1835 / 217 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

. 2

887

beabsichtige, um die betreffenden Interessen der Kirche und der ] jährliche Lehr-Kursus des iesigen Gymnasiums i issaer J ni ie dieser Tage i i : t . ine bi in . 9 ; Kirch he Lehr⸗. By ms in der Lissaer J niedergesetzt. Die dieser Ta M vorgestellte: 22 akters 31 Spanier nas⸗Maßt rariffe ine Prvͤ Lehran an—⸗ ĩ Pali ö Eingepfarrten durch genauere und billigere Vorschriften zu sichern, . ern, . . . hefe r gr ee üer daten ö den . Irans. . ,. 29 6 . * n , . rn e erh . i ch i, ö n n , g n gn er, . u , r n teren befahl eine gelehrte Person dem General⸗Prokurator in einem Ton, Golowin Und Okugiew, die Grafen Walewski und Grabowski fielen die hellgrauen Pantalons, welche zu den weißen Unif. unf. eig, hoͤchst lobenswerth. Sie suchen so viel sie nur kon⸗ hau si * in Griech isch n als aud wart en Blattern Be gen zur Warnung dienen. Die Griechen sind entschlossen, Alles den man nicht so bald vergessen durfte, von seinen Anmendements und mehrere ander? angesehene Personen beiwohnten, stellte der durchaus nicht gut stehen sollẽen, und der dies faͤllige Vo , , e, bei 9 sie einquartlert sind, alle un⸗ . d n er. . 3 YMulitair . stu un ihre 3 er . um 9 König zur Entlaffung der Bayern zu uͤber⸗ abzustehen. n WVleiben Sie nur mit Ihren Amendements da- Profeffor Kucharsti in einer Anrede an die Schuͤler denselben wird darum höͤchstwahrscheinlich so weit eine Aender ling . 3 unruhe zu ; aesparen Die Soldaten haben sich Sr len n gn e, 53 rin Thch er h ,., dem der⸗ 3 . Sollte er indeß ug darein willigen, so fuͤrchte ich, es ven““ sagte derselbe; „„es ist reiner Hohn, dergleichen Zeug die wichtigen Vortheile dar, welche die Erlernung der Russischen daß man wenigstens eine andere Tuchfarbe zu den Pantal gam g ze en d tuͤchti ögepr uͤgest aber zwischen ihnen mali Zustand ich ö . Sinne chrieben war . komm stlichen Auftritt indem alle Parteien hierin einig in die Bill hineinbringen z wollen“; und weiterhin behauptete Sprache in jeder Hinsicht darbiete, und der Professor Pankrat, Grenadiere und des Linien⸗Militairs wahlen wird. Die en 6. n dg n, un gs a wo n 1 nicht die ge⸗ n . 3 en n, j . ö n mt 96 99. Graf en rn, erg verdankt einen großen er, diese Amendements würden von dem Irlaͤndischen Volk, statt jeff gab einen kurzen Abriß von der Russischen Literatur, wobei Regimenter, welche, wie das Polizei⸗Militair, hechtgraue i . s dine, lit . ingetreten, und 3 t auch den Anschein ĩ 5 nenen . n . te . en ben , ö. saritaͤt der 9. z daß er den Griechen es zu beruhigen, nur als „eine neue Schmach“ angesehen wer⸗ er die Aehnlichkeit und den Unterschied zwischen der Altslavischen, men haben werden wohl ahnliche? Pantalonõ erhalten Daisn ö, 9 . git . . . nh . . ** B . J . ruhige h, auf That sachen gestůzten průfung sich ; in, . Ihen, sein z Popu . ie. ö a nn . d Paplutas sind . n. , , dem Irlaͤndischen Volke zugefuͤgt, der Russischen und de Polnischen Sprache auseinandersetzte. jedem Regimente verschiedenfarbigen Aufschlaͤge fellen uf h . rn n n , , n, gere re, . ,, n. , , n , . ö. i r gf h dee, . Ser , n na der Gefaͤng⸗ eißt natuͤrli i ĩ x ĩ ichkei . S* ü Wojen z er verschi . ; 68 Kaiser Stan 1 6 . . . ; . ; geg eng 8 3 1 2 . . ; 8 lille ö die mindeste Wider et ichkeit gegen BVorgestern fand das Examen in dem Wojewodschafts, Gymna, Anzahl der verschieden en h̃elle des Kaiser Staates reduzirt nn wntiert Horden. Sie sind mit der Lage, desselben zufrieden, den. Diese Anerkennung muß aber dem versagt? werden, der, nissen entlassen worden. Bei der Soirce am 1. Junt ; Herrn Daniel O Connells! Wahrhaftig, die Mi, stum'statt. den, so daß in Zukunft alle Regimenter aus einer Proyinz gie à in der Nähe keine Wirthshaͤuser sind, so koͤnnen die wie einer der Korrespond der allgemeinen Zeitung, von den ließ der König die beiden Söhne Kolokotroni's zu sich in. 6 ö. Gunst dieses Mannes theuer erkaufen; tief ist Gestern stattete die General⸗Direction des Landschaftlichen Aufschlaͤge erhalten, und also daran auch kenntlich seyn t n weit besser in Ordnung gehalten. werden Die 300 militairischen ,, 6 auf eine rufen, verlieh 56 alien, Gennasos, den Obersten⸗ Rang und be⸗ 8 Eisen in ihre si r . i redit⸗ i . ihre Geschaͤftsfuͤhr jz end ie . f t r. hä. 37 er gen. fe,. , , , ,, ö en ö . e n n,. , ecm , m n . ,, ,, ., . 