1832 / 355 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 22 Dec 1832 18:00:01 GMT) scan diff

D

1434

lantl, am 6. 18.) August, waren drei Stellen in der im Mo— Berliner Börse. mission verwiesen worden. Et erklärte, nach einer Beleng nat April gebildeten Regierungs, Kommisslon offen geworden. Den 20. Dezember 1832. dieser verschiedenen Anträge, die Kommission stimme dafh

Dem Senat, welcher fruͤher das Recht gehabt hatte ünd darin me g. man sich zunaͤchst mit demsenigen des Barons Pelet, da auch durch die Autorität der Residenten der vereinigten Maͤchte Amil. Fonds und Geld Cour Zettel Greece. Com) dem der Kommission, hierauf mit dem des Barons Hern

bestͤtigt worden war, Mitglieder zur Regierungs-Kommission ; . Tri, os 77. nnn, endlich mit dem des Herrn Karl Dupin beschaͤftige, so R e. 9 . . ö zu. eznentzen, wurde fetzt diese Macht, zufolge mehrerer unter 3-777. Sr k . DTF, Haupt-Vorschlag des Generals Demargey erst ganz zul 3 6 . 96 s e , ; ; . ö die Reihe kaͤme. Der Praͤsident verlas hierauf den er ten . 1227 264 . 4 * .

41 der Zeit begangenen Inkonsequenzen, derogirt. So entstand ein Pr. Engi. Ani gange git. Engl. 18 Ostpr. Pfandbr. 4 J ( ö Staats⸗Possenspiel, wo zwar in der That eine oberste Staats⸗ Ge, pr. Ens. Ani. 2 ö pbᷣrrns. 4 trag 9des Herrn Pelet), wonach kuͤnftig eine einzige, Kur- u. Neum. do. 4 . 1

walt figurirte, es aber doch wegen gleich getheilter Stimmen in Pp. Eng. Obi. 365. 18 Mitgliedern hestehende Kommisslon das Ausgabe. un Schlesische do.

Sachen von Wichtigkeit zu keiner Entscheidung kam. Der Praͤsident Präm. Sch d. Sec. der Regierungs- Kommission, G- Konduriotti, zog sich deswegen Kurm. Obl m. IC. am 20. Sept. (2. Okt.) von den offentlichen veschaften zurück Jeum nt, Seh do. und begab sich nach Hora, worauf noch 3 Mitglieder die dberstée Perl Stedt-Obliz.

0

. Einnahme-Budget zu pruͤfen haben sallte. Herr Lhert = 904 kkst. C. d. K- u. X. verlangte, daß man die Wahl der Mitglieder dieser Köͤmnsa 2 ** ; . 03 L. Sch. d. K- u. N. dem Präsidenten uͤberlasse, vie solches in der Pairs galf 355. Berlin, Gonnaben den 2 ten Se zember 1832. ö hinsichtlich aller zusammenzusetzenden Kommissionen üblich ö .

8 n ; . . önigsb. do. vollw. Duk. 18 3. 6 Staats-Behoͤrde repraͤsentirten, Goletti, Metaxa, Zaimi. Die . . . . . ; Herr von Trach widersetzte sich diesem Antrage, der 2 Neue

Staats, Secretaire der verschiedenen Ministerien traten alsdann . ö 64 ö ,, . ; von Niemanden in der Kammer unterstuͤtzt wurde. Herr ö ; J 3 zu taglichen Sitzungen , und , einen Ausschuß, 1 35 4 . or. 1. 5 2. e n n . ,, ,. , nn,, , , Beim Ablaufe des Quartals wird hiermit in Erinnerung gebracht, daß die Bestellungen auf diese Zeitung, nebst Pßranumeratten, hier am Orte bei der Redac— dessen Dekrete zwar immer im Regierungsblatte gedruckt, aber . e . 2 w = von Rambuteagu sich zr Gunsten desselben aus sprach Mohrenstraße Nr. 34), in den Provinzen aber bei den Koͤnigl. Post⸗Aemtern z l machen sind, und daß der Preis für den ganzen Umfang der Monarchie auf 2 Rthlr⸗ nur nach dem Gutduͤnken der dabei interessirten Partei befolgt . Tee- orf, Laurence wollte sich in ein. ausführliche Erbrterung fins. Cour. vierteljaͤhrlich festgesetzt ist, wofuͤr den hiesigen Abonnenten das Blatt am Vorabend seines Datums durch die Stadt-Post frei ins Haut gesender wird.

cher der Kammer gemachten Vorschlaͤge einlassen; mah rief Um jedoch die erforderliche Staͤrke der Auflage fuͤr das kommende Vierteljahr abmessen zu koͤnnen, muͤssen wir bitten, die Bestel un gen bis spätestens den

wurden. Die Anarchie, welche schon fruͤher Wurzel gefaßt hatte, r, eld. bekam durch solche Handlungen, welche im Ramen der bestehen T . 250 LI. Kurs sir5s indessen von mehreren Seiten zu, daß die Kommission sich bereiß en d. M. an uns gelangemzu lassen, indem sonst die Interessenten es sich felbst zuzuschreiben haben, wenn ie Zusendung des Blattes eine

,,, ö , , mahnungen der Residenten der 3 Mächte, und der ausprücklschen J . wesen sen! Vert , e em nge. sich zub ß bene n, Interessenten, welchz die Zeitung bereits jetzt halten, ist wiederum die Cinrichtung gerreffen worden, durch die Stadt- Post den Praͤnumerations-? trag fur das naͤchste Weisung, weiche hcoha lbs die dzcgehtsch ft hen e ichen, ann 1L.8t. J il. , d Berwerfang Ser rq; et here, nelf f enn, nial, unter Zusendung der diesfaͤlligen Quittung, einziehen oder die Abbestellung entgegennehmen zu lasfen. Ein Gleiches gilt auch von dem Magazin fur die Litera— durch einen im Voraus abgeschickten Courier an die Grichische Paris 3599 Er. . 93 darin dieselbe Einrichtung in Vorschlag gebracht werde, di des Auslandes.

