1833 / 166 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

BWilamowitz⸗Möllendorf, schwarz⸗ brauner Wallach Plum⸗

Stollberg⸗Wernigerode h⸗Rosenegk zogen zurück.

war regelmaͤßig. Die braune Stute Brun⸗ brigen nahe hinter ihr; von der melstute Espergnce die Sp an der dritten Seite kam Orloff stark her⸗ n Biegung an war Lin scharfes Rennen zwi⸗ worin ersterer siegte, indem er die .Das Rennen dauerte 4 Minuten

Allgemeine

5) Herr Lieutenant von 9. gend orff,

Lieutenant Graf zu eutenant von Nickisch⸗

Dienstag, 18. Juni. mantische Oper in 3 Abthe Musik von H. Marschner. zoͤsische Vorstellung. a dt isches Theater. ehn Jahre aus dem Le Melodrama in 6 A be, frei bearbeitet v

Im Opernhause: Hans ilungen, mit einem V

Verein fuͤr Pferde⸗Zucht und Pferde⸗Dressur. D Juni 1835. J. Rennen auf Fer freien Bahn. (Doppelter Sie Pferde in den Haͤnden ihrer 3 rige 120 Pfd. 4jahrige 138 P = aͤltere 156 Pfd.

Es erschienen: ; 1) Se. Durchlaucht Fuͤrst zu Carolath, Fuchs⸗ Helios und der Klytemnestra. Aermel und Kappe. *. 2) Herr Oberst von Podewils, braune Stute Miß Anna vom Dorilas und der Englischen Stute Malvina. schwarze Aermel und Kappe. 147 Pf 3) Herr von Owstien, und der Arsene. geritten von Hart. 16 4 Herr Lieutenant Laurenz, brau vom . und der Agrippi

Der braune Walla und der Fuchs⸗Wallach Cummerow waren zuruͤckgezogen.

Se. Majestaͤt der König daß das Rennen stattfaͤnde, ohne da hn Konkurrenten vorhanden waͤre.

Das Abreiten

Devrient; I Im Schauspielhause: Fran

Ecterã. 4 Meile. Sjah⸗ K s

fd. Jährige 159 Pfö.

tuten und Wallachen 3 Pfd. we⸗

Sonntag, 16. Juni. Frau, oder: Boͤse nach dem Franzoͤsischen des Scri Gene.

as Abreiten hil de fuhrte, die ů an nahm die Hector dicht gefolgt, auf und von der vierte schen Orloff und Es Stute um eini 53 Sekunden

ersten Biegung Rathschlaͤge

itze, von dem

engst PGyla⸗ . 6 gelbe

66 ge Laͤngen schlug ö . 833. Franz von Eckardstein. von Willisen.

Neueste Nachrichten. Der Moniteur meldet: „D f Befehl der Regierung gest de auf der „Agaihe“ gebracht zu eneux begleiten di.

Reiter weiß,

Fuchs⸗Wallach Dagobert vom Doolin und gelb, gelbe Kappe.

ner Hengst Jung ⸗Actacon er. gelb und hlau.

ch Triton des Herrn Amtsraths nebel Sir Henry von Herrn

Paris, 9. Juni. zogin von Berry ist a 8. d. M., mit ihrem Kin den, um von Blaͤye nach General Bugeaud und der Doktor zum Orte ihrer Bestimmung. ffremont und der Graf von Mes erhalten, ihr zu folgen.“ der gestrigen Sitzung der Pairs-Kam Entwurf in Betreff der lebhaften Debatte zwischen dem Heirzoge von Noailles auf der Minister auf der andern Seite

g beschaͤftigte sich die Depu eingegangenen unten folgenden von keinem all tition eines ehemaligen Offiziers, hat und darum nachs⸗ sten des Staates erzogen we er auf die Tagesordnung In einer zweite o darauf an, da die von Frankrei auszahlen zu einst weilige Umm die Petition in n n Anglujn ͤ Die bei weitein in igen Ministers un, Neuville, wegen ganzlichen ij der Vorschlag der Kommiss g zu beseitigen, weil der altung des Staates au wurde von dem Grafen von S ch aussprechen muͤßten un Der Redner Bitischrift auf das Nachwei Kammer sich spaͤter in gun koͤnne. Herr K. Dupin, politischen Eid vorschreib von Herrn Garnier-Pag? den Artikel der Charte zu zei obgleich er den E Inhalt dieses Eides beste Unabhängigkeit Frankreichs und diese werde erhalten. bewahrer suͤr den Antrag de gehoben hatte, daß namentlich Eides seyen, wurde jene Herr Berryer an der Berathung übe Anregung gebrachte Frage gar keine stattete Herr Gillon den partemental⸗Gesetz ab, u Amendements der Pairs— nach dem Bud

2 ? = ——— —— ————

Nachrichten. Kronik des Tages.

zog Albrecht von Mecklenburg— resden abgereist.

