ir dahin gestellt seyn lassen. — Die neue in schon im sichersten Gange; es wird
kratzen wird, wollen w Steuer -⸗-Einrichtung ist nr schnell und gut expedirt,
Beschwerden, obgleich die Zoͤlle so das Gesetz klar und konsequent ist, desselben sowohl als den Kaufleuten zur Bei dem alten, selig entschlafenen
Belgien.
Gestern traten beide Kammern a sentanten⸗Kammer erstattete nnern, Herr Rogier, einen Ften und s. April, der im W was daruͤber bereits dur Am Schlusse erklärte
ch nachher den Beamten freiwillig ffallend, daß bei die Hauptrolle d geistlichen Gesaͤngen anfing Bewegung un⸗ alle Arbeiten sehr haufig an vielen
urden, stellten si arten jetzt ihren Prozeß. Es ist au che Prediger
bel befreit w der, und erw Versamm
wo bekanntlich die Arbeiter⸗ gefuͤhrt haben, ist die Die ganze Stadt ist alle Laͤden sind geschlos⸗ hreren Tagen ohne Brod sie halten ihre Versammlun—
bei Manchester, blutigen Auftritten er nicht hergestellt. lle Fabriken ruhen ziehen sei
In Oldham, Vereine bereits zu Ordnung noch imm militairisch besetzt, a sen, und 12,000 Arbeiter und Arbeit in der Stadt herum;
Bruͤssel, 23. April. In der Repr Minister des J
schien, war ein gro—
eladen, und ein ssten . und man hoͤrt nichts von de
auf dem Versammlungs⸗Platz gegen? Uhr er mit blauen und rothen Fahne stell in Form eines Triumphwagens mit elchem die inhaltsschwere Die Fahnen, de—
wollen, so mußten Sie es am Schluß ihrer ersten Rede t
Anders geht es nicht. Nein, nein, Sie koͤnnen es . nicht mehr. Ich berufe mich auf meinen edlen und gelehrten Freund selbst, auf den großen Doktor der Ordnung in diesem Hause; ich for⸗ dere ihn auf, zu sagen, ob in einem von beiden Haͤuser
lungen methodistis und man mit Gebet un Auch zu Manchester herrscht große als wenn man damit umginge, Dergleichen geschieht jetzt
der zusammen. zuvoͤrderst der richt uͤber die Ereignisse des lichen mit dem uͤbereinstimmte, offentlichen Blaͤtter bekam
ßer Lastwagen, eigens erbautes Ge und rothen Festons verziert, auf w tition nach Whitehall getragen wer
den sollte. ; ñ ter den Arbeit
it geworden ist.
n fruͤhern bedeutend höoͤher sind, weil und daher den Handhabern sichern Richtschnur Accisthume mochte
die Direction es machen, wie sie wollte, es sah Alles wie Will⸗
lnfangs-Buchstaben einer der
ren jede eine Nummer und den 2 den in gehöriger Entfernung
19 Logen (oder Zuͤnfte) trug, wur
Richmond:
1m ! Ordnung! (Bischof von Exeter) hat in Stadt und haben be—
nehmen, als bis man Macht dadurch,
gen an verborgenen Orten außerhalb der sie duͤrfe ohne
chlossen, nicht eher wieder Arbeit an n, selbst in London und
enen Handwerke
e i n n, . e hn gkeit der bewaffneten ann seine 3 bis 4 Guineen die J sf
irriger Weise
er die anfaͤngliche Unthäͤti daß dieselbe
und bei verschied
seiner Rede wo ein M s unendliche Klagen, fuͤr
Alles unter der kuͤr aus: daher da
das doch Niemand
Jetzt ist sicher die ganze Handhabung strenger— ber sie ist geregelt und daher gut.“
hei solchen, verdienen kann. Arbeitszeit von f den bisher fuͤr hr zu bestehen. sich diese unerschw
von einander aufgepflanzt, Unionisten zu ges beauftragt Owen und Doktor der Theologie) an derzunft und bald darauf alle uͤbrigen.
Belege hatte als fruͤher, a
Karlsruhe, 17. April. zur Eroͤffnung de stimmten Tage,
1e und gelehrten Freund personlich ange— spielt, und in solchen Faͤllen ist es den . k sich ausfuͤhrlich dagegen vernehmen zu aassen, zog (von Wellington hat zweimal im Lauf dieser Debatte.“ — Herzog v. Wel! ington: „Zur Ordnung!“ Herzog v. Rich— mond: „Nein, ich rufe jetzt zur Ordnung.“ In diesem T
Aussicht mehrerer Leitung des . das Comité, Wade (in ponlisicalihus als der Spitze,
abrikherren haben eine cher sehr verschiedene M rhandlungen an s bei den Unordnungen rneuerung der Graͤuel⸗ n draͤngten sich hinter dem
ihrem Verlangen nachgiebt. Versammlung gehalten, in wel laut wurden, dech sollen endlich Unte — Bei der Beerdigung de getoͤdteten Arbeiters befuͤrchtete man Scenen; ungeheure M
einschreiten; Aufforderung, an so vielen Orten zu gleicher Augenblick nicht erlassen werden kennte. daß Fehler aufdecken werde. Minister seinerseits einen
Einer der Hauptzwecke scheint zu 12 auf 8 Stunden herabzusetzen, 17 Stunden bezahlten Lohn, Gerade daß die Meister in so vie— inglichen Bedingungen gefallen
Aufforderung
1 2 .; c
. Heute r evangelischen General—
worden seyn. versammelten sich saͤmmtliche
dann die
de stellte sich bei noch auf me
len Faͤllen Untersuchung
enschenmasse
Vormittag, als an dem Kirchen-Synode be—⸗ Mitglieder der⸗
fuͤr die Dauer ihrer Versammlung ihr uͤber⸗
is, daß die Klagen der Arbeiter ungegruͤndet sind; und die Nothwendigkeit, eisten sich befinden, kein Opfer zu
schlagendste B r Tyrannei nz unter denselben, uͤden, worin die M
selben in dem lassenen Sitzungs⸗ Von da aus be
Herrn Rogier erstattete der Justiz— Bericht uͤber die Verweisung mehrerer Fre auf die Gruͤnde, welche die anlaßt hatten, nicht naher ein
auf. Jeder Theilnehmer
ihrer Fahne in militairischer im Knopfloch.
