1835 / 321 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

D . 5 Allgemeine

Au swärti 8 e R 6 nan. Im Schauspielhause: 1) Keitly, vaudeville en 1 acte. Preise der Platze: Ein Piatz in den Logen und im Bal! ꝰö . . . . ö. ö . . 3 ö. . e, er , ere. de: e, , , . La croix . . n,, . 26 2. im Parquet . in den Parqu , !. , , , d. . (or, Vaudeville nouveau en 2 actes, par BI. M. ier et en 1 r; im itheater ünd in den Logen des zwenl n : en ü. 2851, zin. of mort. orn. 31 0G. 797. Meles lle. . 66 . . Se hee 177 Dm. 99 j 3 . ; 3 . 6 l 1 . ( l 9 s ö 8 ö l —⸗ k U . g. . J ; * ö 2 ö

. Qeaterr. 693. Preuss. hräüm - Scheine 168. do. A607, Donnerstag, 19. Nov. . r ö 3, D g., 18. Nov. Im Schauspielhause: Zum ersten⸗ Donnerstag, 19. Nov. Die Bastille, oder: Wer Audg . ze lber d . , geile, ir n r e ben i 11 s, Senn, , , , aliänischen des Alherto Nota, von Karl Blum. Vorher: Le- ten, von C. P. Berger. Hierauf: Die Wiener in Berlin. M= 2 . ö So Spin. 32. zingt. 158. Cortes z1.. Nene , , H, hende Wuder. 15 Ein Srauilied, nach einer Zeichnung von mnil Gesang in 1 Akt, von K. v. Holtei. . 2 Berli Don st d 898 = erlin, Donnerstag den 19ten November

Ecankfurt a. M., 14. No vemher. . Oesterr. Se Metall. 1023, , id2ne do, vgs, oom n 6. 260,9 Bendemann. Dargestellt von den Damen Crelinger, Bertha

S0. G. 1 Yoo 26. Er. Bauk-Actien 16656. ist- Rartial- Obi. 1i6sJ. Stich, Clara Stich, Schulz, A. v. Haan, Bethge, den Herren ; g. Loose zu 3090 Fi. 175,5. 11759. Loose zu 100 FJ. 21214. C. Krü er, E. Kruger und Zademack. Dazu: Mustt von Gluck. Markt⸗ ĩ Get 2 ? r *r Preuss. Prüm. Sch. 60-3. 60. do. , Anl. 98365. (3. Poln. Loose Y Procidanerinnen, nach einem Bilde von L. Robert. Darge⸗ arkt⸗-Preise vom etr aide. ————— ——— —— —w— 70MM. G. 3cυά— ö. , . 1 Jädicke. Dile. Hahn und C. Gasperini. . J ,. 3e h, . . ö J ; . . Dazu; Barcarole von Auber, gesungen von Herrn schiesche. u gan de: Weizen r. gr, auch 1 Rthlr. ? 6 n 3. 4 ; ze . , . . 3) Die Rückkehr, nach einem Bilde von . ler gr. eb ddeggen L tblr. . Sgr. 6, pf. au Zirzjt 3 Amtliche Na ch ri cht en. zuf den Platz, wo der Grund fuͤr das Poltawa 'sche Kadetten, Maßstab ab für den Platz, den er im Rathe des Koͤnigs einnahm. Hos, 55 4 ohh . 35 ri , , oßrag. von Herrn Balz und Dlle. E. Erck.— Dazu: Lied von Marschner, grotze Gerste 28 Sgr. * Pf., Jauch 25 Sgr. 2 Pf; kleine . n Corps gelegt ist, und reiste zwischen 2 und 3 Uhr aus Poltawa In den Geschaͤften zeigte er jenen achtungswerthen und ernsten * 36 o . 23 ö 0 2. Hmngl. 1 gefungen von ben Blles. LE. Stich und Lehmann. H. Tollet 1 ihr auch 25 Sgr.; Haser 25 Sgr., auch 20 Sgr. 8 Pf.; Erz Kr o nik des T ag e 8. nach Charkow ab. In der zuletzt genannten Stadt langte Se. Ehrgeiz, auf den weder engherzige Berechnungen, noch kleinliche , Jner Florentinerin, nach einer Farben, Stilze von Höpfgarten 2 ᷓ— 8 Majestät am z1sten üm 2 Uhr nach Mitternacht im besten Wohl, insichten einen Einsinß üben tren. Nichts vermochte selnen se= do Rente pr 36 ids zo. ö loo. 306 pr. Dargestelit von den Dainen Fanny Els ler . (iel! Ho⸗ 1 . ö. . ö 5. . * , e Her drram,6ten und, ten 8d. M. fortgesetzten Ziehung seyn an. kel fn srrfasl le ten, und, in zolitischen Krisen behauntsie r compi. di. Zo 3 63 65. So,, Neap. 99. S0. fn od. E. Schubert, Taglton * . . . un blr. gr, Roggen 1. Rihlr. 10 6] zien Klasse 72ster Koͤnigl. Klassen⸗Lotterie fiel der 2te Haupt⸗ Am 31. Ottober besuchte Se. Majestaͤt der Kaiser die Uni— stets die Kaltbluͤrigkelt des Feldherrn, Ss haben wir ihn gekannt, 33 . kent sr a, 1e, B, , Oeter 37/4. Aung. Seh. 6 . . 2 ug Rib. Sar pfr Hafer 23 Sgr d Pf, auch . winn von 100,09 Rihlr. auf Nr. 48911 in Berlin bfi Jo— versitaͤt zu Charkow, das ir ien die . . ö. . n en greh, wage der rlehe srorztt e mn, ach 9 . 1 90. 40. 23.3. 4 8En. ; ! ; . ; 526 a0 6 D*. I/ ! ] t K, Fene Ani zY5s. 3 dyn. Integrale 6. 2 S6. 0. 300 20. Nov. Im Lpernhause: Die Kirmeß, ko⸗ Sonnahend, den 14. November 1835 z der H,, von 0. 0bo Rthlr; auf Nr. 109, 571 Fraͤule in? Stift und gab Seine vollkommene Zufriedenheit mit een. . e enen n,, 2 kene, un Hortus. S8. S7 . mische Oper in 1 Akt, von E. Devrient. Mustk von W. Tau— Das Schock Strat 3 Rthir 18 Sgr, auch 3 Rthlr. 1 6 Berlin bei Steger; Haupt Cewinn von 10, 909 Rthir. auf ver in diesen Anstalten waltenden Ordnung zu Rrkennen; hierauf kunft uns seinen Verlust schmersllch empfinden 1éssen; mehr als an ,, , . . bert. Hierauf: Die zer und der Ritter, großes Zauber; Ballet der Centner Heu 1 Rthlr. 10 Sgr., auch 20 Sgr. 7632 nach . in Pr. bei Samter; 1 Gewinn von besichtigte Hoͤchstderselbe das Gefaͤngniß, das Gymnasium und mal werden wir es beklagen, daß der Tob ihn so fruüh⸗ d ; in 3 Abth. (Dlle. F. Elsler: Fee Viviane. Dll. Th. Elsler: ; . z . eh g gl g niger , geh 53. , . n . ,, , , =, . ö 36 . . z . . „*1,89½. 39, 96]. ittags- Stunde nach der Stadt ugujew ab und langte da⸗ e at.

