1832 / 275 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1190 Hamburg, 29. Sc lember. ; 1 Königstädtisches Theater. die Kunst⸗ und Gewerbe⸗Schulen von Chalons und Angerg ö. Oel. 53 Jet. S7. 43 da. 764. Bank- Actien 4123. Russ. Ens. S7. Dienstag, 2. Ott. Der Diamant des Geisterkoͤnigs, Zauber- veraͤnderte Hrganisation erhalten. Die Zahl der Zöglinge A 9 ' m ö Preuss. Präm. Scheine 1oiz. Paln. 1111. spiel in 2 Akten, von F. Raimund; Musik vom Kapellmeister beiden Anstalten ist auf 660 bestimmt, worvn 200 fuͤr Chi .; .

ö . J. Drechsler. (Hr. Schmelka: Longimanus.) 9 und 400 fur Angers. Mien, 26. Schtember;, Mittwoch, 3. Okt. Die Unbekannte, romantische Oper in Der General von Rumigny, Adsutant des Koͤnigs, hät

77 220 * * * . 8 t . 5 . ö i , n m,, 100 Fla 733. Part- Ohl. i253. 2 Akten, nach dem Itastanischen: La Strauiera; Mustk von fehl erhalten, sich fofort zur Nord-Armee zu begeben, un 2 ank Aetien 1143. t Bellini. derselben die zweite Brigade der ersten Diviston zu kommann * 1 K Der General, Lieutenant Haxo, Ober-Befehlshaber des . . n, . 9

Meteorologische Beobachtung. e e e r e e m e em e m m n , nieur⸗ Corps bei der Nord ⸗Armee, und der General- Lieun r 1832 morgen Nachmitt. Abends J Rach einmaliger Baron Nägre, Commandeur der Artillerie derselben, sind .

30. Scht,. 6 üubr. 2 üähr. ih uer. ] Deokachtung. eueste Nachrichten. ihre Posten abgegangen, ö. 36 . N ste N ) z Statt des mit Tode abgegangenen General Gerard sss 5 Berlin, Mittwoch den 3ten Oktober

Lastdruck.. 338,9 Har. 338, var. 338, var. Qusuwäitme 8,95 R. Paris, 25. Sept. Der heutige Moniteur enthält fol, General-Lieutenant Gentil-SaintzAllphense zum Commanden Luftwärme. 3,82 R. 13,55 R 8,92 R. aswarme 10,99 R. gende telegraphische Depesche aus Bahponne vom Yästen: „Der Reserve-Karallerie⸗Division der Nord-Armee ernannt wonnen a m mn, , , . . m, m, e,. : : J Thaupunkt. 25 R. 433 R. 6/02 R. „* Franzsoͤsische Betschafter am Königl. Spanischen Hofe an den Das heutige Eholera-Vulletin des Moniteur meldet J ——— K 8 r Dun sisdttg. 20 pCt. 43 pCt. 9 vet. Eren teme 10, R. Min sster der auswärtigen Angelegenheiten. San Ildefonso, Todesfalle und zwar alle vier in Privat-Wohnungen, ͤ —w— K y, J belter . nutdinstung 975. den 30. September. Das Befinden des Koͤnigs, dessen Le⸗ Heute schloß hproc. Rente 9B. 30. proc. 68 753 . . . . . . 2 . Niedersglag 0. ben am 17ten aufgegeben worden war, hat sich am 13ten Mor⸗ Neap. 81. 35. 5proc. Span. 67. Neues Anl. von 183 A ti! ch l N 0 ch . ch ö die Korvetten „Ariane“ 32 Kanonen, „Créole“ von 24 Ka- trifft, meine Freund 9 wollen r versuchen, etwas von dei J wn, gens plotzlich gebessert. Gestern traten abermals die beunruhi— ;. nonen und die Brigg „le Cygne“ von 20 Kanonen. Beständigkeit unserer Nachbaren anzunehmen; mit Muth kann H . ? gendsten Symptome ein, aber der heutige Zag ist ruhig verstol, Frankfurt a. R., 3. Sept. Ihre Königl. Heht Krentk de s Tages. Der National enthalt über die bevorstehende Ministerial⸗ man die Freiheit in drei T. bern, aber nur durch vielsäh Köni 81 ch e Sch au sp 6912. sen, und ohne daß die Gefahr ganz vorüber ware, scheint der Herzogin vor Angouleme ist heute mit ihrem Gefolge hi Ver u 3 rige Beharrlichkeit kann a, mne, .

Dienstag, 2. Okt. Im Opernhause: Der Freischuͤtz, Oper Zustand Sr. Majestaͤt befriedigender zu seyn, als man zu hof⸗) gekoinmen und hat diesen Nachmittag den Dom besucht. Seine Koͤnigl. Majestaͤt haben den bisherigen Geheimen it Kabine WBorsitz˖ tn Stacts. . ,,,, ,, . = Dest. zproc. Metall. S v6, Si- zproc. 63. I6. 4 ETribunals Nath Maghlmann zum Vice-Präsidenten des R ! ur Girod wird wieder den? Praͤssbenten, murhige Ruf: „Es lebe Ydison Varrot, der wuͤrdl e Schwieger Mittwoch, 3. Ott, Im Schauspielhause: Die Schleichhänd— Der Moniteur erklärt die vorgestern Abend vom Nou. 451. Iproc. 143. Br. Bank-Actien 1358. 1357. Pan, Landesgerichts zu Halberstadt zu ernennen geruht. stuhl der Deputirten-Kammer einnehmen, wenn die Kaminer ihm sohn von Labbey de Pompiäres zrn⸗ hmen. . 3 ler, Possenspiel in 4 Abtheilungen. Vorher: Strudelkoͤpschen, labtäh de Pompteres S vernehmen Lustspiel in 1 Akt.

