d ;;; ;;; een, , mn e dae r bath
1068 1069
egebenen Blatte „Echo de la jeune France., ausgesprechenen Streitträfte, Landern auch in den schlleßlichen und gänzlichen ach einer lebhaften Debatte wurde endlich die . lnsichten feindselig gegen die constitutionnelle Regierung seyen. . der , der Koͤnigin setzt; k 26 he,. ö ö. ö. d ö. und Rorwegen. mit 32 gegen 23 Stimmen i nn,. 1 ö r e, sich? .. 60 St,. Masestät des Kaisers von Rußland J ten. In Alqarhlen hat In Locminé Lin der Vendée) ist ein Chirurgus, Namens würde g reisen in wenn man im * ö.. en die desotg⸗ Stockholm, 10, ept. Se. Majestaͤt haben den Juss frag des Abgeordneten Buhl auf, die Uebernahme von Benkendorf, Gr ! I Wolkonsky, die General Adsutanten Graf in teh, ,. Schar 2 der Feind großen Verlust erlltten, und Leroux, wegen legitimistischer Umtriebe verhaftet worden. niß hegte, Lissabon von den Truppen Dom Miguels besetzt zu rath Ewelius zum Präsidenten des Sweg⸗Hofgerichts und M Zwan zigstel des Ablosungs⸗Kapitals auf die Staats Sumar off ö 96 eff ⸗ General v. Adlerberg, Oberst Fürst Lagos wurde de n, . in der Gegend von Faro und d ie, ien ohn 9 an n . Innern mehrere n, . !. m n, gun 16h Graf . Goͤta⸗Hofgerichte, 8. H. Backmann, zum Juß einer Mehrheit von 29 Stimmen angenommen Irzt Ibttor tar f , . der Kaiserliche Leib⸗ Theil der . ,, , ,. Der t. eheime Agenten nach der Vendée abgesandt. ⸗ det, Ma . . — = ; / isch ad, on de iserli wor . at sich in die Ge⸗ 4 ö ö Errichtung Allee Hbersten Nathes zur von Sgmpaio Nachrichten aus Lissabon /. zum ästen d. er— Man bereitet hier Sr. Köͤnigl. Hoheit dem Kronprinz . 1 — ih eingezogene Erkundi⸗ , . Dplomatie befinden sich hter; der ve dee rr n, a. , fur uclgezogen, wo eh: scsh nn lr oc feindliche Veaufsichtigung der Gefaͤngnisse und bezeichnet als Mitglieder halten haͤtten; Letzterer von einem oberen ffizier in Dom Pe—⸗ dessen Ruͤckkehr e,. erwartet wird, einen sehr herzlichen an n . a 1j , zu Ende August mit Deutschen ? wit dem wirklichen taatsrathe Freiherrn 5. Säken Ter 9 ler wird aufgeschlagen werden. Der Herzog von dro's Heer, welcher melde, daß die Provinzen Minho und Tras— theilnehmenden Empfang. deren nach Nord⸗Amerika abgesegelten Schiffes „Ulyffes“, dem Staatsrathe Baron Brunnow, dem Grafen Chreptowich r ,, h zu Villa⸗Franca und empfaͤngt laͤglich Ver⸗
8k J - f
desselben den Marschall Gärard, die Pairs, Herzog Decazes, —ͤ r e — . . a : . ꝛĩ Herzog von ö. Graf Lanjuinais/ Graf von Ambrugeac, os-⸗montes sich völlig fuͤr die Koͤnigin erklärt haͤtten, laut amtli Durch Schreiben an das Gesundheits,Kollegium hat die Spilker, melden zuverlaͤssige Briefe aus Bremen, daß 1. en Botschasts Rath Grafen Medem, ferner der Ralserlich? alle kamnufffntnbiét, die er, so gut es geht, organisirt; fast r cher an den Grafen Saldanha gekommenen Nachrichten. Dies gierung Herrn J. Lewertin, Mofaischen Glaubens, gestattet, otschafter am diesseitigen Hofe, Herr Bailli mpffahige Linien Trüppen befinden sich bei ihm, und
Graf von Bondi, und Graf von Germiny, und die Deputirten ö . . . 2 Anisllenstusgelscfenen Schü sf⸗ e, Tat tf chr Mich J . 6 . Verard, ö . . ic. Die Kom, habe denn den Marschall Bonrmont e,, . sch von seinem dem Kollegium den Eid als Licentiatus Medicinae abzule h in e r, seyn koͤnne, indem nach allen einge—⸗ 9 6 . Sr. Königl Hoheit des greny i en Cr fr, . i. sollte zurückziehen wollen, so wird er durch die mission wurde unter dem Justiz⸗Minister stehen und sich woͤchent«⸗ Marsch auf Lissabon zuruͤckzüztehen; sein Material sey von der mit der Aenderung im Formular, daß „Gott und sein heil ,. ni ht zu bezweifeln sey, daß diese Schiffe Gun, I. sich der Oberst von Gröben. Der Königl. Preußische an ⸗ , n denen der groͤßte Theil den Fluß hinaufge— lich einmal versammeln, um die Beschwerden der Gefangenen Art, daß er sich in eine Schlacht mit den, Constitutionnellen