1833 / 275 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1130

* . zanze Stadt auf das Glänzendste beleuchtet. JJ. MM. fuhren neral ist nicht nur im friedlichen Besitze des suͤdlichen Taso⸗Ufers und Meteor glogische Beobachtung. in langsamem Zuge durch ünd um die Stadt, und waren uͤber⸗ der ganzen Provinz Alemtejo, wo er Ordnung und Ruhe hergestellt 1833. Morgens Nachmitt. Abends Nach einm ; all von dem jubelnden Volke umgeben. Am 22sten Morgens hat, sondern seine persönlichen Eigenschaften haben den Truppen und 1. Oktober. 6 Uhr. 2 Uhr. 10 Uhr. Beo bachtun A l ; um ? Uhr wohnten JJ. MM. in der Mariß Himmel! den Einwohnern Begeisterung eingeflößt; täglich verstärken sich 2 . ö ; = 9 l m ö st k fahrts-Kirche einer von dem Bischof gelesenen Messe bei, und seine Reihen durch die unter seine Fahnen eilenden Juͤnglinge , h,, , war ,, g Har. ,,,, Quellwarme gn . . traten gegen 8 Uhr unter wiederholtem Vivat-⸗Rufe der versam⸗ und er empfaͤngt freiwillige Gaben an Lebensmitteln ünd ande— . i n 9. o . 9. 0 * Flußwarme i,, 14 5. * ö melten Menge sofort Ihre Reise uͤber Zwittau nach Bruͤnn an.“ ren Beduͤrfnissen der Armee. Durch diese Hülfsmittel hat er Hunstsättz. S2 pCt., ot, z. ¶PBodenwarmei ö. seine Streitkräfte dergestalt verstaͤrkt und organisirt, daß er im heiter. heiter 9 nn, . 62 ö Schweiz. Stande ist, offensiv gegen die Hauptstadt zu operiren; er hat Bind... OSO. OSD. 38. NKusdünst. Ca) 4 * 4 Zurich, 23. Sept. In Schwyz hat der Verfassungs, ein zahlreiches Detaschement nach Setubal gesandt und marschirt Wolkenzug ö. Niederschlag 0 5 ö Rath seine Berathungen beendigt und' der Entwurf der neuen ohne Widerstand schnell am linken Ufer des Tajo entlang , n,, . an, des . Schwyz 66 i, den 29sten die 957 von e,, Lissabon , . zu beseztzen. Die en , , ö September zur stimmung an die Bezirks-Gemeinden ge- ronalistischen Freiwilligen unterstuͤtzen ihn bei seinen Operationen J ö ö ( ö ; bracht. Ter irtiti uͤber ir Kompetenz 6 Bezirks-Gemein⸗ auf das Wirksamste. In Lissabon ist der Mangel . Wasser Auswärtige Börsen. Berli n, Freita g den Aten 1833 den und die Zahlung der Majoritaͤten ist geblieben, dagegen sehr groß und die Lebensmittel steigen immer hoͤher im Preise, Amsterdam, 27. Septemher. k z rer m mn . 102 wurde der Rexisions-Termin auf vier Jahre beschränkt, um und wenn es auch nicht an Getraide fehlt, so mangelt es, da „. Niederl. wirkl. Schuld 455. Ausgesetzte Schuld . den besorgten Nachtheilen, wenn sie wirklich eintreten sollten, die Umgegend der Hauptstadt von den Königl. Truppen besetzt Bil. At 6e Anl. 2. Nei; Ja GQesterr, 91. reu * . 3 66 e nen zu koͤnnen. Die Verhandlungen ist, en egen l, noͤthigen Muͤhlen. Gegen die Wassertraͤger, J, n . ö. Russ. (v. 1828) 1011. (v. 183) 9. 54 e erfassungs⸗Rathes waren oͤffentlich. die eine Erhohung des Tagelohnes, wegen der muͤhsameren und 6 = n mm n ĩ z durch zu ei Starke her d . . . J 6 . . '. e n, . , as, g gn, n, an, ebf n ng. 5 zo. C, A m t l i ch e N a ch ri ch t en. . 1er i n r n net her hat; diese soll ö 11. een, . i e, n , es istz, e , egangen worden. . 35. Iloll. in. 483. j. 53. 9a. 5 Nit x. 33. Borl. J. t Herr Viennet, der inisterielle ir , nn, , , , ,,, , ,, Madrid, 17. Sept. Vorgestern Mittag um 1 Uhr stellte „Santarem, l0. September, Gestern ruͤckte ein Königl.! I623. iblz. Kegenis'sr-Schißti- io. z 2). Bränt s Span'iig Kronik des Tages. oppofs lin n deer r fg ien ., e Pien, der. Julicrerelution u6nd der Charte von 1530 in. Einklang B. der bisherige Apostolische Nuntius am hiesigen Hofe, Kardinal Kavallerie-Detaschement, das im Verein mit einigen Königl. St. Petersburg, 24 Scptèmber. r 9 ; macht, hat von Perpignan aus, unterm ig ö. en , zu bringen. An dem vorliegenden speziellen Falle scheint uns . Tiberi, seinen Nachfolger, den Erzbischof von Nicaea, Mon- Freiwilligen eine Guerilla Dom Pedro's in Gon vernichtet und llamhurg 3 Mon. 865. I. Silber-iul'c] 6). Kop. Seine Majestst der König haben dem Prediger Stocker Schreiben an die Redaction des Jour Nten d. Mö; Folgendes; zer, daß die Trihune, um die uber sie verhaͤngte Srafe von 1 signor Amat, JJ. MM. dem Koͤnige und der Koͤnigin vor. deren Anfüuͤhrer getoͤdtet hat, in Thomar ein. Die ganze Pro⸗ Mien. 2. September. Wegeleben, im Regierungs- Bezirke Magdeburg, und dem gesandt: „M. H. als ich den Entschl nal des Dabars ein⸗ sich abzuwenden, nichts besseres thun könne, als das Urtheil des 4 Der Kardinal bekleidet einstweilen noch die Functionen eines vinz ist also vom Feinde befreit. Unsere Truppen sind in Vesitz „2. 