—
896 e m en nne n mm , , m,,
198
: inaeri S. September. ; Kartoffel ⸗Preise ; garten gelegene, zweckmäßig ein erichtete, neue Badehaus auf H mbur, 18 5 , R rn, m, n , n, ( ? klich ĩ — K. H. der Prinz Friedri Oostorr. 5ß Met. 956. 48 d. 42. Bank- Actien 1214. Ruge. vom 42. S66n ; l ⸗— hae e l, 6 e, anner, De ene, ae, ne. ,,,, gemeine stalt den Namen: „Friedrichsbad“ beizulegen, und seinen Prensa. Erimien - Scheine 10s. Poln. 18. 2.
ältesten Sohn, den Prime , ö ea ,, . ö ( Eroͤffnung beizuwohnen. Die Baumeister, Gebruͤder Schnitzler, ö. — ö hierzu die ih en Mlitair, Ciwil⸗ und staͤdtischen BVe⸗ Kö nig liche Scha 16 eller, . Neueste Nachr ich ten. r. 1j ö k 1 2 hörden eingeladen, und nachdem die innere Einrichtung der An— Sonnabend, 21. September. Im Opernhause; Paris, 16. Seyt. Gestern um halb? uhr tam n . 4 *
kalt von der Versammlung in Augenschein genommen worden, streuten, Posse in 1 Akt, von Kotzebue. Hierquf: Der Spiege S 3
ye. im fei. an n, . 2. Gabelfruͤhstuͤck einge⸗ des Tausendschoͤn, Burleske in i Akt, mit Gesang, von nig nach ,
nommen, bei welchem S. K. H. der Prinz Alexander den Blum. Und: Der Geburtstag, Divertissement in 1 Akt, von K Um 5 lhr kehrten Se. Majestär nach 8 ; J . ; YR —— 1 Mur ni 8 z et. . . ; — h ö
,. auf das Wohl Sr. Majestat des Königs aus— *, 22. September. Im Opernhause: Das Geheim⸗ ] zuruͤck. r Comune ] Berlin, Sonnta g den 22st September öh. . Am 19ten d. M. Abends entzuͤndete der Blitz das zu niß, Singspiel in 1 Akt, Musik von Solis. Hierauf: Die ö n n . ist vorgestern von ompiegn .
dem Derfe Simmenau (im Kreutzburger Kreise des Regierungs. Spiphide, Ballet in 2 Abtheilungen, von Ph. Taglioni. der 3 26. . . Pforte zum Gesandten ! —— —— — r r * —
Bezirks Breslau) gehörige Vorwert Wessolla. Eine Scheune Montag, 23. = ,, . Schauspielhause: . gran lch er ran, ,, Mar 6 9 mmm — —— — —— . w
2 es e een in it 40 teins Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von Fr. v. Schiller. anz d t * ch .
rnit der diesjährigen Aerndte und ein Schafstall mit 400 Stuck steins Tod, Trauerspiel in. 5 Abthein e, . un Bannerstas Abend Lin Verlg ahzelangt und hat — — . ö
,, . Ve, , , . Lustspiel in das für 66. BVereitschaft zesetzte Lokal in der Straßen Amtliche Nachrichten. e , a6 zie fettesten Heringe hur seit der Mitte des Augusts on, Nigny aus dem arineMinisterium anberaumt werden.
2 2 ,, , , , ach dem hre ösiscl en, von L. Angely. Hierauf: Die des Großen bezogen. ö ommen, so, wird der Fang doch vom Mai⸗Monate an betrie, Das Naͤhere in dem Hafen, Vureau, wo man saͤmmtliche Begm,
Dominiums Schmardt 4ten Antheils durch Fahrlaͤssigkeit ein. ö é . len kustse , 3 Abtheilungen, von T. G Klaͤhr Die Quotidienne sagt: „Herr von Talleyrand ha Kronik des Ta ges. 1 2 k,, , 3 Ver, ten aus, Mangel an Veschäftigung schlafend finden kann.““
geäschert worden. n nnn nn . ö ; . . mählung der Prinzessin Louife mit Leopold mißrath k ; ; nderung an der Zahl der Fische besserer Qualitaͤt, welche dar-; Ueber diesen Scherz ist viel gelacht worden.“
Die in Nr. 251 der Staats-Zeitung unter Berlin . 3 3 e . wie richtig 363 9. Der bisherige g ber Lande ss richts Assesso; Graßhoff ist . entsteht, giebt beim spaäͤtern Fang um so viel weni— Der Courrier fran gais bemerkt: „Aus der Lage Dom enthaltene Meldung von der am 23sten Juli v. J. stattgehabten König städtisches Theater. Es scheint, daß sich vorgestern Herr Montron, der von Direktor des Land- und Stadtgerichts in Schwelm ernannt g , Andererseits leidet dieler Industrie Zweig Pedro's in Lissabon und aus den Defensiv-Maßregeln, die er Gnweihung der neuen, evangelischen Kapelle, zu . r Sonnabend, a? September Der Amer aner Lustspiel in anlangte, von Calais zu Ludwig Philipp begeben hat. den. fgerichts