Gesetz“ an die Stelle von „Gott und sein heiliges Evangelin Mal glu ö, . häͤtten und sich zuf der offenen See hier ,, i Bäen, Freiherr v. Vrog hau en, ist ebenfalls [mn Wi tan nnen, n , , , , durchaus nicht wwilrde einlassen können. Lissabon befinde sich in gefetzt wird. Demnächst hat die Regierung Herrn Lewertin in, on s. 6 fürme minder gefährlich sind. Ueberdies Großher as, Gele lg ., K;. . dez Großherzogs und der nähren n rü , , , Mehrere der Theilnahme an einem Komplott angeschül, K utem Vertheidtzung fande, dal angh mit Hülfe der, aus Lriaubt, als Arft in denjenigen Hrten des Reichs zu praktij! zwiüschen Europa und, ilmerüka egeinden Fahrzeuge von Fröhnel, Sichen Vbeihnar, Fekeht aus Ler Hosdame bret mn sanknfer dee Wi , hin, und da zer Taj Lasesbst sehr digte Personen Cunter ihnen ein Offizier der hiesigen Natio, Porto kommenden Perstärkungen jedem Angriff werde begegnen die der Juͤdischen Nation zum Aufenthalt angewlesen sind, Her Daugrt und, Stceirke und von geschickten Und erfah- Frepin von Fritsch, dem Grafen von Vitzthum und dem Sbersten Schwff enkel en fie d, em gegeunber legenden lifer die . konnen. „Diese Briefe, fügt die Times hinzu, „derenthal⸗ wie unter den Bedingungen, welche die Verordnungen für Nännern befehligt. Wir glauben dies zum Troste unse, von Baulwitz. 8 sse, erreichen. Die Einwohner von Eintra sind fast alle nach en. Peöleuten mittheilen zu muͤssen, welche bei den furchtbaren säbgn gestohen, und. es amen Hunderte von Boten mit Menschen Schweiz. und Geräthschaften bepackt,ů von da den Fluß herunter. Die
nal-Garde), die seit Juli und August in dem Gefaͤngnisse von riefe⸗ : h Sainte Pelagie . ahne daß die Anklage durch specielle That! ben das Paketboot in Lissabon einige Zeit zuruͤckgehalten wurde, Ausuͤbung buͤrgerlicher Gewerbe durch Juden festsetzen. sachen begruͤndet worden ware, haben dem General-Prokurgtor und die daher späͤtere Nachrichten enthalten, als die durch die . n und den fortwährend einlaufenden traurigen Nachrich, — ,,, . J
und dem Instructions-Richter Protestationen gegen die Verla. Zeitungen bekannt gewordenen Schreiben haben der jungen Koͤ⸗ Danemark. den Verheerungen derselben, um das Schicksal ihrer mit Zurich, 11. September. In der gestrigen 41 sten Siz⸗ Th . zete National Garde ist beinahe 7009 Mann stark; ein
gerung ihrer Haft uͤbersandt. nigin und ihrer Begleitung große Freude gemacht. Auf Ge— Sonderburg (Schleswig), J. September. Gestern Qchiffen abgesegelten Angehörigen sich in banger Besorgniß zung der Tagsatzung wurde Die Gesandtschaft von Neuchaͤ⸗ R. si er selben ist unisormirt, Alle sind mit Waffen versehen,
Der Kassiter des republikanischen Sonntags-Blattes „le hon such des Marquis von Funchal hatte Lord Palmerston den Ab⸗ 65 Uhr Nachmittags kamen J. K. Hoheiten Prinz Chris 9 nach abgelegter Erklaͤrung, daß dieser Stand die Sarner . an hr Exercitien ordentlich durchzumachen.
Sens. Herr Vigourour, welcher angeklagt war, sich bei der Re, gang des Paketschiffes nach Lissabon um etwas ausgesetzt, so Frederik und Gemahlin im hoͤchsten Wohlseyn auf dem Kön ankfurt, 14. Sept. Durch die Verlegung der Bun— onferen fär aufgelöͤst betrachte und von derselben zuruͤckgetre⸗ ßer 9 94 n der Hauptstadt gar nicht vorgekommen, au—
vue am 23. Jull d. J. widersetzlich gegen die Municipal-Garde daß Briefe von der Königin und der Herzogin von Braganza, Dampsschiffe hier an und begaben sich, begleitet von dem g pen in hiesige Stadt und Umgegend, von welchen D. . sey, beeidigt. Da der Zweck der militairischen Occupation offen . sechs Personen politischer Ursachen halber auf
die mit einem eigenen Expressen hingeschickt wurden, noch mit zoge und Prinzen Friederich, nach Augustenburg. Heute Mien, deren Krankheit einen Transport nach Mainz nicht ,, ö arch ö. Beschickung der Tagsatzung war ein ,, , ,, ,, .
