1834 / 208 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

e · - ··ᷣ· 0. 1

838 89 Hoffnung aus, daß sein ganzes Benehmen bei dieser Gelegen⸗ J crombie. Der erste Lord des Schatzes, der Kanzler der Schatzo Grey in vielen Dingen so schuͤchtern gemacht, nicht hege. Der nisse zwischen dem König beider Sicilien und dem Kaiser von Die Allgem. Zeitung enthaͤlt folgende Mittheilungen ö Herr Mac Lane, ehemaliger Nord⸗Amerikanischer Gesan dter « heit gezeigt haben wuͤrde, wie wenig er nach außerordentlicher kammer, der Secretair fuͤr das Ministerium des Innern, und Globe, ein entschieden ministerielles Journal, enthielt gestern Marokko guͤtlich beigelegt seyen. vom Bodensee, 13. Juli: „Das Journal des Débats vom in London, hat seine Stelle als Staats-Secretair niedergelegt Gewalt' strebe. Niemals habe er mit größerer Freude bei einer der Kriegs-Secretair sind Wittwer, Abend“ uͤber diese Frage einen Aufsetz, und erwähnt un⸗ ten d., macht in der Schweizer Frage einen Ruͤckzug in bester und den bisherigen Secretair des Schatz Amts, Herrn Taney, Frage selne Stimme gegeben, als bei dem Antrage seines edlen or Grey war drei Jahre sieben Monate und zwei und ter Andzrem eben jene Klausel. Der Journalist meint, es Stuttgart, 19. Juli. Am 1. Januar 1831 gab es in Form. Waͤhrend es ssch, auf seine Weise, als unberüfener Ver, zum Nachfolger erhalten. Freündes. Wie viel auch waͤhrend der letzten Session gegen die zwanzig Tage Premier-Minister; sein Vorgaͤnger, der Herzog sey die Pflicht der Regierung, alle zeitgemäße und ausfuͤhr⸗ Wuͤrttemberg 92418ß Pferde, 795,612 Stück Rindvieh, 7ä3 Esel, treter fremder Interessen herumschlug und manche Lanze, zur Zu Anfang dieses Monats negoziirte der Staat Pennsylva⸗ ö Zwangs-Bill vorgebracht worden sey, so habe er doch waͤhrend von Wellington, ungefahr ein und ein halbes Jahr weniger. bare Verbesserungen voks Unterhaus zu bringen, unbekuͤmmert, öh, 5 10 Stuͤck Schafe, 170,710 Stück Schweine, 21,446 Stuͤck Belustigung fuͤr die Vorubergehenden, auf offenem Markte nien bei Herrn E. Chauncey eine Anleihe von 600, 060 Dollars ; seines Aufenthaltes in Dublin, wo er mit Personen aller Klas⸗ Seit dem Jahre 1754 sind nur vier Premier⸗Minister länger wie solche von dem anderen Zweig der Legislatur aufgenommen Ziegen, und 6332 Bienenstocke⸗ Auf eine Quadratmeile Landes brach, regelten die Betheiligten unter sich ihre Sache und zwar zu nicht weniger als 10213 pCt. Eine zweite Anleihe von Sei— welcher allerdings ein unbezweifeltes Recht habe, lemmen im Durchschnitt 257 Pferde und 2215 Stuͤck Rindvieh. nach ihrer eigenen besten Erkenntniß und Ansicht, welche mit ten desselben Staats, zum Belauf von 1,665,400 Dollars, soll —⸗

sen und aller polttischen Meinungen in Beruͤhrung gekommen, im Amte gewesen, nämlich der Herzog von Newegstle 8 Jahre, werden duͤrften,

nie eine unguͤnstige Aeußerung uͤber die Zwangs- Bill ge, Lord Rorth 12 Jahre, Pitt etwa 17 Jahre und Lord Liverpool jede Maßregel zu verwerfen, die von Unterhause angenommen Wohl die mehrsten Pferde hat der Donau? Kreis, die wenigsten derjenigen des Journal des Debats nicht uͤbereinstimmte. Es am 19. Juli zugeschlagen werden.

hoͤrt, und es sey eine, schon von seinem edlen Freunde 3 15 Jahre. worden sey. Dies sey ja auch schon ost geschehen, namentlich bei der Jaxt⸗Kreis; das meiste Rindvieh der Neckar-Kreis, das we— blieb diesem sonäch nichts Anderes zu thun uͤbrig, als seine fruͤ⸗ Die , , eine regelmäßige Dampfschifffahrt uͤber den gemachte Bemerkung, daß ihre Anwendung wirklich eine Die Föeunde des Grafen Grey haben 2090 Pfd. zusam. manchen Bills fuͤr die Emancipation der Katholiken, selbst bei der nigste der Schwarzwald Kreit. In der Schaf- und Schweine heren Behauptungen zu verleugnen und sich durch Beifallklat⸗ Atlantischen Ocean eroͤffnen zu konnen, scheint ihrer Verwirkli⸗ Verminderung der Verbrechen zur Folge gehabt habe. mengeschossen, um eine Statue dieses Staatsmannes anfertigen ersten Reform-Bill. Was ware aber daraus entstanden? Das ucht zeichnet sich im Verhaͤltniß zur Bodenflaͤche der Neckar schen den Schein zu retten. Aber auch diefen Beifall, mag er chung immer naͤher zu seyn. Man beabsichtigt, zu diesem Zweck Lord Howick aͤußerte, den er auch nach seinem Ausscheiden zu lassen und sie seiner Gemahlin zum Geschenk zu machen. Oberhaus hätte Gelegenheit gehabt, seine legislative Unabhaͤn⸗ es am meisten aus, am geringsten ist der Donau-Kreis. Zie⸗ immerhin ein unaufrichtiger seyn, konnen die Schweiz und die eine neue Art von Dampfschiffen zu bauen, indem men die Er⸗ aus dem Ministerium die Regierung des Lord Althorp unter— Sir Fr. Lamb, Botschafter in Wien und einziger Bruder gigkeit zu behaupten; nachdem aer das Unterhaus durch die gen und Esel, so wie Vienen finden sich meistens im Schwarz. Machte gern aufnehmen. Er bestätigt die Thatsache“ daß die fahrung gemacht hat, daß man mit außerordentlich flachen Fahr⸗

