1835 / 46 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

184

man mit den Wählern von Portsmouth anders es bisher geschehen ist. (Hört, den hören, daß man der bung gestatten solle, und : glaube ich, ein paar Worte in di roßen und tiefen Respekt en Rathgeber selbst zu w ein Recht hat,

umgeben muͤsse, als hört!) Da ich viel davon habe re— Krone eine offene Erpro— en schoͤne Redensarten mehr, so eser Beziehung sagen zu müssen. Ich raͤrogative Sr Majestaͤt, aber ich glaube auch, uͤber eine Jjolche Wahl Was die Zeitungen auch sagen mögen, Englischen Volke darum zu thun ist, die tone zu bewahren, obgleich ich nicht glaube, daß daß er Zeit fordert, um seine Jemanden von seiner Qpposition gegen Wenn das Volk mit der Wahl der Mini⸗ stes nichts zu ihun hat, warum iöst man dann das und appellirt solchergestalt an das Volk? sche Verwaltung gethan, Oder hat die jetzige Ver des Parlamenis erhei

daß das Vol ec auszusprechen. Beifall. ) ich glaube, daß es dem Praͤrogative der K der sehr ehrenwert Maßregeln vorzubereiten, ihn zurückbringen wird.

seine Meinung

he Baronet dadurch,

arlament auf Was hat die Melbourne⸗ um eine solche Appellation nöthig zu machen? waltung etwas geiban, was die Auf oösung schte! Oles zu entscheiden, will ich Jhne sen (Beifall) Man wird sich vielleicht erinnern, was Burke

und Hysons 6 P. pr. Pfund gestiegen.

des Monopols der Ostindischen Compagnie 3 Millionen Pfund Thee in London, anderen Orten eingefuhrt pagnie noch 40 Millionen Quantitäten unterwegs sin vollkommen hinreichen, der Streit zwischen Lord Napier und d den ausgeglichen wird. sind gewöhnlich die Zeit, in we und man erwartet, daß um diese Britischen Kaufleuten und den

sollten selbst viele

lcher die

Getraide⸗Durchschnittspreise in vergan l

bie sich zu dersel⸗ der letztern Die mora⸗ at. Vergleicht die Walachen, die Mol⸗ von allen inneren allen diesen Grie⸗ uͤ)cken des Osma⸗ schiedenheiten fin⸗ rstreuten Zweige an Central ⸗Einheit er manien gebor— daß heißt sich, den Zwerg, aufen thuͤrmen, um den Him,

anzoͤsischen Journalisten Hrn. Blacque, und die darin . örn gere n n, Artekel ruͤhren entweder von ihm selbst . von seinen Europaischen Freunden in Pera her. Als amt, ass Organ der Pforte ist nur die in Tuͤrki chemende Tekwimi Wetaji zu betrachten, niteur Ottoman zuweilen Uebersetzungen, etwas verspaͤtete, liefert. mik des Letzteren zuruͤckkommen. bie Ansicht eines Deutschen Blattes auf, welches von der eines neuen Westroömischen Griechische und fuͤgte dem etwa folgende Bemer kan siht des Deutschen Blattes wird einst die hen! Groß ist Griechenlands Bestimmung, eine groͤßten Bewunderer es ahnen! Hiaates ähnelt mehr, als man denken mochte, der des alten

Seit der Aufhebung sind indessen bereits Liverpool, Glasgow und an worden, und da die Ostindische Com⸗ Pfund unverkaust hat und noch große d, so duͤrften diese zum Bedarf hier Monate vergehen, ehe en Chinesischen Behoͤr— Monate Oktober und November Hongs Thee verkaufen, Zeit der Handel zwischen den Chinesen wiederhergestellt seyn

ranz beibehlelten, und von wel Religion wie die Griechi noch feindseliger,

lischen Beruͤcksichti die Macedonier,

des der Opposition in der De den in den Reihen der Op ßigung einzuflͤͤßen, wirkte in einem 9 und auch der Skandal der Interve Berathungen der D wo die Session ers scharf geschiedene und unver Deputirten⸗Kammer feindli sterium bisher noch eine fe freilich nur aus 6 bis 8 Sti sition einen von dem Marschall zeichneten Antrag an die Aufiösung der jetzigen und E zu ersuchen. einer solchen Aufloöͤsung

putirten / Kammer, Namen findlichen Angestell anz entgegeng ntion der Ga eputirten hat sich seit den w ffnet ist, bereits erneuert.

soͤhnliche Parteien steh ch gegenuber, und wenn Mehrheit hatte,

chen diejenigen, sche Race beken nender sind, als die andern. gungen fuͤhren zum gleichen Result die Bulgaren, die Serbier, die Griechen von Kaifarich, Provinzen Klein A chischen Fragmente nischen Geb

hrere oͤffentliche im bei Frankfurt Soldaten und Bi richtet, und ihn mehr oder w Die Redactlon he ge befindlich

Blaͤtter haben uͤber einen unlaͤngst M. zwischen dort einquartierten rgern stattgehabten Vorfall be⸗ eniger übertrieben oder ungenau hält sich vor, nach Beendigung. en Untersuchung, das Resultat ang auf den Grund der

position be zu Bockenhe

Preußischen

esetzten Ein erieen in

scher Sprache er⸗ aus der der Mo⸗ und zwar in der Regel doch hier auf die Der Griechische Sotir

dargestellt. der in vollem Gan mitzutheilen und d Darstellung bekannt zu ma

Am 7ten d. M. wurde Dienst⸗ Jubelfest des Regierungs ger, begangen. eine Abend⸗-Musik überrascht, und am fanden sich bei ihm in Behoͤrden der Sta

von Tokat, siens, so werdet ihr zwischen n, auf den verschiedenen St ietes wohnhaft, die radikalsten Ver Die verschiedenartigen, weit um meinsamen Stamm anfuͤ ehungskraft eines in der nen Koöͤnigthums darstellen wollen, Riesenmaß messen, und Erdh l zu erstuͤrmen.

Wir wollen je

aktenmaͤßigen Möoͤg lichkeit rochen hatte,

„Die An⸗ z Europa wer⸗ erhabener, als selbst Die Zukunft des neuen

so bestand Außerdem hat die Saldanha an der S gestellt, die Reg inberufung einer neue auf die eine oder die andere so duͤrfte der Ausfall de

Bromberg das Hojaͤhrige Kriminal Raths Sprin⸗ wurde der Jubilar durch Morgen des Menge seine Freun ckwunsche ein.

en Laiserreichs gesp gen hinzu: gen, und als

W Schon am V Mitte pon G

Jubeltages de und die Der Magistrat

zahlreicher

Sollte es dt zum Gluͤ

Sollen denn

gener Woche. en gchürmen, Zoll. die Nebelbilde

Sechswoͤchentl. ä0 Sh. 9 P.