reicht ist, so wurde einmuͤthig beschlossen, sich einstmals rühmte, daß er' ger ö
gern 1090 Stuͤck umsonst lie—
fern wolle, wenn Dom Mrguel deren beduͤrfe. Zwei Andere
richte freigesprochen. ͤ Von den Memoiren der Herzogin von Abrantes sind so eben s ern n ⸗ ö , ammlung eine Dank-Adresse an Herrn Hoppner fuͤr sein Be— n Soldaten. Es ist daher das vor den ** 2 ( 2 m Dr 9 er e Er po 8h Thore auf der sandtschaft von Neuchatel, daß durch die Beschickung der Tag⸗ 34 , . * ö ö ,, , 9 0 Gefangene Guerilla's gelandet, und als der
der 1tte und 12te Band erschienen; sie reichen bis zum Jahre . ͤ ᷣ t D s 1809 und beschaͤftigen sich insbesondere mit den damaligen Er- nehmen als General. Konsul beschlossen. . von Seiten . 1a 16 Weide gelegene, urspruͤnglich fuͤr ein Cholera-Hospital be— satzung' kei , eignissen in Spanien. . e, des Lissaboner Stadtrgthes geschehen, fie von Dom Pedro ist Dresden, 14. September. Die zweite Kammer l säwesene, große Haus für das Militair,Hospital vorerst an , , . zie nn rität zer Neuchatellet Kan, Pöbel unter ihnen ei rranziskaner te, schri . Die hiesige Sparkasse gewinnt taͤglich an Ausdehnung; an Herr Hoppner zum Commandeur des Thurm- und Schwerdt— in der Sitzung vom Zten d. mit ihren Berathungen übe n und bereits bezogen worden. Dieses Haus eignet sich , ,, . und fuͤr die Nechte des Koͤnigs Lon Preußen Nieder mit hen n,, . g. 6 den beiden Tagen des 8, und g. d. M. sind allein 300,560 Fr. «“ rdens . worden. J . einzelnen Paragraphen des Gesetz Entwurfes wegen künftiger ch seine gesunde Lage, seine zweckmaͤßlge Einrichtung s le o n! . 'i, zu Protokoll genommen. Die in Ange⸗ hen alten Mön h u n. fire r nr. als zwei Minuten sah ich dende abs gere! worden. 4 . ö Furst Talleyrand hatte vorgestern eine onferenz mit Lord richtung der alterbländischen Immobiliar⸗Brandversi en großen Raum ganz vorzůglich zu einem Hospitale ö he 3. es . Basel niedergesetzte Tagsatzungs⸗Kom, ner Gefaͤhrten todt auf n . J . Sechziger, und einen sei⸗ Die innere Dekorirung der hiesigen Nandalenen⸗ Kirche ist Palmerston im Auswaͤrtigen Amte ane g, e n mg rung z-Anstalt fort, und gelangte zu §. 84, welcher von Mmnzweifelhaft den woöhlthaͤtigsten Einfluß auf die Her⸗ lun . . ö Werte unde Gulachten Kber die Dezah, Estorte war zu gerin dum , e 9. 3 ä rg. einem unserer talentvollsten Maler, Paul Delaroche, anvertraut Der kurzlich hier angekemmene Königl. Bapersche Gesandte, Verfahren bei unterbleibendem Pbiederaüfbait niedergebran nr Kranken ußern. . kerhlhen ernsten darauf an, dis Tagsatzung nißge wichtig. wär eßhcheftmn renn sißessckäten, zu Kennen, „äbas die werden; sie wird in acht großen Gemaͤlden, jedes von 40 Fuß Herr Jemnison, stammt, wie unsere Blaͤtter bemerken, aus ei Gebaͤude handelt. In diesem Falle soll nach Verlauf von J Frankfurt a. M., 14. Seyt. In d ; 3 hließen, die Qeupations Kosten vom 1. Maͤrz 1832 bis 3ö. Interessen 84 . Frage anbelangt so behauptet man, die De en e 3 ,, ,, e ll. , ker Gun ff Buch un Di, Lö sded. Bräandffalt? hein Vun zun erf ef Gn wir enk . . . . ,, , . . 1833 (im Vetrage von 260,709 Fr.), so wie die Ausga⸗ Jahre 5 i . erh schten es, daß Dom Pedro die vier Die Magistrate von ja Crgix-Rousse und la Guillotißre, Aeltern des Hern Jemnison verließen England, und schlugen welche der Abgebrannte aus der Brandversicherungs-Kase imhafte Schwankungen Gleich zu 14. . . ö. . n An ust nz beschsossen. dritt Qeeupatisn, . i i e n n,, der heiden Vorstaͤdte von Lyon, haben die ihnen unter den lok. ihr Domieil in Bayern auf, wo derselbe geboren und spaͤter gewärtigen gehabt, sowie unter der Bedingung des alsbalzs an ein plötzliches und starkes. Weichen lin, wofuͤr sich zwar un mg fuͤr deren ganze Dauer, sollten einzig der Stadt Ba— von 18236 , . 8 nenen ich , . schrec lichen Scenen kendsten Bedingungen vorgeschlagene Vereinigung mit der Stadt naturglisirt worden ist. Kw, r Wiederaufbauens, vom Richter zur Subhastation zu brin stlicher Grund angeben ließ, das ater eben darum gröhere zb in, und diese solle verpflichtet werden, das Ganze Ein in diesem Ale h mnn un, , , einstimmig zurickge m iesen. Die Einwohner mehrerer hiesigen Kirchspiele haben einen seyn, und der Ersteher jene Summe zum Wiederaufbau ak unterhielt. Die Spekulgnten schlugen zu allen Preisen paͤtestens vier Wochen nach der amtlichen Mittheilung dieses bringt die R i 9 , . Coimbra eintreffender Courier n Csenen etnen det Nebactenrg der Cehette de Berch e tente nnen Hänel bh en Wel leber ühlt, k een hals erdelsaner m Thie lau erklarte sih Hon würden aproᷓc Metall zu gl, jproë zu z,“ nte? Veschlusses an die eidgenoͤssische Kriegs ⸗Kasse zurlickzuerstatten; ugt die Nachricht, daß der Graf San Lourengo seine Ent— Francs, Herrn von Fleury, den er wahrend seiner Gefangen⸗ der direkten Steuern (assessed la ves] gebildet. Bei der er— gen diesen Paragraphen, weil er die groͤßte Härte in sich schl bi, on n er zu 1411 —, z3proe. Hollaͤndische Sblig. auch solle die militairische Besetzung der Stadt Base erst dann , . genommen hat und daß Marschall Bourmont, mit Bei⸗ schaft in Sainte⸗Pelagie kennen gelernt, folgendes Schreiben ge⸗ sten Versammlung, die am vorigen Dienstag Abends stattfand, welche