*

velliste gegebene Nachricht, daß zwei Franzoͤsische Armee ⸗Corps 53: 1251. Loose zu 100 51. 1793. G. Holl. proc. Ohl. Seine Koͤnigl. Majestäͤt haben den bisherigen Kammerge« nochmals diese Wuͤrde ertheilen will. Herr von Rigny, man Die Tribune bemerkt: „Das S Ludwigs-Kreuz macht

c ** 1 P . 2 2 s. 6 6 4 1. 2 9 * ö ö. gleichzeitig, das eine auf Antwerpen, das andere auf Mastricht SI. B. Poln. Loose 55 551. „Rath Thiem zum Rath bei dem Geheimen Ober-Tribu, weiß nicht wodurch verletzt, scheidet aus und wird durch den dem Ministerium große Unruhe. Sit Heinahr zwei Jahren Donnerstag, 4. Okt. Im Schauspielhause. Zum ersten, marschiren wuͤrden, fuͤr vollig grundlos. ju ernennen geruht. Admiral Duperré ersetzt. Marschall Soult behaͤlt sein Depar- hat es noch nicht dar ber . . . vb Die e r, male: Das Mährchen im Traum, ein dramatisches Gedicht in 3 Der Vice-Admiral Jacob, der mehrere Jahre lang Gouver, . JJ Seine Koͤnigl. Majestaͤt haben den bisherigen Justiz-Rath tement.“ fortbestehen solle oder nicht In der Halfte uuserer Regim it Abtheilungen (Vorspiel, Hauptspiel, Nachspiel), von E. Raupach. ntur von Guadeloupe war, ist von dem General⸗Tonseil dieser Nedaeteur Cottel dem hiesigen Stadtgerichte, von Strampff, zum Rath Im heutigen Bulletin des Temps heißt es unter Ande- wird das Ludwigs Kreu⸗ getragen , . Halfte 1 Die Ouverture und die Musik zu den Chören, welche die Stelle Kolonie zu ihrem hiesigen Abgeordneten bei der Regierung er- dem Kammergerichte zu ernennen geruht. rem: „Die ministeriellen Blaͤtter melden seit 3 Tagen die Ab- dasselbe verbannt Nach vor kurzem ,. Prastben eines der Zwischen-Akte vertreten, ist von dem Musik-Direktor Dr. nannt worden. J , . . Des Königs Masestat haben den Grafen Andreas Ma fahrt unseres Geschwaders; an der Böese sagte man, der Befehl Assisenhofes einen Verurtheilten , , fur verlustig Durch eine Königl. Verordnung vom 23sten d. M. haben ) . Gedruckt bei 2 bear i in Ankona zu AllerhochstDero Koͤnsul daselbst zu er— dazu sey gestern fruͤh durch den Telegraphen nach Cherbourg erklart, in so fern dieser Orden n och b est eh e⸗ . ü w k . . * men geruht. Die glauhbhaftesten Organe des Englischen Ka⸗ Herr Bitter aus Braunschweig, der sich als Baron v. Ant z n e . gr 5 2 ( ö ö ; inets hingegen stimmen darin uͤberein, daß die Englische Flotte lau unterzeichnet, hat ein Schreiben an den Redacteur der Ga Al lg k m k l n 57 A 13 kl 9 k 1 fu 1 d 1 k P᷑ 1 ' U ß ! c 5 S 11 ( t 5 1 „„Im Bezirke der Koͤnigl. Regierung noch keine Bewegung nach Osten gemacht hat und aus dem Cou, zette des Eribunaur erlassen, worin er, zur Berichtigung der vor 2 ö 1 . 24 zu König 8 berg ist die erledigte n. Predigerstelle an rier läßt sich sogar folgern, daß die Konferenz noch nicht darauf diesem Blatte gestern gegebenen Relation uͤber den vor dem hie Bekan ntmach ungen ihr unter dem Beistand ihres Ehemannes des Gute— terie⸗Regimente im Jahre 1785 Dlienste nahm. Suh seriptions-Preis beider Bam range nschen, , Schaaken dem ö der Theo. verzichtet hat, ihre Verssͤhnungsschritte bei dem Könige Wilhelm sigen Handelsgerichte schwebenden Prozeß zwischen Herrn Bitter Dt nh it * ö beßtzers Holsten auf Croͤnnevitz, an den Rittmeiste dieselben nach 15 Jahren verließ, und nach West⸗ fuͤr die Ab nehmer saͤmmtlicher Abtheilungen, * und bisherigen Huͤlfsprediger Dr. von Wegnern verlie« zu erneuern. Konig Lespold ist mit seinem neuen Kabinette noch und dem Lieferanten Nolte, versichert, daß der Lieferungs-Kon Apertissem en t. Hustav von Schult verkauften, im Fran burger Kreis— phalen gezogen, auch verheirathet gewesen sein Driuck⸗Velinpapier ..... 34 Thl. worden. nicht ganz fertig und unser Ministerium ist noch immer beschaͤf⸗ trakt nur Gegenstaͤnde der Equipirung, aber weder Waffen noch

