685
684 sondern von den Zehnpfund-⸗Insassen ewaͤhlt wuͤrden. Dann Goulburn und Sir Scarlett widersprochen worden war, Die Regierung hat heute eine Notification erlassen, des In, late ner erwiederte; den pecuniairen Gewinn muͤsse er gleich— ; selben Zeit erreichten, als die erde in den uͤbrigen Rennen, naͤm⸗ trug der Graf von Roseberrry uf der 6 Lesung der Bill so daß sie weiter keine . hatte. halts, daß der Betrag der 4pCtigen Annuitaͤten, deren , als hervorheben. In Karlsbad und Teplitz wuͤrden jahrlich 8 lich in? M. 3 In 2 J ersten Abthellungen liefen Jedes uͤber die Trauungen der Katholiken in Schottland an, die auch Von den verschiedenen, durch die letzte Ministerial⸗Veraͤn· in die Reduction derselben nicht willigen, vom 15. Oktober die, wiß? Mill, verzehrt. Er bedauere nur, daß man nicht fruͤher schon Rio-Janeiro, 5. April. Der Staats-Secretair des In⸗ Mal 11 Pferde und in der ten 10. Es fand darauf ein Entschei⸗ ohne Widerspruch genehmigt wurde. derung herbeigeführten Vakanzen sind seit der Ernennung des ses Jahres an aus? ezahlt werden solle. sser fuͤr Fissingen gere habe, und waͤnsche, daß die Kommission nern hat ünterm 27 März dem Praͤsidenten des VBrasiligni, dungsrennen um die ausgesetzten Preise zwischen den 8 Pferden, Herrn Abercromby zum Muͤnzmeister und Kabinets-Minister Der Liverpool A dvertiser enthaͤlt Folgendes: „Die Pie weckmaͤßigsten aßregeln treffen moͤge, und daß man nicht schen Repraͤsentanten⸗Hauses angezeigt, daß der bevollmaͤchtigte von denen immer je 2 in jeder Abtheilung das Ziel zuerst er⸗ erste Ladung Thee nach Liverpool brin. Hloß mit Baarem unterstuͤtze, sondern auch Privaten, wie in Agent der Rio-Doce- Compagnie, Johann Georg Sturz, im reicht hatten, statt. Den Hauptpreis gewann hier 361 4 * M. 29 Sek. den Ge⸗
Unterhaus. Sitzung vom 12. Juni. Herr Cobbett keine weiter besetzt worden. Was die Erhebung des Letzteren Frage, welches Schiff die ; RNitwir 36 :
trat in der Morgen-Sitzung, wo die Armen-Bill wieder vorge⸗— anbetrifft, so äͤußern die liberalen Blaͤtter ihre vollkommene Zu⸗ ] gen wuͤrde, nachdem der Theehandel aufgehoͤrt hat, ein Privile— Böhmen, zur ' zitwirkung beiziehe. Von Rudhart hielt das Namen derselben um ein ausschließliches Privileglum zum Be, des Bauers Zerge aus Elsing, das in 2
nommen wurd. mit selnem in der Sit ung vom lhten berelts friedenheit mit obrfelben; de Tim es, der Yhöer nn ng Herald, Zium der Ostindischen Compagnie zu seyn, ist jetzt beantworte. Held, welches fuͤr Kissingen verwandt wuͤrde, fuͤr den besten fahren des genannten Flusses mit Dampfschiffen eingekommen winnpfosten erreichte. Nach beendigtem Rennen hatten
angekündigter. Amendement hervor und uͤeß sich bei dieser Gele,; die Morning-Chroniele und der Eourter finden darin Gestern (am 11Iten d. M.) segelte die Brigg „Betsey“ in Hölbstaub in der Welt. Er glaubte, daß die 1060,06 Fl. sey, was insonderheit fuͤr die Provinzen Minas Geraes und H. der Prinz Wilhelm noch die Gnade, die Preise unter icht zweckmäßiger im Interesse der Nation verwendet wer- Espiritu Santo großen Rutzen haben wuͤrde; es seyen aber, Sieger zu vertheilen. Die von Hochdenenfelben ausgesetzte Schale
genheit uͤhserhaupt sehr tadelnd uͤber das gegen die Armen be- eine Garantie, daß nunmehr das Ministerium von allem Torryis⸗- den Hafen ein, mit einer Ladung der koͤstlichsten Blaͤtter — von 6 x c ro Dansig, welche, in gehoͤriger Weise am Zollhause angegeben, den koͤntten. Heinzelmann meinte, man solle dem näch⸗ bemerkt derselbe, einige Punkte dabei zu bedenken, uͤber die er wurde zem Herrn Paul Ebers zur Vertheidigung im naͤchsten
obachtete Verfahren aus; die gesammelten Armen-Abgaben, mus durchaus gereinigt sey, und daß man nun unbedingt zur . b . ö ; . ,
meinte er, wurden schlecht verwendet; so seyen z. B. in der gerechten Theilung des Irlaͤndischen Kirchen-Eigenthums und so⸗ unter den Spekulanten keine geringe Verwunderung erregte, da sten Landtage nicht uͤberall vorgreifen. Man wisse uͤberdies sich erst die Zustimmüng der gesetzgebenden Versammlung erbit⸗ Jahre uͤbergeben.“
Stab,'t Little Bolton im vorigen Jahre 1450 Pfund, an Ar, mit zur Beruhigung Irlands, oder, wie Lord Grey selbst aͤußerte, sie eben so wenig an eine Thee Ladung aus jener Gegend dach woch gar nicht, ob die Bank zu Stande komme, eben so we. ten muͤsse. — Am 11Iten d. M. fand zu Muͤnster das feierliche Lei⸗ g, ob die 300, 000 Fl. erspaͤrt worden seyen. Der beste chenbegaͤngniß des am Sten daselbst verstorbenen Domdechanten
