1835 / 333 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

w // w w

v

1360 ;

Aus einer Haupt Uebersicht des Kommunal⸗ Schulden wieder auffinden zu koͤnnen, allein es duͤrfen nicht, wie hier um Königkiche Sch au spiele. . . 6. . Zuflan des des Regierungs- Bezirks Achen ergeben sich fol= diese Tageszeit, in jener Fiichtung Tausende von Schornsteinen Montag, 30. Nov. Im Schauspielhause: Das Mön! A 2 gende Resultate; Mach dem vorsährigen Etate Ef. Nr. I1 der her gee, auien ö. . hat bis dahin 7. Ent⸗ von Beru, uf in 5 ch von Kratter. . ; . l l 9 k m t l n k

St. Zig. von 18335) belief sich die Gesammt / Schuld mit Einschluß fernung des Kometen von der Erde bis auf 37 Mill Meilen u ienstag, J. Dez. Im Opernhause:; Fra Diavolo, ; . , der laufenden Zinsen bis Ende 1833 auf 2, 88, 19 Rthlr. 19 Sgr. . , Lichtstaͤrke aber gegen gestern Abend sich um ö. mische Oper ga 3 Adr. . Tang. Musik von Auber. 6h [. ; 94 2 . . ö 6 . 1 Pf.. Es sind seitdem an nachträglich anerkannten Detraͤgen 2fache vermindert, Indeß geht er von da an alle Tage etwas Eichberger: Fra Diavolo.) . ; 314 . 8 . und Zinsen hinzugetreten: 16, hoꝛ Rihlr. 19 Sgr. 11 Pf., so früäßlr auf, am 17. Dez. um 6 Uhr 49 Min., am 2ssten um Im Schauspielhause. Pour la dix- huitisme repröésenf * e. z daß die Haupt-Schuldenmasse inel. der Zinsen bis Ende sz ) Uhr 34 Min., am 25sten um 6 Uhr 19 Min, am 29sten um tion Je ähènnèrneut: 1) Le rèéve du mari, comédie n, , . 1. 2 . 283 betrug: 6 Uhr 4 Min., um am 2. Jan. um 5 Uhr 49 Min., nachdem Andrieux. 2) Scene et air de: La Gaza ladra, chantés . . l ; . ihlt. Sgr. Pf. er am Tage vorher dem Antares nur um etwas uͤber einen Grad Mad. Masi, cantatrice des ihéatres de Naples et Lomnqh .

h An Kapital 1/526, 163 8 19 noͤrdlich vorbeigegangen ist. Von Weihnachten an beginnt auch 3) Duo concertant pour piano et violon, Composè bar n ö l .

2) An Zinsen w MS2i8 21 2 die Entfernung des Kometen von uns wieder abzunehmen, aber Herz et Lasond, exécutè bar Mss. Wörlitzer et Läopold ul i . Berlin D

Zusammen Tr rt . wahrscheinlich wird dann erst der Morgen, Mondscheim voruͤber ) Steh' nur auf, steh' nur auf, lieber Schweizerbub, ve GJ ;

Bis zum Schlusse des Jahres 1834 ist gehen muͤssen, bevor man ihn um die Mitte Januars mit Leich⸗ varsations de Pixis, chantée pur Mad. Masi. 5) Tos, K e m mm mm mmm me , ,

nach den Kommunal⸗Rechnungen (welche ohne tigkeit wird auffinden konnen.“ . * IHLamant Frétré, vaude ville bar Scrihe. Le spectacle ———— 2 r Ausnahme bereits dechargirt sind) und nach Nachrichten aus Oppeln zufolge, ist in der Gemeinde terminé par la grande scene d'klisabeth, opéra de Ros]

den Spezial ⸗Verhandlungen gezahlt, amortirt Tichau, Kreis Pleß, der Typhus ausgebrochen, und es sind chanté ar Man. Masi. ö ö ; ö oder . . . dieserhalb dort bereits 5 Haͤuser gesperrt worden. J Hit bach 2. Dez. Im Schauspielhause: Lebende Am tli ch e Na chri ch t en. v. Casa⸗Eguia ist auf Estella marschirt. Andererseits hat Itu⸗ welches die Grundlagen und die Ausdehnung dieser Reform Rthlr. Sgr. Pf. . der. 1) Die Ruͤcktehr, nach einem Bilde von Nerenz 23 J ; raldecchach seiner Rucktehr aus Aragonien denselhen Weg seyn 'sollen. Eon dies fast der einzige Aufschluß, den man = 11180, 292 7 2 Meteorologische Beobachtung. j cidanerinnen, nach einem Bilde pon L. Nobert. 3) Toilet? KRronik des Ta ges. ((L engeschlagen. Cordova befindet sich in Los Arcos. Es erwartete; alles uͤbrige war bekannt. Man kannte die Verhaͤlt⸗ . = . scheint, daß es den Karlisten nicht an Geld fehlt, da den nisse Spaniens zu den Maͤchten, die die Köoͤnigin Isabella 11.

