1834 / 151 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

r 616 617 t i einer Denkschrift an bie J därften dadurch dem Hamturger Stagte kan Kosten aufgeblr ] Cassatlonshofes vom 3. Feb; herbei, durch welch, ge stuüͤtzt auf zel Behörden auf der Route nach Frankreich und der Schweiß ha-] Ansehen und von dem Wunsche beszelt seyn, an der neuen Müig,] len, gesetzgebenden Versammlung zusammengesetzt 1 ,,, um ,. 6 Be, det werden, und es ist jetzt ine ,, im Werke, den Artikel sä2 des Code d irie , dern, auf dem Wege der k. seit langerer Zeit ein Kußerst wachsames Auge guf alle Nen Theil zu nehmen, zumal der Dienst in derselben seinen gem ohn . en, n, ö. i , n , ,. ö zu erlangen, welche sie aufstellen zu koͤnnen glaubten, in der Absicht, ein , ,, zu ,, hie. de . Verweisung an ein anderes Gericht, aus Gruͤnden der beoroh— senden. Wahrscheinlich waren die Fluͤchtlinge mit Päͤssen verse⸗= lichen Beschaͤftigungen keinen Eintrag thut, sein ruhiges Leben 6 nach der Epoche der Auflosung des Parlaments zu ernennen ** ; 4 s Antw ö Fes Britischen Ministers der auswaͤrtigen n dn. . ,, 6 , * zu der tn oͤffentlichen Sicherheit, die Kompetenz des Münchener hen, welche sich ihre Vegunstiger kurz vor dem 2. Mai auf ihre nicht stoͤrt Und ihn nicht ohne dringenden Anlaß aus der Mitte sei= at, . haben Se Eee n, in Folge der Ihnen solchergestalt zu- R jetzt die Antwo liche Beisteuer krast der Parlaments. J n Stadtg'richts begrändet werden sollte. Nach Ausfuͤhrung der (genen Persenen veeschafft hatten,. Arrestationen ven Indivi-] ner Familie entfernen wird. Der . dieses nuͤtzlichen Pla⸗ stebenden BZollmacht die nach ben gnnten Mtglieder betrieben gesetz

ten bekannt geworden. Sie ist von dem Unter« Miethe einer Kapelle, dem Salgir eines Kaplans und den uͤbrigen * 1 . . ; ; . 6 e g. ; ) J itgli = ö. * ,. . Deparfementz an den Secretair g 6 . äsf' weranl sten Ausgaben beigetragen. Pas Verletzung der Formen bei r. Hepp's Verhaftung, ging der duen, welche bei dem Befreiungs-Versuche betheiligt sind, finden nes ist: 1) Im ganzen Reiche die Mittel der oͤffentlichen Sicherheit , r. ge en nn, e g , ,, n

ar nden ist, g z z it? betrifft, 1 di etheili⸗ HDi. Willich, auf folgende zwei äglich statt. So wurde gestern die verwittwete Wirthin und Wohlfahrt, die i = letzlichkeit des iets . U

uh welchem die Denkschrift ausgegangen ist, ge! den Theil der Denkschrift dez Comité betrifft, in welchem angeführt Vertheidiger der Betheiligten, . J zwei noch täglich 3 ; n ohlfahrt, die in der Uverletzlichkeit des Gebiets beruht, F Dr. Ant

26 ö * . schtif gegang : wird. daß die ö Burger Äimerikanischen Ursprungs grüßere Puntte uͤber; erstens, daß man die in der. Verordnung vom gefaͤnglich eingezogen, deren Lokal den Liberalen zum Versamm. zu vermehren. 2) Dies Resultat ohne die mindeste n, 2 e rn , me , nm, ,.

. Kuswartiges Amt, den 1. April. Vorzuͤge, als die in Häniburg residirenden Briten genießen, so kenn 13. Mai 1817 und in der Verfassungs- Urkunde enthaltenen lÜungsorte diente, und in deren. Wirthszimmer man einen der tigung des im Ackerbaue beruhenden Reichthums des Landes zu chen, der Griechischen und Italianischen, gedruckt und öffentlich be⸗ Mein Herr! Die Angaben, welche in der Denkschrift des Lord Palmerston das Comité nur versichern daß, sobald er davon Koͤnigl. Versprechungen, wonach alle Rheinbayern wegen al— am 2. d. eniflohenen Studenten wiederum arretirte. Ihre Toch, erreichen. 3) Im Fall eines Krieges die übereilten und ruck, kannt gemacht werden. Aus dem Palaste von St. Michael und St.

Comtt? Brstischer Residenten in Hamburg, deren Empfang ich Ih⸗ Nachricht erhalten solle, daß irgend ein n n. Privilegium, wel⸗ ler Üebertretungen nur nach dem im Rheinkreise geltenden ter, welche mit dem, ebenfalls gesangen sitzenden hiesigen Buͤrger sichtslosen Aushebungen in Rumelien und Anatolien zu vermei— Georg. Corfu, den 28. April 1853 Auf Befehl Sr. Excellenz

en ihn meinem Briefe vom 28 Januar d. J. anzeigte, auseinander Hes au die Britischen Ünterthanen in Hamburg nicht ausge. Strafgesetze gerichtet und bestraft werden sollten, beruͤcksich⸗ und Handelsmann Herold, Bruder des aus Basel⸗Landschaft aus den, zu denen man sonst seine Zuflucht nahm, wenn die Zahl Gore Brown, geh. Seeretalr des Lord⸗Ober⸗-Commissairs.

