1835 / 328 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1 1616 Ge Yline t Bz der, i) Mie Käcktehr, nach einem Bilbe von Relenz. Hacge, ober Bas füderiich, Ciezt ge, d . Den 23. November 1833. stellt von Herrn 2. und Dlle. E. Erck. Bar Lied ti . Bas liederliche Kieehlatt dauberposft inn Gesang ö

2am eg er e n n,, ,, , . . are e, Marschner, gesungen von den Dlles. E. Stich und Lehmann. reitag, 27. ; ale: l

n ,,, * * 8 Y, Procidanerinnen, nach einem Bilde von L. Robert. . tan ! i. He g n mn, nr ö, ö 9 ö ö 426 61. . be stellt von Dlle. Jäaͤdicke, Dile. Hahn und E. Gasperini. in 3 Akten. Russ' voh Mozart. 1 31 . St : Actata.· ger. 7 z Portr. . fanahr. , h 7 Dazu: Barcarole von Auber, gesungen von Herrn 3schiesche. Preise der Plätze: Ein Platz in den Logen und im Bahn 965 2 *

Er Kg. Gyr 23 kon. do. 4 102 M Toilette einer Florentinerin, nach einer Farben Skizze von des ersten Ranges 29 ;

5 Kur- u. Neum. ö ee Hopfgarten. Dargestellt von den Damen Fanny Eller, heren Logen 9 9. war, mn Herze , e n Parn

e n , ,; K * SKGöölzr, Heguet, Schubert, Taglloni, Wolff und Wandt. Dazu: .

Rer. tear. op. geb. d. . 1. d. 87 ö ven Gyrowetz. 4) Ein Brautlied, nach einer Zeichnung . Meteo rologische Beobachtung. ) ö. . ö j von Bendemann. Dargestellt von den Damen Crelinger, Bertha 1838. Morgens J Rtacmitkags Abende hꝛac einmal a M Berlin, Donn erstag den 26sen November

