K
a, ö ö ; ĩ iff ĩ ine se flanzen, Baͤumen u. s. w. un mnten bildeten. Darum saßen auch hier in der Kammer die ͤ 2 23 . ; ö keiten in der Anklage d ile, in welcher die-] darüber, 22 Dampfschiffe und 310 andere Schiffe von 10 bis eine sehr lange Nomenclatur von Pf ; ; . der R. a n 6 Sie stießen jedoch auf so vielfachen Widerstand, daß sie sich ge⸗ 3. elbe go 3gfah , koͤnnen, lin un⸗ 30 Kanonen. Die Flotte verwendet 20, Cho Matrosen und 9000 verschiedenen Thiere; In 2 n. i n, n, 1 ir n r . , . 8 . 16 !. i . sich nach Lippa. und Ostrowꝗzza 2 . , , ü, ser se , n, n,, m, , ,, . ö, , esd ere gen, , Herrn Dupont U Jahr und die Herren Pinard und Mi,. vi ionen bilden, bestehen und folgendermaßen verthei ; 1 . . . z 9 . , . ,. t unt ahr ist hier endli eschwich⸗ erhaltungs Vorschriften zu bitten. — Die Ehristen, welche J chel uuf) Yin n . —ͤ . en Pina d Inn 26 EConnpagnieen, zu Portsmouth 29, zu Plymouth 27, Schiffe haben einen Verkehr , . . , ĩ sronete der un rersitat., welche: auch Gerichtsherr sey. tigung, Nuhe, Hoffnung eingetreten, und wenn win nocht ml e er; 9 5 r r e, , . . , .
„Es scheint gewiß“, sagt ein hiesiges Blatt, „daß den zu Wolwick 17. Die Artillerie der K. Marine, welche die 5te begruͤndet, von wo sie , . We e, J ö. Hiesden, 25. Dej. Im Verfolg der Berathungen der eini h BVangen in die naͤchste Zukunft blicken, so liegen die zusselims mit großer Menschlichkeit und viel besfer als fruher Kammern kein Gesetz wegen Veraͤnderung der Geschwornen., Division bildet, besteht aus? Compagnieen, deren Hauptquartier 3 n . anhin, , n. . Kali fern 6. n , J . * , , nnr w. . 9 ? , . ö. 3 fi . sie uns et behandelt; man fuͤrchtet jedoch, daß dieser u e n, nicht lange i ein G ĩ ĩ . rtsmouth ist. . ; i ö — LOrganisation der Patrimonial-Gerichte, gaben der Gra . - en. In völliger Ruhe sind die Asia t de. ie i aͤdten stattgehabte Entwaff ö ge,, . Hesetz uber die ffenclichen Lusrufer zu . , vom 19. Okt. (vergl. den gestr. Arti, welche mit dem Mutterlande und den Sandwich-Inseln L org he, g f J he „lsia, daütern werde. Die in den Hauptst stattgeh Entwaf⸗
instedel als Bevollmaͤchtigter des Hochstiftes Meißen, tischen Propinzen; sie befreunden sich den neuen Institutionen, fung der Einwohner hat dort bereits allgemeines Mißvergnuͤ—⸗ H. als Bevollmächtigter? des Stiftes Wur⸗ . in den Europaischen schon zu einer , gen J das 4 .. Wesire nicht chr n beachten m, ne Erklarung dahin ab, daß, im Fall das vorliegende Ge— lag gediehen sind. Die Serbischen Angelegenheiten sind gluͤck⸗ gleichwohl laͤßt doch Risvanbegowich die Citadelle von Siolacʒ ich auf die Verhaͤltnisse dieser Stifter Anwendung erleiden lich zum Abschlusse gebracht; die Graͤnz⸗Ausgleichungen mit Grie, fortwaͤhrend befestigen und mit Kriegs-Munitjon versehen.
dies nur durch einen neuen Vertrag geschehen könne, da en sand sind abgethan, die Absindun gs Summe von 18 Mill. snannten Stiftern die Erhaltung der Patrimonial⸗Gerichts⸗ Piastern wird so eben in den Großherrlichen Schatz geliefert. Aegypten. durch Staats- ertrage gesichert worden sey. Einen aͤhn⸗ Der Kampf der Meinungen, der bis ins Serail hinein sichtbar General Selim Bey (der bekannte Renegat Seve) ist mit Vorbehalt drückte der Bischof Mauermann hinsichtlich war, ist beigelegt. Der nach Aegypten gesendete Tommissait der zweien seiner Bsrüber desertirt und hat sich unter den Schutz slister in der Ober-Lausitz aus. jr. Weber nahin darauf Pforte, Eohem Efendi, ist hit einem Geschenk von 10, )h0 Beu, des Sultans begeben. Dasselbe sollen auch zwei Obersten ge— Bort, und erklaͤrte sich in einem ausfuͤhrlichen Vortrage teln ., Sultan, und mit dem Versprechen wiedergetehrt, daß than habet. Der Generali Kommandant der Artillerie, Ali Bey, n Linen der von der Regierung vorgelegten Entwarft, der sesüchtete Vasall vm Jahre 1250 der Hedschirg, d. . vom ist kurzlich in Sorten gestothen, und zwar, wie man argwöhnt, die gaͤnzliche Aufhebung der Patrimonial-Gerichte be⸗ Mat is, angefangen, saͤhrlich 35, 0 Beutel Tribut entrichten keines naturlichen Todes! Vie Aeghptischen Offiziere aͤußern all⸗ indem er zugleich als Abgeordneter der Universitaͤt 1 . Mehmed Ali hat uberdies die Achtung fuͤr sein gegebe⸗ gemeine Unzufriedenheit; den Soldaten fehlt es an aller Manns tinnerte, wie der akademische Senat es den Kam nes Wort, und fuͤr die zu Kiutahia eingegangenen Verpflichtun⸗· zucht, was inan ein ein kuͤrzlich von Ibrahim erlassenen Befehle sclst schriftlich erklart habe, daß, wenn alle Pa⸗ gen neuerlich ausgesprochen, und den treuen Verband aller Theile eimißt, daß sich die Offiziere und Unter Offiziere nicht hi Gerichte in den Staͤdten und auf dem Lande auf, des Reichs unter sich, so wie sein Beharren in strenger Unter— ᷣ
