1834 / 278 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

. 5. 6 .

1126

Maͤnner, Kunglinge, Frauen, Madchen und Kinder ö fänger in da Bild hinein sieht, glaubt man n n, wenn man sich schaft ist in der Erfindung so schoͤn und in der Malerei . ; .

wer i . ; eiden zu können, und anmuthig, d alerei so tuͤchtig ] in 2 Akten. Musik von Rossini. ( )

er ihn hier zum ersten Male kön. und wer schon laͤnger seinen Wir ger n , 1 ter zu Lemberg: an . , . Tha J A l 9 l m ' 1 J 6

Wort ĩ ; ; en Ohr ünd Herz geliehen hat. Vortrefflich ist in Stellung Kuͤnstler bekannten Leistungen zu stellen, ja wir glauben, daß sein

und Miene nicht bloß die Handlung des Lehrens ausgest ; se prochen, son⸗ Tal ; ö . man liest auch ben Inhalt dieser Lehre: , sind . . ne, . Schwankungen, den Weg gefunden . 9 9 n 1 . i, , . Leider ist es unmdglich, und n ne,, , N 8 ; , g de ildes, die Charakter ö schwingen werde. Fr. v * der einzelnen Personen zu schiidern, 3 91 5 . ö ö . h . 1 l ll 1 l 6. f sl sl f 7 l 1 f ll ll 9 . , *