hrauch, der von denselben gemacht werden koͤnnte, wurde Colum bien. und Professors Dr. Katerkamp statt Die irdische Huͤlle des . . 2. die Pflaster, und Bruͤcken-Zoͤlle Bogota, 31. Maͤrz. Die Session des Kongresses von] Verstorbenen trugen 24 e, , und der Bischof, das Dom. Willich si gte bei, daß man jedenfalls dringendere Neu⸗ Granada ist durch die Verlesung einer langen Botschaft des kapitel, die uͤbrige Geistlichkeit der Stadt, der Rektor, die Dok⸗ zu befriedigen haͤtte, Straßen, Kataster 3. Er Praͤsidenten, General Santander, eroͤffnet worden. Am Tage dar⸗ toren, Professoren und Docenten der Akademie, die Alumnen des fragte, ob die gegenwartige Versammlung nichts als neue Staats-, auf stattete der Schatz⸗Secretair seinen Bericht ab, indem er in bischoͤflichen Seminars, eine große Anzahl Studirender, die Be⸗ Lasten schaffen wolle. Nachdem die Abgeordneten von Roten⸗ ausfuhrliche Details uͤber die Handels Verhaͤltnisse einging, um hoͤrden und viele Buͤrger folgten der Bahre. „Mit weicher Liebe han, von Kůünsberg, von , ,. sich fuͤr Kissingen aus- aus dem Stande der Ein, und Ausfuhr zu zeigen, daß der die Studirenden dem Verewigten anhingen“, berichtet man von — zesprochen, und Ebert den Wunsch beigefuͤgt hatte, daß der Verkehr im Steigen sey. Was die Finanzen betreffe, sagte er, dort, „zeigte uns noch der spaͤte Abend, wo sie, ihre Professoren fuhr der Redner fort, „wird vielleicht sagen, ich haͤtte mich doch als solcher einer der eifligsten Whigs; spaͤter wurde et Mitglied hoͤren, daß gestern Cam 12ten) der Betrag des Zolls den zi PFest der 300,009 Fl. auf das Kataster verwendet werden möchte, so haͤtten sich, nach Bestreitung aller KÄusgaben, am 36. Rovem⸗ und Docenten in der Mitte, mit einem Fackelzuge und einer Ideen ile wine gi bois, , , zel in der Betreibung Weäniten ungcboten, von diesen aber zurückgewiesen wuhnn⸗ sprach lich der Finanz -Minister gleichfalls fuͤr den Antrag ber 244 099 Dollars als Ueberschuß im Schatze befunden. Alle Trauermusik von dem Akademie⸗Gebaͤude aus noch einmal nach me mnnicl ll, Talern t Keche angeizggen (drt, feiner ä rerwöh lung eben so, gluͤcklich seyn wird? als fein (Vergl. die Unterhaus,Sitzung vom 12ten ) nus. Er glaubte kein Geld wuͤrde besser verwendet werden; Kongreß-Mitglieder waren wider Erwartung auf ihren Posten. dem Grabe wandelten, hier einen großen Kreis bildeten und ei⸗ hört!), niemals eine Zwangs-Bill gewollt (hört!), nie⸗ neuer Kollege, Herr Spring Rice, fuͤr den sich bei der Wahl Die Berichte aus Rew-⸗York reichen bis zum 15ten, nn] Nenn vom, Bettler bis zu denen, die Kronen truͤgen, gewaͤhre Einer der ersten Beschluͤffe, den der Kongreß faßte, ging dahin, nen Trauergesang anstimmten, worauf Einer aus ihrer Mitte den
e nas Bad Allen Linderung oder Gesundheit. Was man ausgebe, daß Berichterstatter uͤber die Debatten, die bisher nicht oͤffent⸗ Lebenslauf des Verstorbenen, seine großen Verdienste um Religion
mer Steuern eingegangen, und die Armen haͤtten nur Jä5 Pfd. zur Erfuͤllung dessen, was der Zeitgeist fordere, gelangen werde, wenn ten, als an die Ankunft eines Thee⸗-Schiffes, zwei Monate nah de. von erhalten, das Uebrige sey fuͤr Eintreibungs-Kosten und gleich man bis zur Annahme der Wardschen Motion vielleicht noch eine Freigebung des Handels. Das Gesetz beschraͤnkt, wie wir glaun andere Ausgaben verwandt worden; der Arme habe aber einen kurze Pause verstreichen lassen wird, um den neuen Ministern zur Fest‚⸗ ben, die Thee⸗-Einfuhr auf die Plaͤtze ostwaͤrts vom Vorgebirz⸗ eben so berechtigten Anspruch auf Unterstuͤtzung, wie irgend setzung in ihren noͤthigen Aemtern die noͤthige Zeit zu goͤnnen. Herr der guten Hoffnung bis zu der Straße von Magelhan. Nun Jemand auf fein Eigenthum. Uebrigens sprach er die Hoffnung Abercrombh ist der dritte Sohn des in Aegypten gefallenen Sir Ralphᷓ liegt das Vorgebirge der guten Hoffnung unter 185 23, um aus, daß die Bill nicht durchgehen werde, und wenn ja, so Abercromby und Bruder des Pairs gleiches Namens; er war bis Danzig unter j80 83“ Laͤnge, so daß letzteres gerade 15 Engl danke er dem Himmel, daß noch ein Oberhaus da sey Gelaͤch⸗ zur Aufhebung der Schatzkammer in Schottland Praͤsident der sche Meilen ostwaͤrts vom Vorgebirge der guten Hoffnung be ter), wiewohl heute ein Regierungs-Blatt sage, daß das Ober, Felben, und bezieht seit der Zeit eine jährliche Pension von 2000 legen ist. So wenigstens sagen die Importanten, und die Sache haus umgestaltet werden muͤsse. „Der edie Lord (Althorp)“, Pfd. Er war laͤngere Zeit Parlaments Mitglied fuͤr Calne und muß zwischen ihnen und der Regierung ausgemacht werden. Wü
mals verlangt, daß dem Armen sein bischen Trost ent- eines neuen Mitgliedes ür Eambridge, wo neben ihm Herr 3 Tage weiter, als die letzten Nachrichten. Abermals hat de des . ; aß