Wiederdnnahme derselben Maßregel gezeigt, daß die Nation es wald-⸗Kreise. Die Anzahl der einzelnen Zuchtthler-Gattungen steht gesunde Einsicht in der offentlichen Meinung bereits so viel zeugen, wovon zwei mit einander verbunden werden, in deren adurch zu in solzenden Verhältnissen zu der Bevoͤlkerung des Landes: Es ebergewicht gewonnen hat, um den Gegnern die Hoffnung zu Mirte sich dann die Maschinerie befindet, in einer Stunde an

stuͤtzen werde, und brachte zugleich Mehreres zur Rechtfertigung des neuen Premier-Ministers, wird taͤglich hier erwartet, wie kommen auf ein Pferd 13 Menschen, ein Stuͤck Rindvieh 2,9 nehmen, sie mit Erfolg zu bekriegen. Der Schweizerische Vorort 20 Englische Meilen zuruͤcklegen kann; sie durchschneiden nicht

des Grafen Grey vor. Unter andern bemerkte er, obgleich die man sagt, in Familien ⸗Angelegenheiten. Sein erster Legations, ernstlich damit meine, haͤtte dasselbe, ohne sich etwas d

Argumente des Herrn Littleton gegen die drei Klauseln von Ge. Secretair, W. H. Fox Strangways, wird in seiner Abwesenheit vergeben, der Meinung seiner Mitbuͤrger gehuldigt, und dasse— ; wicht seyen, und' er auch zugebe, daß es, aus dem constitution, die Geschaͤste leiten. nige bewilligt, was es vorher verweigert hatte. Der Nation immer Menschen, ein Schaf 2, Menschen, ein Schwein .= Menschen, hat wirklich nichts Anderes gethan, als Recht und Billigkeit) sowohl das Wasser, als sie daruͤber hingleiten. nellen Gesichts punkte betrachtet, raͤthlich sey, sie, wo moͤglich, Der Globe enthaͤlt folgendes Privat-Schreiben aus Du- sagen, dies und dies durfen wir nicht vorschlagen, da das Oberhaus eg einen Bienenstock 21, Menschen. Eine Vergleichung der neuen geuͤbt; er hat den Pflichten gemaͤß gehandelt, welche der Genuß ; wegzulassen, er gleichwohl doch fragen muͤssl, warum man diet biin vom 29. Juli: „Die Verwaltung des Lord Melbourne nicht annehmen wuͤrde, muͤsse nothwendig auf den Glauben führ Aufnahme mit der letztvorangegangenen pro . Januar 1831 der Neutralität der Schweiz gegen die Rachbarstaaten aufer— Mexiko. emacht, als die Bill dem vorigen Mi. hat unter hoͤchst guͤnstigen Vorbedeutungen begonnen. Die Er- ren, daß keine bedeutende Verbesserung zu hoffen, bis dieses zeigt, daß die Zahl des Rindviehes um 6täs Stuͤcke, oder um legt; er hatte allerdings, und wuͤrde er 200,000 Mann an den Die Allgemeine Zeitung giebt uͤber Paris vom 11. Juli

