1835 / 97 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

.

, 398 t deren dieses Institut allerdings zum reliai erricht der An⸗ erstuhl.“ sei aen at der e , j . ö l . ͤ : . 1 . . ,,, . ö. , che . In einem gestrigen Blatt sagt ö Courier: men „Donna Isabella II. er ßartig ausgeführt. Das ganze Trauerfest konnte nicht wuͤr⸗ sondern um sich fuͤr ihre Lebenszeit ein bedeutendes Einkommen ] stigen Leistungen, und 259 Gemeinheitstheilungen, in Summa ng 56 siacber die Verwendung „Die Mitglieder des Unterhauses, welche vor kurzem mit Lord wanzigpfuͤnder und 140 M roßartig a! 6er. . . . ; ; , , 566. Von den im 8 M. den 373 seines Vermoͤgens auch streng auf diesen religioͤsen Zweck beschranki. Stanle , süimmten hielten am! Sonnabend eine Versanm bin ö 9 3 1 h er geweiht werden, als durch das so bekannte als mit Recht 1 sichern. Bekanntlich besitzt dieser Orden, bei allen gehabten 566. Von den im Gange befindlichen Prozessen wurden werden sol, cine Maßregel, die eine bedeutende Fieduet!on dieses Se. Herrlichkeit selbst war nicht ugegen, es fanden jedoch . i. y. 66 6 berühmte Requiem von Mozart, das von mehreren ausgezeichne⸗ Verlusten, immer noch sehr großes Eigenthum, sowohl im Papst⸗ beseitigt, so daß noch schwebend geblieben sind: in erster Instanz Vermdgens nach sich ziehen und cinen Ucberschuß ergeen würse, Siskuüsstonen statt, In deren lu! mehrere der Anwesen den! ge vom A8ten d., M. Herzögen Künstlern und Dilettanten unserer Stadt beifallswerth aus, lichen Staate, als im Koͤnigreiche beider Sicilien. Der Mar, 7I7, in zweiter 231, in dritter 47, in der Recurs⸗-Instanz 22, dercn nfsdie ein oder die andere Weise zur mos ahh unt, Absicht zu erkennen gaben, die . des Lord John . Volks n eher wurde. schall Bourmont steht dem Vernehmen nach in Unterhandlung, zusammen also 1017. In dem gen en Iljaͤhrigen Zeitraum ) V 5 ö stellt werden sosn Kassel, 1. April. In der Sitzung der Staͤnde⸗Ver⸗ um die betraͤchtlichen Lehns-Guͤter der einst so bluͤhenden Fa— seit der Organisation der General⸗Kommission sind 2267 Regu⸗ lirungen, 1457 Abloͤsungen und 2637 Gemeinheitstheilungen,

religidsen Bildung des ganzen Irlaͤndischen Volks, ohne Rücksicht „blcht zu errennen gab . , ,. n auf den verschiedenen Glauben, verwendet werden konnte, und zwar in Betreff der Irlaͤndischen Kirche zu unterstuͤtzen. Wir glau⸗ sten seines lung vom 31. Maͤrʒ wurde der Landtags⸗ Abschied revidirt milie Lante, als Bagnaja, Chia ̃ Attigliano, Magnano sanm ĩ uberhaupt 6361 im Gange gewesen und angemeldet, hiervon

o, daß das Volk selbst dav üᷣ ür z die Verwen- ben, daß unter diesen mehrere Personen waren ie er ; ; ; , m . . ; ö ö . 6 . ö. Yen ,, . , s. , sich . 5 . ,, . . kiguelisten aus de und, mit, den, bei der Diskussion beliebten Abänderungen und und Bemarzo, das alte Polimnartium, käuflich an sich zu brin— zerhaufßt 63 g get, . boölutisn für Irland Perioden des Unheils, fo moge dagegen die Ueberschüß der Irlaͤndischen Kirchen Einkuͤnfte auf die von Lord ö selbe auch die große Tapferken zusätzen in seinen einzelnen Bestinmungen angenommen. Der gen. Sollte dieser Kauf zu Stande kommen so durften wir aber zur Ausführung gebracht, oder, die zuruͤckgenommenen Pro⸗ Reform⸗Periode erfreulicher in dessen Annalen dastehen und den J. Ru fell beantragte Weise 3u verwenden. Es ist Kin . ; schon von Altersher bewiesen hatten, z kendiags-Kommissar, Regierungs-Rath Koch, erklaͤrte im Lauf naäͤchstens den Marschall unter die Zahl, der Roͤmischen Herzoge vocatlonen mit ,, . vollig voꝛbereitet worden: 1693 RNe⸗ Grund zur Versshnung legen. Der sehr ehren werthe Baro? daz diese Motion von einer s bedeutenden Majoꝛlitat ö ge, Sägunt und Numantia erinnerte, ohst der Diskussion, wie es die Staats-Regierung bedaure, daß we— aufgenommen sehen, da er schon durch fruͤheren Ankauf von' be— gulitungen, 717 Abloͤsungen und 1915 Gemeinheitstheilungen, act (Sir Robert Peel) hat sich zwar sehr entschieden gegen die enommen werden, daß br 6 . a. . 6. an⸗ diese beiden Staͤdte in dem Theile . ö der vielfachen Abaͤnderungen, welche die Staͤnde-Versamm, deutenden Ländereien Ansprüche auf einen solchen Titel machen in Summa 4235, so daß zu Anfang dieses Jahres noch 2126 genomn erden, daß die Minister sich gezwungen sehen, zu lagen, der stets unter dem Namen r n an dem Landtags-Abschiede vorgenommen, und auf welche kann. Ber unter Pius VII. Governatore gewesene Tiberio im Gange waren. In 1567 Ortschaften sind hiernach 1677

ö Staats-Negierung einzugehen nicht vermge, der Landtag Pacca, dessen ploͤtzliches Verschwinden aus Rom damals zu so Personen mit einem Land -⸗Besitze von 951, 637 Mor—

von mir vorgeschlaͤgene Maßregel ausgesprochen und die Uünver⸗ Jen . , , . Hes it 24 resigniren, und in diesem Falle zweifeln wir nicht, daß der Kö— sodann behauptete, daß die Befreñ 5 Ack Nah gen Eigenthuͤmer ihrer baͤuerlichen er Nahrungen ge—

äußerlich leit des Kirchen Eigenthums als Prinzip aufgestellt, zver ke J t, daß Pen so entschieden sprach er sich fruͤher wirderholentlich in feinen nig, dessen freundschaftlt je Gesinnungen gegen Lord Melbourne eons Herrschaft mehr dem Heldennnn heute nicht geschlessen werden koͤnne. Am Schluß der Debatte vielen Geruͤchten Anlaß gab, soll gegenwärtig in Turin bei' dein n, n. . worden. Der ungefaͤhre Werth dieser Morgenzahl betraͤgt

