1833 / 24 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

mmm,

ma enn . . ö. o . mmm m * r amn r amn um t mn ö 1 1. . ᷣ—9 3 ö 6. ö ö ö ö ö f ö 8 ö ö n,,

V r im Englischen Hospital zu Porto hatte das Fieber durch war, wie zum Hohn, die blau und weiße Flagge Donna ] steuerten hauptsaͤchlichsten Waaren

ö f gegriffen, was dem Mangel an Reinlichkeit zuge⸗ Maria's aufgesteckt. ie Offiziere des Britischen Geschwaders 6 5 n . sich unter . un e ,

wird. wogegen in dem Portugiesischen LZzareth die machten am Hten d. M. dem General Solignac ihre Aufwar, fuhrt wurden: 8,766 Eentner Sieinkohlen, 3, 851 Scheffel Rog,

weit ehet genasen. Sehr geruͤhmt mird jedoch das tung und wurden mit großer Herzlichkeit von lin empfangen. gen, 2, 195 Centner Hanf und Flachs, 731 Lasten Bohlen und

Englischen Geistlichen, Herr Whitely, der sich Unter den Englischen Kaufleuten ünd Agenten in Porto war. Bretter, s3z7 Centner rohe Haute, 112 Centner Wein und 409

6

au / e ? ,, , he, rei ee ., ö , 24 ? vi n nn 6 6 . 369 ö ö geleitet hat, desto vollstndigere Kenntniß genn ele ga ,. . 3 , . ; t Erschuͤtte. werden kann, theils um d ) ,, e . , wn. , he, . rung. Sie àußerte sich durch zwei, augenblicklich auf einander Zufriedenheit . dem ,, ö. , are . . riegskosten folgende, heftige Stoͤße, die von einer dumpfen unterirdischen sie Meinem Königlichen Vertrauen entsprochen . Di 9 . o antwortet Holland seinen Ver Detonation begleitet waren, und unter denen der vorhergehende Ihnen zur Nachricht und werde den andern Ola dis cr

leumdern. bedeutend stärker al ie Ri s der nachfolgende war. Die Richtung er⸗ mi ilt.“ des In einem Schreiben aus Lieftenshoek heißt es: „Sie fol . , . un, mitgetheilt 6. ifri i ll oͤg⸗ eini ti ; il di e j . ; ; . gte in einer etwas zum Horizonte geneigten schraubeföͤrmigen Dies⸗ krete solgt ĩ ac der Kranken eifrigst annahm und ihnen allen mog- einige un ufriedenheit ausgebrochen, weil die Regierung Dom Tonnen Kalk; dagegen weniger: 15363 tner geschmiedetes sazeß, mr, ob, nian uns bier uch get Eis her werde äber, Übe von, Ot Sig, Fst ada! Stoß Mauern und andere feste ö r g n . nn , Est zuförech. Das Gerücht von denn Arssg in des Pedros lie, nicht erlauben wollte, die Waaren aus dem Zoll⸗ Eisen, 1572 ere, roher Eder, is Her, . 36.

Geschwaders von Lissabon hatte in Porto keine hause an andere Orte zu bringen, wo sie minder gefährdet seyn Centner Thee, 228 Eentner Gel, 150 Centner Reis, u. s. w.

rumpeln können? Im mindesten nicht; wir haben schon zwei Körper glei in ei ĩ , gleichsam in einer Fehenden, dem Wirbelwinde aͤhnlichen und geliebte Gemahlin! In sstischen ; n w ir ö ö e e e,, e g, und . . . . . . Htg 9 . i gr , , . . as, ß . 836. fuhr des zen r, e. sich gegen diejenige schwerlich; diese Eisbaͤren sind Nacht und Tag in den Schalup« werk in den Uhren ans lpfend ertlingelten und das Schlag, hat, war die stete Gesellschaft und die ununterbrochene lick von 3. 7 ber gelungen, un , . es Jahres 1631, namentlich bei dem Getreide, folgendermaßen. ; . schlug. Die Erd- Erschuͤtterung mag 23 falt Ewr. Majestaͤt Mei r war es in det Nacht vom 13. Dezember gelungen, un- Es wurde mehr ausgefuhrt: 19,670 Scheffel Weizen; dagegen pen, um den Graben und auch die Inundatöonen offen zu hal, Sekunden g mag * wr. Majestaͤt Meine ganze Erholung und Meine, - baleich' die Batteri Der Enalt ; 5 wurde m gefuͤhrt: 49, zen; dageg gedauert haben. Sehr viele Personen wurden durch Freude. R dei t durch die Barre auszulausen, obgleich . er Englische Courier enthalt nachstehendes Schreiben weniger 2652 Scheffel Roggen, 745727 Scheffel Gerste ten, und nie hört man sie klagen; nun, es sind auch ausgemachte die Heftigkeit des Stoß Treude. ie öffnete Ich Mein Auge, ohne Sie an rt auf das Schiff gefellert hatte. Um dieselbe aus Rio Janeiro vom 5. Nov.: „Wir sind an nh ger 2, Noggen, ,, effe erste, Wasser. Ratten, stellen Gic stch einmal vor vor innen? Trg, Heftig oes aus dem tiessten Schlafe geweckt. Seite zu sehen und in Ihrem Antlitz und Ihren Wort mmpal' ö ann, n. 8 5646 n.5. Wir sind hier ruhig, und 95,681 Scheffel Hafer, S5, 356 Scheffel Malz. Die Gesammt— ; 4 ppen cine neue Batterie in ich kann Ihnen die Versicherung ertheilen, daß Sie Ihre Zeit Ausfuhr an Weizen b in igen Jahre 134,275 S l als es so scharf gefroren hatte, kämpften zwei, die mn lt , . Schweiz derung fuͤr Meinen Schmerz zu finden; nie empfing Ich richteten Dom Migue ö. J . t 2. n Weiz etrug im vorigen Jahre 275 Scheffel. and, d . Rr r Rähe des Klosters La Serra, welche ges F verlieren, wenn Sie uns in Unruhe zu versetzen suchen. Wir An Brennholz wurden 1453 Klafter mehr, als im Jahre 1831 , , , , , g. a . 6 Januar. Dit Regierung hat folgende Kund— . ö , , , nen r n ,, . 5 , ir m, fr a n. Dre e, en ,, nn, ,, ne mee. i . . f r, en, ,, ö ö. . n e mwmachung erlassen: * l Lrundachtzigpfünder ehen, die . a mieden zum Wohle der ahre 304 e eingel und 312 aus demselben aus n, , , n,, , ,, geschwic un . Befehlshaber des Britischen Geschwaders im Menschengeschlechts, und auch Brasilien mit ö. Frucht seiner . if 5 s