Einwuͤrfe nicht damals g nisterium zur Berathung vorgelegen. (Hort, hoͤrt?! Es sey be, klärung des Premier-Ministers, die Zwangs-Bill nur im Falle Hinderniß entweder durch eine durchgreifende Umgestaltung oder R, pCt. zugenommen hat, die der Ziegen um 230 oder 1 pCt. Graͤnzen gehabt haben, nicht anders haben handeln duͤrfen im Nachrichten aus Mexiko bis zum 15. Mai., Darin heihe es Mt kannt, daß das Kabinet kurz vor dem 23. Juni Anstimmig die der Nothwendigkeit zu erneuern, hat hier unter allen Klaͤssen, die gänzliche Beseitigung dieses Instituts bewirkt sey, was denn Wenn bel den uͤbrigen Thiergattungen ein Ruͤckschlag sich ergab, Interesse seiner Wuͤrde und seiner Pflicht, denn das oberste In, diesem Datum hat die Mexifanische Regierung ein Rundschtes Erneuerung der Zwangs -Bill in der Form, wie sie dem mit Ausnahme der Konservativen, die lebhafteste Freude erregt. die Regierung und die Monarchie vielleicht mit in den Abgrund so hat man dies dem Mangel an Futter und den dadurch ver- teresse jedes Staates und seine wahre Wuͤrde ist das Recht. ben an ihre diplomatischen Agenten gesendet, um dem widrigen Sberhause? vorgesegt worden, beschlossen, habe, (Hort! Man wird natuͤrlich fragen: wird sich die Aufregung erneuern? reißen wurde. Indessen, wenn dies auch die neue Ansicht des anlaßgen hohen Futterpreisen zuzuschreiben. Die Vermehrung Diese Handlungs weise wurde dein Vortse't leicht gemacht durch Eindruck der Ereignisse zuxerzukommen. Sie stellt, darin, Kir Am 73. Junt habe indeß Lord Grey vom Lord Wellesley einen Fuͤr einige Zeit wenigstens wohl nicht; denn wenn das Mini, Kabinets seyn follte, so ist es doch kaum glaublich, daß diese des Rindviehstanses trifft einzig das Melktvilh. Der Kapital-; die Art und Weise, in welcher die betheiligten Rachbarstaaten ] man es immer in solchen Fällen thut, das Vorgefallene als 966 Brief erhalten, dessen Inhalt der fruͤheren Korrespendenz gerade sterium in dem guten Geiste beharrt, womit es begonnen, so Session noch danach verfahren duͤrfte, da Alles sich sehnt, der— werth des Viehstandes im ganzen Lande, nach der neuen Auf, mit ihm sich verständigten. Das Deutsche Wort wurde, von der gewoͤhnlichen Ordnung der Dinge gar nicht nachtheilige Sache entgegengesetzt gewesen, und bis Lord Grey das Siegel dieses wurde es ein eben so erfolzloser Versuch seyn, . eine Aufre. feen so schnell als moͤglich ein Ende zu machen. Was di stz nahme, berechnet sich unter Zugrundlegun, mäßiger Durch, der Schweiz in Deuischer Einfachheit aufgefaßt. Der biedere bor es ist nichts geschehen, als daß der Kongreß seing, Siken, ö Briefes erbrochen, habe er nicht den geringsten Argwohn gehabt, gung unterhalten zu wollen, als ur den 'am swenigsten erreg, noch mehr soͤrdern wind, ist der Umland, daß die Pairs gestein schnittspreise der einzelnen Thiergattungen auf 29,795,220 Fl. Sinn, der ihrem Volke eigen ist, ließ sich durch das Geschrei der gen suspendirt hat, und daß man einige Minister. Aen derun⸗/ daß Herr Lltileton der Meinung sez, die fraglichen Kiauseln baren. Distrikten Englands. Das Irländische Voͤlk ist der Abend die Armen-Bill durch eine Mehrheit von 76 gegen 13 * Demagogen und durch die unlauteren Auslegungen der Frem, gen vornimmt. Allein die Sache liegt tiefer, als diese 8! köhnten entbehrt werden. (Hört! Er wolle nur nech bemer, Aufregti,g müde, und ist sehr erfreüt, davon ertöst zu wer, Slimmen zum zweiten Verlesen gelassin haben. Die Times Frankfurt a. M., 246. Juli. Se. Durchlaucht der Her, den nicht irre fahren. Die Schweiz erkannte bald, daß von ihr plomatisch Barstellung gestcht. Der Kongheß hat durch ken, daß in dieser Sitzung einige Mitglieder den Versuch ge, den. Allerdings ziebt es unruhige Koͤpfe, deren Ansehen sich Hatte noch 'gestein einen in mancher Hinsicht gur geschriebenen zog von Nassau ist durch unse ce Stadt gereist, um sich in das nichts verlangt worden war, als was im Interesse ihrer Ehre und seine an sich nothwendigen Reformen des geistlichen und Mi— macht, ein schlechtes Licht auf das Benehmen seines Vaters (des auf den unruhigen Zustand der Gesellschaft gruͤndet; und diese Aufsatz gegen das von einer gewissen Klasse unserer Oeksng Bad ven Nerdernen zu begeben. In unseren Mauern ver— Unabhaͤngigkeit lag; es fiel ihr auch nicht bei, den Nachbarstaa— litairstandes sich eine große und maͤchtige Partei zu Feinden ge— Grafen Grey) zu werfen, (Nein, nein) Nun wolle er an Leute, deren eine groͤßtte Anzahl in Dublin, als an anderen Or, misten gepredigt. Centralisations System, wævon sie eng Vll weilt Ihre Majest at. die ver wittwete Königin von Bayern, be, ten Forderungen Senseits dieser Gränze zZuzutranen, denn, sie macht. Der BVice Präsident, Gems Fariss, zin schr au sget or- seinen seßt chrenwerthen Freund nur noch eine Feage richten, ten vorhanden ist, werden bei dem ruhigen Zustande ihr Se, als! ein? der ersten Fruͤchie darstellte; aber selbst lesc Arsigt glättet von Ihrer Koͤnigl. Hoheit der Großherzogin von Hessen. wußte, daß die Grundsätze dieser Maͤchte sar' die Achtung diefer ter Mann, stand an der, Spitze der FRieformisten Parte Dr nämlich, ob derselbe die Mittheilung an den Marquis von werbe verlieren; daher werden sie, nach der jetzigen Aufhebung konnte keinen Eindruck auf dis Lords machen, die es lieber Linie das sichere ünterpfand gaben. Wozu sie fremder Hülfe Praͤstdent Santana, dessen per önlicher Charakter sich zum Fa— Wellesley ganz allein auf seine eigene Hand gemacht, ob er der der Zwangs Bill, die erste Gelegenheit ergreifen, um die Hand“ darauf wagen wollen, daß die Armen-Aufseher der Gemeinden O e st . dedurft halte in einem Falle, wo fuͤr sie weder Drohung, nech natismus hinneigt, wollte nicht dagegen streben, aber auch keinen k Verletzung bestand, das ist ihr am wenigsten klar, und sis kann Theil daran nehmen, und hielt sioh unter dem Vorwande seiner . .

