1833 / 10 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

en mn ü / e. ĩ * * 2. CT eo No . ö . ; ; ö a 2. mm mmm. m,, a Mexikaner sind sehr unwillig gegen die Nord- Amerikaner ge, . 6 haben die Aufrechterhaltung des Friedens und eine gesich stimmt, weil sie die Wegnahme des Schooners „Moniezuma“ Den 8. Januar 1833. Zukunft der. Ruhe, ö. Ordnung ug , . . von Seiten der Letzteren als eine unverantwortliche Handlung , , fuͤr Frankreich zum Gegenstande, Er , . scc . A l J 9 l m l (! 1 k . k i n, K . ̃ , o' zr ehr w n . F ge . Hu digung it dem begluche Vor / . rr, , ,,. inn, mn diefe wichtigen Resultate eintreten wer den. Sie werden es, 6. ; . Columbien. . 119535 931 . d. . 94 ö. hegen wir diese Ueberzeugung; ö. zwischen allen Hofen bent J 9 ö ; 18. 10 stpr. Pfandbr. 980 G9 Eintre ie N versoͤnlichen Gesinnungen Ewr. Me , ,, , Dung sl g Ankunst?'des Generals Santander hierselbst, trat derselbe die pr. Eng Ob. 35 4 8146 63 Eur, u. Neum. d03 1 e n, gewähren n er Hinsicht sche he Bürgst gi S 3 Ne = e, nn, ne. 87 863 6 m. 6 Von diesem Vertrauen durchdrungen, bittet das diploma 3 Regierung des Staats Neu„-Grenada an, und Sennor Vicente pröm & h 4. Secch. 514 51 130chlesisg he do. 4 49051 Lor Ew. Masestaͤt, den Ausdruck desselben genehmigen k . 5 ö . Tir feln ze. Kan ölen, d L, Bil r Een d , . ö . ö. ö . , . J ꝛ; ; mäß, dem neuen Praͤsidenten der Republik den Eid a nehmen eum. Int. Sch do 4 916 Z. Sch. d. - u. Nl i 562 n, un , n, , 72 461 mußte, bewilltommte denselben mit einer gehaltvollen Rede. Ge⸗ erf, Stadt- Ohligs. 4 2 . . , n . ,, . e 10. Berlin, Dohnerst ag ben foth Janng neral Santander antwortete mit der ihm eigenthuͤmlichen Warme . 3 . 92 liol⸗ vollw. , . Herren! Nit vie ö. . n ö. . 89 nan . . und Vater iebe. Ei r U ist ein Elbinger do. g c eng e , n Ann elntg neil, hte de len en,. Gesin e , n m , en,, e e ee em e mmm , . k ,, k ß bisl, , rh, e g , süeriehschor. 13 tz gen des Rylomztischen Corps; Ich rent, Mich zu sehen, 2 . / / Jit wurde von Jaméika aus die gi e verbeeltet daß Werth: 2 , chr die Wünsche der Souveraine, welche Sie bei Mir n J ö 5 Dbando's Truppen yt Fiores übergegangen fiyen; dies ist aber ganz ö Hreuss6. Con sentiren, mit den. Meinigen übereinstimmen um den 5 . . ; ; w ungegrsndct. vie imihr hat Dbandd die Prorinz Pasto ohne das ge— Wechsel- Cours. , . zu erhalten und n . . ö i. Amtlich e Na ch ri ch 16 . ,. ,, uͤber welche die Kraft Meiner Re, und der Prinz George von Cumberland sich fortwaͤhrend einer ö ringste Blutvergießen wieder zum Gehorsam gebracht. Das beste Va YT 77 —⸗— 7 d ,,,, n irohtk des Tages , , eistand, den sie in der Natiön fand und guten Gesundheit erfreuen, und daß Höchstdieselben ihren dorti—⸗ taillon des Gen rals Flores hat sich gegen feinen eigenen Befehls haber . 7 5 ö . Ordnung aller Staaten und fär das ,, . 9 . . die Mitwirkung, die ihr von Ihnen zu Theil wurde, gen Aufenthalt, da derselbe dem Prinzen George so zutraͤglich . 0. ! ĩ 85 ö 5 = t. 6. fahrt s * a it, W = Jahr . . 4 ; j . ö 4 z ö ; ; 1 npöetz K Manndesertlt en hach Ren Grenada, unt in Quite or urs, ,,,. ,,,, ne J Ke dee eiae, der ent hanben dem Hehe tmn, Hör, Tribe n e, ,, ,,, für neue Siege, z seyn scheint, wahrscheinlich bis zum naͤchsten Februar oder H ist eine Veraͤnderung zu Gunsten dieses Staats vorgegangen, k 300 NUik. 2 Ili. 1515 15 zulthut, n . n ren ltc znischen fam Praͤsidenten von Grolman den Schwarzen Adler-Orden erkämpfen. Diese Kr 1s in den Fall setzen sollten, deren zu kaäͤrz verlaͤngern werden. e H der, wie man glaubt, der ganze Staat Aequator folgen wird. Landon . . .. . . . . . .. .... 1 H.8t. 3 Mt. 5 des guten Vernehmens, dag so . h 9 n 3. lehen geruht. ö. ! ö n. i z rast ist les auch, die es Mie ln glich machte, h , , Flores soll jetzt fluͤchtis umheritren. Der Bischef von ö, VJ .... 309 Er. 2 Mt. zu Naͤchten besteht, ,, . noch ne e hi . heren 1 ,. sichern und aufrechtzuhalten . Die Ex besser. Voͤrgestern waren Se. Köoͤnigl. Hoheit schon im Stande, ͤ Martha, Don Jose Maria Esteves, der als Abgesandter zu rien 1 1539 F. B ur 1034 0s Ste wissen, daß alle ö , . , , ; s Koͤnigs Majestaͤt haben dem bei Allerhoͤchstihrem Mi— . 