1835 / 223 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

, 910 3 ö Die Oppositions⸗Blätter sind naturlich uͤber jene Gesetz J ten aus, doch wollte er auf den Hero von C 8 6 zeichnete ehle dazu gebraucht ] ein Gesetz Entwurf zur Erlassung der zehn ZusatzCentimen vor⸗J und Straden, nahe bei einer Kapelle, und nicht weit von Cult, Entwürfe höchlich entruͤstet. Der Courrier fra ngais laßt sich land, als den Großmeister ke bert g o cn . ., ö . gelegt, ier ir e Minister a, w n. des Landes auch fuͤr die im Jahre 1813 am 29. und 36. August gefallenen folgendermaßen vernehmen: „Es giebt eine Wahrheit, welche we⸗ Schatten von Veschuldigung werfen, his Ge. Koni ; den , , 6 5. M Donald wurde um 2 Uhr jetzt um so weniger beduͤrften, als jede Besorgniß vor dem un⸗ Russen ein Monument errichtet wird, welches biz zur Ankunft der durch das Geschrei der Leidenschaften, noch durch die heftig! Hoheit selbst darüber vernommen worden sey. Sir R Gen Seine Aus sagẽ bestätigt die große Ausdehnung der vermutheten Eintritt eines Krieges verschwunden sey. Ein zwei⸗ der Monarchen aufgestellt seyn soll. J late besiegt sten Bestrebungen des HDarteigeistes erstickt werden kann; naͤm⸗ Peel stimmte dieser Ansicht bei und meinte, daß der erlan hoͤrt. d e, fern , nn l, ter, von demselben Minister vorgelegter Gesetz⸗ Entwurf betraf Waͤhrend der Anwesenheit der Monarchen in Teplitz ist ein ampf zu er- lich daß, wenn die Ruhe Frankreichs an die Aufrechthaltung der Herzog sich einer solchen Untersuchung nicht entziehen lin tee groen Then der hiesigen Blaͤtter fuͤllt heute die Köor⸗ die Berichtigung des Katasters. Der Minister des Innern uͤber⸗ Grenadier-Bataillon von Prag, eine Eskadron von Coburg⸗ Es Dynastie geknüpft ist, die Dynastie eben so sehr bei der Aufrecht⸗ Der Antrag des Herrn Hume wurde daher vertagt, um in n, , Direktoren der Ostindischen Compagnie reichte sodann einen Gesetz⸗ Entwurf in Bezug auf die Aende⸗ Uhlanen von S aatz, und das Wustk. Corps des Neg immens Pi haltung der Freiheit interessirt ist. Welch geeigneteres Mittel giebt es Pöͤniglichen Hoheit Zeit zu lassen, durch eine Mittheilung in wen e en Kontrolle uͤber die Nesignation gord Ben, rung verschiedener Bestimmuüngen des in der vorigen Session lombini dahin beordert worden. wohl, um das Verbrechen der Verordnungen vom 25. Juli zu entschul · Ausschuß einẽ Erklärung über die Sache abgugeben. di nd die beabsichtigte Ernennung Lord Heytesbury's zu sdurchgegangenen Gemeinde⸗Gesetzes. Unter Anderm wird nun—⸗ . . digen, und der Legitimität, vielleicht ohne daran zu denken, Aussich⸗ zur Erhaltung der Ruhe in Irland wurde darauf zum nn 6. n folger. Es ergiebt sich daraus, daß Letzterer unter mehr bestimmt, daß die Schöffen unmittelbar vom Volke ge— Spanien. ten zu erössn zn. ne elche sie schon ganz verlören hatte als implicite einzu, mal verlesen. mn. , . war hre ger nr holte. ä Die er eme, wget ele mand , ,, w J theidigung dem zupass gestehen. daß sich die Restauratisn gegen bie Anspruͤche des Lan— Hberhaus,. Sitzung vom 3. Augu st. Das Zeln ö 3 Auckland zum Ober-Statthalter von Indien soll, der nur das seyn sollen, was der Gouverneur im Provinzial⸗Rathe Spanischen Gränze vom 27. Juli: „In neueren Briefen woffneter Hand des im Rechte befand, und daß die Neclamationen des Liberalis⸗ Verhoͤr dauerte heute von 1 bis 5 Uhr. Auf den Antrag n und dem Courier zufolge, wirklich erfolgt seyn. Der ist. Endlich wurde von demselben Minister auͤch noch ein Ge⸗ aus dem Hauptquartir des Don Tarlos ist' von eier bevor ste⸗ muß, um letzter mus schlecht begruͤndet waren; kurz, daß die Revolution aus Brougham's wurde denjenigen Lords, die einen Protest q . h gat sie sey noch nicht entschie den. Ueber den Nach, setz-Entwurf in Bezug auf das Unterrichts Wefen vorgelegt. henden Exßedirion nach Castillen die ede lt Ri, nr, Ged. den Schlechten J blinder Leidenschaft unternommen worden sey, und daß Karl X., das ganze Verfahren unterzeichnen wollten, Erlaubniß en obe n. gluckland im Admiralität Amte erhalten wuͤrde, anbefohlen Fortschaffung der Archive der Regierung von Pam— als er die Presse ersticken wollte, kein anderes Unrecht gehabt habe, dies bis zum Schluß der Sitzung des folgenden Tages zu *, en ,. noch nichts Bestimmtes. Es wurde von deni Bruͤssel, 6. August. Der Koͤnig wird aus dem Lager von pelong? nach Log oz! fed' k. zee, Defense Kenn hren , As das Miß lingen, Wir wußten, daß dem Ministerlum an den Ob erhgu s. Sitzung vom 6. A ugust. Die Fon zer von Mint und von. dem Marquis, von Tavi, Beverloo heute Abend? mieder im Schsoffe