1665
1961 Gedel, Magdalene Belfroi, Antonine Domanska, Josephe Hri eit am Ruder bleiben mu i emden Staats⸗Schuld sonstitution durch die Mini l lb ch = Si 28. A st. Der Secretair Azevedo ] die Chinesen die letzten Jahre her ohne Ausnahme bestanden wa. 9 8 Hry⸗ t eben so haben ihre Nachfolger trat der Plan der zerabsetzung der fremden Sta auf der Constitution durch die inister, welche, selbst nach Zusam⸗ itzung vom 28. August. er Secretair Az letzten Jahre niewicz und Ignaz Gasewotl K . Bahn zu durchlaufen, e e 1 reer und . die . a n,, betrachtliche Verkaͤufe, durch eben menberufung der Cortes und ohne deren Zustimmung, Anleihen zeigte an, daß er eine Petition von Taufleüten erhalten habe, haben. Das ahnliche Beispiel in dem Falle von Edward Sheen negociiren, die National⸗Güter verkaufen, die Presse bis auf welche den freien Umlauf der Englischen Sovereigns verlangten. wurde den Chinesen abgezwungen, durch die maächtige Ueberre,
„Namen derjenigen Personen, die zu einem Jahre Festungs— abgekuͤrzt werden koͤnnte. Es ist eben so wenig zu bezweifeln, dieselben auf der Pariser Boͤrse eingeleitet, vorausgegangen wa—
Strafe nach Zamosc verurtheilt, be zei r‚ itis tei gi n dabei an 7 Millionen F icsen Augenblick einer Censu und die freie Mit—⸗
; gnadigt wurden. Aus der daß es eine weiter vorgeruͤckte zolitische Partei giebt, als da ren. Man berechnet, daß Toreno dabei an! r. ge⸗ diesen Augen ein r unterwerfen und die e Ve ü . i. a m . Kategorie des Emissairs Zahn, der Graf Gabriel die Maͤnner, die an le Spitze e 0 he. wegen ee wonnen habe, und jeder der beiden Helfershelfer gesteht eine theilung der Ideen zur Schande der Nation verhindern, wäh, uͤber den Protest Dom Miguel's währten auch in dieser Sitzung zur Ünterstützung des gewählten Ausschusses. In dem zeigen Falle Podoski, Albin Slubicki, Waclaw Radominski und Leopold Aul energischen Patriotismus und ihrer anerkannten Rechtlichkeit Million Gewinn als seinen Theil ein. Am 17ten d. kam sodann rend die erwaͤhlte Kammer sich versammelt. Der Marquis noch fort, und der Minister der auswärtigen Angelegenheiten wurde eine Versicherung des Vice⸗Koͤnigs, daß keine Bestrafung,
die Nachricht, daß der Spanische Schatz die am 1. Okt. fällig; von Louls und der Graf da Cunha unterstuͤtzten dies Amen, erklärte, daß er den Protest noch nicht als offiziell mittheilen es sey denn fuͤr das kleinere Vergehen, beabsichtigt werde, einem
Sie wurde der Kommission uͤbergeben. Die Verhandlungen dung und Festigkeit des Capt. Rowles vom Königl. Schiff „Leon,
aus Ungarn. — Aus der Kategorie des Emissatrs Achtung und Vertraue dienen. Aber es scheint weder, daß z ; Sdetheili Winnicki: Julian Ujazdowski und kid h ede 8 . geh schon , daß sie 66 ihre . Divldende des 3procentigen Anlehens nicht 1. fönne, und dement. Der Graf von Villa Real bekämpfte es in einer konne, daß aber die auswärtigen Agenten der Regierung ihin ge, bei dem Ausfall der Sache von Kum-sing⸗mun Betheiligten im Mamen derjenigen Personen, die zu dreisaͤhriger Festungs. tungs-Ideen auf die Bedingungen der Regierung, wie sie jetzt nach dieser Vorrede folßte der Bankerott. Arme Voͤlker, die langen Rede und stimmte dagegen. Ebenso der Herzog von meldet hatten, daß der Protest dem Infanten“ „abgenöthigt“ Anfange dieser Verhandlungen, ehe noch jemand fescgen ammen Strafe nach Zamose verurtheilt und denen diese Strafe bis auf konstitüirt ist, wuͤrden anwenden können. Man muß daher ihr das Spielwerk solcher unter dem Jubelgeschrei der Liberalen Palm ella, Das Amendement wurde endlich mit einer Majo worden, inzwischen aber auch kein Widerspruch dieses Prinzen war, ertheilt. Es ist dieses vielleicht eines der wichtigsten Edikte, ein Jahr erlassen wurde. Aus der Kategorie des Emis wuͤnschen, die Herren Martinez de la Rosa und Toreno am auf die Spitze der Macht getragenen Abenteurer seyd!“ (tät von einer Stimme angenommen. bekannt gemacht sey, auch habe er erfahren, daß der Prinz von die seit bielen Jahren ergangen sind. Es ist gewiß, daß die sairs Zawisza: Tomas Karwosieckkt. Aus der Ka, Ruder bleiben zu sehen; aber eben so wuͤnschenswerth ist es auch, k . Sitzung vom 25. August. Die Herzoge von Pal, Genua abgereist seh Der Baron von Renduffe schlug dar, örtlichen Beamten von Canton im Verschreiten sind, um dem tegorie des Emissairs Jankowski: Jakob Jankowski, daß diese Staatsmänner der Kammer geschickte und nuͤtzliche Zu— Oe sterrei ch. nmoella und Terceira, der Marquis von Santa Iria und auf vor, den Infanten bei Todesstrafe auf ewig aus dem Reich System des freien Handels entgegenzukommen; wir werden 6. gewesener Posthalter in Naftelst, Vater des Emissairs glei gestaͤndnisse machen, wobei sie allerdings auch suchen muͤssen, Der Nuͤrnberger Korrespondent schreibt aus Tyrol; der Graf von Villa Real ließen in das Protokoll die Erkläͤ⸗ zu verbannen und ihm die Pension von 69 Contos de Reis zu Schritte beobachten. — Folgendes ist das Edikt. „„Befehr chen Namens.“ dem halb radikalen Geiste derselben Schranken zu setzen.“ „Der Festungsbau bel Brixen (eine Stunde davon entfernt) wird rung einruͤcken, daß sie gegen das Amendement des Grafen von nehmen. Der Minister der auswärtigen Angelegenheiten sagte an die Hong⸗Kaufleute How⸗qua, Mow⸗qua u. s. w. Auch in Valenciennes, wo es eine große Menge von In, mit großer Energie betrieben. Schon sieht man erstaunens wir, Taipg gestimmt hätten. Es wurde dann eine Kommission zur darauf (wie dies bereits fruͤher erwähnt wurde), daß Dom Miguel es wird verlangt, daß sie sich genqu damit bekannt . 