— 1 J *
biner Amts lhhrung, lberreicht aher hh un . chte, seine Kollegen aber ihm eine ehen ng Gr er er rt, ein , . Ver magen. anten von Grodno , , r
ans Land. Den solgenden Tag wurbe das Königliche Edit,
Allgemeine
4 welches ein Kriegs- Gericht anordnete, durch zwei ho ⸗ ere Beamte schoöͤne Stutzu k 1 9 3 z , r , d, . ablon eonhard) besaß im Now 1 . selben Beamten die Stadt, um die Bekanntmachung des Edikts „y, Auf Requtsition der Kaiserl. Russischen ] Gesandtschaft am Rusilowka mit 2 . , eise MM sigen Hofe wird das nachstehende Verzeichniß ) Jablonski (Leopold) hatte bei Franz Pilecki, auf dessm
auch in den 66 Ortschaften der Insel zu vollziehen; allein ni . 2. gends war die Spur einer Aufregung zu eden, u eln, Kenn iermit zur oͤf⸗ errschte erall enntniß gebracht: Wolkonoszi, ein Kapital von 8000 . ᷑ herrschte die größte Ruhe, und die 3 Mann Soidaten, weiche ann n hach 6 3 ö; f e i ch ö i ß, . * nz i , ,,,, . — 6 ö. gefert egister des Grodnoschen Kameralhofes auf dem, dem Dubiczinsti zugehdrigen Gut Y. P r . * versichert war. . Malt ; l l ; ch k S f : 2 ᷣ n ö f 8 ö l h f 1j . ᷣ 2 — 2 3 sl J * . / 8 26
4 ö. die Beamten auf das Land begleitet hatten, k
die Aufnahme, die ihnen zu Veil , , . i ; ̃ geworden, ruͤhmen. ndessen und enthaltend die Namen derjenigen Perso
K JJ . . ; „was wohl die Ursache partieller 2. esem Zwecke niedergesetzt ᷣ
6 gewesen seyn inag. Einer dieser Einnehmer ist auch endlich confiscirt und , der i,, 9. n, nn,, .
14 ,,, , , , , e, d, ee , o
I . ; z ; min deste Störung durch die ntusewicz ¶ Alexander ĩ ; i n . ö ; . 2 uhr 10 uhr. Beo * .
J neu errichtete Gendarmerie, deren Mannschaft vor wenigen Mo⸗ e ein 94 hoͤl .. besaß gemeinschaftlich mit seinen Ge⸗ ö eh. I ec nn, Berli . naten noch zu der niedrigsten Klasse des Volks gehörte, ö Haus in der Stadt Grodno. . 334,2 s Par. 334.1 2 Par. 334, 0 a· Par. Auell D num ; . n, Donner st J . zug gesetzt. Die Zahl der zolks gehörte, in Voll. Borodgzicz (Tadeusz) besgß bewegliches Vermoͤgen, wel n K r — ag den 28sten N W, ob angegeben, wovon zwei , ger er re, Fr bender , re che ft Thann . , R F,, , r, ,, Paten ,, — —— —— 6 ö ! ; Drittel zur Römisch⸗katholischen Tire gt , en und ein lien 600 N. S. M. hwpothecirt auf das dem R. Dunstsaͤttg. 89 pCt. pCt. S0 pCt. Bedenwärme — — r ö sel ist chr kultivirt und bis ennen. Die In Mierzeiewski gehörige im Nowogrodecker Kreise bele 5s Wiftter.— Lrübe, balbheiter, regnig. Amtli . ö .
e is zu den hoöͤchsten Bergspitzen an— n, und? 15h R. S. M. ebenfalls ,, . ö 8889. S. Lig. Kuang. (,o liche Na chrichten ö . (. . em Gutsbesitzer Lopaty Jugehori e ; . . ua — . 2 eder ; ᷣ . ch auch am vorigen D ö. dem ; ö gen Gut Korzeniewszezy. . hig Kr 3 onnerstag unter 361 , 2 6er en ge n, ne k gien . ö j . oni k des Ta ges. . K mit 3 . das ten: „Es ist traurig fuͤr Frank . ; on ,, m, , ichen Seelen. s e. e. Majestaͤt d r inem G ; . , n r en wr grangre sein Geschi 2 9 Die Zeitungen von Carraccas vom 21. Septemher Bilkiewiczowie (Florian 2 Rwe besaßen ebendaselb Den 26. N b Sarkow, ö. ,, . dem Lehn ⸗Schulzen Thu rian kische Uniform trugen, w die sanmtlig dle neue Il. 86 Kabinetts unterworfen ö ir. ich der Leitung 54 b en Anzeige von Seiten des Staats- Sekretariats für männliche Seelen, und außerdem in dem Hir Ve n, . A . wdtgerichts⸗ Nuntius . und dem Penfionir en Land, und ciktr or denn daß er mit den under antgine, Behorden so pla— . j, seinen Krehen Vephrftfssen ab,! 96. ,, . 6 . . ö. , , in Bezug auf den i e, n n, 1 2 Amtl. Fonds- und Geld- Cours Zettel. (Preusi. Heine Ehrenzeichen zu . n Brandenburg das All⸗ ruhrung tam. en Zuschauern nicht in Be, n , ,. Umztaͤnde zu beherrschen ,,, so reistaat Venezuela angehdrigen Kriegsschiffe ronski (Anton) besaß im Slonimer Kreise auf d F ; — ö 9. Talent, un setzten an kneten Borthe' en . 6 Das Dokument erwahnt dreier Personen, die bara fs hisse. besitzer Kostrowicki h. dem, dem Guts⸗ I. Bre. Geld. , . 