RKõnir- b. 4. . Elpiuger do. 141 Gold al mare ö Stich, Clara Stich Schulʒ A. v. Hagn Bethge, den erren ; ber. Daus. da. in T7. 2. 8 hur Kruͤger, S Krãager und Zabemack Dazu 2 * von Gluck. m rn n, , 2 . 10 ubr. Beobachtung. mr . z a . Wertyr. Pfaudur. sErledriekad or Ein Madchen zur Kirche gehend, nach einem Bilde von Luftdrug.. z36 18“ Par. 33 n we, sss , ver Quelhnmam z —— Sele. er, de, inen 3 1 , 4 . von 9 ö. . betrunkene Kuͤ⸗ uftwirme'. 4 3,14 R. 4 72 R. , g o r. Flußwarme 1.809) . . Me c' Se I- Cour. en, fer nach einem Bilde von Pistorius. Dargestellt von D. Thaupuntt;. E 2464. 165 R. - 82 R. zrme⸗ . ; ö : . . —⸗ 6 chuß⸗ Dü. H. Tick und! Seth rg zuen arg ner e ,, ,, 63 ver. oh Ct. Srtbenwarme 22 Amtli ch e Na chM ri ch ten. groͤßerem Fuße als bisher eingerichteten Klinikums der Universi⸗ den Saal, und nahmen auf der Defensoren⸗Bank Platz. Um . . von Lindpaintner. 6) Der Heiraths⸗Antrag auf Helgoland, nach halbheiter. heiter. bezogen. r de, m,, m. ; taͤt. Die Einweihung geschah in Gegenwart des Kurators der n, Uhr wurden die Angeklagten eingefuͤhrt, und eine halbe eur! . einem Bilde von Jordan. Dargestellt von den Herren Rath n . . Rd d. e erlag n / Kronik des Tages. Universitat, Grafen Golbwkin, so wie such der Professoren und Stunde spaͤter erschienen! die' Pairs Auf die Frage des . 2 ling, Schneider und Dlle. Ammer != Dazu: Musst von Aub“, ollen zug. ; Nachtkalte 2.409 ; einiger anderen Personen. Die in diesem Klinikum errichteten Praͤsidenten, ob etwa einer der Angeklagten das Wort 3 Mt. , FRicauf Wohgungzen zu vermiethen, komnisches Gemälde in s3 KTascemitrele ss ver.. se R.. 2, g., r nds kindet amm ssten d; M. Fortgesetgten und am zästen zsasd. Verschiedenen Kranken! Aßthesungen,* ü deuns chirurgischen verlange, üm sich gegen das Requisitorium des General— ; 2 At. Rahmen, von L. Angely. Und: Solotanz. 1) Pas de einq WMendigten Ziehung der öten Klasse 2ster Königlichen Klassen⸗ Operationen bestimmte Saal, sind mit großer Genauigkelt und Prokuralors wegen Trennung des Prozesses zu erheben, er— ie,. X.... .... ö. ; ; 2. . a , 3 . , , Herrn 4 h 3 n, ,. . n, . ,. . 6 , , , ,. ginn wn, . ; ; gefuͤhrt von den Damen: ele Polin, vom . Da 3 aupt⸗Gewi 8 ins, . al, ede in Lateinischer uͤber jenes Requisitorium zu bera agen. Nach einer halben 100 TI. 2 Mt. Theater der großen Oper zu Paris, Schug, Wandt, Bethge . Zu Lande: Pf., 4 10,000 Rthlr, auf Nr. 22, 8739 nach Stettin bei Nolin; Sprache, und der Adjunkt⸗Professor, Ordinator Krieger, verlas Stunde wurde die Sitzung wieder eröffnet, und der Praͤsident . (. 166 und Schubert. 2 Bas quaire, Mösit *! Herrn 5 j , 7 n . 58 ö. tr, ? 6] Gewinne zu 2600 Rthlr, fielen auf Nr. 43,193. 7, 299. die Regeln, welche von den Studenten der mędizinischen Fakul⸗ gab die Entscheidung des Gerichtshofes etwa in folgenden Wor⸗ 1m ki. 3 Woen. Schmidt, ausgefuhrt von Mad. Taglioni, Dlle, Amiot, Dlie. 26 Sgr. 3 Pf; fieine . ö * „n eid und 107,464 in Berlin bei Maktzdorf, nach Duͤsseldorf taͤt während der Behandlung der Kranken zu befolgen sind. ten ab: ; . Galster und Herrn Taglioni. 3) Bayerischer National Tanz g 1 5*ihlr 6 Mei Spatz, Naumburg a. d. S. bei Kahser und nach Stettin Die Landwirthschaftliche Zeitung giebt einen Bericht Nachdem der Pairshof in der Sitzung vom 16ten (s. Nr. z25 ö nach Volks ⸗Melodieen, ausgefuhrt von Dlle. Therese Elsler S ? ei Polin; 23 Gewinne zu 1009 Rthlr. auf Nr. 6665 i. 9841. der im Jahre 1821 in Moskau gebildeten Gesellschaft zur Be⸗ der St. Ztg.) die Anträge des General-Prokurators vernommen, ; Königliche Schau spiele. Dlle. Fanny Elsler und Herrn Stullmüller. Der Gesang er 1 gtbir zs 9 IM. 20,257. 