6 ,,, , wahrend sie die Nummer der Regiments am Czako fuͤhren werdn Hinder, welche am 13ten ankamen, sind schönere Leute, als wenig verdeckte leidenschastliche Weise Eifersucht und Hader zwi- fahl dem juͤngeren, sich nach Nauplia zu begeben, um seinem zedemhthigten, sich biegendel unnd schimsegenden, siehenden Herren, eins, ab. In albzwesenheit We änerel, Böen eunge Regie Schweiz. ersten; 36 . ö. J . h . fac , Griechischen 1 , 6 1 , ie, und . se,. ö, nor f , wenn der Agitator einen einzi Scheelbiick des t len, nne, C 6st 3j ; . ; K 3 . . lone eingetreten eyn, die früher aus M bestan, dem Damon der Zwietracht immer frische d ahrung zu geben. uͤberbringen. Der König hat bei der Wahl seiner Ad wirft. 8. , , ,, nn , . ,,, wurde die Sitzung von dem 6 . Juli. Die artikelweise „Werathung über! z, während sie jetzt nür Bob start seyn sollen. Die Ent, Fürs zrste ist die Behauptung ungegründet, als wärde der Deut, auf eine befonders glückliche Weise alle Parteien um seine Person Herr Sr 9 der eis e ,. , , . ö net. 22 ) e. neue Militair⸗Organisation, welche unserer Tagsatzung viel chung oder Gefangennehmung eines Englischen Soldaten be⸗ sche Militair vor dem Griechischen bevorzugt, indem es hier zu vereinigen gewußt. Die Adjutanten sind:; Tzavellas, der pring⸗Rice und der Irlaͤndische General-Prokurator, die Auf den letzten Warschauer Maͤrkten zahlte man füͤr den wegnahm, ist nun beendigt, und eine K ommission zur E Es te besser, die Britisch ld braͤch r; f ĩ eck Suli Tatzakos Mai Botzaris und der Sohn lle die Iii, ; t ich ) ; 4 , , ) ig d, Tol ion 3 run itzt sich. Es waͤre besser, die Britischen So daten braͤchten Niemanden unhekannt ist, daß das Avantement bei Griechen, Suliot, Katzaks, der Mainotte, Noti Botzaris und der So n 53 6 , ,, ,. ne der gelehrte Herr verspot— orie Roggen 165 18 Fi; Weizen 26. 22 Fl., Gerste lung der Kosten, welche die neue Organisation verursachen wih Hanisches Geld mit, denn das Englische Geld ist hier wenig Philhellenen und Deutschen ohne Ausnahme nach der Ancien, des Asmirals Miaulis. Die Regierung hat befohlen, in wre, ed, , , h si die g li , , ,,, , m än bär bn ben lane, , , , , ,, , e . Eine auf den vorigen Montag angesetzte Versammnlung von Deutschlan d. ist. Bis dahin bleot auch die Abstinimung . 6 ö 8 ö ö. . n ., au, e n. . e n, 3 ,, , * ker 02 h j 2 222.* F * . ö 7 . . 1 8 z 59 11. z 2 ze h er . *17 * . . 1 n 1 . . l E Bürgern Dublins, um eine Bittschrift zu unterzeichnen, worin Stuttgart, 3. Juli. Vorgestern Abend um 10 Uhr ist Entwurfs ausgesetzt, wobei es denn noch eine Frage ist, oh K. . . ö 2 ,, . ö . Hin⸗ 3 r. Die inn sollen in sehr gutem Zustande seyn, und sie uf die Entfernung des Recorders Shaw, wegen einer von Se. Königl. Hoheit der Kurfuͤrst von Hessen, von Baden-Baden selbe obgleich die einzelnen Artikel mit oder ohne Abänden Deutsche Blatter schreiben aus Triest, 23. Juli: h ö. end ,, . en worden sey, dies als das man erwartet daß die Eintůnfte in diesem Jahre sich auf 11 ,, , a, . r,, i . n, . n , , n . Hoheit wird naͤchsten , ,,, sind, die Zustimmung der Mehrheit der Stül Den lezten“ Nachrichten aus* Stutärt vom zn 8 D zu⸗ keel 99. Erse r Heir hct . musse, so ö. er dadurch Millionen Drachtien belaufen werden. = Unter dan zahlreich ot attsinden, weil der dazu bestimmte Sonntag wieder nach Baden zuruͤckkehren. erhalten wird. , ) er! ö e e ,. 3. 6 2 ir di Gier e F hes̃ h der Gener in A Saal schon zuvor von den Freunden des Herrn Shaw in Be— i bestehen fir , . Zeit und gegenwartig nicht weni— ; In der heutigen Sitzung der Tagsatzung war unter Led . , n,, ,,,. , n. . , ,, . ö. ,, . ö ah n nn, . Die , i. daher aufge⸗ 4 als 20 Frauen-Vereine zu dem Zwecke der Verpflegung und Zudräng vieler Zuhoͤrer die Bundes-Revision, welche jedes 3 . Alle Berichte ö ö . . ö . w zun Schwarzenberg n, der Furst Loblowitz f 4 dden. Die Orangtsten, welche im Besitz des Versammlungs— Erziehung verwahrlosster Kinder. Zwoͤlf bis vierzehn Frauen zur Sprache kommt, an der Tages⸗-Ordnung. Der Bünde eher dieser sair Seit Turk jner l n , ,, e. nden ö. j . . 2 z ) J ' . ; . 4 z 9. 3 = iese * er j op fr 9 2 op 3 * ottes waren, wählten den Herrn Merge, besser bekannt unter vereinigen sich, an ihren Haushaltungs-Ausgaben wöchentlich ei⸗ sident v. Tavel eröͤssnete die Sitzung mit einem Vortrag, in , Hach 59 r er he . Da , ,, i, n. , n y, 3. 