Prinzessin Iseult.) 366 r,, ,. e,. . ö

; git ecknr ä n,; zi5. Fi, 137. 72854. Jö. 183. 75. 776 und? 1643 b 8 in Barn löst' um 1 J ö. ielt bei Gattcs unerkorschliche Rathschiüsfe. Indem wöl uns in dieselden

Mittwoch dan fan, nes h r, Di- Dame auf ; w e, , ; , bn ann, d, mn n, , n. mit Ergebung fügen, sowobl für ihn, der in diefem Sarge ruht, J Holschau, Jülich bei Mayer, Merseburg bei Kiefelbach, Sa, Gebet und begab Sich von da nach dem gewoͤhnlichen

m Schauspielhause: ; 6* chauspielh use: Franzdsische K Burg, bei Gronau und bei Securius, nach Breslau bei der neu erbauten Kathedrale, an, verrichtete daselbst ein als fur uns full erschließen sich unsere Hergen der Hoffnung. Bie Schloß Avenel. Oper in 3 Abth., mit Tanz. Musik von Königstädtisches Theater. ,

as 5 ; n ; , ; : ö ich. 7 Doyeldieu. Mittwoch, 18. Nod. Lestocg, oder Intrigue und Liebe Gedruckt bei A. W. Hayn. , n nom bei Claussen; 18 Ge. Katserlichen Absteige Quartier in Ischugujew, wo Se. Majestat ,, ich e ,,, . ren r , Zu dieser Vorstellung bleiben die bereits gekauften, mit Oper in 4 Akten. Musik von Auber. Fuͤr die Deutsche Buͤhne * n gh . 8 ö. . ö ß K ,, . ö J

; Bi 5 ; ; . nd Räd. 4a, d. 52,131. 56 209. 63,656. 67, 741. nden Tag ger Maj. nach d ; ̃ Mittwoch bezeichneten Opernhaus⸗Bäillets guͤltig bearbeitet vom Freiherrn von Lichtenstein. ; G69. gz, 5hd. gz, 5. 9b. 1, zt nd 103 zi in Her, fen ö. ef . 9 ö. I , . urg g fn . ö und einen treueren Freund

——— —— ——— . bei Seeger, nach Achen bei Levy, Breslau bei Schreiber, iste Reserve⸗Kavallerie⸗ Corps mit der dazu gehörigen Artillerie Nach dem Herzog von Broglie hielt noch der General-Pro⸗

; f . ̃ , I mlau bei Appun, Coin bei Rembold, Danzig bei Rotzoll, versammelt war. In der 3. . 9 . Kuͤrassier⸗ kurator Martin, . nach 8 . Schiffs ⸗-Eapitain Gallois