21,303. 23,717. 28, 128. 28 578. 28 969. 31, 182. forderung der Schafzucht, aus welchem wir als Nachtrag zu welche Änirge dahin lauten, daß es dem Gerichtshofe gefallen Mittwoch, 25. Nov. Im Schauspielhause: Zum ersten⸗ wird vorgetragen von den Dlles. C. Stich Lehmann . S ; 53h. 36,219. 37,625. 18 243, 49 459. 57 691. 6,469. 72, 581. der von uns gegebenen Nachrichten uͤber die Schafzucht in Ruß— moͤge, den Prozeß zu trennen und sich zrstens mit den Angeklagten male wiäederheit: Ich bleibe ledig, Lustspiel in 3 Aöth., frei Herren Janson, Behrend, Zschiesche Und Michler / vf äh. S380. Ji Zdi. gs Koi und 10z, oz in Berlin Eniail land? gelge'be mittheilen; In den 79 Kreisen, von welchen don Luncgiäe ünz Epinal, zweitens mit den beiden noch icht ge= nach dem Italianischen des Alberto Nota. Hierauf: Zum ersten⸗ ; ; ö . S e Borchardt, 2mal bei Burg, 2mal bei Matzborff und bei bisher Nachrichten tingegangeñ sind, befinden sich 680 Schaͤfe⸗ chte en Lnoner, dlngellzgten Offtay und. Pomier dristens mt 1 male: Prinz Tu- ta- tu, Burleske in 1 Akt, mit Gesang, hach Königstädtisches Theater. Rtblr. 28e Cs Herger, nach Breclau hei J. Heischau, bei Leubuscher, bei „Gen, welche ungefahr l, Css, 86 feinwolliger Schafe enshalten. n, ,,, de nn, , r e, Hr 8 von L. Angely. Die neu komponirte Ouverture und Mittwoch, 25. Nov. Julerl, die Putzmacherin. Parodi⸗ 20 Sar. Schreiber und bei Schammel, Edin bꝛri Huißgen, Cott⸗ Die Mehrzahl der Heeroen, namentlich 221 derselben, bestand riser Kategorie zu beschaͤftigen, den Tag fenzusetzen, an wel⸗ as Arrangement der Musik sind von dem Königl. Kapellmeister rende Posse mit Gesang in 2 Akten. Vorher: Die Familie Redacteur 77, 6 bei Breest. Ehrenbreitsten bet Goldschmidt, Elberfeld aus 500 bis i500 Schafen, und 85 aus 1800 bis 500 Stuck. chem die Verhandlungen beginnen sollen, und den Inkulpa⸗ G. A. Schneider. . ; Riquebourg. Schauspiel in j Akt, von Peucer. zei Heymer, Magdeburg vei Rech, Minden bei Wolffers, Die aͤlteste, dem Herrn Talinow im Gornvernement Woronesch ten die Anklage⸗-Atte noch einmal mitzutheilen; in Betracht, Donnerstag, 25. Nov. Im Schauspielhause: Lebende Bil⸗ Donnerstag, 25. Nov. Der boͤse Geist Lumpacivagabundus . Naumburg, 2mal bei Kayser, Neiße bei Jäkel „Stargard gehoͤrige Schäferei, welche schon seit der Zeit Peters J. besteht, daß die Gründe, die den Gerichtshof dewogen hatten, die . 9g . Gedruckt bei A. W. Hayn, i Hammerfeld und nach R woe burz 2ma béi Schuͤtzen⸗/ kann eigentlich nicht zu den Merinos⸗Schaͤfereien gerechnet . srüheren Angeklagten einzeln zu richten, auch hier ihre Anwen⸗ —— : ie, 8 Herr 34 Gewinne zum r Rn, duf r, m,, , d. den, denn sie wurd? Anfangs aus Schafen Schlesischer Race dung finden, indem. die den Angeklagten zur Last gelegten Thatsa⸗ . 272. 25.752. 39, 1393 31, 6 z. 36695). 36 987 * 360 Idet * Hen an verschiedenen Orten stattgefunden haben, und mithin die II2. 25,752. 39, 139. 31,09 17. 31,6909. 36, 0954. 41,621. 48, 6959) gebildet ; s. 2. de 2 Db. 3,17. 1,6 tz6. I6ß, 05 4. 44,621. 48,699. det. Trennung möglich machen; verfügt der Gerichtshof, daß mit