von Lacken eintreffen. stande der Armee der Königin und der Unmoͤglichteit, sich in Interessen der Freiheit wenig gelegen ist; aber wir glaubten, es des Zeugen-Verhoͤrs in dieser Sitzung nahm 9 Stunden afen 2 hen Auch den Namen des Grafen Spencer Sir Robert Abair ist an 3cen d,. Abend hier angekommen Mavyarrs zu halten, zug. r* ln und. , , sey dem Throne zu ergeben, als daß es im Namen bes Koͤnigs Einige zu Gunsten der Munizipal-Fteförmbill eingebrachte . h jenes Blatt glaubt aber, daß dieser noch keinen und wird diesen Abend wieder abreifen, um seine diplomatische ten bei Comillas, au der Kuͤste der Provinz Santander, sechs I verwegene Neactions⸗ Plaͤne vorlegen konnte. Noch in diesem tionen wurden überreicht, und eine gegen dieselbe gericht nr, ünhen habe, seine erkluͤrte Absicht, kein Amt Mission in Berlin anzutreten. Franzoͤsische Offiziere und einer, der entweder? ein Holländer oder Augenblicke, nachdem wir die Gesetz⸗ Entwürfe gelesen haben, ruͤckgewiesen, weil sie unanstaͤndige Aeußerungen' geen nd . wollen / wieder zu ändern. Der Courier verthei— Die Repraͤsentanten Kammer hat gestern Herrn Raikem zu ein Belgier war“ Sie waren voliständig eguipirt und mit Mu— nachdem wir anzuerkennen gezwungen sind, daß die Ma—⸗ ,, enthielt. ge n m. , wn, n, d, Angeisse der Limes und ihren Ir tn e ile ih, ,,, . , jorltaͤt der Minister ihnen beipflichtet, konnen wir uns Unterhaus. Sitzung vom 6. August. In . die ihm Geschaftstalent abgesprochen haben, Nach dem Vortrage des Ministers des Innern in der Karlisten besucht glaubten, so fragten sie, wo die Truppen des . ab en rug daß der Mann, der allein die ganze Sitzung, der naͤchsten nach der vom Dienstag, denn gestern kerer hin guter Redner sey. Diese letztere Eigenschaft, meint Si ung der Repraͤsentanten⸗Kammer am 5. August betraͤgt die Don Carlos zu finden seyen, denen sie sich anzuschließen wuͤnschten. Staͤrke des Ministeriums ausmacht, sich sreiwillig zum sich nicht die hinreichende Anzahl von Mitgliedern ingen er ier, sey aber fuͤr einen Geschaͤftsmann und fuͤr einen ö , der Tisenbahnstrecke von Bruͤssel bis Mecheln Der Alcalde, welcher hiervon benachrichtigt wurde, sandte sogleich Mitschuldigen einer so , . Verletzung unserer Freiheiten kuͤndigte Herr Patten an, daß er ein Schreiben von Sr . i Jndten nicht durchaus nöthig; es sey genug, L2zE4, 10h Sr. Di- Einnahme erhebt ich? alf he Sehn! , . und der Charte gemacht haben sollte. Die anderen haben sich niglichen Hoheit dem Herzoge von Eumberland in Bezug e fast fänf Jahre lang, mit kurzer Ünterbrächung, die welche durch 163,182 Reisenze vom 7. Mai bis 31 Juli bezahlt gen gelang, sie gefangen zu hehinen. Llus ihren Aus agen geht durch Furcht und aus Unwissenheit fortreißen lassen; sie haben die Orangisten⸗Logen erhalten habe, welches der Ausschuß e daß derse An)elegenh esten der Händels Kemmer und des Admi⸗ worden. hervör, daß sie Son der Jusel Jerseh ben men. und i gen o sich erinnern koͤnnen, daß sie schon einmal die Partei der Revo- den Zeugen⸗Aus sagen drucken sassen und dem Hause am) w zt en en, in einer nicht wenig schwierigen Zeit mit großer Unter den Generalen, mit welchen der Koni g im Lager von liger' Fischer sie nach Syn nien er mn, und G, Gese sution mit Huͤlfe der Censur und der Prevotal⸗/ Gerichts höfe be⸗ tage vorlegen wolle. Der Kanzler der Sch acz kam mer , 6 Einsicht geleitet habe; wer dies verstanden, sey Beverloo ankam, war auch General Langermann, der, nach der amn 16 Juli list telt Sr e en, n, , , mn, n,. kaͤmpft haben z aber er (Herr Thiers), der aufgeklaͤrt ist, er, der sprach zum 17ten d. die Einbringung des Budgets. . Regierung des Indischen Reiches vollkommen geeignet; Bemerkung des Moniteur, „ein Kleid mit breiter Goldstickerei mer glaubte. Moreno hat noch immer das Ober⸗Kommando der sich durch die Presse in die Hoͤhe geschwungen hat, er, der es . . habe aber sogar Lord Ellenborough in einer Rede, die trug, das keine Belgische Generals-Uniform war.