Ir, e. ö . a ; ier rei ie reiß hme der Bevoͤlkerun Die saͤhrliche General‚Versammlung der geographischen Ge. kel Brasilien) schreibt man; „Wenn jetzt unsere Regierung treiben. Die reißend schnelle Zunahm, ee ,, sderung ̃— sellschaft ö. am Freitag 3 im Eid ru 6 ö Vor, (wie angedeutet worden) im Gefühl ihrer Schwache sich in Acht Kaliforniens läßt . daß . . ö sitze des Herzogs Decazes stattgefunden. Nachdem Herr Corn⸗ nimmt, irgend eine große Gesetzes⸗Uebertretung zu begehen, und fuͤr den Handel sehr n . . . 6 ö. j boeuf uͤber die Arbeiten der Gesellschaft im abgelaufenen Jahre ihre Krafte nur sammelt, um ihren Gegnern Einhalt, zu thun, viel in den . Staa . . . NRemwror an Bericht erstattet hatte, verlas Herr Roux-de-Rochelle eine Ab— nicht aber um sie zu unterdruͤcken, so scheint es doch, eine Karavane von 17 . , ir g, J
handlung über die letzte Reise des Capitain Roß. Unter den als“ ob sie bei diesem Observations⸗Systeme nur, verlieren dahin begab, an . 6 * e,. i es 6 neu aufgenommenen Mitgliedern der Gesellschaft bemerkte man könne. Ihre eigene Partei (als sie noch Opposition gegen Land hat an Ort und Stelle 9, — u i ge fle 9 die Namen des Thronfolgers von Perssen und des BVice⸗Köͤnigs Dom Pedro J. war) hat jeder künftigen Opposition zu starke obgleich das dertige Holz än chiffba Todos Can it. von Aegypten. Waffen erschaffen. Wir wissen Alle, daß, bloß um den Kaiser Anterxlaͤtz giebt es n den Bu hten 3. . 3. 9 Der Streit zwischen dem Constitutionnel und dem Na⸗ zu stuͤrzen, der Kriminal⸗Koder gemacht wurde, wonach Aufruhr, dro, S. Luis, Sta. . und . . . tional (s. Nr. IZ58 und 359 der Staats-Zeit.) hat eine sonder˖¶ Seditioön und Rebellion keine Verbrechen mehr sind, weil sie Monterey ist an ihrer nn lh ide. un i bare Wendung genommen. Im letztgenannten Blatte liest nur mit leichten Strafen belegt, ja fast ganz dem Arme des sechs, Meilen lang; sie ist von . htigen ? der Jenn man naͤmlich heute folgendes Schreiben der von dem Constitu⸗ Gesetzes entzogen sind. Die Gpposttion benutzt nun den Kodex, die Landspitze Punta . schi 69 sie vor dnia n i tionnel als seine Haupt ⸗/Redacteurs bezeichneten Personen: „Da um der jetzt am Ruder befindlichen Partei das anzuthun, was winde Hinter dieser koͤnnen 12 große j der verantwortliche Geschaͤftsfuͤhrer des Constitutionnel sich sie Dom Pedro anthat. Wir sahen deshalb Para der Revolu⸗ Jahreszeit sicher liegen. ise in vergangenen! geweigert hat, einen von uns redigirten Artikel, durch welchen rion preisgeben, Pernambuco ebenfalls, doch blos theilweise, Getraide⸗Durchschnittspreise gangenet)
. ; . mehr des Stockes bedienen sollen. Nicht besser“ sieht es in : l e e . eren er Cg gerd, n. werden sollten, er mit Vergn gen alle feine hier⸗ n r, , den ,, als den Schild und Schirm sci—⸗ . der Militair Marine , J Nachden sich bet derselben wir auf Ihren Artikel vom Tage zupor antworten zu muͤffen d. J blos Panellas in Bewegung, Ceara vom urge, 1 986 Wei 56h 3ꝓ 30 8h. 5 p. 359 habenden Rechte aufgeben werde; obwohl. — wie ; . ö . aner aunt. Waͤhrend wir sonach im In seit einiger Zeit die Desertionen sehr vermehrt hatten, wurde geglaubt hatten, in fein Blatt aufzunehmen, so haben wir uns ver eert, Minas von Buͤrgerlut triefend, Rio⸗Jangiro eben. ö. kö ö. 3 , 6 hinzufügte == das Recht der Universitat, ein akade— . , . zu Besorgnissen haben und uns oft unter, bekannt gemacht, daß jeder Eapitain, in dessen Compagnie kuͤnf⸗ sofort von demfelben losgesagt, Wir erklaͤren, daß wir von heute falls schon mehr als Einmal; uͤberall wurden die Chefe der Ger er . 15, Gericht zu haben, nicht etwa bloß ein Ehrenrecht, son⸗ ,,, rebungen und den erfreulichsten Hoffnungen hin, tig ein Mann fehlen wurde, einen Andern stellen ne Eulzerdarn an keinen Theil mehr an der Redaction des Constitutionnel ha⸗ Aufrůhrer gefangen, den Gerichten übergeben und frei gespro⸗ Hafer ...... ...... 6 5 5 , selmehr eine wichtige Quelle der Unterstuͤtzung der Uni⸗ ge 6. . gewahrt unsere Stellung zu unserem maͤchtigen noch 150) Tuͤrkische Piaster Strafe zahlen muͤsse. Die Offiziere ben, und bitten Sie, dieses Schreiben in Ihrer naͤchsten Num— chen. Welche Art die Regierung anzugreifen soll noch gefahr⸗ Noggen. .... ...... . „7 35 — , 13, sey, da er beweisen koͤnne, daß die Universitaͤt ungefaͤhr Und . ö. lange Jahre feindlichen Nachbar uns die Buͤrg— sind auch gezuungen, der Regierun die Mobilien zu bezahlen, mer zur offentlichen Kenntniß zu bringen. lich seyn, wenn offene Gewalt ünd Aufruhr nicht bestrast wer— Bohnen . 35 , n, n., 8. letzten 30 Jahren (000 Rihlr. von Personen geerbt schaft f ö Zutnnft, ohne, welche die Wunden im Innern die diese den Kriegsschiffen liefert, weshalb sie oft deren Schuld—
gez) Bert. Stephan Flachat. Faucher.“ zen,, Döß blos Ser Koder, hieran Schuld ist, und die Kam, Erbsen ...... ; E mit der Universität in keiner andern Verbindung stan— nicht gehent, und die Neorganisirung des Reichs nicht zu Stande ge, ner für den Belauf eines acht. ober zehmonatlichen Soldes sind.