man nur im Gesetze aussprechen konne; es sey Verlehl geben ch he, an ber Nontag; Börst nahm das zähhslich e nfhdr en, wenn den in diesem Beschlusse festgesetzten che en d fe n. n, gh, Lene nf, richtet: „Ich kann Frankreich nicht verlassen, ohne Ihnen Le- machte unter Anderem ein Herr Birch die Mittheilung, daß er des Eigenthumsrechtes im vollsten Maße. Der Staat habe! 9 und ner en n mn ar rg n gers , n r ne nf, delten tien Gentgge gese ne 6 wier ee lh di. n l, ee ee ellas! bewohl zu sagen. Ich gehe morgen nach Aegypten ab und hoffe mit dem Lord Althorp eine Unterredung gehabt und dieser geaͤu— Recht, seine Abgaben zu fordern, und erst, wenn der Kontrih tholten sich. Die Nachricht . ,. . Spanien ö uch fe, 5. e re, . e n n 2 ; len; da ⸗ abge es Fahrzeug gefunden, will er sich, wie es heißt, nach Spanien wenden;
durch meine Reise wenigstens die Aufmerksamkeit Frankreichs J mit Carlos Mathias Pereira der Fall, der
benommen zu haben, wurde gestern von dem Zuchtpolizei-Ge— an n, 6 Uh ste Se. König h 1 gehen konnten.“ 6 6 gen um 6 Uhr reiste Se, Königl. Hoheit der Prinz Chris hier verpflegt werden, ist das hiesige Militain? z ĩ Die in Lissabon wohnenden Engländer haben in einer Ver, von Augustenburg nach Kiel hier wicder durch. mehr geräumig genug zür , r n en ge R. 9 , en nme. ö 1 g gun . ollen. Eine Erklaͤrung von Seiten der Ge,
ßert habe, er koͤnne den Londoner Buͤrgern keine Hoffnung ma ihn nicht auf andere eise befriedige, koͤnne er das Recht hal irs von Rußland zu Schwebt wirkte ĩ 8 z z j 1 1 5 6rotitor i 9 Q . f 3 . 4 . 6 ö! nst ö R 21 auf das größte industrielle Unternehmen zu lenken, das jetzt be! chen, daß die Thuͤr- und Fenster-Steuer im naͤchsten Jahre ab sich auf diese Art * befriedigen. leer der Staat hat kein Re istraͤgg von Berlin gaben den waer, an gien: ⸗ Madrid, 3. September. Der Infant Don Francisco de dasselbe ist gonnen werden kann und muß, ich meine den zwei Meere ver- geschafft werden wurde. dem Hypothek⸗Glaͤubiger auf eine solche Weise Recht zu schasl Muth. Manche am Tage vorher verschleuderte Papsere Paula ist mit seiner Familie vorgestern aus San-Sebastian die Dampfböte fuͤr Dom Min nel m iüenqiand lauft . ; e z eig England ankaufte.
bindenden Kanal von Suez, der von Napoleon projektirt war, Die Zahl der Methodisten belaͤuft sich jetzt in England auf man habe dies dem Hypothek-Glaͤubiger felbst zu uͤberlassen, lun mit Einbuße wieder ängeschäͤfft. Die B hierher zuruͤckgekehrt und ete soglei ch seiner = sen, . 6. Die Mörsg war da- n nen stattete sogleich nach seiner Ankunft er Visconde ᷣ z belebt und es fanden ansehnliche Umsaͤhe statt. Inzwischen dem Könige Und der Königin einen Besuch ab. ; . enn n, nn, 9 . a n, , . 9 * en. anische Gesandte, Herr
u welchem sein kenntnißreicher Generalstab bereits die Vorstu⸗ 279,170, in Irland auf 24,403, und in allen Welttheilen zu, frage, wie der Staat das Recht habe, das Eigenthumsrecht nl welebt, und . gemacht hatte und der in einem Lande liegen wuͤrde, das sammengenommen auf beinahe eine Million. Die Zahl her ke eee in Anspruch zu . * r e, . 1 kurz nachher wieder die Oberhand: an 1cten Einem Berichte des General⸗Capitains von Andalusien vom Eor f A ü
von dem thatkräftigsten Manne unserer Zeit beherrscht wird. Ich Prediger dieser Sekte betragt 3504. stuck fand dagegen bedenklich, den Paragraphen in Weg irn sfon um pCt. zurück man fürchtete, 28sten v. M. zufolge, war der Gesundheits-Zustand dieser Pro— Sordova, soll nach Abrantes abgegangen sein, wohin ihm, dern will es auf der Granze zwischen dem Kren Judan und dem di In einem auf der Thenmse liegenden Schiffe wurden vor ei— , , . der . , ,,, werde bei dem merklichen Geld vinz vollkommen befriedigend bis auf die Stadt Huelva ö Vernehmen nach, Don Carlos und die Infantinnen folgen wer— tien Aeghrten verstichen, Rom mit Meltg zu vereinigen. nigen Tagen von den Zoll Veamten 32 Ballen Französischer Sei, alle Eabucttäten zu vermelden? ü Gee ulannltet! Frist fi am Mittwoch Eu K,, 5 An sicht ze3te welcher vom 23sten bis zum sten ale. 5 Person en an 9 Ihtrau's vit Kess der Wege nggt Clöaäs und Spanien. Der Daß mein Unternehmen ehrgeizig und fuͤr mich unaus, den-Waaren, 37 Kartons seidener Baͤnder und 5 Kollis Schleier, werde es dahin kommen, daß nach langen Jahren noch Win än heimischen Papiere um pCt. , . 2 2Ansteg- Cholera erkrankt und it gestorben waren. Das Gerücht ee. marquis von Tancos, Dom Miguels vertrauter Freund und fuͤhrbar erscheinen mag, beunruhigt mich nicht; es ist Spitzen u. s. w. unter dem Ballast versteckt gefunden. Der vorhanden seyn wuͤrden. Nachdem sich darauf mehrere ande ussicht auf weiteres Fallen, — e e, de. dem Ausbruche der Cholera in Sevilla hat sich nicht 6 . Adjutant, is am 19ten in Coimbra an der Cholera gestorben. mir vielmehr lieb, wenn man dasselbe als zu groß fuͤr mich Werth dieser eingesmuggelten Waaren, welche sogleich confiscirt Abgeordnete der Thielau'schen Ansicht angeschlossen hem err, ußtt sich berilen, die eingegangenen En has e f; sck! mit Der Gouverneur von Gibraltar, . e,. e. In dem Schreiben eines Englischen Kaufmanns aus Fi— betrachtet, denn dann sieht man es so an, wie es wirklich ist, wurden, wird auf 5,9 Pfund Sterling geschätzt. Da saͤmmt, Abgeordnete Ei sen stuck ferner: Wenn man in dem Pang i baren. Die Haussiers błnutzten die? Konjunktur und hat strenge Vorsichts Maßregeln gegen alle von der n 9 gueira vom 16 ten dieses heißt es, daß ein Corps von als ein Unternehmen von einem unermeßlichen, allgemei⸗ liche Ballen an den Fursten Talleyrand adressirt waren, so sind phen eine Beschraͤnkung des Eigenthumsrechtes finden woll aher in den Geschdͤften sehr lebhaft zu, zumal nachdem ten Spanischen Küste kommende Fahrzeuge angeordnet; . 