1833 / 1 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ö

2

Das hinsichtlich seiner Zuverlässigkeit eben nicht in dem bes] unser Feuer dieselbe versetzt hat; man sieht uur Schutt und werden. Wir sind es gern zufrieden; nar Eins setzt uns vu greg en n finn, und er hatte beschlossen, dasselbe trotz der Theilen der Welt vergleich z germaßen in Verlegenheit: Wenn nun die gefangen genomme, , , n, einzelne seiner Mitglieder, trotz des Schreckens und migfachen Segnungen n n . f n n n nn n gn, gekommen, hat am Jten den Sid geleistet, und am Sten eine ; h «Rede gehalten, von der Nachstehendes der wesentliche Inhalt ist:

sten Ruf stehende Journal de Flandres enthaͤlt nachstehen / Ruinen.“ ig, n, , n, n, , nen Kollaͤnder keine Kriegsgefangene sind, was sind sie denn; eetaglichetz gen auszuführen. Aber der bartei, welche von heit der Geschichte erinn * 2 ( J (Sz osatz 5 8 ,. ier . X J nfang an die Verletzung der Gesetze zum Wahrzeichen nahm, ge⸗ Glück einer ö. . w ,, „Grenadaer! Das freiwillige Votum Eurer legitimen Re—

den, angeblich offizie len Bericht aus Callos vom 23. Dez,; ö 8M . , 26 sich das . ö. w. . . . .. . . e ö ö ge, . nn,, cht 36 Belgisches Blatt, „„die in he, durch die Bereinigung von Pfonig die Käbsetzung des Ce nn Fregatte, 2 Korvetten, 23 Kanonierboͤten und 3 Dampf Stockholm, 21. Dez. Die Besorgnisse, welche der Aus. Folge von Zwangs-Maßregeln ver aftet worden sind.““ Wahr-gats aussprechen zu lassen, che si n Hand an eines 8s Gee nießen kbͤnnen, wenn die Nation, die einzi präͤsentanten, und die Hoffnung, Euch nuͤtzli nnen , . bestehend, auf Pistolenschußweite, vor der Spitze der bruch der Cholera in Norwegen erregte, verschwin den immer lich, eine seltsam motivirte Verhaftung! Es bliebe sonach nin et? , . an , , kenn iter sfn . s8⸗Gewalt, stets wachsam und ,, haben mich Cern as, ,, . . erbindung des kleinen Doeler Deiches mit dem Schelde⸗ Deich mehr, und die neuesten Nachrichten von dorther geben die ge— uͤbrig, als die Garnison von Antwerpen vor Gericht zu stellen, nnd die nach dem Gesetze und der gesunden Vernunft, und nament! nge. ond Unsere Konflikte mit den Anmaßungen der FIbderativ· nehmen. Ich ergreife diese Gelegenheit, um Euch offen meine gelegt und eine Landung bewerkstelligt; zu gleicher Zeit sandte gründetste Hoffnung, daß die einzigen isolirten Punkte, wo sich weil sie sich des sonderbaren Vergehens schuldig gemacht . wie sie selbst es verkuͤndet hatte, vorangehen sollten. Der Senat, ,,, noch nicht zu Ende; das verfloßene Jahr hat Gesinnungen und die Ansichten, mit denen ich ins Amt trete das Fort Liefkenshoet 7 bis 8900 Mann seiner Garnison nach die Seuche seit dem Ausbruch geaͤußert, bald gaͤnzlich davon den Zwangs-Maßregeln Widerstand zu leisten, eines Verge— noch vor dem Zusammentreten jener Rotte und bei Erbffnung Wider spru an hon Mißtrauen und Unzufriedenheit gegeben. Im darzulegen. Ihr werdet darin das politische Glaubens. Bekennt⸗ jenem Punkt, und zwei große bewaffnete Schaluppen zeigten sich befreit seyn werden, ohne daß sich diese ; er Sitzungen sie nicht als National-Versammlung betrachtete, und tungen , ,,, , n niß' finden, welches Ihr von mir zu erwarten berechtigt : d er Unien seyd. Wir haben, Ihr sowohl als ich, gegenseitige Pflichten,

Geißel nach andern Or hens, das ohne Zweifel in das Gesetzbuch eingeschaltet werden ; ng e