Reden gegen die Emancipation der Katbolsten aus und hielt es nachher doch für seine Pfiicht, mit Rücksicht auf den beunruhigen⸗ den Zustand von Frland dem Haufe eine Maßregel zu Gunsten die⸗ ser Emaneipation vorzuschlagen! (Hört, hort! Nach dem uͤbrigens der sehr ebrenwerthe Baronet uͤber den vorliegenden Gegenstand eite Meinung mehrmals klar und deutlich geaͤußert hat. üuß das

ich nicht geaͤndert haben, Se. Herrlichkeit beauftrag ird, ei ; ; 9 n 24 . wn, ee, 5 geg eh cht anz ert haben. Se. errlichteit beaufktragen wird, ein pen ale dem Feldherrn Talent des hn *rhölte dar“ Landtags. Komm is— sar seine im Laufe der Ministerium der Polizei augestellt seyn. = Nachdem uns nun vor 2 Gon 6,283,109 Rthlr. Dabei sind 1,292, 96ß. Spanntage und

Ziberales und einiges Ministeiuñ dem das Land Vert ne . 28 n , g, nn, ,, a , , 9 zuzuschreiben sey. In der Deputitin Dickusston bereits eingelegte rotestation gegen die vorgenomme⸗ fast alle Fremden verlasen haben, bekommt die Stadt wieder ein 3 sind , Maßregeln, walche die Verwaltlin des Lord Melbourne el en , . . Kemmission niedergesetzt worden, um zu un, ien Abänderungen, damit aus seinem Stillschweigen wahrend stilleres Ansehen, und die Romer verzehren in Nuhz, die Millio⸗ , ,,, , ,, werden. Die ,, Tode des Grafen. Spencer vorbereitete, kennt, wird es übereen (! 6. , . , England und Porn, iet Reviston nicht etwa die Einwilligung der Staats-Regierung nen, welche ihnen der Norden herbeigetragen hat. Aber bei al— benen Leistungen haben einen Werth von i n, , n,, th. ö 1 en, daß Se. Herrlichkeit di , . gal abgeschlossene Vertrag noch Gi ltigkeit habe. xesolßert werden könne. Es wurde dann der Bericht des Herrn len diesen jährlichen außerordentlichen Einnahmen beruht der Die Dominiga der oben angegebenen Ortschaften erhielten zu ih— Pans einen Entschinß fassen und sener An sicht entweder beißinmen ge JJ vorgesch e be⸗ Enel, den Artillerie, and Gare du⸗Corps-Kasernen⸗Bain be, Wohlstand der Burger doch auf keinen? soliden Grunde, wie (er Entschaͤdigung; 2) an theilweise eingezogenen baͤuerlichen dder sich dagegen erklaren. Ez ist fuͤr das Gesammtwohl, so wie fur nen Granzen nicht üͤberschreiten wird. Sein heutiges Blatt London, 31. Maͤrz. Der Vorschlag des L z n diskutirt, und J diesem Bau im Ganze da 30,000 solchen in Handelsstaͤdten zu sehen gewohnt ist. Bei dem Laͤndereien 114,258 Morgen; b) an jaͤhrlicher Rente in Roggen, den Einzelnen, pon böchster Wichtig keit, daß bei einer solchen eben frage beginnt der . ö . Bener n e bern dis r. Nussell ist gesiern nicht zur Entscheidung m, an, . JJ . Ihr te e d . das schnell Erwor, (G75 Scheffel Preuß. Maaß e) an jährlicher Geld⸗Nente

9 ini ̃ . inv e e er eroͤffi z De tte i 8 ez f . Russellsch Moti 3 ĩ w kr ö. . 4 n ö. ĩ 1. er ö. 22 ö 6 4 . . ; . 6 . ] 3 . h . & ĩ 393 856 8 . 3 . . e n if. e ern fe um n , ae fe, el ee y, . . 6. , ,, nie sh i, . fand, auf heute Abend vertagt worden nin iz man verninmt, ist nun auch Professor Jordan um bene eben sso leicht wieder aus; an die Zukunft denken die We— 2äh, 223 Rthlr.; d) durch Kapital 35,85 Rthlr.; e Durch er⸗ Köber Geid zu bewilligen, obne wissen, zo dig lain fes das Ber⸗ gch 6 intete anten Antrag beruehmen lichen kern n . 9 mah sche nl ch noch einmal vertagt werden wird. Der Vor, ein Votum von Seiten der Kurhessischen Standesherren ange- nigsten, und so kommt es, daß Familien, wenn ein erwarteter sparte Gegenleistungen . Rthn;; 9) durch den Verth. der trauen des Hauses vesitzen, oder nicht. (Hört, hort) Den Bericht Her ferneren Debatte daruͤber, wie man glaubt o 8363 ul schlag ist um. Wesentlichen zwar derselbe, den Herr Ward in der gange! worden, ob und inwiefern die bundesgesetzlichen Vor— Verdienst ausbleibt, auf einmal ganz verarmt erscheinen. zuruͤckerhaltenen Hofwehr 12,ů 512 Rthlr. Die Bergroͤßerung der Irlaͤndischen Kirchen⸗Kommission abzüwarten, halte ich fuͤr un⸗ Peel Lord Stanley, Sir . . 8 J . . , . Lorigen Session machte, bei welcher Gelegenheit wohl ziemlich rechte derselben durch die neue Staͤdte- und Gemeinde Ordnung s der herrschaftlichen Besitzungen durch eingezogene Laͤndereien be— noͤthig, da die ehrenwerthen Herren gegenuber doch schon eine vor— F. Inalis 7 ö. 9 ö 6 gn gi, . . urn, Sir Alles gesagt wurde, was von beiden Seiten über die Frage vnn ]. ekrankt und beeinträchtigt anzusehen seyen. T r rei, traͤgt 19,999 Morgen. ! 3 geaßte Meinung haben. Was nun die Verwendung des Ueberschuf— . ,, , . ö 2. , . und gebracht werden könnte: ob irgend esn Theil des Einkoinme . Ert hen, IJ. April. Gestern hatte der am hiesigen Herzog⸗ Konstantinopel, 14. Marz. (Allg. Ztg.) Die Arbeiten Die Gemeinde Sargstedt bei Halberstadt, die in den Kerb, Ellig eoert ersöborne, Herr Hume, Herr O Connell, Hr. der Irlaͤndischen Kirche fuͤr die geistigen Bedürfnisse der dorz lden Höfe accreditirte Kaiserl. Hesterreichische Geschaͤftstraͤger im Arsenak werden fortgesetzt, und 11 große , sind aus. Jahren 1830 und 1830 zur Erbauung einer neuen Kirche und