900,554 2 8 1835. Morgens Nachmittags Abends Nach einmaliger ner Florentinerin, nach einer Farben Skizze von Hopfgarn . 2, 80, siß 29 10] 28. Novtt. . s uͤhr. 2 utr. 10 Uhr. Berbachtune. I Ein Brautlie, nach einer Zeichnung von Bendemann. Et. Königliche Majestat haben den bisherigen Ober Lan⸗ Navarresen und Basken kürzlich der rückstandige Sold anerkgnnt, wie zu denen, die sie nicht anerkannt ein gen * . olen, Por⸗

Tin Maͤdchen zur Kirche gehend, näch einem Bilde von Vn Krichts⸗Assessor Starke zum Ober, Landesgerichts Rath bei ausgezahlt worden ist. Auch fur ihre Bekleidung wird wußte, daß sich in Spanien Franzosen. Deutsche

Es blieben mithin am Schlusse des g? Luftdrut. .. 3322 r. 383 20 Par. zzz as a. Qnellwarme 7.60 R. Ein ee. von 9 . 54 betrunkene Küfer, n ö Ober, Landesgerichts Kollegium in Naumburg Allergnaͤdigst gehoͤrig Sorge getragen, damit sie beim Eintritte der rauhen tugiesen, Englaͤnder und It n; als . befinden; dachten Jahres noch übrig 1423866 2 LSuftuarmt- * 332 2. * 557 2. K 3 2. Slutwärme 1650 R. einem Bilde von Pistorius. 6) Der Heirgths-Antrag auf M 4anennen geruht. Jahreszeit möglichst wenig leiden. Madame Zumalacarreguy man kannte die Ausheb ung von 100, 0090 Mann, die nicht aus⸗ Thaußunkt- 62 R. M 184 R. 4 M1 O'. Bodenwärme 200 . goland, nach einem Bilde von Jordan.! Hierauf: Zum a! ; . hat sich heute Morgen mit ihren beiden Töchtern uͤber Sar gehoben werden; man wußte, daß Hr. Mendizabal die Hoffnung und Ainhea nach Navarra begeben.“ . hegt, ohne eine neue Anleihe durchzukommen; man kannte seine

Von dieser Summe ist: 1) nicht abzulegen, resp. ie nn n ,, . . Ausdünstung O, o) Rh. male wiederholt: Prinz Tu- ta- tu, Burleske in 1 Akt, mit) . Fast saͤmmtliche Journale kommentiren heute schon, jedes finanziellen und administrativen Pläne. Die Rede der Königin

