1832 / 271 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1084

Cours.

e man sagt, so wird diese Zeichnung ein Oelbild werden, . . Alsdann wird der Kuͤnstler

aͤre mehr zu wuͤnschen. dann Alles noch zum Volleren und Intenstveren erheben,

noch andern und Einiges abstellen. Die eine ruͤck⸗ Amsterdam ....

selene Figitt im außersten Vorgrunde, von der wir auch

250 PFI.

360 Ml

chreiten begriffen, als die Naͤhe m 1 muͤßte, es zulaͤßt l von Seiten der Unmöͤglichkeit, die allerdings weil durch dergleichen immer did Ruhe einer

einer so andachtsvoll

Wir rügen

ters une BI

Saut I rnñnümne 1èä4auptgruppe,

100 Rhl. 6906 EI.

Endlich ließe sich vielleicht fuͤr ed eres rakteristischeres Kostum finden; i sehr beobachtet, und das Feuergeweh zes Knechtes entspricht gan; dem Ai

Auswärtige

J'ellgrauem Papier, die Behandlung ein h von Blei, Feder und bescheidener far leicht und mit dem geringsten Aufwande Figuren haben ungefahr 7 Zoll Proportion.

.; schaft bekommen wir Lessing noch einmal; sein da überdies noch nicht angelangt.

4 . . * * 16 ? Zeichnung ist auf

763

cheine 1021.

O. si. 58 Mer

Preuss. Präm.

fachmitt.

B ö

ex

rau s6. Cœtur.

eine Audienz beim K

Veränderung

De nöoͤal die mogli

Belgien stoͤren

September

he err / / .

wird hiermit in Erinnerung den Provinzen aber bei den Koͤr ich festgesetzt ist, wofuͤr den hiesigen die erforderliche Staͤrke der Auflage foͤ

und daß de

ies Datum

Dämmtliche theilen heute diese!

y, 7 Septe! 1

neue do.

, .

uns gelangen zu lassen, leidet und

261 81 t

hmen zu lassen.

saͤmmtlichs Nummer an nachgel die Zeitung bereits jetzt halten,

er dies fälligen Quittung, einziehen oder

Foln. A113.

Meteorologische Beobachtung.

Morgens .

Abends

10 Uhr

Best. , ga. 4 Luftdruck. 339, Par. 3 Luftwaͤrme. Thaupunkt. Dunstsaͤttg. r n,, här , Wolkenzug.

ztember Abends 8 Uhr September Abends 8 Uhr

Bis Bis zum 15,8 0 R,

9,0 9 R.

Ueberhaupt .. .

Darunter vom Militair chen blieben am 20sten in Bestand 10, hinzugekom— im 21sten Mittags 2; genesen 1, gestorben 2, blieben in Bestand g.

In Rostock sind bis zum 23sten d. 556 Personen an der Cholera erkrankt, 250 genesen, 3865 gestorben, Bestand 20. zum 23sten d., 10 Uhr Morgens, erkrankt 319, genesen 162, gestorben 118, Bestand 39

In Boizenburg sind bis zum 22sten d. erkrankt 85, ge— nesen I5, gestorben 41, Bestand 2X.

Freitag, 28. Sept. Die Eroberung Mexiko's, große Oper in Ballets; Musik von Spontini. ela

Zu dieser Opern-Vorstellung bleiben die bereits gelösten un; mit Dienstag bezeichneten Opernhaus-Billets guͤltig; auch wer die dazu noch zu verkaufenden Billets ebenfalls mit T bezeichnet seyn.

Sonnabend, 29. Sept. Im Schauspielhause: Die Ze Hierauf: Die Drillingsbruͤder vo maskus, dramatisirtes morgenlaͤndisches 5 Al

In Guͤstrow sind bis

. Posse in 1 Akt.

7. September 1832.

Cours - ettel. (Pre sis. Cour.

Sonntag, 30. Sept. Singspiel in 1 Akt. theilungen.

St. Schuld- 8ch. ]

. . . Par. 337,0 4 14,28 R.

9.5 oO MM ö 10,50 R.

