.
1464 idor chen den General ⸗Capitain der Provinz, den Corregidor, ein.; . A l l 9 k m k i n k
a6 ö — Königliche Schau sptele. . . ; und Vochara zu versuchen. Um dies qugzuführen, wird er, ; uspielhause: Auf Begehren: Menge von Granden und Adeligen, so wie die vornehmsten Ben ne rn, , , aasc er . . von 9j Raupach. der Hauptstadt und eine un ahlig⸗ Volksmenge. Nach
gend nach Merve zu öffnen. Der König von Persien hat diet Biensteg, 24. Dez,. Kein Scheuspl. Herzog und die Herzogin in den ihnen bestimmten 7 * R . . ö , , , ,, , ,, ,, ,, 9 89 96.
: ; ᷣ 25. Dez. 1 ernhause: Das unterbro . h ; J ᷓ X . ; . wee i hä stiärs hurtarr e den nn ge, ,, , 161118 * l1 n g. empfangen. inter ir r Wild: Mur itete den ö . k JJ, i nnn, ln h, Bare g, wo 6 der verwittweten Königin auf die ehren
als Gastrolle. ) . — . ieser 'stell den Opernhaus-Billets, mit Dien Weise empfangen wurde. 16 Jm land. k e , m, , n,, . Hertin, Dien s g ver mr, d,,
z Kö ell's E rauerspiel in 5 r eine Belohnung von o Berlin, 22. Dez. Im Sommer-Semester d. J. betrug J . , n , ae 6 . Villalobas, Euevillas, Vabourri unh ;
ie Schuͤler s de ̃ ilungen, von E. Raupach, ö . — = — ; — — die Schuͤlerzahl auf den Gymnasien der Provinz Westphalen Abthei , , 8 . ; Oper in ida ausliefert, soll 5000 Realen erhalten. 1 ĩ — —— 0. , , Die , Bordeauxer Blätter enthalten im .
3 uf = ; ; Gymnasien (.
i6äd, und auf den Progymnasien 382. Von den Gymnast 3 Acthe ln, mr Tanz; Musstt' vun n herols' Chart Kilb! n, m n ,, ,,, weni J 1 ö . . . j .
enig . Am t 11 ch e Na ch ri ch ten. fuhr des Getraides auf den dortigen Handel einen mächtigen als Buͤrgschaft fuͤr eine fortan uner
V
— .
gingen ab 171, wovon 38 . * . 5 ee ee, an, hee dn BVestimniungen, und es traten hinzu Stäz. Auf den Hreghmna, Zampa, a sinne, . en! Posse ? zeruͤcht, daß der Pfarrer Merino eine vollstaͤndige Na hre d ; ! sen betrug der Abgan] zu den Ghmnasien und anderen Bestim— Im . i , , n n . pf Kronte d ; Einfluß gehabt und daß es in jenem Städtchen durch die Jin, jenig? * m chast fat, eine fe schuͤtterliche Sicherheit das mungen 30, und der Zugang 26. vvoen 8, Angely. . ö Scha und. Wohnungen zu ver— An der hiesigen Boͤrse waren heute Privat⸗Briefe an o ni es Ta ges. kunft von Käufern aus entlegenen Gegenden Rußlands, beson— Schutz ö Miltes nan suchen was die Ersteren als ein — In dem abgelaufenen Kirchen⸗Jahre vom I sten Adyent⸗ in 2 Abtheilungen, . * Scha 9 . . 6 n . drid vom Sten und Ften angeschlagen. Unter diesem let . Koöͤnias Maj stat b . ; ; ders aus dem Gouvernement Slobods ko. Ukrainsk sehr lebhaft n D 9. e 2 8egen ine drohende Katastrophe verlan⸗ Sonntade 1537 bis dahin 1833 sind in der . . miethen, komisches Gemzlde in 5 Nahmen, von L. Angely. tum schretbt man, daß die Negiekung beschlossen habe n . . in, , nne, . . man im voraus vermuthet hatte, daß die . n, ge, mn, der Ansichten giebt sich bei Residenzstadt Breslau und den dazu eingepfarrten Vorstäͤdten Ezni a5 2 , hende Heer von 6h, 00h auf 100, 96560 Mann zu bringen. sö i , DVorg in Alerndte im Wolhynischen Gouvernement diesmal khh! t tremen tre dn während, die Doctrinairs zu den Er; 3 , ,,. 9 2863 * z stadtisches Theater. hende Heer von to, ; 656 m Regierungs-Nath zu ernennen geruht ̃ . hen! Ght tremen treiben, und die Mꝛaͤnner gebtnücht *I) und Darfern, mit Einschluß von 123 Todtgebornen, 286) In— . K 9 t X ö ö Die Weihnachts- die Nachricht, daß der Infant Don Carlos sich in n ⸗ ⸗ wie sonst ausfallen wuͤrde, und da man auch von der dem Suͤ⸗! d ograde⸗ ichten nner gebraucht wissen wollen, welche g , . . der Mont 23. Dez. Zum erstenmale: Die Weihnachts— ie Nachricht, d 'r 8 ; den des Rei her ) u en retrograden Ansichten am eifki ste eben si z dividuen gestorben. Die Zahl der Gebornen, ausschließlich der n , S spiel in 3 Ak- (Portugal) befinde, soll der General Rodil sich, um Bek en de eichs bevorstehenden Noth hörte, so kaufte man inige Minister, di lten, ergeben sind, giebt es d ,, 6305 en. den g5t Paare. feier, oder: der dreißigjährige Brautstand, Schauspiel in 3 Ak— 9 . , ͤ e gn ne mach ung. bereits im Anfange d Frihlinaz z 3 zinigg Minister, die sich vor gewissen Namen fuͤrchte d so—⸗ Todtgebornen, belief sich auf 3103. Getraut wurden g51 , . 