126 124 die Verhandlungen des Assisenhofes, indem er jedoch zugleich ben] bei seinem Regierungs-Antritt ein in allen Zustaͤnden so sehr Beleuchtung der Stadt durch Gas zusammengetreten, nachdem Sou verainetaͤt von Europa anerkannt werden koͤnne. Es J worden. Die Athenienser haben letztlich alle Vorschlge der Re⸗] tembers zum Diktator dieser Republik ausgerufen, und der d / er dor⸗
merkt, daß er auf eine Beschlagnahme gefaßt sey. zerrissenes Land beruhigt, eivilisirt und geordnet zu uͤbergeben, die von dem Ingenieur-Architekten Brey in dieser Beziehung ge— wird demnach ein wichtiger Stoff der Betrachtung fuͤr gierung angenommen, so daß jetzt von dieser Seite nichts mehr tige Kongr blk au— Ein gewisser Philippe, vormaliger Garde⸗-du⸗Corps, erschien werde der Graf von Armansperg vollkommen loͤsen. machten Versuche beifaͤllig aufgenommen worden sind. seden Politiker, n e len, ob die Trennung oder Thei⸗ im Wege steht. Die Uebersiedelung des , . 3h , , i. h keen 1 Verfahren gestern vor dem hiesigen Assisenhofe unter der Anklage, Tabacks— Kenzingen, l8. Jan. Die vor wenigen Tagen nach Ankong, 15. Jan. Fortwäahrend kreuzen sich hier ; des alten rkischen . aiserreichs in die Königreiche hin duͤrfte jedoch schwerlich vor kommendem Sommer geschehen. nung gewandert . Syn prich e 366 in die Verban⸗ Dosen und andere Gegensiznde nit dem Nildnifsz se ntich s . rn e Deputation, um bei Sr Königl. Hoheit Geruͤchte (ul von ären baldigen Abmarsche der Franzosen ur Gier und. Wehen n, ei . e , durfte. — Die Nummer Is des Negiexungs-Wwlattes enthält eine Ver, quilc aus, und Flores marschirte mit eine . 6 .
9 — . . . Das Araber / Reich unter Mehmed Ali wurde bald die Rechte ordnung, die Griechische Schifffahrt betreffend, unterschrieben 8e an, denn.
verkauft zu haben. Da aber kein Zeuge zur Feststellung der , ,. . a,. , ö. 2. n,, lber — ; . n. *. ; ö. . ee. , ,, . Dar t D'schssels Achwliten, das in Aegüpten vor drei ehrhünder, dan er Regentschast und, den Häßemnt- ꝛinihterlm. Rach ehr en ener gil , . 3 (uff l.
ts zufinden war, so ließ der General-Prokurator so fur . schwe 1 8 die Liefer tontr ĩ . ) Thatsache auszufinden war, é der General Prok so furchtbaren als verheerenden Ueberschwemmungen, durch Her, indessen, daß die Lieferungs-Kontrakte auf ein ganzes Jahr er- ten durch Soliman den Praͤchtigen zerstoͤrt wurde, waͤhrend die derselben sind alle Griechischen Schiffe verbunden, die Notional—
die Anklage 'fallen; der Vertheidiger nahm daher auch . ö. l, Fluß . ; . . ö . uu verleiten, wur verr
. ö i. und der , . an dadurch von . d ö ö . ,, a , , , . . wogegen . besonderen Schutz der Griechi⸗ . le,, ö en e n en, 2
J , rn. sichtsdestoweniger er, Sie überbringt zur allgemeinen Freude der hiesigen Ein wohner Spanien entmu ; z ; wurde. schen Regierung genießen. ieser Schutz soll denselben gegen der ihm versprach, ihm die Garnison zu uͤberliefern, i r
klarten die Geschworenen nach einer langen Berathung und zum d e ützerbrmngt zur atgemeinen Freude, der, he ig , ö. 2 . . Die große Ausdehnung, die häuftzen Unruhsn, und die Ver, solche Staaten, welche ihren eigenen Schiffen besondere Vorrechte selbst verri achdem er u überliefern, ihn aber
Erstaunen der ganzen Versammlung den Angeklagten fuͤr schul⸗ die frohe Nachricht, daß Se. Koͤnigl. Hoheit die bestummte Ver⸗ Franzosische Blätter bringen nech àultere, vor dem schiedenheit der Sprache in, den Paschallks Afrikas und Ara. und Beguͤnstigungen vor den ,,,, durch 3 y. 4 en ren , er m n d z ö 1 J
sicherung gegeben, daß der laͤngst projektirte Noth⸗Kanal zur Ministerwechsel geschriebene, Privat; Briefe aus Madrid vom biens muͤssen ihre jedesmalige Wiederunterwerfung unter die wendung der Reciprocität und anderer geeigneter Maßregeln Peru und warb dort 500 Mann an, wurde aber von dem Praͤ 1. f 4
dig. Der Gerichtshof brachte hierauf den Artikel 352 der Kri, ; . — ; ; e g. verfu minal-Gerichtsordnung in Anwendung, erklaͤrte einstimmig, daß e, Les so oft' tief empfündenen Wasser Tiebels nunmehr 1. Januar, woörin man ünter Anderem folgende Nachrichten zeschwachten Osmmanteß verhindern; dann nt, die Frage wich⸗ gewahrt werden. Die Regentschaft hofft durch diese Verorde sidenten Gamarea aus dem Lande verwiesen. Rocafarta, der Gegner g . ;
e, nie,. ,,. r, . . de iess Maßregel rettet uns vor Verar- (iest? r - ier raus 14 i uͤtzlich seyn wurde, den Suͤden durch Begruͤ Griechis⸗ 3 Mari ͤ
