De me, , , , , 2. . m .
39
te von Mook kantonnirten Hollaͤndischen Truppen begangen biete zusammenstoßen 2361 g ; /
,,,, estelten Schildwachen unterbrächen jede Verbindung mit ache abneßmen, daß seltzs. bei diefem ungunstigen Zustande der „Ich'kaun dem Kongreß und mcmen Mitbürgern zu dem na— land; ihre Patrouillen kaͤmen neuerdings auf das Belgische Dinge unser Sechan del sich vermehrte und an täglich junchmender hen Seboc h chen jenes der in rig! gluͤcklichen Ereignisses der iet; Bewohner der Gemeinde Mook seyen dort selbst ver, Finnenhandel vermittelst Kargvanen von San Lutz nach Santg Fe Tilgung der vffentlich en Schuld diesr' großen nh frelen et und nach Nymwegen gebracht worden; einige seyen zwar Unter dem Schutz der von der Regierung beigegebenen Bedeckung Ratiön nicht herzlich genug Gläck wänschen? Hekreu der weisen
28
daß das Volk, wenn es der Negierung sein Vertrauen nicht ent⸗ entweder zuruͤckzgezogen oder ihre Sitze verloren haben, während Die Britische Armee zählt gegenwartig 6 Feldmarse zjeht, am wahrscheinlichsten das erhalten wird, was, wie ich 15 der von ihnen repraͤsentirten Orte 165 Repealer und 5 Whigs ge⸗ 9) Generale, 197 General-Ĺieutenants, 219 General-M glaube, sein erster Wunsch ist: eine energische, aber zu . wahlt haben. In der Liste der reformistischen Irlaͤndischen Mitglieder 292 Obersten und 582 Oberst-Lieutenants, zusammen 1386 6 nin n und wohluͤberlegte Reform in jedem Zweige. sind 25 Veraͤnderungen vorgegangen. Die erledigten Stellen wurden Offiziere; die Majors noch hinzugerechnet, belaͤuft sich di Grgßersweifall Mein vortreffliche? Brennd, unser wirdi. inerfeils durch g Repealer erfetzt, die sich nicht im vorigen Parlament fainnitzahl der hohen Militairs auf ungefahr 1500 Per
2
; ger Versitzer, hat mir die Ehre erzeigt, auf jenen politischen ormistit ße Hein liede ischen Negierun der v t ʒ ku ,,, r ,, ,,, .
, h ⸗ n 8 ; . an . J = ische eaier i R f : idi 15⸗ n. z 6 . 144 z 3 n dieser Kinsi u wurde at die jetz Ve ⸗ In Grundfaͤt e in kommerziellen Berhaitnissen Lauter Beifall) und nur ein einziger Tory, der Capitain Bernard zu Bandon, Christenson, dem von der Daͤnischen Regierung die Her en en , 1 eon ehen Iigenten sind ünscrerseits arnanht, laber ingt der khlen Miel cker rann ir fern an g . ,. , ö Ich bin, meine Herren, Fahre lang allen Pfeilen der Bosheit einen Whig verdrängte. Bemerkenswerth ist es, daß diesem uͤßer die Nicoͤbar-Inseln anvertraut worden war, mit Ton 8 . a Folgen des jetzt dort tobenden Bürgerkriege; war auch die, daß eit dein bffentlichen Schatz bewahrte, hierzu bestimmt. Innerhalb . , ,. ausgesetzt e tn n, ,, Letzteren ein Repealer, Herr Biggs, n f nr 3m 1 gegangen, und mehrere andere Personen sind gleich fallt G Werd . r n rn, i. denen I. , en ans der vier Jahre, seitdentddie Bevttterüng ir die vo gziehehke Ge ( welche ich jenen Grundsaͤtzen gejeigt habe. I in beschuldigt Aufzählung habe ich nur 18 Repealer angefuͤhrt; die uͤbrigen Klima erlegen. ; e r ahi dn . . Eten Nach k eh en, noch nicht gemeldet werden ist.“ , walt anvertraute, werden 58 Mill. Dollars fuͤr Abzahlung der f⸗ . worden, ein hartherziger, Theorist, ein kaltblütiger politischer Ocks⸗ ane, ewäͤhlte Mitglieder des alten Parlaments, die schon In Mexiko hat die Ermordung eines Britischen igen sich leider mit ihren traurigen Folgen. Drei Uinter— sei „ie Regierung von Centegi-Ameria hat die Partei, wesche fentlichen Schusb verwandt worden fehn. Daß dies geschäh, ohil— nomist zu seyn, der bereit ist, seiner eigenen Laune die besten In— fruͤher die . der Union vertheidigten und ihre Grund, thans, der seit zwei Jahren, in Folge eines gerichtlichen A lere des Corpt der Guiden wurden durch die Saͤbeldolche zt ein gen Zeit dessen Frieden sibrte, von ihrem Geblet vertrieben. die Ausgaben für alle andere zweckmaͤßige Gegenstaͤnde einzuschraͤn⸗ ö ,,, . saͤtze nicht geandert haben.“ rens, in der Aeordada gefangen saß, großes Aufsehen N Franzdͤsischen Infanterzstzn töͤotlich verwundet. , . geleitet, die günstige Gesinnung, welche dieses ken, wird sich ergeben, wenn man den reichlichen Aufwand in Be— ö ; , In der Union der Handwerker zu Dublin wurde in ver, Gegen Ende September d. J. machten die Gefangehen de Einen ähnlichen Vorfall berichtet man aus St. Nitoles . ö ,. 4 rien ähsenbeit zäh mh ctund kracht bicht,wohtht Räprend derfelben t zie Mittel unserer Rer. ö J aber ich habe mich aufrecht erhalten, und trotz der , nn, z ei. Koch gende Wichteln des Herrn Dab ek S Conne . n, , , wu een, ,n, Dei. In der Nacht“ z vor kamen nämlich dre; ? n n ,, ö ö . . . 33 einen jweiten Versuch, theidigung zur Ser und jzu Lande untérstützt und vermehrt, innere 2 . I,, ö geri 9 ; 9. , d gn der⸗ a, 6 wurden zu Boden geworfen, aber nicht getoͤdtet. Die i peter vom Aten Franzoͤsischen Chasseur-Regiment vor ein Tod des ung gess lch nec . 3 . kenne ö, n n , , inen . E dit erwi 1 . . e . ) 1 ; n 2 n, ,, , n m, , ,,. ( 5 stimm . nit fü nung und den Unter— . gleichen Angriffe macht. Mit einem Schild in der Hand, auf wel⸗ „Mein theurer Freund, ich erlaube mir, Sie und die Na- Thore des Gefängnißhofes wurden noch zur rechten Ze dd . n n,. 9. , k 1j . ö. . b eudiic fuͤr die tapfern Cree ber Jtero= ! ⸗ ; ) 1e - ach. D utionen gesorgt ward.