8 * F r e nutzt werden konnten. Indessen if zortheil Frankreichs be— : er Per geboten zugehoͤrigen Gut Podole ein ᷣ * 7 2 5 — — Bei der am 25sten 2 ö antreich. d , n,, , . . ö, r . n, nn, ,,,, ,, , mer ins ie, el g, 3 enn n g Ge 3 n,. . ny, erböt sich am 16. Sep—, . — chowiec 595 R. 7 Kop. und bei Johann Pr. Engi. Anl. 22. 5 1031 em an andbr. 1l Fh00 Rthlr. auf Nr. 19, 056 und? ie fielen Gewinne n Hraͤsidenten und spaͤter mi . nig mit Gegnern gefällt, Hindernisse auszustellen, welche s . mbischen Obligationen fuͤr di Brynka 272 R. 65 Kop. S. M pr. Enz = om. do. 4 16s Nach Bresl r bo nd 30, ost) in Berlin bei ern Und dem General Sebnstilbltter mit dem Minister des J i, m shrten, goth, Di ae , n. . Kervetten „Ceres“ und „Urica“ und die Briganti Gn ol? Bulharyn (. n . r. Enzl; 9hl. 39. 4 915 918 Kur, u. Neum. au bei Schreiber; hen Seeger In ei al. Sebastiani, In‘ gen der Republi n., Die heständigen Di 7 , e Brigantine Pig incha⸗⸗ haryn (Anton) besaß an dersic ierten Kapitali ö. Prim S n d Sach] —= i Kur; u. Neum. d. 4 106 Nr. 88, 381 — 53 Gewinne zu 2000 R . n einem Oppositt . ; epublik gegen den setzige 8 ohun⸗ nebst Zubehör, mit Ausnahme der Kanoniere, u „Pichincha f ktowisker Krei 3 . he apitalien in dem Wol⸗ d. Soeh. 52 51 Schlesische do. à öäs8l und 95,271 in Berli thlr. einiger ; ons / Blatte liest ; den jene nicht allein in Fr sezigen Zustand der Din hund für den zwei, ter Rrerse ber Mebben ther, Gulden, e bes den Ju, amn vin gilde t , = etz , ies Her; z Gewinn, . erlin hei Crongu und be; kinltkt Zenz zieht, das Journar ließ man. Schon seit gn ren cher allrnsn, sranl ich, inder D . , ten und dritten Antheil der Marine⸗ Vorr the u zahle 3 den in Swislocz 1740 Gulden 25 — bei den Jue PNeamn. int. Sci. d3, 3 1 bst; . 4. ru. J. — 6 9 ig 553. 2 ; . Rthlr. auf Nr. 5598. 6295. Sz. ei die Lage Spanie Pournal de Paris täglich Bulleti narchie existirt, umstürzen will, ern überall, wo die Mo— . . . 17ten bot der Capitain de Fragata, James Wr zu zahlen. Am e , n, ulden 25 Gr., und einen Antheil an Perl Sia . do. 2 3 L. Sch. d. K. u. N. — & 553. 29,53. 30,501. Jh, boi. 32,65. 5598. 6295. 8839. gleichwohl ns, die nichts weniger ai Bulletins über flusse Frankreichs ill, schaden eben so sehr dem Ein * ; . ; ; J. 6, 106 Doll. fuͤr r Gute atarszezyzny, an Werth 1,000 Gul zerl. ladt - Obl. 4 967 96 65. 37,890. 33.463. . 601. 32,654. 35,3 14. 36,7 . oh sagt es heute Morgen: ger als beruhigend sind; . hs im Auslande, als der E ; g — den ersten Antheil der Mar ne, Vodraͤthe; w in. h Wierzbicki (Vincent) n , , . kKönigsb. qa 1 — ä. ,h. 3363. 39,03. 40, 63. 45, 159. 6, 3h. 33, 9. eingegangenen Nachriüneerm sr en; , Die heute , nd; heit im Innern. Es „gas der Entwickelutzg der Fre, 6 . Baff nz g r pr üer ein orauf Oberst Edward m,, n. efaß im Lidaer Kreise auf dem Gute Fibinz. do. W slloll. doll. Da. - In HJ. 57,573. bs, 383. 63,239. Gi, 83. g, g,. 8,0809. 52, 053. König Nachrichten sind fortiwähr aus Spanien mit ihren zerstör ist außer Zweifel, daß, wenn die Republik 2 ö s J theile der Marine Vorraͤthe hodzilionach ein Ackerland 3. 2. 44 964 . Neue 40 . g. 74 965 7 55 39 9. 1 82. 638, 701. 69 828 7. ö nigin guͤn st i g.““ Dies x hrend der Sache der s zerst rungssuͤchtigen D k 6 . . e? ' p ! 6, =. fuͤr die Fregatte „Eundinamarca“, die Kor r Wilgoszewski ßen g, n h,, m, T saiecnedn, , , . 3. Msi. 3.1, Gh, r, Crghg, Sar, , Feng. lich ie ; lese Sprache ist wirkli achache der Regierungen erschr oktrinen nicht die benach arte 1 ö ö. 9 , vetten „Ceres“ und goszewski (Onufry), Advokat, besaß ein Kapital Wesipr. bf⸗ ö Criedrichsd or.. — 1 E95, 315. 9ß, 299 unt 627. S., 558. 6, 127. 91 lch wenn man bedenkt, daß bis j irtlich selrsam, vorzuͤg, nöl'i'tus enn erschreckt hätte, Frankreich bei 26 6 ; „urig und die Brigantine „Pichincha “ bot. Die Regier trag nicht ausgemittelt ist, bei ein Kapital, dessen Be⸗ str. fande 4 7M. - Disc nt 5 bei Jon h, 200 und. 97, üs in Berlin bei Alen „rl, eine Syibe über den ei (bis jezt dem Publikum noch zit, ölen zien unt wen ger Keindsel tere im n, , . 61 . K 6. e i, ; se Riehserun 3 61 n n,, ist. ei Zhomas Snutlewich äber Lee. . 