ö Frankfurt a. M., 2. Okt. Wir hatten bereits gestern

uͤchtige Andeutungen fuͤr diejenigen hinwerfen, denen nicht ver⸗ här sint. e n du zin sch en gien felem d, ori, . se hi ; oͤnnt . ; Sorius steht B nach der Boͤrse hier durch Staffet is di ; eine jugen ; ö. 5 . ch d ette aus Paris die Na . . ö erkennen; „Zu der diesjaͤhrigen ö des Thuringisck daß die Spanische J ö . . J . Freude zu lauschen, welchen Eindruck sie , ,,, welche siatutenmaßig am id en n. nsrtige Schul; anerkannt habe. Heute ist die nachstehende, 16 J . JJ,, e M 278. Berlin, Dienstag den 7a Oktober 1834 36 f in sich gehen, und die ganze m . en 13ten d M., ammlungs-Säaale des . ö. ; ( 3 Hewichtigkeit der von dem Heilande gesprochenen Mort: ers rn n,. uf der hiesigen Residenz gehalten werden wi5d, laden wir Telegraphische Depesche aus Bayonne v ; 2 m von tiefem Ausdruck besonders der jüngere; es ist der dul n ir . . ,,. hierdurch mit der Bitte ganz ergebenst ein, 29. September. ö ; 7 . tz ——— ö y, , fuͤr ihn, er überdenkt sein ganzes Leben, er fühlt . ,,,, , Feier des Tages einen Vortrag zu hal⸗ Madrid, 25. Sept à Uhr Nachmit ö s . 1 , , und wir sehen einen hei niß fetzen 3 ., inige Tage zuvor davon gefaͤlligst in Kennt— Der Franzoͤsische Botschafter am Sxanischen Hofe an . Amt li ch e Na ch ri chM t Ruhiger, aber nicht ö. . Nachdenken hervorgehen Halle, den 2. Oktober 1831 Minister der auswärtigen Angelegenheiten ö ü en. 2 uhr Morgens fortgerissen und nach dem Stadt- Gefängnisse in zusammenfuͤhrten, da entdeckte ich ine Unwissenheit, und suchte, s Worten des Heils zu; . ein in ert H Das Praͤsidium des mit der Königl. uUniversitaͤt zu Halle verhunde Nachdem die Prokuradoren- Kammer ,, die allge Kroni k des T ag e 8 ö. , Alles kraft eines im Namen Ew. weit es . k. Genn nenn . . . . mel, als ob er Gott danken wollte, die Verkuͤndigung sesnes ö. nien Thuͤringisch⸗Sachsischen? Vereins für Erfor bunde⸗ meine Berathung uͤber die auswaͤrtige Schuld? 1 ; aj. gegebenen Befehls. Am Tage der Ertffnung der Cortes wurde an 96 ; 2 J . R hsisch forschung des en 36. die aus ige Schuld geschlossen, h ̃ durch umlaufs⸗ Schrei alli . ner Vervollkommnung zu benutzen. Aber nachdem mich schon auf Erden noch erlebt zu haben; wiederum nigung seines Wortes . vaterlaͤndischen Alterthums sie heute mit einer Majoritaͤt von 63 ge 37 Sti . Se. Majestaͤt der König haben dem Kaiserlich Russisch ch ein Umlaufs-Schreiben angezeigt, daß Don Jugn van Halen, r , ,, jn n; wie Juͤngling spiegelt von Veltheim Dr. 4 ö 6. 3 656 9 gen 47 Stimmen den . ö ö. z ö. sschen der General-Capitain Palafor und Andere in der ver ö gelegentliche Umstaͤnde auf die Entdeckung meiner Maͤngel ge— RJ,, e ,,,, , , , ge e d. aufgestützt? fein Haupt. auf die ö der, nach denklich . 9. n, . ten, de warzen er⸗Orden zu si in den Haͤnden der Minister Ew. Maj. befaͤnden, verhaftet wor⸗ worfen, nach meiner unvollkommenen Bildung und unter dem . . und , n. J ö ten ö . ö ,,, . . der König haben dem Geheimen Justizrath , . . , , ,,,. . 3. . ine . K ilde, welche sanfte Liebe strahlt Antlitz ö . . ich . ö . e J g von 9 Tagen, rhör, ohne daß Zeugen ge⸗ at seine Sorgen und Pflichten, und ein Mann sieht zu seinem ga e ber, . steh⸗ , A 9. wärti ge Börsen. en ch gr Anleihen, die sowohl vor als nach ö. und Ober⸗Buͤrgermeister von Berlin, Krausnick, den Rothen , n , oder sonst ein gerichtliches V fab. s n. Schaden . es . ist das ö V . er K J . nn gleichsam von . ö . J g g . 6 , acht worden, werden als Staatz Rlrr⸗Orden vierter Klasse zu verleihen geraht. ir dh! ra, nieren epi J n,, .. . 6 i ,, , ö en. ine Andere sucht die zwa ,,, 2. 83 do. 99. Ausg. Schuld —. n, . . , ̃ n ; . , V. sese Anekdotè ist uns aus sicherer Quelle mitgetheilt; sie ist auch zuhdrenden ; zwar KFauz-Biil. 22. 48 Amort. 3197 ö In F se n r ; . . ĩ a. . ; J lich, und unter militairi cher Bewachung bi . ö 6. ö msmitgethen ez . . , innerlich ergriffenen Kinder 983. kreis i' rinꝰ. 3 J. . 98. OQesterr- an , Nachrichten stellten sich die Course Der Koͤnigl, of legt morgen den Jten . die Trauer auf die Hauptstadt Spaniens altes, n. ö Ich , . sehr charakteristisch fuͤr Dom Pedro und zeigt, wie viel Portu— em Maaße m r ,, . e , ein Weih in sol⸗ 33 22. 