583 Nlet. 931. 43 49. Ss r. Baut -Aelien f2a0z. Pal Ftadtkämmerer Rother zu Bunzlau, im Regierüngs-Bezirke Ünfugs und der Angrch 9 u a. f faßte, die Hactien deß Assisenhofes in, seiner Grundlage anzugreifen, namlich zu bewet Nuntius, bis die zur Ueberreichung des Beglaubigungsschrei, des ganzen suͤdlich vom Tajo gelegenen Landes. Am ten d. M 13116. 'vuse zu 10 FI. egnitz, den Rothen Adler-Orden vierter Klaffe, so wie dem dadurch den Verlcun gen . Spoͤtt blen, wußte ich, daß ich mich sen, daß die Strafe der Recidive falsch angewandt worden sey. 1 bens seines Nachfolgers noͤthigen Foͤrmlichkeiten er fuͤllt seyn ist durch den Telegraphen dem General Osorio, Befehlshaber der n,. e, ,, her, Tontrolleur Schmidt zu Goͤrlitz das Allgemeine Ehren- musiken, anonymen Dir diefe, . Schmahungen, Sygtt, Dies ist die Aufgabe die , gestellt haben, und die wir werden. ; in Coimbra stehenden vierten Division, die im Begriff war, dem , . ichen zu . geruht. . ren Artigkeiten der Anhaͤnger Lie ge er Steinigung und ande.“ loͤsen werden, ohne daß voreilige Vorwuͤrfe einen Einfluß auf Der General-Major Rodil ist zum Gouverneur und Ge- Köoͤnigl. Heere nach Lissabon nachzurücken, der Befehl ertheilt ; K‚öönigliche Schau peel e. Dösg könig Drase tät. haben Allergnädigst geruht, die bis- nete mich mit Verachtun è. Gleich 16 aid seßtf ch wasf. uns Üben sollen, neral⸗Capitain von Estremadura, der General-Major Anleo worden, nach Porto zurück zu marschiren und sich mit dem General Dönherstegnm 33 att, ug Schauspielhause., Fun, hen, Landttchts, Assefscten Broicher zu Köln und ven ficht hegte und noch he ö auf der ö . wedach dierdk, , nit ers bäun meldet; „Meir erfahren und, bells une . zum zweiten Chef derselben Provinz und Gouverneur von Ba Grafen von Almer zu vereinigen. Diese telegraphische Depesche e,, w,. . Polten, basse wel Lenz achrdem s fön zu Achen zu Landgerichts, Rigthen i Sri enten shreiien. Um aber 8 wen ka g Tarn ö ä rer ren gem n ,,, . dajoz und der Brigadier Strauch zum Gouverneur von Motril hat zu vielen Vermüthungen Aniaß gegeben; Einige sagen, der sischen, von L. Aungely. Hierauf: Der Doppelgaͤnger, li . l ren, beschloß ich, keines der Zchnn ; ö. als möglich zu ho. blicke Personen, die ganz das Ansehen von geheimen Agenten ; ernannt worden. Graf von Bourmont bedürfe jener aüs 6c) Bann Kerntrüp, in ( Albtheilungen, von T. v. Holbein. brennt. doheit die Großherzogin von Meck len-, nion blchzull ihrte Haßts bust rztkeest lhnen Ten es; haben ah, den Oꝑpartemühitzs Und, haintentlichᷓ auf den Dörfern ] Die Cholera hat sich nun auch nach Estremadura verbreitet pen bestehenden Verstaͤrkung nicht, um Lissabon zu nehmen, An— , . ö kt. Im Schauspielhause Zum erh e . itz ist von Rumpenheim hier angekommen und erzählen mir wohlgesinnte Leute, die mich , , . Dennoch umherreisen, um dort zum Aufstande aufzureizen. Wir werden und it in, Vadasoß ausgebrochen; sie herrscht aff nunmehr, in dere mhhen, man gehe mit einein neuen Angriff guf Portö um, Käederholt cbsßweitgmpf, ven in 3 ziufjüißen, m0 (st Koͤntg s Hoheit der Prinz Wilhelm Adalbert nach chef, urtzohhh Ergen gen rich halb beklagenszwährend bald im Stande sihn. Detalis darüber e ten, ; Huelva. Aygmonte, Sevilla, Slibenza und Badajoz. Die Sa. dessen Besatzung sehr' geschwächt ist, bevol Vom Pedro, wenn nach dem Franzoͤsischen des Planard: Le hrè aux Cler] Göach in Schlesien abgegangen. oft, was man über mich z t 6 geehrt fuͤhle, nur zu Den 2hsten d. wird die Bildszule Racine s in la Ferts— . nitäts- Behörde in Gibraltar hat beschlossen, daß alle von der er sich, wie es möglich ist, nicht in Lisfabon halt, mit