“ Karlistischen Armee. Segastibelza hat eine leichte Wunde am ch nicht alien auf diesenigensherichf; . a in . letzten Dession zum Ruhme anrechnete, daß er L on don, 7. ugust. Der Koͤnig kam vorgestern nach im Jahre 1833 im Oberhause gehalten, anerkannt, daß Lord Heute ist hier in der Kirche des heiligen Jakob am Cau⸗ Arm. Eraso ist fortwährend krank. ö. ö . ö , , , , ö. ein Gefühl, nie ein Intere s mit er, contre, revolutionairen don und hielt ein Lever, bei welchem der Graf von Flche and in den Indischen Angelegenheiten sehr bewandert denbekg ein Tedéum zum Danke fuͤr die Erhaltung des Koͤnigs Der Glo he giebt nachstehendes Schreiben aus St. Se⸗ eln. inf und uch tpyliell⸗ k . kine. Ver antwort ichkeit nicht neu ernannter Capitain der Garde-Yeomen Sr. Maje st ja, daß ihm in dieser Bezlehung Niemand an Kenntniffen der Franzosen und seiner Soͤhne bei dem Attentat vom 28. Juli bastian vom 31. Jul: „Nach einer gluͤcklichen Ueberfahrt von baben ben Zweck, die Au n ö . sᷣ . . vor , mit der gan gestellt wurde. Mittags begaben sich Ihre Majestaͤten schkomme. gesungen worden. Ihre Maj. die Königin, so wie eine große vier Tagen ist am vorigen Montag der rechte Fluͤgel des zweiten Grundsatzes zu sichern, zen Macht seine Talentes bekämpft haben wuͤrde, und die, Sion-House und beehrten ein von dein Herzog von Nor Gestern hat die erste Einzahlung von 16pCt. auf die West— Anzahl von Mitgliedern des diplomatischen Corps, von Sena⸗ Bataillons der Britischen Hülfstruppen unters dg on tante die Wärde ihres Charakters und die Freiheit bei Ausfüh⸗ wenn er sie fuͤr gerecht und nothwendig erklaͤrte, sein berland veranstaltetes Diner mit Ihrer Gegenwart. Der ische Anleihe ohne Schwierigkeit stattgefunden. Da man in toren und Repraͤsentanten wohnten diesem feierlichen Gottes, des Majors Ellis hier angekommen. Von dem Tage der Ein— rung threr Pflichten bewahren wurde; dieser Grundsatz heißt: ganzes vergangenes Leben, als das eines Unsinnigen oder zog und die Herzogin von Cambridge begleiteten Ihre My telle Ge de größe Nachfrage nach Geld erwartet, so dienste bei. schiffung an bis zu diesem Augenblick ist kein Beispiel von Trun⸗ dem Geseße m ß än mm er die Kraft bleiben. Bie eines Aufruͤhrers, verdammen würden. Wir koͤnnen in ten. Unter den Baͤsten bemerkte man Personen von allen) * Bank vor sestern angekuͤndigt, daß sie zu 35 pCt. Zinsen Der hiesige Gerichtshof erster Instanz hat die Stadt Bruͤst kenheit oder Insatordination * urgetommnen. Sas Vetragen die ,. ,, ., a ü . nf 2 diesem ersten Augenblick des Schmerzes und der Ueber⸗ lischen Parteien, die Herzoge von Wellington und von Nemesss , nn. ,,, Art Vorsch usse leisten wolle. sel zu folgenden Entschaͤdigungen (wegen Piuͤnderung und Ver- ser Leute ist durchaus untadelhaft, und es kann auch nicht anders . , ,. . . , 9 , . y nicht alle . n. . s Entwurfe die Daruis von Londonderry und von Camden, die Lords iin Graf Mulgrave hat am Sonnabend einen feierlichen Ein—⸗ heerung des Eigenthums) verurtheilt: 1) an Herrn de Meeus, seyn, wenn man die vortreffliche Behandlung derselben und die ß 1 Rothwendigteit, bon foren Kantln⸗ . . ö e ö. . . den Ein 3. schildern, den bhourne, zansdowne und Auckland und Herrn Spring Ria In gin Cork gehalten und ist dort mit dem groͤßten Jubel auf- Gouverneur der Bank, 309,000 Fr.; 2) an die Graͤsin d Oultre⸗ beinah vaͤterliche Alufmert samteit, welche ihnen von allen Offizie⸗ gr Rechenschaft abzulegen, entziehen wollen, so müsffem sie dazu sie auf uns gemach , . 1 in Frantreihh gewiß Vieh Abend kehrten Ihre Majestaten wieder nach Windsor zujt n men worden. mont 6000 Fr.; 3) an den Fürsten v. Ligne 50,600 Fr:. ) ren Theil wird, erwaͤgt. Ihre Lebensmittel sind gut und in unit Zrwalt gezwungen werden können, denn die Just!s ini Her uit, uns theilen werden, lind es geschieht nicht etwa mit Ruück⸗ Dieser ning Pe meldet, daß der erkoren er Har Pöonseniöh, Sohn des Lord Duncannon und Parl. an den General Jaccueminot 66h Fr. und 3) an die eb ien, hinkt chende; Menge, orhan en, guch wurde, so weit es die rin bleiben, wenn sie sich nicht der Gefahr aussetzen will, Stiavin sicht auf uns selbst, daß wir uͤber jene Gesetze bestuͤrzt sind; denn sen⸗Meiningen im Laufe dieses Monats zu einern Besuch ha ents Mitglied fur Derby, wird sich in kurzem mit der Tochter ten des Fuͤrsten 8. Ligne 3000 Fr. Das Tribunal erklaͤrte uͤber⸗ Umstaͤnde gestatteten, Alles beruͤcksichtigt, was zu ihrer Bequemlichkeit der Angeklagten zu werden. Wenn der Praͤsident es nicht far no- nicht auf uns sind dieselben gemuͤnzt; und wenn unsere Blicke ren Majestaͤten hier erwartet werde. „Der Herzog“, sagt bi Ls Grafen Durham vermahlen ;. dies die Vorgenannten fur berechtigt, den doppelten Werth der Henle gern seten ge, ,,, dig crachter, Grionst anzuwenden, um ble Lingeflagten, welche sich Ich uf ine eniferntere Zukunft richten, so erblicken wir genug Blatt, „ist von nicht sehr starker Gesundhest und wäh bi Die Tim es findet, Saß eine Abbildung des Fieschi in gepluͤnderten Gegenstaͤnde zu fordern, wenn die Stadt es nicht ganzen Reise nicht die geringste Beschwerde ober Unzufriedenheit zi erschemmen wegrn, in ven, Sitz