—
629
den zur Ausuͤbung sowohl des aktiven als passiven Wahls J 6,0b 1,90 Rthlr. 23 Gr. 6 Pf. Cour. und es wuͤrden davon ] Königl. Leipgarden abgehalten wurde. In d 2 cih wendigen ensus herauszubringen, kann man meh nach den bisherigen , . erfolgen muͤssen aus der Königl. Stadt, durch welche — 1 ging, war alen rn, * tleinere Besitzungen zusammenlegen. Wer in mehreren General, Kasse 2608,86; Rihlr. 6. Gr. 1] Pf. und aus der Ge auf mehreren Platzen waren die buͤrgerlichen Corps aufgestent.
628
Nachfolger als juͤngerer Lord des Schatz Amts. Lord Auckland drohten Abfall vieler Anhänger des Ministeriums fuͤr eine Sache leysche Partei wahrscheinlich einsehen mochte, daß es unmsoͤgl und Lord Mulgrave werden die erledigten Stellen des Herzogs von Wichtigkeit, da er sich gerade unmittelbar vor der Motion seyn wäͤrde, ein Ministerium zu bilden mit dem Entschlusse,
von Richmond und des Sir James Graham einnehmen. des Herrn Ward offenbarte, und da es nicht unwahrscheinlich Englische Kirche in Irland, der offentlichen Meinung zum Tro] rere
— Lord Auckland wird also die Muͤnze und die Handels -⸗Kam⸗ ist, daß dieser Umstand ein bedeutendes Gewicht in die Wag, in ihrem setzigen Besitze zu lassen, so hielt sie es fuͤr s Beste, ald Distriten das nöthige Grund⸗-Eigenthum besitzt, muß im neral⸗Steuer⸗Kasse 3, 381,047 Rthlr. 17 Gr. 5 Pf. Nach geendigter Teremonie wurde von einem Grenadier Ba⸗ mer ausgeben. Herr Ellice wird Kriegs, Secretair bleiben und schale legte, als es sich fuͤr die Minister darum handelte, ob sie Regierung denen zu uͤberlassen, die sich durch keine Gewisse Voraus erklaͤren, wo er sein Recht zur Ausuͤbung bringen will; taillon auf dem Graben die gewöhnliche dreimalige Salve ab— Sitz und Stimme im Kabinet erhalten. Diese Ernennungen es versuchen wollten, den Antrag des Herrn Ward entweder skrupel verhindert fuͤhlten, hierin dem Gesetze der Nothwend die Wählbarkeit ist aber nicht an das Domicil gebunden. Wer Dresden, 31. Mai. Die erste Kammer beschaftigte gefeuert.
werden wieder einige andere Stellen oͤffnen, und wir hoͤren folgende durch Abstimmung zu beseitigen oder, nach Entfernung der, der keit zu gehorchen. Das Parlament ist inzwischen bis nacht an mehreren Orten gewahlt wird, entscheidet selbst, welchen sich in ihrer Sitzung vom 15ten d. mit der Berathung uͤber Der diesseitige Gesandte am Köoͤnigl. Spanischen Hofe,
Namen als solche nennen, die wahrscheinlich mit dem Ministerium in Kirchen-Reform feindlichen Mitglieder aus dem Kabinette, diesen Montag vertagt, an welchem Tage vermuihlich die Reorgans⸗
49 * 1 J 2 . h 5 * . . s . che ) . chen hit aus strikt er repraͤsentiren will. Die Annahme der Wahl ist dem das Allerhoͤchste Dekret, die Erledigung einigen zweifelhaften Graf von Brunetti, welcher sich dermalen hier be Verbindung treten oder, wenn sie schon mit demselben in Ver⸗ Antrag, wenn auch vielleicht in modisicirter Gestalt, gesetzliche tion vollendet seyn wird, und wahrscheinlich wird man dabei nig 3 ; — 6 n n , m
atriotismus und Ehrgefuͤhle der Burger anheimgestellt. Aus, Rechtsfragen und einige Abänderungen in dem Prozeß-Verfah« den Orden der eisernen Krone erster Klasse erhalten.
bindung stehen, Sitz und Stimme im Kabtuet erhalten durften: Kraft erlangen zu lassen. mehr verändern, als durchaus nothwendig ist, wenn man der Wählbarkeit sind die Staats-Minister und wren betreffend. — Di ite Kammer fuhr in i Bera⸗ Nachricht 8 t 7 z ; . c , n,. * ,,. ü an lossen von der ar i Die zwei ner fuhr in ihren Berg achrichten aus Jassy zufolge, ist das der hiesigen Donau Lord Radnor, Lord Duncannon, Lord Ebrington, Lord King, Authentisch- Nachrichten vom Kriegs-Schauplatz in Portu⸗ nach dem Schlusse der Session neue Veranderungen wird h g ssloer der Kollegien, die unmittelbaren Vortrag an den Kö, m thungen uber das Ausgabe-Budget mit den Bewilligungen fuͤr Damn nf R sfsuhrs, Ge l sh en geh oe se 8 Nr gs,
Tord Eianricarde und Here Abercrombie. Alle diese Namen ha. gal von neuerem Datum, als die bereits bekannten, sind nicht chen müssen denn die Annahme einer neuen Stelle von ein
; . ; . . tu ; ! aben, so wie die von der Regierung ernannten Wahl ⸗-Di⸗ das Departement des Kultus und oͤffentlichen Unterrichts fort. am 23. April zum erstenmale und am 7. Mai zu nmal ben ellen guten Klang und wuͤrden der Neg'erung neue Starke angelangt. Dagegen ist die „County of Pembroke“, welche Li, Mitgliede des Unterhauses zwingt dasselbe, sich aufs neue wi . ᷣ K
rektoren nicht von der Versammlung gewahlt werden duͤrfen, Der Etat fuͤr das Ober-Konsistorium belief sich auf 7809 Rthlr, in Gallatz gluͤcklich eingetroffen.