6 . Kirchen- Einkuͤnfte anbetrifft, so mochte ich daß dabet das a m., Sheil unn e . Hun w Syster nd itgli⸗ . fre ( S ett, Herr She nd Herr Grattan zu Gunsten derselbe otestanten überfluüfs ( ; Del dort g . 61. j ; , ,, h n, 3. . n ,, 3 8 , . 2 , , . Sid n fn rn, . il r n n en, sprechen. Die Debatte kann Daher unmbglüi . , , uberslüliz and geemöeen auf, vie religitse un Huss ach itte: E Berke dir Chee, Sr. ältestregierenden gerüstet, die nächstens in Se gehen nde, es, heißt nach ri, Pur, rwetterung des Schulhauses , , n,. aller Sekten bezweckenden National Unterrichts- Koll'giums für Ir— geschlossen werden ja, es durfte vielleicht erst i. Donne t . sittliche Erziehung der Jugend ohne Unterschied des Glauben herzoglichen Durchlaucht in einer feierlichen Audienz ein Kaiserl. polis segeln sollen; Einige wollen dieser kleinen 2 rmada eine an Hand⸗ und Spanndiensten, einen baaren Bautosten⸗Veitrag von land zu Grunde gelegt würde. Die achtbarston¶ Geisllichen IAlbstimmung kommen Vor Anfang her Siskufff⸗ ß. ir berwendet werden solle, oder nicht. Aber da die Verhaͤltnis sichteigenes Notifications Schreiben uͤber das Ableben Kaiser dere Bestimmung geben. Auffallend, fast unvorsichtig ist es 2255 Rthlr. gezahlt, hat im vorigen Jahre, wieder zur Anschaf⸗ der Anglikanischen Kirche haben von den erfreulichen Resul⸗ nanientlicher Aufruf der Nita lieder 63 a . n . . . * ,, . und Parteien sich geändert, so er scheint di franz J. von Oesterreich und den Regierungsantritt Sr. jetzt von der Pforte, jetzt eine Expedition anzuordnen, die fuͤglich fung einer neien Orgel durch freiwillige Beitraͤge die bedeutende aten dieses Instituts Zeugniß abgelegt und eine allgemeine nur 28 fehlten, worunter auch Sir F Bär o. ö Manchem in einem neuen Lichte. Damals widersth - rtierenden Majestaͤt Ferdinand J. zu üuͤberreichen. Der Herr verschoben oder ganz unterlassen werden konnte. Man sieht Summe von 929 Nthlr. aufgebracht; welchen erfreulichen Be— ckehrung des Votk; ju dem Glauben der herrschenden Klrche für ,, , dere ih, tan fich bie 2Whig⸗Minister (und darunter Lord John selbsth den Crschäftstraͤger wurde sodann zur Audienz bei Ihrer Durchlaucht darin wieder einen Beweis des kleinlichen Geistes, der hier weis von reger Theilnahme der genannten Gemeinde fuͤr die Ver— unmsglich erklaͤrt. Auf die allgemeine Frage, ob Kirchen- Eig!n— , . n n anne gefelleit ist, Man erwar- Vorschlage als unnütz, weil noch Niemand wissen könne, Eh 9 Mn Frau Herzogin eingeführt.“ Hierauf war große Tafel bei Alles beherrscht, und der am Ende die Pforte z Grunde rich- besserung ihres kirchlichen Wesens die Königl. Regierung zu Mag— thum als Privat⸗Vermbgen anzusehen ist oder nicht, will ich mich tet, . sich, die Anzahl der Abwesenden 9 den naͤchsten Sitzun⸗ Kirche wirklich ein zu großes Einkommen habe und es ie. . wobei Se altestregierende Herzogliche Durchlaucht der ten wird. Nun Mehmed Ali gezahlt und sich durch die That deburg in ihrem Amtsblatt zur offentlichen Kenntniß bringt. t nicht ein lassen, jedoch muß ich bemerklich machen, daß die bit. gen noch vermindern wird. Ohne Zweifel wird sich eine beträcht⸗ immer Zeit sey, uͤber den etwani eber schumn , , , i. lige ls Tributair des S nerkannt h is iuf Einmal! Im Reg. Bez. Merseburg sind im vorigen Jahre gere Vertheilung, welche die jehigen Minister mit den Einkünsten (iche Majoritaͤt zu Gunsten der Motion ergeben, und dies dürfte zur au‚ gen, wenn nan ,, . . . Dine gen. g i, i 6. , 6 ul. ,, fand , , ö. . 21014 n der i2 SiS Knaben und 1260696 Maͤdchen) geboren Bifch he ; 1 s Privat- genblicklichen Abdankung Sir R. Peel's fahren üer don teur u.; , . chen gefunden. er um dieses 4 ts gedachten und einen Toast auf das Wohl Sr. Majestaͤt uͤbermuͤthig, und wir ich in allerlei fremdartige Unternehmun⸗ 21,9114 Kind 2,88 l *, 096 M

