, * ö,, . * ! =. ö. ü ö. e . 2. . . . Ä
. 1194 . '. litaͤt gegen den Praͤsidenten gezeigt. Der Gegenstand war fuͤr Ohrgehaͤnge u. s. wa, Alles von Silber zierlich gearbeitet, vor⸗ dem Conseils-Praͤsidenten und den Ministern der aus waͤrtz A — 16 ö ö. uns 3. neu i i eme ge r in starelr, und wir äußerten gelegt. Die Gesellschaft blieb zu einem Festmahl beisammen, bei Angelegenheiten und der Marine. Um 5 Uhr kamen er lh 23 9 ( m l l f k ö uns daruͤber höoͤchst behutsam und mit Ehrerbietung fuͤr den Praͤ⸗ welchem die Gesundheit Sr. Majestaͤt des Koͤnigs und Sr. Kö. Minister noch einmal zum Koͤnige und blieben fast eine Stun . . R sidenten. Niemals haben wir uns einer anderen Sprache be nigl. Hoheit des Kronprinzen von dem Vorsitzenden ausgebracht in dessen Kabinet, worauf Se. Masestaͤt nach Neuilly uri] * . j . ; * 4 „dient, Was das ironische Kompliment der gelehrten Puffen⸗ und auf das Wohl des anwesenden Direktors Schadow und das kehrten. . 83 . . . dorffs anbetrifft, womit uns Das offizielle Blatt beehrt, so wuͤnsch« fernere Gedeihen seiner Schule die Glaͤser geleert wurden. Das Wahl-Kollegium zu Aix Rhone Muͤndungen) (e, ꝛ 83 ⸗ . , 4 5 . 3. * ten wir recht sehr, daß wir es im Ernst den Herausgebern jenes r. auf den 11. Novehnber, und die Wahl-Kollegien zu kisien . , . 1 j . . Journals erwiedern könnten, die allem Anschein nach eben so 2 (Calvados) und Schlestadt (Nteder⸗Rhein) sind auf den 15. M] ; . 5 ö ö wenig von dem Staatsrecht wissen, als von dem jedem Ameri⸗ Meteorologische Beobachtung. vember zusammenberufen worden, um die Herren Thiers, Guj ; . 77 — kanischen Burger zustehenden Recht, frei und offen die Hand— 1832 Morgens Nachmitt. Abends Nach einmaliger und Huümann, die sich wegen ihrer Ernennung zu Mini 16 . . ĩ eh gh 2 ; . 64 9 lungen seiner Vorgesetzten zu pruͤfen.“ . 23. r 6 Uhr. 2 Uhr. 19 Uhr. Beobachtung. einer neuen Wahl unterwerfen muͤssen, entweder wieder zu 6 298. Berlin Freita g den 26sten Oktober * . 1832 4 26 . — ö ; — len oder andere Deputirte an deren Stelle zu ernennen. 1 ? 2 * ᷣ . . z Inland. guftdruck Bal oo war. Bat, r wer Ca. Par. Quellwarme 8, 0 R. Es heißt, daß der Deputirte Herr Shlvain Dumon ju . K , , m 0 am me , , me, mmm, ne , e m , mem, z 9 a ; ; ; Luftwaͤrme 2 * R. 10,0 R. 6,0 0 R. Flußzwärme 7,3 0 R. Unter⸗-Staats,Secretair im Justiz⸗Ministerium ernannt vord J — r — — — 1 BVerlin, Z4. Okt. Aus Schmiedeberg meldet mah un Thaupuntt H,, , n, e R, , n. . Gestern fand hierselbst die gewohnliche Jahres⸗ Sitzung mr a n * ; 5 2 — — — term sten d. M. Gzsterg wurde die Vermählung des Prin; ünststtg. 8a pCt. Fs pCt. S9. pCt. Beden wärme 7, R. Erbͤffnung des Lehrkursus bei der Rormal-Schule statt. ch. . ⸗. 3. ; . n 9 . jen Boguslav Nadziwill, Koͤniglichen Lieutenants im zweiten Wetter.. neblig. heiter. . Ausdünstung 450. Minister des offentlichen Unterrichts fuͤhrte dabei, unter Asss⸗ Amtli che Na chrichten. Die Armenischen Kausteute und die Bürger voh Tiflis gaben in stehen. Von den 267 Waßser die dieser Aufsicht noch unter— ; Harde⸗Infanterie⸗ Regiment, mit der Tochter des weiland Fur—⸗ k ö. ON d. heiederschlag o des neuen Pairs, Herrn Cousin, den Vorsitz. Nachdem ö . ; Herrn Arzrum,s weitlfsuftigem Karawansserei eine große Abend- werfen sind, haben *I7 noch ficht das siebeniz Jahr erreicht . sten Karl von Clary und Aldringen, Graͤfin Leontine, im Schlosse Wolkenzug . SW. n,, Direktor der Anstalt, Herr Guigniaut, den Jahres⸗Bericht ö. * Kronik de ag ges. mahlzeit und hatten die Buͤsten des Kaisers und der Kaiserin und genießen bis dahin im Höchoße ihrer Eltern eine jährliche J ö! RNuhberg gefeiert. Die priesterliche Trauung vollzog in der hie— llesen hatte, hielt Herr Guizot, der vor 20 Jahren selbst Len . . . in dem Speisesgaͤl aufgestellt und mit Festons— geschmuͤckt. Das Pension von 250 Fr.; von den übrigen 180 lernen 49 ein Ge— Des Köoͤnigs Majestät haben den bei dem Land- und Stadt— schoͤnste Wetter beguͤnstigte die Volksfreude; an keinen Schlaf werbe, 9] genießen einen ihrem kuͤnftigen Berufe angemessenen
Elementar-Untesricht und 37 haben sich uͤber ihre kuͤnftige Be— stimmung noch nicht ausgesprochen.
