616
schen Gottesdienste beiwohnte, und lerauf di l 833 — . e Proclamation wirb Halle durch die Erweiterung des staͤbtischen Gottesackers ĩ , . — der Ruhe, den erhalten. Der an denselben stoßende und in gin e Zeit . Das Schock . a r ,, 6. Rthl bl nl lente . 1 ö . 1 n m, ,,. . 2. mit demselben ver⸗, 6 Pf.; der Centner Heu 1 Rthir. 5 Sgr, auch 20 Sgr r. 2
9 . — rd in der neuen einfachen u ; A m r 6 . girl, sich . in den ersten Tagen, öte Gesinnun, vollen Gestalt, die man 6 t . ber id n 6 l I 9 e k . n k 8 . e Se. Masestaͤt und die Regentschaft in Reden und Zierde der Stadt werden. Die Anlegung desselben steht unter ;
Neueste Nachrichten.
ekanntm . e degree , ger , ,, ,. wie der Aufsicht des Stadtrathes Bertram, der seinen Kunstsinn be— 3. * , nnn, usammenstellung war reits in den Pflanzungen um das städtische Hospital hinlaͤnglich Paris, 23. Mat. Der M . y. enen . ,,, igliche Regierung in einem an- betundet hat. Dich eben so schoͤn gelegene, als reinlich einge— nal de la Guyen! 3. 19 , n , , * ö gang nd Zukunft von Griechenland gemaͤ⸗ richtete Krankenhaus verdient die Aufmerksamkeit eines Jeden, , ,, , . fChendes r ö *
eren Geiste sich w ᷓ J . ß eiste si entfalten werde. (Schluß folgt.) der nach Halle kommt. Die neue Promenade, welche in den , , ,,. 3 g ,, Ihres . . ö * e
Vereinigte Staaten vom La Plat ehemaligen staͤdtischen Zwingern zur Verbindung zwischen dem 13. M — ; Plata. innern Stein- und Ulrichs,Thoré angelegt ist, en spricht gleich⸗ e ,,, 1 , , , . 3 Berlin, Freitag den 31st Mai
Buenos-Ayres, 1. Maͤrz. Die Regierung von Buenos, falls immer mehr : f g den Plaͤnen ihrer Begruͤnder. Reue Haͤufer
n , e n r e, . Indeaner im In- werden fortwährend an H und die , 6. 4 . ,, e
n len tn n gens er . 4 h er d nd run gen gedeihen vortrefflich. en , , ng, enn , * n von , K Kammer he. cine Un kelhe len ', g ,,, . e en t, auf das , te Nieder Riheinische von Häulcsort die en Gehe nn nnch! gethan hebe n igen . , .. K woven ein hein zu? e un one , ö. , . . . . Ee, G. ö. ange, verletzt, indem er eine von uns im Protokoll beschemn yt lich N ch 41 ch t Seit den letzten Berichten hat die Zahl der Kranken in un— 12. (24.) April in einem schmeichelhaften Lager⸗Befehl, der, als . bu gn, gr. hat n , Henne, en . en deut , ) ga 3 vorz glich ge⸗ sache fuͤr unwahr erklaͤrt, unsere Ehre und konstituirt des A m . l ö ; 1 l n. serem Detaschement um nichts zugenommen. Die Kranken lei⸗ ein interessanter Beitrag zu den Lage, e gn ien, unten mitge⸗ Rl dig, ndʒgs,. Pflanße, in Ser Umgegend von Zan Jose dei — Vorgestein gegen Mittag entstand in der Hasenhaide bei Lehen der Diffamation gegen ung. Wir ertiären Ihm Kronik des Tages. kehre heecheth an Crete cker und. erden schnell und het wöhd, und irzlen? der Henckel. Mrr am ieff dan Armed err n sen Ucberslu wächt. Die der Kegterung ge, Berlin wischen dem dortigen Schießplatz und deim Grünbstüet daß Air, wenn Ste jene perle umderische Veschuldigung nig seicht geheilt Die Sterblichkeit unter den Truppen ist unbe, Pascha Muschir zusteltte, dessen unermüdlichen Anstrengungen, erg ö. 46 H , laugte am i. dn . den alt, deer n He geren, , n,, , ie me, . . . a, , Blatte zuruͤcknehmen, entschlossen sind, ei Des Königs Masjestaͤt haben den Kammergerichts⸗ und Land- deutend; seit ihrer Ankunft im Kanal bis zum 17. (21.) April als Ober⸗Befehlshaber der Türtischen regulairen Leibwache, der re ; 3 igẽ Tage bor ihrer lbfͤhrt von Dur hoß . Me, erheblicher Schedel lh ee, entstauden, wie er chen h, Türe tliche erfolgung gegen Sie einzuleiten. Jedenfalls Stadtgerichts- Assessor von Teschen zum Kreis⸗Justizrath starben zwei. Das neu angelangte Detaschement zählt nur aͤu⸗ treffliche Zustand derselben mit vollem Rechte zuzuschreiben ist. . . Bene n ber ane fre Ter h. arne re, el, ] gen wir, daß Sie gegenwaͤrtiges Schreiben in Ihre dan Krels,Justiz Kom missien in Ragnit zu ernennen gerüht. serst wehige Köanke.“ W Exrkaͤltungs Fieber halten unter unseren Truppen noch an. 2 Hafen von San Luis eingelaufen, um im Namen Sr. Die Anwesenheit ausgezeichneter musikalischer Talente in Nummer aufnehmen. Wir haben die Ehre u. s. w. Des Koͤnigs Majestaͤt haben den Regierungs-Referendarius Das heutige Blatt der St. Petersburger Zeitung Die Zahl der Kranken hat etwas zugenommen; allein dafür sind
