M rer. .
Prolse, ber sch mit letzt Famile in Cehenzurg aufbtell, dte Nachdem man ihn uber das Ziel seiner Relse und uber feine vie Herren Fallon und Bußus kl zug ige, Prähdenh kan nder cltben, werden serner verfchebene Werorbnungen ] sche Gesetz vom 28. Oktober 1831 fur et age Fälle in Kraft neten Männer nicht dle. 8 den eß Yelnnung.
Weifung ertheilt, den Elsaß zu verlassen und sich in einer Ent⸗ Bestimmung befragt, sey er nach Verlauf einer halben Stunde die Herren Jacques, Delafaille, Liedts und vnn Hetreff der Sicherheit des Platzes ertheilt, und den Ueber- bleiben uc Der Senat hatte in e I. hie f , . . 6 5 fernung von 10 Stunden von Paris zu halten. ĩ wieder nach seinem Fahrzeuge gebracht worden, und sodann un nesse zu Secretairen ernannt worden *. derselben wird erklaͤrt, daß sie unverzuͤglich vor ein Kriegs- mittelst Vertrags vom 15. November 1831 entsprochen und hatte nach der Anerkennung des Köoͤnigs seine Arbelten eine Zeit Die Gazette enthalt als Beilage zu ihrem heutigen Blatte gehindert nach Nordwyk zurückgekehrt.“ . „„Der Marschall Gérard hat Bruͤssel nicht verlassen, nicht gestellt werden sollen. einen weitern Gesetzes-Entmurf mitgetheilt, welcher in der vier- lang ruhig fortgesetzt. Er hatte unter Anderem den Bericht des den Prospectus zu einer periodischen royalistischen Zeitschrift, die Was ber die Verluste, welche die Beschlagnahme der f hie sigen Blätter gestern irrthuͤmlich meldeten; er wi Ein heute hier angekommener- Danischer Capitain erzaͤhlt, ten Sitzung des gesetzgebenden Körpers vom Jahre 1831 gam JustizMinisters vernommen, den wir als ein sehr merkwürdi⸗ der ehemalige Kammer. Secretair und Vorleser Luswigs ö. Schiffe herbeifuͤhrt, einigermaßen beruhigt, ist der Umstand, daß zur Ankunft der Franzoͤsischen Armee hier bleiben. die Englisch-Franzoͤsische Flotte im Angesicht von Vliessingen 19ten Nov.) an eine aus 7 Mitgliedern bestehende Kommission ges Aktenstück uͤber diesen Zweig der fruͤhrren Staatz N ch erung und Karls X., Herr Mennechet, unter dem Titel: „la Chroni- die neisten derselben in London versichert sind, weshalb man Aus Mons meldet man vom 15ten d.: „Gestern— Ein Englischer Marine⸗Offizier war an Bord des⸗Daͤ⸗ von dieser Versammlung zur Begutachtung verwiesen wurde. der Capodistrias der Aufmerksamkett Ihrer DWfer enz fehlen que e france herausgeben ird. . . das Sprichwort darauf angewendet hoͤrt: mel mne eigene drie Uhr Abends ist hier eine Compagnie der Frar Len Fahrzeugs gekommen, um die Schiffs papiere einzusehen. Diese Kommission erstattete am 28sten Dez. 1831 ihren Bericht; auch an den damals in Nauplia angekommenen Herrn Strat⸗ „Es ist davon die Rede, zwischen Marseille und Konstanti⸗ ] guldens de glazen inssaan (mit seinen eigenen Dreiguldenstuͤcken schen Armee von 150 Mann als Avant-Garde Flotte bestand aus ungefähr 290 Schiffen verschiedener⸗-Größe. es wurde indtssen am 7Jten Jan. d. J. bei der Wichtigkeit des ford Canning ein Danksagunygs⸗Schreiben durch einẽ Deputation nopel eine regelmäßige Verbindung' durch Dampfboote zu erich, die Fenster ein werfen). . rückt. Man erwartete von einem Augenblick zum anden i Hollaͤndische Kanonier⸗Böte haben ihre Stellung verandert, Gegenstandes noch eine weitere ebenfalls aus 7 Mitgliedern be⸗ geschickt, welche den Auftrag hatte, ihm uͤber Gesinnungen und
ten; die Unternehmer wollen die Regierung bitten, ihnen Marine— Vom General Chasse soll ein amtlicher Bericht eingegan⸗ te Lanciers⸗Regiment. — Der Etnmarsch der Franzoͤsisch, sich breit vor die Citadelle gelegt; es fcheint, daß das ganze stehende Kommission ernannt, um einen andern Entwurf vorzu— Absicht der Ver ñ iedi Erklaͤr = Offiziere als Befehlshaber der Danipfboote zu geben. gen seon, in welchem er meldet er habe den Truppen seinen mee in Belgien beginnt helfe ganz bestimmt; der Durch I be O, erde die er Pewegüng folgen 3 f . . e, wan e ei, ehe, öh c.