ungs-Sanl bringen zu lassen, so des Ungluͤcks, das dem Lande droht, als daß wir uns mit Gefah- waͤhrenð seines Aufenthalts in England im Pavillon zu Br Balignan?s Messenger⸗ auffallende Aehnlichkeit mit Lord John vorziehen sollte, sie in Natura wieder zu erstatten. faut wurde; Hffiziere und Soldaten waren im Greg nthen in ö . , Al böhans,bberlohlich bedrshen, Könnten, beschsfftigen möchten, Len, wohnen, tzohin ihn feine ersalichte Schwester, die Kön elf habe. ** ö . der heitersten Stimmung. Als wir uns dem Hafen naͤherten, . JR beben, Ci ghet: ils behrliche Fisunde ver Fteihelt, Und als selche die sich küh, begletten . An der Stelle des General Alava, der sich in Plymouth Schweden und Norwegen. Ag, riesenn Uns die Glocken der Kathedrale ein Willtsmmen zu, und Fog ret zuzusch men duͤrfen, daß sie dieselbe niemals haben in Frechheit ausarten Der Marquis von Deuro, Sohn des Herzogs von ch Spanien eingeschifft hat, ist der Ritter Jabat als Geschaͤfts⸗ Stockholm, 4. August. Der König und die am Landungsplatze waren die Müästk,Eorps der hier garnffohiren—

ter Larnn versuchen, dem Laufe ker Gerechtigtest nicht allein durch lass⸗ ; . 9 , n mn, ; , ; e . j. 6. . . , , , ü,, . a, . ; die Beiger ung, vor seinen Richtern zu erscheinen, Hinderniffe in lassen, muß es uns tief betrüben, sie unter so rachsuͤchtigen und lington, wird, dem Vernehmen nach, nach Kalisch reisen, özer der Madriser Regierung hier zuruͤckgeblieben. nigin sind, nach einem Aufenthalt von einigen Tagen im Schlosse den Spanischen Regimenter aufgestellt, welche uns bis zu unse—

en 2deg zu legen, so ndern auch baburch, daß er die Febatten durch so treulosen Angriffen erliegen zu sehen. Aus Vernunftgründen der großen Truppen, Musterung dort beizuwohnen. Die bis jetzt fuͤr Spanier orbenen Truppen sind alle bereits Rosersberg, 3 Schwedische (' Deutsche Meilen von der Haupt, ren Juartieren in der Kaserne von St. Elmo begleiteten. Un⸗ h r . fe, lulu he Benehmen unterbricht und aufhält. der Julä⸗Dynastie ergeben, welche allein inmitten unserer bekla— Man erwartet taͤglich Lord Willie 6 aus Stu Fr ret ,, . in . * vom 5ten , nn huhn, ,,, e vorigen ö um sere Aufnahme von Seiten der gastfreundlichen Bewohner St. Es ist nothwendig, den Angtklagten zu zeigen, daß auch durch diefe genswerthen Zwistigkeiten unsere Rechte und unsere Interessen auf der, wie es hier noch immer heißt, an die Stelle von Sp go ese am Bord der „Isabella“ verlassen, um in St. Se— Mitternacht, wurde dem Könige gemeldet, daß das Feuer, wel⸗ Sebastian's war eben so herzlich, wie die der vor uns angekom⸗ Mittel ihr strafbarer Zweck ulcht err cht werden kann. Wir schla⸗ eine wirksame WBeise beschuͤtzen konnte, muͤssen wir es innig bedauern, bert Adair nach Bruͤssel gehen solt. lian zu landen. Man e , er werde irn September dort ches Cwie bereit erwahnt) m vor het ehe den , , ,,,, gen Ibnen also . , n n , . daß man bald ihre Popularitaͤt auf s Spiel setzt, und bald dieselbe Der Herzog von Devonshire hat die Absicht, die Buder in nn Operationen erdffnen. Das Dampfboot „Cumberland kam Thurmsplze der gidderhdints rche wer, be eden? mds. nenn. ee dee eher Wen , . ö . ö ö Ern ehr ö. ion bil fent frelwlũ ist. mikhraucht, um einem System den Sieg zu verschaffen, welches Aix in der Provence zu besuchen, aufgegeben, weil die Chen ßten von Glasgow mit 400 Mann fuͤr die Spanische Expe⸗ und beinahe geloͤscht war, durch den heftigen Wind wieder auge⸗ als die Nachricht, daß die Spanier gegen die Englischen Sol⸗ f ,, . . 6 vie Angeklagten, wenn sie feen, , . 1e e ilch ist, während doch die Dynastie daran den= daselbst und in Marseille ausgebrochen ist. Der Herzog best mon in Falmoöuth an und ging, nachdem es Wasser an Bord facht worden, und die Kirche selbst dadurch in Gefahr sey. Der daten eingenommen seyen. Ich kann güf das Bestlinnteste ver⸗ brhelmr'n ien ern tnc eng s gn, e git ls kan Kerns sebenneinsr ßtsßen Ratten mitscse bel Hen en, hene zh uch bs Lem Grafen SHranvie in eri nn hatte, nach Santander! ab. Konig begab sich sogleich nach der Hauptsadt, be er üm 3. sichern, baß zt ischen! en Sprhifénn Behörden und den Briti⸗ e ert l en,, , ien, Os, . , , n ,, Meinung . Das Oberhagts setzte auch heute noch das Verhör Nachrichten aus Barcelona vom 26sten bestaͤtigen die An⸗ Uhr Morgens ankam. Die Spitze des 2990 Fuß hohen Thur— schen Offizieren das beste Vernehmen herrscht. Ueber die Echtheit der hen, ä rr, den? ellen, geäeß erden, Wenn sis cet wöesen sey, Kir malen ass gern g üben: aber wir wollen raüch 3 , ,, Kommissions Bericht über die Munizspaln ben