als Renten⸗ Kapital ö . ; . WBS. Niederschlag 0, ior Rh. sang, nach Sauvage, von L. Angel. Die neu komponirte ] ; ͤ 9 ; lie ö konstituirt 89, 0ss8s 12 9 Woltlenzug .. . ö . Nachttalte 4 S0 0 R. vertuͤre und das e , m, . Musik ist von dem Kin 3 ent U n 9 85⸗ N 9 ch 66 ch ten. nach seiner politischen Farbe, die von der Koͤnigin Christine bei koͤmmt ausfuͤhrlich auf alle diese Details zuruͤck, deren Spezialität 2) mit Zustimmung der Tagesmittelz 333m“ par. Mo 93... 200 9... S0 pe, Kapellmeister G. A. Schneider. Und: Solotanz. 1) Pes . . Eröffnung der Spanischen Cortes gehaltene Rede (s. den Ar- nicht der allgemeinen Politik, sondern der finanziellen Ahrechnung Kreditoren von der Ab⸗ . . . cing von Hoguet, ausgefuͤhrt von den Damen: Adele Pil! Aus la n d. tikel Spanien). Der C onstitutionnel bezeigt sich sehr zu angehört. Man braucht allerdings zu allen Zeiten Maͤnner, die lage einstweilen aus⸗ ; vom Theater der großen Oper zu Paris, Schulz, Wandt, Ben . Frantreich frieden mit derselben. „Diese Rede“, sagt er, „kann constitu—⸗ administriren, und es giebt keine noch so verzweifelte Lage, die geschlossen 1 J arti B5 und Schubart. 3) has de quatre, ausgeführt von Man! . ,. . tionellen Regierungen Europa szum Muster dienen. Sie ist keine Zu, nicht ihre guten oder schlechten Huͤlfsquellen, ihre mehr oder we⸗ 3) als Ausfall zu betrach⸗ 82 nürtige Börsen. Taglioni, Dlle. Amiot, Dlle. Galster und Herrn Tagllon. PDaris, 21. Movbr. Der Marschall Garard hatte gestern sammenstellung ven höblen Phrasen, die ihren Zweck erreicht ha, niger verderblichen Nothbehelfe, und nicht auch subalterne Beam⸗ ten, weil die Rechtha⸗ Amsterdam, 21. November. Baverischer National ⸗Tanz, ausgefuhrt von Slle. Therese En utienz beim Koͤnige. ben, wenn stie über die Thatsachen der allgemeinen Polttit hin, ten haͤtte, weiche im Stand! sind, auch in die nec, ber trotz eines dffentli⸗ Fiedorl. wirt. Zen zei. das, ger sorz, Aeg. Schug Silz, ann lein dun. Herrn. Stulmüller Der Gil Nachrichten aus Algier vem 13. zufolge, hatte der Herzog weggeschluͤpft sind und der gerechten Neugierde des Publikums Combinationen eine gewisse aͤußere Ordnung zu bringen. ie chen Aufrufs nicht zu Fi, Kunz Bill. Zac. 31 , Amort. 35. 314d. 7oiz. usr. wird vorgetragen von den Dlles. T. Stich, Lehmann, den ] Orleans, der am 16 dort angekoinmen war, am solgenden eine Reihe von Raͤthsesn vorgeführt haben. Es herrscht darin Eröͤffnungs-Rede zur Session der Cortes scheint leider nur das ermitteln standen.. . 1,3971 4 4 dJ ls. Conterr, O83... Pręens. Främ. Scheine ids .* do. LM, ren Janson, Behrend, Zschiesche und Mickler. RF das Lager von Mustapha und die verschie denen Festungs, eine offene und feste Sprache, die uͤber jeden Punkt das sagt, Werk eines solchen untergeordneten Buchfuͤhrers zu seyn, den H kontestirt und wenig⸗ Aui. Sc Span. Anl. S173. z0 do. ö fie besichtigt. Abends wurse ihm auf der Mairie ein Ball was zu sagen ist, und es gut sagt; es ist ein wahrhafter Bericht man mit dem Namen eines Financiers schmuͤckt. Die Rede kann stens groͤßerntheils oh⸗ Antwerpen; 28. November. Köntastädtisches Theater. sben. Am 12. begab der Prinz sich nach Sidi Ferruch; hier, uber die innere und aͤußere Lage Spaniens. Man sieht, daß ihre Verdienste als Einleitung zu einem Einnahme und Aus—⸗ ne Werth 100,040 28 7 di so Span. * 6 .. . Neue Aul. 82. Montag, 30. Nov. Mofes, oder:; Der Aus zin an hi fand eine Musterung der National Garde und der Truppen die Regierung das Vertrauen der Tortes gewinnen, und es zu— gabe⸗Budget haben; aber als revolutionaires Programm ist sie 56 207,555 24 8 Oeaterr. do e, . ie . . gor. 2150, Aegypten. Oper in 3 Akten. Musik von Rossinl. 6 Gar nison statt. im 15. oder 1. wollten Se, K. 5. sich vorderst dadurch verdienen will, daß sie den Repräͤsentanten des durchaus nichts sagend.“ . gor. Kr. Ta, Lo e as. er Kell fc Lc lat Hi! Ian, Königstädtische Bühne eingerichtet von Friedrich Gene,. em Marschall Clauzel auf hem Dampfbbote „Castor nach Landes nichts verheimiicht. „Die Französischen Leser wer— An der Boͤrse lauteten die Meinungen über die Rede der wodurch sich die eigentliche liquide Schusd G. Loose zu So Fi. II8, ITI8. Ecce u din Fzg Preise der Platze; Ein Platz in den Logen und im San nm einschiffen. . ö den mit Vergnuͤgen das in der Rede enthaltene Ver⸗ Königin Ehristine im Allgemeinen nicht guͤnstig. Man fand, Ende 1831 noch stellt auf 216,209 3 6 PFrouꝶa. rum. Sch. s i. 6 do, MM, Anl. 98zu. G. Poln. Loose des ersten Ranges 27 Sgr.; ein Platz im Parquet und in a Das Jou rnal de Paris meldet, daß Herr von Barante sprechen bemerken, das Schicksal der auswärtigen Glaͤu, daß Herr Mendizabal sich nicht deutlich genug uͤber sein politi⸗ Zur Tilgung dieser Schuldsumme sind bis 7olsf. *. SY Span, Ani. Dos 3. Soi. 353, -= Parquet, Logen 135 Sgr.; im Amphitheater und in den lay E slner Gemahlin ahgereist sey; ob direkt nach dem Orte seiner biger zu verbessern. Es ist in der That wohl Zeit, daß die sches System ausgesprochen habe; man bemerkte, daß kein Wort Ende dieses Jahres schon dis ponibel gestellt 34941 10 ö . . rg, 21. . ö zweiten iar, 2 . xc. 2 . ö als Botschafter am Russischen Hofe, wird nicht . ,. ,, . ihr ihre, . er snfn z 36 ,, kurz, . folgerte . * ; s- EHußl.! Runs. 1081. Hope in Cert. —. e ort. S6. do. Dienstag, 1. Dez. ie beiden Galeeren ⸗Sklaven, ohn n . 3 ; aben, etwas anderes a oße Hoffnungen giebt. as Wort Herr Mendizabal selbst kein großes Vertrauen in die Politi so n dn , , , * 30, 56. J = . . 6 PDiün. —. Die Muhle ö. St. Alderon. Melodrama in 3 Alten, von e g irzut. publizirt heute die nachstehende, der Königin, unterstuͤtzt von den sinanziellen Erfahrungen des seines Kabinettes setze. Die Lourse der Spanischen und Fran⸗ gelmäßig vor. ) Cons. 30, 918 m . 8 . Obl. c. 183 Hell. Hierauf: Die Wiener in Berlin. Posse mit Gesang pits vom 12. 9 d. J. datirte Koͤnigl. Verordnung: „In Herrn Mendizabal, muß ihnen ein Vertrauen wiedergeben, wel, zoͤsischen Fonds gingen, in Folge dieser Betrachtungen, etwas Der Hauptmann von Boguslawokl zu Breslau macht 63, Yorn, ö gr . 3 83 ,, *, , Att. tracht. daß die Regierung des Kantons Basel⸗Landschaft, ches diesmal hossentlich nicht getäuscht werden wird.““ Im zuruck. unterm zösten d. in der Breslauer Zeitung foigende Mirchei, loo. Su searg, gos, , gs, P' ä mn Hrus. * Mittwoch, . Dez. Zumn erstenmale: Das Horoscop, cha ü Völterrechte zum TrotKze, und im Woderspruche mit 3 Cougräier fran gas liest man: „Zwei Hauptpunkte sind in ;

