1835 / 293 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1198 1199

ist nach Ballyfin, dem Landsitz Sir Charles Coote 's, abgereist; ĩ ; ĩ ) ilich ej irs i t ĩ n n ; ĩ ĩ ; ili der Arabi . ö gereist; Der Courier sagt heute: „Vor zwei Tagen wurde in der s freilich ein Mähr en; es läßt sich aber doch daraus abnehn rofessor Döbler wird in kurzer Zeit in Hamburg wieder 1 von Andujar sind nicht mehr einig. Gestern ist hier ein Deputirter von 1 ten konnten; nur ihre eilige Flucht bewahrte sie vor de : den 3 34, . Clare besuchen. Times behauptet, daß General Evans mit Wissen der Regierung daß 2 nicht 1. den ö dürfte. Der . um sein aus London ite, Hydro Oxygen Gas⸗ dieser a . Central⸗Junta angekommen, doch sind die von ihm schen Gefangenschaft. In Folge dieser Affaire, in der . . mah ng de * n n e will wissen, daß an der Ver— durch einige hundert Britische Artilleristen verstaͤrkt worden sey. ein aller Fractionen der Liberalen wuͤrde dadurch nur um so PHikroskop, bis jetzt das erste Exemplar in Deutschland, aufzu⸗ uͤberbrachten Depeschen nicht zuftiedenstellend fuͤr die Regierung, ier in Stuͤcken gehauen wurden, haben sich die Araber eine des Konig N,. erdinand von Sachsen⸗-Koburg, Neffen Wir haben nachgeforscht, ob diese Angabe gegründet sey, „niger werden und, wenn es auch den Tories gelaͤnge, eine li lien und den bei seiner Abreife von hier versprochenen Cyklus indem darin noch immer ein? konstituirenbe Versammlüng ver, Forts an den Gränzen von Yemen 2 welches . 3 k ö gier, 5 der Königin von Portugal nicht den, daß sie ganz unwahr ist. Die Armee des Genera Mehrheit zu erlangen, eine solche Gährung im Lande veru n Borlesungen uͤber Experimental⸗Physik und Magie zu eroͤffnen. langt wird. Heute sehen wir aus einer Proclamation der Junta Haupt⸗Magazin fuͤr die Kriegs Munition und Mund⸗Vorraͤthe 3 3 6 564 koͤnne, heißt es in dem genannten hat keine Verstaͤrkung durch Britische Streitkraͤfte erhalten.“ Eben chen, daß sie unmoglich da egen bestehen konnten. Die ein Die Neuen Lubeckischen Blatter enthalten das voll von Cadix, daß unter den verschiedenen Juntas eine Spaltung der Armee Mehmed Ales diente. Diese Katastrophe hat 56 an sehen und es h . nterhandlungen daruber als beendigt dasselbe versichert der Globe. = Hoffnung der Pariei beruht auf einem freimuͤthigen Entgen Indige Budget der freien Hansestadt Luͤbeck für 1835. Es eingetreten ist. Es ist indeß um so schwieriger, sich genau uͤber den Aegyptischen Truppen die größte Demoralisation verursacht; . . . . 36 nur noch einiger Niatzflcations . Foͤrmlich⸗ Briefe aus A lep po vom 3. Sept. melden, daß die Eng⸗ kommen von ihrer Geite, besonders indem sie die Hand zu ein leichen sich die Einnahme und Ausgabe jede mit 742,639 Mk. die Stimmung in Andalusien zu unterrichten, als die gewoͤhn! sie wollen nun nicht mehr weiter marschiren, und die D er tier 5 . Bar ig e; . gewisser Familien / Stipulationen; die lische Euphrat-Expedition noch nicht uͤber Bir hinausgekom⸗ guͤtlichen Vergleich zwischen ben Ansprüchen der Kirche und Schill. Courant aus, worunter aber bei der letzteren ein lichen Verbindungen durch die in Despeñsaperros und Manza⸗ nen nehmen täglich zu. Der Verlust der Aegyptischen ,,. 9 . damit tag h n g' n r noch nicht best inmt, doch werde men war. . . gröoͤßtentheils billigen Forderungen der Katholiken und Nong serve - Fonds zu unvorhergesehenen Ausgaben von 23,271 M. kares aufgestellten Truppen unterbrochen sind. Die von der Hedschas belief sich auf 1,9000 Mann; die ganze Armer bestan , . mehr 1. dauern; es werde dabei us Kanada sind Nachrichten bis zum I7ten 8. M. ein— fermisten bietet Alsdann duͤrfte Lord Stanley und sein An . Schill. behriffen ist. Regierung auf dem gewöhnlichen Wege abgesandten Depeschen aus 16 ob Mann. Die Fogö, denen es gelungen ist, ich . , ö. ö . w e bei der ersten Vermählung gelaufen. Die g Regulirung der Kolontal“ Verhaͤltnisse abge . die Brucke zwischen ihr und den maͤßigeren Whigs bilden Aus Am sterdam wird vom 14ten d. M. gemeldet, daß 9363 ihren Bestimmungsort nicht erreichen koͤnnen und die letzten die Flucht zu retten, sind schon auf Aeghptischem Gebiet an⸗ Brůssel und London ö. 6. junge Dr lutte nm werde sich uͤber sandte Königl. Kommisston hatte unter dem Vorsitze des Grafen ein kraͤftiges konfervatives Ministerium möglich werden. In Dampfschiff „de Beurs van Amsterdam“, von Hamburg achrichten aus Sevilla sind uͤber Estremadura hier ein, gelangt. x ; Aegypti Alterthuͤmer agil bon Kerne an,, n t, und Cousine, der Her— Gos ford bereits ihre Sitzungen begonnen, dech glalibte man, sich schen sieht man init Vergnuͤgen, daß die demagogische Idee, thin bestimmt, Tages zuvor leck und schwer beschaͤdigt, mit gegangen. Als die Nachricht von der Einberufung der Mehmed Ali hat die Ausfuhr Aegyptischer . . tea en ,, . n. letorig einen Besuch abzu⸗ von den Bemuͤhungen derselben wenig guͤnstige Resultate ver, Hherh nut gewaltsam umzugestalten, von vielen Seiten zur srlust der Decklast, Schornsteins, Boot, Anker und Kette, Cortes in Sevilla eingetroffen war, gab die Beyslkerung aufs strengste verboten. Es ist die Rede