1 . hatte den doppelten Zweck, die Vollzie! den Grafen Grey zu empfangen, der dem Herzog seine Aufwar⸗ Flores geschickt wurde, ist wieder zurückgekehrg Man legte ihm e ns J 14 4 ö . . . , . ö a, , ertrauen, des Rabinet angestellten Geheimen Secretgir und Journalisten J fahren zu k und Frankreich vor den Ge tung machte. die Frage vor: „Wen halten Sie fuͤr den Mörder des Gene—⸗ , d ö Ver 6h , . E ang, t bereits nach dem leb itz. und dem Geheimen Kanzlei-Direktor Haase vom die Anhäufung von an, . . Politik durch Der Herzog von Wellington stattet in diesem Augenblick , rals Sucre?“ und er erwiederte: „Aller Wahrscheinlichkeit Fan n. J ß J . dei J w ö . , , z-Ministerium den Charakter als Kriegsrath beizulegen und wodurch ien sb eb aht an, 4 in der Nahe unserer Graͤnze, dem Grafen von Westmoreland den jahrlichen Besuch auf sei⸗ U nach, war es der General Flores.“ Dann eröffnete er im betershur? . 155 köl. 3 Woch. 366] , gegangen. Mn, , sind Anstalten zu einem Subsern secfalligen Patente für dieselben Allerhoͤchst zu vollziehen so hoffe Ich , n, rden konnte, ausgesetzt hatte. Ickt, nem Lanzstzze Abtharß in der Frafschaf Northampton ab. Vertrauen, 5 ein Offizier, der . , , amn Fi,, enn . ,, . e, ier . 3 rm. ligten e . , nn ,, . die ,, Fuͤrst Lieven ist bei dem Grafen und der Graͤfin Cowper mit einigen Soldaten uͤberging, versichert habe, was man ,, ,. K . . ns eingegangenen Ver, in Paffanger zum Besuch, wird aber heute zum Em ; ; ö Dis Waßl:-Kollegin Mor e men . . ö n / pfang des ziigemein gealzußt. nnch der. Heng, fr, g JJ . J 9, Der Justiß-Kemmüissarius und Notgrius, Justiztath d it, . . 1. . werden, in, Grafen Pözzo' di Borgo in der Stadt zurückerwartet. Der Urheber von Sucres Tod sey, wobei er folgende Details Amsterdam. 3. Januar. ,,, y,, . Dir e rto⸗ . zu Posen, ist in gleicher Eigenschaft an das Landgericht zeitgemäß und nur ,n, 59 . der nicht mehr Fuͤrst und die Fuͤrstin Galitzin sind nach Paris zuruͤckgekehrt. erzählte: „Flores hatte vor jenem Ereigniß fuͤn Husa— Niederl. wirkl. Schusd aid. Sz neue do. III. Kanzchill. 13. , , s Relertz, mit Anweisung seincs Wohnsttzes in Wollstein, hinkeißen z ; wen tgen, dig sicch dadon Dem Courier zufolge geht hier in den diplomatischen Zir⸗ ren, unter dem Anschein, als gingen sie auf Üürlaub, abgesandt, 3 e. Kuss O. 1625) 9s. C 185i) 84. Gent. 33 Span. 3Ii. 36 . . . K hn sechn worden. j 30 . th r e fn , . ö. ö. Mensch- keln das Geruͤcht, daß der Fuͤrst Talleyrand die Absicht habe, i ĩ n - 53 5 y ehe ze Deputirte Herr CEhardel. ; ö 56 wi Mitwi ; ,,, ,. e , ein G , ,, d, d, , d g . ̃ ; anuar ige er Frau v. Hautefort sche sogleich in diu 53 k* . Krise zu ; / k J ; . in Quito verschiedene Personen in Verdacht, des Mordes zu 3 ö 13 . ieren n . Allgelneinen. Vauschule beginnt am l. Axril d. J. Nach unserer jungen Soldaten und, Ich wage n und Gefahren sprochene Vermuthung vzn einer Differen; zwischen dem Fuͤrsten bringen und hätte vorzü ich gern die Henerale Lopez und Obando . . 94 , be Väbats, der Temps, der Constitu är diese Anstalt am 8. September 1831 ertheilten Vorschrif⸗ an dem Ruhme genommen haben, den gise⸗ , , , dieses Verbrechens angeklagt. Es sollen jedoch Dokumente exi⸗ Königliche Schauspiel; der ent , , fas rh n m ern, ,, . Anmeldung zur Aufnahme vor dem 15. Marz unter den Manerk von Antwerpen d 464 ere tapfere Armee Eine Zuruͤcksetzung des vom Fuͤrsten Talleyrand sehr beguͤnstigten U J, ,. . ö 9. . fi . . . . Im . . ,. ö, / . . ö. . nner ence in Lich bei mir eingehen und die Befähigung zugleich in dei zösischen Na ane, hr age fh . em alten Glanze des Fran— 6 . de Mareuil soll namentlich die Ursache dieser Dif⸗ ; ie in Jamaika ansassigen Columbier, die auf, die dort; ge e Gper in 3 Abkheilungen; Musik von Auber. (Dlle. Ma; *. Ftange hong mn, ,, , mn, mm, Art nachgewiefen seyn. Im eigenen he n . erenz seyn. « Presse Einfluß ausüben, in den dasigen Zeitungen die schinka Schneider: Zerline, als Gastrelle⸗ J J ,, Cen germ Eesse der sich Anmeldenden bemerke ich, daß sie . der w ß . , , zi die Stelle des verstorbenen Marquis von Conyngham Schuld auf jene beiden Generale zu wälzen suchten Gene⸗ Donnerstag, Jh. Jan. Im Opernhause: Der Zeitgzist, das ö. e , m, , ,,, en, sich vor ihrem Sintritte in die Anstalt' mit dem Zeug, des n , , , , ez gh '. hofes . ist der Graf von Manster zum Ausseher des runden Thurms . ral Lopez ist jetzt als Kriegs⸗Minister sehr thaͤtig, und Possenspiel in à Abtheilungen, von E. Raupach. Hierauf: An— . on 9 g (be . ö. 6 ,, . fal Uüäschen, Na, siel sich, als Feldmesser bewahrt haben. en reh nen lum e' Uhr smpftngen? n. 9. . e in Windsor ernannt worden. Lord Frederick Fitzelarence wird, ; Obando giebt in' den, ihm anverirguten Functionen täglich öͤré, Lustspiel in t. kt, on C. Blum. Herzogin von. Berk sice Lan derse'cscnenlch ned, burden fonst nach beendigtem Lehrgange nicht zleich gen wünsche des Senerat , , ajestät die Gluck, dem Vernehmen nach, dem edlen Grafen in der Stelle als Auf⸗ . Proben vön feiner patriötischen Hingebung fuͤr das Land. Als Im Schauspielhause: 1) Lace de naissance, comedie en streng' gehalten. Die Anhanger der vorigen wnnestie g Königlichen Ober-Bau, Deputation zür Vorprüfung als Ar- des Generalstab i. 38 ir nh,, n n, . . . er Vice⸗Praͤsident war, verwaltete er dieses Amt zu allgemeiner 1 acie. 2) I''enfani trouvèr eomèédie en 3 actes et en prose. mit . Blaye ein h,. legitimistisches Blatt, unter en uugelassen werden, sondern sich senes Zeugniß erst nach, e 9 23 es und des 5 ffiyier, Corps der Garnison. Die Nachricht, daß Lord Durham an der Stelle des Lord ( Zufriedenheit. Nachdem Marquez zum Vice⸗Praͤsidenten gewaͤhlt 3) La samille Jmbutot, vaudeville comique en 1 acte. tel: „LEcho de Blaye,, zu stiften. Die 6 erfon ch erwerben muͤssen. Vergl. 5. 9 der Vorschriften fuͤr die den H ö. . . , äußert über den, zwischen William Bentinck zum General- Gouverneur von Indien ernannt . war, nahm Obando das Kriegs- Ministerium an und spaͤterhin Frrütag, 11. Jan. Im Opernhause, zum, funfzigstenmale; Pub sollen aus den sür die Herzegin von Verte seß Hung vom 8. September 1813 Die sammtiichen Verorde d ee, . , und Thiers stattgefundenen Aüstausch worden sey, scheint sich nicht zu Hestätigen, „Lord, Durham: ö. die noch untergeordnetere Sielle eines Divisions- Generals im Die Stumme von Portici, große Oper in 5 Abtheilungen, mit Summen entnommen werden. Die Behürten von Omen von diesem Tage sind bei dem Herrn Geheimen Secre er Ministerien:; „Muß man die Gruͤnde zu diesem Wechsel in Gesundheit“, sagt ein hie siges Blatt, „ist, wir bedauern es Wader hochn ker ees'n ehren gie Con m Fer eugt, daß er sih, Ballets, n en, nh. Dordeaur haben unabls sig en sehr wach sa mes Auge ul Meißner, Zimmerstraße Nr. 25, noͤthigenfalls zu haben e⸗ . Natur der Sache, in dem Besten des Staates, in dem all- zu sagen, durch haͤusliche Ungluͤcksfaͤlle so geschwaͤcht, daß er . wie einst der Praͤsident Monroe in den Vereinigten Staaten, Preise der Plaͤtze: Ein Platz in den Logen des ersten Ran— dem Rufe des Karlismus stehenden Individuen die g Berlin, den 9. Januar 183z. x . . , 4. nur in persoͤnlichen Ruͤcksichten? wohl schwerlich zu einer so muͤhseligen Reise geneigt seyn duͤrfte. ö selbst herablassen wurde, das Amt eines Friedensrichters in sei, ges 1 Rthlr. 10 Sgr. ꝛc. Gefangennehmung der Herzogin in diesen beiden Staähsl —; Beuth. . sich dar 2. nicht täuschen; das öffentliche Beste, die Bei seinem ungeheuren Vermögen kann außerdem eine Vermeh⸗ nem Bezirk zu ö . Santander, dem er sehr er—⸗ w , 6 , sind . ur ,,, . . 9 . , , . rung ar. k keinen Reiz fuͤr ihn haben.“ ö. geben isf, hat ihm eine hohe Stellung angeboten. Es geht jetzt c dti e e ate r. ihre Paäͤsse nicht in Ordnung fand. n e. 1 ea et? jegseiti r . iche ichten haben er orning⸗Herald, ein seiner . hier Alcb der besten Ordnung . en wenn 99 . J ö Der . J in 46 At, Hauptstadt bereits seit, geraumer Zeit erscheinende l 1 i e t ,, , ,, und entschieden. Herr Thiers war unzufrieden; er wollte Herrn von wyhigistisches Blatt, 1 folgende nn, n, ,, ; ür l ehä teh wle, hegt mn n dle schönsten Haftungen fur k . geen, fen ber , . Vlatt, „le Voleur, foll zu einem politischen, im legiin * 9 . ö . . . . ö. enburgischen Argout stuͤrzen und man fand kein besseres Auskunftsmittel, als schwer seyn, ein Beispiel zu finden, wo die Rational. Eitelkeit . Zukunft des Landes. Nafhentlich verspricht man sich vem General von J. F. Castelliz Mustk Lon Auber. Dll. Minna Meitl, Sinne, umgeschaffen. werden; der Herausgeber desselben Siädten 6 . Her rn. : . den ihn an dessen Stelle zu setzen; der Letztere, der bescheidener ist, der Franzesen sich einem solchen Uebermaß von Selbstlob hin, ö Santander viel fuͤr die Verbesserung des öffentlichen Unterrichts. vom Staͤndischen Theater zu Prag: Bertha, als letzte Gastrolle.) diesen Tagen seine Caution stellen. mig slust / nlein, willigte darein, zur Entschaͤdigung in den Wirkungskreis zu tre, gegeben zal, als bei Gelegenheit des Falles der Citadelle von . , . pra con m ,, . . . . m. chr ge l igen Nebenbuhlers nicht Antwerpen ein Ereigniß, welches, wenn wir die furchtbare ) 90. 