1835 / 294 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

X einigte sich der großere Theil de Gesellschaft zu einem Fe ahl, J 1832 a1. Zins]. 121339. Ausg. 19. 2rd Holl. Sass. zo, do. he ; . k ; 6 36 then. Ne e . Du. Ee en i,, e,. eg r rr i, ,, ki 3 w , . 5 ö . 2 ; le 6 . A l l g z m e ĩ 1 f 6. * J . PX. . . ? 4. ö 7 (1 2 ö ; 8. ; auf da ohl des erhabenen . Min ö . 9 ,, ; von L. Angely. Vorher: Das war ich! Lustspiel in 1 en ö Meteorologische Be ob achtung. Dogz Rente pr. Compt. 168. 99. Hin cour. 108. 985. 309 pr. Hut. (Olle. Blumenthal, neu engagirtes Mitglied: Die Vn

. ö * * q 9 1838. Morgens ö Abends Nach einmaliger Eombt. S2. 285. Üin cour. 82. 35. S0, Neap. 99. 609. 50,0, Spun. als Antrittsrolle. 21 94 4 ; ; f ( s 2V. Oktober. 6 uhr. 2 uhr. 10 uhr. Beobachtung. heute 5 3; zo, do. Ausg. Seh. 148, corte z. Wegen Heiserkeit der Dlle. Muzzarelli kann die Posse, 5 61 . 4 . ———— —— ' 3 Vin Port. 59 76. Fleischhauer von Oedenburg“ heute nicht gegeben werden. ) 3 J —. 4 * * . 1 27 . 5

rotektors des Vereins ausbrachte.

Lustdrucc⸗ a3 10 Par. a & gar. 36 . Bar Quellwarme 7.900 R. ; Wien, 16. Oktoher. ; . dazu bereits gekauften Billets bleiben ur heutigen Luftwarmec· 3.10 R. . 0 R. vo? A. Flußwärme 5.5 0 R. Ve 6 Mor, . 0, 99? ua. Bank- Actien 1330. Neue lng, oder ih der Betrag dafuͤr . ut in ren . 1. r., R. 3, Ff ! h. R. Bodenwärme 5,8 O R. Anl. 2 230 57 * pfang genommen werden. ö 4 e. . / / / r z J J e . 3 übe. . Ausdunstung C M2 th. ch . Freitag, 23. Ott. Der böͤse Geist Lumpacivagabundus, ] ̃ 23 st 8. . ESS. Niederschlag O Cs Rb. Das liederliche Kleeblatt, Zauberposse mit Gesang, in 3 All . Berlin Freitag den 23 sten Oktober Wollenug . Sd. . Nachtkalte 30 0 R. 66 n ,. . . nn n, hergestellt, hierin smittel: 336,81“ Par.. As R.. 240 R.. ; neider Zwirn wieder auftreten, , Tagesmittel: 336,31 Par 8 2 S* vet 3 Sennabend, 24. Okt. Die Familich Capuleti und M Ausnvüärtige körsen. ö. 6 ö. tecchi, Oper in 3 Akten. Musik von Bellini. (Dlle. Haͤh Amzater dam, 168. Oktober. Romeo. Dlle. Gerhardt: Giulietta.)

Niederl. Jirkhl, Sehnlä sss ie. Sache äo. iol l,. Ausg. Sehuld ling, n 1 3. Knunz - Bill. 25. 4 , Amort. gos 8. 3163 G9 793, Rus. ; . 3

f j tionsrichter oft heftig mit Fiescht gestritten; hieruͤber muß aber varra abgestattet hatte. Es ziehr aus jener Uebersicht (auf Amtliche Na chrichten. . zu den oͤffentlichen n werden. Fur jetzt 29 wir , werden) den 8 , n .

err. 96. Preuss. rum.. 8 35 ierin tanzen. . j z e s. nnen wir nur sagen, daß Fieschi sich daruͤber zu freuen scheint, T inge in Catalonien nichts weniger als g 6 r die Sache

. de n. ö ,. n. 1 ,, n,, ,. . Im C guspielhust l) Les premieres amonrs, vaude vile. Rebaeteut Corte 6 Kronik des Ta 9825 daß er den Entschluß gefaßt hat, nichts zu verheimlichen; und der Koͤnigin sey. In der Gazette de France llest man z Lan don, Ig. Gkiober en 1 acte. 2) fe Hari de la veu ve, Comédie en) acte. 3 a n , . Se. Majestaͤt der Koͤnig haben dem Königlich Daͤnischen diesem Entschlusse muß man auch wahrscheinlich den Ton der ber denselben Gegenstand: Die Berichte des Generals Guergus Cons. 37 91). Belg. löz i. Span. Cortes 45. Obl. v. Monsienr Chapolard, ö eomique . Gedruckt bei A. B ats: Rath Schumacher, Direktor der Sternwarte zu Al⸗ , zuschreiben, den er Denen gegenuͤber annimmt, aus Catalonien lauten höͤchst befriedigend, 25, 090 bewaffnete edruckt bei Hayn. na, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse k verleihen geruht. die er seine Kollegen nennt. Ein Rechnungsbuch Fieschi s, das Karlisten, wovon 15,000 schon in Bataillonen organisirt sind,

