1832 / 363 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1

. ö . 23 e, ne , ra

ö k , , , mr mmm . h. . 28. Rach scht wöiberrust eder be atigt. Nan weiß, da Oi fe, burn . ff 8 e . ; 1 . m ,. nlelen hof hier eingetroffen. ur wenige Stunden zuvor war die J Gesi nd der klugen Leitung der Chefs und Ofst= , , , n, ,,,, n,, ,,, e , befehl erhalten haben. Es ist nur zu gewiß, daß die Einnahme begab sich jenes kleine Detachement in drei Bote und fuhr auf man kann sie von der Stadt . deutlich sehen. . Man h. purde nach den Holländern von dem Psbel mit Koth dieser rauhen Jahreszeit kaum gehofften Ankunft Ihrer K K. an mn, untergen en, den sieenbebder mr 'ben ert pennen der Titadelle von Antwerpen unsere? Armee zwar Ruhm bringt, dem Polder hin; dort stellte der Offizier die Mannschaft auf und haup tet, daß Nachrichten vom Haag erwartet werden, um di Fteinen geworfen. (Ueber ein solches Benehmen, und Majestaͤten amtlich bekannt geworden, und als gegen halb 1 Uhr Unglücke der Narion entwickelten fich n andern! Thrilen bes ber fuͤr das Land ohne Nutzen seyn wird.“ zog nach den Haͤusern; doch sogleich zeigten sich einige feindliche Zuruͤcksendung der Garnison nach Holland von dern Ueberga⸗ u unter den obwaltenden Umstaͤnden, wird wohl unter der erste Kanon enschuß vom Koͤnigl. Schlosse die Naͤhe des all⸗ Staates die Leidenschaften siürker, die Kraft der Gesetze ward vpllig Die Gazette de France kuͤndigt eine Association zum Truppen und eroͤffneten ein Zweiglieder⸗Feuer; die Unsrigen wehr⸗ der Forts laͤngs der Schelde abhangig zu machen. Die se Nach sartelen nur eine Stimme herrschen.. Sie waren verehrten Monarchen verkuͤndete, eilte Alles auf die Straße, um vernichtet, die feindseligen Handlungen vervielfaͤltigten sich, die Tha⸗ ähuf der politischen Emancipation und einer Parlaments ⸗Re⸗ ten sich tapfer, mußten aber der Uebermacht weichen, da noch richt verdient wenig Glauben, seitdem man geschen hat, dj der Marechaussée eskortirt; man kann die Behoͤr⸗ das theure Antlitz des guͤtigsten Landes vaters zu sehen, der auch etzt ten der Rache erreichten ihren Eifel, die Mißhandlungen und of⸗ em an, die besonders gegen das Wahl, Monopol gerichtet seyn mehr Feinde heranruͤckten, und zogen sich unter ihrem wackeren Chasse⸗ die Flottille hat zerstöͤren lassen, ung i n hen, nicht n (t genug tabeln, daß ste nicht' die gehörigen Vor, wieder in die Mitte Sciner zerreuen iin z arn kommt uin ihnen Seine fenen. Ange re uf ü lber dien ie Rind Alzen hum ge. sell, in welchem dieses Blatt eine neue Art von Aristokratie er⸗ Lieutenant Wiegmans zuruͤck. Ihre Absicht hatten sie in zwi⸗ Hoffnung zu uͤberlassen scheint, mit seiner Garnisen und seinen Maßregeln getroffen haben, um solchen Exzessen vor⸗ nur fuͤr des Landes Wohlfahrt und Gluͤck stets besorgten Königl. spsiemgtisch und, machtvol mit der groͤßten rausanikeit ,. blickt, welche uͤber Leben und Vermoͤgen der Buͤrger unbeschraͤnkt schen erreicht, denn sie zuͤndeten noch im Retiriren jene Haͤuser Nqterial freien Abzug zu erhalten. 36. Um 10, Uhr hatten d * um so mehr, da es gar nicht nothwendig war, Entschließungen Allerhoͤchstpersoͤnlich zu eroͤffnen. Unter dem Hu⸗ i,, ,. dani nn,, ,, gebiete. „Um diesem Zustande der Knechtschaft auf regelmäßi⸗ an. Als sie außer Gefahr waren, feuerte unsere Artillerie, und Hollander noch das Gewehr im Rem. Die Belgischen Truppn siingenen durch die Stadt zu fuͤhren. Die Hollaͤn— hel der Volksmenge und dem Donner der Kanonen fuhren Ihre Se mfr nun Herr gehen ah! i . a, 4 , . n ugd gesetzlichein Weze ein Ende zu machen,“ heißt es am] so hoͤrte das feindliche Gewehrfeuer nach einigen Schüssen auf. fund bereit sich uf. den ersten Wink nach der Citadelle zu beg; Verwundeten, welche heute aus der Citadelle nach der K. K. Masestaͤten in einem sechsspännigen Hefwagen durch die zu greifen. um . vetsu h n, , seins unverletz * sen Schlusse der Ankündigung, „wird sich' ein Verein für den Zweck Wir haben zwei Verwundete und einen Vermißten. Durchs ben. Seit heute Deer gen wehr ie olländische Fahne, nicht niehr aist zebracht wurden, waren von einer zahlreichen Abtheilung Stadt in Allerhöchstihre Residenz, wo Se. K. K. Hoheit der und! beiligsten Rechte zu sichern. In? der Griechischen Geschichte zolitischtt Emancitypatien und einer, Parlaments Reform Unter ö ö ufer z sen esortirt. Vier Uhr Nachmittags. Die Fran, Erzherzog Palatin, mit Hachsthrer Qurchlauchtigsen