J 5 andli ĩ irklich von den Amerikanern oder anderen in jener i en . 3 Liber = ist, s

esetzt werden, sind vom Viscount Palmerston gründlich untersucht dehnt ist, w . n ĩ tigen muͤsse, und dann, daß nach dem, von der Staatt ewiesenen Ultra-Liberalen gleichen Namens, verlobt ist soll vor⸗ der besoldeten Truppen zur Besetzung aller bedrohten Punkt

se re ,, worden, und ich bin von n nnn n n. . , 6 Behörde angerufenen Artitel ä des Code d'instr. erin. n Haus⸗-Arrest erhalten haben. Die lintersuchung, welche nicht ausreichte. r eln, wo n , e n, 53 381 an *

zur Benachrichtigung für die . n n . hat wel g Hamburg die Ausdehnung er. Privilegiums auch auf. die Unter- die Verweisung der Sache aus lokalen Ruͤcksichten nur an ein anhaltend emsig betrieben wird, soll noch zu keinem umfassenden sation fehlte, erlaubte die Eile nicht, auf die Auswahl der zur ö =. enn rn geh e erf gn n ndehrfhneeng chene lönnenir, Mal in Ansßzruch ju nghmen. . Schlieüch bin c,. Andere Rheinkgyerisches Gericht, aber nimmermehr an ei iaren Ergebnisse gefuhrt haben. Bekämpfung des Feindes bestimmten Mannschaft große Auf. u Berlin, 1. Junt. Am Fisten o. Mi, Morgens um s In d f gen , von den Hambirger Senate zu verlängen daß von Lord Palmerston beauftragt, Ihnen zu Benachrichtigung für Ailtbayerisches Siatt finden duͤrfe. Der Staats- Prokurgie 9 merksamkeit zu verwenden; man untersuchte nicht lange, ob sie he, ver erb zu Karl uhr in Döer⸗gchtestn m vsendeten er zum gemelnsamen Nutzen der in Hamburg residirenden Briten das Gomits mitzutheilen, daß Lie Vorstekungen in Bezug aüf die (Ober,Appellgtions, Gerichts Rath v. Gumppenberg) hielt seiner e sterreich. . jung oder alt, zum Kriegsdienst tauglich oder untauglich waren, Hsten Lebenssahre an Altersschwaͤche Ihre Königl. Hoh, die

die beiden Summen Geldes nach, nh, 9 , ., , ,, n n, en e n mn, in er m, 6 k 2 die ö . jene ö nur Mien; 27 . ( . 3 g na. Im vet enen ob sie jemals Waffen getragen, und ob sie also, wenn man ihnen , i n Louise von Wuͤrttemberg, geborne ird, daß sie der chemaligen Britischen Faktorei gehürt ha en, Zeit zu Zeit an dieses Departement gerich D nen,. Behufs der Instruction verfuͤgt worden und die Behguptun ahre waren aus Siebenbuͤrgen so unguͤnstige Berichte uͤber die zu dergleichen anvertraute, damit umzugehen wi den. . giberg⸗ Gedern.

und . der Senat berests den noch vorhandenen 63. , 69 Me. 1e g nn m n. . entgegen, daß dieselbe durch die Untersuchung einer, ganz Deutsg ier; Aerndte eingelangt, daß man eine Wiederholung des D che ging ganz blind bei der . . 9 67 . Auf dem am 22sten d. M. abgehaltenen Fruͤhjahrs⸗ liedern jenes Etabfiffenients übermacht hat.! Die Haupt, An= eamte es bis jstzt nicht für zweck näßig 1 er' Veränderung in land betreffenden, Verschwoöͤrung unabweislich geboten und durch 1516 befuͤrchtete, in welchem, trotz aller Huͤlfe, die Theurung und Zweck, der von Wichtigkeit schien, war, daß man die erforderliche Wolsmarkt zu Brieg wurden überhaupt 199. Centner s, Pf.

führung, welche die Unterzeichner der Denkschrift zur Unter- gischen Staats-Regierung den Vorschlag zu ei

mätzung ihres Gesuchs vorgebracht haben, sst? „daß die Hambur- dem jetzt hestehenden Post Reglement zn machen, welches fuͤr beide Tit. I. F. 1, Tit. IV. F. 5, 2 2c. der Verfassungs Urkunde vol. Noth auf eine furchtbare Höhe gestiegen war. Se. Majestät der Zahl zusammenbringen und sie ihrer Bestimmung uͤbergeben wollte. Wolle abgewogen, und die beste mit 58 Rthlr. 20 Sgr; und

a Regier och im s Stahl⸗Hofes zu Lon= taaten vielen und gegenseitigen Vortheil erzeugt, kommen gerechtfertigt sey. Bei der allgemeinen Notorietät übe. Kaiser und König, dessen väterliches Herz sich stets mit dem Jeder Bezirk mußte die Waffen auf seine Kosten liefern, so daß ss Nthlr. 2, Sar. die mitttere mit 33 Rthlt. und oi Rihlt; ih i n ig, de. . al g, n,, mg 3 ö. . . er n She e.“ das dem Frankfurter Attentat vorausgegangene Komplott brauch Wohle Seiner Unterthanen beschaͤftigt, trugen dem im vorigen die jungen und starken 3. unter jenen n n ,, ö ern, die , . mit 39 Rihlr. 15 Sgr. und 37 für Privilegien und werthvolle Gebäude, welche den in Hamburg ,,,. 29. Mai. Die gestrige Feier des Namens. die Gefaͤhrdung der oͤffentlichen Sicherheit nicht erst durch A. Jahre als Koͤniglichen Commissair nach Siebenbuͤrgen gesendeten mengezogenen und bewaffneten Truppen, die sich auf das Waf— thl, R gr., mithin der Preug, Centner im Durchschniti . i. und Geburtstages Sr. Majestaͤt des Königs ward in der. Wor— tenstuͤcke nachgewiesen zu werden. Die Staagts-Behöoͤrde um BVanus von Croatien, Freiherrn von Vlasics, auf, sich an Ort fen-Handwerk verstanden und von dem Wunsche brannten, mit 3 Nthlt. s Ses. das t i Ü Rthlt, wh lfeiler als auf diese Privilegien und. Gebaͤude den LeBteren, ohne irgend ein Acqui⸗ genfruͤhe durch Festmusik von den Kirchthuͤrmen angekuͤndigt. der Anwalt stellten die Anträge auf Nichtzulaͤssigkeit und Zulz, mud Stelle uͤber den Grad der Noth, und das Maß der erfor— sich zum Ruhm des Reichs und zum Schutz ihres dem vorsährigen Fraͤhlings, Well martte belahlt. * 3 mfböeng tmn babe Es zeigt sich nun aber, daß der Stebl. Üm. Wittag war vor Sr. Königl. Hoheit dem Vice Könige sigkeit der Opposition der oben Genannten. Das Gericht ver Väichen Huͤife genau zu unterrichten, In Folge der gemach, Heerdes auszuzeichnen, in ihrem Fluge gehemmt wurden Dagegen meldet die Schlesische Zeitung über den ;