Mehrere Mätglieder des diplomatischen Corps hatten gestern Konferenzene mit dem Herzog von Broglie.
Der Kaiserl. Oesterreichesche Botschafter, Graf v. Appony, hat sich auf einige Tage nach dem Landgute des Fuͤrsten von . Beauveau begeben. g
Der Vicomte von Haubersaert, ehemaliger Privat-Secre— tair C. Périers, und Herr von Remufat sind ebenfalls in dem lr et des neuen Ministers des Innern, Herrn Thiers, be— chaͤftigt.
Das den Kammern vorzulegende Budget fuͤr 1833 soll im vorgestrigen Minister-Rathe festgestellt worden und eine genaue Wiederholung des diesjaͤhrigen seyn.
Dem Constitutionnel zufolge, haͤtte der Marschall Soult Anordnungen getroffen, die Garnison der Hauptstadt durch die . den benachbarten Departements befindlichen Truppen zu ver— staͤrken.
an dieser Schulen war, eine kurze Lobrede auf das fortschrein Gedeihen derselben. ;
Der Moniteur erklaͤrt sich zu der Versicherung für, maͤchtigt, daß das von dem -National aus der Broschuͤre Herrn von Mazas mitgetheilte Gespraͤch (S. das gestrige In der rt geiseng) in Bezug auf Herrn Guizbt völlig eri tet sey. ̃
Am 2lsten d. M. wird der Marschall Lau abermal Bataillone von der hiesigen National-Garde auf dem Mars
war in diefer Nacht zu denken, soldern bekm Jubel der Menze
ergoß sich das Licht der Lampen in die Strahlen der aufgehen⸗
den Sonne.
. Nachrichten aus BeEu zufolge, hat die Pest in den Per⸗—
sischen Provinzen Aderbidschan und Ghilan vollig aufgehört.. Die Handels-Zeitung berichtet, daß in den Spanischen
sigen kätholischen Pfarr⸗Kirche der Dom-Praͤlat und Konsistorial—
Rath Graf von Sedlnitzkzh aus Breslau, im Beiseyn ver
Durchlauchtigsten Eltern des Braͤuttgams, der Durchlauchtigen
* Mutter der Braut und ihrer Geschwister. Der . Hand⸗
ung wohnten zugleich bei, Seine Königliche Hoheit der Prtnz
Wilhelm von Preußen, Bruder Seiner Majestaͤt des Königs, und Hoöͤchstdessen Durchlauchtigste Familie, nebst einer zahlreichen
im Feuer exerzfren lassen.
Versammlung aus der Umgegend und der hiesigen Stadt.“ Kun st ö N a ch 61 ch te n. London, 19. Oktober .
; ; ; ; z . 4 a, Das Cassations-Gesuch des Herrn Bascans; verantwöyn Am 15. Oktober 1827 trat hier ein Verein von Kuͤnstlern 32 Cons. S3 g. Belg. 753. Niederl. 403. Port. 471. Russ. 991. chen w ö . e, , 19 Ai , und Kunstfreunden zusammen, welcher sich „wissenschaftli— ien. J Gres neuerdings zu 13monatlicher Haft und einer Gedi en 2 ; / ) . ien, 19. tober. 14 . ; . ; buße nn e , n D , , n , 58 Met. 871. 48 do. JI6. Bank- Actien 1128. , ,, hat, ist von dem Obersten Gerichtt⸗ ⸗ ; . ö ; ; . 5 verworfen worden. ; — mit Theorie und Geschichte der Kunst beschaͤftigen, naͤher mit Die letzten Nachrichten aus Porto“, sagt das Jun * einander zu befreunden und durch gegenseitigen Austausch der des Dreh 8 ö ö 76. 9. ; z ; ; ! 21 des Debats, „sind vom 7. 9ktober; es hatte sich bis zu diesen Gedanken und Urtheile sich zu unterrichten und zu bilden. Die Tage seit der Äfsaire vom 27. September nichts Wichlige ö
iche zu Gumbinnen angestellten Ober⸗Landesgerichts⸗Assessor
Auswärtige Börsen. Riß zum Justizrath zu ernennen geruht.
Amsterdam, 19. Okloher. Niederl. wirkl. Schuld 417. 5aMeue do. 83 Kanz- Bill. 151. 63 Anl- 9ßz. Russ. (. 18355 973., do. (v. 1831) 86. Ot. 53 Nel. 3 * 385 Spau. 293. 58 do. 487. .