die Geschwornen sich geirrt hatten, Und verwies die Sache vor hergestellt werden solle Diese Maßregel er liest? „Der so eben von der Regierung herausgegeben ig, ob es nicht nuͤtzlich sey „den Suben durch Vegrüͤn, nung der Griechischen Handels, Marine, welche i r al Flor mi ich als eine . ö. Wiel. nirtl hen Hirnen die Geschwornen mung und legt den Grund des kuͤnftigen Wohslstandes Wnigliche Almanach führt unter dem Artis Portugal Dim , seiner ling than gigteit zu beruhigen, wahrend, der Norden etwas gelitten hat, einen großeren , 7 ö. . ,, mit lebhaftem Unwillen zu vernehmen. Luxemburg., 235. Jan. Gestern Nachmittag um 1 Uhr Miguel J. als Allergetreusten Konig, Dom Pedro und Donna mit feindlichem Einfalle bedroht ist. — Aus Griechenland hoͤrt dessen ist doch zu beruͤcksichtigen, daß manche Schiffs⸗-Eigner ein. worden seyn. Waͤhrend es in Aequator n enn , . J ; hat sich eine Abtheilung der Truppen der hiesigen Garnison, Maria da Gloria aber als Infanten und Infantin von Portu, man, die Regietung habe bei Festnehmung der Unzufriedenen zelne in gedachter Verordnung enthaltene Bestimmungen nicht schreitet der Staat Neu-Granada unter der mild 63 Großbritanien und Irland. A6h Mann stark, nach dem Theil des Grünwaldes begeben, der gal auf. In dem Artitel uͤzer das Königlich Spanische Haus eder Farbe viele Energie entwickelt. Die Verhäftung der zu erfuͤllen im Stande sind setznaͤßigen Verwaltung des Praäsidenten Santa ö. 9 n ge⸗ London, 24. Jan. Herr Grant wird morgen ein großes an die große Trierer Straße stoͤßt, und hat 15 Personen gefan⸗ sind weder Don Carlos, noch einer der Prinzen, seiner Sohar, Verschworer ging so im Geheimen von Statten, daß Koloko—, 8 . ren Zukunft entgegen. Santander s Hau n ö Kabinets⸗-Diner geben. gen gendmmen, die unerlaubterweise Holz fällten. Diese Per“ noch seine Gemahlin, noch die, Prinzessin von Beira genannt. nröni und sein verhaßter Gegner Grivas in die Gewalt der ereinigte Staaten von Nord-Amerika. Volks-Vildung, und er hat zu diesem Behufe * den Verei ö. Der Morning Herald ist der Meinung, daß Spanien sonen sind mit ihren Werkzeugen in die Festung gebracht wor— Man ersieht daraus, daß der Generalstab der Spanischen Armee, Regierung gebracht wurden, ohne daß einer von ihnen merkte, New⸗ York, 1. Januar. Im Kongreß ist der Streit ten Staaten große Bestellungen machen lassen. Aus 444 von Herrn Martinez de la Rosa nichts anderes zu erwarten den, wo sie provisorisch gefangen gehalten werden. ohne die, Karlistischen oder nicht amnestirten constitutionnellen daß der Schlag gegen sie gerichtet war. Die Negentschaft be zwischen dem Prasidenten und der Bank noch keinesweges ent, thagena erfährt man daß dort an eine . J 3. a, , en, Herr ea Bermudez; er werde nuͤr i, . ͤ . Ober⸗Offiziere, am 1. Januar 1831 aus 69 General. Lieutenantz, wahrte dabei das Geheimniß selbst vor den Griechischen Mini⸗ schieden; er scheint vielmehr immer bedeutender zu werden und Streitigkeiten mit Frankreich noch nicht zu denken * 3 nem Anderen Nannen dieselben Prinzipien weiter fortfuͤhren; er Oesterreich. 163 General-Majors und 337 Brigadiers bestand. Die Zahl stern, bis sie die Komplottmacher gefangen hatte. Die Verlegung immer mehr die Natur eines allgemeinen Partei⸗-Kampfes anzu‘ obgleich der oberste Gerichtshof zu Bogota entschieden 6. daß
habe weder liberale Grundsaͤtze, noch politisches Talent. Wien, 20. Januar. (Nuͤrnberger Korrespondent.) der mit dem großen Bande des Ordens Karl s III. Seliehenen der Residenz aus dem ungesunden Nauylia nach Athen soll statt nehmen. Alle Gegner Jacksons schließen sich der Bank an. So der Franzoͤsische Konsu soͤnli ̃ ir In dem Dorfe Stourton Caundle unweit Sherborne steht Am faten d. M. war der erste große Hofball im Rittersaale. Ritter belaͤuft sich auf 257 die Zahl der mit dem großere Bande finden, sobald der Winter voruͤher . Koͤnig Otto wird, glaubt stehen auf der einen Seite die Partei der Union, die demokra— n,. U denen ,. a, , * r eh'. ein Ffirsichbaum in voller Bluͤthe, obgleich er nach Nordost ge! Die Zahl der Anwesenden betrug nahe an 12090 Personen. Die⸗ des Ordens der Koͤnigin Marie Louise beliehenen Damen auf] man, einstweilen in dem von Sir Pulteney Malcolm erbauten, tische Partei mit ihrem Liebling, dem Praͤsidenten Jackson, an Bestrafung der Magistrats-Personen, durch die der Konsul ee kehrt ist und zu der Gattung gehoͤrt, die sonst erst im Mai zu ser Ball war aͤußerst glaͤnzend; die Herren erschienen saͤmmtlich 156, die Zahl der mit dem großen Bande des Ordens Elisabeih s drei Englische) Meilen von Athen gelegenen Hause residiren, der Spitze; auf der anderen Seite die Gegner der Union, die haftet wurde, eingegangen, und die Fran diische Regierung hatte bluͤhen pflegt. 4 Uniformen; man bemerkte mehrere Bayerische, Englische und der Katholischen beliehenen auf 140, die Zahl der mit dem gin bis in der neuen Hauptstadt eine anstandige Wohnung fur den Nullificirer, die aristokratische Partei (die Reichen) und die ) diese Genugthuung ausdrücklich verlangt. Der neue Tarif, den Auf Oweihi (einer der Sandwich-⸗Inseln) ist eine Armen Franzoͤsische Offiziere darunter. Von allen Regimentern der ßen Bande des St. Hermenegilden Ordens belichenen auf 1635 Souverain eingerichtet ist. Das Gerucht geht, die Tuͤrken Direktoren der Bank. „Im Repraͤsentanten-Hause“, bemerkt der Kongreß von Neu-Granada vor Kurzem angenommen hat Schule gegruͤndet worden. — Die Ober ⸗Herrschaft, welche fruͤher Buͤrger-Miliz waren Offiziere geladen. Neben den anmuthigen und die Zahl der mit dem großen Bande des