760 7361
Lord Brougham unfaͤhig, noch laͤnger als Nichter im Kanzleihof J braltar, mit Vollmacht versehen, ergri Maßregeln zur Auffin⸗ auf 30 Jahre bestimmt i l i ; zu vraͤsidiren, als Pair im Parlament zu sitzen, als al he dung der genannten . uin ö ö e , diesem Mi d, r s n de . . , n b ge s enn . Nite a llogten gen cehtean. us leiner Hest entlassen en m, , n ,n, n ,,,, m Föreise der Gesellschaft zu erscheinen.““ Wollen Ew. Herr, Orte aus mch Einfall in Spanien zu machen. Ungluͤcklicher— Aus dem Haqg. 29. Juni. Dem Vernshmen nach, het Finanz- Departement nicht der gewohnlichen . h . ,,. Dämmtliche her sculbigte nd dor das Corrections, Mitglieder de önlsl Famhhl sind hestern nach iger glücklichen lichkeiten ein Mitglied Ihres Hauses auf solche Weise verun, weise wer seine Nachforschung erfolglos. Ich sage ungluͤcklicher‚! der König, um dem Surinamschen Handel aufzuhelfen, den Mi— nach weicher den Anlelhern Ibligatto'en än! gent waren, Kericht verwiesen. Kurzlich wahersetzte sich eine Schwärze, lÜieberfahrt maohlbz alten in Jlrrm , nn mn, nner een. glimpfen lassen, um einer Beschuldigung willen, die notorisch weise, denn haͤtte man sie aufgefunden, so wären sie auf ein Bri, nister fuͤr die Kolonieen ermächtigt, Befehle zuͤr Aufhebung der Belauf, als die Differenz zwischen 95 ö . ö Notte der zu Leimersheim aufgestellten Zoll, Schutzwache. Es Jubelrufe der Einwohner hielten die hohen Herrschaften ihren salsch ist? (Hört, hoͤrt) Gewiß werden Sie dies nicht zugeben, tisches Schiff gebracht worden, und das Loos, welches sie später Einfuhr-Abgaben, Zölle und anderer Geldern, denen die Fahr, traͤgt, ertheilt worden . ö. , 3 13 p ö. . wurden Flintenschüsse gewechselt, und einer der Schwaͤrzer ward feierlichen Einzug in die Sicilianische Hauptstadt. londern den Drucker jenes Blatts vor die Schranken des Hau, traf, wurde abgewendet worden seyn. Torrijos und sein Ge- zeuge der Niederländischen Westindischen Inseln fuͤr die Guter, diese Differenz am 17. Oktober als , . ir . ö durch eine Kugel getbzdter. ĩ ses laden. Kann derselbe irgend etwas anfuͤhren, was den Ein- folge gingen von Gibraltar nach Malega, und zwar in Folge welche in denselben uͤbergefuͤhrt werden, unterworfen sind, so wie ahlen, indem es, der gewoͤhnlichen Abschluß Ar . . Rippolts au (Bad 298. Juni. Der Minister Krei Spanien. zruck entfernen kännte, den diese Schmäͤhschrift gemacht Liner Tinladung mehrerer dortigen Einwohner (hoͤtt, hoͤrt' und auch zur Gesiattung der freien Holz-Ausfuhr aus jenen Kolo. * Staats, Kasse beschwerlich ewesen 6, i . herr von Reizenstein f 3. der ö . . nile i. ,, , . hat, kann er etwas zur Milderung oder Bemaͤntelung der Andeutung, daß man ste daselbst herzlich empfangen wuͤrde. nieen zu erlassen. ertrabrdinairen Auftůndigung ö neue Anleher . n, 6. hier eingetroffen, um St 9 * H ö. 9 . : Verordnungen in Betreff der Herren Imaz und Graf Torreno— seines Vergehens vorbringen, so werden ihm Euer Herr⸗ In dem Augenblicke ihrer Ankunft zu Malaga wurden sie ver— Gegen die Mitte des Juli soll in Amsterdam die Actien.⸗ rend man zu gleicher Zeit den hr eren rn n. 3. h⸗ die Resultat⸗ seiner Rifsion . g 9 e, . r wiederholten Bitten des Don José de Imaz und mit ten ahi uch, gern. Gehst schetten.“ Lord Zbonford afket. und ahore3ns rere ieh igt 'ne, Breklb. NRe, Suech lor Bchrm'seé de? Nagl üer Kibnbghten en se ‚Ghösen mae, far, weiche Göhner, werfen ner. Riehen a dlerlhe füunscefe ten. Riackftge anf enen sein echten Gesurtheiit,ufend hahe Za. suchte den Herausgeber der Morning Post zu enischuldigen, in= funf Tagen kam ein Befehl der Spanischen Regierung, Alle zu nach Coin eroͤffnet werden. Bisher sind von Seiten des Mi— waren. Ueberdies ist auch bei dem Abschluß düse, 26 . k ; : , . seine Entlassung als Minister Staats, Secrgtair der Finanjen dem er meinte, derselbe konnte vielleicht durch irgend einen Irr- erschießen. Die Britischen Behoͤrden reclamirtin Herrn Boyd, nisteriums einige Schwierigkeiten dagegen erhoben worden, wes— dafuͤr gesorgt worden, daß die Amortisations Quart ö. ! 9 ö. ng, zr, Juni. Nach dem so eben Aschienenen angenommen, indem Ich ihm wegen, des In, ,, hum, bar eine lem s . Britischen int erthar' hie anf n . jedoch gar keine halb sich die Mitglieder der zu jenem Zweck zusammengetretenen worden i vom !. J . . ö 66 artale umgesetzt amtlichen Verzeichnisse der Studirenden an der hiesigen Hoch- benheit, die er in diesem Amte bewiesen hat, auch ferner gewo⸗ n r if geren den Lord⸗Kanzler . worden seyn. Der Mar, Rücksicht genommen, die Hinrichtung fand statt, und ich glaube, Geselischaft direkt'an den Koͤnig gewandt haben. auf den 1. Maͤrz, J. Juni, 1 3 1. . 3 . , . ᷣ . . gen bleibe.“ d a n , e g fn. zuis von London derrh wunschte dein Gresen' rey ide, R , n , . 9 . . , nm,, unhed Weh eenlber und J. Desember, Dlogen, „8 Juristen, 133 Mediziner und Philosophen. und der allgemein bekannten Einsi e on Jose aria w 36 , ö. . 