Se. Majestaͤt der König haben dem Landrath von Tie den Instructionsrichtern in die Hände gerathen ist, enthält sind eine zu ansehnliche Macht, als daß sie von den Ehristinos

,, Fowitz des Ostrowoschen Kreises, Regierungs- Bezirk Posen, Notizen uͤber empfangene beträchtliche Summen, uͤber deren Ur, im Zaume gehalten werden kötinten. Ein Theil des Kuͤstenlandes

. . 22 die , . ö . ir icht haͤ z noch mit d Barcelona;

Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu verleihen geruht. sprung und Verwendung Fieschi sich is jetzt nicht hat auslassen haͤlt es zwar allerdings noch mit er Junta von Bar B

. A ] . 9 melner A n zel 9 fer l 1 1e P rel ß sch kn S ta aten. h j nei Ran er cer. daß die eingeschriebenen nn, sich je Br ei hein der ion g abe . sic gere, . 1 . 16. Der bisherige Friedensrichter, Justizrath Georg Friedrich auf 36 Go0 Fr,. beliefen. Ist dies etwa eines von den Geheim— des Don Carles erklärt. Dir Einmischung der englischen un

Bek anntma ch ungen. Vermischte u n , aus Orientalischen eie l ger , ff lar rener , 6, hend r achen, denen theils bieroglyvhische Sch ang zu 2 ist vom 1. Dez ennber d. J. zum Notarius nissen, die Fieschi in oͤffentlicher Sitzung enthuͤllen will? Man Franzoͤsischen Soͤldlinge hat bis jetzt auch nicht die geringsten Edietal-Citation. Sprachen. nach gu t en Uebertragungen in un sere Sprache imme fie eg rn ere Ihnen, 6 . Ou riedensgerichts⸗Bezirke St. Johann und Saarbruͤcken, Land⸗ wird ja sehen. Bis jetz hat er nur von einer einzigen jener Resultate hervorgebracht, es sey denn, daß sie uͤberall, wo sie sich Nachdem über den Nachlaß des zu Tlalchnen ver— Syrien. fuͤhlbarer werden lasten, und so wird man obige, geschrieben k wir mn J . . . gat in richts -Bezirk Saarbruͤcken, mit Anweisung seines Wohnsitzes Summen, naͤmlich von 500 Fr., die er, der Instruction zufolge, gezeigt, geschlagen worden sind. Figueras ist eng eingeschlossen. Forbenen Gestuͤts In spectors, Joserh Bachmann auf Beirut. Von Jules Ami. zuche nach ihres, Ba b] so anztehende Sammlung i eke denn. barmanis 9 . . 1, St. Johann, ernannt worden. bon nem seiner Mit, Angeklagten erhalten haben will, umstünd. Nie Vesezung dieses Platzes warde far Don Carlos von großer Ren Antrag der Geschwister desselven ais Henefzial! . Dst indien. welche namentlich auch einige der schönen Erz 4b! ramm atik, beide ausfuhrlich und . lich Riechenschaft abgelezt. Er giebt die Verwendung die ser Wichtigkeit enn“ . z . Erben durch die heutige Verfuͤgung der erbschast⸗ Die Indischen Sabi s lung en Byron 's aufgenommen sind) mit uin so Anwendung des von dem franzostschen Fnstituunn! Im Bezirke der Königl. Regierung Summe nach Francs uünd Centimen an, und zwar mit einer Bei Eröffnung der heutigen Börse ga das Geruͤcht, daß 1h . eroͤffnet worden, so werden ,, Ch ina ö boͤberem Genusse lesen, als ihre Bearbeitung be Jahre 1827 gekroͤnten harmonsschen Alphabets, zu Achen ist der bisherige Kurat-Priester in Duͤren, Ma⸗ unerschuͤtterlichen Kaltbluͤtigkeit und mit einer unglaublichen Si, die Herren Ardouin u. Comp. am 1. Novbr. die Zinsen der e,, ., , n , ö. ,,,, . kthe , mn in Chlug und Tunkin. der , ö. . ,, . in dem Prospectus am jias Michael Bonn, zum Pfarrer in Lammersdorf ernannt y . des Gedaͤchtnisses. Nach Beendigung seiner Berechnung aktiven Spanischen Schuld e,. . ö, 3 n9. ̃ e in . . w vo ü den Geist es Werkes inden, der auch unter dem besond 5. ergab sich, daß von den 00 Fr. noch 16 Fr. übrig bleiben muß. Fonds gingen darauf sofort in die Höhe; indessen war es