10. proc . hn. ; ) nö. - in gon, a. 6 zreh g , ö ö., . ö. ,,, , . mit der die Handvoll besiegter Hollander ̃ Man, , mn, . ? es Andern, so solte zu kampfen hatten wenn wir ferner die voreilige Prahler Mete srologische Beobachtung. Neue st . ch 2. ch 6e n. Rente perp. 571. coup. dét. Zproc. dito 343. 5prtf 3 eitung 8 Na ch 11 ch 6e n. . uns 36. kümmern. Aber die Folgen dieser Veraͤnderung der Franzosen bedenken, daß die Citadelle fuͤr die . 1 6. 1333 Morgens Rachmltt. Abends Nach einmaliger Paris, 2. Jan. Gestern Mittag nahm der König, von Anl. 74. . J. * Ausland fuͤr 3. e., Geschafte, und die wenige Ruͤcksicht, die man gesandte Armer nur gin Fruͤhstuͤcks, Bissen seyn wuͤrde eben J. Fanuar. Uhr. 2 Uhr e Uhr. Reobachtung. der Königl. Famiste umgeben, die Neujahrs-Gluͤckwunsche der Frankfurt a. M. 5. Jan. ꝛester⸗ örrec, Mu ; auf, das allgemeine Interesse nimmt, das hier das einzig ent, keinen uͤbertriebenen Begriff von der militairischen Tapferkeit der Hrn äeusr dern lh arsch ile urid er? Dehutztisnen der, Poirs, S6, proc. 7 . . 3 . proc. 196. Br Rußland. scheidende seyn sollte, nehmen unsere Aufmerksamkeit in An- Nation zu liefern im Stande ist, die vor 20 Jahren die Erde Lu 15cuck. 3542,55 Par. 34372 Mar 341 62 var. Queuwarme 7, o 8 R. und Deputirten-Kammer entgegen. Um 4 Uhr Nachmittags Actien 1335. 1393. Part. ⸗Obl. 1293. 1293. Loose zu 90 Odessa, 21. Dez. Am 18ten d M., als am Namenstage soeruch. Wir theilen keinesweges die Ansichten des Herrn von mit dem Ruhm und mit der Trauer ihrer Eroberungen unter surtwarme 77 R. Y R. 32. Röluäwarme O, oe R. empfingen Se. Majestät das diplomatische Corps, in dessen Ra— 199. Holl. 5proc. Obl. v. 1832782. Poln. Loose 577 Dahl des er? . ,. hen g , nn ö Argout über die Juli-Revolution und die Regierungs-Grund, der Leitung Napoleons anfuͤllte. Auch unsere Anglo-Galli— ö , 30 R. ; ( men der Kaiserl. Oesterreichische Botschafter, Graf von Appony, nwarl Sr. Ercellenz des Grafen Woronjoff, der Civil, und; fätze; aber Jedermann wird bemerkt haben, daß er sich seit sei, schen Schrifetteler sind, in ihten albstnen Lobegerhebungen nicht. , ie . 3 ö.. 66 BHodenwarme u RN. solzende Anrede hielt: „Sire! Das diplomatische Corps, dessen Redacteur Cottel. air ⸗Behord en, der fremden Gonfuin . . Seu fn ö nem Eintritte ins Ministerium so viel wie moöͤglich von der Po⸗ hinter ihren Verbuͤndeten der Pariser Presse zuruͤckgeblieben. Wir . ind... a. B. * Putdänst. O, Ah. IGrgan zu seyn ich heute die Ehre habe, ergreift mit Eiser jede fein feierlicher Gottesdienst abgehalten. Mitt 86 fand ei „litik entfernt hielt, und das Verdienst eines tuͤchtigen Geschaͤfts, haben immer auf den vereinten See- und Land⸗-Angriff der bei—⸗ n ü W. . B. , , gene nien Car eghn gestete den Crir t seiner Verhrknz Ee , fn, fan, end lum 9 iz. . I,, ö mannes wird ihm allgemein a n, seit zwanzig Jahren hat den großen Nationen gegen Holland als auf ein Verfahren ge— Erlebte b Fööen l Wanschn det ahnb, en Oöüber ne, gan, n, n nn,, een He meh, nen er e er sich thatig mit der Verwaltung beschäͤftigt und mit allen dar— blickt, welches hinsichtlich seines Prinzipes so schlecht ist, daß welche es zu repraͤsentiren die Ehre hat, auszusprechen. Die se sverneur. Ein auf das Wohl des Souverains ausgebrachter . k 6. ar, ,, ; , r an,, ö ö ver, , Wuͤnsche, Sire, stimmen mit den Ihrigen uͤberein, denn sie hast wu ; ister t i , g. e, ni impflicher machen konnte. iejenigen aber, welche . Ihrig s st wurde mit der lebhaftesten Begeisterung aufgenommen. ment nicht beruͤcksichtit und genug zu thun glaubt, wenn er ö der bequemen, aber entehrenden Doktrin bekennen, 1 4