davon, daß in . ir are der Grer⸗ üg ö ssa 3 gr n. Dem Glo he zufolge, sprechen zu duͤrfen. Vor der Abreise des bisherigen Gouver, wiesen wird, und zwar auch von solchen, von denen man es ich Fischerschuten in Texel eingebracht worden sey, woselbst dieser Stadt ihren Widerstand auf, und entwarf, wahrend die ein Museum errichtet und der Leitung eines . lungen in har . . ö [. er Abschließung der Praͤliminarien neurs von Kanada, Lord Aplnier, war bemselben ein Fest im woenigsten erwartet haäͤtte: sowohl von liberalen Zeitungen als m zwei Leichter auf Seite gelegt waren. Es ist nicht gemeldet, Junta allein dabei beharrte, eine Protestation, die bald 709 acht⸗ ris studirenden Araber anvertraut werden so l, und die ö. Die e. ede, 16 a Theater zu Quebeck gegeben und durch eine Deputation von 165 Individuen, so daß sie naͤchste Session entweder unberuͤhrt öß den Passagieren oder der Mannschaft des Dampfschiffes ein bare Unterschriften trug. Es heißt in diesem Dokumente, daß, rung untersagt daher nicht nur die , der , nnn, ö . n W, ußern ihre Freude uͤber die Quebecker Buͤrgern eine mit 069 Unterschriften versehene Adresse ben, oder doch nür wenig Unrerstuͤtzung finden wird. E gluͤck zugestoßen sey. da die Regierung offen den Weg betreten habe, wie man es in Gegenstände, sondern will auch Alles, was sich davon in Priva gane d ö . ö wie lie sagen, uͤberreicht worden. Im Gegensatze zu diefen Aeußerungen der nicht wahrscheinlich, daß das Oberhaus diese Maͤßigung und . . Sevilla wuͤnschte, die Junta, welche nur diesen Zweck hatte, haͤnden befindet, ankaufen. 26 e öffentlich Derrn Duchaͤtel, zum ö 1 aufgellarten Handels ⸗Minister, Englischen Partei, welche durch Lord Aylmer begůnstigt wurde, fenbare Vorliebe fuͤr die Grundformen der Verfassung für Gi Karlsruhe, 10. Ott. Das Projett der Frankfurt⸗Baselschen nothwendig aufgeloͤst sey, und daß die Buͤrger alle ferneren Hand⸗ Gestern wurde wieder eine Auantltaͤt 3. . ln i, . guat ; 1 ö. e, den Grundsazen der Handels. hat' die Franzoͤsische oder die sogenannte Papineausche Partei, guͤltigkeit gegen weitere Reformen, oder wohl gar für eine bahn, das im Lande mit vielem Beifalle angesehen und zu lungen diefer Junta nicht ferner beachten wurden. Es ist wahr⸗ versteigert, und ungegchtet der , . achrich 2 . . e . . 3e . * ben, großen Mächten des Kontinents nicht ohne daz dazurch einige Aufregung in Quebeck hervorgebracht ligung seiner Opposition in der letzten Session ansehen wal zer Ausfuͤhrung die lebhafteste Theilnahme finden wird, re ft scheinlich, daß bie Junta von Andujar, nachdem alle von ihr ab-, ropa trieb man den Preis derselben doch bis auf 26 . i zue vieh der, Au gebüng altmodischer Vorurtheile in würde, ihre Absichten in einer am s. und'9. Sept. zu Trois Nivieres und fo darf man auf jenes Symptom di schoͤnsten Hoffa] ner rascher seiner Verwirklichung entgegen. Eines der ersten hängenden Junten freiwillig oder gezwungen sich aufgeldͤst, die, den Centner, was in Betracht des bedeutenden Sinkens der

die sem Theil der Staat? wirthschaft gebe 4 ; . ; ar di ; 9 , er i ; 5 Consumtions⸗ Märkten außer⸗

, we. haft gebe. gehaltenen sogenannten Convention des Versammlungshauses, der fuͤr die Zukunft bauen. Indessen zeigt die Regierung in lisgen Banquierhaͤuser steht, dem Vernehmen nach, als Haupt / sem allgemeinen Impuls nachgeben wird? Die Negierung Baum wollenpreise auf den Yaäaupt Consum 6 z der k ut sich in sanen Ansichten und in denen zweiten Kammer der Koionial/Versammiung, , n. 1 Art, wie sie sich gegen O Tonnell benimmt, weniger richt heilnehmer an der Spitze dieser Unternehmung, die, abgefehen unterlaßt nichts, um die Junta von Cadix zu versoͤh—⸗ ordentlich hoch ist. Die Regierung hat auf dem a. . . senicle über den Deutschen Zoll⸗Verhand so we. Lieser Convention nahmen zwei Drittheile der Mütglieber des Takt, as man wohl in diesem Augenblicke von ihr haͤtte em in allen anderen und entfernteren BVortheilen, dem schwünghaf⸗= nen. Der Privat, Secretair des Englischen Gesandten ist fentlichen Bersteigerung auch eine Portion Neis aus Da

Eg untersch ed zu finden; nur in der Furcht stimmt derselbe mit Versammlungshauses und nur ein Mitglied des gesetzgebenden ten därfen. Sie hat ihn naͤmlich nicht nur zum Friedensrichter in ten Betrieb unserer Eisen, und Hüttenwerke hoͤchst ersprießlich mit einer besonderen Sendung dorthin beauftragt worden, und verkauft. Es scheint jetzt entschieden, daß man alle Produkte

