ö 1
amm k 60 a r , e i,, . ,
91
hie Dauer ihrer Wirksamkeit hinaus, also noch von Schreibens verweisend, berührte zuerst in historischem Ueberblick Stabs⸗Officlere der iffe, die i ;
33, zu bewilligen? Der Abgeordnete Hufnagel ver⸗ den Stand der Handels⸗Verhaͤltnisse zum Ausland in der neuern Zeit: vor ein e el feen f he e erftl gathn, dies And. erlgß Ein, von der Ansicht der Nommission ab, Sperre auf drei Seiten, gegen Frankreich, Oesterreich und Ita— Pllicht, Verletzãng und des Verraths über führt werden.? tronen ze Sctarats Btum ,Die Kater beschtsß, den Wr, en, gunsttgere Gestalt der Dinge guf der vierten Seite gegen zu bestrafen. In Lissabon herrscht die größte Ruhe; man nimmt „ ele deen andren be, Faueschianb nachheé Alaeltß Cinssihen der P'shibttv Cn, zreßt rien, Bencgungen und in Sen bär ein , gm e Oi, eren sührtenderaznf, ur Bzrathen des steme In Wänern, init Alufhekung des Zoll- Tarifs vom J. 1956, zunge piel Energie und Thätigkeit wahr. — Seit dem Ausbrüche s der Legitimations⸗Kommission in Betreff der Boͤblinger einseitiger Rücktritt Wuͤrttembergs von einem guͤnstigen Vandels., der Cholera sind hier 6770 Personen erkrankt, wor on 3190 ge—⸗ Nach langer Hebatte beschllß die Kammer mit Stn, Vertrage in Folge Bayerischer Einwirkung, an, aller Un, nasen und 3756 starben“ , , gen 14, den Abgeordneten Kaiser fuͤr legitimirt zu erklaͤ⸗ terhandlung mit Baden seit dem Ablauf des Handels⸗Vertrags e . . ß Koͤnigl. Geheimen Rath aber um Untersuchung der zur von 1812 Und spaͤrlicher Noth⸗Behelf des seit erigen Zustandes. Griechenland. .
890
ö ö t r Gesellschaft herabwuͤrdigen Traktats zwischen zwei Landern mit einem einzigen Federstrich hielt einen Jeden ab, ihr u Huͤlfe zu eilen, bis der! n n ar n, 96 ch . klisch . ellen abzumachen sind. errlaͤuterungen und Bedenklich keiten sind un⸗ strats Beamte Herr Ba . 5 unterrichtet si He, Gonmnf das un weckmaäßige seines Antrages vor; die⸗ vermeidlich. Doch so viel koͤnnen wir unseren Lesern versichern, dem Hause begab, wo er die Frau und ein Kind berei ser beharrte aber, und e n ich auf die Meinung des Sprechers, daß die, Geschaͤfte der Konferenz den erwuͤnschtesten Fortgang auf dans Flur liegend und den Mann im Sterben fam Der . entgegnete, es fey allerdings seine Pflicht auf solche haben, . . . s E' Kaleicht deen etztecen und einn öwweiteg md mn n Aufforderung zu antworten, nur fehe er' nicht ganz genau über Folgendes ist das dem Oberhause vorgelegte Schreiben des lera⸗Lgzareth bringen, wo seitdem auch dies Kind gestorben welchen Punkt der ehrenwerthe und gelehrte Heri seine Mei, Chevaliers de Lima an den Viscount Palmerston, worin er die⸗ Man ist hier sehr gespannt auf neuere Nachricht nung zu erfahren verlange. Sollte es . seyn, ob 33 . em von . gran ehr , Blokade der Portugiesischen Hafen ar. . . ö . k— bevor kanntmachung der Verhandlungen eine Verletzung der Privile, Anzeige ; ut. Ueber Havre sind gestern riefe aus Kalkutt ge. . ie tägliche Ich habs se eben Befehl erhalten, Ew. Exccllenz anzuzeigen, ein egdangen, die bis Ende Februar r
Fien involvire, so sey wohl nicht zu bestreiten, daß die täglich daß Se. Kaiserl. Majestat der ö j Regent im Namen der Kbni= 2 ir adi gt n be in, ee e, 53
ö. klebertrcting der Art lediglich von dem, Zulassen des Hauses ab,? iff. d i aten Umtriebe zu bitten, so wie um Auskunft darüber: Sir ging dann äber cn dadtgchrb,eh Bestrebungen Preußens Di — . hange; on! die Frage sich aber darauf beziehen, ob das Haus . . ö,, ,, . , 26 zum 30. April alle Deposita von ihnen zuruͤckfordern dun der Kah e linie! der Steuerfuß von 1831 — in Deutschland das Ea ns Hin, in ri ,, d . Juli . 