1833 / 324 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

. 1 .

1332 . ; 1333 . iu Karls 1J., wo eine Fury, die den Cuater penn, der des Predigens Hie Direktoren es far rathlich . ,. n,, i ,, , . n,, n Dig erstuͤrmt, und die darin befindlichen Rebellen zerstreut glaube, daß sie durch Erdrterungen und durch, Veenreit nn ffn, Huf bitentlicher State angeklagt tan fes rn, n,. Kapitalien zu gehen; 4 . an 3 Der . er rc f werf, n, 22 in eg . 9 haben. nuͤnstiger Grundsatze vinnen wenigen Jahren in ffn ug mit in's Gefaͤngniß wandern mußte, wen 269 ihn Hic e. 5 Dollars in Umlauf gesetzt. bis zum 1. Juli hier en undd Podolien, Innokenty, dessen Suffragan und ihr Ge⸗ er . * . , , lüge, alen wer, dle e een , 1 * , , . aren dein gelen die sich seit einlger Zeit hier aufhielten, sind wieder nach V l e , . uns zu bewegen seyn werden, wie es mit Hinssicht ,, . laments ⸗Akte? Keinesweges! Jury s va. Geist un Baͤ u angen; die Finanz⸗Etats fuͤr das Jahr 1834 wa hee, 31 eg ssemo zurückgekehrt. r 3 den feß, indem er sie zur Dienstleistu In Wien eingegangene Nachrichten aus Alexandrien schet en ist. Ich sage dleses zur Erlanterung meines nber n dene, 6 lehnten sich dagegen guf, und Ander; 9 ö 6 lan rn. Rath vorgelegt worden, 3 es wurden mehre umm zajen 69f Der Feind sol 4 KF ebastian vom TZ. Oktober melden: „Sobald der Vice ⸗Koͤnig Kunde von Ich betrachte Le Korn, Gesetze als ein großes liebe rern. do die? bis es enblich abtam, indein ein Richter durch Besch n, nn. bewilligt, um die Kosten der verschiedenen Kolonial⸗Institute Deut sch lan d. n, , . Wen mit Verwundeten fortgeführt dem nach seiner Abreife aus Kandia auf der Insel ausge— als ein so großes Uebel, daß, wenn es sich darum han dere durch die Billigung, den die Veraͤnderung fand, davon abz und mehrere Leichen auf dem Schlachtfelde gelassen haben. Der brochenen Aufruhr erhalten, hatte, gab er Befehl zum

. ,. ich sogleich die . . 4 te⸗ decken, die zusammen eine Summe von 114, 68 Pfd., aus J... „is. Ihre Kön zee , 2 ses oder ein 6 nn,, . Mei⸗ stehen bew ö , n nr e en, . nn, . 2 von . wegnehmen; sie lassen sich in l ö . 2. . de ser e Verlust wird auf 10 Todte und V ttwündele angegczhen. cen, dle, ,, , nn, , ner , m, Korn Gesete xorsch as J ehdriges Licht rung der . 4 ; ie pi ere ü, won Camr log. Ka. fertig auf der Rheböe von Alexandrien lag, und ertheilte e

3 r r den Gouverneur und die Rich

icht fuͤr reif dazu, diese Frage in ihr gehd der abscheuliche Fefferies es niemals anzuwenden wagte. gende 7 Klassen theilen; für . 23 bei des Herzogs u . fe n ur

ö nech r gl e, n ö. Hor y . * . klar gig geg 25 ist 39 r fle rt n f 10069 36. ,. 9 e , n r f 5 P 4 . hier angekommen. Tir kel. a. ,. Ie , fe , r. n , n, , . i ö s und im erha n. . ĩ timme des Volks ernannt wer 1 169 uͤr die Geri e 2354. . * 9 ); ö un 18d m versicher te bestimmtesten Befehle, die

gr fei r re b wn geben wärde. Zweise haft . . ö . nicht auf, daß wir dem System der Einschüqhterung ant, 20,629 Pfd., far die Militair⸗Depart t 5320 V Dresden, 17. Nov. Der Staats Minister Herr 1 . 66 Oesterreichischer Infurrectioꝛ der Kandioten in jeden Preis niederzuschlagen. nn, m een ginge ann men gen bi enn g lhre , ein Ende mächen werden, wenn wir nur allen 1 2 fuͤr Pensionen 16875 Pfd., und verschiedene andere Aus kindenau ist von der, in Staats /Dienst⸗ Angelegenheiten ist der Ober General der Die Flotte ist am 23. September abgesegelt, Seirdemn hat der sagen, was daraus werden noöchte, wenn 21 a. wird es sich Mittel, sich zu unterrichten und zu gn, . weg 5 auf 21, 936 Pfd. 6 . ktober Stuttgart und Munchen unternommenen, Reife wieder 7 . Geheime Kriegs Rath BVicekoͤnig eiligst mehrer Franevortschifft miethen lassen, um 53 ie n g fer . ; . n Angelegenheit . . 2 . ben. brachten, ein Kahl Aus New⸗York een rr . me . ; i o n 6 wegen ,, ö den 9 r 2 ,,, . n n n. wie es he dis shsh0 Mann, nach Kandtn zi fuh— angeles, fan e, ,. der jede Volks⸗ in diesem ; . ; Wa im d r der ĩ n, die den Text eines zwische h stattgehabten Unr . auf der Festung nigstein 3 8 4pge, ren, nach deren Ankunst sich die Streitmacht der Aegyptier au 2 , , Srsenn an serlangen, on sch der mahler in Sig nd ne hachneen eingegangen, z doßdorf hat sich in seinens ch Iükischen Fregatte hach dem diefer Inseiet * u, oc Rer. e nls, Elben 6