, , 396 y, a. ,. , 25. gl. 108 Das Liben enn Trat. Schaun st en n Akten, nach dem Sn bulationen der Vertraͤge, die die gegenseitigen Verhaͤltnisse der Rede der Koͤnigin zu bemerken. Zunäͤchst die Erklaͤrung, Großbritanien und Irland. 9g y 3. 5, M 9 ! ia Barca für die Deu sche Bf schen Frankreich und den Schweißer Kantonen ordnen,ů daß die Königin von den Maͤchten, die den Quadrupel Allianz London, 24. Nov. Am Freitage wurde dem 3 in . Bey,

Abend nur zur Hälfte gelungenen Beobachtung des Halleyschen Karis, 26. November. nischen des Calderon de le Aus ub des Rechts der Ri Er a, ; , h z . do Rente pr. Compt. 1608. 70. fin cour. 108. 85. z,, pr, bearbeitet von C. A. West. freie Ausübung des Rechts er Niederlassung und der Er⸗ Traktat unterzeichnet, nicht allein durch Waffen und Munition Brighton bei der Cour der Tuͤrkische Gesandte, Reschid Kometen, wo er 20 12 sudlich unter im Schlangentraͤger stand, compt. 31. 35. än . 8i. 15. So, eap. 99. zo' iin , t bung des Grund-⸗Eigenthunis hinsichtlich der Herren Wahl sondern auch durch Truppen unterstuͤtzt wuͤrde, indem England durch Lord Palmerston vorgestellt. - y