chem das Wert „Manchester“ eingegraben ist, kann ich meinen tional Union dapon in Kenntniß ) setzen, daß es mir gelun- schlosfen, und durch das Gitter auf die Gefangenen gestz Lingreifern kühn entgegentreten. (ungeheurer Beifall, der mehrere gen ist, von meinen fruͤheren Koͤnstituenten die Erlgubniß zu er. welche, nachdem sie mehrere Todte und Verwundete hatten, Minuten lang anhalt. Welches aber, frage ich nun, waren die halten, die Repraäͤsentation für Kerry ablehnen zu dürfen; so daß Gehorsam zurückkehrten, und so wurde der Aufruhr ger Grundsaͤtze, welche ich stets verthedigt habe? Es waren; die voll ich jetzt Mitglied fuͤr die Stadt Dublin und fuͤr keinen anderen der keine anderen Folgen hatte, als daß er einen Vor wan kommenste Freiheit des Austausches, ein . Feld fur die Indu⸗ . bin. Bie Wahl fuͤr Kerry hat heute stattgefunden, und zwei , n a Hern Ar ur 2 n . n strie und keine anderen Beschraäͤnkungen, als die zu unseren finanziel- Repealer sind gewahlt worden. Mein vormallger Kollege Herr ie Ermordung de . r Shor abgab, der, len Zwecken nothwendig sind; mit einem Wort: so ,. zu Mullins, der ein erprobter Repegler ist, erhielt die staͤrksten Beweise tischer See; Lientenant auf Halbsold, seit zwei kaufen, und so theüer zu verkaufen, als möglich. Wir der Dankbarkeit von seinen Konstituenten durch die einstimmige und in jenem Gefaͤngnisse saß. Er hatte sich waͤhrend haben einige, ich will nicht sagen große, Fortschritte zur Abände⸗ herzsiche Wiedererwäͤhlung. Das zweite Mitglied ist mein Schwie- Aufstandes ganz ruhig in seinem Zimmer gehalten. rung der kleinlichen Gesetzgebung gemacht, welche die Industrie gersohn, Herr Charles O'Connell, dessen politische Gesinnungen mit Soldaten nach wiederhergestellter Ruhe in das Gefaͤngn dieses Landes H gr unterdruͤckt hat. Wir begannen, wie wir en meinigen uͤbereinstimmen, und der seine Pflicht gegen Irland drangen, wurde seine Thür gewaltsam erbrochen, er selbs mußten, vorsichtig und langsam; da aber unsere Anstrengungen mit mit Festigkeit und Treue erfuͤllen wird. — Ich bin. neugierig, handelt, herausgeschleppt und auf bem Korridor durch m
die Thuͤr, indem sie sagten, sie wollten diese beiden Solda⸗ Stagten, welche die Republik Co lum bien bildeten, ist aufgelbst „Nachden unsere Huülfsquellen dieser druckenden Last völ⸗ ioͤdten. Man ersuchte sie, sich zurück uziehen, was sie je, Borben. aber, so glaubt man wenigstens, sie halten sich saͤmmtlich lig e r. sind, Herrn g i. he e dar, fuͤr alle e n. nicht thun wollten, und da endlich die Thuͤr ihren Schläe ber insbesonderz fur sebunden durch den Vertrag, den sie in ihrer Zwecke der allgemeinen Wohlfahrt und der offentlichen Vertheidi⸗ wich, drangen sie in das Haus. Der Aufgeregteste unter ö e, n. Der bei dem Bunde beglaubigte gung, die sich mit der Verfassung vertragen, bedacht zu seyn, und stieg unter schrecklichen Drohungen die Treppe hinauf; (37 hte behielt diesen Charakter bei der Regierung vön Neu,. cs zeigt sich uns cine Gelegenheit, die Einkünfte noch sernerhin ᷓ ischen Soldaten schossen jed ö. Fzenada; und man hegte die Hoffnung, daß, wenigstens zum Zweck um ss viel, als nicht unumgänglich nothwendig ist, her abzufetzen. heiden Belgischen Soldaten schossen jedoch auf ihn, und er des uswartigen Verkehrs, eine neue nion zwischen den getrennten Aus dem Bericht des Schatzamts⸗Seeretairs wirb man ersel daß von zwei Kugeln durchbohrt, sogleich todt nieder. Die Staaten werde gebildet werden. Unser Gesandte ist aden n fen wor⸗ nach Ablauf des gegenwartigen Jahres eine i, n, ,, n n andern Trompeter wurden verhaftet und der Justiz ,, seinen guten. Diensten bereit ju seyn, so oft man sie in einen beträchtlichen Theil möglich seyn würde, und dieser Gegen— liefert. — ; — . Ansprich nimmt, um die für die innere Beschwichtigung der Par⸗ J stand wird der Erwägung des Kongresses ernstlich anempfohlen, in Bei den neuen Wahlen in Luͤttich sind die Herren von La- teien so wie fuͤr die Sicherheit und Leichtigkeit des duswaärtigen der Hoffnung, daß die vereinte Weisheit der Volks-Repraͤsentanten
