1832 / 270 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

105890

sattet gewesen sey. Fuͤr die Fabriken und Gewerbe, welche Salz 41 Den Statuten fuͤr die Akademie zu Muͤnster haben Wir! verordnet, daß die, zur civilrechtlichen Guͤltigkeit der von kat dearbeilen, besteht schon die Einrichtung, daß ihnen die erforder⸗ unsere Genehmigung bereits ertheilt. geistlichen Behörden ausgestellten Dispenfe in Ehesachen un lUchen Quantitaͤten weißen Sal es / unter den noͤthigen Vorsichts⸗ 42) Wenn gleich aus den in dem anliegenden Promemoria ent- s. Trauer Jahr durch die Großherzoglich⸗Hessische Verordnnn . „äaßregeln, um einen solchen Preis uͤberlassen werden, daß sie mit wickelten Gruͤnden nicht angenommen werden kann, daß das Fuͤr . Augüst 1803 vorgeschriebene Bestaͤtigung derselben du ihren Fabrikaten gegen die Auslaͤnder konkurriren konnen, und eine stenthum, oder der jetzige Kreis Siegen bei der Theilung des fruͤ Staats- Behoͤrde, ferner nicht erforderlich seyn, und di— für che Bewilligung wird guch den hierzu geeigneten Fabriken in heren gemeinschaftlichen Stiftungs- -Vermbögenz der Nässauischen Ertheilung erhobene Stempel und Sportel Abgabe kun n * doätigen Provin; zu Theil werden, wenn sie, was bisher nach Fuürstenthümer durch den mit Nassau abgeschlossenen Vertrag vom fallen soll— i. Anzeige Unseres Finanz-Ministers noch nicht der Fall gewesen 14. Dezember 1816 einen wirklichen Nachkheil erlirten Tahe, so sind za) Die Gewaͤhrung des von unsern getreuen Staͤndan . hierauf antragen . 9 Wir dennoch gern bereit, zur Errichtung einer höheren Buüͤrgerschule gerichteten Antrages: die Landraͤthe zur Bewilligung augen 3 Hinsichtlich des wiederholten Antrages, die in dem Gesetze in der Stadt Sie en, söfcrn die Stadt 'ihrerfeils nach Kesften kaun Standung von Domginen-Gefaͤllen. nach Prüfung der n] vom 30. Mai 1 329 vorbehaltene Revision der Grundsteuer Veranla / mitwirken wird, eine angemessene Unterstuͤtzung zu bewilligen. Leistungspflichtigen dafür angeführten Grunde und unter VM w V . K —— . . . . ung so fort in Ausführung zu bringen, muß es bei dem, in dem U ts M „Höypothetenwesen: Die von Unsern getreuen Staͤn⸗ tung zur jedes Raligen sofortigen Berichtserstattung an di . ö ö c Landtags-Abschiede vom 31. Dezember 1829 hierüber gemachten Er⸗ den gewuünschte Verbesserung des Hypothekenwesens wi sich erst rung u ermaͤchtigen, wuͤrde nur dahin fuͤhren, die Arbeit d li 9 de n S sten S e mber 18 32 dffnüngen zur Zeit sein Bewenden behalten. Ucher die gewuͤnschte durch die Rebiston per Hypöothekenordnung, womit JInsti gedachten Beamten zu vermehren, ohne den Abgabepflicht , Eemaͤßigung der Katastral-Rein Ertraͤge ist das Resultat der, Un Ministerium gegenwartig beschaͤftigt ist, vollstaͤndig bewirken lassen; P durch eine Erleichterung zu verschaffen. Die Domainen en 2 un da jedoch die Revision dieses eben so schwiecigen, als wichtigen und Erheber, welche mit den Verhaͤltnissen der Zinspffich euen Standen in der, dem gedachten Landtags-Abschlede beigrfüg Theils der Gesetzgebung nicht so schnell, als daz Heduürfniß der eo ihren besch aͤnkteren Sprengeln naͤher als die Landräͤthe⸗beßh ten J ,, 1. ö aus welcher sich ergiebt, vinz es erfordert, beendigt werden kann, so wird durch eine anbern eltige. konnen, durfen, wo es sich nur um kürzere Befristungen daß es am zweckmaͤßigsten ist, die Entscheidung uͤber diesen wichtigen Einrichtun— dafuͤr gesorgt werden, daß diese nach eigenem pflichtmäaͤßigen Ermessen zugestehen, K / K. e , J . . ö 6 „egenstand, bei welchem auch das Einverstaͤndniß der Stande Unserer mistischen yr ere, Verfassung beruhenden Mangel eine; gehert⸗ , wenn J ö cin , lar g n . l N a9 ch 11 ch t en. , ,, , a , i , ö . . f. 5 6 ö heinpeovinz erforderlich bleibt, in Gemaͤßheit Unserer unterm 25. gen Realkredits baldigst und mit lichst geringen Kosten fuͤr -die rechtfertigt, deshalb an dte Regierung u berichten, an wen 4 wart . litair ( enera . Fin eu rt und al imtliche Au Fik⸗ 34 . 