, , . Majestaͤt von diesen Inseln Besitz zu nehmen, wel⸗ Berlin laͤßt uns, obschon die den Konzerten guͤnstige 33 36 Unter eichner des Protokolls uͤber die Niederkunft der sselm von Tettau zum Landrath des Konitzer Kreises, enthaͤlt ferner folgende Nachrichten: „Nachdem die zweite, im auch wahrend einer Woche, vom 10. (22.) bis zum 18. (30.) ches die Gaceta Mercan til eine Handlung nennt, die ohne Zwei, uͤber ist, noch manchen schönen Abend erwarten. D n ere J von Berry: Bordes, Bellon, Pastoureau, Marcha, Jeglerungs⸗Bezirk Marienwerder, zu ernennen geruht. Kanal von Konstanttnopel angelangte Truppen-Abtheilung, wie April, um so viel mehr wiederhergestellt und nur drei gestorben. set anf den Gen e . s, , wm,, , d, ,,, 1 n elle, ar, breuil, Nadaud, Bugeaud, Delord, Meniere, Det nm — — bekannt, am 12. (24.) April ans Land gesetzt worden, erklaͤrte — Der außerordentliche Botschafter Sr. Kaiserl. Masestäͤt, Ge— gruͤnde. Der Befehlshaber des „Sarandi⸗ protestirte, mußte gewidmet war, den Ruf an sie sich al eine , . Zwecke Pfarrer von Blaye, Dufresne, Deneux.“ — „Wir hatten Bekanntmachung. Se. Hoheit der Sultan den Wunsch, das ganze Detaschement neral-Lieutenant Graf Orloff, langte am 23. April (5. Mai) in aber die Sache geschehen lassen. Am 3. Dezember wurde die , ö . k. , , bas Journal de la Guhenne hinzu, „die Bemerkung, Mit dem 1. Juni d. J. beginnt eine Schnell-Post insgesammt in Augenschein zu nehmen. Der General ⸗Adjutant Konstantinopel an.“ ; Englische Flagge zu San Luis aufgepflanzt, nachdem sie bereits ris erworben, bewahrt hat wird uns mor en Conn J die Unterzeichner obigen Schreibens für verleumderisch en zwischen Berlin und Koblenz und Achmed Pascha Muschir kain deshalb ins Lager, um sich mit Folgendes ist der obenerwähnte Lager⸗Befehl: „Nachdem einige . u Egmont wehte. — Am 2h. November war un— Auswahl brillanter Konzert Stuͤcke im n , , nicht leichtsinnig aufgenommen, und daß wir dabei mit Inn = Berlin Frankfurt a. M. dem General, LZieutenant Murawieff hinsichtlich der bei der Muste⸗ ich im Verlaufe dieser Tage das 4te Bataillon des ersten Regi— ter der Harn ison, welche in dꝛ argen der dꝛep iblit die Fa ltia nd In n spielh an co hoe rr g ert. beruhen le er G re s. . tigkeit zu Werke gegangen sind, mag aus folgendem Schn dem Wege uͤber Magdeburg, Nordhausen, Kassel und Gießen. rung zu beobachtenden Ordnung zu berathen, welche erstere dar⸗ mentes der Tuͤrkischen Leibwache, die 1ste Eskadron des ersten be cer Fenn en ö dne enge i gr, , n, dnn . z . ö. alt, welches die Gräfin? von Hautefort selbst an uns gericht Diese Schnell⸗Post geht vereinigt mit der täglichen Schnell auf am 15. ( 27.) April vor sich ging. — Um 1 Uhr langte der Regimentes der Reiterei derselben und einen Zug der Artillerie Spitze ein Neger, ermordeten den Miilitair⸗Kommandanten und Talent zu erfreuen, . 3 ö. . 