Erfolg begleitet gewesen sind, so haben alle unsere Versuche gejeigt, zu wissen, ob die Englische Verwaltung anfängt, einzusehen, in r 6 d; va , , e-⸗Bex und Marcellis, Beide Kandidaten der katholischen Handels so sehr zu wuͤnschende Wieder-Vereinigung zu bewerk⸗ solchs Mittel zur Errcichung dieses heilfanien Zweckes guffinden daß in Nachlassen in der Prohibition, welche faͤlschlich Beschüßung g Lage der schwache, wohl meinende, arme Mann, Lord An— , n. n. diese n , , , e ö Mitgliedern der Repraͤsentanten-Kammer n. stelligen⸗ . w . werde, die geeignet waren, jene Lasten zu befeitigen, die, wie es sich 2 ; genanut wird, zur Vermehrung unseres Gedeihens und unserer glesey und der Tollhaͤusler Stanley, Irland versetzt haben? Sind? ritischen Unterthanen mi ' ha. ersuͤllt hat, so il di * . n dem Kaiserstaat Brasilien haben einige Unruhen, das finden möchte, auf Einige ungleich schwerer als auf Andere fallen, — ö Wohlfahrt dient. Wir sind bu her zu der Vermuthung berechtigt, die Whigs so ganz thöͤricht, daß sie nicht im Stande sind, die Zei⸗ jetzt von den Mexikanischen Behoͤrden noch kein Schrin n . naturliche Gefolge einer unmündigen Regierung, stattgefunden und und alle die großen Interessen der Gesammtheit zu befördern.“ 1 ; daß wir wohl thun werden, auf demselben Wege fortjufahren. — chen der Zeit in den Resultaten aller dieser Wahlen zu lesen? Mde ner gerichtlichen Untersuchung gethan worden. Antwerpen, 3. Jan. Das 5te Infanterie-Regiment, 4uf die Handels Unternehmungen die gewohnliche Wirkung aus⸗ „Langes und angestrengtes Nachdenken hat mich in den Ansich— ö Lassen Sie mich nun noch einmal, meine Herren, die Grundsaͤte gen sie indessen unwissend oder aufgeschreckt seyn, ich kuͤmmere mich Abreise seines musterhaften Betragens wegen von den geübt; und waͤhrend. dadurch die Berüuͤcksichtigung der bei aͤhnlichen ten bestaͤrkt, die ich schon fruher in dieser Bezichung vor dem Kon— ö z jufammenfassen, auf die allein Sie mir Ihre unterstützung ange⸗ nicht darum; Anglesey und Stanley haben einc Auflöͤsung der Union Nieder lande. igen Einwohnern sehr bedauert wurde, ist heute Morgen Gel cgenheiten Mitsprungenen Forderungen unterbrochen wurde, ga⸗ reß aussprach, und ich halte es bei dieser Gelegenheit für meine ö ö de ben lassen konnten, und auf die allein ich dieselbe annehmen durfte, unvermeidlich gemacht, und es bleibt nur die Frage übrig, die Aus dem Haag, 4. Jan. J. K. K. H. die Pri] Her zurückgekehrt, und hat seine Kasernen wieder bezogen— ben , , , Beschwerden Anlaß. Eine ge . irc! sie nochmals der Aufmerksamkeit der Legislatar deingend ö 1 Eine gemaßigte, aber gründliche Reform unserer Institutionen; us Auflbsung zu Stande ju bringen, wie die Emancikgtiön, d. h. ohne von Oranien ist dorgestern am Buch. Ihres Zarstlt z] Tell Cenrral' von Caste ans, n Cem endtu? bet erf Bri- nende Ruͤcksicht auf Unglücksfaͤlle und Schwicrigkeiten dieser Art aͤnzuempfehlen. Die gesundesten Marimen der dfentlichen Polltit der Kirchen-Einrichtung dieses Landes u. en gf und Unfoͤrmlich«! Rachtheil fur Personen und Eigenthum. Wir durfen keinen Auf⸗ hl d ; ia, , . h 9 . ! . (ng Bi. hat uns in unsern Anspruͤchen auf Gerechtigkeit weniger dringend und die Prinzipien, worauf unsere republikanischen Institüutionen ( keiten, welche dieselbe eutßellen, auszulbschen 1nfere Rational In, stand keinen * Friepensbruch, ' kein, auch nich! die allerge⸗ mahl. nach dem ,, , 1 . , abgereist, der 2ten Infantz rie. Division, hat heute Morgen mit seinen und kurzgefaßt feyn lassen, äls es unsere Pflicht gegen unsere Mit- begründet sind, empfehlen ein gngemessenes Verhältniß zaischen Ein= ̃ ] dustrie auszudehnen und neu zu beleben; die Lasten, welche das Volk ringste Zerstbrung des Eigenthumes gestatten. Die beste Re⸗ In dem gestern gehaltenen Kabinets-Rathe sind, w pen und einer Artillerie⸗Batterie den Ruͤckmarsch angetre⸗ bürger unter andern Umstaäͤnden erheischt haben würde. Aber ihre nahme und Ausgabe, so wie sie auch erheischen, daß bie Ausgaben .
Ein Theil jener Brigade ist durch Antwerpen gekommen, Forderungen wurden nicht außer Acht gesetzt und werden bei jeder so weit eingeschränkt werden, als es sich bei einer sparsamen Ber⸗ wird heute in Mecheln, morgen in Bruͤssel uͤbernachten. angemessenen Gelegenheit, und hoffentlich mit Erfolg, geltend ge⸗ waltung mit der Einfachheit der Regierung und mit den Bedärf⸗ gten wird sie in Lille eintreffen, und daselbst am 14ten von macht werden. . IGwi. . nissen eines wirksamen öffentlichen Dienstes vertraͤgt. Um diese Konig der Franzosen gemustert werden. FIch enthalte mich jeder Mittheilung in Bezug auf unsere Ausgleichung ju bewerksselligen, ist es eine gerechte Pficht gegen Verhaͤltnise zu Bu snos⸗Ahres, weil die Unterhandlüng, von der die Interessen der anderen Staaten, jn gegen die Erhaltung ber
