1834 / 147 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

596

g 9g 435 1 g 5 B.

staͤtigt, w g. eil n in 85 Dor och Legit ic . , ag berichtigen w fanden ar diefen ie Bearbeitun nicht statt aren), daß 9 ; ich 13 i waren n g zum Thei efunden nur . . r n e, . ern In den er diesen 35 i rigen in n diesen be⸗ anz vor. en; vo ö , , , g. , ,, ,, ,. ö en en, 1,10 auß g gek Büuͤtow⸗ Instanze ende Obi zu be uch i Morgen. o vr en S. 34015 M er den ommenen D wenn ne gefuhrt wi jekte b achten, d n erster treffen Durchschni orgen i an die G Sr u erwogen rt wird etᷣeffender daß sonst In⸗ mi und Huͤlfsdi Nach Ab chnitt auf j m eigenthu utsherrschaft nd Wr z wird, da nicht ünt Prozeß ein einfa⸗ it den We sind sie d ienst⸗ Wert züg aller jeden Wi ämlichen Besi wand fu tnisse gere 5 auferdem er 1069 geht wenn er dur Faͤlle, w gebauten 2c urch di hs, welch Real⸗Ab irth etwas u sitze jed ür so wichti gelt word die oft u lr. kostet ch Vo wo durch S anstellt. gesch atzt f e General e auf die gaben, so wi uͤber 113 en Ort b tige und en, so wird ngewissen Und rschriften b treitsucht s giebt i Die . daß auf j Kommifs sen Höfen wie des Re ganze etreffen, u verschied ird man di Besitz stand der, wen edeutende K und Nichtft ndeß aller jeden ssion zu noch ruh nte⸗ wi Provinz ber nd dah enartige O lesen Kost e te n die Za osten er tfagun ings ei als neu ichen Kaufpreis Hof etw zu 10,0053, 65 en bleib ird m z beruͤh er, wie ei perati en⸗ Auf. n, groß i hl der J wachsen g in di in zein as uber „631 Rthl en, an sich ei ren, n ein frucht onen, w allei ist, wo ein j Interessent . Auch e gesetzl h gen zu ee fe, ,. e sind oft viel über 1026 Rthl r. Werth einen richti ur maͤßig ne bringender . fast ein der Legit ein jeder ein en, wie na sind sie b ichen geringen a,, ae f u sch höher. Jener r. kommen igeren J, können trom, die sten herbeifuͤ nn n, dnn besonderes . in hen nur habe erth harten eil sonst di ; dagewese Werth ist ; uͤber den B Ueberhaupt nisse kommen „wozu, auf d oft Hinderni eresse hat, , Stad. ere en konnten; und nach Grundstůck nes Ver etrag bild welche hi em platte ere erh rn dann,, nderei weil di der vormal e nur ei mö⸗ en . er mehr wie i n Lande halt un ry noch chen so e b e en if baͤuerlichen . , . fehr nie irgend wo . i n, produeirten el, wann ni aben, von der i he, welche ung guch attfinden haͤlt 56 in an, noch . . niehr. wie nn k . Preisi . I . . n ,,, . nr , e, ft in den fuͤr di e der vie gem j , e, m. an gl gh ,,, , ie Preußische M r Haupt⸗Getrai z 1 5 mlich dafuͤr * n n un wen 4 . ö. onarchie bedeutendst ? etraide⸗ Arten . l e jahrlich eit von abgefunde urchschni ndsten M . gleich ist ei e Rente vo aller Gemei n sind. ,,,, w. ; 5 ö . nem zu n 145,57 einheit Preußis en im M ö Mp 47 . Et. 63577 R N chen Si ona . , ‚! D . . ö. smn dn e rn. Silbergroschen und ö , 1834, nach ei . ͤ 5 s . zuruͤck e 25 2 oͤni ? wenn e eln a nem m 1 . * * 6. ö ö. . Hof⸗ Si, 562 Rthlr. z ba 447 Rthlr. ö K Roggen] Gerste Hafer ö. ö onatlichen K Be ; . . nicht alle . 9 Ss Me 36 KJ . 3. 34, 22 Namen der S e n. ( 2 v —— . 1 n, -. n , ,,, ,,. . , z Antitoe Rad —— 3 w e) durch l. ereien zu zuruͤckerhalt eidenbu ö 72 225 ,, Stendal . en Gerste ö K r . ea . 9 en 9 rspart m Wert ene haͤuer⸗ Dani z 4 ö ö . Hafer . roni 1 ch t en Mai 2 n del n Gegenĩei . ö. anzig . 9 7360 . K 35. nik en w . 2 el 23 H 13 9 adt w . 29 13 ö i ). d * Ku . k , welches ö , igg, 14d ir k 3. 33 k ö. ö k . . J . der Köͤni J 6. n,, JJ —— . ĩ— ö , e, ,, 12 3) . , * 2 * 5 . ö f ; U * 9 ö * . 3 l gen ö —— n, ,, . 8 ,,, , ö 133 Erfurt ö ö k i r e,, k n . beider Haupt . i 3 Morgen et . Nai 13, 78] . Thorn JJ 50 . 360* . J 86 ö. 21 6 . merz und , und e n Preußen n. George ö . 9 in den . und in den 1834 uerlichen *. 123 Rthl hen die baͤue 4. ahrung ö Rthlr. ose b v 35 * 20 J 12 Torgau . 35 * 19 1 ( ö. ts⸗Kollegiu annischen Mi m Kommer ien⸗ naten zu machen un a ,, Zeitunge t. Petersbu en von —— * 4 ue e duke gn n , i , . ö . ö. , . zander n, hen mn wegn ndl aller ert in in. ,, ö . bestehen in den aus Kommunal- E. Außerdem he im Besitz romberg w 12 34 * 161 duͤnster J 311 26 * 17 J. nach Duͤb igl. Hohei zu ernenn om d achtzehn 9 er sich i wenn er i ehr ins V en Ver⸗ des die nachst in 851,9 geführten D asten b haben a iz . . 212 . // 36 n... 2 206 . en abgere it der Pri en geruh en. Zelt , , , . Europa zaterland verstorbe ehende i ff Es darf hi . Dörfern ernommen uch die stadt K e, n, J 17 ö tb . Il *. 04 161 . gereist. rinz A t. zuruck ungen, g vom l ö ist, binn be. und zwar zenen Ge interessan 66 Amts⸗ rf hierbei ni in⸗ und 4,562 abgeldsten n Rawltsch . 2 39 ** 27, . f7*, 18 n n, 42 * . 22 Bei z Albrecht i h kehrt, rd gerechnet etzten Erschei der Welt en 6 Mo- Ges zwar uͤber ei nerals der te testamentari liche . Stadt ⸗Ei icht unbeacht 2,314 Handt atural⸗Die e ,-, . , Sortm J 4 34 573 * ö ei der am 26 . ist von hi den Einkünfte haͤlt sein t. * 4) Ber seinen der A aufhaͤlt, . schichte der einen zu sti Artillerie ntarische V irthe igenthu et hleib agen. nste ,,,, 12 2418 . 