1126 lerauf: Die Nasenharmonlka, eine komisch⸗musikalische Scene Sonnabend, den 28. September 1835, — Musik von Beyer. Zum Beschluß: Das Abenteuer in der gieu⸗ Das Schock Stroh Nthlr⸗ auch 6 Rthlr. 27 Sgr. 6 Pf.; ö , n, . . A l l 9 l m k j n kl
sahrsnacht, Lustspiel in 3 Akten, nach Zschokke s Erzählung, von der Centner Heu 1 Rthlr. O Sar, auch 20 Sgr. ten Blatte am 15ten d. M. publicirten Berichte des
J. v. Piötz ct ᷣ—¶—¶u2 ndx 2 O P m aan. Audry de Puyr in B i da , s, gs, , nnn n, . — rn de Pupyrgveau in Bezug auf die Ereignisse des U 9 9 mis, Hper in? 2 Akten, Ruff von Rossin;. (Dlle. Sabine Neueste Nachr ich ten. . vie rr . Inn , i 8 ware“, das kuͤrzlich mit dem neuen Rord-Amerikanisch . ö ss g.
Heinefetter: Semiramis, als Gastrolle.) Paris, 25 ü i er lle. . „25. Sept. Der Herzog von Broglie und die My . 8 Si ore 8 5 s 58 ĩ . ĩ ĩ i . ,, 95 ö in den Logen und im Bal-⸗ Herren Gutzot und Hümann sind aus Fontainebleau wieder hier sandten in Cherbourg angekommen ist, haben sich von 2. st anges thlr. ꝛc. eingetroffen. Dagegen sind die Grafen von Argout und von her begeben. J zii, mgleschen, * Dar on . dort an net. Heute — Heute schloß 5proch Nente 102. 25. proc. jj ö. . 3 . J . zu Mittag wird der Koͤnig mit den ihn umgebenden Mitglie, proc. Neap. 96. 85. Fproc. Span. 65. Jproc. do. 0!“ i ? e, ö. Getraide. * i r rg, Familie von Fontainebleau wieder in St. * * 33. M J,, 1833. Berlin, den 390. September 1833 Cloud erwartet. Die Herzoge von Orleans und von Nemours rankfurt a. M., 28. Se / — — : r,. 7 Zu Lande; Weizen 1 Rthlr. 22 Sgr. 6 Pf, auch, t Rthlr. sind am 2tsten von St. Oiner in Boulogne angekommen. , . proc. 8 . 56 k. ) 8 . —— — — a * 15 Sgr., (schlechte Sorte) 1 Rthlr. 10 Sgr., auch 1 Rthlr. 6 Sar. Gestern trug man sich hier mit dem Geruͤchte her z nr, Lettie ä fi. art? ir ,, re ,, ö . ö . w , , man sich hier mit dem Geruͤchte herum, daß Bank-Actien 1416. 1443. Part. Obl. 1325. — Loofe t , zr . C6 den 81 h . klein! Merst. Thi gr 5h, 6 . Auflosung der Deputir ten mmer nunmehr desinitiv be⸗ Il. 1963. Br. Holl. ßproc. Obl. v. 1832 89. 893. Poln. 6. zh ; ; . 9 Eg? hafer * ar, auch . Gar Linfin KMthlr . 3. an, die desfall ige Königliche Verordnung am . . A m t . 1 ch e N 3 ch r 1 ch t k n. macht, von der Behoͤrde selbst als eine solche anerkannt und sich in dieser Beziehung eine Meinungs⸗enschiedenheit zwischen Fu Wasler: Welzen weißer). 3 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf, auch 5. Oätober, gin. Rroniteur erscheinen, werde. Redaeteur Cattel Wrchæ ärztliche Beschehhigung 'rwiesen wär. Für eine falsche den royalistischen' Jautns en vfenbart? Bon den Provinzial, 1 Rthlr. 27 Sgr. 6 Pf. und 1 Rthlr. 15 Sgr; Roggen ( Rthlr. Die Aufnahme des Herrn Thiers als neugewähltes Mit— . Kronik des Tages. Bescheinigung ist der Arzt, nach der Strenge der Gesetze, ver, Blattern haben die meisten he r icht bereits zu erkennen! 9 Sir 3a 1Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf.; Hafer 22 Sgr. 6 Pf., auch 66 2. e , Alden e wird erst im Laufe des No— —— — ö a M antwortlich. S. 6. Die Russischen Unterthanen sind, wenn sie geben; andere ind dagegen noch h eta de FC icf, ordern 2 gr. 3 Pf. vember stattsinden; der Tag ist aber noch nicht bestimmt. Gedruckt he Se. Majestät der König haben dem Major von Reibnitz ihre Pension bekommen, verpflichtet noch i Jahre S Er, wir aufs Neue auf die Minu 1 zinzen, dere 1. ꝛ 2 W. Han 1 , , nn, verpflichtet, noch zwei Jahre aus Er, wir aufs Neue auf, die Meinungen der Provinzen, deren
. — — — en dritter Klasse zu verleihen geruht.