Ueber den Nachlaß der am 3. Februar 1828 zu sbelegenen Hüter Sber- und Nieder-Mützkow, so wie und Kinder gehabt haben soll, . Schreib⸗Velinpapier s... . 41 Thi . tigt, sich Nachfolger zu geben. Wahrend die Herren Persil und Kriegs-Munition betroffen habe Stuhm verstorbenen Ehefrau des Bostor medicinze] alle dazugehorigen Pertinentien, Hebaäude, Herrlich— die Geschwister Saegebarth, Martin und Johannsfur die Abnehmer einzelner Abtheil ungen: Angekommen: Der Kaiserl. Russische Wirkliche Staats Ganneron umherreisen, um Hrn. Dupin aufzufuchen, meldet ein Der Köoͤnial Gerichtshof nel i fanbanern nie den Schiege, Leopoldine separirten von Kaminietz, gebornen keiten ünd Gerechtigkeiten, auch bestellter Winter- und Karl Friedrich, Soͤhne des Einliegers Johann Bd. L. Druck Pelinpapier. ... 2. II. I und General-⸗Konsul zu Danzig, von Tengoborski, von minssterielles Blatt, er sey bereits vor e, n . a, nn,, n,, mn, . Ahn , . Freiin' von der Tann ist der erbschaftliche Liqulhatien⸗(Semmersaat, aus irgegd einem rechtlichen Grunde Saegebarth zu Blesenthal, welche vor Zh Jehren . bd. XI. Druck Vglin papier. 2* di g n n , , ,, ,,,, . gessnehmer an dem Aufstande im Brozeß eröffnet, und der Liquidation;-Termin auf zorberunzen und Anspruͤche haben, daß sie solche in nach Petersburg gegangen und in Kaiserl. Russi⸗ Die Ausgabe auf Schreib⸗Velinp. wird nicht ben h 8 nan spricht sogar davon, daß nur Hr. Girod aus dem Ministe⸗ Westen beschaͤftigt und hat bereits 25 Erkenntnisse erlassen, wo den 6. December e, Vormittags um 10 uhr, stermind am 18. August, oder 29. September, sche Militair⸗Dienste getreten sein sollen, Wie die aͤußere Ausstattung zeigt, haben nn . ) ; h ditgl lit Hrn. vor dem Herrn Ober-Landeigericht.⸗Assessor Ley flu ezer 2 November d. J., vor dem Koͤnigl. Hofge— die Charlotte Ehristine Schulz verehelichte Gäaͤrt⸗ estrebt, den in dieser Hinsicht in unsfrer ern . bleiben wurden; von einer Prastdentschaft des Minister, ben sind abwesend und 188 befinden sich in Haft; 99 Individuen hierselbst anberaumt worden, ju welchem alle unbe richte hierselbst anzeigen und gehörig verificiren, im ner Seyffart, Tochter des Büdner Ephraim Schuljzsieige gegebenen Versprechungen zu genügeng ih Raths wuͤrde dabei nicht die Rede seyn. Wir glauben nicht, sind in Freiheit gesetzt worden. kannte Glaͤudiger der verehelichten Schiege, gebernen widrigen sie sonst durch die am 3. Dezember d. J zu Biesenthal, die mit ihrem Ehemanne im Jahre den nun noch bemüht sein, den Druck um nnn 5 , , .. . . ö daß dies die von Hrn. Dupin vorgeschlagene Combination sey; Der Dichter Barthelemy, der gestern einen Freund in dem von der Tann, unter der Verwarnung hierdurch vor⸗ju publieirende Praͤelusto⸗-Erkenntniß damit sollen aus— 1801 nach Süädpreußen und dann nach Rußland zabe der Theile moͤnglichst zu beschleunigen en 3 6 u ngs⸗ N 0 ch rich 66 h man weiß, welche Manner er ausgeschlossen und welche Prinzi⸗ Gefaͤngnisse von Sainte-Pelagie besuchte, wurde v on den dortigen geladen werden, daß der Auttleibendè seing, etwani, zeschlossen und abgewiesen werden, gewandert ö. Lieferung, welche aus Br. Il, (bäänenengnn,,. pien er angewender wissen will. Das Pꝛinisterium, das sich belm Gefangenen, wegen seines Abfalls von der rexublikanischen F zen Vorjugsrechtts verlustig erklaͤrt un' mit seiner Fer, Prrum Greifswald, den J Juli 18532. and seit mehr als 20 Jahren leine Nachricht von sich Seiskes) und Bd. XII. (Vorlesungen über die Rel e n o nd. , e n d ,, mn aa, nn, n, n, det, mn , . hi , n m, derung nr an dasfenige wird gewiefen weiden, was Königl. Preuß Hofgericht von Pommern saegeben haben, su wie ihre unbelannten Erben unt Philosc phie, zweiter Banz?) beehren wird, bl len man, Venn J g auch fal , ,,, , n. zegruͤßt. ö. nach erfolzter Befriedigung der sich meldenden Gläu—⸗ und Rugen. Erbnehmer hierdurch aufgefordert, sich binnen neun fange 1833 erscheinen. Die anderen Baͤnde n Fenk een n. J Regnier d Estourbet ist gestern hier mir biger von der Masse etwa noch übrig bleiben möchte. v. Möller, Direktor. Monate, spaͤtestens in dem enthalten: ; s, de Ger, et Rang eggh fich. stcn,: m Ber Der alleinige Eintritt Dupin s wuͤrde keine neue politische Taue ö ode abgegangen.

Dabei werden denjenigen Glaͤubigern, denen es hier am 11. Juli 1833, Vormittags 11 uhr, Bo. . Logik. . Bd ö. J. VII. . 31 . . ö ö 3 34 . J ö BDe⸗ seyn. Die Organe der WMajoritaät befinden sich nicht im Ministerium, . Die Quotidienne giebt die gegenwaͤrtig in Katalonien an Bekanntschaft mangelt, die Justij⸗Commissarien z hierselbst anberaumten Termine perfdulich oder schrift-⸗ paͤdie der philosophischen- Wissenschaften. Rhng, der Srnerale. Balol und, VBerngrd, nach Vincennes, um der mit dem Vertrauen des Königs bekleidete Mann moͤge diese befindlichen Spanischen Streitkraͤste auf 9600 Wann an, naͤm Brandt und Haabe als RMandatarsen in Vorschlag ge“ uf den üntrag der Kinder und Erben des verstor⸗slich bei ugs zu melden, widrigenfalls sie fur todt er- Rechtsphilosophie Bo 1., Ahilosotpsie dertigen Festungsbauten in Augenschein zu nehmen. „daher in dasselbe berufen; eine andere Ministerial-Veränderung lich 3 Bataillone von der Königl. Garde 3000 Mann, 6 Batail bracht. Marienwerder, den 16. August 1832. genen Majars Joachim Fran Detlof von Bilom, Be⸗ Lklaͤrt, und ihr Nachlaß den sich meldenden und legi-⸗schichte. D. X. Aesthetik Bd. XI Ci Schon gestern hatte sich hier das Geruͤcht verbreitet, daß ist nicht moglich; täuscht er sich in seiner Wahl, so wird sich lone Linien-Infanterie 2910 Rann, 6 Cömpananieen Artillerie Königl. Breuß. Ober-Landesgericht. sißers der vormaligen Tertialgüter Drosedow, Kackoẽm timirten Erben, eventuell dem Fiskus als herrenlosec der Philofophie. Bd. XIV. und folg, n Melbung von dem Tode des Königs von Spanien wohl dies bei der Distussion über die Adbresse ergeben. Kurz, etwas 403 Mann, Vataillone er Inf nh g runner Re

Lowe. Vorher: Der Erwartete, Drama in 1 Akt.

