1834 / 302 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

7) Diejenigen, welche den obengenannten Verpflichtungen nicht nachkommen, setzen sich allen den Folgen und der Verant— wortlichkeit aus, welche durch die allgemeinen Gesetze des Reichs fuͤr die zum Publications Termin unterlassene Anmeldung der Schuldforderungen an zahlungtunfaͤhige, nicht zum Handels stande gehörige Personen, so wie gleichmäßig fuͤr erheim̃l ichung denselben zustehender Geldzahlungen, Vermögen, Kapitalien und Dokumente festgesetzt sind.

Namens ⸗Regtster derjenigen Personen des Wilnaschen Gouvernements, deren beweg— liches und unbewegliches Vermögen desinttiv konfiszirt worden ist.

kl ndrzeiewski, Anton, Edelmann aus dem Wilkomirschen Kreise.

Andruszkiewiez, Vincent, aus dem Dorfe Gerlatiszki.

Abramowiez, Michael, aus dem Dorfe Uszup.

Bortkiewiej, Leon, aus der Prob⸗ stei Wonutskt.

Burak iewle; h Burgkiew . Edelleute aus dem

Foseph t . Brijes ki, Ca ö K

simir

Borusewicz, Simcon, Bauer aus . Kreise Telsze.

Borowski, Ishann, Lehrer aus

Uciany.

Brolewi c Joseph, aus Wizany Bob owicz, Adolph, Verwalter bei dem Gutsbesitzer Romer. Bonecki, Joseph, Gutsbhesitzer in

dem Winagschen Kreife Brzas laws ki,

Martin Bejaelawẽki, Joh ann Brzaslawski, Thadeus Budziszewski, Bedrayce. Bobianski, Vincent, a Laweiszke. Boblewski, Peter, aus dem Gute ' Hwald. noschen Krei Borowski, Franz, unbekannten Kontrym, Ja 36 us Odachow Standes. Kolyszko, , aus dem Burniekt, Johann, aus dem Ros⸗ Karpowicz, Justin, ( Wi to .

stenischen Krelse. Kozlowskt, 3 schen Boblanskt, Dominik, Kaminski, ann, ) Kreise. Dorfe Popu szynie. Koncel, Hal bend aus Kosennoe. Wyrwiez, Joseph, Edelmann aus Kagyrewicz, Joseph, aus Vallsiki. dem Brãclawischen Keeise. Tsiwel Friedrich, aus Nektotany. Wlodkowski, Anton, aus Lawkow. Ku Hoch Kasimtr, aus dem Willamowicz, Ignaz, aus dem 2szmianschen Kreise. n nn n Krelfe. gahinsti, Andreas, aus Smolkt. Woydynski, Leonard, unbekann⸗ Lawdanski, Stephan, aus Oda— ö Siandes chow Walmont, Benedikt, aus dem Lubinski, Sigmund, Dorfe Bakajee Lulnuszewlez, Jo ha Wartkulewicz, Gute Pohubise Skawdwil. Malachowski, Anton, Wohytkiewiez, Krescenz, aus dem Gute Bortliszki. Gute Po hawsenec. Malcewiez, Justin, aus dem Gute Witkowski, Abdon und Lucian, Law ze. Wntopole. Monkiewiez, Dionlz, Wirszillo, Peter, aus Dorfe Lomew Wißhniewski, Joseph, aus dem Moncewicz, Augustin, Wilnaschen Kreise ,, Boytkiewiez, Heinrich, Moͤnch Monkewiez, des Karmeliter⸗Klosters. Dorfe Penge Hubarewie;, Casimir, verabschie⸗ Milton et, Peter aus deter Lieutenant Yigg ir d, Matheus, aus d Hoppe, Igna;, aus Jurborg. Szolvsany, Hoppen, Älexander, aus Czekisz i. Mickiewiez, Raphael, Hlidkowski, Dominik, aus Kolk. . . staye Marcinkiewiez, Stanislaus, aus Grabowski, Joseph, aus Jurborg.

dem Rossienischen Kreise. ige wt, ant ed leute aus Rachzwitz, Jonstant, aus chael dem Schawel—⸗

Wilkomirschen Kreise. 8 ** J 1 9 6. Glinski, Sta— Mile wie, Josghb, aus Telsze nislaus schen re s. Monkiewie . Th⸗ adens, aus Ur⸗ Dowgwillowiez, Joseph, aus dem nig? zol (G ute Gerdwojne. P Paszkewiez, 0 ohantt, Danillo, Franz, aus dem T ze wez⸗ ind . e . Pieikewiez, Luhwig, aus dem Wil⸗ gewiez, Johann, komieschen Kreise. Dorfe Pojãmonce Paszkewicz, Vincent, Assessor. ben l , . aus dem Pawlowiez, Ausseber des Kietu G. Hwald

wischen Kirchspiels. Dederko, Zohann, Edelmann aus Pisanko, Thomas, aus dem T dem O3zmianschen Kreise.