Einzige gewesen, der um die Mittheilung gewußt, oder ob sie werter⸗Vereine hier wiede ins deben zu rufen. Dies wiro Fe unter der Aufsicht eines Central-Kolsegiums genöthigt werden, . auf Anrathn uns mit Zustimmung noch eines Anderen gesche, doch eben so wenig beachtet werden, wie die „Rartongl-Uani nach einem einfoͤrmigen Maßstabe zu verfahren (versteht sich Wien, 17. Juli. Der Englische Botschafter, Sir Frederic nicht anders als die Zumuthung ablehnen, durch fremden Ein! Krankheit (er ist wirlich von schwacher Gesundheit) von der hen sey. Herr Littleton war nicht geneigt, auf diese Frage ) der Acbeiter-Klasse“ in London. Keine Ernennung konnte nach Ort, Zeit und Umständen modifizirt), als daß die ganze Lamb, ist nach Karlsbad gereist, um die dortigen Bader zu ge⸗ fluß so zu handeln bewogen worden zu seyn, wie sie aus Er- Hauptstadt und von den Geschäften entfernt. Er wurde auf diese zu antworten; er wolle nicht, sagte er, weil er eine Indiscre!; populairer seyn, keine wahrhaft befriedigender fuͤr Jeden, der es Masse Arbeiter allmaͤlig in Bettler umgewandelt, und in ver— brauchen, und wird spaͤter nach London gehen. Baron Mär, kenniniß des Rechtes handelte, noch kann sie die Meinung zuge⸗ Art der Repraͤsentant des Mexikan juste milieu und ein Gegenstand tion begangen, deshalb noch ein, zweite begehen; nur so viel mit Irland gut meint, als die des Lors Duncann on zum Mini,! derblichem Muͤßiggange den ganzen Ertrag des Erdreichs auf⸗ schall, fruͤher Oesterreichischer Bevollmächtigter in Bräsilien, wird ben, daß dieser fremde Einfluß je im Stande gewesen ware, sie des Angriffes der beiden extremen Parteien, wodurch er sich gendih gr tonne e' versichern, daß er wohl bemerkt habe, lie das Kabingt ster des, Jnpernän, zehren sollten. Ozateich man also im Ausschuß einige Veraͤnde— sich nach Rom Pegeben, um in Abwesenheit des Grafen Luͤtzzv, von dem selbst gewählten Wege abzubringen. Sie wird. eben fand, am 29. April eine Proclamarion zu seiner Vertheidig alk be⸗

w

entschlossen genesen sey, die vollstaͤndige Erneuerung der Sill Dem Hampshire Telegraph zufolge, wäre die Abreise kungen in der Bill machen wird, so wird sie doch diese Session welcher einen Urlaub von mehreren Monaten erhalten, als Ge, deshalb dem Journal des Debats wenig Dank wissen fuͤr die kannt zu machen und endlich wieder an der Leitung der oͤssentlichen anzuempfehlen, und daß er sich darein gefunden haͤtte; als er des Don Carlos allen seinen Anhaͤngern in Portsmouth unbe“ durchgehen und das Ministerium sich damit een Ruf verdienen, sandter bei dem Paͤpstlichen Stuhle zu fungiren. uberfluͤssige Mühe, die Unabhängigkeit und die Wuͤrde der Con, Angelegenheiten Theil zu nehmen. Der Bischof von Puebla, aber alse auf diese Angelegenheit bezůgliche Papiere durchgesehen, rann gewesen. „Don Carlos“, sagt dieses Bl4éft, „schutzte in wenigstens einen guten Grund zur Verbesserung eines Systems Auf der Silnmeringer Heide wird naͤchstens ein interessanter foͤderation zu seinem Augenmerke gemacht zu haben. Sie versteht welchen der Kongreß zu verbannen sich gendthigt geschen hatte,

. ) ; a, hetzte unterdessen nicht nur die Geistlichkeit, sondern auch einen

bobe er sich durch den Inhalt derselhen veranlaßt gefühlt, dem ' den legen Tagen seines Aufenthalts in Brompton Lodge eine gelegt zu haben, uͤber welches seit Jahren Alles geklagt, ohn Versuch mit zwei neuen Bon ben Kanonen gemacht werden. Die ihre Unabhängigkeit und Wuͤrde hinlaͤnglich, um daruͤber zu wa— Lord-⸗Litutenant von Irland seine Ansichten von der Sache mit, schwere Erkältung vor, ließ Niemanden vor sich, ließ sich Kepf⸗ daß eine der fruͤheren Verwaltungen den Muth gehabt hatte, daraus abzuschießenden Bomben -Kugeln wiegen 30 Pfund und chen, wie sie soll, und wird dies in kuͤnftigen Fällen, wie im derma— Theil der Truppen und vorzuͤglich die Buͤrgergarden auf, und zutheilen. Hatte es sich gefunden, daß seine Argumente unange⸗ haar und Vart abstutzen und setzte sich eine Peruͤcke auf. So etwas Durchgreifendes dagegen vorzuschlagen Auf eine An— die Pulverladun] eben so viel, so daß die ganze Kugel ein Ge- ligen, genuͤgend zu thun nicht ermangeln. Die Bevormundung von diese empoͤrten sich wirklich in Puebla, Orizava, Cordova und messen gewesen waͤren, so wuͤrde man aus seinem Munde niemals wie, entstellt, verließ er Brompton am 1sten d. M. und hat aus frage im Unterhause sagte Lord Palmerston: man wisse noch wicht von 6h Pfund hat. Der Vorzug dieses Geschuützes besteht Außen braucht . nicht, und kann durchaus nicht das seyn wol— Mexiko. Der Plan scheint nicht uͤberall der nämliche zu seyn, der ein Wort uͤber diesen Gegenstand gehort haben. Herr Fer Spanien erst zweimal an seine Gemahlin geschrieben, die mit nichts Authentisches uͤber das Eintreffen des Don Carlos in dorin, daß damit nicht wie bei den gewohnlichen Bomben im len, wozu ihr das Journal des Debats Gluͤck wuͤnscht, namlich aber in der Proclamation von Puebla (vom 13. Mai, wenn wir

Bogen geschossen, sondern nach Art der Kanonen, Kernschuͤsse gemacht abhaͤngig und Huͤlfe beduͤrftig. Ihre Unabhängigkeit ist eben nicht irren wird die Verfassung keineswegs angegriffen,

gus O'Eonnor, der hierauf das Wort nahm,isagte, er muͤsse sich) ihren Kindern in Portsmouth zuruͤck erwmgrtet wird. Sceanien. ;