., 4

mung vom 17. Marz 1828 hiermit zur oͤffentlichen Kenntniß gebracht wird. Berlin, den 13. Juni 15333. . Haupt-Verwaltung der Staats⸗Schulden. Rother. v. Schuͤtze. Beelitz

ö ] 37. AgllI⸗ * Abgereist. Der Koͤnigl. Schwedische General-Zoll-Direk tor, Graf von Posse, nach Dresden,

Literarische Nachrichten. t hich e Franzoͤsischen Sprache und ner und Friedr. Herr—

Berlin, 1833. Verlag Duncker und Humblot. Ir Bd. in 8. XXIV und

ä Seiten. unstreitig hat die Franzoͤsische Nation, seit der Staats Umwaͤl— zung des vergangenen Jahrhunderts, in Ehar Literatur sich so verndert, daß die Werke, und Muster aufgestellt wurden, heutzutage ni schrittenen Franzoͤsischen Geist auszudrücken vermögen daß gerade die Thatigkeit und der selbststaͤndige Sin Zeit eine solche Menge von Schriften h lediglich aus diesen eine neue Chrestomathi Diesem wahren Beduͤrfniß geber mit Geschick, unterzogen, buch zusammengesetzt,

Von den in

noch der aͤlter in. welchem Letzteren zuerst die Franzdsische Gaͤhrung begriffen zu seyn scheint. Autoren zu bezeichnen, als Na Kl des achtzehnten Jahrhünderts mit dem Kaiserlich Dahin gehdren Fouy, der aͤltere Ségur,

Reiter 9.

Y Zwischen Berlin und Danzig.

de ern der e nen ng aus Berlin. Ankunft in Danzig. iteratur von Karl

Be, Hoheit der Her mann. Prosaischer Theil. Ee, Hohe

ĩ i . stin von Beau verin ist nach D

Pee Lamprecht. Erlaubniß Deetz. v. Lamp

von Maltzahn⸗ Donnerstag

atten Allergnaͤdigst ausnahmsweise die bedingte Zahl

war regelmäßig, Miß Anna te bald nach dem Abreiten links seitwarts Von der vierten Biegung an Anna dicht gefolgt war, und erreichte als Sieger n einem Rennen von 5 nden das Ziel, indem er saͤmmtliche übrige Pferde

f. Dagobert ging über die Bahn. . 3 Sr. Majestaͤt Allergnaͤdigst Mare vom

Abends.

Bekanntmachung. die Eroffnung des Haupt-Post⸗ Cour Kbnigsberg in Pr., Nietau ꝛc. findet am 15. Juli e. n Verbindung stehenden Post⸗

Sonnabend

Abgang aus Danzig. Montag fruͤh. Dienstag Abends. Mittwoch Abends. Donnerstag fruͤh. Freitag Abends. Sonnabend Abends.

in⸗-Königsberger Fah

ber Danzig und Dirschau, welche

Sonntag, Donnerstag 12 ; . wird in ihrem Laufe so beschleunigt, daß sie

tses mit Rußland auf der

Tilsit, Tauroggen, Shawl siatt, und es treten in den Anlagen nachstehende Veraͤnde⸗

Griechischen Anl Marquis von ) Ankunft in Berlin. Mittwoch Mittags. Freitag Morgens. Sonnabend sruͤh. Sonnabend Mittags.

Montag Morgens—

akter, Sprache und die bisher als Typen cht mehr den fortge⸗ Dazu kommt, n der neueren ervorgebracht haben, daß iathie gesammelt werden kann. haben sich nun die Herren Hergus— Einsicht und gut anordnendem Verstand aus den hbesten

das seinen näͤchsten Zweck, in Schulen nicht verfehlen

nachgegeben,

Handels

rster Lauf. 9 Stimmen

Pylades draͤ und verlor dadurch vie Dagobert, der bis dahin M

angenommen. In der gestrigen Sitzun

Kammer anfangs mit den

bis auf die

Zeitungs ⸗Nachrichten. A us land

R ug lan d.

St. Petersburg, 8. Juni. die Kaif sind am . d., in D des Ministers des Kaiserlichen Hofes, Fuͤrsten Wolkonskoi, des Grafen Woronzoff/Dasch keff und des Leibarztes Dr. Rauch, von dem Lustschlosse Jelagin nach Reval abgereist.