zu jener so wünschenswerthen Einmuͤthigkeit zu gelangen, die wir nach allen unseren Kraͤften herbeizuführen trachten Die Pariser Presse wird jene Ansichten einsammeln und sie nach allen Seiten hin verbreiten. Dies ist die Rolle, die ste
solches fuͤr noͤthig erachtet, und in diesem Falle verzich⸗
1
—
; f . 5 ; P ß isch taat . Se. Masjestaͤt der Konig haben dem Hrerzogl. Nassauische en sie or der Erthei s
? em k 1 n l r nz k 1 9 er M — die r e 1 * ? Herzogl. hen ten sie auf allen vor der Ertheilung der Pension bez'ge—
; en a9 d kn. kath von Langsdorff den Rothen Adler Orden dritter nen Ünterhalt. 5. 7. Sowohl den Russischen als auslaͤndi— ü ü i 5 hi r se zu verleihen geruht. schen Kuͤnstlern, die nach genommenem Abschied Es Nene
ekanntmachun ö wahrend des Zeitraums von Weihnachten 1825 bi. Deutsche Literatur im Auslande. wandelbaren Gesetzen der Natur am entsprechn * staͤt der Koͤni ! . e,. nach g nein Abschiede aufs Neue )
B 2 9 1 gen . n , , , An, Fichte in Hrnkreich; von Th. Mundt so wie den ,, , Une fl ffn 11 ö ö ., in 36 treten, , . nur die Dienst ahre zu spielen hat, und wir versprechen unsererseits, derselben treu Alle diejenigen. welche abi ger kassens aft dez in rug ey g ben! la zerfallen . oder Die Man nig falt üg es. Krankheiten gemaͤß unternommen und gluͤcklig 6 enbecher, den Rothen Adler, Orden viertei 5! . ö. . Ktn Anst⸗ ung zu Gute gerechnet; die Zeit, zu bleiben. Jedermann muß erfahren, was die Legitimisten 1 d 9 8 Uu dj og a T lee, äachen zu Die Britischen Kolonieen in Vandimentland. — digt werden können — kurz Alles, was dem prag Mutz ht ! n Arden vierter Klasse we che sie vor ihrer Verabschiedung gedient haben, wird nicht in wollen, und wenn, wie wir glauben, unsere politischen Freunde n . gd eÿ n, , , n ö k 1 . inen; on Steigender Flo. der, Brit schn Kojon een in Autra- Arzte angenehm sein wird, wird' man in ieh erleihen geruht. . Betracht genominen, §. 8. Allle Zeit, welche die Künstler uber entschlossen sind, die Bahn des Handéln« zu betreten, so muͤs— Anspruͤche haben, oel zu öh dll eren zu gens un nn Uhr, ,,,, . i n dnn n ,, n, Der Hofgerichts-Neferendarius Esleben ist zum Justiz , . ö 3e . K e Tf, , . ; ini j ĩ ihre“ * 3 ] 97 e , h Der 2 ; , , , ee ,, , 2 . en eine ttse onen geben uziehen. der Mei 5 die isten den Waͤhler-Eid leiste , e, . , m n , n, pu . e ,. cer bartl wir dete Föback in der Tiakei; . Ein i. ihrer deutschen Bearbeitüng bem Plane he] miüssers in Vilstein, mit Anweisung des Woͤhnsitzes da,. S. 9. Kuͤnstlet, welche ihrs volle Pension V . 26 . 3. ,, . 9 e y. 1 ; p 77 r, o der 18. Oktober d. J. praejudicio 3 . daß sie damit, unter Auflegung Ichauspiel mit lebenden Figuren. — Die Bewohner jössschen Autoren in Allem getreu nachiukomme und mit der Berechtigung zur Prozeß-Praxis bei den Ju, (wie oben gesagt) noch zwei Jahr aus Erkenntlichkeit gedi , , ei dem ordnungsmaͤßigen Rechts nachtheil vorgeladen, eines ewigen Sti schweigens, auf stets werden praͤelu von Daghest an im Kaukasus. — Bevoͤlkerung des Chi⸗ zern überdies auch noch ihrẽ Bearbeitung mit 3 emtern Olpe und Attendorn, so wie ber dem Patrim 2 , daben, könne 8. da The r, Weh or enntlich eit gedient France sie auffordert, sich so lange von den Wahl⸗Kollegien ent⸗ daß 29 r . durch . am 11. November d. J. dirt und 3 , m, bestimmt anzumelden. nesischen Reiches. Geonraphie der Farben. — Zur aur den en ir enn Hene rm nnn mn, , . ! onial⸗ e, ö e, 6 theater chörde sie fur fahig und fernt zu halten, bis der Waͤhler⸗Eid abgeschafft worden ist. Das iu erlassende Praͤelusiv Erkenntniß fuͤr immer werden Gegeben Güstrow, den 28 August 1835. „ Sibel-Eregese. Ein Ball in London. — Was heißt Daß dieses Wert von Seiten ber Verl⸗ h Hofgerichts Refer . . . 