1832 / 294 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1176 . , n gere r denn, Neueste Nachrichten Allgemeine * e 2 P . 8 * 4 ; . * . ö nisse gen , fn, er n, berücksichtigt, die des Konti⸗ . , ee Nachmitt. Abende] Nach einmaliger ; . . J ; 272 ö 2. * neuts dagegen ncht bernachldssigt hat; eine Verweifung der not. 43-——libr =. ht. Wuhr 10 uhr. Beobachtung Paris, 14. Okt. Der Herzog von Dalmatien ha * 3 wendigen Zusaͤtze auf Noten würde aber den Zusammenhang unter- guftdruck 39, 6“ * ß m n ,, ö Kriegs Minister an die kommandirenden Generale in den 2 2 . P 2 9. 3 brochen haben. Herr v. Dechen, selbst als ein au gezeichneter guftorn⸗ 359,5 6 a 339, 6 w. 339.90 i. Quellwärme 8, 3 R. lichen Departements (te, 12te und 13te Militair⸗Division ] * . ö Geognost, als ein vorzuͤglicher Beobachter, durch eine Reihe von k 3. 91 . . 6,6. 8. a .. Flußwärme 7, R. gendes Rundschreiben erlassen: „General! Mein Cirkular' 14 6 (C) 2 ö ö 7 8 ,, nn, i ng r ge , ö 8 vt n e 3 Ct PBodenwärme 8,9 9 R 12ten d. hat Sie mit dem Hlitischen System bekannt! . * 19 4 e T, i 1 7 8 2 f ö . 5 ö . , 6. E n , usd Fon den massigen 1 56 F r. bi er Ausdünstung 6. ,, , , , h n ö ⸗— 2 9 1 Hebirgsarten und der von den Erzlagerstaͤtten handelnde ĩ d * W. NW. N W. . U 3 ; . / e V J H K . H . . find 5 veraͤndert, so bedeutend . , , ö Wolkenzug ö. Niederschlag 80. ner wichtigsten Pflichten halt. die letzte Spur der un =. z . 1 p daß man, das Buch mehr als manche andere Sriginalwerkee zu verwischen, welche einige Departements heimgesucht hint 294. Berlin, M dnn d ten r. als ein. Eigenthum des Bearbeiters ansehen kann- Aile Abwe B e B 5 r* e Sie werden diesem Plane des Ministeriums beitreten, Genn . . ; . chungen der Bearbeitung von- dem Original hier angeben zu wol- ; . 39 und dasselbe unterstuͤtzen, der Erwartung des Koͤnigs und k // r n em,. 11 len, würde zuü weit führen und fast unmglich seyn, Hre v. Dechen Hen 209. Oktober 1832. Landes zu entsprechen. Die Banden von Uebelthaͤtern, deren 1 1 r , n, s 3 . Ehe bir aber einc kurz lleber. Amtl. Fonds- und Geld - Gours- Zettel. (rens. Cour.) reste noch einige Theile des Bereichs Ihres Kommandos ; Q . . nn,, ,,,, 3 daß die Wr ni? der in en vn ener e , i stigen, muͤssen verschwinden. Die Anfuͤhrer derselben, wel . . stalt bezeichnenden Perordnung damit geschmuͤckt worden seyn, unparteiische Gerechtigkeit die? legierung so erscheine, wie, si⸗ . 1 kolnnenden Versteinerungen Ken! i in der Be r n 66 1. I. Brie Geld ] ö . Rang und Namen, sie auch haben mögen, muͤssen den Hin A m t ö ĩ ch 3 N 9 ch 11 ch t e n. getragen werden imüͤssen, so bringt die Regierung Kommiission seyn muß und will nan lic z von dem Geiste dez Wohlwollen ö vollstaͤndigt worden sind und zwar ist dies, wie Dr v. De chen selbst Sl. Schuld Sci. 4 82 937 Urosshz. Pos. do. 4 1 955 1195 der offentlichen Macht überliefert werden. Der Ministen . iese Allerhöͤchste Ber fügung zur öffentlichen Kenniniß, nt der . en Ki . ze seel R ch 1d h en Amte die nicht . bemerkt, mit Huͤlfe der Herren E. v. Buch und Goldfuß ge— Er. Engl. Anl. 18 5 105 (gsipr. Pfandhr. 4 ,. Innern laßt in dieser Beziehung den Verwaltungs ⸗Behsn Kronik des Ta 88* Aufforderung, daß sich alle Ritter der erwahnten Orden genau den Augen lassen; ich werde Konig Zern auf Ihre Anstren— schehen, welches nur noch fehr zur Empfehlung des Werkes dienen Pr kEuääl. Ankl. 2235 i6z Thoinm. Pblandbe. 4 1051 ts. neue Verhaltungs Befehle zukommen. Verstaͤndigen danach richten.“ . . l. , glngen aufmerksam machen, Jo wie ich andererseitt init Vedaucmm, ann, Dasselbe zerfallt in lz Abschnitte. Der erste handelt von c. kn hl. 306 4 81 87 Turz- u. Neum. do. 4. 100 sich mit diesen Behörden. Die unter Ihren Befehla e 8 n t im g ch unn ͤ Die Central-Liquidations⸗-Kommissien des Koͤnigreichs Polen aber offen von der geringste Abweichung oder Schwaͤche in der der , , und Hichtigleit der Erde 4. der Vertheilung des Lan⸗ n, ,, . 34 5 57 . 44 4 ig. . henden Generale, Corps. Chefs und Befehlshaber der Gn] Bei der heute in Merseburg erfolgten 22sten Verloosung bringr zur offentlichen Kenntniß, daß die für ruͤckständigen Sold, Erfuͤllung der Ihnen auferlegten Pflichten St Maj. Anzei 83 und des M erg, bun dem. Salt. Gehalte und dem spezifischen ee, . 8 * 6 . 266 n n . 