36 In n , der i heftige . 6 zu . 6. gen diesem Ersparten ein verwahr⸗ chem er seine n sogleich aussprach, daß vorguszuͤsehen ien worden sey, wie die Geschichte wenig Beispiele aufzu⸗ so viel . ich mich gu Steuer e e hn zu . J nlan d. 36 n n,rattse derselben erklaͤrte, daß die revolutionaire losstes Kind, das sie selbst wahlen, in einem Privathause oder es werde die Berathung über die Bunbes Reviston ohne; ab J en 9 Einer fi r ĩ erpflichte 5, wenn . r in militairische⸗ n di 4 . , n, welche die rel ourgesche⸗ Verwaltung un⸗ in einer Rettungsanstalt verpflegen! und erziehen zu lassen. Resultat bleiben. Dies hat sich denn auch am , 4 . gen erh el . ö. ff ,. . 3a l ,,,, . z Berlin, 6. Aug. Ueber die Feier des 3. Aug. schreibt man aus ,. 4 , i John . eh Karlsruhe, 36. Juli. In der heutigen Sitzung der zwei⸗ ungewoͤhnlich langdauern en Sitzung bestãtigt. Am um fa serordentlich und unbeschreiblich war die Begeisterung. An. gebnhrt. Und dies sage ich eben darum, weil ich den unseligen Breslau unterm Aten: „Der gestrige Tag hatte bereits vom fruͤhen Prüester Irland *I 85 . der Teer e fi 26 e ls ten Kammer machte der Präsident einige Mittheijungen der , die He sandten von Lutzern und St. Gallen, beso ie, hatten sich, um dem Kanonenfeuer nicht bloßgestellt Feldzug in der Maina, aus dem jener Korrespondent seine Argu, Morgen an Tausende det Bewohner dieser Hauptstadt in freu⸗ selben bilde Diese und ahnliche Az h 3 ö. . 3 ersten Kammer bekannt, nach welchen die letztere die Veraͤnde— der Erstere id, die doth wendig kelt einer ieuen Gestaltung des? ichn, auf den Baͤuchen rutschend, in einer Hand das mente zieht, in seinem Ursprunge und seinem Verfolge kenne, Und dige Bewegung gesetzt. Gegen 9 Uhr Vormlitags versammelten lautesten Veifal aufg eh i . ö 7 , rungen des, wiederholt an sie zuruͤckgegaͤngenen Geseß-Entwurfs des, 1 en, und Dꝛeuchatz Daionnet versehene Gewehr, in der anderen die Pistole, der ich Fehler, an denen die Mannschast selbst keinen Theil hat, auch sich die saͤmmtlichen Truppen der Garnison auf dem Exerzirplatze giug, wurden mehrere Hrangisten am Guatl von ven Köhlehteä. über die Rechts Ver tnt ver, Schullehrer 1. mie sh a g . , nr . , fa ir ) . e , dIlintenschtteeite genähert, e. bti, nicht auf deren Itechnung seßen könnte, ahne dem gerechten Vor, hinter dem Schlosse zu einem feierlichen SGottesdien te, nach dessen gern angefailgn tnd mit unzelöschtemm Bait geworfen, a cdurch, säeste Kumnzer let aermaller Beraihfzhng machte = mit Aus die uͤhrigen gegen! Ede Vergnderung! ces in, . elbe Sohn Keef; ande sen war zas ziesultt? cein wottkfe anheimsn fallen, ich auf seichte Indizien hin dem Sol, Beendigung 161 Kaͤnonenfchüsse gelöst wurten. Set ant. hahn mehrere wann Kopfe verwunder' wurden. Egk eil tend nn. kon nahme eines einzigen Paragraphen, genehmigte; und sodann auch , . ,. . . . 8 des ifzehner Bin derer, als daß die Citadelle nur nech enger blokirt ist. Einige daten sein hoͤchstes Idol die militairische Ehre zu rauben der kommandirende General des ten Armee-Corps, General der der Kampf, woran auch die Politei Theih n , urt'dhuthen, dem Gesetze uber Regulitung der' Ruhe? Gehalte der untern 3 Zesandte von Berns erklarte feht bestimmt, daß der Em ächöarte Vaschas und Beys hatten in gller Eile einige taü, suchte. Es versteht sich von selbst, daß diese meine Bemnerkungen Kavallerie, Graf ven Zieten, die Parade ab und ließ die Trup— nung konnte durch . erufene ade e en int Mee , Staats,Diener, mit wenigen Veraͤnderungen, ihre Zustimmung Bern a zu , hr, zu jeder anderen Mann versammelt, um dein Hasis Pascha zu Hälse zu außer alle Bez chüng stehen mit dern herrschenden MilitairSystem, pen zweimal an sich vorbei desiliren. Bei dem Herrn kom⸗ . . J, 9 d M ie⸗ gab. An der Tages,Ordnüng, erstattete hierauf der Abg. Buhl , n ., ,, ge nen werde. Auf diese 24 sulfe zu kommen und den nta der Citadelle zu bewirken. dem ich vielleicht eben so wenig, als jener militgirfeindliche Kor, mandirenden General und bei dem Herrn Ober ⸗Praͤsiden⸗ erg ‚. den Bericht der Budgets ⸗Kommisston uͤber die Pensions⸗Posten der endigte die Sitzung damit, daß man, ohne einen eigentlichen zum hatten sie sich aber bis auf mehrere Meilen der Stadt respondent eine Schutz Nede halten könnte. Die Verordnung ten war große Mittags -Tafel. Die Offizier Corps hatten