Referendartus kö 9 v. daß man , 4163 Methode des. Cin als 6 treffen genoͤthigt ist, hat man bisher ersehen, daß seine Sache Regierungs-Bezirk Koͤslin) ist dahin zu berichtigen, daß hier 5 At an, ischen von Federici flei bearbeitet Ueberbringer von Depeschen des Fuͤrsten Talleyrand. Der Hofage e. ß serendarius Hu ser ist zum Justiz! zen . versteht, o gleich kein Hinderniß zur Einfuhrung feit einem Monat keinesweges Fortschritte gemacht hat, und die das Dorf Bulgrin im Neustettinschen und nicht Bulgrin 5 Akten, 6. n an mschen ; ö; Dem Journal des Debats zufolge, wird de mmissarius in Fredeburg, mit Anweisung seines Wehnsitzes derselben da ist. Unsere Euxinischen Heringe stehen, nach dem von den Englischen Blattern dom Iten d. H. mitgetheilten im Belgardschen Kreise gemeint ist. von Vogel. . , ‚en , . wan chstens in Parls erwarten elbst und ih der Berechtigung zur Prozeß ⸗Praxis bei dem Urtheil der Kenner, an Qualitat den Hollandischen nicht nach, Nachrichten bestaͤtigen diese Ansicht. Die Streitkräfte, welche
, ö . ; ) ,, , 5 i en n . e em an frei bear⸗ Dasselbe Blatt versichert, daß dem General Sh igl. , , und dem Berg⸗Gerichte zu Eslohe, dem was sehr merkwuͤrdig ist; und die ausgezeichnete Guͤte des Sal⸗ Dom Pedro zu sammeln vermocht hat, um Lissabon gegen ein
8w ; . r,, ng i 9 Der Em , , Brlef Lust, der Gebrguch der Bäder sehr gute DBienste gethan hih— trimonigl- Gerichte zu Qberkirchen und dem Fuͤrstl. Wittgen⸗ zes aus dem Krasnoosero, einem See in der Krimm, laßt nichts an Zahl uͤberlegenes Heer zu vertheidigen, sind weder bedeutend 1 tes r ologische ö e beitet von . e. , . ö . daß derselbe vollkommen hergestellt sen. cschen Justiz⸗Amte zu Berleburg, ernannt worden. zu wuͤnschen uͤbrig. Jetzt salzt man die Deringe ohne alle Aus, noch von großem inneren Werthe. Die in Eile gebildeten, schlecht 13353 Morgens , nn, ö. * e n , siel 6 . . 369. e e, Zum erstenmale: (in Italiaͤnischer Der Marquis Napoleon von Bassano ist heute hön . mere, . wahl, daher sie leicht verderben. Zur Befoͤrderung dieses Zwei— equipirten und vielleicht auch schlecht bewaffneten Bataillone 6 lÜühr. 2 Uhr. hr. ö Montag, 23. September. 3 st le: Lin J Im Bezirke der Koͤnigl. Re ierung ges der National⸗Industrie ist, auf Veranstaltung Sr. Erlaucht, der National-Garde wuͤrden einem kraͤftigen und beharr—
n n m , , m, ,. ; — — 7 —
2 6 * is w ken M isik ossini. kommen. . ; 2 ; ; J 4 ; . ; , ; ; fe e, g ) ñ al . ü zäh,, Par. 3s, . Par Huellwörme ,o R. Sprache) Sema gmie⸗ Oper ö. . . . . Bie hier eingegangene Madrider Ho f-Zeitun Ju Bes la uf ist der dortige General, Substitut Rahn zum des Herrn Finanz, Ministers, ein in diesem Fach praktisch unter, lichen Angriffe schwerlich energischen Widerstand leisten. Das ,. Rr ia, NReü i,. R' Fiutwaöent iss Ft. Die neuen Deforatignen: Der Tempe , , . Sabine Her. 5. September enthatt felgende neuere Nachtichten aus För in Kareschke, Kreis Trebnitz, ernannt worden; tichteter Holländei, (H. 2seß, verschrieben und an den General.; Eorps von ! 0h? Mann! welches Saldanha im NRuͤcken 3,00 R., g, e Yt. 10,2 o gt. Bobenw R. sicht von Babylon, sind von Herrn Roller. (Dlle. Sabine Heis 3. Septen ber: „Die Nachrichten aus Lissabon Köln ist der bisherige Pfarrer Johann Antwerpen Gouvernelrr von Nen, Rußland geschickt, dam! durch ihn die des Feindes befehligte, konnte, wenn es tsschtig angeführt wurde,