seinen breibehaltenen Musik von Hereld, fur die Deutsche Buͤhne h r Gig eh . stern erfuhr ich, daß man st bei e. läßt, und ge. Milon, seinem Geburts-Ort« (einem Staͤdtchen im Aisne-Depar— zwischen dieser Festung und Portugal gelegenen Spanischen Kuͤste Truppen dahin zurückkehrt. Das ganze Land organisirt sich zu tet von dem Frzihertn v, Lichtenstein. Der, bisherige Pripat,-Docent Dr. Robert Froriep ist richteten Diatriben keine Scheu , n gegen mich ge. tement), aufgestellt werden. . kommenden Schiffe, mit Ausnahme der Haͤfen Cadix, Tarifa Guerillas, die von den Behoͤrden angefuͤhrt werden. Wenn Hin dieser Borstellung bleiben die bereits gekauften un außerordentlichen Professor in der medizinischen Fakultaͤt men eines Koͤnigs, den ich l ragen hat, „den Na— Die in Straßburg eroͤffnete Subscription fuͤr ein dem Ge— und Algeciras, alf der Rhede und in den Hafen von Gibraltar Dom Pedro in Portugals herrschen mill, so nun er alle Mittwoch bezeichneten Schauspielhaus-Billets gültig; auc hiesigen Universitat ernannt worden. Franzose verehren ir. 6. 9. und den jeder gute neral Kleber daselbst zu errichtendes Denkmal hat bis zum 21 sten gar nicht zugelassen werden sollen. ñ Eingebornen vernichten, und dazu wird er doch noch viele Soͤld, deu die dazu noch zu verkaufenden Billets ebenfalls mi „Der bisherige Hofgerichts Referendarius Gerken ist zum ferner, daß der Kön 9 ing fu mischen; man (erzählt, mir d. M. 10 60 Fr. eingetragen. . ner und Abenteurer herbeiziehen und große Anstrengüngen machen woch bezeichnet seyn. iz, Lonunissarius bei dem Funrstlich Wittgensteinschen IJisstiz . bung bezeichnet ,, . ä 9. unschickliche Umschrei⸗ Die Korvette „Rayade“ ist am 20sten d. M. mit Marine— ; Portugal. muͤssen. In Aleochete ist aufs Neue Dom Miguel zum Konig . . under eburg, hüt, Anweisüng seines Wohnsitzes zi Vel, wird, cen nf zr. Delete n ner gl. in, den Mund gelegt Truppen von Brest nach Cayenne abgegangen— ; Lissabon, 12. Sept. Durch ein in der Chronica ent. ausgerufen worden das ganze linke Ufer des Taso kt frei von Kön ig städ t sch es Theater. wund mit 6. Berechtigung der Prozeß⸗Praxis bei dem es daher, indem 1 . . ar seyn und ich breche Die Quotidienne will wissen, im Koͤnigl. Palaste von ; , haltenes Dekret verfuͤgt der Regent, daß alle Negister der Ge, den Rebellen, da die in Aide Gallega befindlichen sich nach Lissa— Donnerstag, 3. Ott. In Italiänischer Sprache. ] lichen Justiz⸗Amte zu Laasphe, ernannt wor den. sprach, die Worte: „„mein erh b n , vom Koͤnige Versgilles werde das Schlafzimmer Ludwig's Xl r., so wie es faͤngnisse, in denen sich Personen auf Dom Miguel's Befehl bon zuruͤckgezogen haben.“ mis, Oper in 2 Akten, Musik von Rossini. (Dlle. un ver schamter Weise beilegt 6. , ., zie man mir zur Zeit des großen Koͤnigs gewesen, wiederhergestellt und sey . . eingekerkert befanden, verbrannt und fuͤr immer vernichtet wer— „Elvas, 13. Sept. Durch eine telegraphische Depesche aus Heinesetter Semiramis, als Gastrolle. 1 1 Die 3i Ve Cacnn t machung. keit mir auch die Erbitterun ö ö. nagéüelche Eitel, für den Kenig der Belgier bestimmt. ö den sollen. Santarem wissen wir, daß der Konig am 1sten d. Rachmittags Preise der Plaͤtze: Ein Platz in den Logen und ih ie Ziehung der Praͤmien von den gö00 Nummern, welche ist dieselbe doch nie bis zu 56 er U ö 1 e einfloͤßen mag, so Viele hiesige Zimmerleute haben wieder zu arbeiten begon⸗ ö Das genannte Blatt enthalt auch folgendes Dekret Dom die verschiedenen Positionen feines Heeres besichtigte. Der Nan, kon des ersten Ranges 1 Rthlr. ꝛc. an . DJuli d. J. gezogenen 0 Serien der Seehandlungs- Ich weiß, daß ungen cht dice . En l. uugebthesenen; nen; nur gr den Vauntäzen der Fegieüung haben is sich joch Pedros: „Der Regent befiehlt im Namen der Königin, daß gel an Wasser und Mund-Votrath verur acht, iin Verein mit dem ; mim . à 50 Rthlr. enthalten, wird in Gemaͤßheit des bei ihrer Behauptüng beharren , . laͤrung die Faction nicht eingefunden, wo ohnehin solche Anstalten getroffen sind, . ; der General-Intendant der Polizei alle noͤthige Maßregeln tref, Ünheil