Franzoͤsischer Blatter, daß dort am 25sten und Tösten grobe mes war schon herabgefallen und hatte das Dach der Kirch in Proclamation des Don Carlos herrscht hier kein Zweifel. Je⸗ wagen sunten, dieselben zu erneuern, so haben wir unsere Pflicht hoffen, daß die Regierung in den Kammern noch treue und auf⸗ form⸗Bill fort. Der Courier sagt jedoch in seinem heuti cesse gegen Kloͤster und Moͤnche vorgefallen sind. Der Eo u— Flammen gesetzt. Es gelang indeß mit den groͤßten Anstrengun⸗ der Engländer, der in dem Bereich Des feindlichen dager ergrif⸗ , i nner er, el de ntblge Kraft zur Aufrechthaliung, zetlärie Freunde genug besitzt, die sie vor dem verderblichen Ge⸗ Blatt: „Aus den Dugeständnissen in der heutigen „Tims Jer theist darüber Folgendes mit: 9 traurigen Vorfaͤlle in gen, die Kirche Uund' die Koͤniglichen Grabmaͤler zu retten. fen wird, solt sogleich den Tod erleiden. Unsere Solda— Folgendes ist der Haupt- Inhalt des Gesetz Entwurfes: bringen wollen. wir den Schluß, daß die Pairs die Bill passir gn läss wei Rlöster zu Reus, einer volkreichen Stadt, sind ganz ver— sehrt. Gegen 7 Uhr Abends war das Feuer völlig ge, einexcrzirt, daß ste bald werden Vergeltung far! die Crschieß en Der Justiz⸗ Mintster kann befehlen, daß hinführo so viele gin⸗ Gro brit = d t d wollen, wiewohl mit einigen Amendements. Wenn Ihre Hin üstet worden. Unter den Truͤmmern fand man die Leichname loͤscht, und der Koͤnig kehrte nach Rosersberg zuruͤck. Jene ihrer Landsleute üben können.“ a , , 7 . . ,, lichkeiten dies nach dem Zeugen⸗Verhoͤr Willens sind, so vnn 0 Moͤnchen. Waͤhrend diese Verheerungen aus efuͤhrt merkwuͤrdige Kirche ist sast so alt, wie die Stadt Stockholm. ö. . , n, nn, , ,, . Parlaments- Verhandlungen. Oberh aus, Sitzung es ihnen anzurathen seyn, daß sie die Bill auch in einer urden, gebrauchte General Llauder in der Gegend die Elder Der Bau derselben begann unter Magnus Laduläs gegen das Türke fahren gegen die Angeklagten gleichzeitig vorzuschreiten. Wenn vom ). Aug u st. Die Lords waren von 11 bis 4 Uhr mit dem zahlreichen Bittsteller zu Gunsten derselben befriedighn eilte schleunigst nach Reus, war aber kaum dort angekommen, Ende des dreizehnten Jahrhunderts. Der bewundernswuͤrdige Die Morning-Chronicle meldet aus Kon stantino⸗ der Cre, e, d nter dal hsltz, sa ie clas gan einen Verhs von Zeügen gegen den Kemmissions, Bericht über die Bestalt durchgehen ließen. Wir unsererseits wissen it. 6 er erfuhr, daß ähnliche Unordnungen in Barcelona herrsch«= Thurm wurde ünter Johann il, im sechzehnten Jahrhundert pel von 15. Juli: „Am 11ten hat Lord Ponsonby Depeschen dder mehrere Angeklagte gähbrig begründet ist, so laͤßt er sich Munizipal—⸗ Reformbill beschaftigt. Dann vertagten sie sich auf Näheres uͤber die Absichten der Pairs, man glau. . Bei seiner Ankunft zu Barcelona standen dort drei Klö⸗ erbaut. Man glaubt, daß die Kirche und der Thurm in ihrer nach London abgesandt, die an der Oesterreichischen Gränze von , n e , ,,. kel ginnen, fund kim 6a Uhr begann das Verhör wieder. doch allgemein, daß sie heute Abend das Zeugen Vnsl hr in Flammen. Mehrere Kapuziner wurden in den Straßen alten Form wiederhergestellt werden. Im Juli hat hier die einem Kabinets? Courier in Empfang genommen werden! Am ekt por den ssisenhel laden. Hin dein Ende stelll ei denn Pra, Die Zeugen,Mües sagen bezogen sich auf Coventty, Othord, Wort, zu schlichen gedenken, daß sie sich ain Montes, fen. lu Golfen. irste zlusstellung on Wollen Fließen statezefunden. Die aus den en ee ers Renn versammelt, hei welcher Gelegenheit der sidenten des Assisenhofes sein Requisitortum zu, damit Letzterer cester, Grantham, Sutton Toldsield, Berwick am Tweed und verwandeln und am Ende die Bill mit einigen Mo dificaliin Aus Lissabon hat man hier Briefe vom 20sten v. M., verschiedenen Prob! zen des Königreichs eingegangenen Sendun— Zustand Syriens zur Sprache kam, waͤhrend die Vorfaͤlle in den Tag der Eröffnung der Dehatten festsetze. Das Nequisitorium Leicester. Das Verhoͤr wurde bis 11 Uhr Abends fortgesetzt; annehmen werden. Wir hoffen, um der Pairs willen, da welchen gemeldet wird, daß in Portugal 7060 Mann Infan, gen waren in (inen Gaale dio Hör ahn n mn, ,. , des Gentrgl- Prokurator sammt der Verordnung des Präsiden. vor dem Schluß der Sitzung erhob sich noch Lord Mel zu diesem Beschluß gekominen feyn mögen, aber die gan; ie, Regimenter Kavallerie und A Batterieen Artillerie in hat sich durch diese Ausstellung gezeigt, daß nicht Mär die feinste gingen zwanzig Transportschiffe mit Truppen nach Salonichi