1835 / 222 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

vos go estin : die schon bestehenden Theatet vetnahm, soll ausgerufen haben: „„Ich bln verloren!““ Als 1 elnem anderen Orte zwel Abende lang geduldige Zuhbrer Reform ten Dur Fe Dresden, 9. August, Se K. H. der Prin Wil, Freiburgs Antrag: elne Kommission aus dem Schohe der Tagsat ung i,, , . n n. e. der der Minister des Innern ihn fragt? warum er seinen Namen hat. (Hört, hort) g wiederhole 6. dee, ne, enn hüte der n , ,, . a n, , helm ö Sr. Maj. des e e von . 3. . u , um zu . ob die fruͤhere Verfas⸗ gerichtlichen Belangung und dem urtheilsspruͤche. Der zweite Ge⸗ verheimlicht habe, erwiederte er, daß er habe unter einem frem⸗ 9 in diesem Haüse mit großer Majorität durchgehen wird; nan . seyn i, i er sie zuerst im Unterhause vor⸗ Abend um 67 Uhr hier angekommen und im Hotel zur Stadt sung Neuchatel's oder der Tagsatzung garantirt worden, setz Entwurf, den der Großsiegelbewahrer ,, , , den,. Namen sterben wollen. = Alle Berichte stimmen darin Vfrwerfung an xinem anderen Hrig, wen n sie dort durch fallen sn ., ein ehrenwerthei und gelehrter Herr, der kuͤrzlich in Wien abgestiegen. erhaͤlt 3 Stimmen; der Antrag, die neuern Bestimmungen

Aenderungen in der Kriminal-Gerichtsordnung in Bezug auf die überein, daß Fiesch eben so verstellt als luͤgenhaft ist. nr bre nn gm n Thie nur cinen noch ga hit heren Hause vor den Schranken erschienen (großes Ge— Munchen, 8. Aug. Ihre Königl. Majestaten werden am dieser Verfassung einer Kommisston zuzuweisen, ebenfalls 3.

Entscheidung der Geschwornen-Gerichte. Namentlich soll die In cinigen Verhoͤren hat er eine große Zaͤrtlichkeit fuͤr 5 , ; ; ischl äanzlich verhoͤhnt habe. So, meinte . ; Der Antrag Luzerns, die Gesammt⸗ Verfassung des Kantons , , , , , , ,, , , , de, e, de, de ü, d,: i e un, n, ,,. auszusprechen, soll nicht mehr wie bisher eine Majorität von mehr er gar keine nr . in nur, das gelehrte Mitglied far Dublin wann? diesem Beispil Ih, wenn sich ihnen auch jetzt eine gewisse PaTtel noch so khuaz, den Bach ele it! enn ener, gn, fruͤhe nut ] Neuckatels Antrag: in uft uͤber die Aenderung r als 8 Stimmen erforder- ich, sondern schon die einfache Mejorität́ tigkeit fuͤr seine Frau bewiesen, und doch lebte er in sehr gutem folgt; besonders hätte der gilehrke Herr einen Alcbor ee suiel ad rsetze. Auch die Gesundheit des Grafen Grey wurde 8 von Sachsen Altenburg . 96 Nase. höaͤltnisse im Schoße der Tagfatzung keine Eröffnung und keine ö 5 Sti inrei . r dritte Gesetz⸗ rnehmen mit ihr. Diese, so wie der Vater des Moͤrders, sind , , m edrus, , ee t seiner Gemahlin aus Sigmaringen zum Empfang? Ihrer Maje⸗ Berathu t leibt in der Minderheit; für ein fache von 7 gegen 5 Stimmen hinreichend seyn. Der dritte Gesetz, Verneh h se, s d si schon fruͤher einmal gebraucht, nicht wieder seinem Munde shracht, und Lord Howick bedauerte es, daß sein Vater staͤten daselbst eintreffen. . w 9 , , . fir .

Entwurf, mit welchem Herr Persil hervortrat, hat den Zweck, verhastet worden.“ . chli ; ; n sg en sey, unn fuͤr diese Ehre danken zu konnen. . . . e es den . möglichst zu beschleünigen, und es nansentlich Im Journgl de Parig liest man; „Mehrere Zeitungen k ö. r . e ne, ire . . . . . va , daß er 8 . nn,, . er gi ai nn , ö. 13 Stimmen und BaselCandschaft aus. Sein ferheres Begehren, zu verhindern, daß, wie i —— . . men, n n nn,, , (Hört, hört Was die Bill anbetreffe, so hielt es Hir 5 Grundsatz einer strengen J ,, Staats zer . ,, Ii nul dur r fis e, . 3 . ner dn e , , nn, . , . ver Fall ist, die agten sich weigern durfen, vor Ger c ; ö ; . . . . iner weisen Erspärn . te, erwie⸗ der h u . sung e Gewaͤ r ;

w ,,, Worte i., dieses Gesetz das gegen, hätte, daß er den Verband von seinen Wunden gerissen habe, . , . edits n . Ersparniß treu bleiben möchte, gierde besondere Befriedigung darbietet. Der Zeitpunkt der Rück— Stimmen und Basel-Stabt; Bern, Thurgau“ und Glatus be, waͤrtige Verfahren des Pairshofes bestaͤtigt werden. Nach dem und daß sein Zustand dadurch hoͤchst beunruhigend geworden äußerten sich Herr gefroy Her Pkunkett, Zbern ern te . giett keine wohluͤberlegte Sparsamkelt, die sich mit dem reise Sr. K. Hoh. ist noch unbestimmt. halten sich das Protokoll offen, fuͤr Tagesordnung sprechen sich Großsiegelbewahrer bestleg der Krieg s-Minister die Redner— sey. Jene Zeitungen sind schlecht unterrichtet. Es ist wahr, daß und Oberst Sãbthorp welcher Letztere unter Anderem 9 altỹ- Kredit nicht verträge, und keinen richtig verstandenen Staats⸗ Luxemburg, 5. August. Der Geburtstag Sr. Majestaͤt aus 2 Stimmen und Basel⸗Landschaft. Die von Neuchatel be⸗ bühne, um der Versamimlung 4 Gesetz Entwürfe vorzulegen, wodurch Fiesch, als er Herrn Ladvoxat erblickte, fur den er immer sehr treffliche Benehmen des Oßerhauses mit Hinsicht auf gie g whit, der einer vernünftigen Sparsamkeit Hindernisst in den Weg des Koͤnigs von Preußen ist auch in der hiesigen Bundesfestung gehrte Erklaͤrung: daß die Tagsatzung die monarchische Ver⸗ der Wittwe des Marschalls Mortier eine lebenslängliche Pension viel Achtung und Anhaͤnglichkeit empfand, in Thraͤnen ausbrach; rationen hinwies Jenes Haus!