1832 / 254 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ü * F . 86 * . 2. * m 3 ö 2 . 626 ien e ,. M w em m, m,, n n nn, m , 1 / 9 2

. 1014 . ö. 1018

chester von dem Poͤbel gemachten ein rksamkeit auf die Verbesserung der inneren Angelegenhei⸗ Botschafter nach Neapel, wo er nebst feiner Familie bis gegen r ge k Ansichten es Suns und la

eben so schwierige Auftrag geworden seyn, unter den Ueber einen in Manchest, . bewaͤhrtesten Kriegsmaͤnnern von England oder Frankreich Versuch, das Cholera⸗Hospital niederzureißen, enthaͤlt das nach⸗ und On richten würde. Der neue Leopolds Orden scheint die die Mitte Septembers zu verweilen gedenkt. Wie nach dieser nes ivans, und zwar im antireformistischen Sinne, anzeigen. ⸗⸗ sinen auszuwählen, der geneigt seyn möchte, die Anführung stehende Schreftzen? aus jener Stadt vom 31sten d. die naͤheren gierung, in Verlegenheit zu setzen, da es nicht möglich war, einfachen Thgtsache es uin die Wahrheit der neultichen Angabe lin , c ĩ ri echenlan d.

der Portugiesischen Consttrutionnellen zu übernehmen. Der Drtails: „Gestern Abend zwischen 5 und 6 Uhr wurde unsere D M nselben zu gleicher Zeit zu einem Civil⸗-Orden zu machen. Eine dem Temps steht, worin behauptet wird, der Botschafter sey schon 2 NMarguis hatte Line lange Ünterrebung mit Sir Robert Wiffsn, Stadt durch einige e ernsthafte Unruhen, welche in New— t Vestin nihngen des Gesetzes verlangt, daß die Dienste, die am ten nach Neapel abgegangen, um das Ludwigt-Fest nicht Der Temps enthalt ein Privatschreiben aus Nauplia ob aber um ihm den Ober Befehl anzubieten, oder nur um sich Croß und in der St. George-Straße, in der Naͤhe des Cho⸗ m Vaterlande geleistet worden sind, in dem Patente bemerkt in Rom zuzubringen, da kein Kardinal in die Kirche S. Luigi dei vom 7. August, worin es heißt; „Die National⸗Versammlung in dieser Hinsicht bei ihn Raths zu erholen, daruber ist nichts lera-⸗Hospitals, ausbrachen, in große Furcht versetzt. Die Stra⸗ erden. Dies ist eine Schlinge. Es wuͤrde einen Philadelphia Francesi, wo sie der Gesandte an diesem Tage empfangen muß, hat ihre Session am 27. Juli eroͤffnet und sich nach der Pruͤ— Derlautet. Auch wurde der Name des General Fabvier genannt. Fen waren mit Tausenden aus den untersten Voltsklassen ange⸗ n Rechtsgelehrten in Verlegenheit setzen, wenn er die? in', habe kommen wollen, darüber möge man zun]! Paris enischeiden, fung der Völh nach en mst ihrer en l zoll weft che,, Mo, Was die Lage der Dinge in Porto betrifft, so geht aus dem fuͤllt, von denen ein Theil einen Sarg trug, in dem der Leich⸗ 1senste des Herrn v. Gerlache, Praͤsidenten der Deputirten Kam, Es wird um so viel leichter seyn, dort diesen Wahrheits⸗Beweis zu iaras ist zum Praͤsidenten und Maurokordato zum Vice / Praͤ⸗ Schreiben eines der Minister von Dom Pedro hervor, daß man nam eines kleinen etwa vier Jahr alten Knaben lag; das Haupt . . ler, aufzaͤhlen sollte, der wahrend der vier September⸗Tage aus führen, da so viele Journale jenen im bestimmtesten Tone ge- sidenten ernannt worden Poblyzoides, ehemaliger Redacteur des in diesem Augenblicke eine Verstaͤrkung von etwa? Ih Wann, des Kindes war vom Rumpfe getrennt, und fast bei jedem Am 31. Mai ist in Buenos-Ayres die gesetz ) 1 Lande floh; oder des Herrn Surlet de Chokier, der so schriebenen Artikel wiederholt haben. Seltsam genug langte „Apollon“, des Oppositions⸗ Journals, das unter dem Praͤsiden⸗ narnentlich von etwa 200 Kavalleristen, und von 2 oder 3 gro Schritte hielt der Poͤbel still, der kopflose Rumpf wurde der Versammlung durch eine Botschaft des Gouverneurs, zig auf eine Vereinigung mit Frankreich hinarbeitete; oder bas Blatt der Temps am Ludwigstage selbst an, ünd zwar gc; ien Eapodistrias auf bern Sry Hydra erschtn, ist iner der hen Schiffen, dringend. bedarf. Obgleich der General Dom Menge gezeigt, und verschiedene