Frag ledi . i⸗ Gr iprocit lossn 6 besndliche Advokat

ĩ t is, sobald als möglich zur Erledigung ; „die er achtet, nicht aber unter dem Zwang eines tyrguni⸗ und Aequator auf Grundlage der RNeciprocitaͤt abgesch befindliche at . . . 4 a. 69 ,, 6 mir groͤßeres Vergnuͤgen 969 n g r, i enden * wurden wir uns in dem glücklich, wander! und Schiffahrts⸗Traktats enthalten. g. erhaͤngt. e , . . laufen wird. Das Gerücht, daß ein Theil der Kandiotischen wahren, als jedes Qpfer zu bringen, von dem ich r nrg, e . sten Zustande befinden, und ich hoffe, wir werden dieses Ziel durch Dresden, 16. November. In der Sitzung der 1wei ten fuch nglan se 4 Be. Tuͤrken gemeinschaftlich Sache mit den Griechen gemacht habe, e. , i n ,. k , ,, . Her vom 1ften d. wurde an Allerh ähstes * Beke Hen , . e, ge,, h 6 den Pascha zu dieser neuen Truppen Sendung bewogen kein eyn soll, als mit gr ͤ in dieser Beziehun zen. 9. ĩ al me nn 9 ö 9 n. aben. ,, . zu erreichen, das wieder zu n. k 6. . . die Reform⸗Bill an⸗ Aus dem Haag, 16. November. a ö , ner-Aus schreiben betreffend, derlesen. Der Staats D endung begleiten, sind z fallen muß, wenn man nicht die Mittel hat, . ,, n. kaͤmpfte, entschlossen ist, ihren Plan, die Wähler einzuschuͤchtern, Prinz von Oranien ist aus dem Hauptquar lier ö c 1 ter v. Ze schau bemerkte dazu: die Regierung habe in Mexiko. der Lords zu bewältigen, so weiß ich nicht, ob es raͤthlich seyn warde, nicht aufzugeben, dann muß der Waͤhler beschuͤtzt werden, am der Feier des Geburtsfestes Ihrer Majestaäͤt der Dekrete gesagt, daß der Vorlage eines solchen Steuer,

er Lor Ihn it so ; hne das z ; ; j ö = Mexiko, 3. Juli.!) Seit meinem letzten Schrei⸗ in Anregung zu bringen. Ich habe Ihnen nun m ö was da wolle, und kann es nicht ol uwohnen. ö bHreibens nicht laͤnger Anstand gegeben werden könne weil ; z . i. e , , är, ; e e H n, . e hure n ren m, mr e , Tn, g n,. geschehen, fo solt da Raloitement von mit unter. beiz i Herzog Bernhard von Sachsen⸗Weimar ist von s ian, dieses Jahres die von den vorigen Ständen bewil, Aus . 3 berlin. Le Behbebenheiten hier wirlich mir Riesenschrirten vor, h könnte, meine Mein ing über dies Angelegenheit mit, 3 lauter Beifall). Ich fuͤhle, daß ich Sie zu lange ieder in Holland eingetroffen 63 Ende gi Sie hab tere Adj warts gegangen. Aber wo und wann werden wür still stehen? 3. tene , * handelt sich noch um zins ober zwa . kin n , ü, danke Ihürn är vie Gäle, womit Cie mich ,. , e rr, 6 . rn, . nächstens un n nn , . r g. Ei , . ahnth 9 Das weiß ich nicht, Santana hat die Zuͤgel der Regierung wie, , aber ich fürch üͤden. in nein? Ich zwi ha f soll, hoffe ich, vergehen, ohne em Han s lionen in ob es ö 2 toßherr ha 3 (erwahnt, dem Herrn der ergriffen, und Alles geht schlecht. S Trägheit tagen, aber ich fürchte, Sie zu müßen, (Nin über gufgenzmüilen haben, Keim Jahr (oll, hefe ick, vergehen, obne mi irn Dedel, neue Instructionen in d. den spaͤteren Berathungen der Stände⸗ IJ Maurojeni n a . geht schlecht, Sey es nun Träghei hee ,. 5 unkte zu Ihnen sprechen, uber e ere, Kommitenten zu sagen: Gesandten in London, . edel, . und den sp erathungen der nde ohann von Maurojeni Geschaͤftstrager der hohen Pfort? am ; n erer v . dier t e d, bie hn n . n Ol ö gin eh n, ie u nl e , neh. fal Cle. r n di, Velgischen Angelegenheiten zugehen; es fol, an inmlung zu überlassen fch, welche Steuern“ noch für das Kaiserlich Gesterreich ischen Hofe e sersenie r' e i ar, r e, i, n He nr. ö , und wegen? 6 1m ar, Ah stim unf. n r n n,. hade, Die Zringendste Angelegenheit is jetzt die Frgge fem Vehufe nur noch eine. weitere Mittheilung aus Fra n und dritte Jahr erforderlich seyn wurden. Indeß habe rigen unt treuen Dienste, dle Turkische Ehren / Decoration QNi, heit uc eren e. Don Valentin Dr ef erb? hat i der ,, , lurn , uͤber die ,, ir . . iel iu, * a. M. erwartet werden. Die neuerdings uͤber diese Angeg mehrerer Erwägung am angemessensten geschienen, die proviso⸗ schani iftihar) verlie en; dieselbe Dechr z . 3 eben e n, , itr sieben Jahren zu formen, heine Herren, werden beabsichtigt as weiß ich 9 t, vermoͤge seiner unerschuͤtterlichen Kaltbluͤ—⸗ wie ig; es früKzer sigté, zaß Fer 3fitr um bog, siehde . daß drei ivelcher Reihefolge die Negierung die zu erledigenden Gegenstäͤnde vor. gendsten Art seyn. . mn. Nothwendigerweise habe dies aber dahin en muͤssen, um die Tuͤrkischen Truppen in einigen ihnen bisher unbekannten rigkeit und Fessenkestick. 9 a n g, 96 ft. ber 6 ,, , daß nehmen wird, kann ich ,, . , i d g mn, Die Unterhandlungen in Zonhofen wegen , sedene eventuelle Bestimmungen und Berechtigungen für Waffen⸗Uebungen zu unterrichten, be einer Audienz, zu der sie n K een e, n ,. 1 2 , iz an, Sie auch für die Bauer, der Parlginente 261 ha , nnn n. (hörn, die andere ist eins sehr straße mit Mastricht sind nun zu einem gluͤcklichen nn. . RFrung in dies Gesetz aufgenommen seyen; es wurden vor einigen Tagen' zum Sultan gerufen wurden, von diesem felbst Augenzeuge von Allem, in Farias 3 bin ich noch uͤber elfi . stets ein Fahr devon abziehen muͤssen; denn keine ,,,. , . zahlreiche Klasse von Unterthanen des Ko⸗ Dem Vernehmen nach ist uns dazu der auf dem linken e , Ermaͤchtigungen nach und nach vervollstůndigen / und ertheilt worden An den Tage? wol n . Lr en, ;