rissen werden ; ohh (Hoͤrt!) ö ich ö . die Sugden als , . auftrat, . tine Majoritaͤt von Streit uͤber die Verhaͤltnisse der Bank an Heftigkeit gewonnn npare man an Quiszenz, Gehalten. Unter öMh,o00 Bl. zwärde lich bekannt gemacht wurden, angestellt werden sollten. und Wissenschaft, und sein vieljaͤhriges rastloses Wirken in
Abschaffung aller unnuͤtzen Sinekuren die Herabsetzung der is Stimmen gegen 58 ausgesprochen hat, die um fo schwerer statt einer Entscheidung näher geführt zu werden, Das Rey Kr sede Summe zu üinbedeutend seyn. Der Antrag der Reichs einer kraftvollen Rede schilderte. Nach einem stillen Gebete
Zinsen der Staats-Schuld (hoͤrt! und die Verminderung zu erlangen war, als sich in der Universitaͤt von jeher großer sentanten⸗Haus hatte, kraft einer ausdtuͤcklichen Bestimmum Räthe . a den Zusaͤtzen des Ausschusses angenommen. J sang der Saͤnger⸗hor in tiefem Choral unter Posaunen⸗Beglei⸗
der! Steuern. Niemals aber habe ich etwas von dem verlangt, Einfluß der Tory-Partei manifestirt hat. dem Freibrief der Bank, wonach jede der beiden legis atzen 6 44 n. Die hiesige Zeitung publicizt heute 6 rung das Scheide-Lied, waͤhrend die Fackeln in hochauflodernder
wes das jetzige Ministerium gethan hat. Ich sagte, ein Re⸗ Zu Kommissarien fuͤr die Vollziehung der Functionen des Koͤrperschaften das Recht haben soll, zu jeder Zeit die Vorl das Erkenntniß,; durch welches das Kurfuͤrstl. Gber⸗Apellations⸗ Berlin, 18. Juni. Briefe aus Stettin vom 17. d. geben Flamme verbrannten, und nach deren Erloͤschen erst die vielen f Lord Ober-Admirals des Vereinigten Koͤnigreiches sind Baron der Buͤcher der Bank zu verlangen, ein Comité zur Untersuchum Gericht, auf die von zweien Ausschuͤssen der vorigen Staäͤnde⸗ das Quantum der zu dem vorgestern beendigten Wollmarkte einge— Tausende, die der ernsten Feier beigewohnt hatten, merklich er⸗
gierungs-Blatt habe die Umgestaltung des Oberhauses anempfoh⸗ r ö ,,, g ö ö. Herr G. H. L. Dundas, Sir der Verhaͤltnisse der National-Bank ernannt und nach Philadehnhi BVersammlung gezen den Vorstand des Ministeriums des In gangenen Wolle auf A, 00 Eir., die Zahl der Verkaͤufer auf 473 griffen und in stiller Betrachtung den Ruͤckweg antraten.
len. (Lauter Ruf: Zur Abstimmung. Wenn die ehrenwerthen Auckland. Sir T. M. Hardy, ; Höng gen,. . ne
Herren i 34 ich , . soll, so 3 der 2 8 R Pechell, H. Daher, und Capitais M. F. F. Bercke⸗ abgesandt. Die Direktoren der Bank aber weigerten sich, die t nern, Geheimerath Hassenpflug, gestellte Anklage guf Verletzung und diejenige der Käufer auf 260 anz unter letzteren befanden sich — Aus dem Münsterschen gehen folgende Nachrichten
zur Abstimmung nicht der Weg, dies zu erreichen. (Gelaͤchter. ) ley vom Koͤnige ernannt worden. Die offizielle Anzeige dieser Nevision sich zu unterziehen, und die Kommission mußte un verrichtir ir Verfassung, ,. mit Ruͤcksicht auf saͤmmtliche An⸗ Großhaͤndler und Fabrikanten des In, und Auslandes, aus ein: Der gute Preis des Garns erhalt sich in unseren Gegen-
Jenes Blatt empfahl, die armen Lords sollten nach Haufe ge Ernennungen und resp. Bestaͤtigungen enthalt die Höof⸗Zei⸗ Sache nach Washington zuruͤckkehren. Das Repraͤsentanten . Hu shubigungspunkte fuͤr unbegründet erklaͤrt und die Nieder— England, den Rheinlanden, Sachsen, Mecklenburg, Haniburg, den; nach Leinwand aller Art und Segeltuch war im vorigen wird neue Zwangs, Maßkegeln gegen die Bank mnibenden mise schlagung der Kesten erkennt. In der gestrigen Sitzung der Stande Frankfurt. a. M. u. s. w. in groͤßerer Anzahl, als auf den fruͤhe⸗ Monate bei gebesserten Preisen Nachfrage und einiger Absatz.
schickt werden, damit sie sich um ihre Angelegenheiten beknümmer« tung vom 10ten d. M. z muͤsn , In? ri
ten. (Herr Peyme rief den Redner 9. Ordnung und meinte, Der heutige Courier meldet: Don Carlos ist mit seiner m. Kongreß war der Vorschlag gemacht worden, sich mn wurde . des, die Klassen⸗Steuer betreffenden, Ge⸗ ren Maͤrkten. Am Donnerstag, Freitag und Sonnabend (12. Der Bauholz⸗ Transport zu den Lagerplaͤtzen an der Lippe war
die Anffhrunz einer Zeltung geh dre hier Zar ulcht her.) Ich Famssie und feinem Gefolge, und begleitet von der Prinzessin 14ten Juni zu vertagen, wenn dann die laufenden Geschin sches been igt und die ein zelnen ge desselben mi den zfrschledenen Me 13. und 14.) fand ein lebhafter Verkehr statt, obgleich an den lebhaft und im Handel mit Eichenrinde wurden einige Geschaͤfte dislcationen angenommen, — die Beschlußnahme uͤber ein von Hrn. letzten beiden Tagen wegen der juͤdischen Festtage, von den juͤdi— gemacht. Der Baumwollen-Fabrikant Stegemeyer zu Gronau