,,, K . , n . zumitteln, ernannten jene Minister eine Kennel, 4 . J. und des Kaiserl. Hauses ausbrachten. Letzterer gen, unbeforgt, ob nicht neue Verlegenheiten daraus erwachsen und es starben 18, 17 Personen, wovon 9596 mannlichen und Gra . c Fahigton nend n, , n,, ,, ' zwar eit der Abstim, der bestitinmten Erklarung, je nach dem Berich urde von dem Herrn Geschäfestrager durch Linen To— f werden. Die Pforte fühlt sich geschinichelt, wenn sie nur sa⸗ S2 weiblichen Geschlechts. Die Bevölkerung ist demnach um 6 runden, naͤml ch als dem Streben nach n renn der Religion mung über die am Donnerstag von Herrn * ook e beantra te e,. D. wan 5 J . J 63 erichte derselben plrde von dem Herrn Geschaf 3irag 1 v 1 h ein n X ast. auf D . 2. 7 h / h 9 J hi * he * w 3697 Pers⸗ 8 in . U . d G b 3 ö 292 und des Gemeinwohls, rechtfertigen laͤßt; hieraus ergiebt sich denn Adre se zu Gunsten der Londoner Univerität gur lle . 3 zu verfahren. Sir, Robert Peel aber, welcher schon damals geg! Ms Wohl Sr. Herzoglichen Durchlaucht und des Herzoglichen gen kann, unsere Flotte beherrscht das Mittelmeer, unsere Macht 69] Personen an wachsen, nter en Geburten n , n . märürlich, daz das Kirchen Eigenthum aus einem ganz andern Ge— Veise aun f, g en gh rf ste⸗ ver at auf alle moͤgliche eine mit solchen Absichten ernannte Kommission protestirte, ha, Hauses erwiedert. ist unerschuͤtterlich. Die Traditionen spuken bei dem Musel⸗, Zwillings, und 6 Drillings-Geburten. Von den Gestorbenen er⸗ sichtsvunkte zu betrachten ist, als das Privat⸗-Eigen hun, und wenn ö , ,. , nn zun bewegen, daß er, dein feitdem er ins Ann getreten, wiederholentlich erflaͤrt, daß er n Deü nchen, 2). März. Die Nezierung hat eine Verfuͤgung mann ohne Unteriaß, feine verblichene Größe ist das Stecken⸗ reichten 32 ein Alter von mehr als 90 Jahren. Getraut wurden man dies ein mal zugesteht, giebt es dann wohl heiligere Zwecke zu Ver⸗ k rotz, auf seinem Posten verbleiben möchte, aber keine andere Verwendung jenes Einkömmens willigen werde ! usen über das eigenmamht e Auswandern in solche Staaten, pferd, worauf er sich gefallt; die Auferstehung, nicht in unserem S681 Paare. Die Bevsdͤlkerüng des ganzen Reg. Bez. belief sich wendung desselben, als die allgemeine religibse und moralische Bil⸗ . N. . ist jetzt, vollkommen uͤberzeugt, daß er- ohne den die zu streng kirchlichen Zwecken. Lord John NRuffell hehan n, . enen keine Frei ugigteit besteht Ferner ist an sammtliche son dern in rein materiellem Sinne, laßt ihn nab lassig auf die An Schlusse des vorigen Jahres auf 613.000 Seelesns. Da der u. , , ar g. n eh g, , i . n e. . . . ,, ian, Unterh̃ause durch, aiso. daß, obgleich Jens Reommisston ihren Bericht noch 96 ö hl been des o in gen Auszug der zu Baltimore oni uͤcktehr entseelter Helden, auf das Weltregiment hohen, Cinst, Flächcninhalt desselben nin öngefähl. 15. geographische Q. M.

. * ö in etz e 1 n ni 1 er 105 l ) * 6 9 1 gefolgt or = 75 268 ö. Nnurtr & . 8 d . ö ö . ö . ö * . 2 241 . . j . * . 41 3 6. ö.. ö 8 79 ü eff. 1 8 . 5 Alten , oder aber vue Lr n, ah uf rein , han . wie . . J ö macht, es doch den Vertretern der Nation gezeme, dem Irlän, Deütschen Gesellschaft von Marhland herausgegebenen Schrift: weilen ist es aber damit nichts, und die vielen Demuͤthigungen, betraͤgt, so kommen im Durchschnitt 3272 Einwohner auf die tische Zwecks beschranken, denn wenn eknmal der Staat ein Recht niedergelegt. Im W der r mit . Cone t Hen gh f ge . Bolte, welches doch groͤßtentheils aus Katholiken beste , Wohlgemeinter Rath an Deutsche Auswanderungslustige ꝛc.“, die die Pforte in der letzten Zeit erdulden mußte, hatten sie Quadr. Meile. hat, das Kirchen- Eigenthum zu vertheilen, so ist gar nicht einzust⸗ er habe gehort, Sir R. Veel wolle sich 9. Unt. ne , die Ver iche ung zu geben, daß sie jene Gesinnungen der Min nt der Weisung zugeschickt worden, jenen Auszug den Auswan“ laͤngst uͤberzeugen sollen, daß mit einer affektirten Größe nichts J hen, warum er dies Recht nur zum Besten der Reichen und, der gen die Motion des Lord‘ Ru ssell a irg, , 0, ter nicht theilten, sondern bereit seyen, nachdem sie fuͤr den Got, derungslustigen zur Einsicht zuzustellen und denselben uͤberhaupt gethan ist. Ob die Erscheinung ihrer Flotte im Mittelmeere bernschenden Kirche auf Kosten der Armen und Ändersgläubigen sicher sey, daß eine ara gf er nn err r,, n, 3. d. 39 tesdienst der Protestanten gesorgt, das uͤbrige Einkommen zun bie möglichste Belehrung oder Warnung bereitwilltgst zu erthei⸗ das, Mittel ist, die Englische Eskadre zu entfernen, die, obgleich Haupt⸗Momente un hen soll z 9 = Wellington hinreichend bekan pft und 59 her, . 3 3 . wirklichen Nutzen des Ganzen zu verwenden. Das Parlament ln. Auch bei Gesuchen um die Erlaubniß zur Auswanderung es hieß, daß fie von Vurla abgesegelt sey, doch noch dort liegt, . ,

Der Nedner schloß mit der Erklärung, daß er lich n sei⸗ werden wulh Ein S 30 n , , n. n n, habe sich im vorigen Jahre nur unter der Bedingung, alle ge. in andere Laͤnder, als nach Amerika, haben die Behoͤrden den wird sich bald zeigen. Lord Ponsonby hat allerdings dem neuerer Finanz“ und Polizei⸗Gesetzgebung des Auslandes, so mer Haßregel ganz fest die Beschwichtigung der in Irland herr, Sir R. Peel es fuͤr norhmwendfe' ,, , ö. wenn rechte Beschwerden ahstellen zu wollen, gegen die Auflösung der Baheiligten die beiderseitigen Verhälenlsse auseinande? zu setzen. Admiral Rowley den Befehl zugeschickt, nach Malta . weit selbige den Handel betrifft. henden Unzufriedenheit und die De serung der Einwohner senes 9 noh hnch, G, nh h . , ,,, . 6 ö. Union sentschieden, und wenn es den Jülandern nicht Wort hielte, Der besonders als Ver fasser der Hammelburger Reisen be- zukehren; man weiß aber nicht, vb dieser Befehl ganz unbedingt ,. Landes verspreche, denen es an trefflichen Eigenschaften, besonders nach Lord Weh rm fl ee und . e n, ge e , . musse . früher oder spaͤter zu dieser Aufloͤsung kommen. Sit Unnte Ritter von Lang, Königlich Baherischer Geheimer Rath lautete, und ob er selbst in diesem Falle schnell vollzogen werden 1

des Kahler heauft hgen wurde wa 65 e je n e . 1 ph E. Knatchbull widersetzte sich dem Vorschlage mit allem Eistr id Mitglied der Akademie der Wissenschaften, ist am 26. Maͤrz, wird. Es ist bekannt, daß die Englische Marine direkt unter der Berlin, 31. März 1833.