und 31, Mill. Meilen von der Erde entfernt war, muß nun 36, 8 j ; ; ö ö ‚. ; s ] ; 9 . . . q ; ö ; a San. Rente 403. 3 ;sè do. Cortes Aung. Sch. 83... s Muhlhausen verkannt hat, indem sie durch einen Beschluß die Anwerbung, Frankreich die Ueberschiffung von Truppen von Der Herzog von Wellington soll an mehrere einflußreiche wohl jeder . Versuch ö werpen, ihn nochmals tief ens nl. * Integrale 56. S8. Zoe Fortug. 83. . Nedacteur Cottel. „großen Naths vom 18. April d. N, aus. dem Grunde, Afrika nach Spanien gestattet, und die Portugiesische Regierung m ,, ö. Universität Oxford geschrieben und ihnen ange⸗ in der hellen Abenddaͤmmerung au zufinden. Erst von der Mitte De⸗ Wien, 21. November. ( 5 die Herren Wahl Israeliten sind, einen von ihnen in gesetz⸗ direkt ein Huͤlfs⸗Corps abgesandt habe. Di se M l t b er öffentli Mei b n,. an tritt die schwache Möglichkeit ein, ihn etwa 55 nord— doe Met. 10145. 0 voi s,. 21,6 9 —. 19 —. Bank- Gedruckt bei A. W. Hayn. r Form und nach vorgaͤngiger Erlaubniß dieser naͤmlichen von den Verblidern . ö , , ber , K . . . '. j 4 ö . ier ling u ch z mn ö r 3. stlich uͤber Antares tief unten in der suͤdöͤstlichen Morgendaͤmmerung h Actien 137627. eue Am e . 4 ,, . Erwer Kontrakt fur null und nichtig in's Werk gesetzt worden; wir freüen un, das Resultat dersel . Die Morning Chronicle berichtet, Lord Durham sey . ö hat; 39 in dle, ferner, daß alle Vorstellungen unserer ben jetzt laut eingestanden zu sehen, was auch dadurch gus der in Kiew vom Kaiser von Rußland aufs freundlichste und ossenste . 5 9. : 15 9 ft 9 der , , die Zurucknahme dieses Be⸗ kleinlichen Politit unserer Regierung werden moͤge. Der empfangen worden, und erklärt alle Geruͤchte vom Ge zentheil I J 9 A j r d ; ; : t 5 sses zu e , n,. os gewefen sind, daß vielmehr die andere Hauptpunkt der Rede ist die feierlich eingegangene fuͤr ungegrundet ; gi m ell k r. nz * ! ge W r 1e sd e 1 1 k * ta 90 ' n. Herung von Basel⸗Landschaft gesonnen ist, bei ihrer Rechtes, Verpflichtung, der Berathung der Cortes bald die politischen Eben dieses Blatt spricht sich auf Anlaß des (neulich . . ., zu beharren, haben Wir, auf den Bericht un⸗ Institutionen vorzulegen, welche die Beduͤrfnisse Spaniens er⸗ erwahnten) von Sir Francls Burdett publizirten Schreibens, Bekanntmachungen Biederboltze Conkurs-Ausschreibung der So eben erschlengn unt durch alle Buchhande baben es werde dadurch auch ein Hauptjwec, s Mnisters der auswärtigen Angelegenheiten verordnet, und heischen. Dtese Versprechungen scheinen aufrichtig semeint, und worin derselbe Brookes Klub auffordert, Hertn & Eonnell aus ] Lehrkanzeg der Kirchengeschichte an der lungen des In- und Auslandes (namenglich durch jedes mathematische Fehrbuch haben möf?, nänl. hrdnen wie folgt: Art. J. Dir Vollziehung der Convention sie sind in Worten ausgedruͤckt, die andeuten, daß Herr Mendi⸗ seinem Schoß auszustoßen, zwar mit großer Achtung uͤber jenen Auf den Antrag der Vormundschaft der minoren⸗ Krakauer universitaͤt. ES Mittler in Berlin, Stechbahn Nr. z), zu dem Schuler eine hinreichend genaue Wiederhes ü. Bern den 30. Mai 1827, und des Traktates d. . Zuͤrich zabal vor den Folgen derselben nicht zittert Wir glauben daß Staatsmann aus, meint aben daß er leider sein 3 f nen Tochter des verstorbenen Kaufmanns Johann Von Seiten des akademischen Senats der Jagel⸗ ziehen: moglich und leicht zu machen, errüllt. 118. Juli 1828 zwischen Frankreich und den Schweizer Kan⸗ durch sene so lang ersehnte Institutionen der roͤßere Theil der lebt zu habe schein und i d 21 , . . , , e, 6 e,, n, . . gn g n Historisches Taschen bu ch. h . . , ,, e rn m,, n ist in Bezug 'auf den Kanton von Basel⸗Landschast und Spanischen Par een, fuͤr die Regierung ,,, und daß der en! Null ,, a, ie, ,,,, von ihr nur dum bengsicii legis et inventarii w an 8 ĩ aben die Ve en me h n. , igen Gebi ile isori j s * ü . ö 5ewi ; tretenen Nachlaß des Versiorbenen aus irgend n dan vereinigten Patristit, welche Gegen saͤnde ,, Raumer. zent, re? Bens sn delrehhränd . . h .. , , ü. , n. , ö VWeg„den Hert Mendihabal zu befolgen gedenkt, gbebnet werden bon großem Gewicht seyn könne. rechtlichen Grunde Forderungen und Ansprüche zu wöchentlich durch 9 Stunden in lateinischer Sprache Mit dem Bildn ien ve unn . ö , . 22 Ra . ö ungen zwischen Unserer Gesandt— wird.“ Die Quotidien ne aͤußert sich dagegen folgender⸗ Der Graf von Matuschewitsch hatte die Vorsicht gehabt, haben vermtinen, bierdurch geiaden, solche in nach- nach dem vorgeschriedenen Vorlesungsbuche Klein!s Karte bed C ch uchtfalde⸗ . r g nrg . aft in der Schweiz und dem Kantone Basel⸗Landschaft werden maßen: „Wir theilen die Rede der Königin Christine mit, weil sein Geschirr und seine Equipagen zu versichern, so daß der Un⸗ stchenden Terminen, als: am 13. November oder gegeben werden, mit dem sixen jahrlichen Gehalte Gr n 9 ie , , * 4, Medizinische Schriften fuͤr Nicht ärzte chsalls eingestellt.! Die Verordnung ist von dem Herzog wir unsern Lesern kein politisches Aktenstück vorenthalten, aus tergang derselben ihm keinen bedeutenden Verlust verursachen am 27 November oder am 11. Degzem ber d. von 4h00 Polnischen Gulden, mitteist Conturs-⸗Hruͤ. Gr. 12mo. Auf feinem Hru . . In Berlin bei Ludwig Oehm igke, Butgf BVroglie contrasignirt. ö welcher Quelle es auch immer kommen möge. Was unsere Mei- wird. Nr s, und in Neu⸗Ruppin sind zu haben: Der erste Wahlbezirk des Depts. der Meurthe ist auf den nung uͤber dieselbe betrifft, so glauben wir, daß alle die, die sie lesen, mit Der Oberst Fox, Secretair des General⸗Feldzeugmeisters, ist

; Fun halt:

I Nachmittags z Ubr, vor ung auf Hiesiger Wein fung besetzꝛ werben wird. (II. Die Schlacht von eutsch⸗Wagram Von K. A.

kammer in. n und zu bescheinigen, un⸗ , e . , ,. e, ,. * . ,. . J V : Die Kunst, gesunde Augen Dezember in Nanch zusammen berufen worden, um entweder uns von ihrer Flachheit überzeugt seyn, und daß sie bemerkt haben wer, von seiner Reise nach dem Kontinent hierher zuruͤckgekehrt; er ter dem Praͤjudiz, daß sie sonst durch die am 21. De⸗ len, ha ͤ WGniticu 9. 11. Wilhelmis von Oranien Ehe mit Anna von Sach- bis ins höͤchste Alter zu erhalten, ein schwaches M bisherigen Deputirten Herrn Moreau, der mittlerweile den, mit welcher Sorgfalt die Koͤnigin uͤber die Schwierigkeiten ihrer war nebst mehreren anderen ausgezeichneten * . Militairs

