1832 / 213 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Thu, 02 Aug 1832 18:00:01 GMT) scan diff

1

art,, 1

, mann,,

*

JJ . . . J S383

J

daß diejenigen Zeitungen, welche den Stempel gewissenhaft ent⸗ ben, die Regierung oder irgend einen Theil der Baͤrger in Nittheilung des Protokolles: „Wir werden jetzt sehen, Gitel des fraglichen Gesetzes in Gemaͤßheit der uͤber die Ord— stehen sollte, waͤre eine so abgeschmackte Behauptung ö daß nicht

. w . et ; Vereinigte Staaten von Nord-Amerika. richten, natürlich geschützt werden mußten, und daß es dazu keine Schrecken e jagen, so werden sie ipso facto gesetzwidrig, koöͤn⸗ Regierung auf eine andere Weise als durch Worte zeigen g der Berathung desselben gefaßten Beschluͤsse. Herr Ger einmal der Verfasser des Artikels sie im Ernste auszusprechen New⸗ York, 20. Ini. Unter der Ueberschrift, Der groß andere Mittel gebe, als die Verkaͤufer solcher ungestempelten nen von jedem Friedensrichter aufgelost werden, und jeder Theil⸗ daß die Zeit der Schwankungen voruͤber ist.“ Der me Kabinets Rath Rose schickte einige allgemeine Bemerkun, wagen duͤrfte. Der Artikel schlteßt mit der 1 des Mit, Westen“ enthaͤlt der American Folgendes: „Den großen Westen Zeitungen, die vermoͤge ihres (politischen) Inhalts gestempelt nehmer ist ,, Ja, es bedarf nur des Eides von einer litigue, nachdem er die Worte der Ratifieation des voraus, und in Folge der demnaͤchstigen Diskussion wurde tels, das gewunschte Ziel zu erreichen: „Die Mächte muͤssen nennen wir das Land, welches im Suͤden von den Cumberland ö werden muͤßten, festzunehmen. Besser waͤre es freilich, das oder hoͤchstens zwei Personen, daß eine solche Versammlung tates vom 15. November von Seiten des Königs der erste Paragraph, nach Verwerfung eines Abaͤnderungs / An. sich ohne Umschweife fuͤr die Entwaffnung aussprechen.“ Gebirgen, im Westen' von dem Rocky⸗Gebirge, im Norden und gebe er zu, wenn der Zeitungs, Stempel ganz und gar furchterregend sey um einen Friedensrichter zu jenem Ein- zosen angefuͤhrt hat, bemerkt: „Wir fragen, oh gs, angenommen; derselbe lautet; „Fuͤr die einzelnen Provin, Die Maͤchte haben sich schon lange dafuͤr ausgespro⸗ Nord ⸗Osten von QAber⸗Kanada, im Osten von Ohio und Kentucky abgeschafft? wurde; dazu sey jedoch in der gegenwaͤrtigen schreiten zu berechtigen. Man sieht hieraus, daß es mit dem Worte Lüdwig Philipp's sich wohl sehr ruhmwurdig des Koͤnigsreichs sollen Provinzial⸗Lgndschaften, fuͤr das chen, und ihre Schuld ist es wahrlich nicht, wenn Europa nicht begraͤnzt wird. Dieses Land war noch vor kurzem eine voͤllige 1 ( Parlaments-Session keine Zeit mehr. Nachdem noch mehrere Bersammfuingsrechtes nicht viel auf sich hat, wenn es nicht von dem neuesten Akt der ,, . Es giebt nu ie Koͤnigreich aber eine allgemeine Staͤnde, Versammlung der so heiß ersehnten Ruhe genießt. Der Constitutionnel und Wildniß und nur den Wilden bekannt; jetzt füllt es sich auf

ö andere Mitglieder ihre Meinung in dieser Hinsicht abgegeben, der offentlichen Meinung unterstuͤtzt wird und die Regierung Art, die Ehre der Koͤniglichen zorte zu retten, wenn man kehen. . t . die Partei, deren Organ er ist, alle Parteiungen, welche, in einmal mit civilisirten Bewohnern, die dem Ackerbau, dem Han⸗ wurde der Antrag des Herrn Hume genehmigt. Hr. Hunt ein Interesse hat, es nicht in Anwendung kommen zu lassen. naͤmlich sagt, daß es in unserem Belieben steht, die Vorss Altona, 30. Juli. Der hie sige. Merkur meldet in ihren unzaͤhlbaren Untexabtheilungen, den Frieden in den Ge- del und Gewerbfleiß sich widmen.“ Wie alle andere Länder- so trug darauf an, daß ein Verzeichniß aller derjenigen Soldaten Es kömmt nun darauf an, wie diejenige Klasse gesinnt ist, welche, der Konferenz zurüͤckzuwessen, und daß wir guf den Vissiem Schreiben aus Kopenhagen, vom 24. Juli:; „Nach milthern, diese Grundbedingung der politischen Ruhe stoͤren, wird auch dieses seine großen Mittelpunkte des Verkehrs und 8 vorgelegt werde, die seit 7 Jahren durch Peitschen⸗ Hiebe gezuͤch⸗ als Geschworne uͤber die Angeklagten zu entscheiden hat, ob die der Franzoͤsischen Waffen rechnen koͤnnen, wenn wir ihrer Nendigung der Berathungen mit den aus den Herzogthümern sollten, statt den Regierungen ungerechte Vorwuͤrfe zu machen, seine unbedeutenden Plaͤtze erhalten, und einer wird vor allen tigt worden seyen; man wuͤrde, meinte der Antrag keller, hieraus Regierung weislich oder thoͤricht gehandelt hat. Denn werden beduͤrfen“ Die hiesigen Blaͤtter machen dem Moni hhles vig und Holstein berufenen erfahrenen Mannern, uͤber ihrem wilden Treiben Einhalt thun, und die allgemeine Ruhe an Wichtigkeit hervorragen. Aus Sorge für das Ganze scheint am besten ersehen koͤnnen, ob es wahr sey, daß ssich in der letz- dieselben freigesprochen, so hat sie sich kompromittirt, und die Vorwuͤrfe, daß er sehr weitlaͤuftig uber Portugal, Griechen Gesetzvorschlaͤge wegen Anordnung von Provinzialstaͤnden, wuͤrde das unausbleibliche Resultat des heilsamen Entschlusses die hohe Weisheit, welche Land und Wasser von 'einander ton Zeit die koͤrperlichen Zuͤchtigungen beim Heere ungemein ver, Bersammlungen, die dann fizr geseßzlich gelten, werden nur um und über den Kartoffelbau spreche, aber kein Wort von B die, die neuen Einrichtungen betreffenden Arbeiten fortge⸗ seyn. Nicht die Maͤchte wollen den politischen Frieden stoͤren; schied, es so eingerichtet zu haben, daß fast aller Ueberfluß von mindert haͤtten. Sir J. Hobh ou se (Kriegs⸗Secretair) mochte so haufiger werden. Dann ist auch noch die Frage, ob die Un⸗ Protokoll sage, welches das Land so lebhaft aufrege. worden, welche zufolge des Beschlusses Sr. Maj. des Ko⸗ ihre unablaͤssige Sorge ist vielmehr auf dessen Erhaltung gerich⸗ , dieses Landes am westlichen Ende des Erie Sees sich aus denselben Grunden dem Antrage nicht widersetzen, wie⸗ terdruͤckung dieser Versammlungen hinreichend seyn wird, um Das Journal d' Anvers meldet, daß zum 27sten 6 mit der Einfuͤhrung der Staͤnde ins Leben treten sollen. tet. Wollten die Fuͤhrer der Parteien dasselbe so bestaͤnde die gesammelt und von da. nach New York und Montreal sber⸗ se Einrichtungen, welche nun auch in dem Herzogthum Ruhe, die sie wohl im Munde fuͤhren, gegen deren iederher⸗ tragen werden konnte, um als Austausch fuͤr fremde Bedurfnisse