3 anerkennt, auf Bedingungen, welche von der Direction erstere Blatt behauptet, daß es bereits alle mittäglichen Blatter ausgeschlossen und zur Ruhe verwiesen werden. ge. S) Grotzherzoglich Mecklenzutgische zur Justi⸗ Volkeglück, — Passage von Rußland nach Ofindien. niht nur fe de, hf n hne gil lch er, 9 ö Ar Hofgerichts deferendarius Schmidt ist zum Justiz⸗ abhängen, aufs Neue beim Theater in Dienst treten, ohne ihre vom Departement des Gers bis zum Departement des Var auf 9 den J. August 1833. Kanilei allerhöchstyerordnete Direktor, Viee⸗Dirertor Selbstaufopferung eines Hindu. — Ein Engilisches Druckes, sondern auch alf das geschmiäcküussse'm sariug ,,. zu Marsberg, mit Beilegung Pension zu verlieren; die Auszahlung dieser letztern hört dage- seiner Seite habe. Unter den noͤrdlichen fuhrt es, als gleichge— dnůigl. ,, von Pommern und Raͤthe. 6. d Nittaggmahl. Neue Methode, die Tiefe des Oceans ßern ausgesiattet ist; — demohngeachtet aber im r . den Hatrimonial⸗ Gerichten zu Kanstein, gen auf, wenn sie sich bei irgend einer andern Staats-Behoͤrde sinnt mit ihm, auf: die Gazette de Normandie, Gazette de . Yz ler . Brandt. u ,, wa, . , n. n — 26 . jetzt erfchienenen öl rg un Alme, ernannt worden. ö lassen. Uebrigens haben sie das Recht um Erneuerung Flandre et d Artois, Gazette de Metz und Gazette de Lorraine;
⸗ ; . ,, 9 . lt. Am Frantrei üchern ahnlicher 4 billi gt , er Pension zu bitten, wenn sie ihre nachhertgen ; i, . e ,, r, . , . . a ö Apotheken-Verkauf. ki, Ten. D 6. ger j . ne , n. de nil. tte l ser G bger eist; Se. Excellenz der General, Lieutenant, Gou, sen, ehe ö. r zur ,, k Sil n . ö
; ꝛ⸗ ; del, — Messe zu Beaucaire. — Ein n spzig, i des Fürste Ne 8 , 3 . ⸗ . en hen geschrie Memori .
Auf. den Antrag des Steuer⸗-Raths Carl Wilhelm gu ter aeg ö , . , ig, e def, he ö 69 oe. ieh, Leipzig, im August 1833. . . ö . Commandeur der 15ten. benen Jahre ausgedient haben. 5. iC. Pensionirte auslaͤndische Aus Toulon wird vom 20sten d. M. gemeldet: „Der hic— Hotzlob bon, Kirch bigselbg, ln alle und sede, welche bers 'in Hr. liegenden llzteile nn Can all'? zi, Rößtrium. — Kätber-Schͤaächter und Kälber Erzheährn¶ ö ö , eb nrg. . verlieren ihre Kenste nen uch während, des Aufenthalis sige Marine-Präfekt hat an alle ihm untergeordneten Behörben n menen nn . Vermögen aus irgend einem ten Kreißstadt Preuß. Stargardt von über 3006 Ein, — Kleidertracht in Tyrol. — Verbrennung von Stahl. Heute erscheinen bei mir — im Aus ande nicht. 8. 11. Die Wittwen pensionirter Kunstler folgendes Rundschreiben erlassen. „„Toulon, 17. September n, , . n , . . wohnern mit Ctner wo haben den Umacgend, zu der Ein Deutscher von Frankreich vindißirt.! — Der Anxichten' in Tyral'eice rar'äto,, 10 Heft, Il , wenunllelllicht öelbstsfürzeigent Dienste Hensionen be, Weine Herren i ich habe Ihm'i. diesen. Morgen zwe zee hl nl 1 = e . . ö 8 der, nur 14 Meilen entfernte Sitz des Bizthums von vilde Knab von Aveyron. — Koͤnig Jakob s Taschen⸗ Gallerie der Grazien, tes e. Subs cript. Pr. 3 l ĩ t un 8 3 N a ch 3 t zie hen, nach den allgemeinen Grundsaͤtzen, die Halfte der Pen⸗ Briefe mitgetheilt, die ich in der verwichenen Nacht ö. . een Cuim gehört, sind die einzigen beiden, gan vo lsstaͤndig messer. — Ursache, warum der Thee in China klassisch Ansichten in Italien und der Schweir, roy. Syn 9 5 11 ch 6 n. sionen ihrer verstorbenen Maͤnner. S. 12. Hat eine nicht fuͤr durch Estaffette v serem General-Konsul in Ge rhalten
26. November d. X vor dem Koͤniglichen Hofgericht Fa nän 9wurbe. — Sie e one . ; ; 7. Sw nnn , Hat eine nie ch ette von unserem General-Konsul in Genua erhalten 2 eingerichteten am Markte gelegenen Apotheken, wovon wurde. — Die christlichen Confessionen in den Verei⸗ Heft. Subscript- Pr. I sr. ? ihren eigenen Dienst pensionirte Wittwe minderjaͤhrige Kinder b Detai eini e er Herzoai cor ; nigten Stacten. — Kampf jwischen einem Tiger und October 1. 18533 86 ĩ A usland o erhäl? feder brer Sz ze ininderjahrige Kinder, habe und welche Details uͤber einige Bewegungen der Herzogin
9. — i e iger und Qetober 1. 18 Asher, Linden . — so erhalt jeder ihrer Soͤhne oder jede Tochter ein Drittheil dei von Berry und ihres Dampfschiffes „Carlo Alberto“ enthalten.
andern Halfte der vaͤterlichen Pension; sind aber mehr als drei Obgleich das Gerücht von neuen Umtrieben der Herzogin we
ao sub praejudicio aufgefordert, daß sie sonst durch den, Ei svilegirt, die And , ee, 2
am 16 Deigmber d Fr, Morgens j0 üdr, ni Cine n nilsgitt Cie Anders ohe siohnjrt in. hegen . fen Risen, , mm mer adt sei 8 milien⸗Verhaͤltnisse aus freier Hand zu verkaufen. Mit einem Alligator: — Mie ein Esel auch gescheidt sein e ,.