term Dlafte nicht uͤberein, daß der Nachtheil dieses V ; a . ̃ j ĩ sei r 5 ei ie Eis i i ü r l ion , . ö h ieses Verban. Rathes, der ersten Kammer der Kolonial- Versamm ung, Theit, Grafschast Kerrt we er seinen Landsitz hat, ernannt, son im muß. Uebrigens follte man glauben, die Eisenbahn, die hat uͤberdies den Befehl, mit dem Secretair der Junta, Villalta, Aegyptens verauctioniren wird. . r lie e eien Interessen sich erst zeigen duͤrfte, wenn JJ daß aus den Mitgliedern Sir Rolo— eff scheint, ihn vom Vice König an seine 3 einst die Neisenden verzehnfacht zufuͤhren soll, bestehe schon zu unterhandeln, indem man glaubt, daß dieser, welcher wahrend Der Nil, der fuͤr dieses Jahr ernstliche BVesorgnisse . y ,, Theil nehmen wurde, denn, meint der nial⸗Versammlung ein Ausschuß ernannt werden solle, um mit ziehen lassen, obgleich er erst eben von feinem Kreuzzuge g] Hi, so sehr wimmelt es in den bedeutenderen und angenehmeren seines Exils in London sehr vertraut mit dem an ihn gesandten hatte, ist in der letzten Zeit Angewachsen; er steht schon . Peri sch⸗ . dies . Fall seyn sollte sobald 36 Millionen den einflußreichsten Mitgliedern des Britischen Parlaments, un⸗ das Oberhaus zurückgekommen ist, bei welchem er in' seine boten unseres Großherzogthums, Mannheim, Deidelberg und Britischen Secretair war, dem Einfluß desselben leichter nach⸗ wie sonst gewohnlich um diese Zeit, und man hofft daher, . 8. e. 3 in n. . waren, so mußte sich doch jetzt, wo ter denen O Connell und Hume genannt werden, in Korrespon⸗ verschaͤmtheit so weit ging, dem Herzoge von Wellington M raburg, und eben so hier, von Fremden und Durchreisenden. geben werde. Diese Sendung ist ein Beweis von dem lebhaf⸗ Ueberschwemmungen in gehöriger Ordnung vor sich m 6 von . 6 . inbegriffen seyen, mindestens schon etwas denz zu treten, dieselben von der Lage der Dinge in der Kolonie sein Krieger, Talent abzusprechen und einen anderen hochsteßn bi Menge dieser Durchreisenden, unter denen wenigstens ein ien Antheil, welchen das Englische Kabinet an den Spanischen Seit einigen Tagen ist von der Pest ,,,. e 6 9 3 hr ö il thei merken lassen, aber gerade im Gegentheil, die zu unterrichten und sie aufzufordern, zur Abstellung der Maͤngel Pair einen maͤchtig großen Lügner zu schelten. Das Myh diertheil Englaͤnder und auffallend viele Hollaͤnder sind, und Angelegenheiten nimmt. Es ist zu wuͤnschen, daß dieser Abge- und es scheint, als habe diese furchtbare Krankheit ö cht n ⸗‚ en. t 1g . Piozu tte und Manufalturwaaren in die Staa In der Kolonial-Verfassung zu wirken, durch welche die Unter, rium behauptet freilich, daß es in ihm kicht vas Haupt a eben falls ansehnliche Zahl Fremder, namentlich Englischer und sandte mehr ausrichten moge, als Herr Chacon, der sich noch zu Alexandrien, sondern auch in der . Umgegend an oeh en, tiese ö fc 6 habe reit der Begruͤn dung desselben bis auf druͤckung des Volkes durch die Kolonial⸗Verwaltungs⸗ Behoͤrden Partei, sondern den ganzen katholischen Theil der Irländig h utsch⸗Russischer Familien, welche den Winter hier, den Som Man anares befindet. Abgesehen von den Uebertreibungen Es ist sogar anzunehmen, daß, wenn sie noch auf irgen 6 , . , zugenommen, und Englands Handels, und der daraus folgende Haß des ersteren gegen dieselben ent! Nation, und gewissermaßen die Nation selbst ehre, und so nn Rr aber meistentheils in Baden / Baden zuzubringen pflegen, hat der Karlistischen Bulletins uͤber den Zustand Cataloniens, ist es Punkte Aegyptens vorhanden ist, sie sich doch nur 3. . 3. ar ., and wurden durch die Stader Zoͤlle bei weitem standen sey. Außer diesen offentlichen Angelegenheiten machte in es auch von dieser empfunden und anerkannt werden; die nn zur Folge, daß die Preise der Mieih⸗Wohnungen, von de, inzwischen doch wahr, daß die Partei des Don Carlos dort zeigt und keine große Verheerungen mehr anrichtet, enn = e . chen dr tat und verkürzt, als sie es jemals durch den Preußisch⸗ Kanada auch noch ein Privatstreit zwischen Lord Aylmer und schriften im Tory-Interesse haben jedoch dadurch ennen ne selten eine leer steht, so wie vieler Lebensmittel, ziemlich hoch Terrain gewinnt und daß 6600 Mann ungestraft die spricht gar nicht mehr davon. Einige einzelne Erkrankungen . . verband geworden oder werden wuͤrden, diese Be, dem fruͤheren General⸗Anwalt, Herrn Stuart, einiges Aufsehen. Anlaß gefunden, das Ministerium gehässig und veraͤchtlich esteigert sind. Provinz durchziehen und verwuͤsten. Man hatte sogar der Cholera hatten in den letzten . i n nr, 66 e. 14 aber, die England von Seiten der Hannoveraner, Derselbe war schon vor einigen Monaten entstanden, und es war machen. Inzwischen muß ugegeben werden, daß, wenn R O e st erreich ein nal hier das Geruͤcht verbreitet, Don Carlos habe Navarra der Veyslkerung verbreitet; da man aber ba merkte, . he ö chsten und theuersten Freunde, zu erfahren habe, werde ausgemacht worden, daß Lord Aylmer sich auf die Herausforde⸗ aus einem verderblichen qere een ein gesundes Glied . . ; verlassen, um sich selbst an die Spitze seiner Catalonischen Ba⸗ Epidemie in diesem Jahre keine große Kraft zeigte, so a G5. * dersehen oder doch keine Klage daruͤber gefuhrt. „Im rung des Herrn Stuart, nach Beendigung seiner (des Lord Ayl⸗ Staates werden soll es suͤrs Erste der inneren Ruhe hedih Wien, 16. Okt. Ihre Majestaten der Kaiser und die taillone zu stellen, und es wurde im Namen Karls V. eine man fast nicht darauf. zen. so schließt der Courier seine Bemerkungen, „sehen wir mer) Dienstzeit als Gouverneur, stellen solle. Mittlerweile aber und diese ist nun einmal nicht anders, als durch oa Vaiserin sind gestern Nachmittags zwischen A und 3 Uhr von Proclamaͤtion verbreitet, worin den Provinzen Navarra und ü iähem Verbande nichts, was uns im mindesten unangenehm