All ö me 1 n k r A n ei e d J. ; Nenbreitstein wei Goldschmidt, Elberfeld 2mal bei Benoit, Glo« und die 1 ste Uhlanen-Division, bestehend aus 72 Eskadronen, eine Stand⸗-Rede, worauf dem Verstorbenen die militairischen

9g z 9 1 U 1 1e 1 k 1 1 k n ta 6 1 l n. , ,, e h 3. . unter 6 sich auch die 165 Eskadronen bildenden neu for— 5 er wurden 5 igt. ö

. . . ; ; . . Dlng, Munster bei Lohn, Prenzlau bei mirten Reserven der ni ngesied ; ; trennte. Um r waren die Truppen in ihre Kasernen zu—⸗

Literarische Anze igen. ,, , ,, . Occonomie; nebst. Grumbach, C., Siona. Erbauungsbuch in 16. So eben ist erschienen und in allen Buch z und nach Sagan bei Wiesenthal; 43 Gewinne . Rthlr. ferner die . e n , 6 . ruͤckgekehrt. . der Griechische . General .

Bel A. B Hayn in Berlin, Zimmerstr Nr. 2s ir, , . 9 er . , n . Gesaͤngen. 2te verm. Ausg, mit Kpfr. gr Sro lungen in Berlin, Posen, Gnefen und Bron ü Nr. 1939. 2180. 7585. 10,795. 13 312. 134.2536. 16,579. tillerie. Nach gehaltener Revue uͤber diese Truppen bezeigte Se. hatte sich vorgenommen, an der Gruft einige Worte zu sprechen.

in 2 he dnnn , n, rn, ,,, 6. ö. er europaͤischen aus J . art. 1 Thlt, Veliny cart, 2 Thlr. bei E S. Mittier), zu haben; saza. Ph. 21,881. 21,169. 24,303. 27,114. 37. 678. 28, 6z2. 30,30. Majestaͤt der Kaiser dem Inspektor der ganzen angesiedelten Ka. Das Journal des Sébats meidet inzwischen, daß der Ge⸗

, kelrüben. Sro. 123 sgr. 3 . . , ,,, Einfluß der schön en Kunseq Hiz. 3X11. Zä,33. Zö,57 . Zö, 886. A6, 306. 7, 380. 7, 944. vallerie, Grafen Witt, so wie dem Corpg Commandeur, General sandte durch einen von seinem Willen undbhängigen Umstand zu Vollstaͤndiges Wörterbuch . H ei Bh andbuch ini h F . 3 . . , n, . . , 70h. 83, 250. 386, zs. 3d, N44. Sl, 74. G2, gtzꝛ. 63, 07. 65, 214. der Kavallerie Nikitin, seine vollkommene Zufriedenheit und kehrte seinem großen Leidwesen daran verhindert worden sey.

. 7 1. mo deng Bi. 70,4, 73, ish, Jö, os3. z, 184. Ss 216. S7 c 92,203. dann nach Tschujugew sere, um daselbst auf dein Schloßplatze« Die heutigen öͤffentlichen Blätter geben den Text der Ver—

Se re,, ; n der Horvath'schen Yuchhandlung in o⸗ hrei ThIr ĩ s ]. zur Verdeutschung der in unsere Schrift- und um 3 5 h 3 in Pot ehen , Th. ichen Custus Insbefsndere, in Rö, 10u, 633. 103,461 und 109,898 in Berlin mal be Ale, die Kantonisten-Bataillone der 1sten Körasster⸗ und der 1sten ordnung, die der Praäͤsident des Pairshofes unterm 7ten d. W.

ingeschlichenen, fremden Ausdrucke; dam erschlen so eben und sst in allen auswärtigen Kerndörfer, Teone oder Bꝛisp elsammlung fur sicht auf die un serm Eultus bevor ; prgche cingeschlichenen, f cr; Buchhandlungen zu haben: ö J f s kel „pe Borchardt, 2mal bei Burg, bei Gronau, bei Mendheim Uhlanen,Diviston zu mustern. Beim Palais ward der Kaiser erlassen hat, und wodurch der Pairshof auf den 16ten d. M. zu⸗

gangss f 66. nebst Erklaͤrung der wichtigsten sinnverwandten Wor- eine hbhere Bildung des deelamator. Vortrags den Reformen. Von hr. Joh. Fr. h .

6k Ein Enn ch, 1 Alle, die im Deutsch= Der Sonne Kinder. N Ausg. gr. Sr. 1532 geb. Thle Wohlfarth. Leipzig, bei Jul iu s 3 s bei Seeger, nach Bielefeld bei Honrich, Brandenburg bei von den Acker, Soldaten mit Brod und Salz empfangen. Hier sammenberufen wird, um diejenigen 78 April⸗Angeklagten, uͤber Schreiben und Sp echen sich rein, richtig und edel Eine Hypothese. unbefangenen Bibelfreunden und Penelope, Taschenp. fur 1825 1833 m. Krfen. hardt. Gr. sro. Sroch. Preis 22 sgr. dolff, Breslau bei Gerstenberg, bei J. Holschau, bei Loͤwen/ wurden Sr. Majestaͤt verschiedene Gattungen von Bäumchen die noch nicht erkannt worden, zu richten.