—— . 3 * 6 2 o , . . Ter / , r . n

1

(bgereist: Der Fuͤrst Schachowskoj, nach Dresden. ausscheiden und die uͤbrigen jetzigen Mitglieder mit Hrn. durch 290 Personen in Anklagestand versetzt werden; 102 dersel

1

f

(9

z ger . chr! 7 leichter Infanterie 3155 Mann, 2 Ka

a. p. und Gültzen in Pae˖nmern, so wie des Guts Wahr⸗ (Gut ausgeantwortet werden soll. Schriften. ; nicht unbedingten Glauben verdiene. Der Moniteur hat fruͤher oder später werden die Kandidaten der öffentl Mei , 9 k ,

1 1s storff in Meklenhurg, werden . die am heutigen! Zugleich werden folgende . fuͤr welche en 3 die ,, 2 . wollen 6 morgen 2*se Vermuthung durch die Mittheilung einer . , . ö Hal orich . ö 2 J . . . stehen in

, . e ment. Tage von unt erlassenen öffentlichen Ladungen allesvielen Jahren in unserm Depositorio Gelder aufbe- wohlfeilen Subseriptionspreise . ö an , . ö ö n Sieg uber die Intriguen der Eis dieser Drovinz 990 Mann Polizei⸗Soldaten und öhränzwächter.

ueber den Nachlen der lalnl 3. Lr zu ist ju Doeh, Fescninn, niich . ,. n eren; K P fur da; Alphabet oder 24 Bong. n . , , ,, ,,, . e und des Ehrgeizes davontragen. Benn es nicht schon Diese Streitkraͤfte sind unter die Garnisonen von Barcelona,

bernitz verttorbenen Gutsbesitzers Gottfried von Jena, überhanyt und inspesondte an die daiugehörigen vor⸗ 1) der Papiermacher Karl Leppe, Vermoͤgens-Be-⸗ bei Abnahme saͤmmtlicher Abtheilungen . haß man föͤgar Hoffnung zu feiner Genesut 3 Ww nr, etzt durch die Zuttiativs der Krone geschieht, so wird es spaͤter Tarragona, Tortosa, Figueiras, Girona, Lerida, Seu-d Urgel, ist auf den Antrag der Erben desselben der erbschaft⸗ genannten Güter auß einem Erb, Eigenthum-⸗ eder stand 12 Thlr. 5 sgr. 10 pf. . Druck⸗Velin papier 6 lobi . Meld ; J. ,, „Die durch das Votum der Kammer geschehen.“ Cardona, Hostalrich, Tarrega und Mataro vertheilt. ö

liche Liquidation“ Prozeß eröffnet, und ein Termin Pfandrechte, einem Servitut oper aus welchem sonsti 2) der Maurer Johann Gottlieb Wessel, Vermogens— Sch reihk⸗Velinpepier.. 4 2 , n. , hier dem Dirigenten Die Gazette de France faßt die Eroͤrterungen der Blaͤt— ö bei Abnahme einzelner Abtheilungen: Telcgraphen in Bayonne beigemessen, der ein mit Courier« ter uber den bevorstehenden Ministerwechsel und die naͤchste

zur Anmeldung und Nachweisang der Anspruͤche der zen rechtlichen Hrunde es auch sein möchtet, Ferde— Bestand 17 Thlr. 21 sar. 5 pf. . 10. . 9 d 1 Glaͤubiger auf rungen und Linspruͤche zu haben vermeinen, vorgela 3) die Johanne Sophie Kogge, Vermoͤgens-Bestand Druck ⸗Velin papier genheit dorthin gelangtes Stadt-Gerücht als unbezweifelt Session in folgender Weise zusammen: „Augenscheinlich ist von

1 ö den, so lche am 28. September oder 25. October, 2 Thlr. 6. sor. 9 pf. noch bis Osern 1833 beftehen lasse n Ein M her gemeldet habe. Galignani s Messenger sagt in die ser allen Ministerial⸗Lombinationen keine fuͤr die Regierung gunstige London, 25. Sept. ;