5 96 . n . ,, . . . R g n. . n, ö. n ng ö. . din n Auslaͤnder sind davon 76, und 361 ö. Queipo de . Grafen von Torreno, habe ich demselben das . . . im Stande sey, den Cha, betrifft, so' fürchte ich, daß, obschon man sesn Schicksal zu he— Bu ssel, 1. Juli. Der Mon iteur ,, . der letztbenannten Quartals-Tage An großer , Oe st erreich D ö i nn . ö. . . , ere, aämnielE, Hauses zu verunglimpfen, und daß man von ihren klagen hat, fein Tod * nach! dem Voͤlkerrechte zestzma, amttichen Theile den Tert zu der Kantate mit, die aus zwei Ne. nd, fogleich zu der Amortisottzn Hand) gon könne . , . Angriffen Notiz nehmen muͤffe; er stimmte in die 1 h . Herr Boyd ann, mit . 2e n 9 der , zwei Arien und zwei Choͤren besteht, und dje von den . es . . an . ö . 6 . Wien, 24. Juni. Se. Maj. der Kaiser ist nach Weinzierl Beide Dekrete sind von , nen., Cavabanchel datirt und von daß der beregte Artikel so skandaloͤs sey, daß er nicht ohne Ruͤge Hand, gegen Spanien kaͤmpfend, betroffen, in Verbindung verschiedenen Komponisten, welche an der Preisbewerbung zu den werden muͤssen. . , gereist, um seine erlauchte Tochter, die Herzogin von Parma, zu der Königin gigenhändig unterzeichnet, igrei passirer dürfe, und versicherte, daß er selbst darauf aufmerksain mit Personen, die von der Kegierung desselben als Verräthet September, Festlichkeiten Theil nehmen wollen, in Musik' gesetä;; empfangen. Alle Berichte aus dem Hoflager' stimmen darin lber Das Dekret, wodürch die s Proceres des Söͤnigreichs er— semeicht hahen wurde, wenn der Lord-Kanzler es nicht gethan betrachtet wurden. Die Vorstellungen des Herrn Mark zu Ma⸗ werden soll. . Deutsch land. ein, daß der Kaiser bei seinem Land. Aufenthalte der vollkommen— nannt werden, ist ebenfalls eigenhaͤndig von der Köntqin unter— hatte; er (anne daher auch der Meinung seines edlen ünd lagn Kut des dern Addi en zu Madrid an die Spanische . . n B Dresden, ä. Juli. Ihre Königl. Hoheiten die ua, Gestindheit und Liner ungetrühten Heiterkeit genießt. Der zeichnet, aus Carabanchel vom 17ten d datirt und lautet foigen— Klehrten Freundes Ford Wynford), daß man die Sache mit Regierung waren sehr nachdruͤcklich, aber Herr Boyd hatte auf, VJ Prinzen Maximilian und Joh rn sund heute . ,, jüngere König von Ungarn hat Schönkrunn mil, Baden ver, dermaßen, „raff der Prärggatine, ie Mir, ais Königin Re, Stillschweigen uͤbergehen muͤsse, nicht beipflichten. Auch der Her- gehört zu leben, ehe unsere Regierung Nachricht von dieser Sache Stockholm, 27. Juni. Folgendes ist der von unsern (gienb'd abgereist, um daselbst Sr. Könlgl Hoheit dem Prin en, Kuschtcswohin dieser Tage der Erzherzog e enn unn dre n,, , n r , zog von Wall ing ren erklaͤrte sich fuͤr die Motion des Graͤfen erhielt. Alles, was man thun konnte, war, gegen das von Spa, Blattern mitgetheilte Inhalt der von dem Freiherrn Ankarswärd Mitregenten vor dessen, dem Vernehmen oheltz'demhhr ö. Gemahlin des Ungarischen Reichs-Palatinus kommt! Donng Ilabella II., in Gemäßheit des 2ten Artikels des Kö, Kren, bemerkte jedoch, daß er nahe daran gewesen sey, zu einem nien befoölgte Verfahren zu protestiren, und dies ist geschehen. übergebenen zahlreich unterzeichneten Vittschriften um Veraͤnde, Daßzbürg und in das Bad von Dastein! er fol genden Abreise . An Pöten . I: ist der Hof ath Freihfrr Nikolaus von niglichen Statuts zusteht, habe ,, . d ,, ö , zu ö wie 3 jenes Die Art dieser Vorstellungen wird man ersehen, wenn die Pa, rung ö , . g den gesellschaft ʒLeinen Besuch abzustatten. — Dle Frau e,. von . , ken ö Dahre . det der, Geheimen Jaus, k En ö. 264 , , 3 een . ö. ttikels, u elle es Ihren Herrlichkeiten anheim, ob dieser piere dem Hause werden vorgelegt seyn. Ich hoffe, der ehren⸗‚⸗. „Großmaächtigste, Allergnaͤdigster König! Aus den gesellschaft— lLeme ist heute fruͤh unter Nar inẽr Grafi Marne Fef und Staats-Kanzlei und fruͤher bereits in den Rieder. den van , wren dent en, en,, en,, , . Umstand nicht vielleicht zur Enischuldigung eines Individuums werthe . Herr 33 3 dem, . , ö. lichen BVerhalenisssn versgssener Zeiten gingen. die ständischen 8 von hier . E. Yin ,, . von Marne landen in wichtigen gan nen gewirkt hat, mit Tode abgegangen. Und als solche, die alle in dem obengenannten Grundgesck be— ängeflihrt. werden dürfte, das mit den gerichtlichen Formalltäten Antrag dahrr aͤndern, daß er die eKzen angefuhrten Dokumente Hasuhgenn herrers die fast ,,, ,. ,, 3. ö . Man schreibt aus Bosnien. „ünsere reichhaltigen? Verg, stimmten Vedingungen in sich vereinizen, die nachstehend be, e, ,, , , , , , , ,,,, e, he, sr, m , , ,, . 