- Im Bezirke der Koͤnigl. Regierung zu Erfurt ist die erledigte evangelische Pfarrstelle zu Hesse⸗ g, mit den Filialen Klein-Wechsungen und Hochstaädt, in der skese Klein-⸗Werther, dem bisherigen Pfarrer zu Liebenrode, Hafen die fruͤhere Qugrantaine⸗Zeit vm 14 Tagen, welche ⸗ bereits hann Christian Simon Ludwig Kaämpffer, verliehen auf 10 Tage heräbgésetzt war, fuͤr Schiffe aus dem noͤrdlichen . lden; ö ; Europa, nach den eingegangenen Nachrichten uͤber den hier und
ju Frankfurt a. d. O. sind der Diakonus und Rektor da erfolgten Wiederausbruch der Cholera, abermals erneuert hallehn zu Lippehne zum evangelischen Pfarr-Adjunkt in worden sist. Glietzen, Superintendentur Koͤnigsberg i. d. N., und der Das Manufaktur-Journal giebt einige Nachrichten ediger v. Bosse zu Ahrensdorf, bei Beeskow, zum evange- uͤber die Wein-Bereitung in Grusien, welche die wichtigste Quelle hen Ober⸗-Prediger in Calau berufen worden. des Reichthums dieser Provim ist. Alle Gebirge sind dort mit ; e. Weinrehen bedeckt, die theils natürliche Heckem bilden, theils die In gekommen: Der Kaiserl. Oesterreichische Kabinets— Maulbeer Granat- und Nußbäume und andere Gewaͤchse um⸗ urier Rohmann, von Wien. ranken. Fast saͤmmtliche Einwohner beschäftigen sich mit der Abgereist: Der Attaché bei der Wein-Kultur, für die das-Land, durch die hohe Kette des Kau—
Hamburg, 2X. Oktober. OEst. 52 Met. 87. 43 do. I57. Bank Actien 11263. Kuss. Engl. S3. . — Preuss. Präm. Scheine 1023 Poln. 1113.
Königliche Schauspiele.
Donnerstag, 25. Okt. Im Opernhause: Die Stumme von Koͤnigl. Franzoͤsischen
Gesellschaft versammelt sich einmal in jedem Monat in den Portici, große Oper in 3 Abtheilungen, mit Ballets ;. Musik von rn . , n, Hindi en Inar ĩ ; . ö. „ Therese Elser. getragen. Die Truppen Dom Miguels haben den Angriff icht ; . ; . . hl ⸗ ur D . Abendstunden und, dem Statut gemaͤß, soll jedesmal von den Auber. (Dlle. Fanny Elsler:; Fenela. Dlle. Therese Elsler erneuert. Das Miguelistische Geschwader wird in 84 ĩ. rf am hiesigen Hofe, von Bresson, als Courier kasus gegen die Nordihinde geschützt, hoͤchst guͤnstig gelegen ist. Der Courrier frangais erzählt: „Durch ein Rund h Paris.“ Die Trauben werden in Kufen aus Ziegeln von wenigstens 3 schreiben zusammenberufen, versammelten sich gestern die Staats—⸗
wird hierin tanzen. Hr. Mantius: Alfons.) . dem Preise der Plaͤtze: Ein Platz in den Logen des ersten Ran— ges 1 Rthlr. 10 Sgr. ꝛc. g Im Schauspielhause: 1) La grande dame, drame- vaude ville nouveau en 2 actes, par Mr. Bayard. 2) Le Bousfon du Prince, vandeville en 2 actes. par Mr. Mélesville.
blotirt.“ (Vergl. oben den Art
9 raͤthe de Gerando, Hely d'Oyssel, Mathieu Dumas, Freville, Maillard, Tarbeé, Siméon, Lechat u. A. m. nebst einer großen «Anzahl von Requetenmeistern und Auditoren, um dem neuen Conseils-Praͤsidenten ihre Aufwartung zu machen. Sie wurden demselben von Herrn Girod vom Ain vorgestellt. Der Marschall soll in seiner Antwort geaußert haben, er sey durch einen Be such uͤberrascht, auf den er nicht vorbereitet gewesen. Ferner soll er gesagt haben, am Ziele einer langen Laufbahn habe er die ihm zu Theil gewordene Ehre, vom Könige an die Spitze des Kabinets gestellt zu werden, nicht erwartet, und so groß sein Eifer und seine Hingebung auch seyen, so hege er unter den jetzigen wichtigen Verhaltnissen dennoch weniger Vertrauen zu seiner alleinigen Einsicht und bitte daher um den Beistand und die Mitwirkung aller Verwaltungs⸗Beamten.“
Der Minister des Innern hat Erlaubniß ertheilt, mehrere politische Gefangene, deren Gesundheit durch den langen Auf— enthalt in Sainte⸗Pelagie untergraben worden ist, in Kranken— haäͤuser zu bringen. Unter ihnen befindet sich der Herausgeber
Admiral Sartorius London.) . . Herr Duval, der neue Pair und Praͤfekt der Nieden Loire, ist bei seiner Ankunft in Nantes am 15ten Abends i 56. Uhr mit einer laͤrmenden Spott-Musik begrüßt worden, h ; ac ] é bis gegen 11 Uhr dauerte. Am folgenden Morgen erschien eh Freitag, 26. Okt. Im Opernhause: Die Dame auf Schloß von dem Praͤfetten unterzeichnete Proclamation an die Bürn . 9 . . . 2 in., Die Entweichung des Hccrn von Puysteux aus dem 6. dieu. Mad. Reichel, vom Großherzogl. Badenschen Hof-Thea⸗ fanagmnssse u Nantes ist durch einen der Schließer, welcher ter zu Karlsruhe: Anna, als Gastrolle.) fangnisse; ö ,. , n rn, Im Schauspielhause: Franzoͤsische Vorstellung. Königstädtisches Theater. ] Donnerstag, 25. Okt. Ein Mann hilft dem andern, Lust— spiel in J Aufzug, von Johanna von Weißenthurn. Hierauf: Staberl als Freischuͤtz, Parodie mit Gesang in 3 Akten, von Carl.