2 6bei Joachim, 2mal bei Securius ee. ö ei Alevin, bei der Karlisten bei . eigentlichen Grund der Zusan noch nicht Das ist eine von den * fern selige Gesinnungen sinden würde. 9866 ö der Meinung, daß, um das Gesctz zu fl es zufrieden und, H mit 66 männh im Lidaer Kreise das Lehngut Buskupiea Wechsel- O D Ffeld bei Honrich, Breslau 3 mal bei Säeger, zin len hi Kellern norden i sammen)iehung erlegt haf! nänd' neden Ferhflicht ungen, die uns die Rezutzli zu ö. le ne ien, männlichen Seelen ours. hei George, Erefe . mal bei Schreiber, B an gestern in den diplomati ist. Freilich behauptete si . sie wird es nicht leu gulf z liche Versteigerung vor der 66 Const in . Dmuchows n a. ge, Crefeld bei Meyer, D Schreiber, Brom. kein ander bomatischen Zirkel 5 di ptete! sich dessen. D fi guen, denn sie selbst ru ö tiva von Caraccas ch (Vincent und Karl) hatt i ᷣ ; ; r Batz, Frankenstein bei Friedlän⸗ uͤsseldorf bei Sim anderer, als das Vorrn irren, daß dieser Grund Die Gesellschaft der Mens , D. ö siattfinden müsse, wogu sie den Zosten 9 ] age ihrem Bruder und S en gemeinschaftlich mit Amsferdam D T , enstein bei Friedlaͤnder, Glogau ohn und An diesem Falle ab orracken des Generals Sarsfield sey. neuerlichen Erklaͤrun ast er Menschenrechte sagt in ihrer . Zeptember ; ester e r, ,. — 33 . 7 er 5 h 233 ie . . — g. mit duͤrren Worten: Es Auch wurde beschlossen, daß man nicht er, nnn einem Theile des G chwestern in dem Slonimer Kreise auf gin, , , , , ö , . 4 r, Halberstadt bei Alexander und bei Xi mal bei Bam, bekannt machen sluer⸗ haͤtte die Regierung soiches 566 e, Thattraft der repubiikani n Worten; „„Es ist die . Vorraͤthe zusammen bielen lossen woll ht auf elle Schiffe und al von Ih; Rub ö Nicherodowich ein, verstchertes Kap, llanmburgß⸗·..·, ... zöh gik. Kur, 1 uselmann, Königsberg in Pr. bei Sa ußmann, Hamm (hren mich h(leen. „Das heute Schwei auch öffentlich der Demokratie Eur anischen Partei, welche den Well ö. ꝛ 30 . S. M. der lch 6. r l ; , ter, Krotoszyn bei ü zu dem Glauben, daß die ner Schweigen, berechtigt je tie Europg, zum Bette gi , , . ( Soeren ern en ech e, wie es von Seiten des . Kop. S. M. und bei verschiedenen Ju— gie; 300 Mk. 2 Mt zi „Minden bei Wolfers, Mü Samter, zun bei theil err daß die Insur. . chtigt jetzt alte Welt ver , e giebt, und durch si . — ehen war, sondern daß ein Gebot auf die en ebenfalls 318 Rub. S. M., 6177 Duk e London. . 164 Viesenthal, Se Münster bei Windmüller, S . errungen haben. Mit Unwꝛ enten irgend Linen Vor, Koͤnige i ersüngt; es ist die republikanis . sn. ö. „Tundinamarca“, ein anderes auf die drei kleineren Schiffe mi den 29 Gr. zu fordern. 173 Dukaten und 679 Gul⸗ Paris.... ...... kö. 3 I. Fi n, Siegen schwedt zmol bei SHoldstein, Schwei Ich ic, niche anthibdhen, Re nnr hen wann as Nintetinmnm Hontzg am. Schach erhan,. s ,, ,, . bem zweiten und deitten Anthell der Vorrathe n Schiffe mit Dluski (Kaspor n.,. , 301 Kr. I2 Mt. 86 , Siegen bei Hees, Suhl bei Thi ö hweidnitz bei halten habe, di gen, da es selbst sagt, daß Ministerium zu erhalten Und sie sie zwingt, kostspielige Arm 1 . t — ͤ . d an drittes Ka per), Priester und Or anist en 8 . r on n ne, .... 156 F 24 n bei Löoͤwenb ; de hieme, Stettin bei R li J z abe, die fortwaähre 326 aß es Depeschen er⸗ 7 sie verhindert ö een . auf den ersten Antheil der Vorraͤthe gethan boch ll hatte ein beweglich ganist, der Dominikaner, Aussburz . KEuchlr erg und nach Zeitz bei Zuͤrn; 52 E olin, stig lauteten.“ end fuͤr die Sache der Königi nen.““ — Ma t es „ sich derselben zu bedie⸗ = — . hes Vermoͤgen, welches fuͤr 2 R. 2 Ssburg. ..... ...... 150 ri. J Nit Rthlr. auf Nr. 2820. 3. eit, bei Zuͤrn; 52 Gewinn i he der Koͤnigin guͤn, hei dan, hört zs also, diese 4 In einer Bekanntmachung des Finanz⸗Minister . . S. M. verkauft wurd - ir 12 R. 20 Kop. Breslau? ...... 33 ii. 3 , ie, ti,) r. 3820. 3218. 3328. 6978. 7344. 90 * Zwischen dem . peit und, Besorgniß verdant m e , ,,, 4 Detret des Kongresses ö. . 4 953 , urch die das Eysym . 1 hl. 2 Alt. 83 1957. 14,592. 15,933. 