glaube mich ganz in der Ordnung zu befinden, denn ich will nur von Beira, einer Schwester Dom Miguels, in England ange⸗ beendigt seyn wuͤrden.— Ein Schreiben aus Pasto vom 12 / sagen, daß, wenn ich eine Umgestaltung des Oberhauses anem— kommen. Er war am Bord des „Donegal.“ Dom Miguel Maͤrz in Amerikanischen Blaͤttern meldet, daß seit dem starhn pfohlen hatte, man mich gleich einen Aufruuhrer und Revolu⸗ wird von Sines nach Genua gehen. Man hat diese Nachricht Erdbeben vom 2h0sten Januar fortwaͤhrend ein dumpfes Roln tion nair genannt baben wuͤrde— (Hört!) Das Blatt aber, wel⸗ durch den Telegraphen der Admiralitaͤt erhalten.“ Der Globe im Innern der Erde vernommen werde, und daß am 1sten Mi
ches ich im Sinn habe lägt Jeradezu die Abschaffung des dagegen sagt nur, daß Don Carlos erwartet werde, und zwar abensinals ein heftiges Erdbeben mehrere Haͤuser umgeworsn habe, schlaͤgt g z schaffung gegen sag . . habe. — Aus dem Staate Aequater erfaͤhrt man, daß du
Oberhauses vor.“ oͤrt! jerauf kam der Redner wieder im Hafen von Portsmouth. ö ] 2 ten aus Portugal der Koͤnigl. die Regierungs⸗Truppen noch immer in blutige Haͤndel mit Mn
Schwarzenberg gestelltes Amendement, wonach auch die nach, schen Haͤndlern nicht gekauft wurde, und die Englaͤnder am hat eine neue Fabrik angelegt und mehrere Webestuͤhle mit gebornen Prinzen des Kurfuͤrstlichen Hauses zur Klassen⸗Steuer Sonntage vom Markte zuruͤckblieben, wo jedoch desto mehr Schnell⸗Schuͤtzen in Betrieb gesetzt. Die Zeichnen⸗Schule zu Be⸗ herangezogen werden sollen, jedoch bis zur Revision ausgesetzt von den juͤdischen Haͤndlern gekauft wurde. Am letzten vergern wird stark besucht und gedeihet unter den eifrigen Be⸗ und der Rechtspflege⸗Ausschuß beauftragt, sich über die Frage, Markttage, Montag, wurde von saͤmmtlichen Kaͤufern viel ge⸗ muͤhungen des Buͤrgermeisters Borggreve und Lehrers Niemann. öh diesen Prinzen vertragsmaͤßig die Steuer-Freiheit zustehe, kauft, so daß von dem ganzen Vorrathe nur etwa 600 Ctnr. Der Kreis Ahaus zeichnet sich durch seine Theilnahme an der azutachtlich auszusprechen. Ferner wurde auf den Bericht des unverkauft blieben, welche meistens nach Berlin ausklarirt wor- neu ins Leben tretenden Hagel /Versicherungs⸗ Gesellschaft vor⸗
zur Sache und vertheidigte sein Amendement (vergleiche oben In Plymouth ist am 1 n Piat e . ; . die Sitzung vom 10ten), das jedoch nach einigen Gegenbemer— Schobster „Viper“ angekommen; er hatte Depeschen von dem dortigen Insurgenten verwickelt sind. ö Dirrn von Start uͤber die Regulirung der Pensionen und auf den sind, Am Tage vor und nach dem ersten Markttage waren theilhaft aus; die darin värsicherten Summen belaufen sich auf kungen Loch Althäorps mit 1233 gegen , Gim men verworfen Eanlichen Gesandten in Lissabon und den bekannten, in die Ge⸗ Aus Mauritius wird gemeldet, daß am 20. Januar i den aus gesproch enen Wunsch des Landtage ⸗Kemmissars Ministe⸗ die Preise fuͤr die Verkaͤufer guͤnstiger, als am Sonntage; am circa 250,006 Rthlr. — Am 23sten v. M. gerieth das große 9 rial-Direktor Meisterlin, der Budget-Ausschuß beauftragt, dritten Markttage aber stellte sich das vorige Verhältniß wieder Torfmoor von Mettingen und Becke in Brand, indem das
n Anhaͤnger Dom Miguel's, den Sir. Joh. Orkan dort große Verwuͤstungen angerichtet hat. Eine bedel ; , 1. M spezielle Vorschlaͤge zur Minderung der Pensionen zu stellen. her. Einige Posten wurden zu hoͤheren, andere zu geringeren Feuer das Behufs der Einsaat des Buchweizens an—
. die 45ste Klausel der Bill passirte. — In der fangenschaft nn,, . , geen ee n n, ,
end-Sitzung legte Herr P. Thompson eine Uebersicht uͤber Campbell am Bord; Letzterer wurde in Lissabon unter polizeili⸗ ende Anzahl von Ge en ist ganz vernichte der 16 . . J : . l ᷓ
g legte Herr P. Th p] h r Vord' gelassen, als bis ist uncrsetzlich. Die Regierung hat 1060 Säcke Reis und z0s Endlich wurde auf den Bericht desselben Deputirten beschlossen, Preisen, als auf dem Markte des Jahres 1833 verkauft; durch- gezuͤndeten Vinter-Moors im Hannoverschen sich uͤber die die Kosten zur Unterhaltung der Brunnen und Baͤder, in dem schnittlich aber blieb der Preis demjenigen des genannten Jahres Gränze verbreitete; das Feuer ward indeß sogleich geloͤscht.
das seit 1330 von den Inseln Jersey, Guernsey und Man ein cher Aufsicht gehalten und nicht eher an ele ölich, en
geführte Getraide und Mehl vor, woraus sich, wie er sagte, er-; das Schiff segelfertig war. Das Schiff hat Lissabon am 29. Dollars fuͤr die Armen verabreichen lassen, so daß im Ganzen en Ef 2. 1 . ; 4 der eme
gehen sollte, daß die Geruͤchte von Zoll⸗Defraudationen auf jenen Mai verlassen und bringt die, mit obiger Angabe freilich nicht Subscription von 205000 Dollars zusammengebracht wurde, unn csammt ; etrage von 135, 131 Rthlr. 1 gGr. zu verwilligen. gleich. (Eine ausfuͤhrlich ere Mittheilung behalten wir uns bis Der gewohnlich im Mai sich einstellende Höͤhenrauch hat auch Der Praͤsident verkuͤndete hierauf, daß in Bezug auf die zum Abschlusse der amtlichen Listen und bis zur Zusammenstel⸗ in diesem Jahre nicht gefehlt; an 12 verschiedenen Tagen uͤber⸗