trug als Abzeichen ein carm Alles ging mit der groͤßten Ruh gliedern des Comité
wurde die Dabatte noch eine Zeit lang fortgefuͤhrt, bis der Lor d— Kanzler seine Stimme uͤbermaͤßig anstrengte und sich endlich zu seiner Rechtfertigung Gehoͤr verschaffte. Es wurde ihm aber darauf noch einmal vom Marquis von Londonderry der Vor⸗
denn nur die in den bedraäͤng—
Ordnung wurde nicht unterbrochen. en Vorfalls soll, wie man jetzt er— daß Herr Thompson in seiner Fa— Haspeln einfuͤhren wollte, womit seine
n. r wollte sich dieser Maßregel ver— ilderte jene Frem⸗
Leichenwagen her, aber die Die Veranlassung des traurig faͤhrt, darin gelegen ha
visinrothes Band e vor sich, nur unter den kleiner Streit, der indessen
gaben sie sich um
Regierung zu in die hiesige Stadt-Kirche,
entstand ein lassen, sondern sch lichem Zu
ersten Kammer der Land⸗ 10 Uhr in feier⸗ woselbst auch der
und Winister des Innern, Winter, und der Direktor der evangelischen Kirchen⸗Ministerial⸗Section, Ge⸗
brik eine neue Art von Arbeiter nicht zufrieden lichen Fabrik;
Der protest
kann sie dazu bewegen, wie u suchen und diese ben erlasse⸗
Haͤupter der Orangistischen und der Staats-? ͤ Minister vorgelegten rwiesenen auf 25, darunter 14
elewel, Woecel, Pulawski und
m nur nicht still zu stehen, eden bewegt, besten Lohn an sich zu fesseln. ie erklart eben d
den im Allgemeinen nur als republikanischen Partei. Liste belaͤuft sich die Franzosen, 4 Hollander, Polen 8
der als Kaplan der ichaus mit einem (der sich schon bei kten Steuern bekannt ge—
Doktor Wade naͤmlich, Vereine fungirte, wollte die Feierlichkeit dur Gebet eroͤffnet wissen, wahrend Herr den Vereinen zur Aufhebung der dire
er sich hoͤchst ungeziemend benommen und der im Oberhause seines glei—
wurf gemacht, daß b : urn g . ald beigelegt ward. einen Auftritt hervorgerufen habe, r.
chen suche.
waren; bekanntlich wurden seine saͤmmt—⸗ jebäude demolirt.
antische Bischof von Killala in Irland, Hr. Zösten Lebensjahre mit Tode abge⸗
die besten Arbeiter z Aber ein e ieses Streben, hoͤheren.
Nach einer von dem
Zahl der Ve heimerrath von Berg, als
herzog ernannt n und Vice⸗Präͤsidenten der S
ifest der Vereir 93. fes e Praͤsidente
Köoͤnigl. Hoheit dem Groß— node,
Nachdem von einem Saͤnger⸗Chor einige Ver se
,,, schaͤdlich fuͤr die Arbeiter, weil die Er— r Gegenstaͤnde ihnen sodann den Unter⸗ Was sie dagegen vorschlagen, ist, daß die ten werden und ein Gewerk fuͤrs andere des der Nation Alle, die nicht
zer. Der Minister behielt rörterung die Gesetzmaäͤßig⸗ dieselbe sey uͤbrigens, fügte er Minister-Conseil einstimmig beschlossen Erörterung uͤber beide Berichte wird Die Minister machten dem Se⸗
sich einfanden. gesungen waren, traz der Prälat! ein herzliches Gebet, itt welchem er d gen fuͤr das gedeihliche Wirken der auf ein weiterer Gesang ange andlung beendiget wurde,
Sitz üngs⸗Saal zuruͤck der obgedachte Praͤsident und Vice⸗ ner Deputation aus der
Wolfrunn), 2 Italianer und 1 Schwe sich vor, in der spaͤter stattfinden keit der Maßregel zu ber hinzu, im versammelten s Die allgemeine am 2Zästen d. eroͤffnet werden. nat dieselben Mittheilungen. Durch eine Königl. Verordnung i daten, die sich am 6. April und
n heraus demonstrirte, kale des Parla⸗ Umweg gemacht neun Uhr eine r Zug setzte
ngen, als der Preise alle theuern wuͤrde. lbst Fabrikan solle, so daß unter ihnen bl mit ihren Han von denen sie
alten Gesetze
Der Bischof von Meath hat am vor dem Sitzungs⸗Lo
Freitag seinen Sitz im Oberhause eingenommen und den uͤbli⸗ chen Eid geleistet Noch ist hier Alle
macht hat) seinerseits aus man duͤrfe nicht in Masse ments vorbeimarschiren, und deswegen einen gab mit dem Schlage Zeichen zum Aufbruch, De er des Central⸗Comitès, Reihe voran; dann die Pe hwagen; dann die
London, 22. April. s Großbritanten verbannte Irlaͤnder, Herr Arthu iffe m de wird taͤglich von Paris hier er ).. ö g rr . Ankunft des Dampfschiffes „ laͤufigen Nachrichten, ließ Herr Mendizaval, der auf Lloyds Folgendes bekannt der Baron
O'Connor,
Nach der von Portugal und den vor dessen aus Falmouth hie Agent der Lissaboner „Der Unfall,
wissen wollte. aufsteigende Rakete das sich in Bewegung; die Mitglied ten rothen Bändern tition auf dem von 5 Deputirten, welche sie uͤberreiche
l s voll von den Ereignissen des gestrigen Tages. Die Arbeiter⸗Vereins des Landes zu * a , . . bunden und durch Repraͤsentanten und durch ein Central⸗Comitèé in der Hauptstadt repräͤsentirt, traten zum erstenmale mit einer drohen⸗ den Demonstration oͤffentlich auf; urspruͤnglich nur Verbindungen der Arbeiter einzelner Fabrik-Orte, um die Fabrikherren zur Gewäͤh—
Graͤfin Pembroke
die in Folge stimmt,
ein großer Theil des Gel Die Mitglieder ver
d sie Kapitalisten werden. den etwas produciren, heißen ihnen Zwitte sich so viel wie moͤglich t was aus jenen wurde, die si
um den Hals, 6 in einer r eingingen, auf in ihren
2Bruͤdern getragenen Triump n sollten, und zuletzt
Regierung, den, wie gemeldet worden, ungegruͤndet erwiesen.
