1833 / 86 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

. * te, X. n m k

. . i . angem Tuen billigen ohne weiteren drakt schen Unterricht in der Brennerei auf weißem Druckpapier 20 sgr. de Historia Hom eri maximeque

nehmen; hr Grat n, en, k 3 aber; hahe anwenden konnen. w . auf gutem Schreit papier 1 Thlr. carm. aetate meletemata. Fasc. IJ. .

Nr. 35 am Dönhofs paz *und ö Krausen sfraße Seit die ser Zeit habe ich in der Brennerei (in wel auf extra feinem Velinpapier 1 Thlr. 15 sgr. 10 64.

Gesd act ressort gehdr ö. ,, a, inem 96 nur . Karteffes n gebtennt, wird) die obe nge⸗ und. da jede 4 6 Wochen bestimmt eine Lieferung Völeker, Dr. K. H. We, über Hom, ö

r ,,,, ,,. 3 ren f; ö n . Verfa zt ung. Arten in, Ann enbung hrengen erscheint, so vertheilt sich die Ausgabe fuͤr das ganze Geographie und Weltkunde, A I I ö

wird,“ une? * hre hn, gefdklieen Cinsicht ofen un assen, und nach denselben aus einem Scheffel (preuß Werk auf zwei Jahre und wird daher auch dem Min⸗ Nebst einer Homerischen Welttafe] 9 k 16 k 1 1 k Eichung der Fermalare zu Versiche⸗s Maaß) Kartoffeln, ohne Malzschroot, 416, sage: vier- derbemittelten niert schwer fallen. 25 sgr.

ral s A faab * ede weitere, verlangt werdende An- hundert und vierzi C alles Alt de e ei ich j ĩ ö iefrung nnn ,, , , dende An⸗ h e vierzig, pCt. nach Tralles Alkohol (oßrer Denen aber, die ei ahnliches, jedoch minder un⸗ Cam mann, E. L., Vorschule zu 3 nud Auskunft hierüber gegeben. 8d Quart preuß. Maat] Branntwein von 50 pCt. fangreiches und deshalb auch billigeres Werk wuͤnschen, 6 des Homer. Ein . * s . . Ferzeichniß der Agenturen. nach Jtalles, oder 364 pEt. nach Richter Stoppani] empfehle ich: ; Schulen. gr. Svo 1 Thlr. 10 gr. * ö z . Hauyt an bei 125 Grad Reaumur oder 60 Grad Fahrenheit Joh. Huͤbner's Zeitungs- und Conversg⸗ Köppen 3, J. G. J, er klüidren de Ann, 57 4 sJ n 3 2 ö 9 ? 6 x

Ha rt Kankfurt a. d. O., gefuͤhrt durch Herrn i it i uin , m, , nan. Temperatur) erzielt; womit ich um so volltsmmener tions-Lexikon. Sin und dreißig ste Auf— ö dul ie n Schnichug, geflhrt durch Herrn Kohls , bin, als die bei mir angewendeten Kartoffeln lage, dem jetzigen Stande der Kultur ange⸗ Ruh Kopf, und Dr. F., Spitzner; i. nicht allein im Lehmboden erbaut, (welche bekanntlich messen und mit vorzuͤglicher Ruͤcksicht auf dle uebst Einleitung. Svo, 7 Thlr. 8 gr.

Hälfe nt tar Landsberg a. d. W, gefuͤhrt durch Herrn nicht den Ertrag an Alkohol, wie die in milderem naͤchste Vergaggenheit und Gegenwart, besonders. Knight, B. P., Brolegomena ad Ilomer, ; 6 Vi ck. j ĩ ö = Berlin, Mittwoch den 27 sten

. N. Pi ck oder Sandboden erbauten geben) sondern noch außer⸗ Deutschlaͤnds, erweitert, umgearbeitet und ver⸗ hom. orig. auct, et actate itque de pn H. pr gentar Tilsit, gefuhrt durch Herrn C. Albrecht. dem sehr. auegewachsen waren, daher ich auch voll⸗ bessert von F. A. Ruder. Ein vaterlaͤndi⸗ ö praecoci maturit. 1 maj 1 Dulfer Memel, geführt durch Herrn W. E kommen überjeugt bin, das / wenn bei Ausfuhrung sches Handwoͤrterbuch. Mit 150. Bildnissen? Mann ert, K; Geographie der GJ r , 6 i n, : :

. Kroeh. 16 ; ö der obengedachten Verfahrungẽ⸗Arten die Materialien von voizuͤglich ausgezeichneten Deutschen. Pier und Römer aus ihren Schriften dargst 34 K— m mmm, w

Hülfsazgentur Stalluponen, gefuhrt durch Herrn A. nach Vorschrift des Herrn Schnee fuß in Anwendung Theile. Gegen 200 Bogen in gr. Sro. auf gutem Auflage. 10 Bände, gr. Svo. 37 Thlr. ss . . ; erwath. gebracht werden, der von demselben verheißene Er⸗ Druckyapier. Leipzig, 1824 27. von die verschiedenen Bände und Abi ö Hauy tagentur Groß⸗ Glogau, gefuͤhrt durch Herrn G. trag unbedingt erzielt wird. und will dasselbe, so weit der frellich nicht bedeutende auch über Griechenland, Kleinz— . ö ; . .

Röhr ir den ungemein billigen Preis von Amtliche Nach ri ch ten. staͤnde, die auch den leisesten Verdacht von mir entfernen muß. ten Subscription zu Gunsten Laffitte s, Zuͤge seiner Freigebigkeit

ten), man mußte sich um jeden Preis einen Thaͤter verschaffen, und Großmuth, die er unter der Restauration gezeigt.

einzeln zu haben sind.)