Gent, 2. Jan. Vorgestern hat die erste Kolonne der Hol⸗ ich Sie in meiner letzten Jahresbotschaft benachrichtigte, bei dem Union selbst, daß der Schutz, den die deslseßendene Gere r new. s⸗ ischen Gefangenen die Nacht in Loo-Christi zugebracht. Nan Ahgange unserer letzten Nachrichten von dort noch schwebte und sich sen Zweigen der National-Industrie gewaßren, sich nicht ; in der Gemeinde einige durch bekannte Personen angeregte in. einem solchen Zustande befand, daß eine Bekanntmachung der weiter erstrecke, als erforderlich ist, um den Anordnungen fremder 5 mmlungen bemerkt, durch welche die Helländischen Gefan, inie tel ansan aft ärff. g . Nationen das , zu balten, und um sich die Versorgung ammlung heschi st . n , , . „Mit der Republik Chili ist ein Freundschafts- und Handels- mit den fuͤr die Ungbhaͤngigkeit und Erhaltung der Nation wefent⸗ n wieder eschimp t werden sollten, aber die Franzoͤsischen Traktat abgeschlossen worden, der, wenn der Senat ihn genehmigt, lich nothwendigen Fabrikaten in Kriegszeiten zu sichern. Wenn bei ziere haben die Sache durchschaut und die Gruppen, aus Ihnen vorgelegt werden soll. Jene Regierung scheint nun befestigt angestellter Unkersuchung sich finden sollte, wie es wahrscheinlich der
drucken, zu erleichtern; die Fesseln von der Hand des Sklaven ab- volution? die jemals bewirkt werden kann, ist nicht einen Handels blad meldet, die neuesten von Seiten England zustreifen, der Repräͤfentatiof den Grundsatz zu geben, den sie, wie Tropfen. menschlichen. Blutes werth. Die Repealer. müßen Frankreichs gemachten Vorschlaͤge als nicht annehmbar be ich glaube, hat, oder doch jedenfalls haben müßte, die Freiheit naͤm. unfere Sacht nicht mit Blut beflecken. Wir koͤnnen und müssen worden. . lich für Jedermann, sein Votum gewissenhaft ablegen zu künnen die Auflbsung ohne irgend eine Beleidigung der menschlichen Ge— Die Offiziere und Civil-⸗Beamten, die in der Citadel! Lauter und anhaltender Beifall; man bört von allen Seiten das fetze und obne ein Verbrechen in den Augen Gottes durchsetzen. Antwerpen mit der eigentlichen Verwaltung beauftragt! Wort. „Batlottement z *. dies sind dig Grundsaͤtze, mein! Wir wollen Niemanden kraͤnken, kein Geseh verletzen; wir wollen, und von dem Marschall Gérard nicht in die Zahl der KRri Herren, welche ich immer veütheidigt habe, und auf welche, wie ich wo möglich, alle Parteien versohnen. Wir muͤssen deshalb dahin fangenen inbegriffen worden, sind am 1sten? 8. M. aun meine, die Reform⸗Bill begründet ist, und welche ihre wesentlichen streben, die Aufloͤsung sowohl durch constitutionnelle, als durch ruͤ⸗ 6 ö Ver en op. ʒ i. wecke sind. Ich glaube güch, daß die Bill, so wie sie jetzt besteht, hige, sowohl durch gesetzliche, als durch versshnende Mittel zu chigen nn n r. an , ,, lese Zwecke erreichen wird; wenn sich aber noch Maͤngel oder Feh⸗ Stande zu bringen. Dies ist jetzt, unsere Pflicht, und, ge⸗ dem Artillerie⸗Lapitain , ne. wurde, da er mit den V ler in jener großen Maßregel kund geben sollten, so moge sie ge⸗ lobt sey Gott! es ist fast unsere einzige Pflicht. — Da ich mit tungs⸗Angelegenheiten seines Bataillons beauftragt war, di
ruft, genau untersucht und nzthigenfalls veraͤndert werden. (Gro⸗ it di r nmen habe, die laubniß ertheilt, in sein Vaterland zuruͤckzukehren; er hate 9 ) — 164 a . ; j ; tt 4 r . daß . ' usch n . absl den . ,, n, n, . , Kameraden . . 6 . In nur einige beleidigende Worte fielen, auseinander treiben und mit ihren Nachbarn im Frieden zu seyn; und da ihre Häfen Fall seyn wird, daß die Gesetzgebung einem besonderen Interesse . Gegenstand der, wie man sie nennt, schließlichen Maßregeln im ich werde jeden Nerv anstrengen, um in Dublin alle Par- Weg nach Duͤnkirchen eingeschlagen. n. Dasselbe geschah gestern Morgen zu Meulestede bei un— dis Zuflucht täten un erer, mit dem hoͤchst wichtigen Betrieb des größeren Schutz gewaͤhrt hat, alt h jenen Zwecken unumgaͤnglich ,, ,,,, , e ,,, . 8 ᷣ 9 28 *. . 9 ; bei di z . sie r e e 8 e ver ztaätemdnner beobach, aber jeder meiner Schütte zum Erfolge wird fuͤr mich Gegenstand Gesundheits, Beamten in Breda angekommen; einer von ab. General Favauge war bei diesem Transport, der sich betheiligten Buͤrger von großem Vortheil seyn“ verträgt, das ganze Schema der Zölle auf den erforderlichen Betrag
zu, . ,. n gn, i der ö r n, ; ö iet wird. Ich weiß n meine Herren, was man eigentlich unter cines suͤßen Trostes seyn. Einen Trost giebt es, der mir nicht ge it ve. i g , n.