hatte derselbe von dem Ober⸗Befehlshaber des Heeres, Lord Hill, Mann zu erlangen; wenn nun aber Lord M'sßourne ihn, dis Ihrer nach Böhmen unternommenen Reise im erwuͤnschtesten Biscaha versprochen wurde, daß der König in jedem Jahre seine Inland. syn könnte. Unsere Produkte finden in Deutschland nuͤr des, den Befehl erhalten, sich nicht zu schlagen, und sah sich daͤher Macht nicht durch Gewalt gedömpft werden konnte, zu ein RBohlseyn hier eingetroffen und in der Kaiserl. Hofburg abgestie— sohalen Unterthanen besuchen werde, um durch seine erhabene halb Absatz, weil sie wohlfeiler sind, als die, welche dort fabrizirt genöthigt, vor seiner Abreise die Herausforderung des Herrn Werlzeug des Friedens umzuͤgestalten weiß was freilöh en,, Ihre Majestgten wurden von der un iformirten Buͤrger, Gegenwart ihre edelmüchige Treu zu belohnen. Die zuneh— Berlin, 21. Okt. Der Thülringisch⸗Saͤchsische Verein fuͤ üerden, und so lange sie diesen entscheidenden Vortheil behalten, Stuart. welche derselbe wiederholt hatte, zuruͤckzuweisen. mancherlei Gruͤnden noch dahin steht so wird es ihm schaft der Haupt, und Residenzstadt und einer unermeßlichen mende Kuͤhnheit der Karlisten hat sich besonders seit den letzten Erforschung des vaterlaͤndischen Alterthums zu Halle feierte ird man sie niemals ausschiießen, ünsere eigene Politik muͤßte New-⸗Yorker Zeitungen vom 4. September melden Nachwelt einst Dank wissen, obwohl ihn dit Mitwelt darüm Menge Volkes, das der erlauchten Reisenden auf dem Wege Dtmonstrationen der Patrioten gezeigt. In Andalusien reicht auch in diesem Jahre am 15. Oktober den hohen Geburtstag pann daran Schu d seyn, was der Fall seyn wurde, wenn wir wieder eine Anzahl von grausamen Handlungen, die in den sad⸗ dein muß. Von Jamaika haben wir dermaien keine wei Harte, empfangen und mit herzlichem Jubel begrüßt. ie der Karlismus der Anarchie die Hand. Es ist wenigstens sehr seines Durchlauchtigsten Protektors, des Kronprinzen Koͤnigliche uns weigerten, die Artikel zuzulassen, welche uns Deutschland lichen St. a en vermoͤge des sogenannten Lynch-Gesktzes an Per Nachrichten. In Kanada, wo der neue Gouverneur und Köhn Ihre Maj. die Kaiserin, Mutter Und Se. Kaiserl. Hoheit auffallend, daß in der Umgegend bon Ciudad real, wenige Mei⸗ . durch eine zahlreich besuchte General“ Ver sammlung. zum Kauf anbieten kann.“ sonen veruͤbt wurden, die im Verdacht standen, der Abschaffung liche Kommissarius, Graf Gosford, die Regierung übernomn ber Erzherzog Franz Karl mit Höchstseiner Gemahlin sind bereits len von ben Truppen unter Villapadierng und de las Navas, J achdem der Vice Präsident des Vereins Dr. Weber die Siz⸗ In . Ermangelung interessanter Mittheilungen fuͤllen die Zei⸗ der Neger ⸗Stlaverct geneigt zu seyn. at, scheinen sich beide Parteien (die Franzöͤstsche und die Engi bor einigen Tagen von dem Lustschlosse Schönbrunn hierher zu eine zahlreiche Karlistische Bande das Land verwuͤstet, waͤhrend zung mit einer kurzen Anrede vor der festlich geschmuüͤckten Buste tungen ihre Spalten mit Streitigkeiten uͤber Tages⸗Ereignisse, In Rio Janeiro war, nach den letzten Nachrichten von a auf einen kräftigen Kampf vorzubereiten. Da die ickgekehrt. die Truppen des Grafen de las Navas sich ganz ruhig verhal⸗ des erhabenen Proꝛtektors eröffnet hatte, sprach der Vereins⸗ Se⸗ welche oft nur in geringem Zusammenhange mit der Polirik ste⸗ dort, Alles ruhig. Die Wahl des Regenten wurde fortgesetzt spruͤche der beiden Parteien einander schnurstracks entgegenlauj Se. Maj. der Kaiser haben die Errichtung eines Oesterrei⸗ ten, statt gegen den gemeinsamen Feind zu marschiren! Dies ist cretair I). Foͤrstem ann ausfuͤhrlich uͤber die Wichtigkeit der Be⸗ en, oder auch mit Auszügen aus neueren und aͤlteren Schrif⸗ und gab dem Diego Antonio Feijo Aussicht auf Erfolg. und nicht so sehr abstrakte Speculationen als persönliche Inte ichen Konsulates in Stettin zu genehmigen, und diesen Posten hinreichend, um die wahren Feinde der Regierung zu bezeichnen.“ strebungen des Vereins; wie uͤberall in unserm Vaterlande fuͤr ta jalichen Inhalts. Aus Brasilien sind Nachrichten von neuem Blutvergießen sen betreffen, so fuͤrchte ich, die Regierung werde einen han bem zortigen Kaufmanne Karl Muller, mit dem Rechte, die ta— die Beförderung des Studiums der vaterlaäͤndischen Ailterthume⸗ zäeUlnter den Re formern von Bristol ist durch ganz leine Bei, in Pyarg eingelaufen. 