. iten äberl . , . 1 J ; ae, ö. . i n , , n,. * n n einige Tage spaͤter zu Schweidnitz abgehalt Wollmarkt: 2 Haf und deffen Pertinentien zuf fiig̃e, Zesten Uberlassen worden große Parade der gesammten Garnison, wohei die Kanonen ge, tagte die Bekanntmachung des Definitiv, Ertenntniffes auf dun in Erhebungen befahlln Se. Majestät die Ergreifung aller be. und meistentheüs aus Mangel an tüchtigen Vaffen, mit, 9 i. abgehaltenen ner; . 3 . 6 löset wurden. Um 3 Uhr empfingen bes Vice Königl. Hoheit 4. Juni. ; mnthigten Vorkehrungen. Auf fllerhöchste Kosten wurden Frucht, en im Kampfe unterlagen. Anpere . a, Schick⸗ ö am 6sten d. hier abgehaltene Wollmarkt entsprach voll, , un girl enn die den Britischen Unterthanen in Ham⸗ in einer zahlreichen Cour die Gluͤckwuͤnsche des Hofes, der Civil Am 25. Mai wurde die saͤmmtliche Lant wehr Muͤnchens Ankäufe gemacht und an mehrere Tausend von aller Huͤlfe ent- sal, weil sie nicht wußten, was sie mit den Waffen machen soll⸗ n ,,. gunstigen Erwartungen, die man davon hegte. Es . ein Jahre 6 zugestanden worden. wären, sondern als und Milltair-Behöoͤrden und des diplomatischen Corps, worauf und der Vorstadt Au von Sr. Hoh. dem Herzeg Max in blößte Landbewohner in den von Mißwachs heimgesuchten Ge- ten, die man ihnen in die Haͤnde gab. Viele endlich wurden fanden sich weit mehr Käufer als sswoöhnlich ein, un; säigten

urg im nären ; j n ! ; 6. Kreis Kommandant uf dem Marsfeld inspicnn,. ili heilt, di ; ker fuͤllte ; ö . den sich bereitwillig, die Forderungen der Producenten zu befriedigen. des Ersatzes, der von England für Schaden geleistet bei Sr Königl. Hoheit große Tafel war. Auch bei Ihren Bayern, als Kreis Kommandanten, auf dem Marsfelde inspic, genden unentgeltlich vertheilt, die nun aus dan erfuͤllten Herzen von den Strapazen getoͤdtet, die sie ihres Alters wegen nicht J r . 6 e n, der ne dn während des Krie,. Excellenzen den HH. Ministern Freiherrn von Stralenheim und fuhrte sodann ein Manoͤver im Feuer aus. ihr heißes Gebet fuͤr die Erhaltung des auch in der Ferne durch mehr zu ertragen vermochten. Alle . , ,. . Das Quantum von Sh0 Centnetn wurde in den Vormittags sstun—

und bis zu dem Jahre 1471 hinauf zugefügt wurde, und daß und Grafen von Alten fanden Vereinigungen zur Tafel statt . . . , ö SEeine Wohlthaten gegenwartigen Landesvaters zum Himmel also unnuͤtzer Weise in den Krieg gefuͤhrt, bildeten nur den vergriffen und gut bezahlt: dlese⸗ Lie ahn, des Stahl-⸗Hofes den en eee; im Jahre Ln und auf dem Schuͤtzenhause hatte sich eine ire ch, Hesellschafi Heidelkergę 2. Mai.. Die A (l35męine Kirchen schicken, eine sehr i Macht i g , mn des Lan⸗ Deine Einschur zu 199 bis 119 Rthlt. ele, cn förmlichen Vertrag ziwischen England und, drsen Stütz. von Bürgern und anderen Residenz-Bewohnern nebst, mehreren Zeitung enthielt unlaͤngst eine, die Sitten⸗Alufsicht auf unserr Triest, 22. Mai. Ein in Zara aus Aegypten angekommen dis, und ihr ruhmloser Untergang ließ eine merkliche Luͤcke e ,. k ken emiuigt nurdg. weh n . had benin Farlsmeng elt Ptgliebern beider Stände, Kammern zu zmem rohen. Male ünixersit ät batreffends zue Anfang de . erfolgt Verfülum net Kauffahrtesschiff, das die Reife von Alexandrien in 43 Ta, in der. Beroͤlkerung zuruck; 45 Den fruchtlosJ 2 . , nn, ,, . w ,, . ö Den ech lug der Feier machte ein Hoffest im Königl. Des Großh. Vad. Ministeriums des Jängrn, worin es unn In zurückgelegt hat, brachte die Nachricht, daß Mehmed Ali ben, die auf. den Ein chern . 3 3 se tr Kenne Zwelschur 3 thum jetzt weder in Frage , , n,. 1a e en ler ö, Schu ss zu Ferrenhausen. ö Anderem heißt: „Auf der hiesigen Universitaͤt war schon seit 131 mit den Einwohnern von Mokka, nachdem lhr Anfuͤhrer gefan⸗ Sobald der Befehl gegeben war, in , , n , . mittel ,, i nn, n. hee g m,, me n, n Rel en , bindung In ö Zeitung liest man: „Als Beitrag zu , . a n , gen worden war, einen Frieden abgeschlossen habe. Wszuheten, Paitĩn dir Bewohner des Bezirkes 6 . Im Dur dere r fen, a Fr ö. d Riihir ö . ͤ ; in J Er fahr ß im Aus n t, geeignetn ir : Tru ö , ,, JJ Gee eee ze, , ,, , r , s e er J soll, uuf oelche die Mitglieder der Hritischen Fiktore; An zor dienen: Seit einigen Jahren hat der Englische Physiter Faradaß bekannt gemacht zu werden pflegte, eine wuͤnschenswurdige G6. Florenz, 22. Mai. Ihre Kaiserl. Königl. Hoheit die Equipirung, es mochte Infanterie oder end ier seyn h e, gros Mn seyn scheint, so bleiben fuͤr den bevorstehenden Bres— . in olg 6 , m n, n ö,, , , eine Reihe von Untersuchungen uͤber Elektricitaͤt und Galvanis— ,, ,,, Großherzogin ist gestern Abends von aner, Prinzessin gluͤcklich) streiten; sie wurden also durch diese Aushebungen vollig zu . ,,. Kochem (Reg. Bez. Koblenz) ompagni n Se . riginalita ; t : i . z Gr eri . K Bez. Koblen k,, , , , , , , , , der en fc in ü fl ö , . , gen haben. Ein im verwichenen Jahre der Koͤniglichen Socte, zu erhalten an, , hat das Badische Ministerium des In Vorgestern hat bie feierliche Beisetzung der vor wenigen Ta! um das Land nicht seiner Bebauer zu berauben ö. ö. zu binnen 3 Stunden 6 Wehnhaͤuser nebs den dazu gehsrigen liert n seenwäbcend durch ie rh esdäe leglerung ver'ach, tat in London von ihm überreichter und schon in mehr ren Jour— zern als wohlbcsorgte lin wwersitärs uratel dem bisherigen, der R. gen Lerstorbenen sungen Erzherzogin in der Gruft der St. Lo- gfeicher zzit die ntegritit des. Httiman ichen Gebsctes urch Söeunzn nd, Stlhn in Msch, ett , mn ,, . n hr! Interessen gänzlich unbeachtet gefunden häben oll nalen aufgenommener Aufsaß hat die merkwürdige Berschieden. , , fe,. ., , r. und meht renz-Kirche stattgefunden. eine imposante Zahl wohldisciplinirter und eingeuͤbter Trup— a a n. Ciöen orb e, n ich Ihnen mittheilen, daß eine genaue Pruͤfung der Korrespondenz heit zum Gegenstande, welche dieselben Korper, je nachdem sie amtliche Ausdehnung gegeben. ist namlich nunmehr diese er Rom, 15. Mai. (Allgemeine Zeitung.) Wie im pen zu sichern, hat der Sultan verordnet, daß inskuͤnftige üer ch gz ulhaus befindet. Gluͤckuicherwetse waren