Inseln ungegruͤndet seyen. Dann beklagte si err Robinson uͤbereinstimmende Nachricht, daß der Donegal“ mit Don Car— einigermaßen einen Schaden-Ersatz moglich zu machen. Ni * ᷣ ᷣ geg sey gte sich H . st achricht, da . z ersten drei Punkte, aus welchen die Anklagen formirt waren, lung der Notizen der Maͤkler ꝛc. vor.) zog er, besonders stark am 21sten, 22sten und 2Üsten, das Land
sber Umgehung der Zoll-Gesetze in Betreff des aus der Ostsee ] los und Dom Miguel am 20. Juni nach Portsmouth abse— dem Sturme wurden eine Menge Schiffe entmastet und besch * ,, . ;
. . ö dasselbe ö letzten Zeit r. geln sollte. In Lissabon ging zu der Zeit das Geruͤcht, Dom digt ans Ufer geworfen; viele andere sind ganz untergegangen. 24. . . Stande, Bersamm ung von 1831 — Ueber die Wettrennen, die am 3tsten v. M. von dem und erfuͤllte die Luft mit unangenehmen Duͤnsten. — Ueber den
err bn der Ostsee nach Kanada verichifft und dann von Fr es Kr Miguel sey veigiftet worden; er hatte sich keinem Englischen oder ö ; . . 9. am 4. rz . überreicht, und die derselbe er, Verein zur Beförderung der Pferdezucht in der Provinz Sach Landbau ist Folgendes zu melden: Die anhaltende Duͤrre hielt
sonial⸗Produkt in England eingefuͤhrt worden sey, und Herr Chap⸗ Franzoͤsischen General ergeben wollen, sondern sich und sei— . . 8197 . d ,, . 18. Maͤrz desselben Jahres gegen den sen zu Pretzsch an der Elbe abgehalten wurden, geht uns erst die Winterfrüchte im Wachsthum zuruͤck. Der Weizen steht
man klagte uͤber eine Umgehung der in Bezug auf die Thee⸗Einfuhr nen Generalstab einem Portugiesisch⸗ Pedroistischen Affi⸗ Bruͤssel, 13. Juni. In den Finanzen der Stadt Br ta es Minif ri nnn des Innern, Herr Geh. Rath fetzt die nachstehende Mittheilung von dort zu: „Obgleich es meistens noch gut, der Roggen aber, dessen Bluͤthe mehrmals z ch ein Deficit von ungefaͤhr 600,000 Fre, ungeachtet Hassenpflug, bei Kurfuͤrstl. Ober Appellationsgericht anhaͤngig Tages zuvor den Anschein hatte, als werde die Witterung die⸗ durch die kalten Naͤchte gestoͤrt wurde, sehr duͤnn; der Flachs ist
gemacht hatte, ein Erkenntniß dieses letzten Gerichtshofs der ses Fest nicht besonders beguͤnstigen, so hatten sich dennoch so beim Aufgehen von Erdfloͤhen abgefressen und steht durchgehends Stande Ver sammlung zugegangen sey⸗ Dieses Erkenntniß wurde viele Schaulustige aus der Nähe und Ferne, . gun schlecht. fa , , , ,, ö . . vetlesen. ¶ oben.] Herr von Stark J. trug auf den Druck mehrere Einwohner aus dem benachbarten Königreiche Sachsen, gelitten; Winterraps steht gut, Klee aber meistens schlecht und des Erkenntnisses an; dieses wurde aber nicht beliebt, weil die die dem Verein als wirkliche Mitglieder beigetreten sind und da⸗ der Graswuchs hat bei der Duͤrre nicht sonderlich gedeihen Veroffentlichung von dem Ober⸗Appellationsgerichte selbst aus⸗ durch aufs Neue ihr lebhaftes Interesse an allen gemeinnuͤtzigen konnen, auf vielen Weiden fand das Vieh sogar keine Nahrung gtsprochen sey, diese also schon auf andere Weise erfolgen werde. Institutionen bethaͤtigt haben, eingefunden, daß gegen 8 Ühr mehr; indessen belebt der in neuerer Zeit eingetreten Regen die Herr von Baumbach stellte den Antrag, in Folge der hier an— Morgens bereits uͤber Tausend Personen auf den Tribuͤnen ] Fluren erfreulich.
bestehenden Gesetze, die bei der Liverpooler Zollstäͤdte vorgefallen sey. zier uͤbergeben, der zwei Bruͤder in seinem, Dom Mi— sel soll si tit vo s Vergl. den Artikel London) Der Praͤsident der Handels⸗Kam⸗ uels, Dienste hatte. Am 2s5sten soll in Lissabon die Extrags der letzten Anleihe, zeigen, und im Budget ven 1 mer, Herr Poulett Thompson, gab zu, daß in beiden Faͤl⸗ gu seihrung einer Oper, welcher Dom Pedro beiwohnte, durch duͤrfte das Einkommen ungefaͤh um 300,00 Fr. hinter den) len die Gesetze mangelhaft seyen, weshalb eine solche Umgehung eine anti⸗constitutionnelle Bewegung, durch den Ruf: „Es lebe woͤhnlichen Ausgaben zuruͤckbleiben. J . möglich werde, fügte jedoch hinzu, daß im letzteren der beiden Dom Miguel“, unterbrochen worden seyn. Andere Nachrich‚ Die Arbeiten an der Citadelle von Gent werden mit gun genannten Faͤlle die Regierung nicht geneigt sey, sich in die Aus, ten melden, es habe sich allerdings im Theater einige Unzufrie⸗ Thaͤtigkeit unter der Leitung des Masjors vom Genie, Lanm legung, die man bei dieser Gelegenheit den Gesetzen über die denheit gegen Dom Pedro geäußert, aber nur deswegen, weil fortgesetzt; 1 — 500 Arbeiter sind dort beschaͤftigt.