8 in ei (. Le. j iI 2 X . * 9. 5 5 9 j 59 16 ö . 5 . 6 . 2. 2 2 * 1 . 2 3 2 ö 5 . ,. . Der vorigen Budgets-Periode. Die Kommission trug auf deren schluß zu fassen, die Neri sions Sache auf sich beruhen ließ, n nähert, als sie erfuhren, daß 18,060 wohlbewaffnete und muth- uͤher die Liquidation der Staats⸗-Guͤter-Verkaͤufe hat allgemein sich zu patriotischen Festmahlen, jedes in sich, kameradschaft⸗ f . . a. . * an hn ö. aller Briti⸗ Anerkennung an. Sodann berieth man uber den Kommusston se kůn ftiges Jahr wahrscheinlich aufs neue, und wieder o olle Leute ihrer warten; worauf sie wieder in solcher Eile um, einen guͤnstigen Eindruck gemacht, und die Regierung hat durch lich pereinigt, und die Unteroffiziere und Gemeinen der Die jahrlich Ein fuhr vor er n, 1 . , Bericht des Abg. Wetze! IJ, den Distenbezug der hier wohnen, Ergebniß, vorzunehmen. ehrten, als ob ihnen der Feind, schon auf den Fersen ware. sie eins Konzesston ausgesprochti, die ehrende Anerkennung ver, Garnison wurden, in verschiedenen Abtheilungen bewirthet 40,000. Die Zahl! der Schiffe bie die ser Dec hh nhandel 4 den Abgeordneten betreffend. In Uebereinstimmung mit dem ö Die n gg. Hoffnung des Hascha s ist jetzt noch auf den Ru⸗ dient. Insbesondere ist, da der Fiskus, wie jeder Andere, seine Von der Universitͤt wurde das hohe Geburtsfest Sr. Majestaͤt schaͤftigt, betraͤgt nicht weniger als 296 und sedes der se ht Antrage der Kommission beschloß die Kammer, vom Staats— ö Eh ul = d el Vallessy gesetzt, der mit betraͤchtlicheren Kraͤften von Bitog⸗ privatrechtlichen Anspruͤche vor den ordentlichen Gerichten geltend in der üblichen Weise durch einen Rede⸗Arctus, zu welchem ein jaͤhr lich zwei Rteisen ˖i . , . ö z . en macht Ministerium die Vorlage eines Gesetz, Entwurfs zu erbitten, Rom, 21. Juli. Walls. Ztg.). Bis jetzt ist die wich i her in Anzug seyn soll; indessen ist es eine große zu machen hat, in dem fraglichen Gegenstande ein ganz anderes von bem Prof. Schneider verfaßtes und im Namen der Uni⸗ gender: Im e tn. 964 , ,, er Stlaven ist fol— welcher den Diaͤtenbezug der saͤmmtlichen Abgeordneten, be, Stelle cines außerordentlichen Commissairs in Bologna noch mae, eb diese Hülfe noch zu rechter Zeit kommen wird, da Kompetenz⸗Verhäͤltniß eingetketen; das ganze Liquidations-Geschaͤft versität ausgegebenes Programm eingeladen hatte, in der akade⸗ i r. 8 re mn . 9. i. 1 Neger 16 Shilling sonders aber den der' hier wohnenden, festsetzt. Auf wieder beseßt,⸗ woraus man, sieht, mit welcher Voersicht die Noth in der Citadelle den hoͤchsten Grad erreicht hat, hat nunmehr den Charakter und die Wͤrksamkeit einer adiminl—⸗ mischen Aula begangen. Die Feierlichkeit wurde mit Gesang er⸗ fuͤr den J dann nd; 26 1 e , . zahlt 5 Pfund den Antrag des Abgeordneten Posßse lt, daß die? Kammel gierung hierbei verfaͤhrt. Man nennt indessen mehrere Kand daß die einzigen Nahrungsmittel nur noch im Fleisch der strativen Maßregel oder Vorfrage, und die Regierung hat durch oͤffnet. Hierauf hielt der Prof. Schneider eine lateinische Rede: schen Kuste g clinder 6 4. . . an 3h Prastliani, schon jetzt diefen Abgeordweten lnoch fuͤr den gegenwärtigen ten, und unter, dis sen auch den Kardinal Niaris-Sforza aus Prde, weiche täglich wegen Futtermangel göschlachtet werben diese Vestimmung einen schoͤnen Beweis ihrer Achtung fur das über das“ Verhaͤltniß des Zweckes der Universitat zu dem des den Kopf . der Pin. ir gl. i , . 96 fn 3. Landtag) ein Tagegeld auswerfen möge ging diefe nicht an. . welcher . Wahrscheinlichkeit fur sich hat. Die ganze M issen, und Kukurutz bestehen, und auch diese zwei Artikel kaum Gesetz, welchem nachtheilige Exceptlonen sters fremd bleißen sollen, Stagtes, proklamirte dann die Namen der Verfasser der durch dafgr / z Int z r fund Zum Schlusse erstattete der Abg. Sch aaff den Kommissions⸗ wa tung. in en Legationen ist Weltlichen anvertraut, und nur h auf acht Tage das Leben, zu fristen Hoffnung geben. Die gegeben. Wenn in der genannten Verordnung die Verkaufe jener die Fakultäten gekroͤnten Preisschriften, und verlas die fuͤr das