. . . ] ; z ation ist auch den zwei n ? i. 46 ; beiten hier eingegangenen Nachrichten sollen von der bes uer⸗Ausschreibung gleich meren r r e , Kaiserl. Russischen Sffizieren, welche hier zurn ckgeblieben che , , , inmitten seiner Feinde, ohne einen

ö 777

. ,, . iges Bajonett r inige Civicos lassen wollen, wenn sich das Land in einem 3ustande der Aufregung Kirchen- Lehre und jedem Kultus unabhangigen Einregistrirung. Das Institut fuͤr Schifffahrts⸗-Kunde in Medenblik sol n den Kammern genehmigt worden seyen. Es sey auch Riu s hen Gesandtschafts / Secretair i ziges Baj „auf. das er rechnen tonnte, einige Eivic ; ngs⸗Schreiben an den ehr ; Zweck, sondern als ein Mittel einbrachten, und daß sie fest entschlos⸗ sey anheim zu stellen, ob man vorlaufig nur die Steuern Groß⸗Wesir, und stattete bel diesem Anlasse ins Cree bei den wußte eben deshalb sehr gut, daß, wenn der Augenblick kame, ] . ; ; . Tag stand furchtbar fuͤr uns, und nur durch die werden Sie bemerkt haben, daß seit der Thronbesteigung Georgs III. Daß das Volk sie unterstuͤtzen wird, daran zweifle ten aus Spanien und den darauf erfolgten Fall der Staats- dringend, weil noch die Vernehmung mit der Ober— Sardinische General? Konsul Herr Truqui diese Hauptstadt ver— ͤ ̃ n h alten, um zu glauben, daß sie aus bloßer Dummheit in dem , , ag nn,, Keine Dienste einrndtet, wie die Regierung ihn heute in dieser das Gerücht ging, daß Frankreich in die Spanischen Rn'geleg. 6 schnellen Yerathung. Die Kammer ging darauf jur deren Bord sich Com modo?! Patterson befindet, und die Fran⸗ ĩ , ,, ,, . . 4 . 3 8. ; F ich denke vielmehr, daß sie, durch dle wahrhaft stoische zustellen, wie Andere. Man sagt, sie wurden zu demgkrgtisch ris und Antwerpen eingegangen waren. Suͤd⸗Amerstanische ute Königin nebst J. K. H. der Frau Kronprin essin von dortigen Unzuhen fortwaͤhrend geschlossen. Es war dem Ober, kannte Macht, und es herrsche Verrath in ihrem Lager; regt warden, so würde ich einjäͤhrige Parlamente fuͤr ausnehmend Die Koͤnigl. Gesellschaft fuͤr Literatur hielt in diesem Jahre. Markt haben sich die Preise vom Polnischen Weizen erhalten i wellen, und dann Ihr Resdenz in der Herzog Nax. Burg Fehde zu schlichten, bisher nicht gelungen, Ordnung und Ruhe zient gemacht. Hatte er nur sechs Monat an der Spitze der Alter Preußischer, so wie inlaͤndn . ĩ Irovi . ö j . . J 7 z 341 * Wa ; . prelchaltend; getreckneser wurde eihsf etwa; he fser beit bichl ern Grafen Moritz von Mejean als Ober⸗Hof⸗ ruhen, welche in den Piovinzen Argirocastro, Tebelen, Delvino ihm sein Unheil anrichtender und unbegreiflicher Geist. Dieser nicht ein Menge von i, , . Aufregung und, Pidrige lien auf feiner Ruͤckreise aus Aegypten angezeigt und zugleich ge— e 6 e e d 6 8 2 f ö . . 9 . . 2 9 . F * * ĩ j ĩ . n ; ] ] 5 * * 2795 er dee . ö. . b Id d b 1 t d t ? : . j. f j. , , n,, , dr, , d, d,, n b,, n, , ,, de,, d, e ern , J . 0 ur lige einen großen Mannes uͤberflügeln. dere beginnen sollte, so ö. ich, ss wre fa unertzg ch under und Theoreme, die bisher zur Erklaͤrung jenes Phaͤnomens aufgestellt 1339fuünd. Kubanka von befonderer Güte 243 245 Fl für 117 Dir = Kammer hielt im Ganzen 106 Sitzungen, Hamdi Pascha, an seine Stelle ernannt wurde. Der Statt⸗ 3 flu t 1 * sedigte er . . ü ö 1: alle von Sonnenstrahlen, die des Morgens fruͤh in einer gewissen schen 160 Fi, für tüitznfuͤnd. 9 . Preußischen 155 Fi es sich jetzt ergiebt in Folge eines ganz einfachen Kunststuͤck—⸗ fuͤr 9Jpfünd. alten feinen Hafer Sz Fl., fuͤr 87. 