1 . sein hervorgehen: Sultan in Cinem Boote bei der Anfuhrt an. Als Se. Hoheit gemusterr, und sowohl bei den Herren Stabs, ünd Ober Offi— thigten diejenigen, welche ihrer Pflicht treu geblieben waren, sich Madame Schechner-Waagen wird in einer Reihe 5 ö. chrte „Herr Redacteur! Nur um eine Klage auf Disa is Berlin nach Magdeburg ab: Montag und Donnerstag7 mit der daselbst vor Anker liegen gen. Fregatte „Standart“ in zieren, als bei der Mannschaft einen ausnehmenden Dienst Eiler an Bord des Franzoͤsischen Schiffs „Jean⸗ Jacques“ zu fluͤchten. Vorstellungen n, n. Gem nr a, mn ,, , von einem Journale abzuwenden, dessen ehrenwerthe Gu Uhr Abends, einer Linie war, salutirte ihn dieselbe mit 21 Schuͤssen, und gefunden, auch uͤberhaupt waͤhrend der Anwesenheit Sr. Hoheit Von den Kolonisten unterstuͤtzt, unternahmen diese Letzteren einige Stimme entzücken. Fast' scheint die Natur mi deñ h er ihrer gen ich durchweg theile, entschließe ich mich, zu eiklaren, t von Magdeburg weiter: Dlenstag und Freitag 1 Uhr die Mannschaft, aufgereiht auf den Ragen, begrüßte ihn mit des Sultans im Lager das ruͤhmliche Betragen der Truppen, Tage spaͤter eine Landung, uͤberraschten die Meuterer, nahmen gen zurückzuhalten, damit so schöne Gennase der Rn eißen Ta⸗ der Art, wie in seinem Artikel vom 12. Mai? von mir di Mittags, Hurrah-⸗Ruf; bei seiner Landung löste die Feio, Artillerie die Ruhe und Ordnung und die puͤnktliche Erfuͤllung aller er— ia ni gefangen und grachtin ie a. Werder, gane ö . — 6 unst nicht ge- ist, ein Irrthum obwaltet Genehmigen Sie u. s. w. G ft in Kaässel ein: Mittwoch und Sonnabend 7 Uhr Abends. elne gleiche Anzahl Schüsse. Auf der Anfuhrt empfingen Se. theilten Befehle bemerkt habe, mache ich mir es zu einer ange— h un u ber se nach Sie e Ahe! ,, . . von Blaye, den 15. Mat 1833. lus Kassel geht sie weiter: Donnerstag und Sonntag 10 Uhr Hoheit, der Kommandirende, Seraskier-Pascha, der General⸗-Ad- nehmen Pflicht, Ihnen meinen vollkommenen Dank dafuͤr zu be⸗ m 7. Februar wurde uber die Anstifter dieser Solpaten Hen, (Gez.) Die Graͤfin von Haute fort / Morgens, jutant, Achmed⸗Pascha⸗Muschir, und der Kapudan Pascha, Ta, zeugen, insonderheit dem Befehlshaber des ganzen Detaschements
d kommt in Gießen an; Freitag und Montag fruͤh. hir-Pascha, nebst vielen anderen Beamten der Pforte; unserer., und der Eskadron fuͤr sich, Gberst, Lieutenant Awal Beh, dem
terei Kriegs⸗Rath gehalten und folgendes Urtheil gefallt: Der Wiss ch ĩ Kuns chrich Nach dem schließ R : issenschaftliche und Kunst-Nachr . 1 Hddem so schließt der Redacteur des genannmng ; Comm B , , . d,. Gießen trennen sich die Schnell⸗Posten nach Frankfurt a. M. feits bewilltommnete ihn der Gesandte, Wirkliche Staatsrath Commandeur des Bataillons, Major Hassan Aga, und dem
Adjutant Antonie Gomita wird. aus der Hauptstadi! ne bn tes, Hu ̃ t . . ͤ es, „unsere Stellung richtig aufgefaßt worden ist, nehmen 3 Phlngednnn, ge bnserkz zznimet wan 12en d. M. in en n Koblenz, und die Reisenden erreichen an denselben Tagen Butenieff, und die saͤmmtlichen Admirale, Commandeure der Eommandeur des Artillerie Zuges, Ali Aga; indem ich zugleich den Truppen ankuͤndige, daß ich nicht unterlassen werde, den
und ein Jahr hindurch auf Halbsold gesetzt, weil er nicht ; . Festigeett zenug gezeigt und die milttaltifhe Sisckhin ih Rinn ee chin, elite Sr. Fise lichen Hoheit des Eazherzoas Gran von Haut ortet th lend Behauptung hiermi zu den zrsteren Ort um 10 Uhr Vormittags und 2 rn gh . ; ien befindet, so reich an Arbeiten der Italiaͤnischen, In der Deputirten⸗Kammer berichtete gestern den letzteren Ort um 4 — 5 Uhr Nachmittags. ren gleichfalls zugegen. Der Sultan, bekleidet mit Hufaren, musterhaften Eifer derselben zur Kenntniß Sr. Hoheit des Sul—
seiner Compagnie nicht aufrecht zu erhalten verstanden hat; der S Unteroffizier Maria Diaz, der Korporal Ramirez und die Ge⸗ Deutschen und Nlederlandischen Meister, daß nicht ein beruͤhm⸗ von Schonen uͤber die Proposition des Herrn Bab bur der Tour nach Berlin gehen diese Schnell, Posten ab: Uniferm, Sabel uünd rothem Fehs, bestieg ein reichgezäumtes tans zu 1 ister, Fuͤrst Jablonowski, ist von hier nach Der erhosme 4 8 9