. wohl er fruͤher immer von den Ministern zuruͤckgewiesen wor- den Zehnten sammeln zu koͤnnen, da es den Irländern, welche, in Antwerpen der allgemeine Municipal⸗Rath zusammenh⸗ en. . z den sey. Nur gegen die Nennung der Soldaten und ihrer was Universalverschwoöͤrungen und Combina ionen betrifft, nicht ih⸗ worden sey, um eine Adresse an den Koͤnig zu berathen, Hhleswig zur Ausfahrung kommen werden, waͤhrend sie früher stellung aber ihr Sinn unverkennbar gerichtet ist.“ zu dienen. Dies haͤngt mit dem Klima, dem natuͤrlichen Strom⸗ Regimenter müsse er sich erklaren, da hierdurch ein in den inei, res Gleichen haben, ein Leichtes seyn wird, andere Mirtel zu er- die Besorgnisse wegen des Inhaltes des hesten Protokolle,] fur das Herzogthum Holstein vorbereitet waren, betreffen, 23 ö Schwe . System und der ganzen Formation des Landes eng zusammen. ö len Fallen unbegruͤndetes Odium auf die Offiziere der Armee sinnen, um die Zehntenpflichtigen zu schrecken. Ja, man huͤte auch zugleich das Vertrauen in die Sorge Sr. Majest bekannt ist, hauptsachlich die Trennung der Administrgtion⸗ . J ch we iz. Außer diesen naturlichen Vortheilen, welche das Land besitzt, wer /

; fallen konnte. Der Redner amendirte demgemäß den Antrag sich, daß sie nicht zu dem Schreckens system des nächtlichen Bren, die E re und das Interesse des Landes ausgedruckt werde der Justiz und die Errichtung eines gemeinschaftlichen Ober, Luzern, 21. Juli. In der vorgestrigen geilften) Sitzung. den noch eine Menge kuͤnstlicher Vervollkemmnungen darin vor, des Herrn Hunt und fuͤgte auch noch die Motion auf ein Ver- nens und Morden ihre Zuflucht nehmen, woran die dortigen Zwei Franzoͤsische Ingenieure sind mit einer neuen zellations-Gerichtes. Die Kommission, welche, mit besonderer der Ig un schlug die Militair⸗Aufsichtsbehorde den Ober⸗ genommen. Die Vereinigten Staaten bewilligten dem Staat . . zeichniß aller nicht körperlich bestraften Soldaten wahrend der Bauern so lange gewohnt gewesen, wenn sie ihren Vorgesetzten waffe von ihrer Erfindung in Belgien eingetroffen; sie Licksichtigung der beschlossenen Erweiterung der beabsichtigten sten Schinz zum eidgenossischen Kriegs, Commissair vor. Die Indiana s J Meilen Land, um von den schiffbaren Gewaͤssern . Jahre 1825 bis 1831 bei. In dieser Gestalt wurde der Antrag irgend etwas abzwingen wollten, Und was sie bei der Verschibß⸗ dieselbe der Negierung vorgelegt, welche befohlen hat, richtungen auf das Herzogthum Schleswig, nunmehr mit Versammlung beschloß, die Wahl zu verschieben; worauf von des Wabasch nach dein Erle-Sce einen Kanal zu ziehen. Cben genehmigt, nachdem Sir George Murray seine Meinung da- rung gegen den Zehnten bisher sorgfaͤltig vermieden haben. * Versuch damit anzustellen. Die Regierung geht damn ssen Arbeiten beauftragt ist, besteht aus dem Geheimen Staats, Seiten Fryburgs⸗/ Thurgaus und Genfs andere Personen fuͤr so viel ward dem Staat Ohio bewilligt, um von Eineinnati aus hin abgegeben hatte, daß die körperlichen Strafen bei der Engli⸗ Im Unterhause machte Lord Althorp gestern Abend die wich zwei neue Kanonierboͤte ausruͤsten zu lassen. Kiter und , , ,, Grafen von Moltke, dem diese Stelle in Vorschlag gebracht wurden. Nachher behandelte einen Kanal graben zu lassen, der sich zu Defiance bei der schen Armee nicht abgeschafft werden koͤnnten, indem die im Aus, üge Erklaͤrung, daß die Regierung die Absicht habe, in Zukunft Deut schlak*d inzler im Herzogihum Ho stein, Geheimen , , Frei die Tagsatzung die Handelsverhältnisse und erneuerte fruͤherk Muͤndung des Auglaize mit dem‘ Indiang-Kanal vereinigen J. ö lande uͤblichen Strafen, wie zwei, drei- und vierjährige Festungs, in Kanada alle Sekten selbst fuͤr die Geistlichkeit sorgen zu lassen J . 36 * d 3 krn von Brockdörff, dem Kanzler im Herzogthum Schleswig, Vollmachten des Vororts. Fuͤr Betreibung des projektirten sollte. Der letztere ist bis Daycon fertig und von Ein— ! arbeiten, mit Kanonenkugeln, an den Beinen befestigt, in England und nicht mehr, wie bisher, die Geistlichkeit der Anglikanischen Hannover, 29. Juli. In der ersten Kainmer der C] miez, und dem Ober-Procurenr fuͤr die Herzogthuͤmer, Kon, Handelsvertrages-mit Mexiko ward neuerdings die Niedersetzung einnati an 66 Englische Meilen lang. Die Legislatur von . ; nicht anwendbar waren. Der Redner sprach darum auch sein Kirche mit Englischem Gelbe zu bezahlen. Herr Hume lobte sie Versammlung stand am 2ßsten d., nach beendigter Dich nzach Höpp. Es ist i n, daß sie noch vor Ablauf einer Koinmission nothwendig gefunden. Die Sitzung vom Ohio hat in ihrer jetzigen Sesslon' ein Gesetz angenom⸗ . Bedauern aus, daß die Minister den Antrag bewilligt hatten, natuͤrlich darum, weil nichts mehr geeignet sey, die Kolonisten uͤber die einzelnen Paragraphen des Tten Kapitels, dessn lüchken Mongts ihre Ärbeiten beendigt haben wird und »20sten war der Verlesung vieler eingegangenen Berichte, Akten! men, wonach dieser Kanal sso weit fortgefuͤhrt werden soll,