ab. ten des Assisenhofes/ die den Tag der Eroͤffnung der Debatten bourne und sazte, da noch neue Bittschriften von Cor, tion wird fragen, was Ihre Herrlichkeiten verhinderte, di bereitschaft gesetzt waren, um den Truppen der Königin von PolleJin Schweden zel zr Ie df der ö . en g n. ö k festsetzt, sind den Angeklagten wenigstens 10 Tage vor dieser porationen um Gehör vor der Barre angekuͤndigt wur— Schritt schon zu Anfange dieser Woche zu thun. Sie haben i anien zu Huͤlfe zu eilen. (Man vergleiche das Schreiben Auslande eingefuͤhrten Schaase weder mitten im Lande noch in mit denjenigen, welche unter dem Numeli-Walest schon versam⸗ Eroͤffuung mitzutheilen. Spaͤtestens 24 Stunden nach dieser den; „Ich denke, Mylords, daß keine dieser Petitionen bare Zeit verloren und sich durch ihre Zoͤgerung in der in nz Lissabon im vorgestrigen Blatte der Staats⸗Zeitung.) den suͤdlichen Provinzen ausarten, und daß es nicht noͤthig ist, melt sind, eine Armee bilden, der die undisciplinirten Alba— Delerheiltüng bird der Angeclägt: von zem Prasidenten des Afsi⸗ beruͤcksichtigt werden kann, und, Moylorde, ich pratestire zum drit, chen Richtung nicht gehoben.“ Laut Nachrichten aus Buengs,Ahres dom j. April Käfer. „Heerden beständig aus den. Auslande zu ergänzen. “Gb, hien, h! Läre neeer'll auch seyn moͤgen, nicht wi— senhofes verhört, und wenn er teinen Vertheidiger gewählt hat, tenmal guf das nachdruͤcklichste gegen dies Verfahren, alis Prin⸗ Gestern haben die Lords Brougham, Holland Clenlm Her der General Rosas endlich als Gouverneur der Nepußllk in gleich dieser Industrie⸗Zweig suͤr Schweden nach neu ist, so war derstehen können. Achmed Pascha Und Mastapha. Pascha, so wird ihm ein Anwalt bestellt. Weigern sich an dem zur Eroͤff⸗ zips⸗ und Vernunftaruͤnden. Ich halte mich nicht dadurch, wie Thanet, Melbourne, Lansdowne, Plunkett, Duncannon, Qu hllirt worden, und man hoffte, daß nun die Ruhe zuruͤckkehren doch die Zahl der ausgestellten Wollproben ziemlich groß. Im denen die Leitung der Angelegenheiten in Albanien uͤbertragen nung der Debatten festgesetzten Täg? einer oder mehrere Ange- durch ein Präcedenß⸗Veispiel, gebunden; ich letrachte es, Mylorde, berry, Albemarle, Sorrangton und Somerhill einen gus acht i barde. nächsten Jahre wird cine aäͤhnliche Ausstellung hier slattfinden. worden war, haben die ihnen zugedachte Ehre abgelehnt. Es J , en ene l, as hähst vertehrt, hachthel li ibeeder dich, Uf ich werte ten bestehenden Protest hegen dag ven dem HObertgaus ni us Rio-Janeiro hat man die Nachricht erhalten, daß Der in voriger Woche zu Neortzpin abgehalten. Wos markt heißt, daß Nämit Pafchü hald nach London zur etkchlun werde, w K mich in, keingr Hinsicht dadihrch binden lasfen. Aber zugleich, zug auf die Mun izipal-Reform-Bill eingeschlagene Verfahren ] der Brasilianischen Deputirten⸗Kammer von einem Mitgliede, ist eben so vortheilhaft ausgefallen, wie der vorjaͤhrige. Ein we⸗ indem der Sultan, nachdem er einige mündliche Aufschlüͤsse von Hesetzes ermahnt, der an si n . Aufforderung zu gehor— Mylords, fuͤhle ich mich verpflichtet, mich vor der Majoritaät die, terzeichnet. Andererseits enthalten die Blaͤtter auch einen n errn Franca, der Antrag gemacht worden war, die monarchische niger bedeutender Wollmarkt war am Anfang des Monats Juli ihm erhalten hat, mit seinem dortigen Benehmen voͤllig zufrie⸗ chen. Thun sie es dennoch nicht, so kann der PYräsident des fes Haufes zu beugen. Ich wünsche, das bitte ich wohl zu be⸗ von den Lords Winchilsea und Nottingham unterzeichneten hn hegierungsform fuͤr abgeschafft Und die Regierung Dom Pedross in? Malmö, wo die Schaͤferei⸗Vesitzer der Provinz Schonen ihr den ist. Einstweilen beschaͤftigt er sich mit seiner Brigade der Assisenhofes befehlen, daß sie mit Gewalt in den Sitzungs⸗Saal merken, mein Benehmen so verstanden zu wissen, daß ich es fuͤr test gegen die Munizipal⸗Reform⸗Bill. . fuͤr beendigt zu erklaͤren. Der Antrag, behaupten die Engli⸗ Produkt an Markt brachten. Die Erzeugung der feinen Wolle Kaiserlichen Garde. Die von hier nach Albanien gesandten

——

me / / ,