Nachdem sie sich einander halb lahm geschlagen, mußten sie in Wi Bu 9 m st rund Ra hd s Kan ons Ba ̃ ĩ sorgf gen wa ng e a gw gen n sun h de n G nera San 4 Ma a du chg k A b n beg uͤck n wollen ung üͤck cher W s ver ehen sie es Von d n n hre ruͤheren . l . ; 6, Kis ) * ö. ir ür er ei t z t t d t sel thun hiermit kund: ur 4 Ab tu . ie ni G ; der strengen Kalte, mit ihrem nassen Zeuge, von Lillo bis dem Nachdem die in einem Theile unser⸗ K antons durch Empdrung ent⸗ gh. , Ich Inn nt ö 1 . m. j 99 hatte es ei . ener l s zanta rth . ch ese t, r eite 3 te z gl kli ei e s. ; en, i ĩ f tan 5 z ö. ö .

Fort Frederik Henbrik vorbei rudern; ich glaube, die Menschen standenen sogenannten Behörden bercit« im April vorigen J i

; ö Ve it vorigen Jahres einen . ; öte

Ind von Eis gemacht.“ . e. zu in tf er Ergreifung öffentlichen Guts gemacht, 36 . . ,,, . . mochtn [ a Die Unternehmung gegen das Kloster St. Republiken, wo auch nicht die mindesten Elemente dazu vorhan⸗ Maas, kam am 19ten Vormittags zuerst das Schuͤtzen⸗ Corps hn in, Kerlauf bes Jahre nach und na; abr einen betentnden ; . nn, mtb . Wldas in der Nähe desselben gelen Wein. Magazin, den sind. Mit Frsuden sage ih es, die Ereiznisse des lezten durch Dusselborf. Dir, die dortige Garnison bildenden, Truppen

Belgien. Theil des Staatsguts dirchen⸗ . n.6 heit Sie dieselben geleitet und Mein Vertr . ; Brüssel, 17. Jan. Aus Lille meldet man unterm 11 e,. 3 un! 3 d n gene n gn, enen, ö , . . Alle an n Der, r n n, ,,, . , ö. 2 hae , , K ée, Der König der Franzosen und die Herzoge von Orleans schlagen und utzen davon gejogen, haben dieselben zuletzt noch ekrete, sey es nun, um den (ffentlichen Unterricht zu 6 oͤrung und Pluͤnderun enen Krsters vinzen niemals so offenbar, wie in diesem Augenblicke. Dil und Kemours sind heute un' 2 Ühr von hict' ubgereist' Der blrch cinen Beschluß vom Sten d. M., angeblich als Folge der von dern, oder um die Thraͤnen der Ungluücklichen zu trocknen Nich aber wird die Zerst rung , ,, . nnen m . ugenblicke. Diese Vermischte Nachrichten —; 2 ; . Seiten Basels verweigerten Abtheilung des Staats⸗Vermbgens, si ĩ ̃ ; sinnlose und barbarische Handlung bezeichnet. Die Pe, Lage der Dinge ist ermunternd, weil das Volk setzt vollig uͤber⸗ z , . r. Belgier, die Königin der Franzosen erfrecht, auf eine unerbirte Weise die Ul gen bu s er chi des ir ie, . n, mn. 2 6 . Eine . auf ihrem Rückzug von ihren Gegnern so hart zeugt ist, daß seine künftige Wohlfahrt von der Erhaltung der Der Staat Maine. zessinnen haben sie vor das Pariser Thor beglei, staäͤdtischen Cerporatlonen und vieler Bürger zu Stadt und Land zu ver⸗ nahme haben tine e volñllomt ) , ,, Le, daß Viele ihren Tod in den Wellen fanden. Da uhe abhaͤngt, und mit dieser Erhaltung der Ruhe wird die Unter den Nord-Amerikanischen Freistaaten ist besonders = . ommenen Beifall, als die wn, s wo das Britische Geschwa⸗ Unterstuͤtzang' der Regierung als identisch betrachtet. Bedeu- Maine, der nördlichste derselben, reich an Natur- Schönheiten.

tet, und sind dann sogleich nach der Stadt zuruͤckgekehrt. Es letzen. Unserer Pflicht gemdß, verwabren wir hiermit alle und jede Rec! * 5. I unn so e . en. g ? Rechte 4 erade da geschehen war heißt, daß die Königin der Franzosen mit 2 Töchtern und rn nn n n n, n nn, ,. . a m g , n, ,,, in liegt, so 7 die ses durch das Feuer der Miguelis tende Voͤrtheile erntete man von der Errichtung der National⸗ Die Fluͤsse werden hier durch Reihen von Hochlanden geschie—

Madame Adelaide hleher kommen wurden. Der Malre von ) in Wiederbelung unscker Velauntmachung vm 214. Aktober, schädi x ; . i ie si dada c. ĩ 2 h ; 6. Takelwerk bedeutende Beschädigung; auch würden Garden und dem Aufhoͤren einer großen und unnsthigen Land den, bie sich bis zu zwei, ja drei tausend Fuß erheben. An den Lille ist zum Ritter der Ehren, Legion ernannt worden.“ a wir uns alle aus den in Handen habenden öffentlichen Ver⸗ übernehmend, sage Ich Ewr. Majestat den waͤrmgen Dan ,,. 9 den Schiffen verwundet. Capitain Glas, und Seemacht, die mit unseren Finanzen im Mißverhaͤltnisse Quellen des Penob rot, Kennebec und Androscoggin thuͤrmen In 'der Feutlgen Sitzung der Reptäsentanten, K waltungen jugebbrlgen Titeln hervorgehenden Rechte, sowohl gegen die Sorgfalt, mit der Sie Mir beistanden und fur Ihr Ens ; selt ei i für di ituti ̃ In ihrer Mi b