3 27 . merie, kurz alle Ihre. Untergebenen sollen sich vervielffsi⸗ vormals Saͤchsischen Kammer-Kredit-Kassen-Scheine stud Lie ferungs⸗Gebühren und, Handwerker Arbeiten entspringenden nigchen werde. Gzenehmiger Sie, Hern Präfekt u. s. w. Der ö , der Erde, der Duellen, Feng m i' ,. h K ö um das Ihrem Diensteifer, wie dem ihrigen, hiermit empss ende Nummern gezogen worden, als; Arinees Forderungen an die Regierung des ehemaligen reg Minister Staars-Secretair des Innern, Thier s.“. . , n, ,. ö nr , ber e,, e ne. ö ga gz Illoll. volhw. uk. 183 Resultat zu erlangen und der Straßen⸗Raͤuberei und dem g von Litt. B. à 500 Rthlr. thums Warschau nunmehr. regulirt und die darauf, ausgestellten Dos zwrite, die Verha tun gs Vefe hle fuͤr die Pra sekten der Schichtung, den verschiedenen Verhaͤltnissen der Schichten; von den J Elbinger da., 43 94 Neue do. 19 . ger⸗Kriege ein Ziel zu setzen. Keines der Mittel, deren Si Nr. 396. 524 und 3835. Scheine den Wojewodschafts Kommi ssionen zur Einhaͤndigung an Lestlichen Departements enthaltende Cir u lar Schreiben 3 e . verschiedenen Arten der Gebirgsmassen; von der Erhebung der Ge⸗ Danz. do. in 1h. * 34 —. Friedrichsd'or . 13 131 durfen, oll Ihnen entstehen. Der Conseils Praͤsiden von Liti. 6 . 590 R thlr. die Eigenthumer oM. rechtmäßigen Erwerber zugefertigt worden Thier autet folgenderma n: „Mert Hräafett Die Aufsabe der birgsketten und den Erhebungs⸗Systemen des Herrn von Beaumont. Westßr. Pfandhr. 4 6 97] K 4 5 Kriegs⸗Minister, Marschall Herzog von Dalmatien.“ Nr. 270. 466. 538 und 658. sind. Da jedoch bes der „Regulirung Rinige Veraͤnderungen stalt⸗ Verwaltung ist gewiß in dem ganzen Umfange des Königreichs Der zweite Abschnitt ist den noch jetzt wirkenden Zerstöͤrungen erg r, , (Hierauf folgen zwei, die oben erwahnten Instructionen von Litt. Aa. à 10900 Rthlr. gefanden haben, so benachrichtigt die Central-Liquidations- Kom- schwierig; sie ist es aber vornehmlich in dem Ihrer Aufsicht an und Bildungen durch waͤsserige, vulkanische und gastge Agentien VW echsel- Cours —— , haltende Rundschreiben des Ministers des Innern, Herrn Lo 23. 48. 242. 300. 382. 436. 906. 931. 1770. 1928. mission hierdon einen Jeden, der dabei betheiligt ist. Die all-⸗ vertrauten Departement. Insbeson dere init Ihnen und Ihern . gewibmet. Der dritte Abschnitt handelt von der Grupre der. Erie, ͤ eld, an die Praͤfekten. ) ö r. 333 2506 und 3070. genieinen Armee-Forderungen. sind nach den Armmee-Rechnungen Kollegen in den westlichen Provinzen werdem meine Verbindungen bis Heschie ße; von den Geschieben und Gerdllen und den Felsbloͤcken, Amsterdam... ...... .... 250 El. Kur 1437 Statt des nach der Vendée versetz ten Praͤfekten, Herrn idem sind von den unzinsbaren Kammer- Kredit-Kasserr⸗ regulirt. Wenn also Jemand, durch sein Gedaͤchtniß irregeleitet, zur vollständigen Wiederherstellung der Ordnung häufiger und ö . Abschnitt , 2560 F, Mi. 145 142 Jussieu, ist Herr Dunoyer, bisheriger Praͤfekt des Bepnren . Liti. E. 25 Rthlr. die Scheine von Nr. 13,8690 bis, mehr liquidirt hat, so ist dieses Mehr abgezogen worden. Wer thätiger seyn. Ich muß Sie daher mit den Absichten der R , zi , , d rn, , e g . . . 6 ö. des Allier, zum Prafekten der Mayenne, und an dessen E 5 zur Zahlung im Termin Ostern 1833 ausgesetzt worden. / keine Arnie. Veschein zung beigebracht hat/ oder, wenn er eine giscung in n, . die se , , , Es ist b sich mit der Krelhegruppt, wozu die eigentliche Kreidt, der eld merge, , , wd ö 969 . ; it. 6 4 Herr von Sainte Hermine zum Praͤfekten des Allier ernm Die Inhaber der obigen verloosten und resp. zur Zahlung solche nicht. besitzt, über seine Forderungen nicht zur gehdrigsn nothwendig, daß rduung und, Sicherheit in den Westen Frank . chloritische Kreide, der Gruͤnsand, Plömerkalk und Qundersandstein ge! Peris . 06 *. , lt. . 2 Der Moniteur enthalt eine Uebersicht der Staat tgesetzten Scheine werden daher aufgefordert, nach erfolgtem Zeit liquidirt hat, dessen Forderung ist nicht regulirt worden. reichs zuruͤckkehren. Allerdings leicht es nicht in der Macht der ; hören. Der sechste Abschnitt ist der Dolithengruppe oder dem Wien h ] 536 Fi. 2 I. ; 97 . nahmen in den ersten g Monaten des laufenden Jahres . ntritt des Oster⸗Termins 1833 die Kapitalien, gegen Ruͤckgabe! Bei den Forderungen der Lieferanten und Handwerker wurden Behoͤrde, eingewurzelte Leidenschaften an einem Tage zu besamf ; Jurakglkstein, der siebente Abschnitt der , , . 