St. Ferdinands⸗ seyen im , eine Expedition gegen Samos auszuruͤsten, ein hiesiges Blate, fuͤhrt die Nullificirer-Partei das Vorder- ist so hoch, daß man fuͤrchtet, er werde allen auswaͤrtigen Han in den Händen der Kinaanon, der zweiten Frau des Koͤnigs Gestalten der jungen Koͤnigin von Ungarn und der Errhet on Ordens beliehenen auf 88. Es versteht sich, daß mit allen diesen um die Einwohner — Nachgeben zu zwingen; aber bei der treffen der Bank-Partei gegen den Praͤsidenten. Das ist ganz del abschneiden; er hat daher allgemeine Unzufriedenheit erregt Tamaameah, gewesen war, ist 1e auf den Sohn desselben, Sophie machte sich ein neuer Stern an unserem Hofe be⸗ Orden der Titel Excellenz verbunden ist. Der Infant Don Fran= ⸗ Saumseligteit solcher Ruͤstungen glauben Viele, daß eine geraume in der Ordnung; Union und Freiheit sind unzertrennlich; Die Mörder des Obersten Woodbine und seiner Familie sammt⸗ Tamaameah III., uͤbergegangen. as Volk ist sehr zufrieden merkbar: die Erzherzogin Therese, äͤlteste Tochter unsers grei⸗ cisco de Paula soll an die Stelle des Don Carlos, der aller Militair⸗· Zeit verstreichen werde, bis man alle noͤthigen An stalten getroffen es ist sehr passend, daß die Nullificirer und die Bank sich lich Sklaven, die in seinem Hause dienten, sind, bis auf Einen mit den von diefem Fuͤrsten bisher gegebenen Gesetzen. — Nach, sen Helden, des Erzherzogs Karl, die ein wahres Bild der und Staats-Wuͤrden entsetzt ist, zum Generalissimus der Armes 9 ö Dezember. Die Nachrichten aus Aegypten lauten jetzt verbinden, um Andreas Jackson anzugreifen, den Erhal- hingerichtet worden. ; 6. ; stens wird Oweihi eine vollstaͤndige Druckerei und eine woͤchent, Holdfeligkeit ist. Am 17ten war bei Hofe Kammer- Ball. Bei ernannt werden. — Heute hieß es, der Graf von Parsent, Grand kr die Ruhe guͤnstig. Mehmed Ali, dessen Schiffe meistentheils ter der Union und den Beschuͤtzer der Freiheit.“ — Heftiger
lich erscheinende Regierungs⸗-Zeitung erhalten. der Kuͤrze des Karnevals sind wir uͤberhaupt mit Tanz, Unter von Spanien, der von Paris hier angelangt ist, habe der Koͤni⸗ von Franzosen erbaut worden waren, hat das Uebel ihrer Ue⸗ aber als im Repraͤsentanten-⸗Hause waren die Angriffe im Se⸗— 9 ö , überschuͤttet. Schon hatten die Baͤlle der Rute be, gin ein Schreiben von Ludwig Philipp überbracht, worin dieset bereilung eingesehen, da mehrere von ihnen jetzt für die See nat. Hier hatte ein Oppositions-Mitglied in 3 gebracht, In land. Belgien. ker, der Juristen, der Mediziner, einer der berühmten Schwar«] Monarch Ihrer Masestaͤt andathe, ihr Ministerium zu veraͤn.⸗ untauglich nd, und zu Alexandria und Suda auseinandergelegt zu erklaren: 1) daß der Prasident, durch Absetzung des früheren Berlin, 31. Jan. Im verflossenen Jahre geruhten des r wurden. Im letzteren Hafen mußte man einige, noch keine drei Schatz-Secretairs, welcher sich nicht hatte bereit finden lassen, Koͤnigs Majestaͤt, dem Mefferschmied⸗Gesellen Eckardt zu Halle,
Antwerpen, 25. Jan. Man erfuhr hier gestern, daß die ze schen, mehrere Armen Bälle statt. Nun kommen noch jene dern. Aber das innige Verhaͤltniß, welches zwischen dem Spa ⸗ : J l d aus Holland gekommenen Briefe durch die Mauth zu Bras- des diplomatischen Corps, des hohen Adels, der Banquiers, nischen Ministerium und dem Fran ösischen otschafter herrscht, Jahre alte, zur Ausbesserung auf die Werfte bringen. Meh- der Bank die oͤffentlichen Gelder zu entziehen, sich eine Gewalt welcher schon viele Menschen mit eigener Lebensgefahr vom Er— schaet in Beschlag genommen worden sind. ri ünd endlich die Redouten. — Zwei unserer beliebtesten Trauer- setzt diese Nachricht in Zweifel. — Gestern Abend entdeckte min med Ali befand sich am 15ten v. M. zu Kahirg, und man angemaßt habe, die ihm gesetzlich nicht zukoimme, und die der trinken in der Saale gerettet hatte, das Ehrenzeichen fuͤr Ret— In Folge der seit einigen Monaten herrschenden Stuͤrme spiel-Dichter kamen eines poetischen Erzeugnisses wegen hart eine Karlistische Verschwoͤrung, deren Mitglieder aus Gee. glaubte, er wurde den Winter dort zubringen. Ein Heer von Freiheit des Volks gefährlich sey, und 2) daß die von dem neuen tung aus Gefahr zu verleihen, der c. Eckardt starb jedoch an sind die See⸗Assekuranz⸗Praͤmien um das Doppelte gestiegen. an einander. Es sollte sogar einen Zweikampf geben, welcher richts ⸗ Personen, Geistlichen und Moͤnchen bestehen sollen. 18.000 Mann, das er zur Dampfung eines Aufstandes von Hed. Schatz-Secretair bei Eroͤffnung des Kongresses angegebenen den Folgen einer sich bei der letzten Rettung einer in das Was— jedoch unterblieb, da einer der Wortfechtenden eben nicht luͤstern Tsan will sogar wissen, daß diese Ungluͤcklichen einen jungen schas an die Kuͤste des Rothen Meeres abgeschickt hatte, war Gründe fuͤr die Entziehung der offentlichen Gelder aus der Bank ser gefallenen Person zugezogenen Brust-Krankheit, noch ehe ihm Schweden und Norwegen. nach einem Todten-Kranze schien. — Im Hofburg-Theater i r, Studirenden verleitet haͤtten, der Königin nach den geschlagen worden, und 2000 Kandiotische Tuͤrken waren von ungenuͤgend und unbefriedigend seyen. Das Resultat der fer— dieser Allerhoͤchste Beweis der Anerkenntniß seiner Verdienstlich- Stockholm, 21. Jan. Gestern war auf dem Ritterhause macht ein neues Trauerspiel vom Hauptmann Panasch: „Al- Leben zu stehen. In meinem naͤchsten Schreiben werde ich Jh seiner Fahne zu den Empoͤrern uͤbergegangen. Mehmed Ali soll neren Diskussion über diese beiden Vorschlaͤge war noch nicht be— keit ausgehändigt werden konnte. Auf erhaltene Nachricht hier—