came m mmm 2 e O e , re, , e mee m m,
Arschin Lange und Breite gekeltert, und der Most fließt i große Krüge, die mehrere Eimer fassen. Der Wein wird aber nie langer als ein Jahr aufbewahrt, weil die Einwohner weder Fe ser noch Flaschen haben. Wenn sie ihn nach Tiflis, welches ihr Hauptmarkt ist, zum Verkauf senben, fuͤllen sie ihn in Schläuche von Büffel, Schaaf und Schweinshauten, die sie vorher mit Naphta tränken. Es werden jahrlich 1,560,090 Eimer Wein und gegen 190,09 Eimer Branntwein in Grusien bereitet, aber Alles im Lande selbst verbraucht, weil die Einwohner sehr zum Trunk geneigt sind. Um den Weinbau in Grusien zurbefördern, geht die Regierung damit um, Boͤticher daselbst anzusiedeln, eine Glas-Fabtik anzulegen und einen erfahrenen Weinbauer anzu⸗ stellen. —
Auf der Heerstraße, die zwischen Dariel und Gweleti durch die Schlucht des Kaukasus fuhrt, stuͤrzte in der Nacht des 25. August eine riesige Schnee⸗-Lavine vom Berge Kasbek mit einem furchtbaren Donner herab, dessen Getoͤse m Schooße der Gebirge umher wiederhallte. Sie rollte mit ihrer ken Last gegen eine
j Gelehrten fuͤr eine wissenschaftliche, von den Kuͤnstlern fuͤr eine kuͤnstlerische Mittheilung gesorgt werden, so daß die Gesellschaft
. mit dem, was in dem Gebiete der Kunst-Wissenschaften und in dem der ausuͤbenden Kunst Bedeutendes gefoͤrdert wird, in ge⸗! nauer Verbindung bleibt. Am letztvergangenen funfzehnten Ok—
tober, dem Geburtstage Sr. Koͤnigl. Hoheit des Kronprinzen,
feierte der Verein sein fuͤnftes Stiftungs-Fest. Die Festlichkeit
des Tages wurde durch die Anwesenheit des Direktors der Aka⸗
demie zu Duͤsseldorf, Herrn W. Schadow, und einigen seiner
Schuͤler erhoͤht, von deren Handzeichnungen und Studien Meh—
reres vorgelegt wurde. Der Professor Toͤlken erstattete Bericht
uͤber einen zu Hannover neu errichteten Kunst-Verein, welcher
im Februar kuͤnftigen Jahres eine Kunst-Ausstellung veranstalten
ö wird“) und gab näheren Aufschluß uͤber einige, auf der Bilder—
J Gallerie zu Dresden von Palmaroli gemachte, Restaurationen. Der Hofrath Dr. Foͤrster las einen Reise⸗-Bericht uͤber eine in die— sem Sommer nach der Lausitz und Sachsen unternommene Kunst⸗ Reise Luͤber den Park zu Muskau und die Gallerie in Dres—
Zeitungs-Nachrichten n n
Rußland.
ios f J h 21362 . ⸗ S* a io st iso n diesen Dienst, nach seinem eigenen Gestaͤndnisse, 600 Fr. in Gun 8 Pet gzsbur g. 7. Ott. ö Maestůt der Kaiser erhalten hatte, begünstigt worden. A ine Aussagc, daß tn inden Großfuͤrsten Michael zum Chef des Narwaschen Hu— beguͤnstigt worden. uf seine Aussage, daß ͤhn n-Reniments! , mch . Mon , Hh. dies Herr von l Aubepin ihm eine lebenslängliche Pension nm lähediments ernannt, welches fortan den Namen „Husaren— 6 ; en n,. pment Sr. Kaiserl. Hoheit des Großfuͤrsten Michael“ fuͤh—
300 Fr. zugesichert habe, ist Letzterer gefänglich eingezogen wordo fwird ö . 64 ö ,, . . 3 tr Der General-⸗Major Baron Taube J. ist zum Vorsitzer der perp. 57 Ni Anlehn von 1832 96. 5 ore, skasischen Provinzial-Regierung und der Contre-Admiral Fraͤnkfurt a. M., 21. Ott Ogesterr zproc Metall. ) lschoff an die Stelle des als Hafen-Capitain von Kronstadt 4proc 75 Bank Actien 154 Par: Sb 1257 5 n ie Suite der Flotte uͤbergehenden Contre-Admirals Durasoff 1761 7 5 Doi. 1203. S. due i] Commandeur der Zten Brigade der 1sten Flotten-Division
f ö ö ö ** ö K 89 * 79 He,, , n ,,, . Reue st g Ra . ch . , . mut Kette von Klippen auf dem rechtes Ufer des Terek und riß von ber „Caͤrricature“ Herr Philipon ) . ö ö . J . . ö . . 9 2 6 f ? 6 J 5 . lich gefunden worden sind, wurden einige Armbaͤnder, Halsringe, Parts, is. Okt, Der König lam gestern Mittag um 12. Red Cottel Der Lieutenant Baron Maldini, vom Litthauischen Uhla-⸗ diefen gewäcttge Massen und Wande mit hinab. Dieser Absturz, Die Entlassung des Herrn von Saint-Aignan als Prafek— ⸗ Uhr zur Stadt und ertheilt dem gestern fruͤh von der Nord— w Regiment, ist fuͤr immer aus den Dienst ausgeschlossen wor- der einem Berge von 40 Fapen senkrechter Höhe glich, fuͤllte auf eine ten des Departements der Niedern Loire und feine Erfetzung Vergl. in Nr. 283 der Staats-Zeitung den Artikel Kunst- Armee hier eingetroffenen Marschall. Gérard eine Audienz, die ö . ö. 4 4. B. * und der Major Iljinski, ehemals Commandeur des Kaspi⸗ Strecke von zwei Werst, der ganzen Lange nach, die Kluft; hemmte fur durch den neuen Pair Herrn Maurice Duval haben in Nantes uckt ei A. B. Harm k See⸗-Brtaillons, setzigen Grusinischen Linien⸗Bataillons, ist esne Zeit lang den Lauf des Teret und unterbrach vollig die Verbin- große Unzufriedenheit erregt. Die neuesten Blatter aus dieser