6. ,, n , ö nur die Wahl habe, entweder e nnn aufzugeben, 3966. hergestellt oder anerkannt ist, zu blokiren beschiossen hat. Nachdem ,. wenn darauf bestanden wird, die Krisis noch beschle n 1837 — 33 ) Grunde gelegt worden sei? — Der fuͤhren, wodurch die Schweiz nicht nur die Nachtheile hoher plia in Triest langere Zeit ohne regelmaͤßige Nachrichten aus Grie⸗ . die Uebertretung oͤffentlich gut zu heißen, so glaube er, daß . die Vorsehung dem Geschwaber Ihrer Allergetreusten Maiestat einen wi * 8 Al ; . ö Minister uͤbergab sodann der Kammer einen Gesetz-Ent— Zoll Satze oder von Verboten zu tragen hatte, sondern auch fuͤr chenland geblieben waren, und auch jetzt noch der Regierungs⸗ Haus hieruͤber in jedem vorkommenden Falle selbst zu ents e; glänzenden Sieg verliehen und die Tapferkeit des ausgezeichneten . 9 l ande ien wird gemeldet, daß Mehmed Al ie im Rekrutirungs⸗Gesetz schon zugesagte Landwehr⸗Ord⸗ kuͤnftige Zeiten der Benutzung von Wechselfällen beraubt wuͤrde, blaͤtter und Zeitungen von dorther seit dem Mai entbehren sind den habe. Im vorliegenden Falle stehe die eigentliche Beschwerde Seenianns, dessen Ruhm auf zock Kronen und, auf zwei seit Jahr- thaͤtigste mit Verbesserungen in den nunmehr seiner Ne] Htreffend. Derselbe wurde an die Militair-Kommission die sich bei Vereinzelung der Deutschen Staaten in Handels, in den letzten Tagen wieder Bi ee in großer Anzahl uͤber Triest
in. Der Abgeordnete Hufnagel berichtete im Namen Sachen leicht ergeben könnten. Die Instructions Eröffnungen und Anköng hier eingetroffen, die von den letzte t tsrechtlichen Kommission über den Gesetz⸗ Entwurf, die weisen deutlich nach, daß manche Staͤnde in gegenwaͤrtiger poli⸗ Mai bis zum . Jun 4 . eh n es . nderungen vor erfuͤllter Militairpflicht betreffend. Es tischer Lage der Schweiz lieber temporisiren wollen und den Ab an detailllürten Nachrichten uͤber den innern Gang der Angelegen⸗ beschlossen, diesen Bericht zu drucken und auf die Tages⸗ schluß eines neuen Bundes fuͤr naͤherh ielten, als er wirklich ist — auch, heiten und Entwickelung der Organisation; doch sieht man auch pzu bringen. Der Berichterstatter der Kommission fuͤr daß sich's manche Regierungen ganz bequem machen; denn einige Ge⸗ aus diesen letzten uͤbereinstimmenden Mittheilungen, daß, abge— ingelische Kirchenwesen, Prälat v. Pahl, verlas einen sandtschaften hatten weder Instruction, noch wußten sie berhaupt et, rechnet die nun beigelegten Verwirrungen in den nördlichen Gränzę welcher die Verwandlungen der Naturalien in Geldbe⸗ was von dem Kreisschreiben, obwohl dasselbe ungefahr am 19. oder 6. Provinzen, die Ruhe des Landes auf keinem Punkte gestort worden ist,
. 8 er, . ĩ = age; welches Mit⸗ hunderten zu gemeinsamer Erringung von Lorbeern verbundene Völ-⸗ unterwor enen ausgedehnten Reichen be igt ist. . 1 ,. 6 n h * 6 ein; 4. die ter snrückseahlt, mit Erfolg gekrönt hatte, schicke der Vice Md deren . sol 3. kee gr e e e , ᷓ * ,, n. ien betreffe, so werde es darhzber nach mirsl Carlos ze onze sith n' Ki abon unrl fc n etch fen von Sudg zu einem Haupt-Stapesplatz für Syrien Maßgabe der Uümlstaͤnde entscheiden. .. 9 in Streit seyn diesem Augenblick die desfallsigen Befehle des Reg nten schon bolt? the CG znben j 2 e m g e Ingenieure, dn sung der Tagesordnung zur Frage woruͤber kein Strei eh Bogen haben wäd. Ich mblttgaher die, Ehre, mit Rück icht auf die — ö. glaͤn er, die Herren allace und Galloway, beals koͤnne; alsdann haͤnge es von dem ehrenwerthen und gelehrten Interessen des Handels und um jeder kuͤnftigen auf ünkenntniß die! das Innere von Syrken und Aegypten, mit Rucksicht auf
Herrn ab, ob er dem Antrage Folge geben wolle oder nicht. fer Thatfache gegründeten Forderung vorzübeugen, Ew. Excellenz nehmende Verbesserungen zu Gunsten des inneren Verte
Als es hierauf zur Abstimmung kam, fanden sich: zu frsuchen, daß Sie die Guͤte haben und in der in solchen Fallen diesen Laͤndern, vermittelst Hanbelsstraßen und Kanaͤlen Hen fuͤr die evangelische Geistlichkeit betrifft. Die Kom, Juni in allen Kantons⸗-Haupt-⸗Orten eingetroffen war, und seit, und die innern Einrichtungen rasch vorwärts! schre len! lee bh, Fir den Antrag des Herrn O Connell AJz Stimmen. Kätichen ig k bir ,, , debon flnßeige genschein zu nehmen. 1 darauf an, diese Verwandlung so lange zu verschie, dem sich mehrere große Fäthe versammest hatten. Daher dann Se. Maetätnden dn, Fung , .