Fer Bill ganz und gar widersetzen, denn wenn er aus der Ver⸗ Der Besehl an die beiden Dampf ⸗FEgatten „Medea“ und verden. Un ere Artillerie, bekanntlich ein vornüglich gut organisirtes ihre Schutzwehr. Was sie im Jahre 1823 that, ist nichts An— sondern nur die Aufrechthaltung der einzigen und ausschließ⸗=

gangenheit schlicßen solle, so bleibe ihm von der Zukunft wenig „Salamander“, sich von Gravesend nach Portsmauth zu bege— . ö 3 de, Corps der Armee, besteht aus funf Regim entern, jedes Regiment deres, als was sie heute gethan hat. Wenn eine Macht, welche lichen katholischen Religion und der alten Kirchen Ds

zu hoffen; er wollte einem Ministerium, das sich nach jedem be⸗ ben, erging in der verflossenen Nacht so plotzlich und unerwar— Aus dem Hag 22. Juli. Vorgestern ist die Stadt zu 18 Tompagnieen, die Compagnie zu 209 Mann, welches eine damals, in der ähnlichen Frage der Sicherung gegen den Miß⸗ ] ciplin als Ziel dargestellt und der Gouverneur von Puebla g. 22. Juli. orgestern i Total, Summe von 1806 Mann, und 10 Wann auf eine Ka brauch der Hospitalitaͤt, mit den uͤbrigen Mächten auf einem zum Chef der Verbundeten ausgerufen, um die hierzu noͤꝛhi⸗

fieblaeh Geschmack ummodeln lasse, kein Vertrauen schenken; tet, daz mehrere Offizlere nicht gefunden werden konnten und J ; . . z . e chenken; tet, daß gneh fi n . Leyden mit einem Befsuche Ihrer Mesestär der Königin von none gerechnet, 1800 Kanonen ausmacht. Hierzu das Kaöetten, Und demfelben Felde stand, diesmal gesondert blieb, und die gen Maßregeln, welche in der gewöhnlichen Ordnung getroffen

wen die Vill auch nicht wirklich in Kraft gesetzt würde, so nun zu Lande den Schiffen nach Portsmouth nacheilen muͤssen. ,

schwebe sie doch wie das Schwerdt des k aber dem ; 1 . ö. h ö ö . ö K 9 Corps in 6 Eompagn een, jede zu 0 Mann, dann die Garni, Schweiz dennoch handelte, wie sie wirklich gehandelt hat, so ist werden sollen, zu unterstuͤtzen. Unter diesen Umständen hat

Heupte der Irlaͤnder und wurde selbst Stoff zur Aufregung ab—⸗ London, 22. Jult. Trotz der Heftigkeit, womit * Iren, göeimar bechrt Ha en, , 6 . sin , Im Ganzen besteht dieses Corps mindestens aus der Beweis geliefert, daß dieser Wechsel in den Europaäͤischen es der 3 am kluͤgsten . seine Sitzungen, die . . . 25,060 Mann. Verhältnissen auf ihre Handlungs-Weise keinen Einfluß nahm. ohnehin nurn noch, 14 Tage zu dauern hatten, zu fuspendzitf!;

geben, ja er felbst wolle es nicht verhehlen, daß er um ihreiwilfen so mehrere Lords sich am Donnerstage im h , f. usließen, hat ; ; zerdenzen Süäsl' den jz seen Sichos

lange zu dieser Aufregung beitragen wolle, bis er überzeugt wäre, daß es doch den Anschein, als wenn die gegenwartig * schnell gen vor dem Hause des bekannten eisenden r. von . g ö ö . J Daß man von der Schibeiz nur das ford duͤrf theils um nicht mit den Peérteien in den ersten Augenblicken w . ä 4 nen ab, um dessen Sammlung Ehinesischer und Japanischer Meck— Sieben burgische Blätter berichten: „In der Sitzung . z das fordern duͤrfe, was sie zu , r , n,, , , n die d , d, , , , een, . K,, wieder eingebracht, doch ihres gehassig sten Theils emtledigt wer, besprochene Brief . Narquł's . Well dle gegenwartigen werden Anstalten zu einem glaͤnzenden Feste getroffen, das die Fuͤhrung des Diartums die 6 Redacteure (nach den 3 Nationen r . for . en ,, man , . das . . . n , ,, ech eie. si, ge en sey. Herr Shell Irene dägkgen, das Schwanken des Vice, Königs von Irland ; 3 gleg3 werbe . . dn sch bie, Köͤnigin von Bayern naͤchstens dort geben will. se zwei und zwei) uns die Censoren (nach den 3 Nationen je ü ö e . n . geben jederzeit bereit seyn wird. Ande⸗ n . . ö. ö. le n gan lane , ed l lutendn es beweise hinlänglich, daß eine so harte Maßregel, ser Brief 9 in Folge dessen Hr gm r etui aufgeloͤst worden ; , , Thel * . , ö ö . de fue. nicht ö l en, da er selbst, wie gesagt wir die Zwangs⸗-Vill uberhaupt nicht nothwendig sey E während es . t e den es , h anisirt ga endthigt Selg en. nehmer auch die Landes, und National. Notare (i9llxix k) und 96 h 3 . . , . . Vorurtheilen nich frei u Dieses Nachgeben hat fur machte dann bemerklich daß in der Bill gar keine Vuͤrgschaft sehe, die Fidcfan in der Zwangs ⸗Bill ,, e . u. Brussel, 22. Juli. Gestern wurde bei Gelegenheit des . ö . . . k ö. Augenblick die Ruhe erhalten; uͤbrigens glaubt man nicht,

. i n m,. daß Santana der Anstifter des Planes gewęsen sey, weil die

dafuͤr enthalten sey, daß der Lord. LeeUutenant nicht zu seber Zeit von Lord Brougham als Hauptsache und als unerläßlich darge- Jahrestages der Inauguration Sr. Maj, in der St. Gudula⸗ hreitende Repräsentation, Behufs der Erw n haͤngigkeit darin, daß jeder Staat seine G chaͤ stö ; l D 39. . ö n er u staͤnd daß j aat seine Geschaͤfte ungestoͤrt und daß ln de e h, M 21 . ,, uünbreinträchtigt in seinem eigenen Hause mache. Sie glaubt, die G arnison von Vera Cruz, die immer sein Werkzeug ist, diesesmal