Peksonen redeten das Volk an Manuel de Rosas, eroͤssnet worden. s Herrn Lebeau, der dem' Lande versprach, daß es Luxemburg rade zur Kirchenzeit, während der Botschafter die Eminenzen Secretaire. Die prort orig. Rieglerun gs Koni isston hPt ihre Miguels, Texeira, sich um un efoͤhr 4009 Mann verstärkt hat, und sagten ihm, daß der Knabe von den Doktoren im Cholera⸗ halien solle. Der Konig hatte, wie ich glaube, die Absicht, empfing. Schlim!n für den in Paris zu fuüͤhrenden Beweis ist Vollmachten in die Hände der Versammlung niedergelegt, die so glaubte man doch nicht, daß er einen Angriff auf Porto un, Hospital ermordet worden sey, daß man den Koͤrper ausgegra⸗⸗ ; Din Orden zuerst den Mitgliedern der ehemaligen provisorischen es freilich, daß zufaͤlliger Weise die ersammlung der Kardi⸗ sich sofort mit der Ernennung einer neuen Kommission beschaäͤf⸗ teenehmen werde, da er es am 8. August, unmittelbar nach dem ben, und ihn in diesem Zustande gefunden habe. Auf biese Weise durch⸗ Nacht ichten aus Bre gierung zu verleihen; aher auch dies gelang nicht. Herr naͤle am 25 und in der Ludwigskirche glänzender war als je, tigen wird; es scheint zewiß, daß Koletti, Kondurioti und Pe— für die Constitutionnellen unglücklichen Treffen, vom 7ten, zog der Pöbel mehrere der Hauptstraßen der Stadt so lange, bis ein Prinzen von Oranien um ndebien lehnté, trotz der Suada des Grafen c. Aerschot, den mals, da sich 23 Kirchenfuͤrsten eingefunden hatten, also fast tro Maurornichall, der Jater Georg Mauromichali' s, der den Prasi⸗ als die Stadt noch bei weitem weniger befestigt, die Ar— furchtbarer Velkshaufen zufammengelau fen war. Dia Verwünschun— den höͤflich, aber bestimmt ab. Eine gleiche Weigerung lief alle in Rom risidirenden Kardinäle? wenn men kes⸗ abrechnet, denten im vortgen Jah s tödte re, werden gewahlt werden. Dle dret re, durch die am Tage verher erlittene Niederlage entmu, gen gegen die Dol toten würden allgemein, und man vernahm bald , . Herrn de Potter aus Paris ein, und' da die übrigen Mit, welche nicht ausgehen wegen Altersschwaͤche eber Kraͤnklichkeit. contrerevolutisnndiren Mitglieder Zaimi, Metang und Plapudas hhigt. wat, nicht. zethan chatte. Jett ist die Stadt sehr den einn then Nu. Nach dem Hospitel reit es zin. g.. w.“ det der brovisprischen Regierung dadurch in eine Angstliche Was abek't wars? en, Pariser. Neuigteltskramer vollends zu wollten anfang hte Vollmachten nicht niederlegen und rechne fest, und die Constitutisnnellen haben wieder neuen Muth ge⸗ In Oldham-⸗Street wurde Herr Robert Sharpe, ein Wundarzt, je versetzs wurden, so entschloß man sich, den Hrdetz bloß dem Umstande sagen, daß Papst Gregor XI, selbst, am 25 in ten darauf, daß Kalergi die Regierungs-Truppen besiegen warde, shöpft. Die Rucktehr von Dem Miguels Geschwader nach zir in einem Gig vorüber fuhr, gezwungen auszzisteigen und itʒirisch zu machen. Ich erinnere mich nicht, Brüssel' die Ludwigslirche kam und, laut genug, um von! allen Umstehen, ihre Hoffnung ist aber getäuscht worden“ Kalergi wurde geschla— Lissabon wird als ein guͤnstiger Umstand betrachtet, indem dadurch den Koͤrper zu besichtigen, und nachdem er dem Poͤbel die Ver⸗ als so still gesehen zu haben man begegnet fast keiner Equi den vernommen zu werden, zu dem ihn empfangenden! Bot gen und zwel Eichisfe von Spezia, dir ihm Waffen und NMu⸗ Norto fur die Einbringung von Verstaͤrkungen und Leben smit; sicherung gegeben hatte, daß ohne Zweifel eine Unterfüchung statt⸗ n e und eine gutgekleidete Person ist auf der Straße eine Gel; schafter sprach: „Ich kam, um das gute Cin verständn nition zuführen wollten, sind Von dem Englischen und dem Fran—

seinen Weg fortzusetzen. Der 5 heit. Der Konig und die Königin fuͤhren ein sehr haͤusliches . bezeugen, weiches zwischen den beiden Nationen ,,. Admiral festgehalten worden. Gbgleich die National