) 6 . —* 5 R 24 1 *g* un 9 6a Q * —. .

6739. 66, 530. 69, i 615833. 13, In 2. 6,774. 70 511. 72, 09865. , m k J n l k P 1 l l ß l sche n S ta 9 t k n . 4 . 66 . , , e li, är. . a 2936 ö , 2 s 1 . Geng, Hoheit der , ,, . y, 8 Gutes Wallbof in Curland, bestehend in = ĩ . WBR. 86,70. SS Ll27 Dat 9s, ir Berlin 2mal bei Alevin ⸗zroßfürst Michael, auf der Ruͤckkehr na t. Petersburg, in den der Praͤsident näher fesssetzen wird und der den Angeklagten Be kan ntm ach u ng en. baaren . von 9 Tol , . ö agr. ,, , n, , Efe ee b mn un nh . Grack, bei Maß dorff und 3mal bei Seeger, nach Barmen Riga ein. . ; - 8 Tage züvor angezeigt werden sgll; endlich, daß ihnen der betref⸗

j Bel ann. t ma ch un g. 2) die Nachlaß ⸗-Masse der am 19. Jul ii zu reich. Bibliographische Mittheilungen kommen erfüllen. Ber or er elsbrzung i Holzschuher, Beeskow be Grell, Breslau bei Schreiber, Gestern langten auch die Kaiserlichen Garden, die bel Kae fende Theil der Änklage⸗Atte noch einmal vorgelesen werde. Die am kurischen Haff, 2 Mieilen von Köoͤnigsberg Cromlau im Herjogthume Sagan verstorbenen Italien . felte iheitliunig/ . i, , bat. sich bem Libtnz Zina! bei Stephan, Coͤln bei Reimbold, Dan ig' bel lisch fo viel und so Klaͤnzend dazu beitrugen, Rußlands Herrlich—= Die Sitzung wurde gegen 3 Uhr aufgehoben.

2 18 n i rn, und daher zam Absaß verwitweten Frau Kandeslom missair von Eicre, Alohorismen uͤher Geist und Gemuͤth Bellini dem nach ist big ier ane g, , , Reinhard, Elberfeld bei Heymer, Frankfurt bei Baßmwitz/ Halle keit und Macht in friedlich⸗militairischem Pomp zu entfalten, in Der Messag er will wissen, daß der Nord⸗Amerikanische Ge⸗ er. Producte guͤnstig . Känigl, Domain gebsrnen von Kleist, deren Enkestin der und Siizirt von! Cashf Plaz Die Denkmaser von kräftig. Seine Echilderunzem'sind voll Seele q i Lehmann, Jauer bei Guͤrtler. Magbeburg bei Roch, Münden unserer Stadt an, und ungzachtet der Bedraͤngniß der Zeit hat schaͤftetraͤger, Herr Barton, Paris noch gar nicht verlassen, son, y. n,. m, J , Hie e er, r, . feng gr , , . ,. . . ai ö Italiaͤnischen die Erzaͤhlung fließt in 2 Strome fort. 1 hei Wolff ers, Mänster bei Lohn, Neiße bei Jaͤkel, Posen bei Leipzi, sie sich doch beeilt, dem hiesigen Aufenthalte dieser Truppen . eine . , n 5 habe, wodurch das

enthält an Jieckern, Wicsen. Welden und 6 . ar vg ! Mittelalter, ö ibliographische Mittheilungen. er, Potsdam bei Bacher, Sagan bei Wiesenthal, Schwerin a. d. W. einige Annehmlichkeiten zu gewähren. eruͤcht von seiner lbreise entstanden ey. wie an Graͤben, KBegꝛn. Hhof⸗ und ., ö hr Tl fle dengein, nn n ,,, 2 Eyleler Schick. n. e , und Praxis der 1 Bek Weber hei Marcuse, Stettin bei Rolin und bei Wils nach und nach Trier bei . Die hiesige Poltzei hat, im Wider spzuche mit den bestehen⸗ (faͤhr 2109 Morgen Preuß, namentlich an 1500 alinzigibel zu betrachtenden Activum, von Gastranomis gänge uße n Vril Eider, der . j 72 r der poig eben c gall; 62 Gewinne zu 200 Rthlr. auf Nr. 607. 271. 6175. 7177. Odessa, 6. November. Die hiesige erste Messe, welche den Perordnungen, in dem sogenannten Lateinischen Viertel (wo Morgen Acrer, 2j Morgen Wiesen und aber 130 2h Thir, nebst Zinsen davon seir Fobahnis as Engtische Thnter n Jabre 1833 Bont einem Mint! “* r, ann * . in gzerlin bel C zig. 39. 135 33. 3124. 2,611. 2146518. 24,785. 2i, sis. am 26. September begann und in der ersten Woche des Okto, gewöhnlich die Studenten wohnen) die Eröffnung eines Spiel— Morgen Weideland. Saͤmmtliche Landereien haben 1808, wobel aber zu bemerken ist, daß nach den Fran ose irtheilt. Lord? , e. r. n, zu, haben; 5,250. 26,798. 27,319. 29,218. 30,379. 33, 919. 35,592 37320. bers endi te, ist nich ut ausge ie die Messen in an auses gestattet. Dasselbe befand sich zuerst in der Nue Dau—