da das Haus hierdurch zu einer Art von Revisionshof für die mit dem Mutterlande unzufrieden zu machen, als dieses uf« nahme im Ganzen zur Frage. Aus der zweiten Abstim lter. derselben bald zur Allerhoͤchsten Pruͤfung werden stuͤcke und Petitionen in den Baseler Angelegenheiten gewidmet, als das von den Vereinigten Staagten dazu bewilligte Lahd welt werden.,“ nach deren Beendigung wegen vorgeruͤckter Zeit die Berathung reicht. Sollte der Kanal aus Mangel an Fonds nicht beendigt

Militairische Gerichtsbarkeit gemacht werde. Die Bill wegen zwingen einer fremden Hierarchie, besonders da die Mitglieder lag folgender Beschluß vor: „Wie Staͤnde zwar mit Du .! ; ö Frankfurt a4. M., 28. Juli. In der Mannheimer auf den heutigen Tag verschoben werden mußte. werden koͤnnen, so sind bereits Privat-Personen uͤbereingekom⸗

Verwandlung der sogenannten Zehnten-Compositions-Akte in ein der Anglikanischen Kirche in Kanada kaum den 20sten Theil der anerkennten, daß Seine Majestaͤt sich haben bereitwill ; Zwangsgesetz fuͤr Irland ging darauf durch den Ausschuß, nach— Bevoͤlkerung ausmachten und im Grunde nur eine Sekte bilde⸗ den lassen, in ihren vorjährigen Antrag auf Vereiniglin itung liest man: „Der“ . r. am Rhein ent. Nachrichten aus St. Gallen zufolge, haben sich im Bezirk men, ihn durch eine Eisenbahn zu ergaͤnzen. Der Staat Ohio dem ein Amendement des Herrn Sheil von 79 gegen 18 Stim- ten. Dagegen lehnte sich aber Sir Robert Inglis auf, der sich Kassen hineinzugehen, jedoch rücksichtlich der hei diesem I 6 in seiner nunmehr nachge ieferten Nummer 99 einen Abertoggenburg wuthkranke Fuͤchse gezeigt, von weichen. mehrere hat atich eine Gesellschaft inkorporirt, Um von Dayton nach men verworfen worden war. Das Haus vertagke sich um halb sowohl aus Grundsaͤtzen, als weil er Vertreter der Oxforder von Staͤnden ausgesprochenen Voraussetzung, daß dur k ssib, der mit der bekannten Chiffre B. St. unter— Stuͤck Rindvieh gebissen wurden. Die schleunigsten Vorkehrun- Portland eine Eisenbahn zu errichten; die Kapitalien jedoch sind 3 Uhr. . ö Universitaͤt ist, zum Kampfer fuͤr die Kirche berufen fühlt; denn solche Vereinigung die Lasten des Landes nicht dauernd ] cht ist und mit den Worten schlicßt: „„Naffan ist ein gen haben bisher vor Verbreitung der Krantheit gesichert. Zu- noch nicht aufgenommen. Der Staat Indiana hat legislative * ö 4. 2383 26 er meinte, die Kirche von England muͤsse uͤberall Staatskirche erhoͤht werden, fur jetzt noch Bedenken tragen muͤßten hadies mit dem Schlangenbade““ In diesem schaalen gleich ist auch fuͤr jeden eingebrachten Fuchs eine Praͤmie von Maßregeln getroffen, um den dortigen Kanal mit Beginn des London, 25. Juli. Se. Masjestaͤt haben die Herren Holt seyn, wo die Britische Flagge weht. Dagegen protestirte wieder die ihnen vorgelegten Vorschläge sich zu erklaren, da Ke ist ein so plumper Ausfall enthalten, daß wir ihn dem J Fl. 42 Kr. ausgesetzt worden. . Frühlings zu verpachten. Sobald' dieses Vorhaben in Aus füh, MNackenzie und Henry Ellis zu Mitgliedern des Geheimen Ra— ein Schotte, indem er sagte, die Schottische Kirche sey eben so den die Ueberzeugung, daß jene Voraussetzung in Ers fasser des Aufsatzes, der wissen sollte, was Anstand erfor— ö J 1 . . rung koͤmmt, wird eine Landkutschenpost von dem Peorie⸗ See thes ernannt. . (lsseehr eine gesetzlich begruͤndete Kirche, als die Englische, und Ko— treten werde, noch ganzlich abgehe, sie vielmehr Konig. nicht zugetraut hätten. Wohl ist nicht nur Nassau, son⸗ Italren. = bis zur Mündung des TippacanoeFlusses gehen, welcher letztere sich Noch immer sind keine neuere Nachrichten aus Portugal lonieen, die von den Schotten mit erobert oder begründet worden, sterium ersuchen muͤßten, Standen wenigstens eine app

.