Gegen denselben-.-... . n,, n . 6. 3 J . Nieder lande s eine verfassungsmaͤßige Verabschiedung uͤber die Auto⸗ ein Quodlibet von Standes-Meinungen. Am Meisten stand Zuͤ! Seine Reise zu Lande über Korinth nach Athen mit Sr. K. H. Majorität 105 Stimmen. T5. 3 sagt: , das Geruͤcht, daß ei 2 8 1 der evangelischen Kirche, so wie uͤber die Ausscheidung rich dem Antrag entgegen, sprach von Schrecken, der bei dem dem Kronprinzen, in seinem Gefolge alle Glieder der Regent⸗
Der Eourzer sagt: „Gestern ging das Gerücht, daß Lis— us dem Haag, 31. Juli. Ihre Kalserliche Hof angelischen Kirchenguts zu Stande gekommen sei. Es Eintreffen des St. Gallischen Kreisschreibens in die Kaufleute schaft, und als Eskorte ein Detaschement Uhlahnen, glich einem
seschlosen den Gegenstand auf die Tagesordnung zu brin⸗ gefahren, von der Fruchtlosigkeit aller Schritte, von der Unzweck⸗/ Triumphzuge, auf dem die Bevoͤlkerung der nahe und fern lie⸗ hierauf ging die Kammer zur Fortsetzung der Berathung maͤßigkeit von Gegen-Maßregeln, von der Gewandtheit der Kauf⸗ genden Ortschaften an den Wegen lagerte, ihren König zu se⸗ n Ertrag der Domainen aus den Kameral⸗Aemtern uͤber. leute, sich selbst und beffer zu helfen, als es die Regierungen en, und es ist der Beachtung werth, daß bei dieser großen zie man vernimmt, werden folgende Dislocationen bei un⸗ thun koͤnnen u. s. w. Bei der Abstimmung waren nur 8 Stande ufregung auch nicht die geringste Unordnung oder Verun— Iinien⸗Infanterie⸗Regimentern stattfinden: das 1ste Infan, fuͤr die Niedersetzung der Kommission. Hierauf verlangte St. treuung vorging. Der Geburtstag des Königs am J. Juni war Fegment kommt von Stuttgart nach Heilbronn, das 2te Gallen, daß die gewünschte Untersuchung wenigstens dem Vorort im ganzen Lande ein Tag der rüͤhrendsten Freude, alle Kirchen „Infanterie, Regiment von Stuttgart nach Ludwigsburg, ubertragen werde. Da sich auch hierfuͤr keine Mehrheit ergab, mit Myrthen geschmuͤckt, alle öffentlichen Plaͤtze mit Versamm— und 6te Infanterie Regiment von Ludwigsburg nach so wurde beschlossen, es sey der Vorort beauftragt, die Handels, lungen, die sich durch Tanz und Gesang ergoͤtzten, angefuͤllt; in das Jte und Ste Infanterie-⸗Regiment von Um nach Verhaͤltnisse der Schweiz gegen Deutschland bestens zu wahren. Nauplia war die Feier an. belebt durch Beleuchtung, Got⸗ hart und das 4àte Infanterie⸗Regiment von Heilbronn nach St. Gallen stimmte dem ausweichenden Beschlusse nicht bel. tesdienst, Parade, Mansver der Griechischen Schiffe und Tanz,
Als nach dieser Abstimmung die Fremden“ Gallerieen wieder ge, sabon von den Truppen de Königin Donng,. Marig eingenom, Prinzessin von Dranten e : Met und . , eren, ,. men sey, da wir aber keine authentische Quelle auffinden konn⸗ Dine ist gestern von Soestdyt hie 9 denz! s. t, Bifi irren, Gen h. Der Sprecher ließ ten, so nahmen wir gar keine Notiz davon, heute erwaͤhnen wir Se. Königl. Hoheit der Prinz Karl von Preußen i h, , ö. e n gemäß. bie Gallericen veurnen und bis desselben nur deshalb, um hinzuzufügen, daß man allgemein nicht dem er von seinem nach Amsterdam unternommenen A 14 g , , . geitungen uber die weiteren Ver⸗ daran glaubt. Es werden stundlich neuere Nachrichten aus dem hierher zuruͤckgekehrt, nach Rotterdam abgereist, wo Hie
. 6 , berichten konten. Doch erfuhr rait, Laß in südlichen Portugal und von Porto erwartet. Die letzten Nach / selbe sich gestern fruͤh auf einem Koͤnigl. Dampfboote i iel f die Berathungen uber die Woestütgischen Win Trto! richten aus dem Süden reichen bis zum Sten d. und verließen und Mittags in Dortrecht anlangte; nach kurzem Aufenh ,,,, e
. ; g . . / de essingen for s. igl. Hoheit die
,es, bre ens der, auf, tz Tech ehh der den durch den Marschall Bourmont geleiteten Angriff der Mi— Halm Inte c 3 Ali castzoin w. 0
. nden Bestimmung des Reglements antragen ö ,, ,, e n , ; ; , ; . en Bezug habe st 9 9 gueclisten vorbereiteten.“ „In der Times heißt es in derselben Be— Der General Chasse ist Sonntag fruͤh von hier mög hart. Die Allgemeine Zeitung enthält folgendes Schreiben so wie durch den Zusammenfluß der Bevoͤlkerung, die mitun— erde. . ;. ehm, e Aus Lissabon ist keine weitere Nach icht eingegangen, aber bei Bwien abgereist. Asruhe, 31. Juli. In der gestrigen Sitzung der vom Genfer See, vom 25. Juli. „Genfs warmes Ergrei, ter an den Anhoͤhen und auf den Ebenen in den lauen Som— London, 39. Juli. In den letzten Tagen der vorigen die Ueberzeugung gewinnt lmmer mehr Grund, daß sich Alles Der Professor der Theologie an der Universitht M* . d : f ken des Graubundtnischen Antrags zü einem Schweizerischen mernächten gelagert war. Die Zeit des jungen Monarchen