27 Stunden waͤhrte. Se. Majestaͤt arbeiteten demnaͤchst mit
. . . — Stadt melden, daß viele Offiziere der dortigen Rational, Garde beschlossen hatten, dem neuen Praͤfekten den ublichen Besuch
nicht abzustatten. An der hiesigen Boͤrse erzaͤhlte man gestern,
die Regierung habe unangenehme Nachrichten aus Nantes er—
halten und es seyen dort Unordnungen ausgebrochen, die das 1
‚ : ö Ech Allerhoöchst bestaͤtigte Sentenz des Kriegsgerichts zur Cas— RJ mn und Degradation verurtheilt, weil derselbe beim Ausbruch
— ufstandes in dem Chanat von Talyschin im Jahre 1826 Hise Sicherheits-Maßregeln zu treffen verabsaͤumte, Gewalt— Ftigkeitin an dem Mirza Chan von Talyschin, desfsen Sohn
dung zwischen Rußland und Grusien. Der Civil? Gouverneur dieses Lendes, Fuͤrst Palawandow, ergriff sogteich die nachdruͤck⸗ lichsten Maßregeln zur Wieder-Eröffnung der Heerstraße und zur gefahrlosen Befoͤrderung der Post durch das Land der Osseten über die Gipfel der Gebirge. Der Ingenieur der Straßen—
Nachrichten.
,, ,
j 4 j V. Lieferung. Darstellung des Fleißes und der Faul— JR. Wilh. Beck, oͤffentlichen Lehrer der in ĩ 55 ,, , Domainen Veraͤußerung. . heit, 5 Blatt. 5 sosischen Ee ac, an f ar r erfftůr u lein Bruder der tt . sich mehrere zungerechtigkeiten gegen Communication, Capitain Grauert, vollfuͤhrte das Geschaͤft der Einschreiten der Truppen ,. gemacht haͤtten. Die Regie⸗ — S, TR 9 Fern, ,, ,, V. Lieferung. Vor und Nach, 2Blatt, der Dichter 1852. gr. Svo. (8 Bog) 10 gar.; 121 sit. . 3m , kommen ließ. d Ausgrabung des Bergsturzes von der Nordfeite vom 15. bis zum rung soll den Befehl ertheilt haben, jene Unruhen energisch zu . J! 9 Lizitirende R ; . in der Noch, Frankreich und England, Der erste Abschnirtt enthält die materiellen Jö Die Weihe der Georgs - Fahnen, welche Se. Majestaͤt der 2h. Augult, leitete den Terek ab, der die Annäherung an den unterdrücken. Der Platz, Kommandant von antes be Provim 2 des Werths⸗Taxe des Grundstäcks. Bietungs⸗ das Naͤhere * 8 . an Liser dem P tischen 9 erie-R en Feld * ꝛ -. ; . 6 berst ( Grundäscks, Besstzers.. Behörde. Term zu finden. Z Blatt, Simon Lord Lovat. men oder) Eigenthümlichkesten der Sprache, li wer dem Polotzkischen Infanterie-Regiment fuͤr den Feldzug verschuͤtteten Wrg hinderte, fprengte gegen 40 Kubik-Faden Fel⸗ Simon Lorière, der sich auf Urlaub in Paris befand, ist Jestern ; .. . ⸗ n. 4 ; — Eine kleine Erklaͤrung dieser Kunstblaͤtter ist jedem Buchstaben und Endungen. Hierauf folgt eine b nn die Tuͤrken im Jahre 1829 Allergnaͤdigst verliehen, erfolgte sen und bahnte eine temporaire Karawanen. Straße von mehr als auf ausdruͤcklichen Befehl des Kriegs⸗Ministers auf seinen Posten ; Litthegen Beakupoͤnen Domainen⸗s) beim reine n Ver kauf: , . beigestigt, wodurch eine weit angenehmere simmmung der Quantitat der Sylben nach benim h. Juni (8. Juli) d. J. zu Machowa in der Wojewodschaft 2 Faden Breite. Von der Suͤdseite des Absturzes begann die abgegangen, nachdem man ihm nur zwei Stunden zu den Reise— incl. Nalch vude g ru Was Thlr. 1 sar s vf. 31 Unterhaltung ohne weifel bez eckt worden ißt. franz öͤsischen Sprachlehrern, zuletzt ein Persich au. Der Divisions-Ehef, General-Major Kuprianow, er— Arbeit unter Aufsicht des Ingenieur⸗-Obersten Haustusch am 21. Anstalten bewilligt hatte. ; . . sammtes Käufgeld, , , , , . sst 14 Thlt. Doch mu Szisten der alten zwei⸗drei⸗ und vier tn ä die Feierlichkeit mit einer kurzen Anrede in Bezug duf Aᷓug. und wurde zum 3 Sept. zu Stande gebracht, Bald wird Das Journal des Déhats vergleicht heute die Opposi= = 236 Thlr. 'für jetzt festge⸗ c chi n, hme s gamen Werkes von 12 Lie— aße in der franzoͤsischen Sprache nachzuwelen Thatem der Kriegér und die Gnade ihres Monarchen. Ein dieser Karawanen? Weg so weit gediehen fi. daß Equipagen tion ge en das doctrinaire Ministerium mit derjenigen, di 2 . 9 — 1 n nitt ⸗ bl . — ö =. 