h die Rheingegend ein Paradies, welches Schlangen in sei— ö. Neapel, sa. Juli. Der Reiseroute zufolge, welche das 120 Meilen von dem Peorié-See in den Wabasch ergießt. Bis . Busen naͤhrt, die zum Dank fuͤr eine jährliche Pension hiesige Giornale mittheilt, wird der Koͤnig von seiner Rund; diesem Punkt beschiffen Dampfbote den Wabasch, und eben so befah⸗

eingegangen, was den hiesigen Freunden Dom Pedros einige konnten daher nicht diefer Kirche allein angehören. So macht tive Nachweisung, wie das angebliche Desicit in beiden z : Unruhe einflößt; man glaubt indessen, daß nur die widrigen Hie Selbstfücht das Höchste, was Gott uns gewahrt, die Religien, wurde gedeckt werden können, mitzuteilen auch gleichzei i 6h06) Fl. sich zum Haupt- Kortespondenten revoluttonnalrer. reise durch die Provinzen am 3. Aug. hierher zurückkehren. en sie den Illinois, Fluß bis zum Peorie See. Es wird ohne Zweifel i Winde alle neuere Nachrichten zurückhalten. mmer wieder zum Gegenstand des Haders und der Zwietracht. Auftlärung daruber zu geben, wie, ungeachtet der im Em äter hergeben und damit die ihnen erwiesenen Wohlthaten Gestern ist die Oesterreichische Fregatte, Medea!“ von Tou— sehr bald eine Eisenbahn zwischen dem Peorie Ses und der Die Hofzeitung vom I7ten d. M. enthaͤlt einen sehr langen So viel ist jedoch gewiß, daß die an sich vortrefflich! Anglika⸗ bedingten Ausscheidung einer besonderen Krondotation un Hzelten. Es ist ein neuer Beweis der Langmuth Deutscher Re lon hier- angekommen. . Mündung des Tippacanoe errichtet werden. Ueber diesen Ge

ö Nach Briefen aus Palermo vom 4ten d. M. war die genstand spricht man jetzt in Illinois mit vielem Interesse, und?

Befehl des , . Rathes in Bezug auf die weitere Aus, nische Kirche nirgends in unferen Kolonieen so große Fortschritte J geachtet des gemachten Vorbehalts einer abgesonderten N

breitung der Cholera in England, die deshalb zu treffenden Heil- macht, als in den Vereinigten Staaten; obgleich dort die Re— stration die Vereinigung demnach mit Nutzen fuͤr da hu leichterung theilweise zu gewaͤhren, welche Hr. B. St. erzie- in den

rungen, daß, wenn * nicht der Korrespondenz, doch dem der Pension ein Ende gemacht wurde, um dadurch die .

tur, namentlich des Abends, dort so kuͤhl, daß man sich es sind schon mehrere Versammlungen gehalten worden, worin 9 pril versetzt glaubte. man uͤber den Plan berathschlagte, diese Eisenbahn ostwaͤrts

und wie, , , , mne, ,, und Erhebung der Kosten aus dem gierung bisher immer reichlich fuͤr die Geistlichkeit gesorgt hat ausgefuhrt werden konne. Nach desfallsiger Dis kussion n Ertrage der Orts⸗Armensteuerrn. . und hier dieselbe einzig von dem Wohlwollen ihrer Gemeinden dieser Beschluß, bei namentlicher Abstimmung. der Mitzih zu wollen angiebt, Nunmehr klage man noch uͤber Will— ; S. . durch das Wabasch-Thal auszudehnen und uber den Bergruͤcken . Innerhalb der Altstadt (City) von London sind gestern nicht abhängt und keine Fortschritte machen kann, die sie nicht ihren durch 25 gegen 41 Stimmen beseitigt, so wie demnaächt B in Deutschland!““ n ö. . 92 * . bei dem Fort Wayne in das Thal des VYidmi, Flusses hinab bis ö . Madrid, 17. Juli. Dem neuesten Bulletin uber das zum Erie-See fortzufuͤhren. Ein Blick auf die Karte wird zei

weniger als 190 Personen an der Cholera erkrankt; die Zahl eigenen Anstrengungen verdankt... ein dazu gemachter Verbesserungs-Antrag durch eine Ma

. . der Gestorbenen belief sich auf gl. ö 93 ö , ven 20 gegen 16 Stimmen verworfen, fodann aber das! O e st er re i ch. Befinden des Königs zufolge, sind Se. Masestät vorgestern zum gen, daß diese Straße eine direkte Verbindung zwischen St. Louis

tel im Ganzen mit 23 gegen 13 Stimmen angenommen. Wien, 27. Juli. Im heutigen Blatte des Oesterre— ch i⸗ ersten Male aufgestanden, nachdem einige Erleichterung in dem und der Muͤndung des großen Flusses in den Erie Ser eröffnen

bg, nehmen wir keine Notiz von der auch an anderen Orten bestehend, am ten gegen Abend an der Portugiesischen Kuüste passiren, daß beladene Pirogen von den Gewaͤssern der St. Lo⸗—

auffuͤhren, in welcher Madame Fischer als Emmeline debuͤtiren keit unseres vaterlaͤndischen Heeres zu bewundern. Ausgaben in so weit zu sorgen, als sie aus dem Krongut . . stehe sihtten gemeinen Sprache der revolutionnairen ., welche, bei Villa de Conde. Am folgenden Tage um 4 Uhr Nachmit- renz-⸗Bay bis zu denen fahren, welche sich in den Mexikanischen Meer—

9 Der Herzog Bernhard von Sachsen Weimar hat jetzt sein den Regalien nicht bestritten werden können. Dagegen stehl

6 0 60 = Machdem mehrere Börsen-Mitglieder plotzlich an der Cho— . ; ͤ h 8 . . s au . lera verstorben sind, hat man die Anordnung getroffen, daß das Aus dem Haag, 27. Juli. Unsere Truppen im e b lgger Die zweite Kammer beschaͤftigte sich in der Sitzung von Beobachters liest man Folgendes; „Unter dem Schwarm Gichtuͤbel eingetreten. . wurde. Der Gebirgsräcken, welcher die Wasserscheide zwi⸗ . Boͤrsen⸗Lokal taͤglich geluͤftet und mehr als bisher rein gehalten von Reyen haben am Aästen d. in Gegenwart. Sr. Koͤnkgl. Ho, nanntem Tage hauptsaͤchlich mit dem 19ten Paragraphen den Artikeln, welche die öffentlichen Blätter mit Vemerkungen Die heutige Hofzettung meldet die Landun 9 Dom P edros schen deim in 'die een *und nchen Mijsi stypr ich vr . werde. 2 ; heit des Wr nen von Oranien und dessen Erlauchten Gemahlin benten Kapitels des Staats- Grundgesetzes. Derselbe be mt die neuesten Beschluͤsse des Deutschen Fun sr fuͤllen,; in nachstehender Weise: „Aus Lissaben und aus Porto direkt gießenden Fluͤssen macht, ist nirgends so niedrig als bei . Die Deutsche Operngesellschaft wird heute zun ersten Male mehrere Mandoͤver ausgefuhrt, und man hat dabei neuerdings kanntlich, daß die Staͤnde⸗Versammlung die BVerpflichtun het sich ein Aufsatz im C onst itutionnel vom 15. Juli ganz eingegangenen Berichten 3m 10tèn d, zufolge, erschien das Ge⸗« dem Fort Wayne und gewaͤhrt hinlaͤngliches Wasser für Kanaͤle, . Weigl's hier noch ganz unbekannte Oper „die Schweizerfamilie“ Gelegenheit gehabt, die kriegerische Haltung und die Geschicklich«' fuͤr die Deckung der für den oͤffentlichen Dienst nothwen rbers aus. Indem wir einige Stellen aus demselben aus- schwader des Ex Kaifers Dom Pedro, ungefaͤhr aus 45 Schiffen ist auch selbst in seinem natürlichen Zustand schon fo leicht zu