8spfünd. Jung des Ausgangs-Zolls und Erhohung des Eingangs- Stelle ernannt worden? Die Spanier stecken bis an den Hals in dieser Revolution; fort dann verbergen konnte, der mit einer eisernen Ruthe an den nd Kehl bis an den Bodensee. 3) Das Gesetz über die Kiran in der Gegend zwischen Kutahia und Angora. Dieser davon in Haͤnden; fort mit der Aristokratie; und sie missen die n . des unwissenden Volkes an die Wunderbarkeit der Statue zu nates wurde die Adresse als Antwort auf die Thron, Dienst pflichtigen jungen Leute. C) Das Gesetz uͤber Autorität des Sultans Trotz bieten wollte. Die Psorte stand ihren geheiligten Haͤuptern, und die Zehnten verkürzt; wer kann ö ref. , pf. R ö Das Ge⸗ Kommando von Namik Pascha und Bekir Pascha gegen diesen d endet wurden, den Bür ur ußte man das Geheimniß sorgfaͤltig In auf welchen Unterpfands⸗Rechte haften. 7) ges azu verwendet wurden, den Bür byses, zertrümmert, doch wuß ) . derselben. ; ntruppen haben ihren Eid gebrochen ĩ zil s 2) Das se str en. Militai sch ie e 7 f Athen eingegangen, wonach dort neuerdings sehr interessante In., zer Schuld, so wie jene, die bis zum schließlichen Vertraz ez. 11) Das Wildschaden, Gesetz, 137 Das Gesetz zerstreut hatten hohen Militairs und verabschiede die rebelstfchen Soldaten * Zu Gravesend ist eine neue Dampfschifffahrts-Gesellschaft stein als bloßer Geschaͤftstraͤger, den diplomatischen Gebrn Die ersten acht Gesetze sind beretts durch das Regie- drette auszutrocknen, zu welchem Unternehmen uͤber tausend Ar- er hat hohe und patriotische Zwecke vor Augen, vielleicht nicht ö . * ö anzustellen und Schiffe zu bugsiren. der auswärtigen Angelegenheiten zugestellt habe sahrt seyn würde, indem die Rhede von Illexandrette die einzig Flecken bald verschwinden. Aber Santand vermeidet im Gegen⸗ noch ein ferneres Sinken der Wechsel-Course erfolgen möchte, fortzefetz. Wir giautzen anzelgen zu können, daß ste sh ! uͤber die in Navarra und Biscapa vorgefallenen Ge⸗ Befehle, ihre Waffen auszuliefern, Folge zu leisten. Die Araber sich retten zu können und bereitet seinen eigenen und den Sturz ö. h * ! Eee, ; denheit der beiden Then eren el an? gene. saßende Faction betrugen oder einschüchtern lassen, werden die gegen sie abgeschickt worden, zurückgeschiazen haben. Großes ohne Ja oder Nein zu sagen. Er war gefangen, wie ich, s denhei e ] . legt, und in dem Dorfe Chatteris in der Grafschaft Cambridge stuͤrzte ein mit mehreren tausend Kisten Zücker und 6 II. stattfindet. Kaum wagen es die Haͤupter der Fac⸗ Ibrahims Armee, erregt. Man erschöͤpft sich in Vermuthungen uͤber recht raͤchen oder einen Verdacht tilgen wollte. Er ließ Alles , die In Chichester hat man am Morgen des 13. d. wieder ei, Trümmern begraben. Zwei derselben hat man hervorgeß Den Widerstand leistet, der wird auch diese von der Anar⸗ Ibrahim Pascha's Gefolge in den ersten Tagen des Oktobers wenn Sie nicht handeln wollen, so ziehe ich mich zuruͤck⸗“