⸗ ; dnete Merk das Wort r ꝛ . , . , n ,, vom BVersöhnungs⸗Versuche macht dieser Regierung alle Ehre. Ganz ist abwechselnd dem Studium, oder der Erforschung des genber S. J. fey cine Gesellschaft zu Gründung einer unerwartet und schlagartig hingegen wirkte die Verwerfung des Landes gewidmet, dessen Regierung er in 2. Monaten“ beginnen ihn Hagel-Versicherungs-Bank zufummengetreten, habe äeuen Vundes,Eniwürfs in Waadt, dein gleich darauf Luzern soll, Zu diesem Behufe würden nach verschtedenen Gegenden ö .. bekannt gemacht und angekündigt, daß, sobald die folgte. Dies ist ein ungeheurer Riß in die neuen Schweizeri, Reisen unternommen, und eben war man mit den Vorbereitun⸗ ö ung der Regierung erfolgt sey, sie lhre Virksamkeit schen Angelegenheiten. Vom wackern Professor Monnard, in gen zu einer Reise näch Syra beschaͤftigt, die der Koͤnig mit der 6 Er bitte daher die Regierungs-Kommission, Lausanne, der als Waadtlaͤndischer Deputirter bei der Tagsaz⸗ Regentschaft am 25. Juni anzutreten beabsichtigte. Se. Ma— n der nächsien Säzungen die Fragé zu beantwbor, zung mit Professor Rossi in Genk einen größen Antheil an der jestät wollten dieselbe auf dem, Madagascar“, Pie Regentschaft ich eine solcht Hagel u he l G än a wirklich Aufstellung des neuen Entwurfs gehabt hat, ist eine kleine Schrift auf dem Dampfboote „Hermes“ zuruͤcklegen. In Syra und Hemcbet, und ein Genehmigung etwa? schon erfclgt, zl. Backe. ja Juze et le Hönten de Van herausge, auf andern Inseln wurden? große Feste veranstaltet. Man hoffte 11 sch eine solche Gesellschaft melde, eine Genehx kommen, die man immer als Muster von gedraͤngter Logik dort, die zur weiteren Belebung des Griechischen Handels nöͤ⸗ ,,, . j und parlgmentarischer Polemik ansehen muß, wenn Einem auch thigen Vorkehrungen in Uebereinstimmung mit den einsichtsvoll⸗
e war der Fuͤrst Esterhazy zum Besuch bei Ihren Maje fuͤr die csnstitutlonnelle Sache guͤnstig „wendet. Dieser Glaube Joannes van) Vor ist dasel er reißigi 6 in . en e h musterte der König daselbst gruͤndet sich auf die Aussage von Reisenden, die vor Kurzem Wirken 3 ft, ist daselbst gestern nach dreißhigji das Leibgarde⸗Regiment. vom Kriegs Schauplatz im suͤdlichen Portugal hier angekommen Bei Gelegenheit der durch einen Koͤniglichen Beschlu
In der heutigen Sitzung des Oberhauses trug der Mar sind, nnd welche versichern, daß sich dort wenig Neigung fuͤr geordneten Wiederherstellung der Festungswerke des Stzn uis von Londonderry mit großen Lobeserhebungen Dom Dom Miguel und also auch geringer Widerstand zeige. Eben Gertruidenburg hat sich das Geruͤcht verbreitet, daß auch iu und seiner menschenfreunölichen Regierüng, und nach so guten Grund hat man, die Lage von Porto gegen einen An- bergen, Heusden, Helmond und Eindhoven wieder befesti einem Tadel der zu Ehren des Capitain Napier gehaltenen Ver⸗ griff der Miguelisten fur vollkommen sicher und durch die Ueber⸗ an mehreren Punkten der Graͤnze gegen Belgien Schanze sammlung und des Herzogs von Sussex, der dabei praͤsidirt, fort⸗ gabe des Oberbefehls an den Marschall Bourmont keinesweges Forts angelegt werden sollen. 1 waͤhrend unbefriedigt in Hinsicht der Gruͤnde, aus welchen die gefährdet zu halten. Von der Sicherheit Porto's und von der Das Linienschiff „de Zeeuw!/ ist vorgestern von Midd Blokade der Haͤfen Portugals durch die Constitutionnellen in bneigung des „äͤdlichen Portugals gegen Dom Miguel haͤngt nach Java unter Segel gegangen. J London amtlich angezeigt worden, auf Vorlegung der Antwort aber jetzt natuͤrlich die ganze Entscheidung des Kampfes ab.“
des Lord Palmerston auf des Ritters von Lima ? otification je⸗ Sonnabends Nachmittag wurde in Folge vorheriger Anzeige . Belgien. 9 e, erhalten . i , , g ö in der Hauptsache des Verfassers Ansichten nicht ganz zusa⸗ sten Gliedern des Handelsstandes, treffen zu koͤnnen, in Paros ner Blokade und damit in Verbindung stehender Papiere an. in der London Tavern eine Versammlung gehalten, um darkber Bruͤssel, 31. Juli. Bei Gelegenheit der Gebun e n f , en Gesetze, die der Kamsner gen sollten. Rossi hat es auch nicht an vielfachen Verdrießlich⸗ die asten Marmorbruͤche wieder zu eroͤffnen, und auf Antiparos r e, p h . keiten wegen des Pakts gefehlt, so daß er, der Schweizerischen die beruͤhmte unterirdische Stalaktiten⸗ Grotte zu besehen. Dem
Graf Grey erinnerte an die Uebergabe Miguelistischer Kriegs- zu berathschlagen, wie man dem Capitain Napier auf die geeig⸗ Kronprinzen hat der König die Armen der Gemeinde h kr Regierung selbst noch nicht zur Zustimmung vorgelegt
schiffe, ohne einmal einen Schuß zu thun, und folgerte aus die⸗ netste Weise die allgemeine Bewunderung wegen des von ihm mit einer Summe ven 1865 Francs beschenkt. sind. Endlich erfolgte die Di kussron des Koömmisslons— Angelegenheiten herzlich satt, in der Polnischen Sache nach Pa— Vernehmen nach wird der beruͤhmte Maler Peter Heß, in Folge