das erste . welches der Land-Marschall durch eine Pe, boin“ große Sensatlon. Seit Raupach s „Koͤnig Enzio“ ist nen wohl bestimmtere Nachricht hieruͤber geben koͤnnen. De mit Ausrüstung eines andern e g um sie von Neuem anlu⸗ kannt. Herr M Duff ie hielt eine Rede gegen den Pra, von haben setzt des Königs Majestaͤt geruht, der hinterlassenen grüͤßungs⸗Rede eröffnete. Ein inte Grafen Cronhielm in diesem Genre nichts Vollendeteres auf der Buͤhne erschienen. Agenten der apostolischen Junta bearbeiten die niederen Volle ⸗ greifen, beschaͤftigt seyn. Ibrahim Pascha bleibt in Syrien, wo sidenten, worin. derselbe als der aͤrgste Tyrann geschil— Wittwe und den beiden unmuͤndigen Kindern des ꝛc. Eckardt in Bezug auf die Beffentlichkeit der Sitzungen des Aldelsstandes „Tasso's Tod.“, von unserm gefeierten Baron Zedlitz, wird in klaͤssen von Madrid, und diese lassen sich durch Geld, das mn ir, wie fehr man auch die öffentliche Meinung als feinem Be, dert wird, dessen die Annalen der Geschichte gedachten. mittelst Allerhoͤchster Kabinets-Ordre vom 19. Januar d. J. ein
wurde ' auf die Tafel gelegt, worauf die Berichte der Bank-Ren einigen Wochen zur Auffuͤhrung kommen. mit vollen Haͤnden unter sie vertheilt, leicht bewegen. Es fehlt steuerungs⸗-System entgegengesetzt betrachten mag, Anfangs die, Am 2ß. Dezember erhob sich auch Herr Clay und zog Gnaden ⸗Geschenk von 100 Rthlrn. zu bewilligen und dem Ge—
visoren verlesen wurden. — Zur Sitzung selbst hatte sich nur ihnen nur an Muth, um etwas Ernstliches zu unter nehmin. 6s Monats im vollen Vesitze des Landes war. Sehr interes⸗ aufs bitterste gegen den Präsidenten zu Felde, den er einen heimen Staats-Minister von Klewiz die zweckmaͤßige Ver⸗ etiwa die Hälfte der sonst beim Anfange der Session gegenwaͤr⸗ Schweiz. Der Poͤbel aber uͤbt sich einstweilen in verbrecher ischen Excessen. sant ist es nun, zu erfahren, ob ihm die Rekrutirung seiner frechen Usurpaten schalt; er frbat es als Tin Gnade von Gott, wendung des Gnaden-Geschenks fuͤr die Hinterbliebenen des tigen Mitglieder versammelt, . ee zürich, 17. Januar Die Regierung von Zuͤrich ist uͤber 3 den en k 96 . 6 9 grun i ẽ en , , e . . Tag y e, . wo , . ö wuͤrde, um die Go— ö zu w Welche allgemeine Theilnahme das In einem „Blicke auf Europa's politische Lage am Schluste di Se. Ballener ier wari ? el einer erschossen oder erdolcht wird, und dann hoͤrt man sogler Ueber ardane Forts erstattet ein Britischer then vom Kapitol zu vertreiben. — Auch die Handels-Kammer Schicksal des ꝛc. Eckardt in Halle gefunden hat, davon liefert
3 . f pas p he Lage am sse die don der St. Ballener Regierung ergriffenen Maßregeln, Ee eos Karl V. Man kann nicht leuß, Offizier, der 6 vor zwei Naß . ; 4 9 gef hat fe
des Jahres 1835,“ welchen eine hiesige Zeitung mittheilt h ki j üͤraern eines den Ruf: ze ; 8988 Jahren genau besichtigt, folgenden Ve, von NewYork hat beim Kongreß eine Denkschrift eingereicht der in Nr. 91 der Halleschen Zeitung vom vorigen Jahre ent— befinden sich folgende Betrachtungen uͤber Dc eden fed ü , ,,,, . ö nen, daß die Polizei wachsam und rasch ist, und daß richt: „Auf der Europaͤsschen Seite liegen: 1) Skain-Kelli worin uͤber den schlechten Zustand des Handels bittere Klage er haltene Aufruf an Menschenfreunde in der Naͤhe und * ei⸗ Hinsicht auf dieses koͤnnen wir um so kuͤrzer seyn, da die Eroff⸗ sehr aufgebracht. ꝛ sie sich überall zeigt, aber sie hat es mit Fanatikern w (außerhalb der Dardanellen) mit 15 Kanonen; 2) Sert,al-Bachr fuͤhrt, und die Schuld davon lediglich den Maßregeln des Pra, nen sprechenden Beweis; eine nicht mindere Freude wird daher
nung des Reichstages in diesen Tagen eine ausfuͤhrliche und authen⸗ thun, fuͤr die eine Zuͤchtigung, ja selbst der Tod gar Katessi (das Vorhäͤngeschloß des Meeres, auch das neue Euro sidenten hinsichtlich der Bank beigemessen wird. Wirklich sind auch das bewilligte Koͤnigl. Geschenk bei Allen erregen, die sich
. . . Der Praͤsident Gonzenbach, der von dem Vorort in den 16 — 8. 1, 1 2 — s lich de ; i ͤ das b sch tische Schilderung davon veranlaßt. Was indessen, man stelle sich en, dee e. u andt nichts ist. Gestern verhaftete man mehrere Moͤnche; aber die ische Fort genannth am Eingange des Archipelagus, mit 70 in Rew⸗Hork einige bedeutende Fallissements schnell auf einander fuͤr die Hinterlassenen des ꝛc. Eckardt intergssren.