Regierung hatte ergehen lassen, wurden alle noch uͤbrige Staats, ,. . 7 Mint 66. zwei Jahren bestanden habe, und in der vorigen Sessi a,, Gebrauch waren, sowie alle vor⸗ lr 100 TiöJ. 2 Jit. 99 * xnunzureichend, von der Kammer umgestoßen worden sey. /

—— *

; 42 z Brasl⸗ . andene Bauplätze an die Meistbietenden oͤffentlich verkauft. Selbst ] g . 160 Thi. 8 age Roger trug als Unter⸗Amendement zu jenem Amendemen 9 Ih , . blieb nicht n,, , w am el, , . ö auf an, daß man statt 18 Commissaire deren 36 ernenne, en lin es Quais von der Sanitaͤt bis zum Schulterpunkt petersars 100 khIl. 3 Woch. 301 ser Antrag ging mit ziemlich starker Stimmen-Mehrheit h f ahr senes Gefechtes „wi = si . r Arti J zg gar nim aesehrteße der Arsenal⸗Batterie eine Demarcations⸗Linie zog, und den her, Wuarschaun' kKnr⸗ . Als darauf aber uͤber den Calso amendirten) Haupt Von A mtli ch 66 ch 11 ch ten. 1. . ,, , nn n, . , ,, . ,,, 9 . 96 . einfallenden Raum ebenfalls versteigerte. Allein ungeachtet die des Herrn Pelet abgestimmt wurde, ward derselbe mit ch oni des dagen da er abet Germentschucks untergang fah, zerstreute ee seins Anhänger, Regierung sich am Tage ö ech n, fi ö des Lanze schreiendsten Beduͤrfnisse vorhanden waren, indem die meisten Auswärtige Börsen. starker Stimmen⸗Mehrheit verworfen, was großes Gelaͤchter en t 85 * floh selbst nach Daghestan und begann in Gimry sich zu befestigen, bedienen musse; die einzige Frag dabei sey ob * diese Vasfe Civil⸗Beamten, so wie alle Offiziere ihren Gehalt nur bis Jetzt kam das Amendement der Kommission an die Reih je Koͤnig h Maj woselbst es ihm wieder gelang, gegen dreltausend seiner Murlden ? zer is zig ö ͤ ,, 51 ; . . 5 2 26 ; ; eihl Se. Majestaͤt der Koͤnig haben dem Major a. D. und ee , , n. ö. ,, , , einer der Staatsgewalten oder allen dreien zugehoͤren solle. Un— Mitte Februar erhalten haben (oft fehlt es dem Militair selbst Ams ten dam, 15. laeremher nach kuͤnftig zur Prufung des Ausgabe- und Einnahme, ; tet zu konzentriren. Sobald diescs der Baren Rosen erfuhr, ordnete ef . i n n, ,, , J tig zur Prüfung sabe, Und, Einnahme dä] ach, Grafen von der Recke-Volmarstein zu Bochum i. , ,, , . . * , , geachtet dieses Eorrektifs und ungeachtet des verdienten Anse— an den taͤglichen Brod⸗ Rationen) so wurd d durch Niederl. wirkl. Sch. 3973. 58 neue do. 753. Kanz - Bill. 145. 68 ebenfalls 35 C w ,, r. sso 149 „Math, C ; ö : Jüscaren“ er sofort den Marsch auf jenen Punkt an. Der KWeg nach Gimry, der gead e geachte ö erdiente . ; 3 . ionen), so wurden doch jene dur Anl. S6. Russ, (5. 1835) 3. do (v. 18315 S3]. Gesir. Sz. 35 Span Eber falls 36 Commissaire bestellt werden sollen, jedoch mi dem Seconde⸗Lieutenant von Diepold des Sten Husaren— von Tschetschnja aus unglaubliche Schwicrigkeiten darbeetet, erhebt hens, welches das Blatt genießt, das diese Meinung aufgestellt Deng Verkauf der hier befindlichen liegenden Staats Grund, 31 WJ ? ler- 35 2Fen. Unterschiede, daß es ihnen überlassen bleibt, sich in so ush ments, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu verleihen Kah Hohl unnngt zu dem Schneeg iöfel e, hohen Gebirges, von hat, können wir eine solche Lehre nicht bälligen. Die Regkerang k , ,. , allgemeinen Be⸗ Hamburg. 18. Dezemher. . theilen, 46 ste, es K des Gesgtfs i wo er assd ann vier Werst lang als enger seller Felsenpfad' durch ist keines weges der Ansicht, daß die Charte von 1830 nen Artikel 1] Finanz, M g. ö * , en , os in der Kasse des Qest. 53 Met. SY. 43 10. 125. Bank- Actien 10983. Kuss. Engl. y, ,, . 6 , , Minister hob die Nah Des Koͤnigs Majestät haben Allergnaͤdigst geruht, dem Abhaͤnge und Gekluͤft, sich in die Tiefe windet; darnach führt er weder ausdrücklich noch iniplicite enthalte und verlangt eben deshalb anz Ministeriums; ob sie dort geblieben, oder ihren Weg 943. Preuss Prüm. 8Ih. ght. Poln. 41 dieses Antrages heraus. Nach Liner unerheblichen Dishs „andesgerichts, Kalkulator Muhler zu Ratibor den Hof, cine gleiche Strecke weit über enge Klippen Vorsprünge, wo man von von den Kammern nicht die Dittalur, sondern nur eine ausge, theilweise in die kollegialischen Kassen gefunden haben, oder zur ; London. 14 Dezember. , die Versammlung hierauf zunächst als Prinzip fest, ho et Charakter beizulegen. einem zum andern nur mit Hülfe angelehnter Leitern gelangt. dehntere Vollmacht fuͤr bestimmte Fälle Und für bestitumte Orüe, Bestreitung der Privat⸗ Ausgaben des Regierungs⸗Triumvirats 33 Cons. 84]. hels. 737. Bras. . PDän. 68. Niederl. 