306 Ne e 6 . ** ar g. 2 . ĩ 27 . sitũlte jaͤhrl. GCrundst euer ferungen verbindlich machen B beiter Abschnett, der, von den formellen Ido he Hurrah war die Antwort und dus Zeichen der Dankbar, aller Ar h hinder F raf⸗ en i . nge ; , , d, , ,. =. 6. y) be rm Verkanf u it Bo! Leipzig, im Oetober 1832. handelt. ieigt daz Eigenthäniliche im Gebren ] und Er ebenheit der Truppen. Die Landes⸗Einwohtler - wa— Iller Art ihn ungehindert, und rasch passiren können. Nlehnliche C. Périer auftrat und beweist, daß die Opposition ganz die⸗ —4 — m alne n- Zint ; = E. Ponicke & Sohn, Apostrophs, des Artikelz, in der Bezeichnung n lhell ge ö . . es R ᷣ 1 ge e, g . „„Vergfälle vom Kasbek haben, an eben dieser Stelle, in den Jah- selbe geblieben ist; da sie alle Schmaͤhungen und Injurien bereits 1 18488 Thlr. J sar. 5 pf. ge⸗ ꝛ Auerbachs Hof. zeuanfir'h Casus, und in der Formenlehre. 89 fh. r rent, ö ch n n ,. ren 1317 und 8 wttgehabt. Der erste war unter allen der gegen Périer erschöpft habe, so könne sie nichts anders thun, als . ; . c 6 se ine infacheten Benem Regiments, Commandeur ert Lieutenant bedeutendste. Die voͤlligo⸗ Repar iten unse, di Ministeri ᷓ ur e l rl, hn. ,,, . . . ‚ 2 t . 5 5 n . ; ö 242 84 . 6. sp h nt. ö ö ö ö Di 53 5 36 2 * 2 2 . 2 . . 2 ö ; stellte sahri. Grund euer, grorin belt, pbringreletn dal Gen, md conti en Zeitwörter von den blos in der Entfolm⸗ . ö . . Anstrengung. Die. Bergbewohner wollen vemerkt haben, daß einige ihrer Organe insinuiren, daß sie eine andere geworden sey 600 Thlr. jaͤhrlichen Demai⸗ Regierung den 23 No⸗ Amts- Blaͤtter nuata siuo' nen] 6 . . ö , benden, nach einem festen gin h ilun gegn 8 nut Tiflis vom 2tsten v. M. wird gemeldet: Der Krd dergleichen Felsenbruͤche ehedem gewohnlich alle sieben Jahre sich und'scheint dem Lande und der Kammer sagen zu wollen: „„War⸗ nen Jin ie nn . , . J f , n. ier n, . Sr. Maj. des Kaisers wurde hier mit feierlichem Got— ereignet häben. um hegt Ihr Besorgnisse? die republikantsche Faction ist ver⸗ — Calbassen. dit. ) beim reinen Ver kauf: binnen 1532. gen zu Gum kotta Continuazione vino al 1789, 10 vol. Svo— J 3. 1 mn hi begonnen / und um 3 Uhr. Nachmittags verfuͤgten sich Der Termin zur Erhebung des Eingangzszolles von Horn- nichtet und die Frage hat sich seit dem 13. Maͤrz sehr geaͤndert. 14261 Thlr. 4 6 . ge⸗ binnen u. Kö Ze Botta n 1789 ino al. 1814, 5 vol. 8Svo. jeder fü , n n , , hin n n, (e. . Firn und angesehensten Einwohner zu dem Komman⸗ vieh und Pferden, welche vom Auslande in das Königreich Po⸗ Casimir Pẽrier selbst wurde jetzt die Nothwendigkeit einsehen, * ö adh nt , ,, nige berg un . an 74 franes à 8esr. 2 Thlr. . senigtn tee ,, weiche lu le ch err ü nl nun en der trans kaukasischen Truppen, General Lieutenant Ba⸗ len eingeführt werden, ist vom 4. Oktober an nochmals auf 3 ein anderes System anzunehmen und sich zu uns zu wenden.“ z ä ch ten , ] Hartungsche . bihsnwnrntz Borth ins Ml 789, 15 vol Bedeutung haben. “ Der Prtts lerikologische gel ölen, zur Mittagstafel, an welcher auch der hier anwesende Monate verlängert worden. : ⸗ Auch hierin sucht man das Land zu täͤuschen. Allerdings haben * p) bel nrg ur in, re d,, tung, in . . Menners ot the American- nthält ein Verzeichniß von erna 200 Wörtei les erer des Persischen Thronerben, Mirza Saleh, Theil us Helsingör wird gemeldet, daß durch die fortwahren⸗ die Factionen, Dank fey es dein System des 13ten' 9 aͤrz, ‚ mannen-3lnz— Königsberg. . a ,, n,, und Verben) die Ihe * ch , ,, i e . , gedeckt, den West- und Nordwest-Winde im Monat September eine nicht mehr dieselbe Aussicht auf einen Sieg. Die Frage S249 Thlr. iq sgr. 10 pf. ge⸗ ger Scotiechen Romane, cchöa und correet, jeder * genthämliche Bedeutung, oder durch Veit , s, „Yintergrunde einige Lesghinische Fahnen sichtbar wur— Menge von Schiffen, die aus den Haͤfen der Ost' See kamen, ist aber darum doch noch immer die nämliche und man sammtes Kaufgeld, Band eigen Roman enthaltend à 14 Thlr. zewvisser Nebenhegriffe, von den ian verng o . unsere vom General Rosen befehligten Truppen erst un— zurückgehalten wurden, und daß zu Anfang’ Oktober mehr als muß sich uͤber die Verachtung wundern, mit der die nach 120 Thlr. fur jetzt festgestellte e, n, tern anderer Sprachen unterscheiden. Es t zi ĩ n Flusse Alasan dem Nebellen Hamsad⸗Bek abgenommen 200 Fahrzeuge daselbst mit Ungeduld auf