so hoch — oder richtiger, so niedrig — wie man wolle sogleich in o ef. ,,, k . e g, zu sind bloße Agenten, und man sollte sich der Häupter zu bemäch Kanonen und 4 Möoͤrsern; 3) Eesti, Sartit, mit i2 Kanonen, gefolgt, ohne daß sich jedoch gerade ein direkter Zusammenhang 3 Posen wurde m 26sten d. M. der von des Köͤ⸗ Auge faͤllt, ist: daß die Lage unseres Vaterlandes fur jetzt gluͤck⸗ Stuttg art . tigen suchen. Man ver sichert,; daß die Militair⸗Kommission ei 3 (Engl) Meilen von Ersterem; 45 Filletti. Vachr cas alte zwischen diesen Unfällen und den veränderten Bank ⸗Verhaltnissen nigs Masestaͤt fuͤr das Großherzogthum Posen angeordnete dritte licher als die eines jeden andern Landes ist; daß es im Allge— gart. nen ehemaligen Königlichen Freiwilligen, der aufruͤhrerische Ne Europaͤische . stark befestigt), mit 636 Kanonen, wovon 18 nachweisen laͤßt. Provinzial-Landtag mit einer angemessenen Feierlichkeit eroͤffnet, melnen mit einer guten Aerndte gesegnet, daß es fast allein Wallis, 21. Jan. Ueber die Veranlassung zu den jetzi« den gegen die Koͤnigin ausstieß, habe erschießen lassen. — Dit von großem laliber mit steinernen Kugeln; zur Seite zwei Bat⸗ Man schreibt aus Philadelphia: „Hbschon die Botschaft welche damit begann, daß für die Abgeordneten katholischer Kon—
von der Pest verschont worden, welche die meisten andern gen Unruhen im Kanton Wallis äußert sich eine chweizer Nachrichten, welche aus Biscaya eingehen, lauten keinesweges krien, die in den letzten 10 Jahren angelegt worden, die fuͤd des Praͤsidenten einen Ueberschuß der ͤffentlichen Einnahme fession ein solenner Gottesdienst in der Hauptstadt-Pfarrkirche Länder Europa's heimgesucht, und daß es sich in einem r Zeitung folgendermaßen: „Die Maͤnner der Bewegung ha beruhigend. Die Karlisten setzen der Regierung einen Wider liche von ä8, die nördliche von Ih Kanonen; 5 Kiamli⸗Burnu, von mehr als sieben Millionen zeigt, empfiehlt sie doch, den ad 81. Mariam Mazdalenam, von g bis 10 Uhr Morgens, merklichen Steigen, sowohl an Kultur als an innerem Wohl. ben uͤber die ungleiche Bevölkerung der Gemeinden Klagen ge stand entgegen, auf den sie nicht vorbereitet war. Ein Gluͤck it ebenfalls von neuer Anlage, mit 30 Kanonen; 6) Bowalli⸗-Ka. Tarif nicht aufs Neue zu aͤndern. Gleichwohl durfte solches fuͤr die Evangelischen aber in der Kreuzkirche auf dem Graben stande, befindet. Vor zwanzig Jahren durch seines Koͤnigs fuͤhrt. Daraus haben sie ihr einziges Argument fuͤr ihr Ver⸗ es, daß die Bewohner in den Provinzen, sey es nun aus freiem lessi, 9, neu, auf der Staͤtte des alten Sestos, der letzte Ver⸗ vielleicht in Frage kommen, wenigstens was gewisse Theile des abgehalten würde. In der ersteren Kärdhe hielt der Erzbischof Fuͤrsorge von der druͤckenden Buͤrde einer großen ausländischen langen nach einer verhältnißmaͤßigen Volksvertretung hergenom⸗ Antrieb oder aus Nothwendigkeit, selbst zu den Waffen gegrißen theidigungspunkt auf Europaͤischer Seite, mit 50 Kanonen. Tarifs betrifft, da Einige aus den suͤdlichen Staaten dies wuͤn⸗ von Gnesen und Posen das , in der zweiten hatte Schuld befreit, ist es fast der einzige Staat in Europa, von men. Indem sie die Bevölkerung der 5 oͤstlichen Gemeinden haben, um die Aufruͤhrer zu vernichten, Ohne diese heldenmuͤthige Auf der Asiatischen Seite; 1 und 2) Kum-Kalessi (Sand, schen, auch die Abzahlung des geringen Restes der National- der Bischof Freymark die Abhaltung der Predigt uͤbernom— dessen Geldwesen man sagen kann, daß es sich in einem zufrie! mit derjenigen der 5 westlichen verglichen, glaubten sie die gluͤck; Hingebung wuͤrde Spanien sehr bald den Karlisten gehorchen Fort, auch das neue Asiatische Fort genannt mit Schuld nicht Eile hat und die Einnahme fuͤr naͤchstes Jahr in men. Nach beendigtem Gottesdienst versammelten sich die denstellenden Zustande befinde. Unter so gluͤcklichen Umstaänden liche Entdeckung gemacht zu haben, daß in Unter-Wallis 13,472 muͤssen. — Ueber den Stand der Dinge in Catalonien weiß man Moͤrsern und Ho Kanonen, worunter 16 von großem Kaliber der Botschaft zu niedrig angenommen scheint, zumal der auf Abgeordneten in dem ihnen in den Zimmern des Koͤnigl. Schlos⸗— um seinen Konig versammelt, um mit ihm uͤber die Mittel zu Einwohner auf der Tagsahung nicht repraͤsentirt seyen. Das ist noch nichts; Einige sind der ,,, diese Angelegenheit und. 18 Vierundzwanzigpfuͤnder; 3) Barbri, mit 14 Kanonen viele Artikel verminderte Zoll zu einer bedeutend großeren Ein ses angewiesenen Lokal, und benachrichtigten von dort aus durch rathschlagen, wie noch weiter die Vortheile zu sichern und 361 aber üm mehr als die Haͤlfte geirrt. er Irrthum werde bald in Ordnung gebracht seyn. Indeß an diesem Siege von kleinem Kaliber; 4) Sultani- Kalessi (das alte Asiatische fuhr Anlaß 7 duͤrfte. eine Deputation den Koͤnigl. Landtags Kommissarius, Ober⸗Praͤ⸗ ren, ,. die Gnade der Vorsehung und seine unermuͤdlichen ruͤhrt daher, daß man ein? Subttaction fuͤr eine Regel unsers Ministeriums darf man wohl mit Recht noch zweifeln Fort, dem alten Europaͤirschen gegenuͤber), das staͤrkste von allen, Ueber Neu-Orleans hat man hier Nachrichten aus sidenten Flottwell, von ihrem Zusammentritt, welcher sich dem⸗ Fuͤrsorgen dem Vaterlande bereitet, werden die Stande des Rei⸗ de tri, den Unterschied der Bevoͤlkerung fuͤr die verhaͤlt⸗ Die Denkschrift des Generals Llander hat den Hof in die größt beherrscht den Hellespont an seiner (Englischen) Meile breiten Mexiko vom 28. November erhalten. Die Insurrection schien naͤchst in Begleitung der