auf den Ueberschwemnmungen, um uünsere Truppen ün Ruͤcken ten verbreiten wurde, wird. Mittlerwelle schlagen wir vor, da Bomben und Kanonen licher zu dem Ende seine Bemerkungen der Admintstrativ Kommis. Pat sich eine Majoritdt der Ri z , zu beunruhigen. Diese Entwickelung einer Macht von Der neue Königl. Daͤnische Gesandte am hiesigen Hofe, Zeichen des Friedens sind, die Tapfern, die bis zum letzten Au n durch seine e, ,, . Nr. n, , hatte wuͤrde Vereinigten Staaten t fur , , nnn, me welche wir nicht verletzen duͤrsen, ohne das Land zu Grunde mehr als 2000 Mann hatte ohne Zweifel zum Zweck, den Kammerherr von Moltke, wird in den ersten Tagen des naͤch, genblicke die Citadelle vertheidigt haben, Frieden s⸗Gefan, erf n ne, . , en wen, . irn der Na- richtsbarkeit angemaßt, fondern es n, , 869 u richten. Meine Pflicht ist es, meine ö ulsse der kleinen Deich des Doels zu durchstechen,; und sich auf sten Monats hier erwartet Der Geschaäftsträger der Vereinig, gene zu nennen. Der Titel ist ehrenvoll; nur die Sache is r e enn ae wr, ch ,, i e, in theilsspruch jene Kriminal Gerichtsbarkeit i ler l r, 1. erfaffung anzupafsen, und. über die unte . Beob⸗ dem Punkt festzusetzen, der vermittelst des Durchstiches ten Staaten von Nord, Amerika, Herr Hughes, welcher seit seltsam.“ Miri nal. Repräsentanten betleldet weren, die hw en Ir, ell. . Perfassung den, obersien Trihunglen unserez . t eb enrlse achtung derselben zu wachen Ich Harn es e rochen unzugänglich gemacht worden ware. Der General⸗Lieutenant einigen Monaten auf Urlaub von hier abwesend war, wird bin— . ie die ganze in gesetzlicher Versammlung vereinigte ern , hen, nrde. Dies wzr ein Attentat gegen dir Seunverainetät dieses indem ich den durch das Gesetz vr eschr e benẽn Eid nr e, Sobastiani erhielt die Nachricht von diefem Angriff, als er eben nen Kurzem auf seinen hiesigen Posten zuruͤckkehren. Oesterrel ch. rch das Ssrgan des Peaͤsidenten anvertraut hatte,. Darum prote- 9. Fch war jedoch vorkereitet, dieser Anmaßung der Födera⸗ und ich hoffe, daß der Allerhöchste 9 lhre wird 6 zu Pferde gestiegen war, um seine Tour durch die Polder an— in zn unrein Jerru ng enthaͤlt nachstehende Betrach⸗ Wien, 23. Dez. Gestern sind Ihre Majestaͤten der ö er auf eine formelle Weise, Daruni(protestirte er offiziell bei ee nnn, (, , . kraͤftigsten Widerstand zu Schwur zu vollziehen. Eure Pflicht ist 9. derselben Derfassun ., Als er auf dem Schlachtfelde ankam, leistete ein tungen: „Beinahe jeden Tag beschaftigen sich die Schwedischen ser und die Kaiserin von Preßburg wieder hier eingetroffen. en Residenten, dem Kbnige von Griechenland und. den drei Maͤch= ,, es auch irgend ein Zweig der Bundes- zu , die Gesetze und die sagt un'n Vehsrden . ataillon des gten Linien- Regimentes, welches die Wache bei Blätter mit Bekanntmachung der Protokolle der Freiherren von Der Allgemeinen Zeitung zufolge, wären in Triesss Mn w, , , n n, e, hae nir gon hd ee me reg Then Plan zu erreichen, Es und nach allen Kraͤften dazu beizutragen die N jenem Deiche hatte, dem Feinde einen tapferen Widerstand, und Duben und von Begesack, mit Andeutungen und Vermuthungen Nachrichten aus Alexandrien eingegangen, welche wieder un eh olf n gen Wee bl ö. n en, n, des Innern, ohne kerung mit eincr einzigen Stimme lr, ö. , ganze Bevbl⸗- Yꝛeu-Grenada's aufrecht a , re, hen . P bald darauf wurden die 2000 Mann durch einen Angriff mit uͤber die Verschwoͤrung gegen die jetzige Regierung, so daß den eine guͤnstige Aussicht auf friedliche Beilegung der zwischen demahen, Soldaten sandte, um den ä h ,. zrhalten zu stimmren Entschluß kundgab, die Behörden . ö. . . ). Euch bemuͤhen werdet, Eure Pflichten 3 gusl ie denheit ir Ju gefäͤlltem Bajonett auf die andere Seite des Schelde?Deiches weniger Aufmerksamen im Auslande leicht bange fuͤr manche hohe Sultan und dem Vice-Koͤnige von Aegypten obwaltenden Z visti y e Mrchlye des Senats zu versiegeln und daß r i e rr n, ses Staates gegen die ungerechten und , ig. gierung und aller liberalen Maͤnner (. erfuͤllen ; ,. Eure zuruͤckgetrieben. Die hinter diesem Deich versteckten Soldaten Person werden duͤrfte. Die Deutschen und Franzoͤsischen Zei keiten darbieten. uliefern. Die Herren Residenten, gestuͤtzt auf die e n rn e. des, Fbderatib- Gericht; höfes zu unterstuͤtzen. Man nig. , Or g. Mitwirkung wuͤrden alle meine e ern n en nutzlos feyn Das ärzffneten alsdann ein lebhaftes Feuer auf die Holländischen tungen haben sich bis jetzt meistens damit begnuͤgt, bloß ce fe⸗ Triest, 18. Dez. So eben, 4 Uhr Nachmittags, ruͤckt dißynstruetionen der Londoner Konferenz, nach denen ausdrücklich be Er , , in der Verfgssung der Vereinigten Staaten nach, wa Gesetz verschafft uns die Mittel, jede Lange. ĩ einer wilstar⸗ Truppen, welche sich theils wieder einschifften, theils in eiliger rirende Artikel uͤber diesen Gegenstand zu liesern, und die ganze erste Kolonne des ayerischen, nach Griechenland bestimmtedaltun des jeh igen Regierungs⸗Systems vorgeschrieben ist, und be⸗ n e ,,, oder irgend ein Depgrtement dersel⸗ lichen. Gewalt und jede lisurpation une del en u unterdrůcken zu behandeln. Da nun der Erfolg Truppen-Corps in unsere Stadt ein, begleitet von Tausendeme kend, welcher Art die obgenannte Vereinigung war, richteten an. Regierun . 9. n ,. eines, Staates, welche sich auf die Ihr habt eine freie Presse, welche mich auf a, . Fehler auf⸗ Staaté⸗-Seeretair der auswärtigen Angelegenheiten die Rote vom Besehl g lei genen Bürger beziehen, zu nullifiziren oder den merksam machen, und die heelgnetsten Ml nn 9 9. X l ; 8 E 19 9

Flucht nach dem Fort Liefkenshoek zuruͤckkehrten. Eine bedeutende Emporung als sehr unbedeutend nicht mit den Hoffnungen geuisser Personen zusammenstimmte iesiger Ei é, die ihr neb izen Gener— 66 —ͤ hle ichterli 6, . gar nichtn n Hoffnungen gen iss Perst zuse s „hiesiger Einwohner, die ihr nebst dem ganzen Generalstabe en Jul (ig Aug.), worin sie die benaͤn nie Akte, als ihren IJnsteuc— k der richterlichen Bundes Gewalt niit Zwangs- Maßregeln 36 , ö. 2E jorsam zu verschaffen. Im Gegentheil, das ganze Verfahren de; * es angeben kann. Ihr habt freien Zutritt zur Regie— rung, um Eure Klagen vorbringen, und die Ausfuhrung der