des Krieges, in Lissabon große Niedergeschlagenheit. Die wer, clanntmachung des Herrn Chefs des Seehandlungs, meiner Macht, sie daran zu verhindern öcgteht. aber nicht in daß man ihrer entbehren kann. Auch die Steinsager, welche . fen soll, um den Ort zu entdecken, wo die letzte Proclamation Belagerten werfen neue Schanzen auf und befestigen das Fort San Neue ste Na cher ich ten. ir vom g. Zul 1832 nur alle Gutgesinnten, es nicht zu gl . und ersuche ich daher ebenfalls eine Erhohung des Tagelohnes ertrotzen wollten, sind des Infanten Dom Miguel, nachdem sie in der Ehronica mit- Juliao, in Besorgniß, daß die in Asuda stehenden Königlichen dasselbe Paris, 26. Sept. Der Koni ließ das Schl . 15. Bktober d. J. und an den darauf folgenden Der verantwortliche w . . R * auf dem Vauplatze bei der Magdalenen Kirche wieder erschienen. . getheilt worden, noch besonders abgedruckt wurde, indem dieselbe uͤberrumpeln und die Barre schließen mochten. Die Letzteren errichten tai . Cen 50 . 13 . ö. 4. hi an Vormittags von 8 Uhr ab, heute, auf den Grund der Besch ö n ö er 5 6 , ,, on n, T, ch dine m fung Um ein Geringes und oh ne Kommentar in en Straßen der ebenfalls Varterien uf ( b hen ne hem ehre ends ken 'ten aine ; a0 Mittag a 21 . zu Pferde, in dem großen Konferenz Saale des Seehandlungs-Gebaͤudes, dieses Blattes vom 19. und 2 h nahme der eiden Nummern der Expedition gegen Bugia Folgendes gemeldet: „Die Truppen ; Hauprstadt verkauft wird, ein Veweis von der Schuld und Seile von Alcantarceé Dä! Vorsindt Arch dd Eehd, den nn 96 es m 9. Joinvi e, . Maischalls Soul ter i rn von zwei Notarien und von zwei vereideten tions-Richter Barbou. , , dem Instruc, der Expedition haben sich endlich heute an Bord der Schiffe ö Treulosigkeit der Person, welche dicse Flugschrift verbreitet, Der punkt, von wo aus die Roydusstĩn am 5ten d. ankisfcn, ft auf a ren r t , vor der bfahrt noch die den otokollfuͤhrern, stattfinden. . Artikels, worin der 3 16 erstere nummer ist wegen eines begeben; diese Operation dauerte nur drei Stunden. Die Trup⸗ Regent befiehlt, daß di Verkäufer und Vertheiler dieser Pro,. Befehl Dom Pedro? in? Vralrdig'neckte! In ein gen liberalen sonirende irassier⸗ Schwatron zu mustern und unter Nach beendeter Ziehung wird die Liste der Praͤmien zur Haß und Verachtung ge ö w, e., eine Aufreizung zu pen bestanden aus 2 Bataillonen des 59sten Linien⸗Regiments, Alamation mit der ganzen Strenge der Gesctze verfolgt werden Französischen and Englischen! Blaͤticrn liest man 'die Parte; Eigen händig, mehrere Ehrenlegizns-Kreuze zu vertheiG ndlichen Kenntniß gebracht werden' en! Eergshrung argen die Regierung erkannt hat, confisckrt 2 Compagnieen Arällerie, . Sapeur,- Compagnie, eine? halben uml ganz 9 setz folg * . , gesd ! h 6 ö. . n z . . der Stadt bestiegen 8e. Majestaͤt Ihren Reisewagen un Berlin, den 4 September 1833 erden, 6 hieß naͤmlich in demselben, die Regierung habe im Arbeiter Compagnie, dem Ain ff e Tran ,, und . . ] 2 J en 21 . bei z NS αs- f ö 2 Ein Mon an* ö ; * ö * Um . Der Alb ion theilt folgende Korrespondenz aus Paris NRoöchten wöhl wissen, was diese Journale dann unter der? in, n n n, m erh er e , n rs, General⸗ Direction der Seehandlungs⸗Societaͤt. 1. n, mi, ,,. 3 sich der General Lazareth⸗ Beamten. Der Ex⸗Gouverneur von Bugia, das Haupt vom 25sten September Über die letzten Ereignisse in Portugal the einer Nation verstehen. Ueber sechzig Große und hohe Nach kurzem Aufenthalte, der hauptsaͤch 5 . len; h Kay ser. Wentzel. bedient hatte. . eschlagnahme der r* n , . dortigen, Arabischen Stammes, und die Arabischen Dolmet. mit: „So lange bis die Whigs so guͤtig sind, uns etwas mehr Beamte besinden lich im Heere, so wie am Hofe Dom Miguels, von 4 Bataillonen von er Nenn W rn. a, Angek Se Durchlaue Inter erfglgte wegen eines Artikels ue nene 3 . bens gn grer, fats s ten er, eher gin Karen un, as blöße Wiederholungen von der verzweifelten Lage des und sind aus Lissabon entflohen, um nicht unter dem Joche der ging die Reise bis Saint, Cloud fort, wo'der König in i uf, Tn , Durchlaucht der Fuͤrst Wilhelm Derdeguß der verbannte König ven Frankräecch Kenaheköulön nn kern negghnd di ein se franz öh sce Waffen zum nigs von Portugal, von den demuͤthigen Vorschlägen des Mar, Rebellen zu leben.