2 15 * d 127 3149 13 77 der 5ten Klass⸗ sten u 3 K ter leistet unften zurück unter K r dieser Auff ufforder n⸗ zur öffe ; Regie stiftend . Graf erfuͤgu unter den d wenigstens E ms⸗Doͤrfer en, daß 9 . Berli . 38 *. 2513 21* 1 86 Kol ö 4 17 12 22 * 4 . Ha . lasse 69ster nd 27sten lasse . wird an ick; wer 6 stel Aufforderr ung in ntlichen Ke rung des en Preis en Araktsch ng nicht mit urch die G rbpacht⸗Ei n schon fruͤh ö den Koönigl Sr K 18 * 542 18 7e E G . 31 ** 35h 18. J upt / Gewinn 89 er Koͤnigl Kl d. M. fort 2 n, und in gesehen, als 9 er der ,, Bermt ing gemäß An „i) Ich E enntniß; Kaisers Al fuͤr die hejew, findlich begriffen sind eneral⸗Kom igenthůmer er viele bauer , 61 27 25 3 183 ö 1e 30.* 51 20 bei Gronau; 2 on 100, 00. , , gesetzten Zieh . ode unter Folge de habe er das anntmach oͤgen sam drejewits⸗ ndesunte 6. exander gelungenst . * ö ö . 1 55 . 5 ö . B . 2ten vorm ssen verbleit das Vat ung kei 9 mt len au ch Arakts⸗ erschrieb von Ruß ste sen habe in welchen di Auch mission re eworden, wel Kottbus g ö. 46 *. 577 2372 20 **. Duͤsseld o K 455 ; 2 264 33 ** . Nr. 14 74 Haupt ⸗G ( ithlr. au terie fiel d ung ö Punkt . nundsch bleibt sei terland für ine Fol guͤte des tsche je ener, Arti ußland n, d ie Köni sind daru gulirten O che V 423 4, 26 * 12 K . 6 34 14 126 414 und 71 Gewinn ö , er zweite kehr n es dieses 1 zaftlicher V sein V fuͤr imm ge Alexand 3 von mi w, der „Artillerie⸗ id, rsorhet ich eren Bestaͤti gl Regieru nter nicht die rtschaften rantfur: . 8. 8. 2, 34 s; 23 refeld . 37 45 5677 23 Gewinne zu 769 in B e zu 10 7,cz in Berlin ner ach Rußland ukases. 5 rwaltun ermdgen bis er ver Ihr er Pawl ir gran unvergeßli ie⸗Gener. l J . ! ; 8d. ö 9. . 31 J 6. ö ö . ; (10 ; J ( ne an. . 57 h . ö II mn . owitsch zenlos ßlichen T al, Gra - Die gewesen ist gung durch di ngen Verglei iiejenigen be⸗ Landsber O. 471 27 * 2613 25 Wesel 54 491 3 35 rr Berlin bei 3 200 Rthlr erlin bei Al ) Rihlr, fiel ern der und . gesetz lic 3) Kann g. nach Gr zu seinem mit gewuͤrdigt sch und verehrt haten f Alexe sind in Abd funge e General⸗ che abgesch Stetti g a. d. W 43 * * 23 * ,,, 38 * 2 25 ISöo0 Rihl Natz dorff hlr., auf evin und fielen auf bestimm neidlicher h beweisen in solcher zrundlage d mit tiefer C ward des hoh en und und der S ; 11535 gen ( Kom mifsi los⸗ , * 390* . 2015 V 291 ͤ 1009 Rühl ff und i bei Seeg hend ten Frist Hindernis daf es i bei sein des Jahre ei Ehrfurcht eh , e, m, 3u geliebten K ee hie srbien Ortschaften nach der O ission nicht k i . 29 *. 21 k 48 2x ae, auf Nr. 186 nach Achen bei 318 und eeger; J e, es ihm er Ruͤch Lei e ein Kai t ein n , ,,,, en Kassers J 8 l . . 903 . ö, 8 j . 12 ( 2 44 6 2 * . 8 6 ] . gen . unvorh Leihb dapital v gedenk I ö Graͤn dess ; isers e n ,, m gn han gig ge rdnung vom 7. J . ö 4 3 . kJ öh, ii zol, 33 . , ,,, II in ö . . r cf en. ls jo. hi , , n nn ,, gen, enn, ,, nn. so wir . sind t y , . vis Juni. 186 ,,, 33* 326 32. 1663 Tri J ö 34 27 2* 166 ü, gz] . 13,35 133. i 353. 5 Gewinne . de i er feln ff r , . sich in K k ,, rabes hin au liche R erschiedene g 4711 . racht sind is auf. ah we ,, e 28 63 184. . 312 33h 2712 36 ** oJ 6; in Berli 149. 73575 29, 775 333518. 15, 5768. 18, zu theilt 6 n Gefetzen selbe bis nach ickgegeben w Kuratel st vachsenden i ol genden ö. erfügen, d ubeln *. waͤrtigen . ö Rente von: ndere G n⸗ und 3 ausgefuͤhr weil 40 15*. . JJ,, 58 33 1 30 —9r2 und 2 irlin bei A 3,761. 75,05 52,318. 65,2 18,263. mit ges 3). Die ,. gemaͤß sei seinem T erden; ir 2 verbleib Zinsen u reiundn daß best o in der Rei 335 erdem 57,4 n 21,097 R egenstaͤnde 5,207 Hand ührt. In özreslau k 66 30 2 1 151. Kr VJ 46 ' 35 mal fei S levin, bei 75,051. 79,74 5,283. 65,939 ö. gesetz lichen ö Termine seinen rech Tode unter K n entge⸗ Schr ö und Zinfes zi eunzig Ja agtes Kapi er Reich s⸗ gin, g Rthir. thir i? aba glust jddienst⸗ g ,,, 4613 1 1, reuznach.? ..... sor 42* 33 3 Holschau en. eeger, nach ei Bärz, bend 29. 93,3! . daf nn, , , Kuratel und 2 riftsteller in, ü, , hit al dafelbs und ge Kapital Scheel o wofuͤr eine j ge G ,, 575 26 , , Simn 1 . 50 * . 25 Eän bei n.. Zmal bei ch Breslau *b ei Hiller, b⸗ , m n sonen aus d folge ten Aufentt n Erben dem Tod als Preis umme b geschmaͤle den da st Die ei geben word so wie 713 Korn⸗R ine jähr⸗ J 52 *, 26 * 20 1 162 ,, 50, 40 2129 204 Edin bei Rei . eslau bei E Diller, bei M steh hergehend s allen ande nde ) Fu enthalt a zuge⸗ vollst e des H eis, der estimme ie lert und rauf an⸗ Ortschaf igentlich en en. 138 Mo ente und L P 44 * 2653 17 * * 6 n,, 42 7 354 12 man mbold Du . Holsch ; Berstenb 2 estag 4 enden Mi en Pu ndern Star Fur Adli außer Land aͤndigst Hochseli nach Ve ich demjeni unantastba⸗ J ten a4 ö Gem ö rgen Land ) au⸗ iegnitz . * rz 29. 712 161 nz . 17 35 19 v7 2603 . n, Halle b , uͤsseldo hau Un erg bei 2 jaͤhri 3 inder jaͤ 3 nkte fuͤr 2 anden, d ldliche, fur 83 es lunge glle, auth gen Kais ö. rlauf vo jenigen R 9 har Theil scho nhaängig ge einheits Thei ereien er⸗ ,, 37 g ne 231 ee . 