auszudrücken wönschen. Bon J. D. F' Rumpf, Raiurforschern zur Pruͤfung vorgelegt, er g brgz herabges Pr. Kiinz. a 18 gr) 6; Thir. . N ünd Zmal, bei Schreiber, Bunzlau 2mal bei Appun, Co— vorgezeigt, welche theils durch Aussaat, theils durch Pfropfreiser Das WahlKollegium zu Chäteau-Salins im Departement Königl. ir Hofrathe. Dritte, verinehrte und von S C. Wagen er, 33 , öh 4. . . Literarisch er Zodigeus für 1838. bei Steyhan, Danzig bei Reinhardt und bei Rotzoll, Drie⸗ im Flugsande gezogen worden. Hierauf geruhten Se. Majestaͤt der Meurthe, das dem verstorbenen Herrn Fleury⸗de⸗Chaboulon er Für das Jahr 1Jös wird, in vierzehntags l bei Löwenberg, Duͤsseldorf bei Spatz, Elberfeld bei Heymer, die Regiments Kirche, die Kantonisten, Schule, die Vorraths. einen Nachfolger in der Kammer zu geben hatte, hat den mini—

on S C. verbesserte Ausgabe. Preis 13 Thlr. Knigl Preuß. Superintendenten ꝛe. . Der Name des Herrn Verfassers und das Erschei⸗ ogen gr. Svo. 3 Thir. Schriftstellern erlaͤutert c. Bde. gr. Sp. Heften, regelmäßig fortgesetzt ankfurt bei Baswitz und bei Decker, Halle bei Lehmann, Ko, haͤuser, den Arbeitshof und das Hospital in Augenschein zu neh, steriellen Kandidaten Herrn von Vatry mit 131 unter 217 Stim—

8 B nen dieser dritten, sehr vermehrten Auflage buͤrgen Dliese, den Hochwärdigen Herren ir. (13 G ) carten, 6 Thlr r r n z für ke ln n J auch barkeit dieses Hilal 9 , , 1 le i er ghet s saatewissenschaftliche Ręrlesungen fuͤr ble ge Lite rarifcher Zodiacus— 4 9. 6 . . , n. . Reheseld' Landsberg men nd sich durch die allenthalben herrschende gute Otdnung men zum Derutirten gewählt Der Kandidat der Qpposition, ber enthalten wir uns jeder weiteren Anpreisung unterscheidet die . tschbvfung van spaäteren . 3 , on ehen n. Journal er 6 und . 8 und gi k ge ö. . . ö . zu bezeigen. Am 1. November, Mor— ö 96 . Advokat), erhielt nur 77 . z . ĩ 8 e. Syn. 3. cart. 3 r. edigitt von dt. ö Muh mal bei Bla u : ĩ ĩ i Das israelitische Kon t nen Donner⸗ desselben ,, . . , . die Weltgeschichte f. gebildete Leser ꝛ. Scch't⸗ Alle vrrr 1 Tage , 9. hf: von in, Manster bei Windmuͤller, Stettin bei Rolin, Torgau h 9. demersten n n,, ,, stag eine . n, n. 7 k enen Herabgesetzter Preis von Göthe's saͤmmt⸗Foripflanzung anf der Erde von gesern Ori vermehrte Aufl. forigefuͤhrt bis zur Julicevolu⸗ Druckbogen ‚— dem bisherigen Format und da chubart und nach Weißenfels bei Hommei; 783 Gewinne zu tillerie militatrische Uebungen vorzuneh r Sr. Maj. ihrer Glaubensgenossen, dem Kanton BVasel candschaft egenuͤber J ; . Wer ken. ginell nn wie sie unfere Abstammung von Son⸗ tion. A Bde. (183 B.) gr. Sr. * Thlr. Durch die schnellere Bewegung bdieses mit dann Rihlr. auf Nr. 1919. 2638. 4501. 4399. 6656. 6688. das masam n 36 ; in. 6 , mr . den ehrfurchtsvollsten 5 k ab t Der König b ; ö rtetẽ Die Cotta sche Buchhandlung in Stuttgart hat nenmenschen untersiätzt beherzigen swerth, ,. a der klassijchen, germani⸗ . Beifall e , nn m. und fuͤr i g. 11,347. 14,19. 1821. 14,883. Is, 2g6. 18, 733. 18,216. um 9 een f e , m, . r. die n. des Herrn i , , tee e rn. hei er damit, verwandten Mytbologien ütande der Gegenwart wichtigen Fournals wön ig. 18,705. 19,337. 20, 191. 20,595. 21,193. 21,3145. 23, 909. gujew ab und langte den 3. November um 7 Uhr Morgens, in riums, auf das huldvollste und versicherte, daß er stets allen

sich hegen Cine Schwetzertschen Nachztucgs von . 6 3 e, , , , . o Fi . für Studirende u. Künstcer. gr. Sto. (z; R.) nicht nur möglich werden, bit neüesten Ersch̃

ö 2 j Sypr. du, 2 S z . . VG. 3X. . ö r jn F 58 DR 8 5 1. 1. . 9 483 5 ** ! * 0.