rennen und unterscheiden
a auh nicht um st den Offizieren und Sol—
en folgenden Tagen in Mitte der
ĩ n Altar und sprach as hoͤchste Wesen um seinen Se⸗ Versammlung anflehte, wor⸗ und damit diese seierliche fuͤgten sich hier⸗ in welchem nach einiger Zeit Praͤsident, empfangen von er⸗ Mitglieder der Synode, er⸗
inister Winter die Sitzungen mit
de Sa erlitten haben soll, hat sich als Dieser General zog sich von Beja Verstaͤrkungen abzuwarten, die in
Das tollste aber ist, daß
wissentlich nichts zu verfertigen, ld als Gratification bewil⸗
schienen, und der Staats ⸗M folgenden Worten
„Hochwuͤrdige,
Bruͤssel befanden, ein fuͤnftägiger So ligt worden. Die Emancipation enthaͤlt ein
ohlfahrt bekuͤmmerten. en anempfehlen, den Truppen
Logen waren gleichfalls nach Waffenstaͤben, dann der den Statuten
Rsitglieder der einzelnen worauf Herolde mit der Secretair mit
Logen; die d Regeln aufgestellt, Präsident und Vice⸗Praͤsident,
rung hoheren Lohnes und zur Ermäßigung der Arbeit zu zwin— gen, versuchten sie es gestern zum erstenmale als eine Gewalt im Staate sich der Regierung gegenuͤberzustellen, um dem Ministe—
Mertola zuruͤck, um
Folge seiner Verhandlungen en Gewerk
an den Koͤnig gerichtetes Hochgeehrteste Herre
n! Zwoͤlf Jahre und einige
Vereinigung zweler bis dahin getrennter
schon unterweges waren; doch zog er sich ck, und sein Zweck war, eine solche Macht
daß er, mit Unterstuͤtzung der aus
Monate sind es, seit die Kirchen in unserem Störung der offentlichen
mit der Regierun ohne Verlust zur um sich zu versammeln,
1 Baugewerken, nicht mehr an der efaͤngnissen und Armenhausern zu g keiner solchen abscheulichen
Museum, behauptet, grisse der Feinde der jetzigen t, als daß die von der Re—
Schreiben, worin Herr Chiti, Profe der innere Frieden sey gegen die An Ordnung der Dinge zu sehr geschuͤtz
und besonders der Kasernen, G te Regierun
inen Bruͤder marschirten je fuͤnf or dem Ministerium des Innern eputirten hinein und uͤbergaben
den koͤnnte,
in der Hand u. s. w.; die einze Errichtung von
rium, dem Koͤnige selbst die Gewaͤhrung ihrer Wuͤnsche abzu— in einer Reihe.
Die Vorbereitungen zu der Bewegung hatten im
Als der Zug v lande zum Vollzug gekom Ruhe, im Frieden und in ber
a eine gu
men ist, ohne
eispiel, welches die Vergangenheit der
lang fortgedauert, angelangt war, gingen die 5 D der Platz vor dem Lissabon heranzuziehenden Truppen, allem Widerstand Trotz bie⸗ arbeiten, d Eur sen dar, daß es ih ⸗ 59 ist offenbar, daß es ihnen schon an Mit, gierung angeordneten Verweisungen mehrerer Fremden zu recht, werther Eintracht.
g aufgestellt hat, und dessen wohlthaͤtige
Der Zug ging indessen weiter; ital, wo die Antwort abg so mußte man noch ei dern; als daher die Deputation mit der groͤßte Theil des Zuges noch im M in Kennington⸗Common a ers mitget
Dinge heduͤrfe.“ teln fehlt, die vie des Arbeitslohns z Abgeordneten zu be dig von Stadt zu und mit einan Leute schon seit 6 M
Zukunft zur Nachahmun Ihnen, beson beruͤhrt wur
öffentlicher die Petition, Bethlem/Hosp
zu klein, und
vorigen Woche r Freitag Abend (den meisten Londoner Vereine in ihren Herbe sie sie nennen, große Versammlungen.
des Central⸗Lemité s nahmen nicht weniger als 3000 Personen, urtter ihnen Oberst Evans, die Herren O'Connell, O Connor,
letzten Tagen der betrieben.
Die Guerilla ben, hatten sich wieder ver— Zuͤchtigung noͤthig
ten und Alemtejo vom Feinde saͤubern koͤnnte.
in Algarbien, denen er Pardon gege einigt und ihre Raubzuͤge e Er uͤberfiel sie streute die Uebrigen gaͤnzlich, er dadurch im Stande war,
welche die Erhohung zu unterhalten, und die Paar Jahren bestaͤn— andert sind, um die Vereine zu Zu Derby,
len muͤßigen Arbeitsleute, u erzwingen suchen welche seit ein
den sollte, war nige Straßen weiter wan— der Antwort ankam, war arsch, und nur die ersten Diesen wurde heilt; die Uebrigen muß—
ders denjenigen nicht, den, naͤher zu schi nen schoͤnen Beweis
fertigen seyen.
— Die Bremer Zeitung er ben aus Brussel vom 21. April: , aß die kuͤrzlichen Raub⸗
ewartet wer
Folgen ich diese Vereinigung Alles dieses muß eben so fuͤ— der Klugheit gehalten werden, mi abgefaßt worden ist den wahrhaft christ
athäͤlt nachstehendes Schrei⸗ Es scheint sich immer mehr und Zerstoͤrungs-Sce— llgemeinen republikanischen Insurrections⸗ demselben Tage zuerst in Lyon,
ogen, wie
n der Versammlung rneuert, was eine
in Loulé, toͤdtete ihrer 70 und zer— so daß Algarbien wieder frei und seinen Marsch und die Operationen
t welcher das V
Stadt gew er Mäßigung, der Dul
der in Verbindung zu bringen. 3 . e, , ,. donaten nichts gethan, die Fabrik—
herauszustellen, d nen in Bruͤssel einem a Plane angehoͤrten, der gerade an
Zuͤnfte waren als es von der M lichen und bruͤderlichen G
die abschlaͤgige Antwort des Minist
welche zunaͤchst durch schildern noͤthig habe. der Umsicht und ereinigungs⸗Werk düng und esinnungen der Mit⸗
2
irche zeugt. In der Vexeinigungs⸗
einigten K
Harvey, Roebuck und mehrere andere Parlaments-Mitglieder Theil. Oberhaupt
berst Evans, der den Vorsitz fuͤhrte, in Alemtejo weiter fortzusetzen, glieder dieser nun ver
Der Globe macht bei G ter dem Schutze einer kleinen Mi—
̃ ; ö Punkten Frankrei ͤhluti mit neuen Arbeitern versehen ha— ; Frankreichs sich blutig
spaͤter dann auch an den ubrigen sten gaben mit ihrer unvorsich—
den, Halt machen und konnten Die armen Orangi
eroͤffnete die Berathungen ten in den Gassen, wo sie sich gerade befan a . s elegenheit eines (unter Portugal herren aber sich inzwischen un unserer Kirche
offenbart hat.
die Zusicherung
n' Zeiträumen eine General Synode Versammlung naͤmlich, bestehend aus
sitairmacht von anderswo her Unterstuͤtzung bein eten sollen dort ni nn nur erst noch ein
Ausgang der Sache unter— anten sich die einzelnen Zuͤnfte von Alles voruͤber.