0. AS Anl. 984. Span. 38a. . . . sage an fuͤr Se. Durch aucht den Herzog von Sachsen⸗-Altenburg. gen diefe Ungerechtigkeit und erklaͤrte, daß es mir an Mitteln gal durch seinen Tod verlieren wird.“ e , . , , , . . . 3a Hergen; 29. September. g.. J. Spro , . . . proc Neny Berlin, den 6. . ö ö . iin eine solche Reise . zu können; aber jede sc ö e g, . Zeitungen loben den Portugiest, noch uͤber den Schoß der Mutter nach 66. Span. S338 38. 38 24. Cortes A093 TZinsl. 11. es, Ohl , n, dnnn, , oe, do, , rde, Co / ; onienmeister. Vorstellung war vergebens. Die? inister zwangen mich zur Ab⸗ en Finanz-Minister wegen des Plans in Betreff des Verkaufs . h ec, Clichihäetnn , Her k 6 kau dn, 3g. Sẽptember. tes-Obligat. 43. Ausg. Span. Schuld 113. ist: D ,, tanz . . , Mittel, . mir fehlten, verschafften; denn der National Guͤter, den er den Cortes vorgelegt hat; sie bezeich⸗ . . , denn, angebracht, welche andere herbeirufen; Hob. 223 51 ö w . 160 Iba. *. 53, 8 8 26. Paris, 29. Seyt. Der heutige Monite . 33. ö ,. 6. ,,, Din nn! . , ö , welchem gun zb net een Teufen, ich git, ne, Hen er n nie inen , ö 3 Eungl. Kuss. i615. Bras 796. dem hördlichen Spanten , , 1 ö. ö. H en, ö p, Groß, Unen ünschult ligen unterdrückt hatten. Der . eingezahlt zu ö 9 k aber 9 ö Ter⸗ Wahrheit wegen durfte eine solche Weise des , . Wien, 30 September am 2ästen in Saldias und der Generäs C t,, ( ̃ . der der Gewalt nachgeben mußte, ist an der Kuͤste des Meeres , ,,,, ,, ren) gegen Entrichtung eines fehlen, und die Hindtutung at es WMohlgefallens nicht 53 Met. 900: 8 903. Bank- Ketien 12 geben, wah e , w ,. ordova in Belate an. gekommen, bereit fein Geburtsland, zu verlassen; aber er muͤßte unbedeutenden Zinses nachgezahlt werden kann, als hoͤchst prak⸗ bier fo nahe, daß man n e f nn, e gr enthums liegt 1831 8505. ö J . Osten . . . Rodil den Zumalgearregu, glauben, eine so grausame ung erechtigleit er er zu haben, 3. tisch und legen daher großes Gewicht auf die Beibehaltung je laben ang, Lum al, ea. sich, die Bedeutsam keit n ch e enn le n, , i n , nt Nachri in' Cörc ihn! nfhttbo schräeb, a Cr. Masesät seine rückt zu Pes MNinisters, den es durch seine Fingnz, Operationen dahin ge= 1 port r ig Er ließ unter den Herangerufenen auch inen Ich n . 27sKten hat ein a, ' ö ö. eingedrungen. An 3 eit ungs⸗ Nachri ch ten. äehmch, um, ais Spanier und als Gengral einer mit En. Päaafe- bracht, daß ganz kuͤrzlich wieder für 626,00 Pfund Papiergeld en erschelnen. Rur wünschte man? vielleicht auß der Einen Sei ,,, n eneral Ming seine Ernennung 9 staͤt befreundeten Macht, Genugthuung fuͤr das Unrecht zu verlan- in Lissabon verbrannt werden konnte. ie . . schoͤne Stellung des Winkenden noch . Monta . . . ö Schau spiele. . , ö. . . Navarra uͤberbracht. Obgleich ü 696 n 8 . 6. 9 ihn 6 ließ. Sein Gewissen wirft ihm nichts her und unbefangener, anderersei ie C . ö g. 6. 376. ö ; . hat dieser General doch gean or, und er ist ganz bereit, Seüora, sich als Gefangener zu stellen ĩ des win enden . , n, ,, und ahiene spiel in s . , a Carlos, Trguer⸗ Befehlen der Königsn sofert , K ö er den zrantreich. n, sich' von en rte. w eich besndet, * 9 . ub 3 30. Seyt. Als ich meine Bemerkungen k Genuß so seligmachender , . a . des Marquis Posa wieder auftreten) ruͤger wird in der Rolle Armee ist jetzt in zwei Divistonen getheilt: Die . ( Paris, 29. September. Vorgestern wurde auf dem . Ew. , . anzuweisen geruhen werden, vorausgesetzt, . k ,, ssprechen. Ueberhaupt aber stellt sich in einem Bilde, Im Schauspielhause: 15 La première reprèsentation de: . , . 1 diejenige der Baski Schloß ⸗Theater zu St. Cloud eine Vorstellung zum Besten der ö, , 6 , che in der Geschichte des Journalismus . . muß, r z eneral Osma. Armildez ist zum Vice Armen gegeben. Der Koͤnig und die gesammte Königliche Fa⸗ richtet hat, abwaͤge. Er wird, wenn es sen muß, auf alle Praͤro⸗ glaubte ich nicht, daß Schottische und Englische Zeitschriften sich