31

21

er alten Broschuüͤre sagt; „„ich habe niemals“ *, heißt es dort, „Jemanden sagen hören, man solle einem Minister eine of⸗ fene Erprovung gestatten, wenn er nicht im voraus entschlossen

31 36

40

war, jede Handlung dieses Ministers zu billigen“ (Hort!) bin sehr geneigt, Herrn Burke beizustimmen. Sir R. Peel von der Ünklarheit der Resormer gesprochen; nun möchte ich aber wohl den klaren Sinn der Worte

„offene Erprobung“ wissen. Wie Aus dem Haag,

Nieder lande.

g. Febr.

ange sollen wir darauf warten? Etwa so lange, bis die neuen Kirchen-Kommsissarten ihren Bericht werden abgenattet haben? Sol« len wir uns dann erst entschließen, ob wir die neue Verwaltung oder nicht / Wenn das die zu erwartende Erprobung tees noch sehr lange damit Anstand haben. Gesctzt, es wurde dem Koͤntge uͤbler Rath ertheilt, gesetzt, er wendete sich an eine den Insti⸗ tutionen des Landes, an denen ich mit Innigkeit haͤnge, feindliche Partei, mußte ich dann so lange warten, bis es dieser Partei durch untergeordnete Maßregeln und durch Aus Stellen mit ihren Kreaturen gelungen ware so et was geschͤhe, wie waͤre dem verfa Gewiß nur dadurch, daß man gleich eine eine solche Partei annahme und sich auf

Beifall) Ich habe einen Fall ang ußersten; doch wollte ich dadurch die Wenn eine Partei

in hiesigen Bl Sr. Koͤni Fortschrei

Im Handels blad liest man: wird in der Thron-Rede, lament eroͤffnet werden soll, eine Stelle vor Erwarten einer nahe bevorstehen den Nlederlandischen Ang.

vnterstůtzen wollen ist, dann dur

fuͤllung aller geringeren sich festzusetzen? Wenn ssungsmäaͤßig zu begegnen? feindselige Stellun keinen Vergleich mit ihr ngenommen, ohne 3 Staͤrke der Positlon mit revolutionnairen

Kopenhagen, 7. Febr. wesen gegebenen V macht jetzt aus 7Linienschiffen, Schoonern, und 3 Kuttern; 2 Kanonen Yollen und 4 Moͤrser, Ein hiesiges Blatt meldet: Helsingoͤr ein Jubiläum von eigener der 25jährigen Dienstzeit ein Kron⸗Regiment Achtung und Liebe hatten ein Fruͤhstu

meines Gegners aufweifsen. ! Plaͤnen an die Spitze der Verwaltung gestellt wuͤrde, ugenblick gegen solche Minister auflehnen, Sir Robert ll.) Gesetzt, ich saͤhe, daß den schlechtesten Materia⸗ eine solche

nen Boten, mich im ersten A sollte mich sebr wundern, wenn ich ni eel an mei⸗ ner Seite faͤnde. (Hört, hort! und B eel eine Verwaltung aus et haͤtte, ich fuͤhlte,

waltung nichts Gutes fuüͤr das Kand thun könne,

erzeichniß zufolge,

r des Stolzes en das Schick— die ganze Be— n Naturgesetz durch Fehler, st die große und ausgeruht von Meinung, die zu ihr zuruͤcktehrt,

uͤberreichte ihm

Der Herr des Koͤniglichen Re nahme aus, welche bei dem Kollegium Namen d

das Diplom als Ehrenbuͤr ierungs-Präsident Wißmann an gierungs- Kollegiums sprach die r der Jubilar durch sein Leben und und uͤberreichte zum A chen Regierung einen geschmack⸗ dessen eine Seite eine pas— die Justitia mit einem Lorbeer Zur Erhoͤhung der Feier ver— hrer des Jubilars zu einem Saale der Erholungs— n beiden Soͤhnen von Kollegium eingeladen worden war. r. Majestät des Koͤnigs, des Ju=— tdauer der Einigkeit unter den ver— t Bromberg, welche sich in der all— m Feste deutlich und mehrere Gedichte und Gesaͤn Die schoͤnste und erh Se. Majestaͤt der Koͤnig hat⸗ funfzigjaͤhriges Wirken als Klasse zu verleihen en Allerhoͤchst Ihre Theil—

) Bro In alten Zeiten eroberte Jer der Stadt Brom— machte es scͤner und uͤbergad es gleichsam hrt es Europa, ziert es mit seiner Grazie, sberzufüͤhren, auf den alten Baum, der a wenn nicht ein junger Sast ihn erfrischte Htuͤck ist wieder dasselbe: einigen, immer Griechenland, das zum V diese Aufgabe zu erfuͤllen, sehl . u fine Central Einheit, begabt mit Kraft und Größe. zt in dem Koͤnigthume gesunden. nie ihren jungen Koͤnig der König die Einheit ist. ro enug, . e: Moniteur sah in die nin tiefliegenden feindseligen Gedanken gegen Ppprte, und darum hebt er, in seiner Nummer v iz, den Handschuh auf. und wei „Die Männer“, s sttzten, Griechenland uͤber seine Interessen schnell vergessen, daß es seinen Erfolg nur v sinden verdankte, daß das Gluͤck wechselt, z aufs Aeußerste treibt. pat wurde die Insurrection (Griechenland

der Grieche Asien, an Europa. um sie nach Asien 1 Durre sterben muͤßte, Das aufzufuͤhrende pa zu ver⸗ ermittler dient. hlte Griechenland nur die Einheit, Die se Ba⸗ Die Griechen wer⸗ zu sehr lieben koͤnnen, weil Dann nur bilden die Griechen ein n zu verbinden.“ Darstellung ei⸗ das Reich der om 19. Januar st mit Erbitterung solche Ge— die sich die Aufgabe aufzuklaͤren, haben oruͤbergehenden Um⸗ besonders wenn man Bewunderung Euro—⸗ 6) gerettet, sondern

und die Taͤuschungen fal Griechenlands seyn deutsamkeit seiner Spr das die Nationen zum Tode verda denen auszuwei maͤchtige E

Wahlen eben so zweifelhaft seyn schwer voraus zu hestimmen ist, welcher von beiden F der siegenden Partei endlich der Best Wie tief der Parteigeist hier folgende Thatsache beweifen. ein bekannter Mann, N der Angabe, daß er w Denunciationen gemacht ßen und unweit eines Wachtpostens in der Mitte der Stadt, in der St bei dem Roclo, haben), auf da

als es in diesem Griechenlands. der Schwäche 27 Hat

ache erme

zu allen Zeit der Sotir auch ssen? Es giebt kei mmt, sie sterben nur Wenn ein onstantinopel herrscht, beguͤnstigt durch dieselbe vundete und doch immer wieder ihre Krafte

der Spitze ege Theil⸗ Wirken sich ndenken im

Sh. s P.