Anzahl der feindlichen Truppen ertrank, und das Schlachtseld ist init ihren Todten bedeckt, auch haben wir einige Gefangene so sing man die Sache anders an. Ein See⸗Eapitain ** trat gegengezogen waren. Die hiesige Börsen, Deputation hatte aufen zu wider Üünd nicht aus einer unbestreitbgren nati . gemacht. Dieses fuͤr das Bataillon des Sten Regimentes, wel, auf in Verbindung mit einem auf die Post gegebenen Briefe, der letzten Station Sessanna ein Gabel⸗Fruͤhstuͤck fuͤr die gan galt hervorgehend, mißbilligen, ind em . [ , . Konventz, der die Föderativ-Verfassung entwarf, heweist zur G a hlrin tüm, sie'fahrad e Gefecht nr , n ni Tad, eblr nuch en Dan lihnngen inißlahgen. Elnsk er dicfes kennt Kelon ne deranstattet, and die hee ngen Cherie . chen ä nflcute chi llc, n gs e r , den , n . , nüge, daß verschiedene desfallsige Versuche enischieden , Gesetze verlangen zu koͤnnen. Auch mir dient die Freiheit der und 30 Verwundete, was, in Betracht, daß es dem Feuer des Schweden, Deutschland, Stockholm und Wien, er hat mit Ruhe sen 4060 Fl. Conventions⸗Muͤnze zusammen, um sie unter diem Beifuͤgen, daß jedesmal, wenn die Nothwendi keit n, , ,, n, Dies zeigt, daß die Staaten dieser Unton es niemals Presse, um mein Betragen zu erklaͤren und zu rechtfertigen; ich habe Hollaͤndischen Geschwaders und der Schaluppen auf den Ueher, eine Zeit lang dem Gange dieser Vorfaͤlle zugesehen; er wuͤrde Soldeten zu vertheilen. Das Auͤsschen der Trunnen ist vorzügh cine Modifteation in dem Personal der Administrativ Kommif— t,, ihre politischen Rechte von der Laune der Agenten vas Recht, die Tribunale aufzufordern jeden Ein griff in das Gisetz u schwemmungen ausgesetzt war, sehr wenig ist. Es war der daruͤber geschwiegen haben, wenn er es nicht fuͤr Pflicht hielte, lich, und man sollte glauben, daß sie erst heute aus ihrer Gallon vorzunehmen, der Senat allein hierzu berechtigt sey. Diese Her⸗ ,, . sie nur beschraͤnkte Gewalt zu bestrafen, und ich gebiete der Militair, Gewalt um jede . von Cal, der Weli zu zeigen, auf welche Weise ein verehrter Prinz kom, nifon ausgeruͤckt waͤren. Uebermorgen findet di Einschiffun Fat die us hr ü ct lichen Ent scheidun gen her fur Griechenlands Wohl Karen ür, imten Handlungen eingerdumt haben, abhaͤngig ge gung zu unterdrücken, welche darauf abziele , dee he 9 ischissungsorgten Mächte zu ach ten, schen ken den e lben nicht nur durchaus keine (lehr würden, Uebrigens ist es von den talentvollsten Räöchtsge⸗ j , uf abzielen sollte, die dͤffent⸗ . ichaus kenc lehrten und Staatsmäͤnnern so oft auseinandergesetzt worden i. ce ide, n, menen fen, zu, edreden, 6 Besorget nicht, daß die Regierung diese Mittel jemals zu einem

Feld⸗Artillerie, welche der General schon Tages zuvor loo beordert hatte, wegen der außerordentlich schlechten Wege promittirt worden. Empoͤrt hleruͤber, erlaubt er sich nun durch, dieser Kolonne statt. nee tan elt in, glu n den se rden nir, i und trotz der großen Anahl von Pferden, welche man vorge, aus unpartetisch die sogenannte Verschwoͤrung darzustellen. Zwei r. eit in (lltem, iwas die astidenten schrieben, sondeen trügerisch, wie inkonseguent un; wie eingreifend in die politt , n , . . Tee! Mieees, si r 3. Türkei. (stürzten sich auch noch in weit größere Thorheiten, welche die Rechte der Staat iseuent un wire eingreifend in die politischen ;