. persoͤnliche Fragen, son⸗

z und Belustigung der Zusc wuͤnschen, daß diesem Spiele bald ein Ende gemacht werd Die Doctrinairs und das linke Centrum wuͤnschen es, wie wir;

„Was die Personen an— s Ministerir

75 pGt bedeckt

König liche Schauspiele. Im Opernhause: Fernand Cortez, oder: Abtheilungen,

sie in ihrem Interesse, wir im Interesse des

Die Gazette de France enthalt heute allgemeine rem politischen Interesse, sondern ist tigt, die sich seit einigen Tagen zwischean frangais entsponnen hat. l worif sie die Fehler die seit der Juli⸗Revolution auf rekapitulirt und darzuthun suck

der SNMorseßke . der Menschen kämen,

Beziehung keine naͤhere e Prinzipien angeht, so sehen die dem Throne zugethan sind. Die eit haben sie bei allen Frager

der Bildung des Minist sich nun um die Bel—

genhoiten,

den 23. September.

alb verhaftet wurde 6 j „Koͤůnig sind heute von Potsdam nach

* keinen Artikel von 26 . nur mit einer spe

D

und verlangte un Polemik beschz . ziellen Polemik beschaäͤf

dem Courrier dienne enthält einen Aufsatz

g haben den bisherigen Assessr Rei—

noͤthigt sah, ba: bei der Haupt-Bank Allergnaͤdigst zu

Najestäaͤt haben den Ober-Landesgerichts-Assessor Stadtrichter zu Ortelshurg,

(Hr. Hammermeister:

Opernh dy;

stp. kiandorl. Fomm. Pfandbrf. Kur- n. Neum. do. Ichlesisch e

RREst. C. d. K- u. N.

l. Anl. 18

Freitag, 28. Sept.

Köoͤnigstädtisches Theater. Ein Trauerspiel in Berlin,

Akten, von C. v. Holtey.

Drama in.

Sonnabend, 29. Sept. in 2 Akten; Musik von Rossini. Kraus-Wranizky, Kaiserl. Königl. Hofsaͤngerin netta, als zweite Gastrolle tembergischer Hof- und Kammersaͤnger, aus netto, als fuͤnfte Gastrolle.)

E- Sch. d. K- u. N.

Holl. voll.

Tee driche d' o

ö

nzeiger fuͤr di

schließlich! Zettel sich verzeichnet finden, wenigße zu erlassende Praͤ⸗cjfüͤr ihre Anmeldung keinen Kosteneesatz; r damit werden ausgeschlos— 7 ten ber Jedoch erstreckt sich diest

19 * . e 246 * 18e neh weiter gegen sie wird verfahren und sie burch die am 20. Deiem ber d. J. eclusip⸗Erkenntniß fuͤr imme sen und abgewiesen werden. Aumeldungspflicht nicht auf dü'jenigen seiner Gläubi— er, die der Extrahent selbst angegeben hat, und auf dem, mit einem Kanzlei-Attestat versehenen Posten

, . Es ist die Amortisation nachstehend naͤher bezeichneten Westpreußis hen Pfandbriefe,

Bekanntmachungen. Gerichtliche Vorladung.

Die beabsichtigte guͤtliche Hinlegung des Debitwe sens des vormaligen Paͤchters Georg Christian Barne— sedrichshagen, erheischt es, dessen Passiv⸗Ver⸗ in voͤllise rechtliche Gewißheit ju setzen, Und es sind von dem Koͤnigl. Hofgerichte hierselbst, zu dem Ende Edietal

moͤgensstand

Die diebische Elster (Neu einstudirt.)

Hr. Franz Jaͤger, Koͤnigl

/ / ö c

11 CX ori ; N 10 ü S onaft ** 15N RN und Stadtgerichte 3u Memel l-⸗Revoiution und de

unter den is es sich nicht zur (Ehre

ortlichkeit fuͤr alle jene h die Republik i

n Departements vern!

Instructions

icht arius Gustav Adolph zum Justiz-Kommissarius bei den Ge . und Striegauer Krei—

in Schweidnitz, bestellt

l. 8 8 zyli . hlin des Si

ist gestern

1 J L

er, Waldenburger è NMöohnorte aͤhrchen in —ᷣ Wohnorte

Heute schloß ng am Ruder Majorttàt angenom

es getaäͤuscht ibe immer bloß eine

enttäuschte Volk und diejenigen, di Diesen Auftrag wird sie erfuͤllen un

7 R ligteiten für immer

——

ie Sylphide, e, ; sich ö

ankfurt a. u, . 386 Frankreich und des Gluͤckes zur

fran gais

von Humboldt, nach Teplil

Sägalt sort, „w

* Iciyoc 59 ö 3. bürgerliches liest man:

I. proc. Obl

und er werde nicht ins bei der Präsidentenwahl

be, ol die Majdütät der Kammer re dem er sich gegen zwei Mitglieder des Mini Annaherung unmoglich gew

op h Herrn v. Montaliv

Stuttgart:

sprochen tist eine

n

84 ; 6 * der Konig und die Koͤni

. . 1 * 1 . C MSG . ** Adelaide, haben den Direktoren der

ö

Freischulen mehrere zur Preisvertheilung

Datum Greifswald, den Septe Königl. Preuß. Hofgericht

werden demnach alle diejenigen, welche an den

vormaligen Paͤchter ju Diedrichshagen, Georg Chri— n , . ; 6. ? Namen

Bezeichnung der Pfandbriefe.