dem vor dem Deputirten, Herrn Ober-⸗Landesgerichts Aegypten. z . ite: arma nden; isheri hol die it, zur f int Steigen m i 5 * aer g ol p 9 gerich Tagebuch Abdullah . e e . ie de r ner r en n g e, , 6 iel ; . , . , ,,. les zu Bromberg ist der bisherige Pfarrer der katholischen ten, und diese erklaͤrtt er sich bereit, zurückzugeben. Er scheint Steigen nur von kurzer Dauer. Die Lusernandersetzung des an er 21. November *, ore io, Bcfet ung ueghnse ln G nn a, Franzosen. Aus er sßnresch Ter hrich hon, nch cue ehen dl n ü fen in ö . ö . Prein n' . i . ö tche zu Zippnow, Sydow, zum Pfarrer der katholischen einen großen Werth darauf zu legen, daß seine Rechnungen als „Journal des Debats“ uͤber den Zustand Cataloniens wirkte um im Konferenzhause des Königl. Ober⸗-Landesgerichts dem Arabischen ubersetzt von 4. Cardin. daß neue Buch somit nur noch Furch folgenden In⸗ kauft wird. ö. g iche in Schneidemuhl ernannt worden; ,, , , ,, ,, , n, , k ,, e gn, zu Gumbinnen ist der bisherige Prazentor in Lasdehnen derspruch von seinen angeblichen Mitschuldigen. NMorey, einer über jene Provinz hatte, die mit denen des Journal des Débats

bierselbst angesetzten Termin * ihre Anspruͤche gebuͤh⸗ e Nord- Amer ika. halt zu empfehlen: z . ; 6 8. rend anzumelden, und nachzuweifen. Diejenigen, Die Literatur der Pereinigten Staaten. Von dem Beim Abgang von Newstead Abbey,. Hebraische d Predigtamts- Kandidat Julius Hermann Schulz als seiner Mit⸗Angeklagten, ist nicht, wie der Rational“ gemelder ziemlich uͤbereinstimmten. Es hieß, daß die Stadt Figueras nahe

ö WhHθvAaoo 3 . . e /

T —— —— ———

welche dies unterlassen, trifft der Nachthejl „daß sie Amerikanischen Geistlichen Timothy Flint. Zweiter Gesaͤnge. Der Traum. = Das Grab. Treue. Bei Ww. En ĩ jp zig j ĩ ĩ ; ; s im E eil heute Mor⸗ an se ituli daß das Landvolk uberall in Catalonien . e we 6 2 6. Treue. B Engelmann in Leipzig ist ben Pfarrer⸗Adjunkt bei der Kirche in Schillehnen erwählt worden; hatte, gestorben, sondern er hat sich im Gegentheil heute Mor⸗ daran sey, zu capituliren, daß das Landvo er aller etwanigen Vorrechte verlußig erklart undkmit Artitel! n Hibliographische Mittheilungen. An Marie. Prometheus Auf Mosre ? Re sclnenen und fn Alien ,, 6 ö 8 ist der Kapellan Bernard Heitfogel zu gen bereij gezeig einige Nahrung zu sich z nehmen.““ mit den K chů