8. Schmid 4 ; Der Meuchel⸗ dort zu entfernen, bis auf Portugiesisches Gebiet gewag n ö , ; 1 nlange des Frlhlings von den Gali ischen 6 ; ; en Namen fuͤrchten, und so— . Hospital Alterheili vez. ̃ t. Hierauf: Zum erstenmale: Der Meuchel— ort 3 nen, en i ,,. Mich dem in der 8sten Sitzung der Deutschen Bundes⸗ G tsbesi Getraĩ j ö zich gar behaupten, daß man uns auf einen V ᷣ In das Kranken-Hospital Allerheiligen wurden vom 1. Dez. ten, von F. L. S , 4 e , , 96 ch bei der darauf erfolgten Abreise des Infanten nach Chu ͤ . 3. utsbesitzern Getraide ein, fuͤllt, damit die Magazine und Hau⸗ D ir „l ien Vulcan stellen wil. In das , , , . w , . „: der Fluch der boͤsen That, Posse in 1 Akt, nach ei auf 9 . mnmlung gefaßten Beschlusse vom 14ten v. M. ist auf den ser in Wolotschins zin ö. eshalß entwirft auch ohne Zweifel das Jour es Dobe 832 bis dahin 1833 2407 Kranke gebracht; rechnet man hierzu moöͤrder, oder: der F ö 2. ; e r, Miranda sich fuͤr Donna Maria erklart haben. a. z z 2 r in Wolotschinsk, und noch jetzt vergeht selten ein Tag, wo ĩ r t l das Journal des Debgts 8 5 2 8 ; lt dem Franzoͤsischen: „ nassassin', frei bearbeitet. 2 sich fu h . ; des Preßgesetzes vom 20. September 1819 die in Stutt⸗ nicht Getraide. Trausvor . . Tag / w ein so furchtbares Bild vön unserem politischen Zust aͤh⸗ den Bestand von 217, der sich am J. Dez. v. J. in der Ansta Franzosisch , m fuͤrchtetæ in Madrid, daß der Pfarrer Merino sich haf . . vteCetraide, Transporte dort ankommen, die dann welter in * d das J an m Polit chen Zustande, wah. ö 3 261 Kir⸗ Dienstag, 24. Dez. Kein Schauspiel. füͤrch 4 4 i. r . Geinende Neckar- eitung unterdruͤckt, und jede Fort, Las Innere des Reichs vers— , Pbaleich ti! end,, das Journgl de Paris sich der heltersten kahn, ꝛ⸗ vorfand, so ergiebt sich hieraus, daß in dem abgelaufenen Fir- , , renn isch Alt-Castilien zeigen werde. Sein Adjutant Balmaß ; . ⸗ PNinere des Nieichs versandt werden. Obgleich die Galtzier d Nei j . lersten Farben be, — . . gan, zv e ĩ — ch, 25. Dez. dovic, der Corsicaner, komische in Alt-Castilien zeig ; . i, . Uw derselben, unter welchem Titel es sey, untersagt, auch den Preis 59 !. zie tient, und der Meinung ist daß die kuͤnftige Scess 95 chen-Jahre in derselben „624 Personen verpflegt wurden. Von Mittwoch, 56. Des Lüdonle, der , . on am 3ten bei Olmeda mit dem General Pastor hm err he edängegn . , , . en Preis des Getraides, besonders des Noggens erhoͤht haben, von al uäschss ß Sig nl unftzge Session, frei , a i de, r 25, so Oper in 2 Akten, nach dem Franzoͤsischen des St. Georges: schon Ite . fausnnhnn n die Redaktoren Karl Schill und Heinrich Elsner so ist er doch nicht ubertrieb . ö Lon allen momentanen politischen Schwierigkei - diesen wurden 2018 als gesund entlassen und es starben 25, . 4 dalévy; fuͤr die Deutsck worden, nachdem er Tags zuvor in Siguens ine Tak Tage dieñ ; ; h nicht uübertrieben hoch. Im Oktober ahlte man Industri ; ⸗ gkeiten, ganz der 9 3 ; 9 = i - e , ; Musik von Herold und Halsvy; fuͤr die Deutsche geworden, ͤ . sisbenln n fuͤnf Jahren, vom Tage dieses Beschlusses an, in keinem 11 Rubel für Tsche ; Im er zahl Industrie und den oͤffentlichen Arbeit ĩ = daß am J. Dezember d. J. noch 181 Kranke in der Pflege ver⸗ Ludovic; M n d und. Ha . ck „. Unter den ehemaligen ronalistischen . z kubel fur das Tschetwert Roggen, 13 fuͤr Waizen, 5 Rubel E' Man i . eiten gewidmet werden ; 3. zühne bear Friedr. Gense. Vorher: Pastoral-Sin- ruͤckt war. ñ ; 2 PDesstaate bei der Redaction einer aͤhnlichen Schrift zugelas ⸗ 30 Kopeken fuͤr 24 än, . zen, 5 Rubel könne. Man sieht, es ist immer der K 6. ; blieben. Fühne ,, , : in 5 Sate — ĩ anjue aben sich neuerdings Zeich opeken fuͤr Hafer, 8 Rubel uͤr Gerste und 6 or r ⸗ w r der Kampf zwischen den An— Auch aus Breslau berichtet man uber den am 18ten fonte, oder: Erinnerung an das Landleben, in 5. Saͤtzen, von 6 ⸗ 3, 9 209 e , , . 