ch lier Lien Mat tegen periteht ich kenne öein. Gränzen für Curt . kann, * Bewußtseyn G ist in Antwerpen , n,. um die Genesung unsen - die gerbesserung; ich kenne keine Schranken, die dem Lauf der biete, was in meinen Kraͤften siebt, um Versßhnung und Eintracht ker Behandlung der Franzoͤsischen Chirurgen zurückgeblie ‚. menschlichen Intenigen gezogen sind; ich kenne keine Macht, die zwischen allen Irldndern hervorzütringen. — Per National-ünion Verwundeten abzuwarten und der Negierung uber das en
Tronchiennes nach Deynze wendete. Diesen Morgen ist fe, ᷣ 1 gt. derlich trag ; i . . „Unser Handel mit dem benachbarten Staat Peru hat wegen der Einkuͤnfte herabsetze, sobald es eine gerechte Ruͤcksicht auf die zweite Kolonne in unserer Nähe und auf Ddemsesßen Wege der bon unseken Haupt Ausfuhrartitein erhobenen druckenden 6 Itedlchleit ber Regielung umd zuf die Erhnitung Ces eheutesden rt. General Chassé war bei derselben. Der alte Krieger sehr abgenommen, und alle bisherige Bemuhungen, eine Aenderung Kapitals, welches in Instituten des einheimischen Gewerbfleißes an⸗
i n Rn . dise ; ⸗ ö ; ini ; : Nikolas von Seiten der vorzuͤglichsten Bewohner hierin hervorzubringen, blieben fruchtlos. Mit Bolivien stehen legt ist, erlauben wird.“
ö den Strom der Civilisation rückwaͤrts leiten, oder in seinem Lauf hin ebenfalss tief verpfichtet fuͤr den maͤnnsichen, entschlosfsenen Ableben einiger unserer Soldaten Bericht zu erstatten. in St Ni ; r zh ga . , . ervorzubringen, blieben fruchtlos 30! gelegt ist, erlauben wird. ; k
hemmen könnte, und ich bin der Meinung, dz, wenn im Verlaufe und gz ani, er ficht vlt sie an den , Wahlen, General⸗-Stabsarzt der Garnison der . Doktor En] Peise ihrer. Verehrung erhalten. Mehrere Burger Gents r , in diy g matischer Verbindung, und 36 fortwähren⸗ „Daß die Man ufaßtzu ren, wenn . Erzeugnisse 1 7 der Zeit die vorgeruͤckte Civilisgtion irgend eine Veraͤnderung in der und zesonders an der der Stadt Dublin genommen hat. Sicherlich hat sich freiwillig erboten, dem General Chassé in die Ges sich nach Loo Christi begeben, um den Hollaͤndern, welche den Streitig ö ten zwischen, demselben und Peru haben mich bewo rem einheimischen Bedarf in gleichem Verhältniß stehen, im Allge⸗ . * Gesetzgebung erfordert, die Mängel öder Verbesserungen von dem erhielt niemals Jemand so uͤberführende Beweise von Wohlwollen, schaft zu folgen . er in Gent in Garnison standen, ihre Dienste anzubieten; gen mdie Ernennung eines Agenten zu diesen Zweck bis zu einem meinen fuͤr unser Land von Nutzen sind, leidet wohl keinen Z3wai⸗ 14 ö roßen Rathe der Nation geprüft und beruͤcksichtigt werden muͤssen. sch, von meinen Landsleuten. Shne irgend ein Gesuch von mei⸗ 1 sie scheinen nichts zu beduͤrfen, da sie von den Franzosischen guͤnstigeren Zeitpunkt zu verschieben“ =. fel; und es giebt vielleicht keinen Amerikanischen Buͤrger, der nicht ö
gep als ich, von mei hne irg such Aus Lillo erfährt man, daß am 1. Januar der Dol . i. D r r ber, meine Herren, wenn ich dies erklaͤre, so muß ich auch hinzufügen, ner Seite, ohne irgend eine Theilnahme an den Wahlkampf, sogar ö — m 1. ahnuar der Vo leren mit der zariesten Aufmerksamkeit behandelt werden 59g die Bewohner einer Niederlassung auf der Westkuͤste von ern, um zu deren Begruͤndung mitjuwirken, eine Zeit lang einen . J . nnn ng; er Seite, h 2409 andere Plaͤtze in der Umgegend von Liefkenshoek von Beh 8 Sumatra gegen eines unserer Handelsschiffe eine Handlung grau⸗ in en Preis fuͤr die Fabrikate zahlen wuͤrde. Aber zu diesem 4
daß ich der Erste bins, der es bedauern würde, wenn in irgend eine h aß meine Einwilligung verlangt worden war, bin uch n , e, gesetzliche Maßregel eine unnütze Veraͤnderung eingeführt wurde, in to, gh Stadt . hn der etz des & brit: Isch Truppen besetzt waren und daß die Franzosen sich au öder baß wir ünsere Zeit, die befser angemendet werden kinnte, da. Reichs ju ihrem Reprafentanten im Parlamente erwaͤhlt wo den. Gegend zurückgezogen hatten. ; mit verschwenbeten, Aber das zu sfreiten, was nur ein Mittel zu Aber dien Gedanke bringt auch das tiefe Gefühl größerer Ver— Aus Ste. Croix wird unterm 31. Dezember gescht einem Zweck ist. — Es wuͤrde unrecht von mir und unbillig gegen pflichtung mit sich. Ich muß unaufhörlich und unausgefetzt arbei! „Heute Mittag erschienen die Belgier abermals auf un Sie an, wenn ich nicht schließlich noch eines Umstandes gedenken ten, ich darf mich durch Schwierigkeiten nicht abschrecken lassen. Grundgebiete. Unser Befehlshaber, der Premier-Lieutena⸗!
die gemeinen Soldaten vertraulich mit ihrer Eskorte sich famer Seeraͤuterci begangen hatten, f ̃ , 9 n zee:
. , 6, zn gen h so ward eine Fregatte abgefer⸗ weck einen hohen Zoll-Tarif einzuführen, der auf bestaͤndigen rhalten und trinken. Doch mußten in Loo-Christi Einige ligt, mit dem r, , , ,. fuͤr diese Ungerechtigkeit zu i . berechnet ware, ist gewiß nur wenigen unserer nnn n Schnee bivougkiren, da die Kirche nicht geräumig genug suͤr dern, wenn es sich faͤnde, daß diejenigen, welche sie verübten, Mit« ner in den Sinn gekommen. Meistentheils war es ihnen nur um war und die Franzosen keine andere Wohnung finden konnten. glieder eines geordneten Staats sehen, der im Stande waͤre, die b⸗ einen augenblicklichen und im Ganzen genommen zufaͤlligen Schutz lichen Beziehungen zu fremden Nationen aufrecht zu erhalten; dage⸗ zu thun, der, ihrer Behauptung nach, den Erfolg haben soll, durch Deutsch hand. gen aber, wenn es, wie man glaubte, und wie es sich auch erwies, einheimische Konkurrenz den Preis noch unter den des auslaͤndischen