— t legen? Diese letztgedachte Kommission erstattete nun in der Si— ben; indeß ! fte D. Ypsilanti ! unabanderlichen Beschluß angezeigt, lieber umzukommen, als die der Truppen durch unsere Stadt ist auf folgende Wes ] Unter den Englischerseits mit Beschlag belegten Schiffen be⸗ zung der ,, . . 20sten Okt. 1832 e. durch .. ,,, Eitadelle zu übergeben, einen Jeden aber freigestellů fortzugehen; gesetzt: ⸗ 6 sich auch ein von Smyrna nach Amsterdam bestimmtes von ihr erforderten weitern Bericht, und nachdem det Gegen ⸗ Stimmen gleich waren, ging sie daran in ihr weitere Re⸗ — Großbritanten und Irland. indessen nicht Einer aus der 000 Mann starten Besatzung habe am 15ten 120 Mann Infanterie und 2169 Pferh⸗ slisches Schiff, welches Hollandisches Eigenthum am Bord stand in den Sitzungen vom 20sten, Tisten, sten und Zssten formen anzubringen. Es ward beantrag? und beschloffen daß London, 13. Nev. Die Morning Chronicle sagt: von dieser Erlaubniß Gebrauch gemacht; „Lieber mit Ihnen 16ten 6154 = 17Y22 . Die fruͤhere große Streitfrage zwischen England und Okt. d. J. diskutirt worden war, wurde dein definitiv zu erlaf⸗ auch“ A. Metaxa aus ihr iche den, stalt der Beiden aber ein „Nach so eben erhaltenen Nachrichten, haben wir Grund, zu, sterben“, sey die einrauͤthige Antwort gewesen. Iten 1999 = 140) * Nhtreich: „Deckt die Flagge die Waare, oder nich t?“ senden Gesetze in der Sitzung vom Zisten Ott. d. J. von der Psarier Mattis, ünd A. M uroth ichalis, der Sohn des Pe—⸗ glauben, daß Fuͤrst Talleyrand wiederholentlich und dringend Die Offiziere der Garnison der hiesigen Residenz haben be— 18ten 520 * = 660 „ at demnach bei dieser Expedttion zu Gunsten Großñbritaniens gesezgebenden Versammlung die verfassungsmäßige Sanction er, tros, beides Manner von u hescholtenem Rufe, einn . dem Lord Palmerston die Zweckmaͤßigkeit, ja die Nothwendigkeit deutende Summen angeboten, um die Ehre zu erlangen, sich 19ten 520 ⸗ ⸗ 6 . BFieden worden zu seyn. . 5 theilt, und von dem Senate, nachdem dieser mit dessen Abfassung Noch ehre diese Ent heidun in ein Dekret verwandelt und un⸗ dargesteilt hat, irgend eine entscheidende Maßregel zu ergreifen, nach der Citadelle von Antwerpen begeben zu durfen. 2bsten 520 ö. 46 = Gestern wurde auf die Kirche des hiesigen Buͤrger⸗Hospitals ebenfalls einverstanden war, auf die gesetzliche Weise publizirt. terzeichnet war, wurde die Verlammlung von bewaffneten Ban⸗ um Donna Marla auf den Portugiesischen Throß zum setzen. Das Journal de lg Haye enthalt folgende biographische Am kuͤnftigen Mantag oder Dienstag wird, wie man schwarze Fahne aufgesteckt, um anzudeuten, daß, im Fall Eine aͤußere Veranlassung, jetzt ein? Tumultgesetz zu vu fe, den überfallen, gemißhansckt und gewallsam zersu engt Die Dabei soll. der Fuͤrst die Mitwirkung Frankreichs u jedem Notiz uber den General Ehafssé; K der größers Theil derselben vor Antwerpen stehen.“ Bombardements, dem Kriegsgebrauch gemaß, dieser Ort hat alfo auf keine Weise vorgelegen.“ j nach jener Greuesthat in Nauplia rg; , Schrett, den man zu thun fuͤr noͤthig halten mochte, angebo⸗— In dem Augenblick, wö Europa' 3 Aufmerksam keit gaͤnzlich auf Der Politique sagt: „Alle Ungewißheit hat ein sichst verschont werden muß. 8 6 ten haben hierauf an b; Gr h sch 3. einc aus faͤhr iche ten haben.“ : die Citgdelle von Antwerpen gerichtet ist, wird ee nich! änintctesasnt. Die Französische Armee hat die Graͤnze Überschritten. Schwed d N Madrid, 3. Nov. Der König faͤhrt taglich spazieren und Erklarung uber den Gang ihrer K eine Protestatjon Eine hier etngegangene Singapore ⸗-Chronicle vom 31. seyn, Einiges von dem Leben , sagt. daß der Marschall Gerard vor dein Beginn irgen JJ . seine Genesung schreitet ohne Ünterhrechung vorwärte' gegen jene Gewaltihaligteit erlassen , , eschichtlsches Doku Mai meldet, daß die Siamesen mit bedeutenden Streitkräften , ö . kindlichen Opergtion gegen die Cttadelle dem General chr Stockholm, 9. November. Bei der (wie bereits er, . Die heutige Hof⸗Zeitung enthält vier auf Verbesserun⸗ ment von großer . u ö . : / ĩ : Namen Englands und Frankreichs eine Aufforderung Hm am sten d. geschehenen Oeffnung des alten eichenen (von gen in der Finanz ⸗Verwaltung bezuͤgliche Dekrete der Königin. die Katastrophe des ,, die , ng nn die Erbltte⸗