18, 81 1 2799. 10, 35. nal de P Journal des Dabats verhindert die den Inter t man allein der Republik; sie allei . . ) s⸗Estanco er⸗ hsymont (Napoleon) besaß nach der Exdivisi ð R loJ Th. 8 Tage . 32, 083. 3279379. 35 337 281. 22,281. 25,771. 29, 135 ⸗ e Paris hat sich (wi s und dem Jou en Interessen des Land * n 3 7 laͤutert wird, heißt es, daß bei dem oͤssentli J 4 Utweany und Zieniapi z nach der Exdivision der Guͤter Frankfurt a. M. MVX. . . . .... 150 Ei 2 sltꝰ 4687 32, 9ä9. 35,284. 37,072. 39, 087. 3 nr , ö. ein kleiner Streit i wie bereits gestern erwaͤh re , waffnung. Wenn eine sol andes so nohzwendige Ent, . ben am isten Yhrober' die Zhlun entlichen Verkauf dessel⸗ alt oli C Nikola eniapisze einen Antheil an gedachten Guͤtern. Peterahurg. ... ni Rl ͤ 10s t. 4,272. 49, i3. 56, Gi5. Si i37. 3 28. Oe 08. 445,014. tes, daß vi it in Bezug auf die Angab nt worden) durchkreuzt, so h solche Partei unsere Angelegenhei . . 32 lung entweder in baarem Gelde ewski (Nikolay), Advokat, besaß ein Ackerl Wars ch . 3 Woch. 31 B. 59, 81. Hö, 16. i,, sis ö li38. 52, 967. 55 326 daß vier Französische Krieg Braga Mae Res er ffren, Bilan, zes hot, Werdings ein schlech 2 . . ober in Joligartonen der Fentli e ; Korb! n besaß ein Ackerland auf dem, dem Warschn . 600 FI. IKun , „161. 61,297. 6, 34. 61, 957. 55-3236. ten, den H he Kriegs-Briggs den B . at- Aussicht genug, den Bei n schlechtes Ministerium noch * (. Wenn der Kaͤ U ffentlichen Schuld geschehen kann. owski zugehörigen Gute Kunilowie, und außerde 1 8J. 7,687. 74,981. 76,5 ä84. Gi / S804. 67, Siagn¶. 67, 88ga ⸗ Dafen von St. Sebast: WVefehl erhalten haͤt⸗ u g, den Beistand des Landes ᷓ. ö ufer seine Schuld in igati hatte er bei Jos⸗ em 2 außerdem noch c 35 85 a, 1. I6,5 19. 78, 289. 79, 29e S834. dem naͤmli ; stian zu deblokiren, er nter anderen Umst u erhalten, das es * . so muß er die volle Gum kJ 8. Mi. y nn, e gessen en,, rn , Auswärtige Börsen ö, . , d e, gl, Le, d rene 5 ö. e a ze. . e. d wü, heel . haben wurde. k i e ze wungei 3 ö . mn met Orne verselten Mi ahlem * ent e n, hatte auf dem Gute Wierzbonowie Niederl. vi , ,,, . 2. Gi ener de. * ue be be h. nue rl . . y. . . pn m e, . e n , Groß britanie J ⸗ . ö anz Pilecki' ein Kapital von 45 R. S. W. und ein Bin. 213: „wirt. Srllnii 4nd. Auwgesetate Selulis— Fressan bei, Zerstenb g, bei en mal bei Holzschu⸗ zwi Schiffe er Insuürnerten 6 siehregs, on Bilbas = . . . anderes von 30 R. S. M. bei Ste . S. NM. und ein Bil 216. 68 Anl. 1026. Neup. = Leier. B23. rens bm iiber und bei Zipff rg, bei J. Holschau jun., J zwichen Bayonne und Sz urgenten die freie Lommuniegtt „ Eondon, 22. Nov. Der Koni 3 . Mi. I. S. M. phan Pawlowicz. Scheine So. Russ 67 1838 ; r. 923. Preuss. bMeiber und bei Zipffel, Coblenz bei S jun., Zmal bei nal des Se und San⸗Sebastian h nication Vice⸗Admiral Oli Der König ertheilte vorgeste ö. J Inland ger, Felix) desan in Lider! Kr ci Ter Cl we. e, e. C. 1016. (S. 1831) iz. 53 Sp] Crefeld bei Meyer, D 3 bei Stephan, Coͤln bei Reim— es Debats in dieser angebli einmen, fand das Jour— Eaypita iver und dem Contre⸗Admiral Mai In. de = . ; ? duchinski, Student, besaß im Lidaer Kreif Neretaney. 6 40. 361. ö 1, Bu Yeeyer, Danzig bei Reinhardt — eine Bestaͤtigung d angeblichen Widerlegun ich apitain Roß und sein Reff 1 Maitland Au * ; ; ᷣ U n se das Gut? Frankfurt 3. M.. 23. Nov 1, Duͤsseldorf bei S und 2mal bei g des von ihm riegung nichts als dun aan Neffe hatten — Unt ö ; uf leres, e, e en g , , ö , ,, ,, , . ö dusik⸗Dir r. Loewe zu Stettin fuͤr die Dedication seines fuͤr 15 R. B. A r mögen, welches Fim 198 d' Henn *, irt , n, s gf sr n n mann, Krotoßznn bei Albü' adt bei Pieper ᷣ ngaben allerdings ei arauf hin, tags ein Kabi ; orps wurde geste ö . . Gratoriums: „die Zerstörung von Jerusalem“ů so wie dem Dich⸗ Mi 3. VB. Ass. verkauft wurde. zi i865, 6. Holl. sz Gil. r 16s 32. gis.. Boin? n ,. 