5 Ch viand nach Sap he 3ebrmmbeß ö2s erlassenen und bekannt gemachten Ordre, bis zur Betheiligten abgeholfen werde. Die Schæw'lerkäkcktzn nech diene. tere sich auch die Schuldner nnmittefbar wenden, und ihn Kur o JJ. töritaten dieser Hauptstadt. Der Sohn der Verewigten, Gene- reise rd nigste ̃ e en, n see nt, äanztichen Vollendung des Katasters quszusetzen. Wir finden in der leitung von Subhastatlonen im Wege dee Gre n, daß zur Zeit Rekurs an den Bber-Praͤsidenten nehmen können. Enn . . ral, Masor Konstantin Zarewitsch von Imerethien, empfing ihren kommen sey, wonach Hr Ausführung, mit welcher der jetzige Antrag, um unverzuͤgliche Er⸗ eine Besißtitel Berichtigung fuͤr die Grundeigenthuͤmer nicht stätt⸗ m hrung und Verwickelung des Instanzenzuges hierin ein Berlin, den 28. September. letzten Athemzug, und war, wie die Moskauer Zeitungen berich- de Neupil imer noch unwohl, in hEtang bei Sancerre maßigung der Rein Erträge, unterstuͤtzt ist, keine Veranlassung, von findet, bet den Gerichten gefunden hat, sind durck Verfuͤghung lass würde um so weniger angemessen seyn, als in der 9 Se Masestaät der Konig haben vorgestern dem zum Koͤnigl. ten, ein geruͤhrter Zeuge der allgemeinen Trauer bei dem Hin partement des verweile, von wo er sich, nach Wiederhe de h 9 pachten frrtheren, Anordnung abzugehen. Da dit Vollendung Unseres Justiz Ministerinms vom 11. November j. Eittgt wor pünktliche und ordnungsmäßige Einziehung der Gefaͤll o. hrita ischen außerordentlichen Gesandten und bevollmaͤchtig⸗ scheiden einer Fuͤrstin, die, sowohl auf ihrem fruͤhern Stand stellung seiner Gesundhei nach R Iris begeben werde, um hi ,, ö . . / . J Die ztuza⸗ digen selvt nur zum Nutzen gereicht. Ninister an Allerhoͤchstdero Hoflager ernannten Lord Minto punkte als im Privatleben, die schoͤnsten Beweise ihres Seelen⸗ den Winter uͤben zuzubringen. . . a , , , , , . ; , J , , Angelegenheiten wegen der 3 Antritts⸗-Audienz zu ertheilen und das Beglaubigungs-Schrei, adels gegeben hat. Der Constitutionnel sagt uber den gegenwaͤrtigen Stan: e en, seins Geschaͤfte zu verschen, nicht behindert gewesen ist, so verheißenen Verzeichnisses der Landts-Ordnungeht, welche und deren Münsterschen Landesschulden, und desselben entgegen zu nehme ruht ö durch U dirigenden Senats vom 31. A st ist bei der Ministerial-ẽnterhandlungen Die Zuk der constitution „ent auch die beantragte Anstellung eines Sudstituten nicht er. einzelne Bestinmmungen nach GinsFtht ung de; „t) wegen der Ansprüche diesseitiger Unterthanen ans desselben entgegen zu nehmen geruht. . , . ,, , . , , e erderlich dagegen genehmigen Wir, daß staͤndische Deputirte an rechts noch in Kraft bleiben, hat wegen der damit verl ligen Koͤnigreiche Westyhalen im Jahre 18086 ausgeschl= wann J 8. . . en, n, , n bbb worden, in nellen wongtchie hangt it mehr denn jemals von y. , , elt tommisarischen Verhandlungen Theil nehmen, welche zur Her- samien Ermittelungen ind weitläufigen Erhrterknnen mn dt zwangs- Anleihe, haben theils wegen der vorher erforberlg! Seine Majestaͤt der Koͤnig haben den General-Lieutenants che, die k von Könziei, Dienen, Kaufleuten, Burgern, eines Ministeriums ab. Der lange Zeit verborgen gehaltene in stellung und Sicherung des richtigen Verhaͤltnisses der Abschaͤtzun⸗ ganz vollendet werten koͤnnen, sie ast jedoch jetzt so weit vorgeruͤckt, prternng in allen ihren Theilen und Pruͤfung durch die bett D General— Adjutanten: Freiherrn von Witzleben und von Freigelassenen und Kron-Bauern, desgleichen die Kinder der Un- nere Zwiespalt ist nunmehr offen ausgebrochen. Zwei Fractio gen in au einander g aͤnzenden Verbaͤnden angeordnet sind. Die daß die Einreichung desselben von dem Hofgerichte zu Arnsberg nac Behdeden, theils wegen der nothwendigen Mit wirkun ile, den Rothen Adler-Orden erster Klasse mit Eichenlaub; terschichtmeister der Bergwerke der Krone aufzunehmen sind. nen des Ministeriums erklaren, daß sie sich nicht laͤnger üention einiger Bestimmungen der von ünserem Finanz-Mi stens zu erwarten ist. Die weitere Pruͤfung des Verzeichnessez, wel jenigen anderen Bundes⸗-Staaten, an a B General-Majors;: Freiherrn von Luͤtzow J., Commandeur Selbige muͤssen bei ihrem Eintritte richtig Russisch zu lesen und mit einander vertragen koͤnnen. Die eine Fraction sucht le⸗ stenthumes H Hen Kavallerie⸗Brigade, und Grafen Brandenburg, in— auf den Banken der Doctrinairs und bei den Anhaͤn—