ember d. J in öffentlicher Diaͤt zu vublicirende stens bis zum 25. Jänner 16836 postfeel einzuschicten ö 4 5 ; ö 2 ; ; : ; . 6 a, Jm, ,,, . , , nachsieben den Fenn fe nl ' und nin er en ö ,, 4 . . ,, ,,, ., 6. . . , . befoͤr⸗ Lage hinwegschluͤpft, um sich der ungewissen Segnungen der Zu bei den letzten großen Mandoͤvern in Preußen, Polen und Boͤh⸗ don diesem Nachiasfe für immer werden abgewicsen zu belegen: ) Taufschein, 2) Vu er ie u ĩ um vstae, f ö . DHof⸗ d ge inen ge, ist, wiederzuwaͤhlen, oder einen anderen statt seiner kunft zu erfreuen. Die einzige Phrase, welche Aufmerksamdeit men anwesend. werden Stralsund, den 30. Oltober 1838 3) das nach abgelegten strengen Pruͤfungen an der sellschaftliche Bildung im Moskau und Petersburg ten zu den vorzüͤglichtten Augenmitteln. Von anennen. verdient, ist die Anzeige von dem Verkaufe saͤmmtlicher gegen⸗ Im Courier fordert ein Anonymus nicht nur die Mi Verordnere zu m Walsen gerkcht hier febft. Krakauer oder an einer in den Laͤndern der drei aller⸗ re w, i n, , wär ginn geh 98 . ,, Dr ,,, 6 Lentral Verein zur Unterstuͤtzung Schiffbruͤchiger, der waͤrtiger und zukuͤnftiger National⸗Guter; d. h. aller Guͤter der glieder von Brooke's Klub zur Ausstoßung Sir i 6 C. G. Fabrieius. , Ee re ir leten tt universitaͤt erlangte hd g en nnen, Bon n gere, ech Erprobte Kere? 't. 1 . r t, 23 , von J Geistlichkeit, deren sich die usurpgterische Regierung schon bemaͤch⸗ detns auf, weil dieser O Connell's Ausstoßung aus demselben . . e von Raum er . 9 d A r e court gebildet hat, hatte vorgestern eine Audienz, tigt hat, und die sie in der Folge noch an sich reißen mochte. verlangt hatte, sondern auch die Waͤhler von Westminster zur ; Jene Conkurrenten, welche nach Einsicht und Pruͤ⸗ V. Ber erße Kampf der Franzosen und Englaͤnder as Ausgehen der Haar dem See Minister. Der Vorsitzende fuͤhrte bei dieser Ge⸗ Dieses Geständniß muß man sich merken; auf diese Weise ver⸗ Erwählung O Connell's an Stelle des Sir F. Burdett, den sie E d ice t, a a du mn g. funß ihrcz Gesuche und Hellagen dom iäademifchen in Ostindien. Von Richard Roep ell. su verhindern, den Haarwuchs zu befördern un nheit das Wort, entwickelte die Zwecke der Gesellschaft und fahren gewöoͤhnlich alle Regierungen, welche einen Bankerott machen zur Aufgebun seines Parlamentssitzes nöthigen sollten“ n . ,, , . 3 . ,, , . , n, ,,. VI. Kaniser Karl V. und der Waffen siilitand von , . Stellen . ,, l Jem Minister zugleich einen Ledensvarsicherungs, Plan fuͤr v', Die Gazette de Fran ge bemerkt: Die beben . Aan rn dhe nn wurde ,,, n g ot mit z 28 cus ö z z e r ö * 223 ö z ö ö ö. ; 6 . J —ͤ , n r , . e denn en g gen n, n. lan ch . feslgesetzten Niza 4 3537. Friedrich den Ran mer.. um . ,, , er sfea? und h , hur Bestäͤtigung vor. Der Admiral Duperrs er, tungslose Rede der vermittweten Königin scheint aller Welt zu, 11 Personen am Bord von einem Dampfschiffe, der Prinzeß Infanterie Regimente dem Fran zzstfch⸗Russischen 3 „ugmlich den 12. Maͤrz 1836 schriftlich, und eib g i genf, e n fe , termaͤler wegzubringen. Von in i ral ssgh ö te, Naß er diesen Plan aufmerksam pruͤfen und ihn, wenn gesagt zu haben, weil sie keine Verpflichtung fuͤr die Zukunft Victoria“, uͤbergefahren, wobei 5 Menschen ums Leben kamen F Fbinge in den Jahren 1812 und Is 3 belgelbognt, den , Maͤrz d. J. muͤndlich in obbenannter Sprache . Prei se erm , , . auf zu fn Arzte. Sv. Preis 19 sgr. 64 er sich nicht fur, dessen Annahme verbuͤrgen koͤnne, jeden— enthaͤlt, indem sie weder die . der Zugestaͤndnisse, noch die Aus Lissabon hat man Nachrichten bis zum Sten d., die Lchrerer aber als Feischermeister sich vor laͤnger als abgehalten wird. g . Die Krankhelslt en n reifliche Ueberlegung ziehen warde. des Widerstandes bezeichnet. Herr Mendizadal hat aiso nicht gewagt, aber von eringer Bedeutung sind. Dem Courier zufol ; Einzeln kostet jeder 1 Thlr. 10 sgr., der sechste aber . Aus Vo? . ; . 53 1 e 5 licht gewagt, ] n gering 9 ier zufolge, soll 20 Jahren aus seinem Heimathsorte entfernt hat, Krakau, den *. November 1835. wie bisher 2 hir. Has disfreisch? iar n' des weiblichen Geschlechts, . därg im Dept. der Oise wird uͤber einen der La die eigentliche Frage, die in den Cortes angeregt werden wird, offen zu eine Ministerial-Veraͤnderung dort im Werke seyn, uͤber die aber seitdem von ihrem Leben und Aufenthalte keine Nach⸗ Secretair des akademischen Senats: bietet eine schine Sammlung interessanter Jufsaͤtze wie man sie leicht verhuͤten und sicher heilen . ; . ( * das dortige Schloß gehört) berühren. Es ist in dem ganzen Seschwaͤt kein Wort enthalten, nichts Naͤheres verlautet. Man bezeichnete Herrn Castro . . e. n Unfall berichtet. ei der Ruͤckkehr von einer Spa— welches die neue Verwaltung charakterisirte, und sie von derjeni⸗ als Nachfolger des Herrn Silva Carvalho. Engüsche Dampf⸗