meinen Antonio Diaz. Ciceres, Suarez, Valiend un) Mön. ter Name darin fehlt, wohl aber von Meistern, wie Raphael, Wiedereinfuͤ 238 ĩ M.:
ag ; ri M . Wiedereinfuͤhrung der Ehescheidung, und trug au d Ls Frankfurt a. M.: Dienstag und Sonnabend 6 Uhr Abends, Pferd und itt in Begleitung obenerwaͤhnter Personen zu den
werden erschossen und ihre Leichnam ür an den Galgen Jehcn an n Titian, Albrecht Duͤrer, Martin Schon, Rembrandt nahme derselben mit der Zusitz Bestimmung 69 n s n, Dienstag und Sonnabend 10 Uhr Morgens. . Truppen hinan, wo der General⸗Lieutenant Murawieff h ent ⸗· Warschau abgereist. * ;
wo sie vier Stunden lang haͤngen bleiben; dem keichnam r u. J. .,, von Zeichnungen vorhanden sind, so daß die die schon einmal getrennt. worden, bei einer Wiehen Mus Giehen werden sie vereinigt weiter befoͤrdert: Mittwoch gegenkam 'und die Fronte-Liste äber die Zahl der Truppen in ,, ,
Valient wird der Henker noch vorher, ehe er aufgehaͤngt wird, ,,. ammlung uͤber vierzehntausend Blatter in sich faßt. rathung nicht zum zweiten Male sollen geschieden werden! und Sonntag 1— 2 Uhr fruͤh, Tuͤrkischer Sprache zugleich mit dem Plane der Parade überreichte. Gesuch wegen Kraͤnklichkeit bis zu seiner Wiederherstellung in
die rechte Hand abschneiden; die Solbaten Mariano Göbegbun s diesem reichen Vorrathe“ der trefflichsten Vorbilder ist dem Ein zweiter Kommissions-Bericht, welchen Herr voß wd treffen in Kassel ein: Mittwoch und Sonntag 5 Uhr Der Sultan nahm die Liste und ritt dann die Truppen⸗Linie entlang. — en, e, n. , ö Die in e 3 : R
Manuel Delgado erhalten, der Erstere 205, der gs tere 105 Besitzer einer lithographischen Anstalt in Wien, Herrn L. Foͤr, rigny abstattete, betraf den Gesetz Entwurf wẽgen Nachmittags. In Reih und Glied standen, außer dem ganzen Landungs⸗-De— Peitschen hiebe. Die ses Urrheil ward alt folgenden Tage n . Auf⸗ ster, von Sr. Kasserl. Hoheit gestattet worden, eine Auswahl der im Bau begriffenen Ver tet und a n,, s Kassel geht die Schnell-Post weiter: Donnerstag und ain ; noch zwei Bataillone der , , , ein der Stadt Wiatka befindlichen gefangenen Stabs- und Ober— rührern vollstreckt. = Am 14. Febr versammeltẽ sich der Krieg? zu treffen und in lithographirten Copien die vorzuͤglichsten Blaͤt⸗ Die Berathung uͤber diesen letzteren Gesetz⸗ Entwurf wurn Montag 5 Uhr Morgens, Bataillon der Tuͤrkischen Leibwache, 7 Schwadronen leichter K. Offiziere der ehemaligen Polnischen Armee, denen der dortige Rath, um den Befehls haber der Kriegs / Goelert. „Sarandi m, Oberst ter herauszugeben. Von diesem Prachtwerke, welches sich bei dem Wunsche des Handels-Ministers, schon auf eine dil nt in Magdeburg an: Freitag und Dienstag 12 Uhr Mit- vallerie und 6 Kanonen Artillerie. Indem der Sultan an den Civil⸗-Gouverneur am ersten Ostertage die von Sr. Majest at ih⸗ Pinebo, wegen seines Benehmens auf den Falkfandbe! Insein seinem Erscheinen sogleich einer allgemeinen Anerkennung er⸗ sten Sitzungen angesetzt. — Die Versammlung beschaftigne c] ugs, Truppen vorbeipassirte, begruͤßte er sie in Russischer Sprache); nen Allergnaͤdigst bewilligte Verzeihung mit der Erlaubniß, heim⸗ uichten / Ts In Ine eg en en, wien, der , ,, freute sind bereits 2b Lieferungen mit Ss Zeichnungen aus den auf wieder mit dem Gesetze uͤber die Greechische Anh wird, vereinigt mit der täglichen Schnell-Post nach seine Stimme verhallte vor dem ununterbrochenen Hurrah⸗Ruf, kehren zu durfen, ankuͤndigte, empfingen diese erhabene Gunst Italiaͤnischen Schulen, und 16 Lieferungen mit 64 Zeichnungen namentlich mit dem, Tages zuvor von Herrn Glais, hh erlin, von 3
a * en. 2 6 29 *