, , 1 3. 2 ! ; welche Theile di milerunterm it. Mai 1839 erlassenen Instruction uͤber das Ver- ches Wir Unseren getreüen Ständen vor der Vckannt machmng vorle⸗ g st. sthumes. Muͤnster. u zu schreiben verstehen und die Elemente der Arithmetik kennen. sich un gt werdet ln och, nicht definitiv regultrt werden koͤnnen, werden imistischen Inspecteur der Garde-Kavallerie, den Stern zur

D

1891 Uns

serm Finanz- Minister aufgetragenen näheren Pruͤfung Unsern ge- da

ͤ t eine Feldmesser⸗Sch

chen

1 11161

1 11 Cre

Muͤnster und des Königreiches Westphalen sp Die Anzahl der anzunehmenden Zoͤglinge ist auf 75 angesetzt. gern der Quasi-Legitimitaͤt und der Quasi / Nestauration

bei Ermittelung und Berichtigung materieller Irrthuͤmer in gen zu lassen beabsichtigen, wird hiernaͤchst möglich r befehl t werden no cl Die in dem Publichtonz- Patente fchleunig, als es die Verhalinisfe zul gssen/ betrieben wen] Liten Klasse des Rothen Adler⸗-Hrdens mit Eichenlaub; den Ge- Der Leht-Kursus, der mit dem 1. Januar beginnt, umfaßt drei zu verstaͤrken; die andere wendet ihre Blicke nach demjenigen Wohlag l r en 4 Majors: Freiherrn von L uͤtzo w II., Direktor der allgemeinen) Jahre. Im vierten Jahre beschäftigen sich die Schüler mit Theile der linken Seite, der ihr eine parlamentarische Majorttaäͤt iegsschule, von Brauchitsch, Commandeur der lsten Garde- praktischen Arbeiten. Nach ehrenvoller Beendigung der Schul- verschaffen kann; in der ersteren befinden sich Sebastiani und spallerie-⸗Brigade, und von Gagern, Commander der 6ten zeit werden die Abiturienten aus dem Steuer Buche ausgestri⸗ Montalivet, die zweite besteht aus den Herren Soult, Louis, . itzer der i isse nterie⸗Brigade, den Obersten: von Strantz, Commandeur chen und aller Leibes-Strafen und der Rekrutirung uͤberhoben; Barthe und v. Rigny. Die Herren v. Argout und Girod sind Maße, wie selbiges geslellt worden, nicht berkicksichtigen können, da Abschiede ertheisten 3ifsichtrun) gemaß, nicht nur bei sammtli und Kom lssten Garde; Landwehr-Brigade, von Quadt, Comman- im entgegengesetzten Falle kehren sie in ihren angestammten Stand unentschieden. Der Constitutionne! hat in seinen Grundsaͤtzen . 64 , . n 6 . , ö ier ten bie Iforderlichen. Veamten. n gestell * d mit dicsem Bes hlusse, welche Wir bereits in Unserer an di r der 2ten Garde⸗Infanterie⸗Brigade, von Hedemann, zuruck. Rang-Erhshung kann nur denjenigen unter ihnen zu stets mit dem unabhaͤngigsten, verstndigsten und staͤrksten Theile igen ,, , . ch fen e h , en i ne rder 3 . , . . . . . c ag . n . . vom 1 4 , n in nandeur der 6ten Landwehr „Brigade, von Ba r ner, Theil w er en, welche durch ihre Abkunst dazu berechtigt sind. der linken Seite harmonirt. Der Constitutionnel . keinen hoͤrden Steuer Erlasse wegen mißrathener Ernte nöthig waren, die— stattfindet. = Die Ernennung von Fusttz , , ,,, . . , , , ad k n ,,, ( nmandeur des Garde Dragoner. Regiments, von Prüm tt witz, . on ,, , . s en . 12 Jahrg ang. unter Anstand, sich fur das uͤberlegene When gegen die ,. Elben mit anfehnlicher ncberschreitung ber emtzmaßtgen Fiemifsionz; s nach dem Wunfche Knserer' zetäenln Crans cho, ? olg MJ , Behr ] mmnandeur des isten Garde⸗Regiments zu Fuß Ireihs erk o on dem Ressort des Finanz. dinist riums zu dienen. Nach Verlauf keit, fur die noch in der Kraft des Alters stehenden Manner 86 Fonds bewilligt worden. Wenn uͤbrigens Unsere getreuen Staͤnde dabei auf eine zweckmaͤßige Vertheilung derselben bei den nter ö. ; in 1 ; eintretenden Falls für die Ausfuͤhruna de sseh r Bussche⸗Ippenbu rg, Commandeur des Regiments Garde die ser Zeit können si nach dem Ermessen desselben zu Anstellungen gen Diejenigen zu erklären, die ungeachtet der Abnahme ihrer sich zu Unterstuͤtzung ihres Gesuchs auf den Erlaß der Moststeuer richten gesehen worden.““ Die Angabe, daß es bei vielen dieser Ge Berhanbluna mit den Krelsständen Sorge zu tragen. Corps, von Witzleben, Commandeur des Kaiser Franz entlassen werden. Sollten sie aber sich eines tadelhaften Betra geistigen Kräfte, ihrer Unerfahrenheit und politischen Unfaͤhig— und guf die den Ueberschwemmten bezalligten Ußterstüutzungen bezie— richte an Rendanten fehle, kann nur auf cinem Irrthum beruhen. = zu Urkünd Unserer vorstehenden Allerghigdigsten Resolu Fengdier-Regiments, von Tuͤmpling, Commandeur des 1sten gen nach Erwägung des Finanz! keit von der Bildung eines Ministeriums traͤumen, das gegen hen, o müssen Wir densekben bemerklich machen, daß die Weinbauer a7 .„Gsérichtskdsten. Beschwerden wegen 1feberschreltüng der (Ge ben Wir renggegenwaͤrtigen Landtags-Abschied ausfertign rde-Uhlanen Landwehr-) Regiments, von Truͤtzschler, Ninisters, zum Militairpesen abgeliefert. Von der Zeit des ͤ Frankreich kämpfen soll. Wir wuͤnschen, daß die Regierung von hren Taxen und wegen unndthiger Anhaͤufusg von Kostesnsin vis und Allerhoͤchstfelbst vollzogen, und bleiben Uuseren 4. nmandeur des Kaiser Alexander Grenadier Regiments; Dienstantrittes erhalten sie Besoldun gen von 3— 60 5 Rubel; der Kamarilla in die Ration uͤbergehe.“ y, ö. 2 J gekommen, Ver Kosten. den in Gnaden gewogen. In Zieten, Commandeur des 2ten Garde -Regiments bei Vermessunge Kronländereien, Quartier und Vorspann Der Temps ist der Meinung, daß, trotz der bedenklichen , menen, , n, mn, , n. 6 nn, 1 . Miß rduche nicht leicht ein. Fegeben Berlin, den 22. Juli 183 Fuß, von Petery, Commandeur des L2Zasten Infan⸗ i Doͤrser Lafelgelder von der Krone, auch wohl, nach Lage der Hollaͤmdtsch-Belgischen , doch kein allge⸗ lein die Ernte des Jahres, sondern theilweise das landwirthschaftliche setzten Behö nde unverzüglich zu (ri drteht. Das CGifuch um Nieder. gez Friedrich Wilhelm, Kromsterie-Regiments, vo n S charn h or st⸗ Brigadier der Zten me sserschule It mi dem Forst ? Instätute verbunden, den Chefs ser Seite nichts zu besorgen sey. Die eigentliche Gefahr komm / * Brigade, von Reyher, Chef des General-Stabes dieser Anstalt untergeord tren Gebaͤuden befindlich. von innen. Je laͤnger die ministerielle Krisis sich hinziehe, deste . Organisation del chu, sowie die Aufnghme von mehr entferne sich die oͤffentliche Meinung von der Regierung, P Pensionairen gegen einen mäßiger Deitrag, bleibt dem Finanz— und Frankreich gerathe in denselben Zustand, dem das Yériee