)

teln geoͤffnet ist; und da Portugal mehr fuͤr See- als fuͤr Land- finden wurde, wurde ihm erlaubt, in usetz kriege geeignet ist, so wuͤrde Sartorius nach Empfang von Ver, wuͤthende Pöbel stürmte nun auf das Cholera, Hospital in Swan⸗ m weren selten gesehen -und man könnte glauben, daß sie herrscht, und einen Beweis zu geben von meiner An⸗ ersammlung erst wenige Sitzungen gehalten hat, so hat man stärkungen bessere Dienste leisten konnen, als die constitutionnel⸗ Street los, und begann gleich nach seiner Ankunft, die Fenster der s gar nicht im Lande befanden. Die Königin beklagt sich aber hanglichteit an Frankreich, an Ihre Person und an doch schon bemerkenb kon ien daß Ke sich in drei Seclionen theilt,

len Streitkräfte zu Lande. Desertionen haben in Dom Miguels einzuschlagen, und die Mauer, welche den Hof des Gebäubes an den Waͤllen von (nan Iesellschaft und uͤber das haufige Alleinseyn in den Se. Maj. den König.“ Se. Heiligkeit unterhieit sich spaͤter deren jede sich auf eine der drei Maͤchte stuͤtzt; die zahlreichste ist Armee nicht viel stattgefunden, und da fast alle Ober Offiziere umgiebt, einzureißen. Dann gelang es ihm, die Thuͤren des voruͤbergekoemmen. 3 nden, die der Konig den Geschaͤften widmet! Da Herr noch sehr gnädig mit dein Borschafter, und sprach seine Zufrie, die liberale, mit Koletti und den Haupt, Chefs der Rumelioten derselben in Folge ihrer fruuͤheren Handlungen bei Dom Pedro Hospitals zu erbrechen, und nachdem sie eingedrungen waren, Die Nachrichten uͤber die Abnahme der Hoffnung in I6. Vilain Iifl. um Gesandten bun Heiligen Stuhls ernannt denheit Aber Pan Auffuͤhrung der Franzosen in Antoha! aus, los, en der Spitze, sie nennt sich die glanz osisch? Perle enen keine Verzeihung wuͤrden finden können, so ist auch schwer⸗ trugen sie einen großen Theil der Kranken nach ihren Wohnun- baldige und guͤtliche Abmachung der Hollaͤndisch, Belgisch Erden ist, so mußte er sich einer nenen Wahl als Mitglied der bei er mit vorzüglichem Lobe des Generals Cubières erwahnte. Spitze der Russischen Partei steht Kolokotroni; die dritte, welche lich zu erwarten, daß sie zu ihm uͤbergehen werden. Es ist jetzt gen zurück. Einige, die gehen konnten, begaben sich Jus eigenem gelegenheit gewinnt inmer mehr Konsisteni Mit dem in präsentanten-Kammer für Flandern unterwerfen. Där Graf Die Worte vo heiligen Vaters sind von politischer Wichtigkeit die Mitte zwischen beiden zu halten und sie zu versöhnen sucht, zwar außer Zweifel, daß sich drei Guerilla-Corps fuͤr Dom Pe, Antrieb hinweg, Andere aus Furcht vor dem Pöbel. Einige wur— Dampfboote wird ein Beschluß der Londoner Konferenz trotz seiner anscheinen hen Unfähigkeit den Wünschen seiner und bilden einen Koinmentar zu dem Artikel in dem Temps! ist di. Englijchꝰ : lan ern Spitze der Finahs. Mn Cen enn e, dro gebildet haben; ihre Zahl aber belaͤuft sich in keinem Fall den gerade im Moment der Krisis fortgeschleppt und starben we, ser Sache erwartet. 2 aa Mstituenten Genuͤge zu leisten, wtedererwaählt worden. Die Kein Korrespondent kann zuweilen Irrthum vermeiden; wer tordato und Trikupi, Minister der auswärtigen Angelegenheiten auf. mehr als 00 Mann. Portugal ist ubrigens, ganz im Ge, nige Minuten darauf. Der rasende Pöbel zerstoͤrte nun die Bet— Brässel, 6. Sept. Gestern um 1 uhr sind I reit Jener Provin; war sehr unzuft eden damit, daß er den aber Thatsachen aus der Luft greift.; von deren Unwahrheit und ehemaliger Scecretair dis Lord Guilford, Stifters der Uni⸗ geha zu Spanien, ein für die Bildung von Guerillas uber, ten, Tische, Möhel, kurz Alles, was ihm in die Höende fiel. Der von Lacten hier angekommen. Um 2 uhr empfing der mnoschafts- Posten angennmen hatte; aber der Graf besitzt ihn eine einfache Frage an den Pertier der Gesandschaft über, versität Korfit, stehen. In Arkadia, einer 15 Stunden von hier, haupt nicht geeignetes Land.“ Polizei, die mittlerweile herbeigeeilt war, widersetzte sich das in den Roßen Gemaͤchern eine Deputation des Magistrs in eijnen Willen, er ist ein strenger Katholik, und die Flan, zeugt haben muͤßte, falls er keinen Zutritt in das Hotel am Jonischen Meere gelegenen Stadt, haben in diesen Tagen