6 . 5 rantreich habern Spanischer Renten giebt, sind diese zusammengetreten, dige Werke auf beiden Seiten der Straße. Eine ungeheut Prufung des von der Deputirten, Kammer uͤbersandten Gesetz⸗ noch keine Pension erhalten habe und auch niemals erhalten werde. 29sten des Letzigen Mondes (20. Januar) reichten der Englische Paris, 13. Sept. Der Moniteur enthält eine vom um eine Bittschrift an den Koͤnig zu unterzeichnen, worin sie Menge von Arbeitern, groͤßtentheils Soldaten, ist dabei thaͤtig. Entwurfes zur Abschaffung des Papiergeldes ernannt. Der Der Baron v. Renduffe schlug nun vor, 1) daß die Seitenlinie mit Vorsteher Davis und dessen Kollegen wieder eine srläuternde gten d. M. datirte Königl. Verordnung, wodurch, in Ausfuͤh, die Vermitttlung der Regierung zu ihren Gunsten in Anspruch Ein Lager aus langen, hoͤlzernen Baracken dient den Arbeitern, Antrag des Grafen da Cunha zur Suspendirung des Verkaufs der Prinzessin Donna Januaria . Schwester der Donng Maria, und Bittschrift in Betreff der Angelegenheit, des Aus anders rung des Gesetzes vom 21. Marz 1831, fuͤr das laufende Jahr nehmen. . J so wie den die Aufsicht fuͤhrenden Offizieren zur Wohnung, un der National-Guͤter wurde verworfen, da man sich in der De⸗ jetzt in Brasilien), und ihrer legitimen Rachkommenschaft beginnen ein, der sich vor Gericht gestellt hat. Ich habe ein,, der Zeitraum vom 1. Oktober bis zum 15. Dezember de J. zur In Lyon soll im näͤchsten Fruͤhjahre der Bau eines neuen Lies gewahrt, besonders Abends, wenn Alles erleuchtet ist, di putirten⸗Kammer mit diesem Gegenstand beschaͤftige. Eine De- solle; 2) daß die Portugiesische Regierung mit der Regterungin Rio fentliche Antwort auf die Bittschrift erlassen. Die Wort⸗ dreijährigen Erneuerung der Haͤlfte der Munizipal-Raͤthe im Justiz-Palastes, verbunden init einem Stadt-Gefaͤngnisse, begin⸗ Thuͤren geoͤffnet sind, und man die uͤber dem Feuer haͤngenden putation, aus dem Praͤsidenten ünd sechs Mitgliedern bestehend, de Janeiro wegen der Erziehung der Donna Januaria in Por- fassung der Bittschrift ist außerordentlich unversiandlich. Wie ganzen Umfange des Reichs bestimmt wird. Die Praͤfekten wer⸗ nen. Der von dem Minister des Innern bestaͤtigte Anschlag dampfenden Kessel gewahrt, und die halb militairisch, halb ird die Antwort auf die Thron⸗Rede uͤberreichen. tugal in Unterhandlungen trete. Darauf erhob sich eine De⸗ kann ein tadelfreier Mann von Andern uͤberredet i . J s Sitzung vom 26sten Aug ust. Der Graf von Taipa )] batte uͤber die Auswanderungen nach Spanien, welche groͤßten⸗ mit einem Bekenntniß aufzutreten? Was den Ausdruck betrifft:
den demnach aufgefordert, die Session der Munizipal,Conseils belaͤuft sich auf „6b0, 400 Fr. buͤrgerlich gekleideten kräftigen Gestalten darum, heschäͤstip fuͤr das äte Quartal d. J., die in der Regel im November statt⸗ Gestern war der fuͤr den oͤffentlichen Verkauf des „Impar— sieht, einen interessanten Anblick. In den Wirths haͤusern findet. bis nach beendigter Wahl der neuen Raͤthe auszusetzen. tial“ angesetzte Tag. Das Minimum des Kaufpreises hatten rings umher ist auch Alles mit Soldaten besetzt, in den Sobald die Munizipal⸗Lonseils zur Halfte neu zusammengestellt die Eigenthuͤmer, wie bereits erwaͤhnt, auf 15,000 Frs. festge⸗ Zimmern sitzen Offiziere aller Waffen- Gattungen beim Punsch, worden, soll auch' die Wahl den neüen Maires und ihrer Ade setzt. Üim den Preis in die Hohe zu treiben, kommt der bis im Freien ummeln'sich ihre Leute; überall Geschrei und Lan, bei und fuͤgte hinzu daß alle fremden Muͤnzen als Wagre zu
las die Meinung der Kommission uͤber den von der Deputirten⸗ theils durch die Bedruͤckungen der Behoͤrden veranlaßt wurden. „„Sollte er in Folge eigener Thorheit so ungluͤcklich enn, Kammer uͤbersandten Gesetz Entwurf in Bezug auf die neuen Die Minister vertheidigten sich, einige Mitglieder unterstuͤtzten Leben zu verlieren“, so wird, da die Sache unabsichtlich . Muͤnzbestimmungen vor. Die Kommission stimmte demselben sie und der Kriegs-Minister gestand, daß, obgleich er Trup⸗ sen, diese naturlich nicht Vexlust des Lebens erfordern; wie solt
pen an die Graͤnze beordert habe, dies doch die Auswanderung denn Befuͤrchtung fuͤr sein Leben gehegt werden? Um zu wis⸗
sunkten erfolgen, die bekanntlich ebenfalls immer nur fuͤr 3 Jahre herige Haupt, Redacteur, Herr Riga, auf die ungluͤckliche Idee, ein Bild des Krieges mitten in unserer friedlichen Zeit, und i beirachten feyen. Da der Graf von Villa Real vorgeschlagen nicht verhindern könne. Der Marquis von Saldanha verlas sen, ob der besagte Vorsteher und die Andern bei sich selbst Ver⸗ ernennt werden. 50 Fres mehr zu bieten, und — das Blatt wird ihm Juge, dieser Ruͤcksicht ein anziehendes Schauspiel.