; Bericht uͤber die Aufhebung einiger alten Abgaben. Die Kom- , ö. einem Kardinal vorbehalten der zugleich die liche Vevodlkerung Skutari s ist fortwährend neutral, indessen Güter, welche gegen die ausdruͤckliche Disposition des Londoner kuͤnftige Jahr aufgestellten Preisfragen. Den Vesch luß machte

Nieder land e. missien konnte noch keinen Antrag stellen, da sich die Ratur die⸗ rechtsame ier; egitrung wahrnehmen und das Wohl der gn ihre Lage, wie sich die Katastrophe ihrer Entscheidung nä— Konferenz Protokolls zwischen dem 5. Juni 1832 und 5. Febr. ein abermaliger Gefang. Nach Beendigung dieser Feier versam⸗ 4 mster dan ) ; lei ian ser alten Abgaben erst im Verlaufe der Berathung, auf einge— Provinz im Auge haben muß. Von diesem hangt es nin rt, mit jedem Tage mißlicher, da der Sieg der einen wie der 1333 abgeschlossen wurden, von der Renovation nicht ausgenom⸗ melten sich die Mitglieder der Universität zu einem gemeinschaft⸗ der Sn , . n n, . hg. er rg r, holte nahere Kenntniß derselben durch die Regierung, herausstel⸗ taͤrlich 9 * welchem Lichte uͤber die vorzunehmenden Mule wem Partei ihr große Gefahr droht. Siegt der Pascha, so men worden sind, so scheint der Grund hiervon darin zu liegen, lichen Mittagsmahle in dem sogenannten Tempelgarten, wozu fast alle nieht der ain er, enn nichr 4 . [ stnb; in ben len wird. Morgen wird in der zweiten Kammer Bericht er, rungen hierher berichtet wird; Denn obgleich der außerordim zu besorgen, daß er unter dem Vorwande, daß seine Befehle daß von der damals in Griechenland bestandenen Staatsgewalt auch die Studirenden, welche Preise errungen hatten, von dem , ck 3. fle hen sehr stattet über die Anträge des Kommerzien-Raths Newhouse auf ö ö e , , r eebefolst orden, dasz heißtz, daß die christllche Bevölkerung das in jenem Protokolle niedergelegte Verkaufs, Verbot nicht Reltor eingeladen waren. Die 5 Freimaurer-Logen begingen herbe führt; am Schlusse der vorgestrigen Boͤrse erhielt man hier Karlsruhe, 31. Juli. In der heutigen z1sten Sitzun g Regierung hat sich e halten, woruͤber nur sie Heruͤben werde, 1 en Umfang ich im Voraus nicht schätzen laͤßt; Durch die angeordnete Renovatlon werden die Verkäufe gleich« hielt ein Koͤnigsschießen. Im Theater wurde Abends ein auf aher. die ere Nackri suschl 5d ö. des Kön 3 . , 2 gen 5 . ung Entscheidung ertheilen kann. egen aber die Tuͤrkischen Rebellen so ist die Gefahr noch groͤ— ner . Ver anfe Sr t a f c n, die Taaegfeser de dich cerer Mr sprochen. Mehrere ffentli⸗ die, erlts Nachricht pon dem Auschläg auf, das Leben des Königs; der weiten Kammer erstattete der Abgeordnete Gerbel Bekicht 2 6 k . . , g sam erst von der zum Verkaufe von Staatsguͤtern berechtigten die Tagesfeier gebichteter Prolog gesprochen. Mehrere oͤffentli— ver Franzosen, worauf die Preise plötzlich nachließen und des Abends z ö ; 6. e. yt Die Ankunft der Prinzessin von Bejra in Rom mt nr, indem dann bei der außerordentlichen Begeisterung sogar Gewalt nachträalich sanctiontt sz nicht wohl räth⸗ che Gärten war is s in die ? erleuchtet.“ 5 f plötz Jieß Nantens der Petitions⸗Kommission, uͤber die verschiedenen Ein drei Söhngen des Don Cortes ist noch keinesweges sohb n rs Blathochfzätl unter tennis gersterung sog Staats Gewalt nachtraͤglich sanctionirt, da es nicht wohl räth⸗ che Gaͤrten waren bis spaͤt in die Nacht erleuchtet. och ke ges im l hz en nicht ohne Grund zu be— lich und billig erscheint, solche Verkaufe in einer Zeit wieder In Stettin fand am 3Zien d. M. zur Feier des Aller⸗

in den Kaffechäusern sehr flau wurden, so daß mehrere Poßten In⸗ . ; 6.