414. . mer eine besondere, aus 9 Deputirten bestehende Komyssm 1 ö Schließlich, nachdem dieser Weg sich mit einem andern, aus dem wo der Buͤrgerkrieg ausbricht Die e ausgedehnte Vollmacht gebraucht worden sind, läßt sich vor der Hand noch nicht err Port. 47. Russ. G. , . die Feststellung des vorigen Rechnungs-Jahres, und ih Se. Königl. Hoheit der Prinz Wilhelm (Bruder Sr. Dohfe. Frrel, vereinigt hat, draͤngt er, sich timer enger, burch begehrt di⸗ Regierung nur, weil eine solche mit keinem Artikel tern. Auf ahnliche Weise verkaufte man aus dem hiesigen . he tens hung. 11. ezemher. . ; fuͤr das Ausgabe und Einnahme-Busget des kuͤnftigen) sf des Köntgs) Ihre Königl. Hoheit die P rinzessin wer fast stel rechte Felsenhbhen und wird vor dem Dorfe GHimry der Charte im iderfpruch. steht, denn sonst wuͤrde sie es nicht Zeughause zu Spottpreisen 700 Gewehre und eine bedeutende llamhurg 3 Mon. 93. Silber- Rubel 3653. Kop. 5 Iuseript. (v. geben solle. Hiernach handelte es sich' jetzt nur sst n ,, n, . 5. zamilie J durch drei Mauern gesperrt, von denen die erste auf den Seiten . . 9. Quantitat altes Eisen, nachdem schon früher die Regierung einen 1851) 87. J , ů ,, ace beim, Höchst'esten Gemahlin, und. Höchstderen Familie nn wel Thürmchen befestigt is. Die Abbaͤnge entlang sind mit thun. Die Regterung findet in der Charte keine geheime Waffe Theil der bort Henni 8 9 Wars elran. 16. Dezember. Fräzecaus w vielen * itzliedern diese, letere Kommisun in Schkoß Fischbach in Schlesien hier eingetroffen. vieler Geschicklichkeit mehrere Terrassen sieinerner Schanzen gufge⸗ und wuͤnscht sie auch nicht darin zu finden. Eben so wenig vor, 4. , . efindlichen Kanonen hatte wegnehmen und zu Pfandbriefe 87z. SS. Part. Obl. 342. Russ. Assign. 18253. 1831. stehen solle. Man kan endlich über die Zahl Ib uͤberein, n , worfen, von denen die Mauern bestrichen werden. Auf diesem Pfade langt sie ungeschrtebene Vollmachten, welche so viele Regierungen upfer⸗Mi nzen umpraͤgen lassen; und doch wurde das daraus e DBVestimmung, daß diese 36 Deputirten sich in eben s Im Bezirk der Koͤnigl. Regierung marschirte das Detaschement, zu Gimry's Bezwingung bestlmmt unter dem Vorwande der Nothwendigkeit sich zugeeignet haben. erhaltene Geld nicht einmal fuͤr die Beduͤrfnisse des Arsenals 2 . Sectionen theilen sollen, als es einzelne Ministerien gieh = ist der bisherige Pfarrer in Kosel, jetzige und bestehend aus 2 Bataillonen des Chersonschen Grenädier-Kegi— = ĩ i ĩ ĩ meinen Ge— hh. Königliche Sc . J ; u Bromberg is r 9 f sjetzig es ch t 9 Frankreich muß in gewohnlichen Zeiten nach dem gemeinen Ge verwandt, sondern hatte mit den andern Geldsummen leiches ; ; 1189 ö . Schaus . 1e. . uͤbrigen, minder erheblichen Vorschlaͤge der Commisslon q sstorial⸗Rath Frank zum Propst der katholischen Pfarr-] mentes, 3 Compagnieen der Karabiniere von Erivan, einem Batafl— setz und in außerordentlichen Fallen nach Special? Gesetzen, in Schicksal. Denn jedes Regierungs⸗Mitglied, sowie alle Staats⸗ Freitag, 21. De Im Opernhause: Die Kirmes, komische ohne Weiteres durch. Herr Salverte entwickelte . Bromber ernannt worden; lon des Tiflis schen Infanterie⸗Regimentes, des Apscheron'schen, 2 allen Fallen aber immer nach Gesetzen regiert werben 5 ; zeit so viel wie moglich zur Befriedigung der Habsucht fuͤr sich „Dlle. Gruͤnbgum: Suschen. Hr. Mantius: Anton.) Hierauf: der Staats,-Zeitung), bie, näch einigen Bemerkungen de e . Haber, die erledigte katholische Pfarrstelle (iner ,, . K ö . dir Sap. , Das Journal des Deébats macht, bei Gelegenheit des und ihre Anhaͤnger zu benutzen. Da nun 'alle Geldquellen Zum erstenmale wiederholt: Blaubart, großes romantisch-pan, Mahunl, von der Kamnier in Erwägung gezogen um al bau, urn ind zu der erledigten Pfarrstelle in Neu. Kuregkee rng asus, 3 3, ang der, Kaballcrie von Grusien und in die Pairs⸗Kammer gebrachten Gesetz⸗Entwurfs uͤber die Verant—, n j ) ; tomimisches Ballet in 3 Abtheilunge pon A. Vestris, fuͤr die ö. . . ,, , bÜliva verliehen, und z 9 ; eu,. Trans- Kaukasien, so wie der Kosaken von Tersk und Mosdet, zu ; z ; des Landes durch Bedruͤckungen und Gewaltmittel aller Art er— , , ,,. *eilungen, von (4. Vestris, f Bureaus zur Ernennung einer Commisston, die daruͤber zu tschten der Kandidat Otto Hermann August Moritz Fuße mt ö Berg ⸗Karthaunen unb 8 Mörfern. Der General- Lien? wortlichkeit der Minister und anderer Staatsbeamten, der Re⸗ schoͤpft sind, so ersuchte die hiesige Regierung den Franzoͤsischen hiesige Koͤnigl. Buͤhne eingerichtet un in Scene gesetzt ven den erstatten soss, verwiesen wurde. 1 r ,. Ken nt! KWeljch in hw irn n nn in, Fe, begünstigt von nem gierung den Vorwurf, daß sie den Kammern zu viel politische General en Chef um Auslieferung der in Ravarino und Mo. Kaiserl. Koͤnigl. Solo-⸗Taͤnzerinnen Therese und Fanny Elsler. Der Gesetz-Entwurf uͤber den Belagerungs-Zustun dichten Nebel, mit einem Theile seiner Avant-Gärde den ersten Au Gesetze vorlege, wodurch eine gründliche Diskussion des Bud⸗ gets unmöglich gemacht, und das Provisortum in den Finanzen