tz der Gewalt bleibe Wurzel gefaßt hat, wird Am 15. November v. amens Leonard Joseph Sered aͤhrend der Regierung Dom Volke durch mehre vorbei geschleppt, und ) raße der Cappelli wo die Haupt-⸗Regierungs-Behoͤrden s grausamste ermordet. unter ein beim Theater St. Carlos an mehrfachen Zeugen⸗Aus sagen, ihm gefuͤhrt. Der in der Jury dem Diario do Governo vom ] seiner Anrede an die Geschw chen liegt Ihnen vor. Hauptstadt am hellen Tage und, gierung und in Gegenwart der Behörde ist dies ein um so mehr zu verabscheuendes brechen, als es die Wiederholung ahnlicher man mit einer skandaloösen Animositaͤt

erworben,

er Mitglieder der Kön voll gearbeiteten silßernen sende Inschrift und die Kehr eite kranze in der Hand sehen läßt. sich die Freunde und Ve in dem angemessen dekor Gesellichaft, wozu der Jubilar mit seine glichen Regierungs, Die Toaste auf das Wohl S st, und auf die For Staͤnden der Stad gemeinen Theilnahme an de erkennen gab, so wie

die Heiterkeit des Fe aber fand zwei Tage

ten geruht, dem Jubilar fuͤr sein Beamter den Rothen Adler Ord und durch die Koͤniglichen

chen stets möͤglich ist. inheit, die in K ihren Erschuͤtterungen, sie so oft ver wenn dann diese

schen Arme ausstre Puͤnktchen, große Anm ren Manife

d 2 S CC OS S * D O e, .

immer ist Asien mit Euro

habe, vom r „Mit Ver attern, „können wir anzeigen, gl. Heheit des Prinzen von O

gnuͤgen“, heißt es daß die Genesung ranien anhaltend im

sammelten

Festmahle

das kleine ch bewegen, wo so eines ande⸗ “* wuͤrde sie sagen,

Ihr erwartetet die Kraft, habe sie jetzt, jetzt seyd Ihr ich, ich fuͤhre die meini— um Euch zu lehren, daß ch selber bildet, seinen Un- cht seine Krafte und die Ge— Wenn der Sotir dann, die Unabhaͤngigkeit seines was koͤnnte er sagen ?“

wo so wenig Menschen si aßungen keimen, bedur stes als des Sotir? F„wymein Recht ist in Euern damit ich Euch anheimfiele: hr, Ihr hattet Hoffnungen; hat es so gewollt, die ein Volk sich von si tergang herbeiführen, wenn sie ni rechtigkeit zu Schranken haben!““ vor einem Europaͤischen Landes zu vertheidigen

Zwei Indiv gestellter Italianer hn fest gehalten, und soga praͤsidirende Richter auß 7Tten d., wortlich folgen derm „Ein furchtbares Ein Burger wird in so zu sagen,

dem Koͤni

zwei Welte

„Dem Vernehmen nach mit welcher naͤchstens das E

nglische Par⸗ kommen, worin die guͤnstigen Regulirung der legenheiten ausgesprochen wird.“

Dänemark.

Einem im Archiv fuͤr das See— besteht die Daͤnische See— 5 Korvetten, 3

bilars selb schiedenen

erfreulich zu ge erhoͤheten ebenste Feier

gen aus, und Gott die Begriffe,

danken zuruͤck. agt er,

den Suech vor den Augtn n ermordet; j und strafbaret Pn Mordthaten ist, als einen Aub

spaͤter statt.

Kongresse,

en dritter

Nicht durch die Min istẽr:

8 Fregatten,

die Ruder Flotille aus 56 Kano⸗

e als Lieutenant.

ck veranstaltet,

dann für einen Aufrührer gegen die Krone angesehen werden, wenn ich 61 dieser Verwaltung widersetze? (Nein, nein! Eine offene Erprobung, wahrhaftig! Welche Erprobung hat man denn Lord Melbourne s , ,, . ,, lie,. ir (Lord Palmerston) ist auf verschiedene Weise uͤber de ru i e Sr. Majestaͤt befragt worden, sein eigentlich noch im⸗ funden hat. hnt lassen. Als Sir Robert Peel rach, sah er sich ringsum und

Die Hannover vom 6. Februar: Beobachters“ hervorgeht, reich und dem Kanton Be nesweges ausgeglichen, und Erfuͤllung ihrer Forderungen. seiner Zeit die Oesterreichische dum ad acta gelegt hat. Da Zeit fiel, wo die politische Ver ehen erst ihren Anfan juste - milieu umge distischen Grun nicht zweifeln,

seiner ne,. ,, Rath

und blieb aber versiegelt, und d . nicht, weshalb der Minister⸗Wechsel stattge Bemerkung kann ich nicht unerwaͤ neulich von den Reformern mit einer e r M 33 ,,,. h der orm gethan, a e i n ,, Gelächter.) Ich wii min fernen zer gh , ho ll ich dem sehr ehrenwerthen Baronet um n,, , ki n, das Lob vorenthalten, '. ] . ee . . . Re⸗ former angreifen und sagen höre, daß er mehr gethan habe, als . h h die bescheidene Frage an ihn richten,

und das Land weiß

abe mehr fu l von denen, Reformer nennen.““

wenn er se uruͤckblickt,

fahrenden Ausdruͤcke

ihm zukommt. Wenn ich aber Sir R.

wie es mit

nants und fuͤnf Hauptleute des R

Schweiz.

sche Zeitung schreibt aus der Sch we iz „Wie aus einem Artikel des

rn obwaltend

von der Berner R derswo wurde unter ahnlichen Umstaͤ

wenn die neun Zehntheile gende Antwort Ich, als einer von den neun hrt machen, sondern fest stehen

cel Reformen in dem

ner Liebe zur Reform steben würde, former nicht da waͤren? (Beifall. Zehntheilen, werde nicht rechts um bleiben und sagen, daß, wenn Sir Robert P Municipalwesen, in der Kirche und in dem Zehnten - System vor— nimmt a n n . n, Zehntel es sich se zu danke