9 mern, die ihn machten, beweisen einzelne Umstaͤnde, die bei . 6 ihre Gerichts Angehdrige zu seyn, — Nach mehrfachen bracht werden konnte. Die Sicherheit, die aus der Gestaltung der — Im Volke ist das Elend ziemlich allgemein und Ibrahim
Groß britanien und Irland. der Freisprechung der Verbrecher eintraten. Beim Ober⸗Kriegs— Niederlande. n Erörterungen trug endlich Se. Königl. Hoheit P rinz inneren . äuheren Verhaltnisse sich fuͤr uns ergiebt, hat auch den Pie hat sich dadurch veranlaßt gesehen, seinem Seiden, und
London, 21. Dezember. Als bei dem am Dienstage zu gerichte sahen wir den Bruder des e , m n an, Aus dem Haag, 21. Dezember. Denjenigen n auf Alstimmung an. Die Kammer trat mit 2 k die Flotte ins Arsenal zurnckzuztehen. Seine abacksbau- Monopol fuͤr den gegenwärtigen Augenblick zu ent⸗ Plymouth zu Ehren den Lords Russel und Ebrington veranstaͤl—⸗ dasselbe Urtheil zu fällen, wie die uͤbrigen Richter, und n die sich in der gestrl gen Sitz? ar zweiten Kammer] Len gegen 8 dem Antrage der Depitatzon bei, dem von Zuversicht findet voͤllige Beruhigung in
teten Diner, nach dem Toast auf das Wo saͤmmtlicher Minister ihn kann doch gewiß kein Verdacht fallen, daß er den Schuldi⸗ ; „ der Gefetz. E foi ezug auf — ss. das gestrige Hier der n n n ,, noch die Gesund⸗ gen durchhelfen wollte. Bei der Freisprechung der Aufruührer , m ene mer r gn e. 6 eit des Lords J. Ru ssel besonders ausgebracht wurde, erhob in Minas sahen wir die ganze Relation (das Civil⸗ Gericht) ein ar i , Verminderun ch Heeres aussprachen, wut ich dieser nochmals und sagte unter. Anderem“ „Ich fuͤrchte einstimmiges Urtheil fallen, uͤnd doch besteht dies Gericht aus anderen Seite entgegnet, daͤß einc solche Vermin a beinahe, Ihre Aufmerksamkeit zu sehr in Anspruch zu nehmen, Moderados und Caramurus. Deshalb fahrt nun die Oppo⸗ e, gen, fein , . cht vermehrt. und sein ö doch kann ich nicht umhin, Ihnen meinen Dank fuͤr die Ehre, sition unbekümmert sfort, den Samen des Bürgerkriegs aus Heer auf 110, (0 Mann bringe, hen nicht dn! on, die Sie mir persönlich erzeigen, wiederholentlich auszusprechen. zustreuen, der auf kein unfruchtbares Erdreich faͤllt. Denn daß wuͤrde . ; Auch muß ich mein Bedauern daruber kundgeben, daß die Ge⸗ der 7te April keine Revolution, sondern eine bloße Revolte war, Bas Handelsblad berichtet, daß bei der im bu schäfte, welche ich als Kabinets Mitglied' zu besorgen habe, daran zweifelt schon Niemand mehr. Die ifa g ore le, den Monat Februar hier statrfinde nden“ Sesston der A mir nicht gestatten, meine Konstituenten so ost zu se⸗ rige Opposition gegen Dom Pedro J. gewann, erklaren sich schon . .
— , uhig derjenigen Rußlands, sagen. Zum groͤßten Ungluͤck ist auch der Nil jetzt ausgetrock⸗ gierung vorgelegten Plane zur Aufhebung der Patrimo, das gleichfalls seine Kraͤfte im schwarzen Meere auf Friedens net und wir sind daher im Jahre 1834 mit einer Hungersnoth erichtsbarkeit ihre Zustimmung zu versagen. ö , eben 9 seinem Gesandten in Kon, bedroht. ö , ; „del die Entfernung von seinem Posten iu estanden hat. ünchen, 235. Dez. Se. Königl. Hoheit der Erbgroß⸗ So vics' un Publikum daruͤber laut ga, fit sagt 84 l on hessen ist D Nachmittags hier eingetroffen, ven Schreiben des Grafen Nesselrode an Hrn. v. Butenieff gerade J nl and . ö. . h zu, Taß eben der für das Türkische Ffeich eingetretene Zustand Berlin, 39. Dez. Ihre Koͤnigl. Hoheit die Prinzessin . kerne, erwartet kde 6 n ene st e . ehh . du . , h heit ale He, Fredric, f em alen de', Nachm itags,. nach iner . . Un n St. A „den Kaiser bewogen, je en in Familien egenhei ic l ; ĩ ĩ isseldorf eingetr herzlichst bewillkommt wurden. Dem Vernehmen nach angespbochen w Familien, Angelegenheiten natlichen Abwesenheit, wieder in Duͤsseldorf eingetroffen. Der
6 ,, 1 n sechsmonatlichen Urlaub ihm zu bewilligen. — Tag der Ruͤckkehr Sr. Koͤnial Hoheit des Prinzen Friedrich ie Trauung mit Ihrer Königl. Hoheit der Prinzessin Wir“ wal in eine . 33. , , z : . : sich sch Sad? i Diebstahl der Dian 3 9 s ,, m, J waren sonach in einem hoͤchst guͤnstigen, den Interessen war noch nicht genau bestimmt. hen, als ich es gern wuͤnschte. Bei dieser Gelegenheit daraus, daß damals alle Pfeile des Hasses gegen die einzige Süd- Holland auch . bekannte Diebstah de den 26sten d. stattsinden, und derse ben eine Reihe Turopa's selbst vollig entsprechenden . 4 . 9 , ,. ö. selischaft fur Nordische Alterthums— ine ich er gung nicht, Brust Dom Pedro's gerichtet waren, iöelcher denn auch latd't. Prinzefsin von Oranien zur Verhandlung kommen wen ken solzch, unter den Titel; „Ahnen und Enkel“ ist zur 9 , , n,, n, , ih , r, kann ich auch eine gegen mich erhobene Beschuldigung nicht rust Dom ros gerichtet waren, welche dberste Gerichtshof hat den des Einbruchs beschuldigten
unbemerkt voruͤbergehen lassen; es ist mir naͤmlich vorgeworfen nur zu viele Ursache dazu gab. Das ewige Schwanken im . he, de, , d, e, ö worden, daß ich * Freisassen gegen die „ungeheuren Miß, Kabinette kann man ihm mit Recht als seinen Hauptfehler r e n n r, e. Entscheidung seiner Anklage braͤuche“ der Kirche aufbraͤchte, und daß ich von einer „gleich vorwerfen; ja, es verleitete die Besseren sogar, zu glauben, er — — 9 =