Großbritanien und Irland. h i 3 be 6 Der Koͤnig hat, wie der Wind sor vor dem Referendarlus Kurjan als Deputirten ange zer 22. November dieses Jahte, Mergeng 10 Uhr, ) die verehelichte Friedericke Wilhelmine Stzt, ge niß der frrnertar Subseribenten witd den Whiehnng:‘ Wir haben in Gemeinschaft mit allen Franzoͤsischen moglich. Die Beibehal s jetzigen Ministeri ö Erpreß meldet, einem ausgezeichneten Kuͤnstler Auftra ; j 2 , 2 ĩ ee l. 4 e f. Hier „Wir hab c r oͤglich. Die Beibehaltung des jetzigen Ministeriums wäre ein preß meldet, einem ausgezeichneten Kuͤnstler den Auftrag e seht worden. Es werden daher alle unbekannte Slaäu⸗sdierselbst anzumelden und nachjuweisen, ozrer ju ge— borene Saul, Bermoͤgens-Bestand 42 Thli. 16 gr. Bande beigedruckt werden. attern, den Moniteur nicht ausgeno dd e . . , zse ; 2 r nicht ausgenommen, den Tod des Hirngespinnst, die Ernennung der Herren Thiers, Guizot und heilt, die Uniformen aller Regimenter der Britischen Armee aan biger hierdurch vorgeladen, hre Forderungen spaͤtesten⸗ wärtigen, daß sse damit sonst nach Vorschrift der Ord⸗ 8 , er Dei * 18 schiknen: ohkas von Sy nien gemelde 8 2war F die 7 K 85 ; . . , K 38. Uizor In 1 , , a, . . ö Armee ge * . pie, , , ; ? . e s , z . Cee, Ciücr rusars] Zu gleicher Zeit ist bei uns erschiemen: as von Spanien gemeldet, und zwar auf die Autorität eines Bertin ist unthunlich, und der Eintritt des Herrn Dupi ur in der Weise zu malen, wie sich dieselben in der um die Mitte in dem obigen Termine, auf dem Koͤnigl. Ober Lan, nung durch die am 20. Deie m her, dieses Jahres zu 5) der Martin Münchhosff, als Eibe seines Bruders e ginleit ung in kiers, der diese Nachricht hach Bayonne gebracht hatte, von ein Ueber zun mmer uderen rb nun def Tung ür gn, des vorigen Jahrhunderts veranstalteien S nung des Heigof desgericht hierselbst, entweder in Person oder durch oublicirende Praͤclusis-Exkenntniß fuͤr immer auige— Guͤrge, Vermoͤgens⸗-Bestand 9 Thlr. 3 sgr. 3 pf. Hegel's philosovbische Abhandlung Fdieselße durch den Telegraphen hlerher h , , , , . Ucbergang zu einer anderen Ordnung def Dinge. Was auch Ih ane , , matten Swannhmtig des Herdogs einen mit Vollmacht und Information versehenen schle ssen und abgewiestn stin werden. 6) die Kinder der verstorßenen Gastwitthin Ahrent Hege 8 Pp ilosop iische ö an h . ö . en . , , der Wille der Menschen seyn mag, ein Ministerium der Bewe Wil ö. von Cumberland befinden. . hiesigen Juftü-Commissarius anjuieigen, und die Be⸗ Einer Anmeldung der auf den attestirten und den Schmidt, geborentn Fritze, Vermögeiss-Bestand Von Dr. Kkrl Endwig Michelet, ar. vo . e, ö Couriers am 16ten befand sich der Koͤnig gung wird zuverlässig aus dem vereinten Wirken der Redner— Der Courier enthalt Folgendes; „Wit glauben, daß unter weis mittẽl benrubr ingen. Kreditoren vormulesgenden Postenielieln verleichneten ZI Thlr. 3 pf, Hegel und feine Zeit, eim heftigen Anfelle in dem Zustande gänzlicher Empfin, bühne und der periodischen Presse hervorgehen, und das Feuer, Jen, egen wärtigen Umstaͤnden fast all, Geschäfte mit positivern Bei unterlassener Anmeldung ihrer Ansprüche im Ferderungen bedarf es nicht, jedenfalls wird dieserhalbsaleichzeitig deren Erben, hierdurch aufgefardert, ssich Mit Ruͤcksicht auf G dih e. Zu mn Unten golosigtkeit und Erschöpfung, so daß er fuͤr todt gehalten das alle Staatsmänner verzehrt, wird auch die letzten Elemente Verlust betrieben werden; aber keine Art von Eigenthum hat in Termine aber haben sie zu gewaͤrtigen, daß sie aller lein Kotenersat bestanden werden. zur Hebung die ser Bestaͤnde binnen 4 Wochen persoͤn— der gegenwartigen Ph lose phie nach ihren Vim nde Aus der neuesten telegraphischen Depesche erhellt aber, der alten funfzehnjährigen Opposition verschlingen welche die den letzten Jahren eine großere Entwerthung erlitten, als das ihrer Vorrechte verlustig erklaͤrt, und mit ihren For⸗ Greifswald, den 20. August 1832. lich oder schrifilich bet uns zu melden widrigen fallt fen fur Zeit, und nach ihren wesentlichen Gun Se. Maj. diese Krisis gluͤcklich überstanden haben.“ Revolution von 1836 herbeiführte. Die nächste Bession wird West-Indische; und hier ist die zerstoͤrende Wirkung der niedrigen e ie u n n r men, , n,. Königl. Preuß. ᷣᷣ von Pommern U au ö. ö .. Von Karl Frreprich Gdfgell ar. Sro, zh Der Hézog Decazes befindet sich auf dem Wege von seis also eine entscheidende Periode seyn die damen, n Yrco i Preise besonders auffallend. Nach Abzug der Prezucksons Kosten meldenden Gläubiger von der Masse noch uͤbrig und Rügen. ausgezahlt werden sollen. , n , , md, ns 1 , öl d dM Xhaaben 5 . 