verleihen., Lord Durham, mit dessen Gesundheit es etwas schwach) sabon am 14. ünd Porto ain 18. Mai verließ, in Plymouth len zu lassen, und dieses ist auf jeden Fall zeitraubend, we elcher sie praͤsidiren. und fuͤr die Kanzlei derselben auf 3032 Rthlr. 3 Gr. Fuͤr das P steht, soll dem Vernehmen nach, eine Anstellung im Auslande er⸗ mit einem Kabinets? Kourter angekommen, welcher die Ratifica⸗ die Wiedererwaͤhlung auch nicht weifelhaft wäre. — Die hen 4 ; Konsistorium zu Leipzig betrug die Etats-Summe ö Rthlr. Schweiz. . halten. Auch freut es uns, zu hoͤren, dak die vier ausscheiden⸗! tion des bekannten Traktates der vier Maͤchte von Seiten der werker-Vereine neigen sich aon t ihrer Aufloͤsung zu. . Deutschlan d. 12 Gr. und der kuͤnftige Normal-Etat 5575 Rthlr. 12 Gr. Da Von Zurich vernimmt man, daß die Antworten des den Minister, da sie sich nicht aus Partei-Grunden von der Portugiesischen Regentschaft hierher üͤberbracht hat. Es hieß in . — ⸗ Altona, 2. Juni. In Felge der (kuͤrzlich erwahnten) An, jedoch bei Errichtung der Mittelgerichte auf diese ein wesentli, Vororts auf, die zuletzt eingegangenen Noten unterm 17. Mai Verwaltung zuruͤczziehen, ihre alten reunde nicht verlassen, ge, Lissabon bei Abfahrt des Schiffes, daß Dom Miguel einen Versuch Belgien. erdnungen in Bezug auf die Bildung der Provinzial-Staͤnde im cher Theil der Konsistorial-Geschäͤfte übergeht, und sodann durch erlassen und Tags darauf expedirt worden sind. Die an Oesterreich schweige auf die Seite ihrer politischen Gegner uͤbergehen wer⸗ gemacht habe, Santarem zu verlassen, aber unringt und zum Bruüͤssel, 29. Mai Die Abreise JJ. MM. nach Pm Königreiche Dänemark und in den Herzogthuͤmern ist nachste⸗ eine bei den Konsistorien zu treffende veränderte Einrichtung Wuͤrttemberg und Bayern gerichteten sind wortlich glcichlautend. “ den.“ Der Courier enthaͤlt so ziemlich dasselbe, nur Ruͤckzuge in sein früheres Hauptquartier gezwungen worden sey. ist, wie es heißt, auf den J. Juni festgesetzt. hendes Patent fuͤr das Herzogthum Holstein erschienen: eine Ersparniß von 106 Rthlen. erwartet wird, so wird der Ge— Die uͤbrigen, an den Bundestag, Preußen, Baden und Sardi⸗ giebt er noch naher an, daß Lord Auckland erster Lord der Ad! Man' erwartete taglich die Nachricht von der Einnahme Santa— Die Emancipation fagt: „Gestern sollte wieder Wir Frederik der Sechsse, von Gottes Gnaden König zu sammt-Bedarf beider Konsistorien um so viel weniger im Budget in nien, enthalten mit geringer Aenderung einiger Ausdruͤcke und
miralitat, Lord Mulgrave General ⸗Postmeister und Herr Poulett rems. In Porto ging das Geruͤcht, daß der Herzog von Ter— Herrn Coghen eine Versammlung stattfinden, um die Frag Danemark, der Wenden und Gothen, Herzog zu Schleswig, Hol⸗ Anschlag gebracht. Für die zur Ausuͤbung der katholisch⸗geistlichen Ge⸗ Wendungen ebenfalls dasselbe, letztere aber, hinsichtlich der in der
Thomson Praͤsident der Handels- Kammer werden wurde; er ceira in Pernes eingerückt sey. Dom Pedro hat unter den Of. Betreff der eventuellen Thron - Erledigung zu pruͤfen. DJM kein Stocmarn, der Dithmarschen und zu Lauenburg, wie auch zu srichtsbarkeit in den Kreislanden niedergesetzten Behörden belief sich Note enthaltenen Stelle in Betreff der Bestrafu inhei ; — 89 . . Hen n! , ,. ; Kre niedergese . ͤ ng der Einhei⸗ . Pldendurg ic 26, thun kund hisrmit Da Wir Allergnadigst be- die Etats? Summe fuͤr das Konsistortum auf 3379 Rthlr., fuͤr mischen, welche an dem Savoyer Zuge Theil genommen, auch
glaubt, die neue Zusammensetzung des Ministeriums werde noch fizieren des Admiral Napier mehrere Befoͤrderungen vorge⸗' Zusammenkunft hatte nicht statt, aber wir glauben, daß zu ; . .
heute entschieden werden und er selhst im Stande seyn, in einer nommen. der Woche in einer letzten Versammlung n. uin g schlessen kahn e , n , , . das Vikariats-Gericht auf 1500 Rthlr. Auf die von dem Ab, noch eine kurze ausweichende Erwähnung dieses Punktes. Im
zweiten Auflage darüber zu berichten; es ist aber, wie es scheint, Herr Dupin der Aeltere hat das Anerbieten des Fuͤrsten werde gefaßt und der Tag zur Vorlegung des Vorschlagö f ern r n , , ö naäherer Regulirung der siändischen geordneten Richter (aus Zwickau) hier in Anregung gebrachte Ganzen laßt sich der Vorort in diesen Antworten nicht, wie in
keine zweite Auflage dieses Blattes erschienen. Talleyrand, der ihn eingeladen hatte, bei ihm zu wohnen, abge- der Kammer werde bestimmt werden.“ , in dem i , nn. Holstein vom 15ten d, M, mit Frage: ob es eine gesetzliche Bestimmung gäbe, welche vorschreibe, den fruheren, auf Eroͤrterung von Grundsaͤtzen ein; er benach⸗ Der Globe behauptet, daß der Koͤnig sein volles Ver⸗ lehnt und es vorgezogen, in ein Privat⸗Hotel zu ziehen. Der Independant versicherte unlaäͤngst, es gehe das 6 allerfoͤrdersamsten einzuberufen, so haben Wir, zur Veranstal⸗ daß jeder apostolische Vikar in Sachsen sammt der uͤbrigen ka⸗ richtigt die Gesandtschaften, daß sich nunmehr alle souveraine
trauen auf den Grafen Grey e und demselben die Wahl sei— Der Sohn des verstorbenen Grafen Simon Woronzoff, ruͤcht, daß einige nach dem Haag gefluͤchtete Belgische Orangin 9 der zu diesem Zwecke erforderlichen Wahlen der Abgeordneten, tholischen Geistlichkeit auf die Verfassung z schwoͤren verpflich!? Kantone der Eidgenossenschaft fuͤr die Wegweisung aller derjeni⸗