“, sa 6 ,. ö. könnte. (Beifall) Ich muß für die mir widerfahren Aner⸗ festlich begangen worden. Vormittags fand eine große Parade fassung als garantirt betrachte, wird durch eine so motivitte von 20, 00h Fr., der Wittwe des General-Masors Lachasse/ de, aber er hat keinesweges feinen Verband abgerissen. Wir koͤnnen eine aristokratische Ver sammlün ist i bie . 8) Fung um so mehr dansen, als nicht leicht Jemand , . der Besatzung statt und Nachmittags ein glaͤnzendes Bankett im Tagesordnung mit 167 Stimmen ertheilt; die einfache Tages Bexigny eine solche von 6090 Frs, der Mutter des Hauptmanns sogar meiden, daß er sich ohne irgend einen Widerstand behan— fuͤr die niedrigen Volks lassen 6. (t a,, 9j ö m Cernianns Feind angesehen wird, alz . . , Militair- Casino, dem auch die hoheren Civil Beamten, so wie ordnung erhielt nur 3. Stimmen. Hinsichtlich der Kokarde BVillaͤte eine Pension von 3005 Frs, endlich dem Serwunde ien deln läßt, daß er alle Vorschriften der Aerzte genau befolgt, und neigter, die Freihest des Ven 9 . als . ö. . verfolgt d ĩᷣ e r , w, . ö. ,. sie eine große Anzahl angesehener Buͤrger beiwohnten. Abends traͤgt Zurich an, alle Staͤnde einzuladen, ihre Kantonalfarben General. 2olin eine Pension von ebenfalls 3000 Frs. ausgesetzt daß sein Zustand so zufriedenstellend ist, wie man kaum je zu sich Liberale 5 Entrůͤstuna ae, nner n dibent if. ihne e ee, Genen tc waren uh den Kasernen Balle veranstaltet, und fowohl diese Ge, dem Vorort anzuzeigen; angenoᷣmmen mit 1 Stimmen. Kerden soll. Zuletzt bestieg noch der Minister des Innern hoffen wagen dur fte. fuͤllt, was 1 , . , mn .. mig 9 n . ö. , , *r, ig len us Bett, auf dem baude, als alle von Militairs bewohnte Privathaͤuser waren er⸗ Der Antrag, Neuchatel aufzufordern, sein Kontingent nur die Rednerbuͤhne und sagte: „Sie Alle, meine Herren, wissen, Das Verhoͤr Fieschi's wird taglich von dem Baron Pas⸗ i . Shiel meinte schueß ich noch .. sey nicht die S ! 9 .. e ruhen, mahnt sie àn ihn. (Heifall und Gelächter.) leuchtet und mit Transparenten ausgestattet. mit den Kantonalfarben in eidgenoͤssischen Dienst zu stellen daß, wenn die Armee herbe Verluste erlitten, auch der Civil⸗ quier und dem Herzeg Decazes fortgesez, Es ist außer ministerlellen Parte. n In n nicht mehr i rr , enn der Toast auf den Kanzler der Schatzkginmer so gut aufge⸗ an, . im Laufe der swenn naͤmlich die revidirte Militair, Organisgtion keine Mehrheit Ztand Opfer zu beklagen hat, die unserer ganzen Theilnahme Zweifel, daß die Frau Petit die Nacht vom 27sten in Fiesch örter lng wichtiger Maße eln . e , 1. i un mmen wird, bin ich nicht eltel genug, um nicht daran zu denken, . Frankfurt a. , , ,, . . in der Hauptabstimmung erhalten sollte)? erhält a Stunmen künd werth sind. Es kann nicht in den Absichten der Regierung lie, Zimmer zugebracht hat. es die O pposttitsns er fegen die n ihren Pin . . s dies besonders der Verwaltung eines Mannes zu verdanken ist, , n,. . . rere h fes , BaselLandschaft. In Bezüg auf die Medaillen vereinigt der gen, die National, Garde und die sonstigen verunglückten? Per, Der Pairshof kommt jeden Morgen in dem Berathungs— heute sey sogar der fehr ehrenwerthe n. . 31 n ern ,, , ,, . *. . 36) waͤhrend die er n! n e n dach eine steigende ist. Die Antrag Meuchatels und riss auf Abstrahirung von jeder Ein— sehen von den dat gnal Belohnungen auszuschlicken. Ich sasse saale Jusanimen, uin? mn Betreff, der, Lyoner Gefangenen zu deu Opposition, nicht da, wahrschein lich weil derselbe . Hingt b, ö. . 3 J f, dessen Haupt n msehe fanden in nchen sttz n e gen?! d Jtegralen statt; mischung in diese Angelegenheit nur 7 St. Ein von mehreren daher die noͤthigen Erkundigungen einziehen, um demnaͤchst der berire. Der Prozeß Fiescht's wird den Fortgang des April— daß er sich der vorliegenden Vill nicht wider scheñ an , h n. ö. n, . . ufd 4 sische Barre von diesen Papieren wurden namhafte Posten, sowohl per Cassa als Staͤnden gestellter Antrag: Neuchatel einzuladen, sein Kontin⸗ Kammer Vorschläge zu mehreren Sivil-Pensionen zu machen. Prozeffes Nicht hemmen. laͤchter) Herr Perrin erhtelt uͤbrigens die Erlauͤbniß, nin . . . ,,, auf, Zeit, für Rechnung hiesiger und, auswwärtsger Spekulanten ein- gent diese Medallle im eidgen. Dienste nicht mehr tragen zu las— ö.. * 1 1