Naͤchstdem bin ich auch mit dem von Herrn Schnee- Porrath rellht? fk fu vorgeschriebenen Gäͤhrungsmittel vollkommen zu fünf haken erlassen. Das Werk wird fuͤr das Billerbeck, Dr. J, Handbuch der alle Kronik des T man fand keinen und ich war bleich und hager. Um der An⸗ Herr Barrault, eines der Haͤupter der Sekte der Saint—

Huͤlf agentur Sprottau, gefuͤhrt durch Herrn E fu w Sim m

Katlert. . . da es alles das leistet, was oben im Eingange Bedůrfniß Vieler autzkeichen, es hat sich eine lange phie, für Schulen und zum Nachscklaza Tages. R

e , , n ,, . i . ö. z nn, rer ben ien if riall in ne Vorbereitung auf die klassischen & ö klage einigen Schein der Wahrheit zu geben, wurden Zeugen, imonianer, zeigt in einem Schreiben an den Redacteur des H D s Köoͤnigs Majestat haben den Gutsbesitzer und Regie- wie Coller, Cantineau, Madame Ebouard, Janety, Danlier Progressif de Aube“ an, daß er den Beschluß gefaßt, sich nach

Effner. zur Empfehlung der obengedachten alle Buchhändlungen zu beziehen gr. Svo. 25 sgr Hauptagentur Lenzen, gefuͤhrt durch . W. Verfahrungs-A Arten, der Wahrheit gemäß, hierdurch . ,, . . 69 r . d Buͤttner. zen, geführt durch Herrn F. W bescheinigen wollen. . ö , . , zöeferendarius Freiherrn von Twickel zum Landrath des u. s. w. citirt. Nein einziger dieser Namen war mir dem Grient zu begeben und ein Proletarier zur See zu werden, ͤ he „NRendorfer Kreises, im Regierungs- Bezirk Muͤnster, zu er! in den ersten drei Wochen meiner Haft genannt wor⸗ nachdem er lange Zeit ein Proletarier zu Lande gewesen. den, welche nur Hurch die Verleumdungen des Dragoners . 5 Großbritanten und Irland.

Huͤlf⸗ agentur Charlottenburg, gefuͤhrt durch Herrn C. Gabersdorf bei Glatz in Schlesien. Bei H. A. Wolff in Berlin, Charlottenstrase zen, der, griech. prof. Serienten au g . Studer, Obergmtmann. Nr. 19, ist zu haben: 2 Bde. Z3te verb. und verm. Auflage nah] Men geruht. . ; ; Vieussain und des Polizisten Carlier motivtrt war. Indem die

F 8 j F. W. Speier. ö ö Huͤlfh agentur Potsdam, gefuhrt durch Herrn C. F Diejenigen, welche die obengedachten Verfahrungs⸗ Sammlung zwei und siebenzig nuͤ tzlicher gr. 4to. (227 Bogen) statt 87 Thlr. je 3 . . J 265 ö 9 8. ö . 1 . ! J . (( 22 jetzt n : . f ö 9

A. Klincke. 6 zu benutzen wuͤnschen, koͤnnen solche nur allẽ in Mittel, nebst einem Anhange, enthaltend: An— 20 6gr. ö . CE. Königl. Hoheit der Prinz August ist von Leipzig Anklage alle diese Aussagen mit wahrer Hast aufnahm, ohne London, 19. Maͤrz. Der Verein fuͤr Fonds zu literari⸗ von dem Kaufmann Schneefuß zu Königsberg in weisung zur Bereitung der chemisch reinsten Esfige! CrusFus, G. C, griechisch--deutschp eingetroffen. 3 ö sich an ihre Unwahrscheinlichkeiten zu stoßen, hat sie gezeigt, wie schen Zwecken hielt vorige Woche seine Haupt-⸗Versammlung, in

bleich und hager sie selber war. er General⸗Prokurator sah welcher der Herzog von Somerset wieder zum Praͤsidenten ge⸗

Huͤlf' agentur Brandenburg, gefüͤhrt durch Herren . ligs Bading Erben & Chen, der Neumark mitgetheilt erhalten, an den sie sich des⸗ und zur Kunst versteinertes Holz zu machen. terbuch der mythol. histor. und Der Dr. A. Trendelenburg ist zum außerordentlichen mit dem seltenen Scharfblick, der ihm eigen ist, daß sich ein wahlt und die durch den Tod des Grafen don Dudley erledigte