na , , 9 ep nten, Kam, ie Schuldig Letz anf ier un ch der vrbezaiten; **, f gen heit Und Ihren Eifer in der Leitung des S Vn bbst, der Commandeur des Geschwaders, erhielt eine leichte stand, und für die Institutionen des Landes sehr bedrohlich war. sich ungeheure Felsenmassen empor. In ihrer Mitte erhebt sich uch ñ . 6 erathung uͤber den Geseß Entwurf wegen Ver“ wir singbefondere den bon Seiten der provisorlschen Behbrden ju barkeit fur so ausge teichnete Di . di tagts. Die e. Der General Solignac war am 1. Januar bei dem Armee und Marine waren ubrigens mit jenen unruhigen Gei, der Mount Katahdin uͤber 6000 Fuß. Er ist der hoͤchste Berg 2. g 6 ; 6 Degens an den Marschall Gérard an der Liestal rauberischer Wesse ausgesprochenen Beschlag auf das im ab- (eben wird . 39 . . in Meiner landet und von einer Abtheilung Franzoͤsischer und Engli, stern angefuͤllt, deren Europa immner genug hat, und welche nach in den Vereinigten Staaten. Andere Berge in seiner Nahe

ages Ordnung. Man bemerkte schon vor Erffnung der Siz⸗ geriffenen Tbelle der Landschaft sich befindende Vermögen der Stadt a, g Ihr en, , . htfertig ie Liebt, die Mir vr ruppen nebst dem Corps der Guiden daselbst empfangen neuen Ländern, wie das unsrige, mehr Laster bringen, als durch haben jedoch beinahe dieselbe Hoͤhe. Die Aussicht vom Katah⸗ zung eine ungewohnliche Bewegung unter den Mitgliedern, wel. Basel, ibrer Corporationen und vieler getreuen Burger, in allen hn Grog . n ch. Ihnen d n ,. 635 9 ch an demselben Tage bei Dom Pedro ünd ihre guten Eigenschasten aufgewogen wird, und noch uͤberdies din ist eine der erhabensten; unzaͤhlige Seen und Teiche um— . nag

* che etwas Besonderes, hinsichtlich der bevorstehenden Debatte, an‚ seinen Folgen als wizerrechtlich und ungut votestire , lese . . . . . ) gültig, und protestiren . ; miliche Truppen in ihren verschiede, große Eifersücht Unter den Eingebornen erregen. Uebermähige geben feinen Fuß und erscheinen in den Strahlen der Sonne J . n an ,, , J, . dan e her, fen Sie seit Ihrer Thronbesteigung das Entzuͤcken des Spam Ute am folgenden sammtlich ppe h sch große Eifersuch 9 9 ßbige g 1 Fuß se 9 Volks ausgemacht, hinfuͤhro auch ein Muster ehelicher 3

durch best:tizt, daß der Präslbe nem dlr Weesclhm n! (niet, Het Laplillen lühd' Ckegknschsfien, Sodenn ertfzren wire un ge Ruartieren' und Stellungen. Am Z3ten de M. begab und verderbliche Anstalten dieser Art fanden sich unter den Ver- gleich Spiegeln. Das ganze Thal des Penobscot und das des gt / gte, . . aeg

Gesellschaft des Kaisers und des Generalstabes, maͤchtnissen, welche die ehemalige Regierung der jetzigen hinter⸗ Kennebec kann man von diesem Berge aus uͤbersehen; und die so wie die, welche sie von

. . ̃ ö er habe eine von 12 Mitgliedern unterzeichnete Aufforderung dermanns Warnung, daß wir unserem Stande vorbehalten, Fer- keit fuͤr die Frauen und das Vorbild einer Regentin I .in s ie Vertheidi ke d ieß n diesen Umstand ge k k Hochland lche diese Fluͤsse trennen . 11 . ; . , . ö d rra und besichtigte die Vertheidigungswerke der— ließ, und nur, wenn man die stand genau kennt, lann Hoch ande, welche diese F rennen, ; , 4. . Gesez Entwurf im geheimen ,, . ,,. . Koͤniginnen seyn werden. In Meinem Palast, am 4. Jan. Per . nahm er die in der Stadt laͤngs dem man die großen Verlegenheiten erwägen, in die wir bei Dom jeder Seite begräͤnzen, gleichen einer unermeßlichen Fläche 1, ; zu erörtern. er Bestimmung des 33sten Artikels Schul, und Armen? Guts, über anderer erwaltungen, in wes⸗ Durch ein an den Gr (gez) Fernand errichteten Batterieen in Augenschein. Ueberall erwies Pedros Ahreise geriethen, und die noch sehr vermehrt wurden gen. Nicht eine einzige menschliche Wohnung ist zu erspahen. rafen von Ofalig, als Ministe einein Alter und ehrwuͤrdigem Ansehen die groͤßte Ach- durch den Kampf der Parteien, welche durchaus Opposition ma⸗ Der Eindruck ist nicht unangenehm, wenn man sich dem schwer⸗

chen wollten, aber keinen bestimmten Zweck im Auge hatten. maͤthigen Gefuͤhl hingiebt, von dem man ergriffen wird, wenn

der Verfassung gemäß, wurden sogleich die Gallerieen geräumt, sen Haͤnde sie auch etwa durch Cession oder Versatz gelangen Innern, gerichtetes Dekret vom aten d. M. hat der Kon Herbst auf einem Felsendache dieser rauhen 3

und die Kammer verwandelte sich in einen geheimen Ausschuß. möchten, als nichtsg anzuseben, alz aber überhaupt jchbe Zah— sohlen, daß jum Andenken an die ausgezeichnete Negieru Man glaubte, daß nun Alles besser gehen würde, wenn