56? 28 ö. und bei ei Lehma rf bei Sratz, uind bei Lei ei H. xi igkeit an hrigen fest die noc rei Jahre f Jahre. nste Geschi entischste ers, 8. h n hundert J ussischen 3,403 707 n weit vor worden und J ; 9 ? itz . 341 261 71 16 20 54 GJ 465 5 25 * . hur b Heygster, La ö nn, Koͤni ö patz, Frankfu eubuscher licht haben gerechnet, n . gesetzte Tech unter däterli .. Der ,, verfa zichte der R und, in Run Jahre 19. Jahren tei Morgen Morgen eschritten si is auf 434 n sind in 2 irschberg . 472 . 2112 191 D . 3 . 344 9 ei Brauns ndsberg a gsberg in Pr rt bei Gali fuͤr alle gFussi: 9 6 àaͤml ich wen! min, wird icher Gew ungsschrift ßt. . Regierung An sicht des 9g23, die b t von ganzlich ind. J ausgefuh 2108 , 50 , 20 ch ö urchschnitts 45 28 feld uni Mer , . 36 35 Gesch ussisch e oben b in fie ihr 2lst von ih alt steht Ni en und Das ürthei dieses Kai Styles, di este, also 4.36 verschied außer In den rt, die weidni 3 30 ö 1615. nitts⸗ Preise 33 * 82 23 * ( d nach S seburg bei Ki bei Bor Burchard] lechts unter estimn ihr 2istes rer Vol⸗ Niem a uͤber d rthejl Kaisers es, die 363, 411 M enen Gr Gemeinh ausgefuůh zum Gla kz... ; . 2236 1 der 1 Preise 63 27 23 ** auf Nr. 10. uhl bei T g bei Kie el orchardt ard zu ei qverbindli rthanen, s iten Re es Lebens j Rußla nden zu en Vor uͤber d rs in Russi ge⸗ Gleichzeiti orgen. und⸗Gerechti eit gesetzt rten sind K 2 31* 2 13 * 0 Preußi 21* 14 738. 1033. 1371 ei Thieme; 5 selbach, Pos Magd . laͤn lich, die sowohl Regeln und T jahr er⸗ D nd, welch als der zug der en Werth ussischer Ortscha zeitig un tigkeiten b und 95g; . 36 335 * 24 13 * N; ischen Staͤ 1h55. 31 606 378 4155. 8 e; 57 Gewůj osen bei Bi e, ine besond geren Auf jenigen Perf maͤnnlichen Termine sind Das Billet d hen Namen si obersten zu kröͤnend der Bew 24172 . die S zum Theil bei tfreiet, berh z ,,, 56 *. . 191. . osenschen äadte 47 * 33,845. 3 690. 23,098 5 106. 9850 ewinne zu 5 Biele⸗ halten. ö, Erlau fenthalte ] ersonen ausge als weiblich in welche er Rufsisch sie auch ds'nsch iel d n unter der⸗ 3 Kuhweid ch ulm ei den Reguli aupt D 23 23 151 9 Bra Staͤdt . g gg! 33,994. 36 8. 26, 466. 20 S50. 12,425 500 Rthlr Mini Bie Bst bniß oder ußerhalb genomme ichen Zinseng m auch d en Reichs zu der Zei ftlichen Bet ihnen dotirt u iden und ter d egulir Ratib ö 33 * 173 2 ndenb e 421 3 2 18,589. 53, 36,001. 3 24. 1e ,, 12,59 Rihlr. f inister des J itten er Verlaͤ des L en, wel h isen geh er Termi ich 9⸗Le eit fuͤh ehörde nd die in ei durch ei urch 832. ungen sind i Vn ** 253. . 134. mer u. Pom⸗ 211 571 205 . . 53,348. 5 ä 37,56 „1609. 25,585 , felb des Inner um Verlaͤ erlaͤn 5 Landes elch e Raiserli hoben w rmin b ihbank ren m e in stellt w e in ein eine jaͤhrli 23 M ö 32* 512 18 * 13 . erschen m⸗ 2 . 155 ö, 84 5/848. 57,925 „568. 38,6 5, 585. 27 32 2,778 selbst, daß ei Innern . erlaͤng gerung d 3 von iserliche erden dar emerkt auf ob . . orden zelnen jahrlich e orgen G J 272 23* ** 17 19 1 Staͤdt J 19419 j 65 49. 65, 242 922. 60, 536 3 6697. 39 27,589. 33 ; sisch ß eine Fr zi richt gerung des . des Termi Uns pfan e Akade arf, sende i ist, wo di ige 50 6 K. ben Separati Fast alle Fallen stattg Rente von rundstůcke 3 30 * 1 17m * chlesischen e 42 6 * 138.727. 7 242. 68,922. 6 5365. 61, 092 9,718. 39, 796 33, 8i3 een Dien Frau, die mi en. 9) Hi es Termi Termins er— gschein aus mie der Wiss e ich so o diese S „O50 Rube ö 62. 3 2 38 255 . 8, 2. 392 *. 2 992 2 39. , , ., 1 ö sten st die mit . 3) Hierb . mins si er⸗ der 565 ausbit . Wissen ! fort mit h umm ubel, allen Kir atio nen . . unge 296 Rtylen⸗ 12 22 * 16 * 16. 8 Saͤchsisch Staͤdte 3 r 30 *. . ; J 99 767 g, Hig. 89,15 69,670. 0 Ig. 61, 430 639 s. 43, 954 ehe tritt, dem e teht, noch einem Auslaͤ ei versteh ind an den 2 Wissenscha J schaften, w it meinem J e nebst der Staͤdten chen und sonsti ert worden de bedeutend gewißheit fest . nl 17H West faͤ hen Staͤdte 372 26 214 19n el J. 93, 162 9 53. 81, 28 Dräd5. 7 579. 3,997. 65 ʒ606. eine Frau ö. Stande Russischer zlaͤnder, de t es sich v erfügung ften, nach 5) Ich ert: ogegen ich Indosso an 9. stigen mil Dies ist durch di 6 M 4511 12 R fal. Staͤdte 36 2 m,, 20 ; 42 Valier, In „33M und g7, S5 002. 5, II 607. 78 5s. und ihren die kraft i und Wohnort r. unterth r. weder i on Zeitung g sowohl i meinem sache die h mir ein . Der V oft den vierten ilden Stift auch der e erfolg⸗ 18 eteorol * heinisch e,, 12 281 174 Is = *, 7mal bei nd 97 069 . S5, 180 85 . 78,513 R ihrem Ma ft, ihrer ge hnorte ihres 9 han ist ö in Rus⸗ che gen, als in den Mos Tode di Kaiserlich en Em⸗ mehrt. V ie h stand hat Theil der n g welck Fall mit faͤst 26 34. Mor ogische B en Staͤdte 217 3173 194 . 