. z , einen Festball veranstaltet. Abends war die materiellen Interesfen befriedigt. In diesem Sinne hat er Rücksicht auf den Grundsatz niemals den Veortheilen im Wege a 1 n d. M. Jemhlzet: e eine Menge von Gesetzen entworfen, die, ohne den doppelten stehen darf, welche eine gewissenlosere Politik verspricht, werden ien, der Gemeral, Gouverneur von Ne . . „Se. Zweck, den er davon gehofft, e erreichen, dennoch unbestreitbare natuͤrlich jede Maßregel nach dem einfachen Maßstabe ihres Er⸗ un . 36 u-Rußland besuchte Vortheile zur Folge haben würden. Herr Thiers hingegen hat folgs beurtheilen. Es hat in der Welt niemals eine größere

m n, , = e —— 6 ——

n

Milgemeiner Anzeiger für die Preußischen Staaten.

stadt (Erster Auszug aus dem Werke des Herrn ron Manniafaltige s. In der Jos. Köͤse l'schen Buchhandlung *r Reise, die er in Begleitung Sr. Exc. des Grafen von sich mit aller Lebhastigkeit seines Geistes der Partei ; Bekanntmachung. Montbel. Ueber die Verhaͤltnisse der ge df u en Deutsche Theologie in Daäͤnemark. Lord Eldon ist Arschiesen und in allen Buchhandiun n] Penetti Gesandten Sr. Majestat des Koͤnigs von Sardinien, 69 die , , e ,,. If. . n, . . n, gegeben ale 8 . große Nationen, ; ĩ Ci i J 5 . ö Stowel. Theater-Einnahme i i n,, des Gouverneurs von Taur errn d 8 Kei . . ; 3a. z im eingestandenen Charakter von Vermittlern in die An⸗ Ediet al- Citation Zunahme. Von A. Moreau de Zonnes,. Gesetzh uch und Verd Stewel Theater-Einnahrne in London. in der Stuhrschen zu Berlin, Schlosg des Gouverneurs von q rien, Herrn von Kaznatschejeff, er ist eines der Haͤupter dieser Partei und paßte insofern fuͤr das legenheit ier klei N 3 Von Seiten des unterzeichneten Gerichts werden des guten Geschmacks bei Hastmahlen. Der 8 Schlacht-⸗T́eppiche. Marco Seiarra, der Rauber zu haben; h das Taurische Gouvernement unternahm, am 23sten v. Polizei-Ministeri p baer gets wst Burch Vered ea gelegenheiten zweier kleineren Nationen einmischten, sich das Recht 4 der? Chriopyh Romeile, der als Schneider in Mitau Herjog von Reicht dt. (Zweiter Auslua auz dem Werke der Abruzzen. Aus dem Tagebuche der Graͤfin von Reischle, Eg Anleitung zu m ue auch die Stadt Kertsch. Die Einwohner gaben uͤber die und a, &. zin. ö n rn 3 genre, . ; 6 * rn n, . 5, tre n ch ; e . y. ö chr ,. , ,. . y, ö. . Bibliographische Mit⸗ ien, ., der ,,. Stim⸗ . M. em. D 3 chen in. das 91 hwesenheit ihres verehrten Chefs laut ihre Freude zu erkennen. Die . k heute erschienene Oppositions⸗ y,. . i gn mm. ö ö n . . - k 4 deffen unbekannte Tr . , n i g . Ita ien. ches , , * wich! . . ch. 6*n offentlichen und Privatgebtu . der Genzral Gouverneur die Behörden 3 hatte, Blatt, dringt am Schlusse eines Artikels, worin es mit dem zu n. 3 Zweck . . n, ö mer auf den Antrag einer Erbin und des Curators ueber einige merkwürdige Denkmaͤhler in Venedig. kunft einiger berühmter Manner. Freie Wahlen. 3 ——— * . das Innere der Stadt. Die Khlreichen Veraͤnde. Beginn des neuen Jahres die innere Lage Frankreichs beleuch«! kung von Kalamitaͤten, eine unnuͤtze Hinopferung von Men⸗ . des Christooh Komeske hierdurch aufgefordert, sich in, Vom, Nitter Mußoridi. Ruübini, der Saͤnger. Von Nicht bloß jeder Mensch, sondern auch jedes Pfer? Kuͤnstler und Mitglieder von Kun „die er hier vorfand, setzten ihn in Erstaunen. Wo sich tet, auf eine Parlaments-Reform, nach der sich, seiner Behaup⸗ schenleben.