ö Die hiesigen Blaͤtter glauben, daß das geheime Comité lung irgend eines, in dem gedachten Beschluß begriffenen Kapi i ü : . i s i ; c 2 Kapitals fo, ichnet z noch unter den unmit, Ein ruhiger, aber fest und beharrlich ausgesuͤhrter Plan hat man im deshalb verlangt worden sey, well man gewußt habe, daß die ker t ig ec oder hoch gen, als r g , a . zu , e. c an ihre Sorgfalt als Gattin eine goldene e ih , nach Ober⸗Be⸗ n, re len . allen den De , befreit, welche ge⸗ Masse ausruht und die schimmernden Seen und mäan risch sich Kommission auf Verwerfung des Entwurfes antragen werde. ten, so daß der Schuldner zur Nachjablung an den rechtmaͤßigen . ] ) wäre, und unumschrankte Vollmacht zum Handeln woͤhnlich einen so raschen und in mancher Hinsicht so unerwar« schlaͤngelnden Fluͤsse aͤberschaut, die gleich Silberabern das Se⸗ Der General Desprez ist gestern Abend von Lier hier ein Glaͤubiger ni eh f werden wuͤrde. Schliczlich bebalten wir üns Der GeneralMajor Heron ist zum Gouverneur von ber den letzten Tagen hatte sich in Ports das Gerücht teten Uebergang begleiten, wie der war, den wir vor 13 Jahren hölz in den tiefen Thälern durchschneiden. Die Baume, welche getroffen. Die Bureaus des Hauptquartiers werden heute er, Lor, allg noch welter nötbigen Maßregein jum Schutze der dem rid, der General-Lieutenant Fernandez zum Gouvernenn In h durch diplomatische Unterhandlungen zwi erfuhren, Aber die Zeit hat die Brasilianer einen wichtigen m, in diesem Theil von Maine wachsen, gehoren theils den harten, wart! Staat, der Stadt, ibren Corporation en und, sämmtlichen etwa be—= Barcelona, der General⸗Major Carratala zum Gouvernen i. . ; ue . Spanlen bezweckt, daß beide stand! gelehrt, der auch in Eurepa vielleicht kaum begreiflich theils den weichen Holzarten an und gewähren einen gleichsormt⸗ Der hiesige Moniteur enthalt Folgendes: „Mehrer te ren Vürgern zu Stadt und Land zuf̃tcb'nden Rechte, ju er? Tarragong, der General Majer Villalobos zum Gouverne England rankt Don Peiguel, Tas Land verlassen vorkommt: daß nämlich eine Regenischaft nicht immer die schwächst: Zen Anblick. Die benachbarten Berge sehen ve, ödet aus und Journale haben auf verschiedene Weise und zu wiederholten Ma— i e nm n, e, e. n , , . Tiudad-Rodrigo, der General- Lieutenant Peon y Heredil *“ Dom Pedro . om ehen, Maria so lange die Regierungs-Form ist, obgleich vielleicht die schwierigste, be⸗ hen wilde und schauerliche Formen; sie bestehen aus Felsen, en von der Versetzung des Generals Niellon in den Disponibi on n. un B lstgerk n er * Hud hn d . Gouverneur von Badasoz und der General- Major Glawi und 2 . Penne Fühle? Denna Maria Amun, fonders in einem neuen Lande, wie dies, we politische Kennt, die um den nn , ,, , n, m, , , . litaͤtc Zustand gesprochen. Man hat sᷣ verstehen gegeben, daß ; Genegal(Capitgin von Mallorca ernannt worden. 4 can, h ö uYl folk die Renten des Infantads nisse nicht sehr verbreitet sind, und die Einbildungskraft von Umrissen hervorspringen und in einer Höhe von 0) Fuß ganz, die Regierung dem genannten General so viel Unannehmlichkei— . Auf den Antrag des Grafen von Ofalig hat der Kiq́ nn enn, aa e ssmen Lie ihn begleiten? wollten, Weenschen unter gluͤhender Sonne oft ihrem Urtheile voraus sich vnn Vegetation entblößt sind. Ser Abhang des Mount ten in Len göeggszlegt habs daß en dadurch geiwungen worden Neapel, 31. Dez. Die auf der hiesigen Sternwarte im Handels, Kammer van, Malaga, die sich berg zrklärt zu ihm kanfte verbürgt and die Nähe des Landes durch eilt. Allmählich und in der Stille geschah, sehr viel Gutes, Katahdin ist rauh und steil, der Gipfel aber breitet sich in Zins . fer, feine Enulsssüng ais Jber, Defehschaber der gen. Döocsen Jahre? is' gem achtthn smebediollhschöt Wehachtun ger gane wi, enässerunRedecsfr Kärd hrdurch ven, bm luse Guade hs Einkgnustesterdi hen dm' den. * Zugleich mit dem weren Ihr in England wenig wißt den Wbirküngen uns aber weit Cöent ahermit er Oberflache zon King fhhz ob, Mea, einzureichen, und daß man diese Entlaffung mit Freuden ange, ewehn ich! Kͤsl zugabe zur dem. Avon den i, . abzuleitende Kanaͤle auszufuͤhren, die fuͤr dergleichen gemein uügememe 9 . ? 12 General Frimsont in Porto an, sichtlich vor Augen liegen, Jedenfalls hat man nun in den gen Landes. Kein Indianer wagt es, sich diesem Berge zu nä⸗ ( N,. ir, / . durchaus ungegruͤndet. er denen Kalender bekannt gemacht worden. Da die 9e Unternehmungen gesetzlichen Beguͤnstigungen bewilligt. 6. 5 3 tourden fortwährend Lebensmittel nach letzten 18 Monaten die Uebergeugung , n 865 . 234 6 . ö. 5 33 149 n ,, 63 J elmehr Thatsache, daß der General Niellon zu drei ver i ; ; , wh . n eff de ͤ ntriguen, keine innern Verschwörungen ehrgeiziger ie glauben, daß Maahonda, , **; . be,, g 26 Eng en. Entlassung vom Orr n far der Can . . , n . len. R k. In 6 4 r , 30 r we, i n md er fuse e, green, wr n , . getaͤuschter ö ! Ruhe 6 . Sitz habe; und i. wenn , . . . ö wvision nachgesucht hat, daß er, trotz der Gegenvorstellungen flüssig seyn, die Resultake diefer Beob . ning Herald mittheilt, heißt es: „Es ist hier bestimmte Nia zurde dort von Dom Pedro's liens erschuͤttern, oder auch nur eine einzige Provinz loßreißen kn. Flusses, der in ein ger (en kenußg ven dem nee n,, des Kriegs Ministers, bei seinem Vorsatz geblieben it, unden . ate dieser Beobachtungen mitzutheilen, von der Ankunst des Sir Stratford Canning in Bayonne Hung des ,,,, , , . M bin v dia versi Tre seslge Reglerung in ihren Fließ, hinauf und hinab fahren, beobachten sie immer ein riefe⸗ e Sternwarte auf dem Huͤgel von Capo di Monte ist 147 ; ö 3. o nnn ine Redoute errichtet. Aber auch die Miguelisten tha⸗ nen, und ich bin voöͤllig versichert, daß die jetzige Reg 3 2 ie Gewasse 1 6 ; die Regierung, indem sie ihm die Disponibilitaäͤt bew ill 507 Eu langt. Seine Sendung setzt alle unsere Politiker in Be 8g ; en n Sem ni assen wirs? Die Errichlung der Natio- Stillschweigen. Ein Bergruͤcken trennt die Gewaͤsser, die sich J * 3 gte, nur Mötres, oder 4523 Fuß uͤber der Meeresflaͤche erhaben, so daß e r 1 1 elb egenüuͤber liegenden Ufer, um gegen jene Re⸗ Bemuͤhungen nicht nachlassen wird. ie . 3 ä en; she dieses Rückens ist seinen Bitten nachgegeben hat.“ die Wa 2 . D ü t. Wenn dieselbe, so sagen sie, wie die Englischen und Franzi usselhe am gegen m Britischen Geschwader und Dom nal-Garden war eine höͤchst verstandige Maßregel; jeder, der in den St. Lorenzo ergießen; aber die Höhe dieses Ruͤckens i Eine aus Lille datitte Königl. Verordnung vertheilt das von irme,- Temperatur dort wenigstens um 15 niFcdtiger als Blätter melden, zum Zweck hat, den Spanischen Hof a] zu euern, 3öoischen den a, n ,. . l Garden, war ein hechlt nv enden und Hat alfe au Et, nur da ermittelt,. wo die Straße ven Hallemell, nach Quebec j . ͤ ĩ unten in der Stadt angenommen werden muß. Die Beob— ; jr 6 * hee e, ee. bz Truppen sist es zu Mißhelligkeiten gekommen, indem dazu gehört, besitzt irgend ein Eigen ö . bst 2002 Fuß üb den Kammern votirte Kontingent der diesjährigen Ausheb ; dern, sich mit England und Frankreich zu vereinigen, um é 86 Truppe l p rei die Englischen hal der Grdhung ein unmitte bares nteresse Die Of. bet benen kuhrt. Er erheht sch daselhs ann, don bo Mann anf fegen e z ahrig ushebung achtungen werden jetzt dreimal des Tages angestellt, naͤm— Miguel f Mr 6. n Porto das Geruͤcht verbreitet hatte, die Englischen haltung der Ordnung . ĩ die Meeresflache 2 gende Weise unter die Provinzen des lich um 6 Uhr Mörgens r, , . Migue zu vertreiben, und Donna Maria auf den Thron bet dem Vorfall am 17ten gegen die Fluͤch, fiziere gehtren zu den reichsten Eigenthumern, und es wird e Meere sflache, ; 3 , , , , dorgens, um 2 Uhr Nachmittags, und Portuga zu setzen, wie kann man hier mit einem sosch e hätten sich bei dem Vorfa ö na, er , en eine ben, von welcher Farbe er auch seyn Die Küste ist meistentheils eben, besonders im süͤdöstlichen ? . 