nach Patani marschirt sind und dieses Land wieder in Besttz get ehrten ant ll', die' n, in Folge der Zurücknahme des Ediktes ] 4 nonnnen haben, ohne bei den Einwohnern auf irgend einen be— . J ) . . ahn; 1733 un, lassen wird.“ m zinnernen umgebenen) Sarges Gustav Adolphs hat man Durch das erste re derselben wird die Errichtung einer aus rung der Parteien auf das Aeußerste gestiegen, und während deutendeh Widerstand zu treffen. Viele Tausende der Letzteren Thiel n eelde rn geboren. Sein Vater war Masor im Megimeft Das Hauptquartier der Belgischen Armee ruͤckt von ] koͤrperlichen Reste des Helden mit Ausnahme der Haupt— Mitgliedern der Ministerien bestehenden Kommission angeordnet, die bewaffneten Banden den Praͤsidenten des Kon resses mit
waren schan verher in die benachbarten Staaten Kalantan und Nünster. Er trat“ 7 als Kabett in den Dienst der Vercinigten nach Lier, wohin sich der Konig in einigen Tagen begeben te, des Knebelbartes und der Augenbrauen, ganz vermodert welche die Ersparnisse und Reductionen vorschlagen soll, die in neun Mitgliedern eine Stunde von Rauplia gefan 91 hielten Tringanu geflohen, da die Bevölkerung nicht im Stande war, Provinzen, wurde im J. 1751 zum Lieutenant, 1737 zum Capitain, Die ganze Bruͤsseler Garnimon ist gestern ausgeric inden. Den marmornen Sarkophag, in welchem jener Sarg den verschiedenen Verwaltungs Zweigen vorgenommen werden kam im Innern der Stadt das Volt ö , Gahrung sich den barbarischen Horden zu widersetzen, die der König von iJ83 züm Oberst-Lieufenant, 1865 zum Oberst, hs zum Genergl- sich der Graͤnze zu nähern; die ansaͤssige Buͤrgergarde n zien d, feierlich eingesenkt wurde, hat schon Gustav III. ver- konnen, ohae die gute Administration oder' die Wurde und Trotz der Gegenwart der Franzoͤsischen Besat zwar en di 3 Siam in die Halbinsel schickt, um sich an den Haupt-Thellneh⸗ Major und 3 un JJ . der den Dienst in' der Stabt. gzen lassen, seit welcher Zeit solcher leer stand. Sicherheit des Staates zu beeintraͤchtigen. — In Gemaͤßheit nungen von . . Feng . e ng r e, nn , mern des letzten Aufstandes an der Ostkaste zu raͤchen. Die . . . . , ,,, 9 — 16 set, e Her i, enn dn, Der Koͤnigl. Gesandte am St. Hetersburgischen Hofe, Ge— des zweiten Dekretes sollen kuͤnftig alle Staats⸗Einnahmen in nen Vorgaͤngen zieh, in Gefahr gestuͤrmt und in ö .
ganze Bevaͤlterung von Patani soll aus nicht mehr als 50, 900 Franzostscheh Armeen, wo r im J. 1793 den Oberst⸗Lieutenants-Rang etroffene Nachricht gon hem Ein ann ge 64 . (Freiherr von Palmstjerna, ist Anfangs dieser Woche hier die Kasse des Finanz⸗Ministeriums geschuͤttet werden. — Durch steckt zu werden, als durch die seit Monaten vergebssch erw au⸗
Seelen bestehen, während, die jetzt in diesem Lande befindlichen drhiclt! Er zeichnete sich in benh Schlachten dei Monpueron, Stade . . n n, a e, 9 11 ö n. ö. ert angt. : das da itte Dekret wird eine Art von Ministerium des In, tete und nun endlich erfolgte Ankunft des Eouriers aus Bahern
Siamesischen Streitkräfte sich auf 300,009 Mann belaufen sollen. und Hoogled? aus, kehrte im Fahre i795 mit Plchegrus A'mte in Franz M k ganze adt in die leg Es wurde am 6ten d. M. auch die Gyps-Gruppe aufgedeckt, nern, unter dem Titel eines Ministeriums der Beförderung des die Gemuͤther in andrer Weise beschaͤftigt, beruhigt und wenig⸗
3 ⸗ lich auf . , , , , eg Be Obgleich seit einiger Zelt der Einmarsch hn) se 'stellend; wie er der Gotti U ffentli . e Fi . Sobald die Sianlesen mit Pakani sertig sind, wollen sie, wie es sein Vaterland zurück und verkleß es bald wöiedfr Un den Feldzug Vewegung;. Obg , ,, . hen orenstjernag, porstellendz wie er der Gattin der Geschichte. zffentlichen Reichthums, errichtet, Und durch das vierte der Fi— ö. de heißt, nach Kalantan vordringen, welches nur wenige Tage- von ot in Darn lan unter Sen Befehlen des Hollandischen Ge. . . 6 . 36. g. 6. wahr chi san Adolphs Thaten voreizaͤhlt. Sie ist von dem verstorbenen e e gelb Herr 16. J Pierre zum ner ür En , Efe reisen suͤdlich von Patani liegt, um dieses wohl angebaute Land nerals Daendel; mitzumgchen Als die Englaͤnder, im Jahre fa gege . 6 9 a g i t. hron erat be Tell modellirt, war bestimmt, vor dem Standbilde des Königs Chef deffelben ernannt. . der drei Mächte ab, welche sith entschlossen . Triest Hi e⸗ . , . 3 , ,. ,,,, , . ,,
Blicke auf Tringanu richten, welches eben so leicht zugaͤngli ö ; 0 i , ö . ,, schel ce , —ͤ ke vor de gang den Koͤnigl Zimmern zu sehen. Kastilien und der General Freyre zum Chef der Garde⸗Kavalle— ie 1 r ö w ; elc ist, und nur die schwer zu passirenden Gebirge und Flüse, ,,, n, , , b nenn 8 . fir 3 ,, ward In Schweden ist man seit einiger Zeit zu einer Entdeckung rie, statt des ehemaligen ,, von Zam⸗ . , ,, 3, . .