spannt hatte, nicht moglich, einzutreffen. Die anderen Bat‘ arme Freiherren suchen Mittel, sich aus der Verlegenheit zu ö chte der Nation und des Koͤnigs antasteten, (ad n Rechte der Staaten die Entscheidungen des öobersten Gerichtshofet anderen Zweck, als um dem Gesetze Kraft zu leihen, anwenden taillone des Sten Regimentes, welche als Reserve dienten, brauch« helfen, und wenden sich, da sie in Schweden nicht mehr existiren Bucharest, 6. Dez. (Journal de Francfort. ) n, die demokratische Eon kintlon v ,, sind, daß der größte Theil der Bevdlkerung diefer . e , wird. Ich werde Euch regieren, wie ich selbst eg lert u seyn ten nicht Feuer zu geben, und die Verstaͤrkung des 19ten Regi, können, an den Prinzen Gustav Wasa in Wien. Se spielen die e, Truppen Meheméd Alt's' machen immer neue Fortschritte. sksamkeit, und indem sie sich , offenbaren Absicht diese hbchsten Tribunals, unser Btnden- agen wünsche; den Gesetzen gemäß. Ich trete die . an mentes traf zu ihrem Bedauern erst ein, als die Sache schon heinmißvollen, und bieten dem Prinzen ihre Dienste an; der 8. bis zum 10. Oktober haben sie die Engpässe von Velek-TX kes in den Provinjen, als gesetzgebende Körperschaft aurstellten' P 4 ö. einzige feste Masse zu verwandeln, eben so wie von seinen ohne Haß, Bitterkeit oder Durst nach Rache mit bringen Die entschieden war. Nach der Flucht und Wiedereinschiffüng des Prinz kann sie nicht brauchen; sie bitten um Anstellung in der gazi und Kirlak-Bouronn passirt Cein Raum von 27 Stunde ir solche für die Nation verderbliche Handlungen mußten Zorn ö n , . hinlänglich ützerzeugt ist. Bald Gesetze werden eine Wahrheit seyn Ich werde die Feindes entfernte sich das Geschwader, dem durch unser lebhaf- Kaiserl. Oesterreichischen Armee, der Prinz ist nicht gesonnen, Weite). Zwei Abtheilungen, welche die fesen Stellungen vo ,,, auf ihre Haͤupter hercäbzschen, da eine Atabi! chem der er f un, . benden Versammlung im vorigen Rechte der Minorität achten, ohne ihr des hall zu drlauben uͤber tes Gewehrfeuer viel Schaden zugefuͤgt wurde, aus dem Be sie zu empfehlen. Mit einer großmuͤthigen Unterstuͤtzung ent, Keslaks und Irakly besetzt hielten, sind geschlagen und zerstreu n . denen selbst, die damals ihnen zur Wache dien⸗ Aan sichten die ses , ,. der Vereinigten Staaten die die Majoritäͤt zu triumphiren. Die Behoͤrden werden niemals reich der Kugeln. Die ungluͤcklichen Einwohner des Dorfes lassen, kommt der Eine, Freiherr von V., spaͤter wieder nach worden. Die ganze Bevölkerung dieser Ge zenden erklart sig n , nn,, . zlen. und, zersteeuten. rokesischen Grafschäst liegenden i del gin ien . 1 der Che- unbestraft ihre Befugnisse uͤberschreiten. Der wahre Patriotis⸗ Doel druͤckten den Soldaten des Bataillons auf alle Weise ih⸗ Stockholm, und statt dankbar zu seyn, eröffnet er dem jetzigen fuͤr den Rebellen, dessen Proclamationen bis nach Konstantinopq bilde einer enten 6 i en, ,. ren g als monstedbse ihm zugleich freimüthig meine Meinun . mn n n mus wird nicht verachtet werden. Jedermann wird frei denken ren lebhaften Dank dafur aus, sie vor dem Verderben bewahrt Könige, welche Entdeckungen et in Wien gemacht habe. Nach, gedrungen sind. Er sagt in denselben, daß er komme, um di fort und beschaͤftigte stch nur re , e n , . . und von Wichtigkeit sey, diese Landerclen fold, zu hen e n , und seine Gedanken fer aussprechen können. Alles wird durch zu haben, dem sie durch den Durchstich ausgesetzt gewesen dem ihm nun aber verschiedene Plaͤne mißgluͤckt waren, wendete muselmaͤnnische Religion zu beschuͤtzen, das Kaiserreich aus dem Pflichten. In der Zwischenzeit verbreikele sich 636 e. . vielleicht in VWcsitz zu nehmen. Auch zeigte sich der Praäͤsident be⸗ den Willen der Majoritaͤt und zum Besten des Volkes ge⸗ wären.“ er sich an seinen Freund D., der noch in Wien war, und den Stande der Erniedrigung, in welchen es herabgesunken, wiede Erleichterung uͤber Griechenland, indem bestimmte Hol nungen , . srgundschastliche und zufriedenstellende Erledigung unserer schehen. Ich werde unserem politischen Kodex den Ruhm Das Frei-Corps des Majors Capiaumont wird auf einigt der Prinz aus Mitleid und der immerwährenden Vorstellungen zu erheten, Ordnung in die Geschaͤste zu bringen und die Vo Befestigung ihres Glückes auf nnwandelbaren Grundlagen ger irn tg U r en en, Ct nicht de Lee e. zpfern, der hur eine Belohnung für den Desposismüs ist Zeit nach dem Innern des Landes kommen, um sich von den wegen tinigemale mit Wohlthaten beehrt hatte. Doch auch letz ker von dem Druck zu befreien. Uebrizens ist die Sen In wurden Se. Maijestat der Koͤnig von Bayern hat Reskripte berung , , Vorschlaͤge um sie zur Auswan⸗ Unter dem in Neu Grenada einge fuhrten gesetzlichen System be⸗ Muͤhseligkeiten des langen und schweren Dienstes zu erholen, teres mußte ein Ende nehmen, und der dankbare D. faßt zu dung Namuk⸗-Pascha's gegenwartig voͤllig bekannt; er ist beau , . dit Am ministratis- Kommission gerichtet, welche aufe eschobenen k e , n, , n, zugleich die lange steht unser Ruhm in der blinden Unterwerfung unter das Ge— mit dem es seit mehreren Monaten an der äußersten Graͤnze, letzt den seiner wuͤrdigen Entschluß, den Prinzen Waͤsa tragt, von England eine materielle Hülfe zu begehren, we ich ln k, von der Aunghme des Jahre isn 2 gegen hr, n, , a n ,, , n, setz, als die einzige Sache, die uns Ruhe, Freiheit, Ueberfluß nach Nord-Brabant zu, beauftragt war. Man glaubt, daß bei auswaͤrtigen Hofen zu kompromittiren, in der Hoffnung, sich che auf Kosten der Pforte gegen Ali verwendet werden sollgäͤtigen, und an ele en ,, . ghn den pmg en Alto senungeachtet gelang es den Feinden des Yin ce en a g, n. Ehre und Gluͤck geben kann. Ich verhehle mir teineswegẽ dieses Corps in Löwen garnisoniren wird. hierdurch einen Vortheil zu verschaffen. Auch dieses war na« Die Mission Mauroseni's bleibt ohne Erfolg; die Ratificatio len, welche die Königl. , . giens, jeden Vergleich oder Traktat mit den Cherokesen 9 verb sin⸗ die Schwlerigkeiten, mit denen ich zu kämpfen haben werde. Da die Cholera in Brüffel gänzlich verschwunden ist, so türlich nicht von Wirkung, denn kein! Monarch wird sich so weit der Arten (in Betreff der Griechischen Angelegenheiten) von Se Auch dem Senat hat un er biesen Umnsänden , , den, un, die Erw iedzrung der Letzteren auf jene ligeralen Antrage Sechs Jahre eines brudermoͤrderischen Krieges haben dem Staate