1 fag erg sr, Gert, He, indem die Darstel erdings ein großer Unterschied abiners Rath gehalten der mon Tm, m'? erh Nachmit⸗ 5 . c. . erusa Miladowski (Michael) besaß ein Kapi — lbreuss. Prüm. Seh. 5 53 8 li. Halm. Lore er öder el. Magdeburg bei Ro enn, Fernen, ear h. ungs weise des our nal. ö herr, und dem simmtliche Minister, don 2 bis nach 6 Uhr dau ö . ter dieses Oratoriums, Auditeur Nicol . 9 ö. h esaß ein Kapital von 30 R. S. M 58 Span. Keute 564. 38 do. perp. 3] i Scr oder, Muͤn ; . Marienwer⸗ he Härte, da nal des Debats zu d iche Minister, mit A D ö . icolai, werthvolle goldene Do⸗ welches auf dem, dem Turski M. . Pp 29 * 3 o. perh. A] der, munster bei Lohn, Potsdam 2 tion abgesehen se 38 güf eme Art. v zu dem fen von Carlisl ̃ mit, us nahme des einzigen Gra ö ( sen zustellen zu lassen geruht stchert em, dem Turski zugehörigen Gute Unilow ver— w , nmel ben Wiesenltat' Gen n diere nel Ks chr, em, wo die zi n,, , zernohnten. Abends versammel z ö. . — Nachdem Se. Koͤnigl. Hoheit der Kronprinz am 2osten M 36. we . ü . ün our. ix. 353. z3 n rn, Siegen bei Hees, Stertin ; e. Schehn. Seehausen sicht durch'd gierung sich bswogen fühle dion dem alugenblif te eib aurne * Kabtners noch einmal zu einem 3 2 3 ö Morgens Koblenz verlassen hatten, trafen Höchstdi ö NMalewsr (Mart) besaß im Lidaer Kreise in der Gegend M ö gi. 30, n n Rech, Waldenburg bei S n 2mal bei Rolin und bei as ministerielle Blatt „die ihr unterlegte Ab— ,, iner bei Lord . . . hstdieselben gegen! Zzany ein Acferland gend Mi⸗ 3 Span. perp. 623. 33 do. 365. 58 Belg. 965. 53 urg bei Schuͤtzenhofer und n de; verliere, „Die Wider t zuruckzuweisen, jedes Gewi „ Der Spanische G . ein Uhr Mittags in Ober⸗We el ein und fünf n,, E, er, , , , 5z i trmann; 52 Gewinne zu 2 n nach Wesel bei Quotidienfis hö iderlegung des Jour edes Gewicht mit Lord e Gesandte hatte gestern ine & . ; . , . 8 ] ö i ,, . . der . Nowogrodet. Hfandhr. 9Mννι 91. kenmmzun., . . 1 . ug. , nn, . ,, in k . , . 3. Jer die Lord 1 . , eine Konferenz . ö ten, die in der dortigen Kirche zu U. L. F. enthaltenen Denk, in Grodno, Intheil an einem hölzernen Hause Ii. 35 rä. i356. I, 16. Tb. dr. ,n, Feannmern würden. rauf hinfümeisen, daß einn zn ge egen, K, Se lelle def, zum 8 Ten südeffeng Herrn Sul . . . ; 832 R. . M 3 ö . w , 537 45,091. 45, 302. 45. 39 entreten, gleichfalls 20. bis 25. Dezember le zu seinem Privat-Secretai ili designirten berst ö . (Die am 22sten Abends erfolgte Ankunft Sr. Koͤni n 332 R. Fl Kop. S. M. und 38 Dukaten versichert war Mittwoch, 27 au spie le. I36. 38, 162. 18, 88 c, ni, g, äs, zg. worde ! , von dem min , , Herretage un ö . Königl. Hoheig Mikulski (Joseph) h f 2. aren. Mittwoch, 27. Nov,. Im Opernhause: Die Schü. zh ö. 18,831. 50, 985. 51, 924. 52, Sg , orden sey, waͤhrend di m ministeriellen Blatte bestri 8 count Duncanno rn den äͤltesten S ö ö. in Frankfurt a. M. ist bereits oben gemeldet worden.) 6 ph; hatte auf dem im Lidaer Kreise belegenen Familie, Singspiel in Abtheil M M dz. Sä, zz. 3537. T3, 8. v5, 334. 25, 35) s, 16a. croff die Sesslon jeßt d ritten Secrgtair⸗ menen gls dertn John Pon 3 ö t : 9 . ut Glemmboki ein Kapital ö J. zelegenen 3 ey 2 heilungen; Musik von Weigl. . 79, gz r 548. 75,324. 75,907. 76. 9865 toͤffnet werden solle. Daß och am 23. Dezember im auswaͤrtigen An onsonby, zu seinem ö ö. — Wie in Berlin und Breslau, wurde auch in Glogau Minu S Kapital von 15600 R. S. M versichert, Mantius, Jakob Friburg.. Hierauf: Der Spi . . Jig 3. Shrä93. 83,988. 84,25. S5, 151. 93 39. sz. diefes Umstandes Daß das Journal des De . Der Herzog von D ute ernannt. ö. der 19. November, als der Tag, an welchem vor 26 nh 9 czye (Schlachtitsch, besaß in dem Lidaer Kreise das Gut fendschön, Surleste in 1 Akt, mit Gef er Spiegz dees und M5. „tz. Ss 193. gz, 891. 