Da indessen leider die Zahl der Opfer groß ist, so sind diese Er— Herr Armand Carrel, Herausgeber des National, Herr einzubringen. Am Schluß diese; Sitzunz 5 ö . gethan. Es wurden in der letzten Zeit so viele Versendungen ge⸗ sen, erhalt . Stimmen. Der Antrag Solothurn's, gar keine De— 9 D c . ff 31 ir bisher Corsai r Car acte . itzung legte Lord M ohh Vor wentgen Stunden, als ich an der Barre einer gewissen nacht un merklich an Stücken frhlt; besond ers ist nbi, ger 13. ere . ; . ( kundigungen nicht so leicht zu beschaffen, und es ist mir bisher Viennot, Redacteur des Eorsaire, Herr Caron, Redacteur des (wie bereits gemeldet) auch die Maßregeln vor, welche e fm m lun stönd, horte ich ein schr ausgezeichnetes Mitglich her Ich , , . ö ö ö . dier corationen im eidgensssischen Dienste zuzulassen, als die von der

nech nicht möglich gewesen, den erforderlichen Gesetz Entwurf vor⸗ Eh arivari, Herr Mequignon, Kassirer des Eorsaire, und gn den * 3 , . . . n, . . Prokurator? Er zeige . . ins, Eidgenossenschaft ertheilten, erhaͤlt ; Stimmen und Basel,Landschaft; . Wr weren Ihnen denselben aber binnen wenigen Herr Carton Nisas, der auf einem Korrespondenz⸗Bureau be— Hin ö H. ,,,, es , vie en ß. gang ö. 66. J 1 e,. sschen ind rl rer sn g. diesen Antrag ad instruendum zu nehmen, keine Mehrheit. Der Tagen vorlegen. Vorlaͤufig habe ich nur bevorworten wollen, daß schaͤftigt ist, sind gestern wieder in Freiheit geseäzt werden. Sessionen, die sich in unruhigen Distrikten fuͤr per mann lichté nichtswürdige, tyrannische, verraͤtherische und revolutio= gangig , , er ö. niachtheilig: tenz. nne znrae, ‚ginkrag Graubkndens, keine ven einer Kantons, Regierung ohne die Theilttahine der Regierung sich uͤber alle Klassen der Gesell— Nag dem Messager sind in der Straße St. Gervais eine ren und einen Koͤniglichen . zum, Hrästzenten . Fin, bie, Kuren Herrliche ten ban Üüntarhdlife tägesandt warK Perpetuellen halten sich ausgebuten und finden wenige Rehmer, die Genehmigung des Vundes ertheilte Auszeichnung zuzulassen, er— schaft in gleichem GJ , , 3 Menge Waffen gefunden und weggenommen worden¶ sollen. Herr O' Eonnell war ganz dainit ein derstanben 4 e , hn n en smtrnn, . 6 . sind ie,, flau. 39 ., . ö 66 . sich keiner ,, . e e g ra , ich trennte, wurde beschlossen, die Prufung des von dem Groß— . ; . ; ; ; El- Proturator ) ; ; ; . bei mehreren Einkaͤufen blieben diese Fonds steigend. Lotterie⸗Effek⸗ dilitairs zu verbieten, Abzeichen zu tragen, die an Buͤrge ; i, , vorgelegten er ten Geseß⸗Entwurfes am sten in Großbritanien und Irland. London, 4. August. Bei dem letzten Lever empfing lin , nn u län n. ten waren nicht gefragt; dig Notirung der melsten Esekten dieser oder aner Zwiste erinnern, erhalt 7. Stimmen, und der An⸗ den Bureaus vorzunehmen. Die naächste oͤffentliche Sitzung sollte Parlaments-Verhandlungen. Unterhaus. Siz.⸗ Templemore, als neu ernannter Kammerherr, aus den Hanh 3. darzubtfngen, daß der Tonst auf ein Wohl mit solchem Bei- Gattung ist im Weichen. . J ,. Loose , trgg, dies d instruendarm zu nehmen, 10. Stimmen. Die erst in der kuͤnftigen Woche stattfinden. gin Röan 31; Juli,. CMachtzaß.) Bei der Vorlegung der des Königs den goldenen Schluͤssel und leistete den ublichn Cn L aufgenommen wor den. Tauter Beifall Meine Herren, g- sich. n,, , . 6. e ir inf en rr Medaillen Angelegenheit fällt also in den Abschied. Die Petition Irlͤndischen Muntzipal-Reformbill fetzte der General. Prokurator Dem seit mehreren Jahren bei der Britischen Gesandtshas in lch inan mir Schuld gegeben, daß lch die Pflichten gegen die . ö. Stück, un solch Crane Grtobr zu ish beziehen zu kön. des Advokaten Humbert-Droz nach dem Antrag Waadts an eine Faris. 5. August. Der König fuͤhrte gestern Mittag den fur Irland, Herr Perrin, die Mißbräuche des jetzigen Staͤdte, Paris angestellten . Dr. R. A. Charmside, wurde nn i tone verletzt hätte, so binn ich dochmfest ütrtzeitgt, daß ich diefe „end! Mhh Bechsel· Handel herr scht Cine; 5 num Amst erdam, Leipzig Kommission zu weisen, erhält 119 Stimmen. Die Tagesord— Vorsitz im Minister⸗Rathe, und empfing spaͤterhin Deputationen wesens in Irland auseinander und wies nach, daß 13,009 Cor⸗ Majestaͤt die Ritter würde verliehen. Am Abend nach dem wil Mächten am besten erfuͤlle, wenn ich Alles anwende, waz in masnen und. , , sind verlangt. Sas Diskonto behauptet sich auß nung 5 Stimmen. Hingegen der Antrag Luzerns, dem Vor⸗ verschledener National⸗Garden. porgtiens⸗Mütglieder Lie unbequfsichtigte Verwaltung der Angele, gab der Konig im St. James-Palast der Eorporatton des n Kften. sieht, nde ißbränche zu beseiti gen, welche die Infiliu= 21 pëCt. . orte die Bittschrift zuzustellen, um solche mit Empfehlung an die Bekanntlich hat der Erzbischof von Paris aus eigenem An— genheiten von 9o0„0)0 Einwohnern der Corporations⸗Staͤdte in nity⸗House, den Gouverneuren der bedeutendsten Handels Cn r. n , . , n, mn. letzteren ihre fruͤhere ö Neuchateller Regierung zu üͤbermachen, 143 Stimmen. triebe vorgzeschlagen, morgen ein Tedeum in der Kirche zu U L. Fr. 3 haͤtten. Die Bill weicht von der Englischen Munizipal— pagnieen, den Lords der Admiralität und den Vorstehern der ift e, ö auf Herrn O'Connell ) Schweiz. . zu feiern. Nachstehendes ist das Schreiben, in welchem er seine 8 eform⸗Maßregel nur in der BVestimmung des Wahlrechts ab. dem Handel in Verbindung stehenden Departements ein gris h 7 örcki iche ! , ebracht, worauf Ersterer sich fol⸗ Bern, 4. Aug. (Allg. Schw eizer⸗Z tg.) In der Tag⸗ Basel, 3. August. 