Ru ß land. Kinder da, so ist diese zweite Halfte in gleiche Theile unter sie nigstens fuͤr den Augenblick keine ernste Aufmerksamkeit verdient,
publicirenden Praͤelusio⸗Abschied damit auf immer wer⸗ der E ; i in- kaun. — Atmospaͤhrische Vorboten der Cholera den abgewiesen und ausgeschlassen werden! melcheg an, der irsteren ist zugleich ein nicht undedeutendes Wein— Von diese r. ic Cen 29 . / j far e, detersbur ö — . 7 an, n,, zeschäft verbunden. Hierauf zefleetirende erfhcen in Won dieser, zie Gammt, Literatur des Auslande. Pei Baum gr tner in Leiptig ist erschen St Petersburg, 25. September. Am 7ten d. wurde tthei Bezi ie W seibst eine Pen ö i n. ; n indli , n n n, nn i. portofreien Anfragen 9 gie von dem , n,, ab n , drei in . 9 3. Buchhandlung zu Berlin, ,,, Ihrer Kaiserlichen Majestaäͤt zur ö. ,,,, . ,, . ö. 9 . , , . . ,, reife wald, ; j . neten. Nummern in enggedruücktem klein Folio. er vier- platz Nr. zu haben: feines Regiments-Festes u 2 Mirt , , . — — ' . . lichen Pen⸗ elche dieselbe etwa noch wagen moͤchte, auf der Hut zu seyn. König Preuß c zfgegächt von Pommern „Preuß. Stargard, den 26. September 133 ä lärlibr, riähumeratz önß hreis Ketrgt sa Sn, e e, Catvari's w niedere fel kenns Ties er bälle nah, gem , rr Os gabe angemäh dies gar, neee, Behähe ker lt 4. 6) un etz ner, . Der Apotheker Rehefe!d. , , n, homdopathischer Haus. und Reiseg halbe Stunde spaͤter erschien Seine Kaiserliche ahi . . , nn, . . , nn, am ¶Mittellãndischen Meere angewiesen, alle 0 9 in, hreu e Staate. Ein unentbehrliches Huͤlssbuch fuͤr Jed KFurst Nichael Pawlowitsch, C 2 aͤlt ein Jei eil der väterlichen Pension, Communicationen im Innern und nach Außen hin an der Kuͤste H zeitung, (Mohrenstraße Nr. 34) als durch alle Koͤnigl. J Hülföbuch fuͤr Jedermann, Ffuͤrst M chae Hawlowitsch Commandeur des abgesonderten oder der mütterlichen, wenn die Mutter für ihren eigenen Dienst au engst . zefehlen Sie Ihrerseits de Ediet al ⸗-Citati on Diejenigen Inhaber von Certiicaten der Russ. bteuß. Post-Aemter ohne Porto-Erhoͤhung bezogen ke, m nnn, , ü 66 9 de Corgs, besichtigte das iegiment, wünschte deinselben zu eine solche bezog. Bleiben mehr als . 6 . * i k . ek. . 6. Es werden von uns hiermit ach hehe ng. verschol⸗ n . e. . . lis & Cm Veicke werden kann. ohne dieselbe in schnellen Kren e ian n geg , , m, . . Kai- wie oben vorgeschrieben worden, die Pension des Vaters oder dote stehenden Mittel an diesen Man nen been ginge z die am I November fällig werdenden Zinsen in Ber- 6 . s . Truppen zu benachrichtigen. der Mutter unter si der T J se ĩ ĩ f , een, e c ne ö ö en enlaf mer, n , rn min 1 1 6 23 . 3 ; : Hie nen, Tf n n mn n. . dem darauf Ihre Majestat von dem Kommanditenden ich ter, n . ren n. iar; Tochter seyn, in Theil zu nehmen, und empfehlen Sie jedem derselben, ZJoha 3 9 betreffenden Coupons bis zum 28. d. M. spätestens bei ei G. Bethge, Spittelbrücke No. 2 und 8, ist 133 Bog.) 20 sgr. z Yhiments, inn, . Grafen Apraxin, den Rap⸗ ter als die Mutter der Waisen pensfon irt , . 9 n ,,, Ane 23 . . ö. sie era n Deu npfangen hatten, geruhten Sie mit Ihren Kaiserlichen die Pens * e, , , . . en Gegenstand, dieses Briefes in Erfahrung bringen ö Ih serliche nur die Pension des Vaters. 5. 15. Die Auszahlung der Pensionen an moͤchten, genauen Bericht zu erstatten. Die thestlich von T
kenntlichkeit zu dienen, wenn anders die Theater Direction Organe sie sind, einzuholen. Es ist dies das einzige Mittel,