J Genthin, gefuhrt durch Herrn 8. halb in portofreien Briefen zu wenden haben. Dari, Thlr. phischen Eigennamen, nebst heigesi etter. Diese Sammlung enthaͤlt sehr schaͤtzhare Rezepte zer Erklärung und Angabe der Sylben f ilos is F x ; ĩ ĩ j 367 7 . ; ö . ö . 6 chat 6 8 l ischen Fakultat der nigl. r ö Huͤlf agentur Treuenbrietzen, gefuͤhrt durch Herrn zegen mehrere Krantheiten, deren Heilung sonst' nnr Jen Schwlecktan lr; ns une, . . 63 . . . , , er Koͤnigl. Friedrich 3 ,, , . . . schon ,. die Vice, Praͤsidentur auf Sir J. Malcolm uͤbertragen wurde, „GBG. A. . Aschen born. q Literarische Anzeigen. eimer schilerigen Kur ode; gr nicht gelzn; lz, Körtner ä ,n ns, , Heims. k n,, n,, r en ng, ,, Der Graf - Matuszewicz hat sich von London nach Melton Huͤlfsagentur Stendal, gefuͤhrt durch Herrn Pintus Legen, die Lungensucht, Zehrfieher, Bluthusten, Haft, ö ñ 2 in einer Absicht, die ich nicht naher bezeichnen mag, lange Zeit Mewbray begeben, um dort Vorbereitungen zu seiner Abreise Ste inthai. Am Montatze den 25. . empfange ich; National höͤrigkeit; zur Bereilünz chemischer Praͤparare Ae un, Bei den unterzeichneten ist so eben vi Dle Koͤnigliche Akademie der Kuͤnste hat den Former und vor den Verhandlungen in den Zeitungen eine Anklage⸗Akte be! nach St. Petersburg zu treffen. Huͤlf⸗agentur Oranienburg, gefuͤhrt durch Herrn C. , . (Doppel- Heft No. 5 & 6) enthal- ter andern einer Composiriön, womit man den Bart Geschichts-Tabieau des Preußischer Kur bei der hiesigen Koͤniglichen Eisengießerei, Friedrich kannt, in der man durch eine Menge irriger Behauptungen ein Der Sun meldet am Schluß seines heutigen Börsen-Be— C. Hildebrandt. . 3. J 3 . del Sarto; 1. dessl. von trocken, ohne Seife, Wasser und Barbiermesser, sehr aus der Hohenzollern'schen Linie helm Vollgold. und den Graveur und Stempeischneider unguͤnstiges Vorurtheil gegen mich zu erwecken und meinen richts: „Man sieht in diesem Augenblick in der City mit ängst⸗ Huͤlseggeütur Cremmen, gefuͤhrt durch Herrn Steuer— ö ,, . Gꝛinztorous li leicht wegbringen kann. * Vorschrift, zur Fertigung fen von M. Hesnem ang. „In Fol, a Wlolaus Lorenz Rauscher hierselbst zu ihren akadem i, Raͤmen zu beflecken suchte. Aber vollstaͤndig wurde meine Recht— licher Erwartung den Nachrichten entgegen, welche das Maltaer Rendant y, , a nn . h . ,, , ö des beruͤhmten Nace a. Het itte die Haare auf Papier sauber Ie drucht, Preis 3 Ti h Künst lern ernannt und deren Patente unter heutigem fertigung durch den unerwarteten Schluß: „„Alles beweist, daß Packetboot in Bezug auf die Lage Dom Pedror's und seiner nberg, gefuͤhrt urch Herren Ge⸗ J nem *t, jeder üͤberfluͤssigen Stelle ohne Nachtheil zu vertilgen, nahme von 12 Exempl tritt ein Par thie⸗⸗ m ausfertigen lassen. ; Bergeron faͤhig war, den Plan zu dem Meuchelmorde zu fassen Armee von Porto mitgebracht hat; die Besorgnisse haben bis 1833. und auszufuͤhren.““ Hiermit wurde mir mein Patent als Meu— jetzt noch nicht nachgelassen, und man hoöͤrt nicht, daß mit jenem

Huͤlfhagentur Witte en ,; ; em.] ; bruder Gie se. ett is 11 und vielen . . Zimmer mit Wasser zu heizen und zu erleuchten; Was in dicken Geschichtsbuͤchern viele Bu Berlin, den 23 Maͤrʒ

A. Asher inden 20. reren ů 6 r; d bhuͤndig a ĩ ö , / ; / ö Blutßillungzmit zel und andere, veren Besiz ur das ist hier kur, und Cuͤndig auf ein em Poe (gez. Dr. Schadow, Direktor. Hhelmoͤrder in gehoͤriger Form ausgefertigt. Und dennoch sind jene Packetboot Briefe eingegangen waͤren; inzwischen ist das Gerücht