Ein heute Morgen aus Porto hier angelangtes Schiff, wel, Volk hartnäckig, und man war genoͤthigt, militairische Huͤlfe her Stadt Mons und eine Deputation der Handels Kamm schen Priester regieren die. Provinz vollkommen. Es ist wahr- selbst hatte, und wer dann einer solchen Thatsache noch Unruhen stattgefunden; der von Der hiesigen Regierung dahin ches diese Stadt am 23. August verlassen hat, bringt nicht die beizurufen. Mit dieser Verstaͤrkung gelang es der Polizei, sich spaͤterhin den Sir Robert Adair. ö ö. finlich daß in der naͤchsten Sessien der Kammern ein Gesetz absichtliche Motive unterschiebt, der will Unwahrheit be gesandte Gouverneur ist von der Partei der Contre-Revolutlon Ber Haupt, Naͤdelsführer zu bemächtigen, und wurden dieselben, Im Memorial Belge liest man: „Der Inde pe] Febracht werden wird, um diesem Fehler in der Constitution richten, und es ist nothwendig, dagegen zu warnen. vertrieben worden und hat einen Anhaͤnger der Letzteren, Na⸗

geringsten Neuigkeiten von Interesse mit. t . z O an der Zahl, durch die Dragoner nach dem Stadt⸗Gefangnisse hat Fon einem neuen Protokolle gesprochen, wesches in es Landes abzuhelfen, das augenblicklich liberal und der Prie. Aus den Provinzen treffen fortwaͤhrend beruhigende Nach, mens Vesantius, ehemaligen Kommandanten von Modon, zum

Der Globe sagt: „Aus guter Quelle vernehmen wir, daß . ͤ t ; 1 l Des der Anstoß, den Spanien an der durch Admiral Sartorius ver⸗ gebracht. Die Magistrats-Personen ließen hierauf der Menge angekommen seyn soll, und wodurch der Belgischen „Herrschaft abgeneigt seyn will.“ richten ein. Die Maschine geht nun ihren Gang. In unge⸗ Nachfolger erhalten.“