10 Uhr Abends. Die mittlere Temperatur ist fuͤr jeden schlag' ; . n solchen eschere un frrundtich gezeigt, obgleich dies keinesweges wohl feinen Semeinen geben, Sbe ; S in vielen Gegend n Main West⸗Flandern 1768 M.; 6st, Flandern 2159 M.; Henne 1 ; ; p j schlag auftreten, da Jedermann weiß, daß Spanien Do ehr . 30 ö ich kleines Haus, einen Garten oder einen Skla— Theil des Staats. Man findet in vielen Gegenden von Marne 14 NM. gau Monat insbesondere, zu diesen drei verschiedenen Tages an, er. ö ar,. m Vall gewesen war. Man verlangte daher, das Se, mag, e,, n e, en, f n. ze Sumofe; ei it der Quellen des Passadum, II88 M. Laͤttich 190990 M.; Limburg 886 M.; Lu : f z guel? förmlich anerkannt hat? Sir Stratford Canning M n, * = . , U verlttren fuͤrchtet, sobald die Gesetze ihre große Suͤmpfe; einer davon, unweit der Quchen des He] 91 remburg eiten angegeben, und das Mittel aus diesen Mitteln ergiebt f . anning Wer solle sich ven dem jetztgen Ankerplatz entfernen, was en besaͤße, den er zu ver ̃ ö * ̃ s der ih f der Ostseite, 7 S957 M.; Namur 639 M. ; z l kitten ergicht sehr langsam, da er von seiner Gemahlin ' Fer n . Dem ese dn Wir Faben keine äußeren Feinde zu fuͤrchten, keag (eines Armes des Penobscot, der ihn auf der Oseite, . 137. 2 Reaumur fuͤr die des ganzen Jahres. Die größt . ; . „„zwei nicht eingeräumt wurdè; und nun wurde von Dom Kraft ve glieten. 33 e s 163 ͤ 3 ö immt, zieht sich an diesem Heute Morgen zwischen 10 und 11 Uhr hörte man in Ant— * . ganz ? größte dern, zwei Secretairen und von mehreren Di 96 ; ie Enalischen aber selbst dies der Fall wäre, fo halten wir die Natio- Mellen von seiner Mündung aufnimmt), kieht sich an, dien ? lte herrschte am 31. Januar, wo das Thermometer den Null— h lener é. Truppen gerade an der Stelle, wo die Englischen aber selbst wenn dies der e a nr We. 5 in sei Länge fort. Wenn man diesen unermeß— werpen starkes Kanonenfeuer in der Richtüng von Liefkenshoek unk ; ö gleitet wird, und es ist daher wohl moͤglich, z asl ** e. m. o daß nal Garde für die beste Art von Vertheidigung, die wir haben Fluß in seiner ganzen Länge fort. 28e = . t erreichte, die größte Wärme war 299 am 14. August. 8 r . glich, lezen, nach dem suͤdlichen Ufer hinuͤbergefeuert, so daß nal Garde für die rt ; 1 Meeren don Suͤmpfen sich nähert, so machen sie fast den, ,,, pun ö 44. Aug die Portugiesische Frage durch die Gewalt der M . Das ' Sie darfen deshalb auf bessere Zeiten in diesem Lande lichen Meeren von amrsen zert. ! ge 3 ö ; r X H das Takelwerk derselben gingen. Das können. Sie durfen des = ö. 2 ñ 8 ere Si Alexander von Hum , Im Jahre 1839 war das Thermometer auch nur bis 9e. 4 un, entschleden worden ist, ehe er in Madrid ank Viel re Kugeln dur n de —ĩ 82 Sw, dnnn, Rech in' is (in wichtiges und cdwiesenes Faktum, daß selhen Sindruß auf unferg Sin ge / wie ihn Alrxander von Han 2 er Ci, ter den Eispunkt gesunken, fo daß fuͤr diese beiden Jahre gel 2 id ankommt. Viel von Perto, war se erbittert, daß es den Lord Seer se echwen., rd, t eh so beñ in f Orinoto mp fand; Dimmei und Een abel ben Genn men g m . e n,, 9 zen, so da 8 gel, sonen glauben, daß die Sendung nur darauf hin zus)? vo m, r ö er. ( Beyvslkerung zunimmt; so beñsehlt unter Anderem ein so boldt in den Llanes des Orinoko empfand; * el und g e ten kann, was sonst irrigerweise im Bulletin von Ferussae be. Köni e zingusgehe, (, den es fuͤr den Befehlshaber des Britischen Seschwa. die Bert serung zuntt Hätt, das dit Provinz Piau, scheinen in wetter Ferne in einander zu fließen; eine ununter, fuͤr jetzt angeordneten Arbeiten würden mit Aus di * t ; Koͤnige zu seiner Wiederherstellung Gluͤck zu wuͤnschen un ( Der C n BViascec hatte dies eden erlassenes Dekret der Regentschaft, das die Provinz Piau⸗ scheinen in weiter Fer zu eine nats beendi usgang dieses Mo, hauptet worden, nämlich daß die Kälte in der Stadt Neapel Regi ; ; 9 7. , hielt, ermorden wollte. Der Capitain Glaszock Hatte wen , . aer, (en scll; ein kleiner brochene Todtenstille herrscht rings umher, und wie fuͤhlen unt zt seyn ? . ner Regierung einen vertraulichen Bericht über die gegen lte en Sesehl, daß sich am 2. Jan. kuͤnftig zwei Deruttrte stait Einen schicken fell, ein Lien nn. . scot⸗ J . 3 1 3 * en n in 4. 4 nt , n, mn hanten be te, Einige . * 2 4 . 24 ern bed ben 23 214 die Bewziterung sich seit den ersten Zahlungen ver⸗ einsam in dem ge ne g; ie. ö e, , . n . hächsten im nun 5 3. 8 3. 25 kur Her st en far, ele Wermhung. din mens we, abt , Er mne Weise wurde jedem unangenehmen Vorfall vor. doppelt bat.“ d. * n r. * 6 eine Nieder⸗ wet 6 . Jan. Ihre Königl. Hoheit die verwitt, Maaß, und nachdem diefe Höhen . der Kapfllaritat . 2. e. Fo, wie der von. Dem Pedro, der Lat Dagegen desteht setze: rächen den Engtsckent ee, * 66 dieser unruhigen und, kriegerischen Nation e n, , , , Prinzessin von der Giasrshre berichtigt worden. Es ergiebt sich eine mittlere andren cen so langsam, als der unsers außerordentlichet nd Dom Miguels Truppen ein sehr , n, . 1 lan d. angegriffen wurden; und doch sollen die Leichname der erschla⸗ . und hat im Fuͤrstenhofe ihre . vorgestern hier eingetroffen Höhe von 27 Zoll 8.3 Linien. Der gefallene Regen betrug S0 35, . der von Santa Martha degünfttzt wird. In . Serlin, 23. Jan. Am 181en di, alt am Krenungstage, genen Krieger den den Eurepäern nech zam wohl gthelten in ö halt Ihrer Königl. enz genommen. Der Aufent⸗ Centimeters. Die Ostwinde waren wie gewöhnlich dͤußerst sel— Portugal ten unternahmen Dem Pedre s Truppen den Dau (ner Dar an, n d im Sreßherzoegthüm Posen, die der dastgen dem weichen Schlamme gefunden worden seyn. Viele dieser ; rer Königl. Höheit hierselbst durfte von einiger Dauer seyn. ten. In der am 6. D lt Si der Paͤpstli ] seencke von dem Scminario nach Quebtantoens, wo sdon wurde zu Fraustadt im red dre n en , ie dene revidirte Meräste man kann en ganz deutlich sehen waren ein st n i. 19. Jan. Der Kaͤnigl. Preußische außerordent, Akademiẽ der Arch zologie 3 . 1 34. * l Der 36. zufolge, ist unterm 20. Dezember in pr fir gr, eme ein Uebergang bewerkstelligt wurde. Das Stadt ven Sr. Mej. , 2 8 5 Seen * . noch Seich und Ser ist, fängt nach und e Gesandte . . ; 1 wer m m, M d e ; 1 2. rr. 2 ö sehr SStaͤdte Ordnung eingeführt. Um Morgens des 1 r 14 . . bevollmächtigte Minister an den Großherzog, glied, Eutgi Vescovalt, eine Abhandlung über das schoͤn Mosait fo . gfehl etanng gemacht wgrden er Müsuelistischen Battericen war hnen eber sehr din, Stätte dne kendteih Masct Cen Heheerg, die nach an, in Sumg ädermge gen,. ; enburg- und Oldenburgischen Höfen, so wie an den freien in Göche' . , Der Herzog von Braganza, Regent, befiehlt im N ̃ in der Stadt, namentlich in der Cleriges, der Königl. Semmifsa: 2 sis. i7en Flässe Und Strzme bilden Wassersaͤlle, da wo ; 5 h ; in Göthe's Hause in Pompejt vorgelesen, worin er im Wider- der Königin, daß der provisorische Administrat n Bund richtete in oe, n,. mkeine k Per icmna, städtifchen Behörden und die Seistüchteit nach der lathelis chen Die meisten Fluüͤsse und —. . n, m . . 1 min stra or des 30 . großen Schaden an. Dom P edro hat eine Preclam 1 Carr fiche * das Ted eum T stimmt und von dem Prebste, sie aus einem See oder , . er . 2 kw 8 Ja . 7 4 1 *