3 daß nach dem Fran zosen beurthellt. Lord Baco von Verulam. never die intendirte , . 3197. 2,2] . . . 7,320. gte, ist nicht so g sgefallen, wie die Messen in an—̊ uses g zuerst ; —;

l, 943. 42,131. 42,756. 45,562. A6, 195. 49,758. 49, 176. al,275. deren Theilen Rußlands, denn von den an Markt gebrachten phine, dann in der Rue du Bac, und Jetzt ist es in der Mitte

, , me , en , ee, , .

K

ö

eine cheng zusammenbangende Lage, fass die Haͤlfte Nachlaß -Inventario iss Thir. 2119gr 6 pf. Bioliographi itthei ; J ĩ gg f graphische Mittheilungen. Hamburger, Altonaer u. Lübecker Eisenbah lzt3. 32, g. Zz, 2I58. 5,3853. Si, 66. 38, i798. 239 555. Gh, zo. BGegenständen, deren Werth sich auf 123,000 Rubel belief, wur- aller Studenten⸗Wohnungen. Viel Unheil ist dadurch schon

* ö, ,. bort hir ersten, wenig (etwa 16 Schulden voran den sind, Syne daß jedoch bis Fs Land. · . . e, ei gesammte übrige Flaͤche ö ,,. sich gemeldet und Be Barrow's Reise 3 i gt, zur , * Fee . . der Oslse. ö 31. S. 351. 65, Fs. 66,889. a. 353. 73,495. 73, 540. 74.738. den nur fuͤr 65, 00 Rubel verkauft. Das Journal d'Odessa ] angerichtet worden, und noch , . wurde der rng Sohn ü U 56 s we d en. ; ; 519. 77.542. 78, 983. 85 898. 87, 381. S9 461. 965. 94 erkl r 5 d is ei ß s⸗ einer angesehenen und wohlhabenden Familie in der Provinz,

, . . un ge, ! Es werden daher alle in nz welche an vorge⸗ Die Frage uͤber verantwortliche Minister in Schwe⸗ Mit einem Plan der Eisenbahn. Pr. 1 Thlr. 15 , ge 6 g9 33. s 3 * ö ö . 9 , , daß diese erste Messe als ein bloßer Ver such 1 3 n. , . . ö , 3 nden he ö 3 . . . 1 . ĩ ö gen . ,, . Erbanspruͤche zu baben vor⸗ den. Altnordische Erinnerungen Auch unter dem . 168 6h. Jos G6i3z und 109 55. 63 , . ö. diesmal gewonnen hatte, nach Hause begeben wollte, von einem ) 29 tzten Fahren meinen, sowie deren etwanige Erben, insbefondere Titel: „Die Nordbewohner in Austrwegr“ Histo⸗ In Berlin bei Ludwi Deb m ig te, Burn Berlin, che 25. ,,. 1835. Frankrei ch. Paal n Cem nen J . s, f. D ine hen n ; Verbrecher durch den Huͤlferuf des jungen Mannes in ihrem

verdessert. die Bruders Töchter des Vaters d wi rische r ; zu öden Pachtgegengnten gehs 6 das Recht zur eren nnn, 6 Ee nnn, he in w e n, shu f, nn, von Eronholm. Bibliogra. Rr *, nn nn glen Nuhpkn ist zu haben: Königl. Preußische General-LotterieDirectton. Paris, 19. Nep. Der Marschall Grouchp hatte gestern a uf! fine slußtenz beim Könige. Sc. Pzajestat hielten darauf elnen Vorhaben gestört wurden, se fond man fe den Türchen bed Cn

mehreren hoch Zwangsdebttspflichtigen Krugen und nach unberahnt! stab. fahl mn ctwanige Ergen, Das Kaiserliche Inst tut fuͤr adelige Qamen zu lleber den Nutzen dez Frübauffte bens fur! Im Bezirke der Königl. Regierung fast LVastundigen Minister⸗Rath. mordeten nech 2300 Fr. in Gold und Banknoten. D

Beauerei und Brenneref, so wie das Verlagsrecht in den sollen, sonst aber ihrem Namen und Aufenthalt Rußland Ste he fru h Der Moniteur meldet heute aus Spanien: „Einer tele=