— Tiefer hing, hatte, daß der Finanz Minister eingeladen werden möchte, bei darauf die Meinung der Kommission uͤber die Vermaͤhlung der dacht und Furcht hegen, welche sie zu dieser Bittschrift veranlaßt , Herr Thiers soll entschlossen seyn, von der (in der Nummer schlagen. dem Laufe der wilden Eisack nach, erregt eine andere nicht min der Discussion geren zu seyn, so erschien derselbe in der Kam, Donna Maria mit einem fremden Prinzen, welche dahin lau— haben, erlasse ich diesen Befehl. Wenn derselbe den besagten ä der Staats-Zeit. mitgetheilten) Herausforderung des Hrn. ö. der bedeutende Thaͤtigkeit unsere Aufmerksamkeit. Es ist ditt mer. Der Praͤsibent las ihm die Meinung der Kammer vor, tete, daß die Nothwendigkeit, die Nachfolge durch die Nachkemmen— Kaufleuten zukommt, haben sie ihn sogleich dem besagten Vorste⸗ Eduard Degouve Denuncques keine weitere Notiz zu nehmen. Selgien. die Unternehmung jener Itallänischen Compagnie, welche Stu worin ihm ein Fehler vorgeworfen wird. Der Minister, wel, schaft der Donna Marig zu sichern, und da Portugal keinen Prinzen her zuzufertigen, damit er demselben gehorsam han deln moge; Der Marschall Clauzel befindet sich noch immer auf seinem Bruͤssel, 14. Sept. Der Konig und die Koͤnigin sind ßen anlegt, Fluͤsse schiffbar macht, und auch den Brixener Fr mwhhaer kein Redner ist, vertheidigte sich mit der Meinung des besitze, so hebe man fuͤr diesesmal den ghsten Artikel der Charte und berichtet mir in Antwort. Keine . Ein . Muͤnz⸗Inspektors, aber der Graf von Taipa trug einen vollstaͤn⸗ auf und uͤberlasse es ihrem erhabenen Vater, einen fremden zieller Befehl. Im tz. Jahre Taou-⸗kwangs, 12. Monde, 24.
Gute; indessen haben zwei seiner Adj 'gestern Pari ern von ihrer Rei . Flandris. tovi i — in i i ö ͤ jutanten vorgestern Paris gestern von ihrer Reise durch die Flandrischen Provinzen hier— stungsbau in Akkord nehmen wollte welches jedoch die Regierun . . digen Sieg uͤber den Minister davon. Die auf diese Weise Prinzen zu waͤhlen. Der Deputirte Seabra (von der Oppo- Tag (2. Febr. 1834) *
verlassen, um ihn von dort abzuholen. Man glaubt daher, daß her wieder uruͤckgekehrt. Der Konig soll sich unterwegs, nach nicht ulässig fand. Jetzt hat sie die bedeutenden Waldungmz .; ; . die Einschiffung des Marschalls und seines . Gefolges nach ö von ih , . k . selbst hem! als , e, die am Fuße de. Schlern-Gebirges stehen, um a angenommene Meinung der Kommission wurde der Deputirten⸗ sition) trug dann darauf an, daß den Geistlichen, welche vor Hunger Ein sehr verdienstliches Werk: „Beitrag zu , . / Algier nunmehr unverzuͤglich vor sich gehen werde. bloß lesen,“ überall auf's Genauste von dem Zustande des Lan— faͤllen und nach Venedig zu transportiren. Sie wird den gam Kammer wieder zuruͤckgesandt. sterben müßten, nach ihren Beduͤrfnissen ein Einkommen gesi⸗ schen Skizze der Portugiesischen Niederlassungen in ö. Ueber die Spanischen Angelegenheiten enthält der Courrier des überzeugt haben. In Ostende läßt er sich ein Palais er- zen Strich lichten, mit Ausnahme jener Stämmchen von einn Sitzung om 77. August. Der Secretair, Marquis chert werde Der Vis con de de Fonte Arcadg (Opposi, wovon schön mehrere Abtheilungen erschtenen sud, , . français folgenden Artikel: „Schon vor mehreren Tagen sag⸗ bauen um von Zeit zu Zeit dort zu residiren. gewissen Dimension, welche zum Nachwuchs stehen bleiben mis von Louls, kuͤndigte an, daß er den Vorschlag der Deputirten- tion) schlug vor, daß Niemand zu gleicher Zeit mehr als ein von der katholischen Kirche in Macao handelt, ist hie im Fort⸗ zen wir, daß die Spanischen Cortes unmoͤglich darein willigen Der Fuaͤrst von Puckler⸗Muskau, der sich fuͤnf Tage lang sen, Das zerrissene steinigte Bett der Eisack wird nun durch Kammer, die Regentschaft waͤhrend der Minderjährigkeit der Ami haben duͤrfe, welches ihm eine Million Reis einbringe. schreiten begriffen. Aus demselben erhellt, daß die Portugiesen koͤnnten, sich mit der seltsamen und zweideutigen Existenz zu be⸗ in Luͤttich befunden hat, ist jetzt wieder von dort abgereist. Schleusen, ehren und Damme fuͤr die Floͤßung hergerichtet, Donna Maria in der Person des Herzogs von Braganza fort— Darauf wurde die Kommission der oͤffentlichen Verwaltung er⸗ im Jahre 1789 einen unschuldigen Mann, Francis Scott, einen anuͤgen, auf die sie das Ministerium zu beschraͤnken wuͤnscht. und sechzehn Säͤgemuͤhlen verarbeiten die gefaͤllten Baumriesen, bestehen zu lassen, erhalten habe. Ber Antrag des Praͤsidenten, waͤhlt; sie besteht aus 7 Mitgliedern, wovon 6 der Opposition Englaͤnder, unter aͤhnlichen Verhaͤltnissen, wie der obenerwaͤhnte Was bedeutet eine berathschlagende Versammlung in einem Lande Schweden und Nerwegen. Diese Werke, mit den Huͤtten der Arbeiter, größtentheils Jn den Vorschlag einer Kommisston zu uͤbergeben, wurde angenom, angehoͤren, und 1 ministeriell ist, nämlich der Minister des In, Lascar, durch die Drohungen der Chinesen eingeschüͤchtert, ihnen ohne Verfassung? Als die Minister eine Erklaͤrung der buͤrger— Stockholm, 12. Sept. Capt. Lindeberg hat in einem liaͤner, die da kochen und waschen, mit Weibern und Kinder, men. Die Kommission, welche zur Pruͤfung des Reglements nern. Die Frage uͤber die Abschaffung des Papiergeldes wurde auslieferten und die Mandarine ihn hinrichten ließen. ö Rechte zuruͤckwiesen, die als erstes Mittel zum Ordnen des (im Aftonblad abgedruckten) Schreiben an den Ober -Statthal⸗ beleben das rauhe, schauerliche Thal, den sogenannten Kunter, der Kammer ernannt worden war, hatte folgende zwei Artikel nach einer heftigen Debatte und einer nochmaligen Abaͤnderung Chaos betrachtet wurde, da mußte man die Ueberzeugung gewin- ter erklart, daß er die K. Begnadigung nicht annehmen, sondern weg, wodurch sich sonst nur die einfame Poststraße