gefuͤhrt werden; auch kann er nach lauter BVorlesung. des über meine Pflicht halte, mich vor einer Majeritaͤt zu beugen, aber Es sind schon an sehr vielen Orten, namentlich in n hen Blatter, würde mit een 6s vlelen Cr see nnen en s' kind e, ne. ö . , n, e nn, kale el ene sil, ger, ,, . arten menen Protokolls a n, daß auch nur davor, und nicht etwa vor irgend etwas von Finsbury, St. Andrew's, Hull, Northampton, Edinburg, Pu ngehört und sofort zuruͤckgewiesen, und es fragte sich nur, ob und einem Bombardier-Regiment, zusammen aus etwa eilftausend trotz der Abwesenheit der Angeklagten zu den Debatten geschrit— dem, was ich zur Unzerstuͤtzung dieses Verfahrens habe mouth, Dublin, Boston, Tiverton, Taunton, Exeter, Roch mn den Antragsteller für wahnsinnig oder fur einen Verraͤther Deutsch land. Mann. Man hoͤrt hier fast gar nichts mehr von der Pest; ten werde. Rach jeder Sit ng wird den Angeklagten, welche anführen hoͤren. (Beifall von den ministeriellen Bänken.) Aber Wakefield, Halifax, Huoders field, Bradford, Lyme Negis 1 Hlären sollte. Man sprach von einer Adresse an die Kammer, Braunschweig, g. August. Ihre Königl. Hoheiten der auch in Smyrna macht sie keine Fortschritte. Die Lancaster⸗ nicht er schlenen ind, Lurch en richts schreiber des A sisen ho fes das ich protestire dagegen, aus Vernunft und aus Grundsatz. Ich Manchester, Versammlungen gehalten worden, um Vetitin torin man die Legislatur um Ausstoßung desselben aus ihrem Prinz und die Prinzessin Karl von Preußen sind, von Hamburg sche Unterrichts Methode ist fast in allen Theilen des Neichs, Protokoll der Debatten vorgelesen und es werden ihnen Abschristen der sehe mich jedoch genothigt, einer hoheren Macht, merken Sie an das Oberhaus wegen des Verfahrens desselben mit der = SFHoß bitten wollte. Mit den Finanzen fing es an besser zu kommend, hier durch' nach Weimer gereift. ö en, ,, hnhal nl nischeß Tevltäüng, k Reguisitorien des öffentlichen Ministeriums, ünd der erlassenen wohl, einer höheren Macht nachzugeben (großer Beifall; nizipal-Neferm-Pill zu beschließen. Eine sehr zahlreich M hen. . ,,,, Uiräheile des Assisenhofes, welche alle als kontradiktorisch zu be⸗ also, Mylords, moͤgen Ew. Herrlichkelten thun, was Ihnen an, tatton der Londoner Burger verlangte ihrerseils ebenfall Die Nachrichten aus Canton reichen bis zu Ende Marz. Oesterreich. ne rchalr is grofs euer ier, . trachten sind g thirgethreslt Der Praäͤsizent kann jeden. Anzrklag, Henässch sceint, (Großer Beisall pon der miniftericlien Seite dein Lord Maybr, daß er Line Hemein de, Ver sammlunz zun Nacao wär die nee Handeldl, Kremer installtrt worden. Wien, 6. August, Der Hesterreichische Beobachter w tumultuazisches Wesen des Hauses.) Lord Brougham erklaͤrte sich mit dem, was der selben Zweck einberufen solle. Er antwortete aber sehr kalt, Pe Chinesischen Autoritaͤten' hatten ein Edikt erlassen, wodurch meldet: „Der Divistons⸗ General der Großherrlichen Garden (Fe— 8 nl and den freien Lauf der Gerechtigkeit zu hemmen sucht, aus dem Minister gesagt, vollkommen einverstanden und berxichtigte die A, er die Sache erst bedenken wolle. Auch zu Liverpool und!! n Handel rait den Ausländern wieder neue Beschraͤnkungen rich, Achmed Fethi Paschg, welcher von St. Hoheit dem Sultan 3 . Sitz ung s⸗ Saale entfernen lassen, und in diesem Falle werden, sicht des Marquis von Londonderry, der in den Aeußerun⸗ coln werden Vorbereitungen zu solchen Versammlungen gi sferlegt werden. Alle fremde Schiffe, die in die Haͤfen von Mahmud den Auftrag erhalten hatte, als außersrdentlicher Bot⸗ Berlin, 12. August. Von m hreren Seiten gehen uns ganz in der eben angegebenen Weise, die Debatten fortgesetzt. gen jener beiden Lords einen Widerspruch hatte finden wollen. sen. Der Courier bemerkt uͤbrigens, daß es ein Inn anton einlaufen, sollen denselben Bedingungen unterworfen schafter das Schreiben seines Solverains hierher zu uͤberbringen, noch Berichte über die Art und Tzeise zu, wie das Gehurtsfes Jeker Angeklagte, oder sede der Sitzüng eines Assisenhofes bei— Unterhaus, Sitzung vom 4. Aug ust. Auf den An sey, wenn man be dieser Augelegenheit solche Demonstre n, wie früher“ di— Schiffe der Ostindischen Lompagnie. Ju kKorlts derfelbe bas Verlei über das löcher, ge, ,, ö wohnenbe Person, die Tumult erregt, um den Lauf dei. Gzerech—= rag des Herrn G. Bertzeley, daß der Bericht des Ausschusses der öffentlichen Meinung erwarte, wie sie etwa bei der Frage unten lagen 16 und zu Lintin 11 Britische Schiffe. Die Ba— Kaisers Franz J., so wir die Gluck wnsche ur hrenbe etzt Rrnch llt seren, mn de he. , ,,, ,, , Zülasung pzn. Damen auf der Gallerie des Hauses an, die Parlgments-Neform stattgefunden, denn die aer, uit der Vꝛandarinen hatte den Opium, Handel sehr Sr. jetztkegieken den Majestst des Kaisers und Königs Ferdinghd ' nich, sie alle ausführlich mitzutheilen; twhir mässen uns vielmehr mr m angtllcher Eis Miührige Sean. Sirafe belegt, un be⸗ genemmen werden sollte, kam es zu einer Abstimmung, und diese Reform interessire die