13 rael, bei Mend ei Burg 6 zg in Berlin ö. 5, 202. S8, 14 Rußland . in eine schlossenen Eh Ehemanns in gesetzliche ö n, damit di auch in Lond oskauschen ese meine test e Akademle St ůͤck 6 Pferden . dem rundst ü cke b 1 in den Mal. 6 6. Nachml eob ach tu 481 1363 241 8 Sußmann theim, bei bei Gro zm al ber t. i5. sondern isi liches u fremde u he das V z folgt. Allei underts ni lese mein on, Paris und St estamentarischẽ 1 ; z tt ng. 12 361 24 ** 21 * B / nach B bei Me nau, bei I i Alevin all 1st gehalt nbewe li unterthans. Vaterla Allein. gesor nicht in e patrioti is und t. Peters rische 1831 n . Gt uch gt indvieh und Jahre , , f hr. 2 ühr. Abends 131 291 21 r* randenbu Beeskow Restag, 3 3 Joachi . gemeinen en daf gliches Ver schaft f nd verlaͤß sorgt werd Vergess ztische Sti Berlin oburgische Vi Sch bedeut Luftdruck br. Na Preu . 29 * 231 bei urg bei 8 bei Grel mal bei S im, bei ben Gefetze fe selbe vor i ermögen ni folgt, kann i aͤßt udgen de, daß di ssenheit iftung i bekannt hen worunter , gen ieh gerechn aafen (von l end ver guft IZ36, 2 0 10 uhr. ch einmalls . Prim. - S * ei Schreiber, Bri udolf, B rell, Bi Seeger u ö efestgesetzte ker gn nicht selbst nn ihr in di ,, Gele gerathe und k ma⸗ in Neu⸗V M] Stick 667150 64 betraͤgt bi etzteren io T warme 3, Par. 336.7 * ,n luer t. iz. 33 Sch. Sbg. bi au dei Apt Brieg bei B reslau bei dielefeld bei nd bei e nimmt verkaufen ten Zeit, d reise binnen te. verwalten entesten unte von ihnen hrten spaͤter damit bei , Jahr Stuck gr orpommern in Schaafe. A uc , is zum Jah haupunkt 862 R. 2,02 ar. 3b, 086 , 3 do. perp. 45 1. do. 48 Rei ppun, Cob ohm, Br Gerstenber Honrich Reichs ge wird der Vom baar h. in Zeit Der danch de mit Reicht iter ihnen ni zu erwart er Jahre i Zeiten Dafur ; j s 5. ! efaͤhr 13 re Dunst 1,8 9 R o 0 R. Par. Quellwa p. 457. 451 3 Anl. 95. 6 ö eimbold D Co lenz 2 . romber enberg un . fest geschlag; Der zehnte baaren 6 Zeit von 2. ) die und ch hümern be nicht nur mi enden ; Kenntni afüͤr deß . Vieh ode ; diesem Zeit uch hierbei 5/3 3 pCt saͤttg . 6, 8 o 5, 0 0 R ärme 7, 2 * 58 Re 3 ö 5. G. 59 8 be Si / anzi ; 2mal bei 1 19g bei S d 6mal stgesetz te? . a. 1te 6 (Geldka einem hal ( achtzig J beg ab ur mit R Arbeit ö niß hab ñ beha r in u raum die 3 faͤllt es n) Wetter I3 pCt. 892 R. R. Flußw . R. 79. 8 keute ve,. ; paris. 2 58 8 ö der imon, E 9 bei g ei St chmuel, fruͤh te Regel fi ese uͤber de Theil zi ö pital, das si al⸗ lich zig Fahren en wird uhm k die d en als in Alt uptet werd ngefaͤhr ] ie Zunahm auf, daß Wi . S4 vCt 4,1 90 R wärme 14, o 0 65 0 fin ou! at. 196. 21. Mai pan. Rente Fran „Elberfeld bei einhardt ephan, LCöoͤ Bunz⸗ ihern Ehe mi ndet dann lei den Vern zu den Ei das sie , zu Anfan von ge d roͤnen en Ver⸗ ßig gröͤß Pommern s en, daß hie n pCt. best e nur in 1990 ind.... . bezo ; 9g3 pCt. ᷣ¶Bodenwã ö R. . ur. 79. 95. 53 16. sin we . . dei furt bei B ; bei Heyn . und bei R ln 2mal b ] solchen Fall mit einem R n leine Anw en ögens Ver inlüuͤnften d achte Sum g 1915, ist genwaͤrtigem i Nach Verl sondern auch ßere Zun ey, sond r der Vieh ehet. Es 53 Wolken NW. gen. Regen. ; rme 41, * R pan. perp. Idi 53 Nen our. 196. 25 eitgebel as witz hmer, Frank dotzoll, D ei Gutdu Falle wird der ussischen endun⸗ rauf und es Wissensch me niederge sowohl di S3osten auf vo h enen Viehst ahme ge ern es soll stand uͤber soll in= zug NNW egen. Ausdünst. 0 ; 743. 38 p. Pr. Com 3 6 a Poln. Lissa Halle bei nkenstein b . üsseldorf Ki tduͤnken das er Mutter Untertha g, wenn Kind Abzug in haften v rgelegt ist ie Reichs an gerech n jwei⸗ in Neu⸗V and dargeste en den im J nur die ve all geringer 8 N. Dꝛi O, os 1 Rh Pfandbr. 94 . 443. Cort pi. 97. 65 pr. eompt aumburg a. d issa bei Hirscl Lehmann, Li ei Friedlaͤnder Kindern zu uͤb s ganze Ve er das Recl n, nach blelb er aus einc 3 allen zu je ervflichtet / di als auch di Leihbank net, naͤm⸗ 8 . orpon t werd Jahre 1816 rhaältn i / . . iederschla 0 . . 427. 942. rx schau, 2 es - Obl 5. in co . ei Sch ; . bei 9 schfeld y /. Liegnitz . nder, lage 18 erlasse ermdöge ne zt vorbe en. * ] 5 ö. eitun ner Zelt * iese m h h die Ru 4 wo di olglich nu aafe mitg ere einer I M enn im Jahre anden gewe⸗ B Abwechselnd Regen 9 S8. Assign. 16 elg. 99. 00 Rthlr. ar 2. nach Wesel r Posen bei urg bei Kiesel ei gegeben wird ⸗= Il zt re i dann . Theil 9 ngch ihrem 16 der ,, zu machen enden nr mn, . ademie der 1316 auf r 43 Stuͤck m chnet), im eile 1925 3 waren e r lin ; Köni 4. 185. Pa 13,388. 15 9 if Nr. 1171 bei Wester: ei Leipziger J, . über den Vermi 160 Bie eit dieser Le nach . hren J. den Wert ung heranruck mit dem gh nn und Verfuͤgun Stuck gif A Meil e In her 1831 ck greß g j er Mittwoch, nig lich rt. Ohl. 393 17, Shß 6 . 153751. i6 2102. 42 mann; 5 Gewi orgau vor diesem noͤgens⸗Ve m vorhergel tern unter meiner Grun umme auch h. des zum t und mi emerken, d auslaͤndisch n lich e nur 95 Alt Pom aber 1563 S ich Amtl. F Den 27 65 r S E sten, L ; 28. Mai e Sch 9ö9/ 65. 21,470 2 I54. 16, 429 ; 211 636 ewinne Art ist Ukas ein erkauf und henden Punk Vorm d rechnet ) fur di Preise besti t Hinzusuů daß nun en Uebri 9 auf gleich d 38 Stuͤck l mern war 28 Stuͤck onds- n 27. Mai 185 6 9. ' . ustspiel in at. Im S a u s . 