1832 / 363 p. 18 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

*

armed.

Des Dokuments

———

Stehend

Laufende No.

Bezeichnung. ñ

Urspruͤnglich dargeliehenes Kapital

m

auf dem Etat

Au s stellunges—⸗ der Regierung des des

Ort. Da tum. unter ursprüͤnglichen Gin Pbligations⸗- Inhabers.

in

1 anerkenntnisse der Königl.

Regierung zu Aachen ub. ein zu dem Juͤlich⸗Berg⸗ schen Anlehen eingezoge⸗ nes Depositum.

Desgleichen. 3 Desgleichen.

10

4 Schuld⸗Verschreibung der Koͤnigl. Regierung zu ..

5 Obligation des Stifts zu Hexdeke versehen mit dein Anerkenntnisse d. Köͤnigk. Regierung zu ... . . . 66

Obliggtion des Stifts zu nebst Anerkenntniß der Koͤnigl. Regierung zu..

ö. des Klosters zu und Anerkenntniß der Königl. Regierung zu.

8 Beglaubigte Abschrift des urspruͤnglichen Schuld⸗ u. Cessions · Instruments nebst Attest der Koͤnigl.

9 Attest der Koͤnigl. Regie⸗ rhng zu.. ..

Beglaubigte Abschrift des urspruͤnglichen Schuld⸗ Dokuments nebst Attest der Koͤnigl. Regierung zu

11 Purifilations Erkenntniß des Koͤnigl. Ober⸗Landes⸗ Gerichts zu Breslau nebst zwei Anerkenntnissen der Koͤnigl. Regierung zu ..

ͤ

Provinzial - Staatsschuld⸗ . Verschreibung v. Königl. Regierung zu Bromberg uͤber eine . aus der Warschauer Staats- Anleihe de 1808.

Provinzial ⸗Staatsschuld⸗ Verschreihung No. VI. der Koͤnig!l Regierung zu uüͤb. ruͤck 5 66 ene Garnison⸗, Bau⸗ und Einrichtungs-Kosten in der Rhein⸗Provinz. Desgleichen No. VII.) Desgleichen No. VlII. Desgleichen No. IX. Desgleichen No. X. 5 Desgleichen No. XI. Desgleichen No. XII. Schuld⸗Verschreibung der Abtei Marienstadt und Anerkenntniß der Koͤnigl. Regierung zu ...... .....

13

III. Allgemeine, auf den Regierungs⸗Bezirken haftende, zu den provinziellen Staats-E

Regierung zu... ......

1

gehörige Landes- und Domainen⸗-Schulden.

Regierungsbezirk Aachen.

Etat pro 180. k Special HMechtesing. . 17. Juni 1831. 3. No. 5. Am bro sius Braus ] Depositen⸗Kommission ö. 9. . . 8 zu Duͤsseldorf. 49 hen. 3 j 26. August 1831. 3. 6. Tangels (sa Bruͤs Dieselbe. 209. Januar 1832. J pro 1874.5. No. 87b.] Schwartz nomine ] Dieselbe.

Regierungsbezirk Arnsberg.“

t Etat pro 1832. Arnsberg. 27. December 1823. A. VII. b. 4. Fuͤrst von Wittgen Herder 1. December 796 ö, Herdeke. December 1796. B. IÜ. . 3. l ĩ 9 Arnsberg. 19. Juli 1825. h ; end h ikcsonds des probinziell erdeke. 14. Decbr. 1792. n nen n 5 ; . ; B. II. c. 2. Kolonist Niederwesg us Schuldenwesens. Arnsberg. 19. Juli 1825. 6. ö Kentrup. 3. Maͤrz 1757. ö. B. II. 7. b. 1. Die Kir . Nuͤnster. 29. Juli 1825. e iche in

Regierungsbezirk Breslau.

Franzoͤsischen Gulden.

Breslau. 22. August 1800. Etat pro 1835. 6 4 : . * 15. August 1500. Speciai⸗Machwe fung. Kirchen-Aerarium sis Kaunium zu Klein-Zöͤllnig. Schles. Pfandbriefe.

Breslau. 2. April 1831. 2. No: 7X.

Breslau. 31. Mai 1831. War bisher nicht Kreditoren der Jan liches Depositorium des

etatsmaͤßig. Ferd inandscher d Kists Heinrichau.

Schloß Masse. Freiwaldau. 5. Septbr. 1807. ] Etat pro 183.

Breslau. 5. Novbr. 1831. J Sperin . . Kirche zu Krehla. Kche zu Krehlau.

Breslau. 18. April 1823.

30. Sep br. 1831. 4. No. I7.

Flade sche Erben. 29. Novbr. 1831.

Breslau. anzlist Fladesche

Regierungsbezirk Bromberg. Etat pro 18.

Bromberg. 18. Novbr. 1824. No. 57. Stadt und Synass d Synagoge zu Schokken. Schokken. Regierungsbezirk Coblenz. Coblenz. 2. Januar 1827. Etat pro 183. Der Staatsschatz, z No. 16.

Der Staatsschatz. Coblenz. 2. Januar 1827. Arnsburg. 4. August 1776.

1. No. 40. Kloster Arndburg. Fen⸗-Fonds des Koͤnigl.

Coblenz. 9. Februar 1831. finanz⸗Ministerii.

Bergischer ediktmaͤßiger Waͤhrung.

Dergleichen. Preuß. Courant.

Desgleichen.

Desgleichen.

Desgleichen.

Luͤneburgschen Pistolen. Kurrente 3 Stuͤcke.

*

Preuß. Courant.

Schles. Pfandbriefe.

Preuß. Courant.

Desgleichen.

186

164

Desgleichen.

Frankfurter Waͤhrung.

1000

1000 1000 1000 1000 1000 1000

3000

Betrag.

51 Rtlr.

1

1

* I

n n u

*

11

D

D

n n nun nu n un

n

17

1

Bemerkungen.

3 Hell.

ö

10 pf. 4 Nebst einer Anlage. Nebst zwei Anlagen. 6 Nebst einer Anlage.

Nebst fuͤnf Anlagen.

11

. .

ö