niederen Volksklassen nicht sehr, zi mt. ausdruͤckt, ist vor einigen Tagen hier eingetroffen ünd in dem zu auf folgende gedraͤngte Auszuge beschraͤnken: Die Bewohner schadet der Strafe, welche das Gesetz fuͤr Beleidigungen und Bill wurde, nachdem sie bereits zwei Lesungen und den Aus schuß fanden sich Unter diesen sogar Leute, die fuͤr das jeßige 89 M seinem Empfang in Bereitschaft gesetzten graͤflich Keglevichischen Brombergs begingen bereits am 2ten eine zottesdienstliche Feier, Gewaltthaͤtigkeiten gegen Gerichte personen festsetzt. passirt hatte, noch auf dieser Station mit der kleinen Majoritaͤt eingenommen waren. „Nur die gebildeten Mittelklassen . . Niederland 9. Palgis auf der Wieden abgestiegen. Dieser außerordentliche Bot, bet welcher der evangelische Prediger und Konssistoriglrath Rom⸗ Paris, 5. August. In einem laͤngern Artikel uber die von 3 Stimmen (89 gegen 86) verwworfen. Ein Antrag dieses Blatt, (diejenigen, welche lesen und denken, und dien Bark m Est dam, 7. August. Se. Majestaͤt der König von schafter hat heute die Ehre gehabt, sich seines Auftrages in einer berg die Predigt hielt, und die inbruͤnstigsten Gebete fuͤr die der Deputirten⸗Kammer vorgelegten Gesetz⸗Entwuͤrfe sagt das des Herrn Hume in Betreff der Ungesetzlichkeit der Orangi- sind, daß es hne ie Bill zu Gꝛiwaltth rigkeiten unz ill ini zun rg hat heute unsere Stadt verlassen und Se. Königl. ihm von Sr. Majestaͤt dem Kaiser in der Kaiserl. Hofburg er⸗ fernere Erhaltung des allverehrten Landesvaters zum Himmel Journal des Débats: „Dem Geiste, in welchem die neuen sten . Logen in der Armee suͤhrte eine lebhafte Debatte Lande kommen muß, nur die, welche die Ruh lieben ä n. ö. Prinz Albrecht von Preußen ist unter dem Namen theilten Audienz in herkömmlicher Form zu entledigen und hier⸗ empor stiegen. Fur den festlichen Tag selbst war in der Frei⸗ Gesetz Entwürfe im Allgemeinen abgefaßt sind, geben wir unbe⸗ herbei. Herr Wilson Patten, der in dem Aus schuß Buͤrgerzwist fuͤrchten und die bei Staats⸗Erschuͤtterunge⸗ . rasen von Mannsfeld hier eingetroffen. auf auch bei Ihrer Majestät der Kaiserin zur Audienz zugelassen maurer-Loge ein großes Diner veranstaltet, und mit eintreten⸗

dingt unsern Beifall. Wir billigen sie aus zwei Gründen: ein⸗ uͤber die Untersuchung des Zustandes dieser Vereine den Vorsitz , haben, nur diese interessiren sich sůr di 2 ufs l län defchen X lättern zufolge, wird der bekannte zu werden. n, n n, denen a ,, mal weil sie den Unfug auf eine strenge Theile Unterdrücken, und gefüͤhrt hatte, erklärte, es sey in der Form des dem Hause dar, Wir brauchen wohl kaum zu bemerken, daß die ck er h aulri . Diplomat, Graf Orloff, wieder im Haag erwartet, und Se. Königliche Hoheit der Kronprinz von Bayern ist am In Sorgu in der Niederlausttz fand ein militairischer Gottes? zweitens, weil sie, mit Vorbehalt der Strafe und der Furcht uber vorgelegten Berichts ein Fehler begangen worden, und wi— Vevd terung gar nicht von der Frage beruͤhrt wird. g iber i n, , mus auf die Wiederaufnahme der Belgischen Unter⸗ 28sten v. M. unter dem Namen eines Grafen von Werdenfels dienst, verbunden mit einer Parade statt, und die Gchntzeng lde bor der Strafe, die Gesetze unangetastet lassen, Wir wollen wersetzte sich daher fuͤrs erste noch den von Herrn Hume vorge⸗ Im heutigen Gio be liest ,, dem Aus schu, enn gen. ö in Graͤtz angekommen, wo Hoͤchstderselbe drei Tage verweilte hielt ein solennes Königsschießen. Bei dem darauf erfolgten Fest—⸗ uns heute nicht auf eine ausführliche Beleuchtung der einzelhen schlagenen Nespoiutionen, wodurch jene Vereine fuͤr gesetzwidtig OrangistenLogen wurde gestern ein Brief des Hen f . tar , Brafsel. z. Belgien. . und all. Merkwürdigkeiten b'sichligte gh, zisten sebt. Se. mahle br ncht Cen Wiaser von Hate den Qarstilgen dene, Bestimmungen ein assen; man muß sie mit Muße durchsehen, erklart, werken sollten. Lord John Rufselt sprach sich berland an den Präsidenten verlesen. Sꝑe. K. H. ibill sich prime. . 2August. Bei dem gestrigen Zusammentritte der Königliche Hoheit die Reise nach Italien fort. Sr; Majestͤt aus. Abends fanden 2 Balle statt Auch die

ö. 69 . . * 2 . . 2 j x 2 sꝙs o .. . C amg dan eprãasenta ten G 6 . Te, ĩ ; 1 : . ; nud prüfen, und vielleicht sogar einige derselben zuruck veisen.“ zwar mit hitterem Tadel uber die Orangisten— Gesellschaf⸗ Verhoͤr unterwerfen, versichert aber, nicht das Geringste senkanten, Kammer wurde derselben vom Finanz⸗Minister sPrivatherichte aus Böhmen meiden, daß zwischen Pristen ! Soidere? ken we aer en ren e uten ge