Bauern Johann Dettlaff daselbst, welcher am 27. . . zchigen Vermerk ver. erschienen: a e Mari 1787 geboren, von Loebez aus im Jahre 3 . ce , mne e, . i, . 63 ae, , m Georg von Bredow, Knospen, eine Sammlung Die dritte starl⸗ Auflage vergriff sich In sech⸗ zroß fir & in Mi , ; e . = ö ,, , . , Regiment eing ten ist, di dzug 1e die öffenisichen Blätter bekannt gemacht werden mit Ps. erk 1, Hest 2. Preis 10 38r. 1 2 lewne n Neue verheirathen, wenn sie Nonnen werden oder in u benachrich ti en.“ Dieses R ö . ,., ö 1815 mitgemacht hat, und demnaͤchst, um in ein Berlin, den 1. October 1833 — ; Dessen, Fionas Lied. aus der Norwegischen Sage: ; offenen Equipage, unter dem Schall der Regiments— Krons-Dienste treten oder in irgend einer wohlthati in Anstal ; , . , on , n,, n in; ĩ n . e. ; 1 ; n r 6 freudi Hurr K, . ii ü ö 4. — iti P t zu bestätigen, die schon seit einiger Zeit hier i f waren.“ Linien⸗Kegiment einzutreten, von Marienburg im Berlin, . ; ler ehm, mom , me,, m,, . Die heut ausgegebene Nummer (8) der juris t und dem. freudigen Hurrah der Krieger, durch Unterkommen finden. 5. 16. Eine Kunstler: , ,, n . h niger Zeit hier im Umlauf waren. Jahre 151 fortmarschirt ist, von wo ab Nach , n ,,, fin die Köniol. Preuß. Staaten weich Heihen zu fahren. Hierauf hatte das Regiment die Dienste eine nen 66. . . en Die Zeitungen der westlichen Departements sprechen von richten fer lhn fehlen. Stein Vermögen beür gn 6 ö n , n, , Instruetion fuͤr die Gerichte vor Ihrer Majestat im Eeremonial- Marsch? vorbeizu· Jr Ver helrui un g fn, 1 i I . . 3. na mali⸗ . neuen Aufstande, den die Legitimisten der Vendée fuͤr das in unserm Depositorio 82 Thlr. 3 sor. und außer⸗ ku, dem neuen Gesetz über den Mandats, den fa len; das erste Glied fuͤhrten Seine Kaiserliche Hoheit der ler genießen die ihnen zukommende Penseon . . ö ö . ., Lide tes Rttabg; beabshtigten, an ent wurde am . dem ein Aetivum von 114 Thir. 18 sgr. 4 pf. Literarische Anzeiaen ; zischen⸗ und. den Bagatell-Proseß enthält, it n sfirst Cesarewitsch Thronfolger an; dann stellten sich die zehnten Jahre oder bis sie in irge 9. ä bis zu ihrem acht, ein eben von Paris dort angekommener Schneider verhaftet 24 a, 1 ö,, . jn zeigen. Emy 5 ⸗ 6 6 3 r Dam en. . 3 2 sar, luich alle . Postämig szen abermals vor der großen Treppe des Pallastes in Reihe , werden. 5. 18 , . und die bei ihm gefundenen Papiere wurden in Beschlaz ge— ; ohne a ri / ; esammelte Briefe von Julie ushhenlungen ein ein u erhalten,, In Fer Glied auf. Hier war ein kostbar verziertes Zel esc Cünst 6 dem ,,, mmm n. ö Sohn des Kaͤthners Casimir Kohnke von da, M a g az in 4 . wi m. ö 6 ssnaͤchst bei E Brandenburg, Markgrafen in welchim Fhre Mac ber . es Zelt aufgeschla⸗ Kuͤnstlern, welche vor dem Ende des Termins, der sie zu einer Das Schreiben, welches Herr Fravssiustts in 8 1. fac h, Söder birnen, far die Literatur ds Auslandes. hende benen n lühnebdhabfl är, ben berrstn Khürn häente , e , 2 9 . 2 14 . 6 . D . . * esen⸗ 9 9 be M 6 25628 z — 1 659 8 3 — E — ;
eden 3 sich 2 hat . Verzeichniß der im Monat September von dieser , Berlin durch E. S. Mittler, Stechbahn Bei Ludwig Oehmigke in Berlin, Bun General- und Flůgel⸗ Adjutanten und die ganze Garde— , ,, . n . 2 . ihn ö Net acteur der „Gazette du Riottergres eines in Michael Specht aus Karlikau, ein Sohn des Zeitschrift gelieferten Artikel: r. 3.) Nr. 8 an der langen Bruͤcke, ist so eben erschin relitat der Fest⸗Messe beiwohnten. Nachdem der Gottes⸗ dem Kabinette, die einmaligen Unterstůtzungen aber . . Tr 9 n . er lassen hat, lautet also: „Saint Bauern Michgel Specht daselbst, geboren am 2. Frankreich. ; — Luthers Karechismus als Hrundlage di l beendigt war und der Beichtvater Ihrer Masestaͤten des Neichs-Schatze gezahlt. S. 20. Die bei den Theatern angestelit n, ,, e, ich durchlief in meiner Zürüückgezo— September 183, welcher im Jahre 1813 zum Briefe Napoleons an Josephing. — Ein Gespraͤch Ein höͤchst wicht iges und fast unentbehrliches firmanden⸗Unterrichts im Zusammenhange 4 rs und der Kaiserin das Regiment mit Weihwasser besprengt Veamten ünd Deener so wie auch deren Witwe geselten genheit Ihre Nummer vom 11ten, als ich aus derselben ersah, BVreußischen RNilitair gusgehoben ist und seitdem in Kaltutta. — Algier's jetziger Zustand — Chatak Ber für praetifche Aerite und Wundaärzte. von Rudolf Stier, Pfarrer. 