9. Peel niemals an Reformen gedacht.

iel uber eine so ungerechte Verhöhnung des ö ö nh ungeruͤgt , , lassen konnt Da gezen den Schluß dieses Diners au

auf das Wohl der ehemaligen Parlaments⸗Mi Hampshire ausgebracht wurde, so fand sich Lord Palm er stoön veranlaßt, in seinem und dem Namen Sir George Staunton, zu danken halten. Er sprach sein tiefes Bedaur dem Toast nicht habe heißen konnen: worauf mehrete Stimmen riefen: Fuͤr einen Trost hiel

weniger leicht zu erhalten seyn,

Schein eines folgerichtig beobachte muͤhte; in Bern findet sich gluͤck derniß vor, denn desse fentlich erklart, daß sie Charakterlosigkeit ganz Berner Volk in diesem P hat es seit Jahren z daß die Luzerner Radikalen die gierung, als Vorort, vortre und Freisinnigkeit bis in den Ausland von der heutigen S

gewahrt, jene unnuͤtzen neun n werden, denn ohne sie haͤtte (Hört, hört!) Englischen Volks, die

ch noch ein Toast tglieder fuͤr Suͤd⸗

seines ehemaligen Kollegen, falls eine Rede zu en daruͤber aus, daß es in

die „jetzi en“ Mitglieder, „Das naͤchste Mal soll es an⸗

nahme an der Jubelfeler m die Angehoͤrigen des Jubila sorge sich zu erfreuen haben sollten. sident Wißmann uͤberreichte demnach dem versammelten Re die am Morgen dieses hoͤchsten Huld, und de ten Monarchen, Schlusse der Fei

sicherung auszusprechen, Zukunft Allerhoͤchst Ihrer Der Herr Regierungs⸗Praͤ⸗ dem Jubilar am gten vor ium und dessen Beamten elangten Zeichen der Aller⸗ r tief gefuͤhlte Dank gegen den der keinen seiner Diener vergißt, spra er aus in dem dre freudigen Rufe: Gott erhalte den K Der diesseitige Gesandte am w, kam am 7ten d. M. auf der ondon durch Ach en.

In der Gemeinde Regierungg, Bezirks Trier) Graͤnze, ist man un felde auf Reste unter dem Schutte, breiten Gema Mosaik⸗Arbeit bestand verschiedenartige Blumen in eine sehr fest geworde mengefuͤgt war. als die Behörde Kenntniß davo zelne Theile dleses

hucch das Mitleid gegen ihre Schwaͤche Gefühl, welches dazu bewog, Unglücklichen und Fleh ju leiten, wuͤrde sich alsbald in Verachtung verwa penn dieselben Menschen, ihren

hdern Tage ruhmredig und drohe d frei steht es Griechenland, die Praten sion zu haben, mit Griechischer Grazie zu zieren; es ist das ein getz der nur ein Laͤcheln hervorrufen kann. S äber verdient der Anspruch „„Mdurch einen j len Asiatischen Baum zu erfrischen““ nahe daran, vor Duͤrre umzukommen, Unterstuͤtzung eines neuen Lebens erhalte.

unter den dunkelen Worten. Kaum ist Grie sselbst, als es schon daran denkt, Andere rungssucht erfaßt es, und der alte A den, um dem Griechischen Sproͤßlin lich, die Anmaßung eines kaum ge . heiter getrieben werden, als in diesem cynischen Gedanken! ch die Muͤhe gespart, zwanzig Jahrhunderte wäre er einfach in unserem Ze ben, so muͤßte einiges Studium, ein weni zeigt haben, daß in unserer 3 3 Exstenz leben kann und soll, ohne sich in die Al seten, die seiner Nachbaren anzutasten, bie seinige hinzugeben. Rollen gespielt, das neuere dieses gefaͤhr ersten Versuche.

constitutionnellen Enthusiasmus gegen d und ihr Elend. guels zu entschuldigen sucht.“ Desse klagten von der Jury auf die Angabe hir gluͤckliche Schlachtopfer, nur um es ten; und jener Mord blieb völlig straflos. erheischt hier zu bezeugen, daß während der ch nicht zu entschuldigende nstitutionnellen in den Str stadt, doch fast nie aͤhnliche Mordthaten vorka giesischen Kolonie, die gierung Donna Maria's anerkannt ha ist vor etlichen Tage er auch folgender Nan de Almeida Soares de Albergaria de Ca interimistischen Justiz⸗Chefs des besagten

Turkei.

Konstantinopel, 15. Jan. enthaͤlt (außtr den vorgestern mitgeth liche Artikel:

„In einer fruͤheren Numme Elewwel des laufenden Jahres) der Sultan die Reparatur und theil drei Kloͤster des Ordens der Pascha und Skutari, Pascha benannten Klost

ie Anhaͤnger D nungeachtet wurden freigesprochen,

Schaluppen. „Am 8. Januar wurde in Art gefeiert, naͤmlich das es Offiziers vom dort garnisonirenden Seine Kameraden, deren sich der Jubilar im hohen Grade e an welchem saͤmmtliche Lieute—⸗ egiments Theil nahmen.“

FJnland.

hreren Zeitungen sind uͤber die gern, im Nams Richtungen h orden, daß es Pflicht ist, ichen Urtheils, de

enden Huͤlfe ndelt haben, gestrigen Stand vergessend, am nd werden sollten. Vollke mmen das jetzige Europa unschuldiger Ehr⸗ trengere Behandlung ungen Saft den al— den man darstellt, als nicht bald diese Der Sinn ist klar, chenland Herr seiner e zu beherrschen; Erobe— siatische Baum soll verschwin⸗ d Raum zu schaffen. borenen Staates kann nicht

ö ö *. 1

Berlin, 14. Febr. Vorfaͤlle in der Gemeinde Schlesiens, entstellte Nach gehoͤrigen Be Verlauf der

Der Pfar fessors Scheibel, der in der gan Agende, nach se wiewohl er bei klaͤrt hatte, sondern sischen Konsistorium z auf, daß dasselbe eine suspendirt, und eg Consequent Verrichtungen fort,

befestigen, da ie Regierun nach Breslau, ließ ihn abe sam bringen, als er erklaͤrt hatt chen, keine geistliche Functionen mit seiner Gemeinde Die Gemei: in Erwartun Kirchenbuͤche weigerte hierauf h oͤffnung der Kirch ters thaͤtlichen