h . 1 . jetzt die angedrohte Vermehrunz der Englisch⸗Fran oͤsischen Streit. kund K h en General-Superintendenten der - - ; 3 Tete, , H. i en . unz Zranzdsischen Streit, kunde zu Kopenhagen hat den General? uperintendenten de 53 e r ng, n, nn n , tete ö. n,, 2 ein lune war tete Gewitter am heiteren Provin; Posen ünd evangelischen Bischof Dr. Freymark wegen ö ö , ,. w 1 (wein Himmel heraufzoͤge. Es fehlt ie Erklär! leer r n,, e ae m f, 4 81 n ö k ter aufgeführt werden wird it C.. mehreren Ta rn itte. zog fehlt uns die Erklaͤrung dieser Erschei, seiner wissenschaftlichen Verdienste und wegen des lebhaften In ;
, 8 . l — ul h , e ,,, , , nung nicht, aber wir suchen vergeblich sie zusammen zu reimen teresses, das er auch fuͤr die Alterthumskunde des Nordens . mäbigeren Vertheilung der Kirchen, Einkünfte“ gesprochen habe. sey feige, was er nun so glänzend in Portugal widerlegte, Dom. . . n , ren Königs techer fü det iesidenz zu mit dem von beiden See-Maͤchten bel jeder ile, hen voran⸗ bezeigt, ein stimmig zu ihrem ordentlichen Mitgliede gewahlt, und ; ; Als ich auf dem Wahl⸗Geruͤst meine Gesinnungen aussprach, Pedro hatte laͤngst eingesehen, daß diese CLonstitution nicht fuͤr s Belgien. sen, und von einer großen Zahl Neugieriger, wegen gestellten Grundsatze der Erhaltung des Tuͤrkischen Reichs. Diese ihm das diesfaͤllige Diplom, begleitet von einem sehr schmeichel⸗
; legte mir Herr Bray, ein Konservativer, unter Inderem auch Land taugte, dem vielleicht etwas Absolutismus heilsamer waͤre. .
racht ni ; der saͤchlic e 53*y 3 , 465 ; e,. . ee. ; 9 6 allein, sondern haun tsachlich auch wegen der Machte haben uns nicht geschuͤtzt, als im Jahre 1828, am Ken! haften Schreiben und einem Auszuge aus den! Statuten der rl. 56 der Koͤniglichen . gen nach iner nothwendigen, aber das Jiesch tief erschuͤttrn⸗ Gesellschaft, uͤbersandt. dozu n n en, Te, e r, hn, den Maßregel, Rußland uns angriff; sie haben lind nicht ge⸗ = Auf dem Gute Dembno, im Pleschener Kreise des Koͤnigs Masjestat ist diesesmal uf das . eu 5 dehlt schuͤtzt, als vor einem Jahre Ibrahim auf wenige Maͤrsche vor Regierungs- Bezirks Posen, dem Grafen von Mycielski gehoͤ⸗ 1 m Alu das gluͤcklichste von der Hauptstadt stand und ein? überall haßt Faction an Auf, rig, sind 2 Mineral? Quellen entdeckt worden, von denen bie 6 3 h bewundern 6 6 9 umd, wr mn , Fer innerh ars dre seret, He ür, Adettete; eine groen Sand mit Stuͤckchen kohlensauren Kalkes in klarem t gehabt, bew ; die Demuthigung,; welche die Pforte damals erlitt, fuͤhrte zu weißem Wasser auswirft und einen schwachen Dinten⸗Geschmack dem wicht gsten Siege, den sie jemals erreichen konnte; aber hat; die zweite aber ein braͤunlich⸗gelbes Wasser liefert, welches Schweiz. . , . wahrlich nicht den Ser⸗Maͤchten zu danken, die Gewaͤchse, so wie die Erd⸗Oberfläche, über die (s fließt, üchatel, 31. Dez. Die durch den Tod des Hr. de denen sie denselben vielimehr abringen te. Die Früchte die, schwaͤrzt und mit einer Salz-Kruste bedeckt. Das Refultat Ter
Antwerpen, 23. . Der Sturm war in der!
die Frage vor, ob ich für die Aufrechterhaltung der jetzt von Im Jahre 1829 ernannte er ein tuͤchtiges Ministerium, aus be—⸗ genen Nacht furchtbar. Alle Schelde Deiche sind mi
J der Kirche bezogenen Einkünfte stimmte, Ich antwortete, daß deutenden Köpfen bestehend (Calmon da Pin, Lucio Soares Tei, minder beschaͤdist worden. Die Arbeiter, welche die
/ ich der Meinüng sey, diese Einkuͤnfte durften nicht vermindert xeira, Oliveira Alvares, José Clemente Pereira c.), deren von Gent ausbessern, mußten wahrend der Nacht venhh
werden, aher es muͤsse eine gleichmäßigere Vertheilung stattfin— Kang sicher und kräftig war. Damals wollte er auf gesetzliche Punkte dieser Deiche schuͤtzen. — Vorgestern ward ein
den. Viele meinen, daß die Einkuͤnfte nicht so bedeute d Weise dig Constitutign reformiren. die Gonielbasß 2er e , Sefer, , Oe wl. ee, Wenders von der eisecwat
; seyn, Andere, daß sie nicht wie bisher vertheilt werden soll⸗ zen aufheben, dem Monarchen mehr Recht verschaffen, den 6. wegggrissen, und ohne die Gegenwart eines Matrosen ten; wie aber Jemand aus meinen Worten herausbringen kann, magogischen Deputirten Einhalt thun. Doch lange . das Loos seines kleinen Fuhrwerks getroffen, weiche
Paß ich den Freisassen die ungeheuren Mißbraͤuche in den Kir, diefes Vorhaben nicht; er beugte sich vor der Ruthe der . Bassin stuͤrzte. Eine Fraun waͤre ohne den Beistand zul
chen⸗Einkuͤnften vorhielte, um sie zu erbittern, das begreife ich , wechselte Minister, und fiel endlich dem gr 1j sonen an dem namlichen Ort fortgerissen worden. = . wahrlich nicht. Ich sage und behaupte noch immer, was ich lichen Barbacend in bie Haͤnde, der ihn spaͤter auf die un, ber hier in Ladung liegenden Schiffe ist bedeutend;
.