mer wurde derselben von der Regierung uͤber die auf den Falk dagdebutg welter befördert: Freitag und öer ihn begleitete, Er sagte: Sein Wunsch sey, sie Alle zu be, des größmuͤthigen Monarchen mit Gefuͤhlen der lebhaftesten , n , . in. n . Tus der Deutschen Schuie erschienen, und die Handlung kun⸗ Antrag gebrachten Ju fat. Artikel (Siehe oben den Artin n Dienstag 2 Uhr Nachmittags, gruͤßen; seine Stimme könne aber vor dem Geschre der Solda⸗ Freude und des Dankes. Sie waren saͤmmtlich am ersten Fest⸗ Qaeda erftt, Leh. ine sich fir del derr netter Di . jetzt die Heraus gabe von fünf Lieferungen aus der Nieder, vom 22sten). Der Rinäster der auswärtigen Ali Krifft in Berlin ein- Sonnabend und Mittwoch 6— Ten nicht gehört werden. Auf die Anbeürt Seh ener nls M, hartz rem eigenen. Cöunsche gemäß, in der dagen, Kathedrale Besetzung dieser Inseln vonn Cet Englands enthalten, aber zu l ndischen Schule mit 20 Zeichnungen nach Original⸗Blaͤttern genheiten drang auf die unveränderte Annahine des C Uhr Morgens. n,, , , , , , . r , anfel il, L, n en ieee e . der berũhmtesten Meister aͤlterer und neuerer Zeit an. Man. Entwurfes, wahrend Herr Roger den erwähnten Zusatz 4 3wischen Berlin und Magdeburg betraͤgt das Personen Freude seyen, mit denen sie Se. Hoheit erblickten, äußerte der April, aber wurde, auf ihre einhellige Bitte, in eben jener Ka— ches mittelmaͤßige Talent hat es durch Anstrengung und Fleiß in unterstuͤtzte. Dem Griechischen Volke, bemerkte a sey 9 Sgr. pro Meile; zwischen Magdeburg und resp. Frank⸗ Sultan sich mit Wärme über das Vergnuͤgen, die Ergebenheit thedrale dem Herrn der Herren eine feierliche Fuͤrbitte mit Knie— 3 . z ö d der Aus fuͤhrung zu einer gewissen Vollendung gebracht, allein Verfassung zugesagt worden; indessen scheine diese Zus 4. M. und Koblenz, auf den Preußischen Posten 10 Sgr. der Truppen des Kaisers zu bemerken, der ihm so freundschaft⸗ Verbeugung fuͤr Se. Majestaͤt den Kaiser und Konig und sein J ö. den Genius schõyferischer Kraft, den Erguß wahrhafter Begei⸗ Bergessenheir gergthen zu seyn und jedenfalls sey es dahe hauf den Kurfuͤrstl. Hessischen Posten 8 gGr. pro Meile. lich beistehe. — Nachdem der Sultan die ganze Linie entlang ,. Durchlauchtiges Haus dargebracht. Beim Schlusse der Berltn, 29. Ma. „Am Azsten d. M. Nachmittags sterung bewahrt der Künstler von wirklichem Berufe in seinem wenn man, der Sicherheit wegen, den Antrag des Herrn ] Das Gewicht des Frei⸗Gepaͤcks ist auf der ganzen Tour zu geritten war, machte er seinem im Thale erbauten Kiosk gegen ndacht glänzten in manchem Auge Thraͤnen der herzlichen Ruͤh⸗ 1 ,,, ef. , ersten Entwurf, in seiner ursprůnglichen Leomposition. Des we⸗ Bizoin annehme. Herr Eou lin ann trat diefer Ansscht be Pfd. bestimmt. . 3. über Halt. Die Truppen defilirten zweimal peloton⸗ und ö Nach Beendigung des Gottesdienstes hielt der Protohie⸗ , 6 gen ist nun auch eine Sammnlung solcher Blatter fuͤr den Kunst, melnte, daß, wenn Griechenland nicht eine, der Fran . In erforderlichen Fällen werden Bei-Chaisen gestellt. kolonnenweist im Ceremonial-Marsche voruͤber. Darauf rei Asarlaͤ eine Rede voll heiliger Wahrheit und Fraft, die zur foͤrderung des Taubstummen⸗Unterrichts feine General Versamm⸗ freund zur Verfolgung der geheimnißvollen Spur des Genies ahnliche Verfassung erhielte, dasselbe sich ohne zn Die bisherige Schnell-Post zwischen Magdeburg und Nord- ritt Se. Hoheit noch einmal um die Truppen herum unerschuͤtterlichen Festigkeit und zur bruͤderlichen Liebe zw ischen , n n nn, auf seinem Bildungs. Wege zen so erfreulich, als sie fur den mehr nach Rußland ? hinneigen waͤrde. Der obige ] sen hoͤrt mit dem 1. Juni auf. und begab sich darauf nach dem Kiosk, um die dort zweien Nats onen gemeinsamen rr, n. Ursprungs