9 6 dieses hierdurch zur oͤffentlichen K Buchwaizen, Bis zum jz. lll ,. . 1 . . Gegnern der Auflosung die Einen sind un— Abends daselbst stattgehabten Orkan. , , J. ö 2. von Beethoven. , ,, . Im! Königreich: Valencia In Es . ö. 9. , z hen Kenntniß gebracht. ö. . zu Wolotschinsk am Markt gebracht worden. lee e un, den eh ch 6 r , . ö. grohe 1gten mit Tages-Anbruch und richtete bedeutenden haden an. . —— — 6 aͤglich überhand; man schreibt dies der , g dn, ,, n. 3 ; u Archangel ist am 2ten d. M. der Unter ⸗Lieut ö ͤ . le, ur. Nestauration zurückkehren 19ten ge *. . znsurrection täglich uͤberhand; er Minister des Innern Der Minister der auswaͤrti Steuer 2a . keutenant, des wollen, beginnen konnen; die Ander ten sich dies. n. * . . . ' ; . und der Polizei, Angelegenheiten 6k wieder eindet: — peeitin nach Pu, bis zum näͤchsten Jahre auf. Went käbelbdren! 365 Gelsnder weggerissen. Die Oder war, in Folge der gewaltigen ; j 8 Wunsche der bereits seit geraumer Zeh ; z . stosersk wieder eingetroffen. Er war auf dem Fahrzeu Ro⸗ 2 . n aber die Zeit gekommen ist, ; . wegger in e, . daris, 16. Dez. Der Fuͤrst von Talleyrand hatte vor— Nach dem Wunsche ĩ ᷓ v. Brenn. Incillon. jasem ia“ danrzeuge „No, so werden wahrscheinlich das Journal des Daͤbats Regenguͤsse, fortwährend im Steigen. Paris, 6 y n nn, mr. . io bestehenden Kommission zu dem Zwecke, dem And —— — wasasems ja“ welches von dem rchangeler Handels hause Brandt Gesell ᷣ eie att, sneesches die 3761 — stern Abend abermals eine anderthalbstuͤndige Besprechung mit cio bestehenden R z an, 2 und Sohn und d stmeister z esellschaft reiten, und das Journal de Paris sches ane Aber e . . 36 erkichten, hat sich h 24 6464 und von dem Forstmeister Peter? Klokoff ausgernster ü 11D) 16 welches unsere dem Könige. ; poleons daselbst ein Menument e , we, ,, h Das 2Läste Stuck der diessährigen Gesetz⸗ Sammlung, wel— verproviantirt und mit den nöoͤth⸗ ᷣ 3 geruͤstet, Instituttonen befestigen will, finden, daß sie diesen doppelten gAoends! Yrach einmaliger Der Vice nldmiral Rosamel ist mittelst Königl. Verordnung selben Absicht ein , eute ausgegeben wird, enthaͤlt: unter und physikalischen Instrumenten ke enen hen n e Zweck durch, ganz identische Mittel erreichen koͤnnen; . e vom 1zten d. M. zum Mitzliede des Admiralitäts,Rathes er, Marschall Mortier 4 Di fn all Lobau, die Herzoge M lar, die Verordnung ubei die Anstellung von Kreis-Ju⸗ 052) C& gegangen, um die Isttuste wen ö . aft, sonzohl als unfere Institutionen kein! anh ere Gefahr ö. ; . nannt worden. ; kö der zahlt. , , le,. E een . Sep uin e sizraͤthen im Bezirke des Ober Landesgerichts zu befahren und aufzunehmen. Am bh August sah ö. j Yak 6. efüͤrchten haben, als von der Revolution, und daß gegen guftdruck.. 33,5 ** Pat. 327 15. war 32], 837 war. Qucluvarme 7. a 0 At. Der aͤlteste Sohn des Herzogs von Bassano ist der diessei, und Bassano, die Gebri ; 8 eral· Lieutenants Rog Frankfurt; vom 30. November d. J., und kuͤste dieses Landes, hatte aber auf feĩner Fahrt durch ö 69 ö iese daher alle Anstrengungen gerichtet werden muͤssen.“ “ a twärnie . 6,0 e R. ( 60 * R- 300 R. Flußwärme 4, Oo 0 R tigen Gesandtschaft in Vrüssel, und der dritte Sohn des Mar, der Graf v. Montalivet.⸗ . 