don befindlichen, zum Dienst unbrauchbaren Kanonen; ein Ver⸗ (Dlle. F. Elsler: Ismela. Dlle. Therese Elsler wird hierin ganz aus der Feder des Herzogs von Broalie geflossen sen ö oni 85 f ; ; ha inab, schnitt die V ste 2 de inde ab d ĩ ö ; . ganz a er des Herzogs Broglie in ö Koͤnigl. Großbritanische Kabinets- hang hinab, schnitt die Vorpostenschuͤtzen der Feinde ab, und schritt ; anz ; z t Angekommen: Der Koͤnigl. Groß sch ohne Zeitverlust zur Anlegung eines Weges, um den Transport der verlaͤngert werde. k sagt dieses Blatt unter anderm,

langen, welches man aber nur unter der Bedingung gewähren (anz. ; . ö Dupin hat sich entschieden gegen denselben erklart, Ein ln m3 . . will, daß den Offizieren des regulairen Corps wenigstens 2 Mo— Preise der Plaͤtze: Ein Platz in den Logen des ersten Ran⸗ immer i, , daß . Gesetz⸗Entwult Ren. Verg-Artillerie, zur Beschießung der Mauern, moglich zu machen. geist der politischen Gesetze satt, es widmet denselben gar keine nat Sold (d. h. fuͤr Marz und April) vorher ausgezahlt werde, ges 1 Rthlr. 2c. der Pairs-Kammer eine lebhafte Opposition finden wei R Rähäendze inch Enna nbesinztichemn, Töörgn ö ersbewobnfr usmertsamkeit mehr; die Freigebigteit, womit man dergleichen wozu sich die Griechische Regierung noch nicht verstehen will, Im Sch auspie hause⸗ 1) Les deux couzins, vaudexrille en dem Pairs-Verein des Herzogs von Ehoiseul entspann st ö , . n n, ,. . , ,,, . gleichwohl aber die alten Kanonen in ihrem Besitz haben möchte? 3 actes. . Mr. Paul-Duport. 2) Le malin et le soir, vau— stern über diesen Entwurf Lud die dazu in Vorschlag j . ] 16 vo] , . r fe, nen 6a n , , . Widerwillen dagegen ein. Man wartet die Beduͤrfnisse und deville en 2 actes. J ; genden Amendements eine Debatte, in deren Verlaklfe' den 3 eitungs⸗Nachrichten. öder tene gas, d a d en? erh, renn e, Feind, ber vurch die llt: Wünsche des Landes nicht ab, sondern geht diesen voran; ein In land. Sonnabend, 22 Des; Im, Schauspielhause; Zum ersten⸗; zog von Bassand erklärte, der? En lwurf sey fuͤr Jeden, n ö rf h gig lr posttisches Geseß ist nur dann gut, wenn es lange gewünscht und