Schangtstellen, nicht minder auch die E hebung dei hierdurch öffentlich vorgeladen, sich vor oder in dem St. Peters bur F : s chẽã ist di ini ĩ ; ch. i e g. n Prinz Johann von Danemark Gesundbeit und die Geschafte Nebst Mitteln, s u Köln ist die erledigte Pfarrstelle zu Bir den dem bis— er Moniteur publizirt heute eine v t ö Sah in n,. fr gn mne, 638 4h . ee n , . elt ten des Gerichts, in Rußland. 4 . Mittheilungen. das fruͤhe Aufstehen . Jon Cat . Vikar in Hen bern 277 , . von dem , ,,, 6 graphischen Depesche aus Bayonne, vom 18ten zufolge, war Don triebs, der Getraͤnke Fabricät on, so wie dig Wirth. den 27 4 ug n 133 6. Veęrmittags um 10 uhr, Ein Besuch in der elt! von . Ritter er zr Pras io sa. tregen worden. . ung zur Ausfühzung des neuen Preßgesetzes, inso weit daf. TLarlös am 14ten in Tohess und schien auch w. dleiben zu schattsgetlnb beßnden fich int baulichen zußande, anzeranmten? emal bcsè dem unterzeichneten Ge⸗ AFrikn selbe die von den Zeitungsschreibern zu stelienden Ealtzonen . wollen, Der SHenergls Eguig befand sich an demselben Tage, mehrere nöbthige Instandsetzungen werden auf Königl. richte schriftlich oder persßnlich zu meiden, und da. Die Inseln des Grünen Vorgebirges J. Bona. S8 3. 4 Abg ereist: Der General-Major und Commandeur der trifft. auf seiner Rückkehr aus der Umgegend von Bilbao, in Salva⸗ Kosten erfogen, und sind bereits veranschlagt selbst weitere Anweisung. zu gewaͤrtigen, unter der vista. . Thomas Campbell s Brefe aus Algier. Er⸗ . 2 n 6 n. Kadetten Anstalten, von Below, nach Schleien. Herr Humann hat, wie man vernimmt, dem Verlangen tierra. Die Englaͤnder und die Generale Jaureguy und Espar— Außer den Gebduden wird das vorhanden lebende Berwgrnung, daß derjenige, weicher sich hi zu die⸗ ster Brief. Zweiter Brier. Ansichten Fon Spsar ien, Andalusien un. der Finanz, Kristorratis nachgegeben und die gtezuctt'n d.? 5sproc. tero haben sich am Sten in Vittoria mit Cordova vereinigt. Die und todte, auch Saaten⸗-Inventarium in dein Zur sem Termine gemeldet und demnachst als Erbe legi⸗ Nord = Amer il a. hraltar. Mit 21 lierrlichen Stahly' und sso Rente vorlaufig noch verschoben . ? Artillerie und die Kavallerie, die von Burgos kommen, werden Ende, in dem es sich am Tage der Uebergab. finden timirf haben wird, als der, rechtmdßige Erbe ange. Die Literatur der Vereinigten Staaten. Dritter fliehen, naeh Oritznalzeichnungen von Dh. Die Gazette des Tribunaux giebt in i heuti spaͤter erwartet.“ wird, dem neuen Pächter mit uͤberge den werden. nommen und ihm, im Fall sich aber gar Niemand ‚reite 1 Murel, der Amerikanische Raͤuber⸗Haupt⸗ 9 ente Er ro. Elen Ertonirt. S8 Ihl 3 e it un 5 Na ch ri ch t e Blatte de 6 luß des Beri , . , Die Gazette de France will dagegen wissen, daß Don Die Pachth dingungen liegen zur Einsicht, so wie meldet, dem Fiseus der detreffende Nach laß zur frelen mann. Indianische Skizzen. Von John E. Ir= srelbe Wrert in Ensssscher Sprach'e, nnier i g85⸗ ; 1 n. n ,, ac, e, werft . Carlos sich Tolos on ch Oñgte begebe be und d die Bor erl. Karten ünd das Vermesfungä, and Vo. Hispofttion! Kerab fo llt neren wird, dergestalt, daß ving. ö. Titel: Eennings Eandsckape Rnnuö dem Fieschischen Prozesse. Der Berichterstatter erwahnt in die anloe n,, nn, ,, habe nnd n, er nitirungs⸗- Regi er zur ungefähren Uedersicht, und der nach erfolgter S im fte sich meidende naͤhere We stindien Tourist in Spain 1836. * Thie. 10 3 Aus lan d. sem Theile seiner Arbeit, der in der gestrigen geheimen Sitzung dort einen Theil des Winters zubringen wurde. „Die Navar⸗ r Die 31 Stalil- und iiolasticlie einzein R Ih = des Pairhofes vorgetragen wurde, einer erst kurzlich erfolgten resische Dipiston.?, sagt dasselbe Blatt, die am Sten in Arago— Rußland. Aus sage Fiescht's, wodurch er seine ersten Erklärungen zuruck,! nien vorgedrungen war, soll bloß die Verbindung zwischen Na— j Das rechte Ufer des Ebro in