Thee⸗Einfuͤhrung gegeben abe, zu fuͤgen. Hierauf trat Oberst die Miguelisten, die sich ergeben hatten nicht saͤmmtlich als ö ,, , . 126 . ᷣ ) Evans mit . zl ire ö ö. der e n anempfoh⸗ Verthihr behandelt worden seyen. Die constitutionnellen Trup⸗ Deut ch land. 1 gehoͤrten ,,,, sofort eine Instruction fuͤr den Platz genommen hatten. Um 8) Uhr trafen Ihre Koͤnigl. — Besser lauten die landwirthschaftlichen Berichte aus dem Muͤnchen, 12. Juni. Die Kammer der Abgeordneten permanenten . der gegenwärtigen Stände-Versammlung Hoheiten die Prinzen Wilhelm und Albrecht auf dem Renn- Er furtschen. „Die Winter-Felder“, schreibt man von dort zu entwerfen. Dieses wurde angenommen und damit der zur platze bei Koͤrbin ein und um 9! Uhr nahmen die Rennen ihren unterm 2ten d. M., „versprechen ein sehr guͤnstiges Resultat,
len werden sollte, die Zahlungen auf Rechnung der Russisch⸗ pen in Evora hieß es gleichfalls in Lissabon, haͤtten sich bemuͤht, 66 Holländischen Anleihe, die sie durch den Traktat vom Novem- der Person Dom Miguels abhaft zu werden, er aber sey ih— schaͤftigte sich in der Sitzung vom gten Juni unter . 9 sch he si ch Per 19 habhaft ; 9 derm mit zweien von der Kammer der Reichs Raͤthe
ber 1831 an Rußland zu leisten uͤbernommen habe, entweder nen entkommen und nach Sines gegangen, wo er sich nach Ge— ) * J t f nua einschiffen wollte. — Das Schiff „Times“, welches Lissa⸗ gegangenen Antraͤgen: 1) daß bei naͤchster Staͤnde⸗Versamm
Pruͤfung des Berichts des letzten permanenten Ausschusses er Anfang, nachdem Se. Koͤnigl. Hoheit der Prinz Wi ; ab — d, , n ten . 9 e. gl. SG z Wilhelm als auch hat sich der Winter Ruͤbsaamen, der fruͤher wenig Hoff⸗ h Ausschuß beauftragt. Die Sitzung wurde um 7 Uhr Protektor des Vereins die Gnade gehabt, das Richteramt zu nung gab, fast durchgaͤngig gebe sert. Der Roggen steht dem ends geschlossen. übernehmen, wobei Se. Excellenz der Herr General, Lieutenant Blühen nah, der Weizen faͤngt an zu schossen. Die Sommer—
einzustellen oder gan aufhören zu lassen weil es sich zeige, daß 6 z 6
die Russische e lier ö Vedingungen sfenĩt ; Trat: bon einen Tag spaͤter, als das vorbenannte, (am 30sten) verlas⸗ ein Gesetz uͤber Gewerb⸗ und Familien⸗Steuer vorgelegt n. / ;
ts nicht erfuͤlle? Er motivirte biesen! Antrag beson, sen hatte, bringt die Nachricht, Dom Miguel habe sich bereits welchem die Kammer der Abgeordneten einstimmig beiti ;;, von Thiele und der Direktor des Berliner Vereins fuͤr Pferde⸗ Felder haben sich gut bestaudet. An Fuͤtterungs⸗-Kraͤutern ist
ders durch die Behauptung, daß Rußland fich, den Be, am Bord der Englischen Fregatte „Stag“ eingeschifft, um nach daß zur Unterstuͤtzung des Bade⸗Instituts zu Kissingen 1 Ri . ö. zucht und Pferdedressur, Baron von Eckardstein, ihn assistirten. kein Mangel. Die Gemuͤse gedeihen.“
stimmungen jenes Traktats zuwider, dem Verlangen Eng, Italien, und Don Carlos auf dem „Donegal“, um nach Eng, aus denjenigen Zh0, O00 F(. verwendet würden, welche 18 pa saen Cineréd Gr e. Masestůt der Kaiser haben dem Die Rennbahn betrug 1. Deutsche Meile. An dem exst en = Brieflichen Mittheilungen aus dem Negierungs. Bezirt
ln uhhnd Frankreichs, gegen Ende des Jahres 183 Re land zu gehen. Unterstuͤtzung von Kredit-Vereinen ausgesetzt worden seyen, , ö ö von Salis, das Eommandeur-Kreuz Rennen um die von Sr. Koͤnigl. Hoheit dem Prinzen Wilhelm! Arnsberg zufolge, befinden sich die dortigen Fabriken, mit
Uchergabe der Antwerpener Citadelle, von Seiten des Königs Duch' Briefe aus Madrid will der G lohe erfahren ha- Tusschuß der Kammer der Abgeordneten hat diesen opold Ordens verliehen. . silherne. Schaie einfacher Sieg, nähmen 3. Pferde Ausnahme der Eseuschmöeden im Siegen chen die gegenwartig
ber Niederlande, zu erwirken, entgegengestellt habe Lord Pal, ben, daß Herr Martinez de la Rosa wahrscheinlich zum Praͤsi⸗ mit dem Zusatze unterstuͤtzt, daß diese Summe ohne alle ti Spanten. Theil, von denen der dem Herrn Paul Sbers in Berlin zugehṍ., an Kohlen und Wasser Mangel leiden, in regem Betriebe; im
erg ünelabers hüllt die von dem Hbersten du Hestellten Gründe denten der neuen Cortes Kammer (welcher, wird nicht gesagt) Nachforderung und nur dann gegeben werde, wenn die i . . rige dsaͤhrige braune Hengst „Brownlock, den Sieg errang, in⸗ Kreise Altena namentlich arbeiten die Drahtwalzen sehr lebhaft.
, , . u lenen orte, e,, prasident der geatht] Kann cr schüsse der zweiten Finanz! Perlode so viel disponi zie h e nn. von 9 ao enthalt folgende Depesche uͤber dem er in Minuten 25 Sekunden, mehrere Pferdelaͤngen vor Im Kreise Iserlohn ist das Fabrikwesen durch neue Anlagen
sen, und trug daher auf die porlaͤusige Frage an, welche auch von Castilien an seiner Stelle das Portefeuille der auswärtigen ohne daß die uͤbrigen auf die Finanz⸗Periode gelegten ö z ö . affenth aten des Generals Espartere seinen beiden Konkurrenten, das Ziel erreichte. Zu dem zwei- mächtig im Zunehmen.