3. iy, e hnten Artikel als eine Verlez⸗ den Vorschlag des edlen Lords, aber er wuͤnsche zu wissen, ob hältuisse haben zufgehbetenkt Gier Jorotgt on un' gaben alf mnaligzten prinz n die egimenter Garde ⸗ du Corps, Leib. Dragoner, sen. Nur die Eisen ergwerke werden einigermaßen bearbei⸗ 2 ilie un Personen, zung des Hauses zu betrachten, wurde darauf angenom, man seit Morenos Ankunft schon die richterlichen Beamten der Staaten weichen müsen. In letz teren ist der Mensch um Bürge: Leib⸗Garde und Leib-Regiment, die beiden Schuͤtzen-Abtheilun- tet, liefern aber jährlich kaum den tausendsten Theil ihres Vor— hohen Rang oder durch Verdienste und Tugenden ausge eich net mean. Demnaͤchst trug der Marquis von Clanticarde) Krone zu Nathe gezogen, ob und, auf weiche Weise dieser Mann erwachsen, ansatt daß ler in det ersteren bloß Stand ;- Mitglie (en und die Artillerie zu Juß Und tbferrnen der chice, Sie faths s isenbs gert Cesinden sih segeniwärrtig unfern Spra, finds, den, Herkeg ven Baplen, General- Gäpitein ders Könilt darauf an, daß das Haus sich in einen Ausschuß zur Bestrafung zu ziehen sey. Lord Palmer ston erwiederte, war. Jedoch ist bis zur gegenwartigen Stunde von mehreren Sel— TFTruppen waren, die Kavallerie am rechten Fluͤgel, auf dem Bou⸗ evo bei den Franziskanerkloͤstern Foinicha, Süttißzka und Kre, chen Armęgen, Mitglied des Regentschafts-Raths und . über die Bill zur Verbesserung der jetzigen Theater- daß er, zur Befriedigung der offentlichen Theilnahme an diesent ten dahin gestrebt worden, die staͤndischen Verfassungen aufrecht zu (Üngrin von dein Güter der Orangerie bis tief in die Haupt, evo, dann in der Nähe von Vacup, SiarlsMalban und Ka, ten des Königlichen Raths von Spanien und den Heiden In— Gesetze verwandeln sollte. Diesem Antrage widersetzte sich Lord Gegenstande, diese Frage gestellt habe, doch sey er uber die Art erhalten, ohne zu bedenken, daß, wenn sich die gesellschaftliche 6 Allee aufgestellt und gewaͤhrten einen herrlichen Anblick. Der mengrad. Die uͤbrigen Minen bleiben völlig unbenuͤtzt, und dien; Dom Pedro. Joses Fonte. Lribtschof don. Mexiko Segrave, der unter Anderem sehr uͤber den Verfall des Bra. der Antwort nicht in Zweifel. Herr C. Rippon erklaͤrte sich Ordnung nicht mehr vorfindet, von welcher sieR 6 1rsprung GHeneral, Lieutenant von Haynau fuͤhrte das Ober-Kommando. sind zum Theil ungekannt, zum Theil verhemmicht, well, vie Os, End äitgstes des, Rezentschafts, Raths den. Marguis von mas legte und die Behauptung gaussprach, daß Herr Sheridan bereit, den oben erahnen Br Motenz san Wirte det; enn mn hn n,, ner, ,, n ne n, nnen, und in Eine zahllose Wrenschenmesige füllte Die Grangerrt, i Einfas, manen glauben, durch die Vearbeitung die Habsucht ihrer Nachbarn Las Amarillas, General, Lieutengnt und Mitglied des Regent— , . noch der ein zer eh i drum hrss, D, m len, e, , kin bherkeserm, Hier G' go andi fn, dn , , 1 . . sungen des Boulingrin und die Alleen. Um Il Uhr kam Se. H. der lege zu machen. Goldminen befinden sich in der Naͤhe von Travnick. schafts⸗Raths; Don Jose Ramon Rodil, General Lieutenant und sey; er meinte, der Geschmack würde sich nch rrhn nr e , Völterrecht zestatte uicht, daß in Manne dernen / Ce , fn . 9 6 ö. eg, , , on ann, FKutprin; und Mit egent an Degler tuünz des Kriegs-Ministers, Gene. Hier ist das ehemals bebaute, jetzt verfallene Goldbergwerk ZIlat—⸗ General⸗Capitain von Estremadura; Don Ignacio Rives y Ma⸗ , s, n Gene t, mt, g, derne, . . n n,, ral v. Heßberg, der Generale v. Cochenhausen und v. Lepel, der Flugel⸗ nicza, welches Wort in der Landessprache Gold heißt. Siüber- vor, Erzbischof von Burgos; Don Jose Palafox y Melc i, Ge⸗ zusgedehnt würde, wie es durch die Bill beabsichtigt werde, nen durch Versprechungen angelockt und dann ermordet habe, Stante-Neprüsentation auch en? Schwedischen Volke fühlbar ge akbiütznten und eines zahlreichen Generafstaabes und- wurde init minen werden dei KHrabernicha an der Drihg, bei Kruppa. an nfrols Car ain, dete öniglichsn Armeess; den Möarguis de sa Nön— Als es zur Abstimmung kam, wurde dann auch die Bill mit 22 ungestraft entwische. Es leide keinen Zweifel, daß man die Un, macht. Nicht selten machen die Interessen der Corporationen sich wiederholtem Hurrah der Truppen empfangen, an deren Front der Unna und bei Kamengrad unweit des Verbasz angetroffen., nion de Nueva⸗Espana, General-Lieutenant und Direktor der gegen 8 Stimmen ver worfen. terthanen eines Landes fuͤr die Ermordung der Unterthanen ei- vor denen der Nation geltend. Ber Gewerbszwang, welcher dit Hoͤchstdieselben hinabritten, worauf die Corps vereint und einzeln Queck silberminen zeigen sich bei den vorbenannten drei Franciska⸗ allgemeinen Kriegs-Schule; Don Pedro Cevallos, Mitglied des rellnterhagus. Sitzung vom 27. Juni. Das Haus be- nes anderen! Landes bestrafen koͤnne, und er sey uͤberzeugt, daß Fortschritte, hemmt, die Unordnungen im Geldwesen, ,. . olutienen machten. Die Haltung und Fertigkeit unserer meist nerklöstern, und Bleiminen in der Nähe von Zwornik. Würden Siacte aths; den Hrafen gon, Carthageng, General, Lieutenant schäftigte sich heute wieder mit der Armen-Bill, indem die darin jeder gute Mensch sich freuen werde, einen Moͤrder dieser Art e , , , , unn nnr mn , ruUngen Soldaten erregten allgemein ein freudiges Erstaunen. alle diese Minen mit gehoͤriger Energie und Sachkenntniß bear und General-Capitain von Galizien; den Marquis von Mon⸗ vorgenommenen Amendements auf den Antrag des Lord Alt, der Gerechtigkeit uͤberliefert zu sehen. (Hört, hoͤrt!! Lord g, ,. 