ich 8 lich ei 0. w. ö . ende Sitten-Aufsicht jeder von den vier Facultaͤten fuͤr di ig iechi Schi ; se ; sche seiner alle abgebrannten Haͤuser versichert.

äsc Amtes, während der letzten zwanzig Fahre, Se Herrlichleit flässtz oder erstarrt sind, in ihrem elettrischen Leitungs- Vermö— mahnende & , , m gin, worigen, Wonate den Griechüschen Handels-Schiffen in den jeder Muselmann in der BYlüthe setner Jugend im Waffen, Hand— 3. e r, e ,.

ö, überzeugt hat, daß die Unter zeichner ber Denkschrit zenz Pe. gen zeigen. Er bemerkte diese zuerst am Wasser, welches be, ihr Angehdrigen foͤrmlich uͤbertragen und zur Pflicht gemacht, ' Häfen des Kirchenstaats gleiche Abgaben mit den einheimi werk und in ten militairischen r de,. n . ö. Frei

hauytung in irtthümsichen ,,,, . kannllich im fluͤssien Zustande ein guter Leiter ist, aber daß . MNonst deswegen . Special Sitzung samintlicher ar schen zugestanden wurden, so bewilligt nun eine Verord, soll, doch sos daß er nur die Augenblicke der Muße der Uebung , . 9 tig bitt a n sie die e n, 66 rd n lh di rr fen ng n der in als Eis nicht eine Spur des galvanischen Fluidums W . e nm n n. . a gehalten wird. Ueber nung vom 10. Mai den Preußischen Schiffen dieselbe Be⸗ in den Waffen zu widmen hat und weder seine Vaterstadt zu chen Garn ison Kirch. den Freunden des De ff g n nen n hren hinsee ne fe ann Sr. Maj. Ne aufmertfame und durch sich hindurchließ. Es ist jedoch diese Thatsache schon von n n ö o . ,, an n. Fakultäts-Eohora guͤnstigung, nachdem die Preußische Regierung die Schiffe der verlassen noch seinen Berufs-Arbeiten zu entsagen braucht. Diese terhaltung, in welcher er sich theils mit eigenen, theils mit Bach⸗ 1 . e Her eng der Vorgänger Sr Herr. in diesem Depar- (inem Deutschen vor drei Jahren wahrgenommen, und auf eine Der , , ,. . ö ut ,,. der wegen Papstlichen Unterthanen, welche Preußische Haͤfen besuchen, auf Organisation, die aus der Liebe des Sultans zu seinen Unter, schen Compositionen hören ließ. Sein Spiel ist großartig, und seine ement lind solche Abhülfe und 4 gefunden haben, ähnliche Weise mitgetheilt worden. In der Beschreibung nom. en bin sind die Setane nel ö. , tel. m n f, 5. gleichen Fuß mit den ihrigen gestellt hat. Die Ernennung hanen und aus seiner Fuͤrsorge fuͤr die theuersten Interessen des Fertigkeit auf dem Pedal außerordentlich zu nennen, auch seine Com⸗ lebe Umstaͤnde in jeden einzelnen alle die Regierung Sr. lich der physikalischen Sammlung des Collegii Carolini von dem i dellch bern Schl der uhr , sich abe *. ö. en Gber, mehrerer Pralaten zu Kardinälen wird wohl erst zu dem Feste Reichs hervorgegangen ist, wird von allen treuen Muselmaͤnnern h,. e,, näͤchst einer guten Erfindungsgabe, daß Herr Cöh⸗ Maj. von der en ni,, zu foldern berechtigten. Die Herrn lr. Marx, Professor der Physit daselbst Braunschweig ; er Vorgange, die nich von St. Peter erfclgen; man nennt aber schon mehrere Kan, als eine Wohlthat aufgenommen werden. Der Kriegs, Rath be—= er das Instrmęnt gruandlich kennt, und daß er weit, was auf dem=