Ueber den Aufenthalt Sr. Majestäͤt in Duͤnaburg wird von dort Folgendes gemeldet: „Gleich nach seiner Ankunft nahm der Katser, in Begleitung des General-Adjutanten Grafen Venten⸗ dorf und des Majors Rauch, Adjutanten Sr. Majestät des Kö⸗ nigs von Preußen, die Festungs-Arbeiten und den Brückenkopf lenseits der Dung in Augenschein und bezeugte seine Zufrieden Die Großartigkeit dieser Befestigungen muß alle Bedenkt man zugleich die

ie bisherige Berlin⸗Danzig⸗Koönigsberger Schnell⸗ ost pr. Dirsch au om 1. Juli c. an aus Berlin ab Sonntag, Donnerstag 6 Uhr Abends (also 4 Stu ter wie bisher), : ift in Königsberg in Pr. ein Mittwoch, Sonntag 11 Uhr Morgens. wischen Königsberg in Pr. und uf 5 Personen eingerichtete Sch vid aus Koͤnigsberg in Pr. abgefe Mittwoch, Sonntag 2 Uhr Nach mittags, n Tilsit ein : Donnerstag, Montag 2 Uhr Morgens, Tauroggen an denselben Tagen 7 Uhr Morgens Reit- und Personen⸗Posten nach uf der, Tonr nach Koͤnigsberg in Pr. geht diese Schne und Personen Posten aus Rußland,

auch dieser vorbei Bittschriften,

Minuten 45 Seku distanzirte. Zweiter Lau err von Owstien er als Preis ausgesetzte Vollb

Die Berl durch PnorKrͤmern,

mand, der 7 lebende Kinder uhr Mittags nes derselben auf Ko obgleich der Berichters Großsiegelbewahrer uͤber trugen Pflinzer aus St. Doming sich mit den Mitteln beschaͤftige, pulirte Entschaͤdigung endlich

suchten um

; Taj ie Kaiserin icherli aus Berlin abgeht, dajestat die K elegt zu werden, sicherlich asselbe aufgenommenen Schriftstellern geh en Zeit an, z. B. Saint⸗Pierre und

Tguroggen, über Tilsit, wird

lut⸗Stute Hit or Miß Post in Gang gesetzt; sel⸗

Mutter vom Selim (siehe Engl. Gen. Gestuͤt⸗Buch bedeckt vom Patron und Jung⸗Corrector. nnen auf der freien Bahn.

; (Einfacher Sieg.) unterschrifts Rennen Nr. XII. 1833 Berliner Renn⸗ pferde, auf dem Kontinent geboren. „15 Friedrichsd'or Reu⸗ 4jdͤhrige 118 Pfd. zjaͤh⸗ Pfd. aͤltere 140

Donnerstag, Montag früh in Daujig und Tagen Mittags in Dirschau eintrifft. e Aufenthalt selbststan

dren einige Mir abeau, in Sprache in einer Art von Andere sind als Durchgangs⸗ die den Styl en Mantel bedecken. Volney und Andere. Die nd die Schriftsteller der heutigen Zeit, von denen hategubriand, Constant, Courrier, Foy, Guizot, Hugo, Mignet, Thiers, em ain auszuzeichnen sind. wiß zu versprechenden neuen Auflage wie St. Beuve, St. Mare⸗-Girardin, Wir duͤrfen uberhaupt die Franzoͤsische Nation immer noch hr ergreifen wird, von jener ruhigen Zeit sind, in n ein neues und langdau

it or Miß,

heil III. pag an denselben

Von dort wird sie ohn Pr. weiter befördert und kommt daselbst an g, Dienstag s Uhr Nachmittags. . . Post von Königsberg in Pr. nach Tauroggen üher Til

dig nach Koͤnigsberg in

apoleonische Klassiker, ö

Der Antrag des Berichterstatters, stern der Finanzen und zu uͤberweisen,

Die Fahr

aus Königsberg in Pr. ab: Sonnabend und Dienstag 5 Uhr

it. . Halbblut⸗ Meile. 25 Fr geld. = 3Ziaͤhrige 199 Pfd. rige 130 Pfd. 6jaͤhrige 138 Stuten und Wallachen 3 Pfd. erlaubt. unte Rennen Juni 1833. Biel brauner Hengst Tickler vom Robin att ging über die Bahn, da Herr Lich t⸗ Wallach Dago⸗ ow, welcher den er Niobe genannt

iedrichsd'or. zum Anschluß an die

meisten aher si der auswärtige hauptsaͤch lich C Cuvier, und Vill

wurde angenommen.

teste Bittschrift war die des ehemal tirten, Barons Hyde de fung des politischen Eides selbe durch die Tagesordnun Eid eine fuͤr die Erh richtung sey, deinungen si

trifft in Tilsit ein Sonntag und Mittwoch Mittags, ; und in Tauroggen an denselben Tagen Abends zum Anschluß an die Fahr⸗Post nach Auf dem Ruͤckwege geht diese Post, nach Ank aus Rußland, aus Tauroggen ab: Dienstag und Sonnabend Abends, aus Tilsit: Mittwoch und Sonntag 5 Uhr früh, und trifft in Koͤnigsberg in Pr. ein

Die Fahr-Post nach Pommern, wird ; s . aaus Koͤnigsberg abgefertigt: Donnerstag und Montag 1 uhr Mit—