ommenen
g in unbestimmte zusammenzuberufen, wählten Dienern
Kirche, um, abwei
nur allmaͤlig von dem unwillk richtet werden. Gleich darauf tre und um 4 Uhr war Dauer der Prozession fiel nicht die
die Bildung von Ar— ruͤgte, daß mehrere derselben selbst ihre waͤrmsten Anhaäͤn— rief man von allen Sei—
mit einem Vortrage, in welchem er zwar beiter / Vereinen billigte, jedoch es ein Verfahren einschluͤgen, welches ger tadeln muͤtzten. —
Lissabonner Chronica, worin dit ing Herald fuͤr falsch
„Wir wollen dabei un— wie sehr das hiesige Pu—⸗
s aus der
mitgetheilten) Artikel spondenten des Morn
Angaben eines Korre erklärt werden, folgende Bemerkungen:
das fruͤhere erwuͤnschte des Poͤbels zu entfesseln;
ahe ganzlich aufgehört haben, und cht neehr so viele seyn, als zuvor. Schatzmeister mit Unions⸗-Kas—
Anhaͤnglichkeit an Vorwand Begierden
tigen Aeußerung alter genten⸗Haus legenheit,
hen, soll die der Abgeordn 234 z anderen Mitgliedern der
Waͤhrend der chend von fräheren Einrichtungen
einander, geringste Unordnung
„Rein, nein!
evangelischen ihr die noöͤ⸗
chriften uͤber die Lehre, soweit derartige Vor⸗
ie Truppen und Kanonen Bereitschaft gehalten sere Leser darauf aufmerksam ; in P r aufe wird sich die drohende Wolke wohl von 6 reche;. : sen davon laufen, , e. he h Regierung thig scheinenden Vors
er freien Forschung in unseren heili⸗ können, Über den Kultus und über
O'Connell; er erzählte, er sey am Deputation der Vereine aufgefordert er habe dieses Amt angenom— daß er seine Dienste nwerthe Mit⸗
ihr Anwalt
Nach ähm redete gen des Tages von einer worden, ihr Konsulent zu seyn; men, jedoch nur unter der Bedingung, ; h leisten duͤrfe; eben so habe das ehre glied fur Colchester (Herr Harvey)
Londoner Blaͤttern, namentlich in einenden Korre⸗ irre gefuͤhrt wird. Die gemein bekannt, wenn In Lissabon weiß It zministers Herrn Car,
hne Beschraͤnkung d en gegeben werden Berathung und z Oberhaup n-Behörde zum Voll
blikum durch die in einigen der Times und im Morning Herald, ersch spondenz Nachrichten aus Lissabon, nen, welche diese Briefe schreiben, sie jetzt nicht nennen wollen. dermann, daß es die Werkzeuge des
Annahme n Gesetz zu zwingen, Nonkonformisten zu ändern, Maßregel hervorge⸗ gestern Abend vom Herzog von aͤt, im Oberhause uͤberreicht,
schriften o gen Urkund die Disciplin zur Diefe Vorschriften wird das durch diejenige oberste Kirche welcher dasselbe
schieben und durch das gar pa— ld! sich taͤuschen las— Lenker die einmal entfessel— Denn was wuͤrde lcher Art die Truͤmmer
das energische Einschreiten ver triotisch klingende Geschrei: sen durfen, um dur ten Horden gegen sie selbst gerichtet zu se am ende der Poͤbel gefragt hab
ckt; von den 5000 Konstablers, fand nicht ein Einziger die neben dem Zuge herreitenden die Bruder selbst in den gestimmt, daß sie nicht
selbst verziehen. des Vorschlages, die tuten zu Gunsten der ften von Cambridge Diese wurden
wurden, waren gar nicht ausgeruͤ die in Eid genommen worden Gelegenheit, einzuschr Unionisten hielten stren Reihen schienen so ern
Universitaͤten durch ei Es lebe Leopo
ch die geheimer
unentgeltli Or . z ch g auf, Ordnung; leich ; aus gegen die versprochen, st und feierlich gleich wir rufen hat
die Verwaltung der, i
ur Zustim mung vorzulegen. t nach erhaltener Zustimmung zug bringen lassen, ihm als Landesherren, als
d zugleich als Selbstmitglied der Kirche, theils
Weg zur neuen Beute fuͤhre! n Triumph errungen, hier nur einmal anzt, welch einen ungeheuren Vor⸗ in physischer und moralischer Hin— Frankreich gewonnen zu haben. lugenblick, scheint aber damit nicht Noch neuerdings wird aus Gent be— verdaͤchtigem Ansehen Schau truͤgen — in man Einzelne dieser emuͤht gefunden haͤtte, als Volksredner dortigen Arbeitern begreiflich zu machen. — scheint in dieser Hinsicht jetzt klarer zu euesten Maßregeln vorzuͤglich gegen und sie will offenbar nicht langer
als Kanzler jener Universit Auftritt Anlaß ga sehen hat, (der Lord⸗-Kanzler, andigkeit uͤberschreitet. Im Unterhause riften gar keine Be— Tage, wo das zweite soll, Gelegenheit genug haben Lord Althorp hat gestern endlich der Kirchen⸗-Steuer eroͤffnet. e Ausbesserung und Erhal— 250,000 Pfund auf die doch verloͤre die Kirche n Einkommen. — Diesen Vorschlag in Bezug auf
seyn moͤchten, uͤber we War hier dann einmal ei erst das rothe Banner aufgepft theil durfte man sich schmeicheln, sicht fuͤr die ferneren Der Plan scheiterte fuͤr gleich aufgegeben richtet, wie d trotz der ver) den Straßen gesehen Fremden auch sch ihre Lehren den
Selbst die Regierung sehen, wenigstens sind ihre n die Republikaner gerichtet,
gnenden Bekannten einge— m Leichenbegaͤngniß, Ueber die Zahl der
Kirchen⸗Oberh schon vor-, theils und zustehenden Rechte herrlichkeit, traut hat. die Gegenstaͤnde, Beschluͤsse zu fasser daß ohne s
Gloucester, welches zu einem in dieser Versammlung ge wenn der Praͤsident e Schranken der Anst erregte die Ueberreichung aͤ merkung, weil man morgen uͤber 8 n der erwähnten Bill stattfinde wird, sich daruͤber z den Regierungs⸗ Diese soll gänzlich tung der Kirchen a Grundsteuer an uber 300,060 P
er ihnen bege Zug glich mehr eine Volksbewegung.