ö
⸗ 66. ,,, „Dr, ses Sieges liegen uns troͤstend vor A ; chemis r. ö . 2 1cen — * ier en iffe — kedigte Stelle eines Koͤnigl. Hof-Medicus hat der Dr. ses Si es weger ugen,. Was sonst von anzustellenden chemischen Untersuchung wird TJei— ! ; damals gesagt, naͤmsich daß die Kirchen-Einkuͤnfte fuͤr sittlicht dankbarste Weise behandelte, und endlich offen verrieth. Bis nach Englischen und Französischen Hafen, ferner nag 14 9 f⸗M Seiten Rußlands bedrohend war, Zahl und Gewicht der , Quellen sich zur öffentlichen , , igen, ob diese Und, veligläse Zwecke nicht zu groß sind, aber eben so bin ich irgend ein Stöß die Scenè im Gonzen ändert, wird unsere Snihrha; Konstantinopel, Odessa, New. York, Vahln Burcgu des hiesigen Constitutionnel ist eine Sub kraͤfte, diplomat scher Einfluß, Rogzaphische Lage, Nachb arschaft, . . auch noch der Meinung, daß sie gleichmäßiger vertheilt werden jetzige Regierung sich erhalten, weil jetzt nicht ein einzelner bestimmt.
ö ; E Ein ie Judenschaft in Schwerin a' d. W. hat unter der zum Besten ber Einwohnür des Kantons Schwyz er⸗ t Uns, zu eben so vielen Vortheilen Jewoarden, Der flare einsichtsvollen Kiitu ng ihrer Vorsteher Boas,
rden, welche in Folge der Bundes-Militair-Occupation Buch stabe des Buͤndnisses sichert der Pforte überdies Die Wahl Schardt ihr Schulwesen
muͤssen (Beifall und von mehreren Seiten der Ruf: „Zu stann mit Vorurtheilen und Vorrechten an der Spitze steht,
Markuse und Bor—
; — . . ͤ . ; . — auf eine sehr zweckmäßige Weise regulirt
. oß = ĩ ie fu n dre d diese im Allgemeinen unbedeutende Men— 26 ö. ö e, n , . des Augenblicks, wann sie davon Nutzen iehe n, ,, ind , . 6 9. ,, ? ö
groß, zu groß.“) Ich kann Unrecht haben, wenn ich sie füͤr sondern drei, und einm nn n ,,. Deutschland. jaben. In Loele, wo dasselbe geschehen ist, hat man * ( 2 dave ßen ziehen wolle, spricht indem sie nicht nur ein massives geräumiges Schulhaus erbaut
groß halte, aber wenigstens habe ich , . Absicht gehabt, 6 3 , ee eg, e, Ten e, wi. erste Kammer be Sumns' von 1660 zr. nach Schwy geschickt⸗ 9. r , . aan, mg hi gen Freunde . mit den erforderlichen ütensilien versehen, sondern auch die
f 6 ir ie Sti h * 2 h — / 21. . ö 1 VDieser ? traf ite e a e Mi ‚ 6 Diesen S 2 2 66 . rn, 3 . 6, e,, e . ö mancher Beziehung herrscht Dom Pedro der Etste so gut, als tigte sich in ihrer Sitzung vom 16ten d. mit der Bu k Tuͤrkischen Reiches angesehen wel en ö. . ,. 9 e ,. , , n, ,, 6 6. ihres Cin ö
Beschuldigung kam von einem Ort her, wo man sie so haͤtte er nie Brasilien verlassen. Fruͤher wurden alle Klagen uͤber das allerhöͤchste Dekret wegen zweckmäßiger Orgn . ; geh . 9 — ( Königl. Regierung zu Po—
. um den die Seemaͤchte, die doch den Thron des Sult 9 we, Sl. ' jsch⸗ 9. ' fal⸗Ger: Krinmtng : ans er⸗ wenig erwarten konnte, daß ich auf einen Argwohn gekommen Lirekt auf des Kaisers Haupt gehaͤuft. Der Abstand zwischen der Patrimonial-Gerichte und wegen der Krim lu
r i iellei icht gehegt hatte. (Großer Beifall. ihm und seinen Hoͤflingen und Anhaͤngenn war groß. Dies ist richtsbarkeit. Mit diesem Decrete waren der Stin . 3 . , , 5 a h , jetzt anders. Zwischen dem Regenten, General Lima, und sei⸗ sammlung und zunaͤchst der ersten Kainmer einige Entwi ‚. und gelehrte Prälat, von dem sie herruͤhrt, sein Augenmerk nicht nen Soͤhnen und seinen Bruͤdern, und seinen Neffen, und getheilt worden, von denen . den Plan zur einer j ganz allein auf die ihm obliegenden geistlichen Pflichten gerich, Evaristo da Veiga und Vergueird ꝛc. ist fast kein Abstand; sie Aufhebung der Potrimon gal er gh tobarh en, enthielt um tet hat (Beifall), sondern daß er gleichzeitig einen politischen werden einzeln, jeder wegen des Seinigen, angegriffen, und die weitere Ausfuͤhrung von der