29,023 * 377 21,817 6. 29. 16 767 15. 10 218 . zu d ö den Fra gegangene 18 Abz ut h unkte fest . indsch aft ist ö werden k 6. ö? noch üb 4 estimmten . ügung ei mehr die 6 hat . Flache 1886 im Jahre 1 en im Jahr⸗ und Geld i. nisse, Lustspiel i 1 Akt chauspi piele 38 0J8. 35777. I] ba. 205, 2, 0gä. 17,286. 175, 350 12, 113 es, nach G auen aueh en g,. ezieht sicl gesetz te Re ein Termi ann. - 7) rigen zehn Kapꝛĩal iner An ] i : äck 8351 1 Cou spiel in von L. A pielhause: * * Oâ8. 49,662 ä0ä. Z38, 313 22,094. 23 [. 17,350. 17 3. Nunni wurde wahrend i erbindun ich nicht gel Bewerber : in von U Zur Ab n Jahre mi 8, da d gabe vormals ern sehr zugen die Produ 3 mehr aber 144 8 7 rs - Zettel Donne 3 Abth ngely ; e: Nicht 56 568 Y 62. 49 . 9 a 41 J, 23,195 9) J. 17,736 Ve hnießung ih age der his d ihrer Ab gen. In ee th auf bie 1 rber ihre * 19 Jahre fassung d =. mit Ge ann diese den 69 von den auß ommen. n! son im G St. Schuld · S 1. ( Prema. ; chen von rstag, 29. M ö. Bauer Hierauf: Di vom Po 568. 62, 10. , 50,798. 5 Jig. 124201. ä, 3iö. 26 087. Betord nungen res ünbewe n, . 6e wesenheit Faͤllen dieser B Januar pe Scr n . anberaumt er Geschicht nauigkeit be⸗ n, , ie mein kn helge. en fn in A e nn , 5 Cann) eine Heilbronn. dai. Im unfeld. ie Beten 58 16938 Ha 375. 5 ,, 57 iq Ii, g i. 5, , treten in zglichen vermt fetze, die B . , ,, gte Alexanders. f t ie amtli st⸗ * gl. Anl. 18 390 98 ; m Vorspi n, gro Sch nt. 6,0 8h 8 * 8, 127.7 940. 68,4 32, 140. 53,048 15, 862 sosck eichs 2 Kkaft' hinst moͤgens erwalt au- den N asschrift hi Akademi igen Motto' essen V rs I. daß 6 6 zu Zwoͤl el, ob er gesetzten Ti5 ich / ge Engl An . 5 1033 5 Gross ee, 5 . spie le v hes Ritter auspielh . D/ 99. 87 175 . 79,1 . 402. 76, S 9 O48 33 1 J he, die i 98 in Europa hinsichtli ( gestatt ung ur . amen des hinzu . te einzu to's ver erlauf d . vorm laͤche gegen Pr. E Anl. 22. 5 ö e, . Po Cel. Freit on H. ter⸗Sch ; ause: D 95,993 472. 83 58 9, 157. 79 70, a9. 7 . 53,6586 Publicati in ander va aufh stlich derer tet, 11 ind einges es res ugefüͤgter senden sehen le Flaͤchen on den 4, 363 ,,. Rog als Acker n. fuͤr je⸗ . Engl. Obl 5 2 Ostpr. Pf s. do 4 1021 Oper ö ag, 30 J v. Kleist hauspiel ĩ as Kaͤth⸗ ( * 33. 96 263 36 08 8. 89, 212 ,. 846460 73, 086 73,75 . ; ication des ern Welt halten, hi er, die sich i 1) Obige wn. andten We p. Berfafsf n besonders haben k 6. vor dem scheint ,, ,. ,,. . n ahr Kieb. oder rim. Ci . 36 2 8 . 6. , 1 Abth m Opernhauf. lz Roth, ner Dic Jsehir dz ls und 9, 6,331. 3 Jhd. Sl di. ö ,, g ii gyes ö, nd n n w außef⸗ n,, . ö , ler er lter Mittht jeder dem J uff allend; es che fel. tor der Gem reangegeb⸗ kurm Obi zen, . gar ur, n, 9 1106. 99 Deyrien. Ip mit Tan use: Iphigeni ebs Ziehung wird 98,577 gc. vhß. g5, 58. ihr. Hand verl luslande ist x Termin zi binnen z Jahre, und . ien Prelsen die gegenwaͤ fe des Jahres Die At Zettel m Jahre 181 es ist aber ggenwerth einheit ben, so ] Ne m. I. C 577657 3 u. Neum 4 1064 ö J Iphigeni z. Musi igenia i Berli fortge 5,588. 95,706 der assen hal von d zu dem i zwei Fahre fuͤr Les de eingefuhrt si artig bel es 1925 mi adenle pruͤ nun Tllein da 6 bis 1831 zu erwaͤ bestehen geschiedenen um Int. Sch. 418985 Schlesisel ao. 1 is . m Schau higenia, als G sit von Gl in Tauris König! n, den 28. setzt. g5, 706. der sogenaunt haben. a an zi re ihnen geñ ren nach des m Verfaffe rt find und den von mit Beob průft die Scheffel R dos Lebens · um 197 n. daß die . Dies Berl. Stadt H' . Rkst. , o, , er ter,. 2 acte spielhause: astrolle uck. (M große gl. Preußi 28. Mai 1836 der gegensei iten gemisch 12 Di echnen, wo 'st atteten Auf⸗ 8 deponirt fer des vorzt erkennt der Akad zachtung d ; . * 86 0bl 7 ö. .d. K.- 1061 6 ö 8. 2) 1 use: 1 1 . ö. ad. S ß isch e z 1. in Be eitigen . . hten Nie Vero o sie das 1f⸗ Reichs⸗ en Kapi zuͤglichst am 12 emie er fel mehr oggenwerth , ge. , . seit kKönigsb. d0 46991 z.. Sch. d. K u. XN. ü u: Ma fem a second a sianc chr / General 1. Betre z Verb lnterth rdnun as Vater geihb pitals ken Werks 2. De ausgesetz⸗ ĩ s 8 T7 j ö U. 5 3 . * ö. 3 66 ö. . ö 13) ff größer indune ö hanen 5 gen ri cksi er⸗= zuzahl h ank au ö nebst 3i erks l z. desselb etz⸗ doppelt, nöthig geword schlagen m urfniß fuͤr j hat. Da m Eibing. 4 66 K. u. N. 68 Der vill me m'adon e reprèsent e du sleny ö Lotterie ⸗Di Ebenso b erer See gen der 8 sujels mi üucksichtlich len und f, obige insen als Prei en Jah⸗ ja drellac en An uß, Co sind jeden Ko n Rin 2 4 1141 ö e et La lore, va utation de: uve, vaudevi . . e⸗-Direeti halten chalten zeerelfen, ve Gran zbewo ni les) don ihn macht s gen Preis zu. Hie s drei Vrrtel namentlich ni sach so vielen auch 1, pf zu 109 X . oll. voli ö ureneci/ ude ville e: Viv eville t ction , Besti auch d verbleiben! ewohne 8) und ] Zet gewon owohl de deni b rauf f Viertel r nicht groß, wi Orten i 971,779 West b. 1 37 98 w. Duk. 1. e nouy e le di 3 el 4. . Ausland immun ie besondern i eiben ner, wie Zeitunge onnenen M. essen N czeichn ordert ö. ö ., . . 