glaubt man, werden ihr Eindringen in Pahang verhindern. Der 6! sich släch Deutschland, un an den dortigen Feldzug? Thall J , ö . ö i, n ein igt, die den Häusern sowohl in der Stadt, als auf dem brano, ernannt worden, der von diesen beiden Aemtern,' mit sonst gehofft, daß damit die Sachen bis zu lhrer Ruͤckkehr in
letzte Aufstand, der sich hauptsaͤchlich auf Patani beschraͤnkt zu zu nehmen. Er war bei der Belagerung von Wurzburg zu⸗ . . . . unnztht ma hn ,. . biff 6 be bei Feuersgefahr zu großem Nutzen gereicht. Es werden Beibehaltung des vollstaͤndigen Minister-Gehaltes, entbunden dem Stande, wie sie waren, bleiben wuͤrden. In det Depulation haben scheint, soll durch die schweren Lasten veranlaßt worden gegen, nahm den Oesterreichern eine Batterie ab und machte 3. 84. a 6. . . . , n 8er e naͤmlich mit aufgeldstem Alaun hestrichen und das Holz— orden ist. — In Betracht des hohen Alters des Generals waren zwei Mitglieder der Regierung Koliopulos und Botzaris seyn, welche die Siamesische Regierung den Einwohnern auf- in dem Gefecht vom 2ssten Dezember 18609 einen Trupp von el . d See n zlen V ah n eum n ' daran, namentlich Treppen und Thuͤren, wird ofter damit. Eastanos, ist demselben der General- Lieutenant Canterac als so daß in ihr wieder die gleiche Zahl von vier, Köndur tis
legte, und worunter sich namentlich eine jährliche Kopfsteuer von 4h0 Mann zu Gefangen n. In den Jahren 1595. und 4806 , . 1 3 . . *. . h ; . inn shenert. Da er Alaun einen nicht brennbaren Stoff ent, Substitut beigegeben worden. und Kolettis von der einen, Zaimls und Meta a' von .
16 Dan . , . . . e. . . ef Geer . e . . ,, . Coleꝛ bh . e r nt, . . 1 ö bezeichnete Weise ; a, gh . des n , fg, von Katalonien ist dern Seite, zuruͤckblieben; funf aber waren ö. der Instruc⸗
ein andere indisches Blatt vom 7. Juni berichte ⸗ , ,, , hoh n , we, h — ö n. ereits q t haben. er ehemalige Infanterie“ ieutenant Suarez in Barcelona, in tion, die ste vom Senat erhalten hatten, wöoͤthig, einen Seschluß
von. einem Aufstande, der im Monat Mai zu Karawang statt⸗ der g . , , n ., l ö 9 , . . ( Deutsch tand. ⸗ dessen Wohnung man aufruͤhrerische Schriften gefunden und zu . Dazu war A. , , .
gefunden hat. Die Regierung von Java hatte naͤmlich einige warb, indem eer' ech schr (hd tg nb mt Wld een fe ot⸗ Lhasse aber mer, lt Hustrée lig en? h hen f, Jäannover, 1 J . der durch Erleuchtung seiner Wohnung am 2ö6sten Abends einen gresses eben so'wie der Senat getroffen, und weder war man
hundert Chinesen aus Canton dorthin Jebracht, um den Seiden diente jnm die von ih nb geleisteken. Dienste zu belohhn n, en knzte Ch , ett . ö ; J. , . ,. 9 . ng der 6 Tumult veranlaßte, nebst den bei diesem Straßen-Auflaufe ver— einig, ob er bleiben, ob die beiden vom Kongresse erwaͤhlten ein—
Thee ichd Indigobgu von ihnen betreiben zu lassen. Diese Chi- ihn der König Ludihig'Ntaboscon lum Bäalon verlieh ihn ein ach Dick li ; , . . . 6 itiv oni Kammer war ö. eiathung der Abi6sungsOrd hafteten Ruhestzrern, bet denen man verbotene Waffen fand, treten, und wenn nicht, wer die Stellen der Abwesenden besetze
ie ö hat bereits unter Leitung des Herrn Du g beendigt. Die zweite Kammer gelangte mit der drit; vor ein aus Generalen bestehendes Kriegsgericht gestellt worden. sollte? Die Schrriben der gegner, Der , e .