beifalligen Erklärung der Zwerg vor agen hal, und ich kann nicht umhin, mich zu er⸗ Wirkung faͤllt doch aufs Ganze. So geschah es zum Beispiel, Versammlung an ngiz machte, der andere dagegen beah innern, daß der ehrwürdige Praͤlat sich vor dem Antritt seines daß Carlos de Lima den Redacteur des Brazil aflicto auf den hatrimonial Gerichten nur eine zweckmaͤßigere Org jetzigen hohen Amtes hauptsächlich durch seine sehr feine, öffentlicher Straße angriff und ermordete, weil derselbe die Ehre zu geben. Die Majoritat der diesen Gegenstand begun scharfsinnige und sarkastische, aber unedle Schmaͤhschrift seiner Familie beschimpft hatte. Die That erregte maͤchtiges Deputation hatte der Kammer die voͤllige Aufhebung gegen Herrn Canning bemerkich machte, die von einer Aufsehen, weil man nun in Lima's Soͤhnen und Neffen After⸗ trimonigl- Gerichte widerrathen, und beantragt, dem die gewissen Partei ganz besonders unterstuͤtzt wurde, und die eine Despoten erblicken will, die sich Jedwedes fuͤr erlaubt halten. kenden Plan ihre Zustimmung zu versagen, wogegen sie sich ö kräftige Erwiederung von Seiten des Herrn Cannings zur Beim Begraͤbnssse des Ermordeten folgten mehr als 500 Per⸗ sofortigen Aufgabe der Kriminal Gerichtsbarkeit fuͤr eino Folge hatte; und es scheint mir fast, als ob in der Expectora⸗ sonen dem Leichenzuge; der General⸗ Lieutenant Moraes und erklaͤrte Die Minoritaͤt der Deputation hatte ein en tion, von der ich spreche, ein wenig von der Farbe eines solchen Andere trugen den Sarg; dieses Alles wirkte, und doch wollten setztes Gutachten abgegeben, und die A ufhebung der Pamphlets zu verspuͤren waͤre. (Großer Beifall.) Ein alter Roͤmi⸗ die Chefs der Opposition durchaus keinen Aufruhr. Bemer— nial⸗Gerichte, wie der Königlichen Aemter, mit voͤlltzn
e. en nimmt Veranlassun— ruͤhmli In d iese Ge⸗ ring 17. Dez. Se. Majestät der Konig haben dem halten wissen wollen, ihn beneiden. Wir wollen die Rechts, . h. an , 95 zen Geschäftsträger beim Kaiferl. Russischen Hofe, Mar frage gar nicht berühren; denn darin kann durchaus keine Tag gelegt, so wie die Verdienste der genannten vfl Vorsteher omentco Pareto, und dem Koͤnigl. General-Konsul in Meinungs- Verschie denheit obwalten; aber selbst der anertannte mit dem Wunsche, daß ihr Beispiel von andern id ist 86 Gaetano Mllanta, das Ritter-Kreuz des St. Maurl— Vortheil . Mächte, wie ist er mit dem Zermurfnisse vertraglich, meinden nachgeahmt werden moge, zur oͤffentlichen Kenntniß zu d Lazarus-Ordens verliehen. 43 , ,, beabsichtigen, wenn auch nicht erreichen? „ bringen. 5 ee e ener e eh, ee ruhen inn , , und 1 Im Laufe des Jahres 1833 sind auf den Inseln u se— Portugal ihren Willen der Erhaltung Des Tijeti ch? R . n , * 1 . un , . . Morning Herald enthält folgendes Schreiben aus dermaligen Ausdehnung aussprechen so . nn wn, ener . Were worden. Am an vom 7. Dezember: „Die aus Marschasl Saldanha's den; denn weder von Innen noch von Außen finder . 4 86 laufenden 3 . 3 * ns nut 2. a , , ne, tier hieher gemeldeten Aussagen von Ueberlaͤufern, fucht dann einen Zöllbreit Landes, um ich an,, Ehr⸗ . ahre 12265 Tonnen mehr gepackt sind. Brigadier Furtado und andere Gssiztere in Santarem dasfelbe teilen; die neuen üßeutmn ich darauf und gegen .
g 26 ind, r zie ᷣ n dasselbe zu stellen; die neuen Iunstitutionen gewinnen Kraft, und Mit der heutigen Nummer der Staats Zeitun wird das worden seyen, haben sich nicht bestätigt; man weiß, dieses Reich, das man heute in Agonie glaubt wird nach Fahr Titel-Blatt fuͤr den laufenden Jahr ,n, l. Genannten sich in Elvas befinden, und daß es nur ein hunderten noch diese Meinung Engen . trafen ra Dinh 56 ; en Jahrgang ausgegeben. gewesen, der in Dom Miguels Hauptquartier fuͤsilirt heilsamen und . z f n, n.