Göͤthe's saͤᷣmmtlichen Werten * dlin ger een , pl 183 carton. 2 Thöir gen in Literafur lun de Jest' ndl, rascher als . 3 3 , . 2. 20,10]. 3,333. 32 665. 32, 697. vollkommenem Wohlseyn in Kurst an. z Klassen der Franzoͤsen, zu welcher Religion ste sich auch beken— Rochlitz, Friedr, Auswahl des Besten au sebr. ss,. 37m. I8, 913. 38,998. 9, g1i7. 46,21. Am ten d M. starb hier der Chef der Haupt-Ingenieur« nen möchten, gleichen Schutz angedeihen lassen werbe.

in 833 Bänden ; ) J J n Untergan o seinen besprechen, sondern es wird sich bei dem v ; , , ,, . . 1 veranlaßt gefunden, die Original-Ausgabe auf fol⸗ . . ,, ,,, im fan Gchtifien ne l Ber nn ,, e , , in lg. 19, 433. 52,332. 35, 1609. 61,402. 61,792. G62, 550. 6ä, 40 t. Schule, General⸗Major Christian Christianowitsch Christiani, nach Der Montteur und das Journal de Paris geben gende . e herabzu setzen: bess. S6 Bde m. Hildn gr en (143 B) franz Mirtheilung von nobelfistisch. n Skizzen und unn Rö. Cs, z8?. 80, S4. 70,673. 7l, 038. 72, 033. 72,572. 75, 568 kurzer, schnell uͤberhandnehmender Krankheit, im A8sten Jahre heute gleichlautend über die Spanischen Angelegenheiten folgen⸗ di J . en ug ab e auf. Druck⸗ Papier von Pap. A Thlr. ord Pay 3 Thlr. haltungsbhildern eine heitere Abwech selung und hi „136. 7ij, 357. 76, 358. 79, 815. o, 273. di. 03. Sb 5]. 82 736. seines Alters Der Verstorbene war auch n sehr sch e. den Artikel: 85 Die von mehreren rn. * egan . 165 Thlr. auf 8 Thlr. Saͤchs; ; Im Verlage der Il akhnschen Hslolbuchhandlnas im Schedel s vollstaͤndiges allgemeines Waaren-Le. Mann gfaltigkeit des Inhalts erreicht werde B83. 83.7909. 84271. 86,174. 88,342. 96, 757. g2, 179. 92.33. Lehrer Sr Kaiferl heit des Großfuͤ T l ; fiziellen Nachtichien widerlegen nicht allein uͤb i mn. ,,, n nt Tbtt, anf ä, nor er , hen, me, gien fir built, rsanten Froß n fe reer lisern. ne ann ren org s, f, mm, sbs. Sri. Jö, zds iCä, zäh. ibi, f,; Kaiserl. Hoheit des Großfursten-Thronfolgers. , ,, ö. bir. Sachs.; . Gar ö j . ganz umgearb u verb. Aufl. von Prof. O L. ferner die ausgezeichnet ne ü ; ; f ; z i . . ⸗. dis Sitav Aug be auf, Preuck- Papler von M , , ,,. be dn . . ö, Enn n nnd err hr gro. n Den , 96 7 Ziehung wird for 6s Döt gas FreNor. Der unerwartete Frost, der am gten d. M. tagen haben sollten, sondern thun grch dar, daß an biesem Tae, 33 hlt; auf 1 Thlr. Saächs, Soeietatis aperiendis fantib u? . in engl. gepreßte Leinwand geb. 5 Thlr. Varnhagen van Euse, der Verfasser , , . sortge ht. bis auf 146 stieg, hat eine ganze Reihe von neuen Unannehm, wie an dem vorhergehenden, der Vortheil auf Seiten der Ar⸗ welche in m Ratlichen An szaben in der un- Zaren, ri m, gi, (. edͤiit Dr. go Spar ks Lern des berühmten Äme ikan. Rcssen. Briefe Fines Ver sotbenen, Leg pbld ec] Berlin, den i8. November 1835. hichleiten und Widerwaͤrtigteiten herbeigeführt. Bei der geringen mee der Köoͤnigin gewesen ist. Es scheint in der That, daß die terzeichn fen Huchbandlung, so wie ln de⸗ lie inr. Bert z. Tamus Iiss oder: Liegum F. zen, Jol lzezard, des. Hegleiters von Fork fer, Friedrich Rücert, Karl Rofenten Königl. Preußische General-Lotterie-Direction. Wassermenge und der schwachen Strömung belegte er schon am Bewegung Cordova's keinen andern Zweck hatte, als eine Di⸗ ten Filialbantlungen zu Péosen und Brom— mas i. 1533 agen. Mit 8 Teiest 5 Aus d. Engl ro. m 1 Kyfr. geh. 1s Thlr. Amadeus Went, F. G. Kühne, H. Komm . ; 3. d. die Buna mit Eis, auf dem man am 4. zwar an manchen verston zu machen, waͤhrend die aus Bilbao ausgerüͤckten Trup⸗ ĩ Friedrich von Heyden, und viele Andere ngekomm en; Der General⸗Major Beier, Inspecteur Orten hinuͤber ging, aber eine Winterbahn ist bis jetzt noch nicht pen mansorirten, um ihre rn mit ihm zu bewerkstelli⸗