Llze. Dobrowolski, Karl, aus dem Upit- Pictk(wicz, Dominik, aus Lawäe schen Kreise.

Pilsudski, Thomas, aus Mozey— Zalewski, Justin, aus

3. kiszki . 3g rie, Matheus, aus den lfte elntsn, mus Mh 8 Joseph, aus An

Zaleskt, Karl . dem mirschen Kreise Iwanowski, Stephan, aus wajee Illakowiez, Ludwig, aus de sienischen Kreise. Krainteki, Leonard, aus niszke. Kaczuryn, Johann, aus dem Gute Dziawga. Kaczhnstk, Leonard, Gute hot en Kuezynskt, Joseph, aus Sjzukisjzki. ,, Kaspar, aus dem Dorfe Letnickiszki. Kaczynskf, Teomas, aus Lavze. Karpowie, z l it aus dem Dorfe Dowezar Kuczewskt, n aus dem D Syolpigny. wietkewiez, Joseph, au ö., Josedh, aus Kielpsz, Mathens, aus? Kondratowiez, Franz, kisz ki. Koryckt, Aloisius, aus Czekiszkt Kllkowicz, Joseph, Geistlicher. Kudrewiez, Fohann, Faͤhn ich bes Alt⸗ Ingermanlandschen In⸗ fanterse⸗ Regiments. Kuaͤszennski, Peter, aus dem Kow⸗

Floria⸗

aus dem

dem

orfe

Rossiene. atn ow Fikaytz

aus Cze⸗

Edelleute von Ha⸗

naytz, im . nischen Krei

Gute

auf dem

aus dem

aus Rossiene. nn, aus dem

Alexander, aus

aus dem

aus dem

anz . Jurborg. alls

Ros⸗ dem

Rossiene. em Dorfe

aus Ros⸗

dem

aus Lugos⸗ Dorfe

aus dem

Dorfe

. Piotro: Zab . Josepb, Offizier der ge druszkaitz.

nesenen Poln sche li ern r Perenec, Jullus, aus Szalt. Zawisʒza Fink, Constant, aus dem Przewlackt, Anton, Gregor's

vicz !

5. traszewoki, Franz

k 6 ur.

Luftdruck. .

983.

do. Coup. 25.

1228 Ring, Bogumil, aus Tkaezow. Sirtowt, Anton, aus dem D Rakowski, Johann, aus Dzieko⸗ Pirwace. niszki. Sorokiewicz, Karl, Wilnascher Joseph, aus

Rennt, Buͤrger. lawki. Strzalko, Martin, Moͤnch des . Nikodem, aus Ku— niase

Trinitats⸗Klosters. Tomazsjewski, Augustin a, Law-e. Radze kowski, Theodor, aus dem Mil to mir schtn Kreise.

Tarwid, Joseph, aus Telsze, Taplicki, Fohann, aus dem Wil⸗ Ruboszewicz, Paul, unbekannten Standes.

komirschen Kreise. Ulbertowicz, Joseph, a. Gudetow. Rudomina, Titus, Edelmann aus Underowicj, Stanislaus, aus dem Wilkomirschen Kreise. oszylanie. Renbowicz, Anton, aus Urinowicz, Paul, aus dem Dorfe Oszmianschen Kreise.

n * . So dale Storulski, Josepth, aus dem Wil⸗ Szymanski, Alexander, komir scchen Kreise.

Dorfe Uzupy

Sk ycti Kastmir, aus dem Osj⸗ Szuszkewiez, Fohann, Gouver⸗

mianschen Kreise— nementg⸗Seeretair.

l ere, Johann, a. Keydany. Judycki, Johann, aus Datnow

Sllwestrowicz, Ale zander, aus dem Jucewicz, Ludwig, aus Lawdgin. Rossienischen Kreise Jurewiez, Lorenz, aus Szolpiany. Surkont, Franz, Gutsbesitzer in Jawtok, Karl, aus dem Gute dem Vossienlschen Kreise. Kielpszy.

Strat zewicz Alexanderu. Michael. Janowie;,

San kowgki, Franz, aus Wilkt. pvurnie

Sleczkowski, Johann, aus Jur⸗ Jakutowiej, Matheus, aus Wa— borg. sil is zki Syrewiez, Adam, Ihn ht, Joseph, aus dem Gute Gutsverwalter. Balcze.