nesen waren -von der Regierung auf eine bestimmte Zeit gedun⸗ tation von 350 Gulseh 4uf die Domainen und ernannte ihn zum is z Ministeri rzen, ; s. i ᷣ gen; aber, sey es aus Unzufriedenheit, oder weil sie sich getäuscht Lommandeur des Königlichen Irdens der Union. Während 'der einen Verfuch gemacht, das Ministerium zu stüczeng inch und letzten. Berathung desselben Gesetzes in der heutigen Griechenland. Angelegenheit aus dem Monitéur grec zeigen, daß man sich 2 * — ł. ; 9 l 1 66 (
sahen, genug, es machten ihrer 10h mit den Strafarbeitern in sechs Jahre jenes mörderischen Krieges blieb der General Ehaffs darauf antrug, daß schon vorgestern eene Adresse n “bung zum Schluß. Ueber die gegenwartige Lage von Griechenland enthält nicht vereinigen konnte, und die Regierung war in eine so voll—
a. inschaf 3 ie fortwährend in Spanien und nahm an den Schlachten bei Du Köͤnig votirt werden möge, um' ihn zu ersuchen, mn In zer hiesigen Zeitung liest man: „Es ist auffallend ̃ ; itthei ; lichkei ĩ e, Distriktt gen ein schastlich⸗ e nennen sich gegen die rango, Missa, Ibor, Talaveira de la Reyna, Almongeid (wo er marsch der Franzosen zu verhindern. Die Opposstig M sowohl das Englische, als das Fran ossche inmnistirüill . 286 Allgemeine Zertung die nachstehenden Mittheilungen: kommene Unmoͤglichkeit. etwas zu verfugen, gerathen, daß man Civil Behsrden, steckten deren. Wohnsitz Und alle Fabriten in vorzüglich zum Glück dieses Tages beitruüg), Scang und Gol de bei dieser Gelezenheit? besonders urch patrjotische Globe und das Journaly des Seßgts, von der Rach— , , . Trickhschg Zeißz ter, inen, der Shrine, ncht Auma , n m. Brand, plünderten Alles, was ihnen in den Weg tam, und tro. nn gt din Pyren den Theil; in der lchteren rettete er, an der nungen Uu imponiren, indem ste es fiir entehrenh ? M E daß der Kön deer Niederlande den Anqii Jufehte lh, Hischen,Natignk-Ihhtung, des Französisch gefchriekenen Moni, sidenten kommen konnte, und der Praäsident sich genöthigt fah ten selbst den dort stationirten und aus Eingeborenen bestehen⸗ Spitze des Iten, 25sten und zasten Linien und des 16ten leichten hang e Franzosen an für die Belgische Sac um Intwern n . 'n. ö , h . ngriff auf die Cita⸗ teur grec, und der Athene, eines Oppositionsblattes in konstitu— für Cine Person allein zu antworten. Wahrend f ge zen Truppen. Sie bemaͤchtigten sich zweier Geschuͤtze, einer Infanterie ⸗Regimentes, das Armee⸗-Corps des Grafen von Erlon. n , . ; ische Ar ebe eee mbard tung der Stadt zu er. tionellen Grundsatzen, desgleichen Briefe von Nauplia, Spra bie Re ierung im Inner Naupli Einmisch Menge von Gewehren und Munition, ee zen sich zu Zand. Zur Belehnung für Tiese Waffenthat wurde er zum Sfszict des Blut verspritzen sollten, während die Belgische Armes tu Hm befohlen habe, sehr betroffen sind Die Anwendung und Patras angekmmen welche bis zum 12. Oktober n. St Amme ckung ennb n anhin kurch Cinmtschung der Meng ñ schauen mußte, Wo man es mit einer wirklichen Nan is letztn furchtbaren Mittels wird von ganz Europa betrauert, reichen. Wir theilen aus jenen k be f rn den von mehreren Denen, ehem en, sich sn fist, öekeim de sn
und waren fünf, Tage lang im unbestrittenen Besitz Ordens der Ehren⸗-Legion ernannt, und der Herzog vol Dal- schaue '. . ᷣ ie Woffe eter i Fuͤhr e . ar r Eile en Als die r , i h,. n . matien Marschall Senn) verwandte sich le ihn um den mit, einer wirllichen National Gesinnung zu thun hat uiefe ir die Schuld davon niemand anders, als den beiden Ministe, Artikeln und Atten ticken, aus diesen Auszüge mit, — Beides ,n, ᷣ . ö ö sondte sie von Batavig und Buiten zorg ein Truppen-Eorps ab. Kzcheralsdieittenants Rang den er bei feinen rustritt aus Franzö. solcher Feldzugs, Plan allerdings eine allgemeine Inn lugerechnet werden, welche, mit der Theorie der Nicht-Ein⸗ in der Absicht, eine Uebersicht der neuesten Begebenheiten u , , Gene, d , n , , , Unfangbe hlelten die Chinesen ziemlich Sand att nun hs ger, sischen Diensten erhielt. Napoleon ernannte ihn durch ein Dekret erregen; die Bruͤsseler Repraͤsentanten haben indessen du tung im Munde, die ungerechteste Einmischung in die Rechte liefern. Nachdem der Kongreß den Akt der Anerkennung und 6 . d Ene, mn ,, , it dem Bajonett angriff, fielen 106 Mann, die übrigen wur, voms hb. Juni Let! zum RNeichsbaren, Im Monat Januar 1313 schlag des Herrn Dumortier äruͤckgewiesen und, sich g chwächern auszuführen beabsichtigten, und, wie es nun o Bestäͤtigung der Koͤnigswahl vollzogen, und dadurch , ,. I b enz ifen ginn öühtßte se zum Rille . zerstteus und. von Sen ginheimmischen Truppen unter dem k e, . . . 36 den ganzen . mi wi nr der rn, 6 6. bei ihren . nrg, jenen wichtigen Umstand, lich feine legislative? Gen ale nich ür hatte, glaubte man all⸗ kJ an din . Peloponneses ꝛ w r 36. en. Am 27. ua ĩ „Mitglieder ihres Bureau's beschaͤstigt. d Energie der Preußischen Monarchie außer Berechnun 5 die S ĩ ; a. . teighiß an, unt ein aufgefangenär Brief
