Partei sicher bis aufs letzte unterstuͤtzen wird. Um so herzlicher wänschen wir, daß ein Vergleich zu Stande kaͤme! Vom 1sten Abends. Abermals wurde der Abgang des 29. Deibr.
Meteorologische Beobachtung. Mit dem Befinden des Herrn Guizot bessert es sich tig ;
2 Uhr. EQ uhr. Beohachtung. in dem Conseil des oͤffentlichen Unterrichts den Vorsitz.
Packers verschoben, und wir koͤnnen nun anzeigen, daß die De— putirten der Regierung gestern Abend nebst denen von San⸗ tang hier angekommen? sind! Heute sind sie in Unterhandlungen Luftwäͤrme getreten, wovon der Erfolg aber noch unbekannt ist. Von Sei— Thaupunkt ten des Governadors sind sehr gute Maßregeln getroffe eine Wiederholung der Vorgange von 1828 zu verhindern! haben sich alle Einwohner bestens vorgesehen. — Gesi eine gejwungene Anleihe dekretirt worden. Die Regierur fort, Anstalten zur Vertheidigung nach außen zu treffen. Corps unter Facio ist angekommen, und soll die Regieru stark genug seyn, um den Feind abzuhalten.
Bom 17ten. Seit der Einnahme von Puebla hal hier gar keinen Handel mehr, alle Magazine und Laden s mehreren Tagen geschlossen und Alles ist in banger Ern der uns bedrohenden Ereignisse. Der Kongreß hat gest, 11 Stimmen gegen 12 die Vorschlaͤge des Generals S verworfen und alle Unterhandlungen abgebrochen. Die rung hat außerordentliche Bevollmächtigung. Die T Santana's sollen bis Chalco (zwei bis drei Leguas von vorgeruͤckt seyn und in Zahl von 6000 kommen. Hier is zu deren Empfang vorbereitet, und da die Regierung z wonnen hat, eine bedeutende Anzahl Truppen zusammenzu so wird die Einnahme der Stadt, wenn solche gelingt, vi— kosten, im Fall keine Verraͤtherei stattfindet. Alle Frem Einheimische haben sich in ihren Häusern zur Vertheidigr gen Versuche des Poͤbels zum Pluͤndern gut eingerichte Volk weiß dieses, und man ist daher der Meinung, daß nen Versuch machen wird. Wir sind in banger Erwartu wuͤnschen, daß die Sache schon voruͤber waͤre.
, .
Berlin, 30. Dez. Die Kranken⸗A nstalt der Elisabethin zu Breslau hat im Laufe dieses Jahres 774 Personen we Geschlechts Zufgenommen, wovon 646 als geheilt und 24 leichtert entlassen wurden, 47 sind gestorben und 57 in d verblieben. 4 Personen starben in den ersten 24 Stund ihrer Aufnahme. Unter den Verstorbenen waren aus s 23. Ueberhaupt befanden sich in dieser Anstalt Krar Schlesien 733, aus den uͤbrigen Provinzen des Pre Staats 28, und aus Oesterreich und Sachsen 13 P Aus dem Kirchen-Jahre 1831 blieben Kranke als Best Personen, davon wurden als geheilt 38, als erleichtert lassen, und es starben 6.
Der Unterzeichnete erfuͤllt die schmerzliche Pflicht, d langer Kraͤnklichkeit heut Morgens 4 Uhr erfolgten T Königl. Schauspielers Herrn Ludwig Devrient zur lichen Kenntniß zu bringen. Seit dem Jahre 1815 war
Zierde der Koͤniglichen Theater; seine genialen Leistungen Schluß? Summa. . 560 Stuck .
eben so unvergeßlich bleiben, als der anspruchslose Sin
er in seinem Leben uͤberall zeigte. Obschon sehr ermatt
trat er dennoch am 25sten v. M. als „Kanzler Flessel“ “
1sten d. M. als „Schewa“ zuletzt die Buͤhne. Ihm bl
dankbare Erinnerung Aller, die einer Kunst uͤberhaup
than sind.