ermahnte. . , Kunstier zufmunternd und? belehrend ist. Was das Technische des Herrn Glais-Bizoin, so wie ein anderer des Herrn Frankfurt a. M., den 21. Mai 1833. als Wache aufgestellte Compagnie und die von saͤmmtlichen St. Petersburger Blätter ge en eine Uebersicht des les g rr e nder hure , . , . der Aus führung berrifft so halten diefe Blatter den Vergleich wurden zuletzt verworfen. Nach einigen unwefen lichen h Der General⸗Postmeister, bei der Revue gegenwartigen Regimentern abgeordneten Ordon⸗ gesetzlich verordneten Tagelohns in den verschiedenen Souverne⸗ wirksamsten Theiinahlhne / erfreut. Ih der kurzen Zeit feines Be. mit allen . die Muͤnchener und Partser ia. aus‘ kungen der Herren Mérilhou und Pelet schritt die . inn, 6 ö. n,. Cie er e ffn , w ehens hat derselbe des Guten schon vi genommen, aus. . ammlung endlich zu ; w ᷣ ; nens befanden lich auch einige Türkische Soldaten, denen, dem ; 35 r ei ̃ e gert Herne selbst . . . ie wien . , bassl⸗⸗ 6 1. w . nz ö Abgereist: Der Herzogl. Sachsen-Meiningensche Kammer⸗ Wunsche des Sultans gemaͤß, die Uniformen nach Tuͤrkischem verabreicht, nämlich 35 Kopeken fuͤr einen Arbeiter ohne Pferd laßt sich mit Zuversicht erwarten, daß er seine Bestrebungen n Auswärtige Börsen. Jet wurde das Wbort dem Herrn von Schonen n , i. ,, 9 i m 6. u. K. aten 9 e , 6 be nl bel i l, de, e, bloß auf Köoͤln, sondern auf den ganzen Regierungs⸗ Bezirk, in Amsterdam, 24. Ilai. Entwickelung seiner Proposition zu Gunsten der lau l ücher y, nach Meiningen. ,, ee e urn, en e re ᷣ , ; welchem sich noch 75 bildungsfaͤhige ö . run! Niederl. zirk]. er n eo 33 *. et Auetwvetar. Sekeli Hensiongirg' der ehemaligen Ea b ist ,, 56 9 ö h 1 ug er. 2. Del J seeol , , ee n, 36. . . terricht befinden, werde ausdehnen können. AWbie weit das Justitut fi. Kan- bill ti. 63 ihrs, kr, res) g, ere s, Pan. führte derselbe zur Unterstützung 'seines Antragetz q k k etz 9. aysten Lohn in Bessrabien, nämlich s Kübel 13 Kereten Herden ülelgn der in Berlin e en Taubstummen⸗Lehrẽz, Herr Preuss. , , , Span. A4]. 5 3 do. 68]. 69 . als eine Maßregel der Gerechtigle 3 e i tun g 8⸗ N a9 ch r i ch ten 6 , K en, , n der Slobodischen ukraine, namlich h Ru ronewald, in der vor einer zahlreichen Versammlung gehaltẽnen . 5 Lan Kurz. 23 Mai. 38 ö enschlichteit darstellte. Herr Debelleyme entwickelte hr k r zi . igen Mi ; offentlichen Pruͤfung der 14 Zöglinge der Anstalt, die, Ii. . Dauer . ö 53 . . . einen zweiten Antrag uͤber denselben Gegenstand, 9 nn n s 1 gan h . ,, . . — wurde in Libau die auf Kosten der Krone fuͤr 1 2 6 9 CV. SGz. IRL et. nh. Cert. —. russ. j 2 1 ! ? . —ᷓ j ꝛ m, rn 35 . e e en. i. e., e nenn, ,, e, 39 n . r er ne nr üer m,. 9. se, ö r an . Seite. Man n, ihm . anderes Pserd . er . . erbaute Brigg, „Graf Kankrin“, vom Sta— n,, . . l u ann d. verfuͤgte nach dem Landungs-Platze, nachdem er versprochen pel gelassen. ö. — — 1 — hen geistißen und physisch en elften angenie se ne Fort o8 Met. 83 4x5 do. ss3 ,es adh ifo Fi 130. Pert. Oh. 134. Salverte und Joly gegen beide Propositionen gesn 6 . g, 22. Mal. Se. Majestaͤt der Kaiser 36 4 . e ner, an n, 6. Königl. Preußische Hof⸗Schauspieler, Herr Kruͤger, ist schritte in der Ton, Sprache, in Gch ein nen Ziffer Und Kopf., Bon racian Iat? beschloß die Kammer, daß dieselben in Erwaͤgung zu n * 6 , Die cht gur el. Natalie Ga. zu besuchen. — Sobald der Sultan sich im Boote nleder⸗ von Berlin hier eingetroffen, um auf dem hiesigen Deutschen 8 ; ; = ) ‚ 2 . . ; DNechnen, so wie überhaupt in der Rnwhen dhüg en, W ee, . seyen, worauf die Sitzung, da die Versammlung nicht in, die Tochter des Ministers des Jancrn, Lydie Bludoff, hesetz hatte, begann er die Plane durchzusehen. Bei Theater eine Reihe von Gast-Vorstellungen zu geben.