Hansestädten, Herr von Haͤnlein, Uuberbeichte heute sein Beglau, i q higungs . Schrell ö ö eglau, spruch mit allen Archäologen, die sich bisher damit beschäftigt der hi 24 err en 2 n, m nere deshalb veranstalteten haben, in den darauf vorgestessten Kriegern nicht Perser, sondern ,, , , ,, ̃ Sarlzruhz, el Jem din Grdgher ml mn, e. Balliet, und in Darius einen Barden sieht; obgleich der auf dem all und jeder Schaden, der Schiffen durch die seindlic en r 3. enthalt eine Ser m, , 3 5 e. r m. 2 . , . i e n terieen beim Einlaufen in diesen Hafen mit rer innen . Justiz / Ministeriums, w . derßog. e nee auf dem Boden un ebel in der Luft, Lebensmitteln ir = j . da von den , nach höchster Entschließung gemäß die was von den Tausenden, die das Mefait sahen, noch keiner erblickte! Kaufleute, , ., , , i ,

eriassen, wonach alle Nilitait pslich tig 1 sic . . Herrn Serger, eine der Feier des Tages angemessene Rede ge, namentlich het einen furchtbaren al lier, Rargrart sahä! Tagen gestellen, mit Gewalt zum Dienst zejegen len Deen Turk. Seen 10 Ubr versammelten sich die Odgenann, wo er den Chesuncoek⸗See verßißt; dieler amen 4 h. Das Schiff „die Stadt Edinburg“ segeste an Js3n. . 2 am, Bärstrscett, auf dem Rathhause, den wo Namen Grand Falle. stärzt zus einer Höhe don 4 Zuß Lzo9 Mann von den Marine Truppen des Qerst Willem 2 1 * 14 89 Sn, Selzute aller Slocken, nach der fast senteeckt äber gelste e c en beer, . nech 9 Menlen ö . * 8 iral Sar al 5 der ng 1 r D . 6 8 . 1 i r 2 * 1 J sren Perto ab, um sie dem 3 3 en, , an ae i a en Pfartkirce Sesas. * der Hert Die trnus Smidt Veit unter dals dieser e r ,. reit reipender s zujufüͤhren, von dem an 259 Na 60 = n, ne,, eren. Sert Surerintendent Gerlech aber Lie Predigt nelligkeit dahin und hat eine mi a,. n u] f h . die Liturgte, der Hert *** ntendent 8 * . P 81 a, 2 Di der der Tropen làùnder gewöhnt ist, wo sich