26 8 RNeigre, der 8 1493, die Verordnung uͤber das Rechtsmitte der Revision gazstraße mit vielen Hindernissen zu kampfen bis 8. n ö. n, der ehre des er Wondes liest man; „Der ,,, e schalls Nen der Gesandtschaft in Griechenland attachirt worden. relli, Bertrand, Pelet, Colbert un 3 SGestern n und, der Nichtigkeitsbeschwerde, Vom 14iten 1. M. I September in einer Bucht an der Snd stspi errang em Pan ders Befe stgung der Hauptstgdt, den man dem Geschrei Dunstsaͤttz. 67 vst. i oCt. 73 Et. Hedenwarme 4,3 0 R. Der Deputirte Herr Abraham Duhois, der sich wegen sei, Cases der Vater, der Baron . lon zusarnmen, ur Er eechterung der Interessenten kann diefes Stuck auch jasemlja völlig vom Eise eingeschlossen wurde 3 * ö Unzefiedenhest, Ser Patise Einwwohnerschaft geopfert zu trabe. regnig. en, Rusding. 9, cν W ner Beförderung zum vortragenden Rathe beim Rechnungshofe Kommission im Dalaste der . ꝛ . . llnternh zu 3 Sgr. das Exemplar, sowohl in Berlin als auch von dort zu uͤberwintern. dem er mit seiner . gh ah, haben Chen, wird mit vielem Eifer wieder aufgenom⸗ W. ö / 1364 einer neuen Wahl unterwerfen mußte, ist von dem Wahl⸗Kolle- schloß, eine Subseription zur Foͤrderung Eswärtigen inländischen Post-Anstalten, bezogen werden. bestehenden Schiffs-Mannschaft ei ĩ Treibhol' „nen ment Die Dorf Gemeinden der Umgegend von Paris Wollen zug . gium zu Avranches im Departement des Canals mit 23 unter eröffnen. Der König hat befohlen, seinen Namen an i] Berlin, den 25. Dezember is33. und bis zum 29. April han . 5. e, weden, wen ein, nt, durchstreift, welche die Einwoh une . or er Substrib u setzen. Debits-Comtoir fur di i ö . , . gebracht hatte, nahm aufforder ittschri ö Auswärtige Börsen. 1 der , , . . Rente pr. obi. 103. gh! D 96 ö 3 . emeine Gesetz⸗ ö n , , 2 23 Eise aus die 3 . ,,, . . men , Amsterdam; 17. DHezenhæt. zfüßrsichen Artie . ö . 1 6 „compi 75. 5. sin cour. 75. lj 6 ; er Waigazstraße auf; bei diesem u ver 5 di ; ; g ö . . 9. 1 7. . gesetzte Belinld — ausführlichen Art kel zur Erlaͤuterung der Könizl. Verordnung, . 3. . 9 ö ö. . 9i 25. Spro en Beschaͤft wurde er am 14. Mai init 3 , 995 Werst . , len, ö . ihnen Nutzen bringen, und daß kanz - Bill. 22 418 Amort. Ss Cesterr 933. Preuss. ruin, die dem Kriegs. Minister auf sein diesjaͤhriges Budget einen Zu⸗ 6. . 6. . . pro BVelg. gö *. 5proc. Roͤm. seinem Winter Aufenthalt entfernt, von einem heftigen Sturm verspricht man tech fighnn finden wurden, den Anderen Seheine 3. Kuss. (C. 1825 jo. (r. 1331) 53. 38 Span. 6d. schuß von 1,131,900 Fr. bewilligt. . ( . — . 6 e, rn, 3 e i t un 8 ö N . ; . und Schneegestoͤber uͤberfallen, welche Witterung bis zum 17. uber welche di . ingen, enter, und alle Gunstbezeigungen, Ein Privgt-Sch eiben aus Readrid vom 5. Dez. enthalt Frankfurt a. M, 19. Dez. 9 ach ri chte n. Mai anhielt. Nur dahurch, daß sie 3 Tage und Naͤchte, mit der 3 3 Cahsleung zerfügen kann. Die Fraͤge wegen
38 493. . ͤ 5 ; 8 3 6 23 proc. 52. —. proc. 22. u Paris ist ei fen ö. Aartwerpen, 16. Dezember. Folgendes: „Der Herzog und die Herzogin von San Fernando !. äproc. 853. Söõ n, abr , j 1 dem Gesicht zur Erde gekehrt, auf dem Schmee lage ' ; ug von Paris ist eine von denjenigen, auf die man Span. 3 64. 4 1. 43 49. 33 40z Zinal. J143. Bel. 9653. sind vergestern hier eingetroffen. Ihr Einzug glich einem foͤrm⸗ Dane letien n . , 6 Au slan d. sich aus der ihnen drohenden Eiben gen. 6 , ,,, 2 . . Fur die man in den Kammern All Lndan, 1. Dezember. lichen Triumphzuge. In las Rofas, eineim Dörfchen, 17 Mei, 190 Fl. 200. G. Holl. Spro. ch. 2 Ruß tan d. Samojeden Kleidung sie vor dem Erfrieren schützte. Am 1. Jul Der n , nr, enthält Folgendes Die Brief
ͤ HDie Briefe
96 . 22 2 3 . 54. 5 . 2 2 2 . ö l. ĩ 8 (X . 9 . . 321 . — ß 'am. h Sch. 52*· 8 rei 3 f I benen sst, lä Ct; Fran znr, und, e eä, ien von der Halpöstadt, warteten ihre6 Kavallerie⸗Detachements Poln. 8. 62. —. Preuß. Pr befreite sich das Meer vom Eise. Pa bein u , ĩ , ö Bucht noch mit aus Madrid sprechen sich nicht uͤber die Stellung des Herrn
— *
35
Meteorologische Beobachtung. 1833. Morgens Nachmitt. zr. 6 Uhr. 2 ürr 1 in utr. Beobachtung.
—
21. Dez
. rer,
. —— 8 * -
3 9 r 3 . .
e, n., n. .
22
— Nieder schlag 0, Oo 6 3 Rh.
323 Stimmen aufs Neue zum Deputirten erwaͤhlt worden.
.