anlaßten Beschlagnahme eines Spanischen Schiffes genommen kund machen, daß, wenn sie nicht augenblicklich auscinanderginge, verboten wuͤrde, die Feindseligkeiten zu eroͤffnen. 9j fahr sechs Wochen darf man einige Resultate von Ven Dramen hatte, durch die des fallsigen Erklärungen des Admirals zu ge. die Aufruhr-Akte verlesen werden muüsse, und sie sich dann die versicheen zu können, daß diese Nachricht ungegrundet ist. Deutschlarnn d. lungen der Kommunal, Konsiglien erwarte Bis dahin werden Aegypten. genseitiger Befriedigung gehoben ist.“ Folgen selbst zuzuschreiben habe. Diese Warnung hatte den so erwähnt das genannte Blatt beunruhigender Geruͤchte, Muͤnchen, 6. Sept. Ihre Maj. die verwittwete Koͤnigin wohl schon die Provinzial⸗Konsiglien erwählt seyn, und deren Die Roͤmischen Notizie del Giorno enthalten folgendes Dem Oberst Evans ist, den hiesigen Blättern zufolge, gewuͤnschten Erfolg, und das Volk verlief sich nach und nach. der Stadt umherliefen, denen es aber keinen Glauben s vorgestern Abends von Wien in Biederstein eingetroffen und Deputationen nach Roin kommen. Dem famoͤsen Modenesi⸗ Privatschreiben aus Alexandrien vom 3. Juli: „Diesen ein hoher Posten in der Armee Dom Pedro's angeboten worden; Wegen des ohne Kopf begrabenen Kindes wird eine strenge Un⸗ Auch wir halten jene Geruͤchte fuͤr ungegruͤndet; aber wir s d, wie man glaubt, sich in einigen Tagen nach Tegernsee be- schen Blatte „die Stimme der Wahrheit“ scheint man jetz Morgen ist das Aegyptische Geschwader, aus Linienschiffen Privat⸗Verhaͤltnisse aber sollen ihn abhalten, denselben anzunehmen. tersüchung angestellt werden; denn da man den Knaben wirklich das Stillschweigen, welches unser Ministerium beobachtet. en. 2 hier weniger Gehör zu schenken als 'früher. Wenigstens ent von 103, und bon K Kanonen), 7 Fregatten von! g . Der Oberst Burrell und der Eapitain Bell, zwei Agenten in diesem Zustande im Sarge gefunden hat, so ist zu vermuthen, auffallend, und wir glauben, daß es ihm moͤglich waͤre, ohr . gl. Bayerische Ge, stand eine Fehde zwischen diesem Blatte und dem in Perugia nonen, mehrere Brigantinen, Korvetten und Schooners nebst Dom Pedro's, sind von der hiesigen Polizei wegen Uüebertretung daß einer der Aerzte des Hospitals sich des Leichnams zu chirur⸗ Schicksal der Unterhandlungen zu gefaͤhrden, uns wenig st, wie man so eben erscheinenden „Trasimenischen Beobachter.“ Dieser VBeobach, 4 mit Griechischen Matrosen“ bemannten Brandern bestehend der Anwerbungs-Bill verhaftet worden. Indessen sollen schon gischen Zwecken bedient hat.“ . sagen, wie weit dieselben gediehen find, Und ob wir zu sif sauf seinem Gute ploͤtzlich ter wirft der Stimme ihr hestiges Geschrei und ihre unver, unter Segel gegangen. Dasselbe steht unter den Befehlen Os; mehr als ih0 neue Rekruten nach Porto unterweges feyn. Kuss alen Provinzen wird von heftigen Regengissen gemel⸗ oder 4 hoffen haben. ses Ulle Anstalten getroffen, um sich hier schamten persönsichen! 'An srall' gänge 'ner Cubis ges man Meredin, Päschas von zwai Roßschwersen, Nele sich a Vorigen Sonnabend erschien ein gewisser Herr Whately als det, wodurch in der vorigen Woche die Ernte, namentlich die des er Finanz, Minister hat den Einnehmern den Bes vor, welcher hier eben jetzt so gut angeschrieben steht. Vor Admiral am Bord eines der Linienschiffe befindet, das von dem Anwalt des Portugiesischen Konsuls vor dem Chef des Themsen⸗ Weizens, der an manchen Orten gaͤnzlich zu Boden liegt, bedeu⸗ geben, sogleich alle ruͤckstaͤndigen Steuern be h Umgegend des zwei Monaten war ein solcher Krieg unmöglich in Geistes⸗ Franzoͤsischen Capitain Hussard gefuͤhrt wird; dieser ist ein ruͤhm⸗ Polizei⸗Amtes, Herrn Broderip, und trug auf Verhaftsbefehle tenden Schaden erlitten hat. Jetzt ist jedoch das Wetter wieder den Theilen voß Limbur zi rstoͤrung der Obstbaͤume frieden kann man seiner Entwickelung zusehen. Es heißt, es lich bekannter Marine⸗Offizier und hat sich bei Acre sehr aus⸗ Jegen einen Agenten Dem Pedro's, Namens Higgins, und ge⸗ etwas besser geworden, und man hofft daher immer noch auf eime pb n von 1009 bis 1500 Fl. solle kein Tesoriere wenigstens fuͤr jetzt nicht ernannt gezeichnet. Das Geschwader hat Befehl, nach Cypern zu segeln zen die in Dom Pedro 's Diensten stehenden Engllschen Offiziere, ziemlich ergiebige und guͤnstige Ernte. d töten Personen belaͤuft sich auf werden. Dieser wichtige Posten hat indessen viel von seiner Und das Ottomanische, das auf dem Wege nach Alexandrette ist, Oberst Burrell und Capitain Bell, an, weil dieselben Britische „Wir schätzen uns gluͤcklich“, sagt der Globe, „dem han— 3 . die „und eben so viele, Hie durch einen Blitz Bedeutung verloren, da die Verwaltung der oͤffentlichen Schuld, anzugreifen.“ z Unterthanen fuͤr den Dienst Dom Pedro's in Portugal ange, deltreibenden Publikum anzeigen zu können, daß die Brasiliani⸗ J d hl ihr Leben verloren. der Douanen, und wahrscheinlich auch der Post, von ihm ge— werben. Der Anwalt sagte, es sey nothwendig, die Verhafts, sche Negierung die Kommissarien zue Erledigung der Anspruͤche l. ; trennt wird. Von der neuen Anieihe sind bereits 2530, 05 3n 1 nd befehle augenblicklich zu erlassen, da die Betheiligten im Begriff Britischer Unterthanen wegen streitiger Prisen benachrichtigt hat, 383 heraug gegeben ö lz Piaster angelangt Und ausgezahlt; eine gleiche Summe wird in 1 . waͤren, das Land mit einigen hundert fuͤr Dom Pedro's Dienst daß alle solche, gehoͤrig nach gewiesene Anspruͤche binnen 5 Mo, ch auf 1,039,032 Fl., die ] ih Her 3 diesen letzten August-Tagen abgetragen und der Rest in monat Berlin, 11. Sept. Die im heute ausgegebenen Stucke igl Danischen General⸗ lichen Zahlungen entrichtet werden. Diese Einrichtung war von der Gesetz Sammlung enthaltene Allerhoͤchste Kabinets Ordre

aufgebrachten Rekruten zu verlassen, und ein Schiff bereit liege, naten von dem Datum jener Mittheilung befriedigt werden sollen.“ . gl n um sie hinwegzu fuhren. Auf die Frage, wer diesen Antrag veranlasse, Ueber die Bank⸗Angelegenheiten aͤußert sich dasselbe 3 „ö ergld enthaͤlt ein Privat / Sch Bayc ischen ? Hofe. in der hiesigen Regierung selbst gewuͤnscht worden. Der Baron wegen Aussetzung der Untersuchungen und Erkenntnisse wider erwiederte Her Whately, daß er von dem durch Dom Miguel akkredi⸗ Blatt unter Anderem folgendermaßen: „Wir glauben nicht, worin es unter Anderem Fe am Abend wieder ab. von Rothschild wird heute wieder nach Neapel gehen, wo er einberufene Landwehrmänner oder zur Kriegs-Reserve gehoͤrige tirten Portugiesischen Konsul dazu beauftragt worden, um den Re— daß die von dem Comité aufgenommenen Zeugen⸗-Aussagen viele daß di dgraf ð seine Familie aus Deutschland erwartet. Soldaten lautet folgendermaßen;

trutitungen Einhalt zu thun. Er bezog sich auf ein, hinsichtlich der Verhandlungen ans Tageslicht foͤrdern werden, deren Umrisse unn „Um die Uehelstände zu vermindern, welche mit der Ein⸗ ; Hessen ist am 2ten Portugal. stellung der, den Civil-⸗Gerichten unterworfenen, Verbrecher in