; li inschaftliche Sache mache, und daß Bar—⸗ ibren Forderungen nur an dassentge, was nach Be! Me ; e e ,. en R J ; , . zen . ; r . r arlisten gemeinschaftlich ache . d , der asfh mrelhend auler . . Ein Neisebericht ö. , . fa , g mn, m, nr ,. . , . . , (6. llen obschuͤtz als Pfarrer zu Lichtenberg bestatigt worden An Toulon hat man große Vorbereitungen zu der beatlich gong bald nach allen Richtungen . , , . . . Masse noch uͤbrig bleiben möchte, verwiesen werden. Süd A Umerita— den. Tod des Hh. Fer n le mwindsor. enen. . Hu ! . 636 ö. naben; ; ( tigten Expedition gegen Abdel Kader in Afrika getroffen Drei Andererseits soll Cordova eine Sch get, nn on Larlo m Unbekannte over persoͤnlich zu erscheinen Verhin. Die Erdbeben in den AÄnden. frisch? Avatar. = pe an Rapolcon*'! Der Se 1e eng ish Novelist. linienschiffe sollten sich am 16ten nach Port Vendres begeben, bei Estella angeboten, vermieden haben. D iese verschiedenen Ge⸗ erte konnen sich an einen der hier fungirenden Ju⸗ Mannigfaltiges fangene von Chilton. Mazeppa. Der unige⸗ A collection of tales by the most celebrated engl . um hier die nach Afrika bestimmten Truppen an Bord zu neh.“ ruͤchte wirkten auch nachtheilig auf die Franzoͤsische Rente, die Riß. Cammissarlen: Cruse, v. d. Trent, Gęllin, Justiz⸗ Die Seiden Fabrication in Frankreich. Die staltete Ungestalte. Parising. Lara An ** vriters. 3 feilt un g 8⸗ Nachri ch ten. men. In Mahon sollen noch 2 andere Linienschiffe und einige etmas zuruͤckging. rarb Lindenau und Criminairafh Hassen stein wenden Taucher von Navarin Der Weinhändler Wood⸗ . = An Thytja Inschrift auf das Denkmal Fro, elegant gartonirt, 1 Thlr. 18 sgr, Fregatten und leichtere Fahrzeuge dazu stoßen. . . und selbtg m mit Vol macht und Information versehen. Houfe in Sieit, urin Cin Her Faenschen zewohnter Lineg Neufunzläider Hundes. Ver Sturm! t In, diesem. ek sesm ein VJinhahier geqruch Ausland Der Moniteur enthält folgende Nachrichten aus Spanien: Srrßttttanien und Irland. Urkundlich und in Forma hrohante ausgefertigt. Baum in Suͤd-⸗ Afrika. = Weinbau in Ostindien. Trost. Aus Don Juan IiI. Gesang. Griechen Bande sind 25 Novellen und Erzählungen der h ö * ische Denen 5 2 . 9 . Oktob A a M ird ; 25 335 s 3 Yelang. e Griechen man. 3 . . r Eine telegraphische Depesche aus Narbonne vom I5ten d. mel Lenden, 16. Ottober. Am naäͤchsten Montag wird Ihre Insterburg, den 25. August 1833. Beabsichtigte Verschbnerungen von Paris. Alt- land) = Euthanasig. Lord Byron letzte Zeilen. len neuern englischen Sehrilisteller, wie Grat Frankreich. det, d 13ten 1390 Karlist ich C z flüchtet Majestaͤt die Königin die Universitaͤt Oxrsord besuchen . 6 . gnglisß⸗ dige rein i r. fir alls Ct in Stuttgart, August 1835. 6.5 6 Ltesching. . . . ö ö. aris, 16. Okt. Der König ertheilte vorgestern Abend y On Genf ee er ö Ee re, mch . Eten ar behauptet, mehr als tin Drittheil der Zu⸗ f e . rid. C ̃ 6 5 2rtan, Hird, Hall, der Verfasser von „Fruchle ; ,, ; ö. ; ,. . ; . . ; ü * . Landesg 6 ts. n *r Genie der , rough - Hall „Spain in 1830 . ,. i I. von Sginte⸗A ulaire, der im Begriff steht, sich auf ter denselben. Eine Abtheilung des I7ten Linien Regimentes hat nahme der Staats / Einkuͤnfte des letzten Jahres und Quartals ö. Zug 6. dem Leben des Marschall Mortier Subseripti ons- Einladung. n. . ein . Weihnachtsgesch nh I. ee, e,. zu i w. . , 36 . . ,, ö. zur ,,. des 3 sey ö. . Sir n , Peel g e , . , . qude und Ten ers. Ein Springquell von See— So eben ist erschienen: ö ür Freunde der engiischen Literatur ein. Besern arbeiteten Se. Majestaͤt mit mehreren Ministern. ekten gestellt. Eine andere Depesche aus Baysnne vom 12ten erwiedert der Courier: „Einiges von der ermehrung wollen an, mann ö. e. n han gh her 3 r,, n Tr d . . . Die Klassischenistellen der *r . Dir Vice⸗Admiral, Graf von Rignh, der sich vor . d. berichtet, daß die Navarresische Division versucht habe, in Losa wir dem sehr mere e, g. 2 en ö. ordnete . ; . m eigen⸗ neuer Schuler. Ursprung der eurs. Die k J ͤ ñ j j 6 6e 5 4 igert: dad. rn, n ma. s,, d , ,, , , ,, , dir,, ke n s, b, ee, beben , , d,, , ,, , , , , , , sindlich geweseng gegenwartig verkaufte, auf der In- Ber Hafen von London Karten von Teneriffa. ö In, Berlin bei Ludwig Dehmigke, Burg srn ( mn. ö J . ; 3 ; s . c. ; er ge, ; scl Rügen im Berger Kirchspiel belegene Allodtal EColcridge über Rubens. Wie die Kaffern Och- in Orisinal Ansichten dartstelli, Nr. 8, und in Neu⸗Ruppin ist zu haben: uns verzoͤgert wird. . Dampfschiff mit 100 Schotten in Portugalette eingelaufen. Aber daran kann Niemand zweifeln, daß die politische Aufregung, Kin ö. Stedar . Saaten lebe und todten sen e ler e, Ghincsen und ron unc 8 , geseiechaer von Gustay Adolph Miller, zu Stahl Fr. Bauer M6 nd bu cn: Der Temps berichtigt seine gestern aufgestellte Behauptung, Jaureguy geht mit seinen Chapelgorris von San -Sehastian nach welche die Folge davon war, daß er sich die Verwaltung anmaßte n n . wie auch an die dortigen Vorraͤthe vom der Insel Borneo. Napoleon und gal nr i i Zestocsten Jon Heunrz, Winkles und andern ausge- der sch rif tlichen Geschaͤf ts führun h vr Graf Sebastiani noch 26 General, Lieutenants in der Bilbao. Man schreibt aus Saragossa, daß die Ruͤckkehr des in denn wohl gemerkt, er hat uns selbst gesagt, daß die Entlas⸗ dis jahrigen Einschnitt, Anspruͤche haben, werden Volk * Tuͤrkische Miszellen. Die Stadt Calla⸗ aeichnelen knglischrn Künstlern. für das burg erlich, Len Fangkiste vor sich habe, dahin, daß nur drei General Lieutenants, einem Gefechte gegen die Karltsten schwer verwundeten Generals sung Lord Melbourne's und seine Ernennung nur auf seinen mit Beziebung auf die den Stralsundischen Zeitun— baugh am Indus. Das Federvich in Süindien * ö , ,,, Enthaltenb alle y . giusfthen , in ele Bonnet, Drouet d'Erlon und Mermet, laͤnger dien Nogueras einen solchen Unwillen in Saragossa erregt habe, Rath ausgeführt worden und daß er dafuͤr verantwortlich sey van n einrich Es choke. ö . a, als Herr Sebastiani. daß der Pöbel die politischen Gefangenen habe umbringen dem Gedeihen des Wohlstandes der Nation ein ernstliches Hin⸗