é 536. Iten ver⸗ 7 ö. 02 h eine polizeiliche Untersuchung veranlassen, doch aber Warnun Mm pieser W , w. ere M Tosti schaͤftigt st ze e geen 2 ö ö selben von Wirkung ist. Bei dem am 5ten und 6. Juni in Pots⸗ fo in früheren zeiten gemg ten Vorstellungen stellte 1331. S. 1353), findet sich von demselben da, wo von einem ; . x daten zu dieser rde. Der Protesoriere Monsignore osti schaͤftigt sich thätigst mit der Regulirung der Grundlagen und , . ö ö schiedene , ,,. fer re , ere. sehr empfindlichen elektromagnetischen Multiplikator . doppel⸗ , wird, dem Vernehmen nach, feinen Posten aufgeben, und die mit der Festsetzung der einzelnen Maßregeln, die zur Ausfuͤh⸗ n, ,,, i m. ö ) ' ö h ; ĩ r 4 6 . . B Y I . ö 5 J r 6 3 ö wine nnenngel' cines gerigneten Gäbudes zum Gotteg. 6e Nabel und den damit angestellten Versuchen gehandelt wird, ver) Fatulräts! Mitglieder in den Sessionen zu sammeln . Steile eines Uditore di Camera erhalten. . rung des Planes erforderlich sind. ffkliebend? Publikum auf diesen ausgezeichneten Künstler um so

e, n,, : nde Geldmtirtel herbei! folgende Stelle; „Als ich im vergangenen Winter eine Zink⸗ d ann,, , , , . ; . Am 2ten d. M. wurde der am 31. April hier verstorbene mehr gufmerksam macht, als derselbe dem Wunsche der Mustkfcrund? . 1j ; in ccd an . in elshsne, und die nöͤthigen und Kupfer-Scheibe auf einem Gisbiocke einfrigcen ließ, konnte ah r e , , enn, ö. , ., Hiernach daf . ner e. . Sardinische Geschäͤftsträger, Graf Ludovico Filippt de Buena sich hier noch in eineni offentlichen Konzerte hören zu fe nc gf decken ausgesetzt sehen. Was nun die berührten kom- ich bei der Schließung der Kette durch denselben selbst dann n ] 9 . p rn aden, und zum Fleiße um Konstantinopel, 10. Mai. Der Moniteur Otto- valle, feierlich zur Erde bestattet. nachkommen kann. Auch eine hiesige kunstfertige Dilettantin trug . Yesch werben betrifft, welchs aus dem i er n h fr keine Ablenkung der Nadel beobachten, als ich das Eis stark a n, , J, aug man , eine Erklarung uͤber den Dee der neuen Miliz, Salih Veh und Idris Bey, Sohne des Wojewoden der in ö 1 . in,, 3. 33 , , , .

n Be] h ; . he 6. ich⸗ . . ; 6 . esserunn X. Mm j isir j h jr ö 16 j ie sej ini ĩ sa, e h ihre Fe eit un cision. r ig Kim⸗ Alter Privilegien beruorgingen, se scheint 6, dar die hauptsaächlich,⸗ mit Salzsäͤure durchfeuchtet hatte; so groß ist die isolirende ac Flrbeshzu überzeugen. Aeltert und Vormünder könen se Rehdifi⸗ Meansureh genannt, mit deren Organisirung man jetzt Bezirke von Dubnitg und Nademir, die seit einiger Zeit srei⸗ ! g ö

96 iat ist. Die goͤttli 9 lia Saen Tinten- & Rea j mermusikus Herr Belke bewahrte aufs Neue sein. Meisterschaft im Tuͤrkischen Reiche beschaͤftigt ist „Die goͤttliche Vorsehung“, willig in dem 5ten Linien Infanterie Regiment dienten, sind vom auf der! Vosasfhe in nem variirten Eborgl' fur Orgel ni e ne

den er mit Herrn Köhler zusammen ausfuͤhrte.

vi welche die Bittsteller zu erlangen suchten, wie vor ü ,,, 5 5 , l ) ö. oe len , h . Unterthan . in n 6 Mai. Die zweite Kam mer gelangte in siüst 7 Ephorate in fuͤrsorgliche Korkespondenz setzen und zh zcnossen warden. sind aufg, o merkin ze, ei, . 6 ihren Verhandlungen uber das Ausgabe Budget am Yten d. zu . ? zin e erhalten. ur schlimmsten Falle vat dasselb: nr von Indlviduen, welche Mitglieder der,. sru rm gtat des Departements des Kultus und öffentlichen Unter echt, bei fortgesetztem Unfleiße, unregelmäßigem Leben, Unsp

ü i nd allein in ihrer Qualitat ichkei ) . nr gil er ü s b lll tl int! dell Ce brd sehien Cure, richts. Der Abgcordnet? Y. Richter (aus Zwickau) nahm zu, lichkeit, Schuldenniachen u. dgl., wenn die Ermahnungen nit

* hh Uerclakller rr wwaren, und in späteker Zeit durch die erst das Wort, um sich- wie er sagte, gegen die Prinzipien die⸗ geachtet worden sind, bei dem akademischen Senate darauf an!

sagt das genannte Blatt, „hat die Organisirung der regulairen Sultan zu Bataillons-Chefs der neu zu organisirenden Miliz er⸗ Infanterie, Kavallerie⸗ und Artillerie- Truppen der Garde, der nannt und mit der Einuͤbung dieser Truppen-Gattung in ihrem Nnie und der Marine beguͤnstigt; sie sind ein Werk des Sul. Bezirk beauftragt worden. Husreff Bey, der Statthalter von . .