. , r. . n . n n, . ö r r 182 6 mabgereist Im Morning Herald befindet sich folgendes Schreib die militairischen Straf⸗AUbtheil d mit dem bi r E n Dienst irge in tige . e WM. . Im Mor he efindet si reiben ilitairischen Str 6 . a. Macht Rr men anwirbt, oder , , . Ümstinde, die . schon vergessen waren, wieder in's Ge⸗— 1 l. Graf August von aus e vom 37 August: „Obgleich galt e , , . ö Du lein , , n n,, . sir t oder deren , n. n n w ., Unter⸗ a rn r n n,. , , . 36. i , gc Jahre in Italien aufge⸗ t n n , . 6 . ich doch n 7 . . 7 , ,,,, Soldaten uchung wegen unziemlichen Verhaltens unterliegt, und, wenn ngelegenheiten dem ikum deutlich und i isammenhange mit der sich eben darbietenden Gelegenheit, um die Gemäther aussprechenden Erkenninisse der Ciwil⸗Gerichte verbunden sind ; . send en e wird, mit einer Geldstlafe und mit vor Augen gebracht werden. Einige Dinge werden fast allge⸗ ad. Br: he, ist der Kameral⸗Praktikant derjenigen Personen in England, . hier Freunde und Be— e rl, Ich, unter Abänderung der dies falligen re r ff. Gefaͤngniß buͤßen soll, und wonach die Friedensrichter nach gehö⸗ mein fuͤr neue Entdeckungen gehalten, obgleich man sie nur ver⸗ erst im An fange des des Blattes, der Zeitgeist, von kannte haben, zu beruhigen und sik zu versichern, daß sich diese der Verordnung vom 22. Februar 1823, Folgendes: , , e , ee ü e , n, , Bahner , , d, n, , , d , eie, ,, , g. etzer de esetzes zu bewilligen. Es wurden n e ; Dezember 1825 sich in der groͤßte . ̃ . chuͤ ⸗n ei efahr esuͤrchten haben. ie Stadt ist na Kährige Freiheitsstrafe verwirkt ist, oder wo die Dauer. Herrn , a n , , , 3 6 . t . , . ,, ,. 1. nur Buchhaͤndlern wegnehmen . n, . 6e und ö l wenigstens . 3 ,. . das , . zst: e e n, des zu junger Mann amens James Lindsay, sagte zun au ar damgls die Summe, welche der Bank noch zur Verfuͤaun mne, = Mann nothig seyn, um sie zu nehmen. om Pedro arbeitet estrafenden hinausgeht, i on den Civil ĩ . 6. gewisser 5m . Higginẽ . 6 ossentlchẽs blieb, nicht genau berannt. Wir glauben, 3 1. sich r) Am Sonntag Vormtttag wurde der Student Bruͤggemann mi größter Thaͤnigteit, 9 . au g aus . daß . . auf k. einer e, ,. Haus zu Spitalfields mitgenommen und in ein Zimmer gefuͤhrt, wird, daß der damalige baare Bestand der Bank, mit Einschluß in Hambacher Redner) von 3 Gendarmen nach Frankenthal er sich vorgenommen hat, ruhig in Porto zu bleiben, bis das Land Abtheilung, sondern auf die in den allgemeinen Landes— wo sich eine Menge Englischer Rekruten befunden haͤtten; er sey der Barren in der Muͤnze, die zum Prägen bestimmt waren geb Dapern hat seine Auslieferung begehrt, und ze sich zu seinen Gunsten erklart. Es hatte sichschon vor einiger Zeit das Kesetzen verordneten Straf-Artesst zu erkennen und deren dann dem Oberst Burrell vorgestellt worden, der ihn gefragt, ob sich auf nicht mehr als eine Million Pfund terling belief.“ ss zadisch⸗ Behörde ließ ihn demnach hon ö,, bis an die Gerücht verbreitet, daß zu Coimbra ein constitutionnelles Gue— Vollstreckung zu verfuͤgen. er Kenntnisse vom Militairdienste besitze; da seine Antwort be— Das Amerikanische Eifenbahn, Journal meldet, ahsrische Gränze über die Mannhekmer Rheinbruͤcke) bringen, rilla Corps erschienen seh, und die heute fruͤh eingegangenen 2) In diesen Fällen haben die Civil⸗Gerichte, insofern nach friedigend ausgefallen, so habe der Iherf . . auf daß 66 . en n, den ö. hat, den 3 . Sayerischen Gendarmen in Empfang nahmen. Et , die Bestaͤtgung desselben. Es sind zwei den KriegsArtitein nicht auf Ausstoßung aus dem Sol.