— R — . . * 8 - 2 * — . — 3 . . 8 9 8 * * 2 * — 23 86 16 . 145
— — 3 * . 3 7 (. . . 33 d re, , ,, , w,, T Dä. unter Anfuͤhrung der beiden Adjutanten des General Freyre, Span. Rente 637. 63. Iproc. do. perp. 41. Br. Petersburg, 14. Dezember. Se. Majestät der Kai⸗ Eis bedeckt war, so besichtigte der Lieutenant .; in ei , . fn nten Gen eyr ö — t in M , . ; achtu git 6! ; 2 Hart. J. 1823. 57. V. 1831. 563. Russ. 103. iz. Brus. 6s; Obersten Leon und OberLieutenants Velasco, vie ihnen das Ge— Redacteur Cost l. Hö n en , nee Kaum war die nem Boote mit 2 Mann die Ostkuͤste 147 Wh . 9 6 . . sich auch nach der Sntlassung des Herrn donarchen in der Stadt be. Norden zu, welches bis zum 17. Juli dauerte. Nach seiner stirni e ', 4 . nge . ĩ erklärten Feinde freund
Columb. 223. 4. Mex. 37. leit bi i b A , , . 8 Wien, 17. Dezember. eit bis nach Madrid gaben. An der Puerta d'hiero fanden ste . n als sich auch schon der Platz vor den Kathedralen mit Ruͤckkehr konnte endlich das Fahrzeug am 23. Juli die Bucht lich aufnimmt. Der Herzog von Florida⸗Bl V ⸗ ö .- Blanca, Verfasser je⸗
58 Met. 943. 48 do. Si. 213 50]. Bank- Aectien 4226. einen prachtvollen mit 6 Pferden bespannten offenen Wagen, inglei⸗ Gedruckt bei . B. nermsßlichen Volksmenge fuͤllte. Sobald Se. Majestaͤt. = r b . * . nehlichen . e. Ma mennoi, wo es überwintert hatte, wieder = n —— — 4 ndigtzr Liturgie auf der Treppe des Palastes erschienen, Run? nen ̃ ingenbteder, verlassen. ner heftigen Vorstellu ie Königin uͤber di ita 1 J n Hrachte man, nach Norden vordringend!“ “z, it bis ihres Manier! ng an die Königin uͤber die Unpopularittz⸗ zus Aller Munde ein freudiges Hurrah. Nur mit Muͤhe zum 25. August mit Aufnehmen und ö Seit g ie. Manisteriumns, wird nach wie vor bei 9e 66
j * . . . e . ' * . Allgemeiner Anzeiger für die Preußischen Staaten. dd . R ö. . ; 4 ( . e. WM a⸗ ied?e f . . . ĩ * 6 8 2 Den S Liter arisch e Anzeig en. Vortrefflichkeit ruͤhmen kann, und welches in keiner auch unter dem Titel: Handbuch uͤber die Wir- Die zweite Lieferung wird gleich der r Wachtparade des Lehr-⸗Karabinier⸗Regiments bei, be⸗ ahn . , . . . ‚. . 273 hat am 3. , ,, in dl genere, dee. ö 8 Und lein Einzug war ein ⸗ Tri ; 96 Subseriptions⸗- und Pränumer ation s⸗An⸗ ö. Zälkt wen Sriumph. Aber amg Dezem/
2
rr 3
. . ö
2 3
. 83 8 . * d, .
*
ebildeten Familie fehlen sollte, interefsiren wollen kung, Gabe, innerliche und aͤußerliche Anwen- sfriedigen; die Karten sind eben so zweck darauf einige oͤffentliche An ; — : : . ; green und Gelder der lesp. Praͤnumecanten vor dung, der belanntesten und vorzuͤglichsten Heil= gengu entzporfen, eben so elegant gusgesta n 9 V ,. 3 kö ö die utznant Dachtussoff viele HDindernisse zu uͤberwinden und durch ber befand sich Herr Zea n Spi 3 Mini Ende Maͤrj 1833 portofrei einzuschicken, nach deren mittel fuͤr Thiere in alphabetischer i ,. n. 39; 6 er m,, beim General. Militair, Gouverneur von . . nn k K Meeres manche Gefahr i bestehen Die (gestern . e n seziuni s Männer. — ü dahin überein, daß dieser Atlas mehr gen m, ; * . z n zö, August gelangte er zu der Straße Matotschti maß j llamation des General Quesada und dem die andern schnell folgen sollen. Nach Ab gg, gr. Sen. Preis 20 sgr. ͤ man bisher von einem solchen nur erwärn wenn beehrte Abends das Russische Theater mit welche von dem Steuermann en of und 1 iter h n, 6. kli ren, „Art. l. Diejenigen, welche die . August Herrmann Niemeyer's lauf dieses Termins tritt unabaͤnderlich der Laden Auͤch' die fuͤnfte Auflage dieses Buches konnte den Das gewiß competente urtheil des Kön . . pitain Luͤtke in den Jahren 1769 und 163 besichtigt und ü i Frino, Zabaurri, Valmaseda, Villalobos und Euewvil— Grund saͤtzen Preis von 6 Thle ein. Hen. Verfasser nicht beslimmen, dasselbe größer und temb. Studienrathes finder das Werk „sah än November wurde der auf Kosten der Kaufmann., genommen wurde. Da' aher von Pachtuss „ichtigt und; auf, las in die Hande der Behoͤrde liefern, sollen beg; digt d zi d des Unterrichts Alle solide Buchhandlungen des In, und Auslan-siheuerer zu machen, als die fruͤheren, denn derselbe tigz fuͤr den angegebenen Zweck wohl d ben Woronesch von dem Russischen Kuͤnstler Nitol! Pol schaft nur noch 3 NM j achtussesss. Schiffs- Mann, werden. Wer? den Ersteren uͤberliefert, en n . 