Angaben zwischen 8000 und der Times will, als der Zug b Minute 20, in jeder Stunde 12.000 um vorbeizukom⸗ lso die Zahl der Die Times schließt an Werth der an diesem Tage wund schaätzt und auf die n 1 Sh. ver⸗ 2,000 Pfd. her⸗ euten verschleudert
einmal auf die Spaͤße d hen mochten; der ganze als einer aufruͤhrerischen Theilnehmer variiren der Berichterstatter in vorbei defilirte, in jeder der ganze Zug brauchte, 2 Stunde; darnach n 30,000 gewesen.
ine andere uͤber den Vorfall verabsaͤumten Arbeit ar die Theilnehmer zu 7500 Pfd., Pfd., dabei mag jeder etwa t die Summe von 1 Tage von den L
brigens von jeher ein Apo— und einen großeren Radi— cht geben; den Vereinen aber ken der Mäßigung zu hal— abzuwarten; ber immer in starker Anzahl auf— Kraft und unausgesetztem Eifer Ziel gelangen. — Er trug auf Petition zu Gunsten Deportation auf 7 Jahre verurtheilten Unterhause uͤberreicht werde. — behauptete, die Ver⸗ oralisch als juristisch unschuldig, und d vor der ganzen Versammlung“ das
zu seyn; er selbst (O Connell) sey u sten der Bewegungs⸗Partei gew alen als ihn, könne es gar ni rathe er,
daß Herr Carvalho einer der
valho sind; eben so gut weiß man, Partei in Portu—⸗
Englands, das Haupt einer ch der Obergewalt strebt, sonen und Confiscirung des Ei⸗ chen, und die den um sich am Ruder zu erhalten, Laͤnge ziehen mochte. Die Sache den Handlun⸗ Gegenthell, Sie zehrt von des Buͤrgerkrieges,
b, wie man sie wohl se und die nur dann moͤglich Lord Brougham)
bittersten Feinde . al ist, die nur deshalb na seit ,,,, ch Verfolgung der Per de genthums an ihren po Buͤrgerkrieg, als das Mittel, hr als moglich in die s und der Charte darf nicht nach kleinen Faction beurtheilt werden; im ihrer schlimmsten Feinde. andes und fuͤrchtet das Ende Beendigung desselben ihren eigenen St llt seyn wird, w sich werden versammeln
litischen G r ) ; Bestr ĩ schen Gegnern zu ra lsgb ert Bunsch Bestrebungen in woruͤber sie sentlich, so wesentlich, entweder ganz oder und insbesondere ihrem Bereich. ren, theils wegen i kirchlichen Verhaͤ in unserer Kirchen rathung unterwor Kirchen-Verfassung be legt werden.
lich, gesetzlich und einig, a treten; mit Klugheit, Vorsicht, wuͤrden sie am leichtesten zum den ersten Beschluß an, der in Dorchester zur Arbenter dem Koͤnige und dem Herr Roebuck, der diese uctheilten seyen sowohl m erklärte „beim Himmel un
olche eine derartige berflüssig seyn wurde. Alle anderen aͤnde liegen außer oder mehrere der letzte⸗ s auf die allgemeinen ründen, wie es auch Verfassung bestimmt ist, der Synodal⸗Be⸗ fen werden, jedoch nur stimmt, oder als sie
gern so se Donna Maria gen dieser diese ist eine gluͤck ihres L weil sie in der Augen sieht. Wahlen vor
ploͤtzlich viele Fremde von chiedenen Orden, die sie zur wuͤrden und wie
men, ungefaͤhr Theilnehmer gege diese Berechnung e durch den ganzen ihn in Bezug auf. Zuschauer zu 3000 zehrt haben, und so komm die an einem einzigen
lle anderen kirch Wohl aber koͤnnen einzelne hres wichtigen Einflusse ls aus anderen G
u erklaͤren. g hinsichtlich abgeschafft, fuͤr d ber sollen fuͤr immer Hierbei je
nämlich, daß eine
ltnisse, thei
Motion unterstuͤtzte, gewiesen werden.
fd. von ihrem bisherige Abend macht O Connell endlich
Wenn der Friede hergeste
sich gehen und die Cortes Zweck vor
vunderns⸗
Reformation zugestandenen valt und der Kirch en⸗
deren zu entaͤußern, anver⸗ und BPisciplin sind da—
die Synode zu berathen und hat;
lichen Gegenst
In der e n, hat ferner
zweite Motion machte H
er selbst sey ein Mitglied der Arbeiter⸗ d anmaßende Faction dem
fuͤr ungerecht. Aber durch solche Per—⸗
O Eonnor; er erklaͤrte, koͤnnen, dann wird diese rachsuͤchtige un
allgemeinen Unwille freiwillig gewähltem Botany—
uͤber druͤckendes E k der von den Ar J , m , . J die uͤber druͤckendes Elend i die Aufloͤsung des Vereins zwischen Irland und England. ulden, daß Belgien eine Art von n ö 7 Frankreichs bleibe. das damalige, nun in Gott ruhende Ober.
n weichen muͤssen.
innerhalb zwei Fahren nach
Bay fuͤr die politischen Verbrecher Schweiz mag ihr dabe Nachts sieht man noch immer trouillen durch die Straßen macht Excursionen in die b
das Versprechen gegeben, Verkuͤndung Zusammenfluß
lung dieses Ver sel in me durch den netem Andenken ruhen, vorzulegenden ner die entgegengese Gebiet der Relig mit zu viel Geraͤusch chen der menschliche
r gemaͤßigter Sprache abge⸗ halten es fuͤr ihre Pflicht, Interesse sie Alle an der ssisen wegen Leistung wider, Jahre verurtheilten 6 Maj, die Vollziehung d die Sache von Neuem unter— aͤußerst grausam und bedruͤk—⸗ twortlicher Angriff auf die Rechte der Se. Maj. wolle eine sachen des großen
beitern uͤberreichten Petition, in se faßt, erklaren die Ur Sr. Maj. anzuzeigen, ster von den Deportation auf J] bitten deswegen Se.
werde sich nie einen nichtsnutzi⸗ hinter dem
durch radikal; er Nieder lande
Aus dem Haag, 23. April. ein Resumé der in den Sectionen nen Bedenken gegen die vier neuen Finan Fast in allen Sectionen i es hoͤchst rathsam e namentlich durch E Handels blad liest man: derjenigen Hollaͤndischen m meisten gewonnen hat.