1360 F 3 ir. i. 103 gleich mit denen des entsprechenden Zeitraumes in den zin r Scheine und der dazu gehörigen Talons und Coupons, bei dieetheilweisen Bezahlungen abgezogen, welche in Vergessenhett tigen und alten Intriguen sogteich ein Ende zu machen, aber Sandsteins (d. h. den Formationen des Keupers, Muschelkalksteins, , 4 100 hl 2 MIt k 1830 und 1831, wonach dieselben sich in diesem Ii . hiesigen Haupt Instituten- Und Kommunal-Kasse in Em- gerathen warkn. Außerdem sind viele Forderungen von Perso⸗ mit der schnellsten und unautgesetztesten Thaͤtigkeit muͤssen Sie bunten Sandsteins, Zechsteins und Rothliegenden gewidmet. Leipzig 77... 7 7777... 160 n. 3 ,. 53 * 4h, 417,010 Fr. belaufen haben, was gegen das Har . ; . ö nehmen . ien vorgekommen, welche nieinals in der Armee gedient oder Liefe« dahin streben, dem Volke, das Sie administriren, und den Fein— ö 6 e, . n die Beschreibung des Steintohlengwir= e , w Mt . 1027 nen Aus fall von 3, ys, C05 Fr., gegen . vorige 34 E er , den 29. September 1832. rungen geleistet haben; diese sind, nach gerichtlicher Untersuchung den, die Sie zu bekämpfen haben, den festen und unwiderrufli— n. ö , , , . a Letershurßz -.... 10900 Kkbl. 3. Woch. S 3 einen Mehr-Betrag von 22, 122,60). Fr. ergiebt. n Auftrage der Königl. Haupt-Verwaltung der Staats-Schulden. als falsch getilgt worben. Wo Forderungen doppelt, nach dem chen Willen der Regierung hinsichtlieh ihrer zu verküͤndgen. Die zehnte die der unteren! geschichteten . , . 5 n Der Koͤnigl. Niederlaͤndische Gesandté, Baron Fagc Der Koͤnigl. Regierungs⸗Präsident.“ Original und nach der Kopie, liquidirt und geltend gemacht wur- Deweohner der Vendee find zum Frieden und zur Arbeit gencigt . birgsarten (Thonschiefer, Glimmerschiefer, Quarzfels, Ftakolumit, seine Reise um einige Tage aufgeschoben hatte, um die Biß von Rochow. den, hat man sie nach gehöriger Verifizirung nur einmal aner⸗ Strafbare Einsluͤsterungen allein haben sie überreden konnen, Gneis, Granulit); der eilfte die der ungeschichteteß oder masf⸗* Aus wärti 86 Börsen. des nenen Ministeriums abzuwarten, ist gestern nach dem h . kannt. Da ferner die Regierung des Koͤnigreichs Polen nur man wolle ihre Familien verfolgen, die Ausuͤbung ihres Kultus 1. sigen Gebirgsarten Granit, Porphyre, Gruͤnstein, Gabbro, Ser⸗ ,, . 15. 0Qblober . abgereist. ö , Bekanntmachung. die Forderungen ihrer Unterthanen befriedigt, so ist keine beeintraͤchtigen, ihren Glauben und ihren Wohlstand stsren. pentin/ Pechstein, Dolomit, Gips, Steinsal;, Schwefel). Der Mlad. um Selinss a. n . 9 . Can. ll. i533. 63 Die Oppositions-Partei tadelt die Ernennung des m Bei der, unter Konkurrenz der zur diesseitigen Steuer— Forderung anerkannt worden, wenn der Inhaber nicht durch Dieselben hieruͤber zu enttaͤuschen, muß Ihre erste Sorge seyn. . er nr ng He n n, , , nn n Anl. 7). Russ. 53 . 63 ny s.. Gest. 5? let. sa. 33 Spun 23: Pairs, Herrn Duval, zum Präfekten der Niedern Loire, Nredit-Kasse verordneten ständischen Herren Depigirten, heute gi Zeugeiß der Behoͤrden bewiz len hatte, daß er von AInfenz Veit entfernt friedlich Ein wohn gt . zu wollen. hat die augen beitet. 5 H 2 ganz vorzüglich gelungen 53 495 erblickt darin ein unzweideutiges Zeichen des doctrinairen ttgehabten 2sten Verloosung der vormals Saͤchsischen Steuer⸗ Mai 1819) 6h p ö. dr J , , e. ö,, . e, . Es leidet gar keinen Zweifel, daß das Werk durch die Deutsche— ; e Istems. Herr Duval war naͤmlich Praͤfekt des Isere⸗Den edit, Kassen⸗Obligationen sind folgende Nummern gezegen marden: * pb ner e. ,,, ,., . nal . een ö , , . . . ch iris,, 3 7 Bearbeitung ganz außerordentlich gewonnen, und daß es durch die Königliche Sch 66 ments zur Zeit der Grenobler Unruhen. „Wie kann man, 1) von Liti. A. 34 1090 , mand, abaesehen non enn neige, ne ere , 6 ehe ö g r n . feen mn in, umsichtige ünd sorgfaͤltige Behandlung des Herrn von Dechen zu S 9 66 9 . ö 8 p . ö. z. fragen nun die Liberalen, „nach Nantes, d. h. nach der Mr. 95 . 1155. 1363. 1568. 1862. 2631. 4206. 4871. 