Deputation in das Versammlungs⸗Lo⸗ ches durch die Freude uͤber das, was wir besitzen, sich in den nißmäßige Bevoͤlkerung genommen hat. Indem sie die Bestuͤrzung versetzt. Als dieselbe im Conseil verlesen wurde, Färksten Strömung; es besteht aus zwei zusammenhaͤngenden gänzlich unterdruͤckt. In einem offiziesien Berichte hatte der kal begab, und dert den Landtag durch eine Rede eroͤffnete, welche Bestrebungen erleichtert finden, uns zu erwerben, was wir noch kleinen Gemeinden mit den großen verglichen verfielen sie soll Herr Zea gesagt haben, da man die Aufruͤhrer von Biscaynn Forts mit 192 Kanonen, worunter 13 von größerem Kaliber, Geuͤeral Valencia gemeldet, daß Duran und Tanalizo mit allen von Seiner Durchlaucht dem Landtags. Maschall. Fur⸗ entbehren und sich mit Einigkeit und Vertrauen dem guten Kö, in das Extrem, die treuen Schuler des Herrn Thiers entfern⸗ habe erschießen lassen, so solle man dieselden Maßregeln gegen einige derselben zu 26 Zoll gebohrt; hier wird der Ferman des ihren Anhängern kapitulirt haͤtten; der Erstere hatte einen Paß sten Ordinat Sulkowski beantwortet wurde. Um 2 Uhr nige anvertrauen, dessen lor eergekränzten Scheitel die Zeit ab ten sich von den Grundsaͤtzen ihres Meisters und wußten die die Aufruͤhrer von Catalonien anwenden. Man bezeichnet meh, Sultans von dem Seraskier Pascha abgefordert; 5) Kissi Burnu, nach Central-⸗zlmerika, der Letztere nach Columbien verlangt. Die Nachmittags vereinigte der Königliche Kommissarius saͤmmt⸗ sichtlich zu achten scheint, gleichsam ahnend, daß eine erschütterte richtige Mitte nicht festzuhalten. Diese richtige Mitte wuͤrde rere General⸗apitaine und Granden als die Haupt⸗Anstifter dil an der Suͤdspitze der Varre von Abydos, mit az Kanonen, be, Generale Bustamente und Codallos, Don Ramirez Sesma Und liche Abgeordnete, so wie eine zahlreiche Gesellschaft zu
gesellschaftlichꝛ Ordnung noch einmal seines Armes bedürfen sie belehrt haben, daß einerseits die Nepräͤsentation von Ober, von Llander befolgten Verfahrens. Herrn Zea s Politit han. herrscht ebenfalls den hier etwas über eine (Englische) Meile andere angesehene Verbannte sind an Vord der Goelette „Ca— einem Mittagsmahl in, dem großen Saale des Koͤniglichen koͤnne.“ . Wallis seine Bevölkerung nur um 5939 Seelen uͤbersteigt, und diesen Streich, der ihm gespielt worden, nicht vorher gesehen, breiten Strom; 6) Megarg⸗Burnu, im Jahre js2n angelegt, roline“ in Neu-Orseans angelangt. Die Barke „Warren“ be—⸗ Schlosses; sie dauerte bei Heiterkeit und Frohsinn der Gaͤste daß andererseits von Unter-Wallis nur 5942 Einwohner auf der und er wird die Folgen desselben schwerlich aufhalten koͤnnen, mit 26 Kanonen von verschiedenem Kaliber. Die Forts sind findet sich, mit 22 Verbannten an Bord, zu Balise. Der Ge— bis 7 Uhr Abends. Der von dem Koͤnigl. Kommissarius auf Fe g n , n, ,, Tagsatzung nicht repraͤsentirt sind. Uebrigens ist der Unterschied denn Catalonien durfte in anderen Provinzen bereitwilligen An seit 15807 in weit stärkern Stand gesetzt worden; die alten Forts neral Arista hat sich auf der Englischen Brigg „Elvira“ einge, die Gesundheit Sr. Majestät des Koͤnigs ausgebrachte Toast Gotha, 28. Jan. Der Kaiserl. Russische General, Major der Bevölkerung einer Gemeinde gegen die der anderen 6 finden, und Herr Zea koͤnnte dann leicht ganz allein dast⸗ können von den hinter denselben gelegenen Anhoͤhen bestrichen schifft, die am 27sten nach Frankreich unter Segel gegangen ist. wurde von dem freudigen Jubel sammtlicher Anwesenden wieder= Prinz Ernst von Wuͤrttemberg, der seit dem 4. Dezember 183? in dem Kanton nicht so groß, als die Partei-Blaͤtter hen. — Es wird versichert, daß man sehr nahe daran sey, ein und leicht gestuͤrmt werden.“ Der Praͤsident Santana hatte die Hauptstadt Mexiko noch nicht holt; ihm folgte ein zweiter, von dem kommandirenden General, abwechselnd hier und in Kobürg verweilte, ist heüte von hier z anzunehmen scheinen. Unter 13 Gemeinden befinden Anleihe im Auslande zü kontrahiren; Einige halten die Sach 6r1 l d verlassen. Diese Nachrichten geben einem hiesigen Blatte General, Lieutenant v. Grolman Excellenz, ausgebrachter Toast nach St. Peiersburg zuruͤckgekehrt. sich zwei von mehr als 35090, vier von 00h, zwei! von sogar schon fuͤr abgemacht.“ . riechen . zu folgenden Betrachtungen Anlaß: „So ist denn also die Ruhe auf das Wohl der Provinz Posen. = Neu-Strelitz, 29. Januar. Im Großherzogthum Meck⸗ 56h0, eine von 600. 3 von 700 und eine von S000 Seelen. por *ugat In einem Schreiben aus Triest vom 16, Januar wird in Mexikg wiederhergestellt. Santana triumphirt, die von Bu⸗ lenb Strelitz (i it Einschluß des Mee gf Ratzebu Ist es da wohl, der Muͤhe werth, in einer Foͤderativ⸗ Republik g al. . außer den bereits früher (in Nr. 29 der Staats, Zeitung) gege- stamente Proskribirten werden zuruͤckberufen, wahrend er selbst M - enburg-Strelitz (mit Einschlu Katzburg) elt el äber 'ein Mihrverhältniß in der Volks Vertretung zu Lissabon, 14. Jan. Die Chronieg vom Iten d. giebt a benen Nachrichten noch berichtet? „Die Rachrichten aus Grie, und seine Anhänger schltunigst den gefährlichen Boden Ber Ne⸗ 6 , e n (ng, , m . . ö [
wurden im vorigen Jahre 27832 Kinder geboren; es starben , Hr. ; , G 1 1 3 2.8 NM h] chenland ; h 3 . 3 ; ĩ ; 56 z schreien? Waltet nicht in der Schweizer Eidgenossenschaft unter wichtige Nachricht, daß am 12. Dez. die Festung Marvao dur zenland, die mit dem letzten Paketboote hier anlangten, reichen publik verlassen. Dies ist die natuͤrliche Folge der Revolutionen z ; ᷣ *.