Windwechsel harrten. dem Ministerium strebende Opposition ihre republikanische Schwe⸗ jdhrlicke Grundsteuer, Inzallen Buchhandlungen des In- und Auslan-ziese kleine, aber ungemein reichhaltige, Ein nn '. Man erinnert sich lange keines so froͤhlichen Festes bel uns. Die . ; ster behandelt. Alle Kraft der Opposition liegt in ber republi— 334 Thlr. jahrlichen Domai⸗ des ist zu haben r nnn, . uk das ehl 33. C. ., wurden vom herylichsten Ju— Polen. kanischen Partei; diese ist allerdings nicht sehr zahlreich und hat nen⸗Zins. * Neueste Anleitung ur praktisch en ,,, 1 irie, Waͤhrend der Mahlzeit spielte die Musik des Corps, Warsch au, 21. Okt. Die in der Umgegend von Bolimow am 6. Juni eine große Niederlage erlitten, aber sie ist feurig, — * — — j , ,,,. —ͤ . A . 9 6 F mn, n nf,, wn n ,, ,, Kaiserlich ,,, y. vorge⸗ , und 6 , , , repraͤsentirt (der ; Ine ehr als 200 bewaͤhrten Rezepten zur Berei⸗ rei Jahrgaͤnge, zusam men fuͤr [ ö. 1 ge an. wer 4 er Dämmerung he kern in Gegenwart des Fuͤrsten Feldmarschalls ihre Mandͤver vor ational), ist unstreitig das nzendste Organ und die festeste Bekanntmachung. 1 ,, ,, 96 tung aller zirten Ligue er hin , e dhelieh ind bir. E sg n Bu lgrase J. . Abend einen malerischen Anblick dar: ganz Tiflis Warschau beendigt. ö sch hre M 6 ö . n . . . Oeffentliche Aufforderung. 15 sgr. In Parthicen fin den bedeutende Be⸗ . e , ,, r . . de . , I 3 rissel⸗ . lh fe der Verge auf der Sud eire der Stadt slamm⸗ . Administrations⸗Rath hat eine Bekanntmachung erlgs⸗ die letztere bedeutungslos seyn; durch sie regt ste das Land auf, Der Landgerichte diener Johannes Bierbaum, wel⸗ guͤnstigungen siatt. ognac n l y. 56, so w . Bere tung der L 3 Wichtige Anzeigen fuͤr Philologen nung , ar erzen und Freudenfeuern, die Budenreihen und Kara, sen, der zufolge es den Instrumentenbauerneim Königreich Po- und fur sie erlaßt sie ihre comptes-rendus und Protestatio nen. bet ch am 1.August d. J. „heimlicherweise von hier Vorraͤthig in der k k— . Delen von . , . 8. . . . ,, su sn n , , nach Grusiens altem Herkommen, gedffnet, len erlaubt ist, nach Uöorhergegangener Anzeige an die Regierungs, Außer der Partei der vorigen Dynastie giebt es in Frankreich entfernt und seither über seinen dermaligen Aufent- Nicolgischen Buchhandlung in Berlin, zweite verbefferte und , Auf⸗ . ä rn ken . h. a en. nr. ih: amt den koͤstlichsten Stoffen der beiden Kommtssienen des Innern und der Finanzen, die zu ihren Ar, nur noch zwei, naͤmlich die Partei der Charte oder der consti— ! 8. . en elttheile drappirt, mit buntfarbigen Lampen er beiten noͤthigen, unter dem Namen „Hammerleder“ bekannten, tutionnellen Monarchie und die republikanische. Die gemaͤßigte
1 halt ort keine Nachricht hierher ertheilt hat, wird
(Bruͤderstraße Nr. 13, Stettin und ing. 8 h hiermit aufgefordert, sich um so gewisser innerhalb 9 , 6mm g lage. gro. Engl. Druckvap. Sauber geb. 4 Thlr. Me ger,
(Berlin, 1832. Verlag der Buchhandlung von verarbeiteten Haͤute gegen einen bloßen Zoll von 5 Fl. 20 Gr. Opposition in der Kammer und in den Blaͤttern ist nur eine
II. Phil. Dre, fut, und beim munteren Klange der Grusinischen Musik schwäͤchere Nuͤance entweder der repablikanischen oder der con-
ORkRAFTO ( M FRAGRMEMMM I h , ,,,, n, mit Gesaͤngen und lauter Fröhlichkeit, die Gruppen des
vier Wochen vor unterjeichneter Behoͤrde zu sistiren, . . 14 ) 4 widrigenfalls er urch di ĩ j Ge F. Amelang, Brüderstraße Nr. 11). ab Appio inde Caeso ei M. Porcio Catone nel . r Ubpen des vom Centner aus dem Auslande einzufuͤhren. ; ü. ö. 6. J h, fn. ech lenih? gu pech. i n e in Berlin, Hie higr angezeigte Schrift hat sich einer so über Q. Aurelium Symmachüm. Svo. maj- . erb die Gassen. Die Terrasse vor dem Hause des Auf den letzten Warschauer Markten zahlte man fuͤr den Korzez stitutionnellen Partei, ohne entschiedene Grundsatze, ohne festen 2
e mo ters bot den Augen schimmernde Sinnbilder des Rus⸗ Roggen 123 — 14 Fl., Weizen 25— 26 Fl, Gerste 11 — 12 Fl. Willen, die kein anderes Rettungsmittel fuͤr die Monarchie kennt, 2
aus nt en Aufnahme zu erfreuen gehabt, daß die Es erscheint hier zum ersien Male ein unt , n W dn e haffer als dieselbe stückweise der republitanischen Partei preiszu—
iruhmes jenseits des Kaukasus dar. Aehnliche leuch, und Hafer 6 I — 77 Fl.