5634. richt uͤber die Verringerung oder Beseitigung seiner Armee. For⸗ lede Regierung die tiesste Achtung suͤr die Religion hegen muß. * einer wahren Zieroe un erer geognost schen Eiteratur geworden . onntag, 21 kt. 66 Oypernhause; Die Hochzeit des Fi⸗ tigsten Praͤfektur im Westen, nach einer Provinz, wo die z 7733. 7876. S470. II, 500. 11,646. 12,941. 12, 155. 12,991. derung zu haben wüänscht, ö kann er sich dieserhalb bei der Li⸗ . Neben die er verblendeten Einwehnerschaft befindet sich Line an⸗ Sein Studium ist Jedem, sey er Anfanger oder geůͤbter Geognost, garo, Oper in? Abtheilungen. (Mad. Neichel: die Graͤfin, und Hr. sten noch immer ihr Wesen treiben, einen Mann schicken 13 535**. a ng. 133516 und 14,480. quidations⸗Kommission melden. Diese Bekanntmachung erstreckt dere, aufgeklaͤrte, hochherzige Klasse, die während unserer Un— u empfehlen; er wird über alle Punkte der so interessanten und Reichel: Figaro, als Gastrollen.) . ) sich den Haß aller Patrioten zugezogen hat?“ . . 25 von Lilt. B. à 5060 Rthlr. sich bloß auf den Polnischen Sold, indem der Franzoͤsische Sold ruhen so viel für die Sache der Freiheit gelitten hat. Auch sie 2 nützlichen Wissenschaft Belehrung, und zwar auf die angenehmste Zu dieser Opern⸗Vorstellung werden Opernhaus⸗Billets, mit , ; 73. 437 606. 955. 958. 4442. 4996. 5766. 65925. 7222. einer kuͤnstigen Unterhandlung mit Frankreich vorbehalten und hat man zu täuschen und zu uͤberreden gesucht, die Regierung Weise finden, da der Stul leicht, gedrängt und fließend ist, und Donnerstag bezeichnet, verkauft. . . Frankfurt a. M., 17. Okt. Oesterr. 5proc. Metal ] 7391 und 7486. für jetzt noch nicht regulirt worden ist. uͤbe durch eine strafßare Nachsicht gegen die Rebellen der Vendée , , , , er, . . Wegen fottbguern der Heiserkeit der Dlle. Gruͤnbaum kann d. . proc. 76 4, 76. 21proc. 43. proc. 19. Br. R ö 35 von Litt. D. 2 100 Rthlr. Auf den letzten Warschauer Maͤrkten zahlte man fuͤß den Verrath an ihrer Hingebung. Dies sind gleichfalls ungerechte len, auf deren Autoritaͤt die T eisungen der Quel- die per; Fernand Cortez, heute nicht gegeben werden. Käien 155. 1354. Part.; Abl. 26, 125 33. Loose zu 1 L. 1112. 2535. 3076. 3375. 31446. 3571. 4127. i556. 09h) Korzez Roggen 157 66. Fl., Weizen 227 277 Fl., Gerste Verleumdungen; in den Gesinnungen der Regierung liegt durch— so en, n , , , , , . ; Im Schauspielhause: Das letzte Mittel, Lustspiel in à Ab. 180. Holl. hHprorỹ. Obl. v. 1832 793. B. Poln. Loose 56 4. 55 ö und 6142. 9. 10 Fl. und Hafer 7 8 Fl. aus nicht die Absicht, die Anhänger der entthronten Diwmastie zu sehr reiche Nepertorturn. Yibchte die se n zeige 3 . 2 the fungen. (Dlle. Stubenrauch: Barenin Waldhuͤll⸗ als Gast⸗ = ö V zie Einltösung dieser Obligationen wird Ostern 1333 bei der J . * 9 schonen. Sie will nicht blindlings alle diejentgen verfolgen, die das obige Werk aufmerksam zu machen und sein Studium be⸗ rolle.) Vorher: Das Raͤthsel, Lustspiel in 1 Akt. (Dlle. Stu— 7) esigen Haupt“ Instituten- und Kommunhal-Kasse, gegen Nuͤck⸗ : r an] 23 )J. . verdient oder unverdient einen Partei⸗Namen fuͤhren; dagegen sucht foͤrdern; jeder Geognost wird dadurch gewinnen, und jeder, der die benrauch: Elise, als Gastrolle.) ö Redacteur Cottel be der Obligationen und der dazu gehörigen Talons und Cou— DVamhris, 11. Ottober. Der Köhig kam gestern um 1 Uhr sie alle Intriguen zu vereiteln, alle Komplotte zu zerstören und ist Wissenschaft erst stüdiren will, durch das Buch am leichtesten und ö J ö ; ĩ s, erfolgen ; ö . nach den Tuilerieen, ertheilte dem Grafen v. Harcourt und Hrn. bereit, jedes Attentat zu bestrasen. Eine ungeheute Kluft, namlich angenehmsten in dieselbe eingefuͤhrt werden. r Könitgstädtisches Theater. . . NMerseburg den 2. Oktober 1832. Merlin von Douai Privat-Audienzen, und arbeitete mit dem eine Revolution, trennt den Koͤnig und seine Rathgeber von den Blankenburg. Sonntag, 21. Okt. Zum erstenmale: Der Graf von Bur— r ; ) Ruft a e der Koͤnigl. Haupt-⸗Verwaltung der Staats⸗Schulden. EConseils-Praäsidenten, so wie mit den Ministern der auswaͤr⸗ unversöhnlichen Feinden, die eine füͤr immer verbannte Dynastie 2 a e e, Hartmann. aund, Schauspiel in Akten, von A. v. Kotzebue. ; Gedruckt bei A. B. hin In Auftrag Der Koͤnigl. Regierungs-Praͤsident. tigen Angelegenheiten, der Justiz und des Hgndels. wieder