. ; 1 ; itoff verliehen. ne rer Gen er und großer Noth befindet; und wenn also i fn, ., g Beifall) Ich bin uͤberzeugt, daß die Möinister noch immer wie Re- es heißt, nach Muiden verlegt werden, da der Aufenthat einen zu bemerken, daß die Regierung die Ermachti⸗ im 2. d. M. Uberrceichte der ff ohne Waffen, ohne Anfuͤhrer, nur zwei Generale, Arago und sellei ĩ ; i. ĩ Zoͤgli usuͤbt. naäͤchsten Jahre doch thun muß, und dann könnte es vielleicht eine fin b nm lende lklfnen been iöchchlenf rn ef; heit der Zöglinge aus ö herst furchtsame ünenischlossenheit unter der Partei der Ecossesos wur kein Parlament, selbst wenn es auf dem besten Fuße mit dem Mini⸗ e, ,, ke Ihnen daher jetzt in ihrem Namen. Wer wurde zu Paris und Antwerpen wichen auch hier die Course alizn * in derselben , ,. Steuern geschehen lassen, um sich zur See nach Genua zu begeben. sc h Pe sses . e ö 8. ; ugenblick u ati lieben ware; ag 8. en er , dhe en gms, viel aus⸗ Versammlung fand!“ ten mittelst Waffen⸗Gewalt cinschreiten wuͤrde; diefer Zustand hn sien des Gesetz'Entwurfes uͤber die Zusammlegung der zoͤsische Kriegs Brigg „le Dreeen hn. eingelaufen genbliek, wo es zu handeln galt, unthaͤtig geblieb rigen oder se en i : utari (in Albanien) vom ice Pran far! ; ö habe keinen solchen Einwand rn Deshalb haͤtte ihm sprachen noch die Herren Marshall Baines, G. W. Wood, herbeigeführt. An gestriger Bbrse erholten sich die Preise ein ri (in Albanien) Ruhe des Vice Praͤsidenten Farias eingeschuͤchtert, der eyn. Ich habe keinen solchen E 3 ; ö. bei der Wahl, vollkommen ruhig und unpartciisch hergeben die Versammlung trennte sich, nachdem sie vorher stehend die Griechische Obligationen haben sich bei geringem Handel im M en, von Tegernsee zurückkchrend, in dein Lustschlosse Bie. sten Tayar Bei, den die Pforte dahin abgeschickt hatte, um die denn sonst laͤßt sich ihr Benehmen gar nicht erklaͤren. Farias gut und vernuͤnftig halten; aber wit wissen Alle, daß keine allge— . , ön , . : . . Regierung bleiben können, so durften wir endlich eĩnmal auf und kleine Streitigkelten zu wecken, die das Glucꝓ dez Privat; Sir William Gell verlesen wurde, welches allgemeines Interesse Preise nicht erlan 3 litgends aufgelüumi is. i Hes Regierung, latt vom 14. Nov. enthalt die Bestati⸗ erichte a urazzo vom 4. September sprechen von Un— Kerste und, Hafer fanden sich wieder einige gichbaber, 6 . Heh. der Frau Herjogin von Leuchtenberg. ndl, ucgebrechen, aber durch den dortigen Stanthalter Mann ist entweder ein Verräther oder ein Thor der ersten Leidenschaften unter einem großen T . 2. . ; es ohne Zweifel der Fall seyn wurde, wenn, unmittelbar nach dem h , m, e,, , , , , me, ; ? lein Niemals hatte Mexiko eine * gunsti ĩ r achtbarste Theil des Volkes wurde sich bald von den Wählen zurüuͤck= alten Preußischen Roggen 170 Fl, für 116pfüͤnd. Preuß. P 3 Gesetz, Entwuaͤrfe, 13 Motionen und 91 Pe, halter von Skuͤtari, All Namit Pascha, ist ebenfalls abgesegt, h ex guͤnstigere Gelegenheit, seine 1t7pfünd. alten Rheinischen 15 fuͤr 1606. 105pfuͤnd. Erschuͤtterungen zu sichern, und Santana verwirr! Alles durch chens. Mitten in der maͤchtigen Brust der Statue befindet sich , 7 S fuͤr J5pfünd. neuen weißen Futter⸗Hafer 66 Fl, von einigen Waaren. 2) Das Gesetz uͤber die Transit⸗ Ein Ereigniß, welches in den letztverflossenen Tagen viel mit ihnen Allen; die Maßregel ist gesetzlich; die Aristokratie hat den Stein schlug, welcher dadurch jene mysterioͤsen Tone vernehmen Belgien. Accise. 3) Das Gesetz uͤber das Recht der Buͤrger, ehemalige Anfuͤhrer (Deli Baschi) der irregulairen Kavallerie Negierung noch fegnen, daß sie ihnen? das Kehren schent . Pie der Anstrengung hebung der Immobilien- Accise von versteigerten Liegen! im Begriff, zwei Brigaden mit 15 Stuͤck Feldgeschuͤtz, unter ewas dagegen einzuwenden haben, da es klar ist, daß die Zehnten zu verbergen und auch ferner zu erhalten. Von Herrn Daw— Es heißt, die Repraͤsentanten, Kammer werde in *r die Aufhebung der Zunft, Taren. 3) Das G'fetz Rebellen abzuschicken, als sieß durch Verichte nl.“ Statthalters ßen zu veranlassen. Die Lin. ö v. t nenn, i JV ; di tach Berichten aus Al o vom 4. und 16. tember é Regier ist ihr gerei . - * aer jaͤhrige Parlam schriften und Antiken aufgefunden worden, welche diejenigen des verfallen werden, nicht an Holland zu zahlen. e Volks-Versammlungen. 13) Das Gesetz uͤber die Nach Berich e pp ä. und 16. Septer Der Regięgrung ist ihr Weg vorgezeichnet; nur ein Ein faͤltiger zusammengetreten, um Passagiere zwischen jenem Ort und Lon⸗— gemäß, seine Beglaubigungs, Schreiben dem Könige nicht Blatt bekannt gemacht worden. beiter verwendet werden. Er sucht dadurch die Atmosphaͤre die⸗ genug moralischen Muth, wenn aber die Regierung offen mit x 2 2 ! Einige e . daß, ungeachtet der bedeutenden Ausfuh⸗ Aus Haffe lt schreibt man dom l5ten d. „Die Vers⸗ kadrid, 31. Okt. Die heutige (in Berlin angekommene) sichere zur Winterzeit ist. Die Bewohner des Berges Libanon! theil sichtbar jede Beruͤhrung mit dem Kongreß. Er will mit— 6 * 7ͤV. . ö welches man durch jene Hperation zu verhuͤten gehosst hatte, Ende nähern, und daß, allem Anschein nach, die Bevollm it. und begleitet dieselben mit nachstehenden Worten: sollen sich in die Nachbarschaft des festen Schlosses Meserib, drei der Freiheit vor. Ich glaube, daß er halb auf dem Wege war, = J (9 1 * In der verflossenen Woche wurde an fuͤnf verschiedenen mn Aktenstuͤcken ersehen, welcher Unterschied zwischen den Aufsehen in Syrien hatte die Plötzliche Entweichung Selim und ergriff keine Mahregel, die in ihm einen WMenschen hate 1 so brach in derselben Woche dreimal Feuer aus, das man ebenfalls Kaffee beladenes Magazin, am Kanal de 6 Amidon, unter hauf den Schlachtfeldern zu zeigen und doch zittern die Gruͤnde, die ihn zu diesem unerwarteten Schritt veranlaß⸗ gehen, wie es ging. Die Aristokraten verschworen sich hier auf 6. ö nen ziemlich starken Erdstoß verspürt, welches nun schon der der Eine ist todt, der Andere schwer verwundet. Man n Grausamkeit und der Unwissenheit ertraͤumte Gewalt, zu Konstantinopel angelangt.) „Bleiben Sie,““ erwiederte Santana, „„ich werd? einen