Kommando des Fürsten Alt Bassa verfolgt; zugleich trafen sie griff er mit den Thähnntern bicher Regimenter eine Kolonne von geh ,, , , n, öh onar — stechnung gemein, daß die Sachen nun ruhig ablaufen Und er sich nur an den General Tschokr 30 , . 214 . ; arde apres diner seyn. Il hbssin hatten. Unter solchen Verhaͤltnissen beginnt die däend ĩ Administrativ. Komm geinnnd? en frags fris don leine. Parte zrigt, auf weichen auf die Husaren von Buitenzorg und diese machten ihnen den reußen an, die durch eine Batterie von 6 Kanonen unterstuͤtzt Ernennung der Praͤsidenten ist die Opposition im Nacht e Meinung in England sich gegen eine ger g c. Alsn ,,, , g en . ö. Beistand er in Nauplia rechnete. Waͤhrend . geschah, ruͤckte
Garaus. Einige, die sich in die Waͤlder geflüchtet hatten, wur-⸗ wurde und auf einer Hochebne dei Bar sur Aube ihre Stellung hatte; ⸗ ,, ; : 27 Etn ei spreche ; CE nglij . ; den bald ge n , . und def oel Cie. ö nachdem ich die Infanterie r reg, hatte, hielt er zu drei n,, n , Herr . . , n i. n, ,, . fit daß uch ischs gentfchaft beschäftigen wärde, r weicher. vas Necht zustand, ihn 3. r m ,, . n ig . ö Von der Hollaͤndischen Infanterie wurden acht bis zehn und wiederholten Malen den hartnaͤckigsten Kavaller ⸗Angriff aus . 1 En Derr Riaitem get D090 3 . ö. ĩ 8 , es laͤßt sich 9. . . , . . k ö gel neee nl ee n e ern. , cle eienr e n. 2 en . von der Kavallerie zwei Mann, von den eingeborenen Truppen wurde in , . . n ui i n, . ,., . ö l ) ch 8 39 , . sgnisse das M. . . ö J * . , ,, . n ber, nb cel . ; . .. . 6 , n nn,, ,, . id s n nn ö K K gh. . . , . 41 , , , * 7 V . der nac 6e Er⸗ die uflösung des Senats vorangehen lassen, und in seiner beschrankt, zog endlich aus , in . k scheinen an dieser Affaire keinen Theil genommen zu haben,. Fan Capitulation . Paris kehrte er in sein Vaterland zurfick, Und Wan hel ag zu er l an , er an 1 Herren misische Ministerium e von (lin ren . * 6. , , , ,, , e . . .
Mehrere Hantelshäussr der Citn, welch mit dz Irsel ber sorneretnen Färst ze on? Höslchdln nenF' ihn ann d ln Dußbus und Debaur. Der Justiz. Min ster ire fru gen Beendih unn nc lr lm en'e! Feldzugs viessei lung unde Vertheilung der Natienai- Güter beschafrizen wurde. zuüssnment af, und, wandte sich ven, dört nach Mifft lun hn Mauritius in Verbindung stehen, haben eine Denkschrift an die 1811 mit erg, enen, dnn in eine Armeg guf, Als der FR daß ben gelle, ö H ,, sehr zweifelhaften Nutzen für . th zug . un, Soggt wurde aus der Proclgmation die Formel, nach welcher wesche Stabt sein Bruder! fruͤher mit Gen al . Vegierung in Bezug auf die letzten Vorfälle daselbst und in General Chasc im Jahre 13135 in der Schlacht bei Waterloo die . n , . ,, d zun] ir stine Dauer, zu erwal ten hat.“ orah ihm Alles liegen die Verfassung „unter der gebuͤhrenden Mitwirkung des Königsĩ“ und“ gepsändert hatte Kolokotroni aber schlug , Bezug auf die Vertreibung des Herrn Jeremie angefertigt. Es alte Kniserliche Garde auf eine Englische Batterie eindringen sah, , ,,. ,, e . i,. . 6. M han nu 16 ö In en . Nachmi S g' acht werden szllte, bei der Sefinitipen. Siedaction ausgelassen, quartier in Argos uuf fei ,. ͤ ö ö. . e. wird, darin das gewaltsame Verfahren der Pflanzer weder ge, dir aus Mangel an Munition ihr Feuer ein gesicllt hatte, ,, . ,, , 96 . an j 5 .. . 23 L folgende ere nn imd un . . . mmittags- Stun, Run war dies Alls wer ven ener techtltthen PBeveutung, nach- aus einen Anhängern“ und Te ban gie fh. ö rechtfertigt, noch gegen die Hinsendung des Herrn“ Jeremie eine Fkeltende Artillerie unter dem Kommando des Mors , wartet viel Worge un ein,, ufschlusse⸗ an ,,, i e, n,, nn. . Ab 3 73 dem Cinnel, die Kznigliche Reglerung gnerkannt war und recht, feine Vorpasten inter Kalergi bis n dle r de or Bier ee Tinwendung gemächt, sondern nur zu beweifen gesücht, daß das , , kö. n, ,,,. 