hinzog. & verändert: 1) daß das Ceremoniell beim Erscheinen der Minister der Pairs⸗Kꝗammer noch einmal zugesandt. Fnland. nen, daß jene Maͤnner weder ihre Mission, noch die Stellung sterben wolle und zwar am liebsten an seinem Geburtstage den sehr man dem Unternehmungsgeiste dieser Italiaͤner Gerechtiz in der Kammer aufhöͤre. 2) Im Falle ein Vorschlag aufgeho— 8 ; h 23 Kanimer, noch den Geist der Nation begriffen, und daß ihre 8. Nov., indem er glaube, „daß sein, unter dem Beile fallendes keit widerfahren zu lassen geneigt ist, so will man hier zu Lande ben wird, soll er ais verworfen betrachtet werden. Beide neue 6 ö. . Berlin, 20. Sept. Dem Corps Mandver, welches heute Fristenz des Widerstandes nicht von langer Dauer seyn koͤnne. Haupt dem Vaterlande mehr Nutzen schaffen werde, als wenn die Uebung, dergleichen oͤffentliche Arbeiten in Entreprise zu Artikel wurden angenommen. Der Gesetz-Entwurf des Grafen Canton, 19. Febr. Das Schiff „Elizabeth“, dem lange Vormittag von den zu den dies jaͤhrigen Herbst⸗ Uebungen hierselbst Es sind seitdem kaum einige Tage verflossen und schon befindet es auf seinen Schultern sitzen bleibe.“ Die Zeitung Dagligt ben, nicht eben gut heißen. Die Unternehmer trachten gewoͤhn von Taipa zur Unterdruͤckung des Dekrets uͤber Mißbrauch der entgegengesehen worden, kam am N. Januar mit Englischen Zei⸗ zusammengezogenen Sruppen vor . Majestaͤt dem Könige ausge fich das Ministerium am Ende seiner Laufbahn. Die Kammer Allehanda sagt: „Wahrlich, Herr Le macht der Behoͤrde viel lich, reich dabei zu werden, und das Geschaffene haͤlt selten di Presse erhielt die erste Lesung und wurde einer Kommission tungen und Briefen bis zum 25. Juli v. J. an, darunter die fuͤhrt wurde, lag folgender Plan zum Grunde: Ein feindlich es het eine Erklarung der buͤrgerlichen Rechte gewollt, und unter Plage, der sie so leicht haͤtte entgehen konnen.“ Probe aus. Selbst der großen Straße uͤber das Wormser Joh uͤpfßbergeben. Parlaments⸗Akte über den freigegebenen Handel mit China. Bald Corps, das uͤber das Dorf Marienfelde anruͤckt, dirigirt sich ge⸗ diesen Rechten hat sie die Preßfreiheit obenangestellt. Alle An— In Gothenburg, wo die Chelera aufgehört hat, waren bis wird in dieser Hinsicht nicht viel Gutes nachgeredet. Sie würde . wurde auch mit dem freien Händel, soweit er nun schon gesetz⸗ gen die Hasenhaide, Von dem in der Naͤhe des Nreuzberges strengungen der Minister, welche schon an Anomalieen gewohnt, zum 10ten d. 2336 Personen an dieser Krankheit gestorben. solider und zweckmaͤßiger von Seiten der Regierung angelt Deputirten⸗Kammer. Sitzung vom 23. Augu st. lich ist, angefangen, indem dem Privatschiffe „Sarah“ von dem befindlichen , . aus wird ihm eine Avant⸗-Garde ent— die Freiheit der Rednerbuͤhne und die Censur der Journale worden seyn, als dieses von der Italiaͤnischen Compagnie gesche⸗ Einer der provisorischen Secretaire zeigte an, daß die Regierung vorschriftsmaͤßig gewahlten Ausschusse Licenz ertheilt wurde, di⸗ gegengesendet, Um es so lange aufzuhalten, bis das diesseittge Hand in Hand gehen lassen wollten, waren gegen jene Er— Dänemark. hen ist. Bei den Werken an der Eisack haben mehrere Wein den Bischof von Coimbra zum Praͤsidenten und den Deputirten rekt nach London mit allerlei Waaren, Thee naturlich ausgenom⸗ Corps aus der Hasenhaide debouch ren und das Gefecht anneh⸗ klaͤrung gerichtet. Die Kammer konnte sich einem solchen Wi— Kopenhagen, 10. September. Die Kjsbenhavns guts-BVesitzer eine Cautionsleistung von Seiten der Unternehmer Marctano de Azevedo zum Vice-Praͤsidenten ernannt habe. Der men, abzugehen. men kann. — Der Feind wurde bei diesem Mandver durch die derspruche nicht fuͤgen, und nachdem die Minister Martinez post meldet ünterm sten d. M „Das Schiff „Danske Eeg“ verlangt, weil sie durch das Eindaͤmmen des reißenden Wildbach Präfident hielt die uͤbliche Rede, nahm mit den beiden Se⸗ Das Canton Register enthaͤlt folgende Mittheilungen Lehr-Eskadron markirt. Morgen ist Ruhetag. . de la Rosa und Toreno sich in Schmähungen gegen die Franzö segelt morgen nach Guinea und Lstindien mit; den fuͤr diese an einigen Stellen Gefahr fuͤr ihre Reben besorgen. Diese ha cgtetairen seinen Sitz ein und erklärte die Kammer fuͤr eröffnet. über einen speziellen Fall, der einige Aufklaͤrung uͤber die gegen— — Das heutige Militair⸗Woch enblatt meldet die Er⸗ sische Presse, deren sie sich doch waͤhrend ihrer Verbannung mit Besitzungen ernannten Beamten und anderen Passagieren ab. ben sich indessen zu nichts verstehen wollen. Darauf legte der Minister des Innern der Kammer den waͤrtigen Verhaͤltnisse von Fremden zur hiesigen Regierung giebt: nennung Sr. Durchlaucht des Prinzen Friedrich zu Hessen⸗ Vergnügen bedienten, ergangen hatten, sahen sie alle ihre An Dem Verlauten nach wird das Schiff sich einige Zeit auf der Antrag des Ministeriums vor, daß der Herzog von Braganza, Vom 4. Februar. „Nachdem dem Vice⸗Köoͤnige eine Vor⸗ Kassel, General⸗Majors und Commandeurs der 11ten Kavaller ie⸗ strengungen an dem gesunden Sinne der Majoritaͤt scheitern. Kuͤste aufhalten, ehe es die nach den Ostindischen Besitzungen Portugal. Regent im Namen der Koͤnigin, auch ferner die Regentschaft stellung von dem Vorsteher (Chief) der Britischen Faktorei in Brigade, zum Commandeur der 1sten Division (Königsberg in Man erwartet chren baldigen Fall, obgleich die Bewegung der bestimmten Beamten aussetzt.