ner neuen Kollegen ganz uͤberlassen habe. Auch erklaͤrt sich die— Herr George Beazeley, dessen Vormund bis jetzt der hiesige Rus⸗ sich nicht gescheut haͤtten, bei der Nachricht von dem Toben nach Maßgabe des 8. 17 Unserer zuletzt gedachten Verordnung, die tet sey? erklaͤrte der Staats-Minister Hr. Muller, daß, seines gen Fluͤchtlinge ausgesprochen haben, welche, das ihnen gewaͤhrte
ses Blatt schon fuͤr überzeugt, daß die Herren Spring Rice, sische Gesandtschasts-Kaplan Smirnoff war, hat heute seine Ma., Belgischen Kronprinzen ihre Wohnungen zu beleuchte Fahl? Hlreltoren für die einzelnen Wahl BZistrikte zu ernennen, Wissens, der apostolische Vikar und die katholische Geistlichteit Gastrecht mißbrauchend, an dem Unternehmen gegen Savoyen
Ellice und Moore O Ferfall, wenn sie in das Kabinet einträten, jorennitaͤt angetreten und nimmt nunmehr den Namen Woron⸗ . du ö n. , , tz und zugleich denselten zu ,,,, in den Kreislanden, welche zur Seelensorge bel f sey, ben Eid thatigen Antheil genommen haben; wie r. 6 dieser *
jedenfalls von ihren Konstituenten wieder erwählt werden würden. zoff an. ; „Wäre die durch den Independant gemelt ete Thatsache wah, Ir immer gun lich nee n eum zn ftren nem 6 did auf die Verfassungs - Urkunde geleistet habe. — Fuͤr die Uni schluß zum Theil schon ausgefuͤhrt, zum Theil in der Ausfuͤh⸗
Wie sehr die Partei der noch im Amte befindlichen Mini⸗ An der vorgestcigen Boͤrse verlautete, daß die Inhaber von wuͤrden wir keinen Anstand nehmen, sie eben so ener len. n en, n nen Herzogthunie Hosstein hierdurch versität Leipzig kamen darauf zunächst die Zuschuͤsse zu den kung begriffen sey; daher der Hoffnung Raum gegeben werde,
ster auf die Unterstuͤtzung des Unterhauses rechnen darf, beweist mehr als 3 Millionen IpEtiger Consols, wovon überhaupt nur zu tadeln, als dieses Blatt; aber wir konnen uns i zen euf l st erdͤffnen, gebieten Wir zugleich so wohl den Beamten, Universitaͤts- Besoldungen zur Sprache, die auf 17,990 Rtihlr. daß die schon verhängten oder angedrohten Maßregeln auf den
eine von 165 Mitgliedern desselben, meistens Grafschafts-Repra., für 11 Millionen im Umlauf sind, gekuͤndigt haͤtten. Da die Muͤhe sparen, denn die Nachricht des Independant ist, n . 9 Wahl⸗Direktoren, ur Verfertigung der Wahl Listen, angesetzt sind. Darunter befanden sich 6810 Rthlr. fuͤr ordent⸗ Granzen nunmehr als ferner zwecklos anerkannt und demgemäß h e. Nachrichten, Verzelschnisse und liche Professoren, 2590 Rthlr. fuͤr außerordentliche Professoren, . werden wuͤrden.
sentanten, unterzeichnete Erklaͤrung, welche an Lord Grey gerich⸗ Inhaber sich schlechter dabei stehen, wenn sie Zahlung al pari, ohne Ruͤckhalt gesagt, eine Luͤ r si fts i erli
. 3 Inh 1 ch . al pari, ? ge, und zwar eine gehaͤssige Lig riftsmäßig die erforderli erze
tet und diesem gestern von einer Deputation uͤberreicht worden als wenn sie zupCtige Consols nehmen, welche letzteren uͤber 10) denn sie bezweckt nichts weniger, als 9 nn in , n, mit utheilen haben, oder ihnen sonst behuͤlflich zu sen, und 000 Rthlr, zu Ertheilung neuer Besoldungen und Gehalts— 6r l d
ist. Es wird darin die feste Hoffnung ausgesprochen, daß der stehen, so glaubt man, daß nur Mißtrauen in die Stellung des die Freunde, welche die Fluͤchtlinge, denen man jene Suͤnden maewiesen sind, ais uberhaupt Allen, denen verordunngsmaßig eine Erhöhungen. Die Besoldungen und übrigen Bedurfnisse der k den land.
Graf seinen Posten nicht verlaffen werde, und die Versicherung Ministertums jener Kündigung zu Grunde liege, von der man dichtet, in Belgien zuruͤckgelassen haben, herbeizuziehen. Wah Thätigkeit oder Mitwirkung bei dem Wahl Geschaͤft zusteht oder Universität sind bekanntlich auf die vorhandenen akademischen Der Englische Globe theilt ein Schreiben seines Korre—
hinzugefügt, daß sie entschlossen seyen, das Ministerium un, ubrigens keine finanzielle Schwierigkeiten besorgt, weil die Bank scheinlich hat der Inde e bliegk, daß sie sich die moͤglich schleunige Ausführung unseres al⸗ 4 Thei , . degree, spondenten in? Raupli fo, Krril' mit, das im Wesemt . — ah, m, gens inz: pendant selbst diese Luͤge erfunden; w = blig 64 Fonds, und zum heil auf die unter Verwaltung des Kultus p en in Nauplia vom 15. April mit, das im esentli⸗
ter? seiner Leitung bis aufs Aeußerste zu unterstuͤtzen. Un, zur Aushuͤlfe bereit ist. Gestern war man an der Boͤrse sehr er aber auch nicht selbst der Erfinder, so nen e d enn ler dbch ten n gen . 3 n , n fn 326 Ministeriums stehenden Kassen fundirt, weshalb aus der Staagts— chen folgendermaßen lautet: „Griechenlands Wiederherstellung ter den Unterzeichneten befinden sich die Lords Ebring⸗ gespannt auf die neue Gestaltung des Ministeriums. Was man Blatt doch nicht weniger strafbar seyn, weil es auf ein unbestim kung f * angeht, sich alleruͤnterthänigst zu achten hat. — Ur⸗ Kasse bloß die genannten Zuschuͤsse verabreicht werden, Der unter dem Schutze der großen Machte muß fortwaͤhrend eine In und Dudley Stuart, Sir Francis Burdett, Sir bisher, nach der Angabe des Globe und Courier, davon weiß, tes Geruͤcht eine Anklage in einem Lande, wie das lid? acer unserm Kbnigl. Handzeichen und vorgedrucktem In⸗ Koͤnigl. Commissair, r. Hänel, machte auf die unverhaͤltniß⸗ zu lebhafte allgemeine Theilnahme erregen, als daß es noͤthig
