1833 / 179 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

nr, r . . e ü

744 Montag, 1. Juli. Fra Diavolo, oder: Das WVirthshaus

NMetesrolegische 6 1638. Morgens Nachnitt. Abends ach einmaliger zu Terracina, komische Oper in 28 Junt. E uhr. 2 uhr. 10 uhr. Beobachtung.

337,1 * par. 336. Dar. ellwarme J,“ * R. 22 9 89 271. 4. 11,2907 . 0 . J 0 ö. Flußwärme 18,1 * R. Ss LCt. 67S vCt. 793 t. PKodenwarme 14,80 & Binz? ..... . . a . Ausdünst. O, 23 1 Rb. Wolke nz ng . . S. 2

Königltche Schausptele.—

Neueste N

5

*. ; 4

Alle auf Urlaub hier befindlichen Praͤfekten und Oh haben Befehl erhalten, sich auf ihre Posten 1 begeben. .

3 Akten; Musik von Auber. Der General-Lieutenant Delort hat in

; olge eines n 0 2 22 . mit dem Großsiegelbewahrer seinen Äbschted als Adjutnn

Königs und Cominandeur oer 19ten Militair— Division, Sitz in Lyon ist, genommen. .

Der vorgestern hier verstorbene Pair, Graf von on war ehemaliger Präfekt von Nom und Bordeaux und Vej

achrichten.

Paris, 23. Juni. Die Annahme des Gesetz Entwurfes wegen ; an. m. Riiederschlag O. os s' Rh. der Gsaubigei und Pensionairs der alten Eidil: Kiste erfolgte 6 vor, der „Statistischen Studien uͤber Rom

. t ö. it 9 ̃ . . sᷣ 2 J ö r t d , d, e kö, s e endeh er gegen 2 Stimmen durch. Am Schlüsfe der Sitzüng wurden ,

Sonntag, 30. Jani. Im Spernhause;: Die Schweizer Fa- noch einige Bittschriften⸗Berichte abgestattet. Hest ern be—

Heute Nachmittag war hier die Nechricht verbrelte .

Der National, der Courrier frangais um Temps erhalten ein neues Schreiben der Herrn Arag

milie, Singspiel in 3 Abtheilungen, Mustt von Weigl. (Mad. richtete Herr Cousin in dieser Kammer uͤber den Gesetz-Ent— die Befestigung von Parts.

Schechner⸗ Waagen: Emmellne, als Gastrolle) Hierauf: Der wurf wegen des Elementar-Unterrichts und stimmte für die An— nahme der von der andern Kammer darin vorgenommenen Aen« tigt werden, das Lintenschiff „die Stadt Marseille! auf

Gehnriszag, Dibertisseinent in 1 Akt, von Hoguet.

Bills zum Pärquet sind nicht mehr zu haben. derungen. Nachdem der Pra

Nach Toulon ist urch den Telegraphen der Befehl g

scent der Versemmlung den Tud Signal segelfertig zu halten. Das Linienschiff „Triden

Ja Charlottenburg: Die Zerstreuten, Lustsplel in 1 Akt, von des Grafen von Tournon angezeigt, begann die Debatte uͤber eiligst ausgeruͤstet.

Kotz hae. Hierauf: Die Schlei aͤndler, Possenspiel in 4 Ab, den Gesetz-Entwurf wegen der Vollendung der in der Haupt, 6 . esensr stadt und in der Provinz unternommenen offentlichen Bauten.

theiluggen, von E Raupach.

Frankfurt a. M., 26. Juni. Oesterr. 5prec. Menl

Montag, 1. Juli. Im Schausplelhause: Die Damen unter Nachdem die einzelnen Artikel desselben fast ohne Weiteres an— g6 z. Aproc. 87 3. S7. Zzproc. 53. proc. 235. Vn

sich, Lust ptel in 1 Auffug, nach dem Franzoͤsischen. Hierauf: genoinmen worden, ging der ganze Gesetz⸗ Entwurf mit g6 gegen

Actten 1517 1515. Part. Obl 136. 1361. Loose zu ss

Der erste Schritt, Lastspiel in 3 Aufzügen, von Frau d. Wei, 8 Stimmen durch. Hierauf sollte die Diskussion uͤber den Ge— 1937. G. Holl. Spröͤc. Obi. v. 82 gh. gh. Pan!