Gemahlin, Keiht ! isten rechte; ffahrvollsien Augenbiicken (Griechenlands dem Schutze der Gesetze und der Geschwornen-Gerichte versam-! Schelde. Den Konig wird jeden Augenblick . der Stadt sehmen so eben Besitz von der Cita delle. Die die anwesende hohe K. K. Generalität, viele Magnaten und die goͤttliche Vorsehung ihren mächtigen Arm waffneteè und die Ra⸗ meln. Wir werden die Prinzipien derselben unter drei Auf⸗ , Jeder, der aus den ran cht en zuruͤcktommt, ist sder stehen in gedraͤngter Kolonne auf dem sich an der Wuͤrdentraͤger bereits versammelt waren, um den allgeliebten tion von, dem Rande des Abgrundes zurückriß, in den sic zu fallen schriften: ) Vom Wahl— Monopol, 2) vom Eide, 3) von der m voller Verwunderung über die. ungeheuren 2 welche wir ö hinziehenden Damm. Sie werden von einem Linien, Herrscher ehr furchts voll zu empfangen. Das heitere, voll Huld. Gefahr lief ie 6 abermals klar mn de (eh beklagen Centralisation, entwickeln und die Grundlagen und Bedingungen durch Zauberei: nn nden zu seyn scheinen. Man hat so ebe Nineur-Regimente und ungefähr 400 Artilleristen der wäiderstrahlende Antlitz beider K. K. Masestäten erfüllte alle, . . ren er men schenftenn dlichen ,, der dieses der Freiheit, der oͤffentlichen Ordnung und den allgernel— Mann fand ie Holländischen Verwundeten aus der Citadelle nach dem Mi sishen Armee umzingelt, Die Holländer strecken das Ge, die des Gluͤckes theilhaftig wurden, das hohe Herrscherpaar zu . , ., . ; . , , ü, . . . nen Interessen vollkommen guͤnstigen Vereins bekannt machen.““? it. i sitair Hospital der Siäadt, gebracht; sie wurden von Holland uuf dem Glacis. die Citadelle ist, in diesem Augenblick sehen, mit innigster Freude und mit dem frommen Punsche, cnnuntet sch 6 en ,, Die Departements des Roden, Tes Pas, de, Calais und ; ; schen Soldsten getragen. J m 25sten Linien⸗Regimente besetzt.“ die Wiederkehr des so gluͤcklichen Tages noch recht oft zu er; , , . , der Somme haben einen Verein fuͤr die Vertheidigung der Preß— ren . Das hiesige Journal du. K bemerkt: „De leben.“ glaͤnzende Hoffnungen auf die zu kunft.“ Als der Senat decke freu⸗ 5 eiheit gebildet, dem sich mehrere Oppositions⸗Deputirten, unter ee, . . Capttulation scheinen der Gegenstand lange Däne m 8 9 ö dige Nachricht lten hatt, bee sich . als Repräâsentant der hnen die Generale Lafayette, Bertrand und Thiard, und die ds e Deb ten gewesen zu seyn, da dieselben erst gegen Uhr von pbopenhagen, 22 Dezember. In Daͤnischen Blat— ; . Nation, Sr. Mal dem Könize von Bayern deren lebhafte

*. 9 ( e n .

——

Derren Cormenin, Cordier, v. Bryas, Ducluzegu, Taillan dier, ; den Hollandischen Varlamentairs unterzeichnet wurden, sedoch sest man: „Schon im vorigen Monate ist ein Allerhöch— Veapel, 13. Dez. Die bis zum 28. November reichen⸗ reude zu bezeigen, und flehte mit den heüesten Zitten um die Degeuve-⸗Denuncques, Gauthier de Rumilly, v. Herembault, Die Staats-Courant ineldet mit mit Vorbehalt der Ratification des Königs von Holland, wet shistript an die Minister Grafen v. Moltke und v. Ste, den Nachrichten aus Palermo bestätigen es, daß die Lava⸗ Hhlfunig ie Absendun hres Khnig ber e een gtreges Gr, Ma. der Verein: , Dir, so wird Dir der Himmel helfen Bezug hierauf unterm 24sten d. M.: „Kurz vor dem Schlusse y Raͤltmung und liebergaßbe der Schelde Forts betrifft Ma und an die Kon ferenz⸗Raͤthe Oerstedt und Hoͤpp erlassen, Stroͤme des Aetna sowohl an Schnelligkeit, als an Große fort⸗ . * i , sich = 293 . n n, ,, . A. angeschlossen haben. wunseres Blattes erhalten wir den vorläufigen Bericht, daß An Raft, diger zus dem Haag hergts fh n ardel, gie schließliche Vearbeitung der besonderen Gesetze wegen wahrend abgenommen haben und daß ber Ort Bron eher von ung ,, , eien e r on ' Berses rl, zu ver= Bei dem Wahl Rolleqium von Lucon im Dep. der Ven⸗ gestern von der gesammten See⸗ und Landmacht beim Doel Die Holländer haben ven dem, was sich 1 der Citadelle und ih sung von Provinzialstanden fuͤr Dänemark und fuͤr die einem der außersten Arme des Feuerstroms bedroht wird, der gern? . , un . * . . h. . Y, welches statt des ausgeschiedenen Heren Marchegay einen untern ommene Landung nicht den gewuͤnschten Erfolg gehabt, rer Naͤhe befand, nichts retten konnen. Gestern Abend versuchn Uher Schleswig und Holstein betrifft. In dem Restripte von seiner Quelle an bereits zehn Miglien durchlaufen hatte em er bemerklich .