aturen und Korrespondenten werden die i nd die groͤßten E land verbreitet, indem ihnen acht strument dienen.“
und durch und
sonen und ihre Kre sten Verleumdungen gegen In lungen der Thatsachen in Eng
che Zeitungen unbewußt zum In
Der gestrige Tag, welcher don und die Losung zu eu andwerkern in Großbrita— gluͤcklich voruͤbergegan⸗ Stadt und dem Landt
nd vor Augen stehen. — Kavallerie- und Infanterie⸗-Pa—⸗ uͤssels ziehen und die Gendarmerie enachbarten Gemeinden.“
u e ch len ü
Die Aarhuuser Zeitung meldete nach Juͤtland kommen daß bei Aarhuus eine
iterzeichner, sie i auch wohl warne
aus dem welches lebhafte
n Haufen von Ruͤcken des unwuͤ Versammlung ging in bester Ord Sir S. Whalley
unguͤnstiger sprechens zuruͤckge hreren Stellen der ob . Tod von Maͤnnern, deren Namen bet uns allen in geseg⸗ e Unterbrechung in den die Schwierigkeit dieser Arbeiten selbst, fer⸗ die seit einigen Fahren in dem etwas geraäͤuschvoll, vielleicht d, über Gegenstaͤnde, an wel⸗ r üben wird, und an wel⸗
Unsere Zeitungen enthalten der zweiten Kammer erhobe— Gesetz⸗Entwuͤrfe. estirt worden, daß Verminderung des Kriegsheeres, ntlassung der Schuttereien, eintreten zu „Rotterdam ist sonder Staͤdte, welche in Folge Die schoͤne
die im Unterhause steriums saßen.“ — Die nur beiläufig
Sache der in Dorches setzlicher Eide zur
rbeiter nehmen; sie
des Urtheils zu suspendiren un suchen zu lassen, kend und ein unveran Menschheit“ sey; Kommission ernennen, „u
rdigen Whig⸗Mini
nung auseinander, Uhr und Geldbeutel aus der ersten Kirchen⸗ — Die Resultate dieser Versammlung wurden bekannt gemacht, und der s Program uͤber die Montag (gestern) der Zug zur Ueber—⸗
bare Englis wurde dem ; * ; st die Ansicht mani
die daraus erfolgt
Tasche gest am Sonna Observer enthielt ein in welcher am
— — Q gpydon, 3 Apr. leicht haͤtte ein Schreckenstag fuͤr Lon nem blutigen Aufstand unter allen H nien werden konnen, ist Gott sey Dank gen. Die Handwerker⸗Vereine haben der
rscheine, eine
Altona, 26. April. neulich, daß Se. Majestaͤt der Koͤnig und berichtet jetzt als offiziell, g Anfangs Juni statt finden werde.
tzten Meinungen, ls Wissenschaft. hervorgetreten sin Verstand sich imme
bend durch die Zeitungen da das Urtheil „
sehr ausfuͤhrliche Zweifel eine
sie fuͤgen die Bitte hinzu, des Belgischen Aufstandes a
m die wahren Urs
Ordnung, Truppen⸗Musterun
die naͤchste Synode zusammenzurufen. Ein Verhaͤltnisse hat aber die Erfuͤl⸗ halten. Zuvdrderst der rasche Wech⸗ Behörde, veranlaßt
und darüber sich auszusprechen, er,
Die Petition war und eben so hoch schlug man London anwesenden Unionisten an. se en konnte ergriff sogleich die das gestrige Blatt). wirkten die Journale, unter denen die Beredsamkeit aufboten, um vor der
Petition vor sich gehen
schriften versehen, nzig Tausend ihre
nn hoch einen dritte. sten Straßen Lon e Ruhe z legenheit gefunden, ittel zu Gebote stehen, um e, wenn sie es sich se bei⸗ eweisen, auf einmal zu
bringung der mit 260, 000 Unters die Zahl der in
drohenden Zuruͤstung besorgt bleiben; sie
Maßtegeln (man sehe aber als diese Maßregeln verbreitetsten ihre gar
daß sik im Stande sind, etliche zw Mitglieder zusammenbringen, halb Stunden langen -Zug dons halten zu Dagegen aber
Direktor der Koͤnigl. Bibliothek in Paris, Ritter der Ehrenlegion, ist zum Ritter des rog-Ordens vierter Klasse ernannt.
Deutsche Zeitungen geben uͤber
sse nachstehenden Bericht vom Bestimmtheit sagen
und der seit ein paar Jahren die groͤßten Seeschiffe mit ihrer Stunden von Helvoet bis an die Stadt Seestaͤdte entbehren; England kommenden, aaren dort zu Hause Wohlstand der /
beitenden Klasse und von dessen Fortdauer die Un— sten Folgen voraussehen.“ g uͤber die ganze den Lord How am Freitag
Lage der Stadt an der Maas angelegte Kanal, auf Ladung in wenigen kommen, bieten Vorzuͤge dar, welche andere nsit⸗Handel mit den aus
bestimmten Englischen W n bekannt.
Der praͤsidi
welches unter Herr Letronne,
Elendes zu untersuchen, Ihrer Unterthanen herrs terzeichneten die t sichten der Regierun nem Vortrage hervor. im Ministerium des Innern, als eine ahnliche Petition
und fuͤnf Ma durch die vornehm hne die oͤffentlich
Freiheit haben wird, den Schleier all gemeine uͤbereinstimme denheit der Meinungen, uf einer ganz an aber einen desto gr Darstellungsweise der Le
zleier, der daruber schwebt, zu nsicht bervorzubringen; ein die bei der Heftigkeit des Streits zwar auf deren Grundlage ruht, weniger bßeren vielleicht nicht unde⸗ hren und ihre Beur—
Regierung
noͤthigen Vorsichts⸗ koͤnnen, o
hat auch die Regier den Unionisten zu zeigen, daß ihr selbst eine weit groͤßere Masse als dies
Angelegenheit geht aus ei⸗ ick, Unter⸗Staats⸗Secretair Morgen im Unterhause
dem Hause vorgelegt ward.