3h der hiesig en Zeit ung liest man: Gründe dazu auseinandersetzt: „Paris, 2. August. Herr Es soll naͤmlich in Irland in Staͤdten mit einer Beydlkerung Diner, bei welchem auch Sir R. Peel und Sir J. Grag dermaßen 4ußerte? 9 ö. . satzungs-Sitzung vom 31. Juli empfiehlt das Präsidium der Waͤhrend der Landrath in Liestal die solenne Feier des heutigen Pfarrer! Keine hochherzige ünd vernünftige Meinung billigt den von 2h, 000 und mehr Einwohnern, um Waͤhler zu seyn, hinrei, in der Uniform des Trinity⸗House zugegen waren. 11 aun 1 nicht, wie ich die Gefuͤhle ausdruͤcken soll, die alls Versammlung bei der Berathung der Neuchateler Ange- Jahrestages seiner Selbststäͤndigkeit beschlossen, dachte er wohl Merdz derselbe verletzt im Gegentheil alle Meinungen und chen, ein zu 19 Pfund und in Städten von weniger als v0, 000 Lord Elphinstone ist von seincr 'speziellen Mission ang 5 ich 'heut. Abend gehört und gesehen, in mir erregt hat, legenheiten Ruhe und Wutde. Nachdem die hierauf bezüg⸗ nicht daran, daß er an diesem naͤmlichen Tage genoͤthigt seyn verstöͤßt, gegen alle goͤttlichen und menschlichen Gesctze; Einirvohnern ein zu 5 Pfund jaͤhrlicher. Rente abgeschatztes Haus Köoͤnig von Württemberg aus dem Haag hierher zurückgekehn hefall.) Ich mische mich gern, so ost die Gelegenheit dazu sich lichen Akten, und namentlich auch eine Bittschrift des Advokaten wuͤrde, eine starke militairische Macht, nicht zum Paradiren und und nan, kann, sazen, daß er nur der Hölle angehört; inne zu haben. Städts, von weniger als 123,009 Einwohnern Der Morning Po st zufolge, würde der Fürst von Eh itbict't, unter daz gutgesinnte und einsichtsvolle Englische Volk, Humbert-Droz aus Lachauxdefonds, dermalen in Eourtelari, Freudenschießen, sondern zur Bezwingung einer ungehorsamen der Teufel allein kann dajzu auffordern: le liomicida sollen zum Zweck der Munizipalwahlen nicht in Bezirke getheilt hazy am 18ten d. M. von hier abreisen und sich zuers na n hoͤre es mit Freuden seinen herzlichen und redlichen Wunsch um Verwendung der Tagsatzung, daß er und 22 seiner zu zehn⸗ Gemeinde aufzubieten. In Ermangelung zuverlaͤssiger näherer erat ah jnitio. Es heißt nicht das Gebiet der 1 betreten, und die Buͤrger⸗ oder Waͤhser⸗Listen sollen nicht mehr von Ad⸗ Wien, dann auf seine Guͤter nach Ungarn und vielleicht ah mprechen, die Wohlthaten seiner liberalen Institutionen auf seine jaͤhriger Verbannung verurtheilten Gefaͤhrten wieder in ihr Details geben wir, was wir in dieser Beziehung erfahren konn—⸗ ven der sich die Geistlichkeit vernuͤnftigerweise entfernt hält, wenn vokaten, sondern von dem Mayer revidirt werden, welcher Letztere, nach Berlin begeben. Filder in Irland auszudehnen. Beifall) Es ist ein . Vaterland zuruͤckkehren konnen, verlesen worden, wird das Wort ten. Nachdem die in der Birseckischen Gemeinde Oberwil erle— man Ribscheu vor einem Verbrechen bezeigt, welches die Religion wenn er Jemand unrechtmäßig in die Liste aufnimmt oder aus Herr Gonieʒ de, Castro, der einen hohen Posten im Pon . jetzt zu , ö. . n gn ir n e n ,. der Gesandischaft von Neuchatel ertheilt. Diese geht zunaͤchst digte Pfarrstelle auf vorgeschriebene Weine durch Vischof und. ind die Gesellschaft überein ltimmen. brandmaiken; besonders derfelben streicht, in eine Geldstrase von 10 Pfund verfallen soll. giesischen Finanz. Ministerium bekleidet, ist, mit ether wich nm. 9 J . Fiche eines dein in, die erwähnte Petitzon ein, und thut dar, daß die von dem RNegierüngs Rath“ desckt worden, weigerte sich die Gemeinde, wenn dasselbe, indem es gegen das Oberhaupt des Staats se, Die Stadt Dublin ist in die Bill mit eingeschlossen. Schließ finanziellen Mission von seiner Regierung beauftragt, hier ann und . Volles gegründet und indem durch Bewil⸗ Petenten angerufene Amnestie vom 27. Sept. 1831, welche in diese Wahl anzuerkennen, indem sie einen im Examen weniger richtet ist, den ganzen Staat in Gefahr setzt. Auch haben wir Ilch gab der General- Prakurator eine Uebersicht von der Zahl kommen. . 