kräfte. Geruͤhrt und mit den besten Wuͤnschen fuͤr das sernere Königliche Schau . le vollzählig war, aufgehoben werden mußte. ine Hi iner ö. 8 . . , ᷣ J. . roleurs, Alexandrine Hitroff, zu seiner Abfahrt salutirte man vom Ufer abermals mit 21 Gebeihen der Anstalt verlichen die zuhören cen Wta' Dicher Donnerstag 30. Ma Im Schauspielhause; Die seindli⸗ Es bestaͤtigt sich, daß die Kommission des Einnahme / 1 ex Hitroff, z Schuͤssen und eben so von der Fregatte, als er selbige Frankreich. M. passirte. Der Sultan bewies waͤhrend der ganzen Zeit seiner Paris, 23. Mai. Der Minister des öͤffentlichen Unter
berleiht solchem Werle der Himmel auch ferner seinen Segen, chen Bruder! Pofssenspi in 3 Abtheilungen, von E. Raupach. gets, zu deren Berichterstatter Herr Duchatel ernannt : n Possensp heilungen, von E. Raupach ist, Sie von dem Finanz. M Die St. Petersburger Zeitung vom 2tsten d. at unter verschiedene Akademieen zur Beförderung des
daß es gedeihe und Fruͤchte bringe!“ Hierauf: Mirandolina, Lustspiel in 3 Abtheilungen, von C. Blum. — Minister beantragte Erhoͤhung ig ᷣ ussischen Lager bei Anwesenheit unseren Truppen die herablassendste Freundlichkeit. richts h — Zu der Kirche in Krotow, im Neustaͤdter Kreise des Freitag, 31. Mai. Im Opernhause: Hans Heiling, ro— n , n. fast einstimmig verworfen hat, und daß si ger n ĩ a n mn. , . zweiter Det Er war zufrieden, heiter h , erkundigte sich Elementar, Unterrichts abermals 35, 9ã0 Fr. vertheilt. Regierungs⸗Bezirks Danzig, hatten bisher zwei Gemeinden, eine mantische Oper in 3 Abtheilungen, mit einem Vorspiele, von dieser usfa werde durch den muthmaßlichen lleberschij n ,. Landungs-Truppen, welches, unter dem Befehl des nach den hoͤheren Befehlshabern, nach der Verpflegung und Die Budget ⸗ Kommission versammelte sich gestern, um den refermirie und deine Mather iche, geh ge der B. letztere hatie den Eduatd' Der nc! Musit von Heitßrich Marfchne? Einnahmen, so wie durch einige Reductionen von den 8 ., Gtr osch schenka beianntlich aus der 2Tten Versorgung unserer Soldaten und trug viele Sorge fuͤr die Bericht des Herrn J. Lefäbvre uͤber das Budget des Finanz lutherischen Pfarrer von Gnewin in Pommern zu ihrem Seel⸗ Im Schauspielhause: 1) Tartufle, ou: L'Imposteur, co- der Ministerien der Finanzen ünd des Krieges gedeckt n igade der 2östen Infanterle⸗Division und einer leichten Ar— Kranken, indem er zugleich befahl, auf Verlangen des General. Ministeriums zu vernehmen. Dieser Bericht, der fast wortlich sorger, welcher alle 6 Wochen in Krokow predigte und Commu⸗ médie en 5 actes er en vers, par Moliere. 2) Une passion Der Furst Czartoryskl ist von London hierher zu ruckt rie Compagnie zu Fuß bestehend, am 12. April hierselbst an! Lieutenants Murawieff, zu dessen Verfuͤgung eine alte Fregatte dem in der vorigen Session abgestatteten gleich ist fand keinen nion hielt wahrend der r o ohnen d reforruirtt Gin rommantique, vaude Fine, *; Nachrichten aus Genf vom 18ten d. M. zufolge, gte, kam zur augenscheinlichen Freude der Tuͤrkischen Regie⸗ zu stellen, in welcher der General eine zweite Abtheilung des Widerspruch, was nicht auffallend seyn kann, da die Kommission, liche außerdem noch der Prediger der lülhüe cen rm n, w am (1tzten d. in Chambery und gleichzeitig in Annech va g sogleich an's Land und bezog in gehoͤriger Ordnung das Hospitals einrichten wollte, die durch die nkunft des Aten Lan, mit Ausnahme der Herren von Mosburg und Roger, nur au 3 3 4 keen e. ö r. volhtehen . ConigCädrtfch es Theater. i n r,, , Verhaftungen vorgenn Hemeine Feldlager. — Dieses Detaschement wurde am Ufer dungs -Detaschements unentbehrlich wird. Der Sultan . , . . ir 35 . 9. Passi e e erigen lutherischen Pfarrers von Gne— e 36. ; erden. a gefaͤnglich eingezogenen Personen * Pas itwilligkeit iner ar ein Linien- seinen l Kriegs. Ministeriums und 9 9 Donnerstag, 3). Mas. Zum erstenmale wiederholt: Die vier sch der Piemontesel If gezog Perso des Sultans General-Adjutanten, Muschir Achmed-Pascha, seine Bereitwilligkeit, hierzu statt einer Fregatte sog hn Baron Dupin den über das Budget bes .