ohne daß dafur eine Gewährleistung übernsmmen oder gleich nahe Erbe alle sein? Handlungen und i jabrsfeier a ĩ i a , ,. 36 Saemann in Dispositionen anzuerkennen und zu benni hne! schul⸗ 96. man,, ) ö. 5 R. e g. . , . J , , s. 8 ĩ 6 ö tag unden von 9 bis 1 uhr im Dienst, dig von ibm w der Rechnungslegung noch Ersatz Die Sonne in den arktischen Reg onen. Die , , . i 6x ein, dass das, Lands St. Peter sburg, 18. Nov. Se. Majestaͤt der Kaiser nimmt, und nur die letzten als richtig bezeichnet; zugleich fuͤgt varra und Catalonien sichern. s eg! kit sie ö der ggzegenen Nutz ungen zu for ern berechtigt, son? moderne Susannga. Der Englische Haus- Damon. Sta leijclim zercheler ruf ges iter sei, und daß . jaben dem Weihbischof von Warschau, Antonius, den St. An, er nech einige neue Details hinzu, und schwört vot Gott daß Aragonien befindet sich in vollem Aufstande, und das linke Ufer Hen Hindestce achtzinz ist uf 1863 Thlr. 2 sar dern sich sed glich mit dem! kes * lsden noch von . Chin ssische Stadt uhren. Cin See ungchenrr „äle, ene fie, Brent eiie Cemmen, Berrunlen zen Orden erster Klasse verliehen. er die strengste Wahrheit sage. Es scheint gewiß, daß Mor! wird in allen Richtungen von Karlistischen Guerillas durch Lnf nel g Tor, in Nat uraigold festzeletzt Zur der bet effen den Ebschaft vo handen, zu begnügen in der Bai von Bengalen. Jadikaltur. * Bie srdicden,,. Bei dem fortrxihren den Interesse. Se. Maj. der Kaiser haben i Ri . , , , , , Nachricht 3 Catalonien vom 11te folge, soll Zeit ist init der achtung noch die gesammte Amts-) verbunden sein soll Templer und Freimaurer. . Mar d kr) J ches Spanien errezt, dürfte siesfi vol kLeihn R. Se. Maj. der Kaiser haben in Betreff der Ritter des St. ein bankerotter Kaufmann, der Gesellschaft der Menschenrechte zogen. achrichten aus Cata onen vom . zuso ge Id mitbin auch Kassen, Verwaltung, im Amtsbezirke Sagan, den 8. September 1835 IGBSchachspieler. * un fem fson 36. n, ,,, besser an Geschenten eignen ö Stanislaus Ordens angeordnet, daß von denjenigen Personen, angehöoͤrt habe. Er räumt ein, daß er Fieschi zu einer Zeit ver! 8 in der Umgegend von JIgualada, acht Lieues von Schagcken, als ein Domainen Äämt verdunden es (Daz Herzogliche Gericht des Füͤrßenthum s London *** Die Universität üipsalg. Zur Geschich“ Jon dem ersten Jahrgänge dieses Werks: & velchen vom Jahre 1815 an bis zum 17. (29) Rov. 1831 der steckt gehalten, wo derselbe wegen eines politischen Vergehens Barcelona, zu einein hitzigen, Gefechte zwischen den Christinos liegt iedoch in der Absicht, diefe Ämigvet waltung bon Sagan des groben Geschüßes.— Der Eschen baum gf? nee und das Alhiahibrär, mit 21 Stahl. und io s Enannte Orden verliehen wurde, nur die Ritter der ersten verfolgt wurde, und erklärt, daß er seitdem beständig in Verbin, und der Kolonne Guergucssz gekommen seyn, in welchem etzterer, der Pachtung zu trennen; der Entscheidung hier übe bubr, dargessclit von Fran Licher. arge scutz n Rich‚n von densciken Künstlern sind noch vo Klasse afs Russische Edelleute anzuerkennen sind; daß dagegen dung mit ihm gestanden habe; doch leugnet er, in Fieschts Be, nach einem lebhaften Widerstande von Sétten des Feindes, die muß sich der Vachthbewerber un seriverfen. den Vereinigten Staatz J Folce Heth *. 5 ExImhlare zu den obbemerkten Breisen vorrat aber alle Individuen, welche seit dem 17. (29. November 1831 leitung gewesen zu seyn ls die iter den N Gärard Oberhand behalten hätte.“ , , . i ia er . Sie Benne felgen ,,, n,, Ken bl nn herrn. Ur, Hen Re,, en St. Stanislaus, Orden den Rüssischen rden zugezahl. ki⸗ Kohn ker w Geng n Ten en, Hie Serüablin umnlacatzegih s dic sich bisher in kibemnne on zur . r ö t 8 T e uses Wer om f , . i ; . gens⸗Nachweise, eventuell auch uͤber shre Qualisica Sie nchen e fers Ser, meter ent ieren . . 36 , ha , ,. ö . ; i ,. . m ln ,, ,, . , . ö 33 . . k , fion ii der fish een uten u wellen, un, n, e Sfr , n r , n ,, . Fur das Handel und Gew erbetreiben n hro noch ernannt werden sollten, als Adelige anzuerkennen Theil die Wahrheit gesagt, auch daß er mit Pepin gespeist, nien zu bege en. . ; zum Gebot gelassen werden, die Caution fuͤr diese Ganzert und der Sattler meister Joachim Völter, Frankreich Heirathen in In dien 26 gr e. . Publikum. t ds auch dann noch, wenn sie ihrem Stande nach keine An⸗ und daß er diesem den Fieschi vorgestellt habe; doch zeiht ! ln der heutigen Boͤrse hieß es, daß die Regierung bereits ven ibnen zu übernehmenden Verpflichtungen nh laden hiermit zie sammilichen Kefhisoten un', De Der vranunseraf long Preñ auf dlesc'ꝰ Je mn christ Ein genaues Verzeichniß ber in dem Jahre sprüche auf Adel haben. er Letztern der Luͤge uͤber mehrere seiner Aussagen. Pepin ist im Besitze der Rede sey, mit welcher die verwittwete Königin von 1509 Thlr. in baarem Gelbe oder in Preuß. Staats bitoren des verssort enen Thauer Hin, gere mit Je. beit ant dr nnn fahr ich ee, , r ddte n fen nicht nur in den Provinzen Brandenburg, Pomm Se. Mej. der Kaiser haben befohlen, daß der Bau von mit Fieschi konfrontirt worden, dessen Ausfagen? er jedoch, wie Spanien die Cortes eroͤffnet habe; doch fand dieses Geruͤcht nur , , denselben hier niederlegen. setzlich begründeten Beweisen ihrer Forderungen, wofür sie den Abonnenten mn Blelin durch die Er . . sondern auch in ,,, neuen hölzernen Kirchen nicht nur in den Gegenden, wo es an Morey, zum Theil verwirft. Was den Boireau betrifft, so wenig Glauben. . „uchmsnntige werden nun in Verfolg unserer und letztere zue Entrichtung! ihre Schuld, sich bei peditien der Staat Zeitung, Mohren straße Nr. zz), , enn, den zu steinernen Gebaͤuden erforderlichen Matertalien fehlt, scheint seine Bekanntschaft mit Fieschi keinem Zweifel mehr zu ö ; ; essen, enthalt de sondern auch uberall, wo die Eingepfarrten solches ihren. Hülfs, unterliegen; er räumt ein, daß er Letztern am̃ Tage vor dem Großbrttanten und Irland.