“ Koͤnigl. Familie gestern Abend um 5! uhr wieder eintrasa Der Kaiserl glu sfsche General⸗ Ko Rdollegi Rechen galusdrus er Prakuratz. fir einen Angriff auf die 9 ö. i. . cn g ginn i wess, un, g ne schall Bourmont und den gluͤcklichen Aussichten fuͤr Dom Pedro . : Griechenland. Die heutigen Zeitungen geben nach Englischen Blaͤtnenkh au fen, von hu eber ö r an tl, dong in denn . kudwig Philipps hielt, Deide Prozesse werden binnen 3 , . . mfr ,,, ö eh n ; ! aufzutischen, werden wir uns wohl nach anderen Quellen umse— Die Muͤnchener politische Zeitung vom 21. Septem-‘ von dem Dampfboot „Echo“ nach England gebrachten Abgereist: Se. E 366 der Raiserl Russi 6 Kurzem vor den hiestgen Assisen verhandelt werden. Der Reno‘ an B 5 d , e Compagnieen des 59sten Regiments h hen muͤssen, um die Wahrheit zu erfahren. Folgendes sind die ber enthalt folgenden Artikel: . . Nachrichten aus Lissabön vom 11Iten S., denen zufolge Heime Rath 83 6 ö 9 g 8 ussische Wirkliche vateur erklaͤrt schon setzt, daß er über den Ausgang derselben auf i . , . „Victoire begeben hat. Der Nest ward mit der heutigen Post eingegangenen Nachrichten: „Die zahlteichen Freunde des wackern Hauptmanns Herrn schall Bourmont Vergleichs,-Vorschläge gemacht haben fsilzow, nach St. Petersburg. völlig unbesorgt sey, und bedauert die Regierung, daß sie fich „Circ 3. ö . „Die. Korvetten Ariane, ; „„Supplement zu dem Bulletin der Koͤniglichen Armee Grafen von Saporta, welche durch die niederschlagenden Be— Vergl. dagegen den obigen neueren Artikel London.) u solchen Verfolgungen gegen die legitimistische Presse enoͤthiat d , ,, . . n, . Caravane⸗, die Gabarre „Durance“, ö. vom 1. September. richte, die über dessen Gesundheits-Zustand in einigen Blattern Journal des Däbats meint auf den Grund diesen ehe, um ihr Ansehen zu behaupten gen thin die Brigg „Cygne?! und, 8 von der Regierung gemiethete Han⸗ ; Der Feind zieht sich uberall zuruck und laͤßt alle Werke im erschienen, betruͤbt worden sind werden als eine Art Entschaͤdi⸗ richten die Feindseligkeiten haͤ 1. , 2 ö. h Gestern Abend versammelten sich in dem S 3 , , ,. aut welchen die Pferde und Maulthiere fuͤr die . die 1 n,, . ,, gung fuͤr die erlittene Vekümmöerniß die Mitthellung des höchst unterer Sieg el e . . m r, 3 eit ungs⸗-⸗Na chricht en. i sechzig Republikaner. Der Polzer p fell , 3 . h, ( ö . 6 . worden sind. Santarem ; . 1 ,, n h schmeichelhaften Abschieds und des nicht minder ehrenvollen Pa— seyn. Die 6 nm, ꝗgaen , dem Commissair des Vierte rin diefes zude li ü . Fregatten-Capitain Perceval⸗-Deschenes befehligte . 8 schmeich hieds u ) h u seyn. Die Gazette de France iertels, worin dieses Geb = , ,,, 6 n d , , r elbe bellt gzetilrunmnier f felt weg? der König von Griechenland gegen diefen treuen Begleiter init eingegangenen Englischen Blazter bringen uns eln so n Frankreich. blikaner wollten sich widersetzen, gaben sich aber züfrieden, als oder morgen in See nuch / un wrd daher erst in der Nacht liegenden Plaͤtze begruͤßt, und die freudigen Aeußerungen derselben der Allerhoͤchsten, ihm eigenen Zartheit und Innigkeit, die wahr- scheinliches Geruͤcht, daß es nur einer geringen Beurtht Paris, 245. Sept. Der König wird sich naͤchstens nach mehrere National“ Gardisten eintraten und sie mit glimpflichen Blockhauser , ) en. Hier werden fortwährend neue beweisen, wie sehr sie ihren rechtmäßigen. Soupergin lieben; In haft liebevolle Anerkennung der von deinselben bewiesenen Tuch, kraft bedarf, um es als eine reine Fabel zu verwerfen. hnpiegne begeben, um dort den 9 i d bil ähh e, n, Rörten zum Auseinandergehen zu bewegen suchten, welche Auf— Aus A . . sechs Kolonnen marschirend, hat die Koͤnigliche Armee schnell ganz tigkeit und Hingebung ausgesprochen haben. Wie die Entlas⸗ von Bourmont, an der Spitze eines ahireichen . gler zu enn an, , nig un die Koͤnigin der forderung dann auch