den abgeschlossenen Geundsteuer Katastern, ist den Anträgen Ünferer *, Verfassüng der' lintergerichts«

getreuen Staͤnde entsprechend verfuͤgt und deshalb das Erforderliche v. 21. Juni 1825 8§. 25 vorbehaltene Instruction wegen Einrichtun

bekannt gemacht worden der Untergerichte kann, wie Wir Unseren getreuen Standen zi), Das Gesuch Unserer getreuen Staͤnde, um Erlaß eines Landtags-Abschiede vom 13. Jul 1827 eröffnet haben, rn nach dürftigen Angeptrtgen ö Familien-VBäter, die zur

Arittheils der Grundsteuer füͤr das Jahr 1831 an sammtliche Beendigung der Revision der Hesetzt über die Gerichts-Verfaffüng gung des Vaterlandes berufen ünd dadurch der eignen

imnbtags Beit ra

1 n

Grundbesitzer der Provinz Westphalen? haben Wir zwar in dem erlassen werden; es sisld jndessen, der in dem 95g ihren Hausstand entzogen werden würden, durch imunen zu unterstuͤtzen. Indem Wir Unsere

di Moststeuer außer der auch in den vergangenen. Jahren berichtig— ten Grundsteuer bezahlen, und daß daher ein Erlaß der ersteren, venn das Produkt, von welchem sie besonders erhoben wird, gaͤnz

D

Kapital an Gebaͤuden ?) Vieh, Grund Bod ich - se Saller, in Bra: *sf or dei De: als den g ö . ; . 2 16 Reba V ö d und Boden vernichtet haben. schlagung aller, in Pre zessen vor dem 1. Dez. 1825, als dem Tage . v. Altenst e J. Schuckmann v. Lottum. v. Pi , , = / Zum Ersatze dieser Verluste waren die pon Uns bewilligten unter—⸗ ? l vanm Iten Armee-Corps, dem Oberst-Lieutenant von Safft, Die innere Org 11 * 75 * 3 2 3 stüͤtzungen bestimmt. .“ win ** Aus den in der beigefügten Denkschrift Unseres Finanz den be Anstalt sind jaͤhrlich MinisterUum ein Ende gemacht habe, nämlich in den einer Ministers entwickelten Gruͤnden und mit Hinweisung auf die zu diejenigen wrozesse, welche schon vor dem gedachten Zeitpunkte an . Schle d von Pferden, Anspann nisirten Anarchie. Schon beginne die Bildung von V Jem „unmittelbar vorhrrgęhenden Petitions? Gegenstande ertheilte gefangen und ohne Schuld der Parteien verzögert worden sind, die ö . ; Ferst-Lieutenant und Fluͤgel⸗Adjutanten von Lindheim, dem Fährwerken 16,150 Rubek angeschlagen. zur-Beschuͤtzung der von der Regierung vernac laäͤssigten 583 29 6. 1 ssce 3 5 ( . 1 . 6 8 = * * ö 2 . 4 ö 8 ö? 3 4 * . 65 2 5 z * z Monts ma Meteorologische Beobachtungz. erst-Lieutenant Grafen Puͤckler, Commandeur des Garde— das Journ des Winisteriums des Innern enthalt eine essen (Preß-Vereine in Metz, Loon und Paris und die Ver „oraus hervorgeht, daß seit der 3 die Kaiser, gegen⸗die Chouannerie in der Vendée). Behalte die Krone

, m sen Wir Bedenken tragen, den Antrag wegen Auf⸗ ebung des Grundsteuer Remissions- Fonds Erlaß d Bii⸗ 44) D pere lee . 296 2 . r ssions-Fonds und Erlgß der zur Bil 14 Dg nicht zu verkennen ist, daß die bei Anlegung des Par- 1832 Morgens Nachmitt. Abends J Nach ettmall in Majors: von Sy dow, Comman- Uebersich gls bernd rgeht, n en der ett, wo ; ö . ö ö mnomische G ingefangh at, ihre Sorgfalt auf setzige Ministerium bei, s sey es leicht moͤglich, daß dasselb

* 29 2 . 1 dung desselben aufzubringenden Beischlaͤge zu genehmigen zellar⸗Katasters vorgenommenen sforafä ind genauen Ausn e ;

59 ; * n 2 Ill geh z . el ar⸗ sters genomn wm sorgfaältjgen und genauen Ausmit . 3 ö . h i . i J 8 , .

556) Auf eine Ermaͤßigung der bestehenden Salzverkanfs-Preise telungen ein zuverlassiges Mittel darblefen, um das Hypotheken ö pt, Lühr. 2 Uhr. 1 . Tc obach des Garde ö - Regiments, . . 9 . . an, f f x ini er Gin . f

. , k deur des 2ten Garde-Uhlanen- (Landwehr-) Regiments, die Verbreitung der Einimpfung der Kuhpocken zu richten, bis durch die ö 8 g 4 . * . * 1

n anugt die von dem selben gusgearbeitefen Gesetz⸗ Entwürfe mit haushaltes nicht. Sobald ber der Zeitpunkt eingetreten seyn wird, Staͤnde Unserem Nustiz-Ministerium zu ellen lafsen, nm sit e, ne , n 2 geimpf wo ohne Storung der zur Erhaltung des Ganzen durchaus erfor- vision de Hypotheken Ordnung zu beruücksichtigen, und in besondere Thanpunit. . 2,72 R. 2 3 n 1 der Kunst Ministeriums könne dem gänzlichen Abfalle der Majoritäͤt v