“ Cortes⸗Verhandlungen. Sitzung der Pairs⸗Kan—⸗ SGeißehalte. In einer Rede ersuchte er die Kammer, sich uͤber Betreff des Fremden uͤbergeben morden, der sich wegen der Preußen). . ! . repraͤsentativen Maschine in Spanien noch zu illusorisch ist, als mer vom 21. August. Die Kommission, welche beauftrag diesen wichtigen Vorschlag zu erklaren, und bis zur Entscheidung Schlägerei von Kum-singmun selbst dem Gerichte uͤbergeben hat, Nachrichten aus dem Muͤnsterschen zufolge, stimmen daß eine parlamentarische Niederlage nothwendig die Veraͤnde— Deutschland. war, den Antrag des Grafen von Taipa in Bezug auf den nn versammelt zu bleiben. Dle beiden Seiten der Kammer erklaͤr⸗ so erhielten wir aus Chinesischer Quelle eine Abschrift von der alle landwirthschastlichen Berichte darin uͤberein, daß die dies rung des Kabinettes nach sich ziehen muͤßte; dies ist sogar bei Hannover, 17. Sept. Die Landdrosteien zu Stade und der Deputirten? Kammer im Jahre 828 angenommenen Geser ten sich fast einstimmig fuͤr den Antrag, aber die Opposition Antwort Sr. Excellenz und theilen unfern Lesern jetzt eine Ur jährige Weißen und Roggen-Aerndte nur zu den kaum mittel uns noch nicht immer der Fall, und wir bilden uns doch schon zu Auhich machen bekannt, daß nach einem Konsulat-Berichte aus Entwurf uͤber die Preßfreiheit zu pruͤfen, war der Meinung dagegen wollte, daß der Vorschlag alle Grade durchgehe und daß bersetzung davon mit. Wir vernehmen, daß in einem der Do— maͤßigen gezahlt werden konne. Die Sommerfruͤchte sind dage⸗ ein, als Muster einer Repräͤsentativ-⸗Regierung dienen zu koͤnnen. Lissabon die dasige Gesundheits-Kommission eine fruͤhere, seit daß nur die gesetzgebende Macht daruͤber entscheiden koͤnne. Di die Regentschaft durch Acclamation, wie die Koͤnigswuͤrde dem kumente, die schon fruͤher in dieser Sache von dem Vice⸗Koͤnige gen in einigen Gegenden , . r ,. . es 3 . . ; r
Dom Miguel, verliehen werde. Da das Ministerium sah, daß ausgegangen, erklaͤrt worden, daß der Verbrecher, wenn er uber, daher meistens nur noch die 142
es von neuem in der Minoritaͤt bleiben werde, so nahm der liefert wurde, „„nach dem auslaͤndischen Gesetze““ gerichtet wer Heu- und Stroh Gewinn ist durchschnittlich gering; der Gras— Krieg s-Minister den Antrag seines Kollegen uͤber die Fort« den solle; und da er keiner schwereren Uchertretung als des wuchs hat sich indessen wieder erholt und man erwartet daher dauer der Regentschaft unter dem Vorwande, daß er nicht gut Todtschlages (manslaughter, nicht Mord) angeklagt ist, so den, von dem zweiten Schnitte in niedrigen Wiesen eine gute Aus—⸗
Weit mehr wird zum Sturze des Ministeriums die nunmehr er⸗ mehreren Jahren nicht beachtete Verfuͤgung gegenwaͤrtig wieder Kammer pflichtete dieser Ansicht bei und der Graf von Taips langte Ueberzeugung beitragen, daß in seinen Augen die noth⸗ in Anwendung bringen laͤßt, nach welcher alle dort ankommen kuͤndigte an, daß er am Montag der Kammer einen neuen Em wendigsten und unvermeidlichsten Verbesserungen nichts als re⸗ den Schiffe in Quarantaine gelegt werden, in so fern deren Ge wurf uͤber diesen Gegenstand vorlegen werde. Der Vorschlt volutivnnaire Neuerungen sind, die man auf's Aeußerste bekaͤm, sundheits-Paͤsse nicht von einem Portugiesischen Konsul, und in desselben zur Abschaffung des Ceremoniells beim Empfange de
pfen muͤsse. — In der kuͤnftigen Woche wird nun der Bericht Ermangelung desselben auf dem Platze, wo die Dokumente aus—⸗ Minister, so wie der des Grafen von Villa-Real, die . ausgedruckt sey, zuruͤck. Die Kommission, aus Mitgliedern der ken wir, daß man nicht fuͤr sein Leben zu fuͤrchten braucht. Dem beute. Der Flachs ist schlecht, der Hanf aber gut gerathen. über den Toreno'schen Finanzplan abgestattet werden. Die Ma-⸗ gefertigt sind, vom Konsul irgend einer andern Nation beschei⸗ vision des Reglements der Kammer betreffend, wurden einn beiden Seiten bestehend, zog sich zuruͤck, und am Ende der Geruͤchte nach ist das betreffende Individuum der Geburt nach Kartoffeln versprechen keinen besondern Ertrag, und die Huͤlsen⸗ aldanha, als Berichter⸗ halb ein Chinese und hat sich bald als Chinese, bald als Auslaͤn⸗ fruͤchte haben nichts geliefert. Allgemein klagt man uͤber Rau—
joritaͤt der Mitglieder der Kömmission hat in der großen gesell. nigt sind. Kommission üͤberwiesen. Der Graf von Taipa verlangte, dej Sitzung verlas der Marquis von ᷣ . . 6 schaftlichen Frage, welche ihr vorgelegt worden ist, nur eine Re— u die Kammer einen Tadel uͤber die Minister ausspreche, weil . statier, die Meinung der Kommission, daß Dom Pedro, während der ausgegeben, wie es ihm konvenirte. — Folgendes ist nun penfraß. — Ueber Handel und Gewerbe ist Folgendes u mel⸗ presfalien- Frage erblickt. Ein gemeiner und kindischer Zorn ö 18. Sept. . mehreren anderen Vor, noch keinen Bericht uͤber die despotischen Handlungen, welche in Fol der Minderjährigkeit der Donng Maria, zum Regenten zu be. der Befehl des Statthalters Loöb an die Kaufleute den: Der Preis des Lowentlinnens hält sich zwischen 4. und hat ihr die Idee eingegeben, daß man von Allem, was schlagen, die der Senat heute dem Rath- und Burger-Convent der durch ein Reglerungs.Dekret veraniasten Suspendirung der Al sstaätigen sey. Die Deputirten Sanches, Camps und' Re« How qu asund Mow-⸗qua. „Der Englische Vorsteher Da— 72 Pfennigen pr. Legge Elle. Die Leinwand. und Garn Preise