0. . ,, . Einslussnn Nach beendigten Mandevres ließ der Kurprinz die Truppen zwei beitet, fo dürfte die Ausbeute fuͤr das gesammte Tuͤrkische Reich ayo, General -Lieutenant und General-Capitain von Alt⸗-Kastilien; horp der zweiten Lesung unterworfen wurden; die Debat⸗ Palm erston sagte hierauf, die Frage seyn: „War Herr Boyd in hat ur g fen d ü fed 66 ehr f/ ekommen 16 die Verkün, Nal, im Parademarsch und im Geschwindschritt defiliren und einen reichen nervus rerum gerendarum liefern.“ Don Francisko Xavier Caro, Mitglied des Regentschafts-Raths; en darüber sollen morgen noch weiter fortgesetzt werden. (iner solchen Lage, daß er durch das Völkerrecht beschuͤtzt wer— n eines , der . in den Provinzen schien mit dem Ergebniß der Musterung zufrieden zu seyn. Don Jogguin Lopez Sicilia, Erzbischof von Valencia; Don Gegen Ende der Sitzung erhob sich noch Herr OG'Dwyer und den konnte? War ein Unternehmen gegen Spanien, das schon mehr Besorgnisse als Hoffnungen erweckt, viel mehr an die Kosten J. Hoh. die Herzogin von Meiningen ist mit dem Erbprin— Schweiz. Manuel Fraile, Bischof von Sig uenza und Patriarch der bei⸗ Prach die Hoffnung aus, daß, obgleich schon 2 Uhr voruͤber sey, fruher begonnen, aber durch die Handlung der anderen beschleu, als an den Kühen mahnt. — Lange hat das Schwedische Voit sich zen am 7h. d. M. von Meiningen zum Besuch bei J. Königl. Zurich, 27. Juni. (Zuͤricher Zeitung.) An den Vor⸗ eh Mien den raf gan Güggu, Geher Lieutenant, zen das Haus nichts dagegen einwenden wuͤrde, wenn er noch einen nigt wurde, nicht geeignet, Herrn Boyd außer dem Voͤlkerrecht über die Quelle seiner Leiden geirrt. Anstatt die Grundform seiner Hoh. der Kurfuͤrstin eingetroffen und zu Augustenruh abge- ort ist vorgestern eine Note des Herrn von Hinbch s gel 3, Marqäis von Smhe, Gagrake, Gent ah eutenanz unt. 6 Antrag stelle. Der Gegenstand fey von großer Wichtigkeit und zu stellen?“ Er könne nicht glauben, daß das Völkerrecht dazu eigznen Thaͤpigkeit in der Gesczgebung zu andern, hat es, bald mt fiegen. worin dieser in Erwiederung ders gestrihen Mn che— . Rntfcdes Oberz Kriegs ⸗Kerichtt, den Grafen von Llapigo; den liehe mit der Ehre und dem Charatter diefes Landes in inniger Borhanden sey? un Eeüten mp! Herrn Boyd, Schutz zu verlei, mehr, bald mit weniger Gewoaltz einmal ums anderz die Negierun⸗ In der Sitzung der Stande vom 4. Juli verkandete der anzeigt, daß fe hen bee Pssckie'sltten gelder Lirafet von cg, Ten, Janatie deln n, ä, . 34 ? gen und die Regierungsweise geaͤndert. Jetzt endlich hat die Ueber. Pe zT; , * ͤ zeigt, daß fernerhin die Paͤsse diesseitiger Behoͤrde wieder wie lied Koͤniali ĩ ; Praaͤfident, daß, wenn bei dem noch fortdauernden Mangel fruͤher wuͤrden visirt werden, und einzi die Identität d 1 nizlichen daths on Spanlzn änd den beiden . = zig Identi er Per Indien; Don Jose Juan Bonel y Orbe, Bischof von Cordova;
Verbindung. „Mein Antrag“, sagte der Redner t auf di ; O sagte, daß, w in iner fr 453
Doric zan Lzoñ He tuin ale das . ö 3 ,, , , , kinn . ke n n ren , . ʒ2eeines Land-⸗Syndikus, und da Herr Eberhardt erklaͤrt habe, das son zu bezeugen sey. Letztere Praͤcaution kann wahrlich nicht ̃
Hen Dh rrese Rorend, der befand chern tapferen General. in en Vhrelch feiner äche zun, n nfuüch? und chn bann tod, n t, stcht er sol ut ang en pas Woll * ock d ere g den ,, Protokoll nicht laͤnger fuͤhren zu koͤnnen, kein anderes Mitglied veruͤbelt werden, so lange die innere Ruhe in Europa nicht dauer— Don Evaristo Perez de Castro, außerordentlichen Gesandten und
3 ö , . nach Malaga einlud und so muͤsse ein Gesetz vorhanden seyn, welches einer Handlung die, seine Theilnahme an der gesetzgebenden Gewalt ausunben. *. 9 , , ,. , , die ,,, der Stande, haft hergestellt it, und notorische Verbindungen bestehen und Rei⸗ e n er nn hen e en. i. 6 ann 36
de,, e,, d,, ,,, ,,,, , ,
der, wurde. Moreno befindet ich setz in? Großbritanien, chung gezogen werden. Die Sprache sey nicht start genug, um Majestät, diefe Ueberzeugung vorzutragen. Daß sie bei dem größ⸗ dikus nach den Erklaͤrungen des Hrn. Vorstandes des Ministeriums standen, daß in den letzten Jahren tn pe, ö. n, hernz Don Jole Mgrin Putgen. Mitglied Des Negentschafts, ten Theile der denkenden und rechtschaffenen Schwedischen Maͤnner des Innern bereits erfolgt sey und es nur noch an deroffiziellen Mit⸗ sche Paͤsse als Schweizer Bürger erhielten. Venn man wur ch ö. Raths; den Marquis von Santa, Cruz y San Esteban; den
rr
33
,
——
ee, ,
e r
er ist vor Kurzem an unserer Kuͤste gelandet, und ich die Gefuͤhle des Abscheus auszudruͤcken, die Jeder bei einer ; (. die Jedermann bei einer ten, s w, , n, ,, . na ; ; ; es loch a 9. J : ; . h z waltet, darüber koͤnnen Ew. Koͤnigl. Majestaͤt sich sicher auf des theilung mangele, so wolle er, damit nicht die kostbare Zeit zum Nach⸗ die andern mit uns in Frieden leben, so muͤssen wir eben unsererseits Wart, von San Martin de Hombio; Don Eugenio Barzart,