ßenthurn.

setz Entwurf in Betreff des Elementar -Unterrichts begonnen wer— a5 * den. Da diese Materie indessen von der Kammer bereits bei .

der ersten Diskussion in allen ihren Theilen besprochen wor⸗ .

Königstädtisches Theater.

den, so wurden alle von der Deputirten⸗ Kammer hinzugesuͤgte Sonntag, 39. Jun. Das Consilium, Lustspiel in 1 Akt. Amendements ohne Debatte und hierauf der ganze Gesetz⸗Ent⸗

Hierauf, zum erstenmale wiederholt: Die beiden Grenadiere, wurf mit S5 gegen 11 Stimmen angenommen. Montag wird

Lastspiel in 3 Atten, nach dem Franzoͤsischen frei bearbeitet von die Kammer sich mit dem Ausgabe⸗Budget beschaͤftigen.

Redacteur Cottel. Gedruckt bei A. W. h ayn

Cords. Dann folgt: Die Nasenharmonika. Zum Beschluß, Der Constitutionnel will wissen, die Session werde durch

zum funfzigsten Male: Der Eckensteher Nante im Verhör. 0 . ;

Allgemeiner Anzeiger fuͤr

6 : t rzyborowsky, eines Sohnes des verstorbenen Einsas⸗ Be ann n ch ungen. . n, e geboren am 17. September o ert i e ment.

A 1779 ju Gorzitzen, Kirchspiels Schareyken, welcher in Ueber den Nagliß des am 28. Dezember 1831 ju die Fremde gegangen, und zum letztenmale unterm Hohengrape verstorbenen Hofgerichts Raths, Justi 15. Juni 1513, von Hannover aus, scinen Verwandte) Lommissarius und Gutsbessßzers Johann Gottlieb Frie, die Tetzte Nachricht gegeben hat, angetragen worden. drich Herr, ift aaf den Antrag der Bene fieial⸗ Erben der Gedachter Mathis Przyborowsfy, oder insofern derselbe er s hafrliche Liquidations- Prozeß eröffnet, und ein Ter- verstorben ist, feind etwa zurückgelassenen unbekannten min zur Anmeldung und Nachweisung der Anspruͤche der Erben und Erbnehmer, werden demnach hierdurch öͤf= G aͤubiger auf fentlich aufgefordert, sich binnen 9 Monate schriftlich den 30. Sept br. c., oder persoͤnlich bei dem hiesigen Land- und Stadtge⸗

vor dem Referendarius Küiemnitz, als Deputato, an—⸗ richt, spaͤtestens aber in dem auf ; gesetzt worden. ö 4 3 den 2. Oetober 1833, Vormittags um g uhr, Es werden daher all? unbekannten Glaͤubiger vor⸗ vor dem Land und Stadtgerichts⸗-A1ssessor Sartorius geladen, ihre Ferdenungen spaͤtestens in dem ohigen angesetzten Termine zu melden, und bie western An- Termine auf dem Koͤnigl. Ober⸗Landesgericht hieseib J weisungen za erwarten. Sohald der Verschollene we⸗ entweder in Person oder durch einen, mit Vollmacht der erscheint, noch sich schriftlich meldet, wird derselbe and Jäaforma ien versehenen hiesigen Justi⸗ Eommis, für tobt erklaͤrt, demnaͤchst aber sein Vermoͤgen, wel

sartu auzuzeigen, und die Bewert mittel beiiubringen. ches in 75 Thlr. 13 sgr. 3 pf. besteht, den alsdann be⸗

Be: unte; sassener Aumeldung ihrer Ansprüche im fannten Erben desselben, oder der dazu berechtigten Termin aber haben sie zu ge väͤrtigen, daß sie aller zffentlichen Behörde zugesprochen, und zur freien Ver⸗ ihrer Vorrechte verlustig erkluͤrt, und mit ihren For, fügung verabfolgt werden. Zum Berollmaͤchtigten schla⸗ derungen nur an dasfenige, was nach Befriedlgung gen wir den hiesigen Kreiskichter Schlesser vor.

der sich meldenden Glaͤubiger von der Masse noch uͤbrig Oletzto, den 26. October 32. bleiben möchte, verwiesen werden. Königl. Preuß. Land- und Stadtgericht.