das 0 ĩ 6 ĩ ini =. ö

j . . . . Salvoisy, ö amoureus de la Reine, drame historique . g 8 I. maß 3 Einzelne so besti nouveau en actes. 6. ,, j . daß man sogleich ein Zurückbleiben bemerkt, wo nur , en 3 actes. etes, par Serihe. 2) La Sgaration, comédie

milie wohnten derselben bei, und wurden von dem zahireich ver, gativen verzichten, die ihm sein Rang in Belgien geben kann. Ew. dieselben zueignen und als Belege zur Unterstuͤtzung ihrer eige⸗ sammelten Publikum mit lauten Beifalls-Bezeugungen em⸗ Maj. wird geruhen, ein so gerechtes Gesuch aufzunehmen, und Sie nen Ansichten gebrauchen wuͤrden. Dies ist aber wirklich vom; werden auf diefe Weise einen Beweis von Ihrer Billigkeit und dem Caledonian Mercury und von der Morning Chronicle

Konig von Navarra ernannt worden.“ Nachrichten aus Bayonne vom 2asten zufolge, wurde

gur an Indwvidualitaͤt und Ausdruck etwas weni . ?li ( eniger bedacht wurde, . Elisondo noch immer v e . 2 , n nur von ganz einzeln n fagen, nd zwar ron nei garo J ö. ., Im Hpernhause; Die Hochzeit des Fi⸗ befand sich . .. . Zumalacarregun ] pfangen. n ͤ z ; zwei Ihne ñ : Raͤmbchen, allein nicht bei allen Charakteren ist ja auch in der Na⸗ „Oper in 2 Abth, mit Tanz. Musik von Mejart, Ble nhl it Den Carlos in zer Gegend von Pampelona. Drei bedeutende hiesige Kommissions Häuser haben ihre unbezweiselt von Ihnen gehegten Winsche Keten, die uschüld gcach! geschehen, welche solche indessen irrig als die Meinung der Re— , heilige Andacht gleich tlef und wahr; die Einen schwelfen Im Schauspielhause: 1) Maivina, drame vaudaville en 2 fi le Cholera war in Bilbao im Abnehmen; in Saragossa nahm ahlungen eingestellt; man schaͤtzt deren Passiva auf beinahe tet zu sehen. Hserdurch werden Sie ebenfals so viele wilkuͤrlche daction der Preußischen Staats,Zeitung darstellten zu⸗ chen . J ab, und Andere fu⸗ . ö ö 2) La premiere reprèsenlafion de: parti i n , Vittoria soll zwei Tage lang ohne ale Leben, 3 Rilllonen Fr. In zFolgz, Fi ser unfälle, welche auf die Hau J , . . 6. ö gleich aber auch das Meiste gon dim ele, was einen . hen n unehmen. revanche, vaudeville en 1 acte, par Scribe ö k . ser zweiter Klasse Zuruͤck wirken müssen, haben die Banqulers, Sy . , , , s ie Ti int ; . g . J 1. x e Opfern bereit die Fhrer 8 el gegen den edlen Lord selbst aussprach. Die Tim es scheint k , Dieses Bildes haben wir schon spiel 8 8. Okt. Im Opernhause: Mirandolins, Lust¶ die den Papierhandel treiben, ihre Diskontos sehr beschraͤnkt, k ez , J jetzt die Ansicht mit mir zu theilen, 6 . dem Lord durch . ,, zr . , ,. wir hier den Kuͤnstler, let in 2 Ab . von C. Blum. Hierauf: Die Sylphide, Bal— ö . Einem hiesigen Blatte zufolge, haͤtte der Graf Mols (gez) Juan van Halen.“ tigkeit und mitunter Unbilligkeit ihrer Angriffe mehr genutzt als ner Durchbildung und rr eech, . n,, haben, in ei. th., von Ph. Taglioni. R geen ,,. dem Justiz⸗Minister bei Ablehnung der Stelle eines Vice⸗Praͤ⸗ Der Temps bemerkt bei Gelegenheit der Anzeige von der geschadet habe, und daß er um so sicherer seinem Falle entgegen⸗ , . Welche schöne Stimmung der Farhen! . . . . ö sidenten der Pairs⸗Kammer folgendes Schreiben uͤbersandt: „Ich Ernennung Mina's zum Ober-Befehlshaber der Operations⸗Ar⸗ gehe, wenn sie ihn seinen eigenen Reden uͤberlaͤßt. Brougham . Truͤbes, sondern Alles ist klar und wahr, n Köͤnigstädtisches Theat fern ,,,, erfahre durch den Moniteur, daß die Regierung, ohne mich mee in den Baskischen Provinzen: „Der General Mina ist be— fuͤhrte immer die Sache seiner Partei nur als Advokat sehr conse⸗ . , n, . der gemeinen Wahrheit in einer historischen Montag, 6. Okt. Der Hund des Aubri ö. Didi Gedruck . davon zu benachrichtigen oder ohne mich darum zu befragen, jahrt und kraͤnklich; aber er hat nichts von jener gluͤhenden Va⸗ ] quent, so lange sein Wille stark genug war, seine Phantasie in Schran⸗ hier in einigen e., eli. keine schoͤnere Malerei wuͤnschen, als sie oder; Der Wald bei Bondy f, mm, tisch . idier, Gedruckt bei A. W. Hayn. mir den Posten eines Vice⸗Präͤsidenten der Pairs Kammer an- terlandsliebe, von jener zauberhaften