. Rathenow, gefuͤhrt durch Herrn J. F. Schulze. ĩ allgemeine Wohl der Menschheit so zweckmäßig als lich aufgestellt. Allen Schulen o wie Pri ] . s Huͤlfsagentur Neustadt-Eberswalde, gefuͤhrt durch g be, n. ; wuͤnschenswerth ist, z.B. ein unfehlbares y , durfte dies Tableau hesonders E . ; . Aeußerungen, die man mir in den Mund legt, nichts ais elende noch immer vorherrschend, daß man in der Stadt positive Nach „Herrn A. . Ph eme l. . * nterzeichnetem sind so eben erschienen: das Laster des Trunks ꝛc ein In)halts-BVerzeichniß wird äußerlich hübsch autgestattet, kann es eng Abgereist: Der General⸗ Major und Commandeur der Prahlereien, die meiner unwuͤrdig sind, abgeschmackte Bemer⸗ richten von der Kapitulirung Dom Pedro's und seiner Armee Huͤlfsagentur Wittstock, gefuͤhrt durch Herrn C. A. lemente der Krystallographie, gratis ertheilt. Zierde jedes Lehrzimmers dienen. Division, von Thile, nach Magdeburg. kungen, die mehr einen Narren, als einen Verbrecher anzeigen besitze, und daß die Miguelistischen Truppen schon in Porto staäͤn⸗ Kru semgr k. —ĩ nebst einer tabellarischen Ucpersicht der Mineralien K . 3 Cosmar und Kraust, Der General⸗Major und Commandeur der 6ten Kavallerie⸗ wuͤrden. Einen andern eben so ungegruͤndeten Vorwurf gegen den. Es heißt, die Regierung sey im Besitz dieser Nachricht.“ , . , ö. Dosse, gefuͤhrt durch Herrn nach den Krystalltormen, von Gustar- Rose. In unserem Verlage ist so eben erschienen: Schloßplatz und Breite-Straßen Et nde, Freiherr von Luͤtzow, nach Torgau. mich basirt man auf einige etwas freie Antworten, die ich dem Das Parlaments⸗Mitglied fuͤr Birmingham, Herr Attwood, Hi n, n n dgesh ert tar n geh e, Gr. Svo. Mit 10 Kupfertaf kroch. Preis 2 Ihlr. 2 53. Ueber die rothen Nasen der Damen , 1 ) Instructions⸗Richter ertheilt. Glauben Sie nicht, m. H., daß hat ein Cirkular an viele Mitglieder des Unterhauses ergehen , Handbuch der analytischen Chemie, ö ö deren e, , und Heilung. ö . . ö 9 . . . 567 2 a. inn nnr, , , , . 4 er dieselben von seinem Entschluß benachrichtigt, If . s. ; von Heinrich Rose. ine medizinische Humoreske von einem humoristischen . . ; . ; ö verbergen will. ein und tausendmal Nein! Ich wuͤrde meine uͤbermorgen seinen Antrag auf eine in Bezug auf die Ursachen ,,, . , gefuhrt durch Herrn Secretair Erster. Band. (Die Lehre . qualitativen Mediziner Sin Büchlein, das auf keiner Zoi— . . 1 , , 3 eitungs⸗ Na ch richten. Gesinnungen sofort aufgeben, wenn ich Ursach haͤtte, daruͤber zu des allgemeinen Nothstandes einzuleitende , einbrin⸗ Huͤlfagentur Seehausen, gefuͤhrt durch Herrn L. chemisch - analytischen Untersuchungen) lette fehlen darf. 12m, fein Velinpapier mi w n , erröͤthen; aber ich ruͤhme mich derseiben vielmehr. Ja, ich be⸗ gen zu wollen, der vorigen Donnerstag beiseitgelegt wurde, weil Garn. Dritte Auflage. Gr. Do. Bree 2 Tufc. Q zer. eleg. uUmschlag und color. Titellupfer. Preis 73 sgr. 3 ĩ Ausland. kenne es laut, ich bin ein Republikaner; es ist aber ein falscher sich Herr Attwood nicht zur gehoͤrigen Zeit im Hause eingestellt Huͤlfeagentur Perleberg, gefuͤhrt durch Herrn A. D. E. . . in Berlin, ö Berlin, Pics. ai. kild und Kupseraich glciel aud] , Schluß, daß ich darum einen speziellen Haß gegen den Monar⸗ hatte. Wie es heißt, wird sich der Antragsteller auf das Ver— Fritze. ö (Stechhahn Nr. 3) Jaͤgers zr. N a. eltäne Klar verdient Jie Aufhierk'nusscit e. d 2 ö chen truͤge. Was liegt mir, einem Radikalen, daran, ob der langen einer allgemeinen Untersuchung, ganz abgesehen von der Huͤlfsagentur Wittenberge, gefuͤhrt durch Herren . . Bei uns ist erschienen und durch alle Buchhandlun- kreundes. Die Rinrahunnng in jeder belich Paris, 19. Maͤrz. Folgendes ist der wesentliche Inhalt nig Karl oder Philipp heißt, wenn das System dasselbe bleibt? Geld-Systems⸗-Frage, beschraͤnken, jedoch auseinandersetzen, daß Wolff ,, . ; ö J. 34 Die Lu deritz sche Buch und Kunsthandlung (E. gen zu haben, Berlin bei F. Du m m ler, Linden Nr. 19. besorgen Wir gut und chnell. Rede, welche der junge Bergeron in der gestrigen Sitzung Die Liberalen moͤgen einen Unterschied zwischen den Personen machen, die plötzliche Veraͤnderung des Geldwerthes sehr viel zu dem 5 erben, gefuͤhrt durch Herrn J. L. 9 64 en in Berlin, Koͤnigstraße Nr. 37, nimmt Weber, Dr. Adolph Dietrich, Ueber 'die Ver Schenk und Gerstaecer, Linden ssisenhofes zu seiner Vertheidigung hielt: „Meine Herren die Republikaner machen nur einen Unterschied zwischen den Prinzi⸗ Elend der Nation beigetragen habe.“ ; ? 916 613 . igtionen auf, nachstehendes wichtige bindlichkeit zur Beweisführung im Ci * ö (rs Rechaud Nworenen! Bei der Nachricht von der gegen mich erhobenen pien. Was hilft der Tod eines Königs, wenn das monarchische Prin⸗ Herr Wallace und Herr Blakeney, die Parlaments Mit⸗ Hülfsgagentur Clöͤtze, gefuͤhrt durch Herrn S Franck Werk an, dessen erste Lieferung so eben ange t . ) in F. Duümmler's Buchhandlung im! Gedanke. allein V en, ,,, ö . 