5, 134. daß es s, eben, jetzt erinnert, bewei Ebais sich nem zBohnsit 3. fn onshire ist vorgestern fru . . Se. Majestt der König feinen getreuen Bürgern die S n iet, wen, m. Im Schauspielhause: Speeir n von C. lun Dt Ziehung wird fortgesetz mehr als n nder did legung des mint friert Hrade, Aus Port an dim on ginnt abgereis 1 vnn fer ‚. ö. Sr n leg r ber ehen be, Ginge gern die, St te. Nielubowicz (Thomas) hatte auf dem im Slonimer Krei . aufe; nor ere demande: I) la Berlin, den 27. N t. — eine bloße Redactions 4 isteriellen Blattes rabut ugal ist das Koͤnigliche Schi ; ö . ing zu gehabt, zwar geraäuschlos, aber genen Guůt Bur 6a i nimer Kreise bele⸗ e page, comédie en 3 actes. par Mr. Be ali November 1833. denn jene Zusamm WBVerschiedenheit erk h, angekommen, weiches L if he Schiff „Leveret“ in Fal⸗ 5 recht innig im Sinne und Geiste des erhabenen Gesetze 16 BVurowszezyznie 2 maͤnnliche Seelen. Uue passion romantique, vandey ear Mr. Beraqhiglich Preußische G eDi der K en tellung der Anzei n , am i, m , ! t gebers Okolow ( — x n. h. nlique, vauderille en 4 ae en eral⸗Lotter r der Kammern m zeige von der E ovember verl m 19, und . 4 durch Wohlthun gefeiert Nachdem namlich bereits i en 16 hatte in der Gegend Siemaszki im Kreise Lida onnerstag, 28. op. Im chan ple hne Die e 3 ——— ie Direction. doch gewiß . Intervention in i, , . Dampfboot „James 6 ere, also nicht spaͤter⸗ , . 1 . d. M., als dem r,, d. Sonntage, in den Kir⸗ Orda (Napoleon) besaß im Kölrvner Kreis . handler, Poffenspiel in 4 Abtheilungen, von E. Raupa . Min in Vezirke der Koͤnigl. Regierung zweiten Widerlegung des 3 heißen als daß, ungeachtet . hier anlangten. Man will sedo 3 dem die letzten Nachrichten . . 5. en er us'n e ere nech geschicht lch, wiche mit Ih männlichen . , uf hir n n, d des Herin lerander un ler nung das Ableben des Pfarrers ge än. n,, . e , , glesg ich so gut . 263 ,, . r hr. ö , ,,, e ö eig eine herzerhebende Weise ausein⸗· Przeslawski (Leon) besaß ö . e Din oiteux, féöcrie en 1 ache et en prose, M Dek . gte, Amt eines Land⸗Dech ist viel leichter, die Kam eifeln wir aber, denn ü nung Donna Maria's ht von der angeblich ö . , n zer Leon; besaß im Slonimer Kreise das Gut Lwwow . broze, anat Steinheim dem Pfarrer 2 echanten fuͤr eine of die Kammern zusammenzub „denn es gierung (7). A Marias von Seiten der Paͤpstli en ö . . n selbst en gemei, Gichyzna mit 101 männlichen Se ͤ . ber lu RVEu, en worden; arrer Neissen zu So z fene Einmischung in bͤ zuberufen, als irgend „, Auch erzählte man si pselichen Re , 4 an' (Gammnlung für die Armen-Sptise, und Erwaͤrmungs, Renokengki nlichen Seelen. Personnages: Asmodeé, Diable boi rden; mmersell ins Werk zu richten.“ ng in die Spanischen A gend Lampbell sey von D an sich an der Boͤrse, Si 1 Anstalt angeordnet, die einen reichlichen Ertra Win ewienski (awer) hatte ein Kapital von Ih,009 Gulden hpo— vieil Apolhicaire, Mad 1 * e boiteux. Mr. hM lu Posen ist der bisherige Diakon D n, n ngelegenheiten¶ Bedingung, daß din. Hero freigelasfen worden . ; dee ge. ö. ; i . UG Gu 1. r, . h,. sa femme. Me r s Jakob Al er Tonstituti Hedingung, daß er unverzüglich worden, unter der Arlt in chere Familien, Jirken? wurde r , ke thecirt auf das Gut Waley im Wolkowysker Kreise ,, , m, nn,, ,, femme. lan Bhick zum Pfarrer an de ö . exander send ĩ tonnel sagt: „Die i sch utcht nch! ser (nvezzüglich nach England t Zir . , 2 Cu . 3. gargon de hui que ch der bösheri er evangelischen Kirche i inden Deputirten sind gti. ,Die in Paris a ht mehr in die Portugi zurückkehren und sestlich begangen und uͤberall' sprach sich der inbrünstl ag Rozwodowski hatte 12 Rub. 30 Kop. von Adam Biszping zu Dulooch, amant de Svin . 1 , ; un que sherige Pfarrer zu Gost nin che in Unruh⸗ 23. Dezemb s. heute durch befondere Schre⸗ nwe⸗ wolle. Das D ugiesischen Angelegenheit ĩ 2 H Wunch aus? Gott schuͤtze, Gott erh instigste fordern, . k , ann Heorge Sa stvnin im Königreich Polen, Ve zember zusammenberufen worden, hräben auf'n Kelle. Das Dampfbart James, Wart ewt en mischen 11. . / : 24. alte den König! — Soroka (Felix) b ö du de Séviutza. — La Scène se passe i Ponloig K gmund, zum Pfarrer z erordnung, welche di in Gemaͤßheit der Köni on hier nach Lissab wird morgen w . Eine ähnliche Feier fand auch in Bunz lau statt. D ti — elir) besaß im Nowogrodeker Kreise die Guͤter Ne⸗ e,, n, , ,, uche in Zirke; der Kandid 'n, der. evange, sind