2 bleiben möchte, verwiesen werden. ö v. Möller, Direetor. , den 10. September 1832. K . , n, , n en dach der Hanh han Gützot, Lossette und Perier sind bereirs verbiaucht; nur Dupin 3hdadf Abgaben sgt. ähh Bflin zer wenig. ode. sichts äbzrig Henn echtes rie, Tete iz. Köoͤnsgl Preuß. Ju st ij Amt Bie senthal Duncker und Hun dahrend fast alle eutige Blatter melden, Herr Tupin sey ist noch übrig, und wenn auch dieser abgenutzt worden, dann lun ist es wohl der Betrachtung werth, ob nicht eine der Haupt— ee dil: . g Fug in .*) . . dem Departement der Nievre hierher zuruͤckgetehrt, und gelanden wir zu dem Ministerium des Ploar e,, Ursachen der Entwerthung des West-Indischen Eigenthumes der oͤnigl. Preu ber t öger ; ͤ und Chorin. . ö, Fa 5 = 83. ;. gelang 3 m Ministerium des Programms des Stadt— ; 2 ö e. Eigenthumes der , bie hw anne den etaffths an i dd,, Ecbereits eine langg Audienz beim Könige gehabt, versichert hauses, das der Beginn der Revolution war und auch das Ende eingezwaͤngte Zustand der Valuta ist, der die Zucker- Preise, so pen Gr alsunder Sen nn e b een, mne, m, 9 Temps, gestern Abend um 10 Uhr habe man in der Woh- derselben seyn wird. Es ist merkwürdig, daß die Maßregeln wie die Preise so vieler anderen Artikel, herunter gedrückt . h j 3 3 ö. . ö . * . des Ser vy wit 3 einer 1 9 6 99 22 c . * ö 4 ö . . 6 3 8 ist J inler* e 28 2 ; w . Averti . ment. chwůͤgri⸗ richtliche Vorladung, sind auf Anhalten der Kinde! Litera risch e Anzeigen. In der Stuhrschen Buchhandlung im g der Herrn Dupin von seiner Ankunft. noch nichts gewußt. des Aug. 1830, die der Revolution Einhalt thun sollten, ihr hat. Es ist zu bemerken, daß vom Jahre 1865 bis Das fůr den Taufmann Carl Wilhelm chw gri⸗ un Benefsieial / Erben det verstorbenen Guts hesitzer⸗ : . ö. ( . . Schloßplatz Nr. 2, ist zu haben:; Im Le essager des C h am bres iest man folgenden Ar Im (6 heil Nahrungs off geg n haben: denn die Rey Ilu⸗ 18098 die saͤhrliche durchschnittliche Consumtion von zuck * chen angefertigte Zocigdocument vor dem Nebenexem⸗ Thristoph Martin von Beringe auf Landsdorff, alle die⸗ Die in den Blaͤttern des Magazins fitrn die Litera 5 db D ch lein der D iaͤtetil El: „Die Nord- Armee war im voraus vollständig organisirt; tion hat sich von , , 1 8 , genährt . . n , . betrug w . . z ö g plare des jwischen dem Amtsrath Christian Goitlieb ae gen, weiche an dessen Nachlgz in pace an, baz rut des Auslandes angezeigten Werke siab, bei mir vor Hande ch ein der Har g einge Regimenter waren fuͤr kurze Zeit nach dem nnkren * härngl *ich? nvper cht, eite, farb, um JJ rer nn Se er re Heim. Karoline Ki, in Khrlnmen Köeist beltgenc. Allodlal, Güit ande dorf aöhih, Cder durch mich in fehr farier Zeit und ju bil, oder die Kunst wie man daß, menschich c chnet, dirglnmabctzcwaßen ar Carr, ent su ten hrs net, hrung, nicht, zorgefunden , warde sie, da, sie selbst nur Ven Die Con utniion jedes zinzelten Jahres von Hebe! ich, gebornen Kruͤger, uͤher das im CLottbusser Kreise be⸗ aus irgend einem techtlichen Grunde Forderungen und ligen Bedingungen zu beziehen. hei Krankhfritegnia en um vie le Jahre vershhssh 1 , . d e ,, legene Gut Ressen abgeschlossenen Kauf⸗Contractt vom Ansyrůche haben konnten, aufgefordert, solcht am 1 9 . Eine Angabe der sichersten Mittel, um lange s 1 gehorten sortwahrend zur Mord Armee und werden fortdauern, so lange fremde Ideen, Englische oder Amerikanische Uberstieg Die jedes einzelnen Jahres von 1695 bis 1803 um 1. Juli 1802 und die Eession vom 15. Mari 182, Oete ber, 5. Ne vember oder 10 Dejem ben d A. Asher, Linden Nr 26. ind Krankheiten zu entfernen. Fuͤr Jun in kurzem ihre erste Stellung wieder eingenommen haben. So Ansichten, Boltaikische Irrthümer, und alle die D ch 680,099 Ctnr. . 8 6 ** ö . J ĩ * ö. n 9 . . nden sich die vier Kürassier Reaime er ? 9 sre ö. ( ro J ö a. 1 ; ,. ᷣ. . ö. . . ö, ö. inge noch Für de enn, . Caufman Gch warichen 25h Thir! 5. Gergeni ib hr, hierselbst anjugeben und gehöri⸗ bearbeitet von die vier Kuürasster- Regimenter das 1ste, a4te t in Frankreich herrsche) 14 t drei Fahrbunderten a Hriedrichsb'or zel. 06 Thlr. Czur, iutr, ät, Rr. iin Kescheinigen, ll widrigen fie damit nicht weiter Eo eben ist bei uns erschlenen und kann von der pr. e Rb t , lie), weiche die NRiserxe,Kasallerie bilden, die bisher von Gählschäs dein 'schlhen deblu kent deen Fön äteteneu hen, Zucken erhielt zöest. Indien . eingetragen sind, ist nehst der fur den Glaͤubiger un⸗ werden gehört, sondern durch die am 8. Januar ,, n, n . Mott o: Leden, wie disi vu se ihn! Gencrgl„Lieutenant Gérard befehligt wurden, im Bezirke der wan nnnl ans lente n enen ten gönnt cPhrsiten zi, tem. Ab fuͤr Zoll à 24 Sh. 2,gä7, 8 j 91 5 : h z 323 resp. Subseribenten in Empfang genommen werden: ; ? 