wollte. Ich habe in ncucren Zeiten sin Theorie aufstellJen hörfn, Ich muß jchen meiner Gedanken und Wuünsche jedes Wort und jede Burg, begab sich sogleich mit dem muthigen Seconde Lieu ö 5 ein? Bande gesetz loser Sckraͤ re, ihnen ei ach ͤ ; ster Leitfaden be die din, Fiten zeiten der Englischen, Cheschichte nicht angemsssn it; Dandiung den Bien sie t, Irlands, und besenders der friedlichen, van 3 9 . von 32 Mann, Schutters un RBrzmen, . Jan. Im, Jau e des verflessenen Jahres sind 3 . , r gn al än . w a, e n e Es ist gesagt worden, daß ein Mitglied der Regierung unmoglich constitutionnellen und baldigsten Wiederherstellung unserer innern liz, nach der Stelle, wo der Feind, 200 Mann start Pos 1116 Schiffe (worunter 21 aus den Vereinigten Staaten ,, wurden ; Dies Letz te geschah und die Folge davon war haft erscheinen, ob nicht die Vortheile dieses Systems durch viele ee r n rg in e, s e . ., rr r ö n e, n ener green, nn, d, i gf , en , faßt hatte und brachte denselben, nach halbstundigein 8 , . n , , n. . 6 56 , n gesteigerte Achtung vor uünserer i in jenen fernen Meeren wuebelstande aufgewogen werden, und ob es nicht geeignet ist, in den g 7 ĩ . w ; ⸗ J ) ! 9769 T z z . My ö 0 Yo an ' 2 grankre ark fiere Sicherbeit für sery I 9 in . j 2 9e eine ei er „nen solchen Grundfah jemais söüten in Wirtfamkeit ireten fehen. bin u. s. w. . (gej) Daniel O' Conneil.? Feuer, zum Weichen, worauf ein 10 Mann starkes Peloto . Rußland, 3 n h , 53 sstein . re Cg, und größere Sicherhest für unseren Handel.“ . . Hemüthern eines großen Theils unferer dan ds len e nen Hei der Ich glaube, daß, wenn man ein Mitglied der Verwaltung waͤhlt mobilen Kolonne anruͤckte und die Belgier in Unordnum aus Nußland, 34 aus Preußen, 8ä aus Holstein und Daͤ— „In der Uebersicht, die ich von unserer Verbindung mit frem Unzufriedenheit und Eifersucht zu erzeugen, wodurch die Dauer der ch. — . ̃ z . Aus Irland gehen f, ährend Nachrichten von blutigen cks 1621 6 ark, 83 aus Hamburg, 170 aus Hannover und 121 aus den Maͤchten gegeben habe, deutete ich auf ihre inneren Unruhen unlon gefaͤhrdet werden könnte.“ , ne,, . , n, n,, r,, z ᷣ ĩ ern rn, den een mn, nn, . burg) eingelaufen. Durch diese Schiffe wurden Wa der auswaͤrtigen Kriege, auf ihre Revolutionen oder Zwistigkeiten Was soll denn also geschehen? Bedeutende Interessen haben 7 6 6 . , ite n . a. Auftritten ein. 36 . ö a ng, . unter ein Ingenteur-Hauptmann; auf unserer Seite wan , , 1 53 18 Thaler Gold , 6 , , seyn in pie far Hinsicht zu n sich inter der baer e, nr, Bůr schaft unserer Milena Gesehn c ; waltung seyn — die? erschaft dadurch einen groͤßern Einfluß auf am vergangenen Freitag um Mittag die Herren J. Lowe und ein Schutter verwundet.“ Cas, . . 1 . h ekung der SFeniitchen Tren . bie Maßregeln der Legislatuß zrlangt, den, Weg der Regierung Fitzgibhon von der Limericker Wahl in einem Gig zuruͤckkehrten, Iwelen Soldaten von dem siebenten Regiment und eine Pans, Kaffee im Werthe zen,. Nilhsen fn bal e Mei, k, deff m ne en nen e , n,, n, ö pen yr err n 6 e,, . e , ,, . ö leichter kontrolliren, und ihre Arsichten einer liberalen Politik besser sahen sie einige Meilen von Tipperary einen ungeheuren Hau- heizer von dem Dampfschiffe „Chassé“ ist es gelungen, sich du n Pfund ann mrbe zen 3] Millionen, Rhaler, und n J a 57 nferen Handel zu zeigen. Rur so weit gestat⸗ außer das allgemeine Wohl, welches das höchste Gesetz ist. Aber ö ö in i , nne n, 4 , ,, , en Landvolt half fich zutomm nen. Le tet ste eh beer! 3 a fen , ien, ile gau e er, Arie gig: n Rillionen Pfund Taback m Kerth⸗ von ö. i, ,. Tha⸗ 6 3 , Recht waer misch? n. un sere besten dic lenigen, wesche ihr Capital in Fabriken und Manufakturen ange⸗ * . den Sie eben falls nicht außer Acht lassen durfen 6. so fuhren sie eiligst nach Carbally, wo eine Abtheilung des . schaft zu entziehen. Einige Einwohner der Umgegend besorgi den n nr, 1 Wuͤnsche werden bei jeder Gelegenheit, n , ,,. . hn rn . r n, nicht ern,, . . , ,, ; ; z — 164 c i ĩ e EsRchtli ichen Gerke Ar garen: X . De man sie verlangt, zur Hand seyn, um den einheimischen Gewerb⸗ oß weil es ihnen zum Vortheil gereicht, hohe Taken zahle Verwaltung ist und tann pur einen Kompromiß von Meinungen Dar. Regiments steht. Sie forderten ein kleines Detachement quf, Flüchtlingen Kleider. Nach unglaublichen Gefahren und Mh r , , * n gte zur Hand seyn, um d ̃ . 9 ö en, ,, gr stellen; ng emeiner Grundsatz beherrscht allerdings 8 Ganze, sie, als Magistrats⸗-Personen der Grafschaft, zu begleiten. Als ligkeiten sind sie mitten durch die Diviston Sebastiani hin nn * Haͤute, Heringe, Indigo, Neis, Getreide und Thran feiß und den aͤußeren Frieden gler. Nationen mit denen wir im e, , nn , re, e ,,. r, nn,, ,. . aber in jeder Regierung, so wie in jeder Gesclischaft, die aus meh- sie einen Ort, Gillenmannp's Croß genannt, erreichten, wurden den fuͤnften Distrikt der Provinz Seeland gelangt; dort h Letzterem id,) 00) Tonnen mn Werthe von ö 96 23 5 n. mn, , , . . er. dent ö. . 