Sidowgewlez, Joseyh, aus dem Jawoysz, Dominik, aus dem Ros Dorfe Uzupy. sienischen Kreise ztaniewicz, Johann, aus Laplege. Jakubowski, Johann, aus Posze—

Semenenko, Peter, Sohn eines tuwie.

Proviant Eommissairs. Jankowski, Joseph,

Semas lo Vincent. aus Witkuny. Szawelschen Kreise. Stani ivicz, Leonard, aus Jurborg. Jackowski, Priester des Piaren Staszynski, Feliz, aus Rynkszel. Klosters in Poniewies.

Verzeichniß

derjenigen Namen, welche in der von dleser Kommission am

10ten Mai d. J. erlassenen Bekanntmachung (siehe Nr. 213 der Staats, Zeitung) fehlerhaft angezeigt waren, und, wie folgt,

zu berichtigen sind:

zistrikt

Dulko⸗

dem

aus dem

Vincent, aus Poko⸗

Kielmanscher

aus dem

lies Baltaragis. Bi owski, Joseph. Valaymis, Konstantin. Wietkiewicz, Stanislaus. Herbreyder, Benedict. Gillzewski, Mathias. Ren hot o wiez, , Drygal , Deygat, Bro 38d, P Paul. Tft tt, Johann. Kaziunas, Mathias. Leonartowiez, Peter Minczenowiez, Andregs Milion, Johann. Monkiewiez. Michael. Plesniewiez, Szymen. P otraszemz ki, Franz. Rzepnik, Theodor. Stoling, Heronym. Stulginskt, Mathias Stankowiez, Joseph. Trumpiykel, Szymon. Czarczewiez, Donat. ö Szakalis, Anton. Sym akow, Nikolai Sjymalow, Nikolgi. Szezyszynski, Christoph . Seczyglinski, Christoph Auf Anordnung der Liquidation Kon :mission ö gust 1831. (gez.) Mitglied der Kommission, Negierungs Rath Pestof. Stellvertretender Secretair, Gabriel Ostrowsti

Morel gish Beobachtung. Morgens Nachmltt. Abends ach einmaliger 2 Uhr. jh Uhr. . Beobachtung.

Par. 3 1,2 0 Par. 5, 5 9 R. 49 R. 93 pCt. neblig. SW.

Niederschlag

; Baltagaris ö Bozows? . Joseyh lei, i, Konsiantin J Stanislaus eibreider, Benedict . . Mathias. . Hrehorowicz, y,, Dragat, Jan Droszt, Sint . lee,, i izinkeeg, Matheas ...... enartowtez, Peter . 31 ingenowiez, Andreas. . . Milten, Fohann I. nkiewiez, M chael. Plestewiez, Simon

Fan

Njennik, Theodor Smoling, Heronym Stulzinski, Matheas .... Stankiewicz, Joseph Trempiykel, Simon. Czarezewski, Donat. Szukalis, Anton

Au

6

1834.

4

341, 25 AQuellwärme 9,09 R. 6, 2 9 R. 4, 0 R.

Sz vCt. heiter. SW. SR

§zAI, 1 3 Var. 3 1,8 o R. Thaupunkt 0,“ 9 R. Dunstsaͤttg. 79 pCt. Wetter hetter. ,,,, W. Wolken zug

7 320 ,, .

M Lusdünst. 0, o 31 Rh.

Flußwärme

Bodenwärme 6, 5

o 08 Rh

A us warti ge Börsen. Ameaterdam, 25 0Oktoher. Niederl. wir Schuld 52 4. 58 do. 99 9. Ausg. Schuld 11 Kanz-Bill. 2 413 Amart. 9 . 3 Kuss. 58s! Oestert. l'reustn. hrünt. cht jne 1063. 0 3 Anl. —. Spun. 53 569 283. Ant werpen, 24 Oktober. Span. 53 A7. 33 28 (iuebhard 39. Zinsl. kelg. 99 Oesterr. —. Nenp. 89) Warschau, 26 Oktoher hart. Obl. AlB. A209 Schatz-0hlI. Wien, 25 Oktober 99sz. A8 . Bank - Action 1259

Pfundhr. 9A. 160.

*. 9

55 Mert. 1834 5501

Xe ue Anleil

Kobnoscher en Ke cel Sohn, Unterofsizier.