glaube, daß die Wurde des Landes selbst' und die kuͤnftige so abscheulichen Treulosigkeit empfinden muͤsse. Er muͤsse wieder— , . . g w , . Sicherheit Britischer Unterthanen es verlangen, daß unverzuͤglich holen, , er glaube, 9. ware ein Fall, worauf das Voͤlterrecht 36, , , , . ttheil des Landes unndͤthig derschwendet werde, die Protokollführung auch den Krieg aufgeben, und sogar den geheimen Krieg; dies arte her der Staats. Abtheilung ö. Kön icht n Rath: . Schritte gethan werden, um fuͤr diese Beschuüe n fund Genugthuung anzuwenden seß, und er 'hoff= daher, der edle Lors werde Mah, un u rn Wan h ir kagznohl bes Baterl ande an nenn unstweilen übernehmen. Die Versammlung genehmigte dieses — wird unsere National⸗Ehre nicht beflecken. Es ist auch auf guten Antonio Martinez, Vorsteher der Finanz Abtheilung eben dieses zu erhalten. Die Zeitungen der letzten Tage haben das Publi, regeln ergreifen, um von den richterlichen Rathgebern der Krone wir in ünterthaäͤnigkeit flehen, daß Ew. K. Maj. geruhen mögen, in Herr Schwarzen berg erklärte, daß das Anerbieten des Hrn. Wegen, daß es dahin kommt. Die moralische Regierung des ,. . . Sanchez Nan gel Bischof, von Suse; Don kum mit allen Einzelhaiten dieses Falles bekannt gemacht, es ist ihre Ansicht daruͤber zu vernehmen. Lord Pakmerston erwie, der durch das Frundgesetz gebotenen Ordnung dem Schwedischen Volt! Scheffer zioar gewiß mit Dank zu erkennen sey, daß es aber, kuͤnftigen Vororts, welche bei weilem nicht so fest steht 9) die . Freire, General,ieutenant und Conmiandeur Ler König!, daher unnöthig, in dieselben einzugehen. Es ist bekannt, daß zur derte, daß er dies bereits gethan habe, und der Antrag wurde ine zweckmäͤßtge und mitt den gegenwärtigen Geselischafts Verhältniser eier Ueberzeugung nach, eine Koch weitere Verzoͤgerung der von Zurich, wird nicht immer mit Basel⸗Landschaft der Gmtde. Karallztä Don, Tena Honzales Larvasai, Armee, In. Zeit dieser Verhandlung die Britischen Behoͤrden in Malaga heftig, hierauf angenommen. z übereinstimmende Nepraͤsentation zu verschaffen. — Einen Vorschlag Bestaͤtigung des Land-Syndikus zur Folge haben werde. — Eidgẽnossenschaft entgegen stehen wollen; unh . ö . tendang und Mitglied des Königlichen Raths. Don Ramon Gil obgleich erfolg ios, gegen die Ermordung des Herrn Boyd protestir⸗ London, 28. Juni. Ihre Majestaͤten beehrten gestern ein zu einer solchen Repraͤsentation aufzustellen, finden wir uns nicht . Wenige Minuten nachher trat der Herr Vorstand des Ministe⸗ wo ein großer Rath besteht, der den Rich ibi! h rt rg, ö Lugdra, Mitgliet Le selben Raths; den Grafen Gonzales ten, und as kann bein iesen werden, daß Tokrijos und seine Ger von Lord Farnboroũgh gegẽbenes Diner mit Ihrer Gegenwart. bereg tigt Boll Zi ersicht ate g lessen wir die n n ,, riums des Innern ein und uͤbergab ein hoͤchstes Reskript, da⸗ repraͤsentirt, wird man einsehen daß die Zeit 2 ist ö de Castejon, General, Major; den Marquis von Vesolla h de faͤhrten von Moreno nicht nur eingeladen, sondern drin— Ein hiesiges Blatt macht die Bemerkung, daß kein ein. , , k ie, n. titirt vom 23. Juni dieses Jahres, wonach Herr Dirks als Land. die Mauern von Jericho vor dem Schalle der Trom eta be. las Hormazas; den Grafen von. Guindulain; Don Mi— gend gebeten wurden, nach Malaga zu kommen. Ich weiß, ziger Spanischer Grande das Schicksal des Don Carlos habe keit , , versichert, daß Ew Königl. Maj Syndikus bestätigt ist, und erklärte dabei, der Grund der bisher Pfeifen einstuͤrzten. . ; ,, 6 gteutenant ind Mitg lieb. des deßz die Regierung in diesem Augenblick Dokumente erhalten theilen und ihm in die Verbannung folgen wossen. in diesec unserer Vorstellung die Llbsicht nicht verkennen werden, perzoͤgerten Bestaͤtigung des Land-Syndikus habe, wie schon fruͤ—⸗ Es ist ferner dem Vororte eine ganz freundschaftliche Zu⸗ Loͤniglichen Raths; Den Jose Gagreia de Leon Pizarro, kann, weicht völlig die Art der Übersandten Einlaͤbung zeigen! Die öffentlichen Blatter fahren noch immer fort, die Re, Jene“ Gefahbettern entfernen, welche die Beibehaltung veraltehe her gesagt, in der noch nicht erfolgten Erledigung des Etats der schrift des Piemontesischen Kabinets zugekommen welche an⸗ Mitglied desselben Raths; Don Lorenzo Ramon de San mrerden., Essist ein Brigf, vorhanden, det, wie ich weil folgende gierung zu bestarmen, daß sie den Spanischen General? Me, Siagts? Efnichtängén schentegl' tn? Tie KWirttkää ure ' mk f= WPrwpinzial Negiexungen gelEgen. Wiewohl nun auch dieser Etat zeigt, es seyen oa Gränz-Behörden angemiesen, die Schwei Blas, Vischsf Lan Huesca; Den Ramon Lopez Pelegrin, For. bis jetzt noch nicht vollstndig erledigt sey, so sey doch in dem zerpaͤsse wieder zu respektiren, wie es vor der (dortigen) Ver. geht. des zlbthe lung für diz Cinaden und Justitz in Kntgt.