1653. E, defilirte dasselbe nochmals vor der Kaiferin vorbei und erhalten ihre Pensionen nach rr ndl? der . . e ,. daß noch immer von meinem Bruder, dem Bischof von Hermo— keine Nachricht von sich gegeben hat und dessen ter-⸗Schilderung des Marschalls Ney. — Napolton alt Het Heisrsch ran ke in Leid iz uns lahm urg Zweite abgekuͤrjte und wohlfeilere Auflage. E dann in seine Quartiere zurück. Nach dieser militairischen Allerhochst bestar d nen p one . es ö. 1 Marz 1827 polis, die Rede ist und daß das „Journal de lAveyron“ dem— ,,, as n f, s . pf. , . Architekt — Die Herzogin von Berty als Hefangene iß so chen eischienen und in allen Puchhaͤndlungen, Dies ist ein evangelisch kirchliches, gehaltreiche lichkeit hatten alle oben genannte Personen nebst den Of⸗ und Diener 9g sjons-Reglements der HofBeamten selben einige Privat⸗Aeußerungen in Bezug auf seine neue Stel— 6. . . n, n, ,. , , hier fr fe,. lle Dermos- it Berlin in der En lin schen Buchhandlung, (Gert. Lerfanetes, ier, unde le hen iges Zandt chin Fr des diegimentes das Glück, zu einem glänzenden Deum Einem Befehl des Finanz-Minister . E uns zal Lehrer des Hergeos von Vordeaüh in den Mund legt 19 Mn, 3 . rt m he s, . ö Müller, zu haben: e nnr , gd n, un gen In zu werden, an welchem Toasts auf das Wohl Ihrer Polnischen * e e mhle, ,, . Die Ich weiß nicht, ob die Ehrenmaͤnner, an die jene Acußerungen Einwohners Christian Geisler, welche sich vor graphische Mittheilungen iʒn 10 Nummern. ; Universal⸗L exikon und Antworten ahgefaßt. Die Fragen als oh ät der Kaiserin und des Regiments ausgebracht wurden. Majestaͤt des Kaisers in Rußland zugelassen 9 epraͤge Sr. , , sie mit gewissenhafter Genauigkeit wiedergege langer Zeit angeblich aus Rheda heimlich ent— 239 t gien, der pragerischen Mediein und Ehirurgie. aufmerksamer, wißbegieriger Schüler häte,“ is Fest war vom schönsten Wetter begünstigt. Das sogengnnte Cholera-⸗Waisen haus zu Reval hat seit dem G . . ,, , sernt hahen und von deuen erster mit einer Der Italiaͤnische Missiongir Giuseppe b Amato. — bon Andral, Hein, Blandin, Bouilland, vorhergehenden Antworten folgend und kurz; R Am 18ten d. M. sind Ihre Majestäͤt die Kaiserin und April dieses Jahres aufgehoͤrt; die Waisen? Mädd en aus denises⸗ if sinnungen zu erhaben sind, als daß er jemals haͤtte einen Po— Herrschaft als Koch nach Polen gegangen, letztere Biographien der Paduanischen Schriftfseller, von G. Bouvier, Eruveilũhier, Culleriev, De vergie, worten als Erwiederung eines umsichtigen sot Kaiserliche Hoheiten die Großfuͤrsten und Großfüͤrstinnen hen wurden auf Kaiserliche Koste , . emsel. sten ablehnen können, den Ehre, Pflicht und Erkenntlichkeit chm ihm aber nachgereiset sein soll, und deren in un⸗Vedova. — Bibliographische Mittheil. in? Nummern. Du get, Dupuytren Foville, Guibourt, Jolly, Lehrers, ausführlich und buͤndig, durch darunhe⸗ Zarskose Selb abgereist. St. Petersbur auf ö ö e , . 36 Erziehungshaus zu anwiesen. Gewiß hat er, Franzofe von ganzer Seele, bei ei. serm Depositorio befindlichez Vermoͤgen 127 Thlr. ral . kallemanbd, Lande, Mag endes Ratier, Raver, Auführung biblischer Stellen fattsöm belegt. Ein von Sr. Mäjestaät dem Kaiser bestaͤtigtes Pensions⸗ vom /A ien us , ,, . heß e lter und ene Kehre hlichteiten 24 sgr. S pf. betraͤgt . Haͤutliches Leben und gesellschaftlicher Zustand der Roche und So uso n, zusammen 374 Fragen auf 57 Lehrstunden nl lement fuͤr die bei den Kaiserlichen Theatern angestellten ĩ bei Erwaͤgung seines Hanges zur Abgeschiedenheit, und Andreas Hundrie(er aus Putzig, ein Sohn des Beodlkerung West, Indiens — Urber den Zufand der Frei bearbeitet von mehrern deutschen Aerzten. och so, daß der Lehrer oder Pfarter, wenn n stler, deren Wittwen und Kinder alt folgende Verord— Frankrei bei dem Gedanken an sein Land, seine Freünde d Schuhmęchers, Martin Hundrieser von hier, Beredtsumkeit in England. Jie Londoner Spitzfn. erße Lieferung. Der höchs billige örünunt-Hreis zeit hat, hinreichenden Stoff snben, der un, un, Kern Gente ren, , enthalt fo 9 c, . ö seine Familie, sich nicht ohne Schmerz und , , . welcher in einem Alter von 3g Jahren am 1. ben, und Vaggkunden. Reise zur Untersuchung der einer