stian Barnewitz und dessen gesammtes Vermoͤgen, aus en Grundes Forderungen und Aunsürüche zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, solche in termino am 29. September, 30. Octo— ber oder 29. November d. J. Morgens 10 Uhr,

irgend einem rechtlich k

Namen

hierselbst anzugepen und zu erweisen, auch eventualiter die Vorzuͤglichkeit ihrer Forderungen zu deduciren, ub praeclusi et perpetui silentii und Januar k. J. die

Carl Gottfried Franz zu Berlin Kaufmann Louis Wiener zu Danzig Schmiedemeister Hartwich zu Fah—

Plochoczyn Klein⸗Katz

poena contumacia, wird das Koͤnigl. Hofgericht am Praͤclusio⸗Erkenntnißz in dieser Sachẽ erlassen, w allen sodann noch latitirenden Kredito Anmeldung abgeschnitten werden wird, und die völlige Abweisung von der Barnemwitzschen Masse erfolgen soll. Hatum Greifswald, den 7. Juli 1833. Königl. Preuß. Hofagerscht von Pommern und Rügen.

Möller, Director.

R

ö sz o 1m 2 1 ren Leine weirer⸗ Rentmeister Piwko zu Danzig

Testaments-Executoren des Rendant Herrendorfer zu Bromberg

1

nachgesucht worden, weshalb ten Inhaber dieser Pfandbri werden, ihre Anspruͤche spaͤte

die etwanigen unbekann— efe hierdutch vorgeladen stens in dem auf 15. Februar 1833

vor dem General Landschafts-Synd Gerichts Rath Ulrich in dem Hause anstehenden praͤclusivischen T widrigenfalls diese Yfan

cus, Oberlandes⸗ hiesigen Landschafts— : ermine anzumelden, . dbriefe amortisirt, in den Land⸗ Registern und Hypothekenbuͤchern geloͤscht, und den Extrahenten dieses Aufgebots neue Pfandbriefe

Vorladung.

Siggermow, jetzige Sin⸗ , Georg Casten ö Hofgerichte angezeigt, daß er die Pachtung herrschaftlicher Be⸗ omen Rudger Schultz abgestan⸗

vormalige Paͤchter zu in Bergen,

zilligung an den O kor

ͤ

Vorschuß, die Saaten, Ackerarbeit und nselben verkaͤuflich ab⸗ ind da er es dabei contractlich uͤbernommen 1bnehmer und Kaͤufer dieser Gegenstaͤnde Darauf haftende dingliche Anspruͤche sicher o sind zu dem Ende behufige, i erbeten und auch erkannt.

: alle diejenigen hierdurch an die von dem Paͤchter Georg Casten kaufte Gegenstaͤnde, na— iggermowsche Pachtrecht, Feld- und Wirthschafts⸗ aaten und Ackerarbeit, au⸗ dingliche Ansprüche terinino am 8. Oc— Decem her d. J., und zugleich de— ift der Ordnung

Literarische So eben ist ers handlu zunaͤchst durch die Schloßplatz Nr. 2, zu haben: Was konnte und sollte k re pa gewahr en“

n üherhaupt die Volker unserer Zeit

Anzeigen.

lenen und durch jede gute Buch— Stuhrsche in Berlin,

orladungen von ih lchem nach laden Wir

.

abgetretene und ver nentlich: das noch laufende t befindliche Vieh⸗ Inventarium, Votschuß, S irgend einem haben konten, daß sie solche in 3. November oder 1. Morgens 10 Uhr hierselbst anmeld glaubigen, im widrigen nach Vorschr

und was koͤnne

Beantwortet vors keinem Diplomaten.

st elegant broch. 10 sar.

Frage in unserer inhalt— oͤchsten Interesse fuͤr die Völker. Freunde der guten Lesung desselben aus

Die Beantwortun schmeren Zeit ist vom h Nicht unhefriedigt Sache dieses Schriftchen nach der Hand legen.

werden die

belehren.