eine Grafschaft oder einen Bezirk in Aufruhr⸗ Zustand erklaͤren R stellt murden; da aber Lord Melbourne bestimmt erklaͤrte, es sey Kirche ein Te Deum ssungen, dem die hohen Staats-Beamten en Praͤs. e ,

und so eben jene Klauseln, die scheinbar aus der Bill ausgeschlos./ ein Privat-Brief, der sich nirgends in dem Staats-Archiv be⸗ beiwohnten. 4 . ö ö. V ö ihrigen besser zu verstehen, als man sie andern Orts verstehen noch keine Meinung geäußert hat. Dieser falsche Zustand kann sen werden sollten, in Anwendung bringen koͤnnte, ja, Lord Mele fände, daß Graf Grey denselben nie hergeben wurde, ohne die Der Senat hat am 19. d. den Gesetz-Entwurf uͤber die gional-Notaren unterschrieben mit den 3 Nattonal-Pettschaften kann. Sie uͤbeklaͤßt gern dem Journal des Debats die seinigen, aber nicht lange dauern. Wenn die Nachricht von dem Vorge⸗ beurne habe an einem anderen Grt erklgrt, daß das Parlament Lrlaäbnih'ß Les! Lord Wellesley, diefer aber eine solche orangistischen Aufreizungen mit 32 gegen' 3 Stimmen ange verstegelt, und zur Mbscubung an Se. Katserl, Königl. Ma. wund, wenn diese zur Haupt-Aufgabe haben, die Revolution zu fallenen in die innern Provinzen gelangt, wo der Einfluß der noͤthigenfalls ,, und die Bill von Neuem in ih- Erlaubniß nicht ertheilen koͤnne, ohne jene vertraulichen nommen. Sestut? mittelst erzwaͤhlter wer gehen 8e ö. 26 ö. ö erhalten, und zugleich ihren Abgrund zu schließen, so wuͤnscht * Geistlichkeit nicht so groß ist, z. B. Zacatecas, Jalisco u. s. w., rer fruͤheren Gestalt in Kraft gesetzt werden sollte; dies sey eine Mittheilungen unter Ministern, ohne welche keine Regierung Antwerpen, 22. Juli. Die Belg. Galiotte „Henriett !) Doboka'er Obergespan, Grafen Adam Rherdey, . 6 ihm viel Gluͤck zu diesem Unternehmen, bei welchem man mit so wird es gewiß Reactionen geben, und es konnte sich 31 Buͤr⸗ Drohung zu patchen nenn enn theberneer— Hꝛelbourne bestehen köhne für die zutunfü unmdglitz zn machen, anl. ist von Liverpoo mit D Zugwagen, die fuͤr die Eisenbahn ba Sr. Königl. Hoheit dem Erzherzog Ferdinand, als Königlichen: dem gewohnlichen Maße davon nicht ausreichen duͤrfte.“ ,, k n ,,,

* 1

nicht lieber gesagt haben, daß man das Parlament zusammenbe, der Lord den Antrag zuruͤck. Im Unterhause, wo an demselben 6 ; i . —; . rufen wuͤrde, um Irlands Beschwerden zu lindern? Der Red⸗ Abend jene Bill . herr erneuerten Gestalt zum ersten Berle⸗ stimmt sind, in unserm Hafen angekommen. ö . , . . . bringen wuͤrde.“ (Vergl. die in Nr. 197 der St. „Zig. befindli⸗ ner widersetzte sich daher der Bill. Herr Abererombie erin⸗ sen vorgeschlagen ward, wurde dann auch von mehreren Tories D 3 dtdai Si . 7 . Vereinigte Staaten von Nord— Amerika. chen Nachrichten aus Mexiko.) ä nem ark. Juli Feine landtägigen Sitzungen statt haben werden. 9 New⸗York, 24. Juni. Im Repraͤsentantenhause haben Ver⸗