berg, vorraͤthig söid, ; ; ten. Proben. Foliᷣ Stein's Handbuch der Geograpbie und Staäristit E. S. Mittler in Berlin fuͤr die gebildeten Stande. Nach den neueren Man abonnirt bei allen söblichen Pollamter x Renionten, aus Preußen. gebildet, da sehr wenig Schnee liegt. 89 Schiffe, die hier gen. Dadurch erklart sich nun leicht sein Ruͤckzug nach Vittoria;

Ausgabe No. I. auf fein erem Ve sinpapier (Stechbahn Nr. 3). er ern ; Li,, nsichten' bearbe vom Prof. Ir Fer d. hr Buchhandiun d JF ö ; pri ens. Preis 13] kin! e r. Ferd. Hör⸗ gen, auf den ganzen Jabrgan theils eben Ladung einnahmen theils erwarteten ind und die gute Ordnung, Qin der er denselben bewerkstelligte indem er so⸗ ; 2 No. Il. auf Velinpapler, ,, ,, n. 9 . , , , , , Jahrgang mit 1. k ,, , man 6 . e. auseisen man gar noch einige Karlistische Gefangene mu fe tgef cht, beweist, 6 Von der Stuhrschen Buchhandlung in Berlin, 5 ee, . an. . ipzie ö , 8 ; ö t 8 N 1 Die Duͤnabruͤcke ist gleichfalls eingefroren; sie muß stromauf⸗ ihm seine Operation gelungen ist, und daß wir durch die erste Depesche, Schloßplah Nr. 2, ist zu bezieben: tuzicic den raten Bend äc' eItdeutsslit Handbuch der Naturgeschichte fͤr die geiälde- Szestelungen hierauf inne. Bächen it ungs⸗-Nachrichten. Earl onchgeesset werben gdenn rin wehr sceinllich noch folgendes Lit unf, meldete daß er geinen Rugenblig angegriffen woe den r gut Thauwetter wuͤrde einen Eisgang herbeifuͤhren, der sie mit sich unterrichtet waren. Eine Depesche aus Bayonne vom 8ten d.

P f ennig⸗Eneyclopaädie G Setze ete, und ist daher nich ar gie Ce. ten Stande, besonders mit Hinsicht auf Geogra. C. F. Am elang, Bruͤderstraße Rr. Ir, an. ; e, und ist daher nieht nur für alle Ce ö Aus lan d. fortreißen koͤnnte. Vorlaͤusig wird sie indeß noch liegen bleiben, meldet, daß Cordova am 29sten mit 50 Karlistischen Gefangenen

oder neues elegantestes schichtssorscher, sondern vorzüęgliei h für pbie ausgearbeitet Dritte verm. Aufl. 2 Bde. : . r2äslich auch für mit 135 roor. Abbiid. Halbfrzbö. 3 Thlr.. So eben ist bei uns erschlenen und durch . bis die Kaiserliche Garde⸗Kavallerie auf ihrem Ruͤckmarsche hin! nach Vittoria zuruͤckgekehrt, am 30sten nach Ochandiano marschirt