2 ie M* „geführt d Herrn W. * 8 . vilprozeß. Zweite Ausgabe, mit Anmerkungen ele Sa. 3üm len 9 n Men Anklage war mein erster Gedanke, allein und ahne Ver— zip fortbesteht? Wir Republitaner moissen, daß sich ein Prin— glieder fuͤr die Grafschaft Carlow, uͤber deren Wahl Beschwerde hill en. m , . e achte auflage ie ret , ö. Wilhelm Heffter, 1 e, , acht Faglend ir vor. Sie zu treten. Gestuͤtzt auf mein Gewissen, wel⸗ zip nicht durch Dolch oder Kugel vernichten laßt. Waͤre aber gefuͤhrt worden ist, sollen erklart haben, daß sie die Rechtmaäͤßig⸗ üalf⸗ Drosse ö Professor zu Halle. Ghr. Sro. Preis 1 Thlr. khr er, ee, me federn gland i sagt, daß ich ein rechtlicher Mann bin, und auf meine der Sieg auch sicher, so würd der i ine F ̃ Erwaͤ n - ö. Hülfsagentur Drossen, gefuͤhrt durch Herrn Apotheker des ; einiger Eurvpäischen Läuder, des Orien Hi ; ö 4 9 lo wurden weder ich noch meine Freunde keit ihrer rw hlung nicht vertheidigen wollen. . Runge. ö. ; . P C onver sa t ĩ ons L e r i k ons ö 7 Werth dieses Weberschen Werks ist all in Beziehung auf Deutschland, nebst 21 bse Jugend, wollte ich, ohne die gegen mich aus sagenden ihn durch einen Meuchelmord erkaufen wollen. Wir bekampfen Bei Berichterstattung uber die gestrigen Verhandlungen im Huͤlfcagentur Cöossen, gefuͤhrt durch Herrn J. G. in Ta Lieferuhgen zul To'szr er, hei geen i,. , ,, , ö . ; n en sion der seit der Mitte des 18. Jairsunde in eines Wertes zu wuͤrdigen, mich darauf beschranten, Ih⸗ unsere Feinde offen und es ist eine erbaͤrmliche Verleumdung, Unterhause aͤußert sich der Albion, bekanntlich eins der Haupt⸗ iich, Jm, . , Sigg gr, 3h ahl . Verth aber noch wefrntlich aͤrhbht kin hrre ndnd ln Cin k dis Pferdeaucht 1 'nsagen: , , ., her und sprechen ah, Ihr n . wenn man uns der Feigheit beschuldigt. Meine Herren, ich bin Organe der Tory⸗Partei, folgendermaßen; „Das Unterhaus saß Hu fr, n, , 9 8 *” Trotz der vielen Verfuche, die in den letzten Jͤah⸗ jetzige Herr Herausgeber zwar den Oeiginal-Text fast , . . ö 2. Er = mes handelt sich hier nicht 64 um mein Le 9 oder meine von Natur lebhaft und leichten Sinnes, aber mein Herz ist gut bis heute Morgen um 3 Uhr, und mit Huͤlfe einer so außeror⸗ Hůlfe d enkut Sommerfeld, gefuͤhrt durch Herrn C. ren gemacht worden sind, die Leipziger Oriqgtnal-Gus- unberaͤndert wdiedergab, es aber doch an manchen noͤ⸗ k ,, was . meinen , , , mehr werth und Sig werden es, wie ich, schwer begreifen, wie man mich dentlich langen Sitzung ist es gelungen, wieder fünf Klauseln Werne e , abe des Conversations, Ler(kons zu? verdrangen, ha thigen Berichtizundu nicht fehlen ließ, eine große Deu euägcesttsieten Beifall, welchen die M meine Ehr und um die Ehrz einer ganzen in meiner im Ernste eines Verbrechens anklagen konnte, wenn man es der Bill zur Unterdruͤckung der Unruhen in Irland zu erledigen. . deubaium, gefuhrt durch Herrn Kaͤm⸗ sich die Theilnahme des Publitunis fuͤr dieselbe nicht Zahl lirerarischer Nachwerst ngen beifüägte, und in mer kunden e ie nen . * n mn kompromittirten Familie. Der Freisprechung sicher, wollte wirklich im Ernste gethan hat. Ich fuͤhle keine Kraft, die Be, Von den 41 Klauseln sind also nun jetzt acht angenommen, und . vermindert, und der zweite Abdruck der siebenten Wnem Anhange das Welk noch durch eine fummarische des Hrn. Grafen von V; eee rin iche nnn, linen Anklägern jeden Vorwand zu der Aeußerung neh, weisfuͤhrung des General-Proturators zu widerlegen; Ihre Ein- es ist noch kein Anzeichen vorhanden, daß die radikal Hibernische Huͤlfsaaentur Zuͤllichau, geführt durch Herrn Rud. . in L, 000 Exemplaren erschien, ist ö ,, land, sondern! in einem bereutend(n Ahl n „„Der Meuchelmoͤrder (O! wenn Sie wußten, wie sehr sicht und die Aufschluͤsse, die Ihnen meine Vertheidiger gegeben Minoritaͤt in ihrem aufhaltenden System erschlaffte. Die Rolle, w ; ö e nnn ,,,, für diese . n er ren, . . , ,, Euröpa, orzüiclich aber in England selbs, en pin merzt, dieses Wort auszusprechen) ist vielleicht nur durch haben, sind mir eins hinreichende Buͤrgschaft, daß Ihre Ueber⸗ welche die Minister in dieser Sache spielen, ist über all? Be! Hülfe arentur Eästrin, gefuhrt durch Herrn Haupt— spiel ißt, und erfteur über han, , Beweis last, auf eine sehr sa aͤtzhac Wcsc bereicherte. hin die ses Werk durch eine vollständige lie berseh 1 r erte, . . aüegtäsere Kuguns felsteht Is. Ihr Her; hat ohne Zwweif. hon ent schreibung demüäthigend. Es möchte fast schetnen, als ob sie be⸗ ; , n e . delchel bie ses Mert m,, , . . Go ist nichl alen den Me te if . pssan t ward. verdank es unsire tig der Klarheit geringere ,, n. eines Mannes mn . . ware, i en Sie haben sich selbst schon gesagt:; Der Angeklagte muͤht waͤren, ihren Gegnern den Beweis zu liefern, wie sehr recht lll? ge ntur Flatow, gefuͤhrt dur ürger⸗ literarisch reich gan der, lle l anner , zeln ewigten Berfasfer, sondern auch ber soltschre tenden her der in der ausgeführte wichtige Hauptsatz nschuldig oder schuldig zu machen, und Ihre Augen der⸗ ist ein Ehrenmann und kein Verbrecher.