6 , n in, nn,, echgurg lch bestand; vie Riege ntscheseztonnt? Aiäesnmnal te wen 'öah aus der sie jedoch von Ver e , min, ih, ö Beharren der Regierung bei der Absicht, jenen Herrn wieder Saint-Jean init Todten und Verwundeten broöeckt zurückließen. Er reden . Andere in Verlegenheit zu setzen, jetzt schwel Kenheit einzelner Indivir nen ist sogar so weit gegangen, daß Kongresse. ohne ihre Mitwirkung und gegen ihre Ansichten be⸗ fen wurden. Die Russische Ser Station . . Nen ! ö. nach Mauritius zurückzuschicken, eine gefährliche Aufregung un⸗ wußtt diesen Vortzl zu benutzen, um von einigen Belgischen und u sich Verlegenheiten zu erspaͤren. “ — Von An twerpen Wsriff, anf, diss en Sicherung der Alt cen, fhlelthosendagl it vollen 'iechte und ohn Bc sör zn ,, . . ter den Pflanzern hervorbringen werde, wodurch sie, die Kauf- Holländischen Vaͤtgillonlen inch Angriff mit den Bajonett ausfühe ] Um hi l e tr z m ö selzucken od sucht sh li rgergarde erlaubt haben. So beklagenswerth dergleichen nes Widerstandes, ,, , , n ,, , ,, nf. é. . . leute, entweder ruinirt werden oder sehr großen Verlust erlei⸗ ren zu laffen, der gerade mit dem in diesem Augenblick unternom— . . . rann egeg hlelz: 24 it . tnommen ] lit sind, so haben sie mir doch Gelegenheit fee rten, mich zu) sorgniß und den Argwohn sowohl der Residenten der drei Maͤchte, aufgehalten und sich dort mit seinen Freu den, em g. us . den wurden. Die Einschiffung des Herrn Jeremie, um nach menen Haupt-Mandber der Englischen Armec' fehr geschickt zufam— in, ö , 2 schi n, Earl as r rden minnschen Eähst zen weichen die Berfunhung von iel nel, fl; bin in eren hl bei , . . der Kolonie zuruͤckzukehren, hatte bereits in wenigen Tagen , und, socdest Anzendei Erfelg Katte, Duich än im dar. wuil', übgr das, Schicksol der Stadt zu t . ö 13 e in ö. . inn äbncke gegnen, mis und die Be. auch der gemäßigten Vertteter der nalionalen Meinung, welche sich (Formfetung folsthü berathen hatte stattfinden sollen, und man ist nun in Erwartung, was die Re⸗ auf folgenden Juli⸗Mongt puh n t, Schreiben ließ ders Herzog nur mit der linken Hand soll wehren dürfen, ist ein Satz, um . et San rs , . chtersenlen sehr bereit dem Kongreffe, als einem unvermeidlichen Ercignisse, nicht wider⸗ ö gierung thun wird. hen ifm n er n gn en ren n , den n hun n, e. W 66. bers c dlhn t idr ngen Oialscht , setzt, aber Anstalt getroffen hatten, daß er der allgemeinen Pacifica⸗ 6. .
en letzten Nachrichten aus New-Pork zufolge, soll in . * ö, J. a, , en E Hollaͤn n Genera ; idung der dort ange te , , ner; 3. tion foͤrderlich und den Maßregeln der Regentschaft nicht hinder⸗ erlin,“ s oͤnie hei i
2 k chrich Y zufolge, s and der General Chassé an der Spitze des 4ten großen Militair structionen der General Chassé in Bezug auf die Stan ⸗ gwdrohten facht gen Felgen, bis fg n r. lich seyn sollte. Sofort ehen i fee r e Ii blen. ist . 2h , ,, . n, .
n, = eise nach Italien uͤber
New- Orleans das gelbe Fieber ausgebrochen seyn. ö ier si Antwerpen befand. Er . . agung von heute an, mit dem Eintritt ber Rächt, die ! Wirths? 9 gebr hy Kommanzo s, dessen Hauptquartier sich zu Antwerpen bef Er ten hat, koͤnnen wir natuͤrlich nicht wissen, daß aber de nr oh ch werden, und daß an. Zu . 9 . . und Verwahrung gegen Geist und Gang des Kongre in Ber ß Zusammenrottungen von 9 geg 9 gresses an den Neuchatel in Bern angekommen
ist jetzt General der Infanterle, Großkreuz des Wilhelms-Ordens n hat,, ᷣ Mi ei 6, ä. Mei i ö .
ni d ge r, Kr fi renn, , . . ,, , . n n , 1 Menschen bei Meldung alsbaldiger Arrestation unter⸗ Staats Secretair des Auswaͤrtigen zu erkennen, und gingen so — Aus Köln meldet m ; r gz —
Niederlande. Der Köoͤnigl. Beschluß, wodurch das zweite Aufgebot der ken kann, bedarf wohl keiner ernstlichen Erörterung. (E- wird, mir sehr angen hin seyn, mich recht bald veran. weit, den Senat, welchen der Kongreß aufzulösen sich beeilt hatte, gte linien. Infanter te Regin nn . . ö . . Re mhier abmarschirt,
. . 99. ; ö ; ; ᷣ Armeen erfahre ich noch Folgendes ju sehen, diese Maßregel zuruͤckzunehmen. ich e ; , ĩ Aus dem Haag, 16. Nov. Die Gesandten von Frank- Schutterei aufgerufen wird, soll schon bereit llegen. die Bewegung der . . , i , , nicht nur als noch bestehend anzuerkennen, sondern diesem admi, *ulte dem zwisch: M em Rhe e,. reich und . haben dem Minister der auswärtigen Angele⸗ Die hiesige Ankunft einiger Kapalleristen fuͤr die in unserer , . , . f, , n., i, . imm, fn r g . n, 2 Zei, Ristrativ berathenden Corps auch das Recht beizulegen, in der k . Rte m aufzustes⸗ genheiten eine abermalige Aufforderung im Namen ihrer Hoͤfe Hauptstadt zu errichtende Reilschule hat zu dem Geruͤchte Anlaß Ven . . 7 . . , pie dn m . „Ausmn ah ih Bi htte ed ,, 66. gt, Regierungs⸗ Kommission die noͤthigen Veränderungen vorzuneh⸗ ment, das seither in , ö. ö b ö ö Uhlanen Aegi⸗ überreicht, auf welche von unserer Regierung ebenfalls eine weis gegeben, die hiesige Garnison folle durch einige Kavallerie ver, , , zre a6! 