Hit , gie r rreh e einigen Kantonen ein ganz anderer Ülnterschied, ein ganz an, die constitutionnellen Truppen überfallen und eingenommen wo bis zum itz. Dezember, . aber wenig Neues von allge, die in jenem Lande noch keinesweges zu ** seyn werden, wen X ,, 22 Tc wuchtung. Per ng. 3. deres Mißverhält iß ob? Bestand nicht die alte Republik den. Sie sagt, die dabei besindliche Citadelle, von Natur un meinem 1 Da in Folge des von der Regentschaft er⸗ nicht eine ganz neue Organisation den Haͤnden des Soldaten die Luftdruck. 337, Par. 333,89 Par. 339,56“ Par. Quellwärme 6,8 R Muͤnchen, 25. Januar. Im Studienjahre 1333 wurden Holland aus 7 Provinzen, großen und kleinen, die sammt, zugaͤnglich, erfordere nur geringe Nachhuͤlfe, um uneinnehmbn sassenen reß⸗Gesetzes alle politischen Zeitungen — weil sie die bisherige Allmacht entreißt, um sie in die Haͤnde des Buͤrgers KLuftwaͤrme ö R * 2,3 9 R. 4 , 0 0 R. ; . an hiesiger Hochschule bis zum 2sten d. M. ö Einschluß von ich eine gleiche Repräͤsentation in dem gemeinschaftlichen Rath zu' werden. Der Platz sey reichlich mit allem Noͤthigen ver, hohe Caution nicht leisten konnten — zu erscheinen aufgehört] niederzülegen. Die Mexlkanische Republik wurde mitten in ei, Thaunpuhhkt — Fu z g grö Hi, g swarne 3, R.
60 Alumnen, 1592 Studenten inskribirt. Hierunter befinden hatten? Wenn man zu dem Volk von dieser Sache sprechen hen und werde von einer tapfern Garnison unter dem geschick haben, so fehlt uns diese Quelle ganzlich, und wir sind auf ner blutigen Krisis geschaffen, und sie bedurfte einer starken Mi⸗ Dunstsaͤttg. S4 pCt. 67 pCt. 73 pCt. Bodenwäarme 4,5 2 R. sich 175 Ausländer, nämlich; aus Oesterreich 8, Rußland 7, wollte, so hätte man ihm die Wahrheit sagen sollen, man haͤtte ten Brigadier Pinto vertheidigt — Unterm 19ten d. M. me! bloße Privat-Mittheilungen beschraͤnkt; üeberall im Lande litair-Macht, um die Spanier zu vertreiben und sich ihren etwa— Wetter... halbheiter. heiter. halbheiter. ssedänst. O, a8 Rh. Preußen 11, Frankreich 4, Wuͤrttemberg 21, Hannover?, Grie⸗ ihm sagen sollen, daß Unter-Wallis eine Bevoͤlkerung von 34,122 det dasselbe Blatt nach einer Depesche des Corregidors von A herrscht Ruhe und Ordnung. Zwar ist von allen in unserm nigen neuen Versuchen zu widersetzen. Jetzt, wo keine aͤußere in, T, P ie, NB. , r 24 chenland 8, Danemark 5, Nieder lande 1, Brasilien 2, Baͤden g, Seelen hat, daß 2Wels6 derselben auf der Tagfaͤtzung repra. cobaça vom ten, daß diefer Platz selbigen Tages von 100 letzten Schreiben ausgesprochenen Erwartungen noch keine in Gefahr mehr vorhanden ist, wird diese Streitmacht, uͤber welche Wolkenzuz NW. — — MPiederschlag 0,0 3 o Rh. Saͤchsische Häuser 3, Hessische Häuser 2, Oldenburg 3, Meck- sentirt sind, daß die ubrigen 5942 durch die auf die Deputirten Mann Fußvolk und 50 Reutern des Feindes, die von Leiria gi Erfuͤllung gegangen, indessen vernimmt man von keiner Seite die Regierung oder ein kuͤhner Chef verfuͤgen kann, zu einem ;
lenburg 1, Braunschweig 1, Nassau 2, Sigmaringen 5, Fuͤrsten⸗ von Ober-Wallis, welche auf die 5939 in letzterem zu viel an⸗ kommen, angegriffen worden, daß aber der Feind, nachdem einigt her auch nur die mindeste mißbilligende Aeußerung in dieser Hin⸗ so gefaͤhrlichen Werkzeuge, daß an einen dauerhaften Frieden zerliner Bö r s e. thum Lichtenstein 1 dab 3, Frankfurt 1, Bremen 1, gerechneten Seelen kommen, repraͤsentirt werden, und daß folg—⸗ Echůsseꝰ gewechselt worden, wieder umgekehrt sey. shtz es scheint vielmehr, daß Jedermann die große Wichtigkeit der gar nicht zu denken ist. Vei einer solchen Lage der Dinge wird l Schweizer 656. Es studiren Philosophie 316, Jura 469, 36. lich die Zahl der nicht Repraͤsentirten nur 3, nicht 12,472 be⸗ . in Frage stehenden Angelegenheiten erkennt und die Bedaͤchtigkeit das Land noch lange eine Beute der milttairischen Factionen blei⸗ Den 31. Januar 1834. ar⸗ tragt, mit dem einzigen Unterschied, daß diese 5939 Seelen durch 3 der Regierung hierbei lobt. Die so nothwendigen ordentlichen Ge ben, und mit einer Armee von 20, 00 Mann, die uͤber 26 Genexale Amtl. Fonds- und Geld- Cours- Zettel. (Preusis. Caur.)