Thierry In einer, diesem Buche ge⸗ „werden wohl noch andere, Lerminier und Michelet ihren daß die Krise, in befindet, auch ihre und daß wir noch sehr weit entfernt der ein anderes Jahrhur rendes Maß einzujsuͤhren im

hem Eintreffen der Reit⸗ auroggen ab Diensiag, Sonnabend 10 Uhr Abends,

heit damit. Sachversiändige in Erstaunen setzen. an zugleie bewundernswuͤrdigen Arbeiten in Kronstaͤdt, die Befestigung riesenhaften Plane, die Brzese zu einer Festung ersten Ranges, die Beendigung der Festungswerke von Bobruysk, die neue Befestigung Revals, Errichtung tadelle und des Bruͤckenkopfes in Warschau, fo kann man in der That die rege Thaͤtigkeit unserer Regierung und die ihr zu Gebote stehmnden Mittel nicht genus bewundern. ; M musterten Se. Majestaͤt den vom General-Adjutanten Grafen von der Pahlen befehligten Theil des ersten Infanterie⸗ Corps. Man sah hier an 30 00 Mann glaͤnzend ausgerüste ter, wacke— rer, vom besten Geiste beseelter Truppen unter den Waffen, be— gluͤckt durch die Anwesenheit des geliebten Y ; 1 für die im letzten Felbzuge unter Anführung ihres tapferen Ce nerals geleisteten Dienste

Rennzeit 1832.

Des Herrn W. von

Hood und der T

wald, welcher

bert, und der

Fuchs ⸗Wallach hatten, Reugeld bezahlten. ;

IIl. Rennen auf der freien Bahn. Doppelter Sieg.) . aͤnder. ] Meile. 3jaͤhrig 120 150 Pfd, aͤltere 156 d. weniger. alb Reugeld. Anmeldung offe is dahin zu nennen.

1) Se Durchl. Fuͤrst zu Carolath, ton vom Reveller un meln und Kappe. 117 P

2) Herr Amtsrath. Braune, braune Reveller und der Snowdrop. Aermeln und Kappe. d

3) Herr Graf von Plessen⸗Ivenack, brino, vom Rubello und der Ale Aermel, schwarze Kappe. 156 Pfv.

4) Herr W. von Biel, Robert und der Steam. schwarze Kappe.

5) Herr von Maltzahn⸗C vom Paulowitz. 66 , 4 1

err Graf Hahn⸗Based ow,

95 11 Eryr . Misery. R

7) Herr Oberst von Barner, braune Tramp und der Ridotto. S8) Herr Lichtwald, und der Sall.

9) Dersel be, braune Stute Reiter blau, gelb Se. Durchlaucht der Fuͤrst

unft der Fahr-Post

Herrn von Owstien's Fuchs⸗ ö Erheben, Herr Graf Hahn⸗Based Kiews nach

Flip vom Godolphin und d

Platz finden. welcher sich Literatur me

Mittwoch, Sonntag 4 Uhr fruͤh, sfft in. Königsberg in Pr. ein

Mittwoch, Sonntag 4 Uhr Abends. s Königsberg in Pr. wird diese Schnell-Post nach Berlin

Mittwoch, Sonntag tz Uhr Abends, hmmt ih Berlin an

Sonnabend, Mittwoch 12 uhr Mittags. om J. Augu st d Königsberg in Pr. pr.

her st heilsam ade bekamp d nicht nur trug demgemäß darauf an, 8 Buͤrgau niet ergelegt werde, d stigeren Zeiten mit die ser Frage best der aus Achtung vor der Charte, wa e, auf die vorlaͤu s ersucht,

1dert Ludwig Mittwoch und Sonntag Stajch ems

des Vierzehnte Majoritaͤt.

Stande seyn duͤrfte. Berlin, auf dem Wege uber Danzig durch

Pferde aller L d1dhrig 133 P Stuten und Wallachen 3

fd. Hjaͤh an wird von Bertin nach Danzig Dirschau et vice versa?.

chnell-Post hergestellt; selbige geht aus

r. d'or Ein⸗

is zum 16. Meteo rologische Beobachtung.

Nachmitt.

fige Frage antruj hm doch den ha zer suͤr sein Theil unn id selbst geleistet habe; der he aber fuͤr ihn in der gegen fremden Angriff zu

Nachdem noch der Groß sion gesprochen undhe die Karlisten Gegner Ms polij luffallend war es, r diese so ost von s n Aniheil nahm. I Kommissions- Bericht über ud schlug die Annahme simme Kammer vor. get des Kriegs ihm berichtete Herr D uchat fuͤr 1834.

kommt in Danzig an- Freitag und Dienstag 8 Uhr Abends

in Stettin: Montag und Feeitag Mittags,

in Berlin: Dienstag und Sonnabend Nachmittags. Ueber das bei Fahr⸗Post⸗Sendungen nach Rußland zu beobachtende Verfahren wird das Weitere binüen Kurzem bekannt gemacht wer⸗ Vorläufig muͤssen dieselben noch ferner, wie bisher, an einen Preußischen Graäͤnz-Orte gegen Rußland adres—

satz H Es erschienen:

Nach einmaliger Beobachtung.