wird; den Jakob Friburg giebt ein Herr Wappen. Morgen

findet im Coventgarden⸗Theater das Benesiz der Mlle. Taglioni Hauptquartier in Eindhoven aufgeschlagen. . das Recht zu, das Budget zu pruͤfen und zu bewilligen. Bim sie die gesetz liche Freiheit stets mit der revolutionnairen tags wurde die Ausschiffung der Truppen bei Leza, zwei Stun- Vusen ergießen, ö. irgendwo eines Fuhrwerks zum Landtransport (sltatt, die in der „Syelphide“ auftreten wird. Mlle. Mars wird An der -Cholera erkrankten gestern hier 4 Personen, in gaben, die auf bestimmten bundes, oder landesgesetzlicht en verwechselt und die letztere, unter dem Namen der erste⸗ den nördlich von Porto, bewirtt, und am ten m 11 Uhr noͤthig zu haben. zicht so bedeutend ist das Unternehmen einer Eisen⸗ 2 an demselben Abend in einein Lustspiele mitwirken. Scheveningen 27 und in Rotterdam ebenfalls 27. Auch auf privatrechtlichen Verpflichtungen beruhen, so. wie di Mm, als den' billigen Zweck des gesellschaftlichen Strebens hin. Morgens rückten dieselben in diese Stadt ein, die am Sten Nacht bahn li dem Gebiet Michigan. Dieselbe soll von der Muͤnd ang 90 ö . ̃ . 26 .. in der Citadelle von Antwerpen sind wirklich einige Er⸗ Seiten des Koͤnigs vor Vereinigung der Kassen festgest lt, auch nicht ermangeln konnte, die neuesten Aussprůͤche der mittags von den Behoͤrden und den royalistischen Portugiesischen des Miami⸗Flusses in den Erie⸗See beginnen, die Eisenbahn von ö z London, 22. Juli. Die Irlaͤndische Reformbill krankungen an der Cholera Unter der Besatzung vorgekommen, oder in Gemaͤßheit der mit den Staͤnden vereinbarten t Heuschen Bundes ⸗Versammlung eben weil sie fuͤr Truppen geraͤumt worden war; diese hatten die Schiffbruͤcke ab⸗ Detroit nach Chicago durchschneiden und über die ganze Halb ö . die letzte von den dreien ist gestern im Oberhause ohne Ab— jedoch bereits vor dem 20sten de seit welchem Tage kein neuer tive bewilligten Gehalte, Pensionen und Wartegelder duͤrfef e Erhaltung alles im Bunde gesetzlich Bestehenden pre⸗ gebrochen und auf einem Porto beherrschenden Punkte Posts gefaßt, insel vom Erie⸗ bis ih , m. gehen. Es liegt dem Kon . * stimmung zum wen ere har verlesen worden und soll naͤchsten Fall vorgekommen ist. ö. . . 9 ö der allgemeinen Staͤnde⸗Versammlung nicht verweigert we len, als Eingriffe in die Sou verainetaͤts rechte der ein von wo sie ein ununterbrochenes Feuer un erhielten. Die ate Division greß jetzt eine Petition in ezug auf diese Eisenbahn vor. Wird ͤ ) Donnerstag in den Ausschuß kommen (ein Versuch, den einigg Brussel, 26. Juli. Der Koͤnig wird morgen nach Lut⸗! Zu diesem Paragraph wurde eine große Anzahl von hen den Deutschen Bund bildenden Staaten zu schil“ des Portugiesischen Heeres konzentrirte ihre gesammten Strestkrafte, dieselbe abgewiesen, so wollen Privatpersonen das Unternehmen auf r ö F Mitglieder von der Opposttion in der vorigen Woche machten, tich abreisen. Herr de la Gotellierie, Ordonnanz - Offtzier Sr. derungs-Antraͤgen gemacht, namentlich trug der Abgeordneh in. Dieselben Blatter, welche die Vereinigung aller Deut- um den Feind anzugreifen, und in Lissabon wurde, sobald die eigene Rechnung beginnen. Außerdem sind dem Kongreß noch mehrere das zweite Verlesen um einige Tage zu verschieben, wurde nun, Maj., ist bereits gestern dahin abgegangen, um Se. Hoh. den Sermes darauf an, statt des zweiten Satzes des fragl. Fm zu hi hen Voölksstamme in Eine Deutsche Republik als den hohen Nachricht von diesem Ereigniß einging, der Zten Dwwision Befehl Bittschriften wegen Verbesserung verschiedener Eisenbahnen vorge, ; dürch ö von 15 gegen 13 Stimmen vereitelt). Der regierenden Herzog von Sachsen⸗-Koburg zu empfangen. men: „Die Negulirung der Kosten ganzer Dienstzweige, so n weck des liberalen Strebens bezeichnen und in dessen Verfol— ertheilt, sich in Eilmaͤrschen dahin zu begeben und mit der ten legt worden.“ . = ; 2 9 Herzog, von Wellington war gestern der Hauptredner gegen die Das Memorial Belge sagt; „Wir haben Grund, zu uͤber Pensions⸗Bewilligung zu befolgenden Grundsaͤtze, soln ng das höͤchste Gluͤck des gemeinsamen Vaterlandes verkün⸗ Division zu vereinigen. So viel ist bis jetzt bekannt; in ganz) ' . n . Vi Er meinte, wenn auch die Englische und Schottische Ver, glauben, daß der Text des 67sten Protokolles, wie er von den meinschaftlich mit den Staͤnden festgestellt werden. Nach n, welche die Hambacher Reden und Beschluͤsse und die Portugal herrscht uͤbrigens fortdauernd öffentliche Ordnung uno . J n lan d. k tretung eine Umgestaltung verlangt haͤtte, so waͤre solche doch in Franzaͤsischen Blaͤttern angegeben wird, nicht. gahz richtig ist. ter Feststellung sollen dieselben zwar auf Antrag der Stin eignisse der ersten Junitage zu Paris unter ihren Schutz Ruhe“ . ; 5 . . x ö . Irland unnothig, wo bei der Stiftung der Union alles Erfor⸗ Die Einleitung der Konferenz ist weit ausfuͤhrlicher; eine Be, der