9 16090 Miguelisten diese Stadt besetzt habe, und daß am nen Interesse. Ihr Schwager und Sie haben bisher die Guͤte ge⸗ dieselben auf Verlangen dieses Botschafters nach London in's möchte er fragen, wie ein Stagt bestehen könne, wenn den n . mehrer Po sten Integrale hatte auf, Dem Kustenstriche zwischen Ayamonte ünd denn , , ufer den e. . z Foshmbrsn ei riegsrath,. gehalten, worden kbt, al Ihr Kitt ahuntzebteche Leändehicöicscch Zallbausöelendt garden an dort zen sFür ten Köelgenheit zu gie Cögenthufarechre gelen iaffen wolie; Nicht denkbar ga] öh ckelbre n un nt eren hen ten bieden Knadzlgüther konnende Schqfe'nsestend a mdh th ler Re ker lnalkrinn lane ernstahnmig beschle n. Fab, disfabon, un, Sie, mich auch in so weiter Ferne von Ihnen die Entwickelung geben, sich aus der Handschrift der Adressen zu uͤberzeügen, wer eine Institution des . in einem Staate zu handhabt ferreichische uno oil eien e fr e lit r. . er, ,. Gibraltar sofort weggewiesen werden. ; 3. ich nn,, , Zurec ge schnell als möglich Ihrer Ansichten und Hoffnungen verfolgen zu lassen.“ Der seinen Namen zu Zoll-Defraudationen gemißbraucht habe. ohne daß Beschraͤnkung des Eigenthums eintreke; 3. B. h hattung zeigten sich Stücke uͤbrig. Derhlethh Len . . e . einn . e ,. . är sannmmenge zogen National fuͤgt diesem Schreiben folgende Bemerkung hinzu: Durch eine Cirkular-Note des Lord Palmerston ist sammt- schraͤnkten alle baupolizeilichen Vorschriften das ; Elgenthun tand der Course waͤhrend dieser Woche mit . pkw ein, . Portugal. ,., an en, Die Kriegs⸗ Brigg „Leveret“, welche auf den „Herrn Enfantin's Absichten mit dem Morgenlande ist ein bes⸗ lichen hier akkreditirten diplomatischen und Konsular-Agenten des Der Abgeordnete Meisel wies darauf hin, wie vn sich ein den Spekulanten aufs Steigen erfreuliche: Resul⸗ Lissabon, 27. August. Die hiesige Chronica vom J, . er nglisthen Kaufleute in Figueirg zu ihrem Schutz serer Erfolg zu wuͤnschen, als seine Unternehmungen im Abend- Auslandes der Bericht des hiesigen Gesundheits-Amtes mitge⸗ der Regierung selbst zugegeben worden, daß im Gescke an Metall stiegen um 17 pCt., 4proc. fast um 2 pCt., Ac- 23sten d. M. enthalt eine offizielle Mittheilung von dem ober— . 16 dorthin abgeschickt wurde, ist von Dom Miguels Be— lande gehabt haben. Der Mann, dem die Welt nicht den Plan theilt worden, wonach der Hafen von London seit dem ten und Haͤrte enthalten sey, und fuͤgte hinzu, man muͤsse annehmen j . öh pr. Stuͤck, Integrale um 13 pCt. und sproc. Hol- sten Magistrats-Beamten der Stadt Beja in Alemtejo worin ,, aer fugglassen worden, und mm z3sten d. hierher zuruͤck— denn diefer it nur eine Erinnerung aus dem alten Aegypten, gten d. M. als ganz' frei von! Cholera' erkiärt worden ist'n Bas jäch mehr als ] des Beilthes ver sichert werden dnn, n Ln n 2 pCt. — Spanische Papiere, wozu einige CKommifsio⸗ dieser meldet, daß er auf die Nachricht, es habe sich zu Hur ue gekehrt. Jedoch schon vorgestern in Begleitung des „Stag“ wie— sondern die Ausfuͤhrung des Kanals von Suez zu verdanken Zollhaus ist auch bereits wieder ermächtigt worden, den von hier das Haus ab, so muͤsse also 4 vom Eigenthůumer t , . zbesser In allen uͤbri⸗ ein Guerilla Corps von ungefaͤhr 166 Mann gesammelt . der dahin abgesegelt, um kategorisch auf Zulassung anzutragen.“ hatte, wuͤrde gewiß einer der Wohlthaͤter der Menschheit seyn. abgehenden Schiffen vom 19ten d. M. ab, falls sich bis dahin geschossen werden, weshalb klar sey, daß der, welcher wieder 0 zeht es still zu. ,. rann Wechsel⸗ 14ten sich mit saͤmmtlichen zu seiner Verfuͤgung stehenden Streit⸗ Porto, 29. August. Durch eine in der hiesigen Chro— Napoleon ging damit um; wer weiß, ob Ibrahim sich nicht in kein neuer Cholerafall ereignen sollte, Gesundheits-Atteste zu bauen solle, Geld dazu haben minsse. Er erklaͤre sich fir Ber Biskontè ist 4*ühn.iche Sr Gudtnßtz , , , kraͤften nebst einem Corps constitutionneller Freiwilligen, die kurz nicg enthalcene Proclamation vom 2zsten d. zeigt der General den Kopf setzt, das Werk zu vollbringen?“ ertheilen. r vorher von Lissabon aus zu ihm gestoßen waren, dorchin bege! Saldanha an, daß er sich nach Lissabon begebe und das Kem—
Wegfall des Paragraphen. Der Abgeordnete Thiel wiere in Unter so ei in 2 e. ̃ 4 ö 7 eg, 9 . 9 e von Thiel nterpfand, und genteßen so einen höheren 3ins— . Das von dem Contre-Admiral Baron Mackau befehligte Die Nachrichten aus Jamaicg bis zum 29. Juli lauten schluͤg hierauf ein? Amendemen? vor, wonach die Bet nn . ö ben cund es gänzlich in die Flucht geschlagen habe, nachdem er mand in den Handen des General Stubbs zuruͤcklasse.