Conversations⸗-Zexricon. zelehrte Juristen von besonderem Interesse —ĩ ) 3d ͤ d dur Mit , . à Lief . Die heiden ersten Bände der M0ORNünknTA , , 1 cb . Ausl. Mit . . . , durch E. S. Minz uͤbergegangen. Ein Menge mit Gemuͤse beladener Bote liegt und am 1. November ohne irgend ein Hinderniß wieder in Vit— Hiervon ist so eben die 20ste Lieferung versendet (oder Seriptores I. und Il) kosten noc jm Suß- g n 4. 6 de gr ü ich ten Hag . 0. 84 . w ; . 97 ö. d un it längs der Bruͤcke fest im Eise, und ihre Ladung ist erfroren, so toria eingetroffen sey. Die Bewegung am z0sten hatte ohne , , nne, , e di ee g, en, ,, n, J , , r en , men / Jeden Y) h ein ; , , , , n, ; S Thbir! i * z eigen wird. ; eg gema atten, um zu ihm zu stoßen. Don Zur Bequemlichkeit fur diejenigen Avon nenten, ĩ om L 16 Fiir. 10 sse I Thir. Th irn er a predigten, herat geg., von . w ,,, ĩ ; . Tarlos befand sich am z sten e r er,, . Armee , , 6 dar jeta⸗?. In. ö . ö ö 3. Goldhorn. Zweite Aufl. in 4 Bden. gr. 8. mit Anmerkungen begleitet von Gustayj [ gn mila Frankreich. stand auf der Straße von Pampelona nach Vittoria echellonirt. erden habe ich bie Nefüghng zettafen, daß sie allo Tom. 1. bi ir 7Tit— 777. 18620. ö . 3 elt; Länger. eine Vorrere von ir, Helden 6 Paris, 12. Ner. Der General Graf Sebastiani hatte Briefe aus Bilbao vom Iten d. melden, daß am zhsten der Ge—⸗ hie Fartfe zung der Menn . , enn, ,,, . isr. u ggen t. Gg chichte der Niederlande biß mit . r, ö bent ichem ron for der ern! f. gestern eine Audienz beim Könige. neral Evans mit S000 Engländern Bilbao verlassen habe, um beliebige Hr hh n ll, hee neuen Wohnorts be⸗ w . —ᷓ. e en Revolutien, gr. Sro. 2 Bde. Debt 3. ,, Prels 21 Thli Bi Nachrichten aus Ajaccio zufolge, hatte der Herzog von Or⸗ nach Vittoria zu marschiren. Die Generale Espartero und Jau⸗ chen gönnen, nue bitte ich, sie wollen sich hoo mög FH se, d, ä, ginn, Ln, h 3 , . h. 6 h n Heel nn nt , nn,, e . i ,, Jie leans vom Aten auf, den Ften in Corte übernachtei, war am Sten raguy sind ihm mit 090 Mann gefolgt. Man hat in Bilbao außchden lich mit eines klesnen schristlichen Legithnation der. ö un ri, V , ,, , rig ber Ch h it Ah ee. n nnn , . THerde in Mjaccio eingetroffen, hatte den Cten dort zugebracht, und sich Milizen 4060 Mann Truppen gelassen. Eine Depesche aus Bayonne jenigen Buchhandlung versehen, von der sie bas Wert kel lag. Ihn ein Kanz, neun rtr en n r n s z am 7ten um il! Uhr Vormittags nach Afrika eingeschifft. Der vom Iten d. meldet, daß das Gefecht vom 27sten am zosten netzt le og en 6 18353. ; So chen ist erschienen und an alle Buchhandlun, voraussetzt, daß es, erstaerrt in den Fesseln des Prinz war uͤberall mit dem lebhaftesten Enthusiasmus empfan⸗ in Madrid bekannt gewesen, und als ein Sieg gefeiert worden ,,, ß. C. Kollmann In zer Gécker chen Buchhandlung in Qn dlin⸗ gen verfan bt, in Berlin an G. 14. Eich chr, glaubens, von jeher fur alle religiösen Rein gen worden. las (nch as em len e Rm ten d. waren Don Carlos , R burg ist so wen erschienen unz in alien Vuchhand⸗ Kbönigssicaße Ne 37. . lions verjuche unempfaͤnglich geblieben fei, uh R ; Ueber das gestrige Leichen ⸗Begaͤngniß des Grafen von Rigny und der Infant Don Sebastian in Oyarzun mit 16 Bat. die zwischen lungen, in Berlin bei E S. Mittler (Stech bahn Blumenkette suür die gebildete Le sewelt. heimisch auf unbetretenen Pfaden, den Leset neden wa evue pessiren, ist noch Folgendes zu berichten: Der Trauerzug langte erst ge⸗ Tolosa und der a . Graͤnze aufgestellt waren. Vier 9 . e und woruͤber Er gen 21½ Uhr u, dem Kirchhofe des Pater La Chaise an. Bataillone stehen zwischen Oyarzun und Fuentarabia, wo sich

; jnen Nr. 3) zu haben: ; 3. e . und weist durch, unwiderleg liche Thatsachen In meinem Vallage wicd näͤchstens erscheinen; . 9 (! zu den Attischen Rednern Ta fchenbuch für 133ò8. wie die große geile rer fungen des sechzehnten] afen Wut, Se. Allerhoͤchste Nachdem der Sarg vom Wagen gehoben und auf das Grab, Sagastibelza befindet. Funfzehn Bataillone befinden sich in der