Zeit einer Nevision unterzogen werden, jedoch bis zum Sc hien, m koͤnnen nicht umhin, die Beschluͤsse, der hoͤchsten Der Minister der auswaͤrtigen Angelegenheiten und erste Bexlin, 1. Aug. An den Verein zur Unterstuͤtzung ver⸗ derliche geschehen sey, um das protestantische Uebergewicht zu 66 des Protokolles setzt neue Termine fuͤr die Zahlung der des der Feststellung zunächst folgenden Landtags der staͤm kundesbehoͤrde als Eingriffe in ihr System zu betrachten, deren Staats Secretair, Graf Alcudia, hat dem Praͤsidenten der hiesi⸗ waister Kinder in Breskau ist nachstehende Allerhoͤchste Kabi⸗ 5 sichern, worauf dort doch Alles ankomme, das aber durch die chüld fest. Auch in der Abfassung finden sich einige andere Ab. Bewilligung zur Norm dienen, in so fern nicht schon frihe in ausgesprochene Absichten zu verleumden und deren heilsa— gen Ober⸗ Sanitats, Kommission folgenden Koͤnigl. Befehl zur nets Ordre ergangen: 9 ö vermsoͤge der jetzigen Reformbill eintretende Aufloͤsung der Corpo⸗ weichungen, die aber die Vorschlaͤge nicht guͤnstiger fuͤr die Interessen Anderes zwischen König und Ständen ausgemacht ist. Hi t, deutlich angegebene und keiner Mißdeutung faͤhige Zwecke Mittheilung an alle Unter⸗-Sanitaͤts- Behorden der Provinzen ö „Ich habe aus Ihrer Anzeige vom Z0sten v. M. und aus . rationen in den Staͤdten im hoöͤchsten Grade gefaͤhrdet wuͤrde. Lord Belgiens und also dieselben auch nicht annehmharer machen.“ lich dieser Feststellung wird die Dauer eines Landtages son k verdammen. In die Untersuchung des Werthes oder Un⸗ uͤbersandt: Der Koͤnig, unser Herr, hat befohlen, daß die Sa— en beigefuͤgten durch die Landes⸗Polizei⸗Behoͤrde bestaͤtigten Plunket sagte dagegen, die jetzige Bill habe mit religtoͤsen Unter Das Journ ald Anvers koͤmmt neuerdings auf das eben erwahnte rend auf tz Jahre angenommen, so daß eine fruͤhere Auf Lerthes der Bundestagsbeschlüffe, in hee legislativen Hinsicht, nita is. Bor scheisten mit der größten Strenge vollzLgen, und daß Grund--Gesetzen die Stiftung eines Vereins zur Unterstuͤtzung . scheidungen nichts zu thun; sie beabfichtige bloß die freie Er— , zuruͤc und meint; „Der König von Holland wird sich wohl desselben darauf keinen Einfluß haben soll = Der Geh. Bt sich der Constitutionnel nicht tief ein. Er hebt vie mehr jedes Individuum, welches, zu Lande oder zur See aus einem zr img Jahre 1 durch die Cholera verwaisten Kindel zu ö waählung der Repraͤsentanten durch die Reichsten und Verstaͤndig⸗ huͤten, die neuesten Vorschlaͤge der Konferenz gleich r Huge fen, nets-Rath Rose stellte in einem ausfuͤhrlichen Vortra Uolitische Seite dieser Beschluͤsse hervor und macht die von der Cholera angesteckten Lande kommend, beim Einschmuggeln Breslau mit besonderer Zufriedenheit ersehen und versichere . sten im Volke, nach einem bestimmten Maßstabe des Besitzes. die Konzessionen sind zu vortheilhaft, er wird utzen daraus Nachtheilige aller jener Antraͤge dar, indem er hins it die wahrhaft neue Entdeckung, daß die Deutschen Ne⸗ verbotener Waaren in Spanien betroffen wird, sofort erschossen diese aus loͤblicher Gesinnung hervorgegangene Unternehmung ö Hiernaͤchst ware es aber gar nicht der Fall, daß nach diesem zu ziehen wissen; ohne bestimmt eiwas zu versprechen, ohne sich des einen derselben bemerkte, daß man die Sache vil kerunzen, mittelst ihrer letzten gemeinsamen Ausspruͤche, sich werden soll; die Waaren sollen ohne Weiteres verbrannt und die gern Meines landesvaͤterlichen Schutzes. Maßstabe die meisten Wähler in den Städten katholischer Reli⸗ anders als bedingungsweise zu verpflichten, wird er die Er- besser gestellt habe, wenn der Regierung alles Recht gene r Perrathes an Frankreich schuldig gemacht haben „Gestern Guͤter der Delinquenten, wenn sie deren haben konfiszirt wer Berlin, den 23. Juni 1833. gion seyn wuͤrden; sollte es aber ja so seyn, so sey es nicht mehr loͤschung des Termins abwarten; dann, wenn der Augenblick ge⸗ werde, dann haͤtten die Staͤnde Alles noch vollkommen! i heißt es in dem Artikel, „haben wfr von dem Mangel an Zu⸗ den. Außerdem hat Se. Maj. befohlen, daß die aus angesteck⸗ (gez? Friedrich Wilhelm.“ ö als billig, daß denen, welchen in Folge ihres Besitzes am meisten kommen ist, wird er seine Ratification verweigern. Das Ver Handen; hinsichtlich anderer aber gab er zu vernehmen, nnenhalten (6cousu) des Deutschen Bundes und von dem Zwie, ten Laͤndern kommenden Personen die Graͤnze des Königreiches . Aus Muͤn ster' schreibt man: Seine Koͤnigl. Hoheit an den Wahlen gelegen sey, auch das Wahlrecht gegeben werde. fahren der Kabinette von Paris und London ist so außerordent⸗ durch das Interesse des Domanti und der Steuern str⸗ Mie zwischen den Deutschen Fuͤrsten gesprachen; von der Noth.