*

. c. 3. ; a. 8 . schaften nicht Zeit lasse, sich zu beruhigen, was vor der Ankunft des uen Deputirten zu ernennen hat, tritt Herr Hippolyt Carnot, den man sich vorgestellt. Es fand beim Doel ein sehr lebhaftes das Kanonierboot Nr. 8, mit kostbaren Gegenstaͤnden und wich ien Kommissarien, welche im vorigen Jahre die Vorar— und etwa noch zwei Miglien von Bronte entfernt war; die r , . 2 ) , ile 163 glůc lichen dtesul: arte ö, Sohn des Generals und Direktor der Revue eneyelopédique, Gefecht statt; der Feind hatte sich jedoch mit sehr großer UC tigen on nn en ten an Bord, die Wachsamkeit der Truppen u den erwähnten Gesetz-Entwürfen zu besorgen hatten, an! Einwohner hatten ihre Habseligkeiten nach den benachbarten Ort ten lleßen. Diese Bemerkungen, welche spaͤter der Senat durch eine als Kandidat auf. macht hinter den Deichen postirt. Wir verloren 14 Todte und fäͤuschen, welche langs den beiden Ufern der Schelde aufgett ', die uͤher diese Entwarfe von den daruber vernommenen schaften Paterno, Biancavilla, Troina und Randazzo gebracht. Botschaft an die Administrativ. Kommission richtete, wurden nicht Es heißt, daß die gerichtliche Entscheidung uͤber den Antrag hatten an 60h Verwundete; unter den ersteren sind zwei Offiziere sind. Schon war es ihm gelungen, bei dem Nord⸗Fort vorkn n aus Daͤnemark und den Herzogthuͤmern gemachten Der Intendant der Provinz hatte sich in Begleitung eines Ar— nur verachtet, sondern, wie gesagt, der Senat selbst an seinem des General-Prokurators bei dem Koͤnigl. Gerichtshofe zu Aix, der Landmacht, einige Offiziere von beiden Waffenarten trugen zukommen, als nach allen Richtungen hin Signale gegeben wut ungen und Vorschlaͤge naͤher zu pruͤfen, bei dieser chitekten in die Nähe der Krater begeben, aus denen die Lava Sitzungzorte durch demagogische , wk ü,, ,, . . ,,,, Anklagestand zu versetzen, seit der Erklarung des Koͤnigs, daß den JJ nison des Forts Philipp zu übergeben. Die , E bietet den Anblf litten und besondere Verhältnisse dies zulassen, fuͤr das Koͤ— bruch sich in der That verringert hat, oder ob der Haupt Arm National . und neben einer kleinen Zahl gesetzlicher Kammern ein Gesetz in Bezug auf die Herzogin vorgelegt? wer, ö ö (. der vollkmmensten Zerstör ug dar; kin Sebäude in derselben s hund, die Herzogthuͤmer uͤbereinstimmiend getroffen werde, der Lava nur darum kleiner 'erscheint, weil er sich in mehrere Peptztirtens i'! ne un gen euin nehm. Menschen herber, die auf eine den solle, suspendirt worden sey. Der Con stitutionnel ist Bruͤssel, 25. Dez. Der Moniteur giebt das nach fol⸗ ganz geblieben; sie sind alle entweder gaͤnzlich r stoͤrt, oder hon uennaäͤchst die aufs neue auszuarbeitenden Entwuͤrfe an Zweige getheilt hat. unwnrdige Veise mit dem hesligen Eharakter eines Repraäͤsentanten über dieses Verfahren höchst ungehalten und erblickt darin einen gende neunzehnte Bulletin der Belagerungs elrmee; den Kugeln der Belagerer durchloͤchert. Ein wichtiges Gebluy sscktiwen Kanzeleien gelangen zu lassen, damit sie durch ö heklelbet waren dann ie eien enen, urch, Cute gewahlt worden, offenbaren Eingriff der administrativen Gewalt in die richterliche. . „A ntwerpen, den i. Dez. 10 Uhr Morgens. stand noch aufrecht, 6 war das Hauyt⸗ Vzrrgths, Magazin. in Iz. Majestaͤt dem Koͤnige zur endlichen Allerhoͤchsten Be— Grie h die nie das Necht besaßen, Vertreter in die National . Versamm⸗ Am 20sten d. M. umzingelten in Nantes die Truppen das Die Capitulation zur Uebergabe der Citadelle von. Antwer⸗ nn en, Abend brannte es mit allem darin BVefindlichen i. sihme vorgelegt werden knen. So follen nach dem Asser— Ueber die Lage von Griechenland giebt eine Proclama⸗ lung a wählen J die andern, die p en, ba e eg, legiti⸗ ertige große und kleine Seminar, nebst den angraͤnzenden Haͤu⸗ pen ist gestern Abend interzeichnet worden; in Ausfi unnng ei⸗ Dies scheint die . , , ,, zum Kapitilinn [en Villen die vielseitigen Erwaͤgungen in dieser wichtigen tion des Griechischen Senats an die Hellenen folgenden Auf⸗ , , . , , sern, und die Polizei stellte in denselben, besonders in der Woh⸗ nes Artikels derselben haben die Franzoͤsischen Truppen Das Thor genothigt zu haben. Wenn nn g Blatter von einer in der cenheit, wie sie es erfordert und verdient, bis zu ihrer schluß: . , r g r , , , n e i. Hr. ven iger nung des Groß-Vikars, Herrn von Courson, sorgfaͤltige Nach su⸗ der Esplanade und den zwischen den Bastionen Nr. 1 und 5 Citadelle ausgebrochenen Meuterei sprechehn so glauben wü, 