7 . z 2 en / Oezirke der men; nur Frankreich wird von die Feuersbrunst übrig bleiben Ab sur Zoll a 24 Sh. 9678060 ter dem 3. April 1821 über die erfolgte Eintragung 1833 U erla ende Priͤelusiv⸗ Erkenntniß fuͤr immer Geor Will elm Friedrich 5 eg el' s Svo. 1831. broch. 11 s9g . o sten tnttat⸗ iviston Paris und sind bereit, hei 1 ersten drei 512 nd die ißneun Fol 4189 re Vai . . 3 . ; 75 , e. ausgefertigten Recognition verloren gegangen und soll damit sollen abgewiesen werden. 9 h d Heg Der Wunsch alt ju werden und da el zen na vor zuriick? J Netto also 5, Itz 5, 950 P'fd n g ö 9 . 1 ee n nal vorzurncken Der Moniteur macht hierzu folgende huümer dreier hund e Es l ; j ; ̃ Behußss der Amortisarion oͤffentlich aufgeboten werden. Detum Greiftwald, den 24 August 1832. 1 ben, ist gewiß allgemein. Man verhüre n merkung! „ir sins Dede? er 1 4 , solgende thümer dreier Jahrhunderte zersoren. Es ist schon von Andern Fuͤr den in den Jahren von 1825 bis 1828 verbrauchter Es werden daher alle diejenigen, welche den qu. Koͤnigl. Preuß. Hofgericht von Pe:omm mern Vollstaͤndige Ausgabe das geschwindleben und besolze die ln desnn c 1 n , , r dnnn, Fefagt worden, presse sey nicht das Feuer, son⸗ Zucker erhielt West-Indien . ..... 9g, 06, 00 Pfd. Contract vom 1. Juli 18092 und Eesson vom 19. Mari und Rugen. durch angegebenen Ketzein, so wird nian auch inn his zucbestälitgen, noch ihn zu enttraͤsten, können aber nicht dern der 2WBind, der dasselbe verbreite. Nichts ist wahrer, als Ab fuͤr Zoll 6 27 Sh. HMi22490M i re . 23 an . ten,. gin, v. Moͤller, Dirtetor., feinen Verein von Freunden des Verewigten: and froh leben. ar s', im , , 3 , . ist, daß ein solcher Ar, dieses Gleichniß, denn nicht das Journal des Debats oder der 5 ale der 2509 Thlr. Friedrich d'or incl. 200 Thlr. Cour Dr. Ph. Marhei e, Dr. J. Schulze, Dr. Ed Fur in Noi ch in einem Blatte befinden kann, das alle Abende und Constitutionnel ben die Restauration vernichtet, sonder re Netto also 5,77, 100 4 ö, Pfand⸗ le. . 5 k , öh ; ; teit Lean gels . en ö ö n falsche n J,, 1 Die West-Indter erthäelten alfs on es bie 0 e fuͤr Briefs⸗-Inhaber, einige Ansprüche iu haben vermeinen, k RX. Miche let, Dr,. F. Fort er. . teit der Pairie und die Sohvcranetät dar Wählt? welch hun,. Quantität Fucker, welche die in den Jahren von 8c bir hierdurch aufgefordert, in dem zur Angabe und Nach⸗ Auf Antrag dez Herrn Justiz-Kommissarius Cassel! Mit Königl. Würtembergischam, Groß— er widerruft die von il 16 ine ,,, , , tburs . h 21. ber oß⸗. k ; de die von ihm ausgegangene dert Thaler an direkten Steuern zahlen und die durch die Befug⸗, Wi oäg— tnt. Uberstieg, ass,S50 Psfd, Sterl, wenige weise dieser Ansprüche auf und der Verwandten werben nachfolgende Personen: herjogl. Hessischem und der freien Stadil So eben ist erschienen, und in Berlin in . t, daß das 38ste Linien- Regiment von hier zur Nor der V des Vudag? ; mmm Den Preisen von 1865 bis 188 gemaͤß, hatten uͤr d d. J., hora 10 uhr 1) der Handlung diener Christian Ludwig Lei bo F 6 ,, M* w enn, nn nn,, , Linien R egim hier zur Nord niß der Verweigerung des Budgets Herren uͤber das Koöͤnigthum an n 1865 bis 1868 gemaͤß, hätten sie fuͤr den den 3 Dejem ber T1 z ' ) der Handlungsdiener Christian udwig eist, gebo⸗ Frankfurt Privilegium gegen den Nachdruck lin schen Buchhandlung (Ferd. Muͤlleh⸗ . marschirt sey, mit dem Hinzufuͤgen, daß noch kei N f ͤ ö 5 e. drei Jahren von 1825 1828 gelieferten Zucker alt k ige ear uᷣ Sahm dun dem den id garn e e hahh en naih Cen end wlzaf gen, uhd Nachdruck? Verkauf. ar geh hr. 3 . gen. N Penn! i, d. n r . 86 * f l. . 9 . el, ge, geworden sind. Eben so ist es nicht der National oder die Tri 3 von 184 1828 gelseserten Zucker erhalten. mi Königl. Sher, Landesgericht anberaumten Termine 2 der Gottfried Thiede, Sohn des Alrfigzers giei ESrste gleferung, , n , , mne, Befehl um Auf. Bune, die den Gang der fetzigen Regierung hemmen, sondern Sie , . entweder in Person, oder durch zuldͤssige mit Voll. chen Mamens in Haekelberg, am 23. November ober: Mittheilungen uͤber Kaspar in alten habe, . . . das zur Grundlage der Regierung und der Eharte gewordene Sie haben aber nur erhalten . 