en in extguso inserirten Ladungen vom heutigen Vorschlaͤge zu Verbesferungen in der Englischen e, ,. . erlei jitni . . age hiermit aufgefordert, folche ö 26. 3 Sprache. Wie ein 6 Französisch . Al . ef . Veri e, , . , n,, n ee, Die Revue des deur Mondes enthalt Folgendes: „Ein wöllen woͤlf des Karlismus verdächtige Personen sind durch! derniß in den Wi legte; und es ist höͤchst wahrscheinlich, daß 3 . ö. 27 , . H . 6. Ein ie Drahrungemfitei. Der Mit⸗ 4. , zen Nahen Rn. ö, 1 n ,, ö. Eingahn Lines diplomatisches Ereigniß . ö ,, . l, . . Wag und , ö worden. die r e is, n .. ö 9 sie es . gz. ö. , ee, r nn, , f diese Zeitschrift *r mzolrle die ßzearlieilung des Fextes zur Ilaupi Vorstellungen un „'suscht, Berichterstattungen igereichte Entlassung als erster Gesandtschafts / Secretair in Man hat den Aufruhr nur daburch stillen nnen, datz man am wenn er und der Herzog die egierung im November ungestort 3 . ö 3 g zu . r rf, wre, auf . rr n . arbeit seines liternarischemn . e nn , Rrhoöͤrden, Kauf.. Mieth, Pacht Vausch nag i Der . ven Broglte, unzufrieden uber die häufige andern Morgen drei! Personen berurtheilte und erschießen ließ. hatten ihren Gang fortgehen lassen.“ . , 6 , , , n, g. , sits vj ,, r g lein , Ii. letzten Jasine. . , , , k,, . Pbwesenheit des Herrn Périer von seinem Posten, hatte densel, In Folge diefes Excesses hat der General Serand seinen Abschied Mehr Als W000 achtbare Einwohner ven Plymouth, Devon⸗ Koͤniglich Preuß Hofgericht von Pomm ern pedition der Staats-Zeltung, Mohrensiraße Rr. zi, ur imm lasten ertganen aul ällgenieine, Theil. gi Vöomachi et, Sg htte unden n gn anderweitig besetzt und wollte Herrn Pẽérier nach Neapel verlangt. Die Urbanos haben darauf der Regierung eine Sup. port und Stonehouse haben an Lord J. Russell, als den festen und Rug en. frei in's Haus und denen in der Provinz ohne Portö. fle, e hieutseltnn bal'lisennz knien, Tir. diess Bur asq Wchutdsd säecht iung en Cesson ne london senden. Daruͤber unwillig, schrieb Herr Perler plit eingereicht, um zu erlangen, daß der General Serano dag Grundpseiler der bürgerlichen und religiöͤsen Freiheit, wie sie Dr. Odebrecht. Erböͤhung zugefandt wird ,, , ,,, n wenn. ö S e ren, nen Brief an den Minister in einem nicht recht ziemlichen Tone, Ronunando' beibehslee! hee ver sprechen chrerseits, alle diejenigen ihn nennen, eine Adtesfe sberreicht, worauf der Minister ein? n,, ö . JJ Sehweir Seugnisse, Neverse, Certifikate, Instructionen, , n er von Entlassung sprach. Herr von Broglie antwortett aus ihren Reihen autzuschließen, die an den stattgethabten Un, Antwort ertheilte, in welcher er sich einen eifrigen Bewunderer ; ; z . . . d . allen. raths⸗, Geburts-, Todes und andere oͤffentliche : „„Wenn man einen Namen trägt, wie den Ihrigen, so ordnungen Theil genommen. Man versichert, daß in Bar, der althergebrachten Englischen Ver sassung nann ie und vor orga⸗ Lit erarisch e An zeigen. ; Das r , ader reich baltigen und vortreffli.· . werden. Der, reis der Licferung in Ke, u- zeigen uͤber allerlei Vorfaͤlle, Rechnungen, Inn i man in der eigenen Familie gelerni haben, daß ein Minister celona ein von Genua kommendes, mit 1000 Gewehren, Mun, nischen Veranderungen warnte. . , , zum Nachlaß des CGrlav, mit 3 Stahlstichen und, 1 Bog'n Text* tar-Anfertigungen e.. Durch ausfuhrliche Form n Königs niemals einer Drohung nachgeben darf Ihre Ent, tion und Geld heladens und fuͤr die Karlisten bestimmtes Fahr⸗ Die laͤngste Eisenbahn der Welt befinder fich jetzt in Suͤd⸗ M a g az in n n, ahn 9. i geren, 4 Helinpepier ist; 19 Sr der Prerii. Ausgelie in lare erlautert. Fuͤnfte verbesserte Auflage. zn Usung ist angenommen.““ zeug aufgebracht worden sey. Die Fremden ⸗Legion, die man Karolina; sie fuhrt von Charleston nach Hamburgh am Saban. fur die Literatur des Auslandes. erstelgert werdem on, n Schũhz n ste 3e . 0 iel . z Die große Braucht if 0 Nuͤtz lichkeit It ers zizbe Villeteurg, Hroß, igt von Sens, ist stgtt des nach Arggensien berufen harte, soll Wefehl erhalten haben, wie 1 ist ö. . . ang. F ) . ö! 3 20 sgr. . 6 n 9 j 2 ; i , ie Ci 86 Die Ti his Noti ßer rern err, er er, d, er,, , rer rr , , , ,,, , el er. . Zeitschrift gelieferten Artikel; ; ; . , n,. f J 2. nnen. uflagen veranstaltet we Auf den Philippinischen Inseln ist ein Franzoͤsisches Kon / leicht zugaͤnglichen Punkten befestigt worden Praͤsident des Ministerraths und Finanz Minister von Spanien, Eine Reise in ö ö. Ilz itung der Armee , . ,,, t ö. . . . 9. 6, , ö ,,. . n ee, n. hdr ger Klasse errichtet worden, mit , . nge en ü far Das Journa ; des De . 3 giebt n, ö wurde . das . 1799 2 Cadixr ö Sein Vater war , ö *egletung de 6e slen, Buuchhandlangen, in Beriin bei hereitfl nd ershfin, , , , ü, ö „boo Fr. verknüpft ist. Herr Barrot, isheriger Franzoͤsischer drid vom Ften und Ften, wong ich dort im Wesentlichen Nichts ein reicher Kaufmann jener Stadt. Im Jahre 1808, als jeder z ; ; ; ; Carlsrulie und Leipzig, im Schpihr. 