26. Erziehung n . ᷣ 6. des (in Berlin, Posen, Bromberg und Gnesen, die bt von dem Grundsatze aus, daß der praktische und auch seines mäßigen Preises will verfertigte silberne Sarg fur den heiligen Wunderthaͤter so konnte er, obgleich d nn gf ng . r beitefahig waren, eine Belohnung von 10 O00 Realen; f. 16. 4 . 3 4 3 . ; san, d, Buchhandlungen von E. S. Mittler), woselbst hierarzt auf dem Lande nur wen iger aber sich er offentlichen Schulen sehr empfehlenswerth⸗ hphan von Moskau nach Woronesch befoͤrdert nachdem war, die 3 ö h da Karische Meer damals ganz von Eis frei werden nur 5500 Reale . 1 far 66. uͤbrigen wird im Laufe dieses und des ö P ng! suübseriptiens Listen niedergelegt sind, nehmen Be- ir dender Arznelen, guch nicht großer, mit vieler Mir Verleger, glaubt, daß dieses chrin lere Tage lang in Mogkas öffentlich ausgesteilt 3 Desn K , Osttuͤste weiter nach? Norden hin sollen diejenigen werden, diente fJzaeben; pt. 2. Begnadigt öte Ausgabe erschsinen. Ich habe die n stellungen resp. Praͤnumeration an. . Felehrsamkeit ausgearbeiteter oder zusuminengetrage= thest den Werth des Werkes genngendt hemein bewundert worden wall ih ist 1 . len 9 ht mehr sortsetzen. Er fuhr daher durch die Straße die Waffen, Munition, Un weber ehr in ihr; . derselben um so lieber ,, . 66 f Buch han dlu ng! den Waisen hauses , , , ö,, it vergoldeten WMatotschkin und langs der Westkuͤste von Nowajasemlja bis zum Ar t. 3. Bis Waffen“ niformen, Pferde u. f. w. mit ringen. mich meine Stellung zu den Fran 6 8 ui. in Halle. Buͤcher gebraucht. Daß diese Anstcht, troh der feit den Vorstebern dͤffentlicher Lehranstalten, zauf dem Deckel ist' d a , 9 Adlern Lon vergoldeter Mollerschen Meerbusen. Vom 3 bis zum 9. Sept. hatt? er an, nh e., affen sollen bei den Mun nicipalitaͤten niederge⸗ gen und zu , , , n k dem ersten Erfcheinen dieses Werkchens zur großen dem Gebisbeten bestens empfohlen sehn 4 de . ist der heilige Mithrophan, mit dem mit widrigem Winde und stuͤrmischem Wetter zu kampfen wo⸗ gt, und die Pferde mir abgeliefert werden, um sie im Dienste mer Zeit auf , ,,,, n . * — anzahl angemgehsenen größeren und lein? ren äbnii gart, in Dezember 1633. ! in der ö und von geschmackvollen Arabesken durch auch seine 3 noch arbeitsfaͤhigen Teute entkraͤftet würd os der Koͤnigin zu verwenden. Art. 4. Alle diejenigen, welche und je mehr die dadurch gew ] turz l In meinem Verlage erscheinen binnen wenig chen Buͤcher sich bewaͤhrt hat, beweist das Beruͤrf⸗ Carl Hofft argestellt. Die Seitenflaͤchen des Sarges sind mit und er mußte sich daher v Inter C ahtet wurden, kraft meiner am 3. Nov. bekannt gemachte he n berzeugungen in diesem Fache mit denen meines 9h 9 Blumen Guir ⸗ te her von der Insel Kalguje h der ü gemachten Amnestie in ihre Ueberzeugunge F Wachen: ; niß dieser neuen Auflage hinlanglich. Aller ÄAnprel⸗ In Berlin zu haben be E. S' M men, Guirlanden und anderen sehr gut ausgeführten Flusse Petschor d Am 29. S ö Pa bose Heimarh, zurucktehrzn dürfen dieselbe nicht ver versiorhenen Vaters zusammenfallen. Allein selbst en ich an md eee, ; : . ngen bedeckt. e ,, ,. pe le hätschora wenden. 2m 29. Sept. kam er in Pustosensk die E iß der Behörden! nicht verlassen, ohne dazu wenn? biren näht eber ul war, wärdé ich es och Opere complete ung w e r m int, 6 . 8 , fer Handlungen zu Bromberg, 6 ö t. . Ende befindet sich en an, nachdem er an! den Muͤndung der Petschora vom 69 bis 3 i . Vehorden einzüholen, deren Ermessen es an n dies 1 ; . j : — noch sehr ber urde, oh⸗ en. 14 ĩ eisetzung des eiligen; Peter der Groß S ] , , n, 180: bi eimgestellt bleibt, ob die Bewilliaun hei ; 36 als Herausgeber fuͤr meine erste Pflicht halten, keine 1 di gleich das Buch durch den oͤkonomischen Druck nicht ie vornehmsten Reichs B. . ; : ße zum 18. Sept. einen sehr heftigen Sturm, der ihn mit gäͤnzli— ; . villigung zu ertheilen ist oder nicht wesentliche Veraͤnderung mit einem Buche vorzu⸗ Silvio bell ic 0 da S nnehr als s3 Bogen faßt en, msten Reichs⸗Beamten tragen die Bahre; chem Schiffbruch bedrohte gluͤcklich bestande ganz li⸗ (gez.) Vincent Quesada.