Worte enthält: „Wir brennen vor Verlangen, uns Ihrer con, reno aus dem Lande entfernen oder vor Gericht ziehen solle. Ehrfurcht, Treue und Eifer : c :.“ . s h cht ziehen s 95 festen Vertrauen, daß die Staͤnde das Erforderliche in Bezug ordnung vom 16 April bestand. Herr von Olfers hat, als , Juan i, enn, , . der Abtheilung ö z ö . r das Innere in demselben Rath; den Grafen Venadito, Ge—
stitutionnellen Sache anzuschließen.!“ Dieser Brief ist von Mo, Die Times enthaͤlt heute zwei Schreiben, das eine von dem Christiania, 25. Juni. Das heutige Blatt der Norste Vertr. . ; erf tend und behauptet, dier Gesinhungen Der Bewohner Malagas, Spanischen Oberst, Lieutenant Lezama, das andere von einem Rigstidende enthalt folgenden Artikel: „Mach zuverlässigen auf diesen Etat bewilligen wuͤrden, die Bestaͤtigung erfolgt. Der Preußischer Geschaͤftstraͤger, in gleichem Sinne wie Herr von Faden ; Fehlen seie etzfnen, auzfusprgchen, ut fi fegt im Befftz ne,. Spanjer Namens Cacheters unkelzetchet, in denen d schwer, Buchten ehen wih ung lende, Fötgenbs''iunrkc' irn lnb, Pisidknäecfeeäbr. öcdassMoöthige deshalb Seitens der re. Bomteileg, ein. Croöffn lng, gem hr ennf nm Schweitzer ue Verah aht güeths arine; den Grafen ven Jfaltc, Secheta ir PHersen, die mit, der Regierung in Verbindung sieht,. Es ast sten Beschuldigungen auf den! gehanüten Eöenctal' neh zu t eld, är nn feesehn Dagzn ableiten des Finan- Departements getroffen: gerung an, Herrn Dirks ergehen werde? Herr Geh. Rath wieder' respettirn wer nung ge gewinnt? übrigens lmmckimcht des Regentschasts Naihs; den Grafen von Casa Sarria, Gene Sachg des edlen Lords (asmerston), eine Unterfuchung uͤber die, alle Rechtfertigungs-Versuche desselben far Lügen erklärt werden. Arrangement zur Einlöfung des 6pCt. Zinsen tragenden Staat, Jassenp flug erklaͤrte, daß dieses bereits geschehen sey. Die kieesst Ueberzeugung, daß es mit der angedrohten Sperre in tal, Lientenant und, General-Direktor der Artillerie; Don Jofe En Gegenstand zu veranlassen, und die Regierung ist verpflich⸗ Bei einem Diner, welches der literarische Verein vor eini⸗ Anlehens v. 1822 und die Kontrahirung eines neuen Anlehens zun Versammlung beschloß, sich die Bestaͤtigung zur Nachricht dienen vollem Ernste gemeint war. Indessen wird die Schweiz sich jetzt 6 Ney egg, Praͤstdent 36 Ober, Tr una von Spanien t, darauf zu sehen, daß die Ehre des Landes behaup- gen Tagen veranstaltet hatte, erwiederte der Fuͤrst von Canino, Zinsfuß von pEt. Der Storthing hat im vorigen Jahre Se. zu lassen. WaFerngr wurde uͤber den Etat der Konsistorien dis- zuversichtlich ümmer mehr zu der Ansicht vereinigen, die einzige und den beiden Indien; den Marquis ven San Felice; den t wird, und, wenn es moͤglich ist, den Moͤrder ei— bag Bonaparte, einen auf sein Wohl ausgebrachten Toast mit Majestät ermaͤchtigt, die Einloͤsung des Gproc. Anlehens bulch kutirt und BVeschluͤsse gefaßt. — Auf den Bericht des Hrn. Hen, Richtschnur it res Benehmens muͤsse seyn, eine aufrichtige Grafen von Pinafiel, Praͤsddent des Ober,-Finanz- Gerichts, den es ihrer Unterthanen der Gerechtigkeit zu Üͤberliefern.“ folgenden Worten: „Den polttischen Prinzipien, diesen heiligen Aufnahme eines neüen Anlehens zu bewerkstelligen, wenn die kel. uber ine, Mittheilung der Regierung, wonach das Gesetz, Neutralitaͤt zu beobachten, allen zu erweisen, was ihnen gebuͤhrt Grafen von Santa⸗Ang; Don Gapetano Valdes, General Lieu Schließlich trug der Redner auf eine Adresse an Se. Majestaͤt Schatz der Großbritanischen Verfassung! Dem unverletzlichen unter Bedingungen zu erhalten ist, die nicht beschwerlicher sind die Polizei⸗Gerichtsbarkeit betreffend, nicht sanctionirt werden könne, keinen zu reizen, vom Deutschen Zoll Vereine moͤglich st gun tige ,, ,, 2 n, den König an, worin derselbe ersucht werden sollte um die Mit. Recht des Buͤrgers, der unabhangigen Jury, der freien Presse als die des Anlehens von 1828 (welches zu g1 pCt. aufgenom wenn nicht die Zunft⸗ Gerichts barkeit den bisherigen Zunft-Aemtern Bedingungen zu erhalten, wozu Hoffnung vorhanden ist und ihr ,,, , , . 24 6. theilung der Namen aller Begleiter des Don Carlos, und um uünd' dem unveraußerlichen Associations Recht! Möchten diese men wurde) und wenn die Amortisation über einen Zeitraum vertltebe, wurde beschlossen, die von der Staͤnde⸗ Ver sanmmnlung belieb— Wehrwesen in guten Stand zu setzen, um ihre Neutralität gr. 4 ,, 6 e n ,, . eine Abschrift der saͤmmtlichen Korresponden zwischen dem aus- kostbaren Freiheiten fortwährend Ihr Gluͤck ausmachen, meine von hoͤchstens 30 Jahren vertheilt wird. Das Finanz ⸗Departe ten Husäͤtze, wonach diese Gerichtsbarkeit ebenfalls an die Unterge« gen Jedermann zu behaupten. ! Königl. Aathz; Don Martins Fernandez Naparrete, Vor steher ; . der Marine⸗Abtheilung in demselben Rath; Don Jose Antonio