Beranntmachung von 3. Stptember d. J. eingela⸗sihnen, den Testaments Voll sichern, ta (ich, Sonn- frei in z ĩ ben, anf dem Königi. Schioffe hieselbsi n unferen unt, Feie ta? mms Hunte an Sonn, frei ins Haus und denen in der Provinz ohnẽ Ports erschlenene und in vielen Tausend Eremplaren i ; . . i ; Bin florale n el din se nn g/ n 1 e. en, ö, , . Erhöhung zugesandt wird. . breit te zwölfte Fabhrg r n def , 66 mehr eutsprechend finden, erlaubt werde; wobei nur Attentate Jeschen habe. Ein Zeuge hat ausgesagt, baß nach Lon don, 20. Nov. Heute Nachmittag findet bei Sr. Ma⸗

reußischen Raktonal- Ku lend er s, der iin f zu achten sey, daß die neuen hölzernen Kirchen, allent— dem am 27. Juli versuchsweise angestellten Rltte auf dem Bou, jestaͤt im Pavillon zu Brighton eine Geheime Raths ⸗Versamm⸗

den 2 Deiember d. J.;, Vorm 1] uhr, Verstorbenen Nr. 15, beim Stellma j P l e bot dim Brace enim Dan ler mn. . . war , m n, . m Ste machernieister M 2 4 diesmal für das orenbezeichn t? r diftn, fun i len wo dieses sich thun laͤßt, zur größern Dauerhaftigkeit auf levard Boireau ihm gesagt habe: „Jetzt sind wir unserer Sache lung statt, zu welcher sich Lord Melbourne und die meisten Mi— Eenest, a beraumten Termin sich einzusinden, und. St. Petersburg, den 1 Sep tbr. 1833. Bei Vetter Rostosky in Leipzig ist so eben besonderem Interesfe isf nem steinernen Fundament erbaut wurden, und daß jedesmal, gewiß!“ Endlich geschieht in dem Berichte des Grafen Porta, nister dorthin begeben haben, und in der dem Koͤnige der Be⸗ sotestens in demselben die nöthigen Ligitimätions= nua. rschienen unn in allen Buchhandlungen zu Berlin, jz Pogen in Qbart stark, die Kalendertasel! enn eine Gemeinde um die Erlaubniß des Synods zum Bau lis noch eines fänften Individuums, Namens Bechet, Erwäh, richt des Recorders von London vorgelegt werden sollte. . . 1 7 i —⸗ ; Schloßplatz Nr 2, in der Stuhrschen, zu haben: , in Yappdectein ebunden, J iner hoͤlzernen Kirche nachsucht, dieselbe zu gleicher Zeit die von nung, der von dem Komplotte unterrichtet gewesen feyn und es Dem Courier zufolge, wird Se. Koͤnigl. Hoheit der Her⸗ . in n, e nde n, vi bi n Literar ische An ʒ ei gen. D on . e dr o ö. ann . dn ,,, , e re shenn, ., . Fazaden eines solchen ,,. gehabt haben soll, dem Fieschi einen Paß zu ver— zog von Cumberland gleich nach Weihnachten in London erwartet. iöung, ö . . . ! ; . oder ö ü 66 usaab. desssn rchlicht einreichen solle. affen, um seine Flucht zu sichern. Hr. Portalis schließt mit eini Der Franzd ö ; iani, i e e . e el i dn ger M a g az in ö ,, . nne o , . . shef er Vice Praäsident der Kaiserlichen Alademie der Wissen— aligemeinen . ö . n n, ,. er von , , . 2 3 ler Lenne n er en menen far die Literatur des Auslandes ar g 9 dn Beiwagen und lz Cecnen nul wann Helin in ; 9 Geheime Nath von Storch, ist in der Nacht vom Iten des Attentats, und' uͤber das noch bei West'mn großere Ungluͤck, Die beiden Tuͤrkischen Gesandten, Redschid Bey und Nuri Königsberg, den 16 November 1835. . 6 86 . . des Gr, in dem Qua tformat des Kalender, lis um 13ten 8. M. im 70stin Jahre seines Alters mit Tode ab. das aus demselben haͤtte entstehen koͤnnen, wenn es ganz gegluͤckt Efendi, besuchten gestern den Themse-Tunnel und unterrichteten (g Kd ng. Preuß. Regierung. Verzeichniß der im Mongt Oktbr. 18W8 von dleser Diese Schrift füßht eine wesentliche Lucke in der nur 22) r n Rnden. e war eines der schähbarsten und gelehr testen Min,. ren üs dm, versichert, Laß unmittelbar nach beendizter Vor, sich auf s genanestIe von den ganzen fe beiten; mhran ist dort so 2 ö, dif B ga nn n der direkten Zeltschrift gelieferten Artikel: Heschicht⸗ a6. Wr beben noch Keks Sin sg! hl. . g. m,. von der beifaͤlligsten tg 9. der Akademie, dessen Andenken in derfelben noch lange lesung des Berichts der General, Prokurator Martin sein Re. eben mit der Errichtung eines neuen Schildes gegen das Her⸗ , omainen und Forsten. . Spanien. , des Hon Pedro von Ricantarg und Jäch die neue e r gan sl c dr ,, n ., , ö. wird. ö 566 . Puisitorium gehalten, und darauf angetragen habe, die Herren einbrechen des Flusses beschäftigt, und hofft, daß dieser zweite 8 wäslen. 3 Dichter und Maler im siebzehnten Geschichte von Basilien und von Portugal noch 6 die fein 1 Jahren fort sr zn bien eee e hiesige Akademie läßt jetzt ein Werk in Mengolischer Fieschi, Pepin, Morey, Boireau und Bächet in Anklagestand Verfuch vollkommen gelingen wird. or lad un ahrhundert Von Jof Bermuhcz de Fastro,. = nicht. Und doch ist das Leben Don Pedrös tee , il. deffelben, Angeachtet i. ,. . F hrnch⸗ die Heldensage von Gesser⸗Chan, drucken, die bei den zu versetzen. Dem Vernehmen nach hat auch der Gerichte hof Am Dienstage begann die Wahl eines neuen Alderman fuͤr 9 er Kriegsschauplatz in Spanien. Die Baskischen interessant an und fuͤr sich, in so fern vie Romantit wachsen hen Roynt ern mit ge. enn ffn n sehr populair ist und in großem Ansehen steht. sofort über dieses Requisitorium berathschlagt, jedoch nur drei den Bezirk von Aldgate an die Stelle des verstorbenen Hrn. The⸗ ligen Blattern zufolge, wird das kärzlich angekuͤn, der Inkuspaten in Anklagestand versetzt, und darauf die Fort, mas Thorpe; die vorgeschlagenen Kandidaten waren der Sheriff Sa⸗

ö . . * V ĩ In dem Tepositorio des unte zeichneten Gerichts Provinzen und Nabarta Bibliographi it⸗ ; ! ö h * che * d i li t t 3 J ̃ besi nden sich folgende N ichlaß⸗Maͤffen „iu denen die chellungen. graphische Mit nn n . , , ,,,. 5 haben in allen Buchhandlungen, nan, digte große Werk von Bulgarin: „Nußland in historischer, sta⸗ setzung seiner Berathungen auf heute anberaumt. Die Sitzung lomons, Herr Humphery und Herr Jones. Die Abstimmung ö . Her ̃ He .

Erbe unbefannt sind: bei E. S. Mittler in Berlin, (Srechbahn Mr. . rankreich. durch ihren interessanten Inhait aber nicht nur o. Posen, d,, n, und . i Ehn nistischer, geographischer und literarischer Hinsicht“, vorlzufig wurde cest um * Uhr aufgehoben? durch Kufhebung der Hände hn Garten i n

ii .

2

6

r , r , m , . rer,.

* . r , , .

1) Die Nachlaß⸗Masse des am 23 Oetober 1303 ungedrudte 2h von Paul Louis Couri iti d je ̃ derstorbenen pen fo nirten Herzoglichen Srall Pari von ber Kalferkfis P , ,, 3. . , , . befriedigen, welche sche Buchbandlung icht erscheinen. D ; . . . ite. j ziider . ; e zTDer, Pai gs hof hielt heute wieder eine öffentliche Sitzung, die beiden ketzteren aber drangen au eine schriftliche Abstimmung. knechts Jurre (George), eines Ünterthañ og; denz der Königin Marie Antoinetie. Don Jugn ristische then don . De n an men. n n n , rn, ,,,. . , . . 2. . 3 . * 3 . 9 . 5 e Anzahl von Advokaten in J 36 fuͤr Herrn Humpherp und 30 fuͤr Herrn Jones. Herr Sa—

über die daselbst am 1. Oktober stattgehabte Einweihung des auf letztere erschienen, traten eine ziemli