. . gepackt gehabt

Die rn Herrschaft In körperliche M aßen der Hahh men. Auch m bisher noch nicht die tte, namlich von dem n diese Adhaͤsion eingthh Luiz de Mello ih stro, als derjenige h Koͤnigreichs figursn

lauschen Kreise in, so wesentlich

gierungs⸗Kolleg Tages dort ang

nach sehr verschiedenen richten mitgetheilt w ruͤndung des öffentl ache bekannt zu ma zu Hoenigern, verweigerte nicht bloß b en Provinz Schlesien iner Angabe wegen Abn Bahlfaͤhigkeits⸗ Pru kandigte zugleich de u Breslau den Geho unirte Behörde sey. E ward zu dessen

allverehr⸗

ch sich am fach wiederholten lauten und

Miguels, wenn au handlungen der Co

n wirklichen

ein Schwager des Pro—⸗ eharrlich den Gebrauch eingefuͤhrten erneuerten eigung gegen die U fung sich fuͤr diesel m ihm vorgesetzten Schle⸗ ter dem Vorwande r wurde des halb vom Amte Verwaltung ein Stellvertreter Widersetzlichkeit, fuhr er in sei⸗ und bemühte sich, die Gemeinde 5 der lutherische Glaube in Ge— 3 verfügte nunmehr seine Abfuͤhrung st dann in polizeilichen Gewahr⸗ e, daß er das gegebene Verspre— chten und jeden Verkehr ssens halber nicht halten Pfarrer K., orsams, die uͤbergeben hatte, ver⸗ d setzte der Er— nannten Stellvertre⸗ gebens bemuͤhte sich der aͤterlich gesinnte Grund lihaten verpflichtet

der letzten Portu ndoner Hofe, Freiherr

von Buͤlo Neise von Berlin nach

nigreiche Angola,

DOesterreichischen e, , fen, unter welch

sind die insbesendere zwischen Oester— en Differenzen noch kei— es besteht jene Macht auf genauer Bekannt ist auch, daß Bern zu Erwiederung auf fein M dieser negative Heroismus in eine puppung des Berner Radikalismus 9g nahm, jetzt aber derselbe in ein entschiedenes schlagen ist, und er seine fruͤheren dsaͤtze feierlichst abgeschworen hat, daß binnen kurzem Oesterr

Niedaltorf, Kreises Saarlouis in der Naͤhe der Franzoͤsischen faͤlligem Graben in einem Acker— und, bei sorgfaͤltigem Nachsuchen Fuß langen und er aus wohlerhaltener rother und weißer Farbe und aus viereckigen kleinen, eingesenkten Steinen zusam⸗ die Zerstuͤckelung bereits er folgt, und es sind nur ein en Gebaͤudes erhalten

2

n , , , , , , ,

laͤngst bei zu alten Gemaͤuers, cuf den Fu

ßboden eines 17 chs gestoßen, welch die in blauer, darstellte, ne Masse Leider war

Die Terwimi Weln eilten) noch folgende am!

nen Amts⸗ in der An fahr schwe

Hatte der Sotir si rückvaͤrts zu gehen,

1 Zeitalter geblie⸗ g Forschergeist eit ein Volk nur seiner

r unserer Zeitung (vom Ri wir, daß Se. H heilweise Wiederauftauung Mewlewi zu G so wie auch des nach Kod ers der Sekte Süͤmbüll Graßkapelle (Tuͤrbe) Scheich Jussuf Ssnan's in enthaͤlt, beschlossen Und anbefohlen haben. Arbeiten sind nunmehr, Dank dem Eifer zu ihrer Beaufsichtigung erkorenen hohen her Eleganz ausgeführt und vollendet.

Klöstern allsährlich von Seiten der S die Himmelsahrt des Gebet und Verlesung

propagan⸗ so laßt sich gar eich eine ganz genuͤ— egierung haben wird. nden ein derartiges Resultat da man doch wenigstens den ten Systems zu retten sich be— licherweise kein aͤhnliches Hin⸗ n jetzige Regenten selbst haben neu sich um Vorwuͤrfe von Incon gar nicht kuͤmmerten;

unkte nicht besonders e ur Genuͤge gezeigt.

ternative zu ver⸗ oder ihnen feiger Weise alte Griechenland hat haͤufig beide Griechenland wurde nür einmal s wuͤrde unterliegen beim 'aphische Lage, der Charak— Bevoͤlkerung, seine Sit⸗ befehlen ihm die Weisheit Venedigs in sei⸗ durch den Handel zur

n erhielt,

„ohne Zweifel Roͤmisch

= In Koln sind im und 209 Persone vöoͤlkerung von 2

alata, Kassu scha Musp t, welche hie

zu meiden, Gewi de zu Hocnigern, g der Folgen des aufg r, die Kasse

welcher der ekuͤndigten Geh und die Schluͤssel artnäcklg deren Herau e und Einführung des er Widerstand entgegen. Ver andrath, so wie der wahrhaft v „dem die Gemeinde fuͤr viesfache ist, sie zur gesetzlichen Ordnun

vorigen Jahre 2342 nen gestorben, woraus sich ein 3 50 Seelen ergiebt. Getraut wu

Kinder geboren uwachs der Be— den 606 Paare.

Literarische Nachrichten.

Geschichte des Pteußischen Staat fuͤr alle Stände bearbeitet von Pr.

che Spiel treiben e Griechenlands geo tet seiner Einwohner, seine zerstuͤckelt⸗ ten und Beduͤrfnifse ner Bluͤthezeit nachz Lelangen und nur durch seinen Han Des ist seine Rolle, Kräste und seine

Diese architektonischen und der Sorgfast de Personen “), mit gi nun in ohen

sequenz und und daß das m findlich ist, Bemerkenswerth ist,

Politlk zu andel die Politik zu beraͤhren. venn es sich selbst kennt, we Interessen vernünftig Überblickt.

wähnten Mewlem und Derwische

es und Volkes,

un es seine Eduard Heinel.

Statt daran

Propheten (Merahst

g zuruͤckzufuͤhre

gefeiert wird,

Handlungs

gegangen ist, daß der Herzog Aug

t es Lord Palmerston, daß er und den Sieg seiner Geg⸗ denn es sey aller moͤg⸗ gen aufgeboten worden, abe sich ihnen

s seyn.“ , land, vom Hofe sowohl als dem Prinz und mit besonderer Au nicht allein am Hofe viele

seine Neederlage eher als einen Sieg cee. als eint Niederlage betrachten kön liche Einfluß gegen ihn und seinen Kolle

so hat M sammlungen het de selbst in Augn Monats Redscheb das My genden Tage das zu Sfutars= heit auch der Gro einen Besuch abstatte

weise der Berner Re⸗ fflich finden, und deren Co Himmel erheben. chweiz halten ?“

Portugal. Eissabon, 24. Jan.