en und ahnlichen Umstaͤnden, daß die Blokade der Pedroisten uͤber die Miguelistische Flotte errungenen Sieges kund geben Herr Smits, Mitglied der Repraͤsentanten⸗ s s . ; 64 „ die wris ging, und nun auch dort bleibt, well er an Say's Stelle einer Einladung des Koͤnigs Otto, ihn auf jener Reise begleiten, i effektiv genug angesehen werden muͤsse, da sie auf keinen koͤnne. Se. Königl. Hoheit der Herzog von Sussex fand sich um nach Sondon , . ten Kammer, ö 5 n n . ,, 3 2 . den Lehrstuhl der politischen Oekonomie einnehmen wird, den und erst im Spaͤtjahre hierher zuruͤcktommen.“ Widerstand treffe; in gleichem Sinne habe die vorige Ad⸗ halb 2 Uhr ein und übernahm den Vorsitz; ihm zur Seite saßen Der Independant versichert, daß die Belgischen Hau 4 einen e, . e . . 9 Selbststandig⸗ das College de France vergiebt. Bei dieser Gelegenheit hatten ministration seiner Zeit die Blokade von Funchal (Madeira) der Admiral Sir Edward CLodrington, der Chevalier de Lima, mächtigten in London offiziell zur Konferenz eingelaben wh 1. , , 2 . 8a ,,. Kammer, so wie wir wieder recht Gelegenheit, den Liberalismus einiger Franzoͤ⸗ . nilan d. und mehr dergleichen anerkannt und ein Schreiben des der Oberst Hodges, Sir Francis Burdett, Herr Duncombe, seyen. . , ĩ . lab n stsn des Landes mit Pen⸗ sischen Journale, des Constitutionnel, der Tribune und des a e . r m, , 3 wurden. Rach CGourrier frgnçais, zu erkennen: sie schreien einstimmig uͤber die Berlin, 5. Aug. In Frankfurt a. d. O. wurde die g f . Zulassung Rossi's zu der neuen Stelle, da er kein Franzose, Feier des 3. August in folgender Weife begangen: Vormittags
. /
von Lima sey nicht erst erforderlich gewesen. Der Her⸗ Oberst Evans, Herm M eLeod, Herr Bulwer, Ir Bowring und Der hiesige Courrier enthaͤlt nachste ende Meldun 2 . wollte eine Anzeige der Blokade Lissa! andere andere angesehene Maͤnner. Der Herjog bezeigte sein London; 66 . daß . n Holland ons wohl gelten lassen, aber nicht von allen Portugiesischen Vergnuͤgen darüber, daß er diese Versammlung so zahlreich besucht Vertrag, iiber welchen die Konferenz uͤbereingekommen wat Häfen. Graf von Ripon vertheidigte das Venehmen der Re sehe, da sie einen Gegenstand betreffe, der allgemeine Aufmerksamkeit nehmigt hat, Die Genehmigung des Koͤnigs von Hollan glerung; nicht Lord Palmerston, sondern die tegierung der Ks, verdiene. Nachdem Se. Königl. Hoheit sodann den Zweck der Zu⸗ am 26sten Juli in London eingetroffen seyn.“ — Dass nigin Maria habe die Blokade erklärt, und habe die Macht dazu sammenkunft naͤher auseinandergesetzt hatte, hielten Sir F. Bur, Blatt wilf wissen, daß jener Vertrag bereits in Bruͤssel in Handen. Endlich nahm der Marquis seinen Antrag zuruͤck, dett, Herr Tracy, Sir E. Codrington, Herr Tynt, Herr Stone, konmen, und Gegenstand des Minister⸗Rathes gewesen um dem Grafen Grey noch Zeit zu naͤherer Erwaͤgung zu lassen, Herr Smith und Herr Blunt Reden zum Lobe des Tapitain der gestern unter dem Vorsitz des Koͤnigs statt hatte und l — Graf. Grey trug nun auf die dritte Lesung der Jrischen Bill Napier und der von ihm verfochtenen Sache und brachten seder als drei Stunden dauerte. Es solle darin beschlossen w an, was Marquis von Headfort unterstuͤtzte und wogegen einen Beschluß in Vorschlag, die äämmtlich unter lebhaftem Bei⸗ seyn, von diesem Vertrage vor der feierlichen Taufe des Graf von Eldon mit der Erklarung auftrat, bis zum letzten fall angenommen wurden. Diese Beschluͤsse bestanden darin, prinzen nichts bekannt zu machen, aus Zurcht, den Enth Athemzuge wider eine Maßregel kämpfen zu wollen, welche Je— daß das . wegen Anwerbungen fuͤr frenide Lander oder Re, müs' und die Freude zu erkalten. dermanns Verbindlichkeit, die herrschende Religion zu vertheidi⸗ gierungen, als verfassungswidrig und unpolitisch, aufgehoben,
; . ; . e . Irn ,,, sondern nur ein Ausländer sey, der nicht einmal die zur Na, versammelte sich die Garnison auf dem Anger zu einer großen die 3 eines Heseßz⸗ Entwurfs zu bitten, wodurch tionalisirung vorgeschriebene Zeit von 14 Jahren in Frankreich Parade, die der Commandeur der fuͤnften Division, General anzung des Diener, Edikts die gesetzlichen Bebingungen gelebt habe. Darin ist doch Deutschland viel liberaler; Lieutenant von Brause, abhielt, und bei welcher Gelegenheit der [ . bei Anstellungen, Versekungen und Pensio, dort gilt in den Wissenschaften keine schülerhafte und engher, Divisions- Prediger Wegener unter freiem 6 eine christlich⸗ en der Staatsdiener regulitt werden möchten. zige Landsmannschaft und Kameradschast. . Aber wieder an patriotische Rede hielt. Das Gymnasium feierte den Tag durch 1 an e . unser See ⸗Ufer 93 kommen! In diesen Tagen sahen wir die eine Fest Rede. Zu Mittag hatten sich zahlreiche Tisch-Gesell⸗ sEndau, 29. Juli. (Speierer Zeitung.) Heute Hestreichischen Gesandten bei der Tagsatzung und in Turin zu schaften versammelt, um im froͤhlichen Verein dem allverehrten n 8 Uhr wurde die außerordentliche Assise gegen Pr. cinem Familien-Vereine der diplomatischen Familie Bombell's Landesvater lein freudiges Lebehoch zu bringen. Am rührendsten und Konsorten im Saale des Gasthofes zum Schwanen in Genf versammelt. Sie fuhren auf unsern Dompfschiffen hin sprach sich die Feier des Tages in dem Gursch'schen Stifte aus, eröffnet. Der Zudrang war außerordentlich; doch gestat, und her, desgleichen der Englische Gesandte an der Tagsatzung, in welchem 136 arme verwaiste und verwahrloste Knaben und Mäd r Raum des Saales nur 4 — 500 Zuhoͤrer. der auch in Genf war. Beide Gesandte sollen verschiedene An, chen Erziehung erhalten. Nachdem sie seit einem Jahre aus eigenem