Leipzig, 2 den bisherigen G heutigen Tage:
und daß der Tra nach Deutschland gehoͤrt, ist allgemei
den Glauben, der ar Einffuß hat, wobl fangenen auf
ang der Oster⸗Me „Was sich bis heute mit
ße Geschaͤfte nicht, dagegen aber
es keinem
ußert haben wurde; und endlich, warum
laßt, ist wohl, daß sehr gro sehr viele gemacht wor ten sind sehr zufrieden, b wollen ⸗Waaren und zu gutem zu niedern Preisen gen ab, aber fast mehr als ganz aufgeräumt haben sollen. Leipzig seit langer 3
kommen lassen sollte, sich feindselig zu b erdruͤcken, und daß sie es, unter dem Schutze ntlichen Meinung, wagen dur und' die Bittschrift, welcher die V acht mehr Nachdruck zu ge n — bis sie auf eine geziemende Die Fuͤhrer der Vereine wuß am Sonnabend, daß dies geschehen wuͤrde;
Handels sind denn auch in allem sichtbar:
vor dem Belgischen
theilung geaͤ es verhehlen, dem gestoͤrten F Aufregnng che moglicher Zusammenberufung verz digt waren,
hinsichtlich
men zu treten, um ein unbestreitbares ich aber wuͤrden ch durch einen feierlichen die Vorsteher des Ver— verpflichteten. die Unionisten recht Nachts hinter ver—
und der Flor des
das Recht, in Vereinen zusam der Fremdling,
zu arbeiten, sey widergesetzl
Lord erklaͤrte, u einem gewissen Lohn ller Britischen Unterthanen; sobald die Mitglieder si Gehorsam gegen ltung ihrer Plaͤne gesetzlich sey, wußten lcher Vorsicht
on fruheren Unsere Saäͤchsischen ist der Absatz in Baum— In Tuchen ist viel, aber Seiden⸗Waaren gehen sehr lebhaft Alles Galanterie⸗Artikel, Den Lederhandel begruͤßt unser stenmale wieder; er suchte sich sei⸗ aße wieder auf, und scheint sei⸗
ersammlung auf dem schon v Fields zu warnen. sehr energisch abgefaß⸗ Unternehmen bezwecke im — inschuͤchterung König Wil— iner Minister durch physische Gewalt, und das chem Sprach⸗Gebrauch eben nicht viel weniger nicht weniger als Hochverrath. Zu⸗
ne an der V her beruͤchtigten Copenhague⸗ nnabend in einem das ganze ls eine E
Theilnahn derselben und un⸗ gotterd dotter dam die nicht ungegr
und heutzutage verwundert uͤber das Gewuͤhl in den schäͤftigleit, welche der Transpor vielen Guͤter zu Wege bringt. Antwerpener Rheder haben sich daselbst an 30 Schiffe vom g
terstuͤtzt von der oͤffe ö ö Wuͤrde zu behaupten, esonders stark durch diese imponirende M
zuruͤckzuweise
Gemuͤther,
Times setzte am So Weise in Gefahr k
ten Artikel aus einander, Grunde nichts G helms 1V. und se fey nach gewoͤhnli
Straßen und die Ge— t, das Laden und Loͤschen der Eine Menge der angesehensten u Rotterdam niedergelassen und roͤßten Kaliber, vornehmlich nach
die Vereine,
Eid zum unbedingten . eins und zur Geheimha onmen ihr Verfahren wider gut, weil sie sonst nicht mit s
ben ver meinten,
eise überreicht se in denen Viele
eringeres a , ,. . aber sie wa Kampfe auf dem Feld
um ihren eit zum er
n und gesetzlich
diese Attribute sind we⸗ Versammlung
in soweit, als es die der Synode zu diesem
aupt unserer Kirche
Sterblichen gelingen heben, und eine e Verschie⸗
uͤndete Besorgniß, daß bei Europa, und Hei der großen auch noch der Friede der Kir⸗ könnte; Alles dieses hat die
achdem aber die Vorarbeiten been⸗
einige Ruhe wahrzunehmen
der bffentlichen Angelegenheiten aber die zeit, der
erwogen, vielleicht der einzige
als Insurrectio gleich wurde in absichtigte Art, wider laufe, daß liche Anzahl von zen Unternehmen Unheil entstehen am Sonntage ge es freue sich durch seine Erma großen Theil der Arbe abgeschreckt zu haben, len versichern koͤnne, daß lan ch einfinden w
nen 'alten Platz in der Ritterstr nen fruͤhern guten Ruf einziger Schlesier hat
klagen trotz des nie gland geben diesem H chts. Dazu kommt, die Leute nicht frieren ließ. Artikel ungeheuer,
Pelze we ersteres der Fracht und er Umsatz statt.
zu weit vorgeruͤckt, tlich en Weisungen an d ob man ihre
ihren Vorkehrungen bereits Ihren offen wußten sie jedoch nicht, denn fuͤr den ersteren Fall Indessen stellte fertigkeit ihrer Gesinnungen e nicht nur ruhig ziehen, so ( so verhaßte Polizei aus ihrem faͤlligen Reibung zuvorzukommen; ander gegangen gewoͤhnlichem nicht unmd
Der Vorrath an Guͤtern ist gegen— Packhaäͤusern und Speichern genoͤthigt ist, Guͤter in hegelegenen Orten zu ber— te Zufriedenheit, da lor des Handels Nutzen ziehen. — urch alle diese Umstaͤnde viel zu t darauf nimmt, oßes Dock, ein Es fehlt an hinreichendem etwa 60 der groͤßten See— e aller Arten, sicher Rath geschafft werden fuͤr das fuͤr zweck⸗
Ostindien in Fahrt gesetzt. wärtig so groß, daß nicht nur an Mangel entsteht, fondern man selbst Delftshaven, Schiedam und andern na gen. Unter allen Staͤnden herrscht die groͤß alle Volks-Klassen von dem F Rotterdam wird nun aber d klein, weshalb man denn auch ernstlich Bedach ein Lokal ausfindig zu machen, wo Niederlage⸗Bassin anlegen kann. Platze, um den Winter hindurch schiffe, ohne die vielen kleiner unterzubringen. Unterkommen der sich hier niederlassenden Personen, aaren und sichere Ueberwinterung der kurzlich zu dem Ende eine Mitgliedern
nlungen halten wuͤrden; deswegen Veruriheilten seyen uͤbrigens die der mit den Vereinen ge— dethodisten⸗Prediger); des— sie anklagen lassen, um so rdruͤcken; die neuesten daß dies das einzige n; militairische zum Schlagen Maße. Eine fruͤhere von Petition zu m Koͤnige vor— habe der Mi⸗
huͤren ihre Versam s Urtheil gerecht. chlichsten Anstifter des Un de (zwei von ihnen sind gierung gerade and im Keime zu unte tten bewiesen, ener Insurrection vor hůlfen dazu Nich litten beide Theile in gleichem den Arbeitern dem Minister Melbou Gunsten der Verurtheilten sey gelegt, aber von ihm zuruͤckgewie nister den Bittstellern mit der a Masestaͤt habe die Petition gelese geruht,“ angezeigt u dieser Antwort eine Beleid llten. Die Verurtheilten Reise nach Botanybay Die Times, welche, so eifrig vor der T da Alles ruhig voruͤbergegan ler Wärme an und stellt die anschens wert
schlossenen
ie einzelnen
dem Artikel darauf aufmerksam gemacht, daß die be⸗ n Zug hin
überreichen, den Gesetzen zu—⸗ fuͤr den Nothfall eine hinlaͤng⸗ Truppen bereit halte, und daß aus dem gan— er und ihre Familien nur fruͤh (also in einem schon tikel) erklärte dasselbe Blatt, hnungen vom Sonnabend einen er Thetlnahme an dem Aufzuge aus den besten Quel⸗ iele als fruͤher die Ab— roßer Schrift berzeugt, daß
eue bethaͤtigen zu wollen. Die Rauchwaaren⸗ drigen Zolles auf ihre Waare. Frank⸗ andel seine Bedeutung, und daß der Winter keinen Bedarf Dennoch sind die die Auslaͤnder, der zuruͤcknehmen, noch letzteres der Wuͤr—
Die Orientalen, Messe ansieht, fehlen nicht; es Brodyer u. s. auf den Wegen und dem neuen ihre Waa⸗ en, muß Vieles r ist, daß Polen u. s. w. sehen bei diesem regen Leben ch Nutzen davon zu ziehen. fast unglaub⸗
rifen, ihre besaͤnftigen de Hei
in solchen K Menschen, in
hat, und die Mensch gen, sich wechselseitig baben Seine Königliche Hohe Wohl, so wie fuͤr das Zeitpunkt fuͤr den schi wie geschehen, der evangelisch Berg, die Leitung ih Wir haben nun die Ehre,
aufzugeben. Haufen nach, dern wuͤrde oder nicht; Weisung dahin, g diesmal die Fried so harte Probe; fernte sogar die de um selbst einer zu Vereine werden, nachdem sie ruhig aus ein ßen, ihre Bittschrift auf es waͤre jetzt auch gar die Regierung nunmehr, nachdem sie bewiesen, ssen fuͤrchte, ihrer Bitte wenigstens z nd die Unschuldigsten unter de Zu Oldham dauern Waͤhrend dessen haben d Versammlungen gehabt, hig zu verhalten, a Gerechtigkeit geworden. nau; eins aber ist en Berhaftung eigentlich der A f enschen das Leben gekoste Jene beiden,