. den glücklichen Au iner ; in ein Ve wird, sobald sie es permeiden kann, eine Wahl veran⸗ 2 2 etrifft; ich meine die Frage einer von jeder Maas befindliche Weg zugestanden worden. n lassen, sobald die Steuer⸗-Gesetze zur Berathung gelangt befand, wurde diese Decoration von Sr. Hoheit dem Kaiserlich ! unt dul sang seinkt Sache erßäaunt , ,. Verwaltung wird, si nigs, die Dessenters, betrifft; ich Frag 3 in iste : 6. ö g z oͤnigl. Spanische Geschafts· Meri! ẽů5 ; und , , n , ,, daß sie es im former denken, daß sie die Reform-Bill nicht als einen letzten erstgenannten Orte einen nachtheiligen Einfluß auf die G welche im Gesetz liege, nur eventuesl in Knspruch nehme, traͤger, Herr von Cordob a, fein Vegia nin ria; man kannte die uͤbie Stimmung der Truppen un wirdasie das Parleme pan 3 wo man sich ihrer bedienen inuͤßte, Alles verloren seyn wuͤrde⸗ feln tes fern eee bLer mne Kris ad, ein nb sten, gebenz nf des Staatsdien tes eben so iche Reformen ha,, wie in daz drr yrdᷣ⸗ Te ü msterdam, 16. Nerv, Auf die ungüinfstigen Na nächste Jahr genehmigen wolle. Daß dieses geschehe, Pforren,Ministern ab. = *nn demselben Tage hat der Königlich! n Das Hie j in die r den wir gerettet. Ich kann diese Partet nicht fuͤr fo erbärmli i n, n, , , , , , ,, , nicht mit Freuden seinem Lande dienen, wenn er solchen gohn füär und vorzuͤglich in den letzten Tagen der abgelgufenen Woche, ießlich empfahl der Staats-Minister das Gesetz zur Am 18. d. M. sind eine Nord— merikanische Fregatte, an 9 k 35 4 r, 7 zweij Herr Macauley ließ sich unter lautem Beifall nieder. Nach deß einen lebhaften Umfatz in Spanischen und Hollaͤndischen stuͤcke uͤber. ; . . . 4 ; d i ; zrrobct zufolge, waren die Markt dieser Stadt wegen der Melnun war, dieser Mann zahle auf eine ihr unbe— ja le, 5 Titternac an, aßen wieder, nachdem dürch Couriere hoͤhere Notirungen von dänch en, 15. Nov. Morgen werden J. M. die ver⸗ 9g ; zaͤhM injaͤhri und wenn es Lord Morpeth und einige Andere; Mitternacht kam heran, und m ch gegen einjaͤhrige Parlamente nichts auszjusetzen; un möchte, wenn dabei keine Leidenschaften als die geziemenden aufge⸗ National⸗Hymne gesungen hatte. erhalten. Das Diskonto steht auf 2 3 35 pet. Am Get , , , . Hlem ,. zwischen dem Statthalter und den Einwohnern Kautz gebrochene. , ch en nn Wr nen wah, , . * wen, . t ei ĩ handen und konnten bei Partieen die vor in der Stadt herzustellen. meine Wahl vorüber geht, ohne unter dem Volk luderliche Sitten am vorigen Mittwoch ihre erste Sitzung, wo ein Schreiben des Sorten waren viel vorha P schen. herzust ö ne ee erm nl lebens vergiften. Die Haupt- Frage ist, ob eine allgemeine Wahl erregte, indem darin die Ankunft des Herrn Wilkinson in Ita Roggen, wovon der Bevdlkerung hervor⸗ wurde, daß es dem Herrn Wilkinson gelungen sey, die bezahlt. fur 12jpfünd alten bunten Polnsschen Weizen Emin Pascha bald wieder gedaͤmpft worden waren; nichts desto⸗ Größe. Ich meinerseits halte ihn fur beides. Er schlaͤft meldet daß stern bez f pf ö : er werden die Ereignisse in ihrem Fortgange sehr hald die zaudern— siegreichen Schluß der einen Wahl, das Serutinium für eine an- elegenheit die Entdeckung, daß alle scharfsinnige Hypothesen rothen Rostocker 185 Fi, füt 121pfünd. Anklamer 1560 Fl., fur! nan speicht jetzt uͤberall nur von dem Resultat des Land, entsetzt und der ehemalige Statthalter von Bosnien, Mahmud den Maßregeln die ses i gange seh z ̃ sch seyen; indem? icht s = Freiheit, sei ier ö. Wenn wir