Alle Versuche, Belehrung

Lieferung 1 und 2. Lieferung zu

Die Geschichte des dem Anfange dieses = Lancizolle, Tzschoppe, im Allgemeinen und gen erhalten, daß man wohl wi gelehrten Arbeiten auch allen K

denken, „„den alten Baum zu entwurzeln““⸗ sollte Danzig, 1854. 8. ahr sich eng an ihn anlehnen un scheiten Schütz gegen Stürme.

und bedeckte die Erde mi

das schwache als seinen

auf sie einzuwirken, abwies und von an wurde, daß sie den lutherischen theidigunn, vor Gott verpflicht. imitteln geschritten werden. Infanterie und 109 M Hoenigern einzurücken. gende Ermahnungen von Se

hatten keinsen Erfo deren Seiten her in den

Großherr, den heiligen wohnen, und anderen Theils, um die Gebäu schein zu nehmen, am 28sten des lewi⸗Kloster zu Galata, am fol bei welcher Gelegenheit Se. Ho verfabrik (Barutchane) des vorigen Monats Schaban das K Pascha's, und am 2Zyhsten de

ig, da sie jede èWahne Glauben auf diese Weise Endlich mußte zu Gewalt⸗— a Kemmando von 109 Mann den Befehl, in

d ihn schonen Trafe der Blitz die alte Eiche t ihren ungeheuren Truͤmmern, so wuͤrbe ing, der das Leben an seiner Seite Die Einheit,

Was muß das reußischen Staates und Volkes hunderts durch Poͤlitz, Job,. Voigt, Stenzel, im Einzelnen so viele

Manso, Wilken, Preuß und Schubart e Bereicherun⸗ Resultate dieser ndefreunden zu⸗

sucht, zuerst da⸗ die den Griechischen Voraͤl— gefunden in der gegenwaͤr— dem Koͤnigthume.

herrlichen pn te am Ih iloster Kodscha. Musnh sselben auch das Mewlewi⸗Kös

unn erdruͤckt werden. ien fehlte, sazt der Sotir, sey Form der Regierung,

ann Kavallerte erhieit setzt noch gingen wiederhe te brin— ten der Civil, und Militair-Kom—

Die Nachricht, die hier ein-

inschen muß, die chtenberg in Eng—⸗

ust ven Leu lassen von Vaterla

Ministerium,

szeichnung beh Freude, son dern

Parteien, die das Land getr es schon oͤfters erwahnte,

die ganze Macht der Verhältnisse h 9 e, mne haße sich jedes Mittels bedient, welche fuͤr sie haͤtten stimmen wollen, fern zu halten und ste zu gegen ihren eigenen jagte der Redner unter Anderem: „Ein Theil des U e fuͤr Revolutionnairs und die Reform ⸗Bill ür nichts weniger, als eine Revolution im Lande. Dem ist aber Es gab Revolution im Lande vor der Annahme der Reform-⸗Bill, und diese war nicht der Grund, Personen von großer Wohlhabenheit ren der Ausübung der politischen Gewalt berau gen, daß es nicht in Leds, Manchester und Birmingha volution gekommen wäre, da diese Or während Schutt- und fer Mitglieder zu Du eine Revolution statt, um den veränderten aft init den Institut Die Reformer und die, welche die Re

um die Waͤhler, Willen zu stimmen. Weiterhin nterhauses hält die Resormer

offnung, daß das Peel 3 den Sieg der Schuͤtzl zu sanct oniren fuͤr gut besunden hat, wirkliche Amnestie zu Gunsten derjenigen seyn wird, die in dem Glauben, ihren Gunsten seyen, ihren guͤnstigen Augenblick ju einem Verzleiche mit enuͤtzt voruͤbergehen ließen. Der brigens stuͤndlich hier erwartet. gen lieferte das Diario do Governo

sondern die Folge und Bildung wa⸗ Wer kann sa⸗ m zu einer Re⸗ te keine Repraͤsentanten hatten, Steinhaufen, Erdhuͤgel und versdete Dör— tzenden ins Parlament sandten? Es fand Zustand der Gesell⸗ lang zu bringen. form⸗Bill durchgebracht,

* 1 j

ionen des Landes in Eink

mann im Stillen die Ueberzeugung mal der oberste Schiedsri nissen ist; und auf diese Weise konnte dl Tory, Ministeriums zu Gunsten Donna der Partei der letzteren gewissermaßen a letzter Instanz angesehen werden.

chter in den P

gaͤnglich gemacht zu sehen. dung des trefflichen Gesch bis jetzt leider! einzige Band erschien im Mangel fuͤr sehr viele Leser abgeholfe edeln und würdigen Sprache die

wiedergiebt, ohne gerade durch zu Apparate zu ermuͤden. Aher bare Geschtchte zu

als Portugiesischer andelt wurde, hat hier auch elnen tie fen Eindruck ennt halten, hervorgebracht. wohnt hier eigentlich Jeder⸗ bei, daz England nun ein⸗ ortugiesischen Zerwuͤrf⸗ e offene Erklarung des Maria's allerdings von ls ein Nichterspruch in

Nun wird allerdings di ichtswerkes v

irch die Vollen⸗ on Stenzel (der erste und Jahre 1830) einem solchen n werden, da jenes 2 Ergebnisse kritisch viele Citate und die Aufgabe, schreiben, blieb ir nen Schriften von Beck (Kohlenz 182 Grossin (Koblenz 18

Der Sotir verwechselt r Nation setzt viele Beding Köntzt hum alleih nicht hinreicht,

ente, die jetzt den Griechischen Sta

missarltn der Anwendung de dem alle be

r Gewalt voraus guͤtigend: Vorsteülungen hatten, erfolgte die Vertreibung d Eingaͤngen zür Kirche, ohne daß digt worden wäre. Am andern Tah tage, fuhrte der Kommissarius des Stellvertreter des Pfarrers K. außer dem M litair der lange enthehrte Gottesdi— bauung der Anwesen

von Kassim Pascha mit se

reichlich beschenkt „Nachdem der jetzi hakk Efendi, Bruder Wesirs, Mustafa Behdse nen, der Sekte der Suͤr Seid Keschfi Dschaaber Efe ster die Feier der Himmelfahrt des nachdem in diesen heiligen Geb

iner erhabenen Gegenwart ultan hat die ehrwürdig und ihre frominen Se

Und erst, nach⸗ un wirksam Fiderspenstigen von den auch nur ein Mensch besch a⸗ dem lsten Weihnachts-Feier⸗ Kensistoriums; in das Am ein. einige Hundert

ungen voraus, von Vereinigung verschie— at bilden, unter wohl der Sotir sprechen. je Erscheinen des Koͤntgthums de die Einheit gegeben, die es

en Insassen der zenswuͤnsche empfangh ge erste Leibarzt des Sultans, A k des verstorbenen ersten Leibarztes n het Efendis, in der zu Fundunksi belth lli angehörigen, und nach dem hest Moschee sammt hy