tans, der seine emsigste Sorg falt auf die Vollendung dieser Samakoff, der ebenfalls vor laͤngerer Zeit freiwillig in jenem Meteorologische Beobachtung

wichtigen Aufgabe verwandte. Die Grundlagen dieser Organi- Regiment Dienste nahm, hat den Oberst⸗Lieutenants⸗Rang er⸗ 1834. Morgens Nachmitt. Abends Nach einmaliger

ch oleter ; n, ech, 1 *. tragen, daß einem beharrlich Unfolgsamen das akademische Bit io ie Regeln der Disciplin werden fortwährend verbes— l ĩ Hrobach che Staats ⸗Regierung keinem unterthan irgend eines ses Ministeriums zu erklaͤren, die er in folgenden Grundsaͤtzen, J Hgpation und die egeln der Disciplin werden for end verbes⸗ halten. z1 Mai. * Uhr. 2 . ban nr ere; iel ane in, den sind, und daß es keine Privile⸗ . denen . angriff erstens, daß es im Staate gerrecht aufgekuͤndigt werde.“ sert, je nachdem es zu Befestigung der Institution erforderlich und . 2

en der Art waren, um welch die Regierung Sr. Maltstaͤt in als ein politisches Direktorium aller religibsen Konfessionen vor⸗ j 2 . ; ; . . . rathsam ist. Die Vertheidigung und Erhaltung der weiten NJontsche n seln. Luftdruck. . 336,23 Par. 336, 38 Per 336,07 Par. Quell wärme 7, 0 R. ,, mung mit den jetzt üblichen llerrechtlichen . w handen fey; zweitens, daß das Prinzip dabei walte, daß ein sol— Darm st adt⸗ n. Mai. Die heutige Sitzung der zweite Strecken des Neichs und der Gränz-Festungen erheischen eine Ein am 28 April ausgegeb . Ern att der n Korf Luftwaͤrme 6,5 R. 12 R. S0 n R. H ugwarme 3 2 nissen hatte anhalten konnen. Nur eine der enn gc ö. er Direktor aller kirchlichen Konfesfionen im Stadle willkuͤriich Kammer war der Bergthung dreier Wahlsachen gewidmet, 0 betrachtliche Anzahl regulairer Truppen. Die Regierung fuͤhlt in Griechischer und Icli Te S x tschei 3 Xu Taupunkt . . ideen fand sich als der Abhilfe an mn r, , A en. 9 6 . Wgüere der einen oder der andern Kon fesston seyn koͤnne; drit, zu keinen erheblichen Bemerkungen Anlaß gaben. Eine bens diese Nothwendigkeit, ist aber auch uͤberzeugt, daß, wenn sie tung der , r. erscheinen 3 . Dunstsaͤttz S5 pCt 6e pCt. ö pCt. Bodenwärme 9, 2 R. Und diefe Steuer wurde durch den f g. tens, daß man bei Errichtung des Instituts von dem Prinzip den fruͤheren Ober-Finanz Rath, jetzigen zweiten Ministerialc, diefe Anzahl von Leuten stets unter den Fahnen und in den Ka— ne rn, n, . ö 6 6 Niederschlag 9, o 09 Rh.

Hansertischen Freistagten abgeschlossen ; ; 66 ; x is. n . , . enthält folgende Aktenstuͤcke, kraft der . ige Wind.... = J , n , bi, , , , ,,, ,,, , . U enden Beschwerden er welche in den oben er⸗ taats-Kasse, den besondern Konfessionen Unterstuͤtzungen, oder, , 8.69 en, , , . ĩ haben, bau, m une Art Notistcatisõn. Sxe. Execklenz der Lot 9 . ; n. . , . wurde, betrafen die bärgerlichen was gleich viel sey, dem Kultus- Ministerium ein Budget zu Ministeriums“ ausschliehe. Der Ausschuß hatt indessen ni aubt, sehr darunter leiden und daß die Abgaben, auf eine ge, Nugent . noch che fo: n Scar; n ff gewähren. Der Abgeordnete sprach hier namlich die Meinung!] gen iesen, daß diefe Bestimmung nur von Beamten, welche é ringere Zähl von Produzenten vertheilt, eine zu drückende Last

. . te gen , nn ͤ ö. . RNathe erlassene Proclamation zur allgemeinen Kengtniß, kraft Buͤrger noch fortw hbrend unterworfen sind; aber lein Britischer aus, daß, da Religion nur Privatfache sey und seyn duͤrfe, alls Ministerium Vortrag haben, zu verstehen sey, und nicht 4 fuͤr dieselben seyn wuͤrden. Auch die Handwerker-Klassen, die deren das gegenwaͤrtige Carline, 3, Staaten ; arge

Auswärtige Hörs en. Amnterdam, 27 Mæi.

——

2 * 46 n ug MMitaliede 8, ; ir - t arif ,. , , , 7 t t Ai , her, f 8 Riedtrl. wirkl. Schuld 323 583 46 97 66 Ausgesetzte Behuld 17

: Hamburg residirender Unterthan, mit Ausnghme der Mitglisz er öͤsen Institute, welchen Namen sie auch haͤtten, niemals ein Herrn Goldmann anwendbar seyn koͤnne, der nach den Erl ann ebenfalls einen bedeutenderen Antheil zu den fuͤr die wird, welches demzufolge von diesem Tage an 'ufgeldst ist. 1 0 a * n ü ,

ieee neltzen gattorei, i. jemals Picset, Sichten utgben awer . n,, ö. n, r. deal ene Bagels Kass nungen des Renterunge Commissccrs nur als Min tster z. Sit BSöaats-Bedäͤrfhise erforderlichen Einkünften bůisteuern müßten, In Palast, Korf, zen s23sien Aprit 183 Gerl aeg on n, ö nr n ,,

e , hen rrfen nen glu e! i n ni, U bringen wäre. In ähnlicher Weise sprach er sich auch gegen terner betrachtet werden nne. Die Kammer schien bei der Diskus wurden durch diese Steigerung leiden. Um nun die Vertheldi, hene ber ccrettir des Lor 2 Gemm it , wn gönn n ö e , sie nun Eingeborne oder fremden Ursprungs seyn. e . gin e onen bes Kultus, Ministerlums in Betreff der Schu⸗ diese Ansicht des Ausschusses allgemein zu adoptiren. Neue Ein gung des Reichs durch eine hinreichende Militairmacht zu Palast von St. James, den 19. Marz 1833. In Anwesenheit Sr. Shan. S8 35 8 m

Antwerpen, 26 Mai.