hat der Erzbischof den Dispens, den er fuͤr die Dauer der herablassen, dergleichen Verlaäͤumdungen gegen einen allgemein ten der drei Maͤchte ist endlich angekommen. Zusonuni bleis an Se. Majestt den König von Bayern zu wenden, , . , . ,,, Sinn. Die Erfahrung jedes ungeheure RNuͤckstaͤnde auferlegt. Das Verschwinden der letzten Krankheit bewilligt hatte, wieder zuruͤckzenommen. bekannten, verehrten Prinzen anzunehmen, und was gehen auch dem Griechischen Staate, ungeachtet der dringenden Gegen von gend um moͤglichst baldige Absendung der Koͤnigl. Reg nischaft 4 , . neuem, 6 das Yestreben, unsere Geseße und Regierung hat eine Menge Hoffnungen betrogen, die Errichtung i 24 . ; r den Prinzen Wasa die Intriguen solcher Menschen an?. Wie stellungen der Pforte, und diese Versuͤgung van, Sæiten der sbitten. Zugleich hat er Sr. Majestaͤt dem Konige von Geiechen⸗ ö , , Gherokesischen Theil von Georgien ohne der jetzigen hat neue erwachen lassen; alle diese verwickelte In⸗ Antwerpen, 25. Dez. Hier wurde folgendes Bulletin konnen Vriefe oder Aenterungen derfelben auch nur das ge, liirten ist wie ein Donnerschl etomine Die Minister da die ebbafte Freude des Griechlschen Volks fuͤr eine so gluͤck⸗ eine bessexe und staͤrkere Bevblkerung aufeecht zu erhalten, vergeblich teressen muͤssen nothr 1 e er ,, ausgegeben; „Gestern Nach nittan um 33 Uhr stellten die Fran⸗ k! iefe Jleußetung ö ) . 99 , ne wi em R u diag gs nen. 294 gi, her e Wahl bezeugt, das ihn gleichrallz an,, , . , und unvolitisch ware. Unsere Gesetze wurden zu wiederholten Malen dort i, 9. h vendig die ersten Schritte der con⸗ en Truyven sich in Parade⸗ ni . ringste zweideutige Licht auf ihn werfen? Kann der Prinz ver- betreffenden Maͤchte verlangen eine Konferenz uber diesen Gegen Maletaͤt bald indglichst zu enden. D die Stellvertreter übertreten, und aus Mangel an jener moralischen Kraf stitutionnellen Regierungen erschweren. Ich habe fsortwäh— n . Truppen sich in Parade-Üniform auf der Voomer Chauf⸗ hindern? daß man an ihn schreibe? welcher Fürst kann daz? * stand, und die gan entmuthigte Pforte wird nicht anstehen, scwer , 2 von ciner dichten, auf gel ten und ir re gen ger fer e hn zend die Läden, des Volker vor Außen und ich fühle Erst in Folge dieser Konserenz wird man d jwel andere, die Herren Botz ars und i ,. ner e, ten Grafschaften obwaltet, sind die liebertreter häufig der derdienten ie, ganze Wichtigkeit der mir anvertrauten Aufgabe, den . Aan Sc. Strafe entgangen. Unsere gutgesinnte Bevölkerung, welche in jener Frieden, die gute Ordnung und den Wohlstand Neu- Grenadas