worden, falsch seyen; indem Memnon seine Toͤne nicht sowohl in Folge ö Ind der? bc st e bergen mn Gard d, Cube, han Cen, Freiheit, sein Regierungs-System und seine kuͤnftige Ruhe ohne Nichtung sein Haupt beruͤhrten, erschallen ließ, sondern wie Winter⸗Gerste go. jb8 Fi, fur 106pfünd. Sommer-Grtte 10h] b das Gesetz uͤber die 6 des Kochsaljes, die mit dem Range eines Pascha's von zwei Roßschweifen an seine seine thoͤrichte Böͤswilligkeit und stürzt uns ins Verderben * naͤmlich ein hohler Stein mit Luftloͤchern, in welchem sich ein Sopfuͤnd. schwarzen 65 Fl. heit des Guͤter-Verkehrs auf den Straßen von Lauden⸗ Aufsehen hier erregte, war der Aufruhr eines gewissen Kadi Plan mit allen ihren Kraͤften untersfi man hat die Veweise ler aufzut ließ, die den Aegyptischen Priestern dazu dienten, den Glauben Bruͤssel, 16. Nov. In der heutigen Sitzung des * zu schließen. 5) Das Gesetz uͤber das Maß der zum hatte 5 bis 00 Mann versammelt, an deren Spitze er der Geistlichkeit hat Gold ausgestreut und Bestechung genbt; fort mit . Di t „einmal, wahrscheinlich von Kam am,. f ñ 8e ten, wenn ich mn erhalten. Diese wurde zwar einmal, hrsch h einstimmig angenommen; sie ist, wie gewohnlich, ein Wi gerkrieg anzustef li Ra Dur oer gie kins, unserem Residenten in Griechenland, ist ein Schreiben aus Adresfe auf dem Veschluffe bestehen, die verfallenen Ruf Zoöll⸗Privilegien. 9) Das Forst- Gese'ö. 10) Das von Kaißarieh erfuhr, daß die Aufruͤhrer sich in die Gebirge und ruchlos an die Regierung Hand angelegt; man decimire die l ' die Britischen Museums zum Theil ergaͤnzen. Der Indep endant bemerkt, daß der Graf von Din der Offiziere und Unteroffiziere. 14) Das Schupflehen⸗ ist Ibrahim Pascha damit beschaͤftigt, die Moraͤste bei Alexan— oder ein Verraͤther kann hier schwonken. Der Kongreß ist gůt; 58 1 1 ö ö. f . S* iff⸗ . 112 5. i 3 don hin und her zu befoͤrdern, gelegentlich auch andere Fahrten habe äberreichen können, und deshalb dieseiden dem . ser Gegend zu reinigen, was von großem Vortheil für die Schiff ihm gemeinschaftliche Sache machen wollte, fo wurde diesll kleine ren an edlen Metallen von hier aus nach dem Kontinent, den⸗ lungen der Konferenz von Zonhoven werden mit Thin Teitung theilt in einer außerordentlichen Beilage zwei und des Gebiets von Naplus sollen sich geweigert haben, dem ten unter den Parteien sein Gleichgewicht behaupten; er glaubt machten an der hiesigen Boͤrse gestern einen etwas uͤblen Ein⸗ ten sich vor Ende der nächsten Woche zur gegenseĩtigen glücklichen Menschen, die sich durch jene eben so schwache Tagereisen von Damask, gezogen, und die Aegyptische Kavallerie, sich zum Diktator zu machen. Er hat Alles geschehen lassen, Orten in der Grafschaft Norfolk auf Landguͤtern Feuer ange⸗ Antwerpen, 16. Nov. Diesen Morgen gegen g ungern der Usurpation und der rechtmäßigen Regierung Bey's, eines der vornehmsten und ausgezeichnetsten Generale bei ahnen lassen, der schaͤndlich betrogen worden, und der ein Un. sch h angelegt glaubte. ungeheuren Drucke ein. Mehrere Arbeiter wurden unten chen vor diesen Rebellen! Wer ihnen nur tapfern und ten. (Selim Bey war mit noch einigen anderen Offizieren von offener Straße. Farias sagte zu ihm: „Mein lieber Freund, dritte seit drei Monaten ist tige mit Wegschafsung zes Ochꝓtttes beschastigt, um die nu. n Rauche, verschwinden schen. Dereims hat die Nacheichten zug an diag die bis zum 8. Otrober reichen, Häuptstre ch ar fuhren, er linde gh! sagteser zu den Deputir,