1 ehr K 1 . . rezen Personen besteht, müssen nicht allin Meinungs- Verschicden! sie von dem Poͤbel, der sie bis dahin verfolgt hatte, mit einem sie von ihren Kameraden, der Ober-Ysselschen Schutteräh Ihen säl, Hat sich die Z r Hier eingelaufenen Schiffe hen , G en sss von der Politik der RNatio⸗ allgemeinen Nutzen fuͤr die Tilgung der offentlichen Schuld verwandt 4 heiten über die Prinzipien, sondern auch kleine Meinungs⸗Verschie⸗ Steinhagel angegriffen, worauf die Soldaten feuerten und 2 aus großer Freude empfangen, gleichsam auf Handen getragen auf 1097 belaufen. . en,. . i n, , ,. m, n, , . r en , wen, - e e, ng nn mn? 6. , . e en nn, dem Volke toͤdteten und 11 verwundeten. Hierauf gelang es in den besten Quartieren untergebracht. ö . Schweiz. n , , ker de ner rtr e gnennrter, H hnen nnn, welche ben gustahh un e, un . Rr. s 4 ö h n w ! J ĩ ĩ ĩ ar ĩ 5 36. J s. seiner 22 f. ird, werden Si s. 1⸗ Hesichts sassen zugeben aß es genug i e / , ö en a ,, n g g her — 24 , . ben Teyn. Zorts „Friedrich Heinrich“ nicht e. gearbeitet 6 . 9 zur g ln; von n ö . on 354 i. finden. In Folge des , ,, ,, . n. e. i. . er r m, . ,, g n * 1. ö 3 2 ö ' 8 ; ie * ö e be 1 2 de I[g * 3 — . j 5 er⸗ ö der Fall ist, so erlaube ich mir, zu demerken, daß die Regierung Zu Kilkenny in Rrland wurde am heiligen Abend durch hin war noch kein Geschütz in das Fort gebracht worden, , me 3. Ec cf nn Kinn eg, . . r gig e in, 1 ernanen, werden de rl ar eh und nach hend ern kenftigen rä s tal rr ö ein Kompesmiß, nicht äber den Grundsatz, wohl aäbcz der verschi⸗ einen Expressen militairischer Beistand nach Callan aufgeboten, man zum Theil auch dem schlechten Zustande der Wege zusch nnn ! ; 1 Lens n chmee iceg ne in bss fem Jahre blachtei, die in der sie durch seds pattlotische und pflichtmäß ge Etwägung znempfoeien . denn Aanstchtezn er. muß. Es tännen ih zahtt, füt. bren er wo eg zwischen den Soldaten und Einwehnern ju beuntuhigen, 3 ntwurf er nenn lchere sehe ercnfchlagüngtengch lüberttcigenꝭ und nd sich insofern gelviß Fets (ner freisinnigen Üüntersätung er— ö ref fir f, Mitglied der Regierung, Gelegenheiten finden, wo er den Zwistigkeiten gekommen war. Es begab sich sogleich eine Belgien. Der Vorort hat nun auch den Entwurf eines Reglements . wife . dehnten volk lon nen isttrichtt,. farnenl) gil barcker hinaus haben! wir durch die Wirkungen ] nn tb sehn 6 nicht. hin sich lich des rind es wäöhltaker Infanterie Compagnie dorthin; bei ihter Antun fü war jedoch die Bruüͤssel, 8. Jan. Die Abreise des Koͤnigs und da , , n, n, , . unn nh alen ric duaggaben zu becken, welche durch die bedeuten kiefn. Sy st ems bereits Unzufriedenheit hervorrufen sehen. In eini- , Ruhe schon wieder hergestellt. Der Strelt hatte sich zaerst zwi, nigin nach Lille ist Hetimmt lauf äh ter Gen ! ' Wine onmissien abgefaßt ist an die eiogzuiössschen Stände kun nente! ch hrtslellehese en Aneiltngeh verürfacht werden, gen heflen Cer Nebubist᷑ arbebt man sich gegn den Sinsiuß dafftl. . . , . * tir want schen einem katholischen und drei protestantischen Soldaten vom ; Der Marschall Gerard wird . , ,,, . hat derselbe den Standen me, ., der . sond n, . . aller der in biesem Augenblicke zu tii⸗ ben, indem es darauf , sey, 36 , e,, e. Hande = ĩ . ö , . 3 ine ei 74 J ie⸗Regi Worten wa Er ĩ 4 z n n Basel könne jetzt doch nicht geloͤst werden, daher es bes⸗ enden üfentlichen Schulh zu bestrelten. Man hat jetzt beran— zu konzentriren, und indem es jene Keime der Abhangigkeit und des . Ilg ewicht halt, der daraus entstehen könnte, daß er seine eigene Jästen Infanterie⸗Regiment entsponnen,/ und von Worten r halten. Er so wie der Herzog von Nemours sind zu Gren * 0 . . genden bent cen (n n, , baster s' bervorbinae, woburch in anderen Ländern das Bestehen von 4 ; Sin gf nicht so eifrig, als Manche es wůnschen mbchten, 86 u- es bald zu Schlagen gekommen. Ein Landmann stand dem Ka— (e. des Leopolds-Orden ernannt worden. Der 966 von ,, ) n. J i , 236 . , , . n 3 . * ,, und Freiheit und Gemein woll so sehr Henn ! setz en rn, ist. 5 n n. gasen 8 ** *, . ia anf bei mi. erhielt eine , 1 . Al, leans hat hn Orden schon fruͤher erhalten. uars in, Sꝛun za lune ne renn . , . a haben sich nicht so eintraglich erwie⸗ wurden. Ein zen 536 6 , . in einer Section dieses ö ner in Erwägung tiehen, und ich lege sie Ihnen sogleich vor, da⸗ larm in der Stadt erregt, und man te na ilkenny um Der General Haxo ist gestern Abends hie nm ; ; ; ö 6 6s wi x , fur nr, um n, so viel bis jeht bekannt ist, nicht Landes erklart es daber nicht nur für unstgtthaft, sondern auch fur 9 Haxo ist gef I jier angekor Die Neuchateliler-Zeitung sagt: „Es wird von Tag sen, als man . , . n, . . 4 86 w w r g
ag wahrscheinlicher, daß sich auch Zug an die 6 Kantone i, ncht als ich, der hältnif des Eigentums, und demnach für verfajfungswidreig und
mst spaͤter gegen mich leine urg vorgebracht werden kann. Ich Huͤlfe, die nun, da sie nicht mehr nithig war, sogleich wieder Der Marquis v. Duero, Sohn des Herzogs v. Wi