ö . . Melgt sch hät! und wurde auf's kräftigste von Sir James Graham unterstüß. Jahre alt, zu Ansbach ploͤtzlich gestorben. Londoner Admiralitaͤt steht, und ungern eine andere Autorität 6

an Gutmuͤthigkeit und HBastfreundlichkeit, nicht fehle; es stehe jetzt, behauptete er, in der Macht des Parlaments, ohne äußeren en zh be slch, when die,, ee, , weh an. Zwang das Repeal⸗-Geschrei fur immer zum Schiteigen z rin, , , , dnl. ,. bei der Frage über die Maß welcher bekanntlich vorlges Jahr mit den' Lord? Stanley lind Rarlsruheg, 1. April. Durch eine im Großherzog. anerkennt. Schon fruhen wollte eit ina! Abmital Rowley eine Großbrütgnign, In den von Trin it -Hyowse aäöhäugigen gen und England unbesiegbar und zum Ideal der Religions— n . . hin, . ö Ripon und dem Herzog von Richmond das Greysche Ministeriun Staats- und Regierungs-Blatt erschienene Verordnung Art von Unabhaͤngigkeit gegen Lord Ponsonby geltend machen. Leuchtfeuern und sonstigen Schifffahrts-Zeichen sind unterm I2ten Freiheit zu machen. fie Ten Sun zufolge, herrscht in der City allgemein die An( verließ, und, wie er erklärte, das jetzige Ministertum darun säben Sc. Koͤnigl, Hoheit der Großherzog zum Praͤsidenten der Er koͤnnte es itzt wieder versuchen, wenn er erfährt, daß Tijrki, d. M. solgende Veränderungen, als mehr oder weniger nahe bedor— London, 31. Marz. Der Graf Amherst, der bei der Auf. i. i . 9 . ö, sie bei der Ab immung uber ö 4 , habe, die Kirche in allen Punk ersten Kammer ꝛunserer Stände Ver sainnilung fuͤr die Dauer des sche Kriegsschiffe im Begriff, ehen, im Nittel Meere zu erschei⸗ ' dem ,, worden: ö. . ö

tssung des vorigen Ministerlums seine Kammerherrn Stelle nil ö. h . . 2 , ., e e; , sich e. zur ck an , . . . Die et Unterstuͤtzung ungeachtet, ver, Tgenwärtigen Landtags den Markgrafen Wilhelm Hoheit, zum nen. Es ist also ein eißgriff von der Pforte, jetzt eine Expe⸗ 1 . ö ,, ö ding ind n,. derlegte, hatte gestern eine Unterredung mit dem Grafen von s dh e . ö 36. , gh; ; . ür, Der Sour ier h . ö e n n n in, Mehrheit von 36 Stimmen in arten Vie, Pꝛräsidenten den Fürsten von uͤrstenberg und zum dition anzuordnen, die die Englische Eskadre bei Vurla zuruͤck⸗ . K öh hohen sirr . n, Aberdeen im Kolonial⸗Amte. Es heißt, Lord Amherst wolle die ö z ! . ö 369 . des Par gn nt nicht far wahrschein⸗ 9 9 , 239 Hause, als bel den zwei fruͤheren große Hweiten Vice-Praͤsidenten den Staats-Minister Freiherrn von halten koͤnnte. Der Sultan giebt sich dadurch ein sichtbꝛares De⸗ fan, , n. 1 6 nn, ,, . , . hefe ,,

„macht jedoch ebenfalls auf die Wahl-Bewegungen der Tories dlegenheiten. Ob deswegen Sir Robert feine Stelle niederl Berckheim ernannt. menti, denn er hat bittere Beschwerden wegen der Ruͤckkehr des sich in Zwischenraumen von Minute zu! Mmnut „folgen werden. Au⸗

Nisfsion nach Kanada annehmen, welche Viscount Canterbur l gar en n n ,, ; n , . R 1 . 3 . u . hat. hmen, ö h u fmerksam und fordert die Reformer auf, ihre Vorkehrungen gen wird, ist zweifelhaft. Ich glaube es nicht, obgleich seine Heidelberg, 26. März. In voriger Woche traf Profes⸗ Admiral Rowley nach Vurla gefuͤhrt, und auf das bestimmteste berdenm ist fr denselben Thurm noch (in fesistehenhte? unveranderliche⸗ 6. Die Hof⸗Zeitung meldet die Ernennung des Herrn Richard fuͤr alle Faͤlle zu treffen. Stellung durch die ses Nesultat sehr erschwert werden wurde li Schönlein auf seiner Reise nach Bruͤssel hier ein. Derselbe den Grund davon zu erfahren verlangt. Dieser Grund waͤre Feuer, ün der Richtung von Berry⸗Head, bestimmt. Pakenham zun Britischen Gesandten und bevollmůchtigten¶ ir Der Courier theilt einen Abriß von dem General⸗Bericht Nach Einigen hat Lord Stanley seit kurzem selbst eine Verein fl auf das Bestimmteste erklärt haben, daß er seine Stelle in dann gefunden, denn obgleich der beabsichtigten Expedition, sey 2) Zur selbigen Zeit, wo das Leuchtfeuer auf Start⸗Point zum , , Ji erei Mer: 8 er der Corporations-Kommissarien mi er gestern auf di ein gung mit ihm vorgeschlagen, und man glaubt, daß diese Abstim gitzch nicht verlassen und keinen auswärtigen Ruf anne men sie nach Tripolis oder sonst wohin bestimmt, keine große Wich, erstenmaäͤle brennen wird, soll das hohe Leuchtfeuer von Portland nister bei den Vereinigten Staaten von Mexiko und des Oberst⸗ ö ͤ mit, der gestern auf die Tafeln ; . an glaubt, daß diese Abstimmun; Rich nich 9g nne . . n l e Lei y i enn J. H. Mair zum Gouverneur von Ginge beider Parlamentshaͤuser niedergelegt würbe Bie Untersuchtung nur um so schneller dazu führen wird. Aber auch dies erleichtert seine werde. . tigkeit beizulegen ist, so wird man diesen Umstand doch benützen, um der aufhören, ein Drehfeuer zu seyn, und ein feststehendes Feuer an dessen E Einige Bla rter glauben, Lord Eliot, der (wie gestern gemel⸗ erstreckte sich auf Joh Eorporationen und wärdẽ uberall öffentlich ug nicht weiter als daß es ihm einen gelaͤufigen und kraͤftigen Redner Darmstadt, 31. Maͤrz. (Groß herzogl. Hess. Ztg.) Pforte die Schuld der neuen militgirischen Bewegungen beizumessen. Stelle tree, n ,, n. das unt ere daselbst, belde unveränder⸗ det) am Sonnabend? mit einer diplomatischen Misston von hie geführt. Eorfe Castle, Dover, Lichfield, Maidstone, Nem ] Nom n Gehuͤlfen giebt, der ihn mit freiem Muthe unterstuͤtzn Pereits am 2ten d. M. hatte der neue Koͤnigl. Preußische Ge, Eine Deputation aus Serbien ist hier eingetroffen, durch welche ich, . dann in derselben Richtung, als früher, wahrzunehmen gegangen, hab sich in Falmouth nach St. Sebastian ei ney und einige Londoner Compagnieen waren diejenigen Eorpora, koͤnnte, wahrend seinen Ultrg. Tory⸗Gefaͤhrten, mit Ausnahme sl! Fhftttrager am Großherzogl. Hofe, Herr Legations, Rath Graf Fürst Milosch über die letzten Ereignisse Und die gegenwartige seyn fing 34H oi i e m ,, de, m , , zt, Sebgstian einge, nen . , . bor, cher Falle wie der Russellsche Vorsc . ̃ 1 , , ,, 131 6 an, . Suͤltan befeiedigende ö. art 3M. Ein neues Leuchtfeuer auf St. Anthony's-Point, westlich chisfft, üm sich in das Hauptquartier der streitenden Parteien zu tionen, welche durchaus alle Aufschiusse verweigerten; theil— Falle wie d ellsche Vorschlag, die Verhaͤltnisse den Mun vun Galen, seine Antritts-Audienz. Heute, bei Gelegenheit der Lage seines Landes dem Sultan efciedigenden Berscht erstattet. am Eingange des Hafens von Fal mouth, sol Ferne helene beg ben und Vorschlägs zür Beendigung des Väͤrgerkrieges in weise ertheilin Aründel, Hull, Leickster und Rochester solche an l hen uch zeigen diejenigen der Leßteren, welche sich nichtin Kn im Halais, hatte der bisherige eschäftstraͤger, Herr Ge⸗ - . ö. ; Vais d. Z. zur Leitung der daselbst ankonimendell unh? en ä. Spanien zu machen; ändere aber sind der Meinung, Sꝑe? Herr, Aufschlasse, weigerten sich aber, en Kénnnissck len ihre Rechnun⸗ yen ler gn befinden, ihre Unzufriedenheit nicht nur durch je Hein Legations-⸗Ngth Freiherr, von Arnim, seine Abschieds Au! Belgrad, 2. Marz. (Schles. zig Es wurde kuͤrs; Schiffe, ereffnet, und allntichtüich bn Conne nnn den Aufgang unter, ͤ Kuß Abwesenheit, sondern auch in Journalen, wie der John hien; bei Ihren Koͤnigl. Hoheiten dem Großherzoge, der Groß- lich der Tod des Statthalters von Rumelien, Havanos⸗Oglu, halten werden. Dasselbe wird, zur Fluthzeit bei hohem Wasser, Hd Fuß