waͤrtigen Departement und den Spanische ehöoͤrden, in Bezug erren! Aber moͤchten sie auch Frankreich nicht langer fremd ment machte dutch Publicationen und Anzeigen an den richte übergehen solle, zu streichen, die Stagts-Regierung aber In der heutigen großen Rathssitzu r ; r / 9 zu ersuchen, baldthunlichst ein Gesetz, die Revision der Zunft⸗ des Standes ö o . n m g, . k * , m, 6 ,,, / J ö
auf die Gefangennehmung und Hinrichtung eines Englischen bleiben, das seit vierzig Jahren um dieselben kaͤmpft! Moͤchte wichtigsten Europaͤischen Geldmaͤrkten bekannt, daß es am b ; J ᷣ
Unterthang. Lord Palmerst an erwiederte hierauf, daß er ge⸗ die geistige Bewegung der politischen Reform, von der Europa. 29. Juni dieses Jahres Anerbieten zu einem neuen Aprocentigen i ng betreffend, vorzulegen. Das. Gesetz über die Polizei- rufen, mit Mehrheit verworfen; mehrere Stimmen machten Jeneral / L t dri ;
gen den Antrag des vorigen Redners nichts einzuwenden habe aufgeregt wird, uͤberall, so wie bei Ihnen, von religibsem Ge. Anlehen entgegen nehmen werde. An diesem Tage liefen zwei Käctichtsbarkeit wurde darauf, weil es durch die gefaßten He— üfmerksam, daß es wuͤnschbar wäre, auch in Berlin, als dem , n n ,, 2. 96 . 3 rile, al⸗Lieutenant un e⸗
hort! hoͤrt!); doch wolle er ihm eine Aenderung in dem letzten fuͤhl und von unverwuͤstlicher Achtung vor dem Eigenthum ge- dergleichen Anerbieten ein, namlich von dem Handelshause Ham⸗ schlůsse eine wesentliche Veranderung erfahren hatte, in geheimer Hauptsitze des Zoll-Vereins, einen Adente gen! siu nir Theile desselben insofern vorschlagen, daß er lieber auf die Vor— 5 werden! Und . alle Wiler so frei , . 9 5 und Sohn in Kopenhagen und von Th. Joh. Hefty und sitimmung nochmals einstimmig genehmigt, worauf die öͤffent⸗ tag . den feier n ,. . al ,,, den Philipbinischen Inseln; Don Manuel dlau⸗ (gung der Korrespendenz unserer Regierung mit unserem Ge, gastfreundliche Voll von Alt, England!“ Sohn in Chwͤstignig, als Cemmissingiren für einen ünbekann, liche Sitzung in eine geheime uͤberging. el, Khrde Kenfühs ertzorfen; det zreße Rath ren glrich der Hane, dug t und Jen geäls Cäzitain ven Catgionien; sandten in Madrid, so wie mit den Behoͤrden in Malaga uͤber die Gestern fand das dritte Konzert in der Westminster-Abtei ten. Das erste dieser Anerbieten soll dahin gegangen seyn, die Munchen, 30. Juni. Se. Majestaͤt der Koͤnig werd will keinen Bundesrath, bevor ein billigeres Repraͤsentations⸗ den Marquis del Vafol; den 1 v. priegue; Don Gaspard Verhaftung und Hinrichtung des Hin. Boyd antrage. Diese Briefe statt, das noch eben so besucht war, wie die beiden ersten; an ganze geforderte Summe, die zu ungefaͤhr 1,6090, 009 Species sich wie ahn e n n, aber Kerne , ,. sen 6. Verhaͤltniß angenommen ist; auch von einem Repraͤsentanten⸗ k , dieut. e Mitglied e mit; Raths; den wuͤrden fuͤr sich selbst sprechen. „In einem Punkte,“ sagte der diesem Tage wurde kein vollstaͤndiges Oratorium, sonbern nur Silber angenommen wurde, zu den in der Autorisation des einen gläͤn enden Empfang , , nach Kuss Rath will man hier nichts wissen. Bern wird gewiß sich das , . von atehterren; den Grahen vn las n Den Redner, „ist jedoch der ehrenwerthe Herr im Irrthum und eine Auswahl von einzelnen Musikstuͤcken von Händel, Mozart, Storthings angegebenen gi pCt., oder vielleicht zu etwas mehr, begeben, um den Bau der Walhalla in Au enschein u 9 ingen Zutrauen zu erhalten streben und dem ausweichen, daß die Be⸗ Frantigeo . Enn e rf gen ' . 