nerte Herrn Sheil daran, daß der Lord Lieutenant seine Vieles von der Inconsequenz der Minister gesprochen, und die . . PHrernung nur mit Hinsicht auf drei Klausein der Bill geandert. mieisten Mitglieder des ig, nn, Verbandes widersetzten Kopenhagen, 22, Juli. Se. Majestaͤt der Konig haben In der Prager Zeitung liest man: „In der Nacht vom handlungen uͤber den Distrikt Columbia stattgefunden, in wel— 9 . habe, ohne uͤber die Nothwendigkeit der Maßregel im Allgemei, sich der Maß regel, selbst in dieser beschraͤnkten Form, indem sie den bisherigen Marschall bei Sr. Königl. Hoheit dem Prinzen ssten auf den a9sten Januar d. J. hat lich auf dem Gute chem die Stadt Washington liegt. Es ist eine Bill ein ebracht ; end anders zu denken, „Wenn meine Kollegen, sagte er nach uuf einer Seite keinen hinlanglichen Grund fur eine solche Be⸗ Karl Kö. ö. . , , Poitenstein, Koͤniggraätzer Kreises, bei dem Dorfe Sopomnitz ein worden, wonach die ser Stadt drei Jahre lang girl g, zee Berlin, 28. Juli. Man schreibt aus Koͤslin unterm . einigen Bemerkungen uͤber Irlands noch immer sehr aufgeregten Zu, schränkung der verfassungsmäßigen Freiheit der Unterthanen er— n. ei Ihrer Koͤnigl. Hoh. der Prinzessin Ma . mertwuͤrdiges Natur-Ereigniß zugetragen. Es entstanden nam, Dollars zur Liquidirung ihrer Schulden bewilligt werden sollen. 26sten d. M „Gestern reiste der bisherige Praͤsident der hiesi⸗ . lier ij ,, J e . , , w n, n. br elle hben, önnen nee he hehe . 2 dh ie m, 9 265 geg lien 3! ] . e fue redn ̃ rie ͤ ie . 3 e, , leg der J . agen, es zeige sich schoꝛ el 86 9 ab. . sind due e t, . die 3 große Macht uber 6 . Gruͤnde der linzufllgdenheit besckigt hätte, das Bolt so ruhig ,, in, n,, ö . ( , . . Diblik und Johann Göizek gehöri, Rutlich genus, daß Washington nicht mehr . der Sitz der ner Abreise eilten . des , n,. an mn Staͤn⸗ ,,, , , wie , e e, , . , , n , , , , 8 ; n ö ; sel e irt, . den uͤ⸗ betrachte ington a ational-Stadt und halten es fuͤr ubringen. ) U Mahle, Mitglied nen. (Hört, hoͤrt Ich glaube, beide Theile haben jetzt ihre zu widersetzen, sprach besonders stark gegen die Grausamkeit der rend ai ö unter mitgenommenen Zelten bivouakirt, den, theils von Isten gegen Westen gerichtet Und mit bedeuten, angemessen, daß man ihr alle mogliche Unterstuͤtzung angedeihen des Regierungs-Kellegiums ihrem bisherigen Praͤsidenten an dem Probe zu bestehen; 6 wenn es sich zeigen , daß die Mi, Grundherren, welche das Mark des Landes im Auslande ver— , , Witerg und der Commander Unahl sid ö ö. . da bis k. tiefen Erd⸗Versenkungen lasse. Wenn diese letztere Partei uͤberstimmt wurde, so durste Tage vor seiner Abreise veranstaltet hatten, nahmen die . , , g d,, , , ,, , , , , , ', ; , e de, , de,, , eee ene. nern glich eit nicht auf . lasten wurde, die auf das Irlaͤn⸗ , . i , e. . öh . , , , , 9 ,,, . ö stalt erhielt, und die zuvor ebenen ndl ke . 8. ,,, ,, . dee Du sselsorf wird unterm 23sten d. M. berichtet dische Volk , sondern auf , die i Volt ver⸗ durch eine sehr große Mehrheit mischtkden So ging es auch . ö. . ö ,. ö ,,, 3 m von . . und schief auslaufenden In derselben Lage besindet sich der Chesapeake⸗ und Ohio⸗Kanal; In 3 , Kreise i, 3. der 5 leitet , . ertrauen zu mißbrauchen. (Hört ) Herr gestern Abend hinsichtlich der zweiten Lesung, nachdem ein Vor— Tölle Lurten und Lornehmnich vom Captiain Dah lerup stan in hungen bilden. asse ö Ereigniß traf auch die an diese wenn der Kongreß fernere Bewilligungen fuͤr denselben verwei⸗ in der Nacht vom 29sten auf de,, d. M. sehr er gen g. , 6 diet, nei Citlirenc fh, „dich gens en; di srtizehsbek az dee, er m äh, ,,, , , . ,,, err il dies a . , ge! ben, daß man ohne Zeitverlust eine Armen teuer in Irlan ö ) . . ( duiral he ern gehörigen Wiesen, jedoch in einer ganz ashington hat fuͤr 1 Million Dollars Actien in diesem Unter⸗ e iger . Igensel stuͤtzt auf die Autoritãt eines Zeitungsblattes, gegen den Grafen einführen wolle, und ein anderer von O Connell hinsichtlich einer L . ß . . , J . Wirkung, indem daselbst statt Erdkluͤfte oder nehmen; diese Summe hat sie in Holland angeliehen und dafuͤr ermordet gefunden werden. Es kamen dabei Umstande zur Ent⸗ von Limerick, einen nahen Verwandten des Hrn. Spring Rice, Veränderung in der Bill selbst, ebenfalls durch große Mehrhei= leihe o abe hehehe end erseth , 9. Eom mant insenkungen tee l, rt, an einigen Stellen bis 2 Fuß hohe, ihr gesammtes Eigenthum, selbst die Häuser der Einwohner, als deckung, die einen Theil der leichtglaͤubigen Menge zu dem wegen dessen angeblicher Haͤrte gegen die ihm untergebenen ten verneint worden waren. Hierauf erklaͤrte der Letztere aber, X 9 8. en kyi⸗/ ; sehr kuͤnstlich geformte Ausrollungen entstanden sind, deren Ent⸗ Hypothek verpfaͤndet. Der Praͤsident der Vereinigten Staaten Glauben verleiteten, daß dem ungluͤcklichen Knaben auf empoͤ⸗ ZJohannsen zum Contre Admiral ernannt worden, stchen um fo unbegreiflicher vorkommt und auf eine gewaltige entrichtet die Zinsen dieser Anleihe und hat das Recht, wenn rende Weise das Blut entzogen worden sey, und hiergus nan

D · r

Pächter, vorgebracht. hatte, als durchaus verleumderisch daß er, wenn die Zzhnten-Dill wieder vors Haus gebracht wurde, 1 . ; ener, Irn u : mmt und ungegruͤndet, zuruͤck. Am Schluß dieser Sitzung wurde um durch den 's n zu gehen, vorschlagen würde, daß dieses Diesen Sommer haben zwei Deutsche Schauspieler, 4 muunterirdische Kraft-Eniwickelung schließen läßt, weil auf der] dieselben von der Stazt Washington nicht wieder erstattet wer- weiter folgerten, daß dabei nothwendig Juden und Iudischer noch die von Herrn Poulter eingebrachte Sabbaths⸗ Bill bei in sechs Monaten geschehe; und, im Fall ihm dieses nicht durch— pen in einer der hiesigen Vorstaͤdte Vorstellungen. gegeben, . Oberfläche des Wiesengrundes weder eine Abschiebung, noch die den, das ganze Unterpfand zu verkaufen und einstweilen Anlei- Fanatismus thaͤtig gewesen seyn mußten. Obwohl der Befund der dritten Lesung mit 35 gegen 31 Stimmen verworfen. gehe, wuͤrde er die Wiedereinfuͤhrung der beruͤchtigten 147sten es wird erzaͤhlt, daß auch . ISrgnzostsche Gesellschast in e. min deste Zerstoͤrung des Rasens wahrgenommen wird.“ hen zur Deckung jener Zinsen zu kontrahiren. Ließe nun der diese letztere Voraussetzung ganzlich widerlegte, und die gericht— Klausel vorschlagen, welche bestimmte, daß das, was sich nach der zem hier eintceffen werde Eine Daͤnische⸗ . y . än, Kongreß Die Stadt im Stich, so konnte es dahin kommen, daß liche Untersuchung auch nicht im entferntesten auf eine Bethei—