äicht anber gelgngen sassen, und, deshalb von ihren A. Gzape ki. des mannichfachsten Inhalts, von blelbendem Kör- Rach den AÄnsichten und Vorschrif len der her . n unf . sten Aerzte und Geburtshelfer unferer Zeit Ein rt am 17ten ging nämlich das Pferd durch und warf den gen, an deren Stelle sie getreten ist, unterschiede. Man kann schiffe sollten zwischen dem 12ten und 13ten d. die etwa 1400

. auf ire bffentliche Vorladung angetra= ö —stbe durch die meistens in ihnen niedergelegten Ite= . ; ö 3 saultate umfassender Forschungen. Die Beitraͤge lie⸗ fuͤr jedes gebildete Frauenzimmer. 8Sro. en, in welchem sich die Gräfin von La Ferronnays mit ihrer daraus, daß di Regier r ihr d ĩ ĩ ĩ ;

ls werden ernannter Weidenmuͤller und Förster ; ; . ; . geb auenz , rg n vr ̃ 'r daraus, daß die Regierung nicht gewagt hat ihr Programm zu Mann starke neu gebildete Legion nach Barcelona bringen. Die ,,,. . . . andere von . ., Literarische Anzeigen. ferten: F. W Barthold, Fr Forster, Ed Gans, Preis itz. sor hen Lläjährigen Tochter befand, mit so! her Gewait gegen das verkuͤnden, schließen, daß ste nicht weiß, wo sie ihren Stuͤtzpunkt Spannung zwischen der Königin und der Herzogin 9. Bra⸗

ienstag den 1st Dezember

! Leo, J. W. Loebeli, Fr. Lorentz, F Paf⸗ Rathgeber fur alle Siejenigen, hloßgitter daß beide Damen hinausgeschlen d ze fi s. r derste ie als F ĩ ĩ

mehr am geben sehn ne Fer Her en eng mn H ; ; 4a! ̃ 5d ( en geschlen dert wurden und finden soll, um den Anspruͤchen zu widerstehen, die als Folgen ganza dauerte noch fort, und Letztere hatte nicht allein den

und güe Biesenfgen, weiche an deren Verrgzgen aün so . , , , n,, n. ö. ng *: . 6 b ,,, . 3 welche an Haͤmorrhoiden Shluͤsselbein brachen, Das junge Mgdchen erlitt außerdem der Empörung ber Junten sich n Masse geltend inachen werden.“ en de, nicht beyiehen wien, a. . mit dem .

irgend einem Rechtsgrunde einen Anspruch machen Hämbtot in Herlin, nz rant sche' tm rk she geg an bd g r char Eh hg . . in hren verschieden en Gestalten in geringeren nen Armbruch. Auch der Kutscher wurde schwer verletzt; Auch der National ist mit der Rede sehr unzufrieden. Er Redondo wegen Miethung seines Palastes in Unter handlung

zu , , n, ,,, . . n haben“ ] . Writen.“ 6 ! ,, 666 . i n e , 6. z . fuͤr keine von allen drei Personen eine Lebensgefahr aͤußert sich folgendermaßen: „Warum hat sich Herr Martinez de laRosa Nach einein Schreiben aus Mahon vom 23. Oktober war

e 2. : b Ceipzig, im Nove 1835. um, r n 5 uruͤckge zogen, Warum sind die Provin ia Junten gegen Her Amerikanische C e.

an biesiger Gerichtsstelle zu rechter Gerichtsfcähe zu . ketnkhk . d F. A. Brockhaus. fin , ,, ,,, mn ur liest man: „Man berichtet aus Seu d'urgel, . . K . e. . Eon fer en ß , 6 ,, 56

. h die Navarresen, die sich in Organia befanden, am 2hsten, haben die Veraͤnderungen mit den Personen hervorgebracht? Sind abzulosen. Außer der „Constitution“ bestand das Amerikanische

erscheinen, sich auzreichend zu legitlmiren und ihre ae, ö . n,. . I , sᷣ . 62 . ö . 4 ö . li fir rn , wer nr ep e, z, Versharnung, daß außerdem die Abwe ur seine rung und volllommnerg Gewinnu Gebrů i ias- Unterleibes, und Hypochondrie Von Dr. Fr. ih 3 . 1 ; i. ö ; . ; elo Cee brüren , , . ; ö Kung sich dunch die Schlichten von Treinp nach Navarra Werkzeug. Herr Mendizabal war, liegt in? dem nachfolgenden der Fregatte „Potomac“, der Korvette „Adams“ und dem