Thätigkeit verloren, die ihm ken zu halten. Jetzt aber, wo er dieses (sey es, aus welchem Grunde ,, . , große Ausführlichkeit bei 3 Abth., von Castelli. (Hr . . . i,. ama in gewiesen hat. Ich ersuche Sie, mein Herr, morgen durch im Jahre 1823 eine so glanzende Rolle in den Angelegenheiten es wolle) nicht mehr vermag, faͤllt er jeden Augenblick aus der h jn sptelen den whinsek un t er Fand! k , . ö 9 das amtliche , . . machen 5 ö daß ö . seines . verschafften. Der Einfluß seines Namens, seine 5 und wenn er nur fuͤr den Augenblick die Aufmerksamkeit ; ; / Oper weigere, jene Stelle anzunehmen, Im Fall Sie es nicht uͤr genaue Orts-Kenntniß und seine persoͤnlichen Beziehungen zu den zu esseln vermag, so gilt es ihm gleich, welche Person oder . 22 1 6 zweckmãßig erachten sollten, meine Weigerung zur offentlichen Bergyoͤlkern, das sind die Waffen, deren er sich . wird, Sache er lobt oder tadelt, und er lobt und tadelt eine jede der A l lg l m el 1 er A nz l ig er fuͤ r d j e P r ß ; tte ;;; . , , n, dieselbe ,, kö. alle ö an kosten, als Armmee‚ Corps, die man sonst aus al! Reihe . . ob ö sich . oder nicht. Ganz j Journale bekannt machen lassen. gez) Mols. en Theilen Spaniens heranziehen muͤßte. Die Wiedereinsez⸗ gewiß ist es indessen, daß er in Bezug auf die konservativen Bekann tmachungen w . l U ĩ sch l S ta 44 ) n. Heute, als am Geburtstage des Herzogs von Bordeaux, zung Minas giebt einen Maßstab fuͤr den Raum, den die libe— Gesinnungen, die er zu Dundee, Edinburg und anderwaͤrts geaͤu⸗ ; . Dle im Stu lpschen Kreise bella n th. persoͤnlich, oder durch gesetzlich zulaͤssige Bevollmaͤch⸗ 1 werden mehrere glanzende Gesellschaften in der Vorstadt St. kale Partei seit einem Jahre in Spanien durchlaufen hat!“ ßert, nicht nur mit sich selbst in Widerspruch gerathen, sondern n Bee b arnen tzm ach un g, und Dargerdese nebst Pertine legenen Huͤter Zejenow tigte, wozu ihnen beim Manzel der , , , . anosraphie der Heiligen. Ein Beitrag an Germain statifinden. ; auch mit der großen Masse der Nation, welche in Henry Broug—⸗ 6 ,,, , en g. velchè nach der unterm 12 ., h in,, gel en K Yfendsock⸗ Dat.! ,, (von d. Mejor . Rado, Im Indicateur de Bordeaux vom 26sten d. M. liest Großbritanien und Irland. ham immer einen durchgreifenden Reformer gekannt hatte, 1 -. von Dessan und Eö⸗ genommenen landschaftlichen Taxe u Commissarius Hirschmeyer und Justizrath Merkel vor 3. 6 man? „Gestern sind zwei außerordentliche Couriere d Bor⸗ London, 30. Sept. Se. Majestaͤ Koͤnig hab s ill heit sei ini nn , , 7 ; unt andschaftlichen Taxe und zur 9 r ind Justizrah Merkel vor— l : „Ges 3 ̃ ouriere durch Bor—⸗ don, 30. Sept. e. Majestaͤt der Koͤnig haben den was noch mehr sagen will, auch mit der Mehrheit seiner mini— k gene Koͤnigliche Domaine Acken, . Thlr. 23 sar. 4 f Oe erde! . ö re Forderungen, die Deaux gekommen; durch einen derselben, welcher erst in der Flotten, Capitain H. Prescott zum Statthalter und Ober-Be⸗ steriellen Kollegen, welche uͤberzeugt sind, daß, wenn sie nach den— Hööegh in ber Stadt öickeit beßndlich Barwerk ln ö. , 1 szr. 3 pf. gewürdigt warden, sind Thei⸗ die etwa vorhandenen. 6 ö, anzugeben, und Von dem Werke: Nacht weiter reiste. haben wir einige Nachrichten von der fehlshaber von New⸗Foundland ernannt. selben handelten, sie bald einem entschieden radikalen Ministerium , . halber anf den Mittag der Erben, zbetkh Casper bringen? demh icht . ichen Beweismittel beizu⸗ Althochdeutscher Spr— Graͤnze erhalten. Die Insurgenten, von denen ein Bataillon In Exeter werden von den Tories große Vorbereitungen wurden Platz machen muͤssen. Die Tories setzen freilich, darauf Comthurhofe, zu welchem 3 , . f ,, Subhastation ge⸗ tung der Sache ju , SC ö prachschatz Elisondo bewacht, haben jenen Platz noch nicht angegriffen; sie zu einem dem Grafen von Eldon zu gebenden Diner getroffen. gestuͤtzt, alle ihre Hoffnung auf eine Reaction, welche di Nation 144 Morgen . QURuthen Ackerland, ernzin auf b? n mh. 6 . Bietungz⸗ benden mit ihren Ansprů . . g , , k . J erwarten Artillerie. Don Carlos war am 22sten mit Zumala— Der General Adams