1835. . '. h up ö z . 4 3. ec ; ö ö i,. 1 3 , , 9 8. K e, ,. , d n * . ,, Rotteck' s allgemeine Weltgeschichte. KRonsul in Neu⸗Carthagena, hat dasselbe erhalten, und wird fei⸗ geaͤndert hat. Immer noch flößte der Marquis de las Navas wassenfaͤhige Spanier der National fahne solate, diente Mendiza⸗ ; i, , n,, 2 ; ug liche ß. Krets- un hestellungen nelrmen an in Berlin siei' Ane. ite un voeränd kin Wohnsitz in Manila aufschlagen. mit seinem Armee⸗-Corps dem Ministerium Besorgnisst ein. In, bal beim Kommissariat. Hier machte ihn sein⸗ Neigung zur Garcig de Villalta. Die Revolution von Aranjuez. Departements · Thiernrzt es Merseburg) , , . . noöerte Auflage. ! , . . in hiesiges Blatt) z ; r Provinzial ume Thaͤtiakeit, so 3 . 240 Nach der Schilderung des Grafen Toreno. Estre⸗ Handbuch der Seuchen und ansteckenden anz; Bethge. ?. D ü nmler. Hu neker un c! . Subseriptions⸗Preis 5 Thlr. Alles, was auf Fieschi Vezug hat (sagt ein hiesiges Hlatt), dessen schmeichelte man sich, daß die unter den Provinzia ƷZunten Thaͤtigkeit, so jung er auch amals noch wat, bald bemerklich, madurg und seine Bewohner. Bipltographische lu inhalt. Ens d(iusche Buchh., Gro bins, ler- ö. Auflage zeichnet sich vor alien fruͤheren du] linmt fortwaͤhrend die oͤffentliche Aufmerksamkeit in Anspruch. in Andalusien ausgebrochenen Zwistig keiten binnen kurzem die Auf⸗ und nachdem er in das Tommissariat einer Kavallerie Division Mittheilungen. x ; Krankheiten der Hausthiere, Lig. IlirsSeννl/, old. w Cechä. Schärfe des Srucis und ungleich schönere Nan versichert, daß die Debatten dieses großen Prozesses am löͤsung der seit dem 1. Oktober in Andujar bestehenden Central, versetzt worden war, wurde er in das Hauptquartier des Gene— ͤ Frankreich. mit besonderer Beruͤcksichtigung der dabei nöͤthigen las Lis t. L. a8 i.: i z l Y lis. Nr are k- milchwweiß es Pap ler vor: heilhaft aus. Coder J16. November eröffnet werden wuͤrden. Schon wird im Junta herbeifüͤhren wuͤrbe. Der Privat Secretait des Englischen ral Freyra berufen und an die Spitze des Proviantwesens der Meine Reise nach Brundusium. Von Jules Ja⸗sprophylaktischen und polizeilichen Vorkehrungen. gr. . . l. w, . la 4 ,, Bon diesem, Jetz ganz vol lstandig erschtzn. hahaste Luxembourg Alles dazu vorbereitet. Die Bureau.⸗Beam— Gesandten war nach Cadir abgegangen, um durch den Seerktair Zanzen Armee gestellt. Auf diesen wichtigen Posten zeigten sich nin. (Fortsetzung und Schluß) =— Saint-Martin. Sn Preis i Thlr 13 sor. 4 . , 21561 6 , , wir stets Exemplare in großer in in ind die Nächte hindurch mit Schreiben beschaͤftigt; der Kö, der dortigen Junta, Herrn Vellalta, die Unterwerfung dieser letz, unter den schwierigsten und gefaͤhrlichsten Verhaͤltnissen seine n,, , . n 96 . ö. n . rn, fich n. n der threrg e ytlichen Kiter. (krkise ele f gh. . s r . nie ie e, 3 Thir nillichen Druckerei werden ta lich zahlreiche Manuscripte zum tern zu bewirken. Zwei neue Deputirte, die von Herrn! Umsicht und seine kuͤhne Enischlossenheit auf eine hoͤchst . ö n n, n. ͤ . diese , wr e e ,. V uin einfachen Halbfranzbaͤnden: 33 Thlr. 20 syt Druck zugesandt; in dem Gefaͤngniffe des Luxembourg sind An—⸗ Mendizabal nach dem Hauptquartiere des Marquis de as ruͤhmliche Weise. Er wurde zweimal gefangen genoin— r . von Ahrantesg. * Pas Gert de Don . sichtlichen Ganzen abgen . 6h. , . . in sehr eleganten Halbfranzbdn. a J Thlr. 25 ss⸗ susten getroffen worden, um Fieschi und seine Mit Angeklagten Navas abgefertigt waren, sind am Aten nach Madrid zurmck⸗ men und das erstemal gegen einen hohen Französischen partes in Ajacelo. Ein Jahr aus dem Leben Paul fuͤhlbaren Mangel abjuhelfen, ißt das In J. W. Heyer's Hoftuchhandlung G. Jong in Prachtbanden: 76 Thlr. uußunehmen; auch in dem Audienz Saale haben einige Beraͤn. gekommen. Es scheint, daß ihre Bemuhungen vergeblich gewe, Stabs Offizier ausgetauscht. Das zweitemal wollte der Franz. Louis Courier s Aufenthalt zu Touloufe 1796 97. Werk bestimmt . . arm stadt , , . . 6. Berlin, Buchhandlung J. A. List, Burgstr. N.! deringen stattgefunden. Mittlerweile theilen wir hier uͤber Fieschi sen; einer derselben, Herr Bernabta, soll es sogar lediglich dem sische General durchaus nichts von Aus wechselung hören und Bibliographische Mittheilungen. insbesondere aber . . in zu n, in e in ö 2 nner Y. A. / gstr. atge neue Details mit, fuͤr deren Authenticität wir uns ver— Einfluß seines Kollegen zu verdanken gehabt haben, daß er nicht ließ ihn nach der Alhambra in Granada in steengen Verwahr— u ot, Franzdsische Straße Nr 20 : kütgen können. Fieschi hat in seinem Betragen eine Ruhe und auf Befehl des las Navas erschossen worden. Anderecseits ha, an bringen, aus dem er aber doch entkam. So erschfen er, zu