r⸗Hosmarschall ausgenbte Civil Geri ⸗— e m, . Gerichtsbar⸗·— *,. ö keit über die Hosdienerschaft vom em, gen ö, n . * 9. vorigen Woche starb hier einer der beruͤhmtesten San, den, zugefuͤgt wird, entweder aus den am Zollhause zu enn 5 z Dom Pedro's Truppen den Befehl, on 8 Sret den Könis, dat . . Famtlien und Liöree,Gesinde, über das Hof Theater, 3. ae. *r . a oͤb. Jahre alt, plößlich tenden Abgaben, oder durch Geld, oder durch . auf 23 * n e Quebtantoens eine Schifftrücke nach dem. Side lm erte: **irchtg Gott . * 6 Hize Und Feuchtisckeit zar Hervorbring ang der größten Pflan- ñ ' 28 8 . ; J 3 ? ‚— 8 j J V e ö . n er 1e!“ 8 Nack deendigtem Secttesdiem nm Vnd é Del ert -: ae g ,,, 2 9 n Her en em äber dis an Schloß, Vejirt wohnenden fremden land n die . . nn,, . zen ersetzt werden soll, wenn der Schaden vorher gehörig e, Tier Feind dort Ju heftig feuer e, und die Sture 2 * 1. 1 den 8 par ac. Der 311 derer, e, dest, wenn er in den ä ichen Tdeil gen Neu, aühne. M schätzt worden ist. Der Administrator soll diesem Befehl e. an' hren Ulten Plaß, unterhalb der Ser zu aten. ,,, / ——— n w, , * ; . Ssre des Klimma's herrühet, und möchte leicht

sonen und Hof⸗Profefsion —z herichtestes en erstẽ· zof-Professionisten auf die gewohnlichen risten der damaligen Zeit, wo Pachiarotti und David glaͤnzten, derjenigen Schnelligkeit nachkommen, welche zum Besten 2 8 ö eden getretene TDerk dem edle Daäume den d

k

dem zahlreich versammelten

83 Instanz, also auf die St f ͤ r . ss t ao diese l adt⸗Aemter Karls, r z c ͤ Miguel en se dessenungeachtet noch an die lem , 4 ruhe und Mannheim übergeht. t 2. an, . e. e, . K J, ,, e, , , en. ist. Im Palast von Porto, den 20 . , e d mn äund ? Kandnierbößte in Wurtæe schoß, daß 4 . dee Sareer m, Tänet Trede Denken, ein zwe Simson könnte diese Balder abmähen, wie ; . Jahren, zember . (gez. Jose da S . 6 * * Wrastltani⸗- Ter Stadt förderlich werden, nd Jeden Burger mn v. w r 3 Sras der Wiese; naht er sich aber d b . Oe st err ruͤckzoa, jedoch K : ) . 3 3 gez) Jose da Silva Carvalht Um diesesse Zeit wurde ein Fahrzeug unter Staig; 8 . 6 tien mige. cin Schnitter das Sras der Ttese; wadt er na ader dem obe⸗ l e ich. kzog, sedoch der Kunst nicht gäͤnzlich entsagte, indem er Saͤn— Der Admiral Sartorius * nd. Um dieselde Zei . Ag er und ander] gegen den König und das Rnis cee . Je, so sndet er Diner mit Sau en ĩ Wien, 17 Jan 8. M ; ger an der Koͤnigl Kaye ss ht b P ; 8 bil Sagt oriu hatte den Capitain Rose 11 Flagge welches eine Anzahl invalider Engländer Und ande 1 1 ; . Mer, NMNeciFs rat? Nitalicdet id ren ren Theil von w 91 1e, 10 nInder er e rm, mit V men ven An⸗ ü. n Majestat der junger . Kapelle blieb, einige Schuler bildete und Anklage grober Disciplinar-Vergehen und blicher V 60. Den Migncksten In seine dane e err Stzrte und Höhe. Fichteneine, deren Bäume sammt . Ungarn und Kronprinz erschi ] 3. lüngere Konig von auch sonst hier und da Unterricht im S i . s ͤ 3 und angeblicher Ver Fremden nach England bringen wollte, den en , , nerauf der Bürzcrweistec cinaze gemätosde Borte gcheurt: ti... Sim e, Faen. . . ( 4 en gestern in 2 ; . . n erricht im ingen ertheilte. Da ed laͤssigungen im Dienste vor 3 Kri s⸗Ge ich ? 3 * ö 9 wieder Fid nieder Terau dert dul ste n 2221 2e. * * * * 232 Te 1 Tü. r Mme sser aßen 150 bit 2636 Fuß hoch ? Durchlauchtigsten Gem in Begleitung Seiner hier keine Verwand s / ein Kriggs⸗ Gericht stellen lassen. Cckgeh Am 6. Januar demaskirten die Letzteren nieder * rag, Lin Festma5t beöcse dir Fer dre d gen, b , n, , ,,,, , ! ahlin, zum er M eine erwandte hat, so weiß man nicht wer se in betracht⸗ ; gehalten. . = 1 ; h . 8 Dankes srrac Ein Festmahl derhleß die des eser r, m,, 2 . ; r . ö; Krankheit, wieder im . K. an n, nach Seiner letzten liches Vermoͤgen (gegen 06,909 Dukaten oder eine halbe . 2 3 . aber unterm 13. Den nach dreitägigem R nene Vatterie in der Nähe don St Ante e, ger,, 26 Ge , , Vererdacten noch dadarrch auszeich neten, daß fie Cad wat ,,· 3 Srl . ö K. K. 3 g Theat . d fuͤr vollkommen unschuldig erklaͤrt, und auf die ehrenvollste noch nicht aus derseiben. Ihre Mündung ist auf den 20e. den . Ste dt 2 e, ee, n, Trent ein Ca. n in dirsen Their des Staatt in Uegersuß vorhanden. Der 2 ue Stifrung eines Stadt Lazaretds fat dad ne = Scirsing baum, die Pechtenne, dir Sicke, der Ahern, die