6 Beendigung fortgesetzt werden. Dennoch durske diese, „Der Senat glaubt, daß die zeit endlich gekommen iß, wo er do! . J e i . chungen an, die inde ssen zu keinem Ergebnisse fuhrten. gelegenen Halbmond bheseßzt. . Man erwartet die Ruͤckkehr daß ein solches Geruͤcht keiner beson deren Widerlegung bedar nicht gar langer Zeit, zu erwarten seyn, da es bekannt dem Volke die wahre jetzige Lage der Angelegenheiten des Vaterlan⸗ Mandate vor, dic nn gut Gluck von einer kleinen Anzahl da und Am »Ihsten begannen vor dem Assisenhofe von Chartres die eines von dem Marschall Gærard nach dem Haag gesandten Der Magistrat der Stadt wird sich heute Abend versamneln it, daß die moͤglichste Beschleunigung dieser Angelegen⸗ des bekannt machen, und mit der unparteiischsten Genauigkeit die dort zerstreuter Individuen gewaͤhlt worden waren, ohne daß die le= „handlungen in dem Prozesse gegen siebzehn junge Edelleute Couriers, um die anderen Artikel der Capitulation in Aus , . Adresse an den König zu Sutnerfen, , wescher Sein cken so sehr der Allerhoͤchsten Absicht entspricht, als eine Ursachen der Unfaͤlle verkuͤnden muß, denen die n, , . gale Gutheißung der Provinz eingeholt wurde, und Leute, deren us der Vendée, meistens ehemalige Offiziere in der Koͤniglichen führung zu bringen. Da die Flottille von 12 Kanonierbö—⸗ Najestat gebeten werden soll, die, Waͤlle der Citadelle nach de sche Bearbeitung derselben.“ lste ind . , ,, . tra gerischen Journglen, den blinden Wahl selbst nicht geyruͤft war, maßten sich das Recht an, die Voll⸗ Garde, welche der Theilnahme an dem Aufstande der westlichen ten nicht in die Capitulation der Citadelle einbegriffen war, so Stadtseite zu demoliren zu lassen. . . , . . Anzerer / 9 so , . machten der andern zu pruͤfen, ein Recht, das ihnen die Beschlůsse Departements angeklagt sind. Unter ihren Vertheidigern befin, machte sie um Mitternacht den Versuch, die Schelde hinabzu⸗ Der Oberst Lafontaine, Adjutant des Marschalle, ist in zn Deutschland. ,, . ,, . , . zweier Mtional Bersammlungen , , , , . det ch Hr. Hennequin. segeln; einem einzigen gelang es, von der Dunkelheit be, bergen en Nacht, als Ueberbrindger der Capitulation, nach ho dresden, 27. Dez. Hier ist folgende ministerielle Be⸗ Es zweiten Sekrets dieser Vir fam um een nt wurde, setztẽ dle . ,,, . dert Vir, e, gl, wie mzn versichert, zuf te Pen, insttt, durchzudrln zen. am J , . i mächung erschienen: Cznia. Ausübung seiner Functionen mit aller Standhaftigkeit und? Festig Hier , , . Herglement län, Hie er als Schriftsteller vom Staate bezog, freiwillig ver, aufgehalten; Sle anderen zogen sich in die äleberschwemmungen . . mwviderspricht der Nachricht in S6 Fbͤnigliche Maiestat und, des Prinzen Mitregenten Konig: keit fon oller; Wichtigkest seiner Rerathungen erforderte. Aber „irh Prüft döer n midi Deputirten entwarf, noch che ent- zichtet. der Polder zuruck; F wurden in Brand gesteckt und 3 versenkt; der Gefangennehmung des Derrn Koopman. ö tahest BPinschten berzits im laufesden Jahre, eine Versamm⸗ an dem unglücklichen Tage des 27. Sept. 9. Okt.) mitten unter schieden war, ob ste, die diefe Getto verfügten fell h Cärufn t. Der raisonnirende Artikel des National, wegen dessen die⸗ ein einziges ist erhalten worden. Die Kanonade auf der Un Die Ausgewanderten kehren bereits in Massen zur. der Stande hes, Conn gre gs verfügen 6 , Es. 6 schrechlichen Gefahren und den traurigen Wirkungen der Anarchie, seyen, so daß Griechenland zum erstenmale Menschen sah, welche es Blatt gestern in Beschlag genommen worden ist, führte die ter⸗Schelde hoͤrte gestern Abend auf; der Feind hat 1800 Mann Ueberall gießt man durch die , ,. das Wasser aus, wel hir ö d . 1 . , Hasein der . ,, . Gesetze gaben, um sich dann pruͤfen zu lassen, ob sie auch bas Recht Aufschrift: „Wohin verirrt sich die Monarchie des 9. August?“ auf dem linken Ufer ans Land gesetzt, um einen Deich zu durch ⸗· ches dazu bestimmt war, den erwuüstungen eines Bomban⸗ des Gesch stes. , 4 k i , mi alem, ritt zu, einer Sitzung und bildete durch sein, De. haͤtten, Gesetze zu geben.“ ; stechen und neue Ueberschwemmungen zu bewirten. Ein Ba ments Einhalt zu thun, das jatzt nicht mehr zu befuͤrchten i; wen Vortereitungen, so , K esnit et Nr. 258 die ausführende Gewalt, welche sogleich die zügel Niederlande. taillon der Division Sebastiani reichte hin, um sie zuruͤckutrei⸗ Man beeilt sich auch, die Kellerloͤcher wieder frei zu machen d , ö . . , , . Vereinigte Staaten von Nord-Amerika.