eine Petition zu die Regierung
1000 Ctr. gekauft.
trieben wer wegen habe die Re den drohenden Aufst Unruhen in Frankreich haͤ Mittel sey, unn o Gewalt ⸗ Maßregeln
wieder umzukehren.
irn reich und En dahin geht jetzt ni erzeugte, da er Massen in diesem namentlich die Bayern, ihre liegen lassen koͤnnen mer wegen, so findet doch groß die man als die Stuͤtzen der rten da, Griechen, Jassyer, n den Straßen, ammern nach, wo diese Leute Offiziale verpack
besondere der K cklichsten gehalten, zusammen zu b
fuͤr die Theilnehm Am Montag
schriebenen Ar Herrn Direktor
Geheimen Rath von übertragen gnaͤ würdige und H die Gegenstaͤnde vorzu schaͤftigung seyn werden. Den Katechismus. gefuhrten biblischen IJ) Den Entwurf e wurf eines Gesangbu Pericopen.
iter von d ts; wenn es man ein gr
so daß es nunmehr e nicht so v rden; mit auffallend die Worte: „Wir sind n werden wird, als ein Versuch, Dies sollte einem unter den Ar— ls Widerlegung dienen; man hatte eichung der Petition sey nicht als tu⸗ von nicht mehr als 5 Personen des Ministers hineingetragen wuͤrde, die aufziehenden Leute moͤge so groß seyn, lben Artikel ward dem Geruͤchte, daß Seitengewehren und Flinten bewaffnet — Unterdesse
digst geruht. ochgeehrteste Herre legen, wel * In Bezug auf die Lehre legen wir Ih⸗
wohl dazu entschlie
rne uͤbergebene zu überreichen; ja,
deswegen zwar de
sen m . dies en Fahrzeug achten Formel: keine Antwort darauf nd laͤcherlich sey es, wenn die igung der arbeitenden Klas⸗ selbst seyen uͤbrigens schon fern von der Englischen so lange die Volks⸗Bewegung heilnahme daran warnte, en ist, der Ver— egnadigung der⸗
sicht haͤtten, si las man in diesem Artike die Petition sofort zuruͤckgewiese der Krone Gewalt anzuthun.“
beitern verbreiteten Geruͤch namlich ausgesprengt, die Ueberr multuarisch anzusehen, in die Wohnung
Zahl der vor als sie wolle.
die Polizei⸗ seyn wuͤrden,
sind alle So dem Leben i Etablissement der Packk ren unter Aufsicht der Steuer gemacht worden seyn. wesentlich fehlen. heiter aus, Die Miethen sind, besi lich gesteigert worde die Spesen alle ver Kontrakten nicht mancher
Daher muß Verwiesenen be . die Untersuchungen seither ein ie arbeitenden sie beschlossen haben, si ber auch keine Art von A
Was sie alles die Freigebung d
mäßige Bergung der W In der That hat auch . der Stadt-Behoͤrden mit einigen . Handels ⸗Kammer und Verwaltern verschiedener Niederlagen , . Die hier gefaßten Beschluͤsse annt; zu wünschen waͤre aber, daß es Sr. Maj. dem Koͤnige . . die , , . Reichs mit
erfreuen, um sich mit eig 2 ö er Gar, , . . um sich mit eigenen Augen von .
zu ertheilen Vorschlaͤge zur Bestimm
Gegner in sen sehen
Sicher abe Die Leipziger und wissen au onders in den Meßlagen, und man muß sich wundern, wie nur
Ob sich bei langen Zeit hinter den Ohren
der Treue, Fleiß derjenigen,; aben, die Beweise
wenn diese sind noch nicht be—
Ihrer Achtung und,
er dankbaren Anerkennun nicht versagen. Indessen sind Rrdeiten dem Loos alles Irdischen unterworfen, dem Kenn irgendwo, so werden bier die Ansich⸗
thun, bis ihnen gen, weiß ich nicht ge Unionisten, wegen der standen, der einem M rung einer Fabrik gefuͤhrt hat.
Kuͤste. — noch bevorstand, nimmt sich jetzt, urtheilten mit vie
dem Hause In demse Beamten mit druͤcklich widersprochen.
setzen, Ihr auch diese lkommen heit.
dient werden koöͤnnen. Miether seiner
t und zur 3 welche dabei vonn
en Kirchen⸗
e der theologischen
lart mit Gluck angewendet Deutschland wenigstens, wieder anfan⸗ ren, zu verstehen und zu verstaͤndigen, t der Großherzog, für das allgemeine Kirchen lebhaft besorgt, diesen die evangelische General⸗ erufen, und mir und dem Ministerial⸗ Section, rer Verhandlungen zu Ihnen, Hoch⸗
n! dem höͤchsten Auftrag gemäß,
che zunaͤchst Vorwurf Ihre
2
23 Einige Abaͤnderungen in der
Geschichte.
— In Bezug auf den
Kirchen⸗Agende. 2) Den Ent⸗
ung der
Hochwürdige und Hochgeehrteste
der Gewissenhaftigkeit und dem unermuͤ⸗
sich diesen Arbeiten unterzo
ich darf hinzu⸗