“ .. ! nerhalb 8 Monate und späͤtetens in dem auf den 8. Tastil Blaze. Neue Beobachtungen über die Hunde- hat seinen Fehler. Eroͤffnung der neuen Pinakothek werden auf das folgende klassische und n J wer 6 Jahren die beschäͤdigten Mauern einer alten Tarta, tung nach, das ganze Land sehne— IulDartmouth ist ein Kauffahrteischif von Porto . 6 Juli z. fr vor dem Herrn Ober⸗Landesgerichtè,-Refe. Hrotte in Neapel. Eine Hochzeitsfeier in Konstan⸗ in Turin. Seltenheit des Thees vor 2) Jahren e,, , ten , . inn mi en Festung erhoben, erblickt man jetzt einen sechseckigen Pla des⸗ Die Regierung hat die Einfuͤhrung des Appenzeller Kalen⸗ gelangt welches am 25. Dez. von dort abgesegelt war. B n. 3 ö. 6 f n ,, ,, ,. e. ö r = Bibliographische Rittheilungen in 6 Num— . . ren, n,. e, . a, , , . ö. 39. , . he. ] . ge WBorderseiten von leicht n, ,, , Kolonnaden mit däden ders fuͤr 18353 verboten, da derselbe Beleidigungen gegen die sind mit diesem hi nich enn ge gen 66 soll * . . j e oder in unserer Registratur ju mel⸗ , r Malabaren vor den Europäern. Hypochondrie. . J enommen werden. Der Gouverneur besuchte auch die uͤbrigen ̃ e e Machri . e. . . . 2 13 ö zu beziehen ist: 1 ! e t ig erson des Koͤnigs und des Herzogs von Orleans enthaͤlt. Globe meldet, die Nachricht mitgebracht haben, d (, . ger ehe ln n, kin Dit Naturtöne r n lip ini zur Musik.— , r fieses cee, Sie rie, 3 De, er e bine dez ig . h sämmtlich ven —außerordentkichen Fortschtitten . Var deer n legten Dre he e Vl nte ven Chatkeubriand Nr 8 Kruppe am 6 . Ale e , . ö. kess un Bernd en, tdan in SM Thir! s sor 16's, bestehr, Dic Con tstution des Renschen in ihren Bezlehun, zäubeß, hren Ce arten rn n dnnn, wanne n, nn (len nn, nn, ehrte dann, in Vegleitung des Grafen von Sime, sind bereits nahe an 16, (o Cremptare abgesetzt worden. sich eines Theils von Villa Nova bemaͤchtigt und denselben am . den hier bekannten Erben nach erfelgter Legitimatio zen mn äußeren Gegenständen. Von Heorge Combe, dem Tagebiä ' er nes Enal schen Professofs der Mat k ĩ , Niederlanden. Gr. S. n dor drittehalb Jahren gegruͤndete Schule ersten Im vorigen Jahre wurden auf saͤmmtlichen Theatern der Tösten noch behauptet haͤtten; sie sollen sogleich eine Quantitat . . au a antwot et werden wird. Peter der Große in London. Leben des Generale auf, einer Rrise durch. Dutschland. = Zustand der 6 over, in der Hahnschen Heft gi. ae. der Zöglinge hielt eine kurze Anrede in Russi⸗ Hauptstadt 257 neue Stuͤcke 15 weniger als im Jahre 1831, Wein nach England eingeschifft haben und mit Lebensmitteln . Roͤssel, den 6. September 1832. Sir David Baird. heber den jetzigen Zustand der Gesellshaft im Britischen Jndien. Frühere Versol. In ge zu haben b; Cg. Am? lan I.. und trug ein Italiänisches Gedicht vor. Der aufgeführt, worunter 154 Vaudevilles, 13 Lustspiele und nur wohl versorgt gewesen seyn. ., e F. Mf von Simonetti horte nicht ohne Ruͤhrung die suͤßen Klaͤnge 2 Tragödien. Die Zahl der Schriftsteller, von denen Stuͤcke Der Sun enthaͤlt folgende Berichtigung: „Einige Zeitun⸗ 69.