. 2— * 2 8 8 , 9 8 —Rrwor 53 * . j ĩ 5 9. 21 9. ö 1. ö 3 = : J , . . Aus dem Haag, 25: Dez. Ueber die (gestern gemeldete) ben; 30 Hollander blieben auf dem Platz und Mehrere ertran⸗ Kurz, man sieht in h. , . Thin bewogen gefunden, die getreuen Staͤnde zu diesem Landtage hann A. Capodistrias, entfanken Gezwungen durch die unbe— NewYork, 19. Nov. Es hatte sich das Geruͤcht ver— Absetzelung des Linienschisfs „de Zeeuw“ wird aus dem Fort ken, als sis schwimmend ihte Schiffe wieber zu erreichen suchten.) keit, an die man seit ag n mn, ä en Hi hen iwc und zwanzigsten Januar kuͤnftigen Jahres einberufen siegbare Nothwendigkeit, der er nun gehorchen zu müssen glaubte, breitet, daß der Praͤsident im Begriff sey, Maßregeln zu einer

Beth berichtet:; „Dieses Schiff war bis jetzt in der Nähe un- Es ist wahrscheinlich, daß die Citadelle morgen den Belgischen Gestern Mittag bei klarem Wetter konnte men deutli fin. und zu bellim men gerüiht. daß deren Versanm ung in hir Und ole , wenn Hefahre hzuwinfen r chin fer snffin ,, w rn, nn, nn. es Forts stationirt, um diesen wichtigen Punkt gegen den An— Truppen uͤbergeben werden wird.“ . hen, daß die Kriegsschiffe 3 i,, . vorwaͤrts gemith c snistazt Dresden stattf nden so lle. Den Mitgliedern bei⸗ drohte, machte er seine Proclamation unter Nr. 262 zugleich Truppen gegen die Nullifizirer in Suͤd-Karolina zu treffen. riff einer feindlichen Seemacht zu decken. Da sedoch bei der Dasselbe Blatt enthält folgendes Schreiben aus Ber- hatten, und daß die Fregatte „Eurigice“ sogar bedeutend wein men Kammern werden deshalb noch , . M issven wit dem Dekrete bekannt, das er zu erlassen gendthigt war. Der Globe widerspricht demselben und sagt, es sey durchaus o ,, en Jahreszeit kein solcher Angriff mehr zu befaͤrchten chem vom 24. Dez. 3 Uhr Nachmittags: „Der Oberst Au⸗ zuruͤck vor Anker lag, als vor drei Tagen. in ein nil ente, gn mi,, 6 n, ,,. , , . . diesem ih. kein Grund zu eines Besorgniß vorhanden, daß Suͤd⸗ Karolina steht, und den lange“ Aufenthalt auf dem Strome dlesemn Schiffe vray, der gestern Nachmittag um z) Uhr nach der Citadelle ge⸗ Antwerpen, 24. Dez. Abermals hat die Hollh Kissenschaft an durch bäntlich ckunzrt em ch! ö n l der, gelen re br fern lll tube nichl rr il . sich der pfichtmaͤßigen Ausführung der Gesetze hinsichtlich' des egen seiner Sroͤhe gefaͤhrlich werden konnte, so erhielt es den sandt wurde, ist erst um 16 Uhr Abends zuruͤckzekehrtz . hat dische Flotte der Ehre ihrer Flagge ein empfindliches Opfer g. Bragden, den 22. Dezember 183 . druͤckten sie sogar durch Adressen ihre dankbaren Gesinnungen Zoll- Tarifs mit Gewalt widersetzen möchte. Besehl, nach Bliessingen zu segeln, wo dasselbe denn auch bereits die vom General Chassẽ unterzeichnete Capitulation mir agb ht. bracht, indem auf den Befehl des Capitain Koopman die Ge ssa mm mt ⸗M ini st er iu m. gegen die Koöͤrperschaft aus, welche dem untergange, der Grie⸗ Die zeitungen von Charleston sind seit einigen Tagen nicht angekommen ist, Die Wanndschgsten dieses Fahrzeuges sollen, Nachstehendes sind die, verznghichsten und offißtellen Wie st un, Kanonierböte, welche seit zwei Jahren der Stadt! Antep. bon Lindenau. von Zezschwitz.“ PHenland bedrohte, zuvorgekommen war Die Perantwortlichkeit in New Pork eingegangen, ohne daß man sich den Grund ihres wie man vernimmt, während des Winters andere Dienste thun.“ mungen derselben. Die Garnison bleibt kriegsgefanger in der gegenuͤber lagen, und die, sowohl durch die Batterieen der Stadt, zreiburg 20. De Nach dem so eben erschienenen amt⸗ der Staats- Sceretgire und ihre Versetz ung in Anklagestand, die Ausbleibens zu erklären weiß; es hat dies dazu beigetragen, dem Die Am sterdamsche Courant enthalt folgende Privat— Titadelle bis der nach dem Haag abgesandte Courier zu tick. als durch die von den Franzosen besetzten Schelde- Forts, von r eichnisse 6e , . an der hiesigen Universttat Theilnghme des Senats an, den auswartigen Angelegenheiten oben erwähnten Geruͤcht noch mehr Glauben zu verschaffen. Nachrichten aus der Gegend von Antwerpen; „Vom kehrt. Der Marschall verlangt die liebergabe der Forts Lillo dem Geschwader bei Lillo abgeschnitten waren, saͤmmtlich mi é Gescinmthahf der lber ni, und war Then gg des Gtants] die Verbindlich keit des Staats. Scerctairs der Finan⸗ J 23. ,. Gestern gegen Mittag verminderte sich beiderseits das und Liefkenshoek; wenn der Konig Wilhelm in diese Uebergabe Ausnahme eines einzigen, welches, wiewohl vergeblich, U ey rssteñ ah , , 93 Mediziner! Pharm agen en keien ech t, ,, , Me 24 heftige Feuer ein wenig, doch vernahmen wir unaufhoͤrlich Ge, willigt, so streckt die Garnison auf dem Glaeis die ,. n kommen suchte zum Theil verbrannt und zum Theil im eh Hhirurgen 1356, Philosophen Hi; Inländer 109, Auslän- mmisston haupt sach lich t non der ah g ent welche das versiorden⸗ Merke, . Okt. Die Nachricht von der Einnahme von wehrfeler. Cegen Albend nahm es heftig zu, so wie das Vom. wird nach der Hollaͤndischen ent fefhhtt we, de fen derne, wrd nt, H, Mannschaft dieser