““ Meine Herren, ich sehe diese haͤtten, sich ihnen bei jeder Zeile der Bill zu widersetzen; meister Münzer. 1 3 ius Frankreich und England, es als Grundlage pen Bor⸗ Wiffenschaft möͤglichst Recht geschehen. Eng! ollbluts- Pferde eine nach England ven zu blenden, daß Sie die Stirn eines Moͤrders fuͤr die Ihrem Urtheilsspruche mit Vertrauen entgegen.“ denn das hartnaͤckige Quaͤlen endet immer mit irgend einer entar Jastrow, gefuͤhrt durch Herrn Aetuarius bild ichn ich ,, ö a6. Kengersche Bersans* achtnnidlung in Halle [ , . allerdings verhrs ehrlichen Mannes halten konnten! Man hat mir aber ge⸗ Der Praͤsident des hiesigen Assisenhofes, Herr Dubois von ministeriellen Konzession, mit einer Veranderung und Schwaͤ⸗ der achten Auflage keine Kosten und Mühen gescheut, ,, hien ed , . ] 3 nn, mn, ,. siesen meinen Entschluß mit Necht eingewendet, daß in Angers, und der General-Prokurator verfügten sich gestern un- chung jener wichtigen Bestimmungen, welche sie fuͤr unumgaͤng⸗ um dem Werke einen hoͤhern Grad von Vollkommen⸗ 8 ,, n, ,,, eig schrift, sey! r,, n,, , so unglaublichen Prozesse meine Freisprechung nur eine mittelbar nach Beendigung des Bergeronschen Prozesses zu dem lich nothwendig erklaͤrten, daß sie ohne Bewilligung derselben die Huͤlf n. nur Calbe a. d. Milde, geführt durch Herrn , , . erlaube mir hierkber nur Foigen⸗ ,, , k hieser hisor ische San zu winke mn nenfe . daß es bei weitem . en die , mit Großsiegelbewahrer und hielten hier eine Konferenz, in der be— Zuͤgel der Regierung nicht länger in Handen? behalten wollten. , . 1). Das ganze Werk wird hr als zwanzig vom Publikum mit unzeschmale tim Verf a Bedeutung wird, id die Folgerungen, il echten Namen zu bezeichnende Art, wie d e onen ge, schloslen worden Hon, soll, die Anklage gegen den National, den Dies wird sehr leicht gesagt, aber von Whigs sehr schwer aus— Belli, den 6. e, 1e. a , en ,, 6 . ,, , 2e mme d fun ng r hh, , . 63 , ., in Beziehung auf bie p . ae, . ea , u . ö . . , . wegen ihres Berichts uͤber die Pro— , besenders jetzt, wo sie keinen tumultuarischen Pöbel im Der Generalagent der Vaterlaͤndischen 5. 9. . er, it eratu w , d, ,,,. ; zucht im Allgemeinen daraus zieht, und n Mangel an Gewandtheit in der Rede mußte i iese zeß⸗Verhandlungen fallen zu lassen. Hinterhalt haben, der sie wieder ins A ibt. W 4 , . 35 ur und Wissenschaft hoch angesehen ssnd und die n Zeitschrist unter dem Titel: iner s end. in . mm n,. e e. . . rx . ; leder ins Amt treibt. Wenn die 5 fuͤr , , n 9). ä n e. Landwirthschaftliche Mittheilungen in. 6 siegenden Dar sellun⸗ daß, in diese be einem Manne uͤberlassen, der durch sein glaͤn endes Ta⸗ Der Temps bemerkt uͤber die Freisprechung Bergeron's und Bill wieder ins Oberhaus kommt, falls ihr namlich diese Ruͤck⸗ ö age ; dirt, und por; ttlich ba lauf eückfs hen dne dä. . ö w , . ug, das vorliegende Werk eines der wichtigsen nd seinen Patriotismus derselben wuͤrdig war. Nur diese Benoit's: „Dieses Urtheil gereicht der Loyalität der Jury zur kehr in ihr Geburtsland uͤberhaupt gestattet werden sollte, so F. W. Ziegler. das Mangelhafte durch Ein haltung neüer Are til und redigirt von ,. hiestzen lan? wirth schaft⸗ selbst die. Enlaͤnder rennen), die in diesen he Ruͤcksicht konnte mich dazu bewegen, einen Vertheidiger Ehre; es beweist, wie gefaͤhrlich fuͤr die Regierung der Miß. werden Ihre Herrlichkeiten die Maßregel nicht wieder erkennen Fort uͤhrung der fruͤher aufgenommenen bis auf die von welcher alle 61 . Bogen mit litho— ,, , nmen. Weit entfernt sey indessen von mir die Absicht, ein brauch ist, den man mit den politischen Prozessen treibt. Es welche sie auf Versicherung der Minister, daß dieselbe drin Rheinisch⸗Westindische Kompagnie ntueste Zeit eigaͤnzt, das Ungehoͤr ge ausgeschieden und graphirten Bellagen heransgegeben wird, und welche neue Aufiage erso den Diese i her 6. hes Aergerniß geben u wollen; obgleich ich überreichen wird zu offenbar, daß es die Meinungen und nicht die Hand⸗ gend und unumgaͤnglich nothwendig sey, so bereitwillia und Porta fige angzige . . Eur Ce, Tie arbste Sergfit, genen, den zweck har den Lan dfoirth en geld ernie le, eien me! vermehrten uf ln bericht ierwürsen hätts (s, will ih zoch ven den, VorthLeiln lungen sind, die man verurtheiit wiffen wilt (Die alnklage hat schnell dzm Unterhause zusandten. 