4 ung, alles desen. was wir mit Recht und Billigkeit for- der Capitulation des Schlosses ausgesprochen worden, demselben gut bestandenen Aspiranten vorgezogen und das Beispiel ihrer bei den schwterigen, außerordentlichen und zarten Umstanden, in der Einwohner und der Corporations, Mitglieder in den beden, Der Plan der Tory-Pairs, sich, der Mun izipal-⸗Reform⸗ itz? dle Erlnnerang an die, fräbere schlimmie Ver- nicht mehr zu gut kommnen koͤnne, da er und seine Konsorten protestantischen Nachbar⸗Gemeinden, welche ihre Pfarrer selbst die uns das furchtbare Attentat vom 28. Juli versetzt, eine Ge⸗ tendsten Irlaͤndischen Staͤdten. Danach hat unter anderen Cas⸗ zu widersetzen, soll, wie der Courier wissen will, erst gesin ltung getilgt, werden soll Beifall.“ Denn wir wuͤnschen sich nach derselben, und zwar am 29. September, zu einem wählen durften, auch sie lustern gemacht, den Mann ihrer wissenspflicht erfüllt, indein wir schriftlich und muͤndlich, mit un⸗ hel mehr als 7000 Einwohner, und die ganze Corporation, Free, in einer Versammlung in Apsley⸗House definitiv erörtert wor chts weiter, ais auf gleichen Fuß mit England gestellt zu werden. neuen Angriff auf Neuchatel und deffen Regierung unterschrift⸗ Wuͤnsche im Aint zu, erblicken. Als nun vorige Woche der serm lebhaften Interesse und unserm bittern Schmerz uͤber das men, Wahl⸗Buͤrger, Aldermen und Mayor, besteht nur aus 38 seyn. „In dieser Versammlung, sagt das genannte BlüNit wen iger ö ö. lich verbindlich gemacht haben. Die von dem Petenten geruͤgten Bezirks⸗ Verwalter mit dem neuen Pfarrer nach Oberwil kam, Schicksal so vieler Schlachtopfer, Gesinnungen ausged; uͤckt ha⸗ Personen; in Castlebar, welches 6373 Einwohner hat, zaͤhlt die „sprach sich der Herzog von Wellington mißbilligend uͤber dies H . . , ,, . . Kriegsgerichte werde man in der Geschichte uͤberall finden, wo um ihn in sein Amt feierlich einzusetzen, fand man Kirche ben an denen auch nur im geringsten zu zweifeln fuͤr jeden Corporation gar nur 6 Mitglieder; in Ennis, bei Ein woh⸗ Plan aus, der von den Ustra-Torles vorgeschlagen wurde,! im eine uns befreundetere und wo hl wol nher! gieglerung zue ver. es sich von bewaffneten Angriffen von Nebellen gegen die Qbrig- und Pfruͤndhaus verschlossen und das spaͤtere Wiederkommen in Bischof ober auch nur für jeden rechtlichen Mann die grausamste nern, 13; in Tralee, bei chen so viel Einwohnern, 14; in Ma, sich Se. Gnaden aber in der Minoritaͤt befand und wohl eischaffen, ich hoffẽ fest, wir werden bald davon üterzeugt seyn, daß keit handle; uͤberdies habe dieser Angriff nicht allein Neuchatel, Begleitung mehrerer Landjäger gab Anlaß zu foͤrmlichem ge⸗ Deeldigung ston de. Wenn wir, als, Priestr, außserha b der ryborough, bei Soi Einwohnern, o; und so weiter Hr. Shaw, sah s daß jene Pairs ihren Zweck auch ohne feinen Beisand Unkst batten, solchs Ent vürfe zu hegen, inden wir daz Eng. sondern auch die ganze Schweiz bedroht, denn wären die aus walithäͤtigem Widerstande, wobei ein ordentliches Gefecht ent⸗ Ereignisse stehen, die sich nicht wesentlich auf ünsere Amts der Recorder für Dublin, sagte, er wolle sich der Einbrin— reichen konnten, so ließ er sich endlich bewegen, ihrer Maßnssich- Volk in jedeni Theil des Britischen Reichs um die jetzigen der Hefe des Volkes zusammengesetzten Banden Meister gewor- stand, in welchem zwei Landjaͤger todtgeschlagen und mehrere pfichten beziehen, so koͤnnen wir doch, als Franzosen, als Chri- gung dieser Bill zwar nicht „widersetzen, aber er halte beizupflichten, obwohl dies der Verabredung, an welcher er Lithgeber Sc. Majestaͤöt sich sammeln und ihnen seine unbedingte den, so waͤre es ihr naͤchster Zweck Jewesen, die Tagsatzung zu andere verwundet worden; auch von Seiten der Bauern soll es sten und als Geistliche nicht Unwillen genug uͤber ein es fuͤr unmoglich, daß die Regierung in dieser Session genommen hatte, daß die Bill so schnell als moglich gefssn ] Mnterstützung gewaͤhren ö. werden, damit . ,, sprengen, die Einheits⸗Republik zu proklamiren, und das Banner Todte und Verwundete gegeben haben. Da man ein Einver⸗ Attentet an den Tag legen, für welches die Kirch? nur Vann, noch etwas Weiteres damit zu thun gedenken sollte, als, sie und vorgestern in den Ausschuß gebracht werden solite, germ 9) , k . Theil der Angi chte durch die ganze Schweiz emporzuheben. Der Titel staͤndniß dieser widerspenstigen Gemeinde mit mehreren anderen flüche har. Durch ein Schreiben vom 31. Juli het der Konig auf die Tafel des Hauses zu legen. (Hort! und O, oh Lord entgegen war. Dies Benehmen des Herzogs von Welli mf , ,. ham bend sichti ö. . Resse nach Dublin zu Fuͤrstenthum gehoͤre dem Stande Neuchatel aus unbestreitbaren vermuthete, so glaubte der Regierungs⸗Rath nicht, einschreiten uns, so wie allen Bischöfen Frankreichs zu wissen gethan, wie John Ruffell waͤr diesen Melnung nicht; er glaubte, das Haus war nicht so, wie es ihm geziemt hätt? Und daß er w 3 ; 36 u Rechtsgründen und seit seinem Eintritt in den Bund sey es in zu sollen, sondern es ward am gestrigen Sonntag in aller Elle