17 D Indier vom Tapu, Stamme halten Staud haben. Was letztere vorzuͤglich verlangen, ist ein a Mismüsiger. Konsular⸗Gebühren zu beziehen, zu verieihen geruhet. Türtel kunde (o, Vieles geschehe; was in dem letzten Jahre der Thuͤ⸗ lraͤge ein Geschenk an Silbergeschirr fuͤr Lord John Russell zu am J4. August die Stadt angegriffen und nach deren Einnahme meines Hypotheken, Register, um den Ansprüͤchen der Fre . Konstantinopel, 25. September. (Jo urn. d' Odessa.) ringisch Saͤchsische Verein gewirkt habe, theils durch Herausgabe immengeb acht worden, welches demselben dort am 10. Nov. am 23sten alle Weißen, die sie vorfanden, ermordet. Als Gründ schen Kolonisten zu begägnen, welche oft nach Jahren die Eng nn Spanien. Der Fuͤrst Milosch fahrt fort, den Minlstern der Pforte häu, seiner Zenrschrift, theils durch Vermehrung seiner Sammlungen, bei einem öffentlichen Diner uͤberreicht werden soll. ihres Angriffs gaben sie die Befreiung des Brute: z ihres Chefs Irlaͤndischen Käufer aus ihren Besitzungen zu vertreiben wuissen; In einem Schreiben aus Madrid vom 35. Ott. heißt es: fige Besuche abzustatten; auch bei Sr. Hoheit hat er wieder theils durch unausgesetzte Sorge fuͤr die Erhaltung vater ändischer Der Herzog von Buccleugh hat jetzt in die Anlegung eines an, der auf einer im Hafen liegenden Brasilianischen Fregatte wie die Abschaffung der alten Rechte auf Frohndienste u Man kommt hier allgemein darin Uͤberein, daß die Wiederver⸗ eine ziemlich lange Audienz gehabt. Es wird ihm von Seiten Alterthümer; wesche hohe Anerkennung der Verein gerade im letz⸗ einen Hasen dammes in Granton' het Edinburg gewilligt, und gefangen gehalten wird. Nur dit jenigen Weißen, welche sich andere Bedrückungen, welche uͤß'rasl der freien Thaͤtigkeit e imnlung der Cortes Aber das Schicksal Spaniens entscheiden der verschiedenen Paschas ünd der hohen Neichsbeamten stets mit ten Jahre von Seiten mehrerer Durchlauchtigsten . gefun⸗ die A besten daran sollen sogleich begonnen werden, an Bord der fremden Kriegsschiffe retten konnten, sind verschont gegenstehen; endlich auch die Ausdehnung des Wahirechtes, n bare und man erwartet mit Ungeduld und Aengstlichkeit die der größten Aufmertsamkeit begegnet. Der Sultan selbst bezeigt den habe; wie der Verein durch den Beitritt vieler neuen Mit— Die Dircktoren und Eigenthuͤmer der Eisenbahn zwischen geblieben. durch sie das Uebergewicht der Franzosen zu brechen hofft Eifnung der Session, welche bald stattfinden duͤrfte. Unter! ihm bei allen Gelegenheiten die ausgezeichnetste Achtung. glieder vermehrt worden sey, und welche wissenschaftliche Bestre⸗ Lrerpool Und Manchester haben ihrem Praͤsidenten, Herrn E. In Mexiko waren, laut Nachrichten vom 29. August, die So wie die Sachen aber stehen, laßt sich nichts von der Kolonl z t der Minister, welcher diese National. Versammlung einbe⸗ Die letzten auf indirektem Weg? hier eingegangenen Be— bungen er in der naͤchsten Zukunft verfolgen werde. Schließlich wrence, ein prächtiges Eilber⸗ Service, So Guinech an Werth, Unruhen in der Provinz Texas gaͤnzlich unterdruͤckt worden? die Legislatur erwarten, und das Vritische Parlament wird wohl n] nfen hat, unausgesetzt bemüht, Alles gehörig vorzubereiten, da⸗ richte aus Shrien sprechen von einem ernstlichen Treffen, wel— berichtete der Secretair uͤber die von dem Halleschen Dieck or kum a8 Anerkennung seiner selt zehn Jahren geleisteten Dienste, Generale Bravo und Alrarez halten sich bereit erk ärt, das Land fuͤr die Abschaffung der Sklaverei, auch hier einschreiten miös mi diese Session, frei von Voxurtheilen und innern Zwistigkei, ches zwischen den Drusen und den Aegyptern stattgefunden ha- von Neuem geschehene Wahl des Ober-Berg, Hauptmanns von verehrt. zu verlassen, und die uͤbrigen Haͤupter der Opposition sich glei! Wahrend der inneren Stille wenden sich die Blicke n n, sich ganz mit den für das Land wichtigsten Gegenständen be⸗ ben soll, und worin die Letzteren eine bedeutende Niederlage er⸗ Veltheim zum Vorsitzenden des Vereins. Darauf wurden den Die Regierung hat in Glasgow ein Dampfschiff zu 1000 chen Bedingungen gefuͤgt. Im Kongreß war uͤber eine Ver— nach außen hin, besonders nach der Tuͤrkei und Spanien; in M chästigen kann. Man hofft, daß die noch widerspenstigen Jun, litten hatten. Man erwartet mit Naͤchstem die Beslaͤtigung die⸗ Anwesenden viele wichtige und schaͤtzbare alte Dokumente vorge⸗ Tonnen Last und 306 Pferde Kraft bestellt, welches zur Schiff fassungs⸗ Frage einiger Zwiespalt entstanden. Der Senat hatte eben erschienenen zweiten Stuͤck der srilissi and Hnreigzn kerü6 in, deren immer weniger werden, noch vor dem 16. Rovehiber ser Nachricht. Aus derselben Quelle weiß man, daß Ibrahim legt. Besondere Erwähnung verdient darunter das aus dem AÄr— fahrt auf dem Rothen Meere angewendet werden soll. zwar einen Antrag der Kammer der Repraͤfentanten genehmigt, befindet sich ein nierknuͤrdiger Aufsatz in Bezug auf Nie belan ihn Unterwerfung einreichen werden, und schon hat Herr Men, Pascha den größeren Theil seiner Streitkräfte zu Tarsus zusam, chive des Dem, Kapituls zu Merseburg entlichene berühmte Mis⸗ Der Globe sagt, es wundere ihn nicht, daß die Aufnahme, daß naͤmlich der Kongreß volle Gewalt haben solle, die Verfas⸗ Dardanellen Frage. Auch der Deutsche Handels Verein sis dhabal, da er weniger durch den Widerstand der Provinzen be! menzog, wo er an der Spitze von 12,100 Mann stand. Ein sale, welches theils wegen des ihm vorangehenden, für die Ge— welche Graf Durham in Konstantinepel gefunden, die Anrede sung umzuaͤndern oder auch neu zu gestalten, einen andern Antiag an, Aufsehen zu erregen, wie unfer anderem ernaͤhntes Jon srintt ist, angefangen, seine ganze Aufmerksamkeit auf die Fra⸗· Theil der Aegyptischen Flotte kreuzte in der Ducht von Satalia. schichte des Xe, V.. und