hat in Wales durch einen ungluͤckli⸗ unter ihren Scepter zuruͤckbringen soll; aber es bleibt doch im⸗ 832 Wiesen zum grö- Uhr, in unserm Partheienzimmer n n, . ,,, , und ihnen deshalb gegen dle übrigen kJ Batatllonen in Olagne; Rodil staͤnd. leit dem chen Zufall seinen Tod, gesünden; in. Jagdgewehr mit Pertus. mer ein gefährlcher Versuch, über den die Röonarchie in Trüms . zwei⸗ Ober⸗Landesgerichis-Rath Hendeß angesetzt id ren ö ein ewiges Stillschweigen wird auferlegt innalogl eh g. ch bene vorhergehenden Tage den Insurgenten dicht gegenuͤber, und sionsschloß, das ihm uͤber die Schultern hing, ging los, als er mer gehen konnte, und dessen Erfolg die Whigs, schon um ihrer J . n welches hierdurch mit dem Hemerken zur öffentlichen Breslau, den 8. Juli ; von Dr. E. G. Graff, schien sich auf ein Gefecht einlassen zu wollen; es wurden in— uͤber eine Hecke stieg, und streckte ihn todt zu Boden. Selbsterhaltung willen, zuvorkommen muͤssen. Lord Brougham, gehören. n, . wird, daß die Taxe, der neueste Hh. u , Gran . . ö. . , . Late Lieferung erschienen und kan deß nur einige Flintenschuͤsse gewechselt.“ Vor kurzem fand die feierliche Eroͤffnung der Eisenbahn welcher indessen zuruͤckgekommen ist, um hier der Proforma—⸗ 2) das Vorwerk Klietzen nebst der im Dorfe Mi—⸗ i ,. chein und die Kaufbedingungen täglich in cht hie siger Residen;. J ö n, ,, von 1 Thir., von dena, Im Messager liest man: „Das untenstehende Schreiben zwischen Leeds und Selby statt; der Nutzen dieser Bahn wird Versammlung des Parlaments beizuwohnen und solches bis zum cheln gelegenen Schaferet, wozu . ,,, hen werden konnen. . . a , . bei dem zel, des Generals van Halen an die Koͤnigin von Spanien ist durch durch die beabsichtigte Fortsetzung derselben bis Hull noch ver November zu vertagen, wo es weiter bis zu seinem wirklichen 9 3 * 6 6 denen Civ l⸗ Senat des Königlichen Ober⸗ Suh h a st. a tions P atent. . i , . . ö . . J J . ö , . nei . ö ö e Lan ĩ Zum * z iesia ; in Empfang genomme 26 ; ; 465 ; 4 rei ö ö? j 1e t⸗ aug in End ig na opularitat zu 16 Morgen 48 desgerichts. tem ent J Depar. Die J ö Aanige Wochen lang das Resultat dieses Schrittes abgewartet. der West⸗-Kuͤste Englands in wenigen Stunden gelangen koͤnnen. haschen. In einem kleinen Staͤdtchen hat man ihm wirklich 6a ö i , nin . Stadt belegenen, zur nn mn , ö ier, weine ö k a Weit n , . in . ö. ihn ö Maß⸗ ö. u Palmer ston . . Vorstande des Ausschusses der der Durchreise das Buͤrgerrecht geschenkt und ihm so Gelegen⸗ k ü . . erichtliche Vorladung. fern gi eln, g affe l ger enn , g., . . . deren Subseription bis dahin bei um regeln zuruͤckzunehmen, hat das Ministerium im zegentheil das Spanise en Fonds-Inhaber, Herrn Weeding, wieder eine von heit gegeben, auf oͤffentlicher Straße eine Rede zu halten. Es t Stralsundischen Zei gerichtli haͤtzte; , . meldet worden. jede . ; B der Behörden von Barcelong gemißbilligt. Da die dem Spani Finanz-Minister an Herrn Martinez de la R are j i 5 er si gehdren, mit allen dabei befindlie ̃ . dit Bezug auf die, den Stralsundischen Zeitun⸗ 1 sgr. 7 vf. gerichtlich abseschaͤtzs en abesigen , angemelde rden, sowohl jede bereits erschie- enehmen de 169 illigt. Da die m Span schen Finanz⸗ dinister an Herrn Martinez de la osa waͤre jedoch Zeit, daß er sich ausruhte, da mit dem Monat No⸗ ind. Wiethschaftgebänden, , ,, , ,, inkerirten Proclamata, werden aͤhe und Posnisch Eierck (b Fubehsßr, stenet im K . , Lieserung nur für den I, Journale fruͤher die Verhaftung drs General in? Madrid auf gerichtete Note, wovon dieser eine Abschrift an Herrn Villiers vember seine richterlichen Arbeiten wieder beginnen. Die To— tungen, worauf bisher zoh6 Stuͤck Schaafe ge— or nnr e! . cum benetzr in lezis et in ven iar nothwendigen Suhaflation ein Bietungs⸗ Termin auf P . ö. überlassen. ; Ine fuͤr ihn nachtheilige Weise geschildert haben, so haben wir sandte, mitgetheilt. Sie ist vom J7. Sept. datitt und enthaͤlt ries wollen indessen auch ihre Feste und Reden haben. Nach , Birnen, Bl nenden e Hernittr l ih le! lun en e. ö n,, , , Vieh- Wirthschafts- Feld- Eigenthümers Fohann Friedri roenen gor dem? ö nserm eschaͤfts⸗ Lokale ö selbst mitgetheilt, und dessen— ekanntmachung durch die Spani⸗ Berathung vorliege, und daß er, der Minister, dabei auf das bury 'ist ein drittes angekuͤndigt, welches sie in der ⸗. . ö.. 9 . n ben ,: ö J h. . in eric m e ftefhtet . . . die Censur untersagt hat, nicht verweigern zu duͤr— , alls die Rücksicht nehmen werde, schaft Devon ö. . 