350. 6 * Par. 331, war. uellwärme 7, 3 9 R. 19,382 R. - 13, 2 0 R. 4 2.39 R. 4 S, 3 0 R.

halbheiter. SO.

e zweite Personen⸗S

braune Stute Miß Little⸗ die Petition, onarchen, der ihnen

Reiter roth mit gelben Aer⸗

Stute Galantine vom Reiter rothbraun mit welßen

Schimmel⸗Hengst Mam⸗ Reiter roth, gruͤne

Dienstag, Sonnabend 7 Uhr Abends, Berlin- Bromberger Schnel. zn dort mit einem zweispaͤnnige huemen, auf Federn anzig und Königsberg in Feitag, Dienstag 1 Uhr fruͤh Kdnigsberg in Pr.

Freirag, Dienstag 1 —2 uhr Nachmittags. sberg in Pr. wird

332 . 4 10,09 R. 7,9 R

Post vereint bis Ruschendorff, n, auf 4 Personen eingerichte⸗ ruhenden Wagen über Dirschäu, resp. Selbige trifft in Danzig ein

d der Legaey.

Zufriedenheit Generali nt, Civil⸗Gouverneur ven

seine huld volle Musterung wurden Regiments-Commandeure, Wltedsk und der Adels-Marschall des Gouvernements zur Am 1. Juni wohnten Se. staͤt der Waffen / Uebung des Lubenschen Husaren⸗Regiments zweier Artillerie⸗Compagnieen bei und waren mit den Truppen Am 2ten, als dem ersten Pfingsttage, horte der Monarch in der Kathedrale die Messe, worauf bie Einweihung und Auspflanzung der Flagge auf der F ) Der Kaiser beschaͤftigte sich waͤhrend seines hiesi jen Aufenthalts, in Gemeinschaft mit den General⸗Gouver⸗ neuren Fuͤrsten Chawanski und Dolgoruki, mit den Angelegen⸗ heiten der ihnen anvertrauten Gouvernements und besichtigte die Am 1sten Abends reisten Se. Majestaͤt

Flußwärme 15,1 R. Bodenwärme 12,49 R. Ausdünst. 0, 73 Rh. Niederschlag 0.

Spediteur in einem sirt werden. 65 Die Reit⸗ mel uͤber di Zum genauen Anschlusse der Stadt Meme und von Königsberg in Pr. und

Thaupunkt Dunstsaͤttg. Wetter...

Wolkenzug

r Kommis Post zwischen Königsberg in Pr. und Me— e Kurische Nehrung wird aufgehoben.

an den Haupt⸗Post⸗ Berlin werden woͤchent⸗

Fahr⸗Posten zwischen Memel und

r angenommen.

. . Cour unc Kaiserlichen Tafel gezogen. Reit-Posten und zwei Tilsit coursiren. Die woͤchentlich zweimalige direkte post⸗ Memel und Rußland, äuf vem Wege über Folan Die sammtlichen auf die oben erwaͤhnt kenden Seiten- Course sind so regulirt word

Anschluͤsse auch ferner erreicht werden. Frankfurt a. M., den 16. 35. Der General-Postmeister,

von Nagler.

l sie abgefertigt „Sonnabend 11 Uhr Vormittags,

brauner Hengst Flame, vom Master Reiter blaü, scharlach Aermel und ewin.) 120 Pfd. ummerow, schwarje Stute Olga Reiter gelb, blaue

Berl! 56 r s e. volltommen zufrieden.

Den 15 Juni 1833. Amtl. Fonds. und Geld- Gours Zettel. (Preriss. Cour.) . If · Brief. Geld.

Verbindung zwischen gen, wird beibehalten. en Haupt-Fourse influi— cn, daß die bisherigen

Sonnabend 8 Ruschendorf an Freitag, Montag 3 Uhr fruͤh, zum Anschluß an die Brom⸗ Berliner Schnell⸗Post.

o st Berlin und Königsberg in Danzig geht vom t. lugust . ab

(Sieger, geritten von Die Die kusson Rinisteriums eroͤffget wa el über das Einnahme m Baron Karl Dun r Herren von Tracy, sition wegen Erbauung und Roanne verwortsw n Antrag der Herten v. Pensionairs und Glaͤubigern der Der Berichten dem Antrage der Kommisson, die verlangten 3 Millionen, Pensionairs, mit Ausschlu⸗ westlichen und suͤblichen d Jõ0, 00 Fr. zu bewilligen. fernere Beralhun end vertagt. Depeschen aus arauf fand ein mehrsch—

estung Duͤ⸗

Mutter vom Soothsayer

naburg ?! stattfand.

dunkelbraune Stute A cac ig eiter weiß, rothe Aermel und

l Stute Saraband vom Reiter gelb, blaue Kappe.

brauner Hengst Emilianus vom Reiter blau, gelbe Aermel, blaue

Nachdem eine von de seinem, so wie in dem Namen de und Ardaillon, eingebrachte Eisenbahn zwischen Paris, den, begannen die Debatten über de nen und Debelleyme, den Civil⸗Liste Unterstuͤtzungen Herr Vatout, bestand au genannten Gläubigern nicht nur 2,500,000 Fr., und den die an den Unruhen in den ments Theil genommen haben, einer unerheblichen Debatte diesen Gegenstand auf naͤchsten Sonnab

Herr v. Varennes ist gestern mit tinopel hier angekommen; bald d Minister⸗Rath statt.