52 z F. Lisenbahn von Mannheim nach Basel betreffend. Das ie Englische Blatter hr er 5 , ö it t . 9 tegrale zu 5a pCt. umgesetzt worden sind; als man indessen gestern gaben, die Eisenbahr an ; etressend. wie Englische Blaͤtter gemeldet haben; ihr erster Aufenhst Rrchten steht. Nachschrift. So eben erfahre dur özs. , , , , i . * i , nr e. , , te eee. de Veslätigung davon erhlelt, daz der König undertchlegesllren feste znerbieten des Kommerzien-Rathes L. Newhouse, bevollL n cen cy vorlaufig Turin. . if ö. ee Dan Schiff, g am 160. Juli bel der , . . k . in. Pripat, hoͤchsten Bebürtsfestes ein oͤffentlicher Gottesdienst der Garnifon uns ie Ruhr in Haris burch das Attentat nicht gestßrt worten sey, mächtigten Agenten der zur Uebernahme bereits zu fammnengetreteB Sebastign, lebt mit seiner Gemahlin fehr einfach, und ühe Mhzelegt hatte, daß die Citadelle sich an diefem Tage noch hielt. zur , , . , . kutde Unlängst ein Kredit guf dem vor dein Berliner Thore belegenen Exerzirplatze statt, , . 3 Preise ig r n. weit ö . nen 6 . . ins Auge fassend, wurde Sauk seines Hiersehns welß man nichts Bestimmtes Das Journgl d'Hdessa meldet aus Konstantino— willigt , . , a. bei welchem der Militair-Qber-Prediger des 2ten Armee⸗-Corps einen Eindruck mehr zurücklaͤßt. Für Hollaͤndische Fonds waren der e uß-⸗Antrag an die hohe Kamme ahin lau Die⸗ e , n,. , 9. . 0660. 5 ü. 69 * ; . 2. orte de st Gordon nicht nur mi Wessel die Predigt hie Außer de hen Militair⸗Autoritäten gestern Jluftrage vorhanden, vo z gllch fẽr Integrale, ö lr met faäͤte i, . . , , 3 , . r eric , ee, ö . . , her g, ö 3 . , , n 0nd a e m , Vermessung und Nivellirung des daufes des Kephiffus und der , 6 6 . ih i . ö , ,. J GJ , 6 . s Bericht, nebst Beilagen an, Großherzogliches Staars, Nini, Ferührk hatte, , n, bie uf Goc ih ie ee, * Rn zu sehen. Die Darn n . . , , ö , nnr, . . ; . Auth ght Behörden And eine unösehbcre Weng: Einphchwner zer Start Obltgatione . 2 215 Fl. ö t j Kcksichti Bean sti iin . 29 ; 1 / 7 . 53 . : sführung der ganzen Trockenlegr er Sli 8 p f ere e inge h 5 heendi öl, ö stüschett es bs, spzor, Rusfssche uscritlonen, lenz Fertumzutamnsg ich ten Berüicesichtigung und Hezünstigung des hier in wärt? siangt man? andnsich' lauft ih Erschetnung vorzub! Wmehtich deneng, die sich giä den Hascha gemzgndt haben, rissia erh denb ' henlhnng, , n , , . Kd ederen Ulmzegend, elggeffinden, zhelche, als, wach berndigtem Metalligues und Preufische Pränztenschelne send! diese Woche Käust— Frage liegenden großen Unternehmens beschließen, und dieses moͤge sei⸗ Der hei S. Lorenzo füort le mura von den Franzosen an i Vortheile gebracht, indem sie zu sehr niedrigen Preisen ein; und zugleich angewiesen ,, ,. . ,, bie ,. Gottesdienste und bei der darauf folgenden großen Parade der ger wie sonst ausgeboten gewesen, wodurch ein geringes Weichen ner Zeit, wenn die über die Sache anzustellende Pruͤfung ein Kirchhof soll in Stand gesetzt werden, die Tobten?' auffunt suften. Man nennt unter anderen die Hrn. Briggs, Tossitza, nen Abfluß der n . . , ,, . . erste Kommandant General⸗Lieutenant von Zepelin dem gefeierten der Course eingetzeten ist; Russische Insertptionen galten gestern vortheilhaftes Resultat darbietet, geeignete Vorlage uͤber diese Die neu errichtete Longregazione Sanltaria, von deren Wlss Kistasio und Zizina. Man ist sehr begierig auf das Schick Athen ln st dieser tat n Pati , . ,, . TWndeerätz w rrgh gusbtgchtßsg freuolß in den don dem sos rCt., Viener, Metall. Ost ver, nene Wiener Loose 00 Fl und Eisenbahn⸗-Anlage machen;“ mit einer an Stimmen,⸗Einhelligkeit keit wir bisher noch nichts erfahren, kann sich nun bei Errih bes Pascha von Tripolis. Die Truppen, welche der Expedi⸗ bewirken koͤnn ; . . . (, , stehenden Vasser rasch Donner des Geschüͤtzes begleiteten Fubelruf der Truppen ein⸗ Pa ußische Lrose 102. J. Spanische Fond gingen itt den Noti. gränzenden Masoritaͤt angenommen. Zugleich wurde auf des der Hospitäler und anderen Anordnungen um das allmm bin nech Tripolis beigewohnt haben, find nach Albanien wo hoch dringender l . ö ö. R ,, erxwuͤnschter und stimmten. Zu Mittag waren festliche Mahle des Militairs in rungen der Hörsen zu London, Paris und Antwerpen wieder hinauf Abgeordneten Welker Antra beschlossen, im Protokoll den bei- Bestes verdient ach öh Aufregung herrschen soll, übergeschifft , . mngender, als die Ausdunstung dieser Waͤsser schon seit einiger den Kasernen, und des Civils in dem Logengarten und den Gaͤr— und herab; so standen proc. Perpetuelle erst A1 *, spaͤter 10, dar— ; gj D este verdient machen. tlregung herrsch J geschifft worden. Der Zeit sehr merkbar war und den Gesundheitsz ustan d der Bewoh— i ,. 5 n, d, , ,, auf zb, und gestern 10. vf Cortes. Obiig asöngd (hatten iß'en den, Petenten (ist und Newhyuse) den Dank der Kammer für Vorgestern schlug der Blitz in die Kirche des heil. lun beftiidet sich feit einigen Tagen etwas unwohl und hat ner der Hauptstadt ernstlich . zul . 3. 3. ten des Kasinod und der bürgerlichen Ressourcen-Gesellschaft ver—= nir ,n Tn, erh erbeten ch eh rl s, eu w, hes denähungen endet seötäriten, Mengele enhest uczu, Barren „ans seicheneer ene fe e chzrft ln, ,da, woilelhr nnn, balcht nden, reicher zer Ser- Präfelttr soll enmf Serre Ditcetichntreken, Vie, enstettet, wie Wtals waren fich geschmäckt, Und ss hörrfshte ren gestern J 35 pt, zu haben; Cortes-Eoupons wurden zu An⸗ . . t, , 3 , 6. ö. Blitzableiter sing aber die elektrische Masse auf, und fuͤstnjn ire aus. Mytilene, zamens Nusin, Bey, Bruder des Göu— Leitung dem senheren Schwer schen . ö . 51 ,, , . sin, e 1 i mg e, , . 2. fang der Woche zu 22 pCt. abgelassen, seltdem erhielt sich dafüär tet kein großes Interesse. atut ich würde von allen Seiten ohne Schaden in den Boben; die versammelte Geincineth krueurs die ser Insel, ist von seinem Sohne durch einen Pisto⸗ kr ,, mn n,, el steigerte, als der Toast auf das Wohl, Sr. Majestät des Köͤ—

7 * * . *

Frage, welche den Preis bis 225 pCt. brachte; ausgesetzte Schuld der Wunsch laut, solche Bahnen baldmoͤglichst zu besitzen. mit dem Schrecken davon. bnschuß getoͤdtet worben. Die Regierun hat sein ĩ 8 ie , a,, 98 inen, Mr ward gestern zu 161 gt. verhandelt, welches . pCt. niedriger ist, Karlsruhe, 1. August. In der Sitzung der zweiten Kam⸗ e: 8 ; ; . mogen, so wie das seines Goh * ge t, ,, ur e. ö, ,. 6. . eh der Bildung in er Ma⸗ durch eine Festrede über den Text: „Fuͤrchtet Gott und ehret als vor 8 Tagen. Mit Suͤd-Amerlkanischen Obligationen ist es vom Zoste M. legt öch Auftr ö ; Rom, 25. Juli. Gestern hat Se. Heiligkeit der Puh burdig, daß Nusin⸗Bey in seiner Jugend ls sei rie Compagnie, Auch spricht man von mehreren, den Konig!“ und im Logengarten von dem General- Lieutenant fbenfalls etwas flaugr gewcsen, aus Mangck, an Nachfrage; Brast⸗ Uöerastanm Fe ein o, Mer legte. Höchstem Auftrage zufolge, der geheimen Konsisterium die Ceremonie de? Mundschließnn g * zu tz giuchte. er Jugend mehrmals seinen Va, von der Regierung beahsichtigten Maßregeln, deren Ausführung von Fercsn arsrbmächt nnen gn an vielen andern oͤffentli⸗ liatzisehs lic man geßern zu sz oct und Eolumbische z pet. at. Ministeriglrath Lang einen Bese, Entwurf, den Waffengebrauch Wiedereröffnung bei den neuen Kardinälen della Ports ann ö zem Lande ünd seinen Beibohnern höchst ersprießlich ware. Sz mn render cht, wurde. uch an wielen andern öffentli Der Geld- Cours hat sich nicht veraͤndert. Es sind im Lauf der Zoll⸗Aufsichts-⸗Beamten betreffend, vor, und begruͤndete den, Alberghini, Tadtni und Spada ora E3 wurden sind in neuerer Zeit abermals“ Schritte geschchen ur Veredlun hen Vergn gun ge. ö mehreren, Privat, Zirkeln dieser Woche mehrere Zuführen von Polnischem Weizen hier einge⸗ selben. Die Zoll⸗Aufsichts-Beamten duͤrfen und sollen demselben zuch n e Gerl. ofssitze K cin rtr, , Griechen land der Schaafzucht und zur Einführung des Hanf⸗ 9 glccheta d n, . 9. i n ,,, Der licht hellem i,. treffen, was den Marltpreisen dieses Korns aber keinesweges gescha- zufolge bei Ausuͤbung ihres Dienstes von ihren Waffen Gebrauch ͤ h ö. n , 5 . ( ; um nach und nach Alles, was der Schifftau erfordert J. In 2 . ö, . . , . ,