also von er rbffnung der Sessi i Pl. Rethin biin mer bsegeln und. meh n 2 91 ö. . Sonntagsblatt meldet dar inz lau statt. Das dortige grimow mit 25, und Izwa, mit K männlichen S ; . t ird Gr nh irkes det andidat des Predigt, Amts, Karl 35 o von den Kammern n session bestimmt. Wir Offizi gen, unter denen sich ei zer. Ofsigiere . — e uͤber im Allgemeinen folgendes: de ch ein h Izwa, mit ü mannlichen Seelen, außer⸗ Königstädtisches Th dewi er, zum Pfarrer an der eva delischt? Senn 35 Tagen getren och durch einen Zwischen Offizier aus der Britischen 2 (ein ausgezeichneter Gb . . . auß. ͤ glaub⸗ Kapitalien; bel GIlfirawicz tadt o, und an ch, 27. Nov. Zum erstenmale: Der V sto w ö es Predigt⸗ Amts, Karl K ie kritische Lage Spani daß das Ministeriu ᷣ om Pedro zum Ober⸗Befsehls der, wie es 12 . ; ten die Feier des Tages nicht würdiger begehen zu können, als 5 ; rowicz 30, bei Sasinowicz itz, und bei Bremen, oder: Die drei Schulmeister zum Pfarrer an der evangelis * Konrad uber das unter diefen paniens gedraͤngt, die Bertrete m, Brigade ernannt werd z er⸗Befehls haber der Engli 9 . . indem sid, in dankbarer Anertennun 3 / durzicza 10 R. S. M., und bei Johann Zabloeki 73 G tt, von Th. Korner. Hi ister, Spiel in Ver der Kandidat des Predi gelischen Kirche in Schild ⸗ z inter iesen Umstaͤnden zu befol ö eter des Landes London sind i erden wird. Donna Maria' glischen 1 ; ) g der landesvaterlichen Fuͤr Stypolkowsky (Luei ͤ Joh ablpeki 73 Gulden. kt, von Th. Koͤrner. Hierauf: Der Empfehl fer es Predigt-Amts, Karl G ; zirhen wurde. Das Beispi olgende Verfahren zu R don sind in den letzten T kariag s Agenten i . 8 . j sorge Sr. Majestaät, allgemein genährte Wünsche erfüllten und gpolkoibsty (Lucian) hatte im Nowogrodeker Kreise einen An, spiel in &ü Alten, von opfer pfehlungebri Er zum Pfarrer an der evangell Gottfried ahmung verdi Uispiel Hollgnde und wels ien Nit y athe Kleidung ostacke und Mun 'n zußerst thaͤtig gewesen. t . ‚. d ] . langst gefuͤhlten Beduͤrfnissen abhuͤlfen. Es ward demnach de theil an einem Landgut, genannt Bialy. Donnerstag, 8. N ; der bisherige Koinmendarius gelischen Kirche in Ple, daß sie di Ent. Aber unsere Minister hab atte wohl Nach constiturionnell kun tion ain Menge ö. den i f . ;. 1. h der Sieklucki (Cleophas) besaß im Slonimer Krei , lag, a3. Nov. Des Adlers Horst, roman um Pfarr axtus in Gultowy, Jakob s sie die Mitwirkung der K ter aben das Cigenthümlich sch gllen Ar meg nach Lissab nn Dienst der Hau eines mit Glocken- Geläute versehenen Thurmes an der Acker ; esaß im Slonimer Kreise den 6ten Theil mische Oper in 3 Akten, von K. v. Hol . lum Pfarrer an der katholischen P Ja Cob Ga ausuͤbende Gewal g der Kammern nicht als eine K iche, geschifft. Vorgestern fru on und dessen Umgegend ei P ,n, , , n,, ,,,, cer des Gu res S e. goht ere rheine Thel, mnelster Jean Gia fer v. Holtei; Musik von ⸗ der bisherige Mansionartus zu B arochial⸗ Kirche in und der Kont t betrachten. Dieses Leben der E . fuͤr die zeuge mit J00 Faß p . wurden in der Themse zwei ein⸗ . keichenhauses einstimmig von der Versammlun eines ebenfalls Theile Acker des Gutes Jatwieze mi ; — mnöki, zum Pfarr Bentschen, Mich gel trolle ist ihnen eine Last; er er ungen feahng di ä, wusber und anderen Kri , , . . . i,, , nnn, , n d ,,. ze mit 11 maͤnn nencs. dn, Le gerer an der, katholischen Patochial Kr man von einem polttischen S w sie begreifen nicht, daß Et, dig sogleich nach dem Tajo ab legs Vorraͤthen be⸗ zu dem Thurmbau, außer dem: benothigten Bau-⸗Material, Stepkowski (Schlacht r n,, e äpkere bieherige hier sze Dim, KBitge, Fran; er, wn n ee, Dee. beni l af, ablegen, ö eich e , Ted m hies n wn, J Fo0 Rthlr., so wie zum Ankauf Uer Glocken nichfal . epko i chlachtitsch) saß im Kobryner Kreise das Gut zum Pfarrer an der katholisch tar, Franz Zie⸗ die Nothw Deputirten gar die Anmaßun egen soll; richtete Schreiben des? hstehendes, an den Heraus b , . zum t de g 566 Donn Dar mit ge mn nliqh Sr len. Markt⸗Preise vom er bisherige K . ischen Kirche in Tarnowo, endigkeit der verlangte g so weit treiben, don, 2. ,, Portugiesischen O 'rausgeber ge⸗ . J r, r, de sr, , , ,. J , , , , , , ,, en, , dee kee , e, de, ,, , , , zt, als fuͤr die Haus Armen gesorgt., Abends versammel, C miele mwst rn, r w 2 Pf, auch Ih Sgr. . Hafer 25 6 Pfe; kleine Gen Inger . mentreffen mit den Deputi 2 an sucht das Zusam ir „oder Verurtheilung von Dom“ igte, daß ich, ohne ;, , , g. ö und Stadt y, . zu . , . * . 