Der Großsie in einem Berichte die sich immer me angetragen.

Die Redaction de Nummer an, daß sie von morgen an beide nal de Paris, Nouve größerem Format erscheinen werden. hoͤht. Außer der Politik soll auch die und Belletristik mit Sorgfalt und Gr Eine des Abends erscheinende neuesten Tages⸗Nachrichten wird die velliste vertreten.

In Marseille veranla publitaner unruhige Auftritt nen verhaftet wurden. diese Scenen Abends feehause, wo ein Pol Auch in Montpelli ner Prozession zu einem Konfl verwundet wurden.

Frankfurt a. M. ö. 4proc. S6. S863. Actien 1517. 1515. G. Holl. 5pr

r. ü ber Stettin und

I Grolshz. Pos. do. Istpr. Pfandhr.

Kur. u. Num. do. Sch lesisclie . Rkst. C. d. K. n. X. L. Sch. d. R. u. N.

Holl. voll. Duk.

St. Schusi¶ · Sch. Er. Engl. Anl. 18. Engl. Anl. 22. Er. Engl. ObI. 30.

Kurm. OhI. m. I.G. Neum. Int. Sch. do. Berl. Stadt- Obl. Königsh. do.

Danz. do. in Th. Westpr. Pfandbr.

Wechsel- Cours.

„Freitag 7 Uhr Abends, Danzig ein Donnerstag, Montag 3 uhr fruͤh,

on da nach Königsberg in Pr. welter an denselben Tagen 19 Ühr Morgens,

Eöͤͤnigsberg in Pr. an Freitag, Dienstag 6 Ühr fruͤh.

yf dem Räckwege geht sie, wie bisher,

hnigsberg in Pr. ab Montag, Donnerstag 5 Uhr

reitag 1 uhr Mittags,

an denselben Tagen 8 Uhr Abends, mmt in Berlin an Feeitag, Montag sz uhr Morgens. er der uh 4 gedachten Schnell-Post zwische Dr. und Tilsit, wöchentlich zweimal, wird ischen diesen Städten w

hiesigen Hospitaͤler. wieder von hier ab.“ Der General der Infanterie, Graf Tolstoi, und der Ge— sandte der Vereinigten Staaten von Nord? chanan, sind von hier nach Moskau abgere Es ist hier eine Broschuͤre unter dem Titel: Uebersicht uͤber die Bildung des Russisch schienen, worin daruͤber Aufschluß ertheilt ten der 10 Kommissionen, die in dem Zeitraum von 17006 bis und endlich, was in den letzten Jahren großen Werkes geschehen. daß man damit umgeht, m man diesen Fluß von zwischen D.amme zwingen will; dadurch wemmungen der Niederungen verhindert und die Schiffe in den Stand gesetzt werden, mit voller Ladung bis nach Riga heranzukommen, wahrend einen Theil ihrer Fracht in der Bolder Versandung der Duͤna tief im Wasser ge gestattet, diesen Fluß hinaufzufahren. Einem Allerhoöͤchsten Utas gemäß, Asowschen Meere ganz freie

.

22. 8

Bekanntmachung.

Die im Laufe des Jahres 183 'cisungen betragen 250 0060 Rihlr., und ist deren Ver⸗ Inhalt der nachstehenden Bescheinigung gehörig

Bescheinigung. glichen Haupt Verwaltung der Staats—⸗ unterzeichneten Kommission an beschäbigten, irculation geeigneten Kassen⸗

Amerika, Herr Bu—

„Histoꝛische en Corpus juris“ er⸗ wird, was von Sei—

u gewähren.

Johanna vom Partisan und der eingeloͤsten beschaͤdiaten

e Aermel, blaue Kappe. zu Carolath hatte den braunen Water löo vom Waterloo und der Gavotte und aunen Hengst Zany vom Meorisco

Kassen⸗ Anr

nichtung laut

twald den br Friedrichsd'or.. Nachmittags,

und der Bupta zuruͤckgez

Erster Lauf. Das führte, zunaͤchst von Galanttne, Acgeig, und nabe von den uͤbrig lgt, so ging das Rennen mit er dritten Seite stuͤrjte Acacia, v stand ein harter Kampf zwischen Galantin brino; die beiden ersten Terrain, Galantine an der Spitze, men siegte Flame mit einer Kopflange. ter Dritter, Olga vierte. Littleton hatten den Distanzpfahl nicht pa 4 Minuten 23 Sekunden.