aufhebe. ei Abgang der Post war das Resultat der daß der tapfere Capitain wieder in die Rang-Liste der Engli⸗ Deut land. ltenburg, 1. Aug. Die Dorf-Zeitung meldet, daß sichten Über den Bundes-Entwurf und uber die Schweizeri- Antriebe die Ersparnisse ihrer Hand⸗Arbeiten für den 3. August 2 ue ie dan Lesung noch nicht bekannt.. schen Marine eingetragen werden möge, daß dem Eapitain und seiner Braunschweig, 2. Ar . In der fuͤ Tesden e . Saͤchsischen Orten mehrere Verhaftun⸗ schen ,, uͤberhaupt haben. So soll der Englische gesammelt, hatten sie in dem schöͤnen Eichwalde an dem lin— Im Anfange der heutigen Sitzung des Unterhauses er, tapferen Mannschaft die größte ewunderung gezollt werden Sitzung der hic 433 n e n nr n,, d Untersuchungen wegen Fabrikation falscher Preußischer Gesandte die Annahme des neuen Pakts durch eine geringe ken Ufer der Oder einen Altar von Rasen und Laubwerk gebaut,
stattgefunden haͤtten. „Wir rathen jedem Leser“, sagt Majorität fuͤr gefährlich fuͤr die Schweiz halten, weil dadurch das mit Blumen geschmuͤckte Bildniß des Koͤnigs auf deinselben nannte Blatt, „den Preußischen Thaler zweimal um- nothwendig zwei Schweizer⸗Regierungen entsanden; der Graf angebracht, und eine hohe Pyramide mit dem Namenszuge Sr. den, wenn er ihn einnimmt, und dreimal, ehe er ihn Bombelles hingegen soll' an eine nahe Vereinigung und Ver, Majestaͤt errichtet. Dahin zogen sie in der Fruͤhe des Morgens bt . der Kantone glauben, weil die Sarnische Partei, unter der Leitung ihrer Vorsteher und Lehrer. Der Herr Pre⸗
klärte Herr OConnell, daß das in der Times befindliche solle, daß dies um so mehr geschehen muͤsse, als derselbe 2 Min ten: ö . 6. r,. der BDerichterstatter ihn einstweilen veranlasse nicht mit den groͤßten Schwierigkeiten zu kaͤmpfen gehabt, daß eine n . n . ,, weiter auf Ausschließung der Fremden zu bestehen, obgleich er Unterzeichnung zu Ehren des Capitain Napier veranstaltet, daß ches angekundigt wurde, daß die , Ei eien,
ᷣ aß die Berichterstatter in Bezug auf ihn unpar derselbe fuͤr seinè tapfere That durch ein Geschenk belohnt wer,? 3. ; 3 z ; *, . nicht glaube, daß hterste zug auf, 9. ö jener Herstellung bereits vor Kurzem getroffen sehen. —d— ihrer bisherigen Stellung muͤde, zu einigen Opfern und Kon- diger Schachert hielt vor dem Altars Line herzerhebende Mor⸗
8 8 3 — ü 1 ĩ ? 5 iese eck ei 8 ité ni ae D ö teiisch zu Werke gien, e, n ,,, 6 . K a. 1 . rg. . , ö. ein anderes Ministerial⸗Schreiben wurde! die Ver tagun⸗ w 6 zessionen bereit sey, dergleichen aber auch von der andern Seite gen-Andacht in Beziehung auf den segensreichenn Tag, der nun Berichte geben 1 2 Rn ,, han die zur Ent, für sein Theilnahmie und sa . h es werde der n Stꝗ̃ i e, n n vom 31. Juli auf drei Monate ha l e Kaiserl. Hoheit die Frau Erz. erwarte.“ ( in dem gruͤnen . unter Spiel und Gesang und bei einem indische Bill trug St C. Wi den,, . 3 Dil, dun Hirse ann . 2 ,. ö a. 3 ur also bis Freitags 1. November d' I; ausgesprochen, und . ien, 91. M . fir. ,. Hohein des Erzhek⸗ ; fuͤr die Kinder festlichen Mahle in ungetrübter Freude verlebt hi, . ö werde. Herr Stanley ö. nes Souverains bei dieser Gelegenheit den Vorsit geful 3 zur Wahl des Ausschusses geschritten. Zur Ergänzung an . im, den 5 Juli um ein Viertel ö, wurde. — Am Nachmittage und bis in die Nacht hinein wogte . . diefe Beschraͤnkung, indem durch die fruͤheren Resolu⸗ Der Herzog erwiederte den Dank, und indem er die doffn'ung . n , . . . Indes, Hun , Ge fe tze war nn wei hr Nachmitiags in dem Kaiserl. Koͤnigl. Lustschlosse Rom, 18. Juli. Vorgestern starb hier der Maler Guerin, die froͤhliche enge durch die Straßen und auf die benachbarten ] tionen des Hanses die Bewilligung einer Entschaͤdigungs-Sinnme üssprächs Faß? mon inchz n burch Worte, sondern aich durch et, e. der aus den Standes / Klassen zu waͤhlenden sbeunn von einem Erzherzoge gluͤcklich entbunden worden, ehemaliger Direttor der hiestgen Französischen Akademie der Kuͤnste. Garten und Berge, von denen mit eintretender Dunkelheit Tau⸗ — zo Mill. Lleichszim zu ihm. 5Srundsat de. Bill Janacht Phan eine Cisct unhide, Gch zeigen werde, erdffnete