— —
Offenbach, den 16. Oetober 1832 William Hogarths saͤmmtliche Werke
ch starke Auflage derselben nach Verlaufsvollstaͤndige Sammlung der Fragmente aller
⸗ Großheriosgl. Heffis Landgericht. i . ersfe Jiem . u ] ö n Blaͤttern Steindruck. von 18 Monaten ganzlich vergriffen wurde, weshalb Rebner außer Ciꝑeero.“ Bisher hatte man nur uch vor dem Hotel des Generals Baron Rofen die ante . 4
Strecker Von diesem höchst interessanten Kunstwerke sind nun- man auch zu der Erwartung berechtigt ist, daß die vollstaͤndige Sammlung der Reden des be, n . 6. entlang, welche die Westseite des schönen lr ien ler. Frankreich. 3e, National behauptet, die Doctrinairs spielten unter .
der jetzigen Regierung dieselbe Rolle, wie die Jesuiten unter der
Paris, 15. Okt. Der Moniteur enthaͤlt einen noch von dem vorigen Minister des Innern, Grafen von Montalivet, unter— zeichneten Bericht in Bezug auf das Gesetz, wonach die Waisen der im Juli Gefallenen vom Staate adoptirt worden sind. Die— sem Berichte zufolge, belaͤuft sich die Gesammtzahl jener Waisen auf 355, wovon 58, den Bestimmungen des“ Gesetzes gemaͤß, nicht mehr unter der Aufsicht der damit beauftragten Kominission
mehr in unserm Perlage schon 3 Lieferungen erschie nzthig gewordene zweite Auflage gewiß eben so In dem vorliegenden Werke sind die Fragmente e int, und in“ N , r,. . nen, welche den hn, . nicht nachstehen. beifaͤllig aufgenommen werden wird. 3 Rednern, . er 'le Cim⸗ ng . 1 , ö.. gin . . Zeit der Republik bi 8 Ende der scjug JJ. KC. MoM . 7744 ;
J. Lieferung. Der Margen, der Mittag, der Abend, Bei Hinrichs in Leipzig sind erschienen und zu ha⸗ . 9 ö J,, ve, en,, gesam mt ö . KK. Mr. unter er eee? einfaßte. Um ; 3 die Nacht, die Punschgefellschaft, die ben bei E. F. Plahn in Berlin GJaͤgerstrae Nr. 37): Ein historischer Kommentar erläutert Überall, h in 5 wurde ein prachtvolles Feuerwerk in zehn Deco— Naturgeschichte fuͤr Schulen, — Schauspielergesellschaft. Die Eigenthuüͤmlichkeiten der franzoͤsi⸗ möglich war, die Zeit und den Inhalt der lin eln f abgebrannt. Eine derselben bestand aus drel Obelisken
mit besonderer Beruͤcksichtigung der Makrobiotit II. Lieferung. Die Heirath nach der Mode, 6 Blatt. schen Sprache, in einem Grundrisse fur Keden! Voran geht eine kurze Geschichte der o. uf dem mittelsten glaͤnzten im Brillantfeuer die Namen bearbeitet von Fr. Georgi. Nebst einer tabellari⸗1III. Zieferung. Jer Weg einer Buhlerin, 6 Blatt. mündliche Vortrage, dargestellt von Prof schen Beredsamkeit, nach den Hauptepochen hee nisers und der Kaiserin, uͤber denen der Reichs⸗Adler schwebte.
Restauration und senen bestimmt, dem Buͤrger⸗Königthume den- selben Dienst zu erweisen, den die Jesuiten dem rechtmäßigen ö Koͤnigthume erwiesen haͤtten. Die Doctrinairs seyen in Frank— reich die letzten Repraͤsentanten des monarchischen Prinzips und
das Buͤrger-Köoͤnigthum werde verloren seyn, sobald man von
ihm sagen koͤnne, daß es doctrinair sey, fo wie das rechtmäßige
Literarische Anzeigen.
Neues empfehlungswerthes Schulbuch.
e . r . , , , ö
w