Hunstsattg. Qt. bet. 82 P zoden warm 9oers ieutenant von Brandenstein, Commandeur des des Einimpfen— ib Fersonen unterrichtet . b 2 83 ü . c 2 . 1 ä sn * ; 36 859 dem hatten die von jener Gesellschaft abhängenden Impfungs Die France nouvelle enthaͤlt dagegen heute eine Lob ,. Wohl Unserez Unterthanen auch den oben erwaͤhnten Wunsch den Hypotheken⸗Büchern zu benußen schn werden. * ,, Bw. SW. X rr „Kothe, dem Adjutanten des Prinzen Friedrich von J Anstalten bis zum an. 183 1, 10 ; nserer getreuen Staͤhde in sorafältiae s ss ; 9 a nw rer . m, . Mir Wolkenzug. Liederschlag 1 1) k,, I . K ö rer getreuen Staͤ in sorgfaltige Berathung nehmen lassen. 5, Nach dem Flntrage unserer getreuen Staͤnde haben Wir kenzug , . keußen Köntal. Hoheit, Manor . r sersötzo: r gegengesetzt é Behauptungen der Oppositton, dem Lande nur n Hauptmann Moser der lsten M . KReeissinde an der Veranlagung der Klassensteutr und an der Pruͤ— düng der Rechte der Fideicommiß-AnHarter im vormalihen (rost. Buß nüärt ig e B önr g ö ö. chne Schwierigkeiten vor den Kammern mit der Gewißheit au J * . 1 6, R ( d 28 3 1 ;. 82 s 2*. CF NG Mont 11 Wir j J rsten von podewtls, aggregirt dem Megiment t d „und dem Major von Gerlach, vom General-Stabe, fuͤr huͤlfsbeduͤrf Offizier r eher Arme 8

ich te ste Liste von 32 Personew⸗ Zustand Frankreichs: Folgerungen der Juli-Prinzi

der Einfuhrung der Allgemeinen Gerichtsorbnung, zu verwenden * tor ff ne, a sse 3 v. Kamp

; h . , or ff. v. Hake. Maassen. v. Bren n. v. Kamp 2 e gewesenen umd jetzt noch ruͤckstandigen Stempel wollen Wir in Gag Muͤhler. Ancillon. ‚igadier der Garde Artillerie Brigade, den Intendanten den bewilligen; dagegen koͤnnen Wir Uns nicht bewogen finden, fuͤr ßler des Garde-Corps und Helm des 3Zten Armee-Corps, d dd Schleife zur dritten Klasse des Rothen Adler-Ordens; dem

Stempelfreiheit und eine Ermäßigung der Sporteln zuzugestehen Regiments, de

die Adresse der Kammer gestuͤrzt werde, und alsdann n

1 1neffte 111811 .

108 . nn ; . Ce 2181 19 R 2. 9 wki Commandeur des 2ten Dragoner-⸗Reg

**

von Strantz, gregirt dem 510 9 le. et. 4 . Gutes erwiesen habe, und in seiner jetzigen Zusammensetzung

einzugehen, gestatten linz fur jetzt die fortwaͤhrenden und durch die Wesen zu erleichtern, z vereinfachen und zu vervollkcinmnen, so ; 31 2 . gi der ken zu ri dermaligen Zeitverhaltnisse noch gesteigerten Beduͤrfnisse des Staats. haben Wir die hiexauf sich beziehende Denkschrift Unserer getrenen Luftdruck. 3539,86 Par. 339 3. Par. 3 4,0. Par.] Quellwärme g nlpi vom General-Stabe, Schulemann, Adjutant lausenden Jahres 4,639,790 Känder in den den die . ö P R 135.5 R. 4 NM. Fluß m General-Kommando des Garde⸗-Corps, dem Obersten von verschiedenen Gouvernements i Meiches ft (im Jahre Grunde gehen Nur die schleunige Ernennung eines ande ** 24 14 * * 1 1 ö 1 ĩ 8 ö 561 j ö . e ] in der . derlichen. Drdnun z im Stagtshaushalte, Ermäßigungen in den Abe auch darkber Vorschläge zu machen, wie die vbn den Grundstuͤcken fön a, 9 't worden sihd. Außer⸗ der Regierung vorbeugen. gaben erfolgen foönnen, werden Wir in landesvaͤterticher Farsorge aufgenommenen Karten auf die am wenigsten kostspielige Weise bei Wetter-“ halbheiter. halbheiter. trübe lusd Rn Kürassier-Regiments, dem General Arzt des Zten Armee— ö j * d Kinder geimpft, und rede auf das Ministerium, welches, wie sie sagt, trotz den ent , . Es gereicht zu Unserer Lesonderen Zufriedẽn het, wenn Üün= f durch imsere Ordre? gom 2. Maͤrz 1831 (Gesetzsammtlung vom ———— re gttzeuen Staͤnde in den Anordnungen, wegen Theilnahme der Jahre 835i Scite 41 kind 66 7. April 1832, die Frist zur Äumel . R ö . r-Inspection, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; ö.

* * . 28 2 j 2 2. . I ; 2 7 ) 3 2 11 1 * 5 *IIDVYTIII ** 9. 25 * * R art 8 * 361 55 . 8 fung der dagegen erhobenen Beschwerden, einen Beweis Unfers Ver- herzögthum Berg bis zum 30. April 1834 verlaänckrt, indem . „le länterstußsnngs . ommission. E tketen Eoöͤnne, die Majoritaͤt in benselben zu erhalten.

. Die Gazette de France bemerkt über den gegenwaͤrti

teguens erkennen und vpoñ ditser Magßtegel wesentliche Vortheile fuͤr Uns zu leich die weitere Entschließung in der Sache selbst bis nach Amsterdam. 21 September.