32. , ö !. 6. n 1d und il gen übe dern in den K in ihrer Kra auch zur gen bekann Preises durch amen al eten V sie die Branntw . bleiben 36. Der Kart e Production . win briedriehsd' ö Mi Koni en 1 acte, par J ng 58 N ments zur Zei iber das Flů ber das Ent w in Kriminal Kraft. ( Verfüͤgun t. - D D urch die R 8 auch d erfasser aus⸗ ür di ; ; 2. Li ĩ ? . ö. ö Der dir t aufrd luͤchten dor it weich al Ges verwe g der Russi Das vier ussisch en W us. far diese einbrennen. d aren im Ja ur in el offelbau ) d 3 . Itali ittwoch, gstàùdti par ach Hel e lrfgie ifrůhrcꝛ i dort , ,,,, . ,,, erth d die Ar eklarirt; 8 hre 1833 d nem der arf VW. f 155 131 taliaͤni 2B. Mai sch es . 2 3. ch die gehoͤri igirende erischer B hin aus d r Verbre ut⸗ dem d Zur He hen Akademi ertel d auslãndi es mehr Bie zirbelter a R nür allein f avon 566 t. acht Zo . , , n. . J. ĩ. 1 us ten gehdrigen ? Senat wi ewegunge den Graͤn recher ins lo annzumalt Herausgab demie der; des Kapit ndischen dige Gen en hen gewonn Rthlr. ver n fuͤr das A S420 Sch ff , Wm: e l- Cou 5 4 b Donnerst Seyfried na, Oper i 666 . land ; Auch d Anordnun ird nicht er n, ihre voll Gouverne mmenen A gen Stand e des gekrd Wissenscha als verbleib Femeinheits⸗- T inen. 3. erdient. V lufnehm fi zum sterqum r 8. . ose Gei . d. Musik in 2 Ak . * ; der Gr öh den Ar gen zu tr . rinang el lle Gesetz erne⸗ nen Bild Ausstattun dpunkt der nten W ften und ibt gefunden ha Theilung un B. in er orzůüglich en haben dito 1 n 3 eist Lumpaci Mal 3 von Bellini ten, nach . R u roßfuͤrst men der en, n, hinsichtli es kraft. Kart nisses Al g mit Hi er Typo erkes in ei wird ehemalige ö haben eini g unter all einem Dorf ich wird auch Ham JJ 7X ,,. zauber P pacivagabu Zum erst ellini. dem habe ? Peters b z . . macht st Thronf l zweiten H . stlich dieses, ö en; 10) 3 eranders ] Hinzufügun graphie einer, nach ge der en baͤuerli e, wo vollstaͤ 9 J 50 HI. ? ie, Geld sik osse mit C indus enmale wi . en am 1 urg, 2 ö Mili . und sole folger e . Hauptst polare, der Zum Dr L. und e g eines i möglich und , . Beide wen selben et erlichen Wi ö 2566 R kung ö von Adol Gesang in oder: Das li wiederh genwart sten d. M. 21. Mai Militair⸗ G ches mitte in Gesche stadt des Rei , Druck dieser C trkkärender hi in Kuy st voll⸗ eigene B n 8 ahre 36 nutz bare was über hut zirthen statt Londo J 355 J. 2 Mi a] Herrn A ph Muller 9 in 3 Akte as liederlich olt: Del daß i beehrt u * ke den diri 6 Se. Maj . 66 General⸗G telst des nac nk von 50,0 Reiches hat 1 ) Berechnu nicht höher Geschichte r historisch er rg Torf dar fn zu 2 für 140 Flaͤche in Wi mae, men, n ö 33 Me. R ö. 1 Antonie S Die n, von J e Kleebl daß Ihre Kais nd demselbe igirenden Ser sestaͤt der Kais⸗ il Fiürsi Dmitri zou ver neur chstehenden 000 Rub fer? d ng der Aus verkauft is auf ze er Plane ͤ haltend schwaͤch Rihlr Wiesen orgen ö 300 Mk Urn; 141 Freita acchetti neuen J. Nest att, Großfbͤ Taiserliche ben den enat mi Kaiser hrigkeit errei itrij Wladimi r von Mos den Reskripts eln ge⸗ Mon ussen in S usgabe werde zehntaus⸗ und Werth hat Weldeflaͤ en. In el lr. Heu v verwandelt a, , , ,,. ; . 115 h Posse i g, 30. Mai gemalt Decorati roy. Mu . oßfuͤrst ichen Hohei Allerhoͤ mit Ihrer r Vater erreicht Bladimiro a Mos ka skripts k archen Stand 1 n darf. end Exem⸗ te, i che In einer « erkauft delt . 118t t. 51 sse in 5 ai. Di 4 rationen si E U⸗ P 3. llexander Hoheiten h chsten B Ihrer ze 3 er und in S . habe J witsch! u gela an den Euro zu besi d ges ehen kf als wie vi em⸗ err ndelt. ln a fe unjt welche voch ndern Gegen r , . 300 F 3 Mt , 5 Akten ie Rei sind von awlowitsch i er Nikolajewits der Th Befehl er Ge, Feet Treue. in Seiner Ich das Glue Nachdem J ngen lass 5 pa vom J esitz en etzt we kommt e viel es ; ie her ei Gegend ist ei Gn, 3 z00 Fr. 2 Mi. 1 iten und n . ise auf vom sch im dirigir ajewitsch hronfolger eröffnet: we Treue zu leist er Per Gluck dem Ich Mei ssen: Bestreitt Joche d der R röen, die E damit auct Daß die Aehnliche Bei zum Ackerbg einen aͤuß ist eine , , 60 H 2 Mi. . al Musi nach de Angely gemeinschaftli Ansere 219 rigirende sch und der lger Cesarenwits welchem zu leisten, Person, Meine gehabt, Mei ) Meine V bend ung der 5 er Sklaverei ußland ie Geschi auch nen, laßt f Ausführun isplele jebt e 19 sogar erst geringen Leipꝛi . 150 p 2 Vt. 80 e. risch dusik durch M m dritten Akt Nach dem aftliche Ko renden S Zeitunger . Senate Si der Großfuͤrst ö auch e r,. . es en n thelern i . Kaifer o ll⸗ gel zen Summe Hergusgabe d eret befreit h erhoben, hich te des ; . i,. nicht hi Ko n zum gapsbau ,, 160 T 2 Mt igt ih en Saͤnger enschenstim t: Nachahm ersten, nach sten, n Ver zengt gerichtet enthalten tz nehmen wer Michaei 6h n, Wen eben wen Wunsch ist aterlende d und I got ans died ner. gerrßnten at, 4) Au und ganz Sache ien Blaͤttern messen, Ma en hat be pet J ö n. 7 M 1035 1 n. men, aus ung der dem sch reff der i ten Kaiserlich machstehenden erden. felbi Ihnen hien ige Nuͤtzli ginnt, durch f, diesen T en Eid zwei Preise chsten ko jenigen Mitbe Werkes s der, n j ĩ . ach sind . bedeut n scheint wirkt we etersbur ,, 100 Phil Mt. 937 gefuͤhrt Instru en Un ; 1m Au ichen Uk ö den an de . enge unter * mit fu . ich es, F ) irgen ag, ö ten it . von glei = mmt, ej bewerbe 1 noch 4 . ach 1512 bis zum und sey) ender vorzuft. sie sich. al röen in.! Narecd ö 156 Fi. 8 a . von den 5 men ö terthan slande si as vom 2yhst en dirigi⸗ li n n gn diejenige nfzrigtauf zu bezeich d etwas nit Verk erkes ins S ichem We in. Accessit r, desse äbrigblei⸗ K nn, Jahre m re konnen. , ., als ic hen, auch in , 130 l. 2 Md? 163 ? . 