Ferdinand gethan habe, das Gegentheil thun muͤsse; daß, weil machen ließ, befand sich auch der, dem diesszitigen diplomatischen, der perfönlichen Freiheit begangen worden wären, eingesandt haͤtin Bello, Alle der Opposition angehöoͤrend, machten folgende An, vls und die anderen haben eine Vorstellüng eingereicht, worin erhalten sich auf ziemlicher Höhe, obgleich der At satz in feineren er die Cortes Anleihen annullirt habe, man! sie anerkennen müässe, Agenten und nn 1 London, Herrn James Colqu. Nach einer lebhaften Debatte wurde der Antrag ,, trage, welche die erste Lesung erhielten: A) daß die Antwort auf sie sagen: „Wir haben gehort, daß ein Lascat N von einem Sorten nicht mehr so lebhaft ist. Ueber den (hleppenden Gang und die Koͤnigl. Anleihen gerade deshalb annulliren muͤsse, weil 3. das, Hamburget . . rgerrecht zu verlechen. Dieser Der Marquis von Louls schlug darauf vor, daß das Dekr, Die Thron⸗Rede oͤffentlich diskutirt werde; 2) daß in dem Ge! Hong⸗-Kaufmann verleitet und von Macao nach Kanton gefuͤhrt des Leinwand⸗ Handels in Holland wird fortwaͤhrend geklagt und er sie anerkannt habe. Die Kommission will im Namen der Volks⸗ orschlag hat die einstimmige Genehmigung aller Kirchspiele er⸗ durch welches einige Garantieen der personlichen Freiheit suspen setze wegen Aufhebung des Papier ⸗ Geldes Präklusiv⸗ Termine be⸗ worden ist, angeklagt als Moͤrder, der den Tod eines Eingebor⸗ es sind die Aussichten fuͤr diese Erwerbsquelle sehr unguͤnstig.
Souverainetaͤt den Mißbrauch der Gewalt erneuern, den Ferdinand halten dirt worden, zuruͤckgenommen werde. Dies wurde einstimm stimmt würden. Fuͤr letztern Vorschlag wurde eine Kommission nen zu Kum⸗sing⸗mun bewirkt habe. Wir protestiren wider alle Die Preise der landwirthschaftlichen Produkte aller Art bleiben im Namen des goͤttlichen Rechts begangen hat. Das waͤre also Augsburg, 12 Sept. Die Allgemeine Zeitung ent⸗ angenommen. Auch trug er darauf an, daß, in Gemaͤßheit da ernannt. und jede Bestrafung dieses Mannes.“ Nachdem dieses vor mich, ungeachtet der kaum mittelmäßigen Aerndte niedrig und das . Sitzung vom 25. August. Die Kommission zur Pruͤ⸗ den Statthalter, gekommen, erlasse ich diese Antwort: Das Vieh wird meist zu Spottpreisen verkauft. In Wolle wurden
der prachtvolle Plan, uͤber den sie nach langem Nachdenken einig halt folgendes Schreiben aus Paris vom 30. Aug.: „Die Re⸗ Dekrets vom 30. April 1826, welches alle einmal erwaͤhlte Er geworden seyn soll; man sieht, wie wenig Ungluͤck und Ver, duction der Spanischen Schuld, oder besser gesagt, der Banke⸗ bischöfe und Bischoͤfe zu Pairs ernennt, der Bischof von Port bannung den Kreis ihrer Ideen erweitert haben! Ist es wohl rott der Spanischen Finanzen, hat das Elend in Tausende vonFamilien seinen Sitz in der Pairs-Kammer einnehme, Auf die Bemeß beruhigend fuͤr ein Land, wenn man denkt, daß solche Leute be« getragen. Die geheime Geschichte dieser heillosen Maßregel, zu⸗ kung des Grafen von Taipa, daß die Erwählung durch eine R⸗ rufen sind, seine Wunden zu heilen! Uebrigens haben sie nichts sammengehalten mit ihrer Wirkung, fuͤhrt auf Betrachtungen, gierung de facto geschehen sey, nahm der Marquis seinen Antra
gethan, als die Ideen des Ministeriums weiter auszufuͤhren; die fuͤr die Kiasse von Regierungen wenig ehrenvoll, die in Spanien zuruͤck. . Schande der Initiative faͤllt auf Herrn von Toreno!“ — Der aufrecht zu halten die Quadrupel⸗-A llianz sich zum Geschaͤft ge⸗ Sitzung vom 23. August. Der Marquis von Loull Temps aͤußert sich über denselben Gegenstand etwa in folgen⸗ macht hat. Auf diese erste Nachricht hiervon beschuldigte die nahm seinen Antrag, das Dekret uͤber die Suspendirung da der Weise: „Die Diskussionen in der Prokuradoren⸗Kammer uͤber Boͤrse die Tuilerieen, diese den Madrider Hof und den Spani- persoͤnlichen Freiheit aufzuheben, zuruͤck, behielt sich jedoch vo die Erklaͤrung der Menschen⸗-Rechte haben die Schwäche der schen Botschafter der absichtlichen Taͤuschung, und doch waren nach der Debatte uͤber die Beantwortung der Thron-Rede da⸗ Minister in ihrem ganzen Lichte gezeigi. Der Artikel in Bezug Boͤrse, Tuilerieen, Madrider Hof und der Herzog von Frias uͤber zu sprechen. Dann wurde die Koömmission zur Revisi auf die Preßfreiheit hat dem Herrn Martinez de la Rosa Ge gleich getäͤuscht, und die Depesche vom 27. Juli, wodurch Mar⸗ des ,, der Kammer ernannt. Darauf begann die Dit legenheit gegeben, jene uͤbertriebenen und ungerechten Ankla, tinez de la Rosa den Geruͤchten von der Reduction der Spani⸗ kussion uber die Beantwortung der Thron⸗Rede. Die Antweh
ung des Dekrets uͤber die Abschaffung des apier⸗Geldes legte himmlische Reich hegt aͤrtliche Ruͤcksicht gegen Fremde; aber im vorigen Monate einige Geschaͤfte gemacht. Holz wird ge—
n a. Berichterstatter ki fer gr h g. einen Gesetz! wenn sie und wenn ndl. Verbrechen begehen, muß Jeder sucht und steht hoch im Preise, dagegen stockt der Handel mit
Entwurf in fuͤnf Artikeln vor, welcher,; mit Ausschluß des Ar- den bestehenden Gesetzen Gehorsam leisten und vor einem Ge⸗ Eichenrinde immer noch, weil die Vorräthe in Holland noch un—
tikel, daß der allgemeine Umlauf des Papiergeldes mit dem 31. richte erscheinen, um in Betreff der Thatsachen genau examinirt verkauft liegen. . .