1 gleichmäßige Vertheilung dieser Steuer erwarten. Dagegen kön vollstäaͤndig berndigter Berathung vorbehalten. Nied. will. Sch nd 43. 54 K , kin an St oha t Orden zu verleihen geruht. mach 1 1 86 Li

14 . den wegen dies, egen andes gemachten Antr agen unsere / 186 0 Die Bitte Unserer getreuen Staͤnde, die in den 8. M 36 1 96k. , . ,. 3 . 4 nge 9; 2 ö : 6 nigs Majestät haben geruht, den K nann bekannt, denen im Ganzer ne jaͤhrlichs Pension von 30,565 1 rden bisher durch die B sorgniß vor dem Straßen⸗Aufruhr

yönehmigung nicht ertheilen. Nach den Resultaten der Klassen⸗ des Gesetzes vom 21. April i825, wegen der Jsehnsherrlichen Rechte i. 4 3 h . 6 . Hamburg zum General? Konsul daselb ins set Ft. bewil wird dem Buͤrgerkriege und der Invafidhn aufgehalten, und Hi

ir ger Veranlagung fuͤr das Jahr 1850 treffen in der Provinz West⸗ in dens vormals zun 3 um,. Berg gehörig gtwesenen : JJ . Der Muniz ivaltarh. S Warschau brinat die in alte; 1 ö hen unte. wee S timhiun) der , wg. sehr gesch ar

pl alen auf den Kopf der ganzen klassensteueryflichtigen Bevblkerung Landestheilen, enthaltenen Bestimmungen . weit sie e Fim ( 1 . nial Hannsversche Elb lk fer non Saar Len 2 dnunaͤ . oe , , n ö. 89 J ? *. , e, einen Hömms huh wine gen Je t 6

nr Ez Est s gf, unt Lenden tv der Benbikern ig örr a Jacge ] Worchetic dr6 Homaähen- Käsenl dees, Lan'ufl fun, Longe. Ii. S. pienn J ,, , , , ,

hz Sar 11 Pf, within zeniger als der auf 15 Sgr. 3 Pf önnen Wir als hinreichend motkirt nicht ansehen. * Hen 3 Goma 1 z m Ausslusse der Elbe, zu ernennen. e orhgnden ; sind; wo der

nd Hegi, Pf, sich belöufende Durchschnittssatz in ber gan. zuförderst it die ben d ergischehn Gekrtt vom 1 zanuar part, h; ö ( 64 ä es lich, früher oft zugetragen, daß inngere Mal, Fen- Aufruhr, entwaffnet ist, der Burger krleg sich

zen Monarchie; der Haupthetrag der Klassensteuer erscheint hier! 1869 von den Staͤnden gegebene Auzlegung nich: chtia , in ö . urchlaucht die Fuͤrstin von Liegn h tairs die Reihe des im Koͤnigreiche stehenden Heeres perlassen nige entlaufene Rekruten beschraͤnkt, und cin

nach in Erwaͤgung. Ler Leistungsfähigkeit der— provinz cher zu dem dasselbe die Lehngüter slcnt unbedingt aufgehrlkn hat, auch ist plitz von hier abgegangen habe in sie ohne Zweifel die Lecchtigkeit, sichh bet den Krieg nicht die mindeste Wahrscheinlichkeit hat, ist

geteng, als zu hoch, und der Antrag auf vorzugsweife Steuer Ver? Schteamlier. Einwohnern zu verbergen, beguͤnstigt würden volution der Wirkung ihrer eigenen Prinzipien

Diejenigen E ohner von zarschau Praga, welche und die Kammern werden beim Beginn der naächsten

Joche seyn, welches der Urheder des Systeme

k 82a me,, w oeh ro 65 h 155i Holsteinschen Bezirk auf dem rechten Ufe

2

n, , 5 2 zl elner Erlassung des sehr mäßig nur auf 1 pCt. des Kein Ertrags wien 21. 8 s J ndern ng. die ohnehin nach der Däatur der Klassensteuer nur durch sestgesetzten Allodisiegtions- Zinses, um so weniger Veranlassung vor 29m z kommen: Se. Erlaucht der General der Kavallerie Se 2636 Aenderung des Gesstze; möglich seyn wurde, ist daher nicht be— handen, als dessen Ermittelung und Einziehung Rach sinferen Be— on Net. Sr 18 193. Bank- Aclicn d tas . nn Sr. Masestüt des Kaisers von Rußland, Joau m Zeitraume vom J Fun 1815 Bb 0. November 6 dem * run ft. en so würde die gewuünschte kommissarifche Ausgleichung fehlen mit der größten Nachsicht und Schonung'erfolgt, istem nent J , , n 13. Mär ihn? n aufrule en. wußte , , , , . der Klassensteuer unter den Regierungs-Bezirten und Kreisen nut allsin alle Beschwernisse der Form vermieden, sondern auch Aversto . . . . . . e, , n,, x . , mu des, tigen Steuct - Auffommens in ein festste. nal-Abfindungen angenommen und in einzelnen Fallen Stundn nen Königliche Schau spiele. bg ereist: Ihre Excellenzen die Genera dien ,, hende Kontingent möglich seyn. Nach den Bestimmungen des Klas⸗ in der Art bewilligt werden, daß neben dem laufenden Zinse nnr iöolman, interimistisch kommandirender General des Vten Regierun . . . en tener Gesehes geht jetzt der Steuer-Betrag der Provinz aus der ein einjähriger Ruͤckstand ohne Ver;ogerungss-zinsen gbgérazen in Donnerstag, 27. Sept. Im Schauspielhause:; Der Lcmee-Corps, nach Posen, und von Luck, Connnandeur der legenheiten zu mächen haben, sollen, nach einer Bekanntmachung Herr Dupin, der den Uebergang vom 13. Mär zur reinen Der Vielwisser, Yten Division, nach Muͤnster. des Munizipal-Rathes, sich iss neue mit den Beweismitteln position bilden wird, befindet sich in einer falschen Stellung und zeneral-Majors, von Schmidt, Commandeur der ihrer Ansprüche versehen stellen, ohne Ruͤcksicht, ob diese An- wird sich vor der Bewegung, die sich der Kammer bemächtigen uche her n von ima seltend gemacht worden sind und sie fortreißen wird, nicht lange halten konnen. Es ist

rbatom, von Dresden. 339 Forderungen a e 16 u l 5 . s = . 5 Rn or er 92 25 RIS MDοO . Tor a1 y 106 j 8 8 vir? omnmission des n er Polizei d der fruheren Vertheidiger muͤssen also abtreten, und die Bewegung wird 2 1 55 * . vfolas 8 D 254 . 5 iͤYonef und Unterrichts-Ange« Bahn verfolgend, die Manner ihrer Partei ans Ruder bring