2 w— * t. k 58 2

Allger

Bekanntmachungen. ö Edietgl⸗ Citation. ati

Von dem Kbniglichen Ober⸗ Landesge richte zu Kö— nigsberg werden der Friedrich Ott Eduard von Baͤczko, welcher im Jahre 1818 J. post⸗ Eleve in Mazdeburg spurlos verschwunden ist, und seit dieser Zeit nichts von seinem Leben und . th hoͤren lassen ingleichen dessen etw e üg: üssen unbekannte Erben und Erbnehmer, . Termine psius Herselbst den 27. Juli 12835, BVormirt a3 um liuhr ö 3 und vor dem Herrn Ober-Landesgerichts - Assessor (rg en ö eit in der Eg lo ffslel zu ihcer schriftlichen oder persoͤn lichen tur einzusehen. Anmeldung unter der Verwarnung , voge⸗ . Nr eder, laden, daß ausbleibenden Falles der erstere fuͤr todt Königl. erklart, und die letztern mit ihren Erbans sprüchen an den Nachlaß desselben werden praeeludirt, und dieser . an die sich legitimirenden Erben wird ausgehaͤndigt Bek werden.

Urkundlich unter Vordruckung des groͤßern gels und der verordneten Unterschrift ausgefertigt.

SFönigsberg, den 14. October issn. Landesgericht. Vorderhause

9. S.) Preuß. baude mit einer a

Ober . ils auch in einem

Pu

verwit

. 2 kiene n, 1 ĩ

hlt. z 9

J er, aid D

Y —— ö *

) . Herrn Owber Landergerichts⸗-Assessor

Insie * hoͤrige, nung;

or

9m

zerichtlich y an schl Köͤnigl

geborne Hanisch gehor⸗ nde nach ian

62) ist zur nolhwendi⸗ en Subhasta⸗ der ,

höesigen Oser⸗Landes

*. 3 den H. Mai

Preuß.

Da; dem Ga wirth

Hotel de ne ii. ö. Sern nn er 166 und lesung über Nr. 40 des H hypo he eken bn hs gelegene, auf 8049 Thlr. ten,

mit 31v? i

einer Anzeiger fur die Pren ß cher .

Durchfahrt nach An! ag Wund

5 i eg 57, nebst einer . Amtmann Anne Elisabeth szuh Nr. 158 und sög der Ser vls im Culmschen and 43 des Hypothekenbuch— dschafelich gen Pri neipien auf vendiger Si dhastat on Jeleniee Nr Hierzu ist ein Termin aut den

2 ten , n) or dem Aue alor dem Arta thofe . s⸗ tzet pothrken-Schein und die

ahne schätzte Rttergut Bit tung Termin auf C. beso 196 e ß 1

er neue ste hekenschein sind

zerichts⸗Registra⸗

1834.

hen, werden. Mei 13834.

Land⸗

duct ouator eingese R Dang, den 6. K d nig! P᷑ peu ß

Hypo

und

der Fle ( . z 7 * J

he steher . verkauft werden. die eeem! ö,, Hern Engelh 17 die Taxe, der neueste Hi deren Ka gen koͤnnen in unsrer Regristratur, so wie bei den

Stadtgericht.

Berliner Bör Den 30. Oktoer 1834.

Amtl. Fonds- und gel- Conrs - Zettel. Greg. 2 ,, . , ,,. *

Si. Schuld. Sch. 141 291 Otztpr. Pfandhr. kr. Engl. Obl. 30. A 953 Pomm. do. hräm. Sch. d. Seeh. 5. . 9 Kur- u. Neum. do Kurm. Obl. m. I. C. A Schlesische d. Nenm. Int. Sch. do KRhest ö . K.

Göl. 994 2. h. d. R .

ni ͤ

10?

Lrl. Siudt - hänigsb. do. F hinz. do. Hanz. do. in Ih.

Westpr. Pfandhr.

(èrasshz Hos da. A 142

We 10 ü / ö Aisterdum , . Kurz

dito 2590 FI. 2 Mt.

Hamburg J 306 Mr. ur

dit) ; . . ii, ö. n, ö . ö Faris 300 Wien in 150 Augsburg 150 Breslau 100 Leipzig . . 100 Frankfurt 109 hetershurg. 160 Rbl. Wars chan 600 F

vollw. Duk. Nen a0. Kriedriehs i- cont , ö ae . mme, m

d'or. ö

O Uu kr Ss.

*

7 3 1 C e e wo T Ge d

Opernhause: 2 usik von Weigl Emmeline, ls er ster . sischer Versuch. Standchen vor dem Pot ner Thore, Vaudeville Akt, von C. Blum. Im Schauspielhause:

Sing pi .

Posse

pirer. C0 6die par Scribe. Sonnabend, 41. Lustspiel in 1 Akt, schrift, Lusispiel in 4

rose

CW. 6 2 11

Im Schau spielha von C. Lebruͤn. Abth, vont Pr.