‘ nur dann passiren durfen, wenn sie sich den angeordneten Sa⸗ der Prinz Wilhelm (Bruder Sr. Maj. des Koͤnigs) hat unse⸗ J Im Untethause machte die antikatholische Partei zu gleicher lich, daß man es vernuͤnftigerweise nur durch die Schwaͤche und einander geschieden, also eine hohe Scheidewand gegen all ndigkeit, in der sich mehrere derselben befinden ihren Stuͤtz— nitaͤts Maßregeln unterwerfen und sich aller giftfangenden Stoffe rem Mitbürger, dem Lüiihographen C. Schimmel, fuͤr sein ver⸗ j Zeit den Versuch, der Negierung die benöthigte Sumine fuͤr die Unfaͤhigkeit der Maͤnner, welche am Ruder der offentlichen Ans besserungen im Innern aufgethuͤrmt werde, und wie re nkt in Frankreich zu suchen und ihre constitutionnellen Lehren, entledigen, welch letzteren sie auf der anderen Seite der Graͤnze , , . Sr. Königl. Hoheit dedicirtes Werk „die Cistertien⸗ . Beföͤrderung des neuen Schulsystemes in Irland streitig zu machen, , nn, in beiden Laͤndern stehen, erklaren kann.“ Antraͤge einer Verweigerung der beabsichtigten Kassen n her den Schutz unserer Revolution zu stellen. Diese Fuͤrsten zuruͤcklassen mi en. Die mit der Vollziehung der diesfalligen ser Abtei zu Altenberge bei Koln“ eine werthvolle goldene Me— ( wurde aber durch eine Mehrheit von 51 Stimmen in einem nicht vol⸗ ie fuͤr ministeriell gehaltene Emancipation äußert sich gung gleich komme. Der Sermessche Vorschlag milder ken nun im entgegengesetzten Sinne gehandelt, Frankreich Befehle des Königs beauftragten. Personen sind für deren ge⸗ daille gnaͤdigst zu übersenden geruht und somik das hohe Interesse, len Hause besiegt. Ein anderer Versuch gegen die Unterstuͤtzung des uͤber denselben Gegenstand folgendermaßen: „Die Regie⸗ das Uebel, bestehe jedoch auf demselben Prinzip und sey m it einmal. hiervon benachrichtigt! u. s. w.“ .... „Es ist un⸗ naue Ausführung verantwortlicht“ . welches Hoͤchstderselbe an der Forderung der Kunst nimmt, aufs katholischen Semmariums zu Maynooth, welches bekanntlich schon rung scheint zu. fühlen, auf welchen gefährlichen Boden uns nicht weniger gefährlich Bei der endlichen Abstimmiüng n mhlich, nicht zu erkennen, daß (in den Bundesbeschluͤssen) Dro⸗ Nach den bis zum Ende des Monats Mai reichenden Blaͤt⸗ neue bethätigt. unter Lord Liverpool's Verwaltung gegruͤndet worden, damit die das neue Protokoll der Konferenz verlocken wurde; und sie jedoch, nach Beseitigung der ubrigen Antraͤge, der Serma ingen ge. Frankreich und zwar nur gegen Frankreich ließen, . tern von der Insel Cuba befindet sich diese Kolonie fortdauernd * * 5 Katholiken nicht noͤthig haͤtten, im Auslande zu studiren, ist da⸗ scheint, mehr als jemals, entschlossen, sich nicht von dem Wege mit 34 gegen 28 Stimmen angenommen, und damit (ri n 5 Koͤnig von England selbst hat das Manifest mit unter- in einem ruhigen und bluͤhenden Zustande. Der Abgang des C h o l bei auf eine spaͤtere Sitzung verschoben worden. Jene Partei 3 entfernen, den ihr die Adressen der Kammern, welche der Hannoversche Zeitung hemerkt), nach den in der Diskussch ret!“ Mun folgen die gewöhnlichen Gemeinplãtze uͤber das bisherigen General-Capitanis, General Vives, wurde allgemein ; e r a. nennt einmal den., Katholizismus einen Goͤtzendienst, folglich ist Ausdruck des National-Wunsches sind, andeuten. Der erste gebenen Erklaͤrungen der Regierung, die Kassen⸗Vereinigun mystem der Duldung, welches die Franzoͤsische Regierung der lebhaft bedauert. ; ö Durch gefaͤllige Mittheilung von Seiten des Herrn Dr. Le⸗ es ihnen eine theure Pflicht, Alles zu bekaͤ pfen, was demselben der neuen erläuternden Artikel verschiebt in der That die Raͤu⸗ das ganze siebente Kapitel des Grundgesetzes der That ni alio lalehre vorzieht, dann das stereotype Schimpfen gegen die . 89 ; ; Hiseur zu Bromberg ist uns nachstehender Auszug aus einem Vorschub leisten koͤnnte. Wo eine solche Ansicht aus Ueberzeu— mung der Citadelle von Antwerpen bis nach dem Austausch der gelehnt, sofern es nicht moͤglich seyn sollte, noch kuͤnftig 1 naufsichtigkeit der Franzoͤsischen Minister und der Repraͤsentan⸗ 7 Madrid, 18. Juli. Dis neuesten Bllefe aus Briefe ' des Herrn Justizrath Prof. I). Hegendisch, zu Kin gung entspringt, da muß man den Muth achten, der sie im An, Ratificationen zwischen Holland und Belgien, einem Aus, derungen zu erreichen. 9 der Französischen Regierung in Auslande u. . w. „Frank, Lissabon reichen bis zum 15ten d. M. An die Kommandanten vom. 8. Juli d. J. zugelommen; 3 ͤ gesicht eines aufgeklaͤrten Jahrhunderts auszusprechen wagt tausch, den der Koͤnig von Holland in's Ungewisse hinaus;. In der Sitzung der Aten Kammer vom 2b sten . ich hat das Recht“, sagt der Constitutionnel, „Ruhe als Lohn saͤmmtlicher Divisionen der Armee waren in Folge eines Mi— Die Aerzte in Edinburg haben von 16 Cholera. Kran⸗ . was aber sell man von denen denken, die sie bloß zum Deck schietzen wuͤrde und dies um so leichter koͤnnte, da die erläutern. wurde auch der 8. 