auf den Thron setzen mochten. Ich fuͤr mein Theil habe 8 ö . —— ã . ö 3 * ; . von Roch ow. Durch eine un an gf e . . ,,, 56 der den Auftrag, und . wn . einen n, . ie n, . ha⸗ J 5 ; U m Baron Durand de Mareuil zum Gesandten am Koͤnigl. Preußi- ben, sie thätig zu verfolgen und nnr an der Granze des zesetzes A l l 9 l m ein er A n ) k l 9 l fu r d l l P:) 1 k 1 ß isch en S H. 1 te n. 2 Angekommen: Se. Exceslenz der General-Lüuntenant und schen Hofe, und die Herren Le oulteur du Moley, Roux de Ron in meiner Strenge gegen sie einzuhalten. Da Ge ,! wer⸗ Bekanntmachungen. einschließlich 660 Thlr. in Golde, und mehrerer Na Neue unterrichtbuüͤcher füt alle Stande. Idraͤcklich empfohlen. Das Heft aus 3 Bogen (ᷣui General Adjutant Sr. Majestat des Königs, von Witzleben, cette und Franeescht zu Gesandtschafts-Secretairen in Londyn, den Sie, Herr Präfekt, in allen meinen vertraulichen und offen t⸗ , ,n verpachtet. Es enthalt . Münnich (hrofesso). Anfanagründe der Erdbeschrzi⸗strait und Biographie) fostet nur 5 sgr. so im ge von Teplitz. Karlsruhe und Konstantinopel erngunt a 49 lichen Mittheilungen wieder finden. Der Westen muß gegen alle Der Frichrich Ehristian Carl Schuh, Gahn a, i. n nr w 2137 Morg. 26 Ruth. bung fur die Jugend der hoheren Stande; in deüt- lichen Notendruck nicht fuͤr den vierfgchen Preiß Abgereist: Se. Erlaucht der Kaiserl. Russische Wirkliche Folgendes ist das erste der gestern Unter den Neuesten Nach Haͤuptlinge beschůtzt werden, , das Unheil einer sruͤhe⸗ stot benen Kren, Cin ehmers Schal, Taf' dem Gute] 2 Wirten ö * ; 16 69 und, , r,. Zwelte verhesserte zustellen ist. Sammlern auf 5 Exempl. das bie Geheime Rath, außerordentliche Gesandte und bevollmechtigte richten e vahnten, Rundsc reiben des e n, , Innern an ren. Epoche in Renan zurůch fuhren mochten; man muß sie Massen bei Unna in der Grafschaft Mart, ist im Jahre an Wiesen und Naͤschen . n, , ,, . w 1 Iglt Schuberth und Nie mch Hänister am Königl. Bayerischen Hofe, Fuͤrst Gregor Gasga⸗ fäl mntliche Hräfckten: Herr Präfelt! Der König hat mich, aufsuchen, festaehmen; sic muüssen, welchen Namen und Ranz 1755, im 18. Jahre seines Alters als Freiwilliger mits an brivativen Huͤtungen ih 7 156 ? Rennt ssen gew n , . Hamburg und Itzesn Lin, nach St. Petersburg. burch die Ernennung zum Miinister dis Innern, mit einem VerC sie auch haben mögen, in diz Bewalt det öffentlichen. Macht ge dem Husaren⸗Regiment von Koehler nach Schlessen an Tanger. . 1 ö 3 ö Kenntnissen ge net, ar [ i. r. ö if (E geilem der Herzogl. Sachsen-Kohurg-Göothasche di— trauen beehrt, das ich zu rechtfertigen mich bemuͤhen werde. bracht werden. Um dieses Ziel unserer Anstreugungen zu errei⸗ e, ,,, , en 9 , 118. Die Conjugationen; allen franzoͤsischen Verhen ꝛc. nehst Auf Se. Excellenz der * zog! . * . . e 6 die gersange ich von hnen Thätiakeit, Ein Y 3 gegangen, und hat daselbst im Jahre 1798 zu Bern⸗ ; Leschuch und Wörrerbu ee, R st Go ) fairende Wirkliche Geheime Fath, Freiherr von Carldwitz, Das Hau eschäft. womit er mich beaustragt hat, ist, fuͤr die chen, verlange ich von Ihnen Thätigkeit, Einsicht und Muth. Von zusammen an Flaͤche s Rorg. Tg Ruth. ch und Woͤrzerbuch, gr. 8 o. 22 (ir zoͤthe 5 nachgelassene Wer ire . ö innere Sicherheit des Staats zu wachen. Alle meine Anstren⸗ der geringsten Zoͤgerung oder Schwache bei irgend einem der Verwal—

ach Torgau. ö ; ,. x , s ö . a,, , n, n, Saßi ; nach g gungen follen daher der Aufrechthaltung der Ordnung Und oͤffenté tungs-Beamten werde ich sofort dem Kabinet Anzeige machen und

stadt seinen Abschied genommen. Da seit dieser Zeit de, , em. ö. ; erschienen in der Arnoldischen Buchhandlung in Taschen Ausgabe 4 Thlr. i

. . . . . . . ö . = 121 ; ö ... ; ö 6

. ichen Ruhe gewidmet seyn. Bei dieser schwierigen Aufgabe ist sobald ich in der Erfuͤllung ihrer Pflichten Schwaͤche wahrnehme,

bon! dem' Leben oder Uufenthalt desselben nichts Te, ist pöllig, separirt, und, wird fen in 3 Binnest und s Yheheh! far , n,, . ö in 15 Ba kannt geworden ist, so wird auf er, , ,. . Außenschlaͤgen hewirthschaftet. Die nahe Chaussee er— Dresden und Leipzig, und sind in allen Buchhandlun-] in 13 Baͤnden, Serre Auegabe 12 Thir,