7 51 v.

17 1 CJ C T 2 175 * ö. 2

ö 31. Okt. Der Weiberhasser, Ange Hierauf: Die Reise auf g Posse Akten, von L. Angeln Sonn e. Fami tecchi, Oper rsik von dor n Siadt⸗

D uͤh e:

x. 7 R

Lustipeel it von 8. emeinschaftli sten,

lien . und M 83 31 Bellini. Dlle—

enga

Bech

girtes Mit 91 lied lg

Sonntag, 2. Nov. Der Mann mit der Drama in 5 ; ö Deyr e vom Hof Theater zu s vierte Gastrolle)

ananas e e e, ee e e ne e e .

J

eisernen Mat

. ö. n halb 5 Uhr) zug Mittheilung beschtan Ein im heutigen Journal de iher den Stand des Krieges er Briefen bis zum 17ien d., . BoͤFse verursacht. e der Koͤnigin in einer bedenktichen Lage ist. bedeutende Miederlage erlitten haben. . daß eine Franzoͤsische Intervention nöthig werden Cortes Bons sind um 1 pCt. ie Gut nebhe ards gefallen. Die Mutter des Marschalls Soult ist in zegangen

. e.

26 1 29 Seiriungen

Pari

* ?? Blattes

Die Post, welche die erst beim Schluß unseres wir mnusse n uns dal auf

5 8 a9 6nde solgende

el ;

3 u ei aufz neu n mochte.

um 2

wegung an der

besolrg!

einem Alter vo

90 Jahren mit Tode abg Heute schloß

. 5proc. Neap. br. vun ib 0. sin. cσ!. 95. 80. 59 Rente 15 Zrroc. bo. ö Schuld 1 ö 1 Guebhard 41.

233. Frankfurt a. M 5pre 99 Hr. 4proc. 90 901, 2 proc 53 Br. 1proc, Br B k⸗Actien 1507. 1505 138 Loost 100 Gulden 206 Br. Preuß.“ 585 583. do. pri l1l. 945 Br. Holl. 5proc. Obl. von a 97, 965 Loose 67. 663. 5proc. Span. Rente 441 ö do. pelj 5771 979 67

compt. 105. 75. fil

sin cour. 78 15 roc. Spa Cort

Nelal

993 2

Cotte!

ne n=, Dm, m,

Gedruckt bei . K

Redacteur

*

H ahn.

w 2 w / /// // ;

l ate n. terarische Anzeigen.

ol in Der Berliner Kalender auf 1835 wird, nachden Anstande zi seiner Ve llendung beseitigt sind Zeit erscheinen, welches wir unter dem 3 emerken daß wir alsdann die dann gangenen Bestellungen, nach ihrer Eingang folge, sow eit die Auflage dazu ausreicht, sofort besor gen werd en. Berlin, Octobts 183

Koͤnigl.

binnen kurzer. ; anzeigen, dt in oder ve cia oh 281 uf bedin nn

7 2 . 8 . Leip Rr , ben.

Haupt⸗Kalender⸗Komtoir.

Landesgericht ö Vor

Ober

lesungen über Dichtkunst. an nt m ach un g.

nter der Benen⸗ Gewerhbschnle. Niederwallstralse

22 staht schzn Haraben

Aunlanß is! am 4.

Thisr.

6 rugdgtäck, . . n einem ein. Der Ho?rdumen, em Mittelge⸗ Karen zu 31

lag

ge ba 6.

Stalle un Dr

Hintergehaͤude zub Nr!

Geschichte

Der Unterzeichnete wird dieses Winte rial ejah Jen ann Fr a, Stephan Serre Lienstags und Freitugs von 5-— 6 in dem Lokale de Xo. 12 2 Geschichle deulscher und ladet Herren und Damen ergebenst dazu November Einlal

sind bei dem Schuldiener

Kamme g 1 3 33 sch he sin im Gew nn ausé zu haben. Wackernagel

. J ̊ö 1 einein Verla 8e 18t erschienen

*r, in Ber it Tr ech . 3).

Stahr, Dr. Ad., Aristotle hei den Sys. 183. .

Wittich, Alex., de seip ublicae Romanae e lorma, qua L. Co Sulla Diclator totan rem Romanam ordinihus, magistratihus, e m tis commutavit. Commentati primario ornet pracmio. Svo. maj , .

Leipzig, den 29 September 1834

Al ugust

und hei H. zu haben:

könen .

deutscher

ine Vor- nel.

leni kanst al -⸗

Tros- ; . Lehnhold.-