n ,, ene i. e n. r Oder liegt in dem Charakter des Prinzen auch nur der kleinste zu bewilligen. in . Jer 2. ö. Orleans und n,, n dan Uniformen ihrer Beweis, daß er im Stande waͤre, sich in eine solche kleinliche Verhandlung der Russischen Angelegenheiten wieder vornehmen Fhnig von Bayern gesendet und sie hierdurch unvollstͤn⸗ Grafschaft b, z89 1 ͤ Conspiration einzulassen?“ Der Kapudan-Pascha (Groß⸗Admiral) hat seinen Abschig wurde, indem nach dem organischen Dekret wenigstens fuͤnf Oiass saft bin und wieder zerstreut lebt, sah sich oft alles Schutzes umser der Herrschaft der Constitution wieder herzustellen. Ein, r n er die e. Achard, Lawoestine, Castellane und noch nicht erhalten; der wilde Tahir wird sein Nachfolger seyn glieder anwesend seyn mußten? k rc en bas ene , gegen 594 Plünderungen und Beeintraͤchtigungen schlechter Men wohner von Grenada! Ich schließe, indem ich e, Alle 9. ß ri 8 ö 353 3 0 1 5 ö 5 ö 6 ; 97 * 2 ; 46 . h 1611 J ) ) 6. Ut chen er ! 7 S8 z x dy ö 2 ö ö 9 9 , - 1069 2 ,, eee ee, , , Fs be eee e e,, n,, de, ,,, , , , ,, n, , n , ,,,, , , . ö 6. og. 4 Uhr den . j Munchen, 27. Dez. Ihre Königl. Hoheit die Herzogin welche mehr noch bestimmt sind, seinen Protektor, den Seras kit undla , der fehlenden Mitglieder beschaftigen, oder die Sieg errungen ju haben. Aber nicht uslegung der Gesetze den lichen Zwietracht gewesen seyn mögen, Euren Haß und Eure Träppen voruͤber, und streckte dann ihre Waffen auf dem Gla⸗ n n,, , . j 3 Prin de *. sie 8 ö gr, ge des besagten organischen Vekrets andern. Um sich nicht , ,, , Aber nicht allein der höchste Gerichts⸗ Rache auf de V ö . r f, 2 ; 53 Nax in Bayern ist am 23. Dez. Nachts von einem Prinzen u beschwichtigen, dessen der Sultan unter den gegenwartig den Grundla des Pr ; ö. sich hof der Vereinigten Staaten, sondern selbst O ch m Altar des Vaterlandes zu opfern; es existire cis. Die Offiziere haben ihre Degen behalten, und empfingen suͤcklich ibunden worden t fanden sehr bedarf; er ist es, der die Polizei seüet und di G noͤlagen des Protokolls om J. Marz zu entfernen, theilte Gerichtshof unseres ; 95 1ꝝse der Ober⸗ und Unter⸗ fortan nur eine Partei, die der Freiheih ur , n,, „en denz ga! Fsische n Gfftzteren Worte und Beweise der Hoͤch⸗ gluͤcklich entbunden worden. . . mstaͤnden sehr bedarf; er ist es, der di izei leitet und d Senat feine Meinung den Herren Restöcnttn mit! welche ihm 6 richtshof unseres eigenen Staates haben jum Umsturz unserer die der Freiheit unter den Institutio— H, e. denn s a Ariuller vrbcr defilirte, lief ein Der neuernannte Justiz-Minister Frhr. von Schrenk wird Komplotten und Meutereien zuvorkommt; es ist ein Greis v)] einmal das unbesirittene Recht cr, nn, vie rern f 8n Gesetze und der Pelitik unserer Staats Verwaltung beigetragen, in⸗ nen, denen wir Gehorsam geschworen haben. Aufrichtige und * ng. 3 e ] 1h 3 xie . 36 66. 1 in den naͤchsten Tagen hier erwartet. Leben und Thaͤtigkeit, und in diesem Augenblicke sehr nöͤthig. Ut zu. bilden; sie bejeugten bel diese: Gelegenheit mit dem 86 dem sie dieselben fuͤr verfassungswidrig erklaͤrten und die Freilassung unumschraͤnkte Unterwerfung unter die Gesetze, das ist die Pflicht zemürmel, des Böifalls durch de Franzostschen , . Von Munchen sind die Herren Oberst,Lieutenant v. Schmalz, . ,,,, , , n , ,,, ,, ,, n,. jedes guten Buͤrgers. Erfüllen wir Alle diefe Pflicht und wir wahrhaft e , Bewegung von Seiten eines n,, . Artillerie⸗Hauptleute Frhr. von Brand und von Luͤder, und Ober⸗ Griechenland. ssung zu Unruhen zu vermeiden. Aber iwährend diefe friedfertig ,, i a. Vermesang der Eherotesen-Ghrafschaft werden ein Vaterland haben, wir werden die Freiheit, den Frie— des, welcher diejenigen ehrt, die ihn mit dem meisten Muth Lieutenant? Graf Spretl nach Griechenland abgereist. Bei den In der Proclamation des Griechischen Senates an regel von den beiden anwesenden Mitgliedern der Admimstrativ⸗ niß von Gtart erschie enen Gesetz ohne ein ernstliches Hinder⸗ den genießen, und die Fruͤchte 22jaäͤhriger Leiden pfluͤcken.“ . n, ,, i e n, milch? Briechtschen Truppen wird nun auch das Bajonett, gechten Kärheno! Hench!n * sat'esttize Blat der Se. Zeit. wird aber] nene f ann ich r hne darelch; zu ss 8e n mee m ee, ,,,, . ich unter einander und gaben sich gegenseitig Beweise der Ach— . ĩ Srie f ; „„üe et, nicht um das vielfache Unglück des Griechischen Volks, d 5 2e Tober gund s mird ncgh dam mt fortge aht en. ! k ,, . w, 4 Darmstadt, 22. Dey. In der gestrigen Sitzung der i n n ,, Tah von Griechenland folgender weiterer Ars Alnarchic entspringt, kümmern, wenn . ö 6 n ,, Pflicht, die Gesetzgebung auf die jenige Lage der in un⸗ 3n voller Festigkeit; sie kehrte nach der Eitadelle zuruͤck. Die zweiten Kammer, welche die letzte vor den Feiertagen ist, ward sch erthei ] ö ö Mzen, da sie gewohnt sind, sich keinem Zuͤgel der Gesetze zu unter— , zürüchbleidenden Cherokesen aufmerksam zu machen. ö 9 ; urg. zwei ö 81 , , „Jede Stadt und jede Provinz sollte die Männer zu sich ruserfen, sich die Erekutiv- Gewalt anzumaßen, um bloß naͤ— . Durch die bereits bestehenden Gesetze ist ibnen ihre Heimath ge⸗ 3 ? Prinzen und der Marschall Gerard statteten dem General Chassé der in mehreren Punkten modifizirte Antrag der Adreß⸗Kommis⸗ und mit ofsnen Armen gufnehmen, die mit den höͤchsten Interesgehen Gefallen zu n ,,. . o nach rem sichert, so lange sie in derselben verbleiben wollen; aber diese Ge⸗ Berlin, den 31. Dez. Der, im heute ausgegebenen 22sten einen? Besuch ab, der von ihnen das Zeugniß erhielt, seine Pflicht sion hinsichtlich der in Vorschlag'gebrachten berichtigenden Adresse der Ration beauftragt sind, und zublreiche Beispicl⸗ der Griech ten Maßregeln ergriffen zur Erfüllung fate wer m e, där gt E, richen Ce iesnegez fir Lit e rhest ltrer Peisonen ünd ihres Stacks der Getz Sammlung enthaltengn. an di; Herren, Sia tꝙ ehrenvoll erfuͤllt zu haben. Die Citadelle ist verwuͤstet, als ob aufs neue verlesen und von der Kammer ohne weitere Diskus⸗ schen Geschichte beweisen, daß mehrere Staͤdte sich ehedem um di Nation nicht ins dußerste üunglůͤck verfalle, und , ., ii Eigenthums hin. In dieser Hinsicht ist eine besondere und den Ver—⸗ Minister von Schuckmann und von Hake gerichteten Alcerhoch sie von einem Erdbeben heimgesucht worden waͤre; alle Gebäude sion genehmigt. (Frankf. Journ.) Nachdem die in der ge⸗ Ebre stritten. Dennoch wollten die zu Argos zusammenget tete die Exckutiv- Gewalt durch sein heutiges Dekret unter Re 65 haͤlenissen angemessene Gesetzgebung sehr zu empfehlen, damit ihre sten Kabinets-Ordre vom 18ten d. M. zemaß, soll den . sind vernichtet. Das Pulver⸗Magazin ist nur durch eine unge! dachten Kammer gepflogenen ersten Verhandlungen, die dort zu— Deputirten, die an einem andern Orte Griechenlands Sicherhrles ist, Freunde und Mitbuͤrger, in kurzem die genaue Schilderung Rechte eben so gegen Verletzung geschuͤtzt werden, wie die der Wei⸗ ßischen Schiffen nach anderen Welttheilen segelnd jr er, ĩ ini q ö s selb st d fanden (ein unwidersprechlicher Beweis, daß die Nation diese Vg Standes der Ang enheite 3, ichlderung ßen. Es kommt dem Charakter dieses Staats ; ; ; 4 heilen legelnden Schiffs leu⸗ ie Bresche ware in einigen naͤchst erhobenen Antraͤge, die Adresse dieser Kammer selbst, un an ; eh e 23 ides der Angelegenheiten unseres Vaterlandes. Der zmatdens , . ses Staats ju, daß er diesem ab⸗ ten die Beguͤnstigung, daß ihnen der Schiffsdienst auf ihre einigung nicht als National⸗Versammlung betrachtete) in der Steengt hat faͤhrlie . 2 haͤngigen Volk so liberale Gesetze gewaͤ 9 n sittli , 9 9. e iffsdienst auf ihren zu gung lung ete) / ö at in diesen gefaͤhrlichen Umstaͤnden Al 5 2 99 ö . esetze gewähre, als sie mit ihrer sittlichen und le irdi er ; 3. e staͤnden Alles gethan, was geistlgen Bild ; n h istenden Militairdienst angerechnet werde, nur be er Fu geistigen Bildung vereinbar sind, und ohne die Rechte unserer eigenen Bür- rung zu statten kommen, dergestalt ar ind. * , n daß sie derselben verlustig

Stunden praktikabel gewesen, un satz erloschen war, so wurde die Uebergabe eine Pflicht, da die

heure Blindage beschuͤtzt worden. d ö FS ; 5 ; . ; 1 l . ; da jede Hoffnung auf Ent, die von Sr. Königl. Hoheit dem Kroßherze— darauf ertheilt? 5anpliß unter dem Schutze der Truppen“ der Allianz sich vereinig konnte, um den Ucheln ein Ende zu machen. Vieleicht hätte ger zu gefaͤhrden. Ich tßnntè hier diefe Mehitzeil ger zu ö ier diese Mittheilung schließen, uͤber⸗ gehen ; J wenn sie auf der Seereise sich eines der im Allgemei gemeinen