Berlin, den 30. Dezember 1832. General-Intendant der Koͤniglichen Schauspiele,
Redern.
* Allgemein . h ? .
Literarische Anzeigen. . So eben ist die 1w eite Lieferung von 4 G. W. F. Hegel 8 Werken, 104 N. vollstaͤndige Ausgabe durch einen Verein von Freunden Thaler des Verewigten, mit 2
fertig geworden, und kann von den resp. Subseriben⸗ 52 Nur ten in Empfang genommen werden. Dieselbe besteht! War uz Band Ji. und XII., welche enthalten: Bind Il sdieses si Phaͤnomenologie des Geistes; herausgegeben vonslichkeit Dr. Johann Schulze; Band XII. Vorlesungen zelegen! über die Philosophie der Religion; nebst einer Schriftsalles in über die Beweise vom Daseyn Gottes; herausgegeben zesamm von Dr. Philipp Marheineke; zweiter Band é und es Suhscriptions-Preis fuͤr die Abnehmer saͤmmtlicher ten, Jo Bände: 4 Thlr. 11 sar. Veliu⸗Papier 5 Thlr. 25 sgr. Besonde Die er ste Lieferung besteht aus Band J. XI., welche für das enthalten: Band J. Philosophische Abhandlungen; her⸗sfung u außgegeben von Dr. K. Michelet; Band XI. Vorlt⸗ malige sungen über die Philosophie der Religion; herausge⸗-Dasselbe geben von Dr. Ph, Marheineke: erster Band. Sub⸗ Hebt seriytiens⸗Preis fuͤr die Abnehmer saͤmmtlicher Baͤnde eutsche 3 Thlr. 10 syr. Velin⸗ Papier 4 Thlr. 124 sar. ĩinnes Die wohlfeilen Subseriptions-Preise hören O. M. ung er 1833 auf. Duncker und Humblot, Fzoͤrder: Franzoöͤsischestraße Nr. 20 a. Volks⸗
ses sich Wtchse So eben ist bei mir erschienen, und durch allel Lande; Buchhandlungen (En Berlin namentlich durch L Hold, all die Koͤnigsstraße Nr 62 neben der Post, E. S. Mittler s Sachke ꝛc. 1c. zu beziehen: undi Die Culmsche Handfeste, sey n,
bei der 600 jaͤbrigen Jubelfeier ihrer . Ertheilung, hren
= Fi in i.
Der Englische Botschafter, Lord Granville, muß m
Luftdruck 339, 4 ar. 339, Par. 339, 2 Pa 1 llwärme 8, 0 8 ; ö. ; . 2 ; . ö l 4 . 3 . ö — . Quellwärme 8, R. eines Gicht-Anfalls schon uͤber einen Monat das Zimmer hin a. , e Piutwärẽme 1,95 R. Der Redacteur der Gazette de Normandie, Herr M 2 M. 3 eee 2 1 ? . imm oo l ist von dem Assisenhose zu Rouen freigesprochen worden.
ü
r 4
441
err, D — —
. )
1832 ge Nachmitt. Abends Nach einmaliger vorgestern fuͤhrte derselbe wieder als Großmeister der Univess
Und zwar nach den verschiedenen Waͤhrungsmitteln zu sammen:
1) in Trierscher Waͤhrung. ..... .... 12527 Rtl. 45 Albus
27) Bergscher Wahrung ...... .... 1067. 3 8tuber 5 Heller 5 Frankfurter Waͤhrung .... . . . . 3000 ö 5) * Clesisch :.. . .... . 6475 6 Hwöalernn,;, 1000 Stuck. 7) — Rheinlaͤndischen Gulden .... „26600 Franzdsischen Gulden. .. ...... 140 Rtl. Luͤneburger Pistolen ...... ..... 76 * rcurrenten hs Stuͤcken ... . . ... .. 190 115 * Fra en... ...... . 263. Stuck 76 Cts. 15 ⸗Schlesischen Pfandbriefen. .... 940 Rtl. 15) * Gosße. , ., . gh
14) ⸗ Preußisch Courant ..... ... .... 30193 8 sgr
5 * . ; Wodurch von dem provinziellen Staats ⸗-Schulden⸗Etat nach
den desfallsigen Berechnungen uͤberhaupt ausscheiden. ... . 182314 Rtl. 24 sgr. 2 pf. . .