Lemon, Sir R. C. Ferguson. Sir Edward. Co. gewaͤhrte allgemeine Zufriedenheit. weil es auf hinlaͤngliche Ei srige, wo sie, wie es wohl weiß, die schrecklichsten Folgen nn (segé. Gegeben in unserer Koͤnigl. Residenzsiadt Kopenhagen, den maͤßig geringen Professoren⸗Besoldungen in Leipzig aufmerksam, waͤre, meinem Briefe ein weiteres Motiv unterzulegen, indem
dringten, Sir John Dalrymple Sir Matthew White nigkeit unter den Mitgliedern und auf re elmäßigen und ordent sich zi ö ! ; ß . ö 33 * wie es dort, abgesehen von den außerordentlichen Professoren meine unparteiische Feder eine Schilderung des gegenwaͤrtigen Ridley, Admiral Fleming, General Palmer und die Herren lichen Fortgang der . ö hatte man JJ ‚ , Frederik R- von welchen . . unbesoldet . id h , He feen, Standes der Dinge unter uns zu entwerfen unternimmt. . Ward, Byng, R. A. Oswald, Gisborne, Pendarves, Nobert erwartet, daß Manner von noch entschiedenerem Einfluß und Dänemark. — : kö Moltke; gebe, die nur z, ja 200 Rthlr. jährlichen Gehalt bezögen, Land, welches nach einem blutigen Kriege gegen seine Unter, Jerguson, Begumont, Trail, John Maxwell, Scholefield und Charakter in das Ministerium eintrgten Kürden. Die Fonds Kopenhagen, 29. Mai. (Hamb. Korresponden Fuͤr das Herzogthum Schleswig ist unter demselben Datum weshalb das zu neuen Desoldungen und Gehalts Erhöhungen druaͤcker es endlich so weit gebracht hat, daß jede Familie, jedes S. Masoribanks, die von dem Globe als die populairsten und hielten sich fortwaͤhrend gut, in der Voraussetzung, daß die An. Die Anordnungen über Einfuͤhrung einer repraͤsentativen Fin ein gleichlautendes Patent erschienen angesetzte Quantum von 40609 Rthlr. fuͤr unumgänglich noth⸗ Individuum das eigene , wn. 97 , r. ö. 4 3
e ; rdern kann, muß bei so ploͤtzlichem
falentvollsten Mitglieder des Unterhauses bezeichnet werden. Der gaben in den obengenannten Zeitungen ihre Richtigkeit haͤtten. der Staats-Verfassun sind unter dem 15. Mai erlassen: A. Fuͤr die bei— a er . u Auf ei 56 zenen Gaben und Talente f ollstel 1 zei erder er g beng n Zeitun⸗ Richtie ? g fuͤhren das Datum vom 16 erner — . wendig erachtet werden muͤsse. uf eine von dem Präsiden— r mn, « Courier sagt, man erinnere sich nicht, daß jemals eine so große In den Portugiesischen Obligationen fanden betrachtliche Schwan-! wurden aber (wie un gf n e erst am n men den er eil erer Schleswig und Holstein gemeinschafthich 1) Ften gemachte Bemerkung, daß es vielleicht besser sey die Zahl Wechsel zwischen dem verwildernden Kriegs -Handwerke und der Anzahl von Mitgliedern des Unterhauses ein ähnliches Doku, kungen statt, ohne daß man den Grund davon einsehen könnte. blicirt. Ohne uns fuͤr setzt auf eine nähere Beleuchtung der] eme Verordnung, betreffend die Errichtung eines Ober⸗-Appella. der Professoren zu beschränken und die bleibenden günstiger zu stillen Ensigkeit des friedlichen Verkehrs noch eine Zeit lang die
ment unterzeichnet haͤtten. Auch die Spanischen gingen etwas herunter, da man aber ver- ben einzulassen wollen wir versuchen, i . tionsgerichts und einer gemeinschaftlichen Provinzial— Regierung dotiren, äußerte der Staats Minister hr. Müller, daß er die. Folgen der innern Zerruͤttung an sich verspuͤren und bedarf der Dis Torp-Blätter wollen wissen, daß sich in Bezug auf die nahm, daß Ties hut, durch ' de Differenzen im Englischen Kabi— , alt uͤber sichtlich n ,, 5 8 (in z Paragraphen). — 3) Verfügung, bettesfens fine der Mo, sen Gründsatz ganz theileg. daß es sichssetöoch durch Vergleiche Hülfe von Außen, um diesen Wendepunkt zwischen den alten neuen Minister Ernennungen ein Streit zwischen Lord Grey net veranlaßt worden, so hoben sie sich' am Schluß der Boͤrse nur Provinzial-⸗Staͤnde eingefuͤhrt werden sollten sc sind die a vinzial⸗ Regierung für die Herzogthüͤmer Schleswig und Hole nit den ubrigen Universitäͤten anschaulich machen lasse, wie ein und den neuen Elementen seines Daseyns zu uͤberwinden. In und Lord Brougham erhoben habe, indem der Erstere gern noch wieder. des Koͤnigs in vier Theile eingetheilt, von benen jeder sen stein auf Gottorf ertheilte pröͤvisorische Instruetion sin 10 Pa. solches Verhältniß wirklich in Leipzig stattfinde. In Leipzig be⸗ diesen Zeitpunkt fiel die Ankunft des jungen Koͤnigs Im vori—
einige Mitglieder seiner Familie ins Kabinet bringen wolle, der Die Angelegenheit der hiesigen Schneider-Gesellen scheint eigene Stände⸗Versammlung erhaͤlt. gar die Danischen 9 ragraphen). 2 3) Verfuͤgung, betreffend eine provisorische Ge⸗ fänden sich Zi ordentliche Professoren, außer den außerordentlichen) gen Jahre. Die Regentschaft mußte vor allen Dingen be—
Letztere aber die Verwirrung aufs Aeußerste zu steigern und den sich ihrem Ende immer mehr zu nahen. Zahlreich sind die An⸗ seln soll diese aus 6 bis 70 Mitgliedern bestehen, von ben richts⸗ Ordnung fuͤr das Schleswig ⸗Holstein / Lauenburgische Ober⸗ und den Privat-Docenten, die bei Feststellung eines Personal⸗ muͤht seyn, die Ordnung im Lande wiederherzustellen, die