neber die Hindernisse, welche der Achtung vor . . 3. Becker. Erstes ilk; Bie vo. Suhl, Leipzig und Torgau, Wien bracsche r, we, . n 3 6 ,, wolte nel, di g. ,,, e 9e. ie Truggesanlisehafst. Ein literarisch. kritische . ,, ,, i ister dl ,. , . J ĩ . erie sind am Sten na ragonien marschirt. 5. . , le , Fee barer, h enn ser,, ,,, , n e i lter, ; , , en, u k 8 enen und in Berlin bei Eudw ehm ö 219 167 en ge ; ĩ z Mi ĩ / ; ;. Interesse des Staates und de⸗ Unterthanen be⸗ Ausser unsern hekannien Kiäderseliriften zu Weih-. Burgsteaße Rr 8, und e, wl 9 er, . . f , . wer . 85 aber um 3 ihk o e ,,, nn,, . ,, 39. e er, 3 n ,,, setttt wergen, nen; gem assser Can g. wachte ul Heu deer, n en ene ni,, Populäres, vollandigrtd!anbbüch . kunden Ade mbgen fein grefflichen Cigenschaften fahr, soü. Dagegen wir? ein Corhs renn lig: n. Hrn wenden Ludwig Oehmigke in Berlin. gende zu gleichen gu ccen. aueh sur 1. r wachs ene w . sich . 1 ö 6 . ten Cuͤ g Andere ein Bild von seinem Leben entwerfen, das ausschließlich von da Jeder taͤglich ? ö Rl Roe g. . lid clist gerignele, zum Theil erst jezt vollständisl Von Dr. Brew ster. Ins Deutsche uͤbersetzt von nisses zerriß, wie dre Begeisterung fuͤr den J Frankreich gewidmet war; seine Freunde, seine Kollegen wollen nur V gaumeration auf = erschienene Werke ganz hes anders . en, die Dr. J. Hartmann. 2 Bände. gr ge. Mit 5 Glauben Männer und Frauen zu bewundernoh! ch ihrem gerechten nie verloͤschenden Schmerze Worte leihen. Der . ; 66 ö 5 ] ure ell Hreulg. Buchten iungen, in Berlin dure Tafeln Aubildungen. Preis 1 Thlr. 15 sar gen Siegern machte über die Graͤuel de M Konig und das Land haben einen herben Verlust erlitten; aber, ich Wir theilen diesen Artikel bloß mit, weil die ministertel— Höthe's Werke, 55 Baͤnde, lie I' Lahn selie Buchhandlung 'ü'. Ritze), jäzer. B'rewster's Arbeiten in, Gebicte' her phrsifali⸗ sitionskerker, die Qualen der Folter und dle Ch sageres im Beiscyn einer trostlosen Familse, Niemand kann diesen Len Blatter ihn entalten. Die darin mitgetheilten Nachrichten z herabgesetzter Preis ztralse No. 37. zu Liezen nd? * schen. KWissenschaften srud dekannt den in, ähdihttt lende Scheiterhaufeng. Wahrend so in das unt 3 Berlust lebhafter empfinden, als diejenigen, die in dem Entschiafe⸗ sind indeß großentheils schon auf anderem Wege bekannt. Zu be⸗ Ta schen⸗ Ausgabe SThlr, Atlas der Sanzen Hrd e, hacli den neuesten länglich von den ausgezeichnersien Phe stkern gewär- lebensvollen Gemälde der dentsche Protestant Nliger Fraule hen (hren Mitarbester, zie in bm den, imknit gen Freund kewesnen, meren it, daß im Eingänge digses Artikels wel ganz verschledene Oetaor Ausgabe 16 Thilr, . Böslimmunken, init Kücheicht an SI“e inis digt. Der hohe Rang den derselbe nnter! den lhha— seits mit Stol und Ersfaunen fleht, wie wet der genannte M der seit 8 Jahren die schwere Last der Geschäfte, weiche unfere Zeit Ereignisse mit einander verwechselt werden. Nach allun bisherigen nimmt an die Vuch⸗ und , , . von Werke Breielsrnte vert. Auss. in 24 goier, furforschern einn?mm, gründet sich vorzuͤgltch mit Kraft der dem Schooße feines Vaterlandes en offene Ordnun Rn, Staats manngs guflegt, so würdig zu tragen wußte. Er zwar Herfäzten haben nämlich die vielbesprochenen Gefechte zwischen den ; George Gropius. Charten und 7 Lahellen. gr. fol. 1835. A LTülc auf seine optischen Untersuchungen und Entdeckun- senen Reformatson drang, muß es andersseh Wissensch , . 1 . n n. . , nn,, n, fam nden; . * . . Bug. ol Mirih or Sparks al gen ; es lann daher dem gegenwartigen Werke, worin rade jehzt von besonderer Wichtig keit sein, pit. z. H. . . . i Grin e n f in ,, y', , . 6 . Demonstration auf Villareal ,, e , , ,, , durch alle Buchbandlungen Deutschlands zu beziehen —*4 complete bnuraseologie of the Engliq ad Art seiner Untersuchungen mittheilt, nicht an Inte erwachten Streite des er an nhl, mit den Fraelegt seine Seelen arte, 9 reue, mit der er dem Gemen wohle und seiner Sa⸗ Zeltung oder, wie in dem obigen ÄArtihei selbst eingestanden wird / in Berlin durch die En sin sche Buchhandlung (G... german! janguges. gr Svo. geh. 14 Thlr resse feblen. Jedem Lehrer und Liebhaber der Pphystt, tholicksmus. 14 che, die zug leich die Gaghe des andes war, anhing, gehen den naturlichen! am z0. Oktober gemacht hat. Müller), , ,. Nr. 23: Triglot oder kaͤufmaͤnn. Wörterbuch: ,, und ingbesondese der Optik, duͤrfen wie daher das Stuttgart, 1835. ; . . . Achardt, 5. E., uͤber den Einflüß der Runkel issch-Franzisisch. gr. gro. i836. carto n! f. Eh. gegenwaͤrtige Werk mit Recht empfehlen. Fr. Brod hag'sche Buchhanzsu