6 ,. . auch . Her dee e, e Teen, ltd e wn h, ed enkura chef in. y. . 3. man ihnen , , . möglich zu . ,, 6 eines zii . 9. hien ö. ner . hem nach einer von dem Ju tz Korn Choros :ůgti H. J and. ; Wasser. Weizen (weißer) 2 Heth . 9 Minist J . iche Gesandte und h z daß man sich getaͤ muß, daß man si s . aß es mir untersagt r , verbannt wor⸗ missions, Rath Lorenz vor der bekraͤnzten Buͤste Sr. Masesta eidzki (Michael) hatte an versicherten Kapltalien bei An⸗ * Pionnd,! Rthlr. 15 Sgr.; lauch 4 NRiht er am hiesigen Hofe, Freiher evollmaͤch· Budget getaͤuscht hat. Die Reducti an ie tionnellen Heere gt wurde, mich de . 2 t ton A690 6 6 * alien bei An⸗ ö Rthlr. gr; Koggen 1 Rthlr. 7 Sgr. . wust. Dofe, Freiherr von Lu get von 1833, welch Mini eductionen in dem ere von Porto anzuschließ m constitu⸗ des Königs gehaltenen Rede, die . ̃ J ne g ulden, bei Peter Choroszewski 410 * 1 Rihlr. 2 Sgr. C Pf; J ; gr. tzo w, von auf d welche das Ministeri inen! An den Augen dieses hen. Mein Ver J des — 9 mt hoher und H. , Dukat . . zewski 410 R. S. 1 Nt 9 3 eine Gerste 22 Sgr. 5 pf; hast bgerei ! ⸗ ie Dankbarkeit der K s um als einen Anspruch ; ese constitutionnell ; erbrechen in l inniger Begeisterung in den auf das Wohl des Alllperehrt . n , ,. bl, auch * Sgr. 6 Pf Erbsen (schlechte Gori 1 k Ist; Se. Ercellenz der Kaiserl. Russi dem Marschall S mmer, darstellte, werden d . ingesn, Parts im Mongt ) i ür ten. Ccftind amel Landesvaters ausgebracht ̃ rten Cyzik (Vincent) hatte beim Kreis-Mar ; 15 Sgr. 9 Pf. ölechte Sorte) nterie, Graf Zakrewsk Russische General aus dult bewilligten Su i, ,, ,. fachen ol⸗ ja viellei janugr 1832 eine beschei 2. / e n m,. nr nnn ,,,, — reichlich gedacht.“ — . 6 Pf.; der E r. 15 Sgr, auch 7 Rtblt schen dem Marschall um mit den Streitigkeiten hi. K, ge Pedro dur eng meines Vaterl . ; — ; . ; 3 . ; ; n chaus rlandes zu⸗ . — Am Tien 8. M. beging der Kantor und Schullehrer e , . nach der Exdivision der Guͤter Kosciow P Centner Hei 1 Rthlr. 5 Sgr., auch 20 Sgr. 3 e it u ; . Aber obgleich 6 chen, Finanz Minister e , . scast von Portugal habe. — hn . auf die , . 3 ] . 21 1 z u 9) , . Amts Jubilzum, bei wel, den 15 9 ö f denk nn n,, e, Gul⸗ ngs⸗Nachrichten . vertheidigt wird, so n , egnern Schritt vor . Gewalt, ader n , . 8 ö. ö i der Superintendent ders Zizzef̃e Tim Jubel, 5 Meß ⸗ enen Wald von 8 Morgen J ; o dringende Beduͤrfnisf⸗ ; r Marschall so viele und ortet; vielmehr etitionen wurden * . greise im . Königl. Regierung zu L ; 5. Meßruthen. Redaeteur Ootte l A u s land. daß man si e für die Armee und fü sestt, Dom Pedro, d hat Se. Kaiserliche M 21 . der 1. Rr canis rin Helo, Sæczuta Joschh) hat —. ö ; . an sich wohl hat auf ei fuͤr die Reserve, Gnad durch ein Dekret ⸗ a⸗ 1 j zeschent untet Zusicherung der volltommenslen Zufriedenheit mit . e 3 . Kreise in der Gegend von — 6 . Ruß land . Humann bewilligt ul ,, einlassen missen. der in r Tb, 6 aus dem Dienste . 9 die ö. Gedruan bel 4. W bu alla 5. November. Der B ; ; u 6 rechnet darauf, das Doppelte . ö und durch diese Entlassun usa gaͤnzlich zu entlassen. Ich r nn, ⸗ ü . an. Pascha, sst h 6 , Onnen, tigen e er en, ob die Klagen 6e Dar gin ö arfahe en n iht nr del ee . Armee 9 ne Quarantamme bernd; angelangt Das X Derzen gegangen sind.“ ttheilsspruch — was ehrt, als durch einen fruͤ gt hat. Der ö as Journal du Eommer: ind. as doch mindestens t hern ur⸗ seio . besans Trtite' az wir w lisa, Genen Here sshließt inenh angeren . De n d re, ,, ö en I he en 6 ge Frankreichs mit folgenden Wor. Beide sᷣ r die naͤmliche Königin focht, die a nn, wurde,
en recht, denn V..