Format.

folgenden Betracht rfte zu einer hoͤchst Thronbestei ren nämlich auch ssi Frankreichs Ve gleichsam mit dem Enkel Ludwigs Nachdem aber im Jahre 1329 Ferd e mit der Prinzessin er, etwa 6 Monate ͤ chter, die jetzige Infantin Marie Louise alte Spanische Gesetz wieder chter des Königs übergehen kann“ Carlos, Bruder Partei hat, das iten bestehende umzustoßen, nun, anstatt zum Vormunde der Tochter eine von Ferdinand Vll. molu proprio solches feststellt, zum Könige, wie es das Philipps V. Regierung verfügt, aufwirft, Entschluß nicht in verschieden

us dem Franz en Jahren

assung, das ; Zöglinge von

. . . . ö rw ir e Ser

ther uber Christine bei des Jauner n ist man gegend

bevor aus die :

sptstadt und in den

Departements So eben ist

—— ——

Ferdinands VII., Demi Recht, das dieser Danzig

dito Brausep ulve

Eine Sammlune anerkennen 1d, sich einander

an dieser Spal

Schneidemuͤhl zefangnisse verurtheilt.

Danzig ĩ G dito

Bromberg

welchem schon jetzt so und dessen westlicher Nachbarstaat nere Unruhen zerrissen ist. ͤ ist jetzt ein Ereigniß, dessen Folgen auch die nicht zu berechnen , und die Tribune enthalten eine im Proclamation,

enwärtig in

werden ausgefertigt werden dieser Pfandbriefe werden Besttzer der dafuͤr verpfändete aus an sie zu formirenden etwanigen unbekannten Inh sodann lediglich au die jenig gen halten, durch deren Haͤn gangen sind. Marienwerder, den 21 Koͤnigl. Westpreuß. General

freige sproch mens Fizanne, Demoiselle Cossa ; verurthetlt be Gerichtshof den Juli dem Aufstande des

Tod des Koöͤ—

ö Efe. 63 11111596

n, diesen traurigen Ritter Facconi, wege

olutionnaire 8. dadurch genug

j Spanien cirkuliren soll Zpanische Ration zu nichts geringerem, als zur onen aufgefordert wird.

Débats enthält einige,

Annaäherur 1

Aus Tarbes Pyrenäen zemeldet: „Heute wurden zehn Spanische Fluͤe 1 Oberst und .

haftet worden waren, in das hiesige len nach Bourges Berichte aus Spanischen Reg

2 W —in

über Sant reichende Nach Am 6ten

Capttaine, ate vor einigen Tag m den

titucional von Porto. r . Dupiw Lrth

Pedro's Truppen eine RNecognoscirung 'rnommen, in deren Folge General Povoas Dom Pedro's Truppen Stadt zurück, ohne den Feind zu verfolgen. G hatre wegen Mangels an Steinkohlen fuͤr das 7 ajo noch nicht verlassen. , jauptung des Constitutionnel, daß die

auf dem reichen J transportirt zur besseren Kenntwniß der Hferar ?

kraten, der Fuͤrsten und ihre 4 und nachdem sie nur mit Muͤhe wieder

C. F. Wagenseil. sch einigen Stunden von

; schoͤn broch. Mit Geist hat der Herr Verfaffer ü igestellt, die, kei Vergleichung mit unserer Zeit, hoͤchst anziehend unterhalten une

handlung in Breslau Buchhandlung, Hau Schlesische Instar

st der Caurrier tinister an, mißtrauisch uͤrde ihre Anwesenheit Euch Schwierigkeiten n. Eine wahrhaft nationale, auf den auf— r Deputirten Kammer gestutztẽ Regierung Tone sprechen können. man behaupten rterungen die Loͤsung diplo— Inzwischen dauern die

2 f . 14 . h gt Ihr Ver Skizzen ent— hegt 8

haftet wurden.“

dartinique ist das Gesetz, wodun Bourbonen Der dortige General-Prokurator Dessaleg, ein stauration, hat sich geweigert, au dnigl. Gerichtshofe anzutragen und Kolonial-Regierung erlassenen Promulgations- 2 Hr. Dessales ist von dem Gouvpe Contre-Admiral Dupotet, einstweilen von

worfen und zu trauen zur

das salische vom Jahre

VII, wodurch ndet sich in Nr. 112 der St. Unmittelbar nach der Publica reichte der damalige Franzbsische Bot⸗ Vicomte von Saint-Priest, im Namen seines Protestation gegen diese Aenderung der (S. in dieser Beziehung

aller Koͤnigl. Milite oͤrden und offentlichen mentlich auch in Breslau, mit hoͤhr

von dem Koͤnigl

Encyelopaͤdisches Woͤrterbuch der Wissenschaften Künste in Verbindung mit mehreren Gelehrten ben von H. A. Pierer. ö ; Druckpap., 2 Thlr. Schreibpap

Maͤrz datirt. f die Einregistrirun,

setzes beim heutzutage eine unverzeihliche llte, daß die parlamentartschen Er verhindern

Praͤsidial⸗ Buren n

Ordnung ein. vom Jahre 1830