Propheten beschlossen, in aͤuden die nöͤthigen Vorkehrumn

zuch in einer er Forschungen andere gelehrte eine fuͤr alle Stände les nmer noch ungeloͤst. G. Scholz Breslau 1827 ler 1828), Schenk (Berlin ), Kalser (Berlin 1831), n Rauschnik im

bꝛner Fragm lim erblichen Regenten, wollte Beg da glauben konnte, bas blo

Griechenland habe diesem Lan saß, und zwar ganz plotzlich, ungeachtet der Ei eit des Ortes, der Verschiebenheit n Heistes ver Lokalitären, der V

u Breslau den Es hatten sich hier zu, Personen eingefunden, und üst wurde zu unverkennbarer Er— den nach der erneuerten A

genthuͤmlich⸗ der Racen, des vorherrschen— erschiedenheit der Gebraͤuche,

ndi benannten 28), Nottlaäͤnder *r

1820, Carus und Huberdt (Berlin 183 Vormbaum (Minden 1631), so wie die vo

gende abgehalten. Jahre 1331

Den Besiegten bleibt nur die

Wellington sche Ministerium, nachdem Partei gewissermaßen mindestens kuͤnftig eine herbeizuführen bestrebt daß die Wuͤnsche der Tories zu laͤngerten und den ihrem Gegner un—

inge der. Whig⸗

Widerstand ver

der Interessen und der bürgerliche grobem Irrthume befangen seyn. rstehen zu geben, es sey kraͤfti ulassen, weil es einer Grie eelen gebietet, das heißt dasselbe b seiner Unkenntniß der Mensch Landes eine doppelte Falle ste n fuͤr dasselbe haben konnte.

n Existenzen, der muͤßte in gar dem jungen Koͤnig⸗ g genug, sich in Aben— hischen Einheit von urch Schmeicheleien verra—⸗ en und Verhaält⸗ llen, die die schwer— Aber die Luͤge und die Ge—

Gleich nachher meldeten sich vo den Widerspen klärten, unter leitet wären, aber dafür sor folenden Tage, zur E zahlreicher besucht wert daß nunmehr die Belehrun nigern eingepfarrten Doͤrfe

begonnene „allgemeine Preuß hung auf den Ünterricht in daher wohlfeil im P dem Beduͤrfniß derer, nen die größeren Wer chen vermögen. Referent glaubt daher um von dem wi Volk und die

ische Haus- Chronik“ sind zuͤrger⸗ und Land⸗Schulen an Umfang, so die nach weiterer Belehrung streb ke unzugaͤnglich sind, keines e

n freien Stu stigen bei den Königlichen Kom Bezeugung ihrer

mit Bezlte⸗ geschrieben, daß sie also en, und de⸗ ges zu entspre

cken uͤber 30 von missarien und er— Reue, daß sie verführt und ver— der Gottes dienst am rzeugung, noch viel hatte die Wirkung, nen, nach Hoe— nigl. Kommissarien

zum Empfange des Großherrn, einen Besuch zugedacht, getro 1hten des verflossenen S tung der greßen Hof— und Herrlichkeit Vor dem Junis Efendi, Abd Elhakk Efendi das hehre Person

der ihnen am Tage der Fit ffen worden, ist Seine Hoheit in chaban (einem Sonnabend) in Beglh

und Reichs-Wuͤrden mit Gin nach dem genannten Kloster hmen der Scheich des Ch obgedachte Ambradust in En

reise und gering gen wurden, daß rlangung gleicher Uebe Dies geschah und gen der die verschiede r besuchenden

Portale na so mehr, dem Unterneh

r, bereits eine „Geschichte Jugend“ (Koͤnigsberg, 1825) unde

men des Hen. eußen; fuͤr das ite in demselben

Herzog von

lio⸗Seiten das Programm der bei

saben nicht eine Revolution er Nan will das neue Min isteri Jerihümer eingesehen haben, es thut, als Staar gestochen worden, und tritt in die Fußtapfen seiner Vor⸗ ganzer, ja, es will ihnen noch den Vorsprüng abgewinnen; es will nicht nur die Handlungen der vort fortfahren, sondern noch weiter gehen, als einkommen ließ. Das Land wird aher die ihrem Wort nähmen, und so wie ich die Aufloͤsung des vorhergesagt habe, so will ich auch vorhersagen, daß, wenn das nr Folßse der Appellation an das Velt gewählte Pariament vfer—⸗ zen Tage versammelt seyn wird, die Repraͤsentanten des Volks

trauen und die „Maßregeln“ nicht

zeugt, sondern ihr ein Ziel gesetzt. um mit einem Male seine fruhern sey ihm plötzlich der Fremde, der diese Anderem auch dar gen Verwaltung jor fuͤhren, jene es zu thun sich waltung bei

Parlaments

H- ——

zen „Personen“ nicht ver abwarten werden.“

Man glaubt in der City, daß die nachsten Briefe aus Can⸗ ton noch nicht die Nachricht von der Beilegung des Streites ͤber⸗ bringen werden, wein Lu, der Gouverneur von anton, erst auf wei⸗ Regierung in Peking werde zu war⸗ Die letzten Nachrichten haben einigen Einfluß auf die Theepreise hier gehabt. Boheas sind 2 P, Twankeys 2.

tere Instructionen von der tn haben.

Trauung mit der Königin zu beobacht

ber verwundert seyn, der Straßen, die vom Palaste zur Kath wo die Trauung statthaben wird, angelegentlich empfohlen wird. Wer indeß aus daß dieser Theil der Europaischen Civllisa Lissabon gedrungen ist, wird diese Anordnu als höoͤchst praktisch finden. diesen Feierlichkeiten, Amalia figurirt, die Infantin a A Marquis von Loulé, mit voͤlligem Stillsch worden ist. Die Bemerkung, die sich dab zu sehr in die Augen, als daß man selbi vorheben zu muͤssen glaubte. ordentlichen Cortes hat nun stattgehabt außerte Vermuthung, daß die Opposition Heftigkeit auftreten duͤrfte, such, den die Regierung m

bei deinen sogar die drei Donna Anna,

Die Ero

Leuchtenber Schen vor fast vierz-hn Ta—

auf zwei enggedruckten Fo⸗ seiner Landung und der enden Feierlichkeiten. Der echt Portuglesische Piece laͤse, durfte unter daß darin das Reinigen edrale St. Maria Ma— besonders und sehr Anschauung weiß, ation noch nicht bis ng gewiß nicht anders Frappirt hat es übrigens, Prinzessin Gemahlin des weigen übergangen ei aufdringt, springt ge noch besonders her— ffnung der Session der und meine fruher ge— verboppelter