XI. Jahrhunderts sehr wichtigen Ka— Sr. Herrlichkeit an den Sultan und die Erwiederung Sr. Ho⸗ dagegen verworfen, demzufolge der Kongreß jene Gewalt in beiden einen Aufsatz daruͤber enthaͤlt. Doch ist zu bemerken, daß, n in zu richten, welche vorzugsweise den oͤffentlichen Kredit be⸗ Der Pascha von Aegypten hat an jener Kuͤste zahlreiche Agen⸗ lendars, theils durch die eigenhändige Einzeichnung des bekannten het darguf in den diplomatischen Zirkeln des Kontinents mehr Kammern ausuͤben duͤrfe und, wenn eine Meinungs⸗Verschiedenheit rend die Tories nur uͤber die Unfaͤhigkeit' des Lord Palme fen. So spricht man' von neuen Gesetz⸗ Entwuͤrfen, um ten, die darauf hinarbeiten, ihm die Einwohner geneigt zu Merseburger Bischofs Ditmar Ew Sa cerdos dei reminiscere als gewohnliche Sensation erregt, und zu verschiedenen Muth, unter den selben stattfinde, daruber durch eine Ballottirung aller Mit, klagen, welcher den Bund haͤmte durch Diplomatie hintern * Glostergůter zum Besten des Staats zu verwenden; denn es machen. . e 1hielmari gonfrairis Ini peccuforis el indigui--), theils durch den n bungen uber den eigentlichen Zweck uͤnd uͤber die Folgen der glieder des Konglesses entschieden werden solle. Der Senat sub. sollen, die Lberalen es nur bedauern, daß wir, durch unsere! Pietzt fast erwiesen, daß Mendizabal weder eine neue Anleihe Der Oberbefehlshaber der Armee des Taurus zieht jetzt alle Tert des Missale seibst einen ausgezeichnetin Werth hat. Ferner Weissien des Lords nach dem Osten Anlaß gegeben habe, denn, stituirte diesem Antrage den Beschluß, daß der Kongreß fort, schließung Deuischen olzes und Getraides, Deutschland kintrahrren, noch die Wichtigkeit der innern Schuld vermehren seine Streitkräfte nach Karput zusammen, wo sich sein Haupt- wurden vorgezeigt: 1) Ein zweites Kalendarium der Mersebur⸗ ne daß er sich gerade eine 26 offizielle Beleuchtung dieses waͤhrend seine Verathüngen in zwei Kammern pflegen, und daß wissermaßen zu dem neuͤen System gezwungen hätten. nil, Dieser wahrhaft ausgezeichnete Finanzier richtet alle seine quartier befindet. Diese neue Operation beweist, daß es sich in ger. Stiftskirche ebendaher aus dem ersten Viertel des aten Gagenstandes anmaßen wolle, glaube er doch bemerken zu duͤrfen, jeder derselben die Entscheidung uͤber die in derselben beregten Rift auf die Wiederherstellüng des öffentlichen Kredits. Die diesem Augenblick nur um die Verfolgung von Huerilla,Zrupps Jahrhunderts, wichtig wegen vieler darin enthaltenen historsschen daß die freundschaftlichen Ausdruͤcke, deren sich Lors Durham ragen allein zustehen solle. Niederlande. lenboner Börse hat vor kurzem dadurch, daß sie 60060 Psund, handelt, daß aber Raschid Pascha sich vorbereitet, seine Mission zu Nachrichten und wegen des darauf folgenden Verzeichnisses aller ber dieser Gelegenheit gegen den Sultan bedient, nicht bloß ge— Aus dem Haag, 16. Okt. Ihre Königl. Hoheiten u welche fur Wechfel des Spanischen Schatzes ruͤckständig waren, erfuͤllen, die darin besteht, diese Provinzen mit den Ideen der damaligen Einnahmen des Merseburger Hochstefts' 2) Des Pap⸗ woöͤhnliche Höflichkeitsformeln der Diplomatte, wie sie zwischen be⸗ London, 16. Ott. Es ist in diesem Augenblicke Prinz und die Prinzessin Friedrich sind gestern fruͤh nach in nhielt, den Beweis empfangen, daß die Bemuͤhungen des Mi im Ottemanischen Reiche eingefuͤhrten Civilisation und Reform stes Eugen III. Bestaͤtigungs-Urkunde aller Guter des Klosters sreundeten Höfen vor kämen, sondern der getreue Wiederhall der jetzi⸗ ungemein still bei uns, mit Ausnahme der engen Kreise, wo eben mehrmonatlichen Abwesenheit in der hiesigen Residenz wieder i] niters nicht vergebens gewesen sind, und man versichert, daß die in Einklang zu bringen. Uebrigens haben sich die Kurden, nach Ilsenburg vom Jahre JI48. (Eigenthum der Deutschen Geseil⸗ ee snnungen der Brit chen Regierung gegen die Pfrte, die bar,. e hierzu bestellten Riechtsgelehrten die Wahl Register revidiren, getkessen uss zur Zahläng, des nächten Semesters in Paris vorr'chig Um. siezoufz allen Puntten geschlagen und, furäc zeworfen wor, schühs zu Leipzig. 3) Die beruhmte goldene Bulle des Kaiserg legung der zwischen beiden Laͤndern bestehenden herzlichen Freundschaft wobei es denn manchmal ziemlich hitzig hergeht. Die Entschei⸗ Der diesseitige Gesandte in St. Petersburg, Baron l seyen. Die Thätigkeit des Ministers richtet sich auch auf an⸗ den, groͤßtentheils unterworfen, und die kleine Zahl der Volks— Friedrich 11. vom Jahre 1232, wodurch die den Deutschen Reich s⸗ Und die Erklärung gewesen, daß die Interessen und die Unabhängig, dungen dieser Herren fallen dann mitunter fehr bunt aus und Heeckeren, haͤlt sich gegenwaͤrtig zur Wiederherstellung seinn 6 Rete, nicht minder wichtige BGegenstaͤnde. Es sind dringende stamme, die noch Miene machen, Widerstand lesten zu wollen, fursten ein Jahr zuvor vön Kaiser Heinrich VII. gemachten teit des Ortomanischen Reichs der Gegenstand besonderer Auf. widersprechen einander dergestalt, daß dadurch die sogenannte sundheit in seinem Vaterlande auf, wo er noch einige Zelt vj Deyeschen nach Portugal abgesandt, wegen der von der Koͤnigin, sind in der Wuͤste verschwunden. q höͤchstwichtigen Konzessionen bestaͤtigt wurden; in dem Hri⸗ merksamkeit fuͤr England seyen, und daß es eine Beeintraͤchti⸗ 4herrliche Ungewißheit der Gesetze“ ins auffallendste ki ge⸗ bleiben wird. s Mitunterzeichnerin des Quadrupel⸗Traktats, ver sprochenen S000 Briefe aus Kanea melden, daß in Kreta großes Mißver⸗ ginale des staäͤdtischen Archives zu Halle. 