6 Kanzler Grafen . ; r ie⸗ ger Kreise belegenen Allodial-Guͤter Baͤr ire laden werden, daß die d merken ein e⸗ So eben ist erschienen und dur . ken geglaubt. . die man Großbritanien schuldig sey, und die sich bei der peinli⸗ Ehren veranstaltet haben. ieser achtungswerthe Greis i 2) . Fischerei⸗Berechtigungen, sowi Kaitenhagen, Katzenau un Leheloboi le J Schein diesst. Eiter h , . sungen (in Berlin, Posen, n, , „„un die Königin Maxia Christing der Gene cen Lage Spaniens und der Armuth des Staatsschatzes mit wahre Ideal der Konservativen, indem ö. . Orte . . . 8) das bei der Domaine , , ,, ,, . nenn ie e rs he sratur eingefchen werden können. hastations-Regi⸗ ECulm durch . S. Ritt ler zu erhalten. . ral van Hälen, durch Vermittelung des der Billigkeit, und Redlichkeit vertrage‘ Herr Thornton, Vor, Wahlrecht nehmen wellte, wenn auch nur ein einziger Waͤhl . traide von , e ,, n nn haben, hiedurch vorge— Zugleich wird der seinem Wohnorte nach unbekannte M 6. i or Rüsfsen?s ö w . . ö , [. stand eines ahnlichen Ausschusses, erhielt dieselbe Mittheilung. der Bestechlichkeit unuͤberfuͤhrt geblieben; und es ist wohl 3 1. „en Cora mee gern, in i , d ,, e. w d . 6. . ... ; erste⸗ am 19. Rovem ber db. J , , n , , n,, ,, e n ,, ronik Wcbhahteten umtriche, deren Opfer er von Seiten Ihrer Negierun vom 253. d. an (siehe den Artie Spanien, aber erst sa fat htung dezeugen. er die Anzahl derer, die es hierin mi . , 1a, a ö. Hafer Morgens 10 Uhr; . . een h, , . Behufs Wahr; geschrieben im Jahr 1482 und zum erstenmal her i istẽ Ser Min ster r, Her nde, d ni, Vin fun Nachmittags, daß von einer Wirkung derselben auf den Geld ihm halten, ist unter den eigentlichen amtsfaͤhigen Tories art 9 nitatis Rz5 ah bis ,,,, . Tri glaugigen⸗ bei Strafe der Praeclusion, . 3. Bromberg, den 3i. Ma . n an ben, 1832 um seine persßniiche Rache gegen ihn desto besser befriedigen zu kön⸗ markt kaum die Rede seyn konnte. Aus Privatbriefen erfuhr gering, und es wuͤrde einem Wellington beinahe eben so schwer . pachtet werden. Wir haben zu di ee . 5 ver. 33 November d. J., Morgens 10 uhr, sonst gegen Kön'igl. Preuß. LSandgeri Mitglied der hne . , nen, im vergangenen Jahre vergeblich nach Spanien zu locken ge. man, zu großer Zufriedenheit, die voͤllige Anerkennung aller seyn, mit einer solchen Versammlung uͤbereinzustimmen, als ei⸗ *. Termin auf 36h . . 966, eri cht Iste Halfte? , , nnn , der . ö . hatte, ö da Schulden, mit Ausnahme der J und es zeigte sich nem Grey mit einer Versammlung, die zu Ehren eines O Con— enn 19, December d „um Greifswald, den 21 September 1534 . Den Fründe ö 32, sar, neue Hoffnungen von Mäßigung und Ordnung uͤber mein Vater- darauf an der Boͤrse fogleich viel Neigung, sich auf eine neue nell oder Cobbett veranstaltet wuͤrde. Doch sieht man, w Vormittags 10 Uhr, in unserem en, m g. Königl. Preuß. Hofgericht von Pommern Literarisch e A ; wird hiermit zum nn,, Geschichte land aufgingen, so regte sich in mir der Wunsch, Spanien wieder. Anleihe zu Gunsten Spaniens einzulassen. Auch die Ernennung teiung wuͤthet, oft gar sonderbgre und n gn, V ö D. ö De ; renz⸗Zimmer und ) nzei Druck dar ale ein Werk durch den uehen, und ich entschloß mich, denselben zu befriedigen er ee. Ih . ii z erbindun⸗ 6 ,, Herrn Regierun gs Rath Ruͤg en. gem ft J , en. e. ,, das waͤhrend mehrerer gbr! . . lawn fl * a e des Lr ein v ö , Spanischen Nord Armee er-, gen, weczhegen e aüch wohl moglich wäre, daß der Herzog sich ztan anderaumt, und laden dazu qualificirte Pacht⸗ em ssen. einem Verlage erschienen: derte guf unverzeihliche Weise unter dem Ss - . 