2 Dla Al. falsch unterrichtet, darin naͤmlich, daß ich oder die Regierung im Himmel, Leo, Porgolesi und Purcell ausgefuͤhrt. Über das nach naͤherer Uebereinkunft, zu liefern; das letzte dagegen nur Ihr Male tat bie nin wd, 9 Null 8 Ehmen. rufung einer außerordentlichen Tagsatzung gefordert werde. . ö. h,, ,, ,, , . Besitz eines solchen Briefes sey, wie er anfuͤhrt, oder auch nur zweite Konzert ist noch zu bemerken, daß darin dem Publikum dahin, 333,000 Species Silber zu 93 pCt. zu lͤefern, uͤnd das nach ge, melee , ö 2. , , cia Herretres, Mitglied des Königlichen Raths; Don Diego Cle⸗ einen Brief der Art gelesen haͤtte, Die Umstaͤnde des Eintritts nnehrere Ehöre und Arcen aus einem angeblich Beethovenschen Uebrige zu denselben Bedingungen, welche den Haupt-A1nleihern ningen begeben . . ö. ö . 3. in (. , , k 6 . ,, Don Manuel Jose Quintana, Se- des General n,. KPbanten(sind bekannt. Im Jahre isl Hruätgrium (Juda, zu hoͤren gegeben wurden, obgleich ein fol, haben zugestanden werden müssen. Das Sinanz-Depar⸗ Se. Koͤnigl. Hoheit der Prinz Karl . n n,. Gen ua, 25. Juni. Am vorigen Sonnabend ist D , ,, . 9 . . verließ der General Torrijos, begleitet von mehreren seiner Lands⸗ ches Oratorium von diesem Komponisten gar nicht vorhanden ist; tement soll diese Anerbietungen beide verworfen, aber, von hier nach Regensburg abreisen Miguel unter den Artillerie- Salv ⸗ der Englische , , 4 Raths; Don ig har Seneral Lieutenant und Gene⸗ leute, unser Land, in der Absicht, in Spanien zu landen, um die Times ist denn auch dahinter gekommen, daß jene Mussk. nach einer Unterhandlung mit Hambro durch den Eyxpe— gent ; „Siag„ an das Land' gestich cn rn so⸗ 934 9 r n , . ral⸗Capitain der Insel *. den Grafen von Ezpeleta, Gene— ihre besonderen politischen Zwecke zu befoͤrdern. Sie begaben stuͤcke von einem der Direktoren des Festes, Herrn Gardener, ditions-Secretair Kjerulf und den Bureau Chef Bret Speyer, 27. Juni. Sicherm Vernehmen nach, sind die Signora delle Vigne r, um 3. 3 . ar 9 . ,. ö 6 . apitain von Aragonien; Don Ge⸗ sich zuerst nach Gibraltar, und da ihre Ankunft, so wie der aus Haydnschen, Mozartschen und Beethovenschen Cempositio⸗ teville, die Sache so abgemacht haben, daß bei jenem Hause ein beiden Ausgewichenen, Christian Scharpff und Barth, welcher ichs uberstanben? Gern! ö gan. 8 . . ie ck⸗ , h,. e n fn, und General, Capitain von Zweck derselben, der Spanischen Regierung bekannt geworden nen zuͤsammengetragen? waren; sie ist sehr aufgebracht daruͤber, neues Anlehen von 1266000 Species Silber zu g5 pet., d. h. Ersterer sich, wie wir unlaͤngst gemeldet, in die Schweiz begeben in dem Gasthofe „zur . London“ abgesti . r h . ö. *. l. . ir. 3 San Martin, General⸗Masor war, so machte dieselbe bei der unsrigen eine, Vorstel⸗ daß man sich habe unterstehen können, ihren Landsleuten ein nach Abzug von 3 pCt. Provision zu gs pt. contrahirt wirt, hatte, in Bern, von wo aus sie aufrüͤhrerische Proclamatlonen den Abend begab sich der Infant, begleit ö. 3. ĩ . , rn Hr nun u. n,. 2 . lung, worin sie dagegen protestirte, daß einer Englischen solches Ragout als Beethovensche Musik aufzutischen. wogegen die Norwegischen Finanzen seibst den Rest, der zur nach Deutschland verbreiten halfen, aufgegriffen und uͤber die nach der Oper im Theater Earle ge , ie 9a. 12 (h re n nn, nn, Garnison gestattet sey, Leute aufzunehmen, die einem Lande mit Nachrichten aus Charleston zufolge, befand sich der ehe— Einloͤsung des 6pCtigen Anlehens erfordert wird, herbeischaffen. raͤnze gewiesen worden. — Der ehemalige Buͤrgermeister von Vorgestern ist hi H ö. ,, ,. . , . einem feindlichen Angriffe drohten, das in Freundschaft und malige Praͤsident der Vereinigten Staaten, Herr Madison, in Eine bedeutende Ersparniß in der Gesammt⸗Ausgabe der Staats. Steinwenden, Heberle, der mit etwa 20 Personen dieser Ge⸗ dem e, . ia, . . . err i n, , . 3 ü 3 . ee, w , Buͤndniß mit uns stehe, Unsere Regierung fuͤhite, daß die Gar., einen sehr mißlichen Gesundheits⸗Zustande, so daß man seinem Kasse ist gleichfalls bei Ansaß dieses Anlehens dadurch zu Wege, meinde, wegen Aufpflanzung eines sogenannten Freiheits, Bau, feiner Ankunft stattete der Herzo e , d . 6 dan nd, Den Vincente Ramon Garcia, zum Bischof nison hierzu nicht berechtigt sey, und der Gouverneur von Gi— baldigen Tode entgegensah. gebracht worden, daß die Amortisation des Anlehens nur auf 5. mes, nach Zweibruͤcken abgeführt worden war, ist mit mehreren J einen Besuch ab w anf , n n , n n i nn, . ; ; — a⸗Real.