dnigl. Preuß. Lan icht. Sisen bahnen und Dampfwagen in England. Leben qung der Quaker, Ein Abend- Spaziergans in Ve⸗ in ; ; Königl. Preut d- und Stadtgericht. and Thaten von Vanditen und Räubern in allen Thei⸗ ned ig. Die Parsen in Bem day Schwangktaf r- Muttersprache an einem so fernen Ende von Europa. gegeben worden, war, wie im vorigen Jahre, 72. Herr Scribe, gen sind in Bezug auf den Grafen Villaflor, jetzigen Herzog

len der Welt. Bon E. Mar Farlane. Heschichte der Lügen. Der Norqual oder große Willfis o; ; Mich besuchte der Graf Woronzoff noch die 4 Wer ̃ ira, in ei Irlands. Von John Lawieß. GHeotze Romney Der nh annum, mie, eis bi'ser bee, Rial Ih ent, m rn ,, 1 e n . den gi e , fn n, 6 . * r,, den ß ,, e . i m m, Literarische Anzeigen. Silzze einc? Küßstier-Leben?. Zustan der Heil- lich fin enagedrugklem klein Folio) e scheinenden el, nner Ger itsttt ehen brenn, ,, , chen h ; ; en nur den dritten Platz an. zrselb: sich . e und hinsichtlich des Gesuchs zeit⸗ iclog von Fach ist, intenessiren, Der en, zu den tischen Bauten entnommen werden, und bei Aus Baponne schreibt man vom 28sten v. M., daß der Dom Pedros um Anerkennung der Regentschaft von Portugal ser Ruͤckkehr von dort das Museum, in dem die in der Um— . Spanischen Kriegs-Minister ernannte General Cruz bei mehrere Zusammenkuͤnfte mit Lord Palmerston gehabt habe.

straße Nr. 11.

3 L

fund? im Mittelalter. Bibliogtaphische Mitthei⸗ schrift ist 3 Thlr. jährl., 14 Thir. halbiKhrl, und 223 ser, Ion s-reis währt nur bis g. rern