habe Ihnen dies often und ahnt Küchdalt auscinandergesetzt, nicht zurüchkehrte. ton, sist hier eingetrofft alen Mons 9 . an n ? ir. een. üer der offentlichen Schuld, werden . se dz e, eä nichtbtee Mat vom säen vrrde n der Nähe von Sratg küzüiolthen'üefsthend diesem Röorhen nieder a , , e edlen senen Pöhl ile, d d e,, , kb,, 8 . . icrungs-Grundsaß, und amt ich m Porgus bre Nachscht in Irland) wieder eine Mordthat an einem Pachter, Namens Das Gesetz, wod die ber vlaisi n na unter dem die Schweiz gluͤcklich und friedlich gelzbt hat. Jolalä'resauftn, wäbrend eine welt größere Sumnnie, namlich is „Zwelfelsohne sind diese Folgerungen in hohem Grade uͤber— 14 . nehmen, und mir Ihr volles Vertrauen erwerben kann. 8 6 9 m achter, * esetz, wodurch die beiden Belgischen Kammern Tessin zaͤhlt viele Anhänger an dem alten Bunde.“ Mill. Dollars, für Kapital und Intebessen der offentlichen Schuld trieben und einer irrthüͤmlichen Ansicht von den Beweggründen, 146 , w,, nn, mn, nn, k 3. 1 i . , n, F. . y,, . n Danesagun . i . worden seyn , die zur Annahme des Tarif⸗Sy stems fuhrten, zuzuschresben; aer ö. sen werde, fühle ich nur zu gut Es ist dies, m. H, der stolzeste haus eindringen; da dies aber wohl befestigt war, so begnuͤgten tiren, ist auf Pergament uͤbertragen, und, gleich einein dipl Vereinigte Staaten von Nord-Amerita. ; zy — erwarten, daß im ahr 1833 n des sie sind doch wichtig genug, indem sie uns in den Stand setzen, den **. mein: Lebens gewesen, und doch hoffe ich noch einen stolzern sie sich damit, alles Heu, Stroh und Korn in der Scheune zu tischen Aktenstuͤcke, in eine praͤchtige Kapsel eingeschlossen New-⸗Hork 5. Dez Folgendes ist die Fortsetzung der h 6 , Sr, Le e, rr rte g en ,, — ert * ef nn, mit r . Pruͤfung aller seiner Beziehungen auf die j 14 in & / r; 2 2 ; ö 5. Dez. 9 5 6 ergabgesetz 31 de ö. ! . ? ĩ ; ] entschluß zu unterfu⸗ kli en oe, bie fh, derbtkshennee ver vcten Wing, weh Rertaler⸗öbel dn. Gischt Cem, Belzsschen Gäsendte n in Pariz, l Hern ab brochenen) ötschast des Prfsidenken; k , , ,,, , ar , , ,, . silc dem Köntz der Fran s. wenig; del ä rn brug snns gift, dil net erfhnrn rie When dtenrehenben, f Höll werbe hehre nm ght, . . ö : ; ; 5* 2 . ö tte ! ienz zustellen soll. rnden Fre und von der Zunahme eines eintraͤglichen vollkommen hinreichen, um alle Erfordernisse ö 2 irg ; . ö. 2 digt , og fg n h f lm e m, n 1a. gif. entfernt zu halten, wird auch das ange fuͤhrt, daß ein bedeuten⸗ Ein Theil der 8. Brigade der Reserve⸗-Division we , , ,,. mit Len feel I n erika und den ,, siecz seltst wenn man fie auf cinen nicht kaͤrglichen Fuß veranschlagt, sich . e. lch . fuͤr mich Jöoncn, iu agen, daß mit die , u pfangen: „„ / 9 und ge⸗ der Haufen desselben in Castletown den Aufseher des Schlag- stern in den hiesigen Vorstaͤdten einquartiert, und wird des Suͤdens die Versicherung hinzufuͤgen konnte, daß sie sich zu bestreiten und den Rest der dffentlichen Schuld zu cn un, n hie hen 9 gel em ke r ri, , , , an i . baumts aus seinem Hause irieb, die Kette über die Etraße zog, Morgen feinen Weg nach Hal foriseten. Der General nilich der Segnungen ber in cken Rule und des Fricbens nach zutragen;, Am ns chen Arsen Jank mord zie genen; Fin wren ne h h al rie gehn än der 3 l ? ; ; ; j ; ] ö Mn erfrer soie ihre heiden müäthige Hingebung fur ie Sache Schuld der Vereinigten Staaten, fundirte und nieht fundirte bi deren Vollziehung zu hemmen, wo nicht die rh altung? In cher varschezttzn auß Deglengenes, i, hett End Vöende'gz dusche, zer bh micht Tel bis int, Abchei. pant Sächrammépirds heute Mätt' an der Spit zes cht igk'lt brd mti, enthihl Cänßcslckt Kbrtißt? rente unh reh nl „hörn ncht dä ch ron, Welche öden f, en den eil. ; es unter Anderem: „„Ich habt die, Listen det eöhortzt und lung Militait und Pöolikei den Weg mit Gewalt ösfsnete. ginteniegimentes und dreier Velilgeur-Bataillone nebst blutiger drr toe err rn handel ul en KHkil dehnt Cal mne Hollars gemäß erst un t. Mahr idr nd d ö,aös lefliũhen Höehbcben der Centräi Gzmwalt in zen Äeg gelegt werden , , , , , Due ltn fe, ds dzen eingegangen, wong Naur wn eracken. Diese Trüppen gehen morgen nt. . eben al. Parteien die freundschaftlichste Stim⸗ Dollars erst am . Januar 1835 zu tilt sind. Da jedoch die mögen, es stebt zu hoffen, daß dieselben durch die Einsicht ihrer Bill im Unterhause ergaben, durchgesehen, und indem ich die der ehrwuͤrdige und geachtete Dr. Blake zu dem erledigten Bi- nach Braine⸗le⸗Comte. . g Für uns ud d nn nn är harren der Beendigung diefes Kommissarlen des Tilgungs-Fonds bevollmächtigt sind, die Schuld eigenen Beamten und den Patriotismus der Vevbllerung im Stande its, damit jener sichere Verkehr, der fur Rationen, deren Ge- zu dem Kurspreise abzulbsen, und da die Mittel des Schatz' Amts ! seyn werden, sie zu uͤberwinden. Sollte aber dieses vernünftige
. Namen mit den letzten Wahlen in Irland vergleiche, finde i schofssitz von Dromore erhoben worden. Die Paͤpstliche Bulle Die Privat⸗Korrespondenz eines hiesigen Blattes aus Ve ; daß 18 Irlaͤndische Mitglieder, die gegen die 8 stimmten, si in diesem Bezuge wird kurzer . erwartet. spricht von mehrern a fel en dan , welche die
— ö n 2. *. ‚ . 2 n 4 i 966 . * . ar , 6 4 ; 1 36 6 . re , . n ö er , , . ; 66 ,; * 53 . i,, , , ; . , 2. . z z , . ⸗ . . . 2 . w ; ,