ker schuß, Mitgliedern aus den Dteijährigen Abgeordneten, di bindet Sich sammt dein neugebornen Erzherzoge mit Er war von Allen, die ihn kannten, geachtet. Horace Vernet, fende von Schwärniern, Raketen und Feuerkugeln herabläuchtézen, — . sey (Bei Abgang der Post war die Debatte uͤber das die Subscription mit einem Beitrage von zehn Guin cen 86. der, Keiden anderen Standes Klasen aus den ech sht auf die Umstaͤnde bei erwuͤnschtem Wohlseyn. — Die der nun wieder hier ist, erzählt, er habe sich in Algier angekauft, Die Kasernen, so wie mehrere Garten und Privathäuser waren . . . noch nicht Werndigt Lucign Bonaparte stattete gestein dem? Grafen Grey einen lbgeordneten, ferner e zon den frei zu waͤhlendenl hä Tgufe des neugebornen Erzherzogs wird heute, den und dort für sein Kunstfach fo viel Interessantes gefunden, daß geschmackvoll illuminirt. — e. Senngbend ünd gesteen fanden wieder Versammlungen Besüch eh! . ,, , aus ämmtlichen noch uͤbrigen dreijahriy 1 B Mittags um 17 Uhr, in Schöonbrünn Statt er kuͤnftiges Jahr eine zweite Reise dahin zu machen gedenke. = Ein Mitglied des hiesigen Schuͤtzen-Corps, der Burger Hollaͤndisch⸗Belgischen Konferenz im auswaͤrtigen Amte statt; Graf Grey empfing vorigen Sonnabend eine kaufmaͤnnische Adem anteren us den sechösäͤhrigen Abgeordneten ind wird unmittelbar darauf Cercle gehalten werden. Der seit vier Jahren von hier abwesende Schwedische Bildhauer, und Wachstuch-Fabrikant Claudius beging am Zten d. Vz. sein , n, e, , ,. y llandisch der letzteren die Deputation, die der Regierung dis 3) ee . fran, eie werden sollten. Durch das Loos war sodann bestimmt, r; Professor Bystroͤm, ist mit ahlreichen Auftraͤgen aus seinem Va— 5 jähriges Jubel-Fest als Schuͤtze. Er hatte sich im Jahr der ersteren wohnten die beiden 86 z ischen, der 6 2 , i, c * . e,, die othwendigkeit vorstellte , die Ausschuß, Mirglied aus der Klasfe der ländlichen Van Schweiz. terlande hierher zuruck J J 1753 in Köttbus bein dortigen Schuͤtzen- Verein? ane schle . . , , ö ö ure The ul . e nnen, o . . dureh hien Abgroldneten mithin das Cktersth zltich, 25. Juli. In der 13ten Sitzung der Tagsatzung 3 . und war, nach Verlegung seines Wohnortes hierher ndr hi 1. n * re 1 heute nech lt daß allem Lord Der ck in en, Britlschder Gesandter am Hofe Und stadtishe seng ied nn ter den, sech ährigen zu wahlen . . Di en 0 en Ve⸗ Portugal. lige Schützen Corps eingetreten. Das Cotps beihätigt? seine i n, 4 obgleich noch nichts Desmnitives von der von Neapel, ist aus Italien hier angeteinmen, nad dem er durch r w den, ie ng selsen de. Abger n dne zu Mitglieden der Sc 2 erischen hen dels Vl go tusf⸗ in Ruͤcksicht Die Madrider Hof-Zeitung enthalt folgendes Privat, Theilnahme an der Jubel-Feier eines seiner ehrenwerthesten Mit- ,, nie n . ebracht sey, doch von beiden Sei, das Fibleben seines Bruders zur Pairie gelangt; . hat bereits Kinn schen ic cher er wählt: sz Alz Abgbordnet. de PVr . 1 Deutschland an der, Tagesordnung, In schreiben aus Lissab on voni 12. Juli: „Die Eholerafälle ha, giteder Jadurch, daß es bei' dem Festmahls den Jubilar init einer 8 , h den . als von den Belgi, den Eid geleistet und seinen Bitz im all aner en enommen haft en Beltheih - Jrstedt; 3) als Abgeordnete der Sh e inn een Juni an die Stände sagte der kleine ben bedeutend abgenommen und wr hoffen, binnen Kurzem von fur diese Feier besonders gepraͤgten Medaille schmückte und ihm . 6h . ten, der unverkennbare Wunsch kundgegeben Der Graf von Kerry Sohn des Marquis n , nn Fr. öbbeske; I) als Abgeorhncte der Lanzbewohner: ] din St Gren . Das Preußische Zoll, dieser Geißel ganz befreit zu feyn. In VWäja, einer Stadt der einen Pokal uerrechte, der von ihm zuers auf das Wohl Sr. 6 6. 6. J gen u ver andigen und in allen geringfuͤgi⸗ ist von hier nach Hamburg abgegangen . A4 echaährrse freierwähste Mitgiseder des Aus schuses . n gewinnt dermaßen an Ausdehnů daß es vielleicht Provinz Alemtejo hat ein Aufstand scaͤttgefunden, der von Agen. Masestät des Königs geleert wurde. ,,. n, , ; . en Ausgleichung der Differenzen Der Graf von Bristol ist de m enn zur tatholischen Kirche Pet, Cr ven Thie kau; als Prechährige frei: wählt, Min und nach auf dein Wege des Vertrages das von len und Emissarien Dom Pehl angestiftet und geleitet wunde, Dan Wenns, Köntgs Male at, der Stazt Lauban . 86 ö. de rd ‚ . entgegenstehen konnten, ein, uͤbergegangen, waͤhrend er fruher 6 ö. Genn, Preß 6 Vode, H) Kettling. Sodann folgte die Wahl der 86 Suͤd⸗ Mitt! und Nord -, Deutschland werden duͤrfte, aber kaum begannen sie ihr Vorhaben auszufuͤhren, als die ganze die Staädte-Ordnung vom 19. November 1808 verliehen, fand * rr hen a . 9 ere ö hi üfuügen“, sagt das ge, sagt, einer der größten Feinde ber katholischen Reli 1 'tär dergel' chnhäähhitzieder nach denselben Klastn; nn slüst mit dem suͤblichsten allet Dentschen Staaten? dern Einwahnerschaft, welche die Behoͤrden mit der größten Energie am Ssten v. M. die feierliche Einfuͤhrung der neugewählten . 