4 F r,. rw regte hier große Freude. dort einfaͤnde, der sich jedoch, wie uͤberhaupt alle andere ö 1 Icke , J , , e e dnn , kh r er ee iir gehe ähhn, nes snhdh, lre Die Morn ng Ehron iele erzählt Folgendes; Dem Feichnete Satie von, den bisherigen , nn. Ion sow eh lin e w nnn em 1 . ö Bekanntmachung. og ngen, , ö. Aus um so . , jeglichen Geschichtforscher? trauend, und fest entschlossen, mich in Spanien durch aus in keine Pedro hat bis zuletzt seinen erhabenen und enischiedenen Eharak⸗ fernt gehalten hat. In Irland ist es trotz der hesti⸗ en nuf dem Amte Acken zur Einsicht beer , Von dem Königl. Stadtgericht hiesiger Rest'enj ist !. Kein Preuße sollts diese fleine Shri ä ef durch seine vielen , n verdient, als. wvolitische Angelegenteit s mischen, erhielt ich von Seiner ter beibehalten. In einer Unterrzdung mt: feinem Arzte, herz ReLen und, den Je heftigeren Geschreibe der Halt k? herrlgen g en wird dercn lee chr fi n, 3 ö. n in dem üher das Vermögen des Kaufmann George lassen, die er mit dem wohlthuendsten chan g . Schweizerhistorie ein helleres i über jede andere MNajestaͤt dem. Koͤnige der Belgier einen einjaͤhrigen Ur⸗ vor seiner Abdankung, fragte er diesen, ob er Kinder habe. 26 noch nirgends zu Thaͤtlichkeiten gekommen, was nan w 1 e n en , t, gn ene en mitn . ö m 20 December 1833 eröffneten Concurä⸗ der Hand legen wird, wenn er sieht, welche „nu Bern, lm Jult 186. es Licht verbreitet. aub, um meine Angehdrigen zum, letztenmale umarmen, und die Antwort des Arztes, daß er eine zahlreiche Familie habe, er— vorzuͤglich dem Einslusse O Connells zu verdanken dat . liebrabern entgegen zu nehmen und eventualitör mit bei e ein neuer Termin zur Anmelbung und Nach, kennung unsre vaterlgndischen Institutionen bei d 2. 36. 3 ; meine Familien Angelegenheiten ordnen zu koͤnnen; und, in wiederte Dom Pedro: „„Dann sorgen Sie vor allen Dingen es gelungen zu seyn scheint, das katholische Vey l 9 ualit I ch Institutionen b C. A 9 gelungen z he Valk ihnen abzuschlleßen iter mit weisung der Anspruͤche aller etwaigen auswaͤrti gebildeten Auslande find ei dem Fenni, Sohn. meiner Eigenschaft als Belgischer General Lieutenant, mit r ö ée Ki Erzi ; k r ttiakeit i BVoik zu uͤberzeugen Magdeburg den 20 Septemb bekannten Glaͤubiger auf , k So ehen ist i . 9 ͤ einem von dem Botschafter Ew. Maj. in Paris und von allein kom⸗ dasuͤr, daß Ihre Kinder eine gute Erziehung erhalten. Als 61 daß seine Frieofertigkeit ihm den gewissen Sieg verschaffen muͤsse, ö den 11. NRobem ber e., Vormittags to G. Eich ler, Charlottenstr. N 20 ha due is in der D. M. Marz schen Bud. Petenten Hehürdenꝭ in Spanten bisttten , , , ,, werner dessen Worte wohl einiges Gewicht haben, bitte während ihr Auflehnen gegen die Ultra, Protestanten die Regie— Abtheilunz . , , vor dem Herrn Jasti ttath Anm! . . Nr. 20. n , , n , n. Baden erschtenrn unde hei d. J. in Madrid an. In birser Hauptstadt wurde ich, nach ahem ich Sie, hierauf zu achten. Denn meine Erziehung, so rung noͤthigen wuͤrde, mit diesen gemeinschaftliche Sache 364 ten fc rrn, Confei nl n 6 ö Diese Glaͤublzẽr werden daher hierdurch e e, Ferd. Du Rr got et, n Haben lot in Berlin, zranzöf! Sir. Aufenthalt von einern Monate, und obgleich ich in mein ane Frtth, wie die meines Bruders Miguel, ist so. durchaus vernach, sie zu machen, was, wo nich; den alten Druck ar dr * . Forsten. lÜsich bis jum Termine schriftlich, in demselben aber In Ferd. Dümml ers Buchhandlung, Linden Gißevrelnoht, se hrron, choix d'art gen um spo vorsichtiger gewesen war, als ich die Unversöhnlichkeit lässit worden, daß wir, als wir das Mannesalter er« doch einen Buͤrgerkrieg veranlassen muͤßte. In diesem 3 l' baron, choix d'articles, tires meiner Feinde kannte, plötzlich durch die bewaffnete Gewalt von dem reichten, gaͤnglich unwissend waren. Als mich die Ereig— erklart er sich auch ministeriell, indem er, wie die Minister . *

Nr. 19, ist eben fertig geworden: a nen : d'un dict ren , , ö. ; n ; = z n dictionnaire de la vie sociale. 2 Thlr. i8 sg. Bette meiner Mutter, die an der Cholera krank darniederlag, um nisse meines Lebens mit geistreichen und erfahrenen Männern nung und Ruhe zu erhalten wuͤnscht, was jetzt um so leichter