lichkeit gehe gar nicht nach Spanien, sondern mit Auftragen an gen vorzulegen und den Zustand ihres Corporations/ Eigent ums . , , ,, . . n ; . ; ; ö ] ; . h n . e ; gehe d ö he, a ftr h ull, welcher den Vorschlag der Kommission zur neuen Einchei⸗ hetzogin und den andern hohen Herrschaften. Freiherr von Ar- von mir gemeldet, ohne des in Briefen aus Bitoglia enthaltenen über dem Meereespiegel erhaben, und in allen Richtungen, von S.

Mehmed All nach allexandrien; die erstere Meinung scheint je, üntersuchen zu dlassen. „Die Mißbraͤuche“, sagt der Eou— , , , ,,, ; . . boch den meisten Glauben zu finden. zer, „wwelchz sich aus dem Bericht ergeben, * sind furcht, r . . . . . 2 . J ö legenheiten zu Berlin anzu- da gedachte Brie Ion gel ü ionngiren erklaͤr . rium der wartigen Angelegenheite er zu⸗ Vr

um seinen neuen Posten im Geruͤchtes, daß er an Gift gestorben sey, weiter zu erwaͤhnen, i O. . ö. , 3. ,,,

; ; z ne, , . en, , , . ö e kei 8 ier ahr ei Falmouth zu, sichtbar und, zur Auszeic nung vor andern in der Um— Der Morning Herald will wissen, daß der Herzog bar die Falle, wo oͤffentliches Eigenthum zu Privat, , en A : fe keinen Grund hierzu anfüͤhrten. Allein bals Fe iu, sichtb. n,, nn dn finn in der nnn, Well e en . . * Hr ech izr? i a. 9 84 , ,. ur, ua hiig . . da der über kurz oder lang zum Umsturz der Kirche fuhren muͤse, keten. Ihm folgen die allgemeine Achtung und Liebe, die er zeigte es sich, daß diese Sage doch nicht ganz grundlos seyn . . 3 schnell und hellsunkelnd R. Temple, zurückrufen und den Viscount Burghersh, der Lie Corporationen, fast ohne Ausnahme, in ihreß Verfassuung unk wie die Reform, Bill ganz gewiß zum ümsturz des Th, ich wahlend seines gjäͤhrigen Aufenthalts hier erwarb, und na— duͤrft, da man beinahe gleichzeitig mit der Todes-Anzeige aus n nn n een r, mn, g hasht, daß K Rune . en änter ber vortzen. Bec walten dr Herzogs a Ge, Handlungsweise entschieden toryistisch sind, und al? die ge⸗ nes, 9 . Anheimstellung des Kirchen⸗Einkommens zur Veifl⸗ nentlich sehen die Arnien mit Schmerz einen Mann scheiden, Bitoglia, aus Konstantinopel die Ernennung eines neuen Ru. pers v. J. anf dem nordie slichn Nor son ae, den , an gung des Parlaments und die Umgestaltung der Bisthuͤmer der ihnen so oft ein edler Wohlthäcer war. melp Wallesi meldete, was offenbar cher geschehen seyn mußte, auf A Faden Tiefe bei niedrigem Wasser, eine neuc sehmarz ind weiß