sogleich Gchtr fand ö h ; us gier schreibt man unterm 14ten d. M.: „Die hier Eleni sburg, durchzogen, de,, sie lu Linken , n , . sungs-Urkunde zeigt, ist die Stelle des Herrn Grafen von Sa— Herr einer starken Position 3 soll Vel nn h Van Bt, Se. Kr auf dier 4 , . erde ie es Die Tribune enthaͤlt ein in den heftigsten Ausdruͤcken ab⸗ w k t. fortwährend mit der , . ile ne h, n . . . . , . a e ger 6, ö. dahin i ,. ͤ g er i. ö. i 3 von Orleans hat bei seiner Abreise von Saint— an , , gh r Namens Sarda, des gef ken des e. Re e el i? ,, ; (e te. ; i en. Herr M Nanges, ne desse affen niederzulegen, in sofern man dem Dom Miguel“ die dortigen Armen und Kr 5 - ir fes , He, Ulle vorkommt: „Ich erkläre, daß ich, wenn er Bedec NM di ; ö. 2 . , as, 13 September. Wir baben uͤber Estremoz die LZis⸗ Nachfolger bezeichnete, ist vielmehr nach, Negroponte gesendet fanten von Portugal seine Rechte und sein Ei un Atbeiter der her nit do Gere m fr ö h. das Ministerium nicht als ülebertrcter der Leaf bes Lan⸗ . , 96 Genergl Boi saboner Chronteg bis zum 12ten d. M. erhalten. Folgendes ist der worden, um zur Kolonisirung dieser Insel mitzuwirken.“ bürgte, und die Rechte und das Eigenthum seiner Anhän hpen der Garnison eine außerordentliche Gratification v deönbot, den 153. Okt d. N. fortzejagt, und wenn das Eigen in der Naͤhe dieser Stn ht aten 64 . ihrer Ankunft wesentliche Inhalt der verschiedenen Blaͤtter: Seit der Affaire vom ł . „Otto, . wie die der Geistlichkeit vor jeglicher Confiscation sichern im halben Franc fuͤr den Mann bewilli ) thum der einzelnen Minister nicht zugleich als Unterpfand fuͤr be t elche ac ih h ,, , , . , Rad rtf . in ir n r. Tier j anf . . ,, lůn ,, , . abgeschmackten Fabeln sind so augenscheinlich das Werk da Der Moniteur enthalt in . des Gesetzes vom die ,, . der, trogz der Weigerung der Kammern aus— 2 K 1 57 , , . befuͤrchte⸗ fallen, rer und die Belagerten sich in 1 ] 5 er jutante 4 ö * ; ; . . ; ege , . . t e rauen 2 u nn, . a n, i. , , ahl j 6 en nirenden Hofstallmeister Friedrich Grafen von Saporta, a g r, den mn g; i , . muß, wie die Englischn . d. J. eine vom Ahsten v. DL. datirte und vom Minister , , , Sequester belegt wird, keine Steuern Heerden wegfuͤhren. Die Kommission J, , 47 28 entscheidenden Angriff. Die Truppen Dom Miguels haben seit dem Bayerischen Kammerer, Hauptmann im zueiten Linen Infanterie, ter. . azu herge en können, sie ohne irgend einen Kon ( . wontrasignirte Koͤnigl. Verordnung, wodurch jedem Rar , att publtel . die Stadt zu betreten und begab sich hierher zuruͤck. ßten d. M. den Palast von Ajuda und die Vorstadt Belem besetzt, Regimente Kronprinz, und Ritter des K. Militair⸗Mäx-Fosephs- ins Publikum zu bringen.! h m an 5. und 6. Juni v. J. im Kampfe gegen die Ne⸗ Bezahlung feiner Geldstr publicirt heute seine zweite Liste der zur Diese Ruͤckkehr ward durch das Tirailleur', Feuer eini⸗ und am öten rücken sie auf ber einen Seine öls zur Laxada vor, ünd des Köntgi, Franzbsischen Ehrenleglon Ordens, vorgelegten 4ezt— Im Journal de Paris liest man: „Auf die NM blikaner gefallenen hiesigen National Gardisten eine jaͤhrliche 563 3 ö. Heldstrafe eingegangenen Beitraͤge. Die einzelnen ger feindlichen Araber beunruhigt; ein zu weit? hint 9 auf der anderen die Junquerag hinabmarschirend, gelangten sie nach lichen Zeugnisse, aus welchen hervorgeht, daß derselbe Uns in seiner daß das Dampfboot „Carlo Alberto“ in Marseille i Ion von 250 Fr. ausgesetzt wird. Diese Penstonen hören osten erheben sich selten uͤber einige Franes, einige bleiben so. Truppen zuruͤckgebliebener Yar eůlnder d. en h er den St. Amaro bis zum Palast des Grafen da Aponte und bis zu dem bisherigen Eigenschaft bei seiner, früher schon durch die Fatiguen men sey, hat der Minister des Innern sofort den Befehl sobald die Kinder das Alter von 18 Jahre icht hab gar in den Centimen; der bedeutendste Beitrag besteht in 45 Arabern we— genommen, welche die drei d . e, , . von Pereira , . g 96 , . alla d h , . . 1 Ei n g kehr r n f gen ,, . gelangen lassen, dieses Schiff der strengsten Visitation j ang dem Wunsche ihrer Verwandten und n d enl. . 