22900 macht und Insormation versehene Bevollmächtigte ju 1776 geboren, welcher im Königlichen Hochloͤblich Bd. J. Phllosorhische Abhandlungen; namlich: h) von men Eon sitzut ionn el zufolge, besteht die in Cherbeurg Prinzip der Insurrertion, die Zerstoͤrung der Grundgesetze und und daher einen Verlust von 757 Fi S erscheinen, die in Handen habenden Delumente ju von Winningschen Infanterie⸗Regimente den Feld- Glauben und Wissen, oder die, Rrflexionephilosophie Prof. G. F. Daumer, Eun ö Flottille aus folgenden Schiffen: das Linienschiff alle in der Tharte von 1313 enthaltene und in die Charte erlitten Das große Uebel scheint darmn zu liegen, d' ö pvroduriren und ihre Änspräche zu bescheinigen, dei ih. ug von 1806 mit machte, der Subjekrivitaͤt, in der Vollstaͤndig keit ihrer Fermen, Heuser s ehemaligem vf eg re ern n fen von M Kanenen, kommandirt vom Capitain Ker, von 1336 nbergegangene Fehler.“ (. rend die . ihr is Mor a e i sing bie eie nen rem Augbleiten aber ju gewärtigen, baß ihnen deshalg 3) der Johann Gottlieb Reglin, am 13 Januar 1786s Kantische, Jgcobische und Fichtische Rhälesorhic. 25 Heft. ar S.. Närub'rg, Haußenfitick ee] dis Fregatten Melpomäne“ von Sc) Kanonen, „Calypfo“ Die Oppositions, Blaͤꝛter enthal ahrliche Relat , ,, 6 'n a e nf, her e , ber gededi⸗ ebsmen und machte den Feldzug von bor gegen 2) Differenz bes gichte chens und Schellsngschen! Inhalt; 1) Einige Erinmferungen hauen hn 5) Kanonen, „Resolue“ und „Medée“ von g Ka ; . ö . , , Blatter em hg ten ausfuͤhrliche Rela lonen Abgaben immer dieselben bleiben. Wir wollen der kürz Document fuͤr mortifieirt erklaͤrt werden wird. rankreich mit. Systems der Bhilosephie, 3 ueber daß, Verhalt, nem Kerkerleben unz der nach folg: nder . J itz Kanonen, uber die festliche Aufnahme, die Herrn Odilon-Barret in Bou, Erschwerung des Uebels durch eine unbillige Einmischu Frankfurt a. 8. O,, den 2. Auqust 1832. ) der Christian Friedrich Hasse, welcher als Jaͤgersniß der Naturphilosophse zur Philésophie überhaupt. Spreche. 3) Weichheit und Gute dee 9 Wir haben diese Devesd 2 (logne zu Theil gemorden ist. Am Sonntag vor acht Tagen ver- Betreff der Sklaven gar nicht einmal gedenken. Es war Königl. Preuß. Ober⸗-Landesgericht. im von Schillschen Freikorps dem Feldjzugs von 4 Ueber die wissenschaftlichen Behandlungsah'ten den ersten Zeiten seines Aufenthalts iu 6 achrich ten mulgeh ie t e unter den Neues en sammelte sich die National-Garde der Stadt und begab sich in ein Mißgriff und ein sehr ernstlicher Mißgriff; aber der 1306 beiwohnte⸗ ö des Naturrechts, seine Stelle in der prakrischen Phi auser in Veziehung auf. das weibliche . d Kbnigs Ferdinands i! in , ,, ,. von dem Tode corpore, zu Herrn Barrot; ein Capitain derselben hielt eine An. Grund der jetzigen Entwerthung des West-Indischen Durch die hierselbst erlassenen und in bie gtralsun 5 , , . ae Karl H , . sein merh tn zu den , n, . Henn Perhalten in religiösen ei ul unn ; n tei war, ergiebt sich au ,, , . rede, die von dem Haupte der Opposition in einer Gegenrede mes scheint doch in dem mangelhaften Circulations . ö ata ö 965 u X 5. ; es J 4 932. ö w . = 6 . . ‚. . * ö 23 2 9 ; ! 4 8 ö. 7 , , nn. err. in i. n , , , , 6sgegeben von Di Mi 3 . Xr unn es cn i einn ng enthaltenen Privat. Schreiben 1 ri 6 ö. e . , . nn, , ,, er sagte; Wir koͤnnen von g , . ; . labnngen sind auf Anhalten der Gutebesitzerin Halsten, benen Kupferhammermeißers Friedrich Bredow, Bd. XI. Vorlesungen über die Philosophie der Re- Einwirkung von Spinnen. 10) Wirkung ä Faslgne, Het auch das Journal des Debats, der Temps ‚. 1 ie Kuͤste , , von . aus haben wir die . ist th , neuen Kolonie die Rede, welche auf geborenen Dorothee Gaethke, alle diejenigen güfgefor= von benen der Gottfried im Jahre 1759 auf die liglon. Nebst einer Schrift über die Beweise vom Ti) Verauschung burch Weinbeeren. 4 in feinem , n. , TGesbst zer, Moniteur mel⸗ . ö ,, nn n . h n ,, bert, welche an die von ihrem Vater, dem Eigenthuͤ⸗ Wandenschaft ging; ver Johann Karl Friedrich in Dasein Gottes. Herausgegeben von Dr. Ph. Mar-⸗von Metallen, Glas, Edeltzeinen ze. so 6, daz dies⸗ , a Tod des Koͤnigs, ein Be— e, gaben unsererseits diesem Lande den Impuls gegeben, der n , . in der Times bringen hieruͤber folgendes Nähere? mer Carl Heinrich Gaetke, auf sie vererbten, jetzt von! dem Königlichen Daͤnischen Hollßeeinischen Infan-Uheineke. Erster Band. 24 Bogen. thische Heilversuche. en war, da dirse. on fach e een c in Regierung zug. dasselbe et zu eint politischen Reform treibt, Möge fortan „Die Kelogie soll den ganzen, Kuͤstenstrich zwischen 132. un: z ĩ Ve entlichung derselben durch ihr zwischen beiden großen Nationen kein anderer Streit als dieser 141 oͤstl. Länge in sich begreifen; der Sitz der Regierung soll

ches Blatt gewiß ni * ewiß n 22 i ; R . r ; i, ö ; . gewiß nicht gestattet haben wuͤrde. Wettkampf der Freiheit und Civilisation bestehen! Was uns be- bei Port Lincoln am Eingang von Spencer's Golf aufgeschlagen

n den Jahren von 1805 bis 1808 verbrauchten

S, 513,750 Pfd. 5,513,750 Pfd. St

1

. =. igt

—h6stem 2111128

1 .