Italien. , ,, gong ne, Me

„KFarjasses Besteigung des Aerna. Mary's Ita— . ö lie m r , ö. Bei Ch. E Kollmann in Leipzig ist so chen. e Zuversicht angenommen, an deren Aufrichtigkeit schwer zu ben diese Commisfaire ber ihrer Rückkehr versichert, daß das An, a4roßen! Äerger des Feindes, wieder auf seinem Posten, Nach lidnische Reise l. Siena. Radicofan j. Rom. , M. le comte de San Eni de in . schienen und in allen Buchhandlungen, in Berlf wdeifeln ist, wenn man sich mit ihm unterhaͤlt. Er taͤuscht dalusische Heer nur 2 zol Mann zahle. Ist dies wirklich der Beendigung des Krieges verließ Mendizabal, ungeachtet seiner Bibliographische , , 93 Har chane et. Nalaie. et? -an apberen e l'Alpha- ö. Sch rb der, Kbnigssiraße Nr 7. Amelangtz nicht uber das Bedenkliche seiner Lage; aber er scheim Fall, so darf man sich mit Recht fragen, weshalb die Regierung großen Dienstleistungen, die Armee ohne Vesbrderung, und nach Sonntags Verg ka ul gen der Londoner Philister het harmonidue pour les langues as ialiq nes. , Mittler, Nicolai und Stu hr n non seinem Vertheidigungs⸗Systeme vor dem Pairshofe viel zu mit so großer Schonung verfahre. Gewisser ist, daß jede Ver. dem Umsturz der Constitution im Jahre 1823 wanderte er mit

. due l'Institut royal de France a couronns en en: warten. Er ist entschlossen, diejenigen nicht zu schonen, die in bindung mit Andalusien unterbrochen ist, und daß der General anderen seiner Landsleute aus. Der übrige Verlauf seines Le⸗