Befehlen ihrer Offiziere zum Trotz, von dort abmarschirt nicht die Sachen dieselben geblieben? Die ganze Revolution, dessen Geschwader auf jener Station aus dem Linienschiff Delaware“,

todt erllaͤrt, deren Erben und Glaͤubiger aber ihrer vermittelst Einstreuen mit Erde reis 185 sgr. t leofzüsgen Erb. und sonstigen Ansprüche, so wie in die Viehstallungen. ö 1. J . Rathaeber 9. 1 . en, eng. Einige Karlisten⸗-Haufen haben sich in der um, Paragraphen der Rede der Koͤnigin: (ä, Drei Gesetz Entwuͤrfe Schooner „Shark“. Ein Theil desselben soll nach der Levante der ihnen etwa zustehenden Rechtswohlthat der Wse= Gr. Sy9. Geheftet 18 sgr. haben ö . 9 en mat on Gerong gezeigt. In Barcelona beschaͤftigt man sich von der höoͤchsten Wichtigkeit werden Ihnen zur Berathung vor⸗ bestimmt seyn und von da nach den Vereinigten Staaten zuruͤck⸗

dercznletzüng in den vorigen Stand fur rerinssig Diese so gehaltreiche Schfjt giebt das Resultat Ari h isches Ueb b . welche an Harnbeschwerden faͤhtend mit der Organfsation der freiwilligen National, gelegt werden? 1) das Wahl Gesetz, ais Grundlage der Repraͤ⸗ kehren. werden geachtet werden, mit dem besteilten Contra⸗ einer praktischen Erfahrung, den thierischen Dunger rit metisches Ueb ungs buch. und Harnverhaltung, sowie an den, diesen Krünh ae. die ausruͤcken soll. Die aus 35 Mitgliedern bestehende sent tiv⸗ Regierung; 2 das Gesetz uͤber die Preßfreiheit, welches Die Zeitungen aus Jamaika reichen bis um 10. Ott dietor h ö rechtlich zu verfahren, . n das , ö. ., n , . 6 , zu einem Gen üs ,, . ,,. Grunde liegenden h, , als n . Junta hat ihren Sitz in St. Llorens aufgeschlagen; die Seele derselben ist; und 3) das Gesetz über die minister elle Man ersieht daraus, daß fast saͤmmtliche Wahlen i. auf die n 21. Fan uar 183 und zu gewinnen, Accker un esen damit zu be er Zahlenrechnung, Buchstabenrechnung und Grieserzeugung, Bkasenentzuͤn ung Vlasen Prdert von Don Carlos elnen Praͤsidenten, Geld und 15, 000 Verantwortlichkeit, wodurch jene Regierung ergaͤnzt wird, indem alten Mitglieder gefallen waren, weshalb man in der naͤchsten

der Inrotulation der gseten jum Verspruch, u. endlich reichern, den Thieren einen gesunden Aufenthalt in . Algebra Blasenhaͤmorrhoiden, Anschwellung der Vor wehre.“ it, w . ꝛ— —ͤ ] . den *. Feb ĩ u a r ö 8 10 ibren Stallungen zu verschaͤfen, selbst wenn der von Dr. W. . Forstemann. hdruͤse und Verengerung der Harnröhre lelden. Nan schreibt aus St. Jean de un unterm 19. d. M. es die Unzerletzlichkeit des Monarchen und die Rechte der Ra— Session der dortigen Legislatur eine heftige Opposition gegen die

der Bekanntmachung eines Erkenntnisses sub poend Duͤnger in denselben mehrere Monate verbleibt, so gr. Syn. 32 Bogen. Preis 11 Thlr. Angabe der Mittel, wodurch diese Krankhelten, don Earlos h . ö tion mit einander einigt und sicher stellt.!“ Von diesen drei Regierung erwartet. buhlicati gewaͤrtig i seyn. „n fies sem. Mangel an Dünger vorfubeugen, melchen. Der Herr Verkassct, welcher seig 25 ahren in ann sie eingewurzelt sind, sicher geheilt n atzen s. Toiosa vellassen, und sich nach As— Seek, Entwürfen waren die beiden letzten schon von dem vorigen Die letzten aus NewYork hier eingegange e, er. im Koͤnigl. Saͤchs. Voigtlande, den , ie . 9 6. , sag . n ,, w e , zj * g e, ,,, , . , . , . Es hatte die Censur a pro⸗ ten vom i. z M. . . 3 4 nen . Fun . = 9 38 gleich . . m. . . ein ; ; . döelig Srützschlersche Gerichte dase lh st, augbleiblich nah ch, ziehen. 3. ümn u ungspuch syn zckhe, and daß er beshass Zweite Kuftäge Sys. hre n sge dogg Castilianer von der Division des Generals Gomez ei Ig nf ben, n,, , . , eh n , 36 ie, 4 . Seitz el, Ger. Dir. uunstteltzg ein wichtiges Geschenk fuͤr die Land, den Kagaben en Zrbhere Ausdehnung, als es in ; 1 Pfündern, zwei zn Pfandern! und Moͤrsern durch he lter gönnen. Der Gesetz- Entwurf aber die Wahlreform bleibt also startz Sprache in seiner Botschaft eh ) Kriege . wirtjschaft . Pen bithetigen keyrdächern geschchen , gegeben? GW, um sich nach bhenkt de so Rane zu bern eben er, e, ehh. ubrig, und in der Rede wird kein Wort daruber? rsern, baren. w

5. *