Frankfurt a. d. O, den 4. Juni 1833. Oeffentliche Sekanntmachung.

Kon zl. Preuß. Ober-Lande gericht. ; Die Agentur der Wesspreußischen Landschaft, Be⸗ ; hufs Kinlssung der in Berlin zu prdsentigendein falll⸗ é e rr e g, gen Zins⸗Coupons Westyreuß scher Pfandbriefe, j doch Dns Königl. Ober LJndezgericht macht hierdurch be, mit Aäusschiuß tet unn für die Termine von Jo— kannt, daß üher den Nachlaß des am 23. Dezember hanni 1809 bis dahin 1815, ist vom Johannis⸗Termin 161 in Hohen rage verstotbenen Hofgericht Raths, i833. diesen Termin mit eingeschlossen, den hiesigen Justit Crime ssir'us und Gurt hessiers Johann Gott Kaufleuten Herren Cohn und Meyer bertrasen lieh Friedrich Herr, worliber per decrerum vom 5 morden und dieselben werden diese ECoupons-Realisa— Mart. ef, dinrchen des der Masse beßelten Eurg, klonen Hinn, Comioir des Banqniers Herrn H. A. tors der er bschaftliche Liguidations⸗Pro;eß eröffnet ist, Hag en & Comp. zu Berlin nach den bisherigen Vor— zueleich der offene Arrest verhängt warben. sschriften bewirken. Es werden daher alle, welche von dem Gemein⸗ Dieses wird hiermit oͤffentlich bekannt gemacht. hhel, ersetwss aii Gelde, Gachen, Effetten oder ähariennerd k nr moffen Juni 1833. Brie fschaften in Haͤnden haben, angewiesen, nichti da⸗Koͤnigl. We stpreuß. General-Landschafts⸗ vol an irgend Jemand zu verabfolgen, vielmehr dem Dire kt ion. Königl. Ober⸗-Landesgericht sogleich davon Anzeige zu ö fachen, nns dle Gelber oder Gachen, sedoch mit Vor⸗ be elt. ihrer ran Kabenden Rechte, in das gerichtfiche Edietal Ladung. Deresit an br liefern, widrigenfalls alle Zahlungen Der ren hier gebürtige, nach Ausweise des hiesigen oder Awliesetúngen fuͤr nicht gefchehen geachtet, und Kirchenbuches am 13 Maͤrz 1774 getaufte h zun Yelen der Rag laß⸗Ma Jacob Heinrich Franz Korth üm, wenn aber der N Sohn, des weilaͤnd hiesigen Tabacksspin gers Heinrich die se lben Korthüm, ist vor etwa 388 Jahren von Schwerin, allwo

Koͤnigl. Kommissarien geschlossen werden.

———

die Preu ßischen Staaten.