Geschwister des Verschollenen, die ser sowohl, als auch eichtert den Absatz der Produete, Außer den Saaten gen zu bekomm n. * nimmt Subseription an l, , n, , . die n n die etwanigen unbek unten Erben und Erbnehmer des Hat das Gut kein bewegliche Inventariuni. Es wer⸗ w,, ,, . , J. A. List, Burgstraße M . - . 9 . !. mir der , . . ,, d, , ,, , , ,, ., die e naste err m selben hierdurch aufgefordert, innerhalb 9 Monaten den im Termin somohl Kauf- als Pachtaebote ange— . seolaischen Buchhandlung in Berlin, k eit ü ng s:⸗ N a ch ri ch ez. ! nehme daher diesen, Beistand im Namen es Eifers, mit dem entdecken sol e, auf die strengste Bestrafung antragen. Der Köͤ— und spaͤtestenz in den auf nommen, doch wird annehmlichen Kaufgeboten der (Bruͤdertzraße Nr. 13), Stettin und Elbing. Bei A. Baumann in Marienwerder ist erstin 8 ö. ich selbst sie unterstüͤtzen werde, wie im Namen ihrer- eigenen nig, mein Herr, seine Nathgeber, ja ganz Frankreich haben sich den ?æ6. Februar 1833, Vormittags 11 uhr, Votzus vor Pachtgeboten acdeben werden, und hat eut— n und durch alle Buchhandlungen, in Perlin but Ausland. Pliichten in Anspruch. Der den Rath des Koͤnigs beseelende dem schwierigen Werke gewidmet, nach einer Revolution eine vor dem Deputirten, Herrn Ober⸗Landes Gerichts weder der me isthietende Kaͤufer oder Pächter den Zu— , n , ben, 1 Lüderitz sche Buch- und Runsthandlung, 6! ö Göeist ist ihnen durch das Cirkular befannt, das der Herr Con- geregelte Negierung zu. gründen; diese Aufgabe muͤssen Alle und Assessor von Isselstein, angesetzten Termin zu erschei= schlag nach erselgter Zustimmung der Erben und det sini. Rem, mer, F „, enn er ane Schröder), Kön igsstriße Nr. 31. zu bezichen Rußland. fei, Prästhent an alle Civil, und Militair-Behoͤrden erlassen Jeder theilen; Alle imüssen Ausdauer und Muth zu Erfuͤllung nen, oder bis dahin sich schriftlich zu melden und wei— Königl. Churmaͤrk. Pupillen-Collegii zu erwarten. 8 , n , , alrid. Panue witz, Jui. vf. (Oher-Forstmeister). lin . 3. Ot Se. Majestät der Kaiser bat! es i derselbe Geist, den ich in das mir anvertraute De- schwerer Pflichten haben. Diejenigen, die ihrer eigenen Energie ö inn erde ** . J Die Kanf⸗- und Paͤchtbedi ;. 3 Se Iharras, 1783. 88, schön Exempl, Fribd. 21 Thlr. Du- . 8 ; . 2 J . St. Petersburg, 1 n 6. Mae st ät 39 hat; er 1 Derseldt 8 6 9 ; 1 . , . . ͤ 19 tere Anweisung zu gewaͤrtigen. Moͤgte der Verschol⸗ 966 Us edingungen sind vom 15. Oc⸗ 3 ; ; ; tung zum Anbau der Sandflächen im hi . 2 ; 6 . Sz gondte ö 6 z nil Drank i Meyo joll⸗ ich aue durfen Amt, d Kraͤ z s s z k r, , , 9 3] * ; ; sresne du Gagne Gloss. ad script. ned. et inf., ] hewill mgten d N dem außerordentlicien Gesandten partement hringen will. Frankreich hat eine Revolution vo nicht trauen, dursen ein Alt, das ihre Kr fte uͤbersteigt, weder lene sich in dem anberaumten Termine nicht melden, a, 36 beim . als beim Herrn s,. Bes. I5 Thlr Dass. ex r Prius. 23 Thlr n . ,, n, ,, n 99 e, n ö. n Min iste Sr. Großbritanischen Masest at, bracht, um die Verletzung der Gefetze zu raͤchen; es waͤre eine behalten noch annehmen. Lassen Sie uns, Herr Praͤfekt, keine j 2 4 9 ; . Katt uf Fin wald no (X 914, 5 1 . II- ne (d. 21 3. A4 3 . / ? jtz em 2a 9 l hev 1h e Minister 1. oßbrltgdu 1 21 . ( rächt, Um 6 . . . * 2 1 . ĩ * 9 ö 6 . 6 2 . 6. , ö beim Herrn Der f ster hen, . , n . Chr) wοmi Opera ed. Saville, kiou, herrlich Exempl , * herrn Vligh, . Audienz zur Entgegennahme von dessen Be- verderbliche Inkonsequenz, eine beklagenswerthe Schwache, wenn Versolger seyn, aber auch sest und der von uns * , Sache den Erben ausgeantwortet werden. gu ut⸗ munde einzusehen. . sgl ol. Frird, 42 Thir. Sunickee er, ed. Kücrer; 1832. Eleg. broch. Preis: cuir. h gaubigungsschreiben und empfingen ain 19ten d. den Französi! men die Achtung vor dieser Revolution so kurze Zeit nach ihrer treu bleiben. Die Regierung wird Ihnen kein Mittel, wodurch Hamm, den 28. Maͤrz 1832. Prenzlau, den 15. September 1832. . , Dasselbe n, mr, g Thlr. Haexichii (1 Thlr. 12 88r.). schen Botschafter Marschall Herzog von Treviso, so wie am 11. Vollbringung nicht sichern wollte. Dies hieße den Zweck versehlen, Sie wirken können, versagen. Schlagen Sie ihr alle vor, di Koͤnigl. Preuß. Ober-Landesgericht. . Der Ju tiz⸗Nath Busch, . . Hen le h n n n,, . er ,,, ,n. irn anßerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister für den sis unternommen wurde. Außerhalb des Reiches der Geseke Ihnen ndthig erscheinen; es giebt deren, wenn man sich auch ö in Auftrag des Königl. EChurmaͤrk. Pupillen⸗Collegii. 