— Obherst Shaw hat auch in Erfahrung gebracht, daß inaͤchte selbstsuͤch
ö
rettenden Einheit verfolgen die beiden See⸗
] r 6. 2 - — ͤ . tige und ihren wahren Interessen widerspre Kunst . N ; ⸗ scher Dichter sagt: Naturam espellas fürca, tamen usque recur⸗ ken will ich hierbei, wie durch Gottes Fuͤgung jedem sein staltung der Unter⸗Gerichte, und zwar nach den von b e, Fitzpatrick und Ebobsworth von den Britischen chende Zwecke, huldigen, statt dem großen und dan er nen 6 st⸗ Na chri cht en. 9 ret; aber ich kann Ihnen ein einheimischeres Gleichniß anfuͤhren, Recht geschieht; dieser naͤmliche ermordete Redactcur des Brazil rung mitgetheilten Grundzuͤgen, fuͤr angemessen und pidaten, die am 2. November zu Alcacer do Sal in duͤrfnisse Aller, dem kieinli
ĩ das von der Katze, die zur Dame wurde. Sie spielte ihre Rolle aflicto war im Jahre 1831 zum Moͤrder des Dom Pedro ge⸗ erachtet. In der hierauf erdöffneten Debatte nahm der! ganz r n, n sie einmal eine Maus sah. Da konnte dungen worden; er sollte ihn in der Kirche St. Francisch de trich zu einem ausführlichen Vortrag uͤber das Ih ] sie sich nicht laͤnger halten, ihre alte Neigung kam wieder zum Paulg mit einem Dolche niederstechen, den ihm die Bewohner Patrimonial-⸗Gerichte das Wort und erklärte sich fuͤr did
n, di , s Hen und voruͤbergehenden des Ta es; Hildebrandt s Krieger mit seinem Kinde . deriethen, nicht, wie man behauptet hatte, er⸗ reden von ihren Besorgnissen fur die Pforte, und . . lithographirt von Wildt. ;
* don den Guerillas umgebracht worden, sondern einzigen, die solche schaffen; wollen dem Sultan aufdringen, daß B Die Lühographie von Wildt, welche Herr Gebauer auf dem 1d und gesund in Santarem befinden, obschon unter er sich durch Zwiespalt und durch sie retten lasse, und brauchen ge der Subseription (in der Kunsthandlung der Herren Sachse
n ; ĩ : ß wur Flo ; er 3 Mitgli ern smi idlimpflicher Behandlun indem sie, geschlosse e ) Rub r 6 . i ( ö ; & Comk) zu einem wohlthatigen Zweck hergusa lefert ei Vorschein (Beifall); und so glaube ich wohl, daß der ehrwuͤr⸗ der Floresta gegeben hatten. Dom Pedro ward gewarnt und haltung derselben. Das Mitglied von Posern sp fliche ig, Szgeschlossen, zehn ihm nur Ruhe zu gönnen, damit er um selbst zu stehen, ᷣ 3 9 veck Herausgiebt, liefert einen 363 — 3. en ein Pamphletist, sich ig Praͤlat ganz ge⸗ wollte nicht hingehen; da versprach ihm der damalige Kriegs⸗Mi⸗ in einem ahnlichen Sinne aus und beleuchtete das . taglich schanzen muͤssen. Oberst Shaw hat drei ge, des bedurfe; spkechen ni Erhaltung des Rien 26. 9 33 , 89 ir r ff inn⸗ die ses Kunstzweiges in unserem iemend benommen haben moͤchte; aber es war mitten waͤhrend einer nister, General Lieutenant de Moraes, auf sein Wort, es olle der Patrimonial· Gerichtsbarkeit zu den uͤbrigen Sin, mommene Miguelistische Kavallerie, Offiziere in seiner les, was es zum Falle bringen kann. — Diese Widerspruͤche famkeit unternommen, wie 0 len nn rer u e Tre, . die Lust am Pamphlet⸗Schreiben kehrte wieder, und, mich fuͤr ihm nichts in der Kirche geschehen, worauf der Kaiser denn auch In ihrer Sitzung am folgenden Tage setzte di a] diesen ließ er die groͤßte Gastfreundlichkeit angedeihen, muͤssen im Divan es Originals fordert,
die letzten Spuren von Mißtrauen ge ja sie bekundet uns Wi er de 6 . 8 . gen ns in Herrn Wildt gsogar, da sie ausgep ündert worden waren, mit Gelde, Rußland austilgen, und den Sultan immer ; dasse nicht begegnet sind, eine ewan ner mehr an dasselbe ge j n gewandten
1 aber, nach ihrem Hauptquartier zu schreiben, um Eknnofe ie Verstär onglisch⸗ gi * ; ische ite F ) ; r nüͤpfen. Die Verstaͤrkung der Englisch⸗Franzoͤsischen Flo di die techüischen Mirtel, um Farben und Namen eine bessere Behandlung jener beiden Briten j ! ö osischen Flotte, die 1
eine Maus nehmend, sprang er auf mich los. (Lauter Beifall) ging. Moraes verhinderte die That in der Kirche, schickte aber diese Berathungen fort. Se. Koͤnigl. Hoheit Prinz * r,, n, ich hlhr niche weiter hinzuzufügen, und ich den Moͤrder unter die St. Christovao's Bruͤcke mit einer Flinte, bemerkte: Formell rechtlich werde die Aufhebung der m sage es im vollsten Ernst, daß mich keine ihrer Machinationen die der Moͤrder, als der Kaiser heimfuhr, aus Feigheit nicht ab nial⸗Gerichtsbarkeit dann seyn, wenn Regierung und n
Stoffe zu unterschei⸗
l richt 1 ne, ü ͤ it auf 35 Schiffe gebracht werden soll, kann Rußland not igen den, als auch jene Auffassung befaß, um die Lebendigkeit und bewegen wird, den geraden Weg zu verlassen, den ich bis druckte.“ , darin mit einander üuͤbereinstimmten; materiell rechtlich . . falls man nicht wolle, daß den drei Miguelisten auch seinerseits wieder einige Fahrzeuge schlagfertig zu 2 , frischen Ausdrugt seines Vorbildez zu 6 jetzt verfolgt habe, Mag ich immerhin das Mißfallen des Lord Aus Dokumenten uͤber den gegenwartigen Zustand von dann, wenn wirklich Niemand in seinen Privat⸗Rechten a] in gleicher Weise mitgespielt werde, wozu er schon um Die beiden Seemaͤchte sind durch ihre Drohungen dann um ec imve bl if der glanzende Harnisch bes r iegers dargeß ut und, die
Bischofs einerseits mir zuziehen oder andererseits die Erwartun⸗ Neu- Kalifornien, welche dem Guardian durch den dorti⸗ verletzt werde. Indem der Redner nun zu den . fung in Lissabon ein ge temen sey. * Der, Oberst⸗ keinen Schritt weiter; der Uebergang zu einer gerechtern Poli. )
gen der Dissenters täͤuschen, ich fuͤhle, daß ich Ihnen nicht nuͤz ⸗ gen Englischen Residenten Herrn v. Mozinegu , n g, sind, die Beibehaltung der Patrimonial⸗ Gerichte uͤberging, 4 . loreneio, der vormals in Alcacer kommandirte und tik ist ihnen aber dadurch schwerer gemacht, und wenn die Pforte noch mehr. als der dez Kindes, in desse n Mich i aber gelan zen und mich herabwürdigen wurde, wenn ich nicht bei dieser entlehnt dieses Blatt folgende Details: „Dieser im Entstehen Es werde Niemand verkennen, daß durch die Pat inn seiner Gefangenschaft bei den Miguelistischen Güe, und Europa bedroht bleiben, so sind sie es durch diese beiden Schalkbeit und mt lör die un m ittellr Ve nn n rl n ig wie bei allen anderen Gelegenheiten die Resorm mit der Erhal— begriffene Staat ist, wie erhellt, durch das Fundamental ⸗Gesetz richtsbarkeit die Stätigkeit der Richter sehr befoͤrdert 9. treigemacht hat, fordert vergeblich, vor ein Kriegs. Maͤchte allein, d „rent des reüen⸗ tung des Bestehenden zu vereinigen suchte.“ Der Redner ließ vom Oktober 1821 zu einem integrirenden Theile der Confoͤdera⸗ selben eine genaue Personal- und Lokal Kenntniß verschafft
manten Lichter des abgetragenen Sammtrockes vergeg; igem le ö * g r nwaͤrtigen leb⸗ haft das Original; der Ausdruck im Kopfe des 6 nn.