, rn; ieee toll c here n he te! ihnen werde dadurch verkuͤrzt wuͤrden. ar den Antrag sprachen die Ih . ', 0. Nai, — Es lebe die gesetzmaͤßige Regierung! Es ten Rennen, wo ein doppelter Sieg noͤthig war, erschienen S Seid einem halben Jahre haben die Gewerkschaften der ⸗ e Spanien! Mehr als 300 Insurgenten sind getoͤdtet, die à Pferde, indem von den 6 angemeldeten zwei zurückgezogen Kupferhuͤtte bei Sangerhausen im Reg. Bez. Merseburg eine
nehmen mußte. Darauf schlug Herr Bish eine Adresse an den General Mina, dessen Gesundheit in der letzten Zeit sehr ordneten Lösch, Binder, Gmeiner und von der. 34
Konig i.. worin derselbe gebeten werden sollte, Leinen Hof und leidend gewesen war, ist soweir i n, 6. 2 ann! . a ie öl ',
das Parlame ĩ ĩ . i J nd rd Althor esuche hat abstatten 1 . * . , i, . . ; /
, , ,, , , , . J , i. ihn ni . nur chen. Die Europaͤische Bedeutung der Heilquelle, wel , 1 Waffen und Wagen Dies ist das Re⸗ ersten Laufe die Vahn in 4 Minuten 45 Sekunden, bei dem producixt werden. ;
und der Antrag, wie zu erwarten stand, ohne Abstimmung ver⸗ bald in sein Vaterland zuruͤckgekehrt, sondern dort auch mit den Karlsbad, Franzensbrunn⸗ Schwalbach und Wiesbaden wettij 6 . . ,. a . Der General wußte, daß zweiten aber in 5 Minuten 45 Sekunden zuruͤcklegte. Der Sie⸗ . Der Fabrikant Steckner in Merseburg, welcher ein
worfen. Alsdann erneuerte Herr Wallace seine Motion, daß Ehren ⸗Bezeugungen aufgenommen zu sehen, die ihm zukaͤmen, wurde dabei geruͤhmt und nicht unbemerkt gelassen, wie 9 . 1 9 e,. Sope . Ibarrola standen ger wird fuͤr 159 Fr. d'or gekauft. Bei dem dritten Rennen um Faͤrberei⸗, Druckerei⸗, Bleicherei- und Weberei⸗KFeschaͤft betreibt,
Sr. Majestaͤt in einer Adresse von dem Hause ersucht werden und unter denen die Wieder-Einsetzung in seinen Rang und von Seiten der Bayerischen Regierung bis jetzt auf ihre ö. 9 ĩ 36 ' ditternacht mit Gerona und einigen we⸗ einen von dem Vereine ausgesetzten silbernen Pokal war gleichfalls hat gegenwartig 160 gangbare Stuͤhle⸗ theils in der Stadt selbst, ; verwendet worden sey. Der Abg. Schwindel meinte dan gen auserlesenen Compagnieen von hier auf den Marsch. So ein doppelter Sieg erforderlich; die Bahn betrug aber nur Deut— theils in der Umgegend, wodurch im Durchschnitt gegen 300 Per—
O 1 . n * 2
Junta von Castilien mit einbegriffen. Groͤßer noch ist die Zahl worden waren Auch in diesem Rennen siegte ein Pferd des Vitriol⸗Siederei an ie ihr ihli r
, ni . ꝛ . — . gelegt, die ihren gedeihlichen Fortgang hat, der gefangenen Chefs, Offiziere und Privatpersonen, sammt ih⸗ Herrn Paul Ebers (der Fuchs. Wallach „Oscar“), das bei dem und in welcher Vitkiolꝰ Krystalle von ausgezeichneter Schoͤnheit
mochte, das General⸗Post⸗Amt dur Kommissarien, statt, wie ine Wuͤrde die erste sey, . . rras⸗ ; ͤ t ñ . ern 3 9 2 gr;
an, durch einen . ö 1 ast n? e 66. 3 m n g Gesandte bei der Franzoͤsischen Re⸗ das Beste wuͤrde seyn, wenn die Quelle auch Goldstauh! e,, er die Feinde; seine Truppen gaben keinen Pardon, sche Meile. Es liefen 3 Pferde nden beiden Laͤufen siegte der Fuchs⸗ sonen beschäftigt werden.
Auch dieser Antrag wurde nach einer kurzen Debatte beseitigt. gierung, Herr Livingston, ist von hier wieder nach Paris zuruͤck- sich fuͤhrte; der gegenwaͤrtige Landtag sey kein Budgets / n. sst ihnen entwischt. Unsererseits werden nur drei leicht Wallach „Renard. des Ober⸗Amtmanns With, der das erste Mal — Der Fruchthandel zu Neuß (Regierungs⸗-Bezirk Duͤs⸗ l gier tag, und dennoch feyen auf demselben große Summen fllt vundete gezaͤhlt, während der Fluß vom Blute der Empörer das Ziel in 2 Min. 45 Sek. zuruͤcklegte, das zweite Mal aber seldorf war im verwichenen Monate ziemlich lebhaft und meh⸗
geroͤthet ward. Auch der Praͤbendar Eceiza, Praͤsident der bloß uber die Bahn ging, da von den beiden andern Pferden das rere Vorraͤthe am Platze selbst konnten aufgeraͤumt werd Junta, gehoͤrt zu den Gefallenen, Von den Gefangenen wurde eine den Distance-Pfahl nicht erreicht hatte, e, . aber Markte J,. im ö. li Scheffel Hern tg; D ein Oberst vor den General gefuͤhrt, dem man alle Briefschaften ausgebrochen war. An dem vierten Rennen um ein von dem Roggen, 199 Scheffel Ruͤbsamen, 1196 Scheffel Gerste, Hafer sammt der Korrespondenz der Junta von Madrid abgenommen Vereine ausgesetztes Gemaͤlde von einem Hauptbeschaͤler der Kö⸗ und Buchweizen; die Abfuhr betrug: a) nach dem Bergischen: . Unsere Soldaten wurden mit Pferden und Unzen Goldes niglichen Gestütè (doppelter Sieg, Meile), liefen 4 Pferde; 3869 Scheffel Weizen, 59l6 Scheffel Roggen, 1056 Scheffel Gerste, ö reich war die Beute. Ein lebhaftes Feuer, welches ein fünftes war zuruͤckgezogen worden. Herren ritten. Den Hafer und Buchweizen; b) nach Holland: S08? Scheffel Wei— . Morgen zwischen Osquendo und Surgando anderthalb Sieg errang der braune Hengst „Pascha“ des Rittmeisters Bree, zen, 10,82 Scheffel Roggen; die Zufuhr hat einen Geldwerth tunden lang gehort wurde, vermochte den General, ohne Ver- geritten von dem Lieutenant von Platen, der beide Male die von ungefaͤhr 20,391 Rthlr., die Abfuhr von etwa 33,023 Rihlr k jener 36 r n, . . 2 ?.. 26 Sekunden durchlief. Zu dem fuͤnf— betragen. 2 . an, , n. er König hat dem General⸗Mal ; inn Wewnn,hbtel. Gestern wo erg der ordnete Velterlesn erwiederte, es handle sich ier nicht um 58 . asselbe zur gehörigen Zeit ange ommen ist da ten Rennen doppelter Sieg, Meile), wo ebenfalls , Die Schifffahrt auf dem Rheine bei Koblenz verhielt gose Mac Lean, . n e nn, ee ,, . . ge hien in der ge. , n, 36 . ,, ,, . . , , , , i , , sich im , , . , ,n, . Es egen . 8 . Fler ein ; . ᷓ 'stuͤtzun u der die ittel vorhanden seyen. . ö ; : ) gst „ g⸗ aterloo e 52 große à mittlere einere, zus. 205 r d Herrn Robert Carnew zum Irlaͤndischen Kirche bei. Einige Verwunderung hat es erregt, daß Sir Ro⸗ eine nterstuͤtzung, z Lim Der Letztere ruͤckte eben heran, als Castor gestern Nachmittag Herren Lichtwald, geritten von Herrn Karl licht ed siegte in Es . aus 49 große, 162 n,, ,, k
warde verliehen un k ist; sei Landrath konne nicht helfen, denn derselbe habe eine in di ᷣ men ist; seine Land ꝛ; 6 . t g bert Peel in diesen Tagen nicht nach Oxford gekom st; nieberdies habe nicht der Kreis] durch Amurrio zog, um sich unseren Truppen bei diesem Orte beiden Läufen in 2 Minuten 25 Sekunden und erhielt vom 306 Fahrzeuge. An Produkten und Fabrikaten wurden eingefuͤhrt:
Baron ernannt. ] ichti Rei tai t ĩ . Eini von hoͤchstens 15,000 Fl. z . z Die beabsichtigte Neise der Königin nach dem Kontinent, Abwesenheit gab zu mancherlei Vermuthungen Anlaß Einige von hoͤchst . Bade, Anstalt Kissingen einen entgegenzustellen. Ganz erschoͤpft von der Hitze ist der General Vereine einen silbernen Pokal. An dem sechsten und 1) Pals Transit und fuͤr die Freihaͤfen deklarirt 34,249 Ctr.