6 , 23 2nd sg Fr. vör. De, fonen ee umtrachten 5 der ,, . ten großen Gebaͤude. Der Botschaster hatte die Britische 99g 24. hn f des schiestgen, ima f, Jehr, geschwächten werfen, und sich mit der Marine-Behoörde zu dem z men des Staates in eine oͤffentliche oder Privat⸗ ri unden sich in den. Liste nicht, bis auf den Dich, neue Straße nach der Eb i in T i t auf feiner Wohnung dufgesteckt, Die Rohalisten rissen sie herin⸗ Gesundheit, nicht mehr langer dienen kann, ertheilen wir demfelben die besprechen, ein Embargo auf dasselb ͤ 2 il auf. he oder Privat-Unterrichts, ter Beranger, der 10 Fr. bei esteuert hat. Nichts : 1 . ebene hin von, den Truppen gebaut wer— . 9 en Truppen besetzte nachgefüchte Entlassung auz unseren Dien sien. Wir beurkunden, daß un; esprechen, ein Embargo a! asselbe zu legen. Der E genommen worden sind. ien. ; r, ,, at. ichts ist uͤbrigens den. Der General Voirol hat zur Au munteru Solda— Hilter hn, 10, , 1a r lian . Jan e (rr 'n ene. derfelbe rn er fen l ne rig ien, gen erte r, ner nnn. nister hat, seinerseite den, ihm untergeordneten Beamm . Izghrna lde Paris pries vor einigen Tagen die Ver= ö ro el, . . iststhenzeals manche emerkun, ten gien Tages Befchi cg . worin ö e en 5 . nach einigem Parlamentiren wurde die Britische Flagge wieder seine Thaͤtigkeit und Geschaͤfts-Kenntnisse, namentlich bei Drganisation aͤhnlichen Befehl ertheilt. = Der Courrier franga 6 Marschall Soult um die Armee ünd suchte den Zu— Thasseur von der d en, z. V. folgende: „Der alte bekannte der hiesigen Garnison sehr belobendes Schreiben des Herzogs ich itlußenulthurthsahturkf wäre (hesanztthtts Reset kinec' lÜünsers Hafh̃aushaltec, Len husenun enn ln cehe enfin „Rorgestern Und gestern sind von den Prafekten in da der letzteren unter der Restaurn herabgushren * ,. dritten Legion der National⸗Garde, 3 Fr., von Orleans mittheilt, der darin ankuͤndigt, daß er im i . ; prachtz n böten, öeses hianats sinrdz in Fer bhahphttdt und, veßslnscht feng tunseler Bierzt. hen, Reit, und Fähr aht Pens Departenktznts vftschiedene Berichte liber neue Perf „ond finder sich, obgleich r ein Eätzn'k dell äesrurgköt. Undg? ches Rr Herichtehof diesmal mit feinem ürthei ärger' ge, Fruhsahr wahl schtnltch g' dest hn dige,dd 1 n ; eine Proclamatson bekannt gemacht, worin man die nahe Ankunft pagen die ausgezeichnetsten Dienste geleister, unser Vertrauen im Ehouans in diesen Provinzen eingegangen. Aus dem veranlaßt, die Ehre der letztern zu 6. ch v. . son macht hate als jez so trägt auch seine Frau ? Fr. bei; ein Abon⸗ 1 j Donna Mgrig's in Lissabon verkuͤndigte und Freudenfest; um die- Algemeinen sich im hohen Grade erworben, und bei allen Gelegen! sollen die Nachrichten noch beunruhigender lauten. Il ir der dem Journal de Paris unt . 9 . Ver nent auf die Geldstrafen der Tribune 50) Centimen; Demoiselle . , n,. willen anbefahl. 6 Cholera ist zu Lissabon im linen , . peschen waren sofort nach Fontainebleau expedirt wordt ö . uns gern uͤberreden, die m . 3. . 6 y. n elle lt, n n, siebenjaͤhrige Republikanerm, 2 Fr.; Großbritanien und NRbhank 9 Abnehmen. n , , n n , , , , abe, i ,, e , Auch in dem gestrigen Termine ist das Schloß M ( schlecht gewesen und der Marschall Soult habe sei 2. ; e ü. exander Marchand, fun fzehn Jahr alt, 50 London, 27. September. Gestern tatteten der Sn . , n it, ge ng gen, n den n, , n,, , ,. , . . Wignrsse noch nicht zugeschlagen worden, da Niemand das veisansss in Alles erst geschaffen. , . er e e gt fn . , , ist ferner, daß die Parifer Schnei, die Herzogin von Cumberland Ihren , n , 6 ); Hauptquartier Dom Miguels erscheinenden Armee⸗-Bulletin Aus- hiermit öffentlich auszusprechen. Sollte sich jedoch seine Gesund— . von 30: Fr, bot. n so sollte er doch, wie es jetzt geschieht, nicht Alfes dite r hr ö. 3. ikaner zu seyn scheinen; denn die heutige einen Besuch ab und kehrten Abends nach Kew zuruͤck, wo Ihre z zuͤge, welche aber nur bereits veraltete Details uͤber den Marsch heit in der Art bessern, und es ihm seine personlichen Verhaͤltnisse Die nach