« die Liste derer eingetragen, die in Portugal uͤr Dom Pedro ge- einen eg durch die Landenge von Panama zu croͤffnen. ö . ö eine iffe die Kuͤste entlang nach der Gegend von Coimbra datenstande erkannt werden muß, die tlassung aus dem gen . Hag dn wollten; 3 6. ö. täglich bis . , sagt das . Blatt, „en. eine Reise widersprechen wird. i n ö Die hiesige Orts⸗Sanitaͤts⸗Kom⸗ abgesandt worden, . wo gg, el Gran e Beistand zu zen gen Verhaͤltnisse aus , n. . ie , e. letzten Sonntage 1 Shilling 6 Pence Sold in Southwark aus, von Tausend See⸗Meilen um das Kap Horn herum erspart, Quelle, auf die ich mi ; zl bekannt gemachten Ermahnun⸗- leisten. Santa Martha soll auf das suͤdliche Ufer des Duero Militair⸗Behörde durch Mittheilung des rechts kraft chen Jezahlt erhalten, zuweilen durch Higgins, zuweisen durch einen und dem! Hansel von Peru, Chili, allen westlichen Kuͤstenlän.! Stadt Brüssel nego ens der Cholera in Erinnerung. zurückgegangen seyn, um einen Thell seiner Streitkräfte zwischen Urtheils hiervon in Kenntniß zu fetzen. gewissen George de Larens, und sey täglich gewaͤrtig gewesen, dern Amerika's und allen Inseln des suͤdlichen Oceans eine kurze ö * Monats hier vorgekommene Coimbra und dem Ufer aufzustellen; und Dom Pedro's Trup— Die auf Ausstoßung aus dem Soldatenstande lautenden das Land zu verlassen. Der Polizei⸗Chef befahl hierauf, da er und sichere Fahrt eroͤffnet werden.“ 3s, und. Sterbefälle haben das Geruͤcht von pen waren in den letzten beiden Naͤchten stets auf der Hut, weil Civil Erkenntnisse, bedürfen Meiner Vestätmh ung nur in das Zeugniß als genugend betrachtete, einen Verhaftsbefehl gegen Hig⸗ Das in Baltimore erscheinende Weekly Register sagt, daß 1 . der Cholera veranlaßt, doch sie glaubten, daß diese Bewegungen apf einen Angriff gegen die dem Falle, wenn die zugleich erkannte Freiheitsstrafe ent gins auszufertigen; Nachdem auch die Aus sage ein s anderen Zeugen, 150 Herausgeber von Zeitungen u. s. w. unter dem General 1 e durch die aͤrztlichen Untersuchungen bis jetzt Seite von Villa Nova hindeuteten. Mit Ausnahme diefes klei— weder eine zehnjaͤhrige Dauer oder das vollendete Z9ste , 3 . i . n ,, . . 56 in den Vereinigten Staaten öffentliche Aemter be— ö . rm an. sich . 39 , , f , . y . mn. * maligen Soldaten, gegen den rrell und Capitain Bell, eiden. ; Oesterreich. . de am hesten unterrichteten Personen glauben a eilitair-Justiz⸗Departement hat die vorste enden welches ähnlich lautete, in Bezug auf den Letzteren fuͤr hinrei⸗ Nach den letzten hier eingegangenen Zeitungen aus New⸗ Sr st l 9 ö ; auch nicht, daß diese Ruhe gestoͤrt werden wird. Die Bevoͤlke— Bestimmungen durch die Gesetz⸗ Sammlung zur allgemeinen chend befunden worden, bewilligte Herr Broderip auch egen York, welche bis zum 8. August reichen, scheint es, daß die Die Allgemeine Zeitung berichtet in einem Schreiben rung scheint gleichguͤltig oder besorgt, sich noch einmal zu kom- Kenntniß zu bringen und die Dienstbehorden seines Ressorts 8 itain Bell die geforderten erhaftsbe fehle. Der n n. üholera dort bereits im Abnehmen ist und daß die Geschafte Wien vom 31. August: „Die Griechische Deputation, promittiren, nachdem ö ihr schon ) oft uͤbel nge . und hiernach ö. une gr, nnn an. fn noch hinzu, daß ein großer Theil der geworbenen Rekru⸗ sich allmaͤlig wieder beleben. Aus allen / Staaten sind sehr reich⸗ R sich nach Muͤnchen begiebt, um dem Könige Otto die Hul⸗ die Starke“ der Expedition nh! einzi e n. 39 ihre Wr! den 30. Juli 1832 . schon 6 . Abende habe nach Portugal abgehen sollen; liche Beiträge fuͤr die erkrankten Armen eingegangen. Denselben geder Nation zu überbringen, und ihn zur baldigen Abreise eigenen Hulfsquellen beschraͤnkt, so wie 444. National⸗Garde ö Friedrich Wilhelm ihre Abreise sey jedoch noch aufgeschohen worden, und' der Capi⸗ Zeitungen zufolge, soll der unter dem Naͤmen der schwarze , . , nn, von wo sie i, von ungefaͤhr 1000 Mann, wesche jetzt ziemlich gut disciplinirt An das Militair-Justiz-Departement“ 2 . 2 2 . 6. 2 14. . ) . * . . * ü 7 6 ) z . R . 