5 Unga⸗ ee e r, g. , sich aufhal 29sten v NM fes als ützung am afn gin e n Rub nen, so 9 wenn erkaufe des 3 Deutsche erthe fuͤr di ausgese n Werk d J . . 7 9 . kern -,. . 1 53 ' ?! ; . . 13 8 ei Be . st i ,. r J ö ] an b gekrd und 1 * ie Uebe tzt, so em Kosten , r , W Jahre an schaͤtzt si e der Lage ö . Rbl. 3 W. 16073 102 he ug der Rassis h unsern ukas tenden R , die ein Beweis nen en beduͤrfe Moskaus el, mit d ersende obgedachter oͤnten W 6 Franz ds rsetzun wie n tbe its Kassen mi n ungefaͤ e, seit d e der 600 F Woch. 1 2 5 n Wir fuͤ sischen J 1kas v 1ussi⸗ ] 8 enen moͤge. M der Gef irfen: us zu verthei er Bitte von Funai uebers. erkes zoͤsisch gen des ge och haben ge . griffen w en mit e aͤhr zu 14 em ah . Ku J 30 20 Ma . au sür not h Jugend f om 183 Mir 2 Je. Mosk 2 efuͤhle . zugleich 9 rt heilen 8 itte, Funfzi 63 setzungen ; ge dste 2 2 es gekrd den n sie elche sons gerechnet. oh ob R i 16 . rkt⸗Prei ßer Landes oͤihig er im Aus Februar 18. Mir Golt das Sk au ist mei die Ich fuͤr wuͤnsche J die der menen 3i g Tausend ? verwa geld kann Das a n⸗ es sind . d z sie moö auch zi Darunter si thlr., di A = ö. 3u L B rei se v zu rich ndes sich achtet, U zlande ver ar 1831 di daß es Mi das Lebe mein then fuͤr unsere e Ich, d er v n Zinsfuß lend Rubeln I ndt werd kann zur aus den er Genera en nicht un zum großen T sind alle pro⸗ e u s ö ö klein Lande: G erlin, den? om Getrai * ich ten. ) aufhaltende nsere Auf derboten w die Er⸗ Ye 8 Mir geli n; moͤge di eu ger Gebur re erste Hau daß die⸗ on 1,918, 95 fe, à 4 pCt wird, zu en. 16 r Heraus ü Kommissi tes y hoh Theil stattges zeß⸗ ürti leine Gerste 22 roße Ger en 26. M raide duch. ail unsern Ges en Russi merksamkei orden, ha⸗ Meiner ersten lingen werd dies eine gluͤ vtsort; i uptstadt he preis Ei M Rubeln an, berechnet, i dem je 1321 9 gab nN son 66s 95 Rthlr. b gesunder j ge 15. 22 Sgr erste 25 . ins in Persone Gesetzen ssischen Unte eit auch ha⸗ ten vor rsten Juge rde, in d gluͤcklicl im Kreml s ge, T Eine Mi in angew et, im J tzt gesetz li as Kapital „, Rach der S 66 foͤrmli betragen . Niederl. wi A r Seu 6 Pf.; Sgr. 2 ] n lusland en freien S gemaͤß ist es nterthanen auf die die orzubereite gend, Mich mi en Mir iche Vorbeden schenkte ausend 3 rillio gewachsen Jahre 1925 ich an roductio r Staats ⸗Zei iche Pro . denn Kan erl. wirkl 8 mster d . Zu W 5 Hafer 3 Pf. 9 rer aus N rei ; ] Standes es sow en uͤberh vie Zu . eiten, ur ch mit Erf noch be ; edent un des d Zwei n Vie seyn. 83 925 auf di genom⸗ chieden) on der e ., vom Jatl zesse bis zu P z Bill. 23 Schuld 52 ö am, 22 Mai 20 S asser: W -. 23 Sgr ö uch 21 S ; Laͤ d us dem V enn, n ab . gestattet vohl dem Ad haupt und fr ieenhest Y n mit der 3 folg zu , , J seyn; des Ganzen 1 Hunder 9 Hund Hiernach f die Sum en ichen , , g . der Ie re 1g Rr zum m ,, 453 A 4. 58 do. 97* ai. auch gr. und 1 Weizen (w 9 Pf., a gr. 3 Pi le ndern nied aterlande er ist es erl mit gesetzli Adel, als des Sohn, u it Meines Kai Zeit durch einen . Jahren Sieben Vier H t Zwanzi ert Neu waͤre der en daction ungefahr nur eßel , n., , di Span. I2 mien · Scnei mort. 91 * Ausgesetate 8 J Rthlr Rthlr. 5 eißer) 1 R uch 17 Sgr legten Beri erzulassen. J zu degebe aubt word blichen Paͤsse hes thenern ind die Ach Kaisers und die Erfuͤ stigen Pflich der i Hundert undert zig Rubel n und hoöͤchste tion ze n Genn er e nl ae Tan fiber Kart m, s ast. eine go. do . 14. Ku ate Sehuld x Hafer 21 S gage Ge Sgr; R thlr. 25 S gi. Jetzt gi erichten. daß. Indessen, n und ln 'der i sich auf . verbleibe 1 hie n e, nk Rußl i i,. al fullung. der , erf! den Parg Vier zi Neun un el und der Dreiß: ib len J 5 Und ,. auf 1 . 6 , 8 . A3 Anl. 98 88. (v. 1831) 27 gr. 3 Pf erste 26 Sogn gen 1R gr., auch 12 halte ebt,/ daß Pe zes Beispiel ersehen Wir kuͤrlich in . im⸗ (4. Mai Ihnen ste des innig a h ands, als R 5 treuer un: selben Di fuͤgung der n , 9 g Rubel d Siebzi vierte Til erdiensi der . . 20 224,72 r., und 3 beträgt orgen der er Span. 53 Ant . Oegterr 973. D 9 auch 18 S gr. 3 P thir. 1 8 Rthlt n n, sich doe rsonen, w le und Faͤll aus den U fremden Mai) 1334 ets wohlger am Herzen ö usse, de terthan lefe Berech kademi 9, 16 und 1 welche zig Tauf beiter il der, a. Ritzlen 6st 19 ,, . , . 101. Nen 37115. 48 56 wer pen, 2 8988. 6 as Schock onnaben gr. 9 P f, auch 21 Sgr. 3 Pf nen ertheil dei auf ee, welche Paͤsse e gegehe ns vorge⸗ Einer t nelgt.