Der Ver⸗

Ehr liegen vorzuͤglich darin, sse außerhalb Grie cher Einheit ist die Rede? er ven der Einheit der Racen leligion ist weder in Nauplia, llersburg! Die Einheit der sichersten Statistike David Urquhart (Furkey and its kescsre übevölkerung der Tuͤrkei auf 13,050, 0) ff derjenigen Theile, welche jetz

daß man sagt, die Griechische chenlands gesucht werden. Von der Einh

edruckte „üeber das Wort reden zu müͤ zu gestatten, daß dies Einer solchen Auszeichun nig h Art und Jzeise, wie er gemacht, indem er d Buch echte

vollen Ein wesches an abberufen

sicht der vaterlaͤndischen Ge Se. Majestaͤt der Werk Allerh

gang fanden, so daß schon nach 6 ch nicht entfernt zu einer Bes werden konnte. Ordnung ohne Stoöͤrun Ständen des Namslau ffentlichen Wohle ergriffenen s Majestaͤt gerichtet, sonde selbst hat in einem Immediat⸗ G erkannt und die Bitte

durch ihr Benehmen ver wenden möge. In Betreff des hier nur auf d vom 238. Februar v. Beruhigung derer, we innig zusammen darf aber n

zeschichte“ besitzen, l Konig haben geruht, oͤchst Ihnen gewidmet werbe. auch der Verfasser durch. die rworte gedͤußert hat, wa ihm ein Ernst is Unterthanentrente allentha n Werk zu einer angeneh—⸗ Stande machen und wird ahl derjenigen Bucher vermehre ng der Vergangenheit die Gegenwart alle Leser recht empfaänglie

pfang, und versitzten Als der Sultan, die ster aufgenommen un Verrichtung des ßer Andacht abgelese Herzen der Scheiche und Der wische n nach vollendeter Feierlichkeit sein auch die ubrigen Moscheen de Mal an Freitagen, zu besuchen.“

Der Moniteur Ottoma So tir eine Polemik begonnen, genstand an sich seyn mag, um ringerer Wichtigkeit ist, als eint Die letzteren sin

sie in den dritten Him Magnaten und die d daselbst versammelt ggebetes die Legende Miradsch mit gi ine Hoheit erfreuten oh it Geschenken, und tha n. Großherrlichen Willen kun he nach, und zu ar sehn

Tagen das Milltair, gegeben hatte, vieberhergestellte ist nicht bloß von den es eine Danksagung fuͤr die kraͤftigen Maßregeln an des rn die Gemeinde

mil des Ertz'ch

(er n, chwerde An! Scheiche in das Kb Seitdem dauert dien g fort, und es schen Kreis

eit der Religion, Die Einheit der Griechsschen noch in Athen, sondern in St. Racin wollen wir nach den neuc— Das Werk des es) giebt die 0 Seelen an, mit t den Griechtschen Staat r EClassification der Racen, die diese Gesammt⸗ figuriren die Griechen, die eigentlichen mung und Sprache, mit 2.050, 0 1Staat bewohnen und 1, 180,0 Samos, Rhodes, Thessalten und die Kette des 000, Konstantinopel, Thracien ie eigentliche Griechische Rae Bevoͤlkerung der Europaͤischen Tuͤrkei. heit, deren Zusammenziehung auf die uͤbrig end werden sell, die alle Nationalitäten, die sie

sich in dem Vo arin zeigt, daß es Vaterlandsliebe und erweitern und zu befestigen. men und nuͤtzlichen Lektuͤre f dasselbe unstreitig die 3 getreue Schildern ten Lichte darstelle gen derselben machen.

ste Lieferung un Abersichtliche Schilderung de staͤnde in Deutschland bis zum Herrn Heinel's Buch von dem; bestimmte „Geschichte des Vollendung durch einen höch wird, indem der Letztere glei Staats beginnt.

n u. s. w. st, durch sein

rn uniersuchen. zu Hoenigern

hr Unrecht foͤrmlich an— daß der König ihr die e Gnade wieder zu— ige Hergang der Sache“ r Union zur Agende kann was in dem Koͤni J. bereits 6ffentlich aus lchen der Friede der K hängende wahre icht unerwaͤhnt ble Predigern der Provinz Schle streben gegen die Anordnunge gen hiebei betheiligten G nach eigener uͤberall sehr bald der be

Er will sel

n, die durch rt in dem rech- h fuͤr die Segnuns

ausgesprochen,

wirkte landesherr ist der aktenmaͤß Verhaͤltnisses de as verwiesen werden,

n hat gegen den Grlechist die, so interessant auch der den es sich handelt, doch von g ge Deutsche Blätter zu gli d namlich der Meinung, daß M ein amtliches Blatt, und mithin semn uck der hohen Pforte, oder überha sichten sey.

a

l ausmachen, zum Theil auch die zweit s Mittelalters un Jahre 1283. H ebenfalls fuͤr Preußischen Staats“ st beklagenswerth t der Gesch diese Ueberst

e enthaͤlt eine d vornehmlich der Zu⸗ serin unterscheidet fich en großeren Lesekreis von K. Panse, deren en Zufall verzögert chte des Preußischen nicht gerade fur e ist indeß gut geschrieben, S. 22, wo bestimmter nach daß Karl dem Gro Feen die Kröo⸗ artet gekommen ist, auf S. 93, wo Kaiser Frie⸗

, wo von 870,900 den Odie Europaͤischen Staa⸗ Chios und Lesbos 3. 409, 000, Ma— 2ꝛc. 290,000.) Dem⸗ e nicht den

gl. Er lasse gesprochen ist. irche und die damit Herzen liegt, lutherischen em Wider⸗

ben scheinen. Ottomanische Moniteur Expectoration ein A muselmännischer An der Fall; der Moniteur ist vielmehr

Religiosität am. ben, daß von den 746 sien nur sechs in gleich hoͤrden befangen sind, bei aber die erregten Be⸗ eingefuͤhrten Agende, Platz gemacht haben.

äedon; Dies ist jedoch keines wen hach 5 .

nur ein Privat- Unterneh

Auch Ref. haͤtte eine nothwendige Zugabe erachtet. auch frei von Unrichsi Alcuin's Zeugniß versicl nung in Rom nicht unerw

Und das ist en Massen eifersuͤchtig sind auf ihre be— unter der Ottomanischen Tole⸗

n der Be

e ne e öh len, nur zu sehr bestaͤtigt. 2 achte, durch Absetzung eines Mitglie⸗

) Diese hohen Per pasch, ö. e , der Oher⸗

gkeiten, außer auf

n; der Seraskier, der Kapude orherrs ert werden konnte,

' ascha, n ho er nf escha,

sonen ware Kriegsrath Einnehmer der Trank⸗ Steuern,

Kenntniß von der sseren Ueberzeugung

Ahmed