Zweiter Lau ruͤckgezogen; es lief

4 5 5 1 4 1 4 1 4 1

n Danzig ein Dienstag, F on dort weiter

1826 einander solgten, zur Vorbereitung jenes Die Handels—

Von der Koͤni Schulden sind der nicht mehr zur C welche die Köntrolle der Staats-Papiere im nungs⸗Jahres 1832 eingelöst hat, uberhaupt

235,351 Stuͤck uͤber 250,060 Rihlr. überwiesen und davon durch die November 1832

Stuͤck

HEreu s. Cour. ward die Brief.. Ger.

14535 1

breiten war regelmaͤßig. Johanna me und Mam brino, ichtem Haufen ge⸗ aͤnderung fort; an tzten Biegung an ent⸗ lame und Mam⸗ anzpfahl an etwas und nur eben beim Einkom- Mambrino Emilianus, S

Zeitung meldet,

das Niveau der Duͤna zu erhöhen, inde Riga bis zur Bolderaa wurden fernere Uebersch

Aunweisungen,

en alle in d Laufe des Rech—⸗

geringer Ver

Amsterdam

,

8 ,

n Köͤnigsber eine Reit⸗Po oͤchentlich dreimal gehen. gsberg in Pr. abgefertigt ;

2 ÜUhr Nachmittags,

gelbewahrer hat, wie der Tem ps wissn an den Koͤnig auf gesetzliche hr ausbreitenden geheimen p

ꝛc. Kommission unterm 6ten

4,750 Rthlr.

gewannen vom Di

w

sie jetzt genoͤthigt sind, aa auszuladen, da die henden Fahrzeugen nicht

1rd aus Kön! Dienstag, ft in Tilsit

Pittwoch, Sonnabend, Sonntag 2 3 uhr fruͤh. onnabends in Tilsit ankommende Reit

1 Wien in 20 Xr

d

war ein gu⸗ araband und Miß ssirt. Der Lauf dauerte

f. Galantine war lahm geworden und zu⸗ n daher nur ab, Flame, ohanna. Flame fuͤhrte, zunaͤchst von er zweiten Biegung kam Mam brino herg jedoch behielt Flame die Spitze. jwischen beiden ein scharfes Renne Flame den Mambrino um? Sekunden.

260 Frd'or. und raf von Plessen die andere

ö ,

Freitag, Sonnabend

r France nouvelle zeigt in der he den Nouvelliste an sich gekauft, in Blaͤtter vereinigt unter dem Titel met du soir“ in beh Der Preis wird m Statistik, Literatur, uͤndlichkeit behandel zweite Ausgabe m bisherige Stelle det

ßten am 4. d. M. die dortim Folge mehrere it Maße wiederholn

.

soll von jetzt an auf dem Pratika stattfinden. .

In der Pairs-Kammer er die Debatte über

, e

⸗Post geht nach Tau⸗ den Anschluß an die Reit-Post nach Ruß⸗

tungen gestaltet sich die Korre⸗ Berlin einerseits und St. P Danzig andererseits in folgender Art:. in und St. Petersburg.

Ankunft in St. Petersburg. 2 renstag, Donnerstag

Ankunft in Berlin. Mittwoch, Sonnabend Mittags.

100,000 Rihlr. O0 Rthlr.

r ö 9gö,513 Stuͤck, zusammen uber und unter

Mam brino, Olga, iter, wo sie

Johanng gefolgt; nach Johanna und n der letzten n in welchem

m heutigen Tage die uͤbrigen

liste du mati! 1 C6 Stuͤck 3 50 Rihlr. ber 35,5

2

Folge dieser neuen Einrich Verbindung zwischen Königsberg in Pr. und

a) Zwischen Berl ßxgang aus Berlin. ag, Bienstag, D

d

Paris, 9. Juni. 384 gestern der Marquis von Dreur-Bréz s den Gesetz Entwurf in Betreff der Griechischen Anleihe mit einem Vortrage, worin er im Wesentlichen sagte: „Meine Herren! Die uns vorliegende Frage ist nicht nur eine finanzielle, sondern eine politische; um so mehr ist es unser einer Session, die der Regierung die S Haäͤnde giebt, die Interessen des Landes Regierung uͤber die Zukunft aufzuklaͤr kann Frankreich dabei haben, dem So Bayern 20 Millionen zu leihen? daß wir uns dadurch einen Freund aber England und Rußland sie auch dasselbe Anrecht auf innerung an das Jahr 1813 be Freundschaft nicht sehr bauen d die Freundschaft des Königs Otto? W was wird er fuͤr uns thun können, seine neue Stellung at Griechenland, zahlen und neue Anleihen entbe stauration eine Ex licht Nolk dem

Olga vorbei Biegung entsta von der Haͤlfte de Langen schlug. D Der Baron von Biel er die Halfte der Ein Haͤlfte der Einsätz Dies Rennen ist au und es kann be noch kein Renn geje ichneter Pferde,

r Distanz an, . as Rennen dauerte 4 Minuten 22 hielt die Praͤmie von

i J 150,000 Rthlr. berzeugung von der Richtigkeit der

durch Feuer vernichtet

141,858 Stück uͤber nach vorher gewonnener Ue Stuͤckzahl und des Geld, worden, welches hier durch beschein!gt Berlin, den 3. Juni 1833. Koͤnigl. Immediat⸗Kommisston stimmten Sta (z.) von Schutze. Zum Ersatz dafuͤr sind 250, 0900 Stück von 1 Rthlr. neu ausgefertigt worden, so serer Bekanntmachung vom 26. Mai v. J. ; 7 2Bß6, 967 St. Kassen⸗Anw. von sRtl. uͤber 7,266, 67 Rtl. 4,999,780 4,984,600

Auswärtige Börsen.