“ z ; ĩ Ver⸗ l li h j haar von Geistlichen und ĩ ) ö . , 7 anden hatte. Naͤchste ir i schrei , . ; n,. ene ,,, . l 16 . er, an,, . . Walter Scott s sammtliche , . . . & e , eh er en gr,, ö 6. . , , die Schifffahrt nen, 263 st e nern he g una 9 , erschei⸗ . ᷣ 5 ainnik 4; & 21 ö ; 'der eiss ! M . / 30 er⸗-Fahr e ‚ / r. 6. , 4 ig enn, 3 1 Le prigio n , n ,, nn, ed Alle Im Verlage der Buch- und Musikhandlung von T. ,, 99 une T,, . der heilige Mithrovhan am 18ten November 1623 bereits in den Hafen gebfa h worden. uder , Sahtheuge itbaten S hampollion dem Sungeren verdankt. Der . ordnung des Stoffes, ,, die ,, , priz ee, n ,, nn. n, ,,, en pen. ] . * st 6. 35 B eig m l4ten April 1682 zum Bischof von Woronesch ge⸗ ;. ö Freund des Verstorbenen, Herr Dubois beschaͤftigt sich mi muß im wesentlichen dieselbe 99 ben, Meine 9 e mie prig 1m , , e . , n , cartonirt . i, fribd. 16 w. nden und am Iten Dezember 1763 gestorben; am Itien Frankreich. dieser Arbeit. ! . 36. rungen werden sich Mur auf is Literatur un gil ö * nn. 55 2 ? Taubert, W, Charakteristische Impromptus sür 17 Ei 6 Pracht band 1 lben Jahres erfolgte die Beerdigung und am Paris, 16. D er Koͤni * Das Journal des Debats laͤßt vo e 2 A , kor . , das Pianosurte, erste Lieferung: „Dßr Weihnachts- , . 1 son 183 die feierliche Inaugurirung 'der? Reliquien Min istern des Ari , tbettete gestern mit den seines Blattes er von 3 i. reg 2. , . zesch . — 1 a, be, em. ö ; Abend“ br 123 5gr. erlin, bei J. A. List, Burn ien. Die Kosten ieszh iber 7 Pud wie 4 8 . Innern. des Morgens i ur Paris bestimmte, ständizer und, chrongsögisch geordneter gegellen, diese, Szilrio Pellies F SRiszzo glänægljeht unter den o, , m. H 1 ses uͤber Pud wiegenden Vorgestern gab der Fuͤrst Talleyrand, ein großes Dej dorgens in gegeben, die zweite aber, müt kesonders was die Paͤdagozik der alten und mittleren Dichtern Italiens als Stern erser Größe, so daß rr, , , . Nd Hufen ich auf ungefahr 15 go Rubel. zu dem der Herzog von srleans, die Herre ien. ,,,. chrichten aus dem Montteur Und !! fortgeseht werden. Durch beides wird der Ehargkter sich auf feine Bichtungen hinlenkt. Eine in jeder 11 aegrößtentheils ihren Zweck verfehlen, vorzubeugen ha?. Die G n n nnn nn, ; — u g,, gen, hen wicht. , , ,, , erer nr er nate sr n, ze ein wen. , . e een der e n gl ifa er in 9 . en er tebhe . n ; e fuͤr ĩ = ird, i , 9 n ne, neuerdings niedergesetzten Kom; ; . , . n em r noͤthig erachtet wird, in St. Petersburg und mission für die Algierischen Angelegenheiten ar, nn ö sese zweite Auflage ausschließlh bestinz n
bedeutend erhöht und darf ich eben deshalb auf fort mäßig sehr wo i Gesammtausgabe seiner Werke, . ; . dauernde Theilnahme an demselben hoffen. die den in meinem Verlage bereits erschienenen n Berlin. überhaupt keine, weder von eingeborenen ? ussen noch den ist, während derselbe do h allein im Stande . . R e doch alle Stande sey, ein kom—
alle, im Oetober 1833. igalienischen Klassikern sich an schließt, wird daher Bei unterzeichnetem ist so eben fertig geworden: No. 117. Les maleurs 4 un n nm eee, . Wil 19 dern eingerichtete Privat⸗Pensionen fuͤr Knaben oder petentes Urtheil uͤber diese Angelegenheiten abzugeben Conseils fil — 6 ! 1 2 . 38
Dr. H. A. Niemeyer. eine höͤchst willkommene Erscheinung sein, die ich zu Allgemeiner Atlas über alle reunx. Comèéd. Vaude. p ö eröffnet wür ö ö Mitglied des General s 8. erde . = ; 98 . . 1 des General No. II8. Les de nx. m enk ges. ff erden sollen. Was die ubrigen Städte be In Bezug auf die (gestern und vorgestern mitgetheilten) Arti⸗ nich n Ce'nnullert worden, weil er