3 Hr een. 5 6. un ren img üsaimnenkoimmt Bor gestern ist hier der bekannte hl lehr 54 Wiliiam 1 von. Veltheim Veltheim, 2 Brendecke, 3) San nen herzogthum Baden, scheinen die Unterhandlungen einen unterstuͤtzte, uͤber sie herfiel und sie in Stuͤcken zerriffen haben Magistrats- Mitglieder statt. Von dem Rathhause aus auf * nannte 6 Einzeliie . 4. 2 en, r r mit der ard Wilberforce im Jästen Jahre seines Alters mit . 6 egangen 4 Eißfeld, oJ von Geyso, 6) Seeliger, 1 Brüns. Nah ang zu gewinnen bbelcher der Eidgenossenschaft vollstaͤndige wuͤrde, wenn sie nicht durch jene daran verhindert worden wär dem die Koͤnigl. so wie die staͤdtischen Behörden sich ver sinmel ĩ M 1 . f i und ö ee ung gezogen wird 3. Die Petition, wesche dem Parlament wegen Er nen 'n. gunihunge dicser Geschäfte erfolgte das useinandergehe erksamkeit auf sich u ziehen geeignet ist. Es wird in ren. Die Aufruͤhrer sind gefangen und sehen ihrer Bestrafung hatten, begaben dieselben sich gegen 9 Uhr Morgens im festlichen! ! 5 44 Seng, hielten die Ne ran e e, 214 af e ge. in Ge⸗ Einfuhr von frenldem Zucker zur . und Wiederaus—⸗ dan pta gra dessen, und kraft ben n, Aufträge des großen Rathes, entgegen. Sowohl in dieser Stadt, wie in den anderen Zuge nach der Kreuz- Kirche, wo ein feierlicher Gottesdienst ge⸗ . 2 n, n, . tt Herrn De ee, r und General Goblet, den fuhr überreicht werden soll, zäh j bereits über Hoh Unterschriften Stutt i itzuÿn Hesandtschaft des Kantons St. Gallen an naͤchster ordentli⸗ Orischaften der Provinz Alemteso zeigt sich namentlich bei halten wurde. Der Prediger Leonhard hielt vor dem Altare die 3 , , , unt Bevollmãͤcl cen e Sitzung im aus- In dem hiesigen Poli i err, voi vori n Sonnabend Kal *r, a nn, Ter zt gen 2 i Tagsetzung Berathungen der Bundes Versammilung zu dem den zahlreichsten Klassen großer Enthusiasmus zu Gunsten Fest-Rede über Toloffer V. 17. Nach Beendigung der kirch— 2 , ,, . die erst 6 7 ü zorn eschlossen werden nicht weniger als ö in erh un n ri peer Lend! began⸗ 3 . . d er n,, . daß , Bruͤndlichkeit untersucht werde, wel, Dom Migüels 1 und, der Portugiesischen Unubhaͤngigkeit. lichen Feier verfügte sich der Zug, in derselben Ordnung wie er 36 wärtigen zlinte, e sechstehalb Stunden hinter irn . gene Yflidn und Vieh⸗ Diebstahle angezeigt . . enn e, rg n, mit et. mmer de irn un der dermallge faktische Stand der offenbar auf ein centrales Die Stellung der Heere ist nach den letzten Nachrichten noch die, gekommen, nach dem Nathhause zuruck, wo nunmehr die Ver— e mr, nee ö ist koch gewiß in dem heißen Monat Juli Die Fonds hiesten sich an der hure, . Borse iemlich fest, rech 3 . * w , Rum mel im Nan 6 n esen gerichteten Bestrebungen der er g, Regierungen selbe. Der General Villaflor steht in Loulè und der Bisconde (idigung. der nauen Maglstrats, Mitglieder durch den Königl. U 1 edauert hatte, D 4 Hollaͤndischen Vevollmächtigten waren es wurden aber wenig Geschäͤfte geinach . Die porn iesisch n K ; ö. 3 hn 9 0 derselben ugewiesene r sodann, welche nad theilige Einwirkungen aus diesem Zustande Molellos in Mazacena, wo heute die Verstärkungen zu ihm ge— Kommissarius, Regierungsrath Gringmuth aus Liegnitz, erfolgte. . . eine Kleinigkeit. e. 52 sammiung dies mal 2 besonderen Serips gingen ein wenig . 9. , sich die ge . , en ee, y n fer fend, er ichtetz, e FGommissso dez ¶ Dinge auf die gare . 9 Verkehrs⸗-Interessen der Schweiz stoßen seyn werden. Napier hat die Truppen und Mannschaf⸗ Der neue Buͤrgermeister, Herr Meißner, hielt darauf eine kurze — ö ,, 3 wr n,, der Belgischen Beelen, I d n, wi, . inn. ö . . als ind, ien, en gr, , 33 n 7 Hun oder muͤssen, und endlich, ob 3 wie von . ten . . gaist 2 seinen ,,, 4 , ö. . , ,, schloß. — ; . u n erwi 9. 1 6 — , ,, f der Eid chtheilen zu begegnen ware!“ die Mehrzahl derselben hat sich aber geweigert un d Na n 2 Ur fand in dem mit der Buͤste des Königs llands Vorschlage zu vernehmen. Was die gruͤndet erwiefen. wiesenen Mitteln fuͤr 1833 — 34 e u beendi genossenschaft diesen Nachth —ͤ zahl der , . 3 . . 9 r , ö , e . bet ist, solteann een mnie? Um Sonnabend wurde hier eine ganze Familie von der *! ,. e r eg d. e n, n . nr samm dann das Ersuchen um hahe g e n gr enn — Die da er keine Mittel hatte, sie zu bewachen, in die Heimath ent. gezierten Saale der Ressourcen⸗Gesellschaft ein Festmahl statt,
. Trennun ga. Cholẽra befallen, und die Furcht, sich hehenss ig anzustecken, von ß ber⸗ chrigt gewesen sey, die Steuern!) h zuf ein) nundtschaft von St. Gallen, auf Inhalt und Zweck dieses Kreis ⸗ lassen worden. Die Regierung ist willens, die Capitaine und J bei welchem der Königl. Kommissarius den Toast auf das Woh —
. x 3 .
d 6
3 . . . ,, , 4 .