handlungen, (in Berlin bei Mittler, Stechbahn Nr. senschaft so wichtigen Vortrage sind in die Ith 3, so wie in dessen Handlungen zu Posen, Bromberg der Préeußischen Gesetzsebung gufgenommeñ in und Gnesen) zu haben: denselben besonders abgedruckt; der Ertrag ist uin Die Tochter des Kaufmanns Sho lo how. rohlthaͤtigen Zweck und der P eis zu 23 sir. jj Histor. Roman von J. Kala schnikow. 4 Thle Berlin. Ferd. Duͤm mle . 4 Svo. bi. J . . leser Roman zeichnet sich nicht nur durch einfache int ions und sortwaͤhrend anziehend. Darstellung der in be. am d Su seriptis ne An jgige ; . Im Verlage der unterzeichneten Suüchhamlu selben abgehandelten Eijdhlung aus, sondern vereinigt scheinen im September d' J. auf St hssr p n, auch damit treffliche und getreue Schilderungen der Theodor Rörner. * 1 Naturschoͤnheiten und Poͤlker S(bir tens, und bi fte 2 1 Werk daher dem gebildeteren Publikum Ü Recht empfoh⸗ säͤmmtliche erke. len werden. Im Auftrage der Mutter des Dichten Versuch einer Theorie über das Wesen 7usgegeben' und mir einem Vorwort in des Pesteontagiums und seiner Behandlung tet von Rarl Streckfuß. nach electrrischchtimischen Grunbsäͤtzen Und eignen Sinzig rechemaßige Gesammt⸗Ausgth Beobachtungen bearbeitet, von Dr. g. Grünberg, Sinem Bande. Kreisarzte ju Saslan im wolhynischen Gouverne. Auf Maschigen-Velisip, bier, mit einem sehel ment. br. gr. Svo. Preis 1 Thlr. . chen, sauber in Sta l gestochene n Blildnisse s Der Herr, Verfisser hat in diesem Werkchen die siccs⸗⸗— Dichters. elost gesetzte Aufgabe mit Erfolg geloͤst. Nit Koͤnigl. Würremvbergischem allen Gründung gegen die allgemeine Kuhpok— dig ten Pririteg io. kenimpfusng. Ein Auf uf an Vater und Weüt, Oft schon ist das Verlangen nach einer bollsin ter, Aerzte und Regierungen zur nochmaligen Ausgabe der Schriften des geseierten Deuischen gruͤndlichen Pruͤfung dieses für die Menschhein dLen⸗Saͤngers laut geworden, vorz iglich aber setn hochwichtigen Gegenstandes von Pr. Car( Schrei Erscheinen der mit so allgemeinem. Be fall auff ber. br. Preis 35 sgr. menen Ausgabe von 8 chiller ? sammt! j Spiele fuüͤr dee Deutsche Buůhne von Julius Werten in Einem Bande. Es gereicht un Eherwein. 16 Bändchen entrält: das Oster⸗ her zum hbesondern Vernnägen, Hiermit enztin wasser, Lu spiel in einem Aufzug ?. konnen, daß sich die würdige Muttger bes Du Es wunde dieses Stück bereit? an? mehreren Orten nunmehr entschlossen hat, diesem Verlangen ju i mit Beifall gegehen. gen und Laß sich auf hren Wunsch der als e Dictionnaire GG ographique Historique ünd Uebersener ruͤhmlichst berannte, Königlich jn de l'Empire de Russie, contenant Je tabseau sche Geheime Ober⸗Regis rungs⸗Rath K ltc Politique et statistique de ce vaste ba)s; lec reit erklart, die Anordnung ün Herausgabe zu dénominations, les divisions ancienhe? et nou,. Es soll sich die hiermit ange kůndigte boll velles des contrées, villes, bourgs; leur position dige Ge sa mmt⸗Ausgabe der Koͤrnet⸗ gäographique, leur histoire, leurs productions na- Schriften der obenerwahnten Ausgabe vom Schi turelles et industrielles, leur cominerce, leur cli- nsichtlich der typographischen Ausstartung nich mat, la population, les moeurs, couiumes, reli- würdig anschließen, sonbern die selbe dorch linen gions de hahitaus de cet empire. Par N. 8. ßern, dem Auge woylngefalligern d Usivolojsky, conseiller dstat actuel, che- noch zu übertreffen uchen * nen gat votzi . valier de plusieurs ordres ete. Troisième (di- Werth aber wird diefe Ars ah dadarch erhalte tion. II Vol. broch 4 TIIr. 74 ser. dar n auser den bereits fentlich bekannt gemgh . Schriften . Erschirnen und versandt in: mehrere noch unge hbruckte Gedichte, Journal für technui; elite und ö Konomiseche vellen, beendoigre dramatische Arhe Chemie, herausgegeben von Praf. O. L. Erd- Briefe des Dichters aus den letzten! mann. 17ten Bandes 14 Ilest. 1833 No. 5. ren bis zu seine m Tode, so wie mehl Inhelt. ) Hermbßädt, uͤber die dlate und die Briefe Sdothe' s über ihn und se ine Arhen

noch außer al er sich in der Baͤckerlehre befunden, fortgegangen, ohne rothe Milch, Fir Ursachen ihrer Ericugung und die aufgenommnien werden sollen. Von den ungehunt

vfsands⸗ unh an

den wird. gegeben zu haben. . gett ch Derselbe, eventualiter seine Erben, werden daher jetzt Fran fart a. d. O., den 4 Juni 1833. auf. den Antrag seiner Schwester, der vereh'lichten Fönig, Preuß. Ober⸗-Landesgericht. Behnke gebornen Korthüm hierselbst und in Gemaͤß⸗ heit der Landesherrlichen Constitution d. 8. Maͤrz 1774

edictaliter geladen:

sich innerhalb zwei Jahren a Dato perssnlich beim hiesigen Stadt. Wassen⸗ Gerichte zu meiden ße den Ort ihres Aufenthaltes anzuzeigen, unter dem endlich angedroheten Nachtheile, daß sonst das bisher, von der verehelichten Behnke verwaltete Vermögen des Abwesenden, dessen naͤchsten hiesi⸗ gen Anverwandten fuͤr anheim gefallen erklaͤrt, und sonst den Rechten gemäß duarkber disponir