Berlin, 20. Dez. Aus Achen meldet man unterm 15ten male: Der Regenschirm, Lustspiel in 1 Att, von F. v. Holbein. BVerfassung beschworen habe, gar nicht zu amendiren, i ö unsere Truppen die erste Mauer erobert hatten, konnten die in den debattirt worden ist; nur dann ist es ein kostbarer Erwerb fuͤr

d. M um 1 Uhr Mittags: „So eben geht hier pr. Estaffette Hierauf: Der Nasenstuͤber, Possenspiel in 3 Abtheilungen, von fuͤr seine Person werde fuͤr die einfache Beseitigung ysn Thrmchen steckenden Empdrer sich schon durch keine Flucht mehr das Land, dessen Sitten darauf vorbereitet sind. Wo dies die Nachricht ein, daß das Fort St. Laurent von den Franzosen E. Raupach. . ; durch die vorläufige Frage stimmen. Rußland. retten. Dennoch, wollten sie sich nicht ergeben, sondern leisteten nicht der Fall ist, da schwimmen die Gesetze auf der Oberflaͤche genommen ist.“ (S. oben den Artikel Antwerpen. ) Sonntag, 25. Dez. Im Opernhause: Die Jungfrau von Der Gesetz-CEatwurf uͤber die Verantwortlichkeit et Nl Et. Pe tersb urg, 12. Dez. Ueber die (unlängst gemel⸗ ha stnaͤckig Widerstand. Auf den Befebl des Generals Weljaminow der Gesellschaft, ohne in dieselbe einzudringen; sie stehen in der Der Direktor des Berlinischen Gymnasiums zum Orleans, romantische Tragoͤdie in 5 Abtheilungen, von Fr. v. ster (dessen wefentlichen Inhalt wir bereits gestern geben in dz vin gung der seit funf Jahren im Zustande' der Em, zerschoß. die Attill gh die Vormauer jener Thüͤrmchen, Allein die Gesetz⸗Sammlung, sind aber fuͤr das Volk nicht vorhanden. Man grauen Kloster, Herr Dr. Köpke, ladet durch ein beson, Schiller. (Dlle, Hirschmann, vom Hof-Theater zu Dresden: ben) enthalt in seinem zsten Artitel die Bestimmung un Hin befindlich gewesenen wilden Stämme der Kaukasischen un. ö ö . ö , , , , , ,, ,, . deres Progamm zur Feier des Wohlthaͤter-Festes ein, wel— n, . , . . . ö Jahre, nachdem Lin Minister aus seinem Amte ausge rwvölker liest man in der St. Petersburgischen Zei⸗ , , . a, k niere l n. Unter ihnen be!! von Martignae uͤber die Preß freiheit und die, Wahl Garantien ches uͤbermorgen Vormittags gegen 9 Uhr im großen Hoͤrsaale Im Schaguspöelhause: Der. Barbier von Sevilla, komische Fein gerichtliches Verfahren mehr von der Deputirten Ka M Folgendes: ö n fenden sich Kasit Miullah und scine naͤchsen Anhänger, deren von aufgenommen wurden, wahrend jetzt die meisten Leute die Ar des gedachten Gymnasiums begangen werden soll. Die letzte Oper in 2 Abtheilungen; Musik von Rossini. (Dlle. Maschinka wegen seiner Amtsfuͤhrung gegen ihn eingeleitet werden ] „Nach dem der Expedition Allerhoͤchst vorgezeich neten Plan Hajonetten durchbohrte Leichname in unsere Hände fielen, und am tikel unserer zahllosen Gesetz⸗ Entwürfe kaum lesen. Das Land Feier dieser Art fand im Juni 18390 statt, wie sich solches aus Schneider: Rosine.) . Die Oppositions-Deputirten, die sich seit der Debanm n der Commandeur des abgeson derten Kaukasischen Corps „Ge⸗ folgenden Tage von ihren Landsleuten erkannt wurden. Die ein? verlangt einmuthig Sicherheit, Ordnung und besseren Schutz der dem Vorworte zu der Einladungsschrift ergiebt. Das diesmalige Montag, 24. Dez. Kein Schauspiel. . die Adresse nicht mehr versammelt hatten, sind gestern Aba ü ndiutant Baron Rosen, die linternehmung, . et gung brechenze Nacht endete das Gefecht, und unsere Vordertruppen mach= materiellen Interessen, und gerade diesen Zeitpunkt wählt man, Wohlthaͤter-⸗Fest beginnt mit einem Choral, worauf mehrere Das Billet-Verkaufs-Buceau im Königl. Schauspielhause dem von ihnen gemietheten Lokale zusammengekommnen, in 1 , nn, nn, mn n mn. 1m Halt zwischen der dritten Mauer und dem Dorfe, Am ts (36h) um es mit politischen Gesetzen zu uͤberschütten, mit denen es Schuler des Gymnasiums Reden und Declamationen halten wer, ist an diesem Tage geschlossen. Special-Commission zu ernennen, welche die verschiezhenm a , , , n, 'r, ,. tach Ausfüthtung Rltober. zogen die Traphen mit Tages, Antzuch in, Chimry ein, nichts anzufangen weiß und die es eher fuͤrchtet, als wuͤnscht. , Gig, 25 8 Renn Erem⸗ „Segen die Karabulaken zu Felde zichen. Nach Ausfuͤhrung Tir hatten 'in diesem Gefecht an Tobten 1 Ober⸗Offizier und 40 6 ; n .