3 Vill, ist, so zerhackt und Die gewöhnlich im Mongt Mar? Statt findende Lexikon der e n nr . ö n , , anht, weitluftige landwirthschäftliche Schriften zu arbeilung, bereichert mit neu'n Abhandlun zen. . Stellung keinen Miß uch machen; 6. Stellung ist sich des seltsamen Arguments bedient, daß die republikanischen zerstampft, so radikal veraͤndert, daß es eine ganz neue An— Genetel? Versammlung und. Jiechnungs Ablage. isl in wichen wor r ale re, . , 4 tet, lesen, mit den neuesten Erfahrungen in landwirth⸗ nur jedem Hppologen, sondern jedem Nara Fstig faͤr mich, daß es ein Mangel an Großmuth waͤre, Gesinnungen Bergeron s eine Wahrscheinlichkeit fuͤr das Ver gelegenheit geworden ist, und die edlen Lords, die derselben FJolge Beschiusse der Direktion und des Direttorial⸗ sorgfale g benutz geh erf n ig n, . Auflage schaftlicher Hinsicht, bekannt zu machen, und ihm von der groͤßten Wichtigkeit ersch( inen muͤssen. ich davon Nutzen ziehen wollte. Außerdem ist mir der brechen seyen; auf diese Weise wuͤrde nur die herrschende Par- ihre Zustimmung gaben, um die protestantische Geistlichkeit und a . ,, , misfen . e, , ,. , ,, ,, , die , nrg, onrnalistik und . Prokurator mit dem Beispiel der Mäßigung vörangegan. tei von dem Verdachte frei seyn, daß sie die Assisenhoͤfe mit Grund-⸗Eigenthümer gegen die blutgierige Wuth eines unwissen— weil die, während der Dauer des ganien letzten Jahrs Werk behalt jedoch feinen selbst standigen Werth , e n, T nn tr n, 35 in Oehm igke in Berlin, Bu nd ich will ihm folgen, Ein Pistol ist am 19. Nov. v. J. abge., Meuchelmoͤrdern derproviantire, Ein Umstand, welcher be. den und bigotten Pöbels zu schützen, werden setzt, was die Geist— in den fte nigten Stagten von Mexiko geherrschten, und sein Jnteresffe und wirb fortfahren, durch eine 15 h . Jahrgang sesl anf ten , . 3 . 581 , , b es worden. Warum? ven wem? und gegen wen? das ist weist, wie die öffentliche Meinung sich täglich mehr gegen lichkeit betrifft, nichts uch. der Art in der Bill finden, und sie hae der sänssten Berichten vom 2. Januar nunmehr ausführsiche Darstellung der Zustaͤnde der Gegen— dervermögende es an zuschaffen vermochte. Bene llun⸗ rung bes A Cine r h, 9 . . ö cheimniß, dessen Enthuͤllung ich noch erwarte; denn die dergleichen unbesonnene Verfolgungen ausspricht, liegt darin, daher ihrer Unterstüͤtzung fuͤr unwerth halten. Es ist bemer be heit geen. orig gg Unruhen, if a Sin tendung rer wärt sich den ausgezeichneten Be fall iu sechahteghit gen nehmen alle Büchhandiungen, und dse Königl. gen. Preis i Third ern 3 nc , „aller zlnstrengungen ungeachtet, nicht im Stande daß in dem Prozesffe wegen des Kohnhlotte; in der Prou, kengwerth, mit welcher Einstimmigkeit und Entschlossenheit! die ,,, w mn fe . , . es dh. achtbarsten Wortfuͤhrer im Publikum Postaͤmter, diese mit 25 sgr. 3 pf. pr. halben Jahr« Der wuͤrdige Herr Verfasser sagt in der M dasselbe zu entschleiern. Es hat ein scheinbares Atten⸗ vaires- Straße der Praͤsident zuerst die Frage stellte, ob wirklich Irlaͤndisch- katholischen Mitglieder sich bis aufs außerste jeder n , ,. i , , . 9 e n, en. h s. . gang, an. J Mein Endzweck bei der Predigt des Evangestn tgefunden, es mußte also auch ein scheinbar Schuldiger ein Attentat gegen die Sicherheit des Staates stattgefunden Klausel widersetzen, die irgend eine Sicherheit für die Erhaltung ,, Heneral⸗ Versammlung den herren geh ne, , , h . , n n, der Marienwerder, im Maͤrz K allein Verherrlichung des Herrn, Erbauung Enden werden; Noth und Hunger fuͤhren zum Verbrechen, habe, und dann erst die zweite Frage, ob die Angeklagten dessel⸗ des Eigenthums der protestantischen Kirche giebt, oder zu geben belthatern in Kurzem nähern ange nbi : inri ö Wahann Heinrich Mikesch. Genie. Befes gung und Zörderang der Mter mußte daher ein Hungerleider seyn Die Zeugen ben schuldig seyen? Gestern befürchtete man, daß die Jury auch scheint. Die Herren Lambert und Perrin erörtern den Grundfatz Theilh z aͤher angekuͤndigt werden Einrichtung wird es möglich gemacht, den Druck be 5 ; j ; ; ; 6 ; Elberfeld, um geb nal rz. ,,,, . . . h Hhrißlicher Eekenntn ß und Gol esfurcht. Nic also auch ganz folgerecht aus, er sey ärmlich gekleidet die erstere Frage verneinend beantworten möchte, was eine mo‘ der Bill nicht mit der Leidenschaft des Radikalismus, sie unterstüitzen . . sol noch; weißer ah en eln, Wend . ö Mittler in Berlin ist so eben er— . End; wech erreicht worden seyn bei Allen, R'gemagert gewesen. Seine Flucht ward sogar, nach der ralische Niederlage fuͤr die Regierung gewesen waͤre, der Praͤsi⸗ dieselbe, insofern sie zugeben, daß Gewalt und Widerstand gegen ö : iese VortrKͤge gehört haben, und möge er“ R eins der Orakel, die Sie vernommen haben, von einem dent vermied daher kluͤglich, sene Frage zu stellen.“ das Gesetz, sobald es sich um weltliches Eigenthum handelt, un⸗ Das heilt heute eine erste Liste von terdruͤckt werden muͤssen; aber sie sind Katholiken und wollen da—