, nn t m g chung. en den än igl. Ober⸗-Landes gerichte von Sachsen ub urg ist, im Einverstaͤndniß mit der Fürstl. kuürgichen Regierung zu Sonderzhausen, das unte Tachsen und dessen Langen salzaer eit gene dem Friedrich Gotthelf Irschhausen ii orie Allodial Rictergut Freyenbéefsingen, nehst dessen simmtlichen, im Schwarzburgschen gele⸗ gen. n alt Mannlehn e r n den, , n. werden wird. wells Jach zer gerichtlich aufgenommenen are auf Hagenow, im Großherzogthum Meklenbur Schwe⸗ Si, a2 Thlr. 25 6 S, zf. abgeschätzt worden ist, auf tin? den 22. Februar 2 ! . ben Antrag des Königl. Landgerichts Pupillen⸗Depo⸗ Stadt⸗Waisen⸗Gericht.

sitorii z, Er urt, auh farms gestellt, Und ez ind die man,, a,, Viüesongz , Termine ror dem Ober- Landesgerichts— ; . ; Literarische Anzeigen.

Nath Herrn Jungmeister, auf den 25. Fan uar 1833, Le Diction. univ. de la langue Fr. p. Nodier etc. 2 vols Svo. 4 Thlr. est arrivs chez A. Asher, Lin-

en 26. Aàpriỹ5l 1833 und den s Juli 4833, den No. 20, de même: Balbi Abregé de Géographie

angesetzt worden.

Es warden daher die jenigen Kauflustigen, welche gros vol. Svo. Paris 18355. 5 Lhlr. Dumas trait de lumbus d z Thin Shakespeares King Henri 15. is wi ĩ ü dhe 5 der m . m, ,,,. vol. 8Svo. 53. 5. Thlr. . ake x 6 Henri 17. à 1 Preis wird um ein Drittel hoher eyn, als den annehnliche Zahlung zu leisten vermoͤgen, aufgefordert, Chemie, 3 vols vo. et 3 cahiers Atlas ful. 12 1 hlr. Thlr. ones an d ae z Lhlr. Sämmilich mit . Preis. 3 . i .

sich varestens in dem letzen Termine zu melden, und Poisson trait de Mechanic, 2 vol. Svo. 6 Thlr., ihr Gebot gaben geben wotei ihnen bekannt geinacht pouillei (enten? de Physique, 4 vol Svo 7 Thin, wird, daß 23,609 Thlr. zur ersten Hypother auf dem Eyron's Works, 4 vol vo! 7 Thlr. Moore. Lise of Gute stehen bleibeg. knnen. Eyron, 2 vol So. 3 Thlr. Moore's travels of an iri:h Die Taxe nebst den Verlaufs. Bedingungen kann Gentlemen, Paris 1833 2 Thlr. Milton's Paradise lost in der hiesigen Registratur eingesehen werden 2 Thlr. Notice et Anekdoten illustr., of Sir W. Naumtzura, den 21. September 1832. Scott. Nogele, 4 vol. Svo. 14 Thlr. Complete Glo- Koͤnigl. Preuß. Ober- Landesgericht voWnn saary sor Sir VW. Scott. Novel, et Romances, 12mo. e Sach sen. ̃ Thlr. Servadio Introduzione allo Studio delle Lit-

teratura italiana, Parigi 1833. 12mo. 1 Thlr

P r o e lam a. Vel dem unter; ichneten Land, und Stadtgerichte Nachsol ͤ . sst auf die Todeserklarung des Gerbergesellen Marhi⸗ er nn * n nn ee. f man ge

seitdem von seinem Leben oder Ausenthalte Nachricht Mittel, deren Bildunz ju varhindern; neist einigen dr am atischen Arbeiten nennen wir „die ß