Schiffe hat!! mr . J ö berhaupt des Staats, J. Eavodistrsas, ausübteche ers nee. Puebla durch Santana Fa sich bestaͤtigt. Er umging gleich benwerfen; etwa um 8. Uhr war ein schwerer Vrand auf der ihr wieder zuge tellt werden. Mm Fall der, Weigerung wird die der Besatzung in der Tate de Flandres angeschlossen. Man der bereits zusammenberlifenen National- Versammtung von Argos nach dem Treffen vom lsien d, die Abtheilung Facios und be Citadelle, was, so viel man entbecken konnte, die Reste der Kir- Garnison nach. Frankreich geführt, und daselbst als kriegsgesangen nicht, in welchein Zusammenhange diese That mit der Capitulun Braunschweig, 27. Dez. Der Nachmittag des 23sten die Last der Regierungs- Gewalt zu übergeben, welche die vierte Rö. machtigte sich am Iten, nach einer Zstuͤndigen hartnäckigen Ver— che gewesen seyn mögen; um 11 Uhr war es noch nicht ge, betrachtet. Die Antwort aus dem Haag erwarten?, haben un des General Ehassẽ steht, vermuthet jedoch, daß derselbe, bei derl' bot uns eine einfache, herzliche Feier. Die neu errichtete tional⸗Versammlung don Argos ihm auferlegt hatte, aber der 6 theidigung des Governadors Andrade und 'eeines kleinen Haufens dampft. Die Mauer an der Bastion Toledo, auf welche Bresche sere Truppen heute früh um 8 Uhr von dem Eshlangden⸗ und gewiß heit seines eigenen Schicksals, nicht auch die Hollaͤndische glu wungs-Anstalt fuͤr treue Dienstboten vertheilte zum ersten⸗ Feind des Friedens, der Verfolger der Ruhe des Griechischen Vol⸗ Truppen u. s. w. jener Stadt. Facio hatte noch Tages zuvor geschossen wird, faͤngt an zu leiden, ist aber noch lange nicht Halbmond-⸗Thore Besitz genommen, In unseren Räten een br der Moglichkeit aussetzen wollte, in feindliche Hände zu fall die jaͤhrlichen Praͤmien. Ein hie siger Prediger. Mitglied a . die Fagel der Zwietracht denwischen und e , ,. die mit solcher Zuversicht berichtet, daß er den Weg nach Puebla überwältigt, die Bastion feiert noch immer Kartatschen, wohl— Finden sich setzt nur die zur Bewachung des Materials ste gen, und die Fahrzeuge daher in seine Capitusation nicht mit einbegrs! iu niedergesetzten Kommifsion, eroͤffnẽte die Feierlichkeit 1 . . unt nn glichen decke und nicht zweifle, die Division Santana 's zu schlagen, daß genaͤhrt und mit Wirkung. Die Franzosen haben diese Zeit digen Leute. Die Herren Selig und Delprant, welche als Hollaͤn⸗ hat. Von dem Englischen Oberster Tradock ist die Aeußernn ine höchst gelungene Rede, die, vom Herzen kommend, , . s, , , . ahbe, Doc n h nun jene Nachricht uns hier in große Bestuͤrzung setzte, um so her bel gelten, auch an fittillerie Offizieren. Der große Bom, dische Patlamentairs erschienen, haben Beide lange Zeit in Frärkrfich vernonminen worden, daß die Holländische Garnison der (tach Petzen drang, und auf die zahltzich versammelten Haus,; seln n ra, Eigen chums unb die Veelch ung! ber Ch er dan fliedii.! mehr, da wir gestern ganz ohne Rachricht Son? Facäo s Corps benkessel arbeitet unter Leitung eines Franzoͤsischen Pointeurs gedient, und durch ein sonderbares Zusammentreffen hat der Er⸗ noch drei Tage auf derselben bleiben wuͤrde, indem erst, nach sen den heilsamsten Eindruck hervorbringen mußte. Hierauf chen Bürgers die Vorlaͤufer, welch die allgemeine Katastrophe des blieben. Die Regierung hatte hier nur eine schwache Garnison, 1rd nter Velsischen. Artisseristen; von der Wirkung können stere unter den Befehlen des Generals Haxg, der Andere unter Ablauf dieser Zeit die aus dem Haag erwartete Entschémiüng cer Praͤsident der genannten Kommission den Anwesen— Griechischen Staats verkuͤndigten, deffen stuüͤrmische Bewegung kurze indem viele Truppen in die Umgegend detaschirt waren, um ei— wir nichts gemahr werden. Um 10 Uhr horten wir eine sehr denen des Generals Neigre gestanden. In der vergangenen eingehen koͤnne, ob General Chassé und seine Truppen lrieg g Maunft über das Refultat der Bemühungen, wodurch die Zeit darauf jedes Band der Unterwerfung zerriß, und schnell die nige kleine Aufstände zu dämpfen; man war deshalb mehrere schwere Kanonade auf dem Flusse; sie fand wahrscheinlich auf Nacht hat der Capitain Koopman, in Verzweiflung daruͤber, fangen bleiben, oder ob sie, gegen Auslieferung der Forts Ullo il i Leben gerufen, richtete an das Publikum die drin— wuͤrgerlichen Bande des Griechischen Staats zerstoͤrte. Die Entlas⸗ Tage im zweifel, ob Mexiko im Falle eines Angriffes verthei⸗ der Héhe von Lillo oder dem Doel statt; die Luft ist W dick, daß die Citadelle gezwungen war, sich zu ergehen, die Zerstöͤrung und Liefkenshoek, nach Holland zuruͤckkehren sollen. 