andtschafts, Posten alserseher war, dorthin fenden wolle. priesenen Vorzage des Systems der Selbst, Erwaͤhlung werden : , g , g. 6 ; ö ; Der Antrag des Lord John Russell wird von den Opnosi, in, ihrer ganzen Verderbtheit dargestellt. Bie örtlichen Steuern, nach mem tausendiährigen Bestehen nichts anders alg der In Oesterreick als die Bodes Nachricht in der Hauptstabt zingetrosten war. Durch geninfelte Bofe liegt, mit felgenden erk lchne urn Konipaß⸗ Rich⸗ tions-Blättern als unfehlbares Mittel, das Ministerium zu stuͤr; welche der Bevölkerung, außer den Revenuen, bie aus dem un fang vom Ende seyn koͤnne. Letzten Sonnabend ver sammelten h. die neuesten Briefe aus Bitoglia wird nun der Schleier vollends kungen: 9 dargestellt; von den ministeriellen hingegen nicht l in ter der Kontrolle der Eorporationen stehenden öffentlichen Eigen sich die Mitglieder der Unterhaus Opposition bei einem Gast⸗ Wien, 1. April. Se. Majestäͤt der Kaiser Ferdinand 1. geluͤftet. Man schreibt namlich, daß kurze Zeit nach dem Tode Ha— Hheziehung auf Grundsatz und Tendenz, sondenrn auch wegen der thum herslicken, jährlich von diesen selbstgewählten Und Feiner mahl, das sie zu Ehren des Lord John Russell gaben. Die da frruhten, dem uralten, bei allen früheren ahnlichen . banos-Oglu's eine Kommission aus Konstankinopel in Bitoglia ange⸗ eüösen Zwecke, die! Yffenbaf dar alls hervorleuchte ln heß. Verantwortlichtẽit unterworfenen Korper chaften auferlegt wer, dei gehaltenen Reden beweisen nur, daß an 300 entschlossen sind, än stattgehabten Herkommen gemäß, am 25. März d. J. eine kommen sey, und daß uͤber saͤmmtliches Vermoͤgen nicht nur dieses 8 an bekaͤmpft. Sie bemerken, daß voriges Jahr das Gley sch den, belaufen sich auf mehr als 1 Milllon Pfd. Sterling. Die fuͤr jetzt jedweder Eigenen Theorie und Lieblings⸗Ansicht zu ent⸗ ftierliche Deputation der Nieder⸗Oesterreichischen Stande zu em⸗ Statthalters sondern seiner ganzen Familie, die zu den angesehensten 8 Hen isteriun und Lord John Russell seibst sich einem aͤhnlichen Kommissarien haben sich uͤbrigens nicht fuͤr ermaͤchtigt gehalten, sagen, bis sie die Tories vom Amte getrieben. gen, in welcher dieselben die ehrerbietigsten , ihrer im ganzen , Reiche gehort, Confiscation verfuͤgt wor— X . 8 . * . 3 j id on s⸗ . 4 M Fre l NVerbesser ) 9 ? 356 19ns * T* . 2 F 1 ell ) lic S fi d 2 8 2 5 ĩ etr z se 5 * 9 3⸗ ei ( D 19. Eke l ĩ 21 3 9 , , h;, , e i d, re, ,. ir s, unn d , „ee, der nic hn als unzeiti ondern auch als die Ruhe chlagen, sondert legung der Mißbraͤuche be— , , ; , , , . ö 563 dg, 2 , , f j 9 re ick oni 9 5 Geng mn Echt allen , . r , Nur , . . schrankt⸗ e, ö Aus dem Haag, 1. April. Ein bei der zweiten Kammet Fung Sr. Majestät Ferdingud!l. darbrachten. Die Anrede, strebenden Gefühlen fuͤhrte er die Verordnungen des Sultans, Frankrgich. Der Noniteur Nr. 30 publizirz das Geseh voin Frieden des T ; h w n n , seaͤrker, versi⸗ * ö. ,. der Generalstaaten gestern zur Syrn* ; hesche der K . Peter Great Fosß, ber diefer it es noͤthig war 8 elche die Civilisation eit 12ten v. M, über fernere Prorogation des Tab acks-⸗Regals bis zum Hhert die Tim es, würden die Peinister, im Fall fiel in diesem Das Verhör der wegen der Vorfaͤlle bei der Zehnten⸗Ein⸗ 9 e . gestern zur Sprache gekommener Vorschlag he der Landmarschall, Peter Graf von Goëß, bei dieser Ge⸗ so weit es noͤthig war, aus, welche die Civilisation seines Vol— i. Januar i842, tach Inhalt Einelz ö ge beef; schon proronnn gie, e. . zum Beh nf de Rettung rn treibuͤng zu Rather eden Irland angeklagten Perfonen? it des Herrn van Dam van Isselt betrifft den gedruͤckten Zu⸗ inheit hielt, geruhten Se. Majestaäͤt mit folgenden huldreichen kes bezwecken und der Willkuͤr Schranken setzen. Die Unter— gewesenen Gesetzes von 28. April 18165, unter folgenden Modrftea.⸗ ie . ah ihren Vosten sesthalten. Inzwischen läßt der Stan, aufgeschoben und die Angeschüldigten sind gegen Leistung einer stand unseres Landbaues und hat die Abfassung einer Adresse arten zu beantworten: „Die Gefuͤhle, welche die Nieder⸗ suchung in Betreff der in Konstantinopel entdeckten Verschwoöͤ⸗ Fionen j ( 9. dard weit mehr Gissrgn f wegen des moͤglichen Aus, Caution von 2690 Pfd. Und Stellung zweier Buͤrgschaftẽn von zum Zweck, in welcher Se. Maj. ersucht werden soll, eine Kom—⸗ eterreichischen Staͤnde gegen Mich aussprechen, gereichen Mir rung des letzten Monats Januar hat nun den unwiderleglichen 1 Die Exrlaubnißscheine zum Tabacksbau werden für jedes Arron⸗ falls ber Sache blicken alt bis her je ein ministeriellez Blatt je 1009 Pfo. ein Jeder auf freien Fuß 'gesetzt worben. mission zur Unter uchung, des Agrikultur, Zustandes zu ernennen, im Vergnuͤgen, aber keines weges zur Verwunderung. Ich Beweis geliefert, daß Havanos⸗Oglu ein Haupttheilnehmer der- disse ment durch eine, unter Vorsitz des Präfekten oder seines Stellver—⸗ n gh 6 zu ae , nd, wine solche Nieder lage Man geht fetzt hler bam arg 6 dier . mwonaͤchst dieselbe Mittel in Vorschlag bringen soll, wie den vor, ne deren im Verlaufe so vieler Jahrhunderte erprobte, in selben gewesen ist, und so erklärt sich die fruͤhzeitige Ernennung treters, aus Steuer- und Verwaltungs-Beamten einer bestimmten zeig hatte. ; 89 d 9 Minister rech? fertigen ale, naar 34 ht getz hier amit um, urch h scription eine Expedi⸗ handenen Uebelstaͤnden abzuhelfen sey. Es ist dieser Antrag an uten wie in boͤsen Zeiten stets bewahrte Anhänglichkeit und seines Nachfolgers, und sein freiwilliger