logie 244, Medizin 373 Ve gf 34, Cameralia 25, P de
macie 64, Architektur Ih. Forstiy senschaft 35. Deputirte von Ober-Wallis, statt durch Deputirte von Unter⸗ Die Times berichtet in einem Schreiben aus Smyth richte sind noch nicht eingesetzt: es wird wohl noch einige Zeit zahlt, und jaͤhrlich 15 Millionen Dollars kostet, kann der Staat
Handels⸗Nachrichten aus Triest zufolge, waren die Ver⸗ Wallis, vertreten werden. Und warum dies? Weil Ober! und vom 25. November: „Es ist die gangbare Meinung, daß Meh, verfließen, bis dies geschehen ist; dies ist aber leicht erklärlich, unmöglich gedeihen. In einem Lande, wo sehr wenig Gemein . . esetze und Bestimmungen uͤber das sinn herrscht, we Lie zuͤrger-Milizen nicht organisirt sind, uͤbt Sr. Zelrasq- Sen. 14 7 97 Urosshz. Bog. do.
handlungen gegen die, in Rauplia wegen Liner Verschwörung Unter, Wallis eine Foͤderativ,, nicht eine einzige und untheilbgre med Ali geneigt seyn därfte, fuͤr den' Augenblick seine Vergil, wenn man bedenkt, daß rr gegen die Staats- Gewalt verhafteten 100 Individuen mit An— kepublik ist, weil in der respektiven Bevölkerung der 13 Ge⸗ ßerungs⸗Plaͤne zu vertagen, zumal da er, wie es scheint, mit der gerichtliche Verfahren, welche doch vorher . seyn muͤssen, die Armee natuͤrlich einen Einfluß aus, dem kein Staats Körper, Pr. Engl. Anl. 18. 3 1635 id 1gsthr. pfandbr. 2 99 55] fang des neuen Jahres eröffnet worden. Ueber die Hälfte der⸗ meinden ein kleines Mißverhäͤltniß obwallet, welches durch Repar⸗ Pforte uͤher eine Fristen Zahlung von 16 Millionen Piaster! nicht in Eile gemacht werden koͤnnen. Das Gemeinde⸗Gesetz ist kein Volkswille, so gerecht und liberal er auch seyn mag, das Er. Ful. Ani. 22. 5 i036 is Jbomm. do. 1 1h hs selben seyen so sehr gravirt, daß die vom Volke selbst gewünschte tirung auf das Ganze ausgeglichen ist.“ Eizo, 9)0 Pfd. St. B uͤbereingekommen ist, und bereits 5 Milli langst fertig, jedoch bis heute noch nicht publieirt worden, in⸗ Gleichgewicht halten kann. Die Macht wird stets bei dem ver, pr. Ens. Ghi. 3). 4 82 913 Kur nu, Ne nm. do. 4 io 195 Hinrichtung dieser ewigen Feinde der Ordnung ein abschrecken ./ nen gezahlt hat. Diese, wenn schon nicht große Summe muß dem fuͤr gut befunden wurde, dasselbe noch mehrfacher Prüfung wegensten und talentvollsten Chef seyn, gestern bei Guerrers und Präm. Sehäd. Sch - 34, 3 rler ische de. 4 , foo! des Beispiel geben muͤsse Auch fange das neue e, e,, ; Italien. dem Sultan bei dem erschoöͤpften Zustande seines Schatzes vol zu unterzlehen. — Die Verhafteten befinden sich noch immer in Bustamente, heute bet Santana, morgen bei einem noch gluͤck— ECurm. 2 x 2 33 hkst & q. r u.. -=- 566 8 trotz vielfacher Anfeindungen und bereiteter Hindernisse, die Mailand, 22. Jan. Am 17ten d. M. starb hieselbst der] großem Nutzen seyn. Die Entwuͤrfe des verschlagenen Statt den Gefaͤngnissen und werden im Geheimen verhoͤrt, es verlau- licheren Krieger.“ . e, 99 4 9 3 L. · Sch. d. K- u. N — 67 1661 . Energie 7 entwickeln an. Von einem uruͤcktreten der Professor Ritter Aldini, bekannt als Chemiker und durch die . von Aegypten bezwecken, wie Einige vermüthen, keinen tet aber noch nicht, wann sie gerichtet werden sollen. — Der von t . E . 26 . . r put ̃ egentschafts⸗ Mitglieder sey keine Rede, nur das Verbleiben findung der Asbest-Gewänder zum Schutze von Menschen, Angriff auf die Tuͤrkei; er scheint zu erwarten, daß Rußland den Architekten entworfene Plan der Stadt Athen ist von der ; Co lum bien,. i, Ado. 4 97 — . * ö. 6. 18 des ö. von Heideck wird wegen Ci. n n, leiden⸗ P die sich der Gluth des Feuers uh en muͤssen. Mütel finden werde, dieses Land an sich zu reißen, und daß Regierung angenemmen und bestäͤtigt worden. Die Einthei⸗ Bogota, 27. Nox. Im Staate Aequator herrscht die He,, do. in Th. * 369 — Friedrichred' or.. — 135 1 h den Gesundheit in Zweifel gestelli. Die Aufgatze, dem König Es ist hier eine Aetjen⸗Gesellschaft zur Herstellung einer in Folge hiervon die Unabhaͤngigkeit Aegyptens und sein· lung, Linien sind bereits gezogen und die Straßen abgesteckt groͤßte Verwirrung. General Flores wurde in der Mitte Sep⸗ Westpr. Pfandbr. 1 4 6 = Hdiocbune .. . = 3 *