Rampf so lange aufrecht zu erhalten wunsche, bis sich die Par- forderungen an die Meister um Wieder-Aufnahme zur Arbeit, 60 gewahlt werden, naͤmli s. Appellationsgericht in Kiel Lin 120 Paragraphen nebst 8 An. Etats weniger von Einfluß seyenn. Von Resen ordenilichen Pro, Sicherheit der Person und des Eigenthums, als etwas fuͤr Grie⸗ teien gegenseitlg erschöpft drt Die Morning-Post sagt in und es handelte sich nur darum, ob die n. . auf eine . 11, . . , 7) 23 blue, . 4) Patent, betreffend die Anordnung (ines ge, fessoren zähle die theologische Fakultat 6, die juristische 5, die chen land Neues, * begruͤnden, und, um dies beides nach festen dleser Hinsicht: „Die Frage, ob Lord Durham ins Kabinet kom, solche Anforderung Arbeit geben oder zuvor eine foͤrinliche Er! den Bauern 26; die ubrigen 19 werden vom Könige neinschaftlichen Examinations, Kellegiu mt fuͤr die Kandida- medizinische 10, und die philofophische 13. Der Redner ging Grundsaͤtzen ins Leben zu rufen, ein Gesetz⸗Buch zu verfassen. men oder davon ausgeschlossen bleiben soll, ist der erste Punkt, uͤber klaͤrung von den Gesellen daruber fordern sollten, daß dieselben nannt, namlich fuͤr Island und die Farzer 3 ar j en der Rechtsgelehrsamkeit, und eine veränderte Zeitbestimmung darauf zu den Personal“ Verhaͤltnissen der andern Deutschen Wie viel auch noch zu thun uͤbrig seyn mag, man muß den den eine entschiedene Differenz obwalten soll, Lord Brougham, aller Verbindung mit den Vereinen entsagt haben. In einer interimistisch, bis die den dortigen Ver limndfem anden für die mit ihnen anzustellende Prufung (in z Paragraphen). Universiläten über, und leitete daraus her, wie die Zahl der or— Mitgliedern der Regentschaft die Gerechtigkeit widerfahren las— Lord Palmerston, Lord Lansdolvne und Herr Spring Rice wider, am 27'sten d. M gehaltenen Versammlung saͤmmtlicher hiesiger senen Wahl Formen eingefuhrt werden konnen, ferner 2 n — 5) Patent, betreffend die Anordnung eines gemeinschaftlichen dentlichen Professoren der Universität Leipzig gegen diejenigen fen, daß sie mit Talent und Energie eine neue Welt bereits her—
setzen sich aufs Hefrigste dem Eintreten des Lord Durham ins Schneidermeister wurde nun mit 532 gegen 8 Stimmen beschlos⸗ liche und 1 Professor der Examinations Kollegtums fuͤr die Kandidaten des Predigt⸗Amts, Deutschen Universitäͤten, mit welchen sie in Beziehung auf Fre— vorgerufen haben. Trotz der allgemeinen Begeisterung, welche . n i g. ere , ,,,, ; eine veraͤnderte Zeit /Bestimmung fuͤr die mit ihnen anzu— quenz in gleicher Linie stehe, sich geringer darstelle. Der Ab— während des Krieges in Griechenland herrschte, fehlte doch ein
Kabinet; Lord Grey, Lord Althorp, Lord Holland, und Herr sen, daß kein Arbeiter wieder anzustellen sey, der sich nicht schrift«? im Falle der Not bis zu 4 a t i und J d ;
Charles Grant dringen saͤmmtlich auf seine augenblickliche Auf— lich von den Vereinen losgesagt habe. ; zern. Fuͤr dalle r hlen on bin d fh ; . stellende Pruͤfung (in 6 Paragraphen) = 6) Verordnung, be⸗ geordnete Richter (aus Zwickau) nahm darauf das Wort, um gemeinsames Band, und die Insurrection war nur ein Factions⸗ nahme. Man glaubt, daß, wenn Lord Durham Kabineis-Mü— ] , 12 und die Bauern 22 Deputirte; der Konig ernennt zwei Ce] ireffend das kanftige Verfahren bei Gesuchen unn Wiedereinsez. noch einmal auf die allgemeine Diskussion hinsichtlich der Bewil. Krieg zu nennen. Die innere Spaltung der Parteien brachte nister wird, die Erstgenannten ihre Entlassung nehmen, und daß, — — London, 30 Mai. Sie werden bereits aus unseren liche, 1 Professor und bis zu 4 Lr , , im 9 ung in den vorigen Stand (in 238 Paragraphen). — B. Fuͤr ligungen fuͤr die Universitaͤt zurfckfsugehen, indem er meinte, es es mit sich, daß auch durch den theilweisen Einfluß der fremden
. der beiden Herzogthuͤmer Schleswig und Holstein beson. muͤsse zuerst eroͤrtert werden, ob das Institut in seiner jetzigen Mächte die Einheit nicht befoͤrdert werden konnte, bis diese sich bers: I und 2) Verfuͤgung, betreffend eine Instruction und Beschaffenheit auch noch die Unterstuͤtzung des Staates verdiene Griechenlands vollstaͤndig und gemeinsam annahmen und einen Gerichts hen ng fuͤr die dem Schleswig Helstein ö und in Anspruch nehmen koͤnne. Niemand könne, äußerte der Prinzen auf den Thron beriefen, der der Stellun seines Koͤnig⸗ burgischen Ober- Appellatigus Gerichte zu Kiel ile, ar Abgeordnete, in Zweifel uͤber die Nuͤtzlichteit wisfenschaftlicher In lichen Hauses nach ganz vorzüglich dazu berufen chien alle Par⸗ untergeordneten Landes Dikasterien (jede in 195 8 ara, stitüte seyn, aber er moͤchte großes Bedenken tragen, das Lob, teien mit einander zu versohnen und ihnen suͤr seine Person ein graphen nebst 5 Anhängen; 3 und 47 Wer nung welches die Deputation uͤber die Universitaͤt ausgesprochen, Gesammt⸗Interesse einzufloͤßen, Gleichwohl ist es erklaͤrlich, daß wegen näherer Regulirung der standischen w 5 in derfelben wirklich zu zollen. Im Gegentheil sey die Universitt der Factions,Geist, der seine letzte Lebensfrist herannahen fuͤhlte, s? Paragraphen nebst einigen Anhaͤngen). 3. 6 Fi 6 Der, in Leipzig, wie andere Anstasten der Art im Deutschen Vater ⸗ zu einem Haupischlage seine Krafte zusammenfassen wollte. Gluͤck⸗ zogthum Lauenburg: Verordnung, betreffend die Erri . lande, ein sehr veraltetes Institut, das einer durchgreifenden Ne— licherweise ward die Verschwöͤrung en deckt und nachdem Koloko⸗ eines Schleswig Holstein / Lauenburgischen Ober. Appellatio ns. Ge fore bet är fe' und er möchte wohl sagen, daß ö. e nile troni, Grixas und dle andern aufrũhrer schen Haupter auf Itsch richts in Kiel, und die Kompetenz dieses Gerichte heses die Nechts⸗ sey, sich an dieser zu versuͤchen, als immerfort Geld'dafuͤr zu be. Kale, der Festung Naupligss, sechs Mongte von der Regierung sachen in dem Herzogthum Lauenburg sigtt des Holsteinisch-Lou— willigen. Der Abgeordnete erklaͤrte sich darauf gegen mehrere efangen gehalten sind, wahrend welcher Zeit man die noͤthigen