e cer , e n, e, g er nn, ö R ile 827? er A. A. L. Schleiermuachier. conge lser Ein Theaterabe nd. n Instruction als seine Mitschuldigen dargestellt werden, und Quiroga sich noch nicht nach Granada hat begeben können bens ist allgemein bekannt, besonders seine Mitwirkung zur Be— Rängt zu werden. Aus Chäries' umd! verinischten a 6 64 . ker Bare ntaas in- infinie de 8. z. i. e (eren Dur di. Hesse. Dramatische Studien ; verspricht, in der offentlichen Sitzung Dinge zu enthuͤllen, die Unweit der von den Truppen des las Napas besetzten Pesitionen freiung und Wohlfahrt von Portugal. Sein ganzes Leben hin, Sch eifien Shakespeare und Seott. Aiehren ese . 6 , ö fenen, r , dne ,. . . . irgend 56 hl (dr , ener, de er sagt, Fran reich und Europa in Erstaunen setzen würden. hai sich an Karlisten/ Corps gebildet, irlches das slache Land durch hat er als Staatsmann unter Schwierigkeiten und Un fäl farb , T tf te 5 9 Ref . . M. Acei bla ati Epidieus. Ad Camerarit ve eine Gattung von Schrift eine! ein ige niaßen bedeu-. ) Die 9 am 6 29 . . C chauspll j ne g etails, welche er bis jetzt eingestanden hat, haben schon durchzieht Zwei der Deputirten der Provin; Tadir, denen die len stets ,. , ö. e . bewiesen, vereint mit wee, . me ,, g. 5 . term codicern feFFnrit Friericus Jacoh. tenden Einffuß auf eine Sprache ausgeübt habe, da Einem Aufzuge 6 icht auf das Verbrechen vom 28. Juli geworfen, und er dortige Junta ihre Vollmachten eutziehen will, naͤmlich die Herren einer außerordentlichen Uneigennüͤtzigkeit und gluͤhenden Va⸗ 6er chr 6 . n. er Koch⸗ Bogen gr. St. 4 Epir. . die verschiedensten Sprachen, was für ein er Schrift 2) Scherz und Verlegenheit, Posse in zw ent üuͤberzeugt, daß er nichts Besseres thun könne, als die ganze Ulla und Alcala-Galiano, scheinen nicht geneigt, sich in diesen Lerlandsliebe, vermoͤge welcher er sich steis angetrieben ö. 393. ane mar 1 ö. sie sich auch bedient, oder ibrer ganz ermangelt ha⸗ Aufzuͤgen. ah heit zu sagen. Fieschi treibt häufig Spaͤße. Vor einigen Befehl zu fuͤgen. Herr Mendizabal foll aufs neue von dem fühlte, seine theuersten Interessen dem Dienst seines Landes auf⸗ Älltnordis che Literatur. Jahresbericht ber di Ar- In dem Verlage des Unterzeichneten ist erschienen ben mögen, immer unabhängig? in ihrer Bildung 3) Fedes für sich, Schauspiel in drei Auffü Ben hatte er an den General⸗Prokurator zu schreiben; er Lissaboner Hofe ein Hülfe Corps von 600 Mann verlangt ha— zuopfern. Herr Martin de los Heros, ein tuͤchtiger Se⸗ beiten der Gesellschaft far Itordische lenz end un l, und in allen soliden Buchhandlungen zu haben, in und Uumaͤn derung den Weg gegangen sind, den sie Die bekannten Vorzuͤge dieses, als Uebenst nanschte, sich mit demselben im Vertrauen zu bespre, ben. Auch geht man mit der Bildung eines Corps Freiwilliger schäftsmann, war unter der Regierung der Cortez General / Se⸗ zu Kopenhagen. 1831 1835 Berlin bei Ferdinand mmer, Linden Nr 19: die Natur ihres Baue; und kie dußeren Verhaͤltnisse Dichter und Styl ausgezeichneten Schriften gen ihn zu sich ins Gefaͤngniß; sein Brief um, das sich in Burgos sammeln soll; indessen zweifelt man, cretair im Ministerium des Innern. Zur Zeit der Reaction ver— Rußland. Dich tun gen von Byron. fa ,,, . ,,, e w, , i . in diesem neueßten Er i. . go orten: „Sie werden mich den ganzen daß dasselbe zu Stande kommen werde. bannt, nahm er seine Zuflucht nach Lissabon, wo er auf Befehl Scenen aus dem Leben der Tschetschenzen. Von Rus dem Englischen von Gu st av fizer . gefuͤhrt, dann . dem nnn . 3. 4. , 6 K. eien, n, , erb uber zu Hause sinden.“ In seinen Confrontationen mit Eben dieses Blatt enthaäͤlt in seiner heutigen Num- Dom? guelg verhaftet und als Spanischer' Patriot eingekerkert finem Augenzeugen. Birliographischt Mitthei Oltav. = 26 Bogen 2. Velin. . Preis Copgischen, Eng lifchen, Bengailschen, den nt des Staal gbeamlen ö. Literatur, die Che n e zeigt er eine außerordentüche Zuversicht, die von diesem mer eine Uebersicht der letzten militairischen Ereignisse in wurde. Er ist der vertraute Freund des Herrn Agostins Arguel— ! ; 12 l weges . wird. Letzterer ist gewöhnlich leidend und Catalonien, wie dasselbe kurzlich einen a nlichen Bericht uber les, mit dem er in seinen politischen Ansichten ganz ubereinstimmt.

e

lungen. lr. 18 sar. verschiedenen si av . w. d erschiedenen siavtsch en Biaiekten u. f w. (also uͤberraschende Ansichten aufstent. niedergeschlagen. Er hat sich in Gegenwart der Instrus l die Begebenheiten in den askischen Provinzen und Na. Beide kehrten im September 1834 nach Spanien zuruck, und

r ,