28 e . . n nend eo ml Majestaͤt des Königs im geheimen Räthe. ßen * rfaf⸗ : . burg gefordert und sind die nothwendige Bedingung des Aufent! sen aus. Der Staats-Minister Dr. Muͤller trat zur Entgeg⸗ gaben wurden der Kammer viele bekannt gemacht; worunter der M sichern, ohne die Quellen des Ackerbaus zu schmalern, hat in, ,, . . . . Span. S3 70 33 . * end. 90. Metall. 101. or f ; ; . ien, 27. Mai. 5

9.90 scher Ration ieses Re Das vorliegende Budget selbst be trag mehrerer Abgeordneten in Betreff verschtedener von der Stag der Sultan beschlossen, eine Miliz ober Natzongl Garde; un, à e n dag bie Ge fremden Kaufmanns in jener Staot, zu welcher. . nung dieses Redners auf. as vorliegende Budg s . , . . . 99 D ) J . *. ; Anderem verordnet ist, daß die Gewalt, das Parlament der 3⸗ . J 9. i n. ken ill lin diese Psichten zu erfüllen, ist uf sich auf 138,595 Rihlr. 16 Gr. 10 Pf. Darunter befin, Regierung angeblich im Waderstreit mit der Verfassung einsell ier der Benennung Rehdifi-Asakiri- Mansurehi, Muham, ten vereinigten Staaten, ö was immer für nn n, ö. 883 Met. gozs 213 53. BaukActien 12885 Lonse zu 1060.

er auch ge ; icht, bekannt . n er erlassener Verordnungen. Die Motion besteht darauf, daß dit ij . Seriasker anbesohlen, unver— f in Sr. Maiestaͤt mi 2043. Part. OQui. 1537

mberkies freiwillig von benen übernommen worden, welche, den sich an Besoldungen fuͤr die Mitglieder des Ministeriun 8 . daß due medijeh zu bilzen, und dem Seriasker anbesohlen, unver- antzuldsen, allein St. Maiestaͤt mittelst eines gehimen Raths⸗Befen ls 1. Obi. 137.

. den bestehenden Geschen des ei nf Kann n fin neh , . . ö n nn , gn ,,. oder von der Reg] züglich die noöͤthigen Maßrege n zur allgemeinen Organi⸗ usiehen pu; und. maßen am heutigen Tage Sr. Maiestüͤt ini ge⸗ .

ihren Aufenthalt i n , ufeiten der Regierung. St. Leipzig, 30. Mai. Das hiesige Börsenblatt fuͤr den . 1 . ,, ,. ; 61 un . r ,. 21. sirung dieser Miliz zu treffen. Die regulatren Truppen, wel⸗ f n nn, . . vorgelegt worden Königtiche Schauspiele.

ner e, ü , n , zu dem ecke, die Entbindung Briti⸗ Deuts 6. , n,. 5 n. ö. ,. , . 5 Jer, . zur Berathung r. y r e an,, 3 6 n. 6. , en . img, , , sagten Parlaments emal el. , 2 , . 3m n, Die Schult, 6 schtungen zu erlangen, wurde anderen attern bereits gegehene) Berichtigung der zuerst in 2 , SBriedens⸗ . g5⸗ dib ; ; e un f Bei ö ö rauerspiel in bth., von A. Muͤllner. J er irre , denn rn rr gn gn, 83 Na. hat der Leipziger Zeitung erschienenen Anzeige von einer neuen Er— zur Berichterstattung des Ausschusses gekommen. Der Pi und Lebensmittel; sie werden, in Kasernen beherbergt und e , n n nn m, n,, In Potsdam. Zum Erstenmale: Von Sieben die Häß—

Die . nd , er , , n ,. ident verkuͤndete der Kammer noch, welche huldreiche Aufnah K der Regierung erhalten, weil sie als stets in akti⸗ sagte Proclamation Hdie hier ugten angehängt ist! zu Jenzhmigen, zu stswiel 3 *r ; ic elt, den Vorstellungen die gebührende Aufmerksamkeit zu findung der sogenannten Hochdruck-Lithographie, Es wird jetzt 3. ; 2 ö ganz auf Kosten de 9 , n . , nc ,, und zu befeblen geruht, wie hiermit in Folge des S. Majestaͤt lichste, Lustspiel in à Abth, nach Told's Erzählung, von L. , che ihr in Bezug auf die Üngelegenheiten gemacht wor⸗ e, ,, daß ein aͤhnliches Verfahren bereits vor langerer die zur Ueberreichung der Dank-Adresse bestimmte Deputatis vem Dienst stehend betrachtet werden. Die Miliz aber, die jetzt wie oben befagt, vorbehaltenen Rechtes, e, , de, gely. ö ! zaͤhlung, L. An⸗

mes vas⸗ Sr. Königl. Hoh. dem Großherzog gefunden habe, Allo : ll, wird nicht immer in Aktivität seyn, wie die ͤ sesta c ̃ „fühldar geworden sind durch den Mangel sowohl eines pas ewandt worden sey. gesteyn bei Sr, Königl. He zog gefunden . . werden soll, wird nicht immer in ivitãt seyn, ie fagte Proclamation von Sr. Excellenz Lord Nugent, Sr. Maj Dienstag, 3. Juni. Im auspielhause: . 3 Hir earn, ottesdienstlichen Gebrauch, als auch genů⸗ Zeit ang 25 n Nürnberger Korrespondent)œ höͤchstwelche die Adresse mit folgenden Worten zu erwiedern geruhlel esoldeten Truvpen. Sie ist dazu bestimmt, die Linien-⸗Truppen Lord-Ober⸗-Commissair fuͤr besagte Infeln, 3 denselben n Von . . ,, nner Fonds, um ein 6er Gebäude zu errichten und die laufen- München, 25. Mai. (Nürnberger E ich f f „Aus der Erklärung, welche die Kammer durch ihren Präsiden bloß in den Fällen, wenn ein Krieg ausbricht, bei der Verthei⸗ gemacht, und daß in Folge und Kraft un? nach Yekanntmachung Mittwoch, 4. Juni. Im Opernhause: Mit Allerhoͤch ster din Ausgaben der Kirche zu decken. Es war in der That offenbar, In den letzten 1 Tagen fanden hier am Tassation ofe ir abgeben ließ, habe Ich mit Vergnuͤgen ersehen, daß dieselbe ve digung des Gebiets zu unterstuͤtzen. Dann sollen die Miliz⸗ derselben, das besa lte Parlament der e aufgelost seyn so ll. Genehmigung . Zum Venestz der Mad Schrsd e. ster daß viefe üngelegen heiten aus der Auflzfung Fattorgi chtkian. den Nheinkreis Tie Verhandlungen uͤber die Oppositign des Lr, schiedene Stellen der Abresse, die Sie Mir überreichen, nicht! Corps, sobald sie unter den Fahnen versamméit sind, eben so wie Und Se. Excellenz Edward Stanley ehter von St. Maje stät Stagts Erstenmalc: Die Familien Lerch und M ö . i m. pen, a I des Bestehens dieser brperschaft die übrigen in Hepp und des Kandidaten der Theologie, Valentin Fleischmann, dem Sinn verstanden habe, welche einzelne Mitglieder ihn die Truppen der Armee, Sold, Kleidung, Lebensmittel und alles Gecretairen, hat die erforderlichen Einleitungen diesfalls zu treffen. : ͤ Montechi, Oper in 4