August aufhoͤre, durchaus von dem urspruͤnglichen Dekret ab⸗ zu werden, worauf dann das Recht unnachsichtlich sei⸗ . Zu Tecklenburg, im Regierungs⸗Bezirk Munster, hat
weicht. Der Entwurf wurde angenommen und der Pairs⸗Kam⸗ nen Lauf hat. Der besagte Auslaͤnder hat sich, dem ein Frauen- Verein eine Arbeitsschule fuͤr arme Kinder gebildet,
mer uͤberschickt. Die Diskussion uͤber die Regentschaft wurde Gesetze gemaͤß, seͤlbst ausgeliefert, und dadurch seine worin bereits 17 Maͤdchen Unterricht im Nahen und Stricken
durch den Marschall Saldanha eroͤffnet, der faͤr Dom Pedro Ehrfurcht gegen das Gesetz gezeigt. Es muß keine Ausflucht von einer angenommenen Lehrerin unter abwechselnder Aufsicht
stimmte. Es wurden lange Reden gehalten und die gemäßigte gebraucht werden, als wäre er verleitet und zur Bestrafung her- eines Vereins Mitgliedes erhalten. 9 ö.
Opposition lobte den Herzog von Braganza nicht minder als die geschafft worden, um nur Verdacht zu erregen. Ueberdem ha⸗ — In Y eme sind in dem Zeitraum vom 21. Juli bis . ministerielle Partei. Die namentliche Abstimmung ergab 87 füͤr ben der besagte Vorsteher und die andern vorhin gesagt, sie haͤt⸗ 21. August 74 Schiffe eingegangen und S8ᷣ ausgelaufen. In 36 und 5 gegen die Ernennung des Herzogs von Braganza zum ten mit dem Vorgange in Kum-sing-mun nichts zu schaffen; Pillau kamen 44 Schiffe an und 46 gingen aus. .
gen gegen die weriodische Presse zu erneuern, welche von schen Schuld foͤrmlich widersprach, so wie der Artikel in der halb- ist sehr lang und beruͤhrt zuerst die Ereignisse von der Ankunf Regenten. warum mengen sie sich denn jetzt hinein und widersprechen ihrer : allen Feinden der öffentlichen Meinung schon so bft vorgebracht offiziellen Revista von Madrid vom 23. Juli, durch Carnerero des Dom, Miguel bis zu Dom Pedros Landung auf -Terceir Sitzung vom 26. Augusst. Eine Vorstellung der Mu, früheren Aeüßerung? Ich befehle hiermit, daß die Hong, Kaul, Meteorologische Beobachtung ; worden sind. Der Spanische Minister hat sich ohne Ruͤckhalt verfaßt, aufrichtig gemeint. Die verderbliche Maßregel war ganz und von da bis zur Convention von Evora Monte. Sie geh nicipalitat von Lissabon, welche sich bitter uber das willkuͤrliche leute meine Gebote der Ruhe un des Aufmerkens bekannt ma—⸗ 1833. Morgens Nachmitt. Abends Nach einmaliger 4 der kindischen Furcht uͤberlassen⸗ welche ihm die etwas lebhaften allein das Werk des abwechselnd radikalen und liberalen Gra⸗ dann auf die auswaͤrtigen Verhaͤltnisse uber, und es heißt darin Verfahren des Ministeriums beklagt und die Aufhebung des chen sollen, und daß nicht. lästige Bittschriften eingereicht werden 19. Septbr. 5 Uhr. 2 Uhr. 10 ühr. Beo dachtun g. . Aeußerungen der oͤffentlichen Meinung einfloͤßen. Es 9 eine fen von Toreno, der sich in Paris durch seine Schulden und unter Anderem: „Die Kammer der Pairs hofft, daß die Wire Dekreis vom 16. Mai 1832, welches dem 133sten Artikel der u. s. w. Keine Widersetzlichkeit! Im 13ten Jahre Taou⸗ ; ) . Fern nr rin, daß er n, ö., . 2 e Zeit einen Namen, wenn gleich einen derversammlung der Cortes und der diesem Reiche wiederg. Charte gerade entgegengesetzt sey, verlangt, wurde . fwan gg, , . . , . . ; — . . . . Quellwärme 9,z 8 R. reiheit mit einem aufrichtigen theoretischen lechten, gemacht hat, und von dem man zu sagen pflegte, da enkte Friede die Suspendirung d ranti ze ; ᷣ inister und 3 Oppositions⸗Mitgliedern om 11. Februar. Folgende Uebersetzung eines Editte uftwaͤrme 10,5 3 R. 2632. R. Kiußwe 0 hlechten, g ö zu sagen pflegte, daß sch F p g der Garantieen, welche in den misston, die aus 3 ministerlellen und 3 Opposi 9 des een Cuig! wird ile ug stlichen ö. mes Koi, then 19, t. Ii et, idee di. Flußwärme 13,7 5 R.