Amsterdam, 10. Juni.

Be 1949 wirkl. Schuld as 58 do 29 , , g.

saͤtze 50 Frd or, der

f jede Wei tet werden, attgefunden hat, als hier, mit einander gelau IV. Rennen auf der freien Bahn. (Einfacher Sieg. Rennen Nr XXI. f der freien Bahn.

e Pflicht, am Schlusse chaͤtze Frankreichs in die zu vertheidigen und die Welches Interesse hne des Königs von wird mir an in Deutschland si eiche Summen zahlen, ayerns Freundschaft, weist außerdem,

Ausgesetzle Schuld 1015. Russ. (. 1825) 100 (v. 1831) 90.

38 Span. 48. 53 do. 72.

ng aus St. Petersburg. och, ent tend 9 Uhr

b) Zwischen Berlin un

anz - Bill. 22. 63

Bill. 22. e, in deren Preuss. Prümien- Scheine) s

In noch staͤrkerem in einem ven den Karlisten besuchit izei⸗Commissair schwer verwundet n lier ist es am 2. d. M. bei Gelegen zwischen den Karlisten und den Republtz kte gekommen, bei welchem m

12. Juni. Oesterr. Hproc. Metal. 2Aproc. 523. G. 1proc. 23. Br. Part. Höl. 13571. 137. Lerse ju ss oe. Obl. v. 1832 893. 893. Pohn

se ein ausgezeichnetes zu nennen auf dem Kontinent von Europa solche Zahl so aus. fen haben.

45 Oesterr. 91 . z zur Vernichtung der dazu be—

ats Papiere.

von Bredow.“ Rassen⸗Anweisungen daß statt der in un⸗— aufge fuhrten

d Königsberg in Pr. . in Königsberg in.

Mittwoch Mittags. Freitag früͤh. Freitag Nachmittags. Sonntag Mittags. Dienstag fruͤh. Dienstag Nachmittags.

worin eine . Sch auspiele.

Im Opernhause: Die Stumme von gen, mit Ballets; Musik s, als Gastrolle.)

Platz in den Logen des ersten Ran⸗

Königliche

Sonntag, 16. Juni. Portici, große Oper in 5 (Herr Schmidt: Alphon der Plaͤtze: Ein ges: 1 Rthlr. 16 Sgr. ꝛe. chauspielhause: en 1 acte. 2) La dévote vaudeville nouveau en 1 acte. In Charlottenburg: Die Er ierauf: Der

chern; da

ünterschrifts⸗ Abtheilun

von Auber. und die Er—

daß wir auf ote se Erwerben wir uns vielle fehr enn dies auch der Fall ist, und ist es uͤberhaupt schon haltbar seyn wird? Welche um die alten Schulden zu be— hren zu koͤnnen? Als die Re, Worea sandte, galt es, ein christ, Muselmaͤnner ju entrelßen, unnd

998, 156 1) L'acte de Naissance, comédie vaudeville en 1 acte. 3) Les vieux Koirigsbergi ag o Uhr Abends 65 Uhr Nachmittags. Uhr Morgens.

3. Uhr Nachmittags 16 Mhr More

Mittwoch Mittags. Freitag Morgens. Sonnabend fruͤh⸗ Sonnabenꝰ Mittags. Montag Morgens Dienstag frůh

erwiesen, daß

holungs,Reise, Posse in 1 Att, Hulssquellen h

Wirrwarr, Posse in 5. Abthei—

Im Schauspielhause: Der erste Schritt, gen, von Frau v. Weißenthurn. lvertissement in 1 Akt, von Hoguet

4,985, 025 4,974,350

I-22, 347 Rtl.

L. Angely. lungen, von Kotzebue. Montag, 17. Juni. Lustspiel in 3 Au Der Geburtstag,

Es erschienen: 1) Herr . von Löw, Schimm eritten vom Lieutenant von Rosen. err Lieutenant von Bismarck, Schimmel⸗ err Lieutenant von Köckritz, braune Stu

Redacteur Cottel. m Gedruckt bes A. W. Haft

el⸗Stute Espärance,

Walla e eto r. te .

pedition nach

uberhaupt /g. h St. Kassen⸗ Anw. uber Schwer hte der

m Umlaufe vnorbletben, welches nach der Allerhöchsten Bestim⸗

.

. . ,