6. At bund is. u b me, folhte Publication des Gesetzes gegen Ruhe den en men nntpas der Kongreß als ein ihm allein. zustehendes anzuspre, tung unser? Stadt passirt.“ J ,, stärkt werden, uin die Kortespoliden; mät den u alicgenden Star, 9 p ird am en i . h a , hung baanfäol een 6. geg 6 rungen zu chen und auszuuͤben sich befugt hielt. Diefer ließ mit seiner Ant, . J n ,, err ,, d , n, ,, ,,, e , z n,, , , , n, , , , mn, Seils! ersie Diststö. der Velgischen Armer, wehe de C] Horffzitüng', in ihHner neh een Renn! wer gin nn,, feten gemacht worden, die man aufsteigen ließ, um die Umgegend elg ien. . . t 96 mee ⸗ he man far 636 furt der Parteien gehalten ward, noch uͤber die gebuͤhrende Mitwirkung J Kzniel ber Stallmei n J , ,,,, auf der Sce gesehenen sieben großen Schiffen ist hier nichts präsentan ten- Kammer zeigte Herr? Gendebien? der Ver— sonhnanditt, haben sih gegen Häerenthrsdmn Vewbegumn ing bie ser riß nichl hötzgh r, bens 3 ö, aävnelähunghäge den ward, scfenthie ten sich viele baren Andenken Reiner zahlreichen Schuͤler; fur inne i dank, mehr bemerkt worden. ̃ ammlung den Tod des Herrn Barthelemy an. Das Bedanern , . en gende lsuh een ltrfe', Lenne bnd geln sinreidh:. Hiuzüüeber des Konztssess sehhen seinein Namen einer en Keen ehe: är inner aber it 12 . n , ff 36 6 , lf. 93 e nm , i ,, dn e , 1 ö. e r, Ful en enlcher 6. e fen stand, ist gestern ag. ain . ener ein n n, . . er n , enn, , , . ö n Hern der Kunst, die er, 9 Ee e e ed, . 1 ; ; r, . ; mnitive Ke ; ; irt. An Leben und Bewegung fehlt es uns nath gesekgebenden Körper vorgelegt und von die ser Be, zieich aß n ö 4 ehrte. ö ; der Küste, bei dem sogenannten Haas, zwei Kriegs,Fregatten, sentanten durch eine Botschaftf seine definitih? Konstituirung,— marsch , , , auh de angeno ; 6 schtit. iichs aber auch die Wege an, auf welchen der Kongreß noͤch deren . man 1. nicht ann enn ten ußerdem Demnaͤchst erstattete die Kommission zur Verifizirung der Voll— , , , nicht, und öh , , rt 6 an nn de legen, ö 1 3. i , r zur Vereinigung der Parteien und zu einem ehrenvollen Ende Aus stell . sah man 9 andere Kriegsschiffe in der Ferne. Der Lootse A. machten verschiedene Berichte, wobei oͤie Luͤtticher Wahlen zu ei⸗ 6 3. j h . ö. [n ; . 69 durch M . Oktober 183 pull ern er un ö. mien , hä ten women snne. D. Unterschristen ven Mün— Jö ö Aka demte der Ploeg, Befehlshaber eines der Fischer⸗Fahrzeuge von Nordwyk, ner langen und lebhaften Debatte Anlaß gaben, deren Refultat , e dg. ,, th shunderlihh che hatte damals eine schnelle Erledigun . s . 3 , , , gen eri, wel anhin, s. F . die saͤmmtlich am 12ten eingelaufen sind, . daß er am war, daß nur einer der drei Deputirten jener Stadt, Hr. De— j 9 eösun in,. . ö viren, ig gemacht, und die , . . . . 7 F. Zenos u. A, gaben diesen Vorstellungen noch mehr i. Fortsetzung des gestern abgebrochenen Artikels.) Morgen dieses Tages auf der Hohe von Scheveningen, unge⸗ leeuw, sogleich zugelassen, uͤber die Wahl der beiden anderen 9 x . Cann nsch ausgs pre chen 1 dag fe ö rg! 6 ⸗ ewicht, und die in ihnen sichtbare Besonnenheit und Sach⸗ Sc , , . mit den Landschaftern qu Schadow's fähr 8 Meilen von der Khsteg 2 Kriegs- Fregatten begegnet sey, aber, der Herren Kaufman Und Marcellig, ein neuer Bericht Antwerpen, 15. November. Der Militgir⸗ n mals der Präfung unterworfen ni dann durch ein a. ,,. wie ds, sscknnh igkeit der, dorgefchg genen Mättg, e l ndr är dr nie ger glich lang icht mmi rien den aus wovon die eine, in deren Nähe er sich befunden, und welche die der Kommisston verlangt wurde. — Der uͤbrige Theil der Sij— Yberst uten, chat. eine Bekanntmachung er g en. en Wetlassendes Gesetz dem gefühlten Mangel in unferer Dae Ie rch ber geren einn e g nn . ge g riste ie s inn e, , be ni, eff, il lines Franzoͤsische Flagge getragen, als sit die Holländische Flagge be, zung wurde auf die Ernennung des Vuteagus verwandt. Hekr nicht anfässat Personen, wenn sie sich nicht irn, ung abgeholfen, bis zu dessen Erla fung aber fen er Eero . QMaurofordatos, des größten Staatsmannes von Griechenland, hach suruͤck, denn ünmb lig zar Enza, m sen wir, nich merkt, ihn durch eine Schaluppe hätte an Bord holen? lassen. RKaitem ist mit 35 Stimmen zum Prästdenten der Kammer, mit einer Nufenthaltg. Karte versehen haben, die senes provisoris] wahrnehmen; indeß hatte diefer Schritt jener so ausgezeich⸗ der Lanpschaft, als ark Mißiifim! . a . 3 6 h! Er ga
ntwort auf das letzte Schreiben der Re—
2 u 4 8 . 6 8 — * e , n , ne ,,, .
ö. Sing esgndt. Am 18. November starb in Berlin Herr Ernst Aprer,
—— m —
. 1