jeden Liesergng zu 6 Bogen r hßtes Leniconsbesto besser 6, noch genauer durchgearbeite n en mw rn. 86 ; il, heatern angestellten Kinst⸗ Paris, 25. Sept. Der Courier fran ais aͤußert: entschließen koͤnnen; vielleicht hat er auch diesen Schn . April 1804 als Hutmachergesell sich von hier auf Küͤsten von Afrika, von Capitgin Owen. — Biblio format auf schoͤnstem Druck-Vel⸗- Pap. nur 10 sar. gepraͤgt werden kann. ⸗— „wenn sie Russische Unterthanen sind, nach einem „Man spricht aufs Neue von der Aufloͤsung der Deputirten- dieses Bedauern durchblicken Wer , , . die Wanderschaft nach Pommern begeben und grabhische Mittheilungen in 5 Nummern. Der Subseript-Pr, von 40 gr. â Lieferung tritt un⸗ — sährigen ununterbrochenen und tadelfrgien Dienst, ihren Kammer; jedoch erst nach der naͤchsten, moͤglichst kurzen Sessio uͤber dern oder än. in, 2 ö , ,, , . seitdem keine Nachricht von sich gegeben hat, an e m ar 6. ihänderlich nach Erscheinen der fünften Lieferung ein So eben ist erschienen, bei C. F. Plahn en, in den drei letzten Jahren vor ihrer Verabschiedung be⸗ Man hat berechnet daß man auf diese ae eae . ] ö. 4 1 3 n, n n wen Nichtsdestoweniger wird und desen Vermögen in 25 Thlr. die auf dem. Das Museum Nordischer Alterthümer in Kopen, Die n dͤch sten Lieferungen werden rasch auf einau⸗ lin, Jaͤgerstraße Nr. z, und bei lnterjeihtn ien Gehalt als Pension,' d. h, wenn sie nicht uber 00h April eine neue Kämmer erhalten kann, u , t, . um n nder erhgben gn Jachten Hause Nr. 125 hier versich ert stmd, besteht; hagen und seine Entstehnngsgeschichte. der folgen; das Ganze ist auf 6 Bande oder 60 Liefe- haben: ; Hel bezogen, denn im entgegengesetzten Falle soll ihnen immer lichen Fallen der inneren und ö Ii . mog Ludwigs Nr], und von dem, der sein Koͤnig und sein Wohlthäte Martin Woelk, welcher am 1. November 1777 Sch weden. rungen berechnet. Dieses Werk, welches das Ganze! Das Gesetz über den Mandats, del Penfion von 4600 Ruben ausgesetzt werden. 5. 2. Die Stirn zu bieten in Thters Sti rtigen Politik die war, zur Erziehung eines Prinzen, welcher zu so schönen Hoff zu Lensitz geboren, im Jahre 179 von Danzig Der letzte Freisegler; Roman von Pehr Sparre. — der praetischen Mediein und Chirurgie umfaßt, und da—⸗ mar ischen⸗ und Bagatelle Prozeß ] Lndischen Kuͤnstler erhalten nach einem zehnjähri en. eben⸗ egeben . . 6. enn, , den Ausschtaz nungen bergchtigt, berufen worden, dieser Stimme des Un aus, mit einem Schiffs als Marrose zur See Bibliographische Mittheilungen. zer ite völlem Rechte ein Unive salLezicon, die, Juni sz, nebst der Jůs i- Men i ker udelfrelen nd ununterbrochenen Dienst ein 3 6 z . di . diner will noch einige Zeit vor sih 3lücks und. Mißgeschics treu und gehorsain seyn un sich dem gegangen sein soll und seitdem verschollen ist, ; O st indie n. Er Wissenschaft genannt zu werden verdient, durfte ruetion vom 24. Juli desselben Jahtz D Rubeln, wenn deren Gehalt diese E , g. haben, um die 190 Mill,, die ihm in der vorigen Session für gemäß bemuͤhen, täglich ein großes, schwieriges ja viellescht ge— und, dessen Vermbgen mit 12 Thlr; 21 sor. 4 pf. Die Tbugs in Ostindien. Fortsetzung und Schluß) für manchen eine höchst willkommene Erscheinung sein, den in beiden vorkommenden Ällegaten, aber nur 160 Rubel, w . umme überstieg; da. die offentlichen Bauten bewilligt worden sind, nuͤtzlich zu ver- fährliches, aber fuͤr immer chrenvolles und rühn iche . 9 in unseim Depositorio befindlich ist; — Begum Somru, die Indische Amazone. — Biblio- da es hier auch dem Unhemittelten bei diesem aͤußzerst mengestellt vom Justizrath und Ob. Lan . ir 100 2 ubel, wenn ihr Gehalt. geringer als 20060 wenden, und er bedarf einer neuen Session, um neue Fonds versehen — glücklich, wenn er dadurch in etwas , , niedrigen Preise moglich wird, sich das ganze Werk richts⸗Assessor Fur stenth al. — 6. 3u . derjenigen Kunstler, welche ihre fuͤr die Ausfuͤhrung seiner großen Pläne zu erhalten. Durch kann, jenen jungen Prinzen immer bean ge e, ö ,,.