Bescheidung bekannt geworden, scheint ein fruͤherer aus der Of⸗ Lare LH Residenten, welche die Arbeiten einer wahren und sein 16 . 11 ? Ehre der Garnison gesichert war. Die Garnison hat 7— 500 fenbacher (Rhein, und Main-) Zeitung in mehrere Deunische ier eg fl ghrf re. zh der ill, ig im ahn f . . , m , , nn, n gn, . MI Van Beke nd due zan, Zeit n die Staats, Zeitung uͤbergegange⸗ len an den Sccretgir für dig auswärtigen Angelcgenheiten ihre Net., Er, ann indeß das i, , n i ge,. ihm 6 genstaͤnde, die ihre Aufmerksamkeit wahrend i Gre, beschãf⸗ andrechte Theil 2. Titel 8. S§. 1606 1616 einschließlich be— erwartet noch immer die Antwort aus dem Haag auf die Be⸗ ne Artikel aus Darmstadt vom 12. Dezember, der darin enthal⸗ vom 4. (16. Juli worin sie fich der Versammlung besagter Ind Drohungen, noch Gefahren ihn . , n nnen , ,,, r, , , ,, , relle * ji. dingungen des Marschalls Gérard.“ tenen voreiligen und vollig schiefen Angaben ungeachtet, keiner viduen in der Stadt Nauplig widersetzten Mehrere Propinzen it fortreißen, und ihn zum Werkzeuge , n i h n é unser Land von innen bis außen aufgeregt ist gemeinen Perbrechens wegen, zu einer mehr als sechswöchent— Lüttich, 24. De; Das hiesige Journal enthalt fol— weitern Berichtigung zu beduͤrfen. , i nf en ,, , , , . mwachtn konnten, Er, kennt genau ie un. u Tun n , ,,,, , ben Cg ern , ir gen r r iber gendẽ lech iche wn den ea chen Hauptquartier vom 25. Darmstadt, 25. Des. Der Großherzogl. Hessische Se—⸗ Hriechenlands zu beklagen, theils um gegen die ungeseßlichen Wa auf den ö 3 it, (duldet habt, und die soch⸗ ich es für meins Pflicht, meine re nr, , , 663 . Die Koͤnigl. Artillerie- Pruͤfungs-Kommission hatte seit Dez. 3 Uhr Nachmittags: „Gestern um 4 Uhr begab sich die ei 6 25. Desst e . ag 3 * ete darstellte p mi 1 Tag auf Eüueren Haͤuptern lasten. Aber genstaͤnde frei und o zulegen. J ; . . , ez ) gs. „Gef h gab sich heime Hofrath Kuͤstner ist zur Uebernahme der Königl. Hof, len gewisser Leute, dit sich als Deputitrte darstellten, und gegen Ruthigt Euch, zeigt noch fuͤr wenige Tage Aust , ffen darzulegen In Bezug auf Alles, was ö 6 * ̃ . s ö. ; ; 6. e gi . . ang h gt. für wenige Tage Ausdauer im Ungluͤck, mit den Anmaßungen d Bundes Negi e,, , . Garnison der Citadelle nach dem Fort Kiel, von wo sie Peloton⸗ Theater⸗Intendanz zu Muͤnchen mit dem Gehalte von 3000 51. Ungerechtigkeiten zu protestiren, denen sie sich hingaben. Der G bewahrt in Eueren Landern die Ordnung, den Fried nd isn gd nes gn, knn , n ö. . weise, Musik und Trommeln an der Spitze, vorbei defilirten. d ei T ange ch n Pension berufen worden nat vermich auf sede Weise alle Korrespondenz mit den obgeng Unterwürfigkeit unter die oh siitirten geh'n , . er c ne ,,,, . , . GJ ö. Das Franzoͤsische Bataillon, vor dem sich die Prinzen, der n un . messene l J ten, und that alles Moͤgliche, um in den Angelegenheiten ein G le Mick ist endlich gekommen, wo die ,, . . ber rsch , , n k schall und der ganze Generalstab befanden, erwies ihnen die mi— Sigmaringen, 16. Dez. Alle Einnahmen an Zollstrafen gewicht zu behaupten. Aber man konnte von nun an unmobghh offnen wird, um die Freunde des Frieden? . , r, n tr , Hanfler r n nen nd mn ihrstl , , , d, d, ,, , . 2 litairischen Ehrenbezeigungen. Die Hollander machten auf dem und Eonfiscationen wegen Zollvergehen, welche, vom 1. Nov. J. ruhiger uschguer der kecken Plaͤne seyn, von denen man sprach öhung zu empfangen. Moͤgen vor der Stren 9 der Catz! . i. . , , . , Ee, weh digen öö eee, een. . , d, i , ,, d, ,,, ,, n, , , , , ee, w ge e neee, ee e r: h. 9. ö . . 9. . re gr. en, welche Rechen schnf' * M dnn, z 83 un Hülfsmittel, wodurch dieses gehäs⸗ attgehabte Pulver-Explosion eine Beschaͤdigu , e 31. legten ihr großes Equipement daneben; sie kehrten darauf na Dauer eines Jahres, nicht mehr zur Fur l. Hofkammer / Kasse P 36 = ec. ischaft ür, ihre Handlungen sie einer sige Steuer-System aufe t ü t : . 69 Luce n n alle Posten , 1 2963 . bezogen, sondern zur Begründung eines landes /Schul / Fonds ver⸗ , . e , . .. i , n Regierunge geten mtssen . Js, ,, ,,. , , , e ,. . . a, e, d, , . . ren Soldaten? besetzt. General Chassé soll krank seyn, und der wendet werden. üm sie zu vereiteln. Er richtete deshalb an zie Administrativ- Ki von dem , ,, ,, ,, sert der Ein f‚bzung diesez zerstörenden und err en he T ee. y inn 2 n ,, nn,, Genckral Favauge befand sich allein an der Spitze der 609 M. Frankfurt a. M., 27. Dez. Unter der Ueberschrift; Die Fri, misst an die, Botschaft, Me beben es alle die Uebel schilbesngen unwandelbares Gluch zen dem Kongfeß, er, elbe nch berszhiwwendet würds, bewels zur Lau ist in dem Zeltrau , , , ,. starken Garnison. Ihre Waffen wurden nach einem in der Nähe des den s- Gefangenen, enthalt das heutige Journal de Franc- welche über den ganzen Staat hereinbrechen, und sie einlud, thös Nauplia, den 21. September (3. Oktober) 1832. , . W nnr dan. Grundsdtzen der Sparsam leit und republi= stoyh Römer 2 Yann . Glacis liegenden Haufe gebracht. Man hat von Offizieren erfahren, fort Folgendes; „Sechzigtausend Mann werden zu der Belagerung Maßregeln . ergreifen, um dem Un heile ein, Ende zu machen, Praͤsident D. Szamados. i , e. worguf unser Vundes-System sich sintzt, abgt⸗ Grafen Nochus ö r . bemher'ihr bie geleisteten Eide ins Gedaͤchtniß zurückrief. Sch Secretair: D. B' wichen ist. Georgien wird es nicht dulden, daß man ihm Gesetze auf⸗ i , ; ie gern e gr ge. , Min, lr feen Piat erthandt; sie ziehen Parallelen, errichten Batte⸗ lich erläuterte er noch alle früher in Bezug auf die Versammll 5ecretair: D. Barboglous.“ dringe, die mit seiner eigenen Staats⸗Verfassung sich nick 6e schelegen bestimmte Theil d er ern, Der zum Bre— tzdtrt und virwundei wurden. Seitdem war die Zahl der, rieen, beschießen den Platz und werfen Tausende von Vomben. Die aus csprochenen Meinungen, indem er hin . daß die Verleg] Vereinigte Sta es wird seine Souverginetaͤt zu i, n, acht gerrf gehn, n, ungen, war in Fol , f bi ahr 500 gestiegen. Man ist in diesem Au Bel b t 36 Fe nd wahrend eines ganzen Sgesproch gen, izusetz te, gi aten von Nord-Amerika. Mitbůᷣ hin strebei ; i, , . 5 , elben bis auf ungefaͤhr 500 gestiege an ist in diesem Au elagerten beantworten aß, euer. u ganzen der für die Zusgmmenbetufung beschenden Gesetkzt, statt die n Mew Dort, 19. Novemb J denn, Mitbürger, dahin sireben, Alle cines Sinnes zu seyn. Lat gen Rissen durchzogen, hatte sadoch in sich n w genblick damit beschaͤftigt, ein Inventarium von dem aufzunehmen, Monats werden die Walle und das umliegende Terrain mit stůtz ung der National⸗Interessen fuͤr sich zu haben, im Gegent gesetzgebende , ,, m, 8 . ö ö . . n , e , d, ,,, . di. i 6. 3 9 53 was sich in der Citadelle befindet. Man weiß hier immer noch Todten und Verwundeten bedeckt. Ihr glaubt nun vielleicht, fuͤr die Nation verderbliche und schaͤdliche Wirkungen haben wut gen zun Mills dil I- é des Staats Georgien ihre 1 und ste ñ ein heiliges Gurt die Wabthreit in unseren Her⸗ J Fuß oberer Staͤrke zog sich eine Gallerie Fuß Unterer und e nen, ,, ,, Krieg heiße? aber da täuscht Ihr Euch gewaltig. Mie konnte man von Seite einer Administrativ⸗Behörde Mi; z illedgeville. Im Senat wurde Herr Thomas pen ewghren, daß ein in sich selbst verfallener Staat niemals Be Wasserspiegel d le Gallerie, deren Scharten den ' zun Prnstäart le und um? eri t druf. and haben kann.“ 4. . m n,, . Diese Gallerie bestand ewoͤlben, mit Gurtboͤgen dazwischen, auf