det hat, indem sich für Abnehmer fanden. Der Handel in Rog— machen, um Angriffe auf ihre Person abzuwenden, oder gefähr— Genua, 25. Juli. Hier ist der Gesundheits / Zustand AthMen, 14. Juni. (Münch. pol. Ztg.) Hinsichtlich mei—⸗ lande hervorzubringen wahrend jetzt bedeutende Sum nen . beschloß ein glaͤnzender Ball den festlichen Tag.

sen war neeniger eh haft, weil die Zuhaber hoch halten; der Umfaätz lichen Drohungen zu begegnen; und dann, um Gewalt und Wie waͤhrend sehr gut. In Nisja und Villafraneg macht die Cc eulichen Meldung über die jüngsten, das hoͤhẽere Schulwesen ders für das Tauwerk ins Auslant gehen. Es sollen Praͤm en = In Magdeburg hatte der General der Infanterie und . ieee e r 6 ö. 3 ,,, . dersetzlichketten, welche sie bei ihren Amtshandlungen erfahren, nur lang same Fortschritte unnd die Krankheitsfaͤlle kommen so e fenden Verfügungen habe ich noch nachjutragen, daß ber zur Hebung der Bodenkultur, des Handels, Fer Schifffahrt, de, kommandlrende General des Aten Armes Corps, Herr von Jagow, e Henn ö,. . fr e e, h ble e a, hu bezwingen, Es miüssen ledoch thaͤtliche Widersetzlichkesten oder einzelt vor, daß sie den Namen einer Epidern se kali verhsu ! der shelteren iin? Profe ssoren der Syomngsien, uni ein WBissenschaften und Künste bezoillgt ünd diirch Herd ob lens Phon am ten zur Vorfrier des ages eine zahlreiche ml lab, 129. . bunten dito 158. Jo?! Fl., J3hpfünd. ibis rr rsch j ngriffe, oder gefaͤhrliche Drohungen und zwar von solcher Art S ; fen. erhoͤht, und ihm entsprechend auch die Besoldung der Volks⸗Katechismus die Verbreitung der ubthigsten Kent c sc unter che Gesellschaft zu einem Mittagsmahle bei sich versammelt. Die Heizen 1z0 Fi, 132pfänd dito 142 Fl., für einc Partis 1i6pfänd. vorausgegangen seyn, daß sie nur mit Waffengewalt und nicht p ante n., . ö an den Hellenischen Schulen regulirt wurde. So erhal. dem Volke befoͤrdert werden. Man hat bie Errichtung eines ho-; Festlichkeiten des Tages selbst eröffnete wie gewöhnlich ein mili— alten Henn schen Rogge. äh. Ft, Ffʒr! Sopyfeend? Hafer lerer mit gelindern. Mitteln beseltigt werden könn ln Der Globe theilt folgenden Auszug aus einem Schte en , , , der Gymnasien in Athen und Nauplia jeder tanischen Vereins beschlossen und die Anlegung von Baͤumschulen tairischer Gortesdienst. Der Mittag vereinigte die Militair, und Eoder 60 Fl, S9pfünde schbnen dito O Fl., Sopfͤnd. dicken Hafer 0 eines Spanischen Hberoffiziers aus Sit. Seba stlan vom 6. kachmen monatlich; für die Profesforen sind drei Vesol. * jeder Nomarchie angordnet. Die Errichtung der Akademie GäpiléHehörden zu einem Mahle im Friedrich-Kllhelms Garten J Wien, 29. Jul ö z c h Der Tuͤrkische G . . . ,, 1, , e. ; l ll eb rtr l, 2 die zweite zu 22, ist, wie ich höre, verschoben wordest— z Der Herrenkruge behauptete bei dem gunstigen Welter sein altes . ien, 29. Juli. hles. Ztg. Der Tuͤrkische Ge⸗ tet Gelegenheit dar zu vielen merkwuͤrdigen und nuͤtzlichen , n ach nongtlich. Ueberdies ist wegen der Die Times z hhsteh Schrei ; Recht, indem Tausende von Bewohnern der Stadt zu Waffer ie, , 4 sandte Ferik Achmed Pascha wird erst inorgen hier ankommen, merkungen. Die . der Briten bilden einen eigenth 17 heels der chens Bezirfnijfe in der Hauprsia or re Pro, vom 30. Jun: , g rr wier n 3 6 , ,. und zu Lande dorthin stroͤmten, um . froher ö . . War sch au, 2. August. Nach einer weitaͤgigen Nast desi⸗ da er sich auf der Reise, und namentlich in Pesth, einige Tage chen Kontrast mit der strengen Maͤßigkeit der Spanier, die 1 . am Gymnasium in Athen auch fernerhin eine Zulage von dem Minmster⸗ Wech el aneh s, von Koletti Entlassun u digen Tag zuzubringen. Auf dem Uebungsplatze der Pioniere Ürten gestern früh die hier angelangten Detaschements von 12 verweilt hat. Er soll cin Mann von z' biz 3! Jahren seyn, oder nie in dieser Hinsicht ausschwelfen. Die momentan Denn uf Hie betreffenden Gehalte bewilligt. Die monatlichen unterrichten. Der Justiy / Min ister Praide het noch id ö wär ein geschmackvoll verzierter Zanzplaß eingerichtet, auch eine Regimentern aller Waffengattungen der Kaiserlichen Garde-Ka, und sehr viele Gewandtheit zeigen. Wo ihm auf der Reise ein abwuͤrdigung der Essteren erregt das lebhafteste Mitleid, wal 2. der Lehrer an den Hellenischen Schuien betragen 120 bis feuille des Ministerluns des Imern und der n . Schmal aͤhnliche Anordnung in mehreren Kasernen getroffen worden.