* * (. 9 . 2 . 7 * ⸗ 33 . 9 ; /- 8 1 . 1 El * 56 8 23G
m. Dienste einbuͤßen, oder die hohen Alters, koͤrper⸗ diese Bauten hofft er die öffentliche Meinung und mit ihr die mung zu machen, die seiner wartet. Empfangen Guen, Bestim⸗
oder deren Erben und Erbnehmern aufgefordert, sich graphische Mittheilungen? ; ganze We
Morgenländische s. nach und nach, und zwar ohne Nachtheil fur seine Nit Genehniigung des Herrn Jusij⸗snn ꝛ; chwäͤche oder fortdauernder Kraͤnklichkeit wegen den Stümnmen der Waͤhler von Aix wieder zu gewinnen, die ihm Frayss
J Frayssinous,
in termin
auf der gericht oe rie , l, , versznlich, , so . are nn nr a en, mn l, eee han, ,, 16 szr. Ke hicht fortfetzen und mithin die zur Erlangung einer sonst vielleicht dieses Jahr untr ; sei
,, ee, , ,
I ber ehelbe ee gl len, Län Raopttlce! Whüächüäcf . Hlscraphsche ü lzlnfthe , e; , , gen ,,. die feuille Lind eine politische Laufbahn ab. In Fontainebleau sollJ der Hauptstadt hat ein Sesuch 2 . .
. gebracht werden, zu melden, widrigenfälls diesel⸗ Mittheilungen ache h r , , g r, rn ns , ee, , n n l, i n, 4 ihres eh cles! oder des oben ce nil Haro! kn. , n . 8 , n r, , dis n Ten hiesigen Prafetten. uiehirt in. Wes als Pension. S. 4. Wenn ein Kuͤnstler das Unglück auf Reisen nach Fontainebleau und Compiegne entschieden.“ waͤgung gezogen und auf e e r er . 6.
en für todt erklaͤrt werden und ihr Vermoͤgen ihren hang Nord ⸗ Amer ika. . 1 ff ö. ranklin's vertraute Briefe. — Neuere Geschichte ein und Chirurgie gehören, aufmerksam zu machen. ten unter dem Texte vollstaͤndig extrahirt sith , ! . Ersuntl E an, seinem Koͤrper verstuͤmmelt zu werden, oder vor Ab— Da das Geruͤcht von einer Aufloͤsung der Kammer vor oder an gemacht.
bekannten naͤchsten Erben auegehaͤndigt wird. . * Vr, , ,,. Stunt erich: . , , ,, . e g n ,. rien, . 1 g. Recht 2 hat der r , . die speeielle . des oben festgesetzten Termins stine' Gesundh Fu igl. Preuß— gericht. schen und Sitten in Amerika; von dem Verfasser des ein die am Krankenbette ausübende Arjnei- Herrn Justij⸗Rinssters Excellen zu dieser Mn a festgesetzten Termins seine Gesundheit zu verlie⸗ nach der naͤchsten ion sich aufs? brei s Antr z diesseiti schaf ;
Wyril Thornton.“ — Selbst-Justiz der Indianer nn kunst lehrendes Wörterbuch, oder kurz ein kl i⸗flellung nachgesucht und . so daß ic l j o. soll ihm, auf besondere Vorstellung des Vein ter; des , , , . Fuͤrst ue hn . 3. dige gen Botstaftgts in nion, Nord-Amerika. — Cooper's neuester Roman. (The nisches Wörterbuch genannt werden: denn Alles, als der rechtmäßige Verleger anzusehen ! aulichen Hofes, nach dem Ermessen Seiner Kaiserlichen uͤberzeugen, sich in Bezu f das W 9 . . See Min ster die Marine⸗Behor⸗ Auf ehrerbietigsten Antrag des Adrgeaten Burmei- sieadaman,) — Bibllographische Mittheilungen in 4 was sich auf mebicinische und chirurgische Praxis be? der Andre aber, der eine gleiche Erlaůbnij it gistät, eine angemessene Penston ausgesetzt werden. 5. 5 E , , . ahl Geschsst zu einigen. den in den am Kanal gelegenen Franzoͤschen Häfen durch ei ster zu Gäͤstrow, qua procuratoris der Großherzoglichen Nummern— zieht, alle e, ,. . die a,,, nur als Nachdrucker zu erachten ist, gegen he chen ginn inen ind nur dann . gestatten, wenn die an n ich reg be i gh et . ar e 3 , , ; r. u , ,, i, ien der medieinischen, und die Operationen der chirurgi⸗ die gesetzlichen Maßregeln n. wissen n] mr heit zum fern? ᷣ ß ü * . , ; h gesetz kregeln zu nehmen miss 1j welche hen Kuünstler zum ferneren Diensté untauglich J nauer Wahlen zu beobachten haßen, aufgellart werden. Es hat ! lichste aüfzunehmen . we, . auf das freundschafi⸗
Reluitions⸗Commission, werden alle diejenigen, welche Austr alien. — c auß den Handlungen der Beamten ju Stavenhagen! Neue Entdeckungen auf dem Australischen Kontinent. schen Heilkunst mit größerer Sicherheit und den un— Theodor Hennings, Buchhaͤndler