ollandischen Gefangenen befindet oder nicht. Heute hat si Lord Palmerston erklärt bei Gelegenheit der Wahlen daß dieje⸗ Antwort erwarten, wie sie dem Senate durch die Botschaft der ch g i h Heute hat sich P st genh hien ee n Hasnstrativ-Kommission unter Nr. 417 übergeben wurde, denn nes sum Sprecher gewahlt. Den Tag darauf sandte der General Scott, der in dem letzten Kriege gegen die India, lche die 12 Fuß Wi ; ner ein Kommando hatte, ist vor einigen Tagen in Washington Hhelche die ä. Fuß starken sWHiderlager für den höheren Theil der

H ein Offizier des Generalstabes nach der Tate de Flandre begeben, nigen, die dies Krieg nennten, sich vollkommen im Irrthum be— t h ; 3 bern ꝛ; ) und von derselben Besitz genommen. Man erwartet heute Abend faͤnden, und der Marschall Gerard giebt es nicht u, daß man die in ziemte sich weder für den, der sick schrieb, noch für den, an den wwerneur Lumpkin seine Botschaft an die Versammlung ; e. *** oder n fruͤh den Hir nr, Gm er Passo zuruͤck, der seine Hände gefallenen Hollaͤnder in den e chen! die er fuͤr i . eorsse , 1 . . , , ist. der wesentlichste Inhalt dieser Botschaft; e n,. . er sich einige Zeit von den Beschwerden seines . n nn, ö bis zu giner Revers, Mauer von glet mite der' Eapitulation als Courier nach dem Haag gesandt wor, sie ausfertigen läßt, Kriegsgefangene nennf⸗ indem es kei⸗ en u' lll recen, ens en rtr von den scn ef f J. Ereignisse des zu Ende gehenden Jahres uͤber⸗ ienstes erholen wilt. . derrug an 3 55 * r, Die ganze Hoͤhe der den ist. Ich habe heute die Citadelle besichtigt; man kann nen Krieg gaͤbe. Es kommt etzt zunächst darauf an, ein neues sten Pflichten anzubefehlen, welche die vierte National⸗Versammli uUnser i ,. rend ind Schmerz zugleich erfüllt wer⸗ Columbien. luer cestm dnn 66 ; as ußere Parament der Revotements⸗ sich keinen Begriff von dem traurtgen Fustand machen, in den Woͤrterbuch herauszugeben, worin Bomben, Granaten, Kanonen! von rgss ihm übertragen hatte, Der Senat sah sich in die N Verwaltun insefern er aus Klima, Boden und gu—⸗ Bogota, 14. Okt. Der General Santander ist am ten Hoͤhe von 1367. und 28. Dicke aus Ziegeln; das e g 8 . g hervorgeht, mahnt uns, wenn wir jon mit anderen J d. M. mit dem jungen Bo N sundameng so wie der innere Theil des Mauerwerks aus s Mm. 9 naparte, Neffen Napoleons, hier an, stein, swischen welchen, nach Art der Gußmauern, sich a.

kugeln, Pulver und Patronen als Friedens-Munition bezeichnet wendigkeit versetzt, sich starker ju erklaͤren, und der Welt die Verletz un