*. ; , , , n 64 . , 2 e n ö dort bevorstehende er Britischen ,, ö ; z a m, , er waͤnsche, daß *n ganzen Königreiche Gebete für die Ruhe der könnte sehr schnell mit dieser Bill fertig werden, weil sie kein von den Rodomontaden des Anwalts an der Barre sollte ha he n zr . . . , J . . , ö ö , gen. 9 . (

Seelen der ungluͤcklichen Schlachtopfer, deren Leichenfeier er eh. neues Prinzip aufstelle, sondern nur das in der Englischen Mu⸗ zu einer anderen Ansicht bekehren lassen, werden doch wohl Der Lord. Lieutenant hat den Lord, eingeladen, im Phoͤnix⸗Park hieran, und in einem monarchischen Stäar s ur R Landralhs⸗Sit ist uns noch nicht in sei Umf⸗ ö ieran, nonarchische ate seyen nur Roya, Landraths⸗-Sitzung ist uns noch nicht in seinem ganzen Umfange

gehalten werden möchten far den so sichtbaren Schutz, den es „fügte der Minister hinzu, „daß die Englische Munizipal⸗ der untergeordneten Männer seiner Partei nicht kontrolliren li ) * . bemerkt, Lord Brougham sey noch nie lien, wie in einer Republik nur Republikaner gute Burger. bekannt. Es soll das Aufgebot von 760 Mann zu sofortiger der goͤtilichen Vorsehung gefallen hat, durch die Erha tung des Reformbill aus der schweren Feuerprobe, der sie zwei Abende hin⸗ so haͤtte er auf das Kommando uͤber sie lieber ganz verzichte in Hristr ez Nor rnon die in der literarischen Welt einen so aus, Die begehrte Garantie der Ver fassung betreffend, so habe Neu⸗ Besetzung und Bezwingung von Oberwil und anderen etwa Königs und selner Sohne Frankrelch angedeihen zu lassen, wel, durch ausgesttzt gewesen (Gelächter), un versehrt hervorgehen und sie ihrer Selbstzerstsrung uͤberlassen sollen. Graf Hout. M tnc ken! Namen hat liegt an einer Gehirn? Entzandul! schr chatel schon vor seinem Eintritt in den Bund Lieselbe dem eid- darein sich mischenden Birseckischen Gemeinden beschlossen wor— ches fonst vielleicht wieder der Verwirrung und dem Untergange daß auch uͤber der vorliegenden Bill ein gleicher Gluͤcksstern leuch⸗ Kammerherr der Koͤnigin, stimmte gestern auch gegen die Mi , ö . z 9g genoͤssischen Archiv uͤbergeben, und sey mit derselben als Bundes- den seyn, und von Reisenden, die diesen Morgen durch Liestal ausgesetzt gewesen wäre. Sie werden demnach, Herr Pfarrer, ten wird, wenn es, sobald sie an einen anderen Ort gelangt, ihr ster. Lord Bellhaven, der Ober-Kommissar der General n n ; glied aufgenommen, und die Gemahrleistung alfo dadurch an und gekommen, vernimmt man, daß bei ihrer Durchreise in der in der Kirche Ihres Sprengels u. s. w. Loos siyn sollte, von irgend einem Irlaͤndischen, dem gelehrten der Anglikanischen Kirche in Schottland, war nicht anw⸗ . Belgien. . fuͤr sich selbst ausgesprochen worden. Das gegenwärtige Begeh⸗— Fruͤhe Generalmarsch geschlagen worden. Nachschrift, vom (z.). Hyacinth, Erzbischof von Paris.“ Individuum, welches jetzt die Englische Bill zu vernichten be⸗ Auch andere Pairs fehlten, ohne daß man einen Grund fun Bruͤssel, 6. August. Der König hat am vorigen Sonn- ken beziehe sich nur auf die im Jahre 1831 eingefuͤhrten Veraͤn⸗ 4. August. „Die Executions-Truppen sollen wirklich gestern Der Marschall Soult hat ein Schreiben an den Koͤnig ge⸗ . ist, an Charakter und Natur ahnlichen Rechtsgelehrten Abwesenheit weiß. Wir fordern indessen die Mitglieder desk ug die im ,, 966 Wee rlos versammnelten Truppen, Un gesdhtr derungen derselben, die dem Volke eine groͤßere Summe von Abends in Oberwil eingeruͤckt und mehrere Mitglieder der Ge⸗ richtet, worin er seine Eniruͤstung uͤber das Attentat gegen das wofern ein solcher Mann sich findet angegriffen zu werden.“ terhauses dringend auf, in diesem Augenblick die Stadt nich 2300 Yann die Rebe passiren lassen. Ann folgenden gan Freiheiten gewaͤhre, als man sie in manchen regenerirten Kan- meinde gebunden nach Liestal abgefuͤhrt worden seyn.“ . Leben Sr. Maj, und seine Freude daruͤber ausdruͤckt, daß die (Gelaͤchter.) Herr O' Connell äußerte sich sehr erfreut daruͤber, verlassen.“ . s monte Se Maj den Mandvern bei, die mit roßer han e tonen treffe, In Bezug auf die Kokarde, so sey die Wahl der—⸗ . . Vorsehung des Leben des Monarchen und der Prinzen beschützt daß der gelehrie R order der Stadt Dublin dem Prinzip, ja Bei dem Diner, welches am Sonnabend die hiesige lei ausgeführt wurden Der Kon ist m. . Leistungen . selben ein Recht der Kantons, Regierungen, woruͤber weder der Spanien. . habe. selbst dem wesentlichen Detail nach nichts gegen die eingebrachte haͤndler, Lorporation den Ministern gab, führte Aldekman Ah zuppen sehe zufrieden und , e rec a l , Tagsatzung noch einzelnen Staͤnden die Kontrolle zustehe. Was Madrid, 22. Juli. (Allg. Ztg. ). Die Regierung hat Ueber die Art und Weise, wie man den wirklichen Namen Bill einzuwenden habe. als Vorsteher der Compagnie, den Vorsitz, Zu seiner Reh zit im Lager? wo Hoch ider che nh zum Mittwoch verwei, endlich die Medaillen betreffe, so werde man keiner Regierung fuͤr gut befunden, in der Gacgta