Bugia bestimmten Truppen haben sich le zerstören; die vielgeruhmte Organisation des Marschalls sich als Republik ann en von 50 Schneidern, welche sich sämmt. Köoͤniglichen Hoheiten ein Diner gaben. Der Gio he r der Truppen von Leiria gegen Lissabon enthalten. Der Graf gestatten, daß er wahrend des Zeitraums bis zum 1. Juni 18335 am 2lsten in Toulon eingeschifft; es sind lin Gamen each darin bestanden, die Kavallerie⸗Regimenter die unter 9 ö! bei 34 ikaner bezeichnen und theils 1 Fr., theils 509 nun als ganz bestimmt, daß der Herzog mit seiner Famili ö. 1 von San Lorenzo hatte, nachdem er von seiner Krankheit wie‘ vieder in Unsere Dienste treten könnte, so wir es Uns jüm beson⸗ Mann. ; ghestauration nur fuͤnf Schwadronen hatten 12 i. Cent, beisteuern. sten Dienstag von hier nach dem Kontinent n. ö 1 der hergestellt worden, das Portefeuille des Krieges, das interi⸗ . D reer . r , . , . Rente fin cour. ar, ö die Infanterie⸗Regimenter von 3 uf! Scl ir. . ; 6 . b 9 5 b Feten seine Ver⸗ Der Marquis von Anglesey besinder sihr alen, ö in 2 mistüch dem Worschalt, Beärment äiberttggen war, wieder ber, tigen Residenz, urkundlich Unserer ei en bände en lin er ee ift und byro? “* . J , e, nter i, e innere Organ ation, das Bewaffnungs⸗ hinsichtlich der uͤber di * wan, dmedhenhtteanet sd Nasgn ng er an dient Lagen an sehr betruͤbende Nach— * nommen. Dasselbe Blatt theilt folgende Korrespondenz, belgedtuckten Fnsiegels gr uh rn, ncht tft sen! er enhtzahe proc Span. 637. proc, de, 40;. ö Khterrichts, System, so wie das Dienst⸗ Reglement, len, nich woch ber oc, Tribung, verhaͤngten Strafe noch gat richt aus Mexiko erhalten hat. Es soll nämlich zu Verach D. . it: . ,, 66 1 Frankfurt a. M., 29. Sept. Oesterr. 5proc. Men sind doch die wahren Gr „eg nnent, und nicht ausgesprochen habe. In Bezug hierauf sagt heute der einer seiner Soͤhne, der F Capita er aer . , . 10. September. Die Cholera nimmt in der Stadt z . 26. 8. Otto. äproc. 833. Bank- Actien 11433. G. 3 oObl. 1 . sind ganz , , m. r wen, , ,. Senstitüttonn sl: „Mit ungleich zee e, Gerd: konnten von . 2e n ar e, . J und in den Lazarethen fortwährend ab. Seit gestern haben wir Daß vorstehendes Zeugniß dem Originale vollkommen gleich⸗ zu 100 Fl. —. Holl. 5sproc. Obl. 473. G. Poln. loose * j d, so sind die Mannschaften und Pferde nur den 9 uns , uͤber die Unaufmerksamkeit einiger Jour⸗ uͤber diesen Vorfall sind noch nicht bekannt. Lord Crofton, inn . , , , ee. i chrichten von der Armee; Uber Estrerno; haben laute bestätigt? Nauk nn fe m Juli Aug.) 1833. Das . ö Jeet Regimenter einzuverleiben, was mit vielem Gelde . en m, die n,, bei jenem Urtheile so ganz dem sich, wie neulich gemeldet worden, naͤchstens eine der Toͤch⸗ wir aber Berichte aus Salvaterra bis zum Sten d. M., woraus Koöͤnigl. Griechische Kabinets, Sekretariat, Freiherr von Sten— Redacteur Cottal. rer nich mann ein Leichtes seyn wuͤrde. Der Marschall hat d 35. . en g . Es fr gt sich nämhich, ob die Strafe ter des Marquis verheirathen wird, ist einer der reichsten 86. erhellt, daß das von dem Grafen von Lärochejacquelein befehligte gel, Secretair; Lehmair, Ober Lieutenant, Königl. Secretair.“ Pnen rde schaffen, was, als Kern-Truppen, den wunder— , , n, ,. ; , f i , n, r , d n,. besttz in ger Irländischen Grafschaft Roscommon. . Corps dem Feinde große Besorgntß einzuflsßen anfängt. Dieser Ge⸗ (Es folgt hierauf das Patent des Ordens vom Erlöser) Gedruckt hes M. H hio⸗ 7 dern, , m, n 3 id, Wir empfehlen diese ö ,, en en dttsea Tagen Ang Rtesst nach bem ist, daß er vr me. ein größtes Ver, reiflich pruͤfen, bevor wir uns darüber . er viele Pferde angekauft und unsere Karälleri ichn lenz srerorg wit, ung, atber aussprechen. Was die Die Hof-Zeitung meldet ke r = ie da⸗ ̃ t ,, ,. . ug meldet die Anerkennung des Herrn v s der Tribune zuerkannte Strafe selbst betrifft, so'ist sie freilich! Zeller als General⸗Konsul fuͤr Ihre Masestaͤt die . .

a 6 r en. 2 ee ö ö M :. M s min nan irn e . . F 61 rn mr nm, . x a * * n . K . . . nn,, 6 856 6 9 8 6 z * . * n nm E mmm nn, a d 23 6 3 3 6 K . ö ĩ 3 2 . . 33