andern Zufaͤllen, welche in den Molkereien sich dar⸗ ne , Trguerspiel in einem Alte, welches au il bieten, ihre veranlassenden Ursachen und ihre moͤzliche Veranstaltung in Weimar cufzefüuͤhrr, und mit h Abstelinng. 2) Der Kreosot. 3) Herm hstadt, über nahme aufgenommen worden; serner eine Oper den Mounsseur und Oeil de Perdris der Herren Haus- fred“ vom Herrn Hofrath J. P. Schmid ih ler, Foͤrster und Gremmpler zu Grüneberg in Schlesten. lin in Musik Jeietzt. Im Vorworte rd der 4 Meyer uͤber die Ladung der Perkussionszuündh ät usgeber manches“ suͤr die BVildungs⸗Geschicht chen. 5) Meyer, äber das Befreien des Brenndle Dichters Wichtise, namentlich sehr interessan! von der zur Reinigung zugesetz fen Schweselsare. C) inge aus Briefen dez Vaters an den Sohn hin llcber Messing und Bionze. 7) Nottjen. en und über pas jen ge, was man in Flanktel Leipzig, den 2) Mai 1833 England über den Dichter geurtheilt, Auskunft! Joh. Am hr. Barth. Cin Nachteag wird außer den schön gedrucltis Duncker und Hum blst in RFerlin, (Frznjdössche dichten anderer Dichter auf Theodor Koͤrnet Straße Ni. 20 a) nehmen Pesiellun gen auf obiges meßrere Englisehe Uebersetzungen einzelner CGäh Journal an. Der Jahrgang roßei 8 Thlr. disselben enthalten. 4 In der Hoffnung auf einen recht zahlreichen? ES eh u l aun S8 eben.) tritt zur Subsersption halben wir den Suhsen Wir empfehlen hier die bei uns erschienenen sché- tion? Preis fuͤr diejenigen, welche sich bi nen Schulausgaben von S bierres Paul et Virtzinie 4 October d. J. melsen auf 27 Rthlr. Preuj, à 4 Thlr. Marmantel Belisaire L Thlr. Lettres fesigestellt, ein Preis, wel her in ihetra-ht der llt! d Heloise et Abeilard à Lhlr. Chateaubriand Atala ten Ausstattung, so wie der Vollstandigkeit der n et les Aventures du dernier Abencerage à ? Thlr. gabe ohne 3Zweif.l als hoͤchst billig erscheint, bisfn Lesage, le diable beiteux à 7 Thlr. Cervantes novel- wenn wir noch hinjufuͤgen, daß die bis jetzt held las ejemplares à 3 Thlr. Ortis ultime lettre ᷣNIhlr. kommenen einzelnen Schriften Koͤrner's 4. M (Unter der Presse sind Manzoni, i promessi sposi und al so beinahe doppelt so viel, kosten. Der Silrio Pellico le mie prigiuni) VWash. Irving Co— Ablauf des Subseriptitons-Cerwins eintretende kin

Noten und Wörterbüchern. Die Versendung der Eremplare geschieht g ĩ In Berlin au haben in der S tulrsSchen Buchhand. Zeitfolge der Anmeldung Jur Guhseription; wit . lung, Sehlolsplats No. 2. daher gie Bestellungen m og sich st zu be schlen Baum gärtners Buchhandlung in Leipꝛig. gen, indem die fruͤhesten Sübseribenten den in iae fn T genießen, von dem Bildnisse tes Dicht in Anzeige für das Jurist ische Publikum. beg n und kräftigsten Abdrücke ju erhal, Snare amt iche Horträge beider Schluß, immtliche Buchhandlungen deß In, um Revisson des allgemeinen Landrechtz. landes nehmen Subseriptionen an, und werder. Ein besonderer Abdruck aus dem 8ißen Hest der dem gebildeten Publikum hiermit empfohlene sth⸗ att bücher der wren schen Gesegzgcbung. Berlin Ausgch̃e za ben men! lhst fliseenn, 0

in gomiss bei F. Diem m ler. XpI. u. 258 S. So,. *ihroben be Autstattung sind in allen Buchht Die Arbeiten eines solchen Mannes bedürfen keiner gen unentgeldlich zu erhalten. Anpreisung und die obgedachten keines Commentars. Berlin, im Juni 1833 jun Jene fuͤr die Preußische Gesetzgebung und Rechts wis⸗ Nieo lai sche Buchhandlun