r — —
8 , n , e ,
zer Diskonto bietet. . Geschwaber ist am Sten d. von dart nach Brest abgegangen, wo sehr beruhigend. Die einflußreiche Jama icg-Courant spricht des fraglichen Paragraphen erst dann eintreten oll S ümmnnde denselben 30 Mann getoͤdtet und s7 gefangen genoömme Die Chronicg enthaͤlt auch zwei Berichte des Grafen v . r ssen desselben ihre fernere Vestinmmnung ange, sicch jetzt euischleden zu Günsten der Regierungs⸗ Maßregeln aus. weder die Jahresfrist 39 die nach einem ver m n Oe ster 1 ch. In derselben Zeitung liest man . . ,, Saldanha an den rien e dh! vom 9 56 , ,, . en, ,. e on . . . Hare grchhe ß fre lend? Ka ü fich dr nn, e ,, 13. Sept. Se. Majestaͤt der Kaiser haben dem und von Jose da Silva Carvalho unterzeichnete Bekanntma. In ersterem meldet er die durch die Miguelisten vorgenommene in, . Den Dest e e. . gust nd hel die. Verichte aus Yer ien unt Sud⸗ gleich der Cigenthnmer! die auf dem Grundstůcle haflenden irklichen Geheimen Rath, Grafen Christian Clam⸗ Gallas, chung: „Der Herzog von Braganza, Regent im Namen der Vernichtung des zu Villanova gelagerten Weins und die dem 1 unh ten Truppen haben die fentlichen Abgaben nicht bezahlt. Der Königl. Cotnnnsaie Jskreuz, den K. K. Kämmerern, Fuͤrsten Karl Anselm Koͤnigin, befiehlt, daß zwei Uniformen, welche Soldaten vom Vernehmen nach, am 12ten erfolgte Ankunft Dom Miguels zu Hare angekommen; es bringt Seehunds⸗ und Rennthierfelle, Hauptstadt des Staates, in welchem Tampico liegt, am 5. Juli Merbach und der Abgeordnete Eisen stu ck ertiz ren sichg d Grafen Joseph Dietrichstein, das Commandeur⸗Kreuz, Fremden ⸗Corps der Befreiungs-⸗Armee angehoͤrten, und die im Coimbra und fuͤgt hinzu, daß seit dem 13ten der Major Severo e, ern or sche hegen tand und einige gezaͤhmt Baͤren eingenommen, nachdem sich die Truppen und Milizen entfernt dies Amendement, indem nach dessen Annahme der §. 81 rager Büürgermeister, Peter Sporschill, das Klein Kabinet des Visconde von Santarem mit Blutspuren, und die und der Capitain Mosquito vom 4ten Jäger-Regiment Dom ö. . , . Lia, . J 3 en . tal vie nn pniretben insiheischen ** onen bestehen wir dl ch rr g men uescht d di 8 Desterreichischen Leopold⸗Ordens verliehen. eine von einer Kugel durchloͤchert, gefunden wurden, dem Kri— Miguels und 50 Gemeine von den Truppen des Letzteren zu t selner . we. Lappland zur ckgeblicben, um die mit den waren die Amerikanischen Kaufleute in Tampico in angstvoller lich durch Mehrheit fuͤr dasselbe, und damit zugleich fuͤr ag, 15. Sept. Aus Munchen ra ind — minal⸗ Richter des betreffenden Bezirks uͤberliefert werden sollen. den Constitutionnellen in Porto uͤbergegangen seyen. Der zweite z g n en ,,, n, n de, mne, d, , n ne, , n , . 1 . ang a n n, . . Majestät befohlen worden, daß der , bezieht 16 auf ein am 18. August vor Porto stattge⸗ ͤ rant Fesngteerihhinal Richter eine gerichttiche Uinterfuchung einleiten habtes Treffen. General Saldanha ließ nämlich an diesem Tage
beendigen. auch zwei, laut Briefen aus Pensacola vom 20. Juli, dorthin pter fol ; . ; , gende Nachrichten r . er si i ö! 9 ar. Stuttgart, 14. September. In der vorgestrigen Sit tember um hrichten hier eingegangen: Der am soll, um uͤber diesen außerordentlichen Umstand näheren Auß— die von den Miguelisten noch behaupteten Redouten von Coto⸗
abgesegelt seyn sollen. der Kammer der Abgeordneten wurde der Etat des
= .