Tod. Uebrigens zeigt Klasse zusammengesetzten Kommission von 3 Mitgliedern ertheilt. n n r. die Entlasung y 6 6 e s tlich 6 zut Erfor schung en chen und m gie te Afrika von Lataku die Sectionen uͤberwiesen worden. eue. Ich und das gesammte Reich haben in der Person des diese Thatsache, wie gefährlich die Verschwoͤrung werden konnte, 2, Der Finani⸗Minister wird jahrlich die Hektgren-Zahl des dem es würde doch, falls die Mehrheit fuͤr den Antrag öet! . h bis zu dem sogenannten Mond⸗Gebirge zu Stande zu bringen, wobei Das Linienschiff „de Zeeuw“, welches der Capitain Ryk be— h ngeschiedenen Monarchen eines Vaters fuͤr Alle einen wenn sie zur Reife gedieh. Tabgcksban, zu widmenden Landes, und die vos jeden. Departement, wäre, das Ministerium gewiß bald, wenn auch nicht sogleich, 's natuͤrlich auch auf Entdeckung der Quellen und des Laufes des fehligt, soll mit dem Isten k. M. außer Dienst gesetzt werden. Veriust erlirten, den Ich eben so wenig in Worten auszudrůcken Aus Beig rad wird geschrieben, der Fuͤrst Milosch von wo, die ser Anbau erlqubt ist, zu nehmende Blätter⸗Quauntit- t derge⸗ abtreten 3 wel ein solcher Sieg die , . ohne Zwei Congo oder Zaire abgesehen ist. Als Befoͤrderer dieses Unternehmens Der Capitain ist zum militairischen Kommang ate? h h e. vermochte, als dies Ihnen moglich ware Seinem Benspiele zu Serbien habe beschlossen, seine Jiesibden; von Kragujewaß' nach stalt n it ) des i, ,. der Königl. Tabacks - Fabrik * ; ? s i re . ent⸗ werde er Herz Somers er Graf Munster . e ö nr nst 3 . , 6. ch. 8.4 . 1 . z . us einländischen Blättern eckt werden. n,, de, ehestens einen . a ne. 29. wer den den Herzog von Somerset, der Ciraf WMunster, Lord Bex— Marine⸗Instituts zu Medemblick ernannt; die uͤbrigen Offiziere solgen, Meine Regierung als die, Fortsetzung der Seinigen zu Belgrad zu verlegen. Schon trafen einzelne der höchsten Negle, Aus 9 h , ö. deb eg een eh iser alljährlich den in jedem rung der tinister zu machen. amit leitet dieses att die ley, Sir A. Johnston, Dr. Olinthus Gregory, Dr. Birkbeck und und die Mannfcl des ö betrachte . le Nurgabe Meines Let c. ö t 9 er Stabt * i Hengleich IJ nn, gh h] Jeder ng ende Ermahnung an die Parlaments⸗-Mitgligder seiner Par Andere genannt. Dle Expedition soll vom Kap ausgehen und Maas! bestimmt , ö , daf ie red fre, e Ver . e. 36 ö n ö . J ,,, ö n en, bn l. , g mn n, urn, n * ĩ ; ,, . XX.. ; ö n, , aas estimmt, mit welcher der Prinz Wi Friedri in! dücwigte Seine Liebe Seinen Unterthanen als ein t eures Ver⸗ lerndte, nach ihren verschiedenen Qualitäten, von der Regiernnq! tei ein, in sm . ihren Vosten zu seyn. Im Son nabend Ji Versuch machen, bis zum großen Tschad. See und von da rich (wie bereits erwahnt) E dee b gn g n ü, 1 e, hinterließ, hat Derselbe . Nachfolger 3 theuerste . , n n, . u e e, und bekannt machen. . Blatt des ( h. heißt es: „Die haufige Communication zwischen nach der Fuste des Nittellandischen Meeres vorzudringen. ternehmen wird. . Erbtheil in der ungetheilten Liebe der Unterthanen gesichert. * ; 4) Die im Gesetz vom 28. April 1816 enthaltenen Fabrications⸗ den Fuͤhrern oer Opposition und der Stanley schen Section einerseits Die Arbeiter an der Eisenbahn von hier nach Southamp— ebrigens bleibe eh „hne en Nieder- Gesterreich Berli z April. J . Berick . Verbote sind künftig auch auf solche Stoffe anwendbar, nel nn. R. Peel und Los nr r el⸗ en YFfnl ñ 5 r f 2 rigens bleibe Ich Ihnen und den Nieder-Oesterrei hischen erlin, 6. April. Aus dem Verwaltungs-Beri hte der e , , . h he, eh und zwischen Sur ünlelhane, sord, Stan en andererseits, wel, ton, deren Ah egung erst am 25. Juli v. J. durch eine Parla— Deutsch land. Ständen mit landesfürstlicher Huld und Gnade gewogen.“ SenerglKomimission zur Regullrung der gütsherrlichen und bzuer, Fabackcpsianzen zG hen, durch die Fabrication um Gäbreuch' as Ta che gestern Abend im ntarhause stattfand, war merkwürdig. Sir ments Akte bewilligt wurde, und die zur Communication mit Hamburg, 4. April. Heute wurde in der hiesigen Katho— ö lichen Verhaͤltnisse im Großherzogthume Pofen fuͤr das Jahr back präparirt werden antchten, ̃ Robert sandte Noten an Lord Stanleh, verließ dann seinen Sitz, Havre sehr wichtig ist, werden mit ußerordentlichem Eifer be- lischen Kirche eine feierliche Todten Messe ö. e er g, Italrcen. 1834 ergeben sich folgende Haupt-Resultate: „Es wurden im 9. . ln e i g ge fsin mint , ,. , 6 2 8. f 4 * 6 6 s 8 , ,,. 6) ö ö 3 ĩ . . X 52 —sse 4 2 . ; * 12 . 0 NM 0 8 1 zirte . rd 3 te AM. 9 sebte sich zu dem Lord 1 r , , nn n ie , . ii nn ehm verschie denen Punkten in Gange, Maj. bes Hochseeligen Kaisers Franz J. gehalten. kli! äußert Nom, 21. Marz. (Allg. Ztg.) In der letzten Zeit sind hier meh⸗ Laufe des vorigen Jahres ausgeführt oder zur Ius fuͤhrung vol, e rf 3. n , n n Bine J. Russell, Lord Stan ey, u 6 ' ü hin ter 3. ESypre, angelauft, e, . ie ,, ö 4 6 . Vorrichtungen, die zur Erhoͤhung und Würde einer solchen Feier Ute Personen aus bekannten Familien in den Orden von Malta ge, lig vorbereitet: 185 Regulirungen von ganzen Gemeinden zum (eeuteurs) nachag machten Tabacks ee fer er Ber ger eher nter Thomson hatten eifrige Unterredungen ĩ 9 . es in Woolwich ausgebessert wird und den Na, beizutragen im Stande sind, waren eben so geschmackvoll alt kreten, nicht um als Ritter gegen die Unglaͤubigen zu fechten, Eigenthum ihrer Höfe; 124 Abloͤsungen von Diensten und son, 1 Stoffe, oder zur Bereitung gebrauchter Werkzeuge darlber bei der