—— /

6 ö ö, . rie el, 1 2. . gen in 11 Nummern. vierteljaͤhrlich, wofuͤr sie (ohne Erhohung) durch alle ö 3 —— 4 ; , ) n , ; ; füͤr die Literatur des Auslandes. ͤ Ho Llga n d. 64 , preuß. Il e el ꝛ! beziehen ö 2 Ver Phesaurus Erotiq K 83 ö n, ,,, n, ,,, sind.“ . Feiner Durchreise durch digse Siadt, 10h Fr. jur Vertheilung Wahrscheinlich ift die gemfinte Person der Graf Villa Real; '. Holland im Kampfe mit England. Bibliographi⸗ lin wird in der Expedition der All. em. Preuß. Staats⸗ Linguae Latina, von Simonetti, der sich eine ö, mn, in hie! unter hie dort auf ihre Zulassung in die Quarantaine⸗Anstalt aber auch dleser steht den Unterhandlungen zwischen Dom Pe⸗ Mit dem ersten Januar hat der zweite Jahrgang schs Mittheilungen Zeitung, Mohrenstraße Nr. 34, praͤnumerirt. sive theogoniage, legum et morum nu Stadt aufhielt, nachdem er von seiner Reise nach der von Irun wartenden Flüchtlinge, welche in Folge des Amnestie⸗ dro's Repraäͤsentanten und unserem Ministerium fern.“ dieser von der Redaction der Allzm. Preuß. Staats Az inordische Literatur. Romanos explanati nova. Ex interpreis! nm zuruͤckgekehrt war, ist von hier nach Italien abgegangen. Dekrets in ihr Vaterland zuruͤckkehren, zuruͤckgelassen hat. Der In der (gestern erwähnten) Rede des Präsidenten d . Zeitung herausgegebenen Zeitschrift begonnen, die es sich Zeitschrift fuͤr Nordische Alterthum s kunde. (Kopen⸗ ( . z et impropria et difserentiis in signisicatu Am Jten d. M. um 3 Uhr Morgens ward zu Bender Militair-Kommandant von Irun war abgesetzt worden und hatte delskammer, Herrn Poulett Thomson, vor seinen K er Han⸗ ö . ü n gerne, mm, hagen 1832) . 5 Nordischen Mythologie Die Juristische Zeitung fuͤr Preußen 6 vermonum. Ad intelligentiam I Erderschuͤtterung verspuͤrt. den Obersten Vasquez Quevedo zum Nachfolger erhalten. in Manchester, äußerte sich derselbe unter Anderm . ; . in die n. eröffnet mit dem neuen Jahre ihren zweiten Jahrgang. Eiholosorum tam, anti am integren e Bi ĩ ; . aber der schinen; rer tur zu er chen, nis! Oe Oer Herms ibhlunlathech echen -Tersussns et gl le enf, ul , Frantreich. bis zum z. Dezember peiherßsn Machibte T, derne, fen Im Monat Dezember v. J. hahen sich in dieser bei den Radschputen in Hindostan. erlannt. da' dieselbe alle Preuß. Gesetze, Verordnun Subzeriptignus reis 1 Ltr = 68 Madrid, bringen nichts Neues; man sah der Ankunft de gandis?. m. H., zum erstenmale in der Geschichte dieses Zeitschrift die nachstehenden Artikel befanden: Morgenländssche Literatur. gen, wie auch Lersonas.- Vtraͤnderungen bei den Zuß i. . Obiges Werk js in allen Re hang n,; Paris, 2. Jan. Folgendes ist die Antwort, die der Koöͤ⸗ neuen Kriegs-Ministers, Generals Cruz, und des Herrn Strat, an s Line Verwaltung, die das Vertrauen der green Majoritadt = r or täusg a ueber Sp'achen and Sihrift? Charaktere der Tata⸗ und, Verwaltungs Hehdrden mit mda ich er Bd lle Brenz, Körg bers ec. mor s, K n Festern auf die Hlückwünsch-Rede des Präsizenten der De, ferd Cann ng ntgegen. Der General uesada war in der Haupt It . 2 Beifall) Verlassin Sie sich bar guf, solch inc ö? Die gin, nnn en Dichter und Proben aus dem ren, Japanesen und Koreaner. liefert? Ee Der Pränumerations, Preis fir 7. Bogen lieh bei F. Dämmer, Linden ör. l . , ,,, ö . 5 stadt angekommen. ver , en , ,,, 3 arnaso Lusitano. Nord Amer i ka. uart dchentlsch 1 Bogem) ist bei allen resp. Post⸗ . Gesetze, welche reifli erwogen orden sin nd redli ö . cine, ö Fe dn*treich. . Die Zufluchtibaͤuser in den Vereinigten Staaten. e. ,, jahrlich“ El. do Glücks Commentar ju den Pan bogen. werden, sind die beste Buͤrgschaft fuͤr die Institutionen, Großbritanien und Irland. , , 1 i e öl. i 6. H. . , n, Se n n, Die Thal Ebene bes Mississippi. Bibliographische Eduard Brandenburg in Berlin, Baͤnde nebst Register. Papbd. mit Titel M Hhe Frankreich errungen hat und deren Aufrechthaltung Ich London, 2. Jan. Aus Hastings wird gemeldet, daß gen, welche, min ber n . des 3 nw 3 lr. zösi gne. r Her og von Reich Mittheilungen in 3 Nummern. Ober⸗Wallsiraße Nr. 6. zu haben bei Friedländer, iger in hworen habe. Im Laufe des verflossenen Jahres sind fie ! JJ. KK. HH. der Her og und die Herzogin von Cumberland ünhekannt, vielleicht wuͤnschen möchten. . en Gie mir, m. H.,

*

*