5
Zusammenstellung.
Summa . 995 29 Stuck 14572 Rt 61 1 r. 9 . i n 5 9 ** . l 0 J. 1 1 * . 9 9 pf. 1InC 6 6 k Rtl 10 sgr. 9 pf. z Il 149 2 . 82 50 * *. 6 — 353382 50 * 2
Ill... ... 382 * ..... 182314. 24 2 36200 Rtl. Gold ... .
ö c — 2 — 3
279837 Rtl. A4 sgr. 11 pf. incl. 36200 Rtl. Gold u. 96828 Rtl. 10 sgr. o pf j Berlin, den 11ten August 1832.
Deputirte der Haupt⸗-Verwaltung der Staats⸗Schulden. v. Schuͤtz e. Beelitz.
Deputirte des Magistrats. Hollmann. Gartner.
Richtig befunden: Bornemann. Ball horn. Soullier
Gedruckt in der Deckerschen Geheimen Ober-Hofbuchdrucket —
Kabersetzt und erlaͤutert von J. C. Kretzschmer, he Königl. Justij⸗Rathe. Seo. Eleg. geh. 16 sar. fl Am 23. Sejember d. J. feiert die Stadt Culm 0
das Sechste Jubiläum ihrer Gründung, und ein n
dez ihr und dem ganzen Lande so wichtigen Frei— .
heitsbriefes der Culmschen Handfeste, und *M
verbindet damit die Einfuͤhrung der ihr verliehenen
Staäͤdte⸗Drdnung. Um den Zweck und die Bedeutung .
dieses Festes aufzuklaͤren ist u demselben dieser Ab⸗
druck nebst Uebersetzung ber gedachten Urkunde und .
einer kurzen geschichtlichen Einleitung uber deren Er—
theilung und uber die Ausbildung des darauf gegruͤn—
Der Verlag der bereits seit 1831 bestehenden Zeit⸗ D. ; t rift: „Das Laterland, Blätter für Pro— Wohlfeil ste Ansichten und Plane. niehmhiich durch die ganz eigenthümliche Anordnung, sie bestreichen ze, augiebt, und guten buch
sch r ' ; ,. 8 hen Oporto und Antwerpen. die darauf berechnet ist, daß der Schuler durch die⸗ Plan. Vorräͤthig in, der Stuhr s i s
position und Opposition“, ist auf Unterzeich,
1 — doe, — 998 — — i. 14 ö 1 1 , ,
deten Eulmschen Rechts, erschienen. 8 e n Albert Baumann. In Berlin nehmen den ,, Dahlen, männischen Arithmerit verbreitet, und an 3300 Exem— Fränjösische⸗Straße Nr. 20 a, Bestellungen an. pel⸗Nummern, wovon viele aber mehre einzelne itt der deutlich te, indem er die zun.
— ——— — — * 1 * . . ö . sich über' alle Gegenstaͤnde der bürgerlichen und kauf⸗pl(an de operations du viren, tel d An vers. Chez Ebner à Stunger s onen
e Vasf Exempel unter sich begreifen, enthaͤlt, sondern vor-sForts, die Franz sischen Batterien ech 61
del zu Berlin, Schloßplatz Nr. ?2, so
neten übergegangen, und erscheint dieselbe vom naͤchst Diese beiden reichen und schoͤnen Handelsplätze selbe zum eignen Erfinden des arithmetischen Ver— , , , uchhandlungen.
heyorstehenden J. Januar an unter dem Titel: erregen jetzt die Aufmerksamiseit der ganzen gebildeten J fahrens geführt werden kann.
—
.
. ö . . * .
4
* 1
ö
. 1 *
.