vallerie auf dem Saͤchsischen Schloßplatz vor dem Feldmarschall 4ausgewanderter, fruͤherer Unterthan der Pforte in die Nahe Letzteren, indem sie ihre Britischen Kameraden als unterge Drachmen. Um das Beginnen des Unterrichts nicht zu ver⸗ interimistis. Trieaes Mari ͤ ar Abends wurde ein schoͤnes Feuerwerk abgebran durch welches e, g. ö h ; - 1. / ö . ; i ö K z n ; r ; interimi isch das des Krieges Und der Marine. d l bend wur e ein schöͤnes Feuerwert abgebrannt, durch welches Fürten von Warschau. Derser Platz und alle Straßen, weiche kam, fragte er umständlich nach den Gränden seines Austbanę Menschen betrachten. Sobald indeß der Rausch vorüber is n . Lehrer der Hellenischen Schulen ohls vor— i in Paris und . Gee g m n r, t . die ArtillerieBrigade nahe und ferne Züschauer ergötzt.

e Pruͤfung ihrer Kenntni ; 35 ,,, . . a. ö 2 Pruͤfung ihrer Kenntnisse angestellt; es sollen sperg zum Praͤsidenten des Minister⸗Raths ernannt. (Siehe den In Halle war militairischer Gottesdienst und Parade.

die Truppen zu passiren hatten, waren mit Zuschauern uͤberfuͤllt. derns, und in der Regel schloß er mit den Worten: „Moͤge winnt der Brite seine Uebermacht wieder, die der Spanich) iber sene welche jetze zum ersten Male in di 2 e z 66 i. jesem Amte wirksam Art. Griechenland im vorgestrigen Blatte der Staats,Zeitung ) Der Die Unsdersitt beging den Geburtstag e . Majestät durch eine

3 ehem ,,. . ie . ie im Allah ö. Padischa nur ein gr. Leben gönnen., und alle ö da er von der besseren Organisation der ae, werden, nach Ag! 6 h r mn

mindesten emädet auB. Fast, alle sind mit Ehrenzeichen ge, neuere Klagen werden vollends ganzlich verstumsnen!“ überzeugt ist. ach meiner Ansicht erheischt der Britische Soll pren;; seriaus. einer mehrmongtlichen Uebungs, und General Heideck und Hen nn Greiner sind eini lateinische Rede, i cher der Professor Meyer nach einer Ein schmückt, Nach der Musterung setzten diese Truppen ihren Marsch Der i, , nnn, ,. Minister, Hr. v. Montbel, ist, weit strengere Disziplin und von Selten seiner Offiziere einen! ttz hen fhnems Cotnits Cinc6 Prufung unterworfen wer, Kelettkbs e unn . ö e, , , ,,, ö. ze n ,,, nach Kalisch fort. . 6. von seiner Krankheit hergestellt, aus Italien hier angekommen. hoheren Grad von Energie. Auf der anderen Seite sind Gchultĩ l ch ist, dabei auffallend, daß Las Ministerium des Kriegs, Minister, wird in die sen Tagen abgehen und die . satz Hon tesquseun uͤber den Gegensatz zwischen Ehre n . Der Vice⸗Präsident von Warschau, General.; Major Storo⸗ Der Herzog von Blacas ist vor einigen Tagen von einem Ga die großere Fuͤgsamkeit unserer Soldaten eine solche . ens nicht schon laͤngst die deshalb noͤthigen Vorberei⸗ aller Parteien verlangen, daß er so * viel? Bar erische Of, gend prüfte; hieran knuͤpfte sich die Verkündigung der Vrcfst zenko, macht bekannt daß Dersonen, welche unbegruͤndete Be. Schlagflusse getroffen, jedoch durch schnelle aͤrztliche Hülfe geret⸗ unndͤthig macht, in das entgegengesetzte Extrem verfallen, 58 ö fiziere mit sich nehnien solle, als das Schiff e. tragen 6 an der Zahl, wovon 3 in der theologischen in der . n , ,, . ehr J, ,,. 3. es 9 a . Er . in diesem Augenblick außer Gefahr und geht , , , set 9. or . rn, ,, marge die vn, 61 . in Skutari gut unterrichtete , Sie haben in der That angefangen, ihren Haß stischen und 2 in der philosophischen Fatultat' Mittags ö in öten Zei ; r Fall gewesen sey, zu strenger der Genesung entgegen. etrunkener Engländer ist nicht so gefaͤhrlich, wie ein betrunh mach n rg hat üher dieses angebliche mötderische Gefecht nicht durch Worte allein zu zeigen, denn Ein & ehr e 3 inltzte sich in dem Lokale der Freimaurer one e gan ,, Verantwortlichkeit gezogen werden sollen. Bekanntlich ist jetzt hier eine Kommission zur Pruͤfung zeit. Spanier; döch herrscht immer die volltommenste Einigkeit ichts berichtet. ĩ ' wurbe i 6 nee Wen uebtlßeng denn zin Ingeniht, Cgpirain gin ggte sich in, dem Cotgle de aurerToge mit den stäͤdtischen ; 3 ; z ; ö e 6. n 3 ; z ĩ lie 8 n eine frohe Gesellsckh u einem Festmahle, hei welchen Dei dem offentlichen Examen, womit am 30. v. M. der ] gemäßer Aenderungen? in der Uüntform bez! Karserl. Maite, fön ihnen, mag dies nun durch ertheilte Befehle ober d mit einizen Soldaten zwischen Anatolies und Missolonghi Behörden eine frohe Gesellschaft ju einem Festahle, be. vel ban