22 ö * ) 5 142 * 2 9 ö. d , ,. w sich n vorigen Donnerstag, in Begleitung eines Obersten von ! in er Ame dan f ö Kolonie Liberia zu befoͤrdern, ist auf D r ist ,. See den zrgßten 23 de d dle. e nn gaben ie verfügt, daß bei der . um Kriege nean nenn 3 n d ö. mienter Don, Migktels, an Ven Lapitgin Richbell die Einfuhr von gelsti ö Getranken . ein sehr hoher Zoll äellenpo, mi, Sturm u Flotte von Sartorius segel a Ab ö 3 ** um die ö . 3Zus i 3 un, ad Ueb . einem der Regimenter J diguels, p i ꝛ; geistigen C 2 8 J einen verzweifelten Wi Bor ; segelt diesen Abend von hier ab, um die orden ichen Zusammenziehung eder zur großeren Uebung, die gewandt, um einen V afts befehl gegen Capitain Bell zu er— gelegt worden, und die Schank⸗Gerechtigkeit muß so theuer er⸗ macht und Krie okade von Lissabon wieder aufzunehmen. von den Civil⸗Gerichten gegen einberufene Landwehrmianner oder . und hatte auch . . 6. en ,. ; . ire . es . . so * fz Cn, ö I, n,, w mn. M . zur Kriegs⸗-Reserve n , 1 . , m Unter su⸗ Es verlautet, daß Lord ugents Abreise nach Korfu wahr— erbot. an hat auch in New-⸗Hork die Bemerkung gemacht ⸗‚ ung, so wie die Straf⸗Vollziehung, fuͤr die Dauer dieser ihrer scheinlich nicht cher als binnen 6 oder 8 Wachen stattfinden daß Personen, die dem Trunk ergeben waren, wenn sie von der ll n muß l . gr ; Die Genueser Zeitung meldet: „In einem Schreiben ie Dienstleistung, ö den gallen suspendirt 3 3 1 . , n. ö. n , , . khan ,,, n ö : gyn N hlen, n mn ng. . 6a 33 n 91 7 gu r , n, , ner. . die e,, , . erfolgt ist oder bei der wenn Lord Grey wieder na ondon zuri =. eber NewYork ist hie e er gluͤck Mil ; e t einselben Tage seinem bekannten Vertrauten Kaloffo ntersuchung gesetzlich e . , gi , 1 ö rh, Warre als . 3 eg , ö in n , . h B Y d ; gen. ; hh. r nr e i binnen 24 Stunden die Kaiserlichen Staa⸗ Die . in Ah n e . 36 der Gesetz⸗ wahrscheinlichen Nachfolger des Lord ugent. en. ei seiner Ankunft in Santa Martha wurde er mit Ka— ñ g. ten zu verlassen. ieser unerwartete Wechsel der Gesinnun ammlung enthaltene er e Kabinets rdre ist an das e. Globe meldet: „Die zufriedenstellendsten Nachrichten nonendonner und mit dem Jubelgeschrei des zahlreich versam— yl 6 ch der allgemeines Erstaunen erregte, wurde n g, n. 6 ,,, . gerichtet und betrifft die . ** Und von Griechenland eingegangen, und zwar durch den Oberst melten Volkes begruͤßt. Alle Behoͤrden warteten dem General M wird. 396 zen zugeschrie⸗! ausgelegt. Die allgemeinste Erklaͤrung fand man in dem zwei, neueren Muͤnj⸗Bestimmungen auf Zahlungen, die in frem— , , , , , ,, , d de, ö ;,, , Gränzen de ? iches, welche, wie e eint, so pas⸗ ationen ge —— . ; ird hinzugefuͤgt, eine Europaͤische Gesandt— er e estgesetzt: daß, wenn eine Zahlung in Kon- send gelten sind, daß keine Art polliischer Schi ierigheit u Santander von Santa Martha nach Karthagena ab, ünd uber, Mt alien schaft habe sich fuͤr Kalosso derwen det und ö Tage Frist zu ventions-Geld oder in einer anderen, gegenwaͤrtig nung ed fte n. befuͤrchten steht. Es wird ferner gemeldet, daß die i ig . dl . Rom, 28. Aug. (Allgemeine 3eitu den Vorbereitungen zur Abreise erhalten. Bestaͤtigt sich der den fremden Muͤnzsorte zwischen den Interessenten verabredet legenheiten des Landes geordnet waͤren, es unm ö Tage nach dem Ludwigs Feste reists der . Vorgestern, Sturz Kalosso's, so würde dieses Ereigniß, mit der Entfernung worden, der Schuldner di Wahl haben soll, ob er die Zahlung die Lage desselben zu aͤndern, und er daher seine g . ge Franz oͤsische Mustapha's, ersten Secretairz des Sultans, zusammengehalten, N in der bedungenen Muͤnzsorte, oder in Preußischem Gelde, mit

Beendigung sener schwierigen Unterhandlung in . Griechen⸗ Q BVergl. die im gestrigen Blatte unter Nord-Amerika gegebe⸗ en fe

land mit unbegraͤnzter Freude aufgenommen wor y.“ nen Nachrichten.

n.

2