correcter seyn. ( ; ; ; ; ö Bilder griechischer Vorzeit. werden bei Allen, welche sie lesen. von Individuen beguͤnstigt, die, wie er, schlecht geklei— Journal du Commerce Subskribenten mit, welche Beitrage für den Ankauf des Hotels her dem beleidigten Gesetz nicht zu Hülfe kommen, wenn der

1 . Hiernach darf ich in dieser achten Aufla Fär Branntweinbrennzgrei-Inhaber. (ein mehrfach i . . . Von Wolfgang Robert Griepen kerl. Sro. br. 20 sr. Bei H. A. Wolff, Charlottenstraße Nr. iM. ngund verdächtige Gesschter hatten. Beilduig sey be—= A. . raße Nr. lh daß alle Zeugen dem Thaͤter nahe gestanden haben wol, des Herrn Laffitte unterzeichnet haben; der Gesammt⸗Betrag be⸗ protestantischen Kirche ein Recht vorenthalten wird, dessen Ge—

Von dem Kaufmann Herrn Schnee füß ju Königs- fertes und vervollstaͤndigtes Werk ver— ö 55 olgen är di ̃

. ö Me z ) 6 9 1 h . 2 2 . 3 ende erke fur le dab * ö . 9 ! : ; 8 ' berg . ,, ,,, Verfahrungs⸗ sprechen. . ; Bei dem Studium des Hlomer's f m,. r e li fer m n,, u o waren denn also die Müschuldigen? Ferner hatte der laͤuft sich auf 29tz2 Fr. Im Bureau des Courrier frangais sind setzlichkeit sie nicht leugnen konnen. Und doch sind dies ehren ,, welcher man nicht , zh 6 Der Preis des Conversations⸗Lexikons hat stets fur ind soltzende, in, den Hahn schen Buchhandlungen Frijbd. 6 Thlr. e; ngard, Geschichte von En den Koͤnig angegriffen; also mußte er ein Republikaner am ersten Tage 2178 Fr. unterzeichnet worden. Das Vaude— werthe Maͤnner, und sie leisteten beim Eintritt in das Unterhaus

ö. ,, ,. e nn n, . ;. or beispiellos billig gegolten und nur die starken Auf⸗ zu Hanno ver und Leipꝛzis erzchiecnene Werke vorzüglich a Thle. Hfrzbd. gan; neu, Ladenpr. 24 fuͤr s5! Die Gerichts⸗Behoͤrde hatte angebliche Verbrecher in Haän⸗ ville-Theater wird eine Vorstellung zu demselben Zwecke geben. einen Eid, dessen Zweck es ist, so weit Worte dies vermoͤgen

4 sondetn an den ee rr ef er. i , . leslstz n, . fe, . h. ö, , . 6 , . haben bei Ludwig Wa . „Handbuch der Geschichte und Li, unter denen sie nach Belieben waͤhlen konnte. Außer Die Gazette de France sagt: „Alle Blatter der Partei die katholischen Mitglieder zu verpflichten, ihre Gewalt als Ge an Alkohol, n,, ,n. als aus Kar- war dieser Preis trotz seiner Billigkeit fuͤr Viele zu w Dr. FE. HH. Bothe. , 96 e , . rn, , ,. . 1. K i, ee , n, nm, 2 gr ren inder, vrocrttentzschen Rarch= taffeln (der (ich bei Getrelde um mehr als die hoch, da er auf einmal entrichtet werden mußte, ich 1Vomi. Smaj. Tom, I. Ilias Pars I. 18532. Hibengl. S Thlr. Voden“; astronomisches Jin vier bis fuͤnf, die man fuͤr privilegirte Noͤrder hielt, welches die Subscriptionen fur den Ankauf des Laffitte schen anzumenden Wir werden zu spät klug.“

Halfte de; biene gewöhnlichen Ertrages höher giauhe daher den Wnschen eines großen ! Erni re; 1. 11 lz. 3 zer. (her weite Band erscheint näcis- on ir S'iszz. 14 Thlt. ü elbomische J. er diesen fiel nach langer und mühsamer Prufung die Hotels annehmen werde, das, wie sie sagen, „der Bivouge der Die Erklarung, welche Herkt Fowes Burton gestern im Un—Q mn eis serteffeltzz senen bietn, ehe Teulen Fatlihm, le ehrsöre chen, ane n ich ze Cr dh a, he re fir än zr ml ds fichöh it man ir ern eng nilch ät Fievolutkhn, genefen ser; Kein. Blat ei chthen Mäte czthause cher, daß, Tee shäcch ins Antrag in Sehung auf die

ere l deschroot i 300 pCt. nach Tralles scheinung der achten Auflage in 24 Lie fe run gen, Niczsek; C. We, (rofefor in kich erklärende Werke von Riepenhasen, 13 Hefke nit éhrsin Ker. war. Umsonst hatte die erste 13agige Untersuchung hat an dieser Aeußerung der Dankbarkeit Theil genommen, ein Sklaverei in den Kolonien einbringen werde, erregte auf der

, ,. . , ihr itii ch und so vollständi 1, wei einen Band bilden, und wovon Anmerkungen zu Homers Odyssee. Erster von Li chten berg und Ol. 2 Thlr., so mie Unschuld auf eine unwiderlegliche Weise bewiesen, umsonst Ümstand, welcher beweist, wie tief der Zwiespalt ist, welcher die heutigen Boͤrse unter den mit Westindien in Verbindung stehen— 26 Iörke line, eln ur en, ibn fich rn. eee n m fang zu bezahlen ist, ankuͤndige. Die und zweiter Band; „Erklärunz des 1. bis 8. Ge- Auswahl anderer sehr gut erhaltener Werke in it, meine baldige Freilassung angekuͤndigt worden, umsonst Eentra und die linke Seite von einander trennt. Wie fern sind den Kaufleuten großes Interesse; es zeigte sich eine unbehagliche

ung kostet mange. gr. Syo. 2 Thlr. Wissenschaften und zu hilligen Preisen. alle Zeugen vom Pont⸗ Royal, die in den ubrigen Punk, wir von der Zeit, wo der General Lafayette, der Herzog von Stimmung unter ihnen, weil sie gehofft hatten, der Antragsteller . ern mit einander uͤbereinstimmten, dem Thaͤter ein Al. Broglie und Herr Laffitte gegen die rechte Seite vereinigt werde warten, bis die Regierung ihre Absichten mit Hinsicht auf

chen 25 und 35 Jahren, umsonst statteten ihn die mei⸗· waren.“ jene Angelegenheit eroͤffnet haben wuͤrde. Der E ourier sagt nan E einem ick en 6er 11 ; ö d i e - mami mmm e . 6 2 * M en e n n, 22 rer, 2

Hoackenkorte au- tre Web ner irrer r 01 mi

—— 2 D a 0 6

k

2