den. Darauf folgt eine Kantate zum Gedachtnisse der Wohlthaͤter der Dienstsg, 5, Dez. Im Hpernhause: Nehmt ein Erem, der Regierung vorgelegten Gesetz-Entwürfe unter die Mit Aüuntragez war die Vekeink zung? beder Delaschenents in Ri Ing lperloren, Verlonndungeh' und Qüctschun etre?“ Es ist, dringend nothwendig, daß wir aus deni Provisorium Lehr⸗Anstalt, in Musik gesetzt von Hrn. Prof. Fischer, dann eine pel daran Lustspiel in 1 Akt. Hierauf: Blaubart, großes Bal⸗ des Vereins Behufs der Pruͤfung derselben vertheilen ill ischeja bestimmt, um Die widerspaͤnstigen Tschetschenen zu k 1 een iz; Sire un , mn, und 75 , , ö . herauskommen, worin wir nun bald seit drei Jahren stecken. Dazu Rede des Hrn. Prof. Zelle, und den Beschluß machen einzelne Saͤtze let in 3 Abtheilungen, von A. Vestris, fuͤr die hiesige Königl. Der Marschall Clauzel wird, wie es heißt, in nigen und alsdann schließlich auf die Empdrer in Vaghestin nach Gimtys Eroberung erschienen vor dem Baron Rosen dir ist aber erforderlich, daß zwei Sessionen in einem Jahre start⸗ aus Händels Messiaz. In dem Programm zeigt Herr Köpke Buͤhne eingerichtet und in Scene gesetzt von Th. und F. Elsler. naächsten Sitzungen der Veputirten⸗Kammer Pon dem m chen. Beide Detaschements vollfüͤhrten die ihnen einzeln Dorf-Aeltesten mit der Bitte um Gabe. Am folgenden Tage ka. finden und zwei Budgets bewilligi werden. Zwei Sessionen! zugleich an, daß Herr Professor Rauch auf das Honorar fuͤr (Dlle. Fanny Elsler: Ismela. Dile. Therese Elsler wird hierin rium Aufschluͤsse uͤber den Zustand unserer Militairmich a Hiegten Ypergtionen mit unglaublich schnellem Erfelge⸗ besei⸗ men die Aeltesten einiger anderen Dörfer der Kassabulinen und be Dieser Gedanke erfuͤllt unsere Deputirte, zumal beim Herannahen die, von dem Gymnasium bestellte Buͤste Sr. Majestaͤt des Kö, tanzen.) , westlichen Provinzen verlangen; die Herren Mauguin, Sah erf allen n. die Hindernisse, ie sowabl die , , c zeigten gleichfalls ihre Unterwürfigkeit; am 20sten die Kadis von der schoͤnen Jahreszeit, mit Entsetzen, woraus wir ihnen keinen nigs Verzicht geleistet und den Wunsch ausgedruͤckt habe, daß Im Schauspielhause: Gebrüder Foster, oder: Das Gluͤck und Nlcod' wollen ihn dabei unterstugen. n ur nn, m, . , 16 . . Akuschin und Arakan mit ihrem Gluͤckwunsch und mit der Nachricht, Vorwurf machen wollen. Wenn ein Familienvater den Staats— dieselbe zur dankbaren Verehrung Sr. Königl. Majestat in mit seinen Launen, Charakter-Gemaͤlbe aus dem 15ten Jahr— Das Kriegs-Ministerium hat Befehle erthelt, die 6 i. , 6 e n,. , ,,, dafs der, Mitgefaͤhrte des Kali Mull gh, Hamsad⸗-Kek, der nach Irgangi Interessen sechs Monate gewidmet hat, so gehoͤrt die andere dem großen Hoͤrsaale des Gymnasiums als sein Geschenk aufge⸗ hundert, nach einem Englischen Plane, in 5 Abth. von Mr. C. Toͤpser. nisonen verschiebener im Westen stehender Reginmenter i Hömf ie unter derson licher In führunz des General Adjutanten entflohen 4 . ö ,,, 1 1 a . geret⸗ . Jahres gerechterweise ihm an. Die meisten unserer stellt werde. , aͤndern. Im Departement des Morbihan sind zwischn mmm Rosen ihre Opecationen fortfetzten. Ueberall unterwarfen sich 9 ö ad . it 'r Tan ni, 7 . , ,, e ech fee sie sind Abvolgten, Richter, ALerte, Am 19ten v. M. fand man den Sohn des Muͤlleds König städtisches Theate r. A3sten Linien-Regimente und der Gendarmerie Zwistigten l TIchetschenen entweder gutwillig oder wurden dazu mit Waffen n Baron Rosen die eln fr en Hagen an und Gutsbesttzer, Gewerhtreibende, und wenn die Deputirten-Wuürde Krug zu Punkewitz im Naumburger Kreise des Regierungs⸗ Freitag, 21. Dez. Das Liebes⸗Protokoll, Lustspiel in 3 Ak⸗ gebrochen, in deren Folge das erst eine ondere Bren nn giwungen, gaben Geiseln als Unterpfand ihrer Treue für der übrigen Gegend durch folgende Anzeige in Kenntniß gescht— nicht durch ein ausdruͤckliches Gesetz den von ihren Renten le⸗ Bezirks Merseburg auf dem Hausboden, wo er seine Schlaf ten, von Bauernfeld. Hierauf: Italiaͤnische Rache, oder: Der erhalten . Gestern sind von hier mehrere Polijel s uanftige Zeit und erstatteten die ihnen zuerkannte Pon als Ent „Gottes Gericht hat den Irrlehrer und Friedensstöͤrer Kast Rullah. benden Junggesellen als Privilegium verliehen werden soll, so sehen wir kein Mittel, wie unsere Deputirten laͤnger denn