von vorgestern eine Erklärung, des Urhebers des Attentats vom 28. Juli erforscht hat, enthaͤ't „Der gelehrte Recorder“, fuhr das Mitglied fuͤr Dublin fort, saß Lord Brougham, zu seiner Linken der Marquis von kim in wird. ö ! ‚. das Recht streitig machen wollen, eine Auszeichnung und Beloh⸗ eine Art von Programm, an Europa zu erlassen, um sich ruͤck— der Temps Folgendes: „Einer von den verhafteten Personen, „hat durch seine Rede gezeigt, daß ihm feinz richterlichen Funktio? down. Lord Melbourne hatte die Einladung nicht annihm nung denjenigen ihrer Angehoͤrigen zu ertheilen, welche sich nicht sichtlich des angenommenen Systems der „indirekten Interven— von dem die Pelizei wußte, daß er mit dem Mörder in Verbin, nan tief un Gedg chtniß bafien, ünd da er weiß, daß ein Delin- können, weil er an diesem Abend im Oberhause an wesend . Polen. —ͤ allein um diese Regierung, söndern- auch um das Gesammt⸗ tion. zu rechtfertigen. Es durfte vielleicht fur das Ausknd nicht dung gestanden habe, leugnete auf das Bestimmteste, daß Gérard quent, wenn er seines Verbrechens klar uͤberwiesen ist, zu dem ein⸗ mußte. Der Toast auf den Koͤnig wurde mit dem Zusah inn Warschau, 7. August. Der General Graf Nesselrode und Vaterland verdient gemacht haben. Der Wahlspruch dieser Me⸗ ohne Interesse seyn, zu erfahren, welche Resultate die his sige bei ihin gewesen sen. Da aber die Polizei, welche ihrer Sache zigen Hülfsmittel r t welch ibm noch uͤbrig bleibt, indem er gebracht: „Moͤge er stets eingedenk seyn, welche Grundsaͤz 6j ier General Storodenko sind nach Kalisch abger it betz terer als daille sez: „Treue fuͤr Pflicht und Vaterland“, und dies sollte Regierung aus den sich darbietenden Huͤlfstruppen zu ziehen hofft, gewiß war, weiter in ihn drang, so sagte er: „„Ich habe kei⸗ selnen Advokaten auf ange Frist antragen heißt. so verlangt . Familie auf den Thron brachten, und niemals eine Ver walin beneral/ Kriegs. Poltzeimelster der artüen Memel . seiner Ab⸗ keinem Schweizer anstoͤß ig seyn. Habe ja doch auch die Eid⸗ und deshalb theile ich Ihnen folgende Stellen mit“ „Bereits nen Gérard gesehen, ich kenne keinen Gerard; der Mann, der der en, ,,. rn fan , ö,, unterstuͤtzen, die nicht das Vertrauen des Volkes besitzt.“ M ussenheit wird der General⸗Polizei-⸗Kommissar der Stadt War, genossenschaft im Jahre 1815 ihren Soldaten Medaillen aus- betreten unsern Boden Die Tapfern, welche sich in London und bei mir gewesen ist, heißt Fiescht.““ Bei den Handwerkern nen. Hört und G n chter), er geehr e Recorder kann sich kamen der Reihe nach folgende Toasts: „Die Koͤnigin, und i zu Hen d armer e, ben,, , getheilt, und nun wolle man 'es Neuchatel veruͤbeln? Die Paris anwerben lassen, um die Freiheit der Welt (6h zu verthei⸗ ei mir ge n,. 5 ) far überzeugt halten, daß ihre Tage gesghlt und ihrer Un⸗ k ,. . 6 , . und,. Gendarmerie⸗Oberst Puchala Cywinski seine Stelle g. ler A selb ; ß ͤ ader Kaufleuten, wo er sich die zur Anfertigung der Höͤllen-Ma— thaten Ende, sind. Wie verhalt es? sich mit dem alten sie auch ferner durch ihr Beispiel die Tugenden und 1 Vice, Präsident der Haupistabt , r, Reuchateler zu Ablegung derselben zwingen zu wollen, hieße digen in der Spanischen Halbinsel, dem schöͤnen Kampfplatze, auf schene nöthlgen Gegen ftahnde gPHlansg harte, ft er ficht arenen, Systems: Wie ficht es mit der, Wohlhabenbeit oder Lichtwar- ihaätigkelten des Familienlebens befördein.“ „Dä ö Der Käntglich Preüßn ,! enero Rionsui Regierungs⸗ sie entehren und wurde boͤses Blut machen. Neuchatel sey welchem das letzte Gefecht zwischen dem Obscurantismüs, der noch gesmal den Namen Gérard angegeben, sondern sich innner Fieschi keit der Aldermen von Dubl.n? (Hört) Einige derselben,ů zessin Victoria, und moͤge ihre kuͤnftige Laufbahn? ch von Niederstettẽr, ist von Koͤnigoberg nach War schau l u⸗ bereit, allen billigen Forderungen zu enisprechen, und seine einmal Athem schoͤpft, um zu unterliegen, und der nach allen Sei⸗ genannt. Man forschte nun nach, wer dieser Fiescht seyn konnte, als man 3 ist wahr, sind Baronets, aber Andere sind Gastwirthe. eben so liberale Gesinnungen, durch eben so gern n kehrt. . Pflichten gegen die Eidgenosfenschaͤft stets treu zu zerfuͤl⸗ ten sich verbreitenden Civilisation, geliefert wird. Das Schau⸗ sich zu erinnern glaubte, daß der Oberst Ladvocat fruͤher einen Bedien— (Hört! von der Opposition. Die vorgeschlagene Maß regel wird feste Handlungsweise ausgezeichnet seyn, wie die ihres 6 len; aber dann hoffe es auch auf gegenseitige Billigkeit. spiel dieser Anwerbung ist schoͤn fuͤr den Philosophen, und wird ten dieses Namens gehabt habe. Diese Andeutung genügte; Herr einer der ersten Akte seon, durch welchekiman das Irlan dische ö. Vaters.