hestellt
— ich ie in einem Systeme von Irrt er il, den Momentes nur eben nod nicht ga sagedruckt sche 53 . . l nfoͤd ; t it a zu werden, um sich gegen die ihm vorgeworfenen bar befangen scheinen. Irrthumern unhen sen dies nicht so wohl er . i i , , f, . sich unter allgemeinem Beifall nieder tion von Mexiko erklaͤrt worden. Sein Gebiet umfaßt einen durch das freundschaftliche Vernehmen zwischen den & ngen in den amtlichen Berichten des Capitains Birt Nachrichten aus Bosnien zufolge, ist es dem bekannten ger men Abnildes, als vielmehr zur gerechten unterschel⸗ Der Königl. Preußische Kammerherr und Kegations⸗Rath Flaͤchenraum von 5000 Qudratmeilen und enthalt mehrere 2 herren, der Gerichts- Behörde und den Untergebenen ein Umirals Napier zu rechtfertigen. Auch Hauptmann Fiedus gelungen, sich aus seiner Hast zu befreien, indem er . , des Friginals geagt; desio siche er aber Graf von Seckendorf ist aus Madrid hier angekõmmen. liche Seehafen, worunter vier, S, Diego, Sta. Barbara, chalisches Verhaͤltniß herbeigefuͤhrt werde, welches nach * den Lissaboner Freiwilligen, so wie viele andere 1009 Piaster bezahlte und 600) Scheffel Getraide als Ersatz fuͤr .. , . rer n g den Aland des Werkes von ei⸗ J ö. ; Am 1. Dez. 18333 bestand nach einer offiziellen Uebersicht Francisco und Monterey, vier Previnzen ihren Namen geben. bung der Patrimonial⸗Gerichte von selbst aufhören tun,, zermißten, sind frisch und gesund nach Lissabon zu, den von ihm bei der Empörung in Stolacz angerichteten Scha, in von Erund Mu ledr an ,, im Verlage der Kunsthand— ( 61 be Britisch, Sec Macht aus 6 Kommissaren, welche die ung. Die Zahl der Einwohner beträgt 731 Kreolen und Ib (In, Zerstöͤrung dieses patriarchalischen Verhaͤltnisses hineee. Admiral Napier hat ein Kriegs⸗-Gericht ber Hrn. den lieferte. Andere behaupt bezeichnen, die sich . 3 tionen des Lord Ober-Admirals der drei Königreiche ver ehen, dianer, ungerechnet 3 bis 1060 andere welche die an den Nie, das Band, was die Reicheren als Gerichtshert
en, er verdankt diese seine Be⸗ Mi lingen außerhalb aller Krit stellt. Gabe re 6
eiten Lieutenant auf dem Linienschiffe , D J.“ ; 9 . : Dom Joas VI.“, fretung der Verwenduug seines Verwandten Alipasich. In ihrer eigenen Aufschrif fu ö il dert f sem -. — 24 — ft nach, fuͤr bl * . derselbe ein hoͤchst respektwidriges Schreiben Livno, wo diefer Hauptmann fruͤher residirte, ist * * . fen, was bei k Sriginas ö . — Eri 8 miral, gerichtet hatte. Er wurde verurtheilt, aus Ruckkunft sehr besorgt, doch hofft man, daß er den Aufenthalt gewiß ein großes Wa ö Zibt, so wü al . 446 eg n * in dem ihm gehorenden Celebich vorziehen werde. — Im Tuͤr, iu bemerken, daß die Arbeit des Herrn Wildt nach w . ne Gelegenheit darbiete, ihn kischen Croatien waren Mürat und Alibeg, die Hau tleute von . des Heren Konsnul Vag her nanten zurijckzuschicken.“ Wp und Hstrewähng, bereit danmnt besch ft, su bli Wesir rd r nr nnr, . e fein abe l Hildebrandt, Gisp Daud . Pascha angenrdsiete Militair. Hrganisation in gi ihren. bor Furzem gesthen, nrthein, also
ö dem Admiral der Flotte, 44 Admiralen, 52 Vice Admiralen, 66. derlassungen der Missionaire gelegenen Dorfer bewohnen und dort den Aerméren bisher vereinigte, aufgeldst werden. * Contre⸗-dmiralen, 43 Contre⸗Abmiralen auf halbem Solde, 7g ihr Novieiat abhalten. Das Klima gehort zu den gesundesten, ein politischer Grund sey hierbei in's Auge zu fassen, f Capitagins, S7 Tonimandanten und 279 Unter- Kom Udanten, die Einheilung der Jahreszeiten ist fast die naͤmliche, wie in. Zelt noch von keinem Mitgliede zur Sprache gebracht 172 Lieutenants,. Die Zahl der 3 betrug 557, nam unsern Himmelsstrichen, nur daß der Winter dort kälter und deh sey, Fur einen monarchischen Staat sey es naͤmlich 26 . lich 27 Linienschiffe von 1965 Kanonen und rüber, 99 von 736, Sominer heißer ist, als bei uns Kein Land der nenen . Wichtigkeit, daß daselbst gewisse selbststandige va life,, Kanenen und dardter, 0. Kriegaschiffd von 4 Kanonen Und? hat einc reicher Mann, Alles gedelht dort ibnnnberhar (hler folgt ] gungen stanifänden, welche daß Mitte lglied zwischen