indi i ̃ di 12 antander mit gluͤcklié zufolge, hatte der Seraskier Mehmed Als den dortigen In, ten: „„Sehen Sie zu, daß Sie die Sachen etwas in Ord— Aus Barba does und den übrigen Westindischen Inseln e ne,. . el, n, n e dieses ungluͤ 3 2 . 8. . . ver? ln, furgenten durch die Konsulate von Frankreich und Rußland er⸗ nung bringen.““ Dor Kongreß antwortete: „Wir haben Ih— sind Zeitungen bis . ten d. M. hier angelangt; man hatte 9 Ke und Ruhm unsern tapfern Heere, fuͤr dessen öffnen lassen, daß die Bewohner der Insel dein bloßen Charadsch nen außerordentliche, Gewalt anvertraut, danist Sie handeln daselbst endlich die Nachricht von der Annahme der Bill 1 Polren. en, es keine, Worte giebt, um es nach Gebühr (Kopfsteuer) von 4, 8 und 6 Piastenß auf den Kopf unterliegen, sollen; (beweisen Sie also jetzt der Ration, daß Sine der Neger⸗Emanecipirung erhalten, und diejenigen Inseln, welche en! Ehre, Entschlossenheit, Gerechtigkeit, Kraft, alle und keine anderen Steuern zu entrichten haben sollen, als die, aufrichtig meinen; rotten Sie die Verräther aus; die gesetzgebende Versammlungen haben, beschäftigten sich mit Be— e der Macht kämpfen für die Sache Ysabella sz If. und wesche unter der direkten Herrschaft der Pforte gebraͤuchlich waren. Oppositions,- Partei wird dann schen, daß sie mit unrecht auf Sie rathungen uͤber diese Maßregel; es schien kein Zweifel obzuwal⸗ lion. Und wah urbllicken wir dagegen sn den Reihen der Es soll ihnen auch freistehen, ihre Habe zu verkaufen und aus— ballt. Brechen Sie offen mit ihr dürch eine energische Maßlegel ten, daß sie uͤberall genehmigt werden wuͤrde, wie dies von dem on? Schwache linsicherheit, Untuchtigkeit So wird uwandern, wohin sie wollen. Aber die Griechen trauen diesen zeigen Sie, daß Sie mit dem Kongreß, der das Wohl der Na⸗ Versammlungs⸗Hause der Insel St. Christoph bereits geschehen : bei dẽr Syanischen Nation seyn: immer werden wir ersprechungen nicht, um so weniger, als die Konsuln von Ruß tion im Auge hat, redlich Eines Sinnes sind.“ Santana blieb war, jedoch mit dem Vorbehalt, daß 276 Sklaven⸗Eigen⸗ en . R und die Gerechtigkeit uͤber den Verrath und die Treu, land und Frankreich sich nicht dazu verstehen lassen wollten, de —— thümern in den Kolonteen bewilligten 20 Millionen Pfund so ver, , siumphiren sehen.“ Buͤrgschaft fuͤr deren Erfuͤllung zu ubernehmen; die Insurgen⸗ „Obgleich dieses Schreiben zwei Monat aͤlter ist, als die über theit werden sollten, daß die Entschädigung fuͤr den Verlust n den hier erwähnten beiden Bulletins ist das eine aus ten blieben sortwaͤhrend 6 Vöorniez versammelt, obwoöhl ihnen ngländ ns hugklommiche Nachrichten aus Mexiko (es is nach eines jeden Sklaven gleich viel betruͤge. äuptquartier Logronßo vom 26. Oktober datirt und vom der Seraskier zu wiederholten Malen , hatte, auseinan⸗ Ünierdrůckung der ersten Empörung gegen Santans und vor dem möge . Die letzten Nachrichten aus Demergra vom 2ten v. ö. ig von Navartè! unterzeichnet. iernach hat nicht weit der zu r Am 2. Okt. erschien der nglische Admiral Mal- Ausbruch des . in einen noͤch fetzt wüthenden Buͤrgerkrieg d lf nung, klagen noch immer aber den dortigen Mangel an Produkten h m genannten Orte ein etwa So0 bis 1090 Mann starkes colm' zu Suda, wie es scheint, in der Absicht, das Seinige zur ausgearteten Aufstandes gegen denselben geschrieben), so schien en ; ichendeß. und die in Folge dessen herrschende Theuerüng; der fortwaͤh⸗ * einem Angriff der Jaͤger des 10. Linien Regimentes Beilegung dieses Zwistes , Seine Bemuͤhungen blie⸗! uns Din , ie, , enthaltenen . gn neren ö. renden Dürre wegen hatte man mehrere Grundstucke niit See e A 9 s Kuͤsten⸗ an bel Tarabiniers die Flucht ergriffen. ben aber fruchtlos und er ver ieß Kandia sehr mißvergnugt mit den 2 , ,, um es na rel En * J 2 chwen aus Monte dal und aneben brechen begehen i ch d dabei 6 Soldaten getödtet und etwa 16 ver., Griechen. Die neuesten Nachrichten aus Kandia melden die Ankunft neuesten ichten a en begehen u

. unseren Kesern miizutheilen, zumal bie Berichte uüͤber Meriko in er . 9 . r . r, . m, auf. d 1 Das d e e Ba etin ist aus dem Haupt⸗ siehe die Nachrichten aus Aegypten), auf der Insel. Dieser in den i nn g Zusammenhang der Dinge selten einen Bick 41 e ; Bank am 12ten ihre e n, ; *

d ; r d i nerk. des Redaetion. ahm, und gen on en des Russische vo ; irt und vom General⸗Kom⸗ dmiral soll, nachdem er seine Truppen ans Land gesetzt, ein gewähren. Mnmer ĩ 3. . n. . Roten gegen Distonte annahm, und am folgenden Montage u anen des Nussisch nigreig Tolosa vom 25. Oktober datirt sel⸗ ; gin 3 nnter dhe ! fand eine allgemeine Vertheilung ihrer Fonds statt, so weit als nb i .