London, 20. Juli. In der Geheime⸗-Raths Sitzung, welche Befriedigung allet gerechten Änsprüche der Geistlichkeit als Reihe von Jahren hier mit großem Peifa hg pmast sch . S ihr ganzes GrundEigenthum versteigert würde, ligung von Seiten der Juden führte, fo, blieb dennoch die ber Se. Majestaͤt am Sonnabend hielten, wurde Lord Duncannon Ueberschüß ergebe, dem Parlamente zur Verfuͤgung uͤber⸗ mimische Daͤrstellungen gegeben, ist aus St. etersburg, wo . ; ch we iz. Durch eine Botschaft vom 18ten d. hat der General Jack thoörte Menge bei der einmal gefaßten Meinung. In Folge der als Staats⸗Secretair fuͤr das Innere vereidet und hatte darauf lassen bleiben solle. Bekanntlich hatte die Regierung an . w zuruͤckgekommen, und Bern, 19. Juli. Die Allg. Schweizer Ztg. meldet: son dem Repraͤsentanten⸗ Hause den hekannten Unfall, der in dadurch entstandenen Aufregung und Erbitterung griff in der

eine Audienz bei dem Koͤnige. selbst diese Klausel mit in die Bill gesetzt, solche aber, „Der bekannte Magz ini soll in Bern von der Polizei aufgefun⸗ Toulon durch ein Versehen von Seiten der Fregatte „United oben bezeichneten Nacht ein zahlreicher Volkshaufe die Wohnun⸗ In der heutigen Sitzung des Unterhauses trug Lord nachdem sie vom Unterhause angenommen war, aus Furcht, D 1 d den worden seyn. Er sey, sagt man, mit einem faischen Passe States“ veranlaßt wurde, angezeigt. Der Praͤsident tragt in gen zweier in Neuenhoven wohnenden Israeliten an und ver— Morpeth darauf an, daß fuͤr die noch Aabrige Zeit der Session daß daruber beide Haͤuser in Collision kommen konnten, wieder e utsch land. ausgeruͤstet gewesen, einem Requisit, dessen kein Grund⸗Ra, dieser Botschaft darauf an, daß fuͤr die dadurch zu Schaden ge— wuͤstete sie mit den darin befindlichen Mobilien und Waaren

die Tagesordnung den Vorzug vor der Ankuͤndigung von Mo⸗ zurückgenommen; und es waͤre sonderbar genug, wenn beide, d. Hamburg, 26. Juli. (Neue Zeitung.) Aus Ruß, dikaler heute entbehrt.“ kommenen Franzoͤsischen Seeleute und ihre Familien dasselbe be— fast ganzlich, während gleich zeitig zu Bedburdo? die dortige Sy— tionen haben solle; dieser Antrag wurde nach einer kurzen De— Regierung und Kammer, sich jetzt wieder zur Erneuerung der⸗ land ist die Nachricht eingegangen daß die Gouvernements⸗Stadt Am 2. Juli fand eine Versammlung in Vivis Statt, um willigt werde, was fuͤr Amerikanische geschieht, die im Kampfe nagoge erstuͤrmt und ebenfalls ganz zerstoͤrt wurde. Einige Raäͤ⸗ hatte mit 85 gegen 45 Stimmen genehmigt. Herr Littleton selben verstehen sollten. Dles waͤre indessen gar nicht unmög, Tula, eine der gewerbreichsten Staͤdte des Reichs von etwa 26 eine Gesellschaft fuͤr die Heiligung des Sonntags im Kanton getoͤdtet oder verwundet werden. delsfuͤhrer dieser Gewaltthat, die als Ausgeburt der Rohheit brachte eine Bill ein, wonach das Gesetz in Betreff des Haltens lich, weil nicht nur, seitdem die Stanleysche Partei aus dem bis 30,00 Einwohnern, bis auf die Kaiserl. Gewehr -Fabrik ein Waadt zu stiften. Die Gesellschaft hat sich konstituirt, ein RNe⸗ Auf die Nachricht von dem Tode des Generals Lafayette und des Irrwahns so veriverflich, als strafbar ist, sind bereits

dieses den entscheidenden Schritt ge— Raub der Flammen geworden ist. gelement ausgearbeitet und einen Ausschuß ernannt. Jedes Mit, hat der Praͤsident der Vereinigten Staaten dieselben Trauer— gefaͤnglich eingezogen worden und alle Anordnungen sind getrof—

von Waffen in Irland noch ein Jahr lang in Kraft bleiben soll. Ministerium getreten, . n . Der Globe bemerkt, daß von den Mitgliedern des jetzigen than, die Kirchen- Untersuchungs-Kommission nach Irland zu Das Eicilianische General-Konsulat in Gibraltar macht be, glied verpflichtet sich, selbst den Sonntag zu heiligen, und in Feierlichkeiten angeordnet, die einst bei dem Ableben Washington's

Kabinets nur vier verheirathet seyen, namlich der Marquis von schicken, sondern auch weil es scheint, als ob der neue Premier, kannt, daß, zufolge einer Depesche des Admirals Don Giovanni demselben Sinne auf seine Verwandten und Freunde zu wirken. stattfanden. Rabineis nus reer se,, Herr Syringa Rice und Herr Aber⸗ Minister jene Furcht vor einer Collision, welche den Grafen Slaiti, Befehlshabers der Sicilianischen Flotte, die Mißverstaͤnd

m Q , O Q -r = , . 22 P * ö ? ö ,. 6 1 1. .

fen, um die Wiederholung derselben zu verhuͤten.“

m