Liberalismus verbindet (2). Der gewandtere Herr von Toreno er von der Natur zum Spieler ausersehen' und mit einer in⸗ schwierigen Momenten des Buͤrgerkrieges veranlaßt wurde, un . hat sich wohl gehuͤtet, die Preßfreiheit grundsaͤtz lich zu verdam⸗ stinktmaͤßigen Verachtung fuͤr Ehre und Sitte begabt sey. Die mittelbar unnoͤthig machen werden.“ Darauf a die Regen . J men. Er hat nur behauptet, daß es bei der gegenwaͤrtigen ser Mann ist seitdem Minister in Spanien geworden, Der Au schaft und die Vermaͤhlung der Koͤnigin erwaͤhnt und versichert
bestand, uͤberwiesen. . ; . . ; Sitzung, , 27. Aug u st. Der Minister des Innern cherheit des in der Stadt festsitzenden (sich fuͤr einen „Lascar““ Dunstsaͤttg 96 pCt. 13 pCt. 2 Bodenwärme 14, 18 R.
machte im Namen der Regierung einen Antrag in Bezug auf ausgebenden) Mannes beseitigen. Aus dem Inhalte dieses Edik⸗ ö 1 36 öittt. Pucdam. o, r. Ri
Stimmung der Gemuͤther in Spanien, und bei dem Ueberge, genblick der Anarchie, in welcher sich dies Land seit Ferdinands daß die Kammer diese beiden Punkte ge i Eid⸗ die Vermählung der Donna Maria mit einem fremden Prinzen, tes sowohl, als des vorhin bekanntgemachten geht bestimmt her⸗ een ua 8
. wichte, welches die absolutistische Partei noch besitze, nicht gor, 6 befindet, schien ihm guͤnstig zur Erreichung der Macht; ei— . dem Wohle des Volkes be , ,n, und n n denfelben in einer Rede. Es erhob sich 3 vor, daß der Vice-Koͤnig nicht im geringsten durch die Vorstel⸗ Wolkeniug Sw Pꝛiederschlag o
. sichtig seyn wuͤrde, den Journalen eine unbeschrankte Freiheit nige Intriguen reichten auch hin, um die Regierung ö wingen, Die Antwort endigt mit der Aufzählung der bedeutenden Am Debatte daruber, ob dieser Antrag der Kommission zur Unter⸗ lungen des gewahlten Ausschusses, noch uͤberhaupt durch Vor⸗
] 36 gewähren. Wie dem aber auch sey, das Ministerium ist bei ihm einen breiten Platz darin einzurumen. Er überließ dem zahl nothwendiger Gesetze und erwähnt, daß es noͤthig sey, di suchung der Regentschafts⸗Frage oder einer besonderen Kommis⸗ stellungen von Fremden bewogen worden, sondern aus eigner Auswärtige Börsen.
j diefer Gelegenheit vollstaͤndig geschlagen worden. Nach der stͤr, Herrn Martinez de la Rosa den doctringiren Wortkram und die Militair Macht festzustellen, da ein Ereigniß, das menschlich sion zu aͤbergeben sey. Die Kammer entschied sich mit 60 Stim, Entschließung eine gelindere Anwendung des Gesches über Todt= . 86. * mischen Sitzung vom 5. Septbr. kann es Niemanden Wunder choͤngeisterei, und, das Land nach seiner Weise als einen gro⸗ Klugheit vielleicht hatte vorhersehen und verhindern können, in men fuͤr das erstere. Man schritt darauf zur Ernennung der schlag, ganz in Uebereinstimmung mit den aufgeklaͤrten Maximen Miäckerl, kerl Sh e i , j ö n 1 n ni, nehmen, wenn man von der Aufloͤsung des Ministeriums spricht. ßen Spieitisch betrachtend, behielt er sich die Börfen der Spanier einein benachbarten Reiche bas fast erloschene Feuer des Bur, Kommissionen. Darauf unterhielt man sich' uͤber den Protest der Europaͤischen Rechts-Verfassung, aufgestellt hat. Dies mag Kanz Bill. 22 8 Amort Sn 338 727 * se , ,,. 7 Den Freunden Spaniens muͤßte aber eine folche voreilige Veraͤnde, und den öͤffentlichen Kredit als seinen Theil vor; Als Croupiers er-Krieges wieder angefacht habe. — Nach einer fehr heftigen Dom Miguel s, der in mehreren ausländischen Zeitungen erschie⸗ begruͤßt werden als erstes BVeispiel einer freiwilligen Abweichung * Brune, Prän' ? Scheine *. do 33 Mul. 97. Span 23. rung Kummer verursachen. Die Herren Martine und Toreno berief er aus Paris seine alten Genessen, Ardouin, der nach den ede des Grafen von Taipa gegen die Minister schlug der, nen ist, und der Minister der auswärtigen Angelegenheiten wurde von dem grausamen Grundsatze: „ Leben um Leben“, worauf 33 283. He, k waren gewiß nach den Herren Zea und Burgos ein ungeheurer Juli⸗Tagen seine Zahlungen eingestellt hatte, und D..... den selbe folgendes Amendement nach den zuletzt erwähnten Worten Lgfefragt, ob er offiziell Kenntniß davon erhalten habe, welches er St. Petersburg, 12. September. Fortschritt. Aber so wie diese letztern Minister, mit Ruͤcksicht auf die Mexikanischen und Columbischen Fonds eben wieder der Adresse vor: „Die Kammer kann jedoch nicht unterlassen, verneinte, doch . er hinzu, daß gegen ein etwaniges Unter⸗ unter der Benennung „Lascar“ wird gewohnlich ein auf London 3 Mt. 1073. Hamburg 3 Mt. 9. Amst. 3 Mt. 5A.
ĩ stellter Ostindischer Matrose verstanden. Paris 3 Mt. 113. Silber-Kubel 388. 53 Silber-luser. III. IV. Serie 9M.
die den Spanischen Angelegenheiten gegebene Wendung, eine gewisse flott gemacht hatten. Aus den Beraihungen mit diesen Herren Ew. Masestaͤt ihren Schmerz auszudruͤcken, uͤber die Verletzung nehmen alle nöthigen Vorkehrungen getroffen seyen. Englischen Schiffen ange
.