1 Bitte, den Reserve⸗Fonds, der his jeßt 200 Rthlr. ng des Herrn Aug ustin Capodistrias off nete dem Sengte eine neue digt werden solle oder nicht; dabei wurde jedoch allen Truppen um et was zu unterscheiden. Abends. Nachdem die Franzo⸗ der von ihm kommandirten Flottille befohlen, da er sie den Sie— . ö ö ö. . zend l und dessen Zinsen zur Unterstuͤtzung huͤlssoser, alternder, Laufbahn, im Augenolicke, wo er hoffte, der ihm auferlegten Last in der Nähe Befehl gegeben, sich sogleich hierher zu begeben. s . ; schwere Bresche in die Bastion Toseß ern nicht in die Händ en lassen w 5 Kanonierboͤte sind Luͤttich, 25. Dez. Der Politique enthaͤlt solgend r Diensthote ; ind, durch reichliche Bentrz entledigt zu werden, einer um so schwereren Last, als die Leiden— ; sen die letzte Macht eine schwere Bresche in die Bastion Toledo, gern nicht in die Haͤnde fallen lassen wollte; Kanonier sin . Dez . e n,, nstboten bestimmt sind, durch reichliche Beitraͤge zu schaften erbitterter und die unmst ande rr Barer nde r . auf welche ihr Feuer vornehmlich gerichtet war, geschossen, hat der verbrannt und 7Jversenkt vergl. oben das Bulletin); das Dampf⸗ Schreiben . n. ö , . 3 , helan n, und legte die Grundsätze dar, nach denen die Kommis— h . ö 6 pen ohn n ande, m , . . Be. nicht so ganz nahe sey. Wir erhalten die Nachricht, daß Facio's omntandant dieser Vastion nach 1 Uhr eine weiße Fahne (dieser schisf „Chassé“ ist in die Luft gesprengt worden. Der Capitain pitulation Chasse s, ohgleich dieselbe noch nicht offizie en der diesjährigen Vertheilung verfahren sey. Zuletzt vollmaͤchtigten der allüirten Mächte unterzeichnet, um die Factionen, Corps nur noch 10 Stunden von hier entfernt und im Anmarsche /

Seit gestern haben wir jedoch Sicherheit, daß die Gefahr noch

ö. J * ] ö * 3 1 r ; 5 ; Umstand wird von Andern geleugnet) aufgezogen und sind hier— Koopman, der in einer Schaluppe zu entkommen suchte, mußte gemacht worden sst. , e,, ,,,, ger die Namen sowohl derjenigen Dienstboten, die die Be⸗ welche Griechenland * etrüttet . zu vereinigen, nhthigtes bend Cn, sey; alle Truppen der Umgegend waren bereits eingetroffen. nn auf Major van der Wieck nebst einem Obersten des 10ten Re— sich beim Fort St. Marie ergeben.“ . . Stadt gang ruhig, als , . hr , . 3. ließ, un 69. empfangen sollten, als derer, denen die Anwartschaft nat, seine Blicke uͤber die Granzen der Griechischen Macht hinaus der allgemeine Kongreß hat seine Sitzungen suspendirt und dem giments als Parlamentairs längs dem Arsenal in die Stadt, Der Konig ertheilte gestern dem Englischen Gesandten eine mehrfe zr die ua n ö He e en eh, er nen schisl *. Jahre zugesichert wurde. Dann einpfingen, in 6 zu richten, weil er kein anderes Rettungsmittel für Griechenland Interims/Praͤsidenten Befugnisse eriheilt, alle Mittel anzu— ben leitet von einem Franzoͤsischen Offizier, ins Hauptquar— Audienz, und reiste darauf nach Antwerpen ab. einige Augenblicke J , en schon g getheilt, 31 Dienstboten die Praͤmien aus den Haͤnden sab. ö Nachdem Er am, 238. Maͤrz mlt den HH. Residenten wenden, die er fuͤr noͤthig finden wird, um die Revolution zu tier des Marschalls Gérard gekommen. Unmittelbar darauf Eilf Couriere, von Antwerpen kommend, und. sich nach Die Bewohner der , . Und . ,,,, sc t Kommission gehorenden 6 Hausfrauen, und damit . Allianz konferirt i , n. er beinahe. an demsel ben beendigen. Mexiko soll, wie es allgemein heißt, nur außer, hörte das Feuer von beiden Seiten auf. Mitternachts: Frankreich, England und Deutschland begebend, sind gestern Nach— zu fluͤchten, indem sie . 1 e. 1 Ii chi se acht buͤrgerliche Feier beschlossen, welcher ein zahl. ö K n r,, ö Ege halb vertheidigt werden, und zwischen heute Und morgen wer, Um 10 Uhr ist ein Kanonierboot unter dem Geschuͤtz des Quai, mittag durch Bruͤssel gekommen. nicht ergeben wollten. . ,,, nee, ha , ,. h wblkum beiwohnte. Gewiß wird diese, Anstalt den , . . , , . , h. den sechs Stunden von hier äber zo0 * Manm ginienttur enn des Nord-Ferts und der Franzosen auf dem Deiche abgesegelt; . ö unf Kanoniergote , . ö Dassag⸗ e . sich h üichsten Einfluß auf die Moralitãt unserer Dienst⸗ hoffte, daß ihre verschiedenen auf dies? Weise h Kontakte befindst⸗ schlagfertig stehen, außerdem sollen noch verschiedene Corps in alle anderen Bote (die bei der Citadelle oder im Polder lagen) A ht werpe n, 24. Dez. Im Phare liest man:; „Gestern als ir das Gewehrfeuer hörten, wo ga, . es 6 uslben. zwischen 6 700 Familien sind der selben be⸗ chen Meinungen endlich sich in dem Zwecke vereinigen wurden, das einigen Tagen eintreffen Die Stadt behalt eine hinreichende sind in Brand gesteckt, um nur nicht dem Feinde in die Hande Abend um g Uhr erhellte eine heftige Feuersbrunst den ganzen der Gefahr nicht aus seßzsn. Einem e 6 h getreten, und sicherlich wird die Theilnahme daran noch Griechische Volt von den flebeln u flirten k nber feinem Haupt Garnison, um Ruhé! und Ordnung zu ethalten. Santana i zu fallen. Vom 24sten Dez.: Diesen Morgen sahen Horizont nach der Seite der Tate de Flandres zu. Man erfuhr doch, die Batterieen dez Nord. Forts . n , walt er e erden. Die Errichtung derselben verdanken wir schwebten, und die politischen Bande enger zu schließen, welche von mit 1000 Mann, wovon nur ein kleine! Theil regultrtes Militair, nir, daß 5 Kanonierbsͤte sich versenkt haben, 6 verhrannt sind, bald, daß die Hollander ihre Kanonierboͤte in Brand gesteckt der Schelde liegenden Forts zu n, ,, . nur ellis⸗ sigen Buͤrger⸗Vereine, dessen gemeinnuͤtziges Wirken die Tag zu Tag mehr erschlafften. Aber die Stimme der Vernunft, noch in Puebla. Der Praͤsident Muzquiz soll kraft der ihm es abgegangen ist; das Gerücht geht, das letztere sey zu hatten. Diese Fahrzeuge, 12 an der Zahl, so wie das Dampf⸗ auf ein solches Wagstuͤck nicht gefaßt, und ü gur 3 ‚irtennunz und Unterstuͤtzung verdient. Dem Verneh⸗ u nglůͤckhlicherweise im Taumel der Leidenschaften erstickt, konnte sich so ertheilten Vollmacht schon eine Deputation an ihn gesandt Wilmersdenk angehelten worden. Von der Capitusation ist schiff.