. neigter Beachtung hiermit im Voraus empfehle. ; , ö . den Ankauf dieses ausgezeichneten Werks, wel ⸗ 96 ö Theile d de a e. . ae. arne soll die Er Err i z 2 um es. ausgeßesch ö und der Nach⸗ h er Erde, ves b. IHicurd; Fulgence et Varun (llt zniß zur, Errichtung von, Privat, Hensis, tel de Journal des Debats und des Journal de Paris bemerkt zahi n Betrag an direkten Steuern
een lle Buchhandlungen Deutschla nds . 8 das gesammte Gebiet der Ha d Didak⸗ . ; üᷣ 2 y — anders ertheilt z die aͤ ‚ gs rde se r und fn dfch gn, w. Or⸗ . n pmg orlẽ sz Besiellungen darauf an. fur Sten , ,, , . . 4 it af! . . , an, . Noth. der Courrter fran ais: „Welchem vn jenen beiden ministeriel⸗ Der Assi t ,. , ai e ed h i gr. 9 gig . Ernst Fleischer. Karl Friedrich Vollrath Hoffmann, In Aung . erscheint die nenen Horhonden ist, die Jugend tn Gref. In e e nee , ö Journglen, Ra halb ofs ellen Organen der Regierung, die Huet ü n r . drei Chouans Poulain, zie ungswesens e und vo ndig Zur annahme on estellungen empfiehlt sich die gestochen von die von ict or Hugo: Marie Tu dot 3 Zur roßer r *r he n,, 23 ; ehen an einem Tage und in derselben Stunde an entgegen gesetzt eine Min,, ; ; ; u theilt, und man zweifelt, daß hme von Best sieblt sich d u go J diet, arü6ßeren Sicherheit fuͤr die Regierung in Be. Meinungen uͤber die Gegenwart und 6 gern nsß undi t. eine , . dieses Urtheils eintreten werde. aß
imfaßt, auch ferner min der beguͤterten Eltern, Schul⸗ nd Rees. 'rzeichnifs dieses Répertoire wi fe, , , ; ; aneh un Lehrer! ins zl 9 all el hier, wrd in ö de Gr n ing 13), Zweite. Hoͤlfte 2 hn e be, Prei n ght, a T fr enn, een n n, , K 6 gussprechen, soll man Glauben schenken? Wehen di ick? d! wahr litaird og er r reihe . u res, Karle find mehrgte Mi = unft, hafte Meinung des Ministertums aus? Wahrscheinlie ö airs v Cholera befallen worden, und zwei der elt, Wü.
ͤ ĩ hrscheinlich doch beide in reits mit Tode abge ö zwei derselben be—
gangen.
wieder, wie bei den vorigen Auflagen, der Weg der Stettin und Elbing. Diese zweite Hälfte, womtt dieses schoͤn? Vert Le Catal u e wa ein! tie erhffnet, und when herr, m g den Stettin und Elbing vollen det ist, ent ralt Rr. 6. Vordamerika; Rr. g. des livres ke , n ite 66 K Gewaͤhrleistungen, verlangt wer— gleichem Grade. Die Uebereinstimmung, welche in ihrer Sprache Aus Epinal D pin al, im Departement des Was
P x. Bande (ungefaͤhr 168 Bogen gr. So. auf schönem *. Nittel europa; Nr. 19. Deut sch lan d; Nr. 11. guals. grecs el -n, 115 Bogen gr. So Unterthanen des Russischen Rei scht, qiebt ein treues Bi ⸗ e g . sechwai weißen , an n n,, auf. In der Stah , Buchhandlung in Würr Sesterreich? Rr. 12. Preuß en mit en nord 6. 6 Lear , mne ,,,, Ich erstgecke sich diese Bedingung nicht 16 lee e. w dez Gesnnnun, daß die Moses zus ihren Ufern getreten . . ,, . ann n. e ung ist so . fenen und an dll, Buchkßanö- deuischen Bundessagten. Nr! 11 und r Binz Cr srätis an Freuncig auslin. Fienss. ad Varsteherinnen von Krivat, Pensionen, weiche Kabinett? Oplnetur uss ltwellehn nicht behatpten, daß es im den angerichtet habe. und großen Scha— J, ,, lare das . frei ö. . in 96 n Rien rss wald, Dumm ler, Alpengebirge, Schweiß, Tyrol; Nr. 16. geben. dergleichen Institute zu halten, bereits genießen daß es , , . und Pessimisten gebe; aber wir glauben, t , . , wird vom kRän dus Ladensaben s aute ebe, die der iemmung sind, daß Großtzritanten und Irland
va, n, weicht sich für dieses deutsche Nato. Rh, Br Augu, Handbuch der praktisch en . 4 4 fn . ah gr,. erden Buch⸗ in Berlin, unter den Linden Nember gemeldet, daß die Erlaubniß zur zollfreien Ein, tion eben aber , gn erh ) n einer Rear ⸗— London, 17. Dez. Der Herzog von Wellin n hat die nalwerk, dessen sich keine andere Nation in gleicher bierarinetm ittellebre fur Thierârzte; oder Kunsthandlung fuͤr 2 Thir. 12 gr. zu haben. ö er zu beruhigen, und Einfuͤhrung von Maͤßigkeits⸗Vercinen in der ea zench ug!
rr. . . . , n , , , ,
̃ ö auslehrer und Sch ul⸗ . d zeige füͤr Eltern, H h h Eingang der erste Theil ausgeliefert werden wird Fünfte verbesserte und vermehrte Au
Von
—— 5 .
— 2.
k
e
. , , n ,
a Iuũz 0