1 15 4 , . ei, n, n. 0 Thlr. Fuͤr Studirende, Gymnasiasten Uu. Schi Sr. Majestaͤt des Koöͤnigs von Schweden und Norwegen, Baron besteht das Reich der Parteien, d. h. Gemaltthaͤtigkeit, Inquisition / streng in die , n. des Gesetzes verschließt noch immer ge⸗ ; z Da de llene, am 28 7 . Einen großen Theil der auf meinem Lager ih von Palmstjerna, welche sich beide auf Anlaß ihrer bevorstehrn« und Buͤrgerkrieg. Allen Parteien den Zügel des Gesetzes anzu, nug wirksame. Genehmigen Sie, u. s. w. 46 ae ,,, 416 mn 16. Mär be ae , ä,, . ah 6. e! fe, , chen lateinischen und griechischen Autoren, hi den einstweiligen Entfernung von St. Petersburg von Sr. legen, dies muß unsere hauptsachlichste Sorge seyn. Wahrend Dem Constitutionnel zufolge, haͤtten der Marschall Lobau, zu Rittgarten verstorbenen Gutsbesitzers Herrn Wi⸗sn 4am. . sI als Koͤnigl. Westphaͤlischer ; . e Hh F ad , ern ö. di WMasse der Nation sich rul ufgeklaͤrt und zufrieden mit der General Jacqueminot und mehrere andere hoöͤhere Offizier 3 ) Triepric Soldat mit der Franzoͤsssch Nachstehende englische Taschenbücher pro iuf die Hälfte des Ladenpreises hen NMajestat beurlaubten. die Masse der Nation sich ruhig, aufgeklaͤrt und zusrter 1 , , , 5 9 e höhere Ofnziere und Lubsee werden dessẽn?ꝰ ersonalglaubiher 5 Sten und dessen Ehefrau, Johanne Eseonore ge bo The literary Souvenir; the Keepsake; tlie juvenile en, die 1n dem bevorstehenden Semester in del P᷑P 0 l aus den Reihen der Freunde der Freiheit hervorgegangen, die⸗ nung des neuen Ministeriums zu erkennen gegeben. ersucht und aufgefordert, sich Behufs der Si lf rene Eue, . sorget- me = not; the Landscape annual; sriend-l schiedenen Gymnasien gzelesen werden, unter nh Warschau, 17. ite m 11Iten d M. besuchte Seine selbe falsch verstehen und sie in Anarchie ausarten lassen wurden, Herr Didier hat Jeine Functionen als General⸗ Secretair der letzt zu thessenden Erhmasse binnen spare lens drei . Andreas Frigdrich Chzistign Stein, d 6 ,,. Dich nnn durchicuche' Ler Fürst Statthalter bei seiner Durchreise durch. Kenn man ihren Veritrungen keinen Widerstand Entgen elr im Ministerium des Innern eingestellt, Herr Hippolit Roher Monate bei dem unterzeichneten Tesiaments-Polljieher auf die unterm 18. Februar v. J. erlassene öffentliche un lit fchrñn Tasch en buch f ; gerd. Marlen Srrit tn Stadt Plozk die dorsige Kathedrale, eine de aͤltesten Pol« Andere, die sich seit langer Zeit gegen die Freiheit verschworen Cdllard ist von der Abtheilung fur schoͤne Kuͤnste im Ministe⸗ zu melden, und ihre Forderungen zu hescheinigen, widri⸗ Dorlahung in der ihm vorgeschrsebenen Frsst, sich we; bis jetzt: Clauren an hn einn en r A lle⸗ F de d z sschts nischen Kirchen, und nahm alle Merkwuͤrdigkeit'n derselben in haben, greifen dieselbe durch Ränke, Komplotte, Bürgerkrieg, rium des Innern zu dem Ministerium des Unterrichts uͤberge zenfuis dersente der sich nicht iieldet, Ec nach er Jem er fee ehn fich n, . Nachricht von sich ,, , , , , 99 . nn,, , Ligen schen? mM . ; 3. rarz! durch! Lie strafkarsten und gehässigsten Mittel an. Man gangen. ; , j j Mtnißl dem h n Amte hat zugae assen: ir h ; . ; Din; b. e ö : . e , ö . . . 9 (lan d ihne e Fraft X Das our ö R J 1 ir ed ng , ,. e nnn selbe w a 5 , , und Freundschaft; Lies mich; Cornelia; Aurora; Die seit zwei Jahren mit allgemeinem Bessl Der General Ruͤdiger ist in hiesiger Hauptstadt angelangt muß die ersteren au klären, im Zaume halten, ihnen die 16 5 . Jo rn, 65 an, n,, , in A Hen fen en 9 October 1332 g , kraft dieses, fur todt erklart und über onen Ne . Penelope: Wintergruͤn; Tromlitz Vielliebchen genommene und vorgestern von hier weiter gereist, um bei den in der Um- der Gesetze, wenn sie von denselben abweichen, entgegenstellen; . ub kum, daß im n , nicht die beste Kintracht 1 Ber Justiz⸗Rath Bu sch. E weit derselbe dem hiesigen Amte beannt . , , n,. Buch und Musikhandlungs Zeitung der homdopathischen Heillum gegend von Warschau stattfindenden Truppen-Uebungen anwesend die anderen maß man bewachen, ihren Umtrieben folgen und