4) Das Er— ä g., derselben, von wo sie auch kommen möchte, niemals dutzen sihftrlicht, So zz, B. gestatteten die Avobaten in der Hrus. Hieltgen & lättern zufelge, wäre es der Qbservathr Nenn Hülfclruß pen gte heit wire aul Vefegs des Mingers gnagen herrsche, woran der Däspottsmus der Ach, uschen Ver, futter Stadbtbuch, wichtig nicht allein wegen Des darin werde. ; schaft Hertford den Actien⸗Besitzern der „Neuenfluß⸗Gesellschaft“, der Sternwarte der Universitaͤt Leyden, Herr F. Kaiser, der dun iin bager errichtet und an die patriotischen Freiwilligen von Bur⸗ waltung Schuld sey. ; . enthaltenen Originals der bekannten alten Erfurter Statu— Die Königliche Fregatte, Barham ist am 18. Sept. von als Grundherren in der Grafschaft mitstimmen zu durfen, währ seine Berechnungen und Karten den wirhlichen Lauf Hes Helin gos an Aufruf erlassen werden. Dies ist vielleicht ein edler Vier Schiffe von dem Englischen Geschwader in der Levante ten, sondern auch wegen“ der Vollständigkeit der darauf fol⸗ Tonstantinopel nach Korfu und das Dampfschiff „Alban“, mit rend dieselben in der ansteßenden Grafschaft M'ddleser nicht zu, schen Kometen, wie er sich jetzt darstelle, am Genauasten varin ind nationaler Gedanke, aber die oͤffentliche Meinung scheint haben den Befehl erhalten, unverzüglich nach den sSranischen genden noch nicht bekannten alten? Sint nnch saͤmmtlicher Innun⸗ Herrn Edw. Ellice und dem Grafen von Armansperg an Bord, gelassen wurden. Der Gegenstand des Besitzes ist ein Kanal, bestimmt habe; namentlich aber sollen sich seine Berechnung diesem kriegerischen Aufrufe weniger Wichtigkeit beizulegen, als Kuͤsten abzusegeln. Die Korvette „Tribune“ wird sich in Folge gen zu Erfurt. Ein nicht geringeres Interesse gewährte der

nach Athen abgegangen. welcher aus jener ersten schaft nach L d viel genauer als die des Herrn Professor Littrow in Wien ern der Minister. Man glaubt im Allgemeinen wenig an den Eifer dessen nach Cadix begeben. . ; Gesellschaft die Vorzeigung des durch Vermittelung des Ober⸗ ch ] sten Grafschaft nach London gefuhrt ist, de g Profess der e life , noch nicht die laͤcherliche und vergeb—⸗ Zwei Englische Dampfboͤte, die mit einer wissenschaftlichen und Geheimen Regierungsrathes Dittmar zu Erfurt aus der

Der Courter meldet: „Graf Pac, ein anggsehener Pole, sen Wafer aber erst hᷓier in Middlesex einen Werih erhalt, wo sen haben. ; der alle Felozuͤge während des Kaiserr eich unter Napoleon mit⸗ 9 mittelst erh r se re in, und . . 9 HDau⸗ ö i Demonstration des projektirten Lagers von Sallent verges⸗ Expedition beauftragt sind, durchkreuzen abwechseind den Bos⸗ dortigen Koͤnigl. Bibliothek entliehenen Albums der ehemaligen machte und den Nang eines Divisions, Generals erlangt hatte, ser gefuhrt wird, welche dafuͤr an die Gesellschaft einen jahrlichen Deutsch lan d. sin. Die Entlassung des Generals Alava, als Ministers der porus nach allen Richtungen hin, sondiren den Kanal und Universitaͤt Erfurt (in fuͤnf starken Folianten, vom Jahre 1592

äst karzlich in cinem Gasthofe in Smyrna gestorben. Er reiste Zins entrichten. Die ntscheidu u ichtiger, als da⸗ Hamburg, 19. Okt. (Neue am b. Ztg.) Gists ut waärtigen Angelegenheiten, ist jetzt offizielQl bekannt und die uchen namentlich alle Stroͤmungen genau zu ermitteln. Diese an). Dieses Album hat, abgesehen von seiner großen Wichtig⸗ unter dinem angenommenen Namen und wurde erst aus den Pa⸗ . r go K , , Vescl lh 66 ur g des Tages 5) r r m nrg den l Gegen, n . fast gewiß. Man hat hier mit Er— lic enr „deren nuͤtzlichen Zweck man kennt, werden mit der keit fuͤr die Geschichte der Literatur, wie das Album der Univer⸗ victen, die er bei sich hatte, erkannt. Der Graf focht in der zum Meister der Vertretung der Grafschaft machen und so alles len der Stabt gethan, als Ersatz fuͤr die bisherige Parade! stuunen den Angriff einiger Journale gegen Herrn“ v. Rapneval groͤßten Lebhaftigkeit betrieben, und ohne daß ihnen von Seiten sitaͤt Wittenberg, durch die vielen darin enthaltenen Bilder einen leüten Revolution in Polen mit.“ . andere Eigenthum neutralistren. Dlese, wie vlele andere Ano, Burger, Militairs. Am Abend versammelten sich die Oss Fllesen, den man wohl seiner Stellung wegen aufmerksam beob der Negierung das geringste Hinderniß in den Weg geiegt wird. hohen Kunstwerth, aber einen noch viel hoheren als deeses, weil