ö se in T spiel in 9 * sis ; für die Bewohner der von ihne stöͤrt s treu gebliebe ; ͤ st ; staͤtte hatte, erschossen. Der Schuß war ihm durch den Kopf Franzose in Florenz, Lustspiel in Akten, nach dem Franzoͤsischen, nach dem Departement des Morbihan abgegangen, untl berge? hner de dhnen zerstörten uns treu gebliebe. errescht. Er, seine nächsten Anhaͤnger und eine Menge der von . 86 . 16 —=— l ' eil ved * . 1 98 . J. Dor c g 2 58 r . . ö 5) . 2 9 J . ö * . 25 ** 2 8 29 55 HF * gegangen und bei dem Klappern der Muhle überhört worden! von Fr. Genee. aus dem Gefangniz entwichenen Ehouans Guillemot, , . , . ihm Betrogenen sind durch , . Nussische Heer in der be sechs oder sieben Monate des Jahres versammelt seyn koͤn— Nach dem Ergebniß der angestellten Untersuchung ist zu vermu⸗ Sonnabend, 2. Dez. Der Schnee, komische Oper . einiger anderer Höuptlin se, die dort hausen und neut tr 30090 Tschetschenen, trohen nau M nf n 96 Piah s und , ,, . a . . ausgerottet worden. nen. Um zwei Sessionen moglich zu machen, müßte eine jede then, daß der junge Mann ein geladenes, mit einem Perkus— Akten, nach dem Franzoͤsischen der Herren Scribe und Dela. schaften anzuwerben suchen, zu verhaften. Die dor NMullahs Versurechen, an der Spitze nen er Verstarkun gen ihnen , . k gr chm ,, n, n,, der selben kun , Barum, asso üäberladet man sicch mit ö ssonsschlosse versehenes Gewehr im Dunkeln an den gewöhnlichen Ligne, von J. F. Castellt; Musih von Auber. (Ille. Minna hörden haben die Rezlerung? auch auf verschiedene, i like ju eilen, hatten sich᷑ in jenem! Jörstversznn att in gf me licht en und ie Gchn ab r nr aller? cr nssn, Verzeihung k J Ort hatte hinstellen wollen, aber angestoßen hatte, so daß das Meitl, vom Staͤndischen Theater zu Prag: Bertha, als erste glaubt, von der Insel Guernsey gekommene geheime h n en und Verhacken gesperrt und das Geluͤbde verzweifelter Gegen⸗ gewähren. Wer aber hinfort noch es wagt, böͤse Anschläge zu schmic? mer also nur nutzlas die Zeit rauben Glaubt man, daß der Gewehr losgegangen war. Dieses Veispiel wuͤrhe aufs neue Gastrolle.) aufmerksam gemacht. Auch nach dem Suͤden und mwn . Hoch unsrer Soldaten unerschütterlicher Muth trim en, der verfaͤllt unerbittlich der Schärfe des Geseß ez. Ihn retten Kammer, nachdem sie das Departemental⸗Gesetz, das Gesetz uber beweisen, wie gefährlich es ist, ein geladenes Perkussions-Ge— mam wa, nach, Bordegur sind Polizei-Agenten gesandt worden, Kieler sie unter dem schüͤtzen den Feuer einer vom General Lien Klcht Bern noch! Walder Tnech Gin? dier werden die sieg. die Verantwortlichkeit der Minister, das über den Velagcrungs— ö 9 9 ö ö 2 D* 2 7 ** 2 * . nach 2 I 6 1. ol 5 l A 1te n ge md t Wel jaminow geschickt an ele te B tte 9 stk ten d 388 sch ö ) ) . —s 9 d d 9 ll . K 4 ' . wehr fortzustellen, bevor man das Zuͤndhuͤtchen von dem Piston Karlistische Partei zu bewachen. Moskowische Jhftünterlel hegten denreliestrtehdas Butkhtr sfh: gekrönten Truppen Rußlands eindringen, uͤberall die ungehorfanen Zustand und das Zollgesetz votirt, Kraft genug uͤbrig bleiben abgenommen hat. N er N aäachrich! Nichdem sammitliche in den nördlichen Departement , n mem n . , , BVerraͤther gezüchtigt werden. Gefuͤhlt haben'z die Galgager, Itsch. werde, um noch zwei Budgets zu diskutiren? Das Jour— Aus Gumbinnen meldet man als etwas Ungewoͤhnli— eue ste Na chrichten. / t die rer Kr , ni der Kalten Wan. een n . el ne fh r, nf keriner, Tschetschen er, Gimryer u. A. Wer Ohren hat zu hören, nal du Commerce n der National gehen die einzelnen z J . 1 D e ; f 12361 9411 . e arcife!“ ĩ 206 e ie 2ra rr IieKh RK

ches, daß in mehreren Gegenden des dortigen Regierungs-Be— Paris, 14. Dezember. Der Königl. Bayerische Gesandte, J ze zann ein hitzige Gefecht in des Jorfes engen (häßchehe gend der hoͤre und begreife!“ Bestimmungen des Besetz Entwurfes über die Verantworrkichteit zirts noch in der ersten Hälfte des vorigen Monats nicht hsoß Freiherr von Pfeffel, hatte vorgestern Abend eine Audienz beim or gebenden, Gärten und, brachten ihre Gegrer endlich zur all— Frankreich. , . . . * , n , , ,,, Kartoffeln ausgenommen, sondern auch Sommer⸗Getreide gecrn⸗ Koͤnige. Gestern arbeiteten Se. Maj. mit mehreren Ministern. ken Flucht in die Gebirge und Waͤlder. Die Tscheischenen Paris, 14. Dez. Der Koͤnig hat dem Städtchen Mau— keine wahrhafte 3. aschaft geger en werde . daß die ministe—