Großbritanten und Irland. Eine New-Yorker Zeitung giebt folgende Nachricht uͤber Uuhz, in Görlitz angekemmene Kaiser von schiüß zu erhalten und das, was in dieser Hinsi Re eifen, se Feind bis ö. 1 he, . ) as z ö mil und Real angreifen, schluüe er den Fe s jen⸗ , n,, en, de Gienger nh, nr R, dn, d,, b dr, n, d , , e. hn Me en betragende Strecke von Görlitz würde,? vermittelst dis r ard, Ge b rf, Hine en, . seits Penafiel in, n. 16 ö. , Portuggl traf am 10ten d. M. Nachmittags zum Besuche bei suchung des Lapitain No abgegangen ist: „Vor einigen Tagen mentar-Schule in Stuttgart bewilligte die Kammer den von! ce n gl 6 . inn dare einen ei Rinder nm zelenzzn , ü. ,, . Ihren Majestaͤten in Windsor ein. Ihre Masestat kamen gegen kamen zwei Kanots mit Reisenden von der Hudsons-Bay Com. Ministerium verlangten jahrlichen Satz von 5310 Fl. Di r bernd. 34h J . . , . a,, , ,, Een, nanz; Kommission beantragte darauf zur Errichtung von ); Ie 3 im . hlosse zu Munchengraͤtz ein. Se. haͤlt die Times in ihren Privat⸗Korrespondenzen aus Een ben, Das genannte Blatt meldet auch Folgendes: Am 17ten kleinen Gefolges in Bagshot an, wo Koͤnigliche Equivagen in tain Back mit, welches vom Jack-Flusse, einer kleinen Handels⸗ schttlen auf dem Lande eine sährliche Summe von öh von lieben , e hen 6 „reer fem nne ng oled ire, ,, , n, Fenn n, , , Il en . * , . . , . welche die Schul und unterrichts Kömmission in ihrem V 1 . entgegengefahren und beide Souveraine den Huͤlfsmittel, welche Lissabon besitzt werden setzt saͤmn . sten von Cabodello befehligte, auf einem der Felsen vor dem 3 en. Am Eingange von Windsor-Park war eine Abtheilung der Quinioique, vom 19. Juni datirt war. Der Capitain und auf 10,009 Fl. ja r lich erhoͤht wissen wollte. Hierüber enz e Kanon a ien ngen uinsers Kaisers an. Hun, aufgeboten, um die Hauptstadt eben? so wie Vor mit Lich kell von Foz und rief herüber, daß er zu uns uͤberzugehen 26 eib⸗ Garde zu Pferde aufgestellt, welche die Reisenden bis zum seine ganze Begleitung erfreuten sich zu jener Zeit der besten eine weitlaͤufige Debatte, nach, deren Beendigung beschl horps a Tn, sse und ein start beseßztes militairisches theidigungswerken und Redouten zu umgeben. Viele Taus— 5 sche. Während nun der Ober- Steuermann ein Bos mit in. . . Erleichterung der Ezpe— wurde, fuͤr die Jahre 1834 bis 1836 zur Unterstuͤtzung hetzt Torr . igten die Ankunft Ihrer Majestaͤten. von Menschen sind an diesen Arbeiten beschaͤftigt; man hat fen ; gen Bewaffneten in Bereitschaft setzte, um es nach ihm . ment der Garde als Ehrenwache aufgestellt, welche die Königin dition im Innern getroffenen Anordnungen im höchstten Grade Real, und Gewerbe-Schulen in den Landstaͤdten 26, 06 zl hogin von See . 3 mee Genn böreßherzogt ünd der Forts errichtet, die berellen mä zelten! kes i l dendlgee fenden, näherte ich fufellig der St der äber ien lle, mit allen ihrem Range gebührenden Ehrenbezeugungen empfing. zufrieden. Er wollte zunächst in einem leichten Kanot den eh ,. 4 . Treppe. Dꝛiese Eng mhm g nnn ßen öl belden Kaise Herzog von Vraganzs läßt sich taglich fhon früh un . Uhr unter den mitefihgenz lindern im, Duets sschic, ien Stelle und ien Der König, von seinem Hofstagte umgeben, empfing die junge Thleu-ci-cho und einen geeigneten Ort zum überwintern auf— Die hiesige Zeitung meldet aus Heiden hein r Nacht vom 1Ften 66 rä nmlung ist, hcitzem dintch den alrbettern blicken ünd schein: einen heil feiner natürlichen geben, vaneeinert, Flnntenkugelf getroffen, cot niezer. Sie kai von den Königin und führte sie in die Königlichen Gemaͤcher, wo sie von suchen.“ ten Sept: „Am, gestrigen Freitage kamen Se. Majestit oheit des Kron! f 2 Löten erfolgte Ankunft Sr. digkeit auf die selben zu übertragen. Gestein ist General Saldanha mit genannten Offiziere, der also unter dem Schein, sich uns zu uͤber⸗ Ihrer Majestät auf das freundlichste begruͤßt wurde. Abends Konig auf einer Neise durch einen Theil des Koͤnigreicht thöchsten 8 w, , a Pöeußen vermehrt worden. zwei Dampfböten und einigen anderen kleinen Fahrzeugen . liefern, auf Meuchelmord ausging.