sie herrscht. Die dissdirenden Mitglieder sind, wie wan sagt, die * 3 Rechten gemaͤß verfügt werden. ; in Berlin, (unter den Linden Nr. 39. für Aerzte und Nichtaͤͤrzte zu seyn; auf seiner Ruͤckreise wind er einige Zeit hier verweilen. bestrafen, wenn sie sich gegen die bestehende Ordnung auflehnen⸗ Herren Barthe und v— Nignn⸗ die bestimmt zu seyn scheinen, . Elbingerode, den 10. Oetoh 332 6 e Reaierunas⸗K issi Juncrn, der geistlichen Unsere Anstrensungen muͤssen darauf hinzielen, den Verirrungen im neuen Kabinet dieselbe Rolle zu spielen, wie die Herren Cour 8 w ö ö er 1832. f herausgegeben vom Die Regierungs Kommiss on des Inner / X 2 . ! 1 B ! R . 8er r* * * hrol s Mini terium P A nac . Verkauf oder Verpachtung des König! Großbritanisch⸗Hannoversches Amt Kern elassischer Comvpositionen. : Dr.,, Sich we ik ert, 9 und Ünterrichts, Angelegenheiten hat unterm Iten d. Felgendes der Einen vorzubeugen unk die Umtriebe der Anderen zu verci. voisier und Chabre . ,. ö. . * 9. ; = Ritterguts Rollwitz; n an, n, . An gute Buch- und Musikhandlungen wurde ver— erscheint wöchentlich in zwei Nummern auf bekannt gemacht: „Die fruheren Decorgtionen und Abzeichen teln und zuletzt Allen, welcher Partei sie angehoͤren mogen, mit Gestern ist bei dem h ? gen mn ö Gupot unter dem „Auf den. Antrag der von Winterfeld Rollwitzschen Literarische Anzeigen sandt, und in der Nauckschen Buchhandlung in Ber, papier. Der janze. Jahrgang von lot Nu] ler Kaiserl. Königl, Orden des weißen Adlers und des heilllen Festiskeit und Enctgie' zu beegnen, sobald sie die öffentliche Titel; Memoirs boar rd ir r g hie tcige Ce lackérolution ö, n,, das im Prenzlauer Kreise der Bei E S. Mittler in Berlin (6 x lin, Hausvoigteiplatz Nr. 1, zu haben: 36. . mehr als 3 Thlr. in allen nam] Kranislaus sind, einer Allerhoͤchsten Verordnung zufolge, einer Ruhe zu stoͤren wagen. Die Regierung des Koͤnigs muß von de 1830“ ein Wert des i, r, m r. des Herzogs von ? 7 5 f . . . iki 6. n ö !. . ö ; ; ö 8 ö 8 8439 asses J er Rack J 5 1 VNortemar *r Mazas (be 1 Ver ser er Lebens 6 4 ö. a, ,. . , n, ist erschie nen und durch ure nt, hn, e Neue Bibliothek fuͤr Pianofortespieler, 6 r in Jahrgange 1830 sind not Vernderung unterworfen worden. Die Wojewodschafts-Kom⸗ jedem Geiste des Hasses , e, ö. 4 13 und 6 36 a . . ö , . e ö * . au, ö ! ( agg, . (Hefte 1— 9 2 5g. mi rait und Bi hie. . . ¶missid r z Municipal-Amt der S Warschau wer- darf aber von keiner Partei die Verletzung der Besetze eschreibungen der großen Fra! Feldherren des Mittel lin belegene Rittergut Rollwitz Rang- und Quartier ⸗Liste 6a ge, e Ei it, Bettrait End' lehtaphte Lzampsar zu 1 Tist, und vom zweiten Jahtgang Uissiztzn und das Municipat J , ,, , zrikung ang wh. Läter, kerschienen. welches in teressante? Aufschlüsse uber die am 28. December d. J, Vormittags 11 uhr d Zur besten Empfehlung dieses vielbesprochenen Un⸗-sderaleichen zu 2 Thlr. ju bekommen. en Zeichnungen von diesen nunmehr zu tragenden Decorqtis, dulden; sie ist dem Lande öffentliche d 86 ae , , n, , nee * 1 1 in der Wohnung des Üntetzeichneten theslung sh albe Koönigl er ternehmens mag dienen, daß es trotz der vielen Wi⸗ Dresden und Leipzig, den 30 August 183 nen. Und Bändern erhalten. Da diese Decorationen und Zei dig, die sie ihm zugleich mit der Freiheit versprochen hat. Rolle. des Herzogs Von Mortemart in der Juli⸗Revolution giebt. . öffentlich verkauft, oder fernerweitig verpachtet werden 93 86 a mee dersacher gediehen, mehr als die Verleger erwargeten 4 knndlbtfchö Buchhanhl Cen von allen Rittern der genannten Orden, sie mögen nun Gehen Sie dergestalt zu Werke, Herr Präfekt, daß durch Ihn Die Madrider Höofzeitung vom J. Oktober enthält sechs Das Gut ist im Jahr 1530 auf 62, 153. Thlr. 2 sor. Mit genehmig ii gene bn zt des Koͤnig?.) 3 eng nr enn, . e , , n. Bestellungen hierauf erbittet Ball schon in fruͤherer Zeit oder nach dem Erscheinen Hieser ihre Ge⸗ ren gemaͤßigten und versoͤhnenden Geist, aber auch durch Ihre Bulletins über das Befinden Sr. Majestaͤt; dem letzten zufolge, ö 6 pf ritterschaftlich abgeschaͤtzt, und jetzt faͤr zꝛ)0 Thir. Svo., broch. 27 7 , , Ludwig Oehmigke in Ben, . ; roch. 2 sgr. in offentlichen Blaͤttern, Lehrern wie Schuͤlern nach- Burgstraße Nr 8, an der langen M 2 2

* n.