tet und abgestandenes bis dahin uͤberschwemmt gewesenes Gras In der gestrigen Sitzung der Deputirten-Kammer be- 98. 45 . comet. 68. 40. sin cour. 266 n gn, Grimime gesochten. Unter andern war, bourguet, im Departement der Ober-Pyrenaen, fuͤr die Errich— . , ,, ir des . 4 6 6. . . 0. noch ,, . der, Hraf De lab et de J. den . Neap. Hr. gampt. go. Sz, ix our So. In , gon, Khunlah Rll ichs h fiene nch nne! e enn. ung engsten für die Armen, eine Summe von Min fte und de; so eben ener erer tche? 8*n ie na in und wieder auf den Feldern an wegen des Monumentes au n Bastille⸗Platze dessen Voll, perp. 585. 3Zproc. dito 337. Hproc. Belg. Anl. 764. ö ; 2000 Fr. bewilligt. 5 ; n ,,, dn, . g e ,. n Cshn S'astillf, Blotze zu d. en,. Voll, Perg. S3. proc. dito g31. sproc. Velg. Anl. I; ce , , rathe ernannte Herr Dumon sind' beauftragt, mit dem Großste

3 Mullah, abgeschnitten und in e t in⸗ detroffn. endung ein Zuschuß von gos, 000 Fr. verlangt wird, nachdem von Anlehn 98. 46. e in einem großen Hause umzin

1 é wor en. X ( ; . l ! da m. ʒ j 1 3 ; l . . 21, erden, Fiese gute barten keine Rettung vor Äugen; allein Der Gengrsl, Sourggut, ist gestern von hier nach dem gelbewahrer den Gesetz Entwurf uͤber die Verantwortlichteit! ber

Seiten der Stadt schon eine stärkere Summe, als diese bewilligt Frankfurt a. M., 17. Dez. Oesterr. 5proe. Metal. in Vorschlag, sich gütlich zu ergeben, simmten sie Gesaͤnge Hauptquartier des Marschall Gérard abgegangen. Der Temps bei * . wn eee rn og ge Beobachtung. worden. Die Kosten des ganzen Bau's werden sonach minde⸗ S514. 4proc. 737. T3. proc, 44. proc. 19. , 79) n, in. wi sie zu thun pflegen, wenn fescht will wissen, der Marschall habe, um die Belagerung der Cita— J ear e r en e e Reklamation der 3. . Nachmitt. Abends Nach einmaliger stens auf Millionen Franken zu stehen kommen. Der Bericht Actien 1314. 1311. Part. Obl. 126 125. Loose zu 0 5. uche , ö n sie Schießlöcher durch die Mauern delle durch einen Angriff auf ihre schwächere Seile abzutuüͤrzen ,, n. . ö h 9. Debt. r. 2 Uhr. 10 Uhr. Beobachtung. erstatter stimmte fuͤr die Bewilligung jener 900,900 Franken, in, G. Holl. 5proc. Obl. v. i8d32 753. B. Poln. Loose hol. 5) bern kEligi , n . Gewehrfeuer zuf die Trup= und Franzoͤsisches Blut zu sparen, verlangt, die Stadt zu be— ö auf das . , , , , . , n n n, Luftdruck. 331,9 * Par Bz , mn, Fön, , wer ann, , , n. dem er jedoch zugleich darauf antrug, die Vollendung des Bau's ö fh in Innern ag Siu . , ,., setzen; König Leopold, habe Sie Französische Regierung um Rath u en⸗Kammer nieder. 332, 332,92 WQuellwärme 8,“ nach dem neuen Plane dem Mindestfordernden in Entreprise zu um ihrem Trotze ein Ende zu mach nere eh; . ite n Traht, uns vermuthöich beziehe sich die Sendung des Generai S . e, ,, ö. Unie andere Blätter enthalten ein . chreiben des General Solignac, worin dieser sein Benehmen

Luftwaͤrme 209 R. 2,6 0 R. 0,6 6 R. 0 . . Cottel 1775 , Thaupunkt R. s It. 1,0 M Plutwärme 2, R. geben. Die Berathung uͤber die fen Gegenstand wurde auf den Redacteur Cottel. Jus in Brand zu stecken. Halberfickt vorn Rauche kamen eilf Gourgaud auf diese Angelegenheit. hnen heraus und ergaben sich, einige Ander? rannten mit er= Der Moniteur wiederholt nach dem Nouvelliste folgende als kommandirender General in der Vendée zu rechtfertigen und

Dunstsaͤttg. ] 21. . 80 pCt. Bodenwärme 2, 8 R. naͤchsten Sonnabend festgesetzt. . Herr 63 Lefebvre stattete m r 9 ͤ Wetter. : heiter. 235 hierauf einen zweiten Bericht uͤber die bekannte Proposition des Gedruckt bel A. W. h aht U nnr n. Schwerdtern in vie Majonette unferer Krie- Erwiederung auf die gestrigen Bemerkungen des Journal des seine Abberufung von diesem Posten als ein? Ungerechtigkeit der Wind. W. W. J. ünst. C, os 10 Rh. Generals Demargay ab, nachtzem die zu derselben gemachten Hedr * n h d,. nit dem Mull ch Abdurgchman in den Debats uͤber den Gesetz Entwurf in Betreff des Belagerungs, Regierung darzustellen sucht; so erzählt er unter anderm, daß Wolkenzug z lederschlag o. Amendements Tages zuvor noch einmal an die betreffende Kom⸗ J n ununterbrochen ihr Tobeggefang ertznte. = ] Zustandes? „Gines unserer bedeutendsten Wlaͤtter dußert, sede M! er während seihes 5 monatlichen Konnmando's für außerordenttich?