„Chaffé“ sind vernichtet worden.““Man Dich zt des Cie Schwsse abfeuern, welche indessen zen sigten, um un n , K bentzlcht gt, derfebe auch die Errichtung eines en. , ,, Vergleich abzuschließen; wir fürch. ichts bekannt, allein die Vernichtung der Boͤte verheißt mir Hollander gestern eine Landung in der Gegend der Flandrischen lipp und St. Marie zur Versicht , ger auf den * hat den Entwurf zu den Statuten derseiben dem Ma— gescbre ider enhalten enn, ten nur, daß Santana seine Fordekungen zu hoch spannen wird wehig Gutes. ; Etwas später: Ich kann nichts mit Forts versucht haben, aber mit Verlust zuruͤckgetrieben sind. ließ ! Kommandant des [n, Philipk; seine 5 wa nah ,. Stadtverordneten zur Begutachtung und Ge— , dieses oder jenes Chefs aufg len ließ , i. Bei der Einnahme von Puebla ist während des Treffens der Sicherheit ersahren, doch da es helles Wetter ist, sehen wir Ein Kanonierboot, die Dunkelheit benutzend, wollte in der ver⸗ Deich aufstellen, welche , . . einen lebhef⸗ . zreits eingereicht. Wir durfen daher mit Sicher— her die zahlreichen Modificatlonen in ben Perso nen und der Anzahl der Regierungs-Palast vom Pöbel, der die Gefangenen losgelassen auf der Hohe von St. Marien das gestern Abend abgegangene gangenen Nacht zu entüommen suchen. Beim Fort Philipp an⸗ men und es aufforderten, sich ig rs en. . 2 einem li n, d. rechnen, recht bald ein solches Institut auch hier zu Kommission, so wie in den Grundlagen des organischen Dekrels Die hatte, geplündert und zerstört worden. Die Sieger aber haben Kanonierboot liegen.“ gekommen, wurde. es durch das Feuer der Franzosen erk nn ge n, ten Gem hrfenf aus 4. , ö. hilipp, n gran isc ( 6 nen sretcher Wirksamkeit viele Staͤdte Deutsch⸗ Komm ifsion erhielt nun sieben nr ce. und das diesfallsig⸗ Dekret keine Exzesse verübt. Hier haben wir im Fall emes Ang rip ; Aus dem Fort Liefkenshoek wird unterm 2isten d. M. sich zu ergeben. Am Bord desselben fand man ungefaͤht 30 Per⸗ on. Wortwechsel hschen em , . ĩ daß er sch Ter Naͤhe und Ferne sich erfreuen. hatte die Form, welche die demagogische Zzusammenrottung vom J. (19. weder von den Negierungs- Truppen, noch von den angreifen, einelzet: „Diesen Morgen um 10 Uhr zeigte sich hinter eini— . senen, groͤßtentheils Offiziere Der Befehlshaber der Flottille, Osstzier, stieg 569. , . 2 . n r. . Er hatt 3 ch Apr in . . haͤtte die in zahlreiche Petitionen und den, etwas zu fuͤrchten; nur der so zahlreiche niedrigste Poͤbel gen Bauerhaͤusern zwischen dem Dorfe Doel und der Nord- Herr Koopman, und die Militair-Kasse befanden sich ebenfalls am den Franzosen, y . ht den 8 ter r ͤnr A bens hort 38 h i ,,, , , n , , , . , , . macht uns einige Sorge, was jedoch die Regierung sehr woh! leuse eine große Zahl Franzoͤsischer Truppen, worauf wir gleich Bord. (7) Die Gefangenen wurden um Uhr, In n, ,. ö . ö . 3 Tote , nders . und kurze Zi K. Rab een. , , n, Tntunst. ze, ers! nicht viese Redrblr ff rr bie geh eg . erarsstin weiß und es ihre Hauptsorge seyn laßt, eine hinreichende Gar— ae Tanonenschuͤsse lssten, und schon Mittags um 12 Uhr irt, nach der Stadt gebracht. Eine große Menge Neugieriger folg⸗ man Hurrah's bei ee, . 1 i ö ich bald an verschi⸗ r Eaͤten zu Preß ch e , ger, die dortige 3e. arte, durch die an die Herren Restdenten gerichtete Botschaft ah. Nison hier zn behalten. Unsere Mein ang ist, daß, wenn Zuch licht- mehr sahen, so daß es den Anschein hatte, als hatten die —— darauf sah man ein großes Feuer, welches s die Hollaͤn ! 91 Dez. „Gestern, am Mittwoch, kurz vor Nr. 326 die Behauptung der Forts dieser Stadt provisorisch den Santana Mexiko wirklich einnähme damit noch die Revo . . die H 96s, sind Se. Masjestät der Kaiser und Koͤnig mit Truppen der drei alltirten M chte anzuvertrauen. Diese nachher lutioͤn lange nicht beenbigt wäre, denn er hat noch im Norden

n ren , , m, m 2 Ußr Bef⸗ ne = iegleiche uͤber diesen Vorfall die aus Hollaͤndischen denen Stellen zeigte, und wahrnehmen ließ, daß a o/ Tanzesen das Gehöfte verlassen. Un 2 Uhr kam Befehl, ge⸗— Man vergleiche uͤber diesen Vorfall die aus Hollaͤndisch n. n, w. . ĩ ute Mo jest e , a ät x . rei j ü n bir . L. chtt Hauser in Brand zu stecken, es wurden hierzu 25 frei⸗ Blaͤttern (im Artikel Niederlande) gegebenen Nachrichten. ihre Kanenierböͤte in Brand gesteckt hatten. He t t der Kaiserin⸗Koͤnigin von Wien uͤber Schloß! von der Erxecutiv⸗ Gewalt erneuerte Maßregel hat, Dank den edlen Bustamente und im Sücen Bravo gegen sich, welche eine reiche