re J h ,,, , e, ii . 33 nden r t d alles 6 t Lr ; ; Abth., mit Tanz, aus dem JItaliänischen J. Ehr Hamburg residirenden Briten den Vortheil die Faktorei⸗Kapelle zu gegen die Cassations⸗Entscheidung vom 5 Februar d. J. statt. der wortlichen Verfassung zuwider, zu unrerlegen schienen. Di Mum Kriegsdienst Erforderliche erhalten. Außer der Kriegszeit ö irn , , nnen it Serra nm Hun 0 . an n e.

ei- Mirglieder genoffsen, und die Kosten , die e r , . n her danke ch der Kammer fuͤr die loyalen Gesinnungen, we aber werden sich die Milizen, wenn sie sich auch in den Waffen uͤbung der Uns zu diefem Behufe durch die Verf Romeo.

geen un nr . . ne (üble nene rise, hne, enn , . . i , ,, zie Adresse aus spricht, namentiich für die Ginckwünsche, wc] üben, doch mit den Ackerbau Arkeiten oder mit ihren Ge, Krrl de dr Nl ein ten Q ten . . i & zu dieser Vorstellung sind im Billet Verkauf Bureau

Lurden Es wurde demngch der Konful Sr. Maiestaͤt in- Anspruch nehmen. Jene z 9 g 6 e , ö. * sie Mir zu einem Ereignisse darbringt, das Mein vaͤterliches Hl werben beschäftigen konnen. Die Religion legt jedem Musel⸗ nen Gewalt, das gegenwartige Parlament der besagten Inseln auf- zu folgenden Preisen zu haben: Ein Platz in den Logen des er—⸗

struirt, sich offiziell an die Hamburgische Staats ⸗Regierung richts, wodurch das hiesige 19 un ia e ö. t 3 if ö. mit Freude erfuͤllt und von Meinem Volke mit der . manne die Pflicht auf, die Mittel zur Veritheidigung seines zuldsen, machen Wir zu diesem Ende diese Unsere K. Proelamation en Ranges 1 Rihlr. 19 Sgr. . * 85 * zu wenden, um bie Verleihung, eines zur Kapelle zu be tral-Behoͤrde für die 7 altern Kreise in der auf da Frankfurter Theilnahme aufgenommen worden ist. Versichern Sie die Ka. Vaterlandes, seiner Familie und seines Besitzthumes aufzusuchen betannt. und loͤsen demgemäß hiermit besagtes Parlament auf. .

86 zu t . 1 ; z 9 Die Abonnements-Plätze werden zu dieser Vorstell 1 :

mm'enden Gebäudes zu erhalten; der Senat jedoch wejgerte sich. Attentat vom 3. April 1833 bezuͤglichen Untersuchung ernannt mer Meines Wohlwollens!“ ö . „len weinen eden üätkau nns, dil nbthige Kegeben an unseleim Ho ane et, umts, den' Jh. Marz! ta, un . unsfden zu d ellung bis .

. f , , ,, , , Stad tgerich, ur. erhaltung 2. , d e cht Ine e en . . 3 seinem ga. en Jahre linter enten Weit, erkitz i, König. . de er. Le , . n,,

der bisher baldigen Handling, Trin der den bu n Staats- der Einheit und Vollstaͤndigkeit dieser Untersuchung, an . Frankfurt a. M. 23. Mai. (Allgemeine Zeitung nicht nach ustehen; die Intercssen feines Landes und feine eige, Dann folgt nachstehende Proelamgtien des Lord⸗Ober⸗Commissairs Aihbounement? und freien E Z verkauft werden. Die Jicgirrunz entgegen fen würßg, da dieselbe nie eine Bewilligung RNheinbahersche Behdrden mehrere Requisitionen um Aus. Die in Folge des Befreiungs-Versuchs steckbrieflich Verfolgttt z ; Nugent. „Maßen durch die h , , . dieser Staaten nd freien Entreen sind ohne Ausnahme nicht

; . e blaͤssig in der Kriegskunst zu ver⸗ ö ; : uͤlti nl Ghänsten ber unterthanen irgend eins fremden Stagtes aen ellen. Da den, sollen alle in Straßburg angekommen seyn, wie man aus von de nen gebieten ihm also, sich ungbliss . 30 w unter Anderem verordnet it, daß im Falle der zAuflösung eines gultig : . Il e habe Doch dußerte der Sennt seine if e e seiner⸗ , . 6 nachde kiccher n , , , 6h Ihre r e, als vollkmmnen. Gewiß wird daher jeder Muselmann, von diesen Parlaments der Primair Rath stets aus dem r e. und den In Schauspielhause: Der erste Schrit e, Lustspiel in 3 Abrd,

. seits vie Erwerbung 66. ö es N Kehl hen, Kantzt— Fustn n Häinisterluns? die Ol dbu an, es . vielen Le fuß alten haben, denn fan liche Meutsche po Gesinnungen durchdrungen, das heilsame dieser Organisation itgliedern des letzten Senatfs und aus funf Mitgliedern der letz- von Frau von Weißenthurn. Hierauf: Zum Ersten male: D

2242 2