18

Inzividugl Veranlagung durch Einschätzung der Steuerpflichtigen werden braucht. Vielmehr wuͤrden durch die Gewaͤl rung dieses, vertreter, Lustspiel in 1 Akt. Hierauf: , . gesetzlichen Steuer⸗Klassen hervor; bei einer Steuer ⸗Reyparti erst 6 Jahre nach der Promulgation des Gesetzes angebrachten (Ge spiel it 5 Abtheilungen. Die ,, , e. den entgegengesetzten Weg in der suchz die Besitzst der bei weitem größeren Anzahl von Lehnen, wo Der Anfang dieser Vorstellung ist um halb 7 Uhr. en Landwehr? Brigade, nach Danzig, und von Weyrach, e fumme feststẽhn e,. . r rn, , 1 , n n,, , , . . . Freitag, 28. Sept. Im Opernhause: Fernand Corte 1deur der J ten Infanterie Brigade, nach Duͤsseldorf. oder nicht . . . . . , man glaubt, mit Herrn Dupin oder. irgend solgen, waz Unsere getreuen Stände nicht in Antrag gebracht Ausnahme des e en, ,, . 8. ,, , ., . Die Eroberung Mexiko's, große Oper in 3 Abtheilungeh, 59 ichkeiten Lord Frederick und Lady Augusta zie Hirection des Muͤnzwesens warnt vor den cirkulir ngen nem anderen E taatsme nne aus den Centris Line Beweg n Dir Indilidual-Einschaͤtzung endlich ist durch daz Ge. tere 21 nkeag uünserer getreuen Stande, wird bei der ter ' der Ballets; usKtk von Spontini. CHr. Dammerme ster⸗ larence, nach Hannover. . , 11 5 , , ,, . ö ö ö . ö. Eng ien. Vehbrden untez, zuziehung angesebener Gemeine- Gesetzgebung in naͤherr Erwägung genommen werben. Zu dieser Opern-Vorstellung bleiben die bereits 8 e. Herrlichkeit der Königl. Großbritanische Gt stege be⸗ 183 w ,, , , K ö r ; , . t run en err, ur rin Aufsicht der Landraͤthe, und Regie⸗ ls 'eluß den Antrag Unsercr getreuen, Staͤnde, roegen der Eides. mit Dienstag bezeichneten Opernhaus-Billets guͤstig; auch hhrer und außerordentliche Botschafter am Kaiserl. Russischen hne ,, e . die Keeisstande würde dahr fn rden g ndividugl, gergnlggung durch formel ö Katholiken. genehmigen Wir die mit denselben Il r die dazu noch zu verkaufenden Billets ebenfalls mit Ussofe, Lord Durha m, nach London . . ae. Instan, ein uten se, , mn n neuen Aufenthalt 4 g e i gn ,,. schon im Jahre 1317 von Unserem Justiz Ministe rio bezeichnet sehn. . ; . chen, da eine genaue Kenn 1 ö ern au ) keinen Erfolg verspre⸗ an Ae Aber ⸗Landesgerichte 311 Muͤnster 1nd P Iderbo n erl asse en . einzelnen Steuerpflichtigen . , , M , ; sch 2 R J . a,. ' an die andes z-Kollegien erlassen werde. K 6 3 h D. z ; = ö s , , , , Die Cinsicht der vollzogenen Steucr-Kollen giebt 19 , EClusch zt en s g enn , Hi Eides - Ab ; en on . 68 4 . 3. . 39a. . 3. Seit un g 8 N 49 ch ri ch ten. 4 dagegen dieser Kommission vollstandige Mittel, Unverhaältnißm ßig⸗ nahme bestehenden gesetz lichen Vorschriften ist bereits inter dem Donnerstag, 27 Sept. Gluͤckskind und Ungluͤe , 2. : yynn ö 1 spiel in 1 Akt. Hierauf: Staberl als Freischuͤtz, Parodi ö 1a n d.

it der WBest . ; 2 4 1 keit der Besteuerung im Ganzen zur Sprache zu bringen und die 26. November 1339 von linserm' Justij Min steris' ene n Cin . Akten, mit Gesang.

setzt hat eines Mannes zu benutzen wußte. Wir werden also ö . weer, den ersten Sil ungen der Kammer in den Febr 11871

Se. Maj der Kalser den ersten Sitzungen der Kamme u den Februar 1881 rungs⸗-Kosnmissio der Inneren un

d geistlichen Angelegenheiten

* *

; : versetzt werden, mit der Aussicht auf einen 20. Juni und ürid durch den Administrations-Rath vorgelegten Antrag be⸗ 160. August.“ Auch die Quotidienne bemerkt, die stimmt: daß der durch n Artikel der Allerhoͤchsten Ver, stehende Session werde besonders dadurch Wichtigkeit erhal ordnung vom 3. April bis zum 1. Oktober d. J. festgesetzte daß die Frage uͤber die Revolution in derselben werde er werden; die parlamentarische und die ministerielle Frage ser Jeder Zustand entwil . sich daher nur,

Termin in Beziehung auf den Einfuhr Zoll von Hornvieh und

Konkurre ei m 36 j f . 22 ; ; * for de aus dent Auslatde Ich auf 3 Monate also bis zur ans be ] ͤ sekt 2 Intere sse . nl ri funz der fa mitlichen Beschrwerhen gewährt die Verfügung an sämmetlichel er chts ersfen neden , här Klin., J R ö d Pferden aus dem Auslande hoch auf 3 Monate, also bis zum ,, , m,, , d,, , nn,. ber Cin n g aft gegen unbillige und gesetz widrige eberlastung der Antrag Unserer getreuen Stande sich erledigt. Freitag, 23. Sept. Ein Trauerspiel in Berlin, buͤrgt . Nußland. 1. Januar 1835, verlängert w ,, . kele sich seinem Prinzipe gemäß und. er u ö.