29 des siebenten Kapitels des Grund⸗ Gy I so viele gebrachte Opfer ö fordern. ... Das Auftreten der nisterRaths, den Dom Miguel in Lachias gehalten, Befehle ken lin letzten Stadium 6 schnell geheilt, durch Einspritzen von . mantel politischer Zwecke gebrauchen? Die Streitig eiten uͤber den Artikel neue Unterhandlungen zwischen Holland und Belgien noch zum dritten Male in Berathung gezogen uttd nach ‚erreichischen und Preußischen Heere langs des Rheins wird ertheilt, im Lager nur die zur Vertheidigung der Festungs werke kuͤnstlichem Serum (einige Gran kohlen saures Valrum. Koch⸗ = J den Zehnten dauern in Irland fort, obgleich die Regierung ihr über diejenigen Punkte nothwendig machen, welche uns am mei— werfung saͤmmtlicher Verbesserungs⸗Vorschlaͤge angenommen. ee Nuhe stsren; „., so lange Frankreich nicht zur Ruhe am Zajo und an der Kuͤste noͤthigen Truppen zurüͤckzuülassen und salz und Eiweiß auf 1 Pfd. Wasser) in die Vene. Man hat [ Mäglichstes thut, denselben ein Ende zu machen, und zu dem sten interessiren. Je genauer man dies neue Werk der Diplomatie dem bei diesfaͤlliger Abstimmung nur der Abgeordnete Dy, unt, ist ebenfalls fuͤr Eurcyha keine Ruhe moglich.... .“ noͤrdlich nach Coimbra in, diese Bewegünge der Ar— binnen ? Tagen 10, 6 ja bis 50 Pfd. eingespritzt und Behufe mehrere Versammlungen durch die Militairmacht (und untersucht, je mehr Ruͤckhalte entdeckt man darin, und die Ruͤckhalte stiani sich gegen denselben erklaͤrte. Als demnaͤchst zur A Bas die Frankfurter Beschluͤsse mit solchen Behauptungen ge— mee soll am 14ten begonnen haben. Dom Miguel hatte sich mit die Kranken, die dem Tode nahe waren, wurden neu belebt. zwar gluͤcklicher Weise, da kein Widerstand geleistet wupde, ohne sind bei dem politischen und militairischen Zustande, in dem sich Europa mung uͤber das ganze Kapitel geschritten wurde, eiklaͤrttj lin haben, waͤre wohl schwer zu beweisen; der Verfasser des seinen besten und treuesten Generalen umgeben, zu denen der Es ist ein glaubwuͤrdiger Mann, der dies berichtet, der be⸗— Blutvergießen) auseinandertreiben und mehrere angesehene Per— befindet, ungluͤcklicher Weise nur zu bedeutungsvoll. Belgien wird den nur die Abgeordneten Prof. Saalfeld und Dr. Ehristiani Kttikels müßte nur in' den Maßregeln, welche die Deutschen Chef seines Generalstabes, Vicomte Pozo da Regog, ehemaliger kannte Chemiker Johnstone.“ ; sonen sowohl Protestanten als Katholiken welche dieselben finsteren Gang zu vermeiden wissen, in den man es wiederum gen, und zwar weil ihres Dafuͤrhaltens die Krondotation, hes Föierungen zur Erhaltung des gefetzlich Bestehenden in ihren Gefährte des Grafen von Amaranthe und des Marquis von 1 ; usammenberufen oder dabei den Vorsitz gefuͤhrt, hat anhalten verlocken will; es wird von dem Franzoösischen Kabinette Offen— ner Administration eines Domainen⸗Komplexes von 50h, 0h laaten und im gesammten Bundesbereiche verkuͤndet haben, Chaves, der Infanterie⸗ General Santa Martha, ebenfalls fril⸗ J B 3 ö 7 lassen, Buͤrgschaft zu leisten, daß sie sich vor die nächsten Afsisen, heit und Festigkeit verlangen und wird demselben, stark durch zu hoch und die Unveräͤußerlichkeit sey ein Ungluͤck. Det nzriffe in die politischen Nechte Frankreichs erkennen. Den her Gefährte des Marquis Chaves, der Ingenteur⸗Gengral Al⸗ Ams ter d ö 7 w. j . . gerichte stellen werden. Nun ist es freilich in Großbritanien sein Recht, die gemeinschaftliche Gefahr . und ihr mit dem— ab. Nath Rose bemerkte, er haͤtte sich ebenfalls dagegen ersssrn 7 daß die allgemeine Nühe in einer engen Verbindung mit mada u. A. m. gehoren. Seit einigen Tagen erhielt man in Lissabon Nied. Pirkl. Schuld 4213. 53 nen io aj Cena Bill. i6x. 63 . Jesetzmaͤßig, Versammlungen zu halten, um ssich gemeinschaftlich selben oder ohne dasselbe Trotz bieten. m die Europaͤische Frage nen, wegen der gestern zum S. 19 gefaßten Beschluͤsse; allein ; Ine Ruhe Frankreichs stehe⸗ werden wir nicht bestreiten; keine Briefe mehr vom rechten Ufer des Mondego, so daß man Anl. gbr. Oest. 5s Met. S3. Russ. (xx 184793) gz do. (v. 18317 34 aber irgend einen Gegenstand zu berathen und sich uͤber Bitt⸗ zu beendigen, bedarf es vielleicht nur der muthvollen Initiative, Hoffnung, daß hier elne Vermittelung moͤglich sey, und ; eschichte der letzten vierzig Jahre hat die Wahrheit dessel⸗ uͤber alle Ereignisse jenseits dieses Flusses nichts erfahren konnte; ; *. schriften an Konig und Parlament, oder einen derfelben, zu und es ware schoͤn fuͤr Belgien, wenn es dieselbe ergriffe oder er die Vereinigung der Kassen fur unumgaͤnglich nöthig n satisam erwiesen; und daß die Erhaltung der Ruhe in Deutsch⸗ dennoch wurden viele Proclamationen Dom Pedro's in die w,, ö vereinigen; sobald aber solche Versammlungen die Tendenz ha. hervorriefe.“ Das Journal des Flandres sagt nach s stimme er faͤr dasselbe. Man wendete sich hierauf zun id der Rückkehr Frankreichs zum inneren Frieden im Wege ] Hauptstadt eingeschmuggelt. o Met. Siz. 48 d0. 76. Loose zu b Fl. 1183. Pari. Obl. 123.

* ? . 1