er, und wurde von lion Frank 5er vi ͤ ; ublikum * - ion Franken, außer vielen Diamanten) erben wird. Doch soll ige t , , m I , ware, ee, n m r,, . mit ch s freigesprochen hat. Marca gerichtet. Am Morgen dieses Tascs Waben sich de e, ni , , ,

empfangen, welche ärmeschem Jubel ein ielen 39 . t,. ö. 166 erneuerte, als spaäter auch Ihre 1 in Bruder von ihm in seiner Heimath leben. In verschiedenen Englischen Blättern liest man eint in . Orestes“ und „Eina“ den Fluß hinad, um ritalr Me,, e rrbem beitrbende., evangeli⸗ Duche nad die Zeder, die in ant eren Regionen nicht Ee. e r Ih e. im Schauspielhan⸗ erf ,. Spanten weitlaͤuftige Korrespondenz aus Porto vom 13. Dez. bis zum Se, n s . n ne,, G en ar, D,, e,, n 3, , , weise Allerhochsten Weh e ien r mii art, zum Ve⸗ Madrid, 8. Jan. Die Hof⸗-Zeitung vom ten d. M l. h, y, n das Wesentlichste ist: In der e Kenne cherer. aber bei ihrer Aatunft Raren diese = Secneinde rn st rz. e , m err, ln feht kurse Ferit mi sstr und eint außeror dent ier 2 Stelt t mitzen Som re t 3 einen N f Yer 8. 2 l M. e des Dezember wurde eine neue Batteri lb Dei dert cer , Mihtair La. Beitr Sremberg) Hat nt Kein, dw ter. e , , , d, e , de, renden, Kaiserl. Oesterreichischen H Lt amen fuͤh⸗ enthaͤlt folgendes, Koöͤ q erie außerhalh in anz Land gebracht und in Dem Maisuels= ( 1 er,, dw, een, Freren Aufwende ven 1025 Ntrdlt. mer, * Sen: ; 2. . . den, n d, heleerir Ghiesdr , nn. gon Dem Pedros Tru b setz Li ric Hand 9 . S if fe hre Rlal KRirche mit einem Kosten⸗ Ruswanoer 5 ** c Elis Simmel von Blättern und Ae sten oft dem Stabs- und Ober⸗Offiztere di n Nr. 5, je, unterzeichnet d ; 1 . ppen besetzten Linien errichtet, welcht eh ges den. Was mit jenem Schiff gelche Tie? . ieses Regiments ei . zeichnete, an den Premser⸗-Minister gerichtete Dekret: „Da Zweck hatte, die Communication mit San J LEth geschafft worden. Df en, d, , eg, ,, de, me Orne, . K nem Namen be eichneten damagscirt 3 inen mit sei⸗ Ich nunm hr Mei K ĩ ; ; 7 . 1 munication mit San Joao da Foz zi wurd wußte man noch nicht; es hatte 2 Engl an. n ü 6 nne swirdigen relittdsen Serst de eine erguickende S bIU. D an man gas? verftne cr ren un, ; ; en Husaren⸗Sabel ehr von Meiner Krankheit hergestellt bin, so habe Ich halten, und um Dom Miguels B . e, wuß mn, 1 Word Der Dandtlang, dit einen nachmahmengswatdigen e i, . ö . Andenken, uͤbersandt el, alt ein deschlossen, von heute n ö 9 m Miguels Batterieen an der Beherrsch 23 F f. e andere Persenen am Bord. Die Man. Ten nach n, , , e genre Crnntniß. Plendenden Scanez trahlen in d a. ö 9. . an die Regierung wieder zu ubernehmen, der Barre zu hinder Di 256 Franzesen und einige“ . 2 dar n dem dortigen Amtsdlatte zur Fenris w . , er wünn wen rierzebn Am 11. Januar, 10 Mir ̃ . indem . . 6. ; zu hindern. ie Sendung des Adjutanten A Haelisken wärben ihm währscheinlich das Auslaufen zestartet dati? , er Ücbderécht der en Jadre 188 m ,, n. ö 8 10 Minuten vor 2 Uhr Morgens, ver⸗ Ic, zugleich wänsche, daß Meine theure und geliebte Ge, Pedros s, Herrn Lasteyrie, nach Paris soll hauptsächlich de den, . en vor einigen Tagen ein kleiner Scheonct ar r. 9 Stralfudd cingefäöhrren nnd ver-] Tage oder gar cinen Monat darin verweilt Fat uad &πν 3 : ;. s er bin de 90 der Ton D Ir al nnd

mahlin Mir dabei assistire, theils damit von den Geschaͤften, abjwecken, eine Inttrvention des Französischen Kabinets zu VBrasilianischer Flagge die Batte passirt, und, alt