Die Britische Fregatte „Challenger“ scheiterte am 15. Mai malien und Unbequemlichkeiten erfordern die schnellsten Heilmittel der Infanterie des Buͤrger⸗Militairs, nachdem das sonst ü ächten, aber nicht seiner Handlungen wegen anklagen darf. Von dem in Tripolis gewesenen Geschwader sind ein Li⸗ es mehr als ein Jahrhundert (1392 1302 zuruͤckgeht. Unter n der Küste von Chili. Die Mannschaft ist bis auf einen Ka, hn Seiten des Parlaments, Inzwischen schmeichelt sich jede offizielle Festmahl abbestellt worden war, prövatim zu einem ist in seinem diplomatischen Benehmen stets eben so nienschiff und fuͤnf Fregatten hierher zuruͤckgetehrt und follen ab, Kiel! herrlichen Gemälden erregte besonders eine Madonna all' teen und einen Matrosen gerettet worden und bereits in England Partei, durch die neue Registration einen Zuwachs an Stimmen tagsmahl, bei welchem mehrere auf die Erinnerungen des Tan schtlich, wie geschickt gewesen. Die Kaͤlte, welche getabeit werden. . . gemeine Bewunderung. Den jedesmaligen neuen Rektoraten anz ekommen. erlangt zu haben; natuͤrlich aber sind die Liberalen nicht so be, aber auch auf die gegenwaͤrtigen Ver altnisse der Burget. Ho ichen den Gesandten Frankreichs und Englands herrschen foll, Seit einigen Tagen spricht man nicht mehr von der Pest; gehen immer mehr oder minder wichtige historische Nachrichten

Einiges Aufsehen hat es an der Boͤrse erregt, daß zwei gierig, ihre Keaͤfte zu messen, als dle Konservativen, da jene jetzt besonders passende Eier nr; und Reden die Froͤhlichkeit n, t eine böswillige Erdichtung. Noch gestern hat Herr von es kommen nur selten noch einzelne Fälle vor, und die Einwoh voran. Die Reihe der vorgezeigten Handschriften beschloß ein, Wechsel, auf zwei bedeutende Londoner Haͤuser laufend, und von ðdi— Macht in Handen haben; auch ist wohl nicht leicht anzuneh⸗ mehrten, und den guten in der Buͤrger⸗Garde herrschenden Nayneval, in Gesellschaft der Herren Mendizabal nnd Alava, ner der Hauptstadt glauben sich, wenigstens fuͤr dieses Jahr, von fast 200 wichtige Original / Briefe enthaltender Kodex, aus der eiten ber eutenden Betrage, von der Bank von England zur men wenn anders nicht waͤhrend der naͤchsten Parlaments, der Eintracht und der Anhaͤnglichkeit an die Verfassung theilt be dem Britischen Gesandten gespeist. Die Stimmung in der schrecklichen Krantheit befeeit. er, Bibliothek zu Meiningen. Diese Briefe sind suͤr die De kentirung nicht angensmmen worden sind, und daß der Gou, Session Ereignisse eintreten, welche dle Resignation des Mi, zeichneten, theils neu belebten dn Provinzen ist beruhigender. Die Juntas, welche bis jetzt A t eschichte der Einfuͤhrung der kirchlichen Reformation, namentlich in vernrur der Bank, dem von ihm geleisteten Eide zuwider, nicht nisteriums nothwendig machen daß während der Zeit, Es hat sich hier ein Verein fuͤr Pflanzen und Vlumg⸗ ö dem System der Regierung nicht anschließen wollten, fangen 3 1 mehreren Staͤdten Thüringens und Sachseng, von der groͤßten Wich⸗ nur die Namen jener Banquierhäuser, sondern auch den Belauf für welche die gegen waͤrtige Registration gilt, eine allgemeine Bau gebildet. Der Zweck derselben ist unter Anderem, ncht lmaͤlig an, das Beduͤrfniß der Versöͤhnung, welches sich uberall Alexandrien, 27. Aug. (Journal d'O dessa.) Meh⸗ tigkeit und von den beruͤhmtesten Maͤnnern jener Zeit eigenhaͤndig der Wechsel und uberhaupt alle Detalls der Angelegenheit publi⸗ Wahl stattfinden werde. Man hat sich überzeugt, daß die letzte jährliche Blumen ⸗Ausstellungen zu veranstalten; ein nachsten⸗ ĩ erkennen giebt, einzusehen. Die Juntas von Galicien, Ve. med Ali scheint sehr erschuͤttert zu seyn uͤber die Riedersage, wel⸗ eschrieben. Darauf trug der Major Baron de la Motte ziet hat. . Entlassun; des Melbourneschen Kabinets dies Macht Tes Ran erwartendes Programm wild das Publikum zur Thellnahn, uein, Garagossa Und Estremadura haben sich unterworfen, und che seine Truppen kürzlich in Hedschas erlitten haben, und von Fouqhs ein von ihm zu der Feier des Tages gefertigtes, sehr

An der heutigen Boͤrse erlitten die Spanischen Fonds be. liemus nur geltärtt hat;: jn, so sehr ist man hiervon durchdrun⸗ auffordern. n. bei den inneren Spaltungen der einzelnen Juntas von Andaluslen der sie sich nicht wieder erholen gekonnt. Der Verlust war in ansprechendes Gedicht vor. Nachdem endlich noch der Regie⸗ deut nde Schwankungen, was man jedoch hauptsachüich kem Geld,; Len, daß der Standard von gestern Abend jene Entlassung einer Der bekannte Ingenieur Vignoles ist heute mit dem . Käwie dei dem Manger an Einigkeit zwischen ihnen und der jeder Hinsicht bedeutend, und man sieht nicht, wie er wieder gut rungs⸗Praͤsident von Meding zu Merseburg als Ehren Mit, mangel zaschrieß, dnn aus Spanien waren keine neuere Rach, Nnirigue desselben Miinisteriuins zuschrelbt, welches dbu che ei done Dampfschiffe hier ener df und wird, dem Vernthna nta Jun ig, läßt Alles lauben, daß diele Provin Hals dem F werden, foil, Das, Unherl wat so graß, vaß Ibrahim glied rtlanirt, worden, schloß der ez die Säzung mi den be= richten da, als die über Paris eingegangenen. Veistand der Radikalen zu erwerben gefucht haͤtte! Dies ist nun (nach, einige Wochen sich hier aufhalten. gemeinen Strome nachgeben wirb. Die Juntas von Cadix und ascha, der Neffe, und der Scheriff von Metkg sich kaum ret. N sten Wuͤnschen fuͤr die Zukunft des Vereins. Am Abend ver,

2

r ——