“ war großes Diner von 60 Couverts, an welchem die Prinzessin ; Nieder Cande. an, und geruhten die meisten Fabriken in der Nahe der 8 Schloß une g haf ö.. e, , das Gzräflich Wald, sich das Hie Jäger, und das 15te Infanterie 3 a6 uam Die Madrider H ze ; Auguste, die Herzogin von Gloucester, Viscount Palmerston, Aus dem Haag, 13. September. Wie man vernimmt, Und in den Orten Mergelstetten, Anhausen und Herbrechtis ¶ zeladen se J, glich zusammen mit einer Anzahl men etwa 1660 Mann von der Portoer Garnison . s 66 , . adeide r Hof⸗Zeitung enthaͤlt folgende Korre— Marquis bon Funchal, Marquis von Rezende und die sämintli, haben Se. Maßjestat der Köntg den Staatsrath Schimmelpen, in Augenschein zu ehehmen, Alerhschstdiese ben ließen ] Brer zer er ü der n me ch ehr, Parte, hier Angett offen. der srößere Theil der en Porto zurück ,, , . Bevoͤlt Al che Begleitung der Jungen Königin Theil nahmen. Donna Ma⸗ ninck auf dessen Gesuch von feinem Amte als Präsident der Über die Cinxichtungen und den Vetrieb derselben, so wiel Rin die v! Prag hi , n, dem Schloß, hegier gebliebenen Trüppen soll binnen Kurzein auch noch ,. ht . ,, , 8, nden Ter olkerung Al garbiens ria wird mehrere Tage in Windsor verweilen, und dann nach Niederländischen Handels,Gesellschaft, von dem J. Januar 18334 die neuesten Erfindungen in dem Gebiete des Maschinen Ban e gelungene Dee rer 0. ene Schauspie er, Ge el Die Belagerungz-Armee von Porto 'ist in Estremadura einge⸗ 6 eue . . n n n ,, Portsmouth zurückkehren. Sie hat die Herzogin von Terceira, an, ehrenvoll entlaͤssen und demfelben das Commandeur Kreuz Lon den Besitzern auf das Genaueste unterrichten, ur abermals ein Uu 36. , wird eine Oper und ruͤckt und hat sich mit der ehemaligen Garnison von Lissabon und . d e , ,, digsenigen, die Anfangs fuͤr die Par die Herzogin von Palmsélla und die Gräfin da Ponza besonders des Niederländischen Cowen, Ordens verliehen. Der jetzige Di' her, das sichtbare Gedeihen der Fabriken und Manufaln ter Hohen Hau ö. n. auff 't ghergzn. ie Ante, den Sireitkräften, eiche den Wigeend von Molellos iu seiner tend in n hn, il ö ö eingeladen, sie nach Lissabon zu begleiten. rektor der Handels-Gesellschaft, Herr van' der Houven, soll zu Allerhöchstihre Zufriedenheit, und setzten Abends, begielte n Hosstaated 6 . mnarnrlchesit Gegenwart eihes Flücht us dein Süden begleitcken, vereinigt, so daß sich diese . e d b. J . Der Courier enthaͤlt Folgendes: „Wir sind zu der Er dessen Nachfolger ernannt seyn. den heißesten Wuͤnschen saͤmmtlicher Bewohner für das M inne zur Fol Zicke angesehenez Staats und Ge, ganze Macht jetzt auf 13 ** 20, (6 Mann belaufen soll, Die se, Rarr! t . Wente ng'iherreien zin guns fungen klaͤrung ermächtigt, daß der Aufenthalt der Königin Bonna Ma— ihres erhabenen Regenten, die Reise nach Ülm fort.“ vge I3 Y. Dester reichischer Seits befinden sich doch gez ten the schlecht gekleidet und beschühl * 9 sehr ö. an f. wälertzaeaeklchrne ft ir, wo, sich fa ate Srupzßen ria in England nicht über die urspruͤnglich festgesetzte Zeit hin⸗ Belgien. Karlsru 3. S ar t (e Kamm Bertie da? Nee nder Feldzeugmeister Graf Ereneville muthigt sind. Diese Streitkräfte 33 ähm Holte rd R, Beg elertbsir Eenechtets hs wir zen den Gun. bn en, ; ird. Ihre Majestät wird Windfor Bruůͤ = ; 41 he, 13. eptember. Die zweite Kamm eter des Hberst⸗Hofmeisters, die Oberst⸗Hofmeisterin E z bis S J , ,, , ,, , n, Mir Kn rn, de die sinwchnzt ene g aus verlaͤngert werden wird. Ihre Maestät wird in sor gan tüssel, 13. September. Der Senat ist auf den 23sten fuhr in ihren Sitzungen am 10ten und 115 8. M* nh n Hwjanzky, def General Adjutant Obherst Appel? der K 9. Luldcs Kis Santarsm uns von da iber den Tgio bis Samora Schritte weit vor die Zhore wagen darsen n, wine g bestin mt morgen verlassen, und sich un Sonntgz in Pertemout d. M. zusammenberufen worden. Berathungen uͤber das Zehnt-Gefetz fort. Eine längere l tor Mantin; ferner: e, Haus , m n, „ Knd, Salvaterrg zehn Leguas von Lissaben. Im Norden sind haon der Fall. Am Abend e . ö. 6 uch! i ,,,, ,, ö . ö, . 57 w. ö 6 n n n ,. 1 , . 6 err nl ehe * die Haupt⸗Bestimmung enthalt ide iure von Metternich nebst Geinahlin, dern ee n ,. w aber , fortwaͤhrend umher bung der Belagerung von . , ,, fahrt Ihrer Maj ; en. eser mer de 2s, daß die Londoner Konferenz beab⸗ nach welchem zur Befoͤrderung den n ie Sin ler am Kaiserl. , Ha. g,. . : wen nirgends lange stehen. Aus allen ei gefeiert: ichzeitig f r aber eine traurige Illtemñ , i r d , *. . 2 i . . . tens Antheil an der Schuld auf 12 Walle n Gn, an e n, m rn e 6. n , ne, ö wir ehr err, . . Feind d h, ee, ee, ie eil Ihe ene , vor, daß die Britische Regierung das Vertrauen al⸗ den zu erhoͤhen. nehmen und diese Summe mit Zins und Zinses Zins zu 41 Burggraf, Gr ; , , auptstadt so bald einzuschließen, sondern vielmehr, sich die bei, war, di ich ein leb ; Liner hren 2 lein in die Vehauptung kissabons durch die constitutionnellen vom 1. Januar 1832 an bis 33 n , , n, n n Elin . . . n, Pöosttionen am Tajo, zibrantes und Kal re. zu e, de, de, Eier rr n l r , h 1 hern und so den fruchtbarsten Theil von Alemtejo zu behaup⸗ Pedroisten den Besitz des Platzes ihren Gegnern ab er ass !
K 8 ö
8 83 285