3377 Dem Wunsche unserer get Staͤnde, in s ö Auf den Autrag, zu bestimmen, daß derjenige, welcher eines Drama in 3 Akten, von C. v. Holte. St; Petersburg, 19. Sept. Die in Moskau am 3Zten Auf den letzten Warschelter. Markten zahlte man für um wie viel Schritte sich die gegenwärtige Ardnung der Dinge Besten erung der Luxuspferd . 9 6 tand sn in Bftref. der Holzdichstahls verdaͤchtig, den rechtlichen Erwerb dez als gestohlen Sonnabend, 20). Sept. Die diebische Elster, komisch M. stattgefundene Jahresfeser der Kroͤnung JJ. KK. MM., Korzez Roggen 17 18 Fl., Weizen 24 23 Fl, Gerste 8 in der kuͤnftigen Session dem Prinzipe der Juli Revolution Sammlung n , 19 ce if , n die Gesetz⸗ bezeich neten Holzes nicht nachzuüuweisen vermbge, mit einer extraordi⸗ jn 2 Akten; Musik von Rossini. (Neu einstudirt ) Ir die alte Hauptstadt von zwiefach wichtiger Bedeutung, wurde Fl. und Hafer 67 6) hern werde? Diese Frage sey es, welche das Interesse Frank Juli 1831 bereits entsproh . n . g ene Ordre, vom 14. ii er i . un, gh e . nnen wir nicht , . da in Kraus-Wranizky, Kaiserl. Königl. Hofsangerin zu. Wien i aller Pracht und Herzlichkeit begangen. Vor Allem zeich— ; reichs und Eutopas in so hohem Grade errege, weil von ihr k ner i en, Antrag wegen der militairischen Kirchen⸗Paraden . schw rng ,, n. ö. . . netta, als zweite Gastrolle Hr. Franz Jäger, Königl. J , anker den Illuminationen ein prachtvoller Tempel aus, 5 Duni ñ 9 e. 5 n, znr 36d ng ig ö k D l ? 1 ö 1440 ; , ] g * ö. . ; r ö ö tl , ac. 8 ö, 2. rürutt gart: r sich ßer z gam n IB . . 2 2 Gz5ärte e z 218 2 Sey c J 50 ö l n 22 J er oposttion ich ünnen eit, nicht eingehen, da dies eine rein militairische, in der ban Vorschlags aft ünschuldige wegen eines bloßen Verdachts ben tembergischer Hof. und Kaminersaͤnger, aus Stuttgart: Ian ellber, dem Gewölbe der Bruͤcke, welche die Gärten des . . . , , . ; 3 nn, ,, . 9 5 , .

netta, als fuͤnfte Gastrolle.) em trennt, in vielfarbigem Feuer mit einem kolossalen Schilde nach seinem Landgute Naffigm begeben. ; der C zarte von 50 selt anzuschlietzen, die im Vergleich zu de

Pot, den die Namenszuͤge JJ. KK. MM. schmuͤckten. Se. Das Geruͤcht von einer Reise des Marquis v. Scmonville von 1814 schon darum ejn großer Fortschritt sey, weil sie den H ͤ . nach Italien ist wahrscheinlich durch eine Personen-Verwechse‘ alten vierzehnten Artikel 'nicht mehr enthalte. Die Opposition

nz ? j 6 ö z 9 Dae e engl ch n, bestehende Anordnung betrifft. straft werden dürften. Der Beurtheilung des Richters muß es in n Arrücksichtigung des Antrages Unserer ge⸗ diesen wie in anderen Faͤllen uͤberlassen bleiben, ob die Indizien so der Großfüͤrst Michael Pawlowitsch, begleitet von Sr. . . ! . ö 1 lung veranlaßt worden. Herr von Semonville besitzt namlich in werde, wenn sie die neue Charte zu ihrem Schilde nehme, leich Versailles ein Grundstuüͤck, das er an den Herzog von Duras tes Spiel gegen das gegenwartige Ministerium und noch leichte

reiten Stand ar. 5 ; ; * ! . 2

, der geistlichen=, Unterrichts und dringend sind, daß darauf eine ertrgordingire Strafe begründet wer⸗ 3 Lu .

tho h l ben r derts he Irn h tragt, sorgfalttg zu prüfen, ob den den iönne. Ucbtigens i auf Unseren Befehl, bereits die Frage in Redacteur Cottel. ö a l„dem Prinzen Adam von Wuͤrttemberg, hat die Illumi—

kirchlichen Ein chin zen eh fc inden die Aufrechthastung ihrer Verathung genommen, inwiefern die gegenwartige Gesetzgebüng wen ö ann ö äh in Hohen Äugenschein genommen j

1 ö / . ö. 7 . 8 . 2 . 2 j . 8281 j * . . v 1 ; . . 4 . . f . 1 2 . . h 1 RNioser ist y sch j so i m 5 . es 3 9 ; tri irs s⸗. sek Mi steriu 1

in wie weit nech len eo fen vi nnen nicht moglich, und gen n n. der Holsdiebstähle einer Modisteation bedarf. ö. Gedruckt bei A. W. Hahn Am 18ten (30.) Zuli starb in Moskau Ihre Hoheit die vermiethet hat, und dieser 1st kuͤrzlich mit seiner ganzen Familie res gegen ein aus Doctrinairs zusammengesetztes Ministerium zu g 51) urch Unsere Ordre vom 11. Januar d. J. haben Wir ei A. Erwittwete Zarin von Imerethien, Anna Matwesewna, im 67sten von dort abgereist. Eben Jo ungegruͤndet scheint di Nachricht haben. „Um Frankreich auf seiner Seite zu haben,“ sagt das

Vahre ihres Alters, Im Losten vollzog der hochwuͤrdige Phila-⸗ zu seyn, daß der Baron Hyde de Neuville sich in der Schweiz genannte Blatt, „muß die Oppositton in den Blattern wie jm

18

*

*