⸗= zen liegt, zu m das Wohl neue Zi re jmnung k e der WissJ ( bestim zur Best send wohl , . mehr eht, so fol , ap. 90. 3 566 33 451 l. Mai. ö er Heu 1 R Stroh 9 d, den 24 . Sgr. 3 Hi im Ausl. te Erlaubni estemmte Ze e zur Reif n hat und n fehle em an den K St. Pete! ö verdienen ohl geln a ef g, ann nun tig enschaften mten Aus reitung r nd of hh ,, . 1. Liusl, 16 thlr. 5 S Rthlr. 1 . Mai 1834 , zens -n ande ausdel zur Reis⸗ eit gufhalte fe ins Ausl och Gen vom 21. Maͤr; riegs⸗ Minist ersbu g, 22. Ich fur die Thei etze verschi erdings gestellt w gaben, zu . thlr. ö. a3 Oesterr. 53 c Frank ö). Bras. 76 gr., auch 0 Sgr. 854. 3 S8⸗-Umstand sdehnen. Die F se will kuͤrlich en und somi and er⸗ zenerasen Maͤrz (2. . Minister erl Aler April aber unab heilung des hiedene Modi im Lauf erden. r , , 257 Bank 53 Metall furt a. M 3. Metall 20 Sgr auch 7 Rthl lieberhaͤuf e, Versplitt Folge davon i ich auf ein mit die ih⸗ Gefech und Stabs ? April) d. J rlassenen K ander.“ Viertel d inderlich dien im Jahr odifregtion f der Zeiten 1c hn. Aid 6 Actien 1 1101. 101. 24. Mai ö . . r.; der Cent⸗ Ber wan fung ihrer Er erung ihrer z ist: Zerruͤt e Niederlass ö 4 ten gegen di s- und Obe . zufol Kaiserliche nach des Ganze sselben, dies 325 vorh en erleide durch Gehe , gif. n , . , , röen mie S , sung ia * . ee, Sg re, . 8 . ,, ,, k 53 Obl. v 18 Part. Obl Mr. A 85 . 1 1dung di alen vater Schulden ste außerhal Vermd⸗ schau Mai 183 lnischen Aufrů zieren, w d denjeni 157 Sollte di Paragra n hoöͤchsten Prei nordnun apirals olei e⸗ 1832 96 1495 Br 43535. 19 En Ueberei eses offenbar aterlaͤndisch . Entfren b des Rei ; am 25 1 bei Ost ? ufruͤhrer velche si ; gen erwaͤ te die im 6 ph dem ? Preis das v g gemaͤß bleiben . gb ng po Loose z 8 24. Redgaet tre zbereinstimm enbaren U sz hen Verdi emdung eichs, res, dur 25. und 26 . strolenk r, und ch in de waͤhnte B n 6ten s k Verfuͤ ö vierte Vi d. h D ; z jn. Loose u 100 Fl eur Cot⸗ ff der Rei ung mitt d evelz haben ? bindunge g von ihren d durch M 26. August (tz a und bei namentli n mein ekanntmach §. dieser mei gen der Akad ziertel ab Drei 36 65 . . el. . 1 eisen ins Aus dem Gutach Wir fuͤr nt, Zur A es Allerhoͤ. duth. und Tay , im Sturm ch: am pflich gesetz licher N ung durch einer testam emie ub er bleibt . . . über v Wer mit ö fene dhe des bie noͤthig erack b⸗ worde ihoöͤchsten W Tapferkeit 2 Sept.) von War⸗ IJ tet, bei d achkomme un die Zeit entarisch erlassen. e, ' ; 3 . r tet en sind ; ohlw ꝛ; ausgezeich desselb r⸗ Ich ers . der Regi e und Besi ungen zen Ver wird . weiter unt etz lichen Paͤsse des fur die , in a. setz te Di d, die zu 5 ollens Sr zeichnet hab en Jah⸗ mei uche die R gierung . e sitz er d unterblei rfügun soll d der Regi en im tzten n ins Ausl ukunft zu e⸗ Si ienstzeit r Erlangun r. Kaiserl en und de 9! einer Nachk ussische A rmlich dar es Gutes eiben. . ö Gedruck er das Vermẽ gierung als Punkte and reist verord⸗ tabs ⸗Offi ö von 235 3 zung des Seng Maj afuͤr en eg, e, ommien ) i, n Guei ĩ t bei A künfte desse dagen ein verscholl festgesetzt und dasel vermi fiziere u 3 Jahren, z Zt. Geor . gewuͤrdi nun zu der Si der, zu d er Wiss ukommen 4 5 W. Ha halt essel ben es solchen en betrachte ö. Zeit v elbst mindert m zwei ö zu Gunst gen Orde igt ö. 9 des Pr ) tzung einl er Zeit B 1 en chaft 1 yn. i der Ku nach Beza unter Kur t. . 35 3 erbleibt Der S und der O sten der G ns festge⸗ statigten ) eises statt fi aden zu w esitz er en, denje 6) Antal dee n tu n ß, nach er Schulde setzt und di fen, Hof Za atsrath fiziere um ei e und leben, soll nr nen Verfügun, . 6 Ansgalten über ußland b Bestimmu en und die Ein⸗ germeister und Kam m ein J wahrt w. oll in der R erfugu ) Das her die 3 eyn geben werd efindlich en nung ein „dem Dafür. li Der Wi er ernan merherr Jahr dess werden, ei gussischen ng, vo Original zuerken⸗ , Frau es anstaͤ Dafuͤr⸗ lischen J irklich nt word Paul Demi esselben ab eine gleich Akadrmi n mir ei dieser 3) Zuglei und Kind ndigen u chen Instituts e Staats en. Demidoff i men er verbleibi falls v emie der Wi eigenhandi be⸗ ich mit d er, den K n= heiten Instituts des itsrath Adel ff ist zum und zwar bei eibt fuͤr im on mir Wissensch ndig ge⸗ er Anordn redit⸗ hat den Minister: delung, Dir 3 , , . in selbst angef haften au * ung der Bi Die Kais St. Anne eriums der ö irektor des Ori Im Jahre eneral von d esten Besi en Haͤnden fertigte Abs⸗ fbe⸗ itte, daß iserliche Ak n⸗-Orden erste auswaͤrtige Orienta⸗ ersteh 18535 am 2 er Artilleri tzer des Gut meiner N chrift auch ausla ademie der Wi er Klasse n Angelege . ung unsers April, im e, Graf Al es Grusi ach ko n ndische Zei issensch erhalten. 9 a Heiland Dorfe Gr epei Ar nę. Zeitungen d aften bringt, mi 3 es. usino. a attschei av ; gt, m ͤ Akadem Folge einer am Ta e je w. on? Gebralich e . ,,, , d e. ge der Auf⸗ vob l im idi rens. ordn k Ren ehen un lz , . , . St. ö,, , . es burgisch nicht hei gischen . h . Erziehu der r a if ier.