“ „Der Herzog von Sussex, der sein ganzes pt ch Deutschlamd Nach einer in dieser und in der folgenden Sitzung stattgefunde⸗ für die Nachwelt schoͤn seyn, wenn sie es in der Geschichte betrachtet. Gisquet übernahm selbst die weiteren Nachforschungen. Wenn die an tie Britischen Institutionen . ö ,, ,,. ö Leben hindurch immer ein unveraͤnderlicher Freund jedes 1 . ) . nen mehrstuͤndigen Berathung wurden folgende Punkte in An- Schön ist es, weil diese hochherzige Nation, in deren Annalen sich umlaufenden Gerüchté wahr sind, fo hätte Herk Gis ghet nach ,,, nn, . ö. ,, t und wohithatigen Prinzips gewesen ist / Der Herzog vn e nw' eimar, 8. Aug. Die neuesten Nachrichten aus Baden frage gesetzt: Antrag Neuchatels: von dem Beschlusse der vor— guf jeder Seite die Worte ünabhaͤngigkeit und Ehre sinden, den einer anscheinend gleichgültigen Unterhaltung zu Herrn Ladvocat u eh nr in me mon von Dublin zugelaffen worden, unge⸗ bridge und die uͤbrigen Glieder der Koͤniglichen Familie. n in . daß unser Großherzog sich des besten Erfolges der Bade⸗ jaͤhrigen Tagsatzung, daß sich dieser Stand des Titels Fuͤrsten Nachkommen diesen mit ihrem Blute gewonnenen Wahlspruch gesagt, daß er ihn verlassen mn sfe, weil er ein Verhör mit Ge— en e er großen. M iabl von Kattailken cher l Oni oh n, pold' j., Konig der Belgier, Ehrenmitglied die ser Corn. ; i. Den Gebrauch derselben stöͤrte zwar anfangs eine thum enthalte, und sich bloß der Benennung Kanton bediene, zu als Erbtheil hinterlassen kann, ohne daß die Unterwerfung unter rard anzustellen habe. Diese wie zufällig hingeworfenen Worte worunter sich viele Maͤnner befinden, die sich durch Talent, Ver⸗ und möge seine Regierung die Wahl der freien und unah ing . 9 eit, sie wurde jedoch bald vollstaͤndig gehoben. Im abstrahiren 6 St. und Basel⸗Stadt; Wallis behaͤlt sich das Pro, die Vormundschaft einer fremden Nation ihn verdunkelt hatte.“ haͤtten Herrn Ladvocat veranlaßt, den Wunsch, auszusprechen, mögen, musterhaften Lebenswandel, ruhigen und loyalen Sinn aus. gen Nation rechtfertigen, die ihn auf den Thron setzte. r . z ö des wieder erlangten Wohlseyns wird der allge⸗ tokoll offen; gegen diesen Antrag 13 Stimmen und Ba⸗ Dann fuͤhrt die Gaceta an, daß der Regierung drei Wege offen diesen Menschen zu sehen. Er haͤtte den Pollze Yrasekten ge, zeichnen. Die Bill i gerecht und wohlwollend gegen Irland, und folgte demnaͤchst der Toast auf die Minister, in deren ne tr andesherr naͤchstens in die Mitte Seines Volkes zuruͤck, sel- Landschaft. Antrag: den vorjsaͤhrigen Beschluß zu er— gestanden hatten, um den Kampf in den Nordprovinzen zu been⸗ beten, ihm dazu hh e, zu seyn,. Dieser hätte anfänglich zum ich gin überzeugt, sie wird trjumphirend durch dieses Haus gehen. der Marquis von Lansdown dankte. Lor, Brough am, . * . . neuern 12 St. Antrag; den Vorort mit der Vollziehung zu digen: ein foͤrmlicher Aufruf an die Nation, in Masse die Waf— Schein Bedenklichkelten erhoben, endlich aber nachgegeben, und ihm Sell aber eiiba an einem anderen ö nn n,, an,. Gesundheit sodann getrunken vurde, schilderte in seiner l, des Ver Prinz Wilhelm von Preußen (Bruder Sr. ¶Majestat beauftragen, 8 St. und Basel-Landschaft. Der Antrag 3u, fen zu ergreifen, die bewaffnete Dazwischenkunft einer befreundeten einen Befehl eingehändigt, den er ihm wahrend des Verhörs halten , . weil. es 6. gn, der elne ea n 9m die Fortschritte, welche die Freiheit in England seit der in zen us g und Hoͤchsfseine Gemahlin befanden sich seit einigen richs: alle Staͤnde sollen sich nur des Titels „Kanton oder Stand“ Macht, oder endlich ein dritter Ausweg, den ein Volk, ohne sich or engen selte, Bie geschäh, und fobhld Herz Capvpcat dend ar' , . , . ,,, den er berührt, mit macht, wo er die Ehre ünd, das Leben einen Königin 6 8 ! elvedere. Ihre Koͤniglichen Hoheiten haben mit der bedienen, erhaͤlt 8 Stimmen und Vasel Landschaft. Diesen An, zu erniedrigen, betbgten koͤnne, „Indem, schließt die Gaceta, , , , , , n, e, n, d, fi. gen, , ,, mn, del, ,,, , ,, . Stimsmmen. Der zintreg Hvanten füt die Befestigung einer zuftennenb n geit Kane, „„Sie taäͤuschen sich über den Namen dieses 3 hem Range ünd höher Steßung! Kesn Handwerker-Pertin w˖rd— theidigen gehabt, die so schwarz und finster gewesen sey, e., besucht ur n, ö und das reizend gelegene Dornburg Genfs dem Vororte Zuͤrich die Billigung seines Benehmens in kaͤmpft es fuͤr ein Prinzip, das in Europa populair ist, fur wel— nicht Gérard, sondern Fieschi““ Dieser, als er die Worte 1 * unsinnige Gesalbader fünf Minuten lang mit anhören, das an irgend ein Despotismus im Otient.“ Lord John Russe ind gestern wieder abgereist. der betreffenden Korrespondenz auszusprechen erhielt nur 3 Stimmen. J ches hundert Schlachten geliefert sind, welches die Buͤrger aller

ren will, angeordnet und zugleich uͤberall feierliche Dankgebete k en haltene auf Irland uͤbertrag:. Ich hoffe Wenige glauben. Wenn er die blink. u! unlenksame Hy fel