Thahphntt zz, '. wens 16s, . Bodemwarme ti, R. fetter: Semiramis, als Gastrolle.) vom 2. September; „Die Nachrichten aus Lissabof zrath an die Stelle des c. Hocke 6 nichtigen Kenntnisse uber den F , g, . ne fe. e ; ti e, Dunstsaͤttg. 90 pCt. 60 pCt. II pCt. NMuedunst. 0, 103 *h. 91 Billers zu dieser Vorstellung, Parterre und Gallerie nicht bis zum 31. August. Am 2hsten hat Villaflor sich jun t Gel Ruh nr 3. n ,. zum Pfarrer in k w . ) er . ö. das , , ö He⸗ h ,,, gegen Lissabon sehr erschweren. Aber die Wetter. trübe. halbheiter. heiter. *. ; ; ̃ ,, en, die Position von Villafranca aufgegeben und san J Ne ernannt worden. Jing er den dortigen Fischern verbreitet werden. In der nkunft Saldanhas und der aus Porto mitgebrachten Ver—
N Niederschlag q, Ry. ausgenommen, sind im Billet-Verkaufs-Bureau, Burgstraße gen, di j — a auf Stadt Jsman ere, . 2 . Sal 4 1 gebrachte
Wend 2 2. N. . c. . 8 9 . tier umiar vor oße Lager ad mail hat er bereits im laufenden Jahre den Versuch staͤrkung in Lissabon beweisen, daß man au ene Diversion ver— MRmoltenjug O. r Rachm. 3 utz Rögen. Nr. J. zu haben. Pargquet. Stehplatz , . 6 . ö ,,, Fre, desen m,, Bekanntmachung. mit dem Einsalzen der Heringe nach seiner Methode gemacht, zichtet 6. um die Dec her nun lenor e bölfln, mehr ö. sichern. Montag verkauft, und findet der Eintritt auf letztere praͤcise 6 Der andern Lolvos, ? Lieues von Lissahon, besetzt. Ein aus za it dem 1. Aktober d. J. wird der jetzt von Gleiwitz uͤber und man muß setzt erwarten, wie der Versuch ausgefallen seyn Hi letzten Nachrichten zufolg« war indessen auch Bourmont
; ö uhr statt. ,, in Italiaͤnischer und Deutscher bestehender Bort aß hat in dem landhluse von Larraugernn sigöhutte und Dzieckowice fuͤhrende Post-Cours nach Krakau wird. Gerade nach der Versicherung dieses ausländischen Ken- noch nicht bereit, seinen . auf Lissabon zu beginnen und Ber iin er Börs e. Die Textbücher. werden in Italiänischer un eutsch del Am zusten stand das Corps Larochejacquelhn., i Straße uͤber Nicolai und Neu-Berun (Berun-⸗Zabrzeg) ners sollen die Heringe im Schwarzen Meere denen gleichkom- wahrscheinlich wird er vorher seine noch zerstreuten Streitkraͤfte Hen 20. Sebtember 1833. K 5. ab ien egen und Billets zur Oper: ene onen, Eoruche, Salvatierra und Benaventt; d 3 letztern Orte tritt mit demselben T ine Post men, welche die Hollander in der Nordsee fangen.“ erst concentriren. Die Englischen Vlatten schr inen uns kit Le
? — Q — — rd gebete h ö , . 3 j . , , ,. 6 S enn ö tztere ; ! it demselben Tage eine Post-An— m Pedros in Por iemli erslächlic etrachten;
Amtl. Fonds- und Geld- Cours- Zettel. (Preu s. Cour.) „Semiramis“ bis Sonntag Mittag abholen zu lassen, widrigen— n n , ,, . und eine Post-Station in Ku tfaenten dg welche auch zur Polen. , , . lch ö. 29 * — ! ) 5 . on j eraebe den. Me — 1611 ĩ 17 . , 3 ĩ ö 59 54 . ? ö . ; ) . ö. B 9 ) . ing . . r., falls dieselben anderweit vergeben werden 2 h derung der Extra-Posten ꝛc. nach und uͤber Oswieczyn dient. Warschau, 17. September. Die Kommission zur Unter— ziehen wird, und troͤsten sich mit der Hoffnung, daß derselbe
—
—— — — — — — —
hat. Es heißt allgemein, die Armee Dom Miguels we Die Post / Erptdil : nd Üb ; f 2 sion n ; — k , , w , m e ie Kön nisia reifen.“ st⸗Expedition und die Post⸗ Station zu Dzieckowice, sti zung hülfsbedürftiger Polnischer Militairs bringt zur oͤssent— uletzt doch fuͤr Donna Maria guͤnstig ausfallen werde. Bei gi. d chu. eh 1è11*66 6 , . = 10 ᷓ unverzuͤglich die Linien von Lissabon angreifen zeichen die Extra, Post / Station zu Berun, werden mit dem lichen Kenntniß, daß wiederum fuͤr 53 Personen, die auf den . V Lage von unn. 3is aber keinesweges . eg i. 16 3 . Fel. . 6 1 , . Markt-Preise vom Getraide. — Heute schloß proc. Rente pn. Eumpt. 162. 2. httober d. J. aufgehoben. Listen 71 bis 0 enthalten sind, eine Gesammt⸗ Summe von 6s, 3 051. gleichguͤltig, ob eine Frage entschieden ist oder ob sie noch schwebt. br. Eil, Hiri. c , ge en, err n, Nenn, da, i, . Berlin, den 19. September 1833 102. 30. ohne den Eoupon. Iproc. pr. corapt. 75. 85. h Merlin, den te e nenn, 1833: . 4 bewilligt worech ist. inte; die sen Pensiongirs be, Es können möglicher Aöeise inzwischen für Dom Pedro unguͤn— rä. Sek; d. S3. 2, 95 zehlesisrhr d. 234 Zu Lande: Weiten weißer! 1 Nihlr. 23 Sgr. 3 Pf, und 75. 95. 5proc. Neap. pr. compt. 91. 51. lin cout. ] , st.⸗ Amt. , ,, n ,, . , ., der n stige Umstaͤnde eintreten.“ ;