win hat es möglich gemacht, auf die Vereinigung beider Gemein terne 6 iel i a, Uebersetzer mehr edith Hebi , ö 3 ich ' , h cht, auf gung, eder Gemein, Sterne, oder. Er hat Abl zum Besten, Lustspiti in 3 Atten, Lord Byron. t . . , d, , . a be igen ö. We dl nn nn * Stand zu riums abstatten. Heute wird die Kommission fuͤr das Einnahnn«
den in Krokow zu einer evangelischen Gemeinde Be, nach Karl Steins k s . ĩ ĩ ; dacht zu nehmen, weiche nunmehr auch, in völliger leber . von Der g mschem Roman: Gleich ünd Gleich, frei Die Brigg „Nisus“ ist mit 1,300, 000 Fr. von Bres a sener gen gl mit der aͤußersten Thaͤtigkeit alle setzen aubefehlen wollte. — Bei der Musterung waren unter Budget die Bemerkungen des Finanz-Ministers uͤber ihre Vor Martinique und Guadeloupe abgegangen. aßtegeln getroffen, um den neu angelangten Truppen den Zuschauern der Oesterreichische, der Preußische und Dani, schläge in Betreff der Mittel . nehmen, durch welche die
stimmuüng und nach freiwilligem Entschluß saͤmmtlicher Mitglie⸗ Freitag, 31. Mal. Des Adlers Horst, romantisch⸗ ko⸗ . r — Heute schloß Zproc. ö. 103. bl. . f die auswärtigen? d viele Beamte Erhoͤhung der Getraͤnk-⸗Steuer unnöthig gemacht werden könnte. ß 6p Rente pr. compt. 1 selben Bequemlichkeiten und Vortheile, deren ihre Ge- sche Befandte, die a rtigen Konsuln und sehr Auf Anlaß der Annahme des Geseg . Chitwan f uͤber die
der der lutherischen Gemeinde, zu Stande gekommen ist. Dem mische Oper in 3 Akten, von Karl v. 8 361 . Holtei; Musik vom Ka ⸗ 1 ) l zufolge soll am 9gten k. M. zu Krokow die Unions Feier began⸗ ellmeister Franz Glaͤ er ö ĩ . . 193. 65. Zproc. Pr. compt. 79. 25. fin cour- J rten erfreu en. er Sultan schickte ihnen von saͤmmtlichen in Konstantinopel anwesenden Gesandtschaften. 6 esez zen werden, und der Königl. Konsistortalrath Dr. Breßler ul. ber . . leer e hege. . ö. , , proc. Neap. pr. compt. 93. Bh n çour. 93. 35. prog se e, ,, , Die ö irg dre. Revue in unserem Lager angelangten vier Griechische Anleihe erinnert der Con stitutionnel daran, daß auzig wird als Kommissarlus des Konigl. Konsistoriums der auftreten.) perp. I. Zproc. do. 457. 5proc. Belg. Anl. 90. proc. Rin fende qus seinen eigenen Marställen und für die Regiments, Türtischen Kanonen der Artillerie der Leibwache sind daselbst bei dem die Kammern sich auch uber den Vertrag, durch welchen Frank— Provinz Preußen und. der Königl. Regierung zu Danzig, sich . Bren. Lastpferde und Maulthiere. — Die Truppen der Leib, Detaschement zusammt den fruͤheren zwei Kanonen nach geblieben. reich sich zur Bezahlung von 20 Millionen Fr. an dis Vereint) der Leitung dieser Feierlichkeit unterziehen. 66 Frankfurt a. M., 26. Mai. Oesterr. 5proc. M] rde des Sultans, die mit unseren Soldaten gemeinschaftlich Die Truppen dieses Detaschements haben sich durch ihren standhaften ten Staaten von Nord⸗Amerika verpflichtet hat, aug usp rechen — In einem Schreiben aus Halle vom 2sten d. M. Martt-Preise vom Getraide. ghz. Aproc. 85z. Bank ⸗ Actien 1489. Part. Obl. ist. Lager stehen, werden zum oͤftern von dem General-Lieutenant Eifer, ihr gutes Betragen und ihre strikte Subordination die haben werden, und stellt an die Minister hei dieser Gelegenheit eißt es: „Der Bau des neuen Universitäͤts Gebäubes schreitet Berlin, den 28. Mai 1833 zu 100 Fl. 1963. G. Poln. Loose 599. Gr. zurawieff gemustert. Unter ihnen ist, dem Wunsche Sr. Ho. vollkommene Zufriedenheit unserer Militair Chefs erworben. Der die Frage, ob es wahr Ez daß der , Schatz becelge 3 dem Eintritte der bessern n rasch var. Täglich sind Auf dem Land- Getraide⸗Markt isf heute kein Getraide ange— it gemäß, in Hinsicht auf den snneren Lag erdienst, vßllig dle General, Lieutenant Murawieff erklaͤrte ihnen seinen Dank am 5 2 von jener Summe an die Repub ö ieh habe? dabei 60 — 70 Arbeiter unter der Leitung des Bau⸗Conducteurs mme g asser: Weizen (wẽeiger) 1 Ntzlt. 2. Sar. 6 Redaeteur Ca ttel. han eren Truppen bestehende Ordnung eingefuhrt worden; so . 5 , ,. 31 ach n . si dil iti . Stapel beschaͤftigt, und man hofft, daß dasselbe bis zum Herbst 1 Rẽöhlr. 30 Sgr. und f . 4. S ö gn, gen . I. — — aben sie unter Anderem unsere Form bei den Tages⸗Rapporten „ Abends zuvor hatte sich der Sultan diese Begrüͤßungs-For⸗ * n rage, te * . * . n *Ehll . Juli⸗ unter Dach und Fach seyn werhe, Eine andere Verschönerung 3 Vf. auch 1 hin 5 Sgr.; Hafer . ee, g Pf 4. Gedruckt hei A. W. Hanh n , n , , , , a mel sowohl, als einige h . mit ö . an 8 e r ghrgler r den Eid der , awieff. as gute Vernehmen en oi en Truppen dankte 3 k 6 Mn. und unseren Truppen waͤchst 3 jedem . — n rden en gen Und nm der Petersburger Zeͤtung. leisten wollten, dieses wichtige politische Recht wieder ausüben ö n n ö mm mn mm 2 6 ⸗ n ue. an 6 * 3 /
ee, . Wi, ö K
*
ö ö *. 363. . 4 . . 93 J;
8
w