der letzten Zeit entschluͤpft sind. Wir glauben immer noch, daß reitigen Punkt wenigstens, gegen dieselbe stimme ö döͤni Mitali h ͤ enburgischen Obergerichts in letzter Instanz zu entscheiden (in einzeine Einrichtungen der Universitaͤten, besonders daß sie in eweise ihres Verbrechens herbeizubringen bemuͤht war, neigt eine f sr ee, nicht bloß eine theilweise Umgestaltung des Ka— 39 9 6 a , 93 89 c . . 6 f. ,, ,, , 4 ö t Profe ,,, . — n ll ten , . und hob ,,,. die in Leipzig herr⸗ sich nunmehr die Sache der Entscheidung zu und ist gegenwaͤr— Hauerts eintreten muß; wir glauben dies zum Theil deshalb, weil die Mitglieder verstärke, die er unter Her mehr demokra⸗ den kleineren kand / Eigenthamern e 14 en, . ö Im Eingange der Verordnungen wegen naͤherer Regulirung schende Lehr-Methode, die Vorträge zu diktiten, tadelnd her, tig der allgemeine Gegenstand der Unterhaltung. Nach den Ge— allgemeinen Verhaͤltnisse, welche die jetzige Verwickelung herbeige⸗ tisch gesinnten Partei suchen muß. Aber hier tritt ihm Bevollmaͤchtigte ernannt; die Versammlun ö on Staͤdten der stãndischen Verhaͤltnisse heißt es: „Wir Friederich der Sechste, vor, indem er damit schloß, daß er ssch seder Verwilligung für setzen kann nur das Todes-Urtheil erfolgen. Zehn Tage sind führt haben, eine gaͤnzliche Veranderung in der Regierungs- eine neue Schwierigkeit entgegen: Graf Greys Anstre⸗ Mitgliedern bestehen. Die An ahl der Lrr 9 in , von Gottes Gnaden ꝛc., verordnen, in Folge des unterm 28sten die Leipziger Universitäͤt widersetzen muͤsse, so lange nicht ein ernst— dann den Verbrechern noch gestattet, sich zu einer . weise zur Folge haben durften, und zum Theil, weil es uns bungen sind, seitdem die Reform-Bill durchgegangen, offen- Landes betragt also 209 — 217, unter d retet des gestimm Mai 15331 von Uns erlassenen allgemeinen Gesetzes wegen An⸗ iicher Versuch zu ihrer zeitgemäßen Verbesserung gemacht werde. vorzubereiten und nach ihrem Wunsche kann diese Frist noc scheint, daß Lord Brougham gesonnen ist, einen Zustand der bar konservativ gewesen; wenn er also auch jetzt in Hinsicht 20 — 28 vom Könige ernannt und 6 v . ö , . ordnung von Provinzial-Staänden in den Herzogthuͤmern Schles⸗ Die Abgeordneten v. Maher und Sachße traten zur Wider um andere zehn Tage verlaͤngert werden. Sobald das Urtheil Dinge herbeizurufen, wodurch ihm allein das Ruder in die auf die Irländische Kirche geneigt ist, der Nothwendigkeit nach! und zwar im Durchschnitt don den Old 3 rn high wig und Holstein, und nach Erwägung des Uns allerunterthaͤ⸗ segung ee Rerners auf. Der Abgeoroneie Eisen stuͤck äußerte, gefallt ist, werde ich Ihnen das Weitere daruͤber mittheilen. — Fand gegeßen würde; er ist des alten Lord Grey muͤde; er ist zugeben, so wird er doch nicht in alle die Umwaͤlzungs-Plaͤne besitzern und z von den Bauern. — D ** j. von den 9h nigst vorgetragenen Gutachtens der zur Berathung uͤber diese daß er sich auch nur zu Bewilligungen suͤr die Universitaͤt Leip⸗ Der König ist von seiner Reise nach Athen zuruͤckgekehrt. Der es über drüssig, so zu handeln, wie es der alte Lord Grey und der Liberalen eingehen wollen; und es ist gar nicht wahrschein⸗ lich dem Grund ⸗ Ei enthume ertheilt d ) se ,,, Angelegenheit durch Unser gllerhöͤchstes Restript vom 6. Marz ig als einer Lan des,„Univer sität verstehen konne. Fuͤr eine zum Aufbau der zukunftigen Residenzstadt entworfene Plan sein Auhang haben wollen; und er will es wo möglich dahin lich, daß ihn diese bestandig unterstuͤtzn werden, wenn er ih- gen Inhaber von Lehn— Stammhaus . , , fi. 1832 berufenen erfahrenen Männer, nunmehr zur nähern Negu— linter si ht aber, die ihre Corporations-Verhöͤltnisse festhalten und war genehmigt worden, und Konig Otto wuͤnschte zu dem neuen bringen, daß es heißen soll: ego el res meus.“ nen nicht in allen ihren Grillen willfaͤhrig ist. Die Unterhand⸗ wie Erbpäͤchter den Eignern gleich 1 jr . , lirung der staͤndischen Verhaͤltnisse in Unserm Herzogthum u. s. w. ihre Guͤter selbst verwalten wolle, glaube er, duͤrfe der Staat nichts Palais den Grundstein selbst zu legen Er reiste inkognito;
Bekanntlich hatte sich vor einigen Tagen das Geruͤcht ver⸗ lungen werden aber wahrscheinlich dahin fuͤhren, daß er die Ge- nach , n,, , . a . * Wah ler Censu⸗ Der Schluß derselben lautet: „Sollten Wir zur. volltommneren bewilllgen. Dies sey ein Rost der alten Zeit, der auf 4 Jahr— allein wo er sich zeigte, empfing man ihn von allen Seiten mit breitet, es sey zu einer Unterhandlung zwischen dem Ministerium loißheit erhalten wird, von der ausgetretenen Partei überall un⸗ hagen gehoöͤrt dazu ein 8 tz Re n, , n oh Erreichung Unserer landesvaͤterlichen Absicht fuͤr die Zukunft hunderte zuruͤckfuͤhre, und so koͤnne es in einem constitutionnel⸗ dem lautesten Jubel. Unter einem unermeßlichen Zulauf von und Herrn O'Connell gekommen, und Letzterer habe unter gen terstützt zu werden, wo es Widersetzlichkeit gegen die Ultraliberalen in den anderen Daͤnischen Städten von Ha n , eine Her derung in den wegen Anordnung und Regulirung sen Staate nicht seyn und bleiben. Der Koͤnigl. Commissair, Menschen wurde am 22. Maäͤrz der Grund zu dem Königl.
W
wann er nicht Kabinets-Minister wird, die Letzteren sih aus dem Zeitungen Lrsehen haben, daß Herr Stanley, Sir James Gra- zen besteht die Versammlung also aus 51 — 55 Per
Ministerium zurückziehen wuͤrden, und es soll keine Aussicht ham, der Herzog von Richmond und der Graf von Ripon aus . , ö k , vorhanden seyn, dieses Hinderniß so bald zu beseitigen.“ Der dem Ministerium geschieden sind, Graf Grey aber mit seinen großeren Grundbesitzer h, die kleineren Ee ern n anne 19im Alb ion beinerkt hierzu noch Folgendes: „Es ist kein Zweifel, daß die übrigen Kollegen im Amte bleibt, und eben mit der Wiederbe« die Staͤdte 12, denen der Koͤnig 2 Prediger, ! Kieler Profhst Familie Grey den Lord Brougham Kußerst ungefügig und lästig setzung der erledigten Stellen beschaͤftigt istt. Dies ist ind ssen und Mitgzlieder der Schies wig⸗Hosstein ischen Ritter schaft h gefunden hat, weil er großen Einfluß im Kabinet besitzt nichts Leichtes; denn der Grund, der jene Minister zum Aus- gesellt, so wie der jedesmalige regierende Herzog von 6 und sich nicht lenken laßt; nun sind sie thoöͤricht genug, sich ein. sche den bewog, nämlich der Umstand, daß sie nicht der Ansicht Holstein⸗-Sonderburg-Augustenburg eine Virilstimme hat, se zubilden, daß Lord Durham, wenn er ins Kabinett gelangte, ihrer Kollegen beistimmen konnten, welche behaupteten, daß das er muͤndig ist und nicht in freinden Diensten steht Hieraus erg . gewissermaßen ein Gegengewicht gegen den Lord-Kanzler bilden Parlament das Recht habe, uͤber die Einkuͤnfte der Irländischen die Gesammtzahl von 44 Abgeordneten. In Holste in hat ., — wuͤrde, Lord Brougham weiß das recht gut; daher die häufigen Kirche zu verfuͤgen, wirkt in gleicher Weise auf einen großen malige Besitzer der Fuͤrstl. Hessensteinschen vibe en mn, ell el sronischen Anspielungen auf die Unwissenheit und Indiscretion des Theil der Mitglieder des Unterhauses, die bisher die Grey'sche Virilstimme, die er, so wie der Augustenburger durch einen wi Thans von Lambton, die dem edlen Lord auf dem Wollsack in Verwaltung unterstuͤtzt hatten, jetzt aber natuͤrlich, uͤber den baren Grund-Tigenthuͤmer vertreten lassen lann. en,
wissen Bedingungen jenem seinen entschiedenen Beistand ver— elten mag, und er nicht genoͤthigt seyn wird, um sein 2 ? chen Verhältnisse erlassenen Vorschriften noͤchig fin, Ji. Hanel, erwiederte hierauf; Wenn der Abgeordnete wunsche Schlosse in Athen gelegt. Von der Stadt selbst aus machte ] 9g ag, ht genoͤthigt sey , um sein Amt zu dem Lande ein nach den bestehenden Gesetzen volles Gut oh der stindisch man, als einen nach Maßgabe Unseres allge— . . die , , Veipyig als Lande s⸗-Universität harat⸗ Se. Majestaͤt einige Me stacht⸗ nach Kap Colonna (Sunium)
sprochen. Der lot, ein Irlaͤndisches Blatt, das man als behaupten, sich diesen Letzteren in die Arme zu werfen. Der Koͤni in uern⸗ Ei 65 ; den, so werden Bga J ö bas Organ O' Connells anzusehen gewohnt ist, äußert sich nun soli zwar vorgestern In G d. an die c n , . ch g g. 3. in ,,,, 9 — n, 6 . Gesetzes wegen Anordnung von Provinzial Ständen vom terisirt werden, und das charakteristische Merkmal einer solchen und andern Punkten der benachbarten Gegend. — Das neue ö hierüber folgendermaßen: „Es ist nicht wahr, was man eifrigst haben, welche voraussetzen läßt, daß Se. M. Ihre Einwilligung trikel). In den Herzogthuͤmern ist ein ar , , 23. Mai 1831 zu ehen de nden Gegenstand betrachten und die darin zu finden glaube, daß das Vermsgen derselben vom Staate Gesetzbuch ist fast beendet. Der großere Theil ist von der zu . verbreitet hat, daß irgend eine , ,. zwischen Herrn zu keiner Maßregel geben werden, welche der Wirksamkeit und thum von 16060 6. oder ein adeliges . Grund / Cin solche Veränderungen betreffenden Gesetz⸗Entwuͤrfe der ständischen ertvallet! werde, und‘ deren Beduͤrfnisse vom Staat befriedigt diesem Zwecke ernannten Kommission bereit revidirt und zum i. O Eennell ünd der Regierung uͤber die Kirchen 2 ngelegenheit lat, Sicherheit der Kirche Nachtheil bringen koͤnnte; da aber der Koͤnig eigene Jurisdiction oder einen Werth 9. u das, entwg Versammlung zur Berathung vorlegen lassen, ehe Wir daruͤber wuͤrden, so sey diese Erforderniß vorhanden, indem seit Anfang Druck bestimmt. Leider wird jedoch die Publication desselden 291 gefunden habe. Die Sache ist, wie wir glauben, die, daß, in Folge zu gleicher Zeit den Grafen Grey mit derjenigen Partei im oder endlich ein Bauerngut von 3209 e, m Rthlr. ) Unseren Allerhoͤchsten Beschluß fassen.“ dieses Jahres die akademische Nent-Verwalterei zu Leipzig un, durch den Mangel an Typen sehr verzoͤgert; selten wer⸗ * einer kuͤrzlich im Parlamente gehaltenen Rede des Herrn O Connell, Meinisterium behalt, welche anerkanntermaßen geneigt ist, der aktiven Buͤrger⸗Recht erforderlich. Als ʒ s teuer wert lu Die Provinzial⸗Staͤnde des Herzogthums Holstein werden mittelbar unter die Aufsicht des Ministertums des Kultus und den mehr als zwei Degen, zu gleicher Zeit ausgegeben.
mehrere unabhangige Englische und Schottische Mitglieder, welche Irlaͤndischen Kirche einen Theil ihres Eigenthums zu entziehen, nen werden nur erfordert: ein ne e n n , , sich in Itzehoe und die des Herzogthums Schleswig in Schles— öffentlichen Unterrichts gestellt sey, und alle Rechnungen uͤber 2 Die y za . w, 6 . r aus
im Allgemeinen die Regierung unterstiltzen, obgleich von dersel⸗ so nimmt man an, daß der Koöͤnig das Wesen der Kirche nicht dete 2öste Lebensjahr und freie Ditz oltions Be fugnin. Ind wig versammeln. akademische Fonds zur Pruͤfung hierher eingesandt werden muͤß⸗ Smyrna nach einer Seht. M de gegen, . 30 .
T er mit dem 1. Juli ten. — Zum Schluß der Sitzung nahm der Staats ⸗Minister brachte sie nicht mit. 22 1. n, , , , Koͤnigl. Grit a⸗ Dr. m ller noch das Wort, um, die von dem nn,, . ea en a n h, , wr, . Die e kaffe mi teuer⸗K ᷓ jetz S ichter ze . wwersitaͤt Leipzig ausgesprochenen An, beiden und eine che gegenwar ie einzigen Kasse mit der General- Steuer- Kasse, ist der jetzigen Stände, Richter in Betreff der Univers Leipzig gesproch Krüegsschiffe in der Bai. Die Organisation der Griechischen
hen unabhängig, eingesehen haben, daß es vernunftgeinaß sey, sowohl in ihren Einkuͤnften, als in der Gelehrsamkeit, From, erzogthuͤmern sind außerd ü aais.
weng auch nicht den Irländern eine abgesonderte Legislatur zu migkeit und Thätigkeit ihrer Geistlichen anerkennt. Es war fan; 19 den Ln ü,, re Gr ge re
geben, doch es durchzusetzen, daß die vereinigte gesetzgebende Ge, schon seit einiger Zeit bekannt, daß uͤber den erwähnten Punkt bedingt durch das Bekenntniß der christlichen gel 6 1
walt sich gerecht zeige, und daß diese Mitglieder daher ihre Be, eine Spaltung im Kabinette herrscht, und daß die Mehrheit das Bestehen eines alleini ; z . Male ein vollstaͤndiges Bud⸗ sichten zu widerlegen. . . ; ;
, ,, eig ö e, . bie s, nn ö 1 2btderwclles deni. Nerrn. Sanlep le. en dur he fun r len ire hee n Bär güne, ere nnn, Ci ehe. und zusgaben beider Ca Oe sterr eich Sen, ,. t hee d gn ere, wn Word nr l Q — ö . O. ) G; F d. ‚ 6. ⸗ 2 J ö J . 1 8 . . 0 *
Bezug auf den Irländi en z ö habe, in die Irlaäͤndische Zehnten-Bill die Klausel einruͤcken durch unbescholtenen Ruf und die Vollendung des Z0sten Leben. ka, de! ber tänftigen General, Kasse vorgelegt. Nach sten Thätigkeit igen. Wegen der Lieferung des Materials sind
Heern O Connell auf diese Weise gelungen, einen großen Theil zu lassen, daß der an der Stelle des Zehnten zu erhebende jahres. Außerdem wird aber ein 8 tsiche Einnahmen fuͤr das Rech— Wien, 30. Mai. Gestern fand die Frohnleichnams . Prę⸗ r an J 3 .
der a n nig itz gen , . i zu y ,, ,., . hi h. 3 Englischen Kirche id solle. ä der , ,., w , . J nr, , r r 6 Haupt Kas⸗ zession nir ge. m, inn hn 2 in , ö 8 dnn , nen er Courier gaben de ilot im ⸗ er der Vorschlag des Herrn Waro, daß das Haus die bestimmte Er, nahme der Gutsbesitzer, wo d its / C 346670 ĩ Gr. 9 Courant, Von die, der juͤngere dnig von Ungarn und Kronprinz der übrigen; ai⸗ 3 Eng J et vor⸗ gemeinen fuͤr richtig, wenn er es auch nicht der Geschick⸗ klärung von sich geben solle, daß das Einkommen jener Kirche ah esel, , n nen . 28 9 , , ,, . ,, 2,684,186 Rthlr. serlich Oesterreichischen Staaten, mit Hoͤchstdessen Gemahlin Ihre ,, a, , , n i vollendet , 6 3 5 , , , e go. rn, . sey . , vermindert wer., hindurch vor der Wahl stattgehabt haben, rg es doch ni 15 Gr. 10 Pf. und auf die Staͤndischen Kassen 3,380, 834 Rthlr. e e, m ö. . . . 2 i . Har i, . ö 8 . = . m viele Mitgliede r , l en sollte, ließ dem? inisterium keine ahl mehr: es mußte nothwendig ist, daß es dasselbe Ei ; J tliche Ausgaben, auf deren Bewilli⸗ ] zogin Sophie, wohnten dem eierlichen Umgange welch Hat zu . 2 el⸗ mehr als gerecht seyen. . erf aber haͤlt man diesen ange- sich fuͤr oder gegen den Vorschlag erklaren; und da die Liehr — , , , . ber m Te er fir nrg . 3 n end! r en r ist betragen dagegen J mit Zusiehung des Kaiserl. Koͤnigl. Hofstaates und der Kaiserl. J fachen Geschäfte, die das erstgenannte Ministerium nöthig macht,