Eben so erging es einem Vorschlage des Lord Ebrinton, der gekehrt. ; . die Ernennung eines Ausschusses kw bs, um die Anspruͤche . ie Festlichkeiten in Oxford bei Gelegenheit der Installation Leistung, fuͤr Pensionen, fuͤr das Militair ga nn, t zu untersuchen, welche Britische Unteͤrthanen für Confiscationen des Herzogs von Wellington dauern noch fort; am Mittwoch oder wuͤrden noch fuͤr den Kanalbau, fuͤr die Dibliethes ihrer Guͤter aus den Jahren 1804 und 1805 her an die Spa⸗ war das sogenannte Theater, der große Hoͤrsaal der Universitaͤt, Straßen z. verwendet werden muͤssen. Durch so 99 nische Regierung zu machen hätten; er wurde mit 62 gegen 25 wieder eben so gefuͤllt, wie am Tage vorher; der Herzog verlas willigungen werde die Versammlung dem naͤchsten j.
Stimmen verworfen. Am Schlusse der Sitzung er ielt no eine Liste von Personen, die zu ordentlichen Doktoren treirt wor⸗ einen schweren Stand bereiten. Wenn der Zuschuß f Hlus ,. , ] . nothwendig sey, so moͤge der Landrath des betreffenden
der , , die e,, ., eine Bill einzubringen, den, worunter sich die Lords Lyndhurst 26 . 56 noeh gehn feen!‘ Die Cen; Ide, deeenheere eh in, wodurch die Verhaftung wegen Bu ulden abgeschafft ⸗ h i rr Goulburn und Sir R. H. Vyvyan be— ins M zeten. — 1 . ö . chsch geschaft iwer, Söanes Par er rs. gn ster Finanz-Periode durch das Kataster mehr als eine M
den soll. fanden. Rach dieser Ceremanie gab der Herzog von Wellington : . ein großes Diner in der Universitaͤt, und Abends war ein auf den laufenden Dienst uͤbernommen werden muͤsse. Der!
von der schon so viel die Rede gewesen ist, und von der vor glauben, daß die Abbrechung seiner Verhaͤltnisse zu der Univer- dern der Staat . ier ; , n ,. . , n , . Kurzem behauptet wurde, daß sie nicht staͤttfinden werde, soll sität . sich seit der Zeit herschreibt, wo er ber der dor, theil. Die Z300, 909 Fl. seyen einmal verwilligt ⸗ e Tr gen fg meh . 536. n ab⸗ , Rennen (einfacher Sieg Meile) nahmen bloß Pferde 5) fie dee nne, 953270 dennoch, dem Courier zufolge, ganz bestimmt auf den 4. Juli tigen Parlaments ⸗Wahl durchfiel, die Ursache sey, Andere be⸗ Regierung noch Staͤnde koͤnnten einseitig daruͤber ver herr h r, , , zu gung, daß uͤber die etails nächstens . flizieren des . k Theil die bei den DT k ge , n, m, de , ,, ,, , r,. J kae, er Brnder ber Königin, wird bis dahin in Rotterdam erwartet. und' dem Herzoge von Wellington eine Lau heit eingetreten seyn die ; ö derlage der Insurgenten aüf den Hoͤhen von Ceanuri, wo der Rappwallach „Negr „des Li gt T ri An Bau und Nutzholz in Floͤssen gingen ein: nä der heütigen Sitzung des Unterhauses wurde im muͤsse, und in dieser Meinun werden sie noch dadurch bestaͤrkt, treten sey, so koͤnne man ohne alle Belastung uber einen Ve ;. . w. Raopwallach „Negro. des ,. von Trotha, geritten von 3 * Metres E ; ⸗ ͤ , . ,, hiebern se be er Lern, ee g reger fer: , , r dee. d , ,,,, K sel an' fortgesetzt, nachdem einer vorlaͤufi u ; tei ᷓ ruf gekommen. el habe er kein s V tet, kei e , , ; : — ,,. . e,, , ,. ᷣ . . e e,, ö . — , 3. d, n n, . dem Geburtsorte Richard gan / ter⸗ Main. Kreis und nicht im Isar-Kreis liege, Goldsanmß , Mann verloren und nur zwei leicht Verwundete haben endigung dieses Rennens begannen die Bauerrennen. Es wa . Im Regierungs⸗Bezirk Koblenz seinschließlich des
g ren die Quellen nicht mit sich, aber etwas Koͤstlicheres ren 43 Konkurrenten in die Rennlisten eingetragen, die in 4 Kreises Siegen in dem Regierungs-Bezirke Arnsberg) haben im
verschiedenen Abtheilungen liefen und das Ziel ungefahr in der⸗ J Jahre 1833 in allem 30 Feuersbruͤnste stattgefunden und zwar
Tittel, das hoͤchste Gut des Lebens, Gesundheit zu verl
schafft worden sey, ders, beabsichtigen, ihrem in Afrika ermordeten Landsmann ein l 17 )
und also wahrscheinlich wieder eine Aende⸗ x in Wat W e g err WVonumen 111