Kn en. (GhI. II. I. (. 959 — KR kst. C. d. K. u. N. 1 Rthle 25 Sgr., auch 1 Rthlr. 22 Sgr. 6 Pf. und 1Rthlr. 11 Sgr. proc. Span. perv. 8. Zproc. do. 103. 5proc. Bel a 26 i ö 1 . . ö neral-Majors Redel und Mrozinski Dasselbe Blatt äußert: „H„Die ploͤtzliche Veraͤnderung, n, , . Bei der am 19ten und 20sten d. M. geschehenen Ziehung und die Obersten Muͤller und Turno. die in der Gesinnung der Franzoͤsischen Regierung für die junge
4 1 23 — G 4 80h. . K. u. N. 511 — 3 Pf: Roggen j Rrhlr 1 Sge, auch 1 Rihlr. „ Sgr. 6 Pf; große übtoc. 99 BVei de 6 unt ö ,
ä i öri ; ssi ꝰ ᷓ k an Klalse ster Königl. Klassen, Lotterie flel. der Haupt, Der Preußische General⸗Major v. Wrangel ist in hiesiger Königin von Portugal vorgegangen ist, und der rasche Uebergang 1 gan 1
. Gerste 2368 Sgr. 9 Pf., auch 7 Sgr. 6 Pf.; Hafer 25 Sgr., auch I ) K nnitesl'. . Ilull. vollw. Duk. i — 215 Sgr. ö sind 21 Kispel J Scheffel. . M., 17. Septemb 9 g Minn von 8090 Rthlr. auf Nr. It, 955; 2 Gewinne zu 2500 Hauptstadt eingetroffen. von wohlwollender Zuvorkommenheit zur Kalte haben zu ver— kElluinzer 3. 6 I. Nene ., do. J Zu Wafer Weizen sweisser) 2 Nthlrt. Sar. pf, Jauch . n, 3. . , . ern en sr. feln auf Nr. 32,078 und 58, 230; 3 Gewinne zu 1200 . Bestern eroͤffnete der Praͤsident der Bank, Herr Lubowidzki, schiedenen Vermuthuͤngen Anlaß gegeben, deren und oder n nn, . 7 , 1 . 3 4 din n, Gg. 6 , ,,. . n 3. sen 6 Ban, Act en de iz. Part- Gh. 337 133! bocl E.uf. Nr. 34,155. at, 16 und Ss, 671; 3 Gewinne zu die Hauptsitzung des landschaftlichen KreditVereins in Gegen, Üingrund wir nicht untersuchen? wollen,“ Czenhi' ist, daß der . ian hr. 4 . isconto9 ..... gen 1 Rthlr. 19 Sgt., ch 1 Nihlr. ! ge , n, 56 39 2. 1 . * Ho pro Ohl 6 1835 9 5. p . Nhlr. auf Nr. 2353. öl, 161. 52, 146 und 67,22; 5 Ge wart von 860 Pfandbrief / igenthümern im Saal der Bank mit Plan zu rn, Vermaͤhlumng der Hutzogs , ,,, * Pf auch 6 n ,, 1 fh 3 6 , n n . 91. Po ne zu 500 Rthlr. auf Nr. 662. 33,696. 44, 808. 54,5655 und einer angemessenen Rede und ernannte dann die Herren Wye Donna Maria nicht neu ist; er scheint vor langer denn zwei ,, . Das echoa hz ahnen, mn bsch zäRthit i Sar; 6. Bi. i s0 Gewinne zu 200 Rthlr. auf Nr. 4896. 5069. 19,403. zechowskl und Dekert zu Beisitzern und Herrn Zacharkiewicz zum Jahren von Spanischen und Portugiesischen Fiüchtlingen Rent— 4 23 6 ö r * . z . ö. der . Heu 1 Rthlr. „ Sgr., ch 206 Sgr. z bö. 5699. 62, C25. 63,315. 63, 421. 79,9763 und Sg, 460; hir, Hierauf verlas der ehemalige Rath des Vereins, worfen worden zu seyn, die der ganzen Pyrenaͤischen Halb— ö 1 83 * ö Branntwein Pretfe . Hewinne zu 196 Nihlr. auf Nr; 3770. 452. 5395. 6943. Herr Mierzesewski, den Hericht übern ius) dem Comité ge * . i, we, mn. ; Vielen. wirkl. Schuld 4581. enz kill. 217. 53 Spau. 66. ; . . , . 1353 Mean, e,. Ilg. ,,. 16, h. 10,4. 9, 630. 26,6983. 36,311. 6f, 135. machten Gschafee⸗ und 2 wurde der . in,. e , ,,, Antwerpen, 1d Scpftemlien . Faß . 209 1 . anz ö . 4 . ö , . . 72,079. 81, fa. , Wengrzezki zum Praͤsidenten des Eomitè' s Spanien und Portugal machen wollten. Bieser Göde ne. . 2 . 9 , . 62. 33 a6 Bz se Ri : K 1 ntwein 18 r.; Kartoffel Br 5 n S2, H89. S8, 152. 94,735 und J . 9g . ü en⸗ .. 13 ,,,. s. 44. z.. len, ez. Fd Shen, 6 s is, narh der Bärse Sicher, Korn, Rran 5 Ri 6 ⸗ ; . 1 damals sehr guͤnstig aufgenommen; die Politik hat aber diese 1 n, n, . 3 se el lis DN. 66. . an,, . Gedruckt bei . . Hin m Jinsang der Ziehung der Aten Klasse dieser Lotterie ist Aus Krakau geht so eben die Nachricht hier ein, daß die . . , . a. die 3 ö H ᷣ er. . Oteober 3; 3. östgese ge Veichsel plötzlich sehr gestiegen ist und daß das Wasser die Brucke der Portugiesischen Angelegenheit wieder übernommen hat, wuͤrde ia, m nie ,. — — — ——— — — — — Berlin, den 21. September 1833. U bei Krakau am 151en Mittägs fortgerissen hat. ohne Zweifel nicht darein willigen, daß ein Bruder der Königin snigl. Preußtsche General,Lotterie-Direction. Auf, den letzten Warschauer Markten zahlte man fuͤr den der Belgier der Gemahl der Königin der Portugiesen wurde.“
ö ᷣ te ß is S Korzez Reggen 144 — 161 Fl., Weizen 27— 21 56, ti tions erichtet F aber de Allgemeiner Anzeiger fuͤr die Preußischen Staaten. — nn,,
Nr. 266 der St. Z. Art. Portugal und über die angebliche
—
— —— ——
; Bekanntmachung. Der Herr Verfasser, einer der gedlegendsten Astro⸗ zuvor zut Ansicht zu beziehen, in Berlin in ; B ekanntmachungen. Von uns Unterzeichneten wird hierdurch bekannt ge, nomen ünsrer Zeit, giebt in dieser populären Him, Stuhrsche Buchhandlung, Schloßplatz Nr. ? 3 eitun 9 8S⸗ Na ch 11 ch t en. . Frankreich. Abreise des Letzteren, im Widersprüch mit den in der Times macht, daß bei den Stiftungen des Landes-Aeltesten melskunde (dem wißbegierigen, jungen Manne zur xeipzig, im September 1833. u . Paris, 14. Sept. Das Journal des Débats enthaͤlt enthaltenen Nachrichten, wonach Sir J. Campbell sich in Folge
Beka n net m a c. n. nt. Zelehrung, so wie jedem Gebildeten zur belehren— Johann Friedrich
Die Anjeige des Kaufmanns Salomon Heller zu von Schindel, deren Verleihung uns übertragen ist, . uͤber, die letzte Reise des Koͤnigs einen Artikel, worin es heißt: e. Bruchs nach Spanien begeben haben sollte: „Seit der
ö An s g bene, i vonne n g an n lu fe , mn rf, nd ͤ ein Die Reise nach Cherbourg ist beendigt; sie war ei ß . .
ö ,, ,, . 2 ziuzuß 3. . K 4 aaf rer Un Regen hcfflhren ! blehewen' d G - Fraien in Bensu, Gäcean et Petergburg, 16. Sept. Ihre Masestät die Kaiserin Sn nn che herr? den König zu sehe irren. fe khn beiiscfene Cheichgulei
Eckersdorf MG. Nr. 13 über 5600 Thl ,. gang von diesem Gymnasio, Gin, iir! ö d Tel und durch ; erbeistroͤmte, um den Koͤnig zu sehen. Um dlesen Hintergrund getreten. Durch diese ihm bewiesene C ch
ö diren, und deren Eltern in der Ober- Volksbildung, von vielen Studirenden und Lehrern! a , we, melhten d. Nachmittags mit Ihren Kaiserl ) inthusi n ir ni i mier een. ,
Brustawe OM. 148 109 . t studiren, ; 21 Linton! Mun sen 57), zu erjchen: . . hmittag Ihren Kaiserl. Hoheiten dem Enthusiasmus fuͤr wahr zu halten, brauchen wir nicht erst die keit verletzt, beabsichtigte Sir J n ) 5 =
rust⸗ 3 z U nirt sin, oder gewesen sind, in deren schmerzlich vermißt warde. Littrows Name ist in * Menne rs, . A. Peimrzee zur Interpre Rfürsten Cesarewitsch Thronfolger ̃ oßfuͤr . i s i siti , Laͤsewitz ,, lausitz posse ssio oder gewese n h wil. . ae, ,, . endel. ö 8 P vits hronfolger und den jungen Großfuͤr⸗ amtlichen Berichte zu lesen, denn die uͤble Laune der Opp tions rei s. irkli Bord eines Englische t
6s Wi rmangelung aber für Studirende bürgerlichen ganz Europg ein wohlbekannter und hochgeschaͤtzter , ; hl d = S n e ö selaai 4 4 ; . n f Dre sitions; surzisen, ünd segelte auch wörklich in Vord eines Englischen Palet⸗
n, , 6 urn . ih, Tit. . gan jedoch nur zu 5 Thlr. und ; ebige populdct Himmelskunde wird seines Nament igen m n, ,, 21 * Zarskoje⸗Selo in dem Lustschlosse von Jelagin an⸗ Blaͤtter ist ein viel entscheidenderer Beweis dafuͤr, den Niemand , von Figueira ab. 3 sich aber das Fahrzeug n Ea.
entwendet worden, wi §. . ein Stipendium füͤr Sohne armer Prediger aus der würdig seyn! Der Verleger sorgt fuͤr anständige Aus. zlärungen der Horarischen Oden uẽd En Dutch Allerhoͤchste Restripte v 8 . ben E kugnen kann. Der geringfügigste Vorwand, die kleinste vorge⸗ befand, kam es dem Pedroistischen Geschwader zu Gesicht, wel—
stripte vom Sten v. M. haben Se. fallene Stoͤrung wuͤrde der Gpposition genugt haben, um aus ches, ohne die Britische Flagge zu respektiren, eine Nachsuchung
Th. J. der Gerichtz⸗Ordnung bekannt gemacht. O gzrlitz, n buich Format, Schei d soll das * ö ö * 833. erlausitz, welche auf dem Gymnasio zu Eöͤrlitz, attung; durch Format, Schrift und Papier oll da a n. nd erklärenden Zusätzen. A ; ag h . n,, oder nach dem Abgang von diesem ymnasio aufsaädert ein Seitenstlck zu Vollrath Hofingann's Erde Kerker, ene ee (eren w wit, der Kaiser dem Kommandanten von Wladikawkas, der öffentlichen Begeisterung Kälte und aus dem Zuruf der Freude am Bord desselben anstellen, und den Oberst Campbell als gute
Schlesische General⸗-Landschafts⸗-Direktion. ⸗ . . ; ge * d . ö eral⸗Maj n ; 21.6. . . . 81 5. n , e g, d , ei , e it;, , ,, , r er , . ,,,, et anige iteste is gie ferung wird ein ausfuͤhrlic ͤ ; 21 vski l r er,, md, ö; a n d m, ers lauten die Betrachtun⸗, Englischer Unterthan gegen ein solches ? erfahren protestirte, es
und Attest; der etwanigen Bewerber spatestens bis Lieferung wird ein ausführlicher Prospectus ausgegeben; Von . II. und dem General- Masot Gorichwostoff den St. gen der legitimistischen und republikanischen Oppositions,Blaͤtter i ; i , . ; J. bei i ᷓ d. bis dahin nimmt jede solide Buchhandlung Subserip⸗ 8 . nislaus-Orden 1ster Klasse verste w,, . den und republitanischen Oppositions-Blaͤtter, half ihm nichts, und man sagte ihm kurzweg, er sey festgenom— Don den Uüntgzieschrtren, gie Cöhttorfs Re ohen Lig Heicben s, Te un ei eichen sin ̃ je ĩ ga m e, ,. n I ster Klasse verliehen. welche die Berichte des Moniteur und der ministeriellen Journale als e eil er di — ebroche ies ; ö 6 Goͤrlitz, den 12 September 18335. tion auf dieß gediegene und zeitgemaͤße Unternehmen Der Ball . . e in 9 , T, ellen Ie e men worden, weil er die Blokade gebrochen habe. Dies ist der Erdmann 19 , r n ,,. , . 6. z. 35 Preußischen Oberlausitz in. Stuttgart, im August 1833. Va t urgesc h i chte geh . ir, , Petri⸗ Kirche . übertrieben oder gar als falsch schildern. Der National be⸗ einfache Thatbestand, und es entsteht jetzt die wichtige 3 ob r 1 hel she bl ht und insbesondere — , Carl Hoffmann. der Vögel Deuts chlanè ligt , ; er gaiser ein ansehnliches Dar ehen . die Antworten des Koͤnigs auf die an ihn gehaltenen England von Dom Pedro dafuͤr Genuͤgthuung fordern werde . y 26 ie,, mit dem Stifter verwandt sind, Literarische Anzeigen Bestellungen hierauf nehmen an E. S. Mittler hebe ich des VI. Bandes 3tes Hest versand Baumeist . 1. nach dem Plan des Herrn Bruͤlloff durch nreden seyen vom Moniteur ganz entstellt wieder gegeben wor- daß die Britische Flagge nicht respektirt worden fey. Wir sinð
ür dig senigen, welch ieses in 206 * ! in Berlin (Stechbahn Nr. 3), so wie dessen Hand ich hierigit aufmerksam wache. Der Preis lo uster Herrn Zollikoffer ausgefuͤhrt werden. den, und fuhrt als Beispiel aus dem Journal du Havre die in! der T den Aus , che r, ,
wird hierdurch vekannt gemacht, daß dieses in Otken's N chichte ofen, Vrombe 8 dJ r er ( n der Handels J itu l X es uͤber ri ⸗ pie 6. Journ ie in der That auf den Ausgang dieser Sache sehr gespannt; denn en's Naturgeschichtze. langen zu Posen, Biomberg, Gnesen und Bineentsies int 2 Thir 5 agr. 38 1 iest man Folgendes uͤber den Anrede an, womit der Koͤnig, diesem Provinzial⸗Blatte zufolge, leicht koͤnnte dieselbe zu Mißhelligkeiten zwischen der Englischen
Bekanntmachung.
i * id ĩ ö i it is . . ö. g 6965 . h. 2 2 ,,, n nn ist so eben die fänfte Lieferung in Prenzlau. Leiprig, den 26. August —— rin amd 4 . eringsfang: „Der dilbfanß das Det schemen⸗ der National, Garde von Höre begrüßte, das Regierung und Dom“ Pedro' fuhren.“ 1 e. ; o — — 2 in und der Insel Tendra ist noch wenig gekannt. von Donfleur gekomme um Se. Majestaͤ . Bor si fei Enalischen Schick. „ därftigktit und Abstammung dau befähigt sind, unter d ? z r ; ; . 3 * getg 9 n war, um Se. Majestaͤt dort zu bewill— n Bordeaux sind auf einem Englischen Schiffe viele Pol— ll unn glanbwhrdiger Rachweise dierüber sraͤr. Allgem. Naturgeschichte fuͤr alle Staͤnde, erabgesetzter Preis unter die Halfte des En berieben obite; 4h ie n 'weden Heringe und Näkrcker gefangen. Zum Herings, kommnen. Diese Anrede lautet allerdings nach den belben? Bär, nischd b iere an , die sich 6 J H , . siens vis Ende Oerober o. J. um bie Verleihung bei von Hofrath Otten, d g Cad envreise'. bine! 6 n, ne. Vorrichtungen angelegt, jetzt bereits 13. In je⸗ sionen so verschieden, daß man sie gar nicht fuͤr eine und die⸗ rino nach ö hatten un in . , , ,, n re. ,,,, , n,, n, , , d , ,d üli se ge reer seil he . Hoͤrliz, den 12. . ? z 28 14. ; , aben: Im Verla Hi di b Ur 59, —⸗ . Man hat im Allge- ist der Verfasser der offiziellen Reise-Berichte im Moni er en si ĩ ; z ö ö Im Verlage von Aug. Hirschwal en ; i , g. . . siz Reise⸗-Berichte im Moniteur der den sind. Die Land stäande , Preuß. Ober , , . a, . Deutsches Land und Deutsches Volk serfäienen und in allen Buchhandlungen u n , . drei Jahre hindurch der Fang gut ist, im naͤmliche Herr Lingay, dem dieses Geschaͤft schon unter der Re— Der General⸗-Lieutenant Rey und die General⸗Majore Ba— ausitz. . . , . weich' n biest ' gel nerh. von J. C. F. GutsæRuths nnd R. 4. Jacobi. hie Grundsätze der treu fs Han ung rglich, so daß die Kosten durch den Verkauf der stauration oblag. ron Baillot, Jouy, Bonnet und de la Brune sind pensi it wendig herbeiführen mußte, hat das Ersche nen obiger Zwei Bande in sieben Theilen. gr. Deo. Gotha und zerassbang, wit Räcsicht auf di. cuichts gedeckt werden. Im Jahre 1837 betrug die Aus— Aus Brest wird vom C. d. M. geschrieben: „Unsere Stadt worden. ö ö Bekanntmachung. an!, verzögert, soll aber in kurzer Zeit wieder Leipj. 1329 — 1852. 159 Bogen. Mit 11 Kupfern Verordnungen, systematisch dargestellt o 5 Stuͤck. Rechnet man das Tausend des fruuͤheren wuͤnscht sehnlich einen Besuch des Köonigs und wundert sich, daß Der Ober⸗-Ingenieur der Bruͤcken und Chausss Von den Üniterzeichneten, als Collatoren der Stif⸗ eingebracht sehn da von jetzt an ununterbrochen an und 2 Karten. 9 1c Cöoönis! Resier. et, Hr; der le n 12 Rubeln und des späteren zu 35 Rubeln, so wäre fuͤr die letzte Neise der hiesige, bei weitem wichtigere Hafen nicht Vallse, ist von dem Handels. Mini n, , ö tungen det Fran Lanbdeg-Aelteslen von Gercdorf, ge denke aße genäbeftet wirkl.,, Bon dem lu Beens S Erstgt Nan d; Deutische nnd ven . Chr Fr. t eren kr Ge (i wien M Wag, Fb, ish Nubel. Allein der späͤtere Fang pflegt ge, dem von Cherbourg * vorgezegen worden Yisp Man will zu einer hier nach Lille und 1 ien von Hoher, wird hierdurch bekannt gemacht, Rathen icht gend ent n Arles fn, ber, te ts 86 6 . n, . , z . n, ,, , 3h ; elch igere * seyn und man kann unfehlbar an, in diesem Umstande den . des aner Sladt abe neigten wr, ,,,. , n, museges e, nenen ; ; ö er u ear ⸗. J and: D 5 ' 11 / er aröß f =. 6 2. me — . : . ; . . 1 ; 87. ; ⸗ , , , n , ausend , , ,, V nenn, . ,, , ist von Portsmouth, wohin es f döͤni iwersti 1 ; ĩ ildete Monner schichte des Deut schen Volks und Reichs. 3 selbe umfaßt, in einer wissenschaf: lichen d den Er ( ö n : die Miet. d um ein Viertheil ge⸗ den Lor urham gebracht, nach Cherbour uͤckae kehr ich ken ls ch che n n er, . nu . 2 36 6 i , n., Thie 6d Bogen. Mit 3 Kuofern. ; außer den rein handelsrechilichen Westimmm ichtuchsertz zu 100,00, Ruben rechnen kann. Der sunken und die Hausbesitzer befinden sich in den bedrangtesten wird das Lastschiff Luxor mit dae gm rigen, .. . Stipendium van jähtlich sJ Thit. is sgr. fr und der waͤrmßen Empfehlung würdig; der Preiss bie js Zur Begegnung einer Coneurrenz habe ich den La⸗mentlich auch die hierher gehörigen Verm zcwohin H r an Heringen wird in Otschakow ge— Umständen; seit sechs Monaten ist kein einziges Schiff hier be⸗ Schlepptau nach Havre bringen, von? wo das eker. nach r, erf den Grmäss in Sörli lion gr sdet frcber aneiesß ler. ö 3k * ö. ., f nf ki weder . if . , , . 2 n. frachtet worden, e, , e, ,, Frankreichs hat in die⸗ Rouen, und nachdem es dort Masten und Takelwerk abgeleg: i ö . Ces Werks zom 1. Juli lan e J. dar ; ö ed me ann die erste Anlage, se ahre mehr Schiffe aus et, als ö bede ; Br 7 ch Var i m T. ö , , vorzuͤglich Studirende aus In . 63. erscheint gegen Ende dieses anter d ie Hälfte herabgesetzt. auch den Consulaten, . dem ,. nn ; 3 Fischerei, das Fischer⸗Geraͤthe, die Boͤte, . , 9 ,. n ,, . ö 2 9. 34. . durchzukommien, nach Paris gefuͤhrt wer⸗ „en, dä Gersdor chen Geschlecht, näch diesen aus an⸗= Jahres folgendes Werk. ; Es koßen demnach: , ; Handel interessirten Rublieum empfoh 8 1250 Rubel zu stehen kommen. Die jaͤhrlichen nigs hierher wuͤrde unseren Zustand verbessern, denn an Be— Der Literat Noel Parfait, Juli, Ritter 0 aßæ dern vpertau sitzschen adeligen Familien, nach ihnen aber Der Himmel, seine Welten und seine Wunder, t. itt me , , 6 van e des wahren Sachrethsins 6 Kube ohn der Arbeiler und dergl. betragen nicht uͤber schwerde⸗ Schriften warde es dann nicht fehlen. Die oͤffentliche lin, schien gestern vor rm hiesigen Anh en fer ad d rh 2 auch 1 , Std n, 4 — ** 9 Ein Silbun? n . ö 6 ien ber, 2 3. 9 .. re, . Ih rtr , e. i 5 . hal gin eig e n bir do chef ubel ab z e in unguͤnstigen Jahren geht bis zufriedenheit spricht sich auf verschiedene Weise aus; so fand man republikanischen Gedichts, betitelt: „Die Ke en de e , . n J. bei uns einfareichen haben. Hirectot der K. A. Oesterreich. Sternnarte in Wien zeln aber die Hälfte des Ladenpreise s, wofür und Spenerschen Zeitung vom 5. hiunf h an 4440 giud?⸗ h 8 764 Gewinn n Jahten be, doi einigen Tagen folgenden satirischen Anschlagzettei:; „SGo— nen Tages, Episode des H5. und 6. Juni 1837“ Ver General⸗ re g en, den jz. Septẽmber 1533. 3 bis A Lieferungen von 13 Doagen. Mit Stern, jede Huchhandlung zu liefern in den Stand geseht 6. die Hom öohathie schne r, noch nicht zu'ter Püt?ange nne das, Ein alzen der Deringe gleich oder zu Michaelis ist die * Rhede und der, ersthcbasen sdvokat läs mehrere Stellen daraus vor, um die doppelte An⸗ Dit Lindßände ver Königl preuß. Ober siarten, gesßochen non Pobuda und Rees preis Ausfahriiche n halt s⸗nnjeigen sind unentgelt⸗ einer serophulösen Augenent hn, Vom Ma J,. , n,, deren sie fahig Frankreichs mit seinem ganzen ubehoͤr und seinen Marine klage der Beleidigung der Person des Koͤnigs und der Aufrei⸗ ; zur Mitte des Oktobers halten sich die He— eamten zu verkaufen oder I vermiethen. In letzterem Falle zung zu Haß und Verachtung gegen die Regierung zu begruͤn⸗
lan sitz jeder Lieserung — 15 sgr. lich